HOME | REVIEWS | CONTACT | NEWS ARCHIV | ![]() |
![]() |
![]() |
|
19.09.25 - Square Enix hat neue Informationen zu Final Fantasy VII Remake Intergrade (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) für Switch 2 und Xbox Series veröffentlicht, das am 22.01.26 in Europa erscheint.
Square Enix stellte die Funktion "Streamlined Progression" vor. Dieses System richtet sich an Spieler, die den Schwerpunkt auf die Handlung legen möchten. Es ermöglicht Einstellungen, die Lebens- und Magiepunkte dauerhaft auf dem Höchstwert halten, den verursachten Schaden auf 9.999 Punkte festsetzen und das Inventar mit allen Gegenständen in maximaler Stückzahl ausstatten, mit wenigen Ausnahmen.
Die Optionen können einzeln aktiviert oder deaktiviert und jederzeit über das Menü angepasst werden. Mit dieser Neuerung will Square Enix unterschiedliche Spielstile berücksichtigen und den Zugang zur Geschichte erleichtern.
CLICK VIDEO (The World & Factions of FINAL FANTASY VII REMAKE INTERGRADE)
11.10.25 - Atlus und Studio Zero haben Metaphor: ReFantazio Guidebook Edition (PS5, Xbox Series, PS4, PC) angekündigt, das Anfang 2026 in Europa erscheinen soll.
Die Metaphor: ReFantazio Guidebook Edition bündelt das Hauptspiel mit mehreren digitalen Extras und richtet sich an Spieler, die tiefer in die Welt des Rollenspiels eintauchen möchten. Neben einem 55-seitigen englischen Strategiehandbuch umfasst das Paket ein digitales Artbook, den Soundtrack sowie zwei Kostümsets mit eigener Kampfmusik aus den Schulen Shujin Academy und Jouin High.
Das Guidebook basiert auf dem vollständigen Spielhandbuch von Future Press und bietet einen Überblick über Handlung und Spielmechaniken, eine detaillierte Einführung in den ersten Handlungsbogen und einen optimierten Zeitplan für den Fortschritt im Abenteuer. Besitzer der ATLUS 35th Digital Anniversary Edition erhalten das Handbuch kostenlos.
CLICK VIDEO (Metaphor: ReFantazio - 1-Year Anniversary Livestream)
10.10.25 - Sony soll die PlayStation 6 2027 auf den Markt bringen. Das behauptet der Leaker KeplerL2, der in der Vergangenheit stets zutreffende AMD-Leaks veröffentlicht hat.
Seiner Einschätzung nach ist dies nicht mehr nur eine Option, sondern bereits die aktuelle Roadmap des Unternehmens. Sony hat die Angaben nicht bestätigt.
10.10.25 - Als die PlayStation 1 1995 in Europa und den USA auf den Markt kam, wurden viele japanische Spiele nicht veröffentlicht. Der Grund war, dass in den Regalen der Händler nur wenig Platz war. Da es noch keinen Digitalvertrieb gab, waren Regalflächen begrenzt und begehrt.
Das sagte Shuhei Yoshida, ehemaliger Leiter der Sony IE Worldwide Studios, der seit den 80er Jahen bei Sony beschäftigt war.
"Weil der Platz in den Händlerregalen sowohl in Europa als auch in den USA begrenzt war, erhielten viele japanische Spiele keine Freigabe. Daher kamen einige Spiele, vor allem von Drittanbietern, in den westlichen Territorien nicht auf den Markt", sagt Yoshida. Diese Praxis verhalf Spielen wie Policenauts (Konami), Front Mission Alternative (SquareSoft), Tobal 2 (SquareSoft) oder Rakugaki Showtime (Treasure), die nur über Importe erhältlich waren, zu ihrem Kultstatus.
10.10.25 - Nintendo hat ein weiteres Patent für das sogenannte Switch Online Playtest-Programm eingereicht, das seit Juli auch auf der Switch 2 verfügbar ist. Nach Angaben von Nintendo Patents Watch wurde die Anmeldung im April des Vorjahres in Japan und im April 2025 in den USA vorgenommen.
In dieser Woche erschien die jüngste Patentschrift in den USA. Sie beschreibt ein Verfahren, bei dem Spieler in einem dreidimensionalen Raum durch Bewegung virtuelle Objekte intuitiv auswählen können. Dabei soll eine Spielfigur Objekