Gamefront.de
HOME REVIEWS CONTACT NEWS ARCHIV

Archiv: Juni 2025


Montag, 30.06.25



Multi

Bandai Namco Summer Showcase 2025 am Mittwoch

30.06.25 - Bandai Namco wird sein "Bandai Namco Summer Showcase 2025" am Mittwoch, den 02.07.25 um 21:00 Uhr (MEZ) auf YouTube präsentieren.

Die Showcase-Präsentation wird die Enthüllung eines neuen My Hero Academia-Spiels beinhalten, einen exklusiven Trailer zu Towa and the Guardians of the Sacred Tree, einen ausführlichen Gameplay-Einblick in Digimon Story: Time Stranger sowie viele weitere Spiele, darunter Little Nightmares III, Code Vein II, The Blood of Dawnwalker, PATAPON 1+2 REPLAY, Super Robot Wars Y, Death Note: Killer Within, Shadow Labyrinth, Everybody's Golf: Hot Shots und Tekken 8.


Multi

30 Jahres Ace Combat: Jubiläums-Trailer veröffentlicht

30.06.25 - Bandai Namco hat anlässlich des 30. Geburtstages einen Trailer zur Ace Combat-Serie veröffentlicht.

Ace Combat wurde erstmals im Februar 1993 in der japanischen Arcade auf dem System 21 Board veröffentlicht. Für die PlayStation 1 wurde die Luftkampfsimulation am 30.06.95 umgesetzt. Aktuell befindet sich ein neues Ace Combat in Arbeit, zu dem noch keine Details vorliegen.
CLICK VIDEO (ACE COMBAT Series 30th Anniversary Memorial Movie)


Multi

Resident Evil Re:Verse Server wurden abgeschaltet

30.06.25 - Capcom hat die Server für den Multiplayer-Shooter Resident Evil Re:Verse (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) heute für immer abgeschaltet. Außerdem wurde das Spiel aus allen digitalen Stores entfernt.

Diesen Schritt hatte Capcom bereits am 06.02.25 angekündigt, nachdem das Spiel ein Fehlschlag war und sich am Markt nicht durchsetzen konnte.

Resident Evil Re:Verse ist ein Third-Person-Multiplayer-Shooter mit einer Vielzahl von Charakteren aus der Resident Evil-Reihe. Zwei bis sechs Spieler treten in fünfminütigen Deathmatch-Kämpfen gegeneinander an und benutzen dabei Waffen und Gegenstände, die sie auf der Karte finden. Der Spieler, der am Ende des Matches die meisten Punkte (RP) gesammelt hat, gewinnt. Jeder menschliche Charakter hat seine eigenen Fertigkeiten und Waffenausrüstungen.


Multi

Dave The Diver DLC "In the Jungle" verschoben

30.06.25 - Mintrocket hat den DLC "In the Jungle" für Dave The Diver (PS5, PS4, Switch, PC) von Ende 2025 auf Anfang 2026 weltweit verschoben.


Multi

The Rogue Prince of Persia offenbar auch für Konsolen

30.06.25 - Ubisoft wird The Rogue Prince of Persia (PC) offenbar auch für PlayStation 5, Xbox Series und Switch veröffentlichen. Darauf weisen Altersfreigaben in Australien hin; eine offizielle Ankündigung steht noch aus.

The Rogue Prince of Persia verbindet temporeiches Roguelite-Gameplay mit der akrobatischen Eleganz der bekannten Actionreihe. Entwickelt von Evil Empire, steht das Spiel für flüssige Übergänge zwischen präzisem Plattforming und dynamischen Kämpfen.

Der Prinz nutzt Wandläufe, Ausweichmanöver und Kombo-Angriffe, um sich durch eine ständig wechselnde Welt zu schlagen. Stirbt er, beginnt alles erneut - nur besser vorbereitet. Neue Waffen, Medaillen und Level-Layouts sorgen für stetige Abwechslung, während eine verzweigte Handlung Stück für Stück die Hintergründe einer magischen Invasion enthüllt.
CLICK PICTURE (5 x The Rogue Prince of Persia)


Multi

Neues Spiel von 428 Shibuya Scramble-Macher heißt Shibuya Scramble Stories

30.06.25 - Der japanische Spieledesigner Jiro Ishii hat sein neues Projekt offiziell unter dem Titel Shibuya Scramble Stories vorgestellt. Das Live-Action-Adventure versteht sich als geistiger Nachfolger von 428: Shibuya Scramble (PS4, PS3, Wii, PSP, PC) und wird mit über Yen 33,5 Mio. (EUR 198.000 / USD 233.000) aus einer Crowdfunding-Kampagne finanziert - mehr als das Sechsfache des ursprünglichen Ziels.

Die Entwicklung beginnt in Kürze, unterstützt durch einen noch nicht namentlich genannten Unternehmenspartner. Zur Besetzung gehören erneut Kousei Amano und Yuto Nakamura, die bereits in 428: Shibuya Scramble zentrale Rollen spielten. Auch Sängerin Aya Kamiki, bekannt durch den Titelsong des Vorgängers, wird wieder am Soundtrack mitwirken.

Die Bekanntgabe von Plattformen und Erscheinungstermin steht noch aus. Eine umfassendere offizielle Ankündigung ist laut Ishii für den 13.07.25 denkbar. Mit Shibuya Scramble Stories kehrt Ishii zu seinem erfolgreichen Erzählkonzept zurück, das auf real gefilmte Szenen und verzweigte Handlungsstränge setzt, ein Format, das insbesondere in Japan Kultstatus erlangt hat.
CLICK VIDEO (Shibuya Scramble Stories Teaser Trailer)


Multi

Crimson Desert Demo auf der Gamescom

30.06.25 - Pearl Abyss wird auf der Gamescom 2025 (20.08.25 bis 24.08.25) eine neue Demo zum Action/Adventure Crimson Desert (PS5, Xbox Series, PC) präsentieren.

Crimson Desert ist ein Open-World-Action-Adventure, das auf dem rauen und wunderschönen Kontinent Pywel spielt, der von einem dunklen Krieg um unermessliche Macht überschattet wird. Die Spieler erleben die epische Reise von Kliff und den Graumähnen, die entschlossen sind, den Kontinent zu retten, während sie auf gefährliche Feinde treffen und loyale Gefährten finden. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (Crimson Desert Release Windows Trailer)


Multi

Unbestätigt: Neues Ghost Recon erreicht interne Alpha-Phase im Herbst 2025

30.06.25 - Ubisoft bereitet intern den nächsten Haupttitel der Ghost Recon-Reihe vor. Das will Insider Gaming in Erfahrung gebracht haben.

Das unter dem Codenamen "Ovr" geführte Projekt soll im Herbst 2025 den internen Alpha-Status erreichen. Der offizielle Marktstart wird voraussichtlich im Herbst 2026 erfolgen. Wie aus gut unterrichteten Kreisen verlautet, verfolgt Ubisoft mit dem neuen Spiel eine deutlich realistischere, militärische Ausrichtung und plant ein taktisch geprägtes First-Person-Erlebnis.

Thematisch rückt ein fiktiver "Naiman-Krieg" in den Mittelpunkt, das Spiel orientiere sich laut Insider Gaming grafisch und spielmechanisch an modernen Militärshootern wie Modern Warfare oder Ready or Not.

Bereits im März 2024 hatte Insider Gaming berichtet, dass Ghost Recon Ovr stärker in Richtung Militärsimulation gehen werde. Bislang unveröffentlichtes Videomaterial - das der Seite vorliegt - untermauert diese Einschätzung. Eine offizielle Ankündigung durch Ubisoft ist frühestens im Rahmen eines großen "Ubisoft Forward"-Events im kommenden Jahr zu erwarten.

Ubisoft hat den Bericht weder bestätigt noch kommentiert.


Multi

Takashi Iizuka: Keine Pläne für Sonic Adventure Remake oder Remaster

30.06.25 - Sonic Team-Leiter Takashi Iizuka hat Erwartungen an Remakes der Sonic Adventure-Spiele vorerst eine Absage erteilt. In einem Interview erklärte der langjährige Sega-Entwickler, dass eine Neuauflage der Dreamcast-Klassiker aus den Jahren 1998 und 2001 einen ähnlich hohen Entwicklungsaufwand erfordere wie ein komplett neues Spiel.

Statt Ressourcen in technisch und inhaltlich aufwendige Neuinszenierungen zu investieren, wolle das Team sich auf die Entwicklung komplett neuer Spiele konzentrieren.


Multi

Erstmals für Konsolen: Hamster kündigt Air Combat 22 von Namco an

30.06.25 - Der japanische Retro-Spezialist Hamster Corporation setzt die Wiederveröffentlichung klassischer Arcade-Titel fort und bringt mit Air Combat 22 erstmals eine Heimversion des polygonbasierten Luftkampfspiels aus dem Jahr 1995 auf moderne Plattformen.

Das Spiel, ursprünglich für Namcos System 22 Hardware entwickelt, folgt auf die kürzlich erschienene Neuauflage von Ridge Racer im Rahmen der neuen Arcade Archives 2-Reihe.

Air Combat 22 erscheint am 03.07.25 sowohl in der regulären Arcade Archives-Serie für Switch und PlayStation 4 als auch in der erweiterten Arcade Archives 2 Edition für Switch 2, PlayStation 5 und Xbox Series. Die Spieler übernehmen die Steuerung eines F-14A Tomcat, YF-22 Lightning II oder Su-35 Super Flanker, um innerhalb eines Zeitlimits gegnerische Flugzeuge auszuschalten.

Die Arcade Archives 2-Version bietet neben klassischen Spielmodi wie Original-, Highscore- und Caravan-Modus zusätzliche Funktionen wie Time Attack, Online-Spiel, Mehrfach-Speicherstände, Rückspulfunktion und VRR-Unterstützung. Damit soll eine möglichst authentische Umsetzung des ursprünglichen Arcade-Erlebnisses gewährleistet werden. Der Titel bietet drei Spielvarianten - Cadet, Expert und Dogfight - und richtet sich an Retro-Enthusiasten ebenso wie an Genre-Neueinsteiger.
CLICK VIDEO (Air Combat 22 Trailer)


Multi

Assassin's Creed: Black Flag Remake: Hauptdarsteller deutet Rückkehr von Edward Kenway an

30.06.25 - Ein Remake von Assassin's Creed IV: Black Flag (PS4, Xbox One, PS3, Xbox 360, Wii U, PC) wird immer wahrscheinlicher: Bei einer Fanveranstaltung in Chicago gab Matt Ryan, Sprecher der Hauptfigur Edward Kenway, dahingehend einen entsprechenden Hinweis.

In einem Video, das von der letztmonatigen Nightmare Weekend Convention stammt, ist zu sehen, wie Matt Ryan, der Darsteller von Edward Kenway, etwas für einen Fan signiert - und dabei einen ungefragten Hinweis gibt.

"Hast du das Spiel durchgespielt?", fragt er mit Bezug auf seine Hauptrolle in Assassin's Creed: Black Flag. Als der Fan mit "Ja" antwortet, entgegnet Ryan: "Dann musst du es vielleicht noch einmal durchspielen."

Bereits im März hatte der Hersteller hochwertiger Sammlerfiguren, Pure Arts, angedeutet, dass "etwas mit Edward" in Arbeit sei. Ubisoft selbst bestätigte zwar Pläne für Remakes älterer Titel der Reihe, ohne jedoch konkrete Namen zu nennen. Angesichts der anhaltenden Beliebtheit von Black Flag und der gestiegenen Dichte an Indizien gilt eine Neuveröffentlichung inzwischen als nahezu sicher.


Multi

Myst-Entwickler kündigt weitere Entlassungen kurz nach Riven-Remake an

30.06.25 - Das traditionsreiche Indie-Spielestudio Cyan Worlds (Myst, Riven) hat erneut Mitarbeiter entlassen. Nur wenige Wochen nach einer ersten Entlassungswelle im März, bei der etwa die Hälfte der Belegschaft betroffen war, folgte jetzt eine weitere Reduzierung des Personals.

Die genaue Zahl der betroffenen Beschäftigten ist nicht bekannt, allerdings weist ein öffentlich zugängliches Dokument mit Kontaktinformationen auf mindestens 14 Betroffene hin. Cyan hatte dieses Dokument bereits im Frühjahr zur Unterstützung entlassener Entwickler angelegt.

In einer Stellungnahme auf Bluesky verwies das Studio auf die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Branche. Man befinde sich in einer prekären Lage und versuche, zwischen der langfristigen Stabilität des Unternehmens und den monatlichen Zwängen der Projektfinanzierung eine Balance zu finden. Die vorrangige Aufgabe sei jetzt, Investoren für ein neues Projekt zu gewinnen, um den Fortbestand des Studios zu sichern.

Die Entlassungen erfolgten nur zwei Tage nach dem Launch des 3D-Remakes von Riven: The Sequel to Myst (PS5, PC), das neue Rätsel, moderne Technik und VR-Unterstützung bietet.


Multi

Resident Evil Requiem: Grace Ashcroft Artwork veröffentlicht

30.06.25 - Capcom hat ein Artwork von Grace Ashcroft aus Resident Evil Requiem (PS5, Xbox Series, PC) veröffentlicht, das am 27.02.26 in Europa ausgeliefert wird.
CLICK PICTURE (1 x Resident Evil Requiem)


Sonstiges

Top 30: Most Wanted Games Charts der Famitsu

30.06.25 - Hier sind die neuesten Most Wanted Games Charts der japanischen Famitsu und die 30 Spiele, auf die Spieler in Japan am meisten warten.
CLICK PICTURE (Top 30 Most Wanted Games Charts Famitsu)


Freitag, 27.06.25



Switch2

Nintendo Switch Online erhält Super Mario Strikers

27.06.25 - Nintendo wird für Nintendo GameCube - Nintendo Classics das Sportspiel Super Mario Strikers am 03.07.25 in Europa veröffentlichen.

Super Mario Strikers, 2005 für den GameCube erschienen, kombiniert rasanten Arcade-Fußball mit dem Chaos des Pilzkönigreichs. Ohne Regeln oder Schiedsrichter liefern sich Mario, Peach, Waluigi und Co. knallharte Matches voller Items, Tacklings und Superstrikes. Der Fokus liegt auf Tempo, Action und Teamplay - sowohl im Einzelspieler- als auch im lokalen Mehrspielermodus für bis zu vier Teilnehmer.
CLICK VIDEO (Super Mario Strikers - Nintendo GameCube - Nintendo Switch Online + Expansion Pack)


Switch

Nintendo verteidigt Game-Key Cards auf Aktionärsversammlung

27.06.25 - Auf der diesjährigen Hauptversammlung wurde Nintendo zur Einführung der Game-Key Cards (Softwarekarten) für die Switch 2 befragt. Hintergrund war die Sorge, diese könnten Käufer von Drittanbieter-Spielen abschrecken - insbesondere angesichts der anhaltend schwachen Verkaufszahlen vieler Third-Party-Spiele auf Nintendo-Plattformen.

Kritisiert wurde unter anderem, die Karten seien eine "halbherzige Lösung" und wenig attraktiv. Nintendo entgegnete, die Game-Key Cards seien eingeführt worden, um der größeren Speicherkapazität der Switch 2 gerecht zu werden. Gleichzeitig bekräftigte das Unternehmen, auch weiterhin gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um den Absatz von Drittanbieter-Software zu fördern.


Switch

Arc System Works entwickelt Dear me, I was...

27.06.25 - Arc System Works hat die Entwicklung von Dear me, I was... bekannt gegeben, das im Sommer 2025 im eShop in Europa erscheinen soll.

Dear me, I was... ist ein interaktives Erzählspiel, das den Alltag einer Frau in eindrucksvoller Bildsprache nachzeichnet. Aquarellartige Hintergründe von Taisuke Kanasaki verschmelzen mit rotoskopierten Animationen zu einer atmosphärischen Erfahrung, in der jede Szene spürbar lebt.

Im Mittelpunkt steht kein großes Drama, sondern ein stilles Leben voller kleiner Momente, geprägt von Freude, Schmerz und persönlicher Entwicklung. Das Spiel erzählt eine leise, aber berührende Geschichte über Verbundenheit, Erinnerung und das Wachsen im Alltäglichen.
CLICK VIDEO (Dear me, I was... Teaser Trailer)


Switch

Double Dragon Revive auch für Switch / Showcase Trailer

27.06.25 - Arc System Works gibt bekannt, dass das Actionspiel Double Dragon Revive (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) am 23.10.25 auch für Switch in Europa veröffentlicht wird.

Double Dragon Revive bringt die legendäre Double Dragon-Reihe zurück und verleiht dem Genre der "Scroll-Action" neuen Glanz. Ursprünglich 1987 in Spielhallen veröffentlicht, hat die Serie das Genre maßgeblich geprägt. Dank der Unterstützung treuer Retro-Spiel-Fans kehrt der Klassiker jetzt in modernisierter Form zurück.

Die Grafik wurde komplett überarbeitet, so dass die ikonischen Charaktere des Spiels jetzt in beeindruckender 3D-Optik erstrahlen. Die Spieler können sich auf die Rückkehr mächtiger Gegner aus der Vergangenheit freuen, die den Lee-Brüdern erneut gegenüberstehen.
CLICK VIDEO (Double Dragon Revive - Showcase Trailer)


PlayStation 5

Hunter x Hunter: Nen x Impact Demo verfügbar

27.06.25 - Bushiroad Games und Entwickler Eighting habe eine Demo zu Hunter x Hunter: Nen x Impact (PS5, Switch, PC) für die PlayStation 5 weltweit veröffentlicht. Release: 17.07.25 (Europa)


Multi

Gamescom Opening Night Live: Ticket-Verkauf gestartet

27.06.25 - Ab sofort sind Tickets für die Gamescom-Eröffnungs-Show "Opening Night Live" am 19.08.25 in Köln auf der offiziellen Website der Gamescom bestellbar. Der Stückpreis beträgt EUR 34.


Multi

Delta Force als Free-To-Play-Titel für Konsolen am 19. August

27.06.25 - Die TiMi Studio Group und Entwickler Team Jade werden den Shooter Dealta Force (PS5, Xbox Series, PC) am 19.08.25 als Free-To-Play-Titel für Konsolen in Europa veröffentlichen. Das kündigen die Entwickler in einem Live Stream an. Der DLC "Black Hawk Down" soll gleichzeitig kostenlos erscheinen.

Delta Force ist ein taktischer Ego-Shooter, der von NovaLogic entwickelt und 1998 für PC veröffentlicht wurde. Delta Force war als Militärsimulation konzipiert, die lose auf der US-amerikanischen Spezialeinheit Delta Force basiert.

Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Delta Force-Operators. Der Shooter bietet Anpassungsmöglichkeiten für den Avatar und Missionen an verschiedenen Orten, darunter Ziele wie die Beseitigung von Feinden, Zerstörung von Ausrüstung und Eskortierung von Zivilisten. Das Spiel war ein kritischer und kommerzieller Erfolg und trug zusammen mit einer Reihe anderer hochkarätiger FPS-Spiele zu jener Zeit dazu bei, das Genre der taktischen Shooter zu popularisieren und zu definieren.

Diese neue Version soll Cross-Play besitzen. Delta Force soll authentische Schlachten des Films bieten und historischen Kontext respektvoll einfangen. Der PvP-Modus wird über 32 Spieler hinausgehen und vielfältige Gelände und Fahrzeuge umfassen, wie Hubschrauber, Panzer und Drohnen, um das Kampferlebnis zu bereichern. Delta Force soll ein immersives und authentisches Spielerlebnis bieten, das das Monumentale des Films einfängt.
CLICK PICTURE (3 x Delta Force)


Multi

Turok Trilogy Bundle als physische Version angekündigt

27.06.25 - Die Nightdive Studios haben eine physische Version von Turok Trilogy Bundle (PS5, Switch) angekündigt. Das Set enthält Turok, Turok 2: Seeds of Evil und Turok 3: Shadow of Oblivion als Remaster-Version auf Disc bzw. Karte. Vorbestellungen sind u.a. auf Atari.com möglich, die Auslieferung erfolgt am 31.10.25.


Multi

Resident Evil Requiem Video mit Entwicklertagebuch

27.06.25 - Capcom zeigt zu Resident Evil Requiem (PS5, Xbox Series, PC) ein neues Video mit einem Entwicklertagebuch. Darin geben Director Koshi Nakanishi, Art Director Tomonori Takano sowie die Produzenten Masachika Kawata und Masato Kumazawa tiefere Einblicke in das Spiel.

Resident Evil Requiem setzt den Fokus erneut auf psychologischen Horror und eine intensive Spielerfahrung. Im Zentrum steht erstmals eine ungewöhnliche Hauptfigur: Grace Ashcroft, eine introvertierte FBI-Analystin, die sich ihrer eigenen Angst stellen muss. Trotz anfänglicher Unsicherheit ist sie geübt im Umgang mit Schusswaffen und nutzt ihre analytischen Fähigkeiten, um in Extremsituationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Die Entwickler versprechen ein hohes Maß an Realismus: Von detailgetreuen Animationen wie Hautverfärbungen bei Stresssituationen bis hin zur naturgetreuen Bewegung einzelner Haare wurde großer Aufwand betrieben. Spieler können zwischen der Egoperspektive und der klassischen Schulterkamera wechseln, was sowohl intensiven Horror als auch actionreiche Abschnitte ermöglicht.

Resident Evil Requiem spielt 30 Jahre nach der Zerstörung von Raccoon City und versteht sich als Rückblick auf zentrale Ereignisse und Figuren der Seriengeschichte. Release: 27.02.26 (Europa)
CLICK VIDEO (Resident Evil Requiem - Creators' Message #1)


Multi

Damon and Baby von Arc System Works enthüllt

27.06.25 - Arc System Works hat das Actionspiel Damon and Baby für nicht näher genannte Plattformen angekündigt.

Mit Damon and Baby wagt Arc System Works den Schritt aus dem Schatten seiner renommierten Fighting-Games-Marke und startet ein neues Kapitel im Action-Genre. Im Mittelpunkt steht ein Dämonenkönig, der durch einen Fluch an ein Menschenkind gebunden ist. Der Beginn einer ungewöhnlichen Reise, die sowohl die Bindung der beiden Figuren als auch den Versuch thematisiert, den Bann zu brechen.

Statt auf Arenakämpfe setzt das Projekt auf actionreiche Inszenierung und erzählerischen Fokus. Es versteht sich als Auftakt zu einer neuen Ausrichtung: qualitativ hochwertige Mid-Range-Titel, die Raum für kreative Ideen und Nachwuchsentwicklung bieten. Arc System Works möchte damit langfristig neue Marken aufbauen, fernab der Risiken überdimensionierter AAA-Produktionen.

Das Spiel markiert einen bewussten Kulturwandel innerhalb des Studios - weg von Spezialisierung, hin zu Vielfalt im Portfolio. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (DAMON and BABY | Teaser Trailer)


Multi

Pragmata: Neue Details zu Kämpfen, Puzzles und Geschichte

27.06.25 - Capcom hat neue Einzelheiten, 22 Bilder und ein Video zu Pragmata (PS5, Xbox Series, PC) veröffentlicht, das 2026 weltweit auf den Markt kommen soll.

Pragmata entführt in eine futuristische Welt, in der die Menschheit mithilfe des Wundermaterials Lunafilament nahezu alles replizieren kann. Nach dem plötzlichen Kontaktabbruch zur lunaren Forschungsstation wird Techniker Hugh Williams zum Mond entsandt, um das Rätsel zu lösen. Ein Beben trennt ihn von seinem Team verletzt und bewusstlos wird er von einem Androiden-Mädchen namens Diana gerettet, das aus Lunafilament besteht.

Gemeinsam kämpfen sich Hugh und Diana durch eine feindlich gewordene Station, in der aggressive Roboter patrouillieren und der Weg zur Erde blockiert scheint. Während Hugh mit Schusswaffen agiert, übernimmt Diana das Hacken feindlicher Systeme. In einem taktischen Echtzeit-Interface öffnet sie Schwachstellen, die Hugh gezielt ausschalten kann. Auch außerhalb von Kämpfen ergänzen sich die beiden: Diana überwindet digitale Barrieren, Hugh nutzt seinen Anzug für wendige Bewegungsmanöver.

Die Erzählung kombiniert Sci-Fi-Drama mit technologischem Rätselspiel und actionbetonter Mechanik. Dabei steht nicht nur der Überlebenskampf, sondern auch die Entwicklung der Beziehung zwischen Mensch und Maschine im Mittelpunkt. Erste Einblicke bietet das Hacking-Minispiel auf der offiziellen Website; ein spielbarer Prototyp soll auf der Gamescom 2025 vorgestellt werden.
CLICK PICTURE (22 x Pragmata)
CLICK VIDEO (Pragmata Capcom Spotlight | 6.26.2025)


Multi

Arc System Works, Drecom und SuperNiche enthüllen RPG Demon's Night Fever

27.06.25 - Arc System Works, Drecom und SuperNiche haben das Rollenspiel Demon's Night Fever für nicht näher genannte Plattformen angekündigt, das 2026 in Europa erscheinen soll.

In Demon's Night Fever trifft finsterer Humor auf überdrehtes Spieldesign. Als misanthropischer Teenager Kyoshiro verbündet sich der Spieler mit einem machtlosen Gott des Bösen, um gemeinsam in eine Welt voller Sünde, Chaos und Anarchie einzutauchen. Dabei steht nicht das klassische Heldentum im Fokus, sondern der gezielte Regelbruch - Diebstahl, Entführung und Zerstörung sind ausdrücklich erwünscht.

Das Spiel versteht sich selbst als "Raising Simulation Speedrunning RPG" mit aberwitzigem Genre-Mix und belohnt Niederlagen mit Machtzuwachs. Je öfter man stirbt, desto stärker wird man. Diese absichtlich absurde Mechanik unterstreicht den radikal unkonventionellen Ansatz, mit dem sich Demon's Night Fever bewusst von gängigen Rollenspielkonzepten abhebt.

Inszeniert mit schrillem Design von Yuji Himukai und einem treibenden Soundtrack von Tatsuya Yano, verspricht das Projekt von Disgaea-Schöpfer Sohei Niikawa eine provokante Spielerfahrung, die bewusst aneckt - und dabei jede Konvention mit einem Grinsen demontiert.
CLICK VIDEO (DEMON'S NIGHT FEVER Teaser Trailer)


Multi

Street Fighter 6 DLC-Kämpfer Sagat am 5. August

27.06.25 - Capcom wird den DLC-Kämpfer Sagat für das Prügelspiel Street Fighter 6 (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, PC) am 05.08.25 veröffentlichen.

Sagat kämpft mit traditionellem Muay Thai und nutzt dabei seine immense Körpergröße für kraftvolle Tritte mit weiter Reichweite, was ihm ein starkes Offensivspiel ermöglicht. Sein Kampfstil erinnert an Ryu und Ken, unterscheidet sich jedoch durch seine effektiven Knockdowns, seine Reichweite und seine Fähigkeit zum Zoning, ist aber durch seine Größe auch anfällig für Konter, da er ein leicht zu treffendes Ziel bietet und viele seiner Moves auf Block oder Whiff unsicher sind.

Besonders in Capcom vs. SNK 2 gilt er dank starker Normalangriffe und hoher Trefferpriorität als einsteigerfreundlicher und effektiver Kämpfer.
CLICK VIDEO (Street Fighter 6 - Sagat Teaser Trailer)


Multi

Bubble Bobble Sugar Dungeons von Taito enthüllt

27.06.25 - Taito hat Bubble Bobble Sugar Dungeons (PS5, Switch, PC) angekündigt, das im Winter 2025/26 in Europa erscheinen soll.

In Bubble Bobble Sugar Dungeons kehrt der kultige Blasen speiende Drache Bub zurück - diesmal in einer verspielten Welt aus Süßigkeiten und zufallsgenerierten Dungeons. Bei jedem Betreten ändern sich Aufbau, Gegnerpositionen und Plattformen, was jede Erkundung neu und unvorhersehbar macht. Bub nutzt seine Blasen nicht nur zum Angriff, sondern auch als Hilfsmittel, um höher gelegene Schätze zu erreichen und den Weg zum nächsten Donut-Tor freizumachen.

Das zentrale Fortschrittssystem basiert auf dem Sammeln von Zutaten in den Dungeons, mit denen Bub neue Fähigkeiten erlernt oder seine Kräfte verbessert. Spieler können selbst entscheiden, wie tief sie in die süß-verrückten Labyrinthe vordringen wollen... ganz ohne Pflicht, jeden Gegner zu besiegen. Sugar Dungeons verbindet klassische Mechaniken mit moderner Roguelite-Struktur und bleibt dabei jederzeit charmant, bunt und zugänglich. Ein nostalgischer Mix aus Geschick, Taktik und kindlichem Entdeckerdrang.
CLICK VIDEO (Bubble Bobble: Sugar Dungeons | Showcase Trailer)


Xbox Series

Möglicherweise Entlassungen beim Forza-Entwickler Turn 10

27.06.25 - Im Zuge einer umfassenden Restrukturierung innerhalb des Microsoft-Konzerns könnten erneut größere Stellenstreichungen im Xbox-Geschäft bevorstehen: Laut einem Bericht von The Verge bereiten sich insbesondere die Entwickler von Forza Motorsport, das zum hauseigenen Studio Turn 10 gehört, auf mögliche Einschnitte vor. Microsoft selbst hat die Maßnahmen bislang nicht offiziell bestätigt.


Donnerstag, 26.06.25



PlayStation 5

KORG Gadget for PlayStation angekündigt und jetzt erhältlich

26.06.25 - Detune hat die Musik-Produktions-Software KORG Gadget for PlayStation angekündigt, die ab sofort im PlayStation Store für EUR 49,99 erhältlich ist.

KORG Gadget for PlayStation bringt die preisgekrönte Musikproduktionssoftware von KORG erstmals auf Sonys Konsole. Mit 16 vielseitigen Instrumenten - darunter ausgefeilte Synthesizer und zwei direkt nutzbare Drum Machines - richtet sich das digitale Studio an Kreative, die musikalisch experimentieren oder produzieren möchten. Dank intuitiver Bedienung, individuell anpassbarer Parameter und einer spielerisch gestalteten 3D-Oberfläche lassen sich Sounds, Sequenzen und Mixe nahtlos gestalten.

Die Anwendung verbindet technische Präzision mit künstlerischer Freiheit und ermöglicht ein immersives Kompositionserlebnis direkt auf der PlayStation.
CLICK VIDEO (KORG Gadget for PlayStation - Make music a fun game-like experience)


Multi

Cronos: The New Dawn: Kooperation zwischen Bloober Team und Bandai Namco

26.06.25 - Bandai Namco Entertainment Europe verkündet die Partnerschaft mit Bloober Team für das Survival-Horrorspiel Cronos: The New Dawn (PS5, Xbox Series, PC).

Im Rahmen der Vereinbarung übernimmt Bandai Namco Entertainment Europe die Verantwortung für Vertrieb, Verkauf und Marketing der physischen Versionen des Spiels in den festgelegten Regionen.

Bloober Team hat Bandai Namco Entertainment Europe die Lizenz zur Herstellung, Vermarktung und Distribution der physischen Spielversionen erteilt. Diese Partnerschaft stärkt die Präsenz von Bloober Team im Segment physisch veröffentlichter Spiele und kommt den wachsenden Erwartungen von Sammlern und Genre-Fans nach.

In Cronos: The New Dawn übernimmt der Spieler die Rolle eines Reisenden in einem düsteren Third-Person-Survival-Horrorspiel, das von einer spannenden Zeitreisegeschichte geprägt ist. Die Welt, in der das Spiel stattfindet, ist eine Mischung aus osteuropäischem Brutalismus und retro-futuristischer Technik, was der Atmosphäre eine beklemmende und zugleich faszinierende Stimmung verleiht. Release: Herbst 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (Cronos: The New Dawn - Official Gameplay Trailer | IGN Live 2025)


Multi

Zombie Scream angekündigt

26.06.25 - Vaka Game Magazine gibt bekannt, dass das Horrorspiel Zombie Scream (PS4, Switch) von ImCyan heute weltweit erscheinen wird.

In Zombie Scream gerät der Alltag eines Let's-Play-Creators langsam, aber unaufhaltsam aus den Fugen. Die Zusammenarbeit zwischen der japanischen Horrorreihe Tsugunohi und Videokünstler Odaken inszeniert einen stillen Albtraum, der sich in einem unscheinbaren Wohnhaus entfaltet. Der Spieler übernimmt die Rolle von Odaken selbst, dessen vermeintlich harmloses Leben durch eine schleichende, übernatürliche Bedrohung aus dem Gleichgewicht gerät.

Gesteuert wird ausschließlich mit der linken Richtungstaste, wodurch der Fokus ganz auf Atmosphäre, Details und subtile Horror-Elemente gelegt wird. Neue Kostüme und ein alternatives Ende erweitern die ursprüngliche Version, die durch Odakens eigene Let's-Play-Videos erstmals Aufmerksamkeit erregte.

Mit einer Spielzeit von etwa 30 Minuten eignet sich Zombie Scream sowohl für Genre-Neulinge als auch für Fans psychologischen Horrors, die eine dichte Stimmung schätzen. Ein beklemmendes Erlebnis, das mit minimalistischen Mitteln große Wirkung erzielt.
CLICK PICTURE (5 x Zombie Scream)
CLICK VIDEO (Zombie Scream Launch Trailer)


Multi

Spiele-Verkaufs-Charts aus Deutschland

26.06.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 09.06.25 bis 14.06.25 beziehen.

Alle Plattformen
1. ( 2 ) Minecraft: Nintendo Switch Edition (Switch, Nintendo)
2. ( 3 ) Mario Kart 8 Deluxe (Switch, Nintendo)

Switch 2
1. ( 1 ) Mario Kart World (Nintendo)
2. ( 2 ) Cyberpunk 2077 Ultimate Edition (Bandai Namco)

Switch
1. ( 1 ) Minecraft (Nintendo)
2. ( 2 ) Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo)

PS5
1. ( 1 ) Clair Obscur: Expedition 33 (Bandai Namco)
2. ( 2 ) EA Sports F1 25 (EA)

PS4
1. ( 1 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
2. ( 2 ) The Last of Us Remastered (Sony)

Xbox Series
1. ( 3 ) Assassin's Creed Shadows - Standard Edition (Ubisoft)
2. ( 2 ) EA Sports F1 25 (EA)


Multi

Gericht verurteilt Fortnite-Cheater zu USD 175.000 Strafzahlung

26.06.25 - Ein US-Gericht hat Epic Games in einem Rechtsstreit gegen einen Fortnite-Spieler Recht gegeben, der durch den Einsatz von Cheat-Software unerlaubte Vorteile in Turnieren erlangt hatte.

Der Beklagte, Sebastian Araujo, reagierte nicht auf die Klage, woraufhin ein Versäumnisurteil erging. Die Summe der zugesprochenen Strafzahlung beläuft sich auf USD 175.000. Zudem sprach das Gericht ein lebenslanges Spielverbot für Araujo aus.

Epic Games kündigte an, sämtliche eingetriebene Beträge an die gemeinnützige Organisation Child's Play zu spenden, die kranken Kindern in Kliniken den Zugang zu Spielzeug und Unterhaltungselektronik ermöglicht. Das Unternehmen verfolgt seit Jahren eine konsequente Nulltoleranzstrategie gegenüber Regelverstößen in Fortnite.


Multi

Amico veröffentlicht Spiele auf Switch und Steam / Konsole soll folgen

26.06.25 - Das US-Unternehmen Amico Entertainment hält trotz jahrelanger Verzögerungen an der geplanten Veröffentlichung seiner hauseigenen Konsole fest. Parallel dazu wurden jetzt erste Spiele auf gängigen Plattformen wie Switch und Steam veröffentlicht.

Darunter befinden sich das Stuntspiel Evel Knievel, das Jump'n'Run Finnigan Fox sowie das bewegungsgesteuerte Sportspiel Cornhole, jeweils zum Preis von rund USD 15. Die Spiele erscheinen über das Schwesterunternehmen Happy Home Games, das auf Portierungen für mobile Endgeräte, PC und Konsole spezialisiert ist.

Die ursprünglich von Intellivision entwickelte Konsole Amico wurde bereits 2018 angekündigt, sollte 2020 erscheinen, verzögerte sich jedoch mehrfach. Nachdem 2023 die finanziellen Mittel zur Produktion fehlten, verkaufte das Unternehmen seine Markenrechte samt Softwarebibliothek an Atari, behielt jedoch das Amico-Hardwareprojekt in Eigenregie.

Zeitgleich startete man mit "Amico Home" eine App, über die Spiele mobil verfügbar gemacht wurden. In einem aktuellen Newsletter bekräftigte Amico Entertainment erneut das Ziel, langfristig auch eigene Controller und die Konsole auf den Markt zu bringen.


Multi

FBC: Firebreak erreicht über 1 Mio. Spieler

26.06.25 - Remedy Entertainment gibt bekannt, dass der kooperative First-Person-Shooter FBC: Firebreak (PS5, Xbox Series, PC) mittlerweile mehr als 1 Mio. Spieler weltweit vorweisen kann.

Das Spiel ist seit dem 17.06.25 in Europa erhältlich. Es war ab dem ersten Tag im Spielekatalog für PlayStation Plus Extra- und Premium-Mitglieder enthalten, ebenso wurde es direkt im Xbox Game Pass veröffentlicht. Ansonsten kostet FBC: Firebreak regulär EUR 39,99.

FBC: Firebreak ist in einer mysteriösen Bundesbehörde angesiedelt, die von übernatürlichen Kräften angegriffen wird. Spieler schlüpfen in die Rolle der Einheit Firebreak, die für diese außergewöhnliche Krise speziell ausgerüstet ist.
CLICK VIDEO (FBC: Firebreak Launch Trailer and interview with Game Director Mike Kayatta - PC Gaming Show 2025)


Multi

Fallout-Autor Chris Avellone arbeitet bei Republic Games an neuem Rollenspiel

26.06.25 - Der Spieledesigner Chris Avellone, bekannt für Fallout: New Vegas und Star Wars: Knights of the Old Republic 2, verstärkt das Team des jungen Studios Republic Games. Die 2023 gegründete Firma unter Leitung von Adam Williams - früher Hauptautor bei Quantic Dream - entwickelt derzeit ein ambitioniertes Rollenspiel, das sich an den Prinzipien der "Goldenen Ära der RPGs" orientiert.

Das Projekt entsteht mit finanzieller Unterstützung von Krafton und soll eine komplexe, düstere Fantasywelt mit totalitärem Regime, Rebellion und vielschichtigen Fraktionen bieten. Die Spieler sollen in der Lage sein, ihren eigenen Weg zu wählen - als Held oder Antiheld -, inklusive vielfältiger Entscheidungen, verzweigter Handlungsstränge und unterschiedlicher Enden. Neben einer tiefgreifenden Geschichte verspricht das Spiel klassische Rollenspielmechaniken wie Charaktererstellung, Kämpfe, Begleiter und romantische Beziehungen.


Multi

Don't Nod entlässt zahlreiche Mitarbeiter nach schwachen Verkaufszahlen

26.06.25 - Das französisch-kanadische Entwicklerstudio Don't Nod Montréal hat im Zuge einer Restrukturierung zahlreiche Mitarbeiter entlassen. Betroffen sind mehrere Abteilungen, darunter Qualitätskontrolle, Cinematic Design, technische Entwicklung und Level-Design.

Die Entlassungen folgen auf die Veröffentlichung von Lost Records: Bloom and Rage, dessen Entwicklung unter schwierigen Bedingungen laut Mitarbeitern "ein Wunder" gewesen sei. Bereits im Herbst 2024 hatte die Muttergesellschaft Don't Nod angekündigt, dass Jusant und Banishers: Ghosts of New Eden weit hinter den wirtschaftlichen Erwartungen zurückgeblieben seien.

Kurz darauf sprach CEO Oskar Guilbert von einem "Reorganisationsprojekt", das bis zu 69 Arbeitsplätze kosten könnte.


Multi

McLaren Racing und Sega verkünden Partnerschaft mit Sonic the Hedgehog

26.06.25 - McLaren Racing und Sega haben eine mehrjährige Partnerschaft bekannt gegeben, die den legendären Spielecharakter Sonic the Hedgehog mit dem Formel-1-Team vereint.

Sega wird damit offizieller Gaming-Partner von McLaren Racing Limited. Die Kooperation hebt die gemeinsame Ausrichtung beider Marken hervor: Geschwindigkeit, markantes Design und der Anspruch, ein breites Publikum weltweit zu begeistern - ob virtuell oder auf der Strecke.

Das Bündnis ist auch eine Hommage an ein ikonisches Moment der Vergangenheit: Bereits 1993 erhielt Ayrton Senna beim Europa-Grand-Prix eine Sonic-Trophäe auf dem Siegerpodest. Jetzt wird dieses historische Zusammentreffen in einer modernen Kampagne neu interpretiert.

Im Rahmen der Zusammenarbeit sind zahlreiche Aktionen geplant, darunter die Integration von Sonic in McLarens Marketingaktivitäten sowie ein Auftritt beim Fan-Event "McLaren Racing Live: London" am Trafalgar Square Anfang Juli. Die Partnerschaft läuft bis 2026 und ist eingebettet in die "Racing Around the World"-Kampagne von Sega, anlässlich von Sonics 35. Jubiläum und McLarens bevorstehendem eintausendsten Grand Prix.


Multi

Abiotic Factor EU Termin & Release Date Trailer

26.06.25 - Playstack gibt bekannt, dass das Survival-Spiel Abiotic Factor (PS5, Xbox Series, PC) von Deep Field am 22.07.25 in Europa veröffentlicht wird. Das Spiel wird ab dem ersten Tag im PlayStation Plus Spielekatalog und Game Pass enthalten sein.

Abiotic Factor erweitert das Survival-Crafting-Genre für Mehrspieler mit offener Spielwelt um ein Sci-Fi-Flair im Stil der 90er-Jahre und ein ausgefeiltes Charakterfortschrittssystem. Bis zu 6 Spieler können sich einen Doktortitel aussuchen, einen Wissenschaftler erstellen, Ausrüstung anlegen und einen enormen unterirdischen Komplex voller übernatürlicher Artefakte, transdimensionaler Widersacher und fehlgeschlagener wissenschaftlicher Experimente erkunden.
CLICK VIDEO (Abiotic Factor - Release Date Trailer)


Xbox 360

Microsoft aktualisiert Xbox 360 fast 20 Jahre nach Veröffentlichung

26.06.25 - Fast zwei Jahrzehnte nach ihrer Markteinführung hat Microsoft überraschend ein Dashboard-Update für die Xbox 360 veröffentlicht. Die im Jahr 2005 erschienene Konsole erhält damit eine visuelle Überarbeitung der Benutzeroberfläche. Spiel-Thumbnails werden jetzt in besserer Qualität und ohne Verzerrungen dargestellt, was die Navigation optisch aufwertet.

Dieses Update erfolgte trotz der im Juli 2024 Schließung des Xbox 360 Marktplatzes. Neue Inhalte können seither nicht mehr gekauft werden. Dennoch pflegt Microsoft das System weiter - wenn auch mit Hintergedanken: Das aktuelle Update enthält erstmals Werbebanner auf dem Startbildschirm. Diese verweisen auf aktuelle Modelle wie die Xbox Series X|S und fordern Nutzer zur Aufrüstung auf.


Switch2

Mario Kart World Update 1.1.2 veröffentlicht

26.06.25 - Nintendo hat das Update 1.1.2 für Mario Kart World veröffentlicht; die Patch Notes im Überblick:

- Zufallsauswahl für Strecken im drahtlosen "VS Race"-Modus wurde angepasst.

- Fehlerhafte Anzeige der Bewertungsänderungen in "Online Play" und "Knockout Tour" wurde erneut korrigiert.

- Problem behoben, bei dem Spieler in "Dino Dino Jungle" nach einem Sturz nicht schnell genug zurückgesetzt wurden.

- Kollision mit der Zielwand in "Boo Cinema" beim Einsatz von Bullet Bill wurde entfernt.


Switch2

Drag x Drive ohne lokalen Multiplayer

26.06.25 - Nintendos actionbetonter Sporttitel Drag x Drive nutzt die neuen Joy-Con-2-Controller der Switch 2 mit dualer Maussteuerung und ermöglicht online Matches mit bis zu 12 Spielern. Das geht aus dem eShop hervor. Dafür fehlt ein lokaler Mehrspieler-Modus. Release: 14.08.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Drag x Drive - Gameplay Video - Nintendo Treehouse: Live | Nintendo Switch 2)


Switch2

Gebrauchte Switch 2 könnten durch Anti-Modding-Maßnahmen unbrauchbar sein

26.06.25 - Die Switch 2 steht nicht nur wegen vereinzelter Produktionsmängel in der Kritik, sondern auch wegen gesperrter Gebrauchtgeräte, die für Nutzer unbrauchbar sind. Ein aktueller Fall dokumentiert den Kauf einer gebrauchten Konsole bei Walmart, die beim Einschalten mit dem Fehlercode 2124-4508 dauerhaft vom Internetzugang und sämtlichen Online-Diensten ausgeschlossen war.

Laut Nintendo deutet der Code auf einen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen hin - etwa durch Manipulation oder unerlaubte Software. Da die Sperrung an die Konsole selbst gebunden ist, lässt sich der Bann nicht rückgängig machen.

In Zeiten digitaler Vertriebswege und zwingender Online-Verbindungen für Updates oder Spielstarts verliert ein solches Gerät seine Funktionalität nahezu vollständig. Zwar konnte der Käufer die Konsole zurückgeben, doch der Vorfall wirft Fragen zur Zukunftssicherheit des Systems auf.


Switch

Front Mission 3: Remake ersetzt Originalgrafiken durch generative KI

26.06.25 - Front Mission 3: Remake, entwickelt von Megapixel Studio und vertrieben durch Forever Entertainment, setzt offenbar in großem Umfang auf generative KI, um die Original-2D-Grafiken zu ersetzen oder zu überarbeiten.

Erste Vergleiche zeigen deutliche grafische Abweichungen: Verzerrte Hände, unnatürliche Schattenwürfe und irritierende Bildkompositionen sorgen bei Fans für Unverständnis. Teilweise wurden komplett neue Bildelemente hinzugefügt, die sich optisch nicht in den Stil des Originals einfügen.

Die Kritik fällt umso schärfer aus, da die Original-Version bei Genrefans als stilistisch markant und atmosphärisch dicht gilt. Besonders in sozialen Netzwerken werden die KI-Eingriffe als "schlechtestmögliches Ergebnis" bezeichnet. Bereits die Vorgänger-Remakes von Front Mission 1 und 2 hatten mit technischen Problemen, schwacher Lokalisierung und fragwürdigen Designentscheidungen zu kämpfen.

Der jetzt eingeschlagene Weg verstärkt die Zweifel an der Sorgfalt, mit der die Remakes historisch bedeutsamer Spielereihen umgesetzt werden; eine offizielle Stellungnahme seitens des Publishers steht bislang aus.

Front Mission 3: Remake bringt das Taktik-RPG von SquareSoft für PlayStation 1 in neuem Gewand zurück und verknüpft klassische Rundenstrategie mit einem dichten, politisch aufgeladenen Zukunftsszenario. Im Zentrum steht Kazuki Takemura, der gemeinsam mit seinem Freund Ryogo ungewollt in eine militärische Intrige gerät. Eine frühe Entscheidung spaltet den Verlauf der Handlung in zwei völlig unterschiedliche Erzählstränge - beide geprägt von geopolitischer Spannung, Konzernverschwörungen und moralischen Fragen rund um militärische Technologien.
CLICK PICTURE (13 x Front Mission 3: Remake)
CLICK VIDEO (FRONT MISSION 3: Remake || Nintendo Switch Date Announcement Trailer)


sonstiges

Aktuelle Konsolen- und Spiele-Charts aus Japan

26.06.25 - Die Famitsu hat heute die Hard- und Software-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten der japanischen Konsolen- und Spiele-Charts beziehen sich auf den Zeitraum vom 16.06.25 - 22.06.25.
CLICK (Famitsu Konsolen- & Spiele-Charts Japan)


Mittwoch, 25.06.25



Switch2

Little Nightmares III auch für Switch 2 / EU Termin

25.06.25 - Bandai Namco wird das Action/Adventure Little Nightmares III (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) auch für die Switch 2 veröffentlichen, das am 10.10.25 in Europa erscheinen wird.

Little Nightmares III folgt dem Abenteuer von Low und Alone, die gemeinsam einen Ausweg aus dem Nirgendwo suchen. Sie sind gefangen in der Spirale, einer Ansammlung verstörender Orte. Um in dieser Welt voller Gefahren zu überleben, müssen die beiden zusammen eine Vielzahl an Rätseln lösen und den in den Schatten lauernden Bedrohungen entkommen.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Serie können die Spieler die Spirale nicht nur allein mit einem KI-Begleiter erkunden, sondern auch im Zwei-Spieler-Online-Koop mit Freunden.
CLICK VIDEO (Little Nightmares III - You're in for a Ride | Preorder Now)


Switch2

Nintendo Switch 2 Welcome Tour Update 1.0.1 veröffentlicht

25.06.25 - Nintendo hat das Update 1.0.1 für Nintendo Switch 2 Welcome Tour veröffentlicht. In den Patch Notes heißt es nur, dass "mehrere Probleme behoben wurden, um das Spielerlebnis zu verbessern".


Switch2

Arcade Archives 2 Ridge Racer Patch veröffentlicht

25.06.25 - Hamster hat für Arcade Archives 2 Ridge Racer (PS5, Switch 2) und Arcade Archives Ridge Racer (PS4, Switch) eine Patch für die Nintendo-Konsolen veröffentlicht. Das Update soll die "Hintergrundmusik verbessern".


Multi

Aktuelle Wertungen der Famitsu

25.06.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.

Mario Kart World (Switch 2, Nintendo): 9 / 9 / 9 / 9 - (36/40)
Survival Kids (Switch 2, Konami): 7 / 8 / 7 / 8 - (30/40)
Cooking Companions (PS5/PS4/Switch, H2 Interactive): 7 / 6 / 6 / 6 - (25/40)
Shine Post: Be Your Idol! (Switch 2, Konami): 8 / 9 / 8 / 8 - (33/40)


Multi

Bandai Namco enthüllt Little Nightmares Enhanced Edition

25.06.25 - Bandai Namco gibt bekannt, dass Engine Software die Little Nightmares Enhanced Edition (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) entwickelt. Das Spiel wird am 10.10.25 in Europa auf den Markt kommen, aber PlayStation 5-, Xbox Series- und PC-User können es bereits jetzt erhalten, indem sie Little Nightmares III digital vorbestellen.

Little Nightmares: Enhanced Edition bringt den düsteren Albtraumklassiker in neuem Glanz zurück. In flüssigen 60 FPS und gestochen scharfem 4K schlüpfen Spieler erneut in die Rolle von Six, einem kleinen Mädchen, das in einem monströsen Koloss namens "der Schlund" ums Überleben kämpft. Zwischen grotesken Erwachsenenwesen und klaustrophobischen Kulissen schleichen, klettern und fliehen sie durch einen surrealen Mikrokosmos, in dem jeder Schatten Gefahr birgt.

Die technisch überarbeitete Fassung bietet wahlweise Performance- oder Qualitätsmodus sowie verbesserte Licht-, Reflexions- und Partikeleffekte, inklusive Raytracing. Atmosphärisch bleibt der Titel unverändert intensiv: Spieler müssen klug agieren, sich tarnen und ihre Umgebung aufmerksam lesen, um den albtraumhaften Kreaturen zu entkommen. Die Mischung aus Puzzle, Plattformer und Survival-Horror fordert mehr als Reaktionsschnelligkeit - sie verlangt psychologisches Gespür und ein feines Gefühl für Timing.

Mit seiner einzigartigen Ästhetik und der wortlosen, aber eindringlichen Erzählweise bleibt Little Nightmares auch in der Enhanced Edition ein bedrückendes, stilistisch brillantes Erlebnis... ein Kammerspiel der Angst, das nie auf plumpe Schocks setzt, sondern mit bedrückender Stimmung unter die Haut geht. Speicherstände sind nicht mit der Originalversion kompatibel.
CLICK PICTURE (10 x Little Nightmares Enhanced Edition)
CLICK VIDEO (Little Nightmares Enhanced Edition - Comparative Trailer)


Multi

Über 20 Mio. Little Nightmares-Spiele verkauft

25.06.25 - Bandai Namco hat bislang mehr als 20 Mio. Einheiten der Little Nightmares-Serie weltweit verkaufen können. Little Nightmares von den Tarsier Studios wurde erstmals im April 2017 veröffentlicht. Ein Prequel, Little Nightmares II, erschien im Februar 2021.


Multi

Cotton Reboot! High Tension! verschoben

25.06.25 - Beep hat das Shoot'em Up Cotton Reboot! High Tension! (PS5, PS4, Switch) vom 24.07.25 auf den 31.07.25 in Japan verschoben.

Cotton Reboot! High Tension! ist die Fortsetzung des 2021 veröffentlichten Cotton Reboot! und bietet eine überarbeitete Spielerfahrung mit neuer Grafik, erweiterten Mechaniken und frischen Gameplay-Elementen. Cotton und ihre Begleiterin Silk müssen sich erneut einer Bedrohung stellen, denn die mystischen Willows haben eine gefährliche Form angenommen und Chaos im Feenreich ausgelöst. Neu dabei ist der Charakter Macaron, der das schräge Abenteuer ergänzt.
CLICK PICTURE (Cotton Reboot! High Tension!)


Multi

Frontier streicht KI-Porträts aus Jurassic World Evolution 3

25.06.25 - Frontier Developments hat auf Kritik aus der Community reagiert und bekannt gegeben, dass im kommenden Aufbauspiel Jurassic World Evolution 3 (PS5, Xbox Series, PC) keine KI-generierten Charakterporträts mehr verwendet werden.

Eigentlich hatte der Entwickler im Mai 2024 angekündigt, bei der Darstellung von Wissenschaftlern auf generative KI zurückzugreifen, ein Schritt, der auf breiten Widerstand stieß. Nach anhaltendem Druck von Spielern hat das Studio jetzt erklärt, die Porträts durch traditionell erstellte Illustrationen zu ersetzen.

Jurassic World Evolution 3 erweitert das bewährte Parkmanagement-Erlebnis um zahlreiche neue Facetten und führt die Reihe konsequent in die nächste Entwicklungsstufe. Im Zentrum steht erneut die Kontrolle über den Aufbau und die Verwaltung eines prähistorischen Parks - dieses Mal jedoch mit deutlich mehr Tiefgang, kreativer Freiheit und dynamischerem Spielverlauf. Erstmals in der Serie können ganze Generationen von Sauriern gezüchtet und aufgezogen werden. Dabei verleiht die Einführung von Jungtieren dem Spiel nicht nur mehr Vielfalt, sondern auch emotionale Dichte. Release: 21.10.25 (Europa)
CLICK PICTURE (7 x Jurassic World Evolution 3)
CLICK VIDEO (Jurassic World Evolution 3 | Announcement Trailer)


Multi

Fotomodus für Borderlands 4 erscheint erst nach dem Launch

25.06.25 - Borderlands 4 (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) von 2K und Gearbox Software erhält einen Fotomodus, allerdings nicht zum Verkaufsstart am 12.09.25. Wie Creative Director Graeme Timmins auf X bekanntgab, werde das Feature im Rahmen eines späteren Updates nachgereicht.

Laut Timmins habe sich Gearbox bewusst entschieden, zum Launch andere Spielbereiche zu priorisieren, die unmittelbaren Einfluss auf das Spielerlebnis haben. Der Fotomodus sei von Anfang an geplant gewesen, habe aber zugunsten von Qualitätsverbesserungen im Kerngameplay zurückstehen müssen.
CLICK VIDEO (Borderlands 4 - State of Play Deep Dive | PS5 Games)


Multi

Hamster kündigt Crazy Balloon an

25.06.25 - Hamster wird den Arcade-Klassiker Crazy Balloon (1980) von Taito am 26.06.25 in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa veröffentlichen. Der Preis beträgt EUR 6,99.

In Crazy Balloon musst du deinen Ballon einfach nur vom Start bis zum Ziel führen. Was einfach klingt, ist in Wahrheit ziemlich knifflig: Die Labyrinthwände sind mit Stacheln versehen und bringen deinen Ballon zum Platzen.

Außerdem schwankt der Ballon ständig hin und her, und in späteren Levels taucht der Hurricane Man auf, der dich mit Windstößen in die Wände bläst. Warte nicht zu lange - du spielst gegen die Zeit. Wenn du alle vier Ballons verloren hast, ist das Spiel vorbei.
CLICK PICTURE (3 x Crazy Balloon)


Multi

Little Nightmares VR: Altered Echoes von Bandai Namco angekündigt

25.06.25 - Bandai Namco hat mit Little Nightmares VR: Altered Echoes einen VR-Ableger der Little Nightmares-Serie angekündigt. Einzelheiten über das Projekt, einschließlich der Veröffentlichungsplattformen, des Entwicklungsstudios, der Spielbeschreibung und des Genres, wurden nicht bekannt gegeben.
CLICK VIDEO (Little Nightmares VR: Altered Echoes - Teaser)


Multi

Nippon Ichi erwartet hohen Verlust und zieht sich aus Auftragsarbeiten zurück

25.06.25 - Der japanische Spieleentwickler Nippon Ichi Software (Disgaea-Reihe) hat eine deutliche Korrektur seiner Finanzprognose bekannt gegeben. Das Unternehmen erwartet für das erste Halbjahr einen Verlust von Yen 254 Mio. (EUR 1,50 Mio. / USD 1,74 Mio.) - mehr als das Dreifache der bislang veranschlagten Yen 84 Mio. (EUR 498.000 / USD 578.000).

Für das Gesamtjahr rechnet NIS jetzt mit einem Gewinneinbruch um über 50 Prozent. Hauptgrund sei der Rückzug aus zeitintensiven Auftragsarbeiten für andere Firmen, deren Entwicklungszyklen länger dauerten als geplant.

Da NIS projektabhängig und nicht zeitbasiert vergütet wird, erhielt das Unternehmen nur anteilige Zahlungen für nicht abgeschlossene Arbeiten. Strategisch will sich NIS künftig stärker auf eigene Marken konzentrieren: Bereits fünf neue Eigenproduktionen sind für 2025 und 2026 angekündigt. Dieser Kurswechsel gilt als bewusster Schritt hin zu kreativer Unabhängigkeit und langfristiger Stabilität, mit dem Ziel, sich im Wettbewerb abseits großer Studios durch originelle Inhalte zu behaupten.


Multi

Everybody's Golf: Hot Shots Gameplay Trailer

25.06.25 - Bandai Namco veröffentlicht einen Gameplay Overview Trailer zum Sportspiel Everybody's Golf: Hot Shots (PS5, Switch, PC) von Hyde, das am 05.09.25 in Europa erscheinen wird.

Everybody's Golf Hot Shots kehrt mit klassischem, intuitivem Gameplay und farbenfrohen Charakteren zurück und bietet Golfspaß im Einzel- oder Mehrspielermodus - lokal und online. Spieler können im Challenge-Modus aufsteigen, persönliche Bestleistungen jagen oder mit Freunden verrückte Golfvarianten ausprobieren. Dank einfacher Steuerung, abwechslungsreichen Kursen und Mehrspieleroptionen ist für jede Art von Golffan etwas dabei.
CLICK VIDEO (Everybody's Golf: Hot Shots Gameplay Trailer)


Multi

Fatal Run 2089 EU Termin & Gameplay Trailer

25.06.25 - Atari gibt bekannt, dass das Car-Battle-Spiel Fatal Run 2089 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) vom MNSTR Studio im Herbst 2025 in Europa ausgeliefert wird.

Fatal Run 2089 ist eine moderne Neuauflage des Klassikers Fatal Run (Atari 2600 & 7800) aus den 1990er Jahren. Das Spiel setzt auf die Unreal Engine 5, um eine rasante und hochdetaillierte Spielerfahrung in einer postapokalyptischen Welt zu bieten.

In Fatal Run 2089 schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Fahrers, der sich einer Gruppe von Wissenschaftlern, den sogenannten "Engineers", anschließt. Diese Gruppe hat die Aufgabe, fortschrittliche Geräte, die sogenannten ARCs, zu transportieren, um die durch eine Kometenkollision verseuchte Atmosphäre zu reinigen. Die Handlung spielt in einer zerstörten Welt, die von Fraktionen wilder Ödlandkrieger beherrscht wird, die den Fortgang der "Engineers" zu verhindern versuchen.

Das Gameplay erstreckt sich über 20 Levels, die sich über vier verschiedene globale Regionen verteilen. Jede Region bietet einzigartige Herausforderungen, darunter Haarnadelkurven, abzweigende Pfade und versteckte Abkürzungen. Die Spieler müssen ihre Fahrzeuge geschickt manövrieren und gleichzeitig feindliche Fahrzeuge bekämpfen, indem sie ein Arsenal an Waffen einsetzen. Die ARC-Geräte, die transportiert werden müssen, verlieren im Laufe der Zeit an Integrität, was den Zeitdruck erhöht. Um erfolgreich zu sein, müssen die Spieler ihre Fahrzeuge aufrüsten und anpassen, wobei sie aus sieben verschiedenen Fahrzeugtypen wählen können, die jeweils unterschiedliche Leistungsmerkmale bieten.
CLICK PICTURE (10 x Fatal Run 2089)
CLICK VIDEO (Fatal Run 2089 - Official Gameplay Trailer)


PlayStation 5

Sony bleibt bei PS-Plus-Strategie: Keine Day-One-Releases für eigene Spiele geplant

25.06.25 - Sony hält an seiner bisherigen Strategie für den Abo-Service PlayStation Plus fest und plant weiterhin nicht, hauseigene Spiele am Erscheinungstag über die Plattform anzubieten. Wie Nick Maguire, Vice President of Global Services bei PlayStation, gegenüber Game File erklärte, habe sich das aktuelle Modell bewährt.

Es sieht vor, große Eigenproduktionen frühestens 12 bis 18 Monate nach Veröffentlichung in den Dienst aufzunehmen, ergänzt um vier bis fünf Indie-Titel pro Jahr, die direkt zum Start über PS Plus zugänglich sind.

Maguire betonte, dass dieses Gleichgewicht gut funktioniere und den Kunden eine langfristig attraktive Bibliothek biete. Während konkurrierende Dienste wie Xbox Game Pass mit Erstveröffentlichungen von Blockbustern am selben Tag werben, verfolgt Sony weiterhin einen konservativeren Ansatz. Der Fokus liege auf Nachhaltigkeit und kuratierter Auswahl.

Im Bereich der Retrospiele im Premium-Tarif von PlayStation Plus strebt Sony an, monatlich mindestens einen Spieleklassiker neu aufzunehmen. Gleichzeitig entfernt Sony gelegentlich ältere Inhalte, um das Angebot frisch zu halten und Nutzer zum Entdecken neuer Spiele zu ermutigen; auch prominente Spiele wie Infamous Second Son und Teile der Resistance-Reihe wurden aus dem Katalog genommen.


PlayStation 5

PlayStation Plus Lineup für Juli vorgestellt

25.06.25 - Sony hat das PlayStation Plus Lineup für Juli 2025 vorgestellt, das Abonnenten ab dem 01.07.25 erhalten.

- Diablo IV | PS5, PS4
- The King of Fighters XV | PS5, PS4
- Jusant | PS5


PlayStation 5

Nintendo Pictures hat an Death Stranding 2: On the Beach mitgearbeitet

25.06.25 - Das Nintendo-Tochterunternehmen Nintendo Pictures hat an Death Stranding 2: On the Beach von den Kojima Productions mitgewirkt. Wie aus den offiziellen Credits hervorgeht, war das Studio für Motion-Capture-Arbeiten verantwortlich.

Nintendo hatte das ursprünglich als Dynamo Pictures bekannte Unternehmen im Jahr 2022 übernommen, um die visuelle Entwicklung hauseigener Marken zu stärken. Seitdem konzentriert sich Nintendo Pictures vorwiegend auf Inhalte mit Nintendo-Bezug, darunter Spiele wie The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Pikmin 4 und Super Mario Bros. Wonder.

Bemerkenswert ist die Beteiligung an einem Sony-exklusiven Spiel dennoch, da Nintendo Pictures laut Unternehmenswebseite weiterhin Dienstleistungen wie Motion-Capture-Aufnahmen auch außerhalb von Nintendo-Projekten anbietet. Bereits vor der Übernahme war das Studio in Produktionen wie Final Fantasy XIII-2, Nier Replicant und Monster Hunter World eingebunden. Möglich ist daher, dass die Arbeiten an Death Stranding 2 entweder noch vor der Übernahme erfolgten oder im Rahmen eines älteren Vertrags zustande kamen.

Auch nach der Akquisition blieb das Studio in externen Projekten aktiv, etwa bei Animationsarbeiten für Pretty Cure von Toei Animation.


PlayStation 5

Senua's Saga: Hellblade II EU Termin

25.06.25 - Die Xbox Game Studios und Ninja Theory werden Senua's Saga: Hellblade II (PS5, Xbox Series, PC) für die PlayStation 5 am 12.08.25 in Europa veröffentlichen.

In Senua's Saga: Hellblade II setzt Ninja Theory die Geschichte der keltischen Kriegerin Senua eindrucksvoll fort. Die Reise führt durch das düstere Wikinger-Island des 10. Jahrhunderts, wo Mythen, Gewalt und Wahnsinn ineinandergreifen. Mit filmischer Inszenierung, beeindruckendem 3D-Audio und haptischem Feedback wird eine beklemmende Immersion erzeugt, die tief in Senuas Wahrnehmung und ihre psychischen Abgründe eintaucht.
CLICK VIDEO (YouTube: "Senua's Saga: Hellblade II Enhanced - Release Date Trailer")


Dreamcast

Time Stalkers im Klassik-Test

25.06.25 - Hier ist der Klassik-Test zu Segas Rollenspiel Time Stalkers für Dreamcast, der in GAMEFRONT Nr. 31 (Mai 2000) veröffentlicht wurde.
CLICK (Test - Time Stalkers, Dreamcast)


Mobile

SNK entfernt mehrere Spiele aus dem Google Play Store

25.06.25 - SNK wird folgende Spiele aus dem Google Play Store Ende Juni 2025 entfernen:

- BLAZING STAR
- METAL SLUG
- METAL SLUG 2
- METAL SLUG X
- FATAL FURY SPECIAL
- GAROU: MARK OF THE WOLVES - THE KING OF FIGHTERS '97
- THE KING OF FIGHTERS '98
- SAMURAI SHODOWN II


Dienstag, 24.06.25



Multi

System Shock 2: 25th Anniversary Remaster verschoben

24.06.25 - Die Nightdive Studios haben System Shock 2: 25th Anniversary Remaster (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) vom 26.06.25 auf die ersten beiden Juli-Wochen in Europa verschoben.

Im Jahr 2114 erwacht der Spieler auf dem FTL-Schiff Von Braun aus dem Kryoschlaf, ohne Erinnerungen an seine Identität oder seinen Auftrag. Das Schiff ist verlassen, während Hybride, Mutanten und feindliche Maschinen die Gänge durchstreifen. Die KI SHODAN hat die Kontrolle übernommen und verfolgt das Ziel, die Menschheit auszulöschen.

Mit einer düsteren Atmosphäre, verzweigten Decks und einer tiefgehenden Story fordert System Shock 2: 25th Anniversary Remaster taktisches Vorgehen. Die Spieler wählen zwischen drei Militärzweigen mit individuellen Fähigkeiten, nutzen Nah- und Fernkampfwaffen oder setzen auf Psi-Kräfte. Die Neuauflage verbessert Charaktermodelle, Waffenanimationen und unterstützt bis zu 144 FPS mit Ultra-Widescreen-Optionen. Erweiterte Modding-Tools und eine optimierte Steuerung runden die Modernisierung ab. Während das Schiff weiter in den Abgrund treibt, liegt es am Spieler, das Geheimnis der Von Braun zu enträtseln und SHODAN zu stoppen.
CLICK VIDEO (System Shock 2: 25th Anniversary Remaster - Release Date Reveal Trailer | PS5 & PS4 Games)


Multi

Never Grave: The Witch and The Curse angekündigt

24.06.25 - Pocketpair Publishing gibt bekannt, dass Frontside 180 Studio an dem Metroidvania Never Grave: The Witch and The Curse (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) arbeitet.

Never Grave: The Witch and The Curse verbindet klassische Metroidvania-Strukturen mit Roguelite-Elementen und einem kreativen "Besessenheitssystem". Im Zentrum steht eine Hexe, die mithilfe eines verfluchten Huts Gegner übernehmen kann, um deren Fähigkeiten im Kampf und zur Erkundung einzusetzen.

Prozedural generierte Dungeons - darunter verfallene Ruinen und verwachsene Gärten - fordern mit Rätseln, Fallen und fordernden Bosskämpfen. Zwischen den Abenteuern lassen sich gesammelte Ressourcen nutzen, um ein zerstörtes Dorf wieder aufzubauen, neue Gebäude zu errichten und Vorräte zu produzieren.

Das Spiel bietet handgezeichnete 2D-Animationen im Stil japanischer Bilderbücher, ein dynamisches Magiesystem mit Synergieeffekten sowie lokal oder online kooperatives Gameplay für bis zu vier Spieler. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (8 x Never Grave: The Witch and The Curse)


Multi

The Chinese Room baut Personal ab / Bloodlines 2 bleibt im Zeitplan

24.06.25 - Das britische Entwicklerstudio The Chinese Room hat im Zuge interner Umstrukturierungen mehrere Mitarbeiter entlassen. Betroffene äußerten sich auf Plattformen wie LinkedIn, sprachen von einer "Welle der Entlassungen" und zeigten sich überrascht vom Umfang der Maßnahme.

Bekannt wurde The Chinese Room unter anderem durch Spiele wie Still Wakes the Deep (PS5, Xbox Series, PC), Dear Esther (PS4, Xbox One, PC) und Everybody's Gone to the Rapture (PS4, PC). Erst kürzlich veröffentlichte das Studio mit "Siren's Rest" die erste große Erweiterung für Still Wakes the Deep.

Trotz der personellen Einschnitte versichert Publisher Paradox Interactive, dass die Entwicklung des kommenden Spiel Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) planmäßig voranschreitet. Das Spiel, an dem The Chinese Room maßgeblich beteiligt ist, soll wie vorgesehen im Oktober 2025 erscheinen.


Multi

Über 1 Mio. Rematch verkauft

24.06.25 - Sloclap gibt bekannt, dass das Fußballspiel Rematch (PS5, Xbox Series, PC) bislang mehr als 1 Mio. Mal weltweit verkauft wurde.

Das Spiel hat am Wochenende auf allen Plattformen insgesamt mehr als 2,5 Mio. Spieler erreicht. Rematch kam am 19.06.25 auf den Markt.
CLICK VIDEO (REMATCH | Golden Rules Trailer | Release Date Announcement)


Multi

Square Enix erwägt neue Taktikspiele bei Erfolg von Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles

24.06.25 - Square Enix bringt mit Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Switch, PC) eine modernisierte Version des Strategie-Rollenspiels der PlayStation 1 zurück und knüpft hohe Erwartungen an den Markterfolg.

Sollte die Neuauflage kommerziell überzeugen, könnten weitere Taktik-Ableger der Final Fantasy-Reihe folgen. Das erklärte Projektleiter Kazutoyo Maehiro im Gespräch mit dem Inverse. Ein Erfolg würde laut Maehiro nicht nur das Interesse der Spieler unterstreichen, sondern auch die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Genres belegen.

Zwar gebe es keine konkreten Zusagen für neue Titel, doch der Wille zur Weiterentwicklung sei vorhanden. Die Neuauflage soll sowohl langjährige Fans als auch neue Zielgruppen ansprechen. Dazu wurden spielmechanische Anpassungen vorgenommen, um die Einstiegshürde zu senken. Inhaltlich bleibt die Erzählung politischer Machtkämpfe und das umfangreiche Job-System weitgehend unangetastet. Square Enix setzt zudem auf den Einfluss der Community und den positiven Ruf des Originals, um dem Spiel neues Leben einzuhauchen.


Multi

Mystery Adventure Pera Coda angekündigt

24.06.25 - Elyzio und Tochterunternehmen Falan haben das Mystery Adventure Pera Coda für nicht näger genannte Konsolen und PC angekündigt, das noch keinen Erscheinungstermin hat.

Pera Coda ist ein narratives Mystery Adventure, das psychologisches Drama mit klassischem Point-and-Click-Gameplay verbindet. Der Spieler übernimmt die Rolle von Deniz, einem Mann gefangen im Zwischenraum von Leben und Tod. Um diesem Zustand zu entkommen, muss er sich Erinnerungen, Verlusten und zerbrochenen Beziehungen stellen.

Schauplatz des Spiels ist ein surreal überzeichnetes Istanbul, dessen Stadtteile wie Spiegel innerer Konflikte wirken - zwischen Ost und West, Chaos und Stille. Der Fortschritt hängt nicht von klassischen Spielmechaniken ab, sondern von emotionalen Einsichten.

Entscheidungen im Dialog und das Lösen symbolischer Rätsel formen Deniz' Selbsterkenntnis. Visuell kombiniert Pera Coda Retro-Noir-Stil mit isometrischer Perspektive, wodurch Details in Architektur und Atmosphäre betont werden. Statt Kampf und Hektik steht ruhige, tiefgründige Erkundung im Vordergrund.
CLICK PICTURE (7 x Pera Coda)
CLICK VIDEO (Pera Coda - Official Announcement Teaser Trailer)


Multi

Käufer für Traditionsstudio Aquaplus gesucht / Gespräche mit Interessenten laufen

24.06.25 - Der japanische Spieleentwickler Aquaplus (ToHeart-Serie, Utawarerumono-Serie) steht vor einem Eigentümerwechsel: Der Mutterkonzern Pole To Win gab bekannt, sich aus dem Content- und Mediengeschäft zurückzuziehen und prüft derzeit den Verkauf von Aquaplus an ein externes Unternehmen.

Ziel sei es, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, da der Markt zunehmend höhere Anfangsinvestitionen erfordere. Aquaplus war zuletzt Teil der Medienmarke HIKE, die sich inzwischen im Rahmen eines Management-Buyouts unter CEO Masataka Mikami von Pole To Win abgespalten hat.

Im Gegensatz zu HIKE wird Aquaplus nicht in das neue Unternehmen integriert. Stattdessen soll es separat veräußert werden, um gezielter einen geeigneten Käufer zu finden. Gespräche mit mehreren Interessenten laufen bereits. Der Verkauf soll dazu beitragen, das Potenzial des traditionsreichen Studios mit seinen bekannten Marken besser auszuschöpfen. Am 26.06.25 erscheint ein 3D-Remake des Klassikers ToHeart, möglicherweise der letzte Titel unter aktueller Führung.


Multi

Project Motor Racing EU Termin / Video zeigt Karrieremodus

24.06.25 - Giants Software gibt bekannt, dass das Rennspiel Project Motor Racing (PS5, Xbox Series, PC) von den Straight4 Studios am 25.11.25 in Europa veröffentlicht wird.

Project Motor Racing will den realistischen Motorsport auf ein neues Niveau heben. Mit über 70 lizenzierten Fahrzeugen aus zehn Klassen - von modernen LMDh-Hypercars bis zu legendären GTs der 1970er - und 27 präzise gescannten Streckenlayouts setzt das Spiel auf Vielfalt, Authentizität und technische Raffinesse.

Die Rennphysik basiert auf der überarbeiteten GIANTS Engine und arbeitet mit einer Taktung von 720 Hz. Sie liefert ein äußerst detailliertes Fahrverhalten mit präzisem Force Feedback, nichtlinearer Gaspedalsteuerung und unmittelbarer Peripherieanbindung. Sichtbare G-Kräfte, Hitzeflimmern, Bremsverhalten und Schmutzeffekte verstärken das immersive Fahrgefühl zusätzlich.

Der Karrieremodus richtet sich an Einzelspieler, während umfassende Online-Modi, dynamische Wettereffekte, ein 24-Stunden-Zyklus sowie das "True2Track"-System taktisch anspruchsvolle Rennen ermöglichen. Vier-Klassen-Rennen und ein "Factory Driver Program", bei dem reale Rennfahrer das Handling feinjustieren, runden das Angebot ab.
CLICK PICTURE (10 x Project Motor Racing)
CLICK VIDEO (Single Player Reveal: Your Career Starts November 25, 2025)


Multi

Painkiller EU Termin

24.06.25 - Saber Interactive und 3D Realms werden den Shooter Painkiller (PS5, Xbox Series, PC) von den Anshar Studios am 09.10.25 in Europa veröffentlichen.

Gefangen im Fegefeuer erhältst du die Chance auf Erlösung, doch nur, wenn du Azazel und seine Dämonenarmeen aufhältst. In der Rolle eines Engels kämpfst du dich durch düstere, gotisch inspirierte Umgebungen und stellst dich Horden feindlicher Kreaturen sowie Azazels drei monströsen Kindern, den Nephilim.

Mit einem Arsenal neuer und klassischer Painkiller-Waffen setzt du dich gegen groteske Feinde zur Wehr, während du durch riesige Biome sprintest, springst oder dich per Haken fortbewegst. Tarotkarten verleihen dir zusätzliche Kräfte, die sich im Online-Koop für bis zu drei Spieler kombinieren lassen. Vier spielbare Charaktere - Ink, Void, Sol und Roch - verfügen über individuelle Fähigkeiten, die verschiedene Spielstile ermöglichen. Ob im Alleingang oder gemeinsam, der Kampf gegen das Grauen der Unterwelt entscheidet über dein Schicksal. Release: Herbst 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (6 x Painkiller)
CLICK (YouTube: "Painkiller - Pre-order Trailer | PS5 Games")


Multi

Dying Light The Beast "Behind The Beast" Trailer

24.06.25 - Techland zeigt einen neuen Trailer zum Zombie-Shooter Dying Light The Beast (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC), in dem die Castor-Wälder vorgestellt werden. Wer die "Ultimate Edition" von Dying Light 2: Stay Human besitzt, erhält Dying Light: The Beast ohne zusätzliche Kosten.

Dying Light: The Beast handelt in den düsteren, post-apokalyptischen Wäldern von Castor. In der Rolle von Kyle Crane, einem Überlebenden des ersten Virusausbruchs, finden sich die Spieler nach 13 Jahren der Gefangenschaft in einer veränderten Welt wieder.

Diese einst beliebte Touristenregion ist jetzt von Zombies und wenigen Überlebenden bevölkert. Die offene Welt von Castor Woods, geprägt von natürlichen Sehenswürdigkeiten, kleinen Dörfern und verlassenen Industriekomplexen, bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung und Fortbewegung. Die Spieler nutzen ihre Parkour-Fähigkeiten oder greifen auf Fahrzeuge wie einen 4x4 zurück, um sich gegen die Schrecken der Nacht zu behaupten. Release: 22.08.25 (Europa)
CLICK VIDEO (YouTube: "Behind the Beast: Explore Castor Woods")


Xbox Series

Bloomberg: Microsoft plant neue Entlassungswelle bei Xbox

24.06.25 - Microsoft plant einen weiteren umfangreichen Stellenabbau in seiner Xbox-Sparte. Wie mit den Vorgängen vertraute Personen gegenüber Bloomberg berichten, sollen die Kürzungen bereits in der kommenden Woche umgesetzt werden.

Hintergrund ist eine groß angelegte interne Reorganisation des Konzerns, die sich insbesondere auf die Videospielsparte auswirkt. Der genaue Umfang der Maßnahmen ist bislang nicht öffentlich bekannt, Microsoft selbst äußerte sich nicht dazu.

Die Restrukturierung fällt zeitlich mit dem nahenden Ende des Microsoft-Geschäftsjahres am 30. Juni zusammen - ein Zeitpunkt, zu dem das Unternehmen traditionell größere strukturelle Anpassungen vornimmt. Es wäre bereits die vierte größere Entlassungswelle in der Xbox-Abteilung innerhalb von 18 Monaten. Im vergangenen Jahr hatte Microsoft nicht nur Personal abgebaut, sondern auch mehrere Tochtergesellschaften geschlossen.

Besonders im Fokus steht die Effizienz der Xbox-Sparte, die nach der Übernahme von Activision Blizzard im Wert von USD 69 Mrd. unter erhöhtem Margendruck steht.


Xbox Series

Meta Quest 3S Xbox Edition angekündigt

24.06.25 - Microsoft und Meta haben gemeinsam die Meta Quest 3S Xbox Edition vorgestellt - eine limitierte Sonderausgabe des Mixed-Reality-Headsets, die speziell für Fans der Xbox-Plattform konzipiert wurde.

Mit diesem Schritt bauen beide Unternehmen ihre strategische Partnerschaft aus und unterstreichen die zunehmende Bedeutung von Cloud-Gaming als plattformübergreifendes Nutzererlebnis. Das Headset kombiniert die technische Basis der Meta Quest 3S mit einem neuen Design in den klassischen Xbox-Farben "Carbon Black" und "Velocity Green".

Für USD 399,99 enthält das Bundle neben dem Headset auch passende Touch Plus Controller, einen farblich abgestimmten Xbox Wireless Controller, ein Elite-Strap sowie jeweils drei Monate Zugang zu Meta Horizon+ und Xbox Game Pass Ultimate.

Das Gerät erlaubt über die Xbox-App auf der Quest den direkten Zugriff auf mehr als 100 Cloud-basierte Spiele. Spiele wie Oblivion Remastered, Avowed oder South of Midnight können sofort über das virtuelle Display gespielt werden. Dank Cross-Progression synchronisiert sich der Spielstand über Headset, Konsole und PC hinweg automatisch. Dadurch bleibt das Spielerlebnis jederzeit nahtlos, unabhängig vom eingesetzten Endgerät.

Das Headset ist mit bestehenden Xbox-Controllern kompatibel, der limitierte Controller im Bundle ist jedoch vorab gekoppelt und optisch auf das Gesamtpaket abgestimmt. Mit der Sonderedition wollen Microsoft und Meta neue Zielgruppen erreichen und gleichzeitig demonstrieren, dass Cloud-Gaming auch im Virtual-Reality-Bereich tragfähig ist. Die Meta Quest 3S Xbox Edition ist ab sofort erhältlich, die Stückzahl jedoch stark limitiert.
CLICK PICTURE (Meta Quest 3S Xbox Edition)


Xbox Series

5 Spiele für Retro Classics veröffentlicht

24.06.25 - Xbox und Antstream Arcade haben für Retro Classics fünf weitere Spiele veröffentlicht, die Game Pass-Abonnenten zur Verfügung stehen:

Cosmic Commuter (Atari 2600, 1984)
Heart of China (Amiga, 1992)
Skiing (Atari 2600, 1980)
Solar Storm (Atari 2600, 1983)
Subterranea (Atari 2600, 1983)


Switch2

Gex Trilogy nach Update jetzt auf Switch 2 spielbar

24.06.25 - Limited Run Games hat ein Update veröffentlicht, das die Kompatibilitätsprobleme der Gex Trilogy (PS5, Xbox Series, Switch, PC) auf der Switch 2 behebt.

Die technische Freigabe des Patches erfolgte jetzt offiziell. Nutzer können das Update ab sofort herunterladen und die überarbeitete Fassung der klassischen Actionspiel-Reihe mit dem sprechenden Gecko uneingeschränkt auf Nintendos aktueller Konsole spielen.


Switch2

Fast Fusion "Pure Update" am 26. Juni

24.06.25 - Shin'en Multimedia wird für das futuristische Rennspiel Fast Fusion das "Pure Update" am 26.06.25 in Europa veröffentlichen. Die Patch Notes im Überblick:

- Neuer "Carbium Cup" mit drei neuen Strecken: "Alpine Trust", "Sunahara Plains" und "Zenshoh Habitat" - basierend auf FAST RMX, mit überarbeiteter Grafik und Layouts für das Hyperjump-Feature.

- Neuer "PURE"-Rendering-Modus ohne Upscaling, mit dynamischem 1440p.

- Neues GPU-Partikelsystem für Schneeeffekte integriert.

- Zwei neue Musikstücke im Jukebox-Menü hinzugefügt.

- Progressionssystem vereinfacht (geringere Kosten für den dritten Cup).

- Fehler beim Render-Modus-Wechsel behoben, der zum Absturz führte.

- Allgemeine Verbesserungen bei Stabilität und Performance.
CLICK VIDEO (Fast Fusion Launch Trailer)


Switch2

Masahiro Sakurai: "Vielseitige Game-Director-Talente mit umfassender Entwicklungserfahrung sind heute selten"

24.06.25 - Masahiro Sakurai, Schöpfer von Super Smash Bros. und Kirby, sieht einen wachsenden Mangel an vielseitig qualifizierten Spielentwicklern in leitenden Funktionen. In einem Interview mit ITmedia Business Online äußerte der erfahrene Entwickler, dass es heute ungewöhnlich sei, Game Director zu finden, die fundierte Kenntnisse in mehreren Bereichen der Spieleentwicklung mitbringen - von Grafik und Sounddesign bis hin zur Projektsteuerung.

Sakurai führt diese Entwicklung auf eine zunehmende Spezialisierung innerhalb der Branche zurück. Während er selbst in seiner Laufbahn Erfahrung in unterschiedlichen Disziplinen sammeln konnte, würden heutige Arbeitsstrukturen eine derartige Breite kaum noch ermöglichen. Die Aufspaltung in spezialisierte Teilbereiche - etwa bei der Grafik in Modelle, Texturen und Effekte - erschwere es, ein ganzheitliches Verständnis für Spielentwicklung zu erlangen. In der Folge mangele es an Führungskräften, die große Teams effektiv koordinieren könnten.

Sein eigenes Studio Sora Ltd betreibt Sakurai gemeinsam mit seiner Ehefrau und nimmt nur selektiv Projekte als freier Entwickler an. Derzeit arbeitet er an Kirby Air Riders (Switch 2).


Mobile

Nintendo Music jetzt mit Yoshi's Story Soundtrack

24.06.25 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort der Soundtrack von Yoshi's Story (Nintendo 64) verfügbar ist. Er besteht aus 49 Tracks, die eine Laufzeit von 58 Minuten haben.


Montag, 23.06.25



PlayStation 5

Co-Op Horrorspiel Underward veröffentlicht

23.06.25 - Intense hat das Co-Op Horrorspiel Underward (PS5, PC) im PlayStation Store für EUR 11,25 veröffentlicht.

Underward kombiniert kooperative Erkundung mit taktischem Horror und setzt Spieler in ein düsteres, labyrinthisches Untergrundkrankenhaus voller Gefahren. In der Rolle von Ermittlern gilt es, experimentelle Kreaturen - sogenannte "Test Subjects" - zu bergen und unter höchstem Zeitdruck zum Aufzug zu transportieren.

Der Lärm der Kapseln lockt jedoch tödliche Feinde an, deren Verhalten stark auf Geräusche reagiert. Nur durch präzise Absprache, das geschickte Nutzen gefundener Ausrüstung und das kooperative "Connected Carry"-System gelingt das Überleben. Der Einzelspielermodus bietet ein besonders forderndes Stealth-Erlebnis, bei dem jede Unachtsamkeit tödlich enden kann.
CLICK PICTURE (8 x Underward)
CLICK VIDEO (YouTube: "Underward - Gameplay Trailer | PS5 Games")


PlayStation 5

Intergalactic: The Heretic Prophet hat offenbar ein RPG-Fortschrittssystem

23.06.25 - Laut dem LinkedIn-Profil eines Associate Technical Directors bei Naughty Dog wird Intergalactic: The Heretic Prophet offenbar ein RPG-Fortschrittssystem enthalten. Das hat Zuby_Tech herausgefunden.

Im Lebenslauf des Mitarbeiters heißt es, dass er unter anderem an der Entwicklung von "RPG progression systems on Intergalactic: The Heretic Prophet" arbeitet. Außerdem hat er an Projekten wie The Last of Us Part II Remastered und dem eingestellten The Last of Us Online mitgearbeitet. Offiziell angekündigt oder bestätigt wurde dieses Feature von Naughty Dog bislang nicht.

Intergalactic: The Heretic Prophet ist ein Science-Fiction-Abenteuer, das exklusiv für die PlayStation 5 entwickelt wird. Es spielt Tausende Jahre in der Zukunft und erzählt die Geschichte von Jordan A. Mun, einer gefährlichen Kopfgeldjägerin.

Nach einer Notlandung auf Sempiria, einem isolierten Planeten, dessen Kontakt zur Außenwelt vor Jahrhunderten abbrach, kämpft Jordan darum, als erste Person seit über 600 Jahren die Umlaufbahn des Planeten zu verlassen. Dabei muss sie ihre Fähigkeiten und ihren Verstand einsetzen, um die düsteren Geheimnisse Sempirias zu überleben.
CLICK PICTURE (7 x Intergalactic: The Heretic Prophet)
CLICK VIDEO (Intergalactic: The Heretic Prophet - Announcement Trailer | PS5 Games)


PlayStation 5

Death Stranding 2: On the Beach: Technische Analyse von Digital Foundry

23.06.25 - Digital Foundry hat Death Stranding 2: On the Beach von den Kojima Productions einer technischen Analyse unterzogen.
CLICK (Death Stranding 2: On the Beach - Technische Analyse Digital Foundry)


PlayStation 5

Midnight Murder Club EU Termin & Release Date Trailer

23.06.25 - Sony und die Velan Studios werden Midnight Murder Club (PS5, PC) am 14.08.25 in Europa veröffentlichen.

Midnight Murder Club ist ein spannungsgeladener Multiplayer-Shooter für bis zu sechs Spieler, der im stockfinsteren Wormwood Manor spielt. Dieses weitläufige Herrenhaus, in dem Licht zur seltenen und riskanten Ressource wird, stellt den Schauplatz für intensive Kämpfe dar. Spieler navigieren die über 30 kunstvoll gestalteten Räume mit Taschenlampen, die zwar Orientierung bieten, aber auch die eigene Position verraten können. In dieser dunklen Umgebung wird jede Bewegung zum strategischen Risiko.
CLICK VIDEO (Midnight Murder Club - Release Date Trailer | PS5 & PC Games)


Xbox Series

Xbox und Bethesda auf der Gamescom 2025

23.06.25 - Xbox und Bethesda werden an der Gamescom 2025 (20.08.25 bis 24.08.25) in Köln teilnehmen.


Multi

Arc System Works Showcase am Freitag

23.06.25 - Arc System Works wird ein Showcase am Freitag, den 27.06.25 um 02:50 Uhr (MEZ) nachts auf YouTube präsentieren. Neben Updates zu bereits enthüllten Spielen wird es auch einige Neuankündigungen geben.


Multi

MindsEye: Build a Rocket Boy streicht Stellen nach misslungenem Marktstart

23.06.25 - Nach dem schwachen Marktstart des Actionspiels MindsEye (PS5, Xbox Series, PC) leitet das britische Entwicklerstudio Build a Rocket Boy offenbar einen umfangreichen Stellenabbau ein.

Wie IGN unter Berufung auf unternehmensnahe Quellen berichtet, startet am heute ein gesetzlich vorgeschriebenes 45-tägiges Konsultationsverfahren - ein Schritt, der laut britischem Arbeitsrecht ab einer geplanten Entlassung von mindestens 100 Beschäftigten erforderlich ist.

Offizielle Zahlen nannte das Studio bislang nicht. Die Zahl der betroffenen Mitarbeiter könnte jedoch deutlich dreistellig ausfallen: Build a Rocket Boy beschäftigt laut Unternehmensangaben derzeit rund 500 Personen, davon 300 in Großbritannien und 200 an internationalen Standorten. Auf dem LinkedIn-Profil des Unternehmens sind derzeit 448 Mitarbeiter gelistet.


Multi

Entlassungen beim Splitgate 2-Entwickler 1047 Games

23.06.25 - Das US-Entwicklerstudio 1047 Games hat eine kleinere Zahl von Mitarbeitern entlassen. Wie das Unternehmen auf LinkedIn mitteilte, sei die Entscheidung im Zuge einer strategischen Neuausrichtung getroffen worden.

Ziel sei es, Ressourcen gezielt auf die Weiterentwicklung von Splitgate 2 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox Series, PC) zu konzentrieren. Das Team arbeite weiterhin intensiv an der Optimierung des Spiels auf Basis von Community-Feedback. Um Kosten zu senken, verzichten die beiden Studio-Mitgründer Ian Proulx und Nicholas Bagamian vorerst auf ihre Gehälter.


Multi

Cyberpunk 2077 Update 2.3 verschoben

23.06.25 - CD Projekt Red hat das Update 2.3 für das Rollenspiel Cyberpunk 2077 (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) vom 26.06.25 auf einen unbestimmten Termin verschoben. Es soll in etwa so umfangreich sein wie das Update 2.2 vom Dezember 2024.


Multi

THQ Nordic Digital Showcase am 1. August

23.06.25 - THQ Nordic wird sein Digital Showcase 2025 am Dienstag, den 01.08.25 um 21:00 Uhr (MEZ) präsentieren. Der Publisjer verspricht "Weltpremieren-Ankündigungen, neue Updates zu bereits angekündigten Spielen und einige Überraschungen".


Multi

The Blood of Dawnwalker Gameplay Trailer

23.06.25 - Bandai Namco zeigt ein Gameplay Video zum Action RPG The Blood of Dawnwalker (PS5, Xbox Series, PC) von Rebel Wolves, das mit der Unreal Engine 5 entwickelt wird.

Das Studio wurde unter anderem von The Witcher 3: Wild Hunt-Director Konrad Tomaszkiewicz mitgegründet und versetzt Spieler diesmal in ein alternatives 14. Jahrhundert, in dem die machthabenden Lords von einer Gruppe Vampiren verdrängt wurden.

Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Coen, einem jungen Mann, der in einen Dawnwalker verwandelt wird. Er ist weder Mensch noch vollständig Vampir. Es bleiben 30 Tage und Nächte, um seine Familie zu retten, oder Rache an demjenigen zu nehmen, der Schuld an seinem Zustand ist.

Die Entscheidungsfreiheiten im Gameplay werden von Coens Dasein als Dawnwalker widergespiegelt. Je nach Tageszeit stehen den Spielern verschiedene Fähigkeiten und Geschichten zur Verfügung. Es muss entschieden werden: Kämpfen sie, um die Menschheit zu retten oder geben sie sich ganz ihren dunklen Kräften hin? Das Spiel beschreibt das erste Kapitel der Dark-Fantasy-Saga von Rebel Wolves. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (The Blood of Dawnwalker - Gameplay Overview)


Switch2

Sonic Racing: CrossWorlds: Physische Version wohl keine Game-Key Card

23.06.25 - Bei der physischen Version von Segas Rennspiel Sonic Racing: CrossWorlds (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) für die Switch 2 scheint es sich nicht um eine Game-Key Card zu handeln. Das geht aus der Verpackung hervor, wie Nintendeal berichtet.

Das Spiel wird offenbar als Nintendo Switch 2 Edition ausgeliefert, das aus einer Switch 1 Card mit dem Spiel und dem Switch 2 Upgrade (ebenfalls auf Card) besteht. Sega hat sich hierzu noch nicht offiziell geäußert.

In Sonic Racing: CrossWorlds gibt es wieder Strecken, die Land-, Luft- und Wasserterrain umfassen, sowie die noch nie da gewesenen Reiseringe, die sich in Echtzeit auf das Rennen auswirken, indem sie Rennfahrer während des Rennens zu brandneuen CrossWorlds transportieren.

Zudem bietet Sonic Racing: CrossWorlds die größte Auswahl an Charakteren, die es bislang in einem Sonic Racing-Spiel gab, sowie eine riesige Auswahl an anpassbaren Fahrzeugen. Die Spieler können Fahrzeugteile, Kräfte und Fähigkeiten nach Belieben kombinieren, um ein individuelles Rennerlebnis passend für ihren Spielstil zu schaffen. Release: 25.09.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Sonic Racing: CrossWorlds - Announce Trailer)


Switch2

Final Fantasy XVI-Produzent deutet mögliche Switch 2-Version an

23.06.25 - Naoki Yoshida, der Produzent von Final Fantasy XVI (PS5, Xbox Series, PC) bei Square Enix, hat angedeutet, dass möglicherweise eine Version des Rollenspiels für die Switch 2 in Arbeit ist.

Während eines Livestream-Updates zu Final Fantasy XIV (PS5, Xbox Series, PS4, PC) am Freitag teilte das Entwicklerteam Details zum Release der neu veröffentlichten Xbox-Version von Final Fantasy XVI mit.

Yoshida kommentierte laut Resetera daraufhin: "Nur Nintendo fehlt noch." Der Creative Director des Spiels, Kazutoyo Maehiro, antwortete daraufhin: "Ich gebe mein Bestes."

Natürlich könnte das nur ein beiläufiger Scherz gewesen sein - aber es wirkt durchaus wie ein Hinweis darauf, dass Square Enix eine Switch 2-Version des neuesten Hauptteils der Serie in Erwägung zieht.


Switch2

Mario Kart World: Nintendo verzichtet bewusst auf Crossover-Charaktere

23.06.25 - Nintendo verzichtet in Mario Kart World bewusst auf Gastauftritte aus anderen Spieleserien. Wie Serienproduzent Kosuke Yabuki im Interview mit Ouest France erklärte, konzentriere sich das neue Spiel vollständig auf das Mario-Universum.

Im Gegensatz zu Mario Kart 8 Deluxe (Switch), das Charaktere wie Link, Isabelle oder die Inklings enthielt, basiert Mario Kart World ausschließlich auf Charakteren, Gegnern und Nebenfiguren aus bisherigen Mario-Spielen. Crossover-Inhalte erschienen dem Entwicklerteam laut Yabuki nicht stimmig und seien angesichts der Vielzahl an vorhandenen Mario-Figuren schlicht nicht notwendig gewesen.


Sonstiges

Top 30: Most Wanted Games Charts der Famitsu

23.06.25 - Hier sind die neuesten Most Wanted Games Charts der japanischen Famitsu und die 30 Spiele, auf die Spieler in Japan am meisten warten.
CLICK PICTURE (Top 30 Most Wanted Games Charts Famitsu)


Samstag, 21.06.25



Multi

Sega nennt versehentlich Verkaufszahlen von Persona 3 Reload, Like a Dragon: Infinite Wealth, uvm.

21.06.25 - Sega hat in einem Geschäftsbericht aus Versehen Verkaufszahlen von mehreren Spielen genannt, die das Unternehmen eigentlich nicht öffentlich kommuniziert.

Die Zahlen befanden sich auf Seite 25 in dem PDF-Dokument und waren grau hinterlegt. Wenn man sie aber mit der Maus markiert hat, wurden sie wieder sichtbar, wie Resetera herausgefunden hat:

Titel GJ 2020 GJ 2021 GJ 2022 GJ 2023 GJ 2024 GJ 2025 Total
Like a Dragon: Infinite Wealth 0 0 0 0 1,18 Mio. 480.000 1,66 Mio.
Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name 0 0 0 0 740.000 220.000 960.000
Persona 3 Reload 0 0 0 0 1,22 Mio. 850.000 2,07 Mio.
Sonic Superstars 0 0 0 0 1,81 Mio. 620.000 2,43 Mio.
Sonic Frontiers 0 0 0 3,2 Mio. 760.000 610.000 4,57 Mio.
Total War: Warhammer III 0 0 960.000 580.000 420.000 380.000 2,34 Mio.
Shin Megami Tensei V (inkl. SMT V: Vengeance) 0 0 990.000 150.000 10.000 960.000 2,11 Mio.
Yakuza: Like a Dragon 450.000 720.000 410.000 240.000 680.000 360.000 2,86 Mio.
Persona 5 Royal (inkl. Remaster Version) 1,03 Mio. 700.000 350.000 1,82 Mio. 1,6 Mio. 1,75 Mio. 7,25 Mio.
Team Sonic Racing 1,38 Mio. 870.000 520.000 310.000 200.000 220.000 3,5 Mio.
Total War: Three Kingdoms 2,1 Mio. 410.000 230.000 230.000


Freitag, 20.06.25



Multi

Über 3 Mio. Lies of P verkauft

20.06.25 - Neowiz gibt bekannt, dass mittlerweile mehr als 3 Mio. Einheiten von Lies of P (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von Round8 Studio weltweit verkauft wurden. Das Spiel kam am 19.09.23 auf den Markt.

Innerhalb von fünf Monaten überschritt die Zahl der Spieler 7 Mio., wenn man Abonnementdienste wie Game Pass mit einbezieht.


Multi

Little Nightmares Showcase am Dienstag

20.06.25 - Bandai Namco wird ein Little Nightmares Showcase am Dienstag, den 24.06.25 um 21:00 Uhr (MEZ) präsentieren. Details liegen nicht vor.


Multi

SHINOBI: Art of Vengeance Soundtrack von Yuzo Koshiro und Tiago "Tee" Lopes

20.06.25 - Sega gibt bekannt, dass der Soundtrack für SHINOBI: Art of Vengeance (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Yuzo Koshiro und Tiago "Tee" Lopes komponiert wird.

Tiago "Tee" Lopes ist ein portugiesisch-amerikanischer Komponist, Arrangeur, Produzent und Sounddesigner für Videospiele. Lopes erlangte erstmals Aufmerksamkeit durch seine Sonic the Hedgehog-Remixes auf YouTube, bevor er 2017 die Rolle des Hauptkomponisten für Sonic Mania übernahm. Weitere Credits umfassen Streets of Rage4, Sonic Origins, Sonic Superstars, Team Sonic Racing, Sonic Frontiers und Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge.

Yuzo Koshiro ist ein japanischer Komponist und Soundprogrammierer für Videospiele. Koshiro-san begann seine Karriere in den frühen 80er-Jahren und wurde schnell zu einer der prägenden Figuren im Bereich Chiptune und Videospielmusik. Er komponierte legendäre Soundtracks für Titel wie Streets of Rage, Etrian Odyssey und Shenmue. Koshiro war der Hauptkomponist von The Revenge of Shinobi (1989) und kehrt jetzt mit SHINOBI: Art of Vengeance zur Serie zurück.

SHINOBI: Art of Vengeance bringt die legendäre Action-Reihe als handgezeichneten 2D-Plattformer zurück. Entwickelt vom Team hinter Streets of Rage 4, kombiniert das Spiel schnelle Ninja-Kämpfe mit präzisem Plattforming und einem dynamischen Kampfsystem. Release: 29.08.25 (Europa)
CLICK VIDEO (SHINOBI: Art of Vengeance | Combat Trailer)


Multi

Palworld Update "Tides of Terraria" am Mittwoch

20.06.25 - Pocketpair wird für Palworld (PS5, Xbox Series, Xbox One, PC) das Update "Tides of Terraria" am Mittwoch, den 25.06.25 in Europa veröffentlichen. Das Update entsteht in Zusammenarbeit mit dem Indie-Spiel Terraria.

Dafür werden Kreaturen aus Terraria in die Welt von Palworld integriert: Sie lassen sich fangen, trainieren und im Spielverlauf einsetzen. Zusätzlich zur Kooperation mit Terraria soll das Update weitere neue Inhalte bieten, darunter zusätzliche Pals und neue Inseln. Die Erweiterung richtet sich sowohl an bestehende Palworld-Spieler als auch an Fans von Terraria.
CLICK VIDEO (Palworld × Terraria | Tides of Terraria Major Update Animated Trailer | Palnews | Pocketpair)


Multi

Onimusha: Way of the Sword soll weltweit unzensiert erscheinen - Gewaltgrad regional unverändert

20.06.25 - Capcom plant mit Onimusha: Way of the Sword (PS5, Xbox Series, PC) eine weltweite Veröffentlichung ohne regionale Unterschiede. Das sagten Director Satoru Nihei und Produzent Akihito Kadowaki in einem Interview mit 4Gamer.

Der blutige Actiontitel mit realistischer Schwertkampf-Darstellung wird voraussichtlich eine CERO-Z-Einstufung (ab 18 Jahren) in Japan erhalten. Grund für die hohe Alterseinstufung ist vor allem das neue Spielsystem "Break Issen", das es erlaubt, Gegner durch gezielte Angriffe zu verstümmeln.

Diese Darstellungen wurden bewusst nicht im japanischen Trailer gezeigt, bleiben jedoch im Spiel vollständig erhalten - weltweit: Eine Zensur oder inhaltliche Anpassung je nach Region lehnt das Entwicklerteam ab.

Die Spieler sollen die Möglichkeit erhalten, Gewaltgrad und Blutdarstellung individuell anzupassen. Dennoch verfolgt Capcom die klare Strategie, weltweit einheitliche Inhalte zu liefern - unabhängig von kulturellen Sensibilitäten oder Alterseinstufungen. Die Figur des historischen Schwertmeisters Miyamoto Musashi soll dabei als zentrale Spielfigur das Gefühl authentischer Schwertkämpfe in einem japanischen Dark-Fantasy-Setting transportieren.

Ursprünglich war eine abgespeckte 17+-Version für Japan geplant, wurde aber verworfen, da laut Kadowaki unzensierte Fassungen bei Spielern deutlich beliebter seien. Zudem könne nur die ungekürzte Version das Spiel in seiner vollen Intensität und künstlerischen Aussagekraft tragen. Release: 2026 (Europa)
CLICK VIDEO (Onimusha: Way of the Sword - Official Gameplay Trailer | Summer Game Fest 2025)


Multi

Konsolen verzeichnen 2024 Rekordnutzung in Deutschland / Smartphone bleibt meistgenutzte Spieleplattform.

20.06.25 - Die Spielekonsole nähert sich dem Spitzenplatz der beliebtesten Gaming-Plattformen in Deutschland an: Rund 20,5 Millionen Deutsche spielten 2024 auf der Konsole und damit so viele wie nie zuvor. Noch im Jahr davor waren es 18,7 Millionen.

Insgesamt hat die Spielekonsole in den vergangenen Jahren eine starke Entwicklung genommen - seit 2019 ist die Anzahl der Konsolenspieler in Deutschland um 29 Prozent gewachsen. Dazu trägt die große Popularität der aktuellen Konsolengeneration rund um PlayStation, Xbox oder Nintendo Switch bei, innerhalb derer auch neue, technisch optimierte Versionen erschienen sind - etwa die PlayStation 5 Pro oder das OLED-Modell der Nintendo Switch.

Das gab der game - Verband der deutschen Games-Branche auf Basis von Daten von YouGov bekannt. Meistgenutzte Spieleplattform in Deutschland bleibt das Smartphone, dessen Erfolg sich ebenfalls fortsetzt: So spielen rund 22,9 Millionen Menschen in Deutschland Games auf dem Handy. Dabei gewinnt das Smartphone innerhalb von zwölf Monaten 200.000 Spieler hinzu.

Einen Rückgang erlebt der PC. So spielen hierzulande 13,1 Millionen Menschen auf dem PC und damit 400.000 weniger als noch im Vorjahr. Damit setzt sich der rückläufige Trend der vergangenen Jahre fort: Im Vergleich zu 2019, als es in Deutschland noch 16,3 Millionen PC-Gamer gab, stellt diese Entwicklung einen Einbruch von 20 Prozent dar. Der Tablet-Computer gewinnt hingegen Spieler wieder hinzu.

So ist die Anzahl der Deutschen, die auf dem Tablet spielen, innerhalb von zwölf Monaten um 300.000 auf insgesamt 10,3 Millionen Menschen gestiegen. Viele Deutsche beschränken sich beim Spielen nicht nur auf ein Gerät: Rund 19 Millionen Gamer spielen insgesamt auf zwei oder mehr Plattformen.

Nachdem der deutsche Games-Markt in den vergangenen Jahren eine ganz neue Größe erreicht hatte, legte er 2024 eine Wachstumspause ein: So wurden im vergangenen Jahr in Deutschland mit Games, Spiele-Hardware und Online-Gaming-Services 9,4 Milliarden Euro umgesetzt - ein Minus von 6 Prozent im Vorjahresvergleich. Besonders deutlich fiel der Rückgang beim Kauf von Spielen für PC, Konsole und Smartphone (-17 Prozent auf 921 Millionen Euro) sowie bei der Hardware (-10 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro) aus. Gegen den Trend des Gesamtmarktes gab es bei Online-Gaming-Services ein zweistelliges Wachstum. Der Umsatz in diesem Segment stieg um 12 Prozent auf 965 Millionen Euro.


Multi

Blood Message von NetEase Games angekündigt

20.06.25 - NetEase Games und Entwickler 24 Entertainment Lin'an haben das Action/Adventure Blood Message für nicht näher genannte Konsolen und PC angekündigt.

Blood Message ist ein cineastisch inszeniertes Einzelspieler-Abenteuer mit linearem Handlungsverlauf, angesiedelt im China des ausklingenden Tang-Reichs. Im Zentrum stehen ein namenloser Kurier und sein Sohn, die auf einer über 1.000 Meilen langen Odyssee eine letzte Botschaft überbringen müssen - zwischen karger Wüste, erbarmungsloser Wildnis und dem moralischen Dilemma zwischen Familienbindung und patriotischer Pflicht.

Entwickelt mit der Unreal Engine 5 und erweiterten Eigenwerkzeugen von NetEase Games, kombiniert das Spiel rohe Überlebenskämpfe mit einer tiefgreifenden, von östlicher Erzählkunst geprägten Geschichte. Blood Message verzichtet auf Heldenglorifizierung zugunsten einer intimen Perspektive auf einfache Menschen, deren Mut sich dem Vergessen der Geschichte widersetzt.

Atmosphärisch dichte Kulissen, realistische Kämpfe sowie Themen wie Opferbereitschaft, Loyalität und kulturelle Identität prägen das Spiel, ein historisch verwurzeltes Epos über stille Helden am Rand des Weltgeschehens. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (20 x Blood Message)
CLICK VIDEO (Blood Message - Official Reveal Trailer)


Multi

The Chinese Room entlässt offenbar einzelne Mitarbeiter

20.06.25 - Beim britischen Entwicklerstudio The Chinese Room, bekannt durch das Horrorspiel Still Wakes The Deep, verdichten sich Hinweise auf personelle Veränderungen. Nach Veröffentlichung der Erweiterung "Siren's Rest" meldeten sich in den vergangenen Tagen mehrere Mitarbeiter des Studios auf LinkedIn mit dem Hinweis, neue berufliche Perspektiven zu suchen.

Darunter befinden sich ein Lighting Artist und ein Level Designer. Insgesamt führen derzeit rund zehn Beschäftigte des Studios in ihren Profilen die Kennzeichnung "Open to work".

Eine offizielle Bestätigung konkreter Entlassungen bleibt bislang aus. Auf Nachfrage von GamesIndustry.biz teilte Studioleiter Ed Daly lediglich mit, dass The Chinese Room in den kommenden Wochen über Veränderungen informieren werde.

Das in Brighton ansässige Studio gehört zur Sumo Group, die bereits im Februar ankündigte, ihren Fokus künftig stärker auf Entwicklungsdienstleistungen zu legen. Ob diese strategische Neuausrichtung direkte Auswirkungen auf das Personal von The Chinese Room hat, bleibt derzeit offen.


Multi

Spiele-Verkaufs-Charts aus Deutschland

20.06.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 09.06.25 bis 14.06.25 beziehen.

Alle Plattformen
1. ( 1 ) Mario Kart World (Switch 2, Nintendo)
2. ( 3 ) Minecraft: Nintendo Switch Edition (Switch, Nintendo)

Switch 2
1. ( 1 ) Mario Kart World (Nintendo)
2. ( 2 ) Cyberpunk 2077 Ultimate Edition (Bandai Namco)

Switch
1. ( 1 ) Minecraft (Nintendo)
2. ( 3 ) Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo)

PS5
1. ( 2 ) Clair Obscur: Expedition 33 (Bandai Namco)
2. ( 1 ) EA Sports F1 25 (EA)
3. (NEU) Mindseye (IOI Partners)

PS4
1. ( 1 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
2. ( - ) The Last of Us Remastered (Sony)

Xbox Series
1. (NEU) Mindseye (IOI Partners)
2. ( 1 ) EA Sports F1 25 (EA)


Multi

IREM Collection Volume 3 EU Termin & Release Date Trailer

20.06.25 - ININ Games wird die Spielesammlung IREM Collection Volume 3 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch) am 01.07.25 für EUR 24,99 digital in Europa ausliefern. In der Sammlung sind die Shoot'em Ups Mr. Heli, Mystic Riders und Dragon Breed enthalten.

Mr. Heli, auch bekannt als Battle Chopper, ist ein Arcade-Klassiker aus dem Jahr 1987 von IREM. In diesem Spiel übernimmst du die Kontrolle über einen Helikopter namens Mr. Heli, der die Fähigkeit hat, zu schweben, über Land zu laufen und verschiedene Waffen mit Upgrades einzusetzen. Während du durch Levels navigierst, baust du Kristalle ab und kaufst Upgrades, um mächtige Bosse zu besiegen.

Die Neuveröffentlichung von Mr. Heli bringt diesen Klassiker auf Heimkonsolen und bietet Shoot'em up-Fans eine faszinierende Zeitreise. Die IREM Collection Volume 3 umfasst die ursprüngliche Arcade-Version von 1987 sowie die PC Engine / TurboGrafx-Version von 1989. Das Spiel zeichnet sich durch seine anhaltende Faszination aus und bleibt ein Meisterwerk, das die Aufmerksamkeit der Spieler verdient. Es ist eine Gelegenheit, diesen zeitlosen Arcade-Titel auf modernen Konsolen zu erleben.

Mystic Riders, ein Arcade-Shoot'em up aus dem Jahr 1992, bietet eine magische Reise in einer Welt der Fantasie und Magie. Anders als die üblichen düsteren Shoot'em up-Spiele von IREM, präsentiert dieses Spiel eine fröhlichere Atmosphäre. Die Spieler schlüpfen in die Rollen des Zauberers Mark und der Hexe Zeal und reiten auf ihren Besen, um sich gigantischen Himmelsschildkröten, Geistern, Sensenmännern und Drachen zu stellen. Mit dem Besen können sie Geschosse abwehren und sich geschickt ausweichen. Mystic Riders ist ein Juwel im Shoot'em up-Genre und bietet ein unterhaltsames Koop-Erlebnis, das Fans des Genres nicht verpassen sollten.

Dragon Breed ist ein Drachen-Shooter, in dem du auf deinem Drachen Bahamoot in die Schlacht ziehst. Beachte, dass nur du als Reiter Schaden nehmen kannst, während dein Drache feindliche Geschosse absorbiert und verheerende Angriffe abfeuert. Ähnlich wie bei R-Type und X-Multiply bietet das Spiel ein biomechanisches Setting in einer postapokalyptischen Welt. Fordere dich selbst heraus und erlebe den Nervenkitzel von Dragon Breed auf modernen Konsolen. Zeige deine Fähigkeiten als Drachenreiter und bezwinge Feinde in großen Levels voller Action. Mach dich bereit für ein spannendes Abenteuer.

Alle drei Klassiker enthalten eine Funktion zum schnellen Speichern und Laden, um deinen Fortschritt zu sichern. Es gibt eingebaute Filter, um das Original Spielerlebnis wieder zu aufleben zu lassen. Neue integrierte Hilfsfunktionen, wie z.B. Zurückspulen und Vorspulen sind hinzugekommen. Ferner gibt's weltweite Bestenlisten, um dich mit den Besten zu messen.
CLICK VIDEO (Irem Collection Volume 3 | Launch Trailer)


Multi

PowerWash Simulator 2 Gameplay Trailer

20.06.25 - FuturLab zeigt einen Gameplay Trailer zu PowerWash Simulator 2 (PS5, Xbox Series, PC) angekündigt, das Ende 2025 in Europa erscheinen soll.

In PowerWash Simulator 2 geht es erneut darum, mit Hochdruckreiniger und Wasserstrahl für Sauberkeit zu sorgen. Spieler übernehmen Aufträge in einer brandneuen Kampagne und entdecken dabei neue Schauplätze wie Sponge Valley, Power Falls und Lubri City. Neben der bekannten Stadt Muckingham gibt es noch mehr Orte, an denen Schmutz und Dreck beseitigt werden müssen.
CLICK VIDEO (PowerWash Simulator 2: Official Gameplay Trailer)


Switch2

First-Party dominiert: Drittanbieter kämpfen mit Absatzproblemen auf Switch 2

20.06.25 - Trotz eines erfolgreichen Marktstarts der Switch 2 mit starken Verkaufszahlen bleibt der Absatz von Spielen von Third-Party-Anbietern hinter den Erwartungen zurück: Laut einem Bericht von The Game Business meldete ein Publisher, dass die Verkäufe eines eigenen Spiels "unter unseren niedrigsten Prognosen" liegen - und das trotz hoher Hardwareverkäufe.

Während Spiele wie Cyberpunk 2077 von CD Projekt Red sich gut behaupten konnten, blieben viele andere Drittanbieter-Titel deutlich hinter den Erwartungen. Daten von Circana zeigen, dass in den USA während der Launch-Woche der Switch 2 rund 62 Prozent der physischen Spieleverkäufe auf First-Party-Titel entfielen. Größter Verkaufserfolg war Mario Kart World, gefolgt von Cyberpunk 2077 und Zelda: Tears of the Kingdom - Switch 2 Edition.

Auch in Großbritannien zeigt sich ein ähnliches Bild. Laut NielsenIQ waren, inklusive Bundle-Verkäufen, 86 Prozent aller Switch 2-Spieleverkäufe 1st-Party-Spiele. Ohne das Mario Kart World Bundle liegt der Anteil immer noch bei 48 Prozent.

Mögliche Ursachen für die schwache Nachfrage nach Drittanbieter-Software reichen von der Dominanz starker First-Party-Spiele über die umfassende Abwärtskompatibilität bis hin zur geringen Medienpräsenz sowie Skepsis gegenüber dem neuen Game-Key-Card-Format.

Zudem handelt es sich bei vielen dieser Spiele um Portierungen bereits älterer Titel, deren Zielgruppe vielfach schon über andere Plattformen versorgt wurde. Ob sich dieser Trend mit zukünftigen gleichzeitigen Multiplattform-Releases umkehren lässt, bleibt abzuwarten


Switch2

Nintendo priorisiert große Spiele: Indie-Studios kritisieren eingeschränkten Devkit-Zugang zur Switch 2

20.06.25 - Zum Marktstart der Switch 2 zeigen sich viele Indie-Spieleentwickler und Publisher frustriert über den begrenzten Zugang zu Entwicklerkits: Während große Studios bereits Titel wie No Man's Sky oder Deltarune auf der neuen Konsole platzieren konnten, bleibt zahlreichen Indie-Teams der Zugriff verwehrt - selbst Wochen nach der Veröffentlichung. Das berichtet GameIndustry.

Gareth Damian Martin, Entwickler von Citizen Sleeper 2, hätte sein Spiel gerne zum Launch auf der Switch 2 gesehen, erhielt das notwendige Entwicklerkit jedoch nicht rechtzeitig. Ähnliche Erfahrungen teilen weitere Branchengrößen wie Tony Gowland von Ant Workshop und Chris Wright von Fellow Traveller. Sie bemängeln fehlende Kommunikation und mangelnde Planbarkeit für kleinere Studios.

Nintendo scheint bei der Vergabe der Kits bewusst zu priorisieren: Vorrang erhalten offenbar Projekte, die von der gesteigerten Rechenleistung der Switch 2 profitieren und nicht bereits auf der Original-Switch erschienen sind. Die umfassende Abwärtskompatibilität der neuen Hardware erlaubt es zwar, bestehende Spiele weiter anzubieten - Tests und Optimierungen bleiben jedoch ohne Devkit unmöglich.

Positiv hervorzuheben ist die frühzeitige Integration von Entwicklungsumgebungen wie Unity, Unreal Engine 5 und GameMaker. Diese bieten bereits Plug-ins oder vollständige Unterstützung für Switch 2, allerdings nur für Entwickler mit entsprechendem Zugang.

Russell Kay von YoYo Games, Entwickler von GameMaker, bestätigt die restriktive Handhabung: Entwickler benötigen eine offizielle Freigabe durch Nintendo, bevor sie die Tools aktivieren dürfen. Auch bei Tanglewood Games, einem Studio mit UE5-Fokus, fehlt bislang ein Devkit.

Gleichzeitig verbessert Nintendo die eShop-Struktur und sorgt durch neue Empfehlungsfunktionen für mehr Sichtbarkeit einzelner Spiele: Dennoch bleibt unklar, wann Indie-Studios im größeren Umfang Zugang erhalten. Die Konkurrenz durch leistungsstarke PC-Handhelds wie Steam Deck oder ROG Ally wächst, was die Attraktivität der Switch 2 als Plattform für kleinere Spiele langfristig beeinträchtigen könnte.

Branchenvertreter fordern jetzt Transparenz und klare Zeitpläne, um Projekte gezielt planen zu können. "Was passiert nächstes Jahr?", fragt Wright. "Wie schnell wird der Zugang wirklich ausgeweitet?" Auch wenn viele Studios noch warten, die technische Grundlage für Indie-Games auf der Switch 2 steht.


Switch2

Firmware 20.1.15 behebt Probleme mit Carbon-Engine-Spielen auf Switch 2

20.06.25 - Nintendo hat ein neues Firmware-Update für die Switch 2 veröffentlicht, das die Kompatibilität mit mehreren Spielen auf Basis der sogenannten "Carbon Engine" verbessert.

Dabei handelt es sich um Spieleklassiker, die ursprünglich für die Switch 1 von Limited Run Games neu aufgelegt wurden. Mit der Aktualisierung auf Version 20.1.15 funktionieren jetzt eine Vielzahl dieser Retro-Spiele auch auf der aktuellen Hardware problemlos.

Zu den betroffenen Titeln zählen

A Boy and his Blob Collection
Bill & Ted's Excellent Retro Collection
Clock Tower: Rewind
Felix the Cat
Jurassic Park Classic Games Collection
Rendering Ranger R-2: Rewind
River City Girls Zero
Rocket Knight Adventures
Shantae
Tomba! Special Edition
Trip World DX
Xtreme Sports

Die Carbon Engine dient dabei als technisches Fundament für die Umsetzung älterer Spiele auf moderne Systeme und wurde speziell für derartige Remaster-Projekte entwickelt. Einige Titel wie die kürzlich veröffentlichte Gex Trilogy sind derzeit noch nicht vollständig lauffähig: Limited Run Games kündigte jedoch an, dass ein weiteres Update zur Behebung dieser Probleme Anfang der kommenden Woche erscheinen soll. Bis dahin wurde das Spiel vorübergehend aus dem Nintendo eShop für die Switch 2 entfernt.


PlayStation 5

Grappin EU Termin / Release Date Trailer

20.06.25 - Polylabo gibt bekannt, dass das Action/Adventure Grappin (PS5, PC) am 04.07.25 in Europa erscheinen wird.

Grappin ist ein First-Person-Abenteuer, das Kletter- und Geschicklichkeitselemente mit atmosphärischem Erkundungsspiel verbindet. Ausgestattet mit einem magischen Greifhaken - dem sogenannten Grip - erklimmt der Spieler einen gewaltigen Berg, um das Artefakt an seinen Ursprung zurückzubringen.

Dabei führen die Wege durch glühende Lavahöhlen, enge Pfade und raues Gelände. Über 50 versteckte Relikte liefern Hinweise zur geheimnisvollen Geschichte des Grips. Unterstützt von einem stimmungsvollen Soundtrack, setzt Grappin auf ruhiges, zugleich forderndes Gameplay in stilisierter, natürlicher Kulisse.
CLICK VIDEO (GRAPPIN - PS5 Announce Trailer)


sonstiges

Aktuelle Konsolen- und Spiele-Charts aus Japan

20.06.25 - Die Famitsu hat heute die Hard- und Software-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten der japanischen Konsolen- und Spiele-Charts beziehen sich auf den Zeitraum vom 09.06.25 - 15.06.25.
CLICK VIDEO (Famitsu Konsolen- & Spiele-Charts Japan)


Donnerstag, 19.06.25



Multi

Capcom Spotlight am 26. Juni

19.06.25 - Capcom wird sein Showcase "Capcom Spotlight" am Donnerstag, den 26.06.25 um 12:00 Uhr (MEZ) mittags auf YouTube präsentieren.

Die 40-minütige Sendung wird "die neuesten Informationen zu mit Spannung erwarteten kommenden Capcom-Titeln sowie Entwickler-Interviews" enthalten, darunter Details zum neuesten Update für Monster Hunter Wilds. Vorgestellte Spiele sind unter anderem Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 und Monster Hunter Wilds.


Mittwoch, 18.06.25



Multi

Marathon verschoben

18.06.25 - Bungie hat den Shooter Marathon (PS5, Xbox Series, PC) vom 23.09.25 auf einen unbestimmten Termin verschoben. Die Mehrzeit soll für die Qualitätsverbesserung des Spiels genutzt werden.

Marathon ist ein teambasierter Extraction-Shooter von Bungie, angesiedelt auf dem verlassenen Planeten Tau Ceti IV. Spieler übernehmen die Rolle kybernetisch augmentierter Söldner, sogenannter Runner, und treten in Dreierteams gegen andere Gruppen und KI-gesteuerte Sicherheitskräfte an.

Ziel ist es, wertvolle Ausrüstung und Upgrades zu sichern und lebend zur Extraktion zu gelangen. Die gesammelte Beute kann für künftige Einsätze genutzt oder für die riskantere Erkundung des stillgelegten Marathon-Schiffs aufbewahrt werden. Jeder Runner verfügt über individuelle Fähigkeiten, wobei sich der Spielstil durch gefundene Waffen, Implantate und Ausrüstungsgegenstände flexibel anpassen lässt.
CLICK PICTURE (8 x Marathon)
CLICK VIDEO (5 x Marathon Gameplay Reveal Showcase)


Multi

Battlefield 6 Enthüllung weiterhin im Sommer

18.06.25 - Electronic Arts, DICE, Criterion, Motive Studio and Ripple Effect werden den Shooter Battlefield 6 (PS5, Xbox Series, PC) weiterhin wie geplant im Sommer 2025 enthüllen. Das schreibt Andy McNamara, Global Senior Director of Integrated Communications für Battlefield. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (20 x Battlefield 6)


Multi

Warner Bros. richtet Games-Sparte neu aus: Fokus auf vier Kernmarken

18.06.25 - Warner Bros. strukturiert seinen Spielebereich grundlegend um und richtet WB Games künftig entlang seiner vier umsatzstärksten Marken aus: Harry Potter, Game of Thrones, Mortal Kombat und das DC-Universum. Das schreibt Variety.

In Zukunft arbeiten spezialisierte Divisionen an Spielen innerhalb dieser Franchises. Die Leitung übernehmen drei erfahrene Manager aus dem eigenen Haus: Yves Lachance verantwortet als Senior Vice President die Entwicklung zu Harry Potter und Game of Thrones, Shaun Himmerick steuert die Projekte zu Mortal Kombat und DC. Steven Flenory übernimmt bereichsübergreifend zentrale Technologien, Qualitätssicherung, Kundenservice und Nutzungsforschung.

Alle Studios innerhalb von WB Games berichten künftig an Lachance oder Himmerick, abhängig von der jeweiligen Markenbindung des Projekts. So untersteht das Team von Avalanche Software, das an einem neuen Hogwarts Legacy arbeitet, künftig Lachance. Rocksteady, mit Fokus auf das DC-Universum, wird von Himmerick betreut.

Die Maßnahme erfolgt laut Konzernangaben ohne Entlassungen oder Führungswechsel. Ziel der Umstrukturierung sei es, langfristige Strategien für die Schlüsselmarken zu entwickeln und die operative Effizienz zu steigern. CEO JB Perrette betont das Potenzial der Marken und lobt die Führungsstärke der drei neu benannten Bereichsleiter. Die Neuordnung soll helfen, qualitativ hochwertige Spiele gezielt und markenübergreifend zu entwickeln.


Multi

Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles seit 2018 in Arbeit

18.06.25 - Square Enix arbeitet bereits seit Mai 2018 an dem Strategie-Rollenspiel Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Switch, PC). Das bestätigte Director Kazutoyo Maehiro in einem Interview der Famitsu.

Auslöser war ein Livestream auf Niconico Douga anlässlich der "Return to Ivalice"-Raids in Final Fantasy XIV, bei dem Maehiro gemeinsam mit den Spieldesignern Yasumi Matsuno und Naoki Yoshida das PlayStation-Original von 1997 erneut spielte.

Dabei fiel dem Entwickler auf, dass die Spielmechanik nach wie vor spannend wirkte, jedoch die veraltete Benutzeroberfläche das Spielerlebnis deutlich einschränkte. Aus dieser Erfahrung entstand der Wunsch, eine technisch und gestalterisch modernisierte Version zu schaffen, die heutigen Ansprüchen gerecht wird.

Aufgrund seiner parallelen Arbeit an Final Fantasy XVI (PS5, Xbox Series, PC) konnte Maehiro jedoch erst nach Abschluss dieses Projekts ernsthaft mit der Umsetzung des Remasters beginnen. Die neue Ausgabe soll als definitive Version des Klassikers erscheinen: Sie richtet sich an langjährige Fans ebenso wie an ein neues Publikum und will die komplexe Spielwelt von Ivalice in zeitgemäßer Form zurückbringen. Release: 30.09.25 (Europa)
CLICK PICTURE (9 x Final Fantasy Tactics - The Ivalice Chronicles)
CLICK VIDEO (FINAL FANTASY TACTICS - The Ivalice Chronicles | Announcement Trailer)


Multi

Aktuelle Wertungen der Famitsu

28.05.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.

Elden Ring Nightreign (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One, Bandai Namco): 9 / 8 / 9 / 8 - (34/40)
Bloom Paradise (Switch, Waku Waku Games): 8 / 7 / 8 / 6 - (29/40)
Todokero! Tatakae! Calamity Angels (PS5/PS4/Switch, Compile Heart): 8 / 8 / 7 / 6 (29/40)


Multi

Hamster kündigt Strategy X an

18.06.25 - Hamster wird den Arcade-Klassiker Strategy X (1981) von Konami am 19.06.25 in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa veröffentlichen. Der Preis beträgt EUR 6,99.

Strategy X ist ein panzerbasiertes Shoot'em Up. Bewege das Geschütz nach links und rechts, um Gegner zu besiegen und deinen Treibstoffvorrat aufzufüllen, während du dich durch die Levels kämpfst. Dein Ziel ist es, den Endboss "Immortalian" zu zerstören.

Das Spiel wurde 1983 für Atari 2600 umgesetzt, das als "Easter Egg" im 4. Level ein leises Motorengeräusch aus dem Konami-Klassiker Scramble (1981) verwendet.
CLICK VIDEO (Arcade Archives STRATEGY X)


Multi

Bridge Constructor Studio EU Termin

18.06.25 - Headup gibt bekannt, dass Bridge Constructor Studio (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) vom ClockStone Studio am 17.07.25 in Europa erscheinen wird. Die PlayStation 5-Version wird PlayStation VR2 unterstützen, die PlayStation 4-Version PlayStation VR und die PC-Version SteamVR.

Bridge Constructor Studio ist ein Muss für Fans von Ingenieurpuzzles und kreativen Sandbox-Spielen. Ob du ein robustes, architektonisches Meisterwerk kreierst oder mit verrückten und ungewöhnlichen Konstruktionen experimentierst - alles ist möglich.


Multi

PATAPON 1+2 REPLAY Overview Trailer

18.06.25 - Bandai Namco zeigt zu PATAPON 1+2 REPLAY (PS5, Switch, PC) den Overview Trailer, das am 11.07.25 in Europa erscheinen wird.

PATAPON ist ein Action/Adventure, in dem die Spieler mithilfe des Rhythmus' von vier mystischen Trommeln niedliche und geheimnisvolle, augenähnliche Wesen namens Patapons befehligen. Alle Patapons besitzen einzigartige Eigenschaften und Klassen (Berufe), etwa der Hatapon, der in der Mitte der Truppe steht, die Flagge schwenkt und seine Verbündeten anführt, der Tatepon, der mit seinem großen Schild die anderen beschützt, oder der Yumipon, der aus der Distanz mit Pfeilen angreift.

Die Rolle jedes Patapon im Kampf hängt von seiner Klasse ab - so kannst du eine individuelle und ausgewogene Armee zusammenstellen, um die vielen bevorstehenden Herausforderungen zu meistern. Als Spieler schlüpfst du in die Rolle des Gottes der Patapons und führst sie auf ein großes Abenteuer zum sagenumwobenen Ende der Welt.
CLICK VIDEO (PATAPON 1+2 REPLAY - Overview Trailer)


PlayStation 5

Climate Station: Sony veröffentlicht interaktive Klima-App für PS5 und PS VR2

18.06.25 -Sony Interactive Entertainment hat gemeinsam mit den Vereinten Nationen im Rahmen der Initiative "Playing for the Planet" die App Climate Station veröffentlicht. Sie ist ab sofort kostenlos für PlayStation 5 und PS VR2 verfügbar und bietet einen neuartigen, interaktiven Zugang zu den globalen Auswirkungen des Klimawandels.

Ziel ist es, komplexe wissenschaftliche Daten über moderne Gaming-Technologie für ein breites Publikum verständlich und erfahrbar zu machen.

Die App gliedert sich in drei inhaltliche Abschnitte: Wetterjahr, Beobachtungen und Projektionen. Im ersten Teil durchlaufen Nutzer das Wettergeschehen des Jahres 2019 anhand grafoscher Darstellungen und lernen globale Wettermuster kennen. Beobachtungen zeigt über 120 Jahre umfassende Klimadaten, die unter anderem einen deutlichen Anstieg der globalen Durchschnittstemperaturen belegen.

Im dritten Abschnitt, Projektionen, lassen sich auf Basis der jüngsten Klimamodelle des Weltklimarates (IPCC) mögliche Zukunftsszenarien nachvollziehen - abhängig davon, wie sich Gesellschaft und Politik entscheiden. Ergänzt wird die Anwendung durch eine umfassende Kommentar-Bibliothek mit multimedialen Inhalten, die zentrale Begriffe und Zusammenhänge verständlich erklären. Insgesamt stehen rund 90 Minuten Videomaterial zur Verfügung.

Climate Station eignet sich nicht nur für den privaten Gebrauch, sondern auch als digitales Werkzeug in Bildung und Forschung. Die verwendeten Daten stammen unter anderem von NASA, NOAA, Berkeley Earth und dem World Climate Research Programme und gelten als wissenschaftlich fundiert.
CLICK VIDEO (Climate Station - Launch Trailer | PS5 & PS VR2 & Games)


PlayStation 5

Beat Saber Support für PlayStation VR wird eingestellt

18.06.25 - Beat Games wird den Support von Beat Saber für PlayStation VR und PlayStation VR2 einstellen.

Das Ende des Supports für Updates und herunterladbare Inhalte beginnt heute, und der Mehrspielermodus wird ab dem 21.01.26 nicht mehr verfügbar sein. Die PlayStation VR2- und PlayStation VR-Versionen werden auch nach dem Ende der Multiplayer-Unterstützung spielbar bleiben und per Cross-Buy gekauft werden können.


PlayStation 5

Cronos: The New Dawn auch als physische Version

18.06.25 - Skybound Games wird eine physische Version von dem Survival-Horrorspiel Cronos: The New Dawn (PS5, Xbox Series, PC) für die PlayStation 5 in die Läden bringen. Das kündigt Entwickler Bloober Team an.

In Cronos: The New Dawn übernimmt der Spieler die Rolle eines Reisenden in einem düsteren Third-Person-Survival-Horrorspiel, das von einer spannenden Zeitreisegeschichte geprägt ist. Die Welt, in der das Spiel stattfindet, ist eine Mischung aus osteuropäischem Brutalismus und retro-futuristischer Technik, was der Atmosphäre eine beklemmende und zugleich faszinierende Stimmung verleiht. Release: Herbst 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (Cronos: The New Dawn - Official Gameplay Trailer | IGN Live 2025)


PlayStation 5

Sony prüft angeblich den Erwerb von Teilen der Warner Bros. Games-Sparte

18.06.25 - Sony erwägt einem Medienbericht zufolge angeblich den Kauf ausgewählter Vermögenswerte von Warner Bros. Discovery. Laut einem Bericht von SEScoops zeigt Sony Interesse an den Bereichen Streaming, Filmproduktion und Videospiele des US-Medienunternehmens.

Dabei soll Sony gezielt jene Sparten ins Auge gefasst haben, die nicht an das rückläufige Kabelgeschäft von Warner Bros. gekoppelt sind.

Hintergrund ist die geplante Umstrukturierung bei Warner Bros. Discovery, die am 09.06.25 angekündigt wurde. Das Unternehmen will sich bis Mitte 2026 in zwei eigenständige Einheiten aufspalten: WBD Streaming & Studios sowie WBD Global Networks. Während die linearen Kabelangebote wie CNN, TNT Sports und Discovery künftig unter Global Networks gebündelt werden, sollen Streamingdienste wie HBO Max, Games und Produktionsstudios in der neuen Einheit Streaming & Studios zusammengefasst werden.

Sony beobachtet die Entwicklung offenbar genau und prüft den Einstieg, sollte es zu einer Trennung der Unternehmensbereiche kommen. Eine offizielle Stellungnahme von Sony oder Warner Bros. Discovery zu möglichen Verhandlungen liegt bislang nicht vor.


PlayStation 5

PS6 Handheld angeblich mit 16 GB RAM, 4 MB L2 Cache und AMD AI Upscaling

18.06.25 - Sony arbeitet angeblich an einer Handheld-Version der PlayStation 6. Laut Informationen des bekannten Leakers Kepler auf NeoGAF soll das System-on-a-Chip (SoC) der neuen Plattform im fortschrittlichen 3-Nanometer-Verfahren gefertigt sein und eine Leistungsaufnahme von 15 Watt aufweisen.

Technisch soll das Handheld-Modell über 16 GB RAM verfügen - analog zur PS5 - jedoch mit deutlich höherer Rechenleistung und mehr Compute Units (CUs), basierend auf AMDs kommender RDNA-5-Architektur. Auch eine 4 MB große L2-Cache-Einheit sowie 16 MB sogenannter MALL-Speicher sind im Gespräch; Komponenten, die in der aktuellen PS5 und deren Pro-Modell fehlen. Der Einsatz von LPDDR6-Arbeitsspeicher gilt laut Quelle hingegen als noch nicht marktreif.

Ein kürzlich geleakter Low Power Mode der PS5 soll gezielt die reduzierte Performance des kommenden Handhelds simulieren, insbesondere durch die Halbierung der Speicherbandbreite. Dies könnte Entwicklern helfen, künftige Spiele schneller und effizienter auf das neue System zu portieren.

Darüber hinaus plant Sony angeblich den Einsatz von KI-basiertem Upscaling, um trotz kompakter Hardware hohe Bildqualität zu ermöglichen. AMD soll exklusiv für dieses Gerät entsprechende Technologien bereitstellen. Eine offizielle Ankündigung steht noch aus, doch die Hinweise verdichten sich, dass Sony auf hybride Lösungen zwischen stationärer Konsole und mobilem Gaming setzt.


Switch2

Donkey Kong Bananza: Details zu Co-Op-Modus, Fähigkeiten, Geschichte

18.06.25 - Nintendo hat in seiner heutigen Direct Show zahlreiche neue Details zu Donkey Kong Bananza veröffentlicht, darunter Infos zum Co-Op-Modus, Verwandlungen, Sammelobjekten, Fähigkeiten, uvm. Außerdem gibt es noch ein neues Video und 26 Bilder. Release: 17.07.25 (Europa)
CLICK (Donkey Kong Bananza: Alle Details aus der heutigen Direct Show)
CLICK PICTURE (26 x Donkey Kong Bananza)
CLICK VIDEO (Donkey Kong Bananza Direct 6.18.2025)


Switch2

Minecraft "Vibrant Visuals" Update ohne Switch: Fans fordern Switch 2 Version

18.06.25 - Mit dem neuesten Grafik-Update "Vibrant Visuals" hat Entwickler Mojang die bislang umfassendste grafische Überarbeitung von Minecraft (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) veröffentlicht.

Während Nutzer auf vielen Plattformen von schärferen Texturen und verbesserten Lichteffekten profitieren, bleibt die Switch Version außen vor... zumindest vorerst. In der Switch-Ankündigung fehlen Hinweise auf das Upgrade, was bei Fans für Unmut sorgt: In sozialen Netzwerken häufen sich Rufe nach einer spezifischen "Switch 2 Edition", idealerweise kostenlos für bestehende Nutzer.

Mojang hatte bei der ursprünglichen Ankündigung erklärt, die neuen Grafiken langfristig auf möglichst vielen Geräten verfügbar machen zu wollen. Eine Umsetzung für die Switch 2 scheint damit wahrscheinlich. Offiziell bestätigt ist sie bislang jedoch nicht.
CLICK VIDEO (MINECRAFT'S VISUAL REFRESH!)


Switch2

Stellar Blade wohl für Switch 2 in Arbeit

18.06.25 - Shift Up soll angeblich mit der Entwicklung von Stellar Blade (PS5, PC) für die Switch 2 begonnen haben. Das behaupten einige koreanische Websites.

Dem Bericht nach soll Shift Up sich Entwickler-Kits der Switch 2 gesichert und mit den Arbeiten begonnen haben. In einer offiziellen Erklärung teilt Shift Up mit: "Bezüglich der Entwicklung für die Nintendo Switch 2 ist noch nichts entschieden."


Switch2

Mario Kart World Update 1.1.1 veröffentlicht

18.06.25 - Nintendo hat das Update 1.1.1 für Mario Kart World veröffentlicht. Die Änderungen im Überblick:

- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Items nicht mehr verwendet werden konnten.

- Der Steuerungsaussetzer beim Starten von Free Roam nach der Charakterauswahl wurde behoben.

- Ein Absturz beim Ansehen von Replays nach einem Rennen wurde gefixt.

- Die Abstürze nach Online-Rennen wurden korrigiert.

- Falsche Anzeige von Rating-Veränderungen im Knockout-Tour- und Online-Modus behoben.

- Netzwerkfehler beim Beitritt zu Freunden in Online-Rennen oder -Kämpfen reduziert.

- Spielfehler auf "DK Spaceport" behoben, bei dem man vor der Ziellinie durch die Wand glitt.

- Fehler zwischen "Airship Fortress" und "Bowser's Castle" behoben, bei dem man nach einem Sturz nicht korrekt zurückgesetzt wurde.


Switch

The House of the Dead 2: Remake EU Termin

18.06.25 - Forever Entertainment gibt bekannt, dass der Shooter The House of the Dead 2: Remake (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) vom MegaPixel Studio für Switch und PC am 07.08.25 in Europa erscheinen wird.

The House of the Dead 2: Remake bringt den legendären Rail-Shooter mit modernisierter Grafik und überarbeiteter Musik zurück, bleibt dabei aber dem Gameplay des Dreamcast-Originals treu. Die Spieler schlüpfen in die Rolle der AMS-Agenten James Taylor oder Gary Stewart, die eine von Untoten überrannte Stadt untersuchen.
CLICK PICTURE (6 x The House of the Dead 2: Remake)


Mobile

Streets of Rage, Crazy Taxi: Sega macht 9 Mobile-Klassiker kostenlos und werbefrei verfügbar

18.06.25 - Sega hat neun seiner Spieleklassiker für Mobile kostenlos verfügbar gemacht - als letzte Gelegenheit, bevor diese Titel aus den App-Stores verschwinden. Die betroffenen Spiele stammen aus dem "Sega Forever"-Programm, das seit Jahren Retro-Titel für iOS und Android neu auflegt. Darunter befinden sich:

Crazy Taxi Classic
Golden Axe Classics
Shining Force Classics
Sonic CD Classic
Sonic the Hedgehog 4 Episode II
Streets of Rage 1 Classic
Streets of Rage 2 Classic
Super Monkey Ball: Sakura
Virtua Tennis Challenge


Laut einem Hinweis innerhalb der Apps wird der Support für diese Spiele eingestellt. Dennoch bleiben sie auch nach der Entfernung aus den Stores dauerhaft offline spielbar. In-App-Käufe und Werbeanzeigen wurden vollständig entfernt. Nutzer, die die Spiele jetzt herunterladen, erhalten sie somit kostenlos, werbefrei und ohne zusätzliche Kosten.

Insgesamt umfasst die Liste neun Apps, doch da einige Sammlungen mehrere Titel beinhalten - etwa Golden Axe Classics und Shining Force Classics mit je drei Spielen - ergibt sich eine technische Gesamtzahl von 13 Spielen.

Ein konkretes Datum für die geplante Entfernung hat Sega bisher nicht genannt. Aktuell sind alle Titel weiterhin in den App-Stores verfügbar.


Dienstag, 17.06.25



Multi

Über 10 Mio. Crash Team Racing Nitro-Fueled verkauft

17.06.25 - Activision hat mittlerweile über 10 Mio. Einheiten von Crash Team Racing Nitro-Fueled (PS4, Xbox One, Switch) von Beenox verkaufen können. Das teilt Activision auf X mit, das Spiel kam am 21.06.19 in Europa auf den Markt.


Multi

Simon The Sorcerer Origins von ININ Games angekündigt

17.06.25 - ININ Games hat das Adventure Simon The Sorcerer Origins (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) angekündigt, das am 28.10.25 in Europa erscheinen soll; das Spiel ist Steam Deck kompatibel.

Simon The Sorcerer Origins knüpft an das ikonische Adventure-Erbe der 90er-Jahre an und erzählt als offizielles Prequel die Vorgeschichte des zauberhaften Antihelden. Entwickelt von Smallthing Studios und veröffentlicht von ININ Games, verbindet der Titel nostalgischen Charme mit zeitgemäßer Technik: handgezeichnete Grafiken, pointierte Dialoge, ein verspielter Soundtrack von Mason Fischer und bekannte Stimmen - darunter der deutsche Originalsprecher Erik Borner - schaffen eine dichte, humorvolle Atmosphäre.

Die Geschichte taucht tief in die magischen Anfänge Simons ein und erweitert das Universum um neue Figuren, Herausforderungen und emotionale Facetten. Der spielerische Fokus liegt auf klassischem Rätseldesign mit modernem Twist, begleitet von Simons typisch sarkastischer Note.

Besonderes Highlight für die deutschsprachige Community ist die Vorab-Präsentation einer spielbaren Demo durch Streamer Gronkh am 20.06.25. Ein musikalisches Ausrufezeichen setzt außerdem Pop-Legende Rick Astley mit einem Gastauftritt im Soundtrack.

Simon The Sorcerer Origins erscheint in Standard- und Sondereditionen für Switch, PlayStation 5 und PC und können ab sofort auf iningames.com vorbestellt werden - digitale Versionen folgen später. Als Hommage an das Point-and-Click-Genre öffnet das Spiel die Tür zu einer verspielten Fantasywelt, die alte Fans zurückholt und neue Spieler mit Stil und Witz empfängt.
CLICK PICTURE (10 x Simon The Sorcerer Origins)
CLICK VIDEO (Simon the Sorcerer Origins - Ankündigungs-Trailer (German))


Multi

Eindrücke zu Ninja Gaiden 4

17.06.25 - Game Informer, IGN und Windows Central haben das Actionspiel Ninja Gaiden 4 (PS5, Xbox Series, PC) von Team Ninja und PlatinumGames angespielt und ihre Eindrücke veröffentlicht...
CLICK (Ninja Gaiden 4 Eindrücke - Hands-On Preview)


Multi

Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles ohne The War of the Lions Inhalte

17.06.25 - Das Strategie-Rollenspiel Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Switch, PC) wird keine Inhalte von Final Fantasy Tactics: The War of the Lions (PSP) besitzen.

Diese Entscheidung begründete Game Director Kazutoyo Maehiro von Square Enix mit dem Wunsch, die ursprüngliche Spielerfahrung möglichst unverfälscht für eine neue Generation aufzubereiten.

The War of the Lions, das 2007 für die PSP veröffentlicht wurde, bot zahlreiche Erweiterungen: neue Charaktere, zusätzliche Klassen, Zwischensequenzen in aufwendiger Pre-Rendered Grafik sowie einen Mehrspielermodus. Diese Elemente fehlen in der aktuellen Version bewusst.

Maehiro betonte, dass das Team zwar über Ergänzungen nachgedacht habe - darunter auch die Inhalte der PSP-Fassung -, sich letztlich aber gegen eine Integration entschied. Aus Sicht der Entwickler sei das Original Final Fantasy Tactics ein in sich geschlossenes Werk mit ausgereifter Spielmechanik und Erzählstruktur, das durch nachträgliche Eingriffe an Tiefe verlieren könnte. Release: 30.09.25 (Europa)


Multi

The Legend of Heroes: Trails beyond the Horizon verschoben / Switch 2 Version bestätigt

17.06.25 - NIS America hat das Rollenspiel The Legend of Heroes: Trails beyond the Horizon (PS5, PS4, Switch,m PC) auch für die Switch 2 angekündigt. Es soll als Game-Key Card im Handel erscheinen.

Gleichzeitig wurden alle Versionen von Herbst 2025 auf Januar 2026 weltweit verschoben. The Legend of Heroes: Trails beyond the Horizon markiert den dramatischen Höhepunkt der langjährigen Trails-Saga. Van Arkride kehrt mit seiner Truppe zurück und sieht sich einer Bedrohung gegenüber, die das Schicksal ganz Zemurias beeinflusst.

Während der Kontinent dem ersten Raumflug entgegenfiebert, entfaltet sich eine komplexe Verschwörung, die neue wie altbekannte Helden zusammenführt. Frische Gameplay-Elemente wie Shard Commands und das taktische Z.O.C.-System erweitern die Gefechte um strategische Tiefe. Im dynamischen Dungeon "Grim Garten" formieren sich individuelle Teams, um Ouroboros' Pläne zu durchkreuzen - in einem finalen Kapitel, das Vergangenheit und Zukunft zusammenführt.


Multi

ALZARA Radiant Echoes-Entwickler geschlossen

17.06.25 - Studio Camelia wurde geschlossen, wie das Unternehmen auf Kickstarter mitteilt.

Das Studio hatte zuvor EUR 300.000 auf Kickstarter für sein JRPG ALZARA Radiant Echoes gesammelt. Unterstützer des Projekts werden ihr gespendetes Geld weder von Studio Camelia noch von Kickstarter zurückerhalten, teilen die Entwickler in einer Stellungnahme mit.


Multi

Über 15,1 Mio. Final Fantasy VII weltweit verkauft

17.06.25 - Das Rollenspiel Final Fantasy VII (1997) wurde bislang mehr als 15,1 Mio. Mal weltweit verkauft, wie Square Enix mitteilt.

Das Spiel kam erstmals für die PlayStation 1 am 31.01.97 in Japan auf den Markt und wurde später für PS4, Xbox One, Switch, PC und Mobile umgesetzt.


Multi

PAX West mit Capcom Panel

17.06.25 - Capcom wird auf der PAX West (29.08.25 - 01.09.25) das Panel "CAPCOM PRESENTS - Resident Evil, Pragmata, Onimusha und Monster Hunter" im Seattle Convention Center im US-amerikanischen Seattle präsentieren. Das teilen ReedPop und Penny Arcade mit.


Switch2

Nintendo sperrt Switch 2 Konsolen bei Einsatz von MIG-Modul

17.06.25 - Nintendo geht erneut entschieden gegen Urheberrechtsverletzungen vor. Wie mehrere Nutzer berichten, sperrt das Unternehmen derzeit Switch 2 Konsolen, sobald diese mit dem MIG Switch-Modul verwendet werden - einem Modul, das ursprünglich als Emulator für Switch-Cartridges entwickelt wurde.

Die betroffenen Konsolen verlieren den Zugang zu Online-Diensten, während Nutzerkonten offenbar unangetastet bleiben. Das schreibt Kotaku.

Das MIG Switch-Modul erlaubt das Abspielen von Kopien, die entweder als legale Sicherungen oder als raubkopierte Titel vorliegen. Nachdem es zunächst nicht mit der Switch 2 kompatibel war, ermöglichte eine kürzlich veröffentlichte Firmware-Aktualisierung den Einsatz. Infolge dessen reagierte Nintendo mit Sperren, sobald ein solches Modul erkannt wird. Auf den betroffenen Geräten erscheint die Mitteilung, dass der Zugang zu Online-Diensten durch Nintendo eingeschränkt wurde.

Bereits in der Vergangenheit hatte Nintendo im Kampf gegen Piraterie juristische Schritte eingeleitet. Im Oktober 2023 reichte das Unternehmen Klage gegen mehrere Personen ein, die im Zusammenhang mit modifizierter Hardware standen - darunter auch Anbieter von Mod-Chips und dem MIG Switch. Nintendo hatte deren Vertrieb und Verkauf rechtlich unterbinden lassen.


Switch2

Pokémon-Spielstand nach Transfer auf Switch 2 verloren: 1.000 Spielstunden und 20 Jahre Daten betroffen

17.06.25 - Beim Datenumzug auf die Switch 2 sind offenbar wertvolle Spielstände der Pokémon-Reihe verloren gegangen. Besonders betroffen ist Pokémon Karmesin & Purpur (engl. "Pokémon Scarlet & Violet").

Mehrere Nutzer berichten, dass ihre gespeicherten Spielstände nach dem Transferprozess nicht mehr auffindbar sind - obwohl dieser technisch einwandfrei verlief. Ein besonders gravierender Fall erregte auf Reddit Aufmerksamkeit: Ein Spieler verlor dabei über 1.000 Spielstunden sowie digitale Begleiter, die er über zwei Jahrzehnte hinweg von älteren Titeln wie Pokémon Blattgrün (GBA) oder Pokémon Diamant (GBA) übernommen hatte.

Laut dem betroffenen Nutzer funktionierte der Umzug aller anderen Spieldaten ohne Auffälligkeiten. Nur der Speicherstand von Karmesin fehlt. Der Spielstart führt direkt zur Sprachauswahl und Charaktererstellung, was auf einen vollständigen Verlust der ursprünglichen Datei hindeutet. Technische Fehlermeldungen gab es keine.

Die Pokémon-Hauptreihe zählt zu den wenigen Spielen auf der Switch, die nicht mit der standardmäßigen Cloud-Speicherung von Nintendo Switch Online kompatibel sind. Das betrifft unter anderem Pokémon Let's Go (Switch), Pokémon Schwert & Schild (Switch), Pokémon-Legenden: Arceus (Switch) und Karmesin und Purpur. Dadurch bleibt die Datensicherung eine Schwachstelle, insbesondere bei Systemwechseln.

Um ähnliche Verluste zu vermeiden, rät die Community zur aktiven Nutzung von Pokémon Home, einem offiziellen Cloud-Dienst speziell für die Pokémon-Reihe. Dieser ermöglicht langfristige Speicherung und plattformübergreifende Übertragungen, jedoch nur bei vorheriger Einrichtung.


Switch2

Nintendo prüft Berichte über mögliche Akkuwölbung bei Switch 2

17.06.25 - Nintendo untersucht Berichten zufolge einen möglichen Akku-Fehler der Switch 2. Einzelne Nutzer meldeten in sozialen Netzwerken, dass die Rückseite ihrer Geräte eine sichtbare Wölbung aufweist; ein Hinweis auf eine potenziell aufgeblähte Lithium-Ionen-Batterie. Nintendo hat auf entsprechende Hinweise bereits reagiert und interne Prüfungen eingeleitet.

Ein betroffener Käufer schilderte auf Reddit, dass Nintendo den Fall offiziell aufgenommen und zu einer möglichen Akkuschwellung Stellung bezogen habe. Aus Sicherheitsgründen riet der Hersteller dazu, das Gerät auszuschalten, nicht weiter zu nutzen und zur Überprüfung einzusenden. In seltenen Fällen kann eine geschwollene Batterie ein Brandrisiko darstellen.

Bislang handelt es sich um vereinzelte Berichte, ein systematischer Fehler lässt sich aktuell nicht feststellen.


PlayStation 5

Death Stranding 2: On the Beach Download-Größe 91 GB

17.06.25 - Die Download-Größe von Death Stranding 2: On the Beach von den Kojima Productions beträgt 91.476 GB. Das berichtet PlayStation Size.

Das Pre-Loading startet heute Nacht (Deluxe Edition) bzw. am 19.06.25 (Standard Edition). Außerdem wurde noch ein neues Video veröffentlicht, das die bisherige Handlung zusammenfasst. Release: 26.06.25 (Europa)
CLICK VIDEO (DEATH STRANDING 2: ON THE BEACH - The Story So Far)


Multi

Sony sieht Nintendo nur in Japan als echten Konkurrenten

17.06.25 - Sony betrachtet Nintendo außerhalb Japans nicht als direkten Wettbewerber im Konsolenmarkt. Diese Einschätzung teilte der langjährige PlayStation-Manager Shuhei Yoshida in einem Interview mit dem Format Kit & Krysta.

Aus Sicht des Unternehmens liege die eigentliche Konkurrenz weltweit vor allem bei Microsofts Xbox - beide Systeme setzen auf leistungsstarke Hardware und richten sich mit ihren Inhalten an ein erwachseneres Publikum.

Nintendo hingegen verfolge eine grundsätzlich andere Strategie: Familienfreundliche Titel, Fokus auf gemeinsames Spielen und ein klarer Verzicht auf technische Höchstleistungen prägen das Profil von Nintendo. Aus diesem Grund tauche Nintendo in internen Marktanalysen von Sony oft gar nicht auf. Die Zielgruppen seien zu unterschiedlich, betonte Yoshida. Vielmehr sehe man bei Sony in Nintendo einen "Einstiegspunkt" für junge Spieler, die später möglicherweise zu PlayStation oder Xbox wechseln.

Eine Ausnahme bildet jedoch der japanische Heimatmarkt: Dort sei Nintendo traditionell stark positioniert, während Microsofts Xbox kaum eine Rolle spiele. In Japan nehme Sony Nintendo daher als ernstzunehmenden Rivalen wahr.


Xbox Series

Xbox und AMD kündigen Partnerschaft für mehrere Geräte an, einschließlich Next Generation Xbox-Konsolen

17.06.25 - Xbox hat eine strategische Partnerschaft mit dem Chiphersteller AMD angekündigt, um die technische Grundlage für die nächste Generation von Gaming-Hardware zu entwickeln - auch für die nächste Generation der Xbox-Konsolen. Die Zusammenarbeit soll sich über mehrere Jahre erstrecken und umfasst die gemeinsame Entwicklung neuer Prozessor-Architekturen für Konsolen, Handheld-Geräte, PCs sowie Cloud-basierte Plattformen.

Im Fokus steht die Weiterentwicklung der Grafiktechnologie und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um die Bildqualität und die Immersion im Spiel signifikant zu steigern. Zudem soll die vollständige Kompatibilität mit bestehenden Xbox-Spielen gewährleistet bleiben.

Ziel ist es, ein einheitliches, geräteübergreifendes Xbox-Erlebnis zu schaffen - unabhängig davon, ob gespielt wird auf der heimischen Konsole, unterwegs per Handheld oder via Cloud.

Laut Xbox-Präsidentin Sarah Bond markiert die Allianz mit AMD einen zentralen Baustein in der Vorbereitung auf die nächste Hardware-Generation. Die Vision sei klar: Spiele sollen jederzeit, an jedem Ort und auf jedem Gerät verfügbar sein, ohne Bindung an einen spezifischen Store oder eine Plattform.

Parallel dazu setzt Xbox die enge Zusammenarbeit mit dem Windows-Team fort, um den PC langfristig als führende Gaming-Plattform zu positionieren. Mit der neuen Partnerschaft treibt Microsoft den Ausbau seines Ökosystems weiter voran; mit Blick auf technische Innovation, Flexibilität für Spieler und plattformübergreifende Verfügbarkeit.
CLICK VIDEO (Xbox + AMD: Powering the Next Generation of Xbox)


Xbox Series

Neuankündigungen für den Xbox Game Pass

17.06.25 - Microsoft hat einige Neuheiten für den Xbox Game Pass angekündigt:

TERMIN TITEL FORMAT GAME PASS
Jetzt verfügbar FBC: Firebreak Cloud, PC und Xbox Series X|S Game Pass Ultimate, PC Game Pass
Jetzt verfügbar Crash Bandicoot 4: It's About Time Konsole und PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
Jetzt verfügbar Lost in Random: The Eternal Die Cloud, PC und Xbox Series X|S Game Pass Ultimate, PC Game Pass
18. Juni Star Trucker Xbox Series X|S Game Pass Standard
18. Juni Wildfrost Konsole Game Pass Standard
19. Juni Rematch Cloud, PC und Xbox Series X|S Game Pass Ultimate, PC Game Pass
24. Juni Volcano Princess Cloud, Konsole und PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass
26. Juni Against the Storm Cloud und Konsole Game Pass Ultimate
26. Juni Warcraft I: Remastered PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass
26. Juni Warcraft II: Remastered PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass
26. Juni Warcraft III: Reforged PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass
30. Juni Call of Duty: WWII Konsole und PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
1. Juli Little Nightmares II Cloud, Konsole und PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
1. Juli Rise of the Tomb Raider Cloud, Konsole und PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard


Mobile

Nintendo Music jetzt mit Club House Games: 51 Worldwide Classics Soundtrack

17.06.25 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort der Soundtrack von Clubhouse Games: 51 Worldwide Classics (Switch) verfügbar ist; hierzulande heißt das Spiel 51 Worldwide Games. Er besteht aus 37 Tracks, die eine Laufzeit von 56 Minuten haben.


Montag, 16.06.25



Switch2

Nintendo nimmt an der BitSummit teil

16.06.25 - Nintendo wird auf dem Event "BitSummit the 13th Summer of Yokai", das vom 18.07.25 bis 20.07.25 in der Miyakomesse in Kyoto stattfindet, einen Stand präsentieren, an dem man Indie-Spiele für die Nintendo Switch 2 ausprobieren kann. Das teilt Nintendo auf seiner Website mit.

Der 18. Juli (Fr.) ist ausschließlich für Fachbesucher, während der 19. (Sa.) und 20. Juli (So.) für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Nintendo weist darauf hin, dass an keinem der Tage Spiele vorgestellt werden, die direkt von Nintendo veröffentlicht werden.

Für den Besuch des Nintendo-Stands an den öffentlichen Tagen ist eine vorherige Teilnahme an einer Ticketlotterie erforderlich. Die Reservierungsseite wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht. Auch die spielbaren Titel werden dann bekannt gegeben.


Switch2

Donkey Kong Bananza Direct am Mittwoch

16.06.25 - Nintendo wird eine Donkey Kong Bananza Direct am Mittwoch, den 18.06.25 um 15:00 Uhr (MEZ) auf YouTube zeigen. Die Präsentation dauert ungefähr 15 Minunten und bietet den Zuschauern einen Einblick ins das Spiel.

Donkey Kong Bananza ist ein neues 3D-Platforming-Action-Abenteuer, exklusiv für Nintendo Switch 2. Zerschmettere, haue und klettere durch fast alles, was sich DK in den Weg stellt, und reiße Teile des Geländes ab, um dich herumzuschwingen und bahnbrechende Entdeckungen zu machen.

Je mehr mit kräftigen Schlägen zerstört wird, desto mehr Gebiete öffnen sich zum Entdecken. Stürze dich in dieses Abenteuer voller Chaos, Überraschungen und Bananen. Release: 17.07.25 (Europa)
CLICK VIDEO (2 x Donkey Kong Bananza - Gameplay Video - Nintendo Treehouse: Live | Nintendo Switch 2)


Multi

Spiele-Verkaufszahlen in Deutschland für Mai 2025

16.06.25 - Game, der Verband der deutschen Games-Branche e.V., hat die meistverkauften Spiele (enthalten sowohl Datenträger als auch Downloads) im Mai 2025 in Deutschland ausgezeichnet.

Gesamtverkaufszahlen von über 100.000 St. seit Marktstart
- Elden Ring Nightreign (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/PC, Bandai Namco)


Multi

Minecraft "Vibrant Visuals" Update am 17. Juni

16.06.25 - Mojang wird das umfassende Grafik-Update "Vibrant Visuals" für Minecraft (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 17.06.25 veröffentlichen.

Es markiert die bedeutendste grafische Überarbeitung seit dem Start des Spiels vor 15 Jahren: Die Entwickler wollen die grafische Darstellung modernisieren, ohne den kreativen Kern von Minecraft zu verändern.

Zu den Neuerungen zählen realistischere Schattenverläufe bei Sonnenlicht, verbesserte Reflexionen, volumetrischer Nebel, erweiterte Sichtweiten und präzisere Lichtstrahlen durch natürliche Objekte wie Bäume und Fenster. Auch die Darstellung von Wasser und Wolken wird deutlich aufgewertet. Insgesamt spricht Mojang von "tausenden individuell überarbeiteten Elementen", die das Spiel lebendiger erscheinen lassen.

Spieler der Bedrock Edition erhalten bereits vorab Zugriff über Beta- oder Preview-Versionen. Die grundlegende Spielmechanik bleibt unangetastet: "Vibrant Visuals" versteht sich als rein optisches Update, das die kreative Freiheit der Nutzer weiterhin in den Mittelpunkt stellt.
CLICK VIDEO (MINECRAFT'S VISUAL REFRESH!)


Multi

Fatal Fury: City of the Wolves erhält Andy Bogard als DLC

16.06.25 - SNK gibt bekannt, dass Andy Bogard als DLC am 24.06.25 für das Prügelspiel Fatal Fury: City of the Wolves (PS5, Xbox Series, PS4, PC) veröffentlicht wird.

Andy Bogard, der disziplinierte Kontrast zu seinem Bruder Terry, kehrt mit seinem ausgefeilten Kampfstil zurück. Er kombiniert die präzise Schlagkraft des Koppoken mit den schnellen, fließenden Techniken des Shiranui-Ninjutsu. Chi-geladene Angriffe, explosive Feuertechniken und akrobatische Manöver formen sein Repertoire.
CLICK VIDEO (FATAL FURY: CotW |ANDY BOGARD)


Multi

Über 3 Mio. Stellar Blade weltweit verkauft

16.06.25 - Sony und Shift Up haben bislang mehr als 3 Mio. Einheiten von Stellar Blade (PS5, PC) weltweit verkaufen können. Das teilt Shiftup auf seiner offiziellen Website mit. Das Spiel kam am 26.04.24 auf den Markt.


Multi

Offenbar Legacy of Kain: Defiance für PS Plus geplant

16.06.25 - Sony bereitet offenbar die Veröffentlichung des Klassikers Legacy of Kain: Defiance (PS2, Xbox, PC) von 2003 für den Spielekatalog vor, auf den PlayStation Plus Extra- und Premium-Mitglieder Zugriff haben. Das geht aus einer Prüfung der Altersfreigabe beim taiwanesichen Rating Board hervor.

Legacy of Kain: Defiance markiert den Abschluss der düsteren Action/Adventure-Reihe von Crystal Dynamics. Erstmals übernehmen Spieler abwechselnd die Kontrolle über beide Hauptfiguren: den rachsüchtigen Vampirfürsten Kain und Raziel.

Beide kämpfen mit unterschiedlichen Versionen der legendären Waffe Soul Reaver - Kain mit der materiellen Klinge, Raziel mit der spektralen Variante und verschiedenen Elementarkräften. Die Handlung knüpft direkt an Soul Reaver 2 an und entfaltet ein komplexes Zeitparadoxon, das die Geschichte der Welt Nosgoth ins Chaos stürzt.

Mit atmosphärischem Design, tiefgreifender Lore und dynamischem Kampfsystem liefert Defiance einen erzählerisch gewichtigen Schlusspunkt einer stilprägenden Spieleserie. Eine offizielle Ankündigung von Sony liegt noch nicht vor.


PlayStation 5

Stellar Blade 2 soll erzählerische Mängel des Vorgängers beheben

16.06.25 - Shift Up plant eine erzählerisch deutlich ambitioniertere Fortsetzung seines Actiontitels Stellar Blade (PS5, PC): Wie Game Director Hyung-tae Kim in einem Interview mit This is Game erklärte, mussten beim ersten Teil zahlreiche geplante Zwischensequenzen aus Budgetgründen gestrichen werden.

Insbesondere die Geschichten mehrerer Nebenfiguren sowie erklärende Szenen zur Hauptfigur Eve blieben dadurch unvollständig. Die Erzählung des Spiels galt im Vergleich zur ausgefeilten Spielmechanik als Schwachpunkt.

Mit dem kommerziellen Erfolg von Stellar Blade sieht das Studio jetzt die Möglichkeit, die Fortsetzung narrativ deutlich stärker auszubauen: Bereits verworfene Inhalte sowie geplante, aber nie umgesetzte Handlungsstränge sollen in den Nachfolger integriert werden. Auch ein ursprünglich angedachtes Story-DLC wird in die Fortsetzung einfließen.

Stellar Blade 2 wird wohl frühestens 2027 auf den Markt kommen.


Xbox Series

Unbestätigt: Next-Gen-Xbox soll Abwärtskompatibilität auf Hardware-Ebene bieten

16.06.25 - Die nächste Xbox-Konsolengeneration von Microsoft wird voraussichtlich eine umfassende Abwärtskompatibilität auf Hardware-Ebene bieten. Laut Jez Corden von Windows Central soll das kommende Xbox-Modell nahezu alle bisherigen Xbox-Spiele nativ ausführen können - ohne den Umweg über Software-Emulation.

In einem Podcast erklärte Corden, dass der neue Xbox-Chip speziell dafür ausgelegt sei, Spiele von Xbox 360, Xbox One sowie der aktuellen Xbox Series X/S abzuspielen, sofern sie Teil des bestehenden Kompatibilitätsprogramms sind.

Microsoft selbst hält sich offiziell noch bedeckt, hatte jedoch bereits angekündigt, mit dem neuen Gerät den größten Technologiesprung in der Geschichte der Xbox-Plattform zu vollziehen.


Xbox Series

Final Fantasy XVI läuft im Performance-Modus nur in 720p

16.06.25 - Die Xbox-Version des Rollenspiels Final Fantasy XVI (PS5, Xbox Series, PC) weist deutliche Leistungsunterschiede im Vergleich zur PS5 auf. Das hat Digital Foundry herausgefunden.

Insbesondere in der Grafikdarstellung zeigten sich Schwächen: Die Auflösung auf der Xbox Series X liegt in Zwischensequenzen teilweise nur bei 1224p, während sie auf der PlayStation 5 bei 1440p erreicht. Im Performance-Modus fällt der Unterschied noch deutlicher aus: Die PS5 liefert hier 1080p, während die Xbox-Variante lediglich mit 720p arbeitet.

Auch die Darstellung von Vegetation - etwa Bäumen und Büschen - wirkt auf der Xbox mitunter fehlerhaft oder unvollständig.

Dennoch bietet die Xbox-Fassung einen stabileren Spielablauf: Während die PS5 im Performance-Modus zwischen 45 und 60 fps schwankt, hält die Xbox Series X trotz geringerer Auflösung konstant 60 fps. Zwischensequenzen laufen auf beiden Plattformen mit 30 fps.


Sonstiges

Top 30: Most Wanted Games Charts der Famitsu

16.06.25 - Hier sind die neuesten Most Wanted Games Charts der japanischen Famitsu und die 30 Spiele, auf die Spieler in Japan am meisten warten.
CLICK PICTURE (Top 30 Most Wanted Games Charts Famitsu)


Sonntag, 15.06.25



Multi

The Witcher 4 soll auf Konsolen mit 60 fps laufen / Xbox Series S "extrem herausfordernd"

15.06.25 - CD Projekt Red plant, das Rollenspiel The Witcher 4 (PS5, Xbox Series, PC) auf Konsolen mit einer Bildrate von 60 fps zu veröffentlichen. Das teilen die Entwickler gegenüber Digital Foundry mit.

Während dieses Ziel für PlayStation 5 und Xbox Series X realistisch erscheint, stellt die Umsetzung auf der technisch schwächeren Xbox Series S das Entwicklerstudio vor große Herausforderungen. Gegenüber Digital Foundry erklärte CD Projekt Red, dass es derzeit keine Lösung für eine stabile 60-FPS-Ausgabe auf der Xbox Series S habe. Man arbeite jedoch intensiv daran, dieses Ziel auch dort zu erreichen.

Nach der Kritik an der fehleranfälligen Veröffentlichung von Cyberpunk 2077 (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, PC) legt CD Projekt Red jetzt verstärkt Wert auf Performance-Stabilität. Dabei verfolgt das Studio erstmals einen " console-first"-Ansatz. Das bedeutet: Die Entwicklung richtet sich primär nach den Anforderungen und Möglichkeiten der Konsolenhardware, um technische Probleme zum Start zu vermeiden.

Insbesondere die Xbox Series S gilt als limitierender Faktor. Aufgrund ihrer geringeren Rechenleistung sei die Umsetzung mit 60 fps "äußerst anspruchsvoll", so ein Firmensprecher. Ob diese Hürde bis zur Veröffentlichung genommen werden kann, bleibt offen.
CLICK VIDEO (2 x State of Unreal 2025 Official 4K Livestream Unreal Fest Orlando")


Multi

Sega zeigt Sonic in Unreal Engine 5

15.06.25 - SEGA und das Sonic Team haben mit der Unreal Engine 5 experimentiert und verschiedene verfügbare Tools getestet. Dabei haben sie eine der Zwischensequenzen aus Sonic x Shadow Generations (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) nachgestellt.

Es handelt sich zwar nur um eine sehr kurze Demonstration, doch sie gibt einen Ausblick darauf, wie Sonic in seinem nächsten großen 3D-Hauptspiel aussehen könnte, bei dem es sich vermutlich um eine Fortsetzung von Sonic Frontiers handelt.

Bislang verwendet Sega seine hauseigene "Hedgehog Engine 2", die u.a. bei Sonic Frontiers, Sonic Superstars und Shadow Generations zum Einsatz kam.
CLICK VIDEO (Sonic Unreal Engine 5 Demo)


Samstag, 14.06.25



Switch2

Über 1,1 Mio. Nintendo Switch 2 in den USA verkauft

14.06.25 - Nintendo hat mehr als 1,1 Mio. Einheiten der Switch 2 in den ersten drei Tagen der Markteinführung in den USA verkauft. Das berichtet Mat Piscatella vom Marktforschungsunternehmen Circana.

Die Switch 2 kam am 05.06.25 auf den Markt, Verkaufszahlen wurden bis 07.06.25 erfasst - es fehlen allerdings Verkäufe von Nintendos eigenem Shop "My Nintendo Store", so dass wohl mehr als 1,1 Mio. Konsolen verkauft wurden.

Damit hat die Switch 2 in der Einführungswoche in den USA einen neuen Rekord für Videospiel-Hardware aufgestellt.

Außerdem haben 79 Prozent der Switch 2 Käufer auch das Rennspiel Mario Kart World gekauft; entweder physisch oder als Teil des Mario Kart World Switch 2-Hardwarepakets.

Die drei meistverkauften Spiele der Switch 2 in den USA waren in dem Zeitraum:

1. Mario Kart World
2. Cyberpunk 2077 Ultimate Edition
3. The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom - Nintendo Switch 2 Edition


PlayStation 5

Marvel's Wolverine und Intergalactic erscheinen nach März 2026

14.06.25 - Sony wird Intergalactic: The Heretic Prophet von Naughty Dog und Marvel's Wolverine von Insomniac Games erst nach März 2026 ausliefern. Das geht aus einer Präsentation von Sony hervor.


PlayStation 5

Sony setzt auf Neustart im Live-Service-Segment mit Bungies Marathon

14.06.25 - Sony setzt bei seiner Gaming-Strategie weiterhin auf Live-Service-Titel, trotz zuletzt durchwachsener Erfahrungen. Hermen Hulst, Chef der PlayStation Studios, zeigte sich bei einer Investorenveranstaltung überzeugt, dass Bungies kommender Shooter Marathon nicht die gleichen Fehler wiederholen werde wie Concord. Das berichtet Game Developer.

Concord war im vergangenen Jahr nach schwachem Marktstart eingestellt worden; das verantwortliche Studio Firewalk wurde kurz darauf geschlossen.

Auch weitere Projekte dieser Art wurden im Januar gestoppt, unter anderem bei Bluepoint und Bend Studios. Letztere meldeten kürzlich Entlassungen im Zuge einer Neuausrichtung. Hulst betonte, Sony habe aus diesen Rückschlägen gelernt: Marathon, Bungies erste Neuentwicklung außerhalb des Destiny-Universums seit über zehn Jahren, werde unter klar definierten, strengeren Prüfprozessen entwickelt.

PlayStation habe die internen Abläufe für kreative, wirtschaftliche und technische Evaluierungen umfassend überarbeitet. Ziel sei es, Investitionen gezielter zu steuern und Entwicklungsschritte realistisch zu terminieren. Derzeit befinde sich Marathon in Testphasen mit gemischtem, aber konstruktivem Nutzerfeedback - laut Hulst ein wichtiger Teil der Qualitätssteigerung vor dem geplanten Marktstart am 23.09.25.

Obwohl laut Medienberichten die Stimmung bei Bungie angespannt ist - unter anderem wegen Vorwürfen der Verwendung fremder Designinhalte - gibt sich Sony offiziell zuversichtlich: Man wolle ein innovatives, mutiges und langfristig erfolgreiches Produkt liefern.
CLICK PICTURE (8 x Marathon)
CLICK VIDEO (5 x Marathon Gameplay Reveal Showcase)


Multi

Summer Game Fest erreicht Rekord mit 50 Millionen Livestreams weltweit

14.06.25 - Das diesjährige Summer Game Fest hat neue Maßstäbe gesetzt: Mit über 50 Millionen Livestreams erreichte das globale Gaming-Event einen neuen Zuschauerrekord. Das meldet Variety.

Laut aktuellen Daten von StreamCharts verzeichnete die Show, die am 06.06.25 live aus dem YouTube Theater in Los Angeles übertragen wurde, einen Anstieg der Spitzenzuschauerzahlen um 89 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Auf YouTube und Twitch schalteten zeitweise über 3 Millionen Zuschauer gleichzeitig ein. Allein auf YouTube erreichte der Livestream über den Kanal von The Game Awards mehr als 1,5 Millionen gleichzeitige Zuschauer - ein Anstieg von 43 Prozent gegenüber 2024.

Die durchschnittliche Zuschauerschaft wuchs um 38 Prozent. Auch auf Twitch stieg die Spitzenreichweite um 38 Prozent. Über 8.900 Kanäle übertrugen die Veranstaltung parallel.

Das Summer Game Fest, produziert von Geoff Keighley und iam8bit, zeigte dabei nicht nur in den Zahlen Wirkung: In den sozialen Medien dominierte das Event die Diskussion. Auf der X (vormals Twitter) entfielen 17 der 30 meistdiskutierten Themen in den USA auf die Veranstaltung. Das aufgezeichnete Video der Show wurde bislang über 8 Millionen Mal abgerufen.


Multi

Fallout Shelter erzielt über 230 Mio. Downloads

14.06.25 - Fallout Shelter (PS4, Xbox One, Switch, PC, Mobile) hat mittlerweile mehr als 230 Mio. Downloads weltweit erreicht. Das teilt Bethesda auf X mit. Das Spiel wurde erstmals am 13.08.15 veröffentlicht.

Fallout Shelter ist eine Aufbausimulation im Fallout-Universum, in der Spieler die Leitung eines unterirdischen Bunkers der Firma Vault-Tec übernehmen. Ziel ist es, aus einer Felskammer eine funktionierende, autarke Gemeinschaft zu formen.

Bewohner müssen zugewiesen, Fähigkeiten verbessert und Ressourcen effizient verwaltet werden. Oberirdische Missionen bringen Beute und Erfahrung, während Angriffe und Katastrophen ständige Gefahren darstellen. Durch geschickte Planung, Individualisierung und Wachstum entsteht ein komplexes System, das strategisches Denken und vorausschauendes Handeln belohnt.


Freitag, 13.06.25



Switch2

Disgaea 7 Complete für Europa angekündigt

13.06.25 - NIS America gibt bekannt, dass das Strategie-Rollenspiel Disgaea 7 Complete exklusiv für Switch 2 im Herbst 2025 in Europa erscheinen wird.

Disgaea 7 Complete enthält das Basisspiel plus alle vorhandenen herunterladbaren Inhalte und Bonusgegenstände sowie eine neue Bonusgeschichte, einen neuen Charakter und neue Post-Game-Elemente enthält. Das Spiel wurde erstmals für PS5, PS4 und Switch in Japan am 25.07.24 veröffentlicht und hieß Disgaea 7: Koremade no Zenbu Iri Hajimemashita.

Mit Disgaea 7 Complete kehrt Nippon Ichi Softwares kultige Taktik-Rollenspielreihe in erweiterter Form zurück - schrill, strategisch komplex und gewohnt absurd. Im Mittelpunkt der Neuauflage von von Disgaea 7: Vows of the Virtueless steht die bizarr-dämonische Welt Hinomoto, ein Geflecht aus mehreren Netherworlds, deren kulturelles Erbe langsam in Vergessenheit gerät.

Die exzentrische Millionärin Pirilika - besessen von der Samurai-Ehre und traditionellen japanischen Gerichten - stellt erschrocken fest, dass Nudelsuppen durch Pasta ersetzt wurden. Entsetzt über den kulturellen Verfall, verpflichtet sie den zynischen Söldner Fuji, um Hinomoto wieder auf Kurs zu bringen. Doch wie so oft in Disgaea ist der Vertrag nicht das, was er zu sein scheint.

Die Spieler erwartet ein taktisches Rollenspiel mit über 40 Charakterklassen, einem tiefgreifenden Kampfsystem und aberwitzigen Features wie Jumbification, Hell Mode und der Item-Reinkarnation. Auch Auto-Battles lassen sich nun individuell anpassen und weiterentwickeln. Wer sich dem Online-Ranking stellt, kann seine Teams auf Herz und Nieren testen.

Unbegrenzte Charakterwerte, wahnwitzige Schadenszahlen und strategische Freiheit machen Disgaea 7 Complete zur bislang umfangreichsten Version der Reihe; ein Liebesbrief an Hardcore-Taktiker, Genre-Enthusiasten und Freunde des grotesken Humors.
CLICK VIDEO (Disgaea 7 Complete - Announcement Trailer (Nintendo Switch 2))


Switch2

Fast 950.000 Switch 2 in Japan verkauft

13.06.25 - Nintendo hat 947.931 Einheiten der Switch 2 bei ihrer Markteinführung in Japan verkaufen können. Das berichtet die Famitsu. Die Konsole kam am 05.06.25 auf den Markt, die Verkaufszahlen wurden bis 08.06.25 erfasst.

In dieser Zahl sind keine Verkäufe enthalten, die direkt im My Nintendo Store von Nintendo getätigt wurden - die Switch 2 dürfte deshalb wohl mehr als 1 Mio. Mal in Japan verkauft sein.

Die Switch 1 kam damals auf 330.637 verkaufte Einheiten in Japan, die in den ersten drei Tagen der Markteinführung (03.03.17) erreicht wurden.

Die Wii U erreichte in der ersten Woche 308.000 verkaufte Einheiten in Japan, die Wii konnte sich 371.000 Mal verkaufen. Der Gamecube erreichte hingegen nur 134.000 verkaufte Einheiten in seiner ersten Woche.

Die Switch 2 verzeichnet den erfolgreichsten Verkaufsstart einer Videospielkonsole in Japan und übertrifft damit den bisherigen Rekordhalter PlayStation 2: Die Sony-Konsole wurde am 04.03.00 in Japan veröffentlicht und verkaufte sich in den ersten zwei Tagen 630.552 Mal.


Xbox Series

Kein OLED bei ROG Xbox Ally Handhelds: Energieverbrauch und Preis als Hauptgründe

13.06.25 - Asus hat bei der Entwicklung seiner neuen Handheld-Konsolen ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X bewusst auf OLED-Bildschirme verzichtet. Wie Unternehmenssprecher Whitson Gordon erklärte, fiel die Entscheidung zugunsten von LCD-Displays aus Gründen der Energieeffizienz und Preisgestaltung.

Zwar bietet OLED bei Bildqualität Vorteile, doch in Verbindung mit der für Gamer essenziellen Funktion "Variable Refresh Rate" (VRR) verbraucht die Technologie derzeit deutlich mehr Strom als LCD-Varianten - ein entscheidender Nachteil bei mobilen Geräten mit begrenzter Akkulaufzeit.

Darüber hinaus wirken sich die höheren Produktionskosten von OLED direkt auf den Endpreis aus. Asus verfolgt jedoch das Ziel, beide Geräte in einem marktfähigen Preisrahmen zu halten. Viele Käufer sehen Handheld-Konsolen laut Gordon nicht als primäre Spielgeräte, sondern als Ergänzung zum bestehenden Setup.

Dementsprechend bestehe wenig Bereitschaft, hohe Preise zu zahlen. Das Unternehmen reagiert auf diese Marktanforderungen, indem es bewusst auf bestimmte Premium-Komponenten verzichtet, um das Preis-Leistungs-Verhältnis ausgewogen zu gestalten. Asus betont, dass VRR ein unverzichtbares Merkmal moderner Gaming-Displays sei. Ein Verzicht auf diese Technologie zugunsten von OLED kam daher nicht infrage. Die Wahl fiel letztlich auf ein stromsparenderes und wirtschaftlich sinnvolleres LCD-Panel.
CLICK VIDEO (ROG Xbox Ally World Premiere Reveal Trailer | Xbox Games Showcase)


Multi

Warhammer 40,000: Space Marine II hat über 7 Mio. Spieler

13.06.25 - Der Shooter Warhammer 40,000: Space Marine II (PS5, Xbox Series, PC) von Focus Entertainment und Saber Interactive kann mittlerweile über 7 Mio. Spieler weltweit vorweisen. Das Spiel kam am 09.09.24 in den Handel.


Multi

Creative Assembly wird im Dezember "die nächste Ära" von Total War enthüllen

13.06.25 - Zum 25-jährigen Jubiläum der Strategiespielreihe Total War plant das Entwicklerstudio Creative Assembly eine umfassende Präsentation der nächsten Produktoffensive: Im Dezember will das britische Unternehmen im Rahmen eines Jubiläums-Showcase neue Spiele sowie Inhalte vorstellen. Dabei sollen sowohl Fans historischer Schlachten als auch Anhänger fantastischer Szenarien angesprochen werden.

Laut Roger Collum, Vizepräsident der Reihe, beginnt damit eine neue Ära für Total War. Die Präsentation soll erstmals auch Einblicke in die Entwicklerteams geben, die an der Zukunft des Franchises arbeiten. Weitere Details zum Format und den Inhalten kündigte das Studio für die kommenden Monate an.


Multi

Über 10 Mio. Devil May Cry 5 verkauft

13.06.25 - Capcom hat mittlerweile mehr als 10 Mio. Einheiten von Devil May Cry 5 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) weltweit verkaufen können. Das Spiel kam am 08.03.19 auf den Markt.


Multi

Fallout 76 hat über 23 Mio. Spieler

13.06.25 - Fallout 76 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) hat weltweit mittlerweile mehr als 23 Mio. Spieler. Das sagten Creative Director Jon Rush und Head Producer Bill LaCoste von Bethesda gegenüber Instant Gaming. Das Spiel ist seit dem 14.11.18 erhältlich.


Multi

Cronos: The New Dawn Gameplay Trailer

13.06.25 - Das Bloober Team zeigt zum Survival-Horrorspiel Cronos: The New Dawn (PS5, Xbox Series, PC) einen weiteren Gameplay Trailer, das im Herbst 2025 in Europa erscheinen wird.

In Cronos: The New Dawn übernimmt der Spieler die Rolle eines Reisenden in einem düsteren Third-Person-Survival-Horrorspiel, das von einer spannenden Zeitreisegeschichte geprägt ist. Die Welt, in der das Spiel stattfindet, ist eine Mischung aus osteuropäischem Brutalismus und retro-futuristischer Technik, was der Atmosphäre eine beklemmende und zugleich faszinierende Stimmung verleiht.
CLICK VIDEO (Cronos: The New Dawn - Official Gameplay Trailer | IGN Live 2025)


Multi

Atelier Resleriana: The Red Alchemist & the White Guardian EU Termin

13.06.25 - Koei Tecmo und Entwickler Gust werden das Rollenspiel Atelier Resleriana: The Red Alchemist & the White Guardian (PS5, PS4, Switch, PC) am 26.09.25 in Europa veröffentlichen.

Atelier Resleriana: The Red Alchemist & the White Guardian erweitert die traditionsreiche Atelier-Reihe um ein neues Kapitel mit frischen Protagonisten und bekannten Gesichtern. Alchemist Rias Eidreise und Dimensionalreisender Slade Clauslyter begeben sich auf eine Reise durch das geheimnisvolle Lantarna, um das Schicksal ihrer verschwundenen Heimat Hallfein zu klären.

Im Mittelpunkt stehen erneut das Sammeln von Materialien, die strategisch geprägten rundenbasierten Kämpfe und das komplexe Synthese-System. In den sich ständig verändernden "Dimensional Paths" warten neue Gegner und Ressourcen auf die Spieler. Mithilfe der "Gift Color Synthesis" lassen sich gezielt Items mit besonderen Eigenschaften herstellen. Der Verkauf dieser Gegenstände fördert die Entwicklung der Stadt und ermöglicht den Spielfortschritt.
CLICK VIDEO (Atelier Resleriana: The Red Alchemist & the White Guardian - First Look Trailer)


Multi

Earthion EU Termin & Release Date Trailer

13.06.25 - Das Shoot'em Up Earthion (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) wird von Limited Run Games und Superdeluxe Games am 31.07.25 weltweit ausgeliefert, das von Ancient und Bit Wave Games entwickelt wird.

Limited Run Games wird in Europa und den USA physische Exemplare des Spiels vertreiben, die Vorbestellungen sind aber noch nicht angelaufen. In Japan sind Vorbestellungen für die physische Ausgabe ab sofort für PlayStation 5 und Switch über Superdeluxe Games erhältlich, deren Veröffentlichung für den 30.10.25 geplant ist.

Earthion ist ein klassisches Shoot'em Up im modernen Retro-Gewand, das konsequent auf echter 16-Bit-Hardware entwickelt wurde. Das Entwicklerstudio Ancient bringt mit diesem Projekt eine Hommage an die goldene Ära des Genres auf die Bildfläche, kombiniert mit einem aktuellen ökologischen Thema.

Die Spieler kämpfen sich durch seitlich scrollende Levels, zerstören feindliche Einheiten und sammeln deren Ressourcen, um ihren Jäger kontinuierlich zu verbessern. Neben der Story-Kampagne wartet ein fordernder Challenge-Modus, der besonders routinierte Genre-Fans anspricht. Der dynamische Chiptune-Soundtrack von Yuzo Koshiro rundet das Gesamtbild ab und kann im Musikplayer jederzeit erneut genossen werden.
CLICK VIDEO (Earthion Release Date Trailer)


PlayStation 5

Sony bestätigt PS6-Pläne: Fokus liegt weiterhin auf Spielen direkt auf der Konsole statt in der Cloud

13.06.25 - Sony bereitet sich langfristig auf die nächste Konsolengeneration vor und betont zugleich das klare Bekenntnis zur Hardware-Plattform PlayStation. Hideaki Nishino, neuer Präsident und CEO von Sony Interactive Entertainment, erklärte auf einem Geschäftsbereichstreffen, dass das Unternehmen weiterhin auf klassische Konsolen setzt, auch wenn Cloud-Gaming als ergänzende Option zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Trotz technischer Fortschritte sei Cloud-Streaming nach wie vor abhängig von der Netzwerkqualität und mit höheren Nutzungskosten verbunden; Faktoren, die aus Sicht von Sony die Nachfrage nach lokal ausgeführtem Gaming ungebrochen lassen.

Während bereits an Konzepten für die PlayStation 6 gearbeitet wird, deren Marktstart laut Gerichtsunterlagen nicht vor 2028 erwartet wird, verweist Sony auf die Stärke seines plattformübergreifenden Ökosystems: Mit 124 Mio. monatlich aktiven Nutzern - viele davon noch auf der PlayStation 4 - sieht das Unternehmen stabile Erlösquellen jenseits des klassischen Konsolenzyklus.

Finanzvorständin Lynn Azar unterstrich, dass der größte Teil der Umsätze mittlerweile aus Abonnements und Mikrotransaktionen stammt. Diese wiederkehrenden Einnahmen sorgen laut Sony für eine höhere wirtschaftliche Planbarkeit, auch im Übergang zu neuen Hardware-Generationen. Zugleich registriert Sony bei PS5-Nutzern die höchsten Ausgaben pro Kopf in der bisherigen Konsolenhistorie.

Durch die parallele Betreuung mehrerer Plattformen und eine zunehmende Angebotsvielfalt will das Unternehmen künftig unterschiedliche Nutzergruppen noch gezielter ansprechen, und so den Übergang in die nächste Konsolenära wirtschaftlich stabil gestalten.


PlayStation 5

Sony zeigt PlayStation Plus Statistiken

13.06.25 - Sony hat in einer Präsentation gezeigt, wie sich die drei PlayStation Plus Tarife aufteilen und sich die einzelnen Stufen in den letzten drei Geschäftsjahren entwickelt haben.

PS Plus Tarif Geschäftsjahr 2022
01.04.21 - 31.03.22
Geschäftsjahr 2023
01.04.22 - 31.03.23
Geschäftsjahr 2024
01.04.23 - 31.03.24
Premium 17 % 19 % 22 %
Extra 13 % 16 % 16 %
Essential 70 % 65 % 62 %


PlayStation 5

Sony setzt auf dynamische Preisstrategie bei PlayStation Plus Abos

13.06.25 - Sony setzt auf ein dynamisches Preismodell für seinen Abonnementdienst PlayStation Plus: Trotz weltweiter Preiserhöhungen verzeichnet das Unternehmen eine steigende Nachfrage nach höherwertigen Tarifstufen, wie VGC berichtet.

Im Geschäftsbericht 2024 zeigt sich, dass rund 38 Prozent der Abonnenten die Premium- oder Extra-Stufe gewählt haben - ein deutlicher Anstieg gegenüber 30 Prozent zwei Jahre zuvor.

CEO Hideaki Nishino erklärte, dass dieser Trend selbst nach Preisanpassungen fortbesteht: Die höheren Tarife seien laut Sony besonders gefragt, da sie umfangreichere Inhalte und Funktionen bieten. Als Begründung für die Preisanhebungen nannte das Unternehmen unter anderem die gestiegene Qualität und Vielfalt der angebotenen Spiele sowie Investitionen in verbesserte Nutzererfahrungen, etwa durch personalisierte Empfehlungen und optimierte Inhaltsnavigation.

Sony hatte zuletzt im September 2023 die Preise für Zwölf-Monats-Abos teilweise um bis zu 35 Prozent erhöht. Dennoch bleibe das Angebot für Nutzer laut Nishino attraktiv. Künftig will das Unternehmen seine Preise flexibel an Marktentwicklungen und Wechselkursbewegungen anpassen, mit dem Ziel, sowohl den Kundennutzen zu steigern als auch die Profitabilität des Dienstes weiter auszubauen.


Donnerstag, 12.06.25



PlayStation 5

PS1-Kultspiel Jumping Flash war als PlayStation VR-Projekt geplant

12.06.25 - Sony hat offenbar Pläne für eine Neuauflage des Kultspiels Jumping Flash als Virtual-Reality-Erlebnis verworfen: Das 1995 erschienene Plattformspiel für die PlayStation 1 befand sich laut dem ehemaligen Sony-Manager Shuhei Yoshida in einer frühen Entwicklungsphase für PlayStation VR, bevor das Projekt eingestellt wurde.

Yoshida, der über Jahre hinweg das Gesicht der PlayStation-VR-Initiative war, erklärte im Gespräch mit Video Games Chronicle, dass es Bestrebungen gab, alte Marken durch Lizenzvergaben für neue VR-Adaptionen zu reaktivieren. So habe etwa der ursprüngliche Schöpfer von Fantavision eine Neuauflage als Fantavision 202X für VR entwickelt.

Jumping Flash war eines der Franchises, das für ein solches Vorhaben diskutiert wurde, kam jedoch nicht über erste Ansätze hinaus. Die Identität des involvierten Studios blieb ungenannt.

Das Spiel, das in den 1990er-Jahren Maßstäbe im 3D-Genre setzte, fand zuletzt 2024 im Titel Astro Bot in Form einer spielbaren Hommage Erwähnung. Jumping Flash erhielt in Mega Fun 9/95 eine Wertung von 79 %, die Maniac 10/95 vergab 77 %, die Video Games 10/95 74 %. Die Famitsu vergab 34 von 40 Punkten, und die EDGE 7 von 10 Punkten.
CLICK PICTURE (4 x Jumping Flash)


Multi

Silent Hill Remake bei Bloober Team in Arbeit

12.06.25 - Das Bloober Team arbeitet an Silent Hill, wie Konami in seinem Live Stream ankündigt.

Es handelt sich um ein Remake des ersten Silent Hill-Spiels von der PlayStation 1. Im Live Stream war das Logo des Spiels zu sehen, während der Titelsong des Klassikers von Akira Yamaoka zu hören war. Details liegen nicht vor. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (Silent Hill)


Multi

Neue Details zu Resident Evil Requiem

12.06.25 - Xbox Wire hat Capcoms Resident Evil Requiem (PS5, Xbox Series, PC) angespielt und neue Details veröffentlicht; das Spiel kommt am 27.02.26 in Europa auf den Markt:

- Resident Evil Requiem wirkt dank weiterentwickelter RE Engine grafisch noch realistischer als seine Vorgänger.

- Licht und Schatten werden intensiv eingesetzt, um Spannung zu erzeugen.

- Es gibt keine HUD-Anzeigen oder Zielmarkierungen, der Spieler ist komplett auf sich selbst gestellt.

- Die Demo auf dem Summer Games Fest erzeugte eine außergewöhnlich dichte und konstante Spannung, ohne auf klassische Action- oder Jumpscare-Szenen zu setzen.

- Die Hauptfigur ist Grace Ashcroft. Sie ist ist FBI-Analystin und keine ausgebildete Kämpferin, damit aber eine ungewöhnlich "normale" Hauptfigur im Resident Evil-Universum.

- Sie wirkt wie eine klassische "Final Girl"-Figur aus dem Horrorkino: Überfordert, ängstlich, aber zäh.

- Ihre Verletzlichkeit ist ein zentraler Bestandteil des Gameplays und der Atmosphäre: Sie reagiert emotional hörbar auf Bedrohungen.

- Beim Beginn der Demo hängt Grace kopfüber an einem medizinischen Tisch, Blut wird ihr abgenommen. Sie befreit sich und beginnt, die verlassene Klinik zu erkunden.

- Es gibt klassische Resident Evil Rätselmechaniken, wie z. B. defekte Sicherungskästen, versperrte Türen, versteckte Mechanismen.

- Das Spiel baut Spannung durch das Erwarten von Gefahr auf, nicht nur durch deren Eintreten. Die Demo fühlte sich daher wie ein durchgehender, intensiver Panikzustand an, ohne durch Action aufgelöst zu werden.

- Es gibt keine klaren Missionsziele, der Fokus liegt auf Erkundung und Flucht.

- Die Hauptbedrohung der Demo ist eine monströse, humanoide Kreatur, vermutlich ein mutierter Mensch (ehemals eine Krankenschwester). Sie ist riesig, bewegt sich bedrohlich langsam, aber gezielt und erinnert an Mr. X aus Resident Evil 2.

- Die Kreatur kann durch Türen kriechen, sich durch Lüftungsschächte oder Deckenlöcher bewegen, Licht manipulieren, um den Spieler psychologisch zu destabilisieren und aktiv nach dem Spieler schnüffeln oder Verstecke zerstören.

- Resident Evil Requiem suggeriert eine intelligente Bedrohung, nicht nur reaktive KI. Vergleichbare Einflüsse sind z.B: P.T. von Hideo Kojima und Alien: Isolation.

- Grace kann mit Objekten improvisieren: Sie nutzt ein Feuerzeug zur Beleuchtung oder eine Flasche, um den Gegner zu erschrecken.

- Das Spiel ermutigt dazu, eigene Lösungswege zu entdecken und viele Aktionen entstehen organisch.

- Hinsichtlich der Atmosphäre heißt es, dass es keine sicheren Zonen gibt. Sogar vermeintlich sichere Räume können von der Kreatur manipuliert werden. Die Spielwelt wirkt wie ein lebendiges, feindliches System, das sich gegen den Spieler wendet.

- Die Demo endet dramatisch: Grace findet die nötige Sicherung, wird jedoch beim Fluchtversuch von der Kreatur gepackt und in die Dunkelheit gezogen. Es bleibt unklar, ob dieses Spielsegment nur ein isolierter Abschnitt ist (wie "Haus Beneviento" in Resident Evil Village) oder einen zentralen Gameplay-Stil für das gesamte Spiel darstellt.

- Xbox Wire meint, dass Resident Evil Requiem klassische und moderne Elemente der Serie auf neuartige Weise vereint. Die Kombination aus frei wählbarer Perspektive (First-Person oder Third-Person), einer verletzlichen Hauptfigur und intensivem psychologischem Horror ergibt ein Spiel, das sich wie ein mutiger Schritt in die Zukunft der Serie anfühlt. Deshalb hat die Demo auch einen starken Ersteindruck vermittelt: Kompromissloser Horror, reduzierter Kampf, maximale Immersion.
CLICK PICTURE (10 x Resident Evil Requiem)


Multi

Metal Gear Solid Delta: Snake Eater mit Online-Modus "Fox Hunt"

12.06.25 - Konami gibt bekannt, dass Metal Gear Solid Delta: Snake Eater (PS5, Xbox Series, PC) den Online Battle Modus "Fox Hunt" besitzen wird.

Der Modus soll sich deutlich vom früheren Metal Gear Online unterscheiden und ein eigenständiges Spielerlebnis bieten. Wie der Modus-Director Yu Sahara mitteilte, liegt der Fokus weniger auf klassischen Schusswechseln, sondern auf Tarnung, Überleben und dem Wechselspiel aus Verstecken und Entdecken - in Anlehnung an zentrale Elemente der Hauptkampagne.

Das Ziel sei es, ein Online-Erlebnis zu schaffen, das den typischen Stealth-Charakter der Metal Gear-Reihe modern interpretiert. Obwohl sich viele Fans ein Comeback von Metal Gear Online wünschten, habe sich die Spielumgebung seit damals stark verändert.

Details zu Fox Hunt bleiben vorerst aus, Konami will jedoch künftig weitere Informationen veröffentlichen. Darüber hinaus bestätigte Konami, dass die Minispiele innerhalb der verschiedenen Versionen variieren: Während Nutzer auf PlayStation 5 und PC mit dem aus Ape Escape bekannten "Snake vs. Monkey" rechnen können, wird auf der Xbox Series das alternative Spiel "Snake vs. Bomberman" integriert. Release: 28.08.25 (Europa)
CLICK VIDEO (METAL GEAR SOLID DELTA: SNAKE EATER - Gameplay Trailer)


Multi

Über 1 Mio. FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin verkauft

12.06.25 - Level-5 hat von dem Rollenspiel FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) mehr als 1 Mio. Einheiten weltweit verkaufen können.

Das teilen die Entwickler auf X mit. Das Spiel kam am 21.05.25 auf den Markt, die Switch 2 Version folgt am 05.06.25.


Multi

Top 20 Game Charts: Die erfolgreichsten PC- und Konsolenspiele im Mai 2025 in Deutschland

12.06.25 - Game (Verband der deutschen Games-Branche) hat die Top 20 Game Charts der erfolgreichsten PC- und Konsolenspiele im Mai 2025 in Deutschland veröffentlicht. Die Zahlen enthalten sowohl Downloads als auch Verkäufe auf Datenträgern.
CLICK PICTURE (Top 20 Game Charts Mai 2025)


Multi

Epic Games verklagt Anbieter von Fortnite-Cheats in den USA

12.06.25 - Epic Games hat in den USA Klage gegen den Entwickler und Vertreiber von Cheat-Software für Fortnite (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) eingereicht.

Die Klage richtet sich gegen Ediz Atas, bekannt unter den Pseudonymen "Sincey Cheats" und "Vanta Cheats". Nach Angaben des Unternehmens soll Atas seit mindestens Januar 2023 Programme verkauft haben, die Spielern unfaire Vorteile verschaffen und gezielt den Schutzmechanismus von Fortnite umgehen.

Epic sieht darin einen klaren Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen und verweist auf negative Auswirkungen für das Spielökosystem. Laut der Klageschrift musste der Publisher infolgedessen weltweit zehntausende Nutzerkonten sperren - über 15.000 allein in den USA.

Zudem wirft Epic dem Beklagten vor, nach Urheberrechtsbeschwerden über YouTube gefälschte E-Mails im Namen von Epic verschickt zu haben, um die Entfernung der betroffenen Inhalte zu verhindern. Die Klage bezieht sich auch auf fünf bislang nicht identifizierte Personen, die die Software über Dritte weiterverbreitet haben sollen. Epic fordert Schadensersatz, Prozesskosten und Unterlassung. Das Verfahren wurde beim Bezirksgericht für den östlichen Bezirk von North Carolina eingeleitet.


Multi

Spiele-Verkaufs-Charts aus Deutschland

12.06.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 02.06.25 bis 07.06.25 beziehen.

Alle Plattformen
1. (NEU) Mario Kart World (Switch 2, Nintendo)
2. (NEU) Cyberpunk 2077 Ultimate Edition (Switch 2, Bandai Namco)

Switch 2
1. (NEU) Mario Kart World (Nintendo)
2. (NEU) Cyberpunk 2077 Ultimate Edition (Bandai Namco)
3. (NEU) The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom - Nintendo Switch 2 Edition (Nintendo)

Switch
1. ( 1 ) Minecraft (Nintendo)
2. ( 3 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)

PS5
1. ( 2 ) EA Sports F1 25 (EA)
2. ( 3 ) Clair Obscur: Expedition 33 (Bandai Namco)
3. ( 1 ) Elden Ring Nightreign (Bandai Namco)

PS4
1. ( 1 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
2. ( 3 ) Minecraft Starter Collection (Sony)

Xbox Series
1. ( 2 ) EA Sports F1 25 (EA)
2. ( 3 ) Assassin's Creed Shadows - Standard Edition (Ubisoft)
3. ( 1 ) Elden Ring Nightreign (Bandai Namco)


Multi

Silent Hill f Gameplay Trailer

12.06.25 - Konami zeigt einen Gameplay Trailer und einen Behind The Scenes Trailer zum Horrorspiel Silent Hill f (PS5, Xbox Series, PC) von NeoBards Entertainment, das am 25.09.25 in Europa veröffentlicht wird.

Silent Hill f verlagert den psychologischen Horror der Kultreihe erstmals nach Japan - konkret in das fiktive Bergdorf Ebisugaoka in den frühen 1960er-Jahren. Im Zentrum steht die junge Shimizu Hinako, deren vertraute Welt langsam von dichtem Nebel und verstörenden Erscheinungen verschlungen wird. Während sich eine beklemmende Stille über das Dorf legt, kämpft sie sich durch verwinkelte Gassen, löst Rätsel und trotzt grotesken Kreaturen, um den wachsenden Wahnsinn zu überleben.
CLICK VIDEO -1- (YouTube: "Silent Hill f NEW Gameplay 4K (No Commentary)")
CLICK VIDEO -2- (Silent Hill f - Ein Blick hinter die Kulissen)


Switch

Eingestelltes GBA-Spiel Navinosuke: The Yo-Kai Buster vom Metal Slug-Team angekündigt

12.06.25 - Das Kohachi Studio entwickelt Navinosuke: The Yo-Kai Buster, das Anfang 2026 auf den Markt kommen soll; das Spiel wird englische und japanische Texte besitzen.

Navinosuke: The Yo-Kai Buster ist eine kleine Sensation aus der Versenkung: Ursprünglich vor rund zwei Jahrzehnten vom ehemaligen Metal Slug-Entwicklerteam für den Game Boy Advance konzipiert, galt das Projekt lange als verloren - jetzt wird es vom Indie-Studio Kohachi Studio, bestehend aus ebenjenen Nazca-Veteranen, für die Switch neu aufgelegt.

Das 2D-Action-Rollenspiel führt in eine japanisch geprägte Fantasywelt, in der der Protagonist Navinosuke auf eine Vielzahl mythischer Wesen, sogenannter Yokai, trifft. Eigentlich sollte das Spiel auf einer damals revolutionären Idee basieren: GPS-gestützte Erkundung. Das Ziel war es, reale Bewegungen der Spieler in den Spielfortschritt zu integrieren - ein Konzept, das erst viele Jahre später durch Pokémon Go populär wurde. Die technische Umsetzung über ein externes GPS-Modul für den GBA scheiterte jedoch, wodurch das Projekt umstrukturiert werden musste und schließlich in der Schublade verschwand.

Trotz seiner unfertigen Historie hinterließ Navinosuke einen bleibenden Eindruck bei seinen Schöpfern: Künstler und Designer Akio, bekannt für seinen markanten Metal Slug-Stil, entwickelte nicht nur Szenario und Charakterdesign, sondern betont rückblickend die kreative Eigenständigkeit des Spiels - weit entfernt von den militärisch geprägten Actiontiteln, für die das Team bekannt wurde. Der Neustart von Navinosuke ist deshalb mehr als nur die Wiederbelebung eines alten Spiels: Er ist ein späte Hommage an die kreative Experimentierfreude einer Ära, die nie das Licht der Welt erblickte... bis jetzt. Eine offizielle Website wurde bereits eröffnet.
CLICK PICTURE (9 x Navinosuke: The Yo-Kai Buster)
CLICK VIDEO (Navinosuke -The Yo-kai Buster- | Teaser Trailer)


sonstiges

Aktuelle Konsolen- und Spiele-Charts aus Japan

12.06.25 - Die Famitsu hat heute die Hard- und Software-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten der japanischen Konsolen- und Spiele-Charts beziehen sich auf den Zeitraum vom 02.06.25 - 08.06.25.
CLICK PICTURE (Famitsu Konsolen- & Spiele-Charts Japan)


Mittwoch, 11.06.25



Switch2

Über 3,5 Mio. Switch 2 in den ersten vier Tagen verkauft

11.06.25 - Nintendo hat mehr als 3,5 Mio. Switch 2 in den ersten vier Tagen der Veröffentlichung weltweit verkaufen können. Das teilt das Unternehmen auf seiner Website mit, die Konsole ist seit dem 05.06.25 erhältlich.

Das ist die höchste Verkaufszahl, die jemals für Nintendo-Hardware innerhalb der ersten vier Tage nach der Markteinführung erzielt wurde.

Daniel Ahmad, Director of Research and Insights bei Niko Partners, weist auf X darauf hin, dass die Switch 2 "die am schnellsten verkaufte Videospielkonsole aller Zeiten" ist.

Sony benötigte 16 Tage, um 2,1 Mio. PS4-Konsolen zu verkaufen, und sechs Wochen, um 4,2 Mio. Einheiten zu erreichen. Die Switch 2 hat zudem den PS5-Launch deutlich übertroffen, obwohl dieser während der Pandemie und den damit verbundenen Chip-Lieferengpässen stattfand: Sony benötigte sieben Wochen, um 4,4 Mio. PS5-Einheiten abzusetzen.


Switch2

Capcom zählt Game-Key Cards zu digitalen Verkäufen

11.06.25 - Capcom hat bestätigt, dass die "Game-Key Cards" (Softwarekarten) für die Switch 2 als digitale Verkäufe verbucht werden. Diese Karten enthalten keinen Spielinhalt auf physischem Datenträger, sondern lediglich einen Aktivierungsschlüssel für den Download.

Damit gelten sie für Capcom als digitale Transaktionen - auch wenn sie im Einzelhandel verkauft werden.


Multi

Aktuelle Wertungen der Famitsu

11.06.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.

RAIDOU Remastered: The Mystery of the Soulless Army (PS5/Xbox Series/Switch 2/PS4/Switch, Atlus): 8 / 8 / 9 / 8 - (33/40)
Hungry Meem (Switch, Clouded Leopard Entertainment): 7 / 8 / 7 / 8 - (30/40)
Natsume's Book of Friends: Hazuki no Shirushi (Switch, BushiRoad): 7 / 7 / 8 / 7 - (29/40)


Multi

Bungie ernennt Julia Nardin zur Creative Director von Marathon

11.06.25 - Bungie hat im Mai 2025 Julia Nardin zur neuen Creative Director von Marathon (PS5, Xbox Series, PC) ernannt. Die erfahrene Autorin und Erzählerin war seit 2019 als Narrative Lead bei Bungie tätig und verantwortete zuletzt die Story-Entwicklung für Destiny sowie Marathon selbst.

Ihre Beförderung erfolgt inmitten einer angespannten Phase für das Studio: Vor wenigen Wochen geriet Bungie in die Kritik, weil ein interner Künstler unerlaubt Werke eines unabhängigen Illustrators für das Spiel verwendet hatte.

Das Unternehmen entschuldigte sich öffentlich, doch laut internen Berichten ist die Stimmung im Team seitdem angespannt. Die Verpflichtung einer neuen kreativen Leitung könnte jetzt den Versuch markieren, dem Projekt neuen Fokus und Stabilität zu verleihen. Nardin übernimmt die kreative Gesamtverantwortung nur wenige Monate vor dem ursprünglich erwarteten Veröffentlichungstermin - ein Schritt, der Spekulationen über eine mögliche Verzögerung des Marktstarts befeuert.

Zudem berichten Insider von einem Stopp sämtlicher geplanter Werbemaßnahmen für Marathon, was den Verdacht auf Produktionsprobleme weiter nährt. Eine offizielle Bestätigung für eine Verschiebung steht bislang noch aus.
CLICK PICTURE (8 x Marathon)
CLICK VIDEO (5 x Marathon Gameplay Reveal Showcase)


Multi

MindsEye: Update 3 in Vorbereitung, Entwickler sammeln Spieler-Feedback

11.06.25 - Der Entwickler Build A Rocket Boy arbeitet intensiv an der Optimierung von MindsEye (PS5, Xbox Series, PC): Ziel ist es, die bislang hohen Systemanforderungen deutlich zu senken und die Leistung auf gängiger Hardware sowie Konsolen zu verbessern.

Die Grundlage dafür bilden neue Funktionen der Unreal Engine 5.6. Ein drittes Update, das konkrete Verbesserungen bringen soll, wird in Kürze angekündigt. Gleichzeitig bittet das Entwicklerteam die Spielergemeinschaft um Feedback zur hauseigenen Kreativplattform Build.MindsEye.


Multi

Haunted Chocolatier: Spielwelt ist größer als Stardew Valley

11.06.25 - Eric "ConcernedApe" Barone hat auf X geschrieben, dass sein neues Projekt Haunted Chocolatier eine größere Spielwelt als Stardew Valley (PS4, Xbox One, Switch, PS Vita, PC, Mobile) bieten wird.

Details zur inhaltlichen Ausgestaltung und zum Umfang der Erkundungsmöglichkeiten ließ Barone offen. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (Haunted Chocolatier)



Über 5 Mio. Street Fighter 6 verkauft

11.06.25 - Capcom hat mittlerweile mehr als 5 Mio. Einheiten von dem Prügelspiel Street Fighter 6 (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, PC) weltweit verkaufen können. Das Spiel ist seit dem 02.06.23 erhältlich, die Switch 2 Version folgte hingegen erst am 05.06.25.


Multi

Resident Evil Requiem mit Ego- und Third-Person-Perspektive / 10 neue Bilder

11.06.25 - Zu Capcoms Resident Evil Requiem (PS5, Xbox Series, PC) wurden einige neue Screenshots veröffentlicht, das am 27.02.26 in Europa erscheinen soll.

Das Spiel wird sowohl in der Ego- als auch in der Third-Person-Perspektive spielbar sein, wie erste Previews vom Summer Game Fest 2025 bestätigen. Dafür gibt es eine Umschaltfunktion im Pausenmenü, mit der man zwischen den Perspektiven wechseln kann.
CLICK PICTURE (10 x Resident Evil Requiem)


PlayStation 5

Spielekatalog von PlayStation Plus für Juni vorgestellt

11.06.25 - Sony hat den neuen Spielekatalog für PlayStation Plus vorgestellt, der ab dem 17.06.25 verfügbar sein wird.

PlayStation Plus Extra und Premium | Spielekatalog
- FBC: Firebreak (PS5)
- Battlefield 2042 (PS4 & PS5)
- Five Nights at Freddy's: Help Wanted 2 (PS5)
- theHunter: Call of the Wild (PS4)
- ENDLESS Dungeon (PS4 & PS5)
- We Love Katamari REROLL + Royal Reverie (PS4 & PS5)
- Train Sim World 5 (PS4 & PS5)
- Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes (PS4 & PS5)

PlayStation Plus Premium (PS1 & PS2-Klassiker)
- Deus Ex: The Conspiracy (PS2) für PS5 und PS4


PlayStation 5

Sony-Studio Bend bestätigt Entlassungen im Zuge interner Neuausrichtung

11.06.25 - Das zu Sony gehörende US-Entwicklerstudio Bend Studio hat offiziell Entlassungen bestätigt, ohne konkrete Zahlen zu nennen. Zuvor hatten Berichte eine Kürzung von rund 30 Prozent der Belegschaft nahegelegt.

Die Maßnahme erfolgt im Zuge eines internen Umbruchs, bei dem das Team nach eigenen Angaben an einem neuen Projekt arbeitet. Bereits im Januar hatte das Studio externe Auftragnehmer entlassen, nachdem ein Live-Service-Spiel eingestellt wurde.

In einer Stellungnahme betonte Bend Studio, man verabschiede sich von "außerordentlich talentierten Kollegen" und würdige deren prägenden Beitrag zur Unternehmensgeschichte. Man befinde sich derzeit in einer herausfordernden Phase, blicke jedoch mit Kreativität und Innovationskraft nach vorn. Konkrete Informationen zum nächsten Spiel liegen bislang nicht vor.

Bekannt wurde Bend Studio insbesondere durch die Syphon Filter-Reihe sowie das Action/Adventure Days Gone (PS5, PS4, PC). Auch Spiele für tragbare PlayStation-Konsolen wie Uncharted: Golden Abyss (PS Vita) stammen von dem Studio.


PlayStation 5

Death Stranding 2: On the Beach "Explore. Connect. Survive." Trailer

11.06.25 - Die Kojima Productions zeigen den "Explore. Connect. Survive." Trailer zu Death Stranding 2: On the Beach, das am 26.06.25 in Europa ausgeliefert wird.
CLICK VIDEO (Death Stranding 2: On The Beach - Explore. Connect. Survive. | PS5 Games)


Dienstag, 10.06.25



Multi

Tokyo Underground Killer angekündigt

10.06.25 - Phoenix Game Productions haben Tokyo Underground Killer (PS5, Xbox Series, PC) angekündigt, das im 3. Quartal 2025 in Europa erscheinen soll.

Tokyo Underground Killer entführt in ein stilisiertes, neongetränktes Tokio, in dem Gewalt und Wahnsinn regieren. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Kobayashi, einem berüchtigten Auftragsmörder mit dem Beinamen "Shinjuku Vampire". Als tödlicher Assassine mit Zugang zu übernatürlichen Blutkräften stellt er sich einer Flut brutaler Gegner, den sogenannten Flatliners, die das urbane Tokio in Angst und Schrecken versetzen.

Im Zentrum steht ein kompromissloses Kampfsystem mit Fokus auf Katana-Duelle: Kobayashi nutzt Schwerttechniken, Fernkampfwaffen und zehn einzigartige Blutfertigkeiten, um dämonisch inspirierte Feinde zu besiegen. Jeder getötete Gegner liefert Lebensenergie und Ressourcen für neue Angriffe - ein System, das Aggression belohnt und den Spielfluss konstant hochhält.

Zwischen den Missionen bietet das Spiel Rückzugsorte: In Kobayashis Apartment im Herzen Shinjukus lassen sich Möbel kaufen, Minispiele ausprobieren und Details zur düsteren Handlung entdecken. Der stilisierte Comic-Look mit handgezeichneten Zwischensequenzen von Hans "Heavy Metal Hanzo" Steinbach verleiht der Geschichte eine optische Eigenständigkeit. Abgerundet wird das Erlebnis durch über zwei Stunden elektronischer Musik von Andrew Hulshult, die die Atmosphäre des Spiels unterstützt.
CLICK PICTURE (7 x Tokyo Underground Killer)
CLICK VIDEO (Tokyo Underground Killer - Story Introduction Trailer)


Multi

Über 1 Mio. Way of the Hunter verkauft

10.06.25 - THQ Nordic und Nine Rocks Games haben mittlerweile mehr als 1 Mio. Einheiten von Way of the Hunter (PS5, Xbox Series, PC) weltweit verkaufen können. Das teilen die Entwickler auf der offiziellen Website mit. Das Spiel ist seit dem 16.08.22 erhältlich.


Multi

SAG-AFTRA erzielt Durchbruch bei KI-Regeln im Gaming-Sektor

10.06.25 - Nach fast einem Jahr im Arbeitskampf hat die US-Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA eine vorläufige Einigung mit führenden Videospielstudios erzielt. Der angestrebte Vertrag enthält erstmals verbindliche Regelungen zum Einsatz Künstlicher Intelligenz und soll die Rechte von Darstellern in der interaktiven Unterhaltungsbranche stärken.

Seit Juli 2024 hatten SAG-AFTRA-Mitglieder gestreikt, um bessere Arbeitsbedingungen und klare Schutzmechanismen gegenüber KI-Anwendungen durchzusetzen. Verhandelt wurde mit Branchengrößen wie Activision, Electronic Arts, Epic Games, Take-Two und Disney.

Frühere Vorschläge der Studios hatten laut Gewerkschaft erhebliche Schlupflöcher enthalten: Die jetzt erzielte Einigung sieht laut SAG-AFTRA "notwendige Schutzmaßnahmen" gegen KI-Missbrauch vor und umfasst weitere strukturelle Verbesserungen. Ein endgültiges Ende des Streiks steht noch aus; derzeit laufen Gespräche über eine formelle Aussetzung. Die Ratifizierung des Vertrags gilt als wahrscheinlich.


Multi

Metal Gear Solid Delta: Snake Eater Production Hotline 03 Stream am Freitag

10.06.25 - Konami wird den neuesten Production Hotline 03 Stream zu Metal Gear Solid Delta: Snake Eater (PS5, Xbox Series, PC) am Freitag, den 13.06.25 um 13:00 Uhr (MEZ) auf YouTube präsentieren. Das kündigte das Unternehmen auf X an. Darin werden die Entwickler die neuesten Infos zum Spiel mitteilen. Release: 28.08.25 (Europa)


Multi

Class of Heroes 1 2 3 Remaster Collection angekündigt

10.06.25 - Acquire hat die Spielesammlung Class of Heroes 1 2 3 Remaster Collection (PS5, Switch) als physische Version für Japan angekündigt; sie soll am 18.09.25 in den Handel kommen.

Enthalten sind Class of Heroes: Anniversary Edition, Class of Heroes 2G: Remaster Edition und Class of Heroes 3: Remaster.


Multi

Neue "Apple Games"-Plattform vereint Game Center, App Store und Arcade

10.06.25 - Apple führt seine Gaming-Dienste in einer zentralen App zusammen: Apple Games soll noch in diesem Herbst erscheinen und die bisher getrennten Funktionen von Game Center, App Store-Spielebereich und Apple Arcade vereinen. Das gab der Konzern auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC 2025 bekannt.

Die neue Plattform ermöglicht Nutzern nicht nur die Suche nach Spielen, sondern auch den Zugriff auf Ranglisten, Erfolge und Multiplayer-Funktionen. Zudem bietet sie direkten Zugang zum Abo-Dienst Apple Arcade.

Die App wird vorinstalliert auf Geräten mit iOS 26, iPadOS 26 und macOS 26 ausgeliefert. Aktuell läuft eine Beta-Phase, die finale Version folgt später im Jahr.


Multi

Harvest Moon: Home Sweet Home Deluxe Edition offenbar für PS5 und Switch

10.06.25 - Marvelous wird Harvest Moon: Home Sweet Home Deluxe Edition (iOS, Android) offenbar für die PlayStation 5 und Switch veröffentlichen. Darauf weist eine Prüfung der Altersfreigabe in Taiwan hin. Eine offiziell Ankündigung steht noch aus.


Multi

Neowiz kündigt Schwierigkeitsanpassung für Lies of P: Overture an

10.06.25 - Neowiz reagiert auf anhaltende Kritik zur hohen Schwierigkeitsstufe seines neuen DLCs "Overture" für Lies of P (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC).

Wie Game Director Ji Won Choi in einem offiziellen Schreiben mitteilt, arbeitet das Studio an einer spürbaren Reduzierung des Schwierigkeitsgrads. Insbesondere der Modus "Legendary Stalker" hatte bei Spielern für Frustration gesorgt - viele monierten zu starken Schaden durch Gegner, unfaire Treffermechaniken und technische Probleme bei Bosskämpfen, etwa durch fehlerhafte Kameraführung.

Laut Choi haben die Entwickler seit Veröffentlichung des Zusatzinhalts umfangreiches Nutzerfeedback gesammelt und analysiert: Im Mittelpunkt der laufenden Überarbeitung steht die Verbesserung des Kampfgefühls - einem zentralen Element des Spiels.

Neben einer angepassten Gegnerbalance werden derzeit weitere Justierungen geprüft. Dabei legt das Team nach eigenen Angaben besonderen Wert auf gründliche Tests, um die Änderungen zielgerichtet und stabil umzusetzen. Ein konkreter Termin für das Update steht noch aus, die Arbeiten daran laufen jedoch bereits.


Multi

Embracer Group bestellt Phil Rogers zum CEO / Wingefors wechselt an die Spitze des Aufsichtsrats

10.06.25 - Die schwedische Embracer Group stellt ihre Führung neu auf: Phil Rogers, derzeit stellvertretender CEO und Leiter der Tochter Crystal Dynamics - Eidos, übernimmt zum 1. August 2025 die Rolle des Vorstandsvorsitzenden.

Er wurde 2008 CEO von Eidos und war von 2009 bis 2022 CEO des westlichen Geschäftsbereichs von Square Enix.

Firmengründer und bisheriger CEO Lars Wingefors soll auf der Hauptversammlung am 18.09.25 zum Executive Chair of the Board gewählt werden. Die bisherige Vorsitzende des Aufsichtsrats, Kicki Wallje-Lund, ist für die Position der stellvertretenden Vorsitzenden vorgesehen.

Mit diesem Schritt setzt Embracer den Umbau seiner Konzernstruktur fort: Wingefors, der künftig nicht mehr Teil der operativen Geschäftsleitung sein wird, will sich in seiner neuen Funktion stärker auf übergeordnete Themen wie Kapitalallokation, strategische Ausrichtung und Unternehmenszukäufe konzentrieren.

Die Neubesetzung an der Konzernspitze gilt als Teil einer langfristig angelegten Wachstumsstrategie, mit der Embracer nach einer Phase intensiver Umstrukturierung wieder Stabilität und Wertschöpfung anstrebt. Wingefors zeigte sich überzeugt, dass Rogers als neuer CEO die richtigen Impulse für die nächste Entwicklungsphase setzen kann.


Multi

Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword spielbar auf Gamescom

10.06.25 - Capcoms Resident Evil Requiem (PS5, Xbox Series, PC) und Onimusha: Way of the Sword (PS5, Xbox Series, PC) werden auf der Gamescom (20.08.25 - 24.08.25) in Köln spielbar sein.


Multi

Daemon X Machina: Titanic Scion Story Trailer

10.06.25 - Marvelous zeigt zu Daemon X Machina: Titanic Scion (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) den Story Trailer, das am 05.09.25 in Europa erscheinen wird.

Daemon X Machina: Titanic Scion ist ein actionreicher Mecha-Shooter von Marvelous First Studio, der das Franchise mit verbessertem Gameplay und einer düsteren Sci-Fi-Geschichte fortsetzt. Die Spieler steuern vollständig anpassbare Arsenale, sammeln im Kampf Waffen und verbessern ihre Fähigkeiten.

Die offene Welt ermöglicht schnelle Gefechte zu Lande und in der Luft, während kooperative Online-Modi bis zu drei Spieler in epische Bosskämpfe führen. Entwickelt von Kenichiro Tsukuda mit mechanischen Designs von Shoji Kawamori, richtet sich das Spiel sowohl an Neulinge als auch an erfahrene Fans. Neue Plattformen bieten erweiterten Umfang, und neben mechanischen Gegnern erwarten den Spieler auch organische Bedrohungen. Erkundung zu Fuß, im Flug oder sogar zu Pferd erweitert die taktischen Möglichkeiten.
CLICK VIDEO (Daemon X Machina: Titanic Scion - Story Trailer | PS5 Games)


Multi

FBC: Firebreak Launch Trailer

10.06.25 - Remedy Entertainment veröffentlicht den Launch Trailer zum kooperativen First-Person-Shooter FBC: Firebreak (PS5, Xbox Series, PC), der am 17.06.25 in Europa erscheinen soll.

Das Spiel wird ab dem ersten Tag im Spielekatalog für PlayStation Plus Extra- und Premium-Mitglieder erhältlich sein, ebenso wird es direkt im Xbox Game Pass veröffentlicht. Ansonsten kostet FBC: Firebreak regulär EUR 39,99.

FBC: Firebreak ist in einer mysteriösen Bundesbehörde angesiedelt, die von übernatürlichen Kräften angegriffen wird. Spieler schlüpfen in die Rolle der Einheit Firebreak, die für diese außergewöhnliche Krise speziell ausgerüstet ist.
CLICK VIDEO (FBC: Firebreak Launch Trailer and interview with Game Director Mike Kayatta - PC Gaming Show 2025)


Switch2

Splatoon Raiders von Nintendo angekündigt

10.06.25 - Nintendo hat das Splatoon Spin-off Splatoon Raiders angekündigt, das noch keinen Erscheinungstermin hat.

Darin erkunden die Spieler als Mechanik-Meistertalent zusammen mit Surimi Syndicate die mysteriösen Spiralit-Inseln. Weitere Infos liegen nicht vor.
CLICK PICTURE (10 x Splatoon Raiders)
CLICK VIDEO (Neueste Forschungsergebnisse aus dem Squid Research Lab!)


Switch2

Switch 2 erzielt stärksten Nintendo-Start in Großbritannien

10.06.25 - Die Switch 2 hat in Großbritannien den erfolgreichsten Marktstart in der Geschichte des Unternehmens hingelegt. Laut Daten von NielsenIQ übertraf das neue Modell den Verkaufsstart der Switch 1 von 2017 um mehr als das Doppelte und ließ auch den bisherigen Rekordhalter Nintendo 3DS aus dem Jahr 2010 hinter sich.

Trotz dieses Erfolgs bleibt Nintendo im Vergleich zur Konkurrenz auf Platz vier der erfolgreichsten Konsolenstarts nach Verkaufszahlen - hinter Sonys PS5 und PS4 sowie Microsofts Xbox Series. Beim Umsatz rangiert die Switch 2 auf Platz drei.

Der britische Markt stellt für Nintendo traditionell eine Herausforderung dar: Schon in der Vergangenheit schnitten Nintendo-Konsolen im Vereinigten Königreich schwächer ab als weltweit. So blieb selbst der global überragende Erfolg der Wii hinter der Xbox 360 zurück.

Und auch die erste Switch-Generation, international ein Bestseller über acht Jahre hinweg, liegt im Vereinigten Königreich hinter der PS4. Der Markt gilt als besonders wettbewerbsintensiv, mit stabilen Anteilen für alle drei großen Plattformanbieter.

Hier sind die meistverkauften Spielekonsolen-Launches in UK (ohne Handhelds, nach Stückzahl):

1. PlayStation 5
2. PlayStation 4
3. Xbox Series
4. Nintendo Switch 2
5. PlayStation 3
6. Xbox One
7. Nintendo Wii
8. Nintendo Switch
9. Xbox 360
10. Xbox One X


Switch2

Splatoon 3 Version 10.0.0 Update angekündigt

10.06.25 - Nintendo hat für Splatoon 3 (Switch 2, Switch 1) das Update 10.0.0 vorgestellt, das am 12.06.25 in Europa erscheinen soll.

Das Update bringt die Splatlands-Kollektion mit neuen Waffen der Marken Barazushi und Emberz mit sich. Basierend auf bekannten Vorgängermodellen überzeugen diese Neuheiten durch frisches Design sowie andere Sub- und Spezialwaffen. Insgesamt gibt es 30 neue Waffen-Sets in dieser Kollektion. Außerdem kehrt mit Urchin Underpass eine beliebte Arena aus dem originalen Splatoon für die Wii U in die Map-Rotation zurück.

Zusätzlich werden alle Freshness-Obergrenzen erhöht, und Spieler können neue Badges im Spiel freischalten. Für Anarchy Battles (Serie) wird eine neue Statistik namens Series Weapon Power eingeführt. Sie bewertet die Effektivität einer Waffe basierend auf der Sieg/Niederlagen-Quote und sorgt so für faire Matches gegen Gegner mit ähnlicher Stärke. So könnt ihr neue Waffen risikofrei testen oder eure Lieblingswaffen an ihre Grenzen bringen.

Darüber hinaus profitieren Splatoon 3-Spieler auf der Switch 2 von optimierter Grafik mit mehr Details und flüssigerer Darstellung - besonders in Splatsville und den Grand Festival Grounds. Splatoon 3 wird außerdem plattformübergreifend spielbar sein: Nutzer der Switch 1 und Switch 2 können gemeinsam in die Schlacht ziehen.
CLICK VIDEO (Neueste Forschungsergebnisse aus dem Squid Research Lab!)


Switch2

Switch 2 Dev Kit: Fotos geleakt

10.06.25 - Zum Switch 2 Dev Kit wurden erste Fotos geleakt. Das Entwicklerkit trägt den Namen "NDK Core Ounce". "Ounce" ist der interne Codename für die Nintendo Switch 2, ähnlich wie "NX" einst der Codename für die Nintendo Switch war.

Das Entwicklerkit ähnelt zwar größtenteils der finalen Verkaufsversion, weist jedoch einige Besonderheiten auf. Zum einen ist das Devkit komplett schwarz - es besitzt nicht die hellblauen und hellroten Akzente, die man an den Joy-Con-2-Sticks und den Joy-Con-2-Anschlüssen am Konsolengehäuse sehen kann.

Zum anderen besteht der untere Anschluss aus scheinbar zwei USB-C-Ports, und es gibt ein proprietäres Kabel, das daran angeschlossen wird. Die Funktion dieses unteren Anschlusses ist unklar, da die finale Verkaufsversion nur über einen USB-C-Port verfügt.
CLICK PICTURE (6 x Switch 2 Dev Kit)


Switch2

Recovery-Mode als Lösung: Nintendo gibt Tipps für Switch 2-Akkuprobleme

10.06.25 - Einige Nutzer der neuen Switch 2 berichten von Ungenauigkeiten bei der Akku-Anzeige. Das Gerät zeigt teilweise bereits nach kurzer Spielzeit einen niedrigen Ladestand an, obwohl noch ausreichend Energie vorhanden ist.

Nintendo bestätigt das Problem - es handelt sich jedoch nicht um einen Hardware-Defekt, sondern um eine Kalibrierungsfrage.

Der einfachste Lösungsweg führt über den versteckten Recovery-Mode: Nach Installation des neuesten System-Updates muss die Konsole komplett ausgeschaltet werden. Beim Einschalten gleichzeitig die Lautstärketasten (+) und (-) gedrückt halten, bis das Recovery-Menü erscheint. Anschließend die Konsole erneut ausschalten und normal starten. Tests zeigen, dass diese Methode die Anzeige verbessert.

Falls das nicht ausreicht, empfiehlt Nintendo eine manuelle Kalibrierung: Die Konsole mehrfach komplett laden, bis fast leer spielen (nicht vollständig entladen) und wieder aufladen. Dieser Prozess soll die Batterie-Anzeige schrittweise präzisieren.

Ausführliche Hilfe ist auf Nintendos offizieller Website zu finden.


Switch2

Microsoft und Nintendo arbeiten weiter an Call of Duty für Switch 2

10.06.25 - Call of Duty Black Ops 7 erscheint auf Xbox, PlayStation und PC, aber nicht für Switch 2 - und das, obwohl Microsoft 2023 eine Vereinbarung mit Nintendo bekanntgegeben hatte, die eine gleichzeitige Veröffentlichung mit "vollständiger Funktions- und Inhaltsgleichheit" vorsah.

Laut einer Quelle gegenüber Eurogamer arbeitet das Team jedoch weiter daran, die Serie auf Nintendos Konsole zu bringen: "Wir sind entschlossen, Call of Duty auf die Switch zu bringen. Beide Teams arbeiten daran. Details folgen zu einem späteren Zeitpunkt." Wann eine Version für die Switch 2 erscheint, bleibt vorerst offen.


Switch2

Google bestätigt: YouTube App für Switch 2 in Entwicklung

10.06.25 - Die Switch 2 ist zwar auf dem Markt, doch eine wichtige App fehlt bisher: YouTube. Google bestätigte jetzt, dass die Videoplattform bald auf der neuen Konsole verfügbar sein soll. Wann genau, bleibt jedoch offen.

Aktuell ist die YouTube-App nur über den Nintendo eShop für die Switch 1 erhältlich. Nutzer der Switch 2 müssen sich daher noch gedulden. Auf Social Media häufen sich bereits Anfragen besorgter Spieler. Das offizielle TeamYouTube reagierte und erklärte: "Wir arbeiten mit Nintendo zusammen, um YouTube bald auf der Switch 2 anzubieten."

Warum die bestehende App nicht kompatibel ist, ist unklar. Bereits bei der ersten Switch dauerte es über ein Jahr, bis YouTube nachrüstete. Die aktuelle Verzögerung ist also nicht ungewöhnlich, doch Googles Statement lässt auf eine baldige Lösung hoffen.


Switch2

Limited Run plant Switch 2 Patches für seine Carbon Engine Switch 1 Spiele

10.06.25 - Limited Run Games arbeitet an Updates für mehrere seiner auf der Carbon Engine basierenden Switch 1 Spiele, um deren Kompatibilität mit der Switch 2 sicherzustellen. Wie das Unternehmen mitteilt, treten bei einigen Spielen derzeit technische Probleme im Rahmen der Rückwärtskompatibilität auf.

Innerhalb von zwei Wochen mit Entwickler-Hardware sei jedoch die Ursache identifiziert und an Nintendo übermittelt worden. Die betroffenen Spiele - darunter Bill & Ted's Excellent Retro Collection, Jurassic Park Classic Games Collection und Tomba Special Edition - sollen in den kommenden Wochen entsprechende Patches erhalten.

Neben Fehlerbehebungen kündigte Limited Run zudem neue Funktionen an, die speziell die erweiterten Möglichkeiten der Switch 2 nutzen sollen; konkrete Details zu diesen Erweiterungen nannte das Unternehmen noch nicht.


PlayStation 5

Sony plant Update für DualSense-Controller mit Mehrfach-Kopplung

10.06.25 - Der DualSense Wireless-Controller der PlayStation 5 lässt sich demnächst mit mehreren Geräten gleichzeitig koppeln. Das kündigt Sony auf X an. Dazu wird später in diesem Jahr ein Update erscheinen, welches die Pairing-Funktionalität verbessert.


Xbox Series

ROG Xbox Ally Handheld ermöglicht Spielen von PlayStation-PC-Titeln

10.06.25 - Mit den "ROG Xbox Ally" Handhelds bringt Microsoft in Zusammenarbeit mit Asus eine neue Handheld-Geräteklasse auf den Markt, die Windows-basiert arbeitet und damit den Zugriff auf ein breites Spektrum an PC-Spielen ermöglicht - auch auf Spiele von Sony.

Ein Sprecher von Microsoft sagte gegenüber Game File: "Da diese Handhelds mit Windows laufen, haben Sie Zugriff auf alle Spiele, die Sie auf Windows PC spielen können", und das schließt Sonys PC-Veröffentlichungen ein. Einige der bisherigen PC-Veröffentlichungen von Sony sind Days Gone, The Last of Us, Spider-Man, Horizon: Zero Dawn, Helldivers 2, Ghost of Tsushima und God of War Ragnarök.

Die Geräte bieten eine vollintegrierte Xbox-Benutzeroberfläche mit dedizierter Xbox-Taste sowie Game Bar-Funktionen für einen schnellen Wechsel zwischen Anwendungen und Spielen. Nutzer können auf ihre Bibliotheken von Xbox, Game Pass, Battle.net und weiteren Plattformen zugreifen. Die Integration von Windows macht die Geräte zu plattformoffenen Spielsystemen, während das Design und die Markenführung gezielt auf die Xbox-DNA setzen.
CLICK VIDEO (ROG Xbox Ally World Premiere Reveal Trailer | Xbox Games Showcase)


Xbox Series

Revival: Recolonization EU Termin & Release Date Trailer

10.06.25 - HeroCraft PC gibt bekannt, dass das Strategiespiel Revival: Recolonization (Xbox Series, Xbox One, PC) am 16.06.25 in Europa veröffentlicht wird.

Revival ist ein 4x-Strategiespiel, das in einer postapokalyptischen Version der Erde stattfindet, in der sich die Welt und ihre Regeln in Schlüsselmomenten ändern können, was ein tiefgründiges und hochgradig wiederspielbares Erlebnis schafft.

Erforsche einen veränderten Planeten, verhandle oder erobere neue Territorien und bringe das Licht der Zivilisation in die sich zurückentwickelnden menschlichen Kolonien, um die Menschheit auf den Krieg mit einer despotischen Entität vorzubereiten.
CLICK VIDEO (Revival: Recolonization - Xbox Release Trailer)


Montag, 09.06.25



Multi

Dungeons & Dragons Neverwinter Nights 2: Enhanced Edition angekündigt

09.06.25 - Aspyr hat Dungeons & Dragons Neverwinter Nights 2: Enhanced Edition (PS5, Xbox Series, Switch, PC) angekündigt, das am 15.07.25 in Europa erscheinen soll.

Neverwinter Nights 2: Enhanced Edition kehrt als überarbeitete Neuauflage eines Rollenspielklassikers in die Welt der Vergessenen Reiche zurück. Basierend auf dem Dungeons & Dragons-Regelwerk 3.5 erleben Spieler eine komplexe Geschichte rund um Macht, Moral und das drohende Ende von Faerûn.

Im Zentrum steht der Träger eines mysteriösen Splitters - ein Artefakt von enormer Bedeutung, das nicht nur eine dunkle Bedrohung anlockt, sondern das Schicksal der gesamten Welt verändern kann.

Die Enhanced Edition vereint das Hauptspiel mit sämtlichen Erweiterungen: Mask of the Betrayer, Storm of Zehir und Mysteries of Westgate. Jede Kampagne erweitert die Erzählung um neue Facetten und Herausforderungen. Während die Spieler im Schattenreich düstere Mysterien enthüllen oder sich in einer wilden Dschungelregion gegen neue Feinde behaupten, vertieft sich die Lore um Faerûn spürbar. Entscheidungen haben dabei konsequente Auswirkungen auf den Verlauf der Handlung.

Technisch wurde das Spiel umfassend modernisiert: Verbesserte Texturen, optimierte Kameraführung, überarbeitete Steuerung sowie vollständiger Controller-Support sorgen für ein angenehmeres Spielerlebnis. Besonders hervorzuheben ist das plattformübergreifende Crossplay, das gemeinsame Abenteuer mit Freunden erleichtert - unabhängig von deren System. Mit über 100 Stunden Spielzeit und vier in sich geschlossenen Kampagnen bietet Neverwinter Nights 2: Enhanced Edition eine reichhaltige Rückkehr in eine vertraute, aber frisch aufbereitete Fantasywelt.
CLICK VIDEO (Dungeons & Dragons Neverwinter Nights 2: Enhanced Edition - Announce Trailer | PS5 Games)


Multi

Konami Press Start Live Stream am 12. Juni

09.06.25 - Konami wird seinen "Konami Press Start" Live Stream am Donnerstag, den 12.06.25 um 15:00 Uhr (MEZ) auf YouTube präsentieren.

In der 37 Minuten langen Show gibt es "News und Updates": Es werden Produzenten und Entwickler von Konami zu sehen sein, außerdem werden Metal Gear Solid Delta: Snake Eater (PS5, Xbox Series, PC), Silent Hill f (PS5, Xbox Series, PC) "und mehr" präsentiert.


Xbox Series

Technische Daten der ROG Xbox Ally Handhelds

09.06.25 - Microsoft hat die technischen Daten der ROG Xbox Ally Handhelds veröffentlicht, die im Weihnachtsgeschäft 2025 in Europa in die Läden kommen werden.

ROG Xbox Ally ROG Xbox Ally X
Betriebssystem Windows 11 Home Windows 11 Home
Komfort und Eingabe Ergonomisch geformte Griffe, inspiriert von den Xbox Wireless Controllern, sorgen für ganztägigen Komfort. ABXY-Tasten / Steuerkreuz / L- & R-Hall-Effekt-Analogtrigger / L- & R-Bumper / Xbox-Taste / View-Taste / Menü-Taste / Command-Center-Taste / Bibliothekstaste / 2x frei belegbare Rücktasten / 2x Analogsticks in Originalgröße / HD-Haptik / 6-Achsen-IMU Ergonomisch geformte Griffe, inspiriert von den Xbox Wireless Controllern, sorgen für ganztägigen Komfort - inklusive Impulstriggern für noch präzisere Steuerung. ABXY-Tasten / Steuerkreuz / L- & R-Impulstrigger / L- & R-Bumper / Xbox-Taste / View-Taste / Menü-Taste / Command-Center-Taste / Bibliothekstaste / 2x frei belegbare Rücktasten / 2x Analogsticks in Originalgröße / HD-Haptik / 6-Achsen-IMU
Prozessor AMD Ryzen Z2 A Prozessor AMD Ryzen AI Z2 Extreme Prozessor
Speicher 16GB LPDDR5X-6400 24GB LPDDR5X-8000
Festplattenspeicher 512GB M.2 2280 SSD für einfacheres Aufrüsten 1TB M.2 2280 SSD für einfacheres Aufrüsten
Display 7" FHD (1080p) IPS, 500 nits, 16:9
120Hz Bildwiederholrate
FreeSync Premium
Corning Gorilla Glass Victus mit DXC-Antireflexbeschichtung
7" FHD (1080p) IPS, 500 nits, 16:9
120Hz Bildwiederholrate
FreeSync Premium
Corning Gorilla Glass Victus mit DXC-Antireflexbeschichtung
Anschlüsse (I/O Ports) 2x USB 3.2 Gen 2 Type-C mit DisplayPort 2.1 / Power Delivery 3.0
1x UHS-II microSD Kartenleser (unterstützt SD, SDXC and SDHC)
1x 3.5mm Combo Audio Jack
1x USB4 Type-C mit DisplayPort 2.1 / Power Delivery 3.0, Thunderbolt 4 kompatibel
1x USB 3.2 Gen 2 Type-C mit DisplayPort 2.1 / Power Delivery 3.0
1x UHS-II microSD Kartenleser (unterstützt SD, SDXC und SDHC; UHS-I with DDR200 mode)
1x 3.5mm Combo Audioanschluss
Netzwerk und Kommunikation Wi-Fi 6E (2 x 2) + Bluetooth 5.4 Wi-Fi 6E (2 x 2) + Bluetooth 5.4
Dimensionen 290,8 x 121,5 x 50,7mm
670g
290,8 x 121,5 x 50,7mm
715g
Batterie 60Wh 80Wh
Im Lieferumfang enthalten ROG Xbox Ally
65W Ladegerät
Stand
ROG Xbox Ally X
65W Ladegerät
Stand


PlayStation 5

Death Stranding 2: On the Beach Gameplay Trailer

09.06.25 - Die Kojima Productions zeigen den Gameplay Trailer zu Death Stranding 2: On the Beach, das am 26.06.25 in Europa erscheinen wird.
CLICK VIDEO (DEATH STRANDING 2: ON THE BEACH - Game Premiere - Orpheum Theatre - June 8, 2025)


Sonntag, 08.06.25



Multi

Resonance: A Plague Tale Legacy vom Asobo Studio angekündigt

08.06.25 - Focus Entertainment und Entwickler Asobo Studio haben Resonance: A Plague Tale Legacy (PS5, Xbox Series, PC) angekündigt, das 2026 in Europa erscheinen soll.

Resonance: A Plague Tale Legacy erzählt ein neues Kapitel im Universum der vielfach ausgezeichneten Reihe von Asobo Studio. Die Handlung setzt 15 Jahre vor A Plague Tale: Requiem ein und stellt Sophia in den Mittelpunkt - eine charismatische Plünderin mit einer rätselhaften Vergangenheit, die sie auf eine tödliche Reise durch Mythen, Gefahren und Geheimnisse führt.

Auf der sagenumwobenen Insel des Minotaurus trifft sie auf feindliche Armeen, labyrinthische Ruinen und eine unheilvolle Kreatur, deren Herkunft tief im Mythos verwurzelt ist.

Die Spieler erleben eine dichte Atmosphäre, in der mittelalterliche Schauplätze und Elemente der minoischen Antike miteinander verschmelzen. Der Titel verbindet dynamische Action mit einem fein abgestimmten Erkundungs- und Rätseldesign. Sophia nutzt Beweglichkeit, Präzision und taktisches Geschick, um Gegner zu überlisten, sich in Gefechten zu behaupten und Lichtmechaniken einzusetzen, um uralte, von Daedalus entworfene Rätsel zu lösen.

Im Zentrum steht das Echo der Macula - jener übernatürlichen Kraft, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet. Der Spieler taucht in eine Welt ein, in der jede Entscheidung Konsequenzen hat und der schmale Grat zwischen Überleben und Scheitern spürbar bleibt. Mit Resonance verleiht Asobo Studio dem Plague Tale-Universum neue erzählerische Tiefe, temporeiche Action und eine mythologisch geprägte Erweiterung seiner düsteren Welt.
CLICK VIDEO (Resonance: A Plague Tale Legacy - Reveal Trailer | Xbox Games Showcase 2025)


Multi

Indiana Jones und der Große Kreis DLC "Der Orden der Riesen" enthüllt

08.06.25 - Bethesda und MaschineGames haben für das das Action/Adventure Indiana Jones und der Große Kreis (PS5, Xbox Series, PC) den DLC "Der Orden der Riesen" (engl. "The Order of Giants") angekündigt, der am 04.09.25 in Europa veröffentlicht werden soll.

Der Orden der Riesen erweitert die Handlung des Hauptspiels um ein düsteres Kapitel, das tief in die Legendenwelt Roms eintaucht. Die Geschichte beginnt mit einem Hilfegesuch des jungen Priesters Pater Ricci, der Indy auf die Spur eines rätselhaften Artefakts bringt. Schnell entwickelt sich die Suche zur gefährlichen Reise in das Erbe des Nephilim-Ordens - einer uralten Geheimgesellschaft, gegründet von den Nachfahren gefallener Engel.

Der DLC führt in neue, stimmungsvoll gestaltete Schauplätze. Die Spieler durchqueren die Katakomben unter der Vatikanstadt, fahren den Tiber entlang und erkunden das antike Kanalsystem Cloaca Maxima. Dabei begegnet Indiana nicht nur fordernden Rätseln, sondern auch bedrohlichen Gegnern, etwa dem finsteren Mithras-Kult oder überlebenden Nephilim. Selbst die geheimen Gladiatorenspiele unter Kaiser Nero bleiben nicht unentdeckt.

Inhaltlich vertieft die Erweiterung zentrale Motive des Hauptspiels und ergänzt sie um mythologische wie historische Aspekte. Die Rückkehr bekannter Figuren wie Pater Ventura und Mussolini sorgt für Kontinuität. Der DLC ist für Käufer der Premium Edition, des Premium-Upgrades, der Collector's Edition oder des Collector's Bundles ohne Zusatzkosten erhältlich.
CLICK VIDEO (Official DLC Reveal - Indiana Jones and the Great Circle: The Order of Giants)


Multi

Persona 4 Revival für PS5, Xbox Series und PC angekündigt

08.06.25 - Atlus hat das Rollenspiel Persona 4 Revival (PS5, Xbox Series, PC) offiziell enthüllt. Es handelt sich um ein Remake von Persona 4, das noch keinen Erscheinungstermin hat.

Persona 4 aus dem Jahr 2008 und gilt als fünfter Teil der Persona-Reihe innerhalb des Megami Tensei-Franchise. Im Mittelpunkt steht ein Oberschüler, der für ein Jahr in das ländliche Inaba zieht und dort gemeinsam mit neuen Freunden eine mysteriöse Mordserie untersucht. Das Spiel kombiniert klassische Dungeon-Erkundung mit Alltagssimulation und sozialem Beziehungsaufbau. Zentrale Spielmechanik ist das Beschwören sogenannter Personas - Manifestationen innerer Kräfte.

Die Handlung orientiert sich an Kriminalromanen und entfaltet sich vor der Kulisse eines fiktiven Ortes am Rand des Fuji-Gebirges. Atmosphäre, Charakterentwicklung und musikalische Untermalung durch Shoji Meguro wurden international hochgelobt. Die erweiterte Fassung Persona 4 Golden erschien 2012 für die PS Vita und später für moderne Plattformen. Neben mehreren Spin-offs und Anime-Adaptionen zählt der Titel heute zu den bedeutendsten Genre-Vertretern und verkaufte weltweit über 2,5 Mio. Exemplare.
CLICK VIDEO (Persona 4 Revival - Teaser Trailer | Xbox Games Showcase 2025)


Multi

Blind Descent von Meta Publishing enthüllt

08.06.25 - META Publishing und Entwickler Pokuch haben das Sci-Fi-Survivalspiel Blind Descent (PS5, Xbox Series, PC) angekündigt, das 2026 in Europa erscheinen soll.

Blind Descent entführt in ein atmosphärisches Open-World-Survival-Spiel, das Erkundung, Mutation und Anpassung miteinander verknüpft. Auf einer Rettungsmission in die unerforschten Tiefen des Mars stößt ein kleines Pionierteam auf ein lebendiges, fremdartiges Ökosystem: Reaktiv, gefährlich und voller Geheimnisse.

Die Spieler sammeln Ressourcen, bauen modulare Zufluchten und beobachten das Verhalten einheimischer Lebensformen, um zu lernen, wie sich die Umwelt nutzen lässt. Moderne Kletterwerkzeuge helfen beim Überwinden des unwegsamen Terrains, während genetische Mutationen neue Fähigkeiten freischalten und den Überlebenskampf erweitern. Dynamische Gefahren wie giftige Gase, aggressive Kreaturen und biologische Stürme fordern strategisches Denken und stetige Weiterentwicklung.

Ob allein oder im Koop mit bis zu drei Mitspielern: Das Ziel bleibt dasselbe: Überleben, forschen, verstehen. Denn wer sich nicht anpasst, bleibt zurück.
CLICK VIDEO (Blind Descent - Official Reveal Trailer)


Multi

Call of Duty: Black Ops 7 offiziell angekündigt

08.06.25 - Raven Software und Treyarch haben Call of Duty: Black Ops 7 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) angekündigt, das im Sommer 2025 vollständig enthüllt werden soll.

Das Spiel handelt im Jahr 2035, und Spieler steuern Davon Mason nach den Ereignissen von Black Ops 2 und 6. Nach der Besichtigung der Gilde und ihrer Roboter und anderen Waffen taucht Mason schnell in eine digitale Welt ein und trifft schließlich auf Raul Menendez (oder eine scheinbar digitalisierte Version). Was auch immer vor sich geht, Mason muss wieder einmal mit seinem Team zusammenarbeiten, um diesen Feind zu bekämpfen, der "vor allem Angst als Waffe einsetzt".

Call of Duty: Black Ops 7 wird auch im Xbox Game Pass enthalten sein. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (Call of Duty: Black Ops 7 - Official Teaser | Xbox Games Showcase 2025)


Multi

Blumhouse Games stellt Crisol: Theater of Idols vor

08.06.25 - Blumhouse Games gibt bekannt, dass Vermila das Horror-Action/Adventure Crisol: Theater of Idols (PS5, Xbox Series, PC) entwickelt.

Crisol: Theater of Idols ist ein düsteres First-Person-Horror-Actionspiel, das den Spieler in eine albtraumhafte Interpretation Spaniens namens Hispania versetzt. In der Rolle des Soldaten Gabriel durchstreift man die verfluchte Insel Tormentosa, auf der religiöser Fanatismus, blutige Rituale und lebendig gewordene Statuen eine unheilvolle Allianz eingehen.

Der Clou: Blut dient zugleich als Waffe und Ressource. Jeder Angriff entzieht dem Protagonisten Lebensenergie - ein ständiger Balanceakt zwischen Angriff und Überleben. Die verwinkelten Straßen, zerfallenen Ruinen und makabren Kulthallen von Tormentosa bergen Geheimnisse, die nur durch Opfer und Präzision entschlüsselt werden können. Verschiedene Waffen und aufrüstbare Fähigkeiten erlauben taktische Vielfalt, während die verstörende Verschmelzung von Historie, Mythologie und Wahnsinn eine bedrückende Atmosphäre erzeugt.

Crisol setzt nicht auf Schockeffekte allein, sondern auf ein fein gesponnenes Geflecht aus Erzählung, Symbolik und schleichendem Grauen; ein Spiel, das weniger durch Splatter als durch Beklemmung wirkt. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (Crisol: Theater of Idols - Reveal Trailer)


Multi

Invincible VS von Killer Instict-Machern angekündigt

08.06.25 - Skybound Games gibt bekannt, dass Quarter Up das Prügelspiel Invincible VS (PS5, Xbox Series, PC) entwickelt, das 2026 in Europa erscheinen soll.

Invincible VS präsentiert sich als intensives 3-gegen-3-Superheldenkampfspiel, das im Universum der gleichnamigen Serie angesiedelt ist. Die Spieler steuern Teams aus beliebten Charakteren und liefern sich brutale Gefechte an ikonischen Schauplätzen, bei denen Geschwindigkeit und taktisches Geschick entscheidend sind. Durch kraftvolle Kombos, ausgeklügelte Verteidigungsmanöver und spektakuläre Superattacken entstehen dynamische, blutige Kämpfe, die dem Stil der Vorlage treu bleiben.

Das Spiel bietet mehrere Modi: Im Story-Modus erwartet Fans eine originale Handlung, geschrieben von einem Autor der Animationsserie. Der Arcade-Modus fordert zu schnellen Duellen auf, während der Trainingsmodus Raum für das Verfeinern von Techniken lässt. Im Multiplayer messen sich Spieler weltweit, entweder im kompetitiven Wettkampf oder entspannt im freien Spiel.

Entwickelt wurde Invincible VS vom neuen In-House-Studio Quarter Up, das sich aus erfahrenen Entwicklern früherer Prügelspiele wie Killer Instict (2013) zusammensetzt. Die Beteiligten betonen die Authentizität und Intensität des Spiels, das durch seine detailverliebte Darstellung von Kämpfen und Charakteren besticht: Jeder Treffer, jede Bewegung spiegelt Konsequenzen wider und erzeugt ein mitreißendes Gefühl von Macht und Unsterblichkeit.
CLICK VIDEO (Invincible VS - Official Gameplay Trailer| Xbox Games Showcase 2025)


Multi

Neues Tales Remaster wird im Sommer enthüllt

08.06.25 - Bandai Namco wird das nächste Tales of Remastered im Sommer 2025 enthüllen. Das kündigt der Entwickler auf X an.


Multi

The Blood of Dawnwalker von Rebel Wolves erscheint 2026

08.06.25 - Bandai Namco wird The Blood of Dawnwalker (PS5, Xbox Series, PC) von Rebel Wolves 2026 in Europa ausliefern.

The Blood of Dawnwalker markiert den Auftakt einer neuen Rollenspielreihe von Rebel Wolves und vereint klassische Dark-Fantasy-Elemente mit moderner Action und erzählerischer Tiefe. Das Einzelspieler-RPG setzt auf eine offene Spielwelt, die das mittelalterliche Europa des 14. Jahrhunderts düster und atmosphärisch neu interpretiert.

Vor dem Hintergrund von Krieg, Pest und gesellschaftlichem Zerfall erhebt sich in Vale Sangora, einem abgelegenen Tal der Karpaten, eine neue Macht. Vampire, bislang im Schatten verborgen, stürzen die alten Adelsgeschlechter und fordern Kontrolle -- getrieben von jahrhundertealter Unterdrückung und dem Wunsch nach Freiheit.

Im Mittelpunkt steht Coen, ein junger Mann, der zum sogenannten Dawnwalker wird... ein Wesen zwischen Licht und Finsternis. Weder ganz Mensch noch vollends Vampir, schwankt er zwischen Verzweiflung und Rache. Der Spieler begleitet ihn durch 30 Tage und Nächte, in denen jede Entscheidung zählt: Rettung der eigenen Familie oder blutige Vergeltung?

Die Tageszeit beeinflusst Fähigkeiten, Entscheidungen und den Verlauf der Geschichte. Ob Coen sich der Menschlichkeit verpflichtet oder seine dunkle Natur annimmt, liegt allein in der Hand des Spielers.
CLICK VIDEO (The Blood of Dawnwalker - Game Trailer | Trapped Between Two Worlds | Xbox Games Showcase 2025)


Multi

Joe & Mac Retro Collection von Red Art Games enthüllt

08.06.25 - Red Art Games hat die Spielesammlung Joe & Mac Retro Collection (PS5, Xbox Series, Switch, PC) vorgestellt. Sie enthält die Klassiker Joe & Mac: Caveman Ninja (Amiga, Super NES, Mega Drive, uvm.) von 1991, Congo's Caper (Super NES, 1992) und Joe & Mac 2: Lost in the Tropics (Super NES, 1994).

Die Sammlung wird digital 2025 erscheinen, eine Kickstarter-Kampagne zur Finanzierung startet am 10.06.25.

Mit der Joe & Mac Retro Collection bringt Red Art Studios drei kultige Titel der 16-Bit-Ära zurück auf moderne Plattformen, die Teil der japanischen Tatakae Genshijin-Reihe von Data East sind.

Die Sammlung vereint klassische Side-Scroller-Action mit charmant überdrehten Steinzeit-Szenarien: In Caveman Ninja prügeln sich Joe und Mac durch zwölf Levels voller Dinosaurier und Höhlenmenschen, während Congo's Caper einen halbmenschlichen Affenjungen auf eine abenteuerliche Rettungsmission schickt. Der zweite Joe & Mac-Teil erweitert das Spielprinzip um leichte Rollenspiel-Elemente und erlaubt sogar Familiengründung in der Steinzeit.

Neben den originalgetreuen Versionen - inklusive der bislang nur in Japan veröffentlichten, unzensierten Fassungen - bietet die Collection moderne Komfortfunktionen: Speichern jederzeit, Rückspulfunktion, anpassbare Bildformate sowie einen optionalen CRT-Filter für authentischen Röhrenflair. Die beiden Joe & Mac-Titel lassen sich zudem im lokalen Koop-Modus spielen.
CLICK VIDEO (Joe & Mac Retro Collection Gameplay Trailer - Future Games Show Summer Showcase 2025)


Multi

Squanch Games kündigt High On Life 2 an

08.06.25 - Squanch Games gibt bekannt, dass man High On Life 2 (PS5, Xbox Series, PC) entwickelt, das im Winter 2025/2026 in Europa in den Handel kommen soll.

High On Life 2 setzt das verrückte Science/Fiction Adventure mit einer explosiven Mischung aus Action, Humor und skurrilen Charakteren fort. Nach dem Sieg über ein intergalaktisches Kartell sieht sich der Kopfgeldjäger erneut mit einer Bedrohung konfrontiert: Eine mysteriöse Figur aus der Vergangenheit setzt ein Kopfgeld auf seine Schwester aus und zieht ihn zurück in den Strudel einer galaktischen Verschwörung.

Inmitten dieser Gefahr verbündet sich der Spieler mit einer bunten Truppe sprechender Alien-Waffen, die nicht nur schießen, sondern mit Witz und Charme glänzen. Gemeinsam kämpft das Team auf fremden Planeten, von farbenfrohen, aber gefährlichen Welten bis hin zu einem futuristischen Luxuskreuzfahrtschiff, um den skrupellosen Pharmakonzern zu stoppen, der das Leben der Menschen mit einem Preisschild versehen will.

Die Spielmechanik kombiniert rasante Schießereien mit ungewöhnlichen Elementen wie Skateboard-Grinding, das neue Bewegungsfreiheit und Tempo ins Gameplay bringt. Dabei treffen die Spieler auf eine Reihe schriller Charaktere, deren Stimmen bekannte Comedians aus der Comedy-Szene verleihen.

High On Life 2 bietet eine einzigartige Mischung aus dynamischem Actionspiel, schwarzem Humor und sozialkritischer Satire, die den Vorgänger fortsetzt und mit neuen Features bereichert. Es bleibt spannend, chaotisch und überraschend zugleich - ein Abenteuer, das Spaß macht und gleichzeitig zum Nachdenken anregt.
CLICK VIDEO (High On Life 2 OFFICIAL TRAILER)


Multi

News Tales entwickelt Fading Echo

08.06.25 - New Tales gibt bekannt, dass Emeteria an dem Action/Adventure Fading Echo (PS5, Xbox Series, PC) arbeitet, das noch keinen Erscheinungstermin hat.

In Fading Echo trifft rasantes Action/Adventure auf kreative Elementarmechanik in einem außergewöhnlichen Wüstenpunk-Szenario. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von One, einer jungen Legende, die in der schwebenden Welt von Corel ihre Vergangenheit entschlüsselt und ihr Schicksal formt.

Zentrales Spielelement ist Wasser in all seinen Aggregatzuständen: flüssig, dampfförmig oder in Form einer zerstörerischen Welle. One nutzt es als Waffe, Transportmittel und taktisches Werkzeug, um Umgebungen zu manipulieren, Feinde auszuschalten oder Rätsel zu lösen.

Neben Wasser lassen sich auch Lava, Giftmüll und Verderbnis kontrollieren: Jedes Element besitzt einzigartige Eigenschaften, die miteinander kombiniert komplexe Kettenreaktionen ermöglichen. Die Spielwelt reagiert dynamisch auf jede Substanz, was Raum für individuelle Lösungen schafft und zum Experimentieren einlädt.

Fading Echo verbindet actionreiche Kämpfe, flüssige Fortbewegung und taktische Tiefe mit einem Erkundungssystem, das zwischen parallelen Dimensionen wechselt. Jede Realität folgt eigenen Regeln, bietet neue Herausforderungen und eröffnet weitere Facetten dieser visuell eindrucksvollen, vielschichtigen Welt. Ein Spiel, das zum Entdecken, Verändern und Beherrschen einlädt.
CLICK VIDEO (Fading Echo - Reveal Trailer | PS5 Games)


Multi

Call of the Elder Gods enthüllt

08.06.25 - Kwalee gibt bekannt, dass Out of the Blue Games an dem Adventure Call of the Elder Gods (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) arbeitet; es handelt sich um den Nachfolger von Call of the Sea (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC), der noch keinen Erscheinungstermin hat.

Call of the Elder Gods knüpft als erzählerisches Puzzle-Abenteuer an Call of the Sea an und erweitert dessen kosmischen Horror mit tiefgreifender Lovecraft-Atmosphäre. Die Spieler begleiten Professor Harry Everhart und die Studentin Evangeline Drayton auf einer rätselhaften Reise, die sie von der Miskatonic Universität bis in vergessene Ruinen fernab der Zivilisation führt.

Zwischen uralten Artefakten, unmöglichen Träumen und verschwundenen Geliebten entfaltet sich eine Geschichte über Wahrheit, Wahnsinn und den Preis verborgenen Wissens.

Die spielerische Struktur basiert auf anspruchsvollen, objektbasierten Rätseln, die durch Perspektivwechsel zwischen beiden Figuren zusätzliche Komplexität erhalten. Hinweise verstecken sich in fein modellierten Schauplätzen, während dynamisch anpassbare Hilfssysteme individuellen Spielstilen gerecht werden.

Technisch beeindruckt Call of the Elder Gods mit opulenter Unreal Engine 5-Optik und einem atmosphärisch dichten Soundtrack von Eduardo De La Iglesia. Die vollständig vertonte Handlung - mit bekannten Stimmen wie Yuri Lowenthal und Cissy Jones - taucht tief in Lovecrafts Mythos ein und konfrontiert die Spieler mit dem Unvorstellbaren.
CLICK VIDEO (Call of the Elder Gods - Announcement Trailer | PS5 Games)


Multi

The Outer Worlds 2 EU Termin & Release Date Trailer

08.06.25 - Obsidian Entertainment gibt bekannt, dass The Outer Worlds 2 (PS5, Xbox Series, PC) am 29.10.25 in Europa in den Handel kommen wird. Das Spiel wird direkt im Xbox Game Pass enthalten sein.

The Outer Worlds 2 knüpft an das Sci-Fi-Rollenspiel an und erweitert das Universum um eine neue Kolonie namens Arcadia. Inmitten eines eskalierenden Fraktionskonflikts, bedrohlicher Dimensionsrisse und politischer Machtspiele übernimmt der Spieler die Rolle eines Agenten des Erdenrats. Ziel ist es, die Quelle dieser Anomalien aufzudecken, die nicht nur Arcadia, sondern die gesamte Galaxie gefährden.

Die offene Spielwelt reagiert dynamisch auf Entscheidungen, Fraktionen konkurrieren um Einfluss, und Begleiter mit eigenen Motivationen begleiten das Abenteuer. Neue Waffen, taktische Freiheiten und moralisch ambivalente Konflikte formen ein Rollenspiel, das persönliche Verantwortung in den Mittelpunkt stellt - stilistisch scharf, erzählerisch facettenreich und durchgängig interaktiv.
CLICK VIDEO (The Outer Worlds 2 - Official Story Trailer | Xbox Games Showcase 2025)


Multi

Cronos: The New Dawn Gameplay Trailer

08.06.25 - Das Bloober Team zeigt zum Survival-Horrorspiel Cronos: The New Dawn (PS5, Xbox Series, PC) einen neuen Gameplay Trailer, das im Herbst 2025 in Europa erscheinen wird.

In Cronos: The New Dawn übernimmt der Spieler die Rolle eines Reisenden in einem düsteren Third-Person-Survival-Horrorspiel, das von einer spannenden Zeitreisegeschichte geprägt ist. Die Welt, in der das Spiel stattfindet, ist eine Mischung aus osteuropäischem Brutalismus und retro-futuristischer Technik, was der Atmosphäre eine beklemmende und zugleich faszinierende Stimmung verleiht.
CLICK VIDEO (Cronos: The New Dawn - Survive the Nest | Xbox Games Showcase 2025)


Multi

Luto EU Termin & Release Date Trailer

08.06.25 - Selecta Play gibt bekannt, dass das psychologische Horrorspiel Luto (PS5, Xbox Series, PC) von Broken Bird Games am 22.07.25 in Europa erscheinen wird. Eine physische Version für PS5 erscheint später in diesem Jahre.

Luto ist ein psychologisches Horrorerlebnis, in dem du die Rolle einer Person übernimmst, die ihr Zuhause nicht verlassen kann. Jeder Fluchtversuch führt dich tiefer ins Unbekannte, wo nichts so ist, wie es scheint, und alles deine Sinne auf die Probe stellt.
CLICK VIDEO (Luto - Release Date Trailer | Future Games Show 2025)


Multi

Ninja Gaiden 4 EU Termin & Release Date Trailer

08.06.25 - Die Xbox Game Studios, Team Ninja und PlatinumGames werden das Actionspiel Ninja Gaiden 4 (PS5, Xbox Series, PC) am 21.10.25 in Europa ausliefern. Das Spiel wird direkt im Xbox Game Pass enthalten sein.

Ninja Gaiden 4 bringt die legendäre Action-Reihe nach 13 Jahren mit einem neuen Kapitel zurück. Das Spiel setzt direkt nach Ninja Gaiden 3 an und führt die Spieler in ein düsteres, cyberpunkartiges Tokio, das vom Miasma-Regen des Dunklen Drachen verwüstet wurde. Die Handlung dreht sich um den neuen Protagonisten Yakumo, der sich nicht nur gegen mächtige Gegner, sondern auch gegen den legendären Ryu Hayabusa behaupten muss. Hayabusa bleibt eine zentrale Figur und ist im Verlauf der Geschichte spielbar.

Die Kämpfe bieten eine Mischung aus bewährten Mechaniken und neuen Elementen, darunter Yakumos "Bloodraven Form", die großflächige Angriffe ermöglicht. Hochgeschwindigkeits-Elemente wie Schienen- und Drahtseilaktionen sowie ein gesteigerter Fokus auf das Überwinden von Hindernissen ergänzen das Gameplay. Die Zusammenarbeit von Team Ninja und PlatinumGames sorgt für ein ausgereiftes Kampfsystem, das schnelle Wechsel zwischen Angriff und Verteidigung betont.
CLICK VIDEO (NINJA GAIDEN 4 - Official Release Date Trailer | Xbox Games Showcase 2025)


Multi

Eriksholm: The Stolen Dream EU Termin & Release Date Trailer

08.06.25 - Nordcurrent Labs gibt bekannt, dass Eriksholm: The Stolen Dream (PS5, Xbox Series, PC) von River End Games am 15.07.25 in Europa veröffentlicht wird.

Eriksholm: The Stolen Dream ist ein erzählerisch dichtes Stealth-Abenteuer in isometrischer Perspektive, das in einer atmosphärisch gezeichneten Stadt spielt, inspiriert vom Skandinavien des frühen 20. Jahrhunderts. Im Zentrum steht Hanna, die nach dem mysteriösen Verschwinden ihres Bruders Herman eine Kette dramatischer Ereignisse in Gang setzt.

Gemeinsam mit Verbündeten und ausgestattet mit klarem Verstand bewegt sie sich durch eine Welt, in der Schatten Schutz bieten und jeder Winkel neue Gefahren birgt.

Die Spieler übernehmen abwechselnd drei Charaktere mit individuellen Fähigkeiten, um Rätsel zu lösen, Wachen zu umgehen und komplexe Umgebungen zu durchdringen. Beobachtungsgabe, Timing und taktisches Vorgehen sind entscheidend, um das Geheimnis von Hermans Verschwinden aufzudecken... und das Gleichgewicht einer ganzen Stadt zu bewahren.
CLICK VIDEO (Eriksholm: The Stolen Dream | OFFICIAL DATE REVEAL TRAILER | Nordcurrent Labs)


Multi

ANTRO EU Termin & Release Date Trailer

08.06.25 - Selecta Play gibt bekannt, dass der 2.5D-Rhythmus-Action-Puzzle-Plattformer ANTRO (PS5, Xbox Series, PC) von Gatera Studio am 27.06.25 in Europa veröffentlicht wird.

In ANTRO übernimmt der Spieler die Rolle von Nittch, einem einsamen Zusteller, der in der unterirdischen Metropole ANTRO ein mysteriöses Paket an einen unbekannten Empfänger liefern muss. Gleichzeitig gilt es, die totalitäre Regierung von La Cúpula zu stürzen.

Das Spiel kombiniert Action, Rätsel und 2,5D-Platforming mit urbaner Musik wie Hip Hop, Drill, R&B und elektronischen Klängen. Nach dem Zusammenbruch der Erdoberfläche lebt die Menschheit unter der alten Stadt Barcelona in ANTRO, einer dunklen und schmutzigen unterirdischen Welt, die in verschiedene Schichten unterteilt ist. Die unteren Ebenen werden durch Zwangsarbeit beherrscht, während die oberen Ebenen von den Eliten kontrolliert werden.
CLICK PICTURE (8 x Antro)
CLICK VIDEO (Antro | Release Date Announcement Trailer)


Multi

Constance Gameplay Trailer

08.06.25 - btf games zeigt zum 2D-Metroidvania Constance (PS5, Xbox Series, Switch, PC) einen neuen Gameplay Trailer. Das Spiel erscheint für PC am 24.11.25, für Konsolen erst 2026.

Constance ist ein handgezeichnetes 2D-Action-Adventure, in dem die Spieler in die Rolle einer Künstlerin schlüpfen, die in einer verfallenden Innenwelt gefangen ist, die ihre nachlassende geistige Gesundheit widerspiegelt. Mithilfe einer auf Farbe basierenden Mechanik können die Spieler durch den Boden und die Wände tauchen sowie durch die Luft und Feinde schneiden.

Im Verlauf des Spiels schaltet man neue Techniken frei, die helfen, Gegner zu besiegen, Plattform-Herausforderungen zu überwinden und komplexe Rätsel zu lösen. Die nicht-lineare Welt von "Constance" umfasst über sechs einzigartige Biome, zahlreiche Geheimnisse und Nebenquests. Während der Erkundung muss man darauf achten, dass die Farbe nicht korrumpiert, um negative Auswirkungen zu vermeiden.
CLICK VIDEO (CONSTANCE - Official Release Date Trailer | btf Games & ByteRockers' Games)


Multi

Gears of War: Reloaded Gameplay Trailer

08.06.25 - The Coalition zeigt einen neuen Gameplay Trailer zum Shooter Gears of War: Reloaded (PS5, Xbox Series, PC) auf dem Xbox Games Showcase, der am 26.08.25 in Europa erscheinen soll.

Eine zweiwöchige Multiplayer-Beta beginnt am 13.06.25 für Game Pass Ultimate/Game Pass PC-Mitglieder, Besitzer der digitalen Version von Gears of War: Ultimate Edition und für Vorbesteller von Gears of War: Reloaded.
CLICK VIDEO (Gears of War: Reloaded - Gameplay Trailer - 4K | Xbox Games Showcase 2025)


PlayStation 5

nDreams kündigt VR Action/Adventure Reach an

08.06.25 - nDreams Elevation entwicklt das VR Action/Adventure Reach (PS VR2, SteamVR, Quest), das 2025 in Europa ausgeliefert werden soll.

Reach ist ein filmisch inszeniertes Spiel, das exklusiv für Virtual Reality konzipiert wurde. Entwickelt vom neuen Studio nDreams Elevation, verbindet es moderne Technik mit immersivem Spieldesign. Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines rebellischen Protagonisten, der sich in einer fragmentierten Welt voller mythischer Gefahren und sich überlagernder Realitäten behaupten muss.

Die Steuerung greift nahtlos: Klettern, Springen oder das Navigieren per Seilrutsche fühlt sich durch präzise Bewegungserkennung flüssig und unmittelbar an. Kämpfe gegen mächtige Gegner verlangen nicht nur Reaktion, sondern auch körperlichen Einsatz: Dank vollständiger VR-Körpereinbindung wird jeder Treffer spürbar.

Interaktive Umgebungen und lebensechte Details fördern eine intensive Präsenz, die weit über klassische VR-Erlebnisse hinausgeht. Reach versteht sich nicht nur als Spiel, sondern als sensorische Reise, die Action, Erkundung und narrative Tiefe vereint - eindringlich, greifbar und konsequent auf Virtual Reality zugeschnitten.

Reach soll die Grenzen immersiver VR-Interaktion erweitern und Nutzer aktiv ins Spielgeschehen einbinden - nicht nur durch optische Reize, sondern vor allem durch körperlich erlebbare Aktionen. Damit setzt nDreams auf ein spielmechanisches Fundament, das über klassische Bewegungssteuerung hinausgeht und gezielt auf Rollenübernahme und Spielerleistung setzt.

Unterstützung erhält das Projekt auch von prominenter Seite: Shuhei Yoshida, ehemaliger Leiter der Indie-Initiative bei Sony Interactive Entertainment, zeigt sich beeindruckt vom Innovationsgrad des Spiels. Nach eigenen Angaben sei er "überwältigt von der Immersion, der Bewegungsfreiheit und der Kreativität", die Reach ermögliche. Er bezeichnet das Spiel als richtungsweisenden Meilenstein im Bereich Virtual Reality.
CLICK VIDEO (REACH OFFICIAL ANNOUNCEMENT TRAILER | Meta Quest, PS VR2 & PCVR | Coming 2025)


Xbox Series

Phil Spencer deutet Halo: Combat Evolved Remaster an / Neues Forza 2026

08.06.25 - Microsoft plant für 2026 eine Reihe großer Spiele-Highlights, die das 25-jährige Jubiläum der Xbox feiern sollen. Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, kündigte auf dem Xbox Games Showcase an, dass mit dem neuen Fable, Gears of War: E-Day und dem nächsten Forza-Teil gleich mehrere hochkarätige Titel erscheinen werden.

Besonders interessant ist die Andeutung des "Comebacks eines Klassikers, der von Anfang an dabei war". Dies könnte ein Hinweis auf die Halo-Reihe und ein Halo: Combat Evolved Remaster sein. Microsoft arbeitet derzeit an mehreren neuen Halo-Spielen, darunter möglicherweise eine Neuauflage von Halo: Combat Evolved (2001).


Xbox Series

Final Fantasy XVI jetzt für Xbox Series erhältlich

08.06.25 - Square Enix gibt bekannt, dass das Rollenspiel Final Fantasy XVI (PS5, PC) ab sofort für die Xbox Series im Xbox Store in Europa erhältlich ist.

Final Fantasy XVI ist als komplette Edition mit den Erweiterungen "Echoes of the Fallen" und "The Rising Tide" oder einzeln als Basisspiel und Zusatzinhalte verfügbar. Die Editionen bieten Xbox Play Anywhere, was Cross-Save und Cross-Play zwischen Konsole, PC und Cloud ermöglicht.

Die Spieler begleiten Clive auf seiner Rachemission und erleben intensive Kämpfe gegen gigantische Eikon-Wesen. Käufer erhalten zudem exklusive Ingame-Gegenstände wie Blood Sword und Cait Sith's Charm. Parallel steht eine kostenlose Demo für Xbox Series zum Download bereit, die den Spielstand in die Vollversion überträgt und den Einstieg in Clives Geschichte erlaubt.
CLICK VIDEO (FINAL FANTASY XVI | Available on Xbox Series X|S and Xbox PC today!)


Xbox Series

Final Fantasy VII Remake Intergrade für Xbox Series bestätigt

08.06.25 - Square Enix gibt bekannt, dass das Rollenspiel Final Fantasy VII Remake Intergrade (PS5, Switch 2, PC) im Winter 2025/2026 in Europa veröffentlicht wird.

Final Fantasy VII Remake Intergrade erweitert die Neuauflage des Kultspiels von 1997 um einen zusätzlichen Handlungsstrang. Die Spieler begleiten Cloud Strife, den legendären Helden, durch den ersten Akt und erleben die dystopische Stadt Midgar sowie dramatische Fluchtmomente.

Die erweiterte Edition erscheint erstmals für Xbox und eröffnet damit einer neuen Spielerschaft den Zugang zu einer der prägendsten Geschichten der Videospielgeschichte.
CLICK VIDEO (FINAL FANTASY VII REMAKE INTERGRADE)


Xbox Series

Xbox Handheld in Partnerschaft mit ASUS offiziell enthüllt

08.06.25 - Microsoft hat gemeinsam mit ASUS offiziell einen Xbox-Handheld vorgestellt: Die neue Handheld-Konsole erscheint unter dem Namen "ROG Ally" und wird in zwei Varianten erhältlich sein: dem Standardmodell Xbox ROG Ally sowie der leistungsstärkeren Xbox ROG Ally X. Beide Geräte richten sich an Nutzer, die auch unterwegs ein vollwertiges Gaming-Erlebnis erwarten.

Die Konsolen laufen mit Windows 11 und bieten Zugriff auf eine integrierte Spielebibliothek, die Titel aus verschiedenen Plattformen wie Steam, Battle.net und GOG vereint. Unterstützt werden zudem über 1.000 "Xbox Play Anywhere"-Titel. Ein zentrales Xbox-Menü, bedienbar über einen eigenen Button, ermöglicht schnellen Zugriff auf Chats, Einstellungen und Apps.

Technisch unterscheidet sich das Modell Ally X deutlich: Es ist mit einem AMD Ryzen Z2 Extreme Prozessor, 24 GB RAM und 1 TB SSD-Speicher ausgestattet. Die Standardvariante setzt auf einen Ryzen Z2A-Chip mit 16 GB Arbeitsspeicher und 512 GB Speicherplatz. Beide Geräte bieten ergonomische Griffe in Anlehnung an die Xbox Wireless Controller und enthalten umfassende Barrierefreiheitsfunktionen.

Der Marktstart ist für die Weihnachtszeit in ausgewählten Ländern wie Deutschland, Japan, Frankreich, Schweiz, Großbritannien, den USA, uvm. Preise und Informationen zu Zubehör und Vorbestellungen will Microsoft in den kommenden Monaten bekanntgeben. Xbox-Präsidentin Sarah Bond bezeichnete das Gerät als "eine Xbox, die man in der Hand halten kann".
CLICK VIDEO (ROG Xbox Ally World Premiere Reveal Trailer | Xbox Games Showcase)


Xbox Series

Xbox und Windows rücken näher zusammen: Xbox PC App zeigt Konsolentitel

08.06.25 - Microsoft treibt die Integration von Xbox- und Windows-Plattformen voran: In der Xbox-App für Windows tauchen plötzlich Konsolenspiele auf, darunter Spiele wie Alan Wake für Xbox 360. Das berichtet The Verge.

Zwar lassen sich diese Spiele bislang nicht auf dem PC installieren, ihr Erscheinen in der PC-Bibliothek deutet jedoch auf eine umfassendere Strategie hin. Ziel ist offenbar, eine einheitliche Spielebibliothek für PC- und Xbox-Titel zu schaffen.

Bereits im März hatte Microsoft unter dem Projektnamen "Kennan" eine Kooperation mit Asus angekündigt, um ein tragbares Windows-basiertes Gaming-Gerät zu entwickeln. Im Zentrum dieser Initiative steht die stärkere Verzahnung von Xbox- und Windows-Inhalten - sowohl auf technischer als auch auf nutzerseitiger Ebene. Dazu zählt auch, künftig Spiele aus externen Stores wie Steam oder Epic Games in der Xbox-App anzuzeigen. Interne Entwürfe zeigen bereits erste Integrationen.

Parallel dazu wird das Branding überarbeitet: Die Xbox-App für Windows firmiert inzwischen unter dem Namen "Xbox PC". Neue Spieleankündigungen wie Gears of War: Reloaded oder MIO: Memories in Orbit tragen diese Kennzeichnung sichtbar.


Samstag, 07.06.25



Multi

Resident Evil Requiem enthüllt

07.06.25 - Capcom hat Resident Evil Requiem (PS5, Xbox Series, PC) auf dem Summer Games Fest enthüllt; es handelt sich um Resident Evil 9, das auf der RE Engine läuft.

Capcom verspricht den Auftakt einer neuen Ära des Survival Horrors: Das Spiel soll bekannte Stärken der Serie mit technischen Innovationen und einem modernen Storytelling-Ansatz verbinden. Im Zentrum steht eine dichte Atmosphäre, die durch immersive Spielmechaniken und ausgefeilte Charakterzeichnung verstärkt wird.

Im Mittelpunkt stehen Leon S. Kennedy (lt. Insider Dusk Golem) & Grace Ashcroft, die Tochter von Alyssa Ashcroft, einer amerikanischen Investigativreporterin. Als ehemalige Bewohnerin von Raccoon City war Alyssa Ashcroft eine der wenigen Menschen, die aus der Stadt entkommen konnten, und arbeitete daran, die Umbrella Corporation und ihre Verbindung zu Biowaffen in der Stadt aufzudecken.

Sie war in den Resident Evil Outbreak-Spielen mit dabei, in Resident Evil 7: Biohazard tauchte sie in einem Zeitungsartikel auf. Darin schrieb sie über mehr als 20 vermisste Personen in South Louisiana.

Die Entwickler setzen in Resident Evil Requiem auf aktuelle Technologie, um ein Erlebnis zu schaffen, das weit über klassischen Nervenkitzel hinausgeht: Die Spieler erwartet ein psychologisch aufgeladener Albtraum, der den Überlebenskampf mit emotionaler Tiefe und erzählerischer Komplexität verknüpft.

Dieser neunte Resident Evil-Teil versteht sich nicht nur als Fortschreibung der Serie, sondern als bewusster Neubeginn, der auf dem Erbe früherer Titel aufbaut, ohne sich von ihnen einschränken zu lassen: Daher wird Raccoon City auch nicht der Hauptschauplatz des Spiels sein, sondern nur einer von mehreren Orten, die der Spieler besucht. Release: 27.02.26 (Europa)
CLICK PICTURE (27 x Resident Evil Requiem)
CLICK VIDEO (Resident Evil 9 Requiem Reveal Trailer)
CLICK (Offizielle Website: "Resident Evil Requiem")


Multi

R-Type Delta: HD Boosted von City Connection angekündigt

07.06.25 - City Connection und Clear River Games haben den Shooter R-Type Delta: HD Boosted (PS5, Xbox Series, PS4, Switch, PC) angekündigt, der 2025 in Europa erscheinen soll. Das Spiel ist eine überarbeitete HD-Version von R-Type Delta, das 1998 für die PlayStation erschien.

R-Type Delta markierte einen Wendepunkt für die traditionsreiche Shoot'em Up-Reihe von Irem. Als erster Serienteil mit 3D-Grafik setzte das Spiel neue grafische Maßstäbe auf der PlayStation und verband klassische Side-Scrolling-Action mit technischer Ambition.

Im Jahr 2164 angesiedelt, lässt R-Type Delta die Spieler zwischen drei einzigartigen Raumjägern wählen - R-9, R-X und R-13 - die jeweils eigene Kombinationen aus Wellenkanonen und Force-Modulen bieten. Herzstück des Spiels ist das neue "Dose System": Durch den Kontakt mit gegnerischem Beschuss lädt sich die Energieanzeige der Force-Einheit auf. Erreicht sie 100 %, entfesselt das Schiff einen mächtigen Delta-Angriff, individuell angepasst an das gewählte Modell.

Die Entwicklung unter Hiroya Kita stellte das Team vor große Herausforderungen, insbesondere das Umsetzen der etablierten 2D-Mechaniken in ein dreidimensionales Spielgefühl. Dennoch gelang es, mit klarem Fokus auf Gameplay-Vielfalt und taktischer Tiefe ein solides, grafisch beeindruckendes Erlebnis zu schaffen. Besonders die gezielte Balance der drei Schiffe sorgte für Abwechslung und hohen Wiederspielwert, während das Leveldesign konsequent auf das neue Format abgestimmt wurde.

In der Famitsu erhielt R-Type Delta eine Wertung von 34 von 40 Punkten, in der EDGE gab es 7 von 10 Punkte und in GAMEFRONT 4/99 wurden 91 % vergeben.
CLICK VIDEO (R-Type Delta: HD Boosted - Official Trailer | IGN Live 2025)


Multi

Segas Project Century heißt STRANGER THAN HEAVEN

07.06.25 - Sega gibt bekannt, dass Project Century vom Ryu Ga Gotoku Studio ab sofort STRANGER THAN HEAVEN heißt. Plattformen und ein Erscheinungstermin wurden noch nicht genannt, auch Details zum Spiel liegen weiterhin nicht vor. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (STRANGER THAN HEAVEN - Title Reveal Teaser Trailer)


Multi

Jurassic World Evolution 3 von Frontier angekündigt

07.06.25 - Frontier Developments hat Jurassic World Evolution 3 (PS5, Xbox Series, PC) angekündigt, das am 21.10.25 in Europa auf den Markt kommen soll.

Jurassic World Evolution 3 erweitert das bewährte Parkmanagement-Erlebnis um zahlreiche neue Facetten und führt die Reihe konsequent in die nächste Entwicklungsstufe. Im Zentrum steht erneut die Kontrolle über den Aufbau und die Verwaltung eines prähistorischen Parks - dieses Mal jedoch mit deutlich mehr Tiefgang, kreativer Freiheit und dynamischerem Spielverlauf. Erstmals in der Serie können ganze Generationen von Sauriern gezüchtet und aufgezogen werden. Dabei verleiht die Einführung von Jungtieren dem Spiel nicht nur mehr Vielfalt, sondern auch emotionale Dichte.

Über 80 detailreich animierte Spezies, darunter Flugsaurier, semi-aquatische Exemplare und zahlreiche bekannte Dinosaurierarten, bringen Leben in die Gehege. Individuelles Verhalten, geschlechtsspezifische Unterschiede und soziale Interaktionen machen das Beobachten der Tiere zu einem zentralen Bestandteil des Spiels. Die Besucher erleben diese lebendigen Ökosysteme hautnah - etwa beim neuen "Saurier-Treffpunkt" oder während einer Ballontour über die Anlage.

Der Bau der Parks gestaltet sich jetzt deutlich freier: Terrainbearbeitung, modulare Landschaftsgestaltung und naturgetreue Gehegestrukturen erlauben ein bislang unerreichtes Maß an Individualisierung. Plattformübergreifende Community-Funktionen über den Frontier Workshop fördern den Austausch von Kreationen und erweitern das kreative Potenzial zusätzlich.

Die Kampagne verknüpft bekannte Figuren der Filmreihe mit einer nicht-linearen Erzählstruktur. Spieler reisen dabei an ikonische Orte wie das Ödland von Montana oder neue Regionen wie Japan. In jeder Umgebung gilt es, zwischen wirtschaftlichen Interessen, Sicherheitsaspekten und dem Wohlergehen der Saurier abzuwägen. Entscheidungsfreiheit trifft hier auf permanente Bedrohung durch Katastrophen, das Chaos bleibt ein fester Bestandteil des Spiels.

Neue Verwaltungstools und automatisierbare Systeme unterstützen den Spieler bei der Optimierung des Parkbetriebs. Sicherheitskameras, Wartungsteams und anpassbare Kontrollmechanismen sorgen für Stabilität... zumindest, bis die nächste Krise ausbricht. Jurassic World Evolution 3 richtet sich damit an Genre-Liebhaber, die strategische Tiefe, visuelle Vielfalt und narrative Elemente zu schätzen wissen.
CLICK PICTURE (7 x Jurassic World Evolution 3)
CLICK VIDEO (Jurassic World Evolution 3 | Announcement Trailer)


Multi

Mundfish kündigt Atomic Heart II an

07.06.25 - Mundfish hat Atomic Heart II für nicht näher genannte Konsolen und PC angekündigt, das 2026 in Europa veröffentlicht werden soll.

Atomic Heart II führt das retrofuturistische Action-Rollenspiel konsequent fort und erweitert das Universum um neue Facetten, Charaktere und globale Konflikte. Der Nachfolger des stilistisch eigenwilligen Erstlings setzt erneut auf eine alternative Geschichtsführung, verbindet dystopische Science-Fiction mit sowjetisch geprägter Ästhetik und inszeniert ein vielschichtiges Action-Adventure vor lebendig gestalteter Kulisse.

Im Zentrum steht eine offene Welt, die nicht nur grafisch überzeugt, sondern auch spielmechanisch weiterentwickelt wurde. Ein ausgebautes RPG-System erlaubt tiefgreifende Charakterentwicklung, während zahlreiche Nebenaktivitäten und dynamische Interaktionen den Erkundungsdrang belohnen. Dabei spielt die Entscheidungsfreiheit eine tragende Rolle, denn die Auswirkungen des eigenen Handelns lassen sich deutlich im Spielverlauf spüren.

Die Story knüpft an die Ereignisse des Vorgängers an und erzählt sie in neuem Maßstab weiter. Wiederkehrende Figuren treffen auf frische Gesichter, wodurch sich neue Perspektiven auf das vertraute Universum eröffnen. Inhaltlich bleibt der Ton düster und geheimnisvoll: Politische Spannungen, ethische Dilemmata und technologische Abgründe prägen die Handlung.

Das überarbeitete Kampfsystem erlaubt fließende Kombinationen aus Nah- und Fernkampf, unterstützt durch spezielle Fähigkeiten des Protagonistenhandschuhs. Spieler nutzen beide Hände gleichzeitig, was dem Kampf eine neue taktische Tiefe verleiht. Das Spiel zielt auf ein erwachsenes Publikum, das narrative Dichte, stilistische Eigenständigkeit und mechanische Komplexität schätzt.
CLICK PICTURE (12 x Atomic Heart II)
CLICK VIDEO (Atomic Heart 2 - Announcement Trailer I SGF25)


Multi

Lies of P DLC "Overture" jetzt erhältlich

07.06.25 - Neowiz gibt bekannt, dass die Erweiterung "Overture" für Lies of P (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von Round8 Studio ab sofort in Europa erhältlich ist.

Lies of P: Overture ist ein Prequel zum Soulslike-Action-RPG und versetzt die Spieler in die letzten glanzvollen Tage der Stadt Krat, bevor der Puppenwahn alles zerstörte. Als Geppettos Puppe reist man in die Vergangenheit, um eine legendäre Stalkerin zu verfolgen und die düsteren Geheimnisse dieser Ära zu enthüllen. Die Belle Époque-Kulisse offenbart prachtvolle, aber bereits vom Verfall gezeichnete Orte, darunter opulente Villen und unheimliche Ruinen.
CLICK VIDEO (Lies of P: Overture - Launch Trailer)


Multi

Playstack stellt Mortal Shell II vor

07.06.25 - Playstack gibt bekannt, dass Cold Symmetry Mortal Shell II (PS5, Xbox Series, PC) entwickelt, das 2026 in Europa in den Handel kommen soll.

Mortal Shell II knüpft als eigenständiger Nachfolger an die Stärken des ersten Teils an und schärft sein Profil in nahezu jeder Hinsicht. Das Kampfsystem wirkt jetzt deutlich schneller, direkter und brutaler - ohne klassische Ausdauerleiste, dafür mit neuen Hinrichtungsmanövern, die präzise Reaktionen belohnen und jeder Auseinandersetzung ein hohes Maß an Intensität verleihen.

Im Zentrum steht erneut der Harbinger, eine körperlose Entität, die gefallene Krieger übernimmt, um sich deren Fähigkeiten anzueignen und weiterzuentwickeln. Jede dieser Hüllen bringt individuelle Kampfstile mit sich, die sich im Zusammenspiel mit dem erweiterten Waffensystem strategisch entfalten lassen.

Die Welt präsentiert sich kompakter, aber offener: Verzweigte Pfade führen durch verfallene Tempel, düstere Wälder und eisige Grabstätten, in deren Tiefen sich über 60 Dungeons verbergen. Jeder dieser Orte fordert andere Fertigkeiten und bietet neue Waffen, mysteriöse Kuriositäten und tiefere Einblicke in die düstere Hintergrundgeschichte.

Mit seinem radikaleren Ansatz in Sachen Kampfmechanik, Erkundung und Progression positioniert sich Mortal Shell II als kompromissloses Action-Rollenspiel für Spieler, die sich nach Herausforderung, Atmosphäre und taktischer Tiefe sehnen.
CLICK PICTURE (12 x Mortal Shell II)
CLICK VIDEO (Mortal Shell II - Official Announcement Trailer)


Multi

Blighted von den DrinkBox Studios enthüllt

07.06.25 - Die DrinkBox Studios haben das Metroidvania Blighted für nicht näher genannte Konslen und PC enthüllt, das 2026 in Europa veröffentlicht wird.

Blighted ist ein düsteres Action RPG, das bekannte Genremechaniken mit einem ungewöhnlich psychedelischen Western-Setting kombiniert. Entwickelt von den Machern von Guacamelee! und Nobody Saves the World, entführt der Titel in eine grotesk verzerrte Welt, in der die Grenzen zwischen Wahnsinn, Magie und Erinnerung verschwimmen.

Im Zentrum steht der letzte Überlebende eines zerstörten Volkes. Dessen einzige Hoffnung: Die Rückgewinnung kollektiver Erinnerungen, gespeist aus den Früchten bizarrer Erinnerungsbäume, deren Ursprung in einer makabren Bestattungstradition liegt. Doch der gefallene Schamane Sorcisto hat alles zerstört - die Bäume, das Dorf, das Wissen. Und mit ihm kam die Verderbnis, die die Welt seither durchzieht.

Die Spieler nutzen diese Verderbnis nicht nur als zentrales Handlungselement, sondern auch als dynamische Spielmechanik: Sie beeinflusst Schwierigkeitsgrad, Gegnerverhalten und die eigene Entwicklung. Der Verzehr von Boss-Gehirnen erweitert das Repertoire an Fähigkeiten, verändert aber zugleich die eigene Existenz.

Die Kämpfe fordern präzises Timing und strategisches Denken, während das atmosphärische Leveldesign surreale Kreaturen und versteckte Geheimnisse bereithält. Unterstützt wird das Erlebnis von einem stimmungsvollen Soundtrack von Jim Guthrie und einem optionalen Koop-Modus.
CLICK PICTURE (9 x Blighted)
CLICK VIDEO (Blighted - Ankündigungstrailer)


Multi

End of Abyss von Epic Games angekündigt

07.06.25 - Epic Games Publishing gibt bekannt, dass Sectio 9 Interactive End of Abyss (PS5, Xbox Series, PC) entwickelt.

End of Abyss ist ein düsteres Sci-Fi-Actionspiel, das den Spieler in eine verfallene Untergrundanlage führt, in der Technologie und Wahnsinn untrennbar verschmelzen. Als Kampftechnikerin Cel wird man entsendet, um die Ursache rätselhafter Störungen zu untersuchen. Doch die Mission entgleist rasch zu einem erbarmungslosen Überlebenskampf inmitten monströser Kreaturen und flüsternder Maschinenruinen.

Die klaustrophobische Spielwelt entfaltet sich als labyrinthartiger Komplex, dessen vergessene Pfade, geheime Kammern und mechanische Relikte ein schauriges Bild einer untergegangenen Zivilisation zeichnen. Durch die stetige Verbesserung der Ausrüstung, das taktische Einsetzen von Scannern und Werkzeugen sowie die Erschließung neuer Wege wächst nicht nur Cel, sondern auch der Handlungsspielraum.

Optisch intensiv, atmosphärisch dicht und spielerisch fordernd, bietet End of Abyss ein kompaktes Erlebnis zwischen Survival-Horror, Action und Erkundung. Entwickelt vom schwedischen Studio Section 9, fokussiert sich der Titel auf präzises Leveldesign, narrative Tiefe und eine konstante Bedrohungslage, die dem Genre treu bleibt und zugleich neue Akzente setzt. Release: 2026 (Europa)
CLICK PICTURE (5 x End of Abyss)
CLICK VIDEO (End of Abyss | Section 9 Interactive | Epic Games Publishing)


Multi

Bandai Namco und Brownies kündigen Towa and the Guardians of the Sacred Tree an

07.06.25 - Bandai Namco gibt bekannt, dass Brownies an dem Roguelite Actionspiel Towa and the Guardians of the Sacred Tree (PS5, Xbox Series, Switch, PC) arbeitet.

Towa and the Guardians of the Sacred Tree verbindet roguelite Mechaniken mit einer emotional aufgeladenen Fantasywelt, in der Spiritualität, Schwertkunst und Gemeinschaft im Zentrum stehen. Als Priesterin Towa kämpft man Seite an Seite mit bis zu acht einzigartigen Gefährtinnen und Gefährten gegen die dunklen Mächte des Magatsu, um das bedrohte Dorf Shinju zu retten.

Jeder Durchlauf bietet neue Kombinationen von Waffen, Fähigkeiten und Beziehungen, die nicht nur den Spielstil, sondern auch die Entwicklung der Spielwelt beeinflussen. Farbintensive Landschaften, taktisch fordernde Kämpfe im Duo und ein dynamisch wachsendes Heimatdorf bilden den Kern dieses stilvoll inszenierten Abenteuers.

Untermalt von einem atmosphärischen Soundtrack von Hitoshi Sakimoto entfaltet sich eine Geschichte, die traditionelle Rollenspielthemen mit moderner Mechanik und prozeduraler Vielfalt verknüpft. Release: 19.10.25 (Europa)
CLICK PICTURE (10 x Towa and the Guardians of the Sacred Tree)
CLICK VIDEO (Towa and the Guardians of the Sacred Tree Announcement Trailer)


Multi

Mundfish stellt Multiplayer RPG The CUBE vor

07.06.25 - Mundfish hat das Multiplayer RPG The CUBE für nicht näher genannte Konsolen und PC vorgestellt, noch keinen Erscheinungstermin hat.

The Cube kombiniert MMO-RPG mit Shooter-Elementen und entführt in eine dynamische Welt, deren Struktur selbst zur Herausforderung wird. Der Schauplatz: ein gigantischer, schwebender Würfel mit rotierenden Flächen, der Umgebung und Spielverlauf unvorhersehbar verändert.

Inmitten sich ständig wandelnder Biome treffen Spieler auf feindselige Kreaturen, komplexe Missionen und mächtige Bosse. Eine tiefgreifende Erzählung im Atomic-Universum, stetige Charakterentwicklung sowie ein flexibles Fortschrittssystem bilden das narrative Rückgrat.

Dank des innovativen Split-Rendering-Systems verändert sich die Umgebung fließend und bleibt selbst im Mehrspielermodus präzise synchronisiert. The Cube fordert mit taktisch anspruchsvollen Kämpfen, vielfältiger Ausrüstung und einer Welt, in der jeder Schritt neue Überraschungen birgt.
CLICK VIDEO (The CUBE - Announcement Trailer I SGF25)


Multi

Infinitesimals von Epic Games angekündigt

07.06.25 - Epic Games Publishing gibt bekannt, dass die Cubit Studios an dem Action/Adventure Infinitesimals (PS5, Xbox Series, PC) arbeiten.

Infinitesimals ist ein taktisches Third-Person-Actionspiel, in dem Spieler eine winzige Eliteeinheit außerirdischer Herkunft steuern. Nach einem Absturz auf einem fremden Planeten erkundet Captain Awkney Relinrake gigantisch wirkende Landschaften aus Insektengröße - von dichten Graslandschaften bis zu unterirdischen Ruinen.

Ziel ist es, das verlorene Team zu finden und das Schicksal einer verschwundenen Kolonie aufzuklären. Dabei stellen sich dem Trupp aggressive Kreaturen und die hochentwickelten Hunter Gatherers entgegen. Gefechte laufen dynamisch ab, wahlweise mit Jetpack, Tarnung oder schwerer Bewaffnung. Unterstützt wird die Erkundung durch das vielseitige Fahrzeug POD. Die filmreife Handlung betont Zusammenhalt, Überleben und den Kampf gegen eine übermächtige Bedrohung in einer gewaltigen, aber feindseligen Welt. Release: 2026 (Europa)
CLICK VIDEO (Infinitesimals - Reveal Trailer | Epic Games Publishing)


Multi

Onimusha: Way of the Sword Formidable Foes Emerge Trailer

07.06.25 - Capcom zeigt den Formidable Foes Emerge Trailer zu Onimusha: Way of the Sword (PS5, Xbox Series, PC). Release: 2026 (Europa)
CLICK VIDEO (Onimusha: Way of the Sword - Official Gameplay Trailer | Summer Game Fest 2025)


Multi

ARC Raiders EU Termin & Release Date Trailer

07.06.25 - Die Embark Studios geben bekannt, dass der Shooter ARC Raiders (PS5, Xbox Series, PC) am 30.10.25 in Europa veröffentlicht wird.

ARC Raiders ist ein teambasierter Online-Shooter mit Extraktionselementen, angesiedelt in einer postapokalyptischen Zukunft. Die Erdoberfläche wird von einer rätselhaften KI-Bedrohung namens ARC kontrolliert - menschenfeindliche Maschinen, die jede Rückkehr an die Oberfläche zum Risiko machen.

Inmitten dieser zerstörten Welt übernehmen die Spieler die Rolle der sogenannten Raider: Ausgestoßene, die sich aus den unterirdischen Siedlungen wagen, um wertvolle Ressourcen zu bergen. Dabei treffen sie auf aggressive Feinde, andere Plünderer und tödliche ARC-Einheiten. In der Gemeinschaft Speranza gilt es, Ausrüstung zu verbessern, Beziehungen zu Händlern zu knüpfen und durch riskante Missionen das eigene Überleben zu sichern.
CLICK VIDEO (ARC Raiders | Release Date Reveal Trailer)


Multi

Wuchang: Fallen Feathers Summer Game Fest 2025 Trailer

07.06.25 - 505 Games und Leenzee Games zeigen den Summer Game Fest 2025 Trailer zum Actionspiel Wuchang: Fallen Feathers (PS5, Xbox Series, PC), das am 24.07.25 für EUR 49,99 in Europa ausgeliefert wird.

Eine Deluxe Edition wird ebenfalls für EUR 59,99 erhältlich sein, die das Basisspiel, vier Kostüme ("Tiger of Fortune-Kostüm", "Soul Ritual Robe-Kostüm", "Draconic Resurgence-Kostüm", "Overlord's Regalia-Kostüm"), vier Waffen ("Watcher's Gaze [Schwert]", "Eternal Sovereignty [Dual Blades]", "Dragoncoil Lance [Speer]", "Moonlight Dragon [Schwert]") und das "Blood of Changhong Skill Upgrade Item" enthält.

Wuchang: Fallen Feathers handelt in den chaotischen letzten Jahren der Ming-Dynastie und ist eine Reise durch die gespenstisch schönen Landschaften des kaiserlichen Chinas und den Kampf gegen mysteriöse Kräfte, die eine düstere Realität in übernatürlichen Horror verwandeln.
CLICK VIDEO (YouTube: "WUCHANG: Fallen Feathers Summer Game Fest Montage Trailer (ESRB)")


Multi

Dying Light The Beast EU Termin

07.06.25 - Techland gibt bekannt, dass der Zombie-Shooter Dying Light The Beast (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) am 22.08.25 in Europa veröffentlicht wird.

Wer die "Ultimate Edition" von Dying Light 2: Stay Human besitzt, erhält Dying Light: The Beast ohne zusätzliche Kosten. Dying Light: The Beast handelt in den düsteren, post-apokalyptischen Wäldern von Castor. In der Rolle von Kyle Crane, einem Überlebenden des ersten Virusausbruchs, finden sich die Spieler nach 13 Jahren der Gefangenschaft in einer veränderten Welt wieder.

Diese einst beliebte Touristenregion ist jetzt von Zombies und wenigen Überlebenden bevölkert. Die offene Welt von Castor Woods, geprägt von natürlichen Sehenswürdigkeiten, kleinen Dörfern und verlassenen Industriekomplexen, bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung und Fortbewegung. Die Spieler nutzen ihre Parkour-Fähigkeiten oder greifen auf Fahrzeuge wie einen 4x4 zurück, um sich gegen die Schrecken der Nacht zu behaupten.
CLICK VIDEO (YouTube: "Dying Light: The Beast - Gameplay Premiere Trailer | Summer Game Fest 2025")


Multi

Wildgate EU Termin & Release Date Trailer

07.06.25 - Dreamhaven gibt bekannt, dass der Weltraum-Shooter Wildgate (PS5, Xbox Series, PC) von Moonshot Games am 22.07.25 in Europa erscheinen wird. Ein plattformübergreifender offener Betatest findet vom 09.06.25 bis 16.06.25 statt.

In Wildgate kämpfen mehrere Crews in actiongeladenen PvP-Gefechten um ein wertvolles Artefakt. Dabei wechseln sich intensive Raumschiff-Schlachten und Schusswechsel aus der Egoperspektive ab. Um den Preis für sich zu beanspruchen, müssen Spieler rivalisierende Crews sabotieren, Ressourcen sammeln und ihr Schiff instand halten.

Jede Partie findet auf einer prozedural generierten Karte statt, die unvorhersehbare Gefahren und wertvolle Schätze bereithält. Kosmische Stürme, außerirdische Kreaturen und die Gier der Gegner machen jede Entscheidung riskant. Mit hochmoderner Ausrüstung, tödlichen Fallen und improvisierten Strategien lassen sich Feinde ausschalten oder austricksen.

Verschiedene spielbare Charaktere mit individuellen Fähigkeiten ermöglichen unterschiedliche Herangehensweisen. Ob durch direkte Konfrontation oder geschickte Sabotage - der Sieg gehört dem Team, das sich das Artefakt sichert und als erstes durch das Wildtor entkommt oder alle anderen Crews eliminiert, bevor es zu spät ist.
CLICK PICTURE (8 x Wildgate)
CLICK VIDEO (Wildgate | Play the Open Beta | June 9-16)


Multi

Mina the Hollower EU Termin & Release Date Trailer

07.06.25 - Yacht Club Games gibt bekannt, dass das 8-bit Action/Adventure Mina the Hollower (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 31.10.25 in Europa veröffentlicht wird.

Mina the Hollower ist ein Action-Adventure mit Retro-Charme, das klassische 8-Bit-Ästhetik im Stil des Game Boy Color mit modernen Designprinzipien vereint. Die Spieler schlüpfen in die Rolle der Titelheldin Mina, einer mutigen Höhlerin, die sich auf eine gefährliche Reise begibt, um eine verfluchte Insel zu retten.

Das Gameplay kombiniert flinke Bewegungen, präzise Sprungpassagen und taktische Kämpfe mit einem vielseitigen Arsenal aus Waffen, Schmuckstücken und Spezialfähigkeiten. Atmosphärische Pixelgrafik, ein treibender Chiptune-Soundtrack und dichte Gothic-Horror-Stimmung formen ein intensives Abenteuer voller Geheimnisse, Monster und düsterer Entdeckungen.
CLICK VIDEO (Mina the Hollower: Release Date Announcement Trailer)


PlayStation 5

Death Stranding 2: On the Beach Cinematic Trailer

07.06.25 - Die Kojima Productions veröffentlicht den Cinematic Trailer zu Death Stranding 2: On the Beach, das am 26.06.25 in Europa ausgeliefert wird.
CLICK VIDEO (Death Stranding 2 Neil Cinematic)


Switch2

Sonic Racing: CrossWorlds auch für Switch 2

07.06.25 - Sega gibt bekannt, dass das Rennspiel Sonic Racing: CrossWorlds (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) auch für die Switch 2 am 25.09.25 in Europa erscheinen wird.

Mit den Kultcharakteren aus dem Universum von Sonic the Hedgehog und Sega führt Sonic Racing: CrossWorlds außerdem eine spezielle Rennmechanik ein, die Fans von Sonic Racing in eine neue Dimension katapultieren wird.

In Sonic Racing: CrossWorlds gibt es wieder Strecken, die Land-, Luft- und Wasserterrain umfassen, sowie die noch nie da gewesenen Reiseringe, die sich in Echtzeit auf das Rennen auswirken, indem sie Rennfahrer während des Rennens zu brandneuen CrossWorlds transportieren.

Zudem bietet Sonic Racing: CrossWorlds die größte Auswahl an Charakteren, die es bislang in einem Sonic Racing-Spiel gab, sowie eine riesige Auswahl an anpassbaren Fahrzeugen. Die Spieler können Fahrzeugteile, Kräfte und Fähigkeiten nach Belieben kombinieren, um ein individuelles Rennerlebnis passend für ihren Spielstil zu schaffen. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (Sonic Racing: CrossWorlds - Summer Game Fest Trailer)


Xbox Series

Mecha BREAK EU Termin

07.06.25 - Seasun Games gibt bekannt, dass das Multiplayer-Actionspiel Mecha BREAK (PS5, Xbox Series, PC) am 01.07.25 für Xbox Series und PC in Europa erscheinen wird.

Mecha BREAK präsentiert sich als Multiplayer-Mech-Spiel, bei dem Spieler aus einer Vielzahl von Mechs mit unterschiedlichen Spielstilen wählen können. Der Fokus liegt auf mitreißenden Luft- und Bodenkämpfen mit taktischen Elementen für Nah- und Fernkämpfe. Verschiedene Mech-Typen, darunter Angriffs-, Nahkampf-, Scharfschützen-, Aufklärungs- und Unterstützungsmechs, bieten vielfältige Spieloptionen.
CLICK VIDEO (Mecha BREAK - Release Date Announcement)


Freitag, 06.06.25



Multi

Cyberpunk 2077 Patch 2.3 in Arbeit

06.06.25 - CD Projekt Red arbeitet an dem Patch 2.3 für Cyberpunk 2077 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC). Das bestätigt Associate Game Director Pawel Sasko auf Blue Sky. Einzelheiten zu dem Update liegen noch nicht vor, auch der Erscheinungstermin steht noch nicht fest.


Multi

Unbestätigt: Persona 4 Remake soll angeblich auf Xbox Games Showcase vorgestellt werden

06.06.25 - Atlus bereitet laut übereinstimmenden Medienberichten angeblich die Neuauflage seines Klassikers Persona 4 vor: Die offizielle Vorstellung des Remakes soll demnach beim Xbox Games Showcase am kommenden Sonntag erfolgen, wie MP1ST behauptet.

Geplant ist eine Veröffentlichung für PlayStation 5, Xbox Series und PC. Ob auch eine Version für die Switch 2 erscheint, ist bislang unklar. Das Original erschien 2008 für die PlayStation 2 und gilt als Meilenstein der Reihe.

Hinweise auf die Neuauflage verdichten sich seit Wochen, unter anderem durch Aussagen ehemaliger Synchronsprecher, die eine Rückkehr in ihre Rollen ausgeschlossen haben. Sega und Atlus haben den Bericht nicht bestätigt.


Multi

Tencent übernimmt 15,75 Prozent von Arrowhead Game Studios

06.06.25 - Der chinesische Technologiekonzern Tencent hat im Juli 2024 einen Anteil von 15,75 Prozent am schwedischen Entwicklerstudio Arrowhead Game Studios erworben. Das Investment beläuft sich auf rund USD 83 Mio.

Damit wird das Studio, das mit Helldivers 2 (PS5, PC) international bekannt wurde, aktuell mit etwa USD 532 Mio. bewertet. Arrowhead erzielte zuletzt einen Umsatz von umgerechnet USD 100 Mio. bei einem operativen Gewinn von rund USD 76 Mio.

Unternehmensmitgründer und Kreativchef Johan Pilestedt bezeichnete den Einstieg Tencents als strategische Chance, insbesondere mit Blick auf den chinesischen Markt. Die dortige Spielergemeinde bezeichnete er als "Heiligen Gral der Branche".


Multi

Team Ninja will künftig jährlich ein neues Spiel veröffentlichen

06.06.25 - Team Ninja (Nioh-Reihe) plant ab 2025 jährlich einen großen Spieletitel zu veröffentlichen. Laut Präsident Fumihiko Yasuda ermöglicht ein gezielter Personalaufbau bei Mutterkonzern Koei Tecmo diese beschleunigte Entwicklungsdynamik, wie er gegenüber der Famitsu erklärt.

Innerhalb weniger Jahre hat das Studio seine Kapazitäten deutlich erweitert und gezielt junge Talente eingestellt, die jetzt gemeinsam mit erfahrenen Kräften an mehreren Projekten parallel arbeiten.

Nach dem diesjährigen Rise of the Ronin (PS5, PC) steht für Ende 2025 die Veröffentlichung von Ninja Gaiden 4 (PS5, Xbox Series, PC) an, in Zusammenarbeit mit PlatinumGames. Bereits Anfang 2026 folgt Nioh 3 (PS5, PC).


Multi

Lies of P "Overture" Trailer geleakt

06.06.25 - Zur Erweiterung "Overture" für Lies of P (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) wurde ein Trailer geleakt, der wohl erst am Wochenende offiziell gezeigt werden sollte.

Lies of P: Overture ist ein Prequel zum Soulslike-Action-RPG und versetzt die Spieler in die letzten glanzvollen Tage der Stadt Krat, bevor der Puppenwahn alles zerstörte. Als Geppettos Puppe reist man in die Vergangenheit, um eine legendäre Stalkerin zu verfolgen und die düsteren Geheimnisse dieser Ära zu enthüllen. Die Belle Époque-Kulisse offenbart prachtvolle, aber bereits vom Verfall gezeichnete Orte, darunter opulente Villen und unheimliche Ruinen. Release: Sommer 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (Twitter: "Lies Of P's Overture DLC release trailer leaked")


Multi

Atelier Resleriana: The Red Alchemist & the White Guardian Live Stream am 13. Juni

06.06.25 - Koei Tecmo und Entwickler Gust werden zum Rollenspiel Atelier Resleriana: The Red Alchemist & the White Guardian (PS5, PS4, Switch, PC) einen Live Stream am Freitag, den 13.06.25 um 14:00 Uhr (MEZ) auf YouTube präsentieren.

In dem Showcase werden die neuesten Informationen zu dem RPG enthüllt, einschließlich des neuesten Trailers, des Veröffentlichungsdatums und Details zur Geschichte, den Charakteren und den Gameplay-Systemen. Auch die limitierte Auflage und händlerspezifische Boni werden vorgestellt. Release: 2025 (Europa)


Multi

Subway Surfers-Studio streicht Stellen / Zusammenarbeit mit Publishern geplant

06.06.25 - Der britische Spieleentwickler Outplay Entertainment hat 21 Mitarbeiter entlassen. Das Studio aus Dundee, bekannt für mobile Spiele wie Subway Surfers Blast und Angry Birds Pop, reagiert damit nach eigenen Angaben auf die "aktuellen geschäftlichen Realitäten".

Die Entlassungen stehen im Zusammenhang mit einer strategischen Neuausrichtung: Künftig will das Unternehmen enger mit externen Publishern kooperieren, um kommende Spiele auf den Markt zu bringen.

Outplay wurde 2010 gegründet und gilt als größtes unabhängiges Mobile-Studio Großbritanniens. Die Spiele des Unternehmens wurden weltweit über 160 Millionen Mal heruntergeladen.


Xbox Series

Black Myth: Wukong EU Termin

06.06.25 - Game Science wird das Action RPG Black Myth: Wukong (PS5, Xbox Series, PC) am 20.08.25 für die Xbox Series in Europa veröffentlichen, wie auf Blue Sky angekündigt wird.


Switch2

Nintendo nennt Reparaturpreise der Switch 2

06.06.25 - Nintendo hat in den USA die Reparaturpreise für die Switch 2 veröffentlicht:

Konsole: USD 179 (EUR 157,52 / Yen 25.913)
Dock: USD 66 (EUR 58,08 / Yen 9.559)
Nintendo Switch 2 Pro Controller: USD 48 (EUR 42,24 / Yen 6.953)
Kamera: USD 30 (EUR 26,40 / Yen 4.345)
Netzteil: USD 18 (EUR 15,84 / Yen 2.607)


Switch2

Nintendo bringt Gyrosteuerung in neuen GameCube-Controller

06.06.25 - Nintendo hat mit der Einführung des neuen GameCube-Controllers für die Switch 2 eine unerwartete Funktion ausgeliefert: Gyrosensorik. Obwohl im Vorfeld nicht kommuniziert, verfügt das überarbeitete Modell über Bewegungssensoren - eine Neuerung, die Spieler nach dem Verkaufsstart selbst entdeckten.

Der Controller wird exklusiv über Nintendo Switch Online sowie in ausgewählten Filialen angeboten und orientiert sich optisch stark am Original von 2001. Technisch wurde jedoch nachgebessert: Der C-Stick fungiert jetzt als sogenannte C-Taste, die beispielsweise die GameChat-Funktion öffnet, während das Steuerkreuz laut Nutzerauswertungen präziser reagiert.

Besonders die Gyrofunktion sorgt in der Reddit Community für Beachtung, etwa bei Spiele wie Splatoon, in denen Bewegungssteuerung für das Zielen genutzt wird.


Switch2

Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles: Physische Version für Switch 1, Switch 2 Fassung als Download

06.06.25 - Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Switch, PC) von Square Enix wird in Japan für die Switch 1 als physische Version erhältlich sein. Das berichtet Genki_JPN.

Die Switch 2 erhält hingegen nur eine "code in a box" Version, also eine Verpackung mit einem Download-Code. Für Nutzer der ersten Switch-Generation bietet Square Enix einen kostenlosen Upgrade-Pass an: Wer die physische Switch-Version besitzt, kann damit ohne zusätzliche Kosten auf die Switch 2-Fassung umsteigen.

Ob eine physische Version des Spiels auch in westlichen Märkten erscheint, bleibt vorerst unklar. Release: 30.09.25 (Europa)


Switch2

Super Smash Bros. Ultimate: Nintendo warnt vor Abstürzen auf Switch 2

06.06.25 - Nach dem gestrigen Marktstart der Switch 2 warnt Nintendo vor Kompatibilitätsproblemen beim Prügelspiel Super Smash Bros. Ultimate. Wie das Unternehmen auf seiner offiziellen Support-Seite mitteilt, kann es zu Spielabbrüchen kommen, wenn Nutzer der neuen Konsole online gegen Spieler auf der Switch 1 antreten - insbesondere dann, wenn Mii-Kämpfer verwendet werden.

Das Spiel endet unter diesen Bedingungen abrupt, ohne Möglichkeit zur Fortsetzung. Nintendo bestätigte, dass ein Fehler vorliegt und ein Software-Update geplant ist. Ein konkreter Zeitpunkt für die Veröffentlichung des Patches wurde bislang jedoch nicht genannt.


Switch2

Spracherkennung überträgt auch Schimpfwörter ungefiltert

06.06.25 - Mit dem neuen GameChat-Feature der Switch 2 erweitert NIntendo seine Barrierefreiheitsfunktionen deutlich, sorgt aber gleichzeitig für überraschende Reaktionen: Die integrierte Spracherkennung überträgt Gespräche per Sprache-zu-Text-Technologie nahezu wortgetreu - inklusive nicht jugendfreier Ausdrücke.

Nutzer berichten, dass selbst starke Kraftausdrücke unzensiert im Chatprotokoll erscheinen, wie Games Radar schreibt.

Die Spracherkennung ist Teil der Barrierefreiheitsoptionen der Konsole und lässt sich manuell über die Einstellungen einschalten. Der eigentliche Sprachchat wird per Tastendruck gestartet, während die Transkriptionsfunktion separat zugeschaltet werden muss. Die unzensierte Übertragung ist somit kein Standard, sondern eine bewusste Option für Nutzer.

Nintendo äußerte sich bislang nicht zur Möglichkeit künftiger Filtermechanismen.


Switch2

Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4 EU Termin

06.06.25 - Activision gibt bekannt, dass Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4 (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 11.07.25 für die Switch 2 in Europa auf den Markt kommen wird.


Donnerstag, 05.06.25



Multi

Square Enix kündigt Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles an

05.06.25 - Square Enix hat Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Switch, PC) angekündigt, das am 30.09.25 in Europa erscheinen soll.

Final Fantasy Tactics (PlayStation, 1997) gehört zu den prägendsten Titeln im Genre der taktischen Rollenspiele. Die Spieler begleiten Ramza Beoulve durch eine komplexe Geschichte voller politischer Machtspiele, Verrat und moralischer Konflikte. Das Geschehen entfaltet sich auf zwei Ebenen: der strategischen Weltkarte und rundenbasierten Gefechten auf isometrischen, dreidimensionalen Schlachtfeldern. Dort entscheiden Terrain, Höhenunterschiede und sogar Wetterbedingungen über den Ausgang eines Kampfes.

Jede Einheit agiert, sobald ihr individueller Zeitwert - die sogenannte Charge Time - gefüllt ist. Angriff, Magieeinsatz oder der Einsatz von Items bringen Erfahrungspunkte und Jobpunkte ein, mit denen sich neue Fähigkeiten freischalten lassen. Die Trefferpunkte der Gegner sind sichtbar, wodurch sich jeder Zug präzise planen lässt. Diese Kämpfe erfordern taktisches Geschick, vorausschauendes Denken und ein tiefes Verständnis für das Zusammenspiel der Charakterwerte.

Das ausgeklügelte Klassensystem bildet das Rückgrat des Spiels: Über zwanzig Berufe - darunter bekannte Archetypen wie Schwarzmagier, Dragoon oder Dieb - lassen sich freischalten, weiterentwickeln und kombinieren. Neue Einheiten starten als Söldner oder Chemiker und können durch das Absolvieren von Kämpfen zu vielseitigen Spezialisten ausgebildet werden. Einmal gemeisterte Fähigkeiten können in anderen Klassen weiterverwendet werden, was eine enorme strategische Tiefe eröffnet.

Abseits der Schlachten navigiert man Ramza über feste Routen zwischen Städten und Missionsorten. Dort lassen sich neue Ausrüstung erwerben, Nebenaufträge annehmen oder Rekruten anwerben. Zufallsbegegnungen auf der Karte sorgen für zusätzliche Herausforderungen.

Final Fantasy Tactics bietet nicht nur taktisch anspruchsvolle Kämpfe, sondern auch ein flexibles und motivierendes Fortschrittssystem - eingebettet in eine dichte, glaubhafte Welt, deren Konflikte mehr sind als bloßer Hintergrund.

Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles bringt das klassische Strategie-Rollenspiel jetzt mit zahlreichen Verbesserungen und Aktualisierungen auf moderne Konsolen - die beste Art, den Titel zu erleben, für Neulinge und Veteranen gleichermaßen.
CLICK PICTURE (9 x Final Fantasy Tactics - The Ivalice Chronicles)
CLICK VIDEO (FINAL FANTASY TACTICS - The Ivalice Chronicles | Announcement Trailer)


Multi

007 First Light von IO Interactive vorgestellt

05.06.25 - IO Interactive hat das James Bond-Spiels 007 First Light (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) vorgestellt, das 2026 in Europa auf den Markt kommen soll.

007 First Light erzählt den Ursprung eines Mythos und legt den Fokus auf den Menschen hinter dem ikonischen Codenamen. Entwickelt von IO Interactive, entführt das Spionage-Action/Adventure in eine Phase des Lebens von James Bond, die bislang im Dunkeln lag: seine ersten Schritte beim britischen Geheimdienst MI6. Als junger Offizier der Marineluftwaffe wird Bond nach einer mutigen Rettungsaktion für das reaktivierte Doppelnull-Programm rekrutiert. Die Ausbildung ist hart, die Anforderungen hoch, doch bald steht mehr auf dem Spiel als ein Abschluss.

Ein gescheiterter Einsatz gegen einen abtrünnigen Agenten führt Bond und seinen skeptischen Mentor Greenway auf die Spur einer weitreichenden Verschwörung. Im Zentrum: ein drohender Staatsstreich, der die Stabilität Großbritanniens erschüttern könnte. Bond muss beweisen, dass er mehr ist als ein talentierter Rekrut: er muss zu 007 werden.

Das Spiel kombiniert eine atmosphärisch dichte Inszenierung mit abwechslungsreichem Gameplay: Schauplätze rund um den Globus, markante Fahrzeuge, elegante Infiltrationen und präzise Gefechte bestimmen den Rhythmus. Ob laut oder leise, aggressiv oder taktisch: Die Spieler entscheiden selbst, wie sie ihre Einsätze bestreiten. Gadgets, Täuschung und direkter Kampf eröffnen dabei unterschiedliche Lösungswege.

Dank optionaler Missionsmodifikatoren und wiederholbarer Einsätze bleibt die Spannung auch nach dem Abspann erhalten. 007 First Light ist mehr als nur ein Prequel - es ist der Beginn einer Legende, erzählt mit cineastischem Anspruch und spielerischer Freiheit.
CLICK PICTURE (5 x 007 First Light)
CLICK VIDEO (007 First Light - Announcement Trailer)


Multi

Bloodstained: The Scarlet Engagement enthüllt

05.06.25 - 505 Games gibt bekannt, dass ArtPlay Bloodstained: The Scarlet Engagement (PS5, Xbox Series, PC) entwickelt; es handelt sich um den Nachfolger von Bloodstained: Ritual of the Night (PS4, Xbox One, Switch, PC).

Bloodstained: The Scarlet Engagement erweitert das düstere Gothic-Universum der Reihe um ein eigenständiges Kapitel, das tief in die Vergangenheit führt. Im England des 16. Jahrhunderts bedroht ein übernatürliches Schloss unter der Kontrolle des Dämonenfürsten Elias das Land. Seit Jahren scheitern Königreich und Kirche daran, dem Albtraum ein Ende zu setzen - bis zwei ungleiche Krieger zusammentreffen: Leonard Brandon, ein junger Streiter des Ordens der Schwarzen Wölfe, und Alexander Kyteler, der letzte Überlebende einer gescheiterten Mission und Ritter der Weißen Hirsche.

Gemeinsam wagen sie den gefährlichen Vorstoß in eine verfluchte Welt, die weitläufiger ist als je zuvor. Die 2.5D-Grafik, geprägt von gotischem Stil und dynamischer Lichtgestaltung, verleiht der Umgebung eine lebendige, bedrohliche Atmosphäre. Wechselnde Tageszeiten verändern nicht nur das visuelle Erlebnis, sondern beeinflussen auch Gameplay-Elemente und Gegnerverhalten.

Im Zentrum steht das neue Erleuchtungs-Kampfsystem, das taktische Tiefe mit variantenreichen Angriffen kombiniert. Spieler schalten im Verlauf der Reise mächtige Fähigkeiten frei, die sich sinnvoll mit den individuellen Stärken der beiden Helden verknüpfen lassen. Das neue Kumpanensystem erlaubt es, zwischen Leo und Alex zu wechseln und so gezielt auf unterschiedliche Herausforderungen zu reagieren.

Abseits des Kampfes spielt Individualisierung eine große Rolle: Crafting, Kochen und sammelbare Ausrüstung ermöglichen es, die Charaktere nicht nur optisch, sondern auch spielmechanisch zu entwickeln. Diese Nebenaktivitäten fügen sich organisch in die Spielwelt ein und bieten sinnvolle Anreize zur Erkundung.

Ob Neueinsteiger oder Veteran: The Scarlet Engagement funktioniert als spannender Einstieg in das Bloodstained-Universum ebenso wie als erzählerische Vertiefung für Kenner der Reihe. Ein finsteres Abenteuer, das klassische Metroidvania-Elemente mit modernen Ideen verbindet und dabei seinen ganz eigenen Ton trifft.
CLICK PICTURE (8 x Bloodstained: The Scarlet Engagement)
CLICK VIDEO (Bloodstained: The Scarlet Engagement Announce Trailer)


Multi

Capcoms Pragmata soll 2026 erscheinen

05.06.25 - Capcom gibt bekannt, dass Pragmata (PS5, Xbox Series, PC) 2026 weltweit auf den Markt kommen soll.

Pragmata entführt Spieler in ein eindrucksvoll inszeniertes Science-Fiction-Szenario, das in einer nicht allzu fernen Zukunft angesiedelt ist. Der Handlungsschauplatz ist eine verlassene Mondstation, in deren kalter Leere ein geheimnisvolles Zusammentreffen stattfindet: Der Raumfahrer Hugh trifft auf die Androidin Diana. Was zunächst wie ein Zufall erscheint, entwickelt sich rasch zu einer verzweifelten Flucht vor einer feindlich gesinnten künstlichen Intelligenz, die die Station kontrolliert.

Im Zentrum des Spiels steht das Zusammenspiel der beiden Protagonisten, deren Überleben nur durch gegenseitiges Vertrauen und die Kombination ihrer einzigartigen Fähigkeiten gesichert werden kann. Diese Dynamik schlägt sich unmittelbar im Gameplay nieder, denn Pragmata erlaubt die gleichzeitige Steuerung beider Charaktere... ein ungewöhnlicher, strategisch fordernder Ansatz, der dem Spiel eine besondere Note verleiht.

Vor allem das Hacking-Element übernimmt dabei eine zentrale Rolle im Kampfgeschehen. Es verleiht den Auseinandersetzungen eine taktische Tiefe und setzt auf kluge Entscheidungen anstelle bloßer Reaktionsschnelligkeit. Hugh und Diana ergänzen sich funktional wie erzählerisch: Mensch und Maschine kämpfen Seite an Seite, vereint durch ein gemeinsames Ziel - die Rückkehr zur Erde.

Atmosphärisch prägt eine kühle, von Technologie dominierte Mondlandschaft das visuelle Erscheinungsbild. Die Isolation im All wird durch die stilisierte Inszenierung eindrucksvoll unterstrichen. Der neue Trailer deutet bereits ein cineastisch erzähltes Abenteuer mit starkem Fokus auf Charakterentwicklung und emotionaler Dichte an.
CLICK PICTURE (18 x Pragmata)
CLICK VIDEO (Pragmata - First Contact Trailer | PS5 Games)


Multi

Grasshopper Manufacture kündigt ROMEO IS A DEAD MAN an

05.06.25 - Grasshopper Manufacture entwickelt das Actionspiel ROMEO IS A DEAD MAN (PS5, Xbox Series, PC), das 2026 in Europa erscheinen soll.

Mit ROMEO IS A DEAD MAN meldet sich das Kultstudio Grasshopper Manufacture mit einer neuen, eigenständigen IP zurück - und das nach fünfjähriger Pause. Unter der Leitung von Branchenveteran Goichi Suda (alias Suda51) entsteht ein Actionspiel, das sich konsequent der Maxime "mehr ist mehr" verschreibt: mehr Blut, mehr Wahnsinn, mehr Stil.

Im Zentrum steht der FBI-Agent Romeo Stargazer, der - nur Sekunden vom Tod entfernt - als "Dead Man" wiederaufersteht. Gefangen zwischen Leben und Tod, beginnt er eine gnadenlose Jagd auf die gefährlichsten Flüchtigen im Raum-Zeit-Kontinuum.

Was folgt, ist ein temporeicher Mix aus Schwertkämpfen, Schusswechseln und grotesk überzeichneter Gewalt. Romeo wechselt dynamisch zwischen Waffenarten, nutzt gegnerische Kräfte zu seinem Vorteil und vernichtet ganze Gegnerwellen mit brachialer Eleganz.

Das Spiel setzt auf ein sogenanntes "bloody action"-Konzept, das sich durch spektakuläre Inszenierung, übertriebene Effekte und ein bewusst schrilles Artdesign auszeichnet. Abgerundet wird das Ganze durch verschachtelte Levelstrukturen, clevere Gimmicks im Retro-Stil und eine Prise absurden Humors.

Die Geschichte selbst ist so abgedreht wie ambitioniert: Ein wissenschaftliches Experiment reißt ein Loch in die Raum-Zeit-Struktur, Chaos bricht aus - und mittendrin sucht Romeo nicht nur nach interdimensionalen Verbrechern, sondern auch nach seiner verschwundenen Geliebten Juliet. Dabei verschwimmen Realität und Fiktion, Logik und Wahnsinn. Was als stilisiertes Actionfeuerwerk beginnt, entwickelt sich zu einer surrealen Reise durch verschiedene Universen.

Romeo is a Dead Man soll 2026 erscheinen. Ein genaues Veröffentlichungsdatum bleibt offen; nicht zuletzt, weil das Studio bewusst Konkurrenz mit anderen Großtiteln vermeiden will. Wer kompromisslose Action, kreative Exzesse und narrative Abgründe zu schätzen weiß, sollte ROMEO IS A DEAD MAN im Auge behalten.
CLICK PICTURE (11 x ROMEO IS A DEAD MAN)
CLICK VIDEO (YouTube: "ROMEO IS A DEAD MAN - Announcement Trailer")


Multi

Mark Rubin verlässt nach XDefiant-Aus endgültig die Spielebranche

05.06.25 - Nach weniger als einem Jahr nimmt Ubisoft den Ego-Shooter XDefiant (PS5, Xbox Series, PC) heute endgültig vom Netz. Das Spiel, das im Mai 2024 mit viel Vorschusslorbeeren gestartet war, konnte seine anfängliche Popularität nicht halten: Sinkende Spielerzahlen und enttäuschte Erwartungen führten jetzt zur vollständigen Einstellung.

Im Zuge der Schließung gab auch Mark Rubin, der erfahrene Executive Producer hinter dem Projekt, seinen Rückzug aus der Branche bekannt.

Rubin, der zuvor bei Activision und Ubisoft tätig war und auf eine über 20-jährige Karriere zurückblickt, kündigte über soziale Medien seinen Abschied aus der Spieleentwicklung an. Er wolle künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen.

In seinem Abschiedsstatement lobte er ausdrücklich das Entwicklerteam und bedauerte das frühe Aus des Projekts.


Multi

Mortal Kombat: Legacy Kollection von Digital Eclipse angekündigt

05.06.25 - Digital Ecplipse - gehört zu Atari - und Warner haben die Spielesammlung Mortal Kombat: Legacy Kollection (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) angekündigt, die 2025 in Europa erscheinen soll.

Mit der Mortal Kombat: Legacy Kollection veröffentlicht Digital Eclipse in Zusammenarbeit mit Warner Bros. Interactive Entertainment eine umfassende Retrospektive der wohl einflussreichsten Kampfspielreihe der Videospielgeschichte. Die Sammlung vereint zahlreiche Serientitel aus den frühen Jahren des Franchises und bietet neben den originalen Arcade-Versionen auch ihre Umsetzungen für Plattformen wie SNES, SEGA Mega Drive, Game Boy, Game Gear, Sega 32X und Game Boy Advance.

Dabei wurden sämtliche Spiele behutsam überarbeitet und um moderne Komfortfunktionen ergänzt - darunter Online-Unterstützung mit Rollback-Netcode, der ein präzises, reaktionsschnelles Multiplayer-Erlebnis ermöglicht.

Im Zentrum der Kollektion steht jedoch nicht nur das Spielmaterial selbst, sondern auch die dokumentarische Aufbereitung der Mortal Kombat-Historie. Eine interaktive Begleitdokumentation beleuchtet mit Hilfe von seltenem Konzeptmaterial, Archivaufnahmen und exklusiven Interviews mit den Originalentwicklern wie Ed Boon, John Tobias oder Dan Forden die kulturelle Bedeutung der Reihe. Dabei wird nicht nur die Entstehung der Spiele, sondern auch das narrative Universum rund um die Älteren Götter, Outworld, Edenia und Earthrealm aufbereitet - inklusive erklärender Charakterbiografien und Story-Guides.

Enthalten sind bislang unter anderem:

- Mortal Kombat: Arcade, SNES, Mega Drive, Game Boy, Game Gear
      In Deutschland bis März 2020 indiziert und beschlagnahmt

- Mortal Kombat II: Arcade, SNES, Mega Drive, Game Boy, 32X
      In Deutschland bis März 2020 indiziert und beschlagnahmt

- Mortal Kombat 3: Arcade, SNES, Mega Drive
      In Deutschland bis August 2020 beschlagnahmt und indiziert

- Ultimate Mortal Kombat 3: Arcade, SNES
      In Deutschland bis September 2024 indiziert

- Mortal Kombat: Tournament Edition: Game Boy Advance

- Mortal Kombat: Deadly Alliance: Game Boy Advance

- Mortal Kombat Advance: Game Boy Advance

Weitere Titel sollen bis zur Veröffentlichung noch ergänzt werden. Die Legacy Kollection versteht sich dabei nicht nur als Spielesammlung, sondern als digitales Museum, das die bahnbrechende Wirkung der Reihe auf den Prüfstand stellt. Die Kollektion zeichnet den Wandel von Mortal Kombat nach - von einem popkulturellen Skandal in den 1990ern hin zu einem festen Bestandteil des modernen Game Designs.

Der Reiz dieser Veröffentlichung liegt nicht nur in der spielhistorischen Aufbereitung, sondern auch in ihrer ehrlichen Würdigung eines Phänomens, das Generationen geprägt hat.
CLICK VIDEO (YouTube: "Mortal Kombat: Legacy Kollection - Official Announcement Trailer")


Multi

Silent Hill f EU Termin / Release Date Trailer

05.06.25 - Konami gibt bekannt, dass das Horrorspiel Silent Hill f (PS5, Xbox Series, PC) von NeoBards Entertainment am 25.09.25 in Europa veröffentlicht wird.

Silent Hill f verlagert den psychologischen Horror der Kultreihe erstmals nach Japan - konkret in das fiktive Bergdorf Ebisugaoka in den frühen 1960er-Jahren. Im Zentrum steht die junge Shimizu Hinako, deren vertraute Welt langsam von dichtem Nebel und verstörenden Erscheinungen verschlungen wird. Während sich eine beklemmende Stille über das Dorf legt, kämpft sie sich durch verwinkelte Gassen, löst Rätsel und trotzt grotesken Kreaturen, um den wachsenden Wahnsinn zu überleben.

Die Erzählung stammt aus der Feder von Ryukishi07, bekannt für seine psychologisch dichten Visual Novels Higurashi und Umineko. Seine Handschrift ist unverkennbar: Silent Hill f rückt existenzielle Ängste, gesellschaftlichen Druck und persönliche Tragödien in den Fokus. Der narrative Kern bleibt dabei stets nah an der menschlichen Psyche - verwoben mit Themen wie Reue, Identität und dem Wunsch nach Erlösung.

Begleitet wird die Geschichte von einem atmosphärischen Soundtrack, der eine zentrale Rolle im Gesamterlebnis spielt. Akira Yamaoka kehrt als musikalischer Schöpfer der bekannten Nebelwelt zurück, während Kensuke Inage die klangliche Gestaltung der Anderswelt übernimmt. Gemeinsam schaffen sie ein Klangbild, das zwischen Stille und Wahnsinn oszilliert.

Visuell schlägt das Spiel mit der Unterstützung der Illustratorin kera eine neue Richtung ein: organisch verwachsene Kreaturen und florale Albträume verbinden klassische Silent Hill-Elemente mit japanischer Ästhetik. Produzent Motoi Okamoto verfolgt das Ziel, das Franchise neu zu beleben - mit einem Standortwechsel und einem frischen Blick auf vertraute Ängste.
CLICK VIDEO (YouTube: "SILENT HILL f | Release Date Trailer (4K: EN/ESRB) | KONAMI")
CLICK PICTURE (9 x Silent Hill f)


Multi

Ninja Gaiden: Ragebound EU Termin / Release Date Trailer

05.06.25 - Dotemu und The Game Kitchen werden das gemeinsam mit Koei Tecmo and Team Ninja entwickelte Side-scrolling Action/Adventure Ninja Gaiden: Ragebound (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 31.07.25 in Europa ausliefern.

Ninja Gaiden: Ragebound vereint die Essenz der klassischen Ninja Gaiden-Reihe mit den Möglichkeiten moderner 3D-Spiele. Entwickelt von Koei Tecmo Games in Zusammenarbeit mit den Schöpfern von Blasphemous, verbindet das Spiel nostalgische Old-School-Action mit moderner Spieltiefe und präzisen Mechaniken.

Die Spieler erleben eine neu interpretierte Version des Ninja-Universums, das mit beeindruckender Pixel-Art-Grafik und detailreichen Gegnerdesigns gestaltet wurde.

Die Handlung setzt ein, als Ryu Hayabusa auf einer Mission in Amerika weilt und sein Heimatdorf Hayabusa plötzlich von einer dämonischen Armee bedroht wird. In seiner Abwesenheit tritt Kenji Mozu, ein junger Ninja aus dem Dorf, in den Kampf gegen diese neue, übermächtige Bedrohung. Das Gameplay bewahrt die schnelle, intuitive Action der Originaltitel, ergänzt um herausfordernde Mechaniken, die selbst erfahrene Fans an ihre Grenzen bringen.
CLICK VIDEO (Ninja Gaiden: Ragebound - Release Date Announcement | PS5 & PS4 Games)


Multi

Everybody's Golf: Hot Shots EU Termin

05.06.25 - Bandai Namco gibt bekannt, dass das Sportspiel Everybody's Golf: Hot Shots (PS5, Switch, PC) von Hyde am 05.09.25 in Europa erscheinen wird.

Everybody's Golf Hot Shots kehrt mit klassischem, intuitivem Gameplay und farbenfrohen Charakteren zurück und bietet Golfspaß im Einzel- oder Mehrspielermodus - lokal und online. Spieler können im Challenge-Modus aufsteigen, persönliche Bestleistungen jagen oder mit Freunden verrückte Golfvarianten ausprobieren. Dank einfacher Steuerung, abwechslungsreichen Kursen und Mehrspieleroptionen ist für jede Art von Golffan etwas dabei.
CLICK VIDEO (EVERYBODY'S GOLF HOT SHOTS - Release Date Trailer)


PlayStation 5

Ghost of Yotei State of Play mit "Gameplay Deep Dive" im Juli

05.06.25 - Sony und Entwickler Sucker Punch werden zu Ghost of Yotei eine State of Play mit einem "Gameplay Deep Dive" im Juli 2025 veröffentlichen.

Die Spieler erhalten in der Präsentation einen umfassenden Einblick in das Open-World-Abenteuer. Die Veranstaltung wird sich ausschließlich auf Ghost of Yotei konzentrieren und neue sowie weiterentwickelte Gameplay-Elemente wie Erkundung, Kampfmechaniken und weitere Aspekte im Detail zeigen. Release: 02.10.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Ghost of Yotei - State of Play Announcement Trailer | PS5 Games)


PlayStation 5

Nioh 3 von Koei Tecmo enthüllt

05.06.25 - Koei Tecmo gibt bekannt, dass Team NInja Nioh 3 (PS5, PC) entwickelt. Eine Alpha Demo ist bis zum 18.06.25 im PlayStation Store verfügbar.

Nioh 3 knüpft nahtlos an die fordernde Tradition seiner Vorgänger an und erweitert das bewährte Action-RPG-Konzept um offene Areale, dynamische Kampfstile und neue Multiplayer-Optionen. In einer von Flüchen gezeichneten Welt kämpfen Spieler gegen mächtige Yokai, erkunden verlassene Dörfer und stellen sich brutalen Prüfungen im sogenannten "Crucible". Die Spielwelt öffnet sich erstmals deutlich stärker, erlaubt freie Erkundung und schafft so Raum für taktische Entscheidungen jenseits der linearen Levelstruktur.

Im Zentrum steht ein duales Kampfsystem mit zwei klar definierten Spielstilen: Samurai und Ninja. Wer den direkten, methodischen Nahkampf bevorzugt, findet im Samurai-Stil präzise Werkzeuge wie die "Arts Proficiency" zur Verstärkung der Kampfkunst oder das reaktionsbasierte "Deflect", das gezieltes Parieren im richtigen Moment ermöglicht. Der Ninja-Stil dagegen setzt auf Mobilität, Überraschung und Kontrolle. Fähigkeiten wie "Mist", das einen Trugbild-Klon hinterlässt, oder "Evade" für schnelle Ausweichmanöver, erlauben es, Gegner zu überlisten und aus dem Hinterhalt anzugreifen.

Der Mehrspielermodus stärkt das Gemeinschaftsgefühl: In "Summon Visitor" können Mitspieler zur Hilfe gerufen werden, während "Expeditions" kooperative Erkundung ermöglichen - ein Rückgriff auf bewährte Funktionen früherer Serienteile, sinnvoll erweitert für das neue Open-Field-Design. Nioh 3 verbindet präzise Kampfmechanik mit atmosphärischer Weltgestaltung und fordert Spieler heraus, ihre Strategie flexibel anzupassen - allein oder im Team. Release: Anfang 2026 (Europa)
CLICK PICTURE (8 x Nioh 3)
CLICK VIDEO (Nioh 3 - Announcement Trailer | PS5 Games)


PlayStation 5

Neuankündigungen für den Spielekatalog von PlayStation Plus

05.06.25 - Sony hat weitere Spiele für den PlayStation Plus Spielekatalog angekündigt.

PlayStation Plus Extra und Premium | Spielekatalog
17.06.25: Deus Ex (PS2)
15.07.25: Twisted Metal III (PS)
15.07.25: Twisted Metal 4 (PS)
Sommer 2025: Resident Evil 2 (PS)
Sommer 2025: Resident Evil 3: Nemesis (PS)


PlayStation 5

PlayStation Studios entwickeln MARVEL Tokon: Fighting Souls

05.06.25 - Die PlayStation Studios, Arc System Works und Marvel Games entwickeln MARVEL Tokon: Fighting Souls (PS5, PC), das 2026 ausgeliefert wird.

MARVEL Tokon: Fighting Souls markiert eine neue Ära im Genre der Tag-Team-Kampfspiele. Entwickelt von Arc System Works in enger Kooperation mit Marvel Games, kombiniert der Titel markante Charakterinterpretationen mit dynamischer Kampfmechanik, stilisierter Grafik im Anime-Stil und einem Team-Format, das sowohl zugänglich als auch tiefgründig ausgearbeitet ist.

Im Zentrum des Spiels stehen legendäre Helden und Schurken wie Captain America, Storm, Iron Man oder Doctor Doom, die hier mit einem eigenständigen Design und einem individuell auf sie zugeschnittenen Moveset auftreten. Die Entwickler haben bewusst Figuren gewählt, die das Marvel-Universum visuell und kämpferisch vielfältig repräsentieren - ergänzt durch einige unerwartete Neuzugänge, die bisher noch nie in einem Kampfspiel aufgetreten sind.

Spielmechanisch setzt MARVEL Tokon: Fighting Souls auf intuitive Eingaben, die sowohl traditionellen Arcade-Veteranen als auch Genre-Neulingen entgegenkommen. Die Spieler müssen nicht mehrere Kämpfer gleichzeitig beherrschen, sondern können sich auf einen Lieblingscharakter konzentrieren. Unterstützungsaktionen und Team-Angriffe lassen sich mit wenigen Tastendrücken auslösen, wobei bis zu acht Charaktere in einem 4-gegen-4-Format zeitgleich in das Kampfgeschehen eingreifen können - eine bewusste Weiterentwicklung gängiger 2v2- und 3v3-Standards, die für zusätzliche Tiefe und optische Wucht sorgt.

Begleitet wird das Gameplay von handgezeichneten Stages mit mehreren Ebenen, die dynamisch ineinander übergehen. Schauplätze wie Marvels New York bieten nicht nur eine dichte Atmosphäre, sondern verstecken zahlreiche Easter Eggs für Fans, die das Universum im Detail kennen.

Auch audiovisuell legt der Titel die Messlatte hoch: Der Soundtrack treibt die Kämpfe voran, während ein eigens entwickelter Shader-Stil die Figuren in einem Hybrid aus westlichem Comic-Look und japanischer Animationsästhetik inszeniert - ein grafisches Alleinstellungsmerkmal, das Arc System Works gekonnt umzusetzen weiß.

MARVEL Tokon: Fighting Souls versteht sich als Brückenschlag zwischen ikonischer Markenidentität und spielerischer Innovation; ein Projekt, das Marvels Superheldenwelt respektvoll neu denkt und zugleich das Tag-Fighting-Genre auf ein neues Level hebt.
CLICK PICTURE (6 x MARVEL Tokon: Fighting Souls)
CLICK VIDEO (Marvel Tokon: Fighting Souls - Ankündigungstrailer | PS5)


PlayStation 5

Lumines Arise von Enhance und Monstars enthüllt

05.06.25 - Enhance und Monstars entwickeln das Rhythmus-Puzzlespiel Lumines Arise (PS5, PS VR2, PC), das im Herbst 2025 in Europa veröffentlicht wird.

Lumines Arise ist eine klanglich wie optisch eindrucksvolle Neuinterpretation des Puzzle-Klassikers, entwickelt von den Machern von Tetris Effect: Connected. Das Spiel verknüpft klassische Blockrätsel mit audiovisueller Inszenierung, die weit über reine Unterhaltung hinausgeht: Jede Aktion erzeugt Klang, jede Bewegung löst Licht aus. Die Spieler erleben dabei ein rhythmisch gesteuertes Zusammenspiel von Musik, Vibration und grafischen Effekten, das synästhetische Zustände erzeugen kann.

Das zentrale Spielprinzip bleibt vertraut: 2x2-Blöcke mit zwei Farbvarianten fallen von oben herab und müssen zu einfarbigen Quadraten kombiniert werden. Eine taktsynchrone "Timeline" durchquert das Spielfeld, löscht vollständig gebildete Flächen und belohnt geschickt aufgebaute Kettenreaktionen mit hohen Punktzahlen. Neu ist die sogenannte Burst-Mechanik: Ein aufgeladener Spezialmodus, der es ermöglicht, fertige Farbflächen temporär zu fixieren, weiter auszubauen und dann in spektakulären Kombos aufzulösen - ein taktischer Kniff, der sowohl Spannung als auch strategische Tiefe steigert.

Über 30 atmosphärisch dichte Stages führen durch kontrastreiche Spielwelten: Von lebendigen Dschungeln über futuristische Städte bis hin zu surrealen Raumlandschaften. Jede Umgebung löst durch Musik, Sounddesign und grafische Gestaltung unterschiedliche emotionale Reaktionen aus. Das immersive Erlebnis wird durch optionale VR-Unterstützung auf der PS5 zusätzlich intensiviert.

Neben dem Hauptmodus bietet Lumines Arise zahlreiche Herausforderungen, alternative Spielvarianten und einen kompetitiven Online-Multiplayer. Die Soundkulisse stammt erneut von Hydelic, dessen Arbeiten bereits Tetris Effect prägten. Passend dazu lassen sich Spielphasen zu eigenen Playlists kombinieren, um gezielt Stimmungen zu erzeugen.

Die Spieler haben zudem die Möglichkeit, ihren Avatar aus einer breiten Auswahl an Designs individuell zu gestalten - ein Feature, das sowohl den persönlichen Ausdruck fördert als auch die Verbindung zur Reise durch die klanglich-visuellen Ebenen stärkt.
CLICK VIDEO (Lumines Arise - Ankündigungstrailer | PS5)


Xbox Series

Demnächst angeblich Entlassungen bei Xbox

05.06.25 - Unbestätigt: Microsoft soll demnächst angeblich Entlassungen bei Xbox vornehmen. Das will Tom Warren von The Verge erfahren haben.

"Ich höre immer wieder, dass es bald zu Entlassungen im Zusammenhang mit Xbox kommen wird, möglicherweise noch vor Ende des Monats", schreibt Warren. Microsoft hat sich hierzu nicht geäußert.


Xbox Series

Neuankündigungen für den Xbox Game Pass

05.06.25 - Microsoft hat einige Neuheiten für den Xbox Game Pass angekündigt:

TERMIN TITEL FORMAT GAME PASS
Jetzt verfügbar Baldur's Gate und Baldur's Gate II: Enhanced Editions Cloud und Konsole Game Pass Ultimate, Game Pass Standard
10.06.25 Warhammer 40,000: Space Marine - Master Crafted Edition Cloud, PC und Xbox Series X|S Game Pass Ultimate, PC Game Pass
11.06.25 Barbie Project Friendship Cloud, Konsole und PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
11.06.25 Kingdom: Two Crowns PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass
12.06.25 EA Sports FC 25 Cloud, Konsole und PC (über EA Play) Game Pass Ultimate, PC Game Pass
13.06.25 The Alters Cloud, PC und Xbox Series X|S Game Pass Ultimate, PC Game Pass
17.06.25 FBC: Firebreak Cloud, PC und Xbox Series X|S Game Pass Ultimate, PC Game Pass
17.06.25 Crash Bandicoot 4: It's About Time Konsole und PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
17.06.25 Lost in Random: The Eternal Die Cloud, PC und Xbox Series X|S Game Pass Ultimate, PC Game Pass


Switch2

Mario Kart World wurde von Monolith mitentwickelt

05.06.25 - Zum Start der Switch 2 hat das Entwicklerstudio Monolith Soft an Mario Kart World mitgewirkt, wie es auf X bestätigt. Das Tochterunternehmen von Nintendo unterstützte bei der Gestaltung von Spielfiguren und Rennstrecken des neuen Titels.

Monolith Soft ist vor allem bekannt für die Xenoblade Chronicles-Reihe, hat in den vergangenen Jahren aber auch an mehreren Nintendo-Marken wie Zelda, Splatoon und Animal Crossing mitgearbeitet. Das Studio verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich groß angelegter Spielwelten und komplexer Spieldesigns.


Switch2

Erste Schäden an Displays der Switch 2 durch getackerte Kassenbons

05.06.25 - Zum Verkaufsstart der Switch 2 mehren sich Berichte über beschädigte Bildschirme, die durch unachtsam befestigte Kassenbelege verursacht wurden. Käufer schildern, dass Filialmitarbeiter der US-Handelskette GameStop die Quittungen direkt auf der Verpackung festgetackert haben - mit Folgen für den Inhalt.

In mindestens drei dokumentierten Fällen durchdrang der Tacker die Außenverpackung und beschädigte den Bildschirm der Konsole. Besonders problematisch: Die Switch 2 liegt mit dem Display direkt unter einer dünnen Kartonschicht, ohne zusätzliche Polsterung.

Während die betroffenen Geräte größtenteils weiterhin funktionsfähig bleiben, erfordert der Austausch angesichts begrenzter Lagerbestände Geduld: Weder Nintendo noch GameStop haben bislang Stellung zu den Vorfällen bezogen. In Online-Diskussionen kritisieren Nutzer sowohl die mangelhafte Verpackungsgestaltung durch Nintendo als auch die unsachgemäße Handhabung durch den Handel.


Switch2

Drei Minispiele der Nintendo Switch 2 Welcome Tour nur mit Spezialzubehör spielbar

05.06.25 - Für den vollständigen Zugriff auf sämtliche Inhalte von Nintendo Switch 2 Welcome Tour ist weiteres Zubehör nötig. Das schreibt Nintendosoup.com. Insgesamt umfasst das Spiel 34 Minispiele und technische Demos. Laut Angaben auf der offiziellen Website lassen sich alle 12 Ausstellungsbereiche grundsätzlich betreten, jedoch erfordern drei der Spielinhalte spezielles Zubehör.

Für ein Minispiel wird eine USB-Kamera benötigt, während ein weiteres den Einsatz eines Controllers mit GL/GR-Tasten voraussetzt - entweder über den Switch 2 Pro Controller oder das Joy-Con 2-Ladegriff-Zubehör. Ein drittes Minispiel sowie eine technische Demonstration lassen sich nur auf einem Fernseher oder Monitor mit 4K-Unterstützung vollständig erleben.

Zwar ist der Zugang zu allen Bereichen auch ohne diese Peripheriegeräte möglich, doch wer das Spiel zu 100 Prozent abschließen möchte, muss in sämtlichen Minispielen alle drei Medaillen gewinnen - was ohne entsprechendes Zubehör nicht realisierbar ist.

Die Nintendo Switch 2 Welcome Tour dient nicht nur der Unterhaltung, sondern demonstriert zugleich die technischen Fähigkeiten der neuen Konsole. Sie positioniert sich als Mischung aus Showroom, Spielesammlung und Machbarkeitsstudie.


Switch2

Switch 2 Launch Trailer

05.06.25 - Nintendo veröffentlicht den Launch Trailer zur Switch 2, die ab heute weltweit erhältlich ist.
CLICK VIDEO (Nintendo Switch 2 - Launch Trailer)


Mittwoch, 04.06.25



Multi

Keine Ubisoft Forward in diesem Jahr

04.06.25 - Die Ubisoft Forward Show wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Das hat ein Ubisoft-Sprecher gegenüber Stephen Totilo von Gamefile bestätigt. Die Präsentation fand in der Regel immer im Juni statt.


Multi

Über 10 Mio. Monster Hunter Rise: Sunbreak verkauft

04.06.25 - Capcom hat bislang mehr als 10 Mio. Einheiten von Monster Hunter Rise: Sunbreak (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) weltweit verkaufen können. Das Spiel ist seit dem 30.06.22 für Switch und PC verfügbar, auf allen anderen Plattformen wurde es am 28.04.23 veröffentlicht.


Multi

No Man's Sky "Beacon" Update veröffentlicht

04.06.25 - Hello Games hat das "Beacon" Update (Vers. 5.7) für die Weltraum-Simulation No Man's Sky (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) veröffentlicht. Die Switch 2-Version des Spiels wird als kostenloses Upgrade der Switch-Version erhältlich sein, wenn die Hardware am 05.06.25 auf den Markt kommt.

Das neue Update rückt die Verwaltung planetarer Siedlungen stärker in den Mittelpunkt und bietet Spielern tiefere strategische Gestaltungsmöglichkeiten. Im Zentrum steht die Möglichkeit, bis zu vier Siedlungen gleichzeitig zu verwalten; jede mit individuellen Herausforderungen, Bewohnern und wirtschaftlichen Potenzialen.

Eine wesentliche Neuerung ist die Einführung der sogenannten Autophage-Siedlungen. Diese geheimnisvollen, von robotischen Lebensformen bewohnten Orte bestehen aus Schrott und Kristallen und fügen sich mit ihrem "Hard Sci-Fi"-Stil nahtlos in die Welt von No Man's Sky ein. Spieler, die das Vertrauen der Autophage gewinnen, können dort ebenfalls die Rolle des Verwalters übernehmen. Besondere Terminals erlauben zudem das Erzeugen individueller Ausrüstungen und erleichtern den Zugang zu seltenen Ressourcen.

Auch bestehende Siedlungen wurden deutlich aufgewertet: Neue Entscheidungsstrukturen im Management ermöglichen es, gezielt in Infrastruktur, Produktivität und Lebensqualität zu investieren. Jedes Gebäude hat nun messbaren Einfluss auf das wirtschaftliche und soziale Gefüge. Upgrades beeinflussen sowohl das Ansehen als auch die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Siedlung - und machen sie zu einer zentralen Operationsbasis innerhalb des Spiels.

Hinzu kommen zahlreiche Qualitätsverbesserungen: detaillierte historische Aufzeichnungen, persönliche Profile aller Siedler mit Stärken und Schwächen, neue Rohstoffkreisläufe, stärkere Abwehrmechanismen durch angeheuerte Piloten sowie mehr visuelle und spielerische Tiefe, etwa durch Feuerwerk bei besonderen Anlässen. Auch die Bedrohung durch feindliche Kreaturen wurde erweitert, mit taktisch anspruchsvolleren Gegnern wie schwer bewaffneten Drohnen und einer neuen Insektenbrut.

Parallel erscheint No Man's Sky auch für die Switch 2. Die neue Version bietet Unterstützung für Cross-Play und Cross-Save, verbessert die grafische Darstellung, erhöht die Bildrate und nutzt moderne Features wie Touch-Bedienung und Gyrosensoren.
CLICK VIDEO (No Man's Sky Beacon Update Trailer)


Multi

MindsEye: Führungswechsel bei Build A Rocket Boy kurz vor Marktstart

04.06.25 - Kurz vor dem geplanten Start des Actionspiels MindsEye (PS5, Xbox Series, PC) am 10.06.25 haben zwei zentrale Führungskräfte das Entwicklerstudio Build A Rocket Boy verlassen: Finanzchef Riley Graebner, der dem Unternehmen über drei Jahre angehörte, sowie Chefjustiziar Paul Bland, der mehr als zwei Jahre im Amt war, beendeten ihre Tätigkeit nahezu zeitgleich.

Graebner kündigte seinen Abgang öffentlich über LinkedIn an und äußerte sich stolz über das Wachstum des Studios auf über 450 Mitarbeiter. Bland aktualisierte stillschweigend sein Profil.


Multi

Capcom erweitert Street Fighter 6 mit vier spielbaren NES-Klassikern

04.06.25 - Mit dem neuesten Update erhält Street Fighter 6 (PS5, Xbox Series, PS4, PC) nicht nur einen weiteren Kämpfer, sondern auch vier spielbare Klassiker aus der 8-Bit-Ära. Neben Elena, der letzten Figur im Rahmen der zweiten Season-Erweiterung, bringt der Patch auch eine umfassende Anpassung der Spielbalance.

Capcom hat vier NES-Spiele in die Galerie-Sektion des Spiels integriert: Die Spieler haben jetzt Zugriff auf vollständig spielbare Versionen von Bionic Commando, Street Fighter 2010: The Final Fight, Mighty Final Fight und Mega Man 3. Die Titel gelten als Klassiker der frühen Capcom-Geschichte und erweitern das Hauptspiel um ein nostalgisches Spielelement.

Während Street Fighter 2010 lediglich im Titel Bezug zur Serie nimmt, handelt es sich inhaltlich um ein futuristisches Action-Platformer mit eigenständigem Spielprinzip. Mega Man 3 führte einst die Figur Rush und dessen Fähigkeit zur Erkundung entlegener Areale ein. Mighty Final Fight wiederum präsentiert sich als karikierte Variante des bekannten Prügelspiels, während Bionic Commando auf ein alternatives Kampfszenario mit Greifarm-Technologie setzt.


Multi

Maximum Football EU Termin

04.06.25 - Maximum Entertainment gibt bekannt, dass das Sportspiel Maximum Football (PS5, Xbox Series, PC) am 17.06.25 in Europa veröffentlicht wird.

Führe dein Team zum Sieg in Maximum Football, dem frei anpassbaren, kostenlosen Football-Simulationsspiel. Stelle dein Team zusammen, rekrutiere Spieler und lege die Spielstrategie fest, um das Spielfeld mit realistischem Gameplay im ultimativen Football-Universum zu dominieren.


Multi

Splitgate 2 EU Termin

04.06.25 - 1047 Games wird den Free-To-Play-Shooter Splitgate 2 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox Series, PC) am 06.06.25 in Europa veröffentlichen.

Splitgate 2 ist ein 4v4-Shooter, der Spieler als Elite-Ass in eine galaktische Arena eintauchen lässt. Sie wählen eine Fraktion, passen ihre Waffen an und meistern Portalfähigkeiten, um ihr Team zum Sieg zu führen. Das Spiel bietet rasante Action und ermöglicht multidimensionale Portalkämpfe, bei denen die Spieler ihre Gegner flankieren und futuristische Physik für spektakuläre Kills nutzen können.
CLICK VIDEO (Open Beta Teaser Trailer | Splitgate 2)


Switch2

Fortnite erhält 60 fps und Maussteuerung auf Switch 2

04.06.25 - Epic Games hat umfassende technische Verbesserungen für Fortnite (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) auf der Switch 2 vorgestellt. Pünktlich zum Start der Konsole am 05.06.25 läuft das Battle-Royale-Spiel mit 60 fps.

Neben flüssigerer Darstellung profitieren Spieler von deutlich höherer Auflösung - 2176 x 1224 Pixel im TV-Modus und 1600 x 900 Pixel im Handheld-Betrieb - sowie erweitertem Sichtfeld und verbesserter Textur- und Schattenqualität.

Auch die Darstellung von Wasserflächen, Kleidung und Umgebungseffekten wurde technisch aufgewertet. Neu hinzugekommen sind zudem ein Replay-System und die Möglichkeit, Spielszenen per Capture-Button aufzuzeichnen. Der integrierte Sprachchat erlaubt ab sofort gemeinsames Streamen mit bis zu drei Mitspielern.

Ab dem 07.06.25 wird Fortnite zudem Maussteuerung unterstützen. Die Spieler können in den Einstellungen zwischen linker, rechter oder kombinierter Joy-Con-Nutzung wählen. Der Standard-Analogstick wird dabei deaktiviert.

Wer sich bis zum 31.03.26 auf der Switch 2 einloggt, erhält exklusiv das Emote "Wishing Star", das zu einem späteren Zeitpunkt möglicherweise im Shop angeboten wird. Die Nutzung des Pro Controllers ist ebenfalls bestätigt. Bestehende Verknüpfungen zwischen Nintendo- und Epic-Konten bleiben erhalten.

Einzige Einschränkung: Der PvE-Modus "Save The World" ist auf der Switch 2 nicht verfügbar, sämtliche anderen Inhalte sind aber uneingeschränkt spielbar.


Switch2

Mario Kart World verzichtet zum Start auf 200cc-Modus / Update 1.1.0 veröffentlicht

04.06.25 - Zum Launch von Mario Kart World verzichtet Nintendo auf einen 200cc-Modus. Diese besonders schnelle und anspruchsvolle Rennklasse, die erstmals in Mario Kart 8 (Wii U) eingeführt wurde, steht somit vorerst nicht zur Verfügung. Auch damals wurde der Modus erst im Nachgang per Update integriert.

Ob das aktuelle Spiel in Zukunft um 200cc erweitert wird, ließ Produzent Kosuke Yabuki offen. Auf Nachfrage erklärte er, dass viele Spieler zwar Freude an höheren Schwierigkeitsgraden hätten, sich das Entwicklerteam aber derzeit nicht zu möglichen neuen Motorenklassen über 150cc äußern könne.

Der 200cc-Modus gilt als die intensivste Spielerfahrung der Reihe: Er fordert nicht nur Reaktionsvermögen, sondern auch strategisches Bremsen - eine Fähigkeit, die in den anderen Klassen kaum gefragt ist.

Ferner wurde bereits das Update 1.1.0 veröffentlicht. Es führt "Camera Play" ein: Eine USB-Kamera zeigt während des Rennens das Gesicht des Spielers, was optional aktivierbar für lokalen und Online-Modus ist.

Online-Rennen jetzt offiziell spielbar über "On the Internet". Auch "LAN Play" wurde hinzugefügt (aktivierbar über Tastenkombination im Titelbildschirm) und Geisterdaten können im Time Attack-Modus jetzt hoch- und heruntergeladen werden.

Im Free-Roam-Modus werden Icons benachbarter Spieler auf der Karte angezeigt. Es wurde eine größere Startauswahl an spielbaren Charakteren freigeschaltet, während bei der Kurswahl kein Zeitlimit mehr in lokalen oder LAN-Sessions vorhanden ist. Mario Kart World kommt am 05.06.25 in Europa auf den Markt.


Switch2

Nintendo schaltet eShop der Switch 2 vor Marktstart frei

04.06.25 - Kurz vor dem offiziellen Verkaufsstart der neuen Switch 2 am 05.06.25 hat Nintendo den zugehörigen eShop aktiviert: Damit erhalten erste Nutzer mit Vorabzugang - darunter Pressevertreter - bereits Zugriff auf digitale Inhalte.

Sie können Spielecodes einlösen und erste Spiele herunterladen. Obwohl der eShop derzeit noch nicht allgemein zugänglich ist, markiert seine Freischaltung einen wichtigen Schritt in der Einführungsphase der Switch 2: Der digitale Marktplatz bildet nämlich das zentrale Vertriebsmodell für Spiele auf der neuen Plattform.


Switch2

Nintendo bereitet mit Patches Switch 2-Kompatibilität für bestehende Spiele vor

04.06.25 - Nintendo hat eine neue Welle an Software-Updates veröffentlicht, um die Kompatibilität bestehender Switch 1-Spiele mit der Switch 2-Konsole zu verbessern. Die Aktualisierungen betreffen mehrere populäre Titel wie Super Mario 3D All-Stars, Pikmin 3 Deluxe, Xenoblade Chronicles 3 sowie die Kirby-Reihe und Super Mario Bros. Wonder.

Im Mittelpunkt stehen technische Anpassungen, die das Spielerlebnis auf der neuen Hardware optimieren sollen. Besonders relevant: Super Mario 3D All-Stars lässt sich auf der Switch 2 nur mit dem neuen Patch starten. Bei Pikmin 3 Deluxe wurde ein Problem mit Bildschirmflackern zumindest teilweise behoben; ein vollständiger Fix ist angekündigt.

Die Updates laufen unter neuen Versionskennzeichnungen wie "1.0.0a" oder "4.0.0a". Diese werden im Hauptmenü der Konsole sichtbar, obwohl im Spiel selbst weiterhin die ursprüngliche Versionsnummer angezeigt wird. Für Kirby's Dream Buffet und Kirby Star Allies sowie weitere Spiele wurden allgemeine Verbesserungen vorgenommen, die jedoch nicht im Detail spezifiziert sind.


Dienstag, 03.06.25



Multi

IO Interactive Showcase am Freitag

03.06.25 - IO Interactive wird sein erstes IO Interactive Showcase am Freitag, den 07.06.25 um 03:00 Uhr (MEZ) nachts auf YouTube präsentieren.

In dem Showcase werden MindsEye (PS5, Xbox Series, PC), 007 First Light und neue Inhalte für HITMAN World of Assassination (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) zu sehen sein. Außerdem soll es noch einige Überraschungen geben.


Multi

State of Unreal Event heute mit The Witcher 4 (UPDATE)

03.06.25 - CD Projekt RED hat bestätigt, dass heute beim "State of Unreal"-Event von Epic Games erste technische Einblicke in The Witcher 4 präsentiert werden. Das Event startet um 15:30 Uhr (MEZ) und legt den Fokus auf die Unreal Engine 5, auf deren Basis das neue Rollenspiel entwickelt wird.

Auf YouTube und Twitch kann die Präsentation live verfolgt werden. Obwohl mit einem vollständigen Gameplay-Reveal noch nicht zu rechnen ist, will das Studio zentrale Technologien und Funktionen vorstellen, die The Witcher 4 und weitere Titel wie Cyberpunk 2 antreiben sollen. Release: TBA (Europa)

UPDATE 16:15

Im Rahmen der Entwicklerkonferenz Unreal Fest 2025 in Orlando präsentierten CD PROJEKT RED und Epic Games erstmals eine technische Vorschau auf The Witcher 4. Im Mittelpunkt der Live-Demo während der "State of Unreal"-Keynote stand die enge Zusammenarbeit beider Unternehmen zur Weiterentwicklung der Unreal Engine 5. Das gezeigte Material lief in Echtzeit auf einer PlayStation 5 und demonstrierte stabile 60 fps bei gleichzeitig hoher grafischer Qualität.

Die Demo folgt Ciri, die in der bislang noch nicht spielbaren Region Kovir unterwegs ist - einer rauen Gebirgslandschaft mit dichten Wäldern und der Hafenstadt Valdrest. Der gezeigte Spielabschnitt veranschaulicht, wie die neuen Technologien die Spielwelt immersiv gestalten: Das Nanite-Foliage-System sorgt für natürliche Vegetation, das Unreal Animation Framework erlaubt präzise Bewegungen in komplexen Szenen, und mit Mass AI werden realistisch reagierende Menschenmengen erzeugt. Ergänzt wird dies durch die ML Deformer-Technologie, die feinste Muskelbewegungen simuliert.

Die vorgestellten Tools dienen nicht nur der Entwicklung von The Witcher 4, sondern werden auch anderen Studios zur Verfügung gestellt - mit dem Ziel, den Standard für große Open-World-Titel anzuheben. Bereits mit Version 5.6 der Unreal Engine beginnt die Integration dieser Werkzeuge in die Entwickler-Community.

Seit der Ankündigung der Partnerschaft im Jahr 2022 arbeiten CD Projekt RED und Epic Games gemeinsam an Technologien, die Open-World-Spiele leistungsfähiger und glaubwürdiger machen sollen. Für das polnische Studio markiert The Witcher 4 den Beginn einer neuen Saga innerhalb des Witcher-Universums: Die Spieler übernehmen diesmal die Rolle von Ciri, die sich in einer düsteren Fantasy-Welt neuen Herausforderungen stellen muss.

CD Projekt RED Co-CEO Michal Nowakowski bezeichnete die Tech-Demo als Meilenstein und lobte die Kooperation mit Epic Games. Auch Epic-CEO Tim Sweeney betonte die Bedeutung des Projekts für die Weiterentwicklung der Unreal Engine. Beide Unternehmen sehen in der Zusammenarbeit ein langfristiges Fundament für technische Innovationen in der Spieleentwicklung.

Nachfolgend noch zwei neue Videos: Einmal der Cinematic Trailer zu The Witcher 4 und eine dazugehörige Technical Gameplay Demon:
CLICK VIDEO (2 x State of Unreal 2025 Official 4K Livestream Unreal Fest Orlando")


Multi

Hideo Kojima arbeitet bereits am nächsten Spiel

03.06.25 - Nach der Fertigstellung von Death Stranding 2: On the Beach (PS5) arbeitet Hideo Kojima bereits am nächsten Spiel. Das sagte er in der neuesten Ausgabe des KOJI10 TBS Podcasts.

Er ist allerdings der Einzige von den Kojima Productions, der schon am nächsten Spiel arbeitet: Sein Team legt nach Death Stranding 2: On the Beach erstmal eine kurze Pause ein, während er weiterarbeitet. Doch dann muss sich das Team um Patches kümmern, während Grafiker an einem Death Stranding 2: On the Beach Artbook arbeiten müssen - viel Zeit für eine Pause bleibt ihnen deshalb auch nicht, wie Kojima meint.

An welchem neuen Spiel er genau arbeitet, verrät er nicht.


Multi

Über 3,5 Mio. Elden Ring Nightreign verkauft

03.06.25 - Bandai Namco und FromSoftware haben von dem eigenständigen Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) mittlerweile mehr als 3,5 Mio. Einheiten weltweit verkaufen können.

In dieser Zahl sind Digital-Verkäufe und Lieferungen an den Einzelhandel enthalten. Das Spiel ist seit dem 30.05.25 verfügbar.


Multi

Garfield Kart 2: All You Can Drift angekündigt

03.06.25 - Microids hat das Rennspiel Garfield Kart 2: All You Can Drift (PS5, Xbox Series, Switch, PC) von Eden Games angekündigt, das am 10.09.25 in Europa erscheinen soll.

Garfield Kart 2: All You Can Drift bringt den kultigen Kater und seine Freunde zurück auf die Rennstrecke - diesmal mit neuen Strecken, mehr Chaos und jeder Menge Stil. Die Spieler schlüpfen in die Rollen von acht bekannten Figuren aus dem Garfield-Universum, gestalten ihre Karts individuell und rasen durch fantasievolle Welten voller Überraschungen.

Ob im Piratensetting, Wilden Westen oder auf Spuren eines Detektivabenteuers, jede Strecke bietet skurrile Hindernisse, geheime Abkürzungen und witzige Power-ups, die den Rennverlauf auf den Kopf stellen.

Dank lokalem Split-Screen und Online-Multiplayer für bis zu acht Teilnehmer stehen actionreiche Duelle mit Freunden im Mittelpunkt. Die Charaktere fahren sich unterschiedlich und sorgen so für abwechslungsreiche Rennen. Neben temporeicher Action bietet das Spiel auch Gelegenheit zur kreativen Entfaltung durch umfangreiche Anpassungsoptionen für Fahrzeuge - von Stoßstangen bis Farbschema. Mit seinem leicht zugänglichen Gameplay, bunter Comic-Optik und charmantem Humor zielt Garfield Kart 2 auf spaßige Wettkämpfe und lockere Rennabende.
CLICK VIDEO (Garfield Kart 2 - All You Can Drift - ESRB Teaser)


Multi

SHINOBI: Art of Vengeance Combat Trailer

03.06.25 - Sega zeigt zu SHINOBI: Art of Vengeance (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) den Combat Trailer.

SHINOBI: Art of Vengeance bringt die legendäre Action-Reihe als handgezeichneten 2D-Plattformer zurück. Entwickelt vom Team hinter Streets of Rage 4, kombiniert das Spiel schnelle Ninja-Kämpfe mit präzisem Plattforming und einem dynamischen Kampfsystem. Release: 29.08.25 (Europa)
CLICK VIDEO (SHINOBI: Art of Vengeance | Combat Trailer)


Switch2

Nintendo zeigt Video mit neuer GameShare-Funktion der Switch 2

03.06.25 - Nintendo hat in einem aktuellen Video die Funktionsweise der neuen GameShare-Technologie der Switch 2 vorgestellt. Die Funktion erlaubt es, ausgewählte Multiplayer-Spiele lokal an andere Nutzer weiterzugeben - auch wenn diese das Spiel selbst nicht besitzen. Voraussetzung ist lediglich ein eigenes Gerät, entweder eine Switch 2 oder eine Switch 1.

Gezeigt wird die Anwendung anhand von 51 Worldwide Games, das zum Start der Switch 2 am 05.06.25 ein kostenloses Upgrade erhält: Über das GameShare-Menü kann der Besitzer einer Switch 2 das Spiel an nahegelegene Konsolen übertragen. Diese laden den Titel über das GameShare-Symbol im Hauptmenü und nehmen so an einer lokalen Multiplayer-Session teil.

Die Funktion überträgt nicht einfach ein Videobild, sondern ermöglicht jedem Teilnehmer eine eigene Perspektive im Spiel, so als besäße jeder eine eigene Kopie. Dies wurde im Beispiel des Brettspiels Renegade demonstriert.

Auch neue Spiele wie Survival Kids, das kooperatives Spielen zu dritt erlaubt, unterstützen die GameShare-Technologie.
CLICK VIDEO (New video showing how to play with other people using GameShare)


Switch2

Nintendo bereitet US-Händler auf Switch 2-Ausverkauf vor

03.06.25 - Kurz vor der Markteinführung der Switch 2 deutet vieles auf eine stark begrenzte Verfügbarkeit hin: Medienberichten zufolge verschickt Nintendo derzeit "Out of Stock"-Hinweisschilder an Einzelhändler in den USA. Diese sollen in den Filialen sichtbar platziert werden, sobald die Konsolen ausverkauft sind.

Ein auf Reddit veröffentlichtes Foto eines solchen Schildes zeigt ein offizielles Motiv der Switch 2 mit dem deutlichen Hinweis "Nicht auf Lager". Laut dem Beitrag stammt das Material direkt von Nintendo und wurde gezielt zur Kundeninformation versendet.

Beobachter werten den Schritt nicht nur als logistische Maßnahme, um Verkaufsmitarbeiter zu entlasten. Vielmehr erzeugt die prominente Platzierung solcher Schilder auch einen Marketingeffekt: Sie signalisiert hohe Nachfrage und kann den Eindruck verstärken, dass es sich um ein besonders begehrtes Produkt handelt. Die Switch 2 kommt am 05.06.25 weltweit auf den Markt.


PlayStation 5

Morgen State of Play um 23 Uhr

03.06.25 - Sony wird am Mittwoch, den 04.06.25 um 23 Uhr (MEZ) eine neue State of Play Ausgabe auf YouTube, TikTok und Twitch präsentieren.

In der mehr als 40-minütigen Sendung werden "Neuigkeiten und Updates zu den wichtigsten Spielen für PlayStation 5" präsentiert, wobei "eine Auswahl großartiger Spiele von Entwicklern aus aller Welt" im Mittelpunkt steht.


PlayStation 5

Lost Records: Bloom & Rage physische Ausgabe am 7. August

03.06.25 - Maximum Entertainment wird die physische Version von Lost Records: Bloom & Rage (PS5, Xbox Series, PC) von Don't Nod für PlayStation 5 am 07.08.25 in Europa in den Handel bringen. Das Spiel enthält "Tape 1: Boom" und "Tape 2: Rage" auf einer einzigen Disc.

Wer die physische Ausgabe im Handel erwirbt, erhält eine Auswahl an exklusiven Sammlerstücken, darunter drei doppelseitige Kunstkarten, die wichtige Charaktere und Szenen aus dem Spiel zeigen, sowie ein Wendecover mit alternativem Artwork.


PlayStation 5

Death Stranding 2: On the Beach Review Embargo bis 23. Juni

03.06.25 - Das Review Embargo für Death Stranding 2: On the Beach von den Kojima Productions gilt bis 23.06.25 um 14:00 Uhr (MEZ). Ab diesem Zeitpunkt dürften Tests veröffentlicht werden, wie Genki_JPN schreibt. Das Spiel kommt am 26.06.25 in den Handel.


Xbox Series

Angeblich Spyro 4 auf Xbox Games Showcase am Sonntag

03.06.25 - Microsoft soll angeblich Spyro 4 auf dem Xbox Games Showcase am Sonntag, den 08.06.25 um 19:00 Uhr (MEZ) enthüllen. Das behauptet der Leaker und Insider eXtas1stv . Offiziell wurde Spyro 4 weder bestätigt noch angekündigt.


Mobile

Nintendo Music jetzt mit The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom Soundtrack

03.06.25 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort der Soundtrack von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Switch) verfügbar ist. Er besteht aus 344 Tracks, die eine Laufzeit von 11 Stunden und 43 Minuten haben.


Montag, 02.06.25



Multi

SHIFT UP kündigt neues Großprojekt Project Spirits für 2027 an

02.06.25 - SHIFT UP (Stellar Blade, NIKKE) entwickelt mit Project Spirits ein neues Vorzeigeprojekt. Das Spiel war bislang unter dem Arbeitstitel Project Witches bekannt und soll 2027 weltweit erscheinen. Laut Unternehmensangaben vereint das Spiel crossmediale Subkultur-Elemente mit dem Thema "Eastern Fantasy".

SHIFT UP strebt eine Veröffentlichung auf mehreren Plattformen an und betont, dass Project Spirits in Qualität und Umfang als neue Kernmarke des Studios positioniert wird. Um dieses Ziel zu erreichen, hat das Unternehmen zahlreiche Stellen ausgeschrieben - darunter für die Bereiche Game Design, Levelentwicklung, Szenario, visuelle Effekte und Monster-Design.

Kenntnisse in der Unreal Engine 5 sowie Erfahrung mit japanischen Rollenspielen und offenen Spielwelten gelten als zentrale Voraussetzungen für Bewerber.


Multi

Über 800.000 FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin verkauft

02.06.25 - Level-5 hat von dem Rollenspiel FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) mehr als 800.000 Einheiten weltweit verkaufen können.

Das teilen die Entwickler auf X mit. Das Spiel kam am 21.05.25 auf den Markt, die Switch 2 Version folgt am 05.06.25.


Multi

Tango Gameworks startet nach Krafton-Übernahme mit neuem Actionspiel und großer Rekrutierungswelle

02.06.25 - Das japanische Entwicklerstudio Tango Gameworks (Hi-Fi RUSH) hat nach der Übernahme durch den südkoreanischen Publisher Krafton im August 2024 seine Büroräume in Tokio offiziell wiedereröffnet. Mit dem Neustart leitet das Unternehmen eine umfassende Rekrutierungsphase ein: Gesucht wird Fachpersonal für ein bislang unangekündigtes Actionspiel, das sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet.

Das neue Projekt soll laut Stellenausschreibungen auf der Unreal Engine basieren und für PlayStation 5, Xbox Series sowie PC erscheinen. Tango Gameworks sucht unter anderem erfahrene Fachkräfte in den Bereichen Systemprogrammierung, Grafik, Animation, Level-Design und visuelle Effekte. Auch Infrastruktur- und IT-Positionen werden ausgeschrieben.

Das Unternehmen kündigte an, sein Büro in einem hybriden Arbeitsmodell zu nutzen und es schrittweise mit Erinnerungsstücken vergangener Projekte sowie Elementen des neuen Markenauftritts zu gestalten. Ziel sei es, kreative und technische Ressourcen unter einem Dach neu zu bündeln, um dem nächsten Titel eine starke Entwicklungsbasis zu bieten.


Multi

Yoko Shimomura komponiert erneut für Street Fighter nach 30 Jahren

02.06.25 - Nach über drei Jahrzehnten kehrt die renommierte Komponistin Yoko Shimomura zur Street Fighter-Reihe zurück: Bekannt für ihre prägenden Beiträge zu Serien wie Final Fantasy, Mario und insbesondere Kingdom Hearts, schrieb sie 1991 die Musik zu Street Fighter II.

Jetzt liefert sie mit dem neuen Stück "Edge of Triumph" einen neuen Soundtrack-Beitrag für das Prügelspiel Street Fighter 6 (PS5, Xbox Series, PS4, PC). Die Komposition erscheint im Rahmen des "Elena"-Updates, das neben der Rückkehr der gleichnamigen Kämpferin auch Balance-Änderungen und weitere Inhalte umfasst.

Shimomuras Mitwirkung wurde heute auf dem offiziellen Street Fighter X Kanal bestätigt. Ihr neues Werk lässt sich im Spiel über die Einstellungen für Charakter-Hintergrundmusik aktivieren.


Multi

IO Interactive kündigt neues James Bond-Spiel 007 First Light an

02.06.25 - IO Interactive hat offiziell den Titel seines kommenden James Bond-Spiels bekannt gegeben: 007 First Light. Die vollständige Enthüllung des Projekts mit bisher unveröffentlichtem Bildmaterial ist für diese Woche geplant.

Laut Teaser Website handelt es sich um eine eigenständige Ursprungsgeschichte, in der Spieler in die Rolle eines jungen James Bond schlüpfen. Ziel ist es, den Aufstieg zum Doppel-Null-Agenten zu erleben - unabhängig von bisherigen Filmen oder Romanen. IO Interactive entwickelt und veröffentlicht das Spiel eigenständig.

007 First Light wurde erstmals im Rahmen der Switch 2-Präsentation im April erwähnt. Die neue Nintendo-Konsole ist bislang die einzige offiziell bestätigte Plattform. Frühere Projektankündigungen deuten jedoch darauf hin, dass das Spiel auch für weitere Systeme erscheinen dürfte. Release: TBA (Europa)


Multi

Rune Factory: Guardians of Azuma offenbar für PS5 und Xbox Series

02.06.25 - Marvelous wird Rune Factory: Guardians of Azuma (Switch 2, Switch, PC) offenbar auch für PlayStation 5 und Xbox Series veröffentlichen. Darauf weist eine Prüfung der Altersfreigabe beim australischen Classification Board hin. Eine offizielle Ankündigung steht noch aus.


Multi

The World Ends with You-Director verlässt Square Enix nach fast drei Jahrzehnten

02.06.25 - Nach 29 Jahren verlässt Tatsuya Kando Square Enix: Der langjährige Kreativkopf kündigte seinen Abschied zum 31.05.25 Twitter an.

Kando prägte maßgeblich die Rollenspielreihe The World Ends with You und arbeitete als Director und Animator an Titeln wie Final Fantasy und Kingdom Hearts. Neben seiner Arbeit als Director war er auch als Animation Supervisor an zahlreichen Großproduktionen beteiligt.

In seiner Mitteilung würdigte Kando die Erfahrungen der vergangenen Jahrzehnte als "unersetzlich" und dankte den Spielern für ihre anhaltende Unterstützung. Künftig will er weiterhin Inhalte entwickeln, die Menschen Freude bereiten. Über seinen nächsten beruflichen Schritt äußerte sich Kando bislang nicht.


Multi

People Can Fly stoppt zwei Projekte und streicht Stellen / Zusammenarbeit mit Square Enix endet

02.06.25 - People Can Fly hat zwei laufende Projekte eingestellt: das gemeinsam mit Square Enix entwickelte "Project Gemini" sowie das VR-Spiel "Project Bifrost". Wie CEO Sebastian Wojciechowski erklärt, sei die Kooperation mit Square Enix beendet worden, da es an vertraglichen Anschlussregelungen und klarer Kommunikation gefehlt habe.

Das Virtual Reality-Projekt Bifrost wurde nach interner Finanzanalyse gestoppt, da notwendige Mittel und Ressourcen nicht gesichert werden konnten. Infolge der Projektabbrüche sieht sich das Studio zu personellen Kürzungen gezwungen. Parallel arbeitet People Can Fly weiterhin mit Sony an "Project Delta" und unterstützt das Gears of War-Prequel E-Day in Kooperation mit The Coalition.


Multi

Elden Ring Nightreign: Patch 1.01.1 veröffentlicht

02.06.25 - Bandai Namco hat für das eigenständige Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von FromSoftware den Patch 1.01.1 veröffentlicht. Dieses Update enthält Gameplay- und Stabilitätsverbesserungen, Fehlerbehebungen sowie Verbesserungen bei Solo-Expeditionen.

Ausführliche Patch Notes sind auf der offiziellen Website zu finden.


Multi

MindsEye: Interview mit Leslie Benzies von Build A Rocket Boy

02.06.25 - GamesIndustry führte ein Interview mit Leslie Benzies von Build A Rocket Boy über das Einzelspieler-Action/Adventure MindsEye (PS5, Xbox Series, PC). Die interessantesten Aussagen im Überblick:

- In MindsEye erleben die Spieler eine Geschichte innerhalb eines größeren, epischen Universums mit weiteren Erzählungen an anderen Orten und zu anderen Zeiten. Andere Charaktere bekommen ebenfalls ihre Hintergrundgeschichten, die mit der Hauptstory verwoben sind.

- Das Ziel ist ein übergreifendes Universum, in dem alles narrativ und mechanisch miteinander verknüpft ist: Unterschiedliche Geschichten haben deshalb unterschiedliche Spielmechaniken, die auch den Spielern über Creator-Tools zur Verfügung gestellt werden.

- MindsEye soll laufend durch Play.MindsEye mit neuem Content versorgt werden. Dabei dienen Inhalte wie Rennen dem Spaß, doch andere erweitern gezielt die Story. Es gibt einen 10-Jahres-Plan für die Entwicklung des Universums.

- Geplant sind:Ein Multiplayer-Modus, eine vollständig offene Welt und die Integration von Community-Inhalten, sofern diese überzeugend sind. Die Tools sind bewusst so gestaltet, dass sie leicht zugänglich sind.

- MindsEye ist ein lineares, erzählerisch fokussiertes Spiel, da die Geschichte von Jacob Diaz an einem konkreten Punkt in seinem Leben spielt. Die lineare Struktur war notwendig, um die Geschichte gezielt zu erzählen.

- Es existiert ein Free Roam-Modus mit einem anderen Charakter, der die Zeit nach MindsEye überbrückt. Danach folgt ein Open-World-Multiplayer-Spiel, das ein Jahr nach MindsEye spielt.

- MindsEye ist Teil eines größeren Plans, in dem auch das "Project Everywhere" eingebettet ist - dieses wird später wieder auftauchen.

- Die Spieler sollen mit Creator-Tools ihre eigenen Open-World-Spiele erschaffen können. Die Idee: Spieler fahren, entdecken etwas, bauen eine Mission, fahren weiter - nach 100 Missionen hat man dann sein eigenes Spiel. Diese Tools funktionieren spielunabhängig und können in zukünftigen Projekten wiederverwendet werden. Build A Rocket Boy hat sich zum Ziel gesetzt, eine hohe Qualität und eine einfache Bedienung zu bieten; es soll ein Mittelweg zwischen Roblox und Minecraft sein.

- Der Preis von MindsEye liegt bei EUR 60, wie früher bei klassischen Games. Die Hauptkampagne dauert ca. 20 Stunden, ergänzt durch Sidequests. Da viele Spieler ihre Spiele nicht beenden, wollen die Entwickler lieber ein kompaktes, vollständiges Erlebnis bieten. Zusätzliche Inhalte kommen später hinzu: teils kostenlos, teils kostenpflichtig, je nach Umfang.

- MindsEye wird keinesfalls direkt gegen GTA antreten, was für ein neues Studio auch keine kluge Strategie wäre. Stattdessen soll das Spiel eine eigene Identität und eine eigene Erzählform besitzen.

MindsEye kommt am 10.06.25 in Europa auf den Markt.
CLICK VIDEO (Introducing MindsEye - Explainer)


Multi

Wizards of the Coast plant neues Dungeons & Dragons-Spiel mit Giant Skull

02.06.25 - Wizards of the Coast, Tochterunternehmen des US-Spielwarenkonzerns Hasbro, hat eine exklusive Partnerschaft mit dem Entwicklerstudio Giant Skull bekannt gegeben.

Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht ein neues, storygetriebenes Action/Adventure im Universum von Dungeons & Dragons, das für PC und Konsolen erscheinen soll. Die kreative Leitung übernimmt Stig Asmussen, bekannt durch seine Arbeiten an God of War III und der Star Wars Jedi-Reihe.

Laut John Hight, Präsident für digitale Spiele bei Wizards of the Coast und Hasbro, steht das Projekt exemplarisch für die digitale Wachstumsstrategie des Unternehmens: Ziel sei es, die Marke Dungeons & Dragons im digitalen Bereich weiter zu stärken. Giant Skull bringe dafür die richtige Mischung aus narrativer Tiefe und technischem Know-how mit.

Asmussen betonte, sein Team wolle eine neue Welt erschaffen, die durch intensive Erzählung, dynamische Kämpfe und spannendes Leveldesign überzeugt. Weitere Informationen zum Spiel sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Neben diesem Projekt verfolgt Wizards of the Coast aktuell mehrere weitere Spielentwicklungen in Nordamerika, darunter Titel wie EXODUS, ein Snake Eyes-Spiel und ein weiteres D&D-Abenteuer mit magischem Fokus. Auch ein Spiel mit Horrorelementen ist in Arbeit.


PlayStation 5

Über 40.000 Hypercharge: Unboxed auf PlayStation verkauft

02.06.25 - Digital Cybercherries hat von Hypercharge: Unboxed (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) mehr als 40.000 Einheiten auf PlayStation weltweit verkaufen können. Das Spiel kam am 30.05.25 in Europa auf den Markt.

Hypercharge: Unboxed ist das Shooter in Ego- und Schulterperspektive, von dem du immer geträumt hast: Schnapp dir deine Freunde, schließt Ziele ab, verteidigt den Hypercore gegen Wellen von bewaffnetem Spielzeug und besiegt gemeinsam Major Evil in der Story-Kampagne.
CLICK VIDEO (Hypercharge: Unboxed - Announcement Trailer | PS5 & PS4 Games)


Switch2

Bloomberg: Nintendo lockt japanischen Handel mit höherer Marge zur bevorzugten Platzierung der Switch 2

02.06.25 - Nintendo verfolgt für den Verkaufsstart der Switch 2 in Japan eine ungewöhnliche Vertriebsstrategie: Einzelhändler sollen durch eine erhöhte Handelsspanne von rund fünf Prozent direkt am Geräteverkauf verdienen - deutlich mehr als die branchenüblichen zwei Prozent. Das berichtet der Wirtschaftsdienst Bloomberg.

Mit dieser Maßnahme will der Konzern den stationären Handel stärken und für eine bevorzugte Platzierung der Konsole im japanischen Einzelhandel sorgen. Die Switch 2 erscheint weltweit am 05.06.25 und kostet in Japan Yen 49.980 (EUR 306 / USD 350), während der Preis in anderen Märkten bei ca. EUR 470 liegt.

Die neue Preisstrategie reagiert auf sinkende Margen im stationären Geschäft, da immer mehr Kunden Spiele digital erwerben und Zubehörhersteller seltener auf den Einzelhandel setzen. Für viele Händler, die mit steigenden Lager- und Präsentationskosten kämpfen, könnte die Switch 2 jetzt wieder attraktiver werden: Marktbeobachter erwarten deshalb, dass der stationäre Handel die Konsole stärker bewirbt und größere Verkaufsflächen zur Verfügung stellt.

Nintendo peilt bis März 2026 einen Absatz von 15 Millionen Einheiten an. Je nach Produktionslage könnten es sogar über 20 Millionen werden.

In einer ersten Reaktion auf den Bloomberg-Bericht schreibt Nintendo: "Am 2. Juni 2025 wurde ein Pressebericht über den Großhandelspreis der Nintendo Switch 2 auf dem japanischen Markt veröffentlicht. Wir möchten klarstellen, dass dieser Bericht nicht wahr ist. Nintendo gibt keine Informationen über die Geschäftsbedingungen mit Vertriebs- und Einzelhandelspartnern bekannt."


Switch2

Nintendo warnt: Schutzfolie auf Switch 2-Bildschirm nicht entfernen

02.06.25 - Kurz vor dem Marktstart der Switch 2 am 05.06.25 warnt Nintendo eindringlich vor einem folgenschweren Fehler: Nutzer sollten die werkseitig angebrachte Schutzfolie auf dem Bildschirm nicht entfernen.

Wie aus offiziellen Sicherheitshinweisen hervorgeht, dient diese Schicht dem Splitterschutz und soll verhindern, dass bei einem Glasbruch scharfe Fragmente umherfliegen. Ein Abziehen könnte im Schadensfall die Verletzungsgefahr erhöhen.

Nintendo veröffentlichte die Empfehlungen im Rahmen eines PDF-Dokuments mit dem Titel "Vorsichtiger Gebrauch", das auch weitere Hinweise zum sachgerechten Umgang mit der neuen Konsole enthält.

Dort heißt es: "Der Bildschirm ist mit einem Film überzogen, der im Schadensfall dazu dient, dass sich keine Splitter verteilen. Bitte nicht ablösen."

Außerdem soll die Switch 2 nicht in staubiger oder verrauchter Umgebung betrieben werden. Zudem rät das Unternehmen, die integrierten Akkus mindestens alle sechs Monate aufzuladen - längere Nichtnutzung könne die Ladefähigkeit dauerhaft beeinträchtigen.


Switch2

CD Projekt: Technisch übertrifft Switch 2 die PS4 trotz ähnlicher Basisdaten

02.06.25 - Die Switch 2 soll in zentralen technischen Punkten die PlayStation 4 übertreffen, trotz vergleichbarer Basis-Spezifikationen. Das meint Charles Tremblay, Technologiechef bei CD Projekt Red.

Im Gespräch mit IGN erklärte Tremblay, dass insbesondere moderne Komponenten wie ein schneller Flash-Speicher, eine deutlich höhere RAM-Ausstattung sowie die Integration von NVIDIAs DLSS-Technologie den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Diese Merkmale ermöglichen es, grafikintensive Titel wie Cyberpunk 2077 inklusive der Erweiterung Phantom Liberty performant auf die mobile Plattform zu bringen - mit stabilen 30 bis 40 Bildern pro Sekunde.

Die Portierung des Spiels auf die Switch 2 begann laut Tremblay im Sommer 2023. Sie erforderte tiefgreifende Anpassungen der Spiel-Engine, da die Konsole auf einer anderen Architektur basiert als klassische x86-Systeme. Insbesondere DLSS (Deep Learning Super Sampling) trug dazu bei, die grafische Qualität trotz begrenzter Rechenleistung spürbar zu steigern.

Zwar wird das Ergebnis nicht mit High-End-PC-Versionen konkurrieren, doch CD Projekt Red betont, dass der Titel auf der Switch 2 ein eigenständiges, rundes Spielerlebnis bieten soll, optimiert für das hybride System. Der Hardware-Vorsprung gegenüber der PS4 liegt laut Tremblay insbesondere in moderner Speichertechnologie und besserem Speichermanagement.


Switch2

Nintendo Switch 2 Welcome Tour Overview Trailer

02.06.25 - Nintendo veröffentlicht zu Nintendo Switch 2 Welcome Tour Overview Trailer, das am 05.06.25 in Europa erscheinen wird.

Die Nintendo Switch 2 Welcome Tour inszeniert sich als begehbare Erlebniswelt rund um Nintendos neue Konsole. In Form einer überdimensionalen Switch 2 lädt die interaktive Ausstellung dazu ein, zentrale Funktionen spielerisch zu entdecken - von der magnetischen Verbindung der überarbeiteten Joy-Con-Controller bis hin zu tiefergehenden technischen Feinheiten.

Besucher interagieren mit Exponaten, lösen Quizfragen, testen Minispiele und erleben Technik-Demos aus erster Hand. Die Tour vermittelt nicht nur Hintergrundwissen, sondern macht die Technik physisch erlebbar und richtet sich an Technikinteressierte ebenso wie an neugierige Nintendo-Fans.
CLICK VIDEO (Nintendo Switch 2 Welcome Tour Overview Trailer)




Content Copyright (c) 1995-2025 GAMEFRONT Frank Michaelis, GAMEFRONT Online. All Rights Reserved. Redistribution of GAMEFRONT Content in part or in whole without prior written content is a violation of federal copyright law. All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners. [Hinweis / Impressum / Nutzungshinweise] [Datenschutzerklärung]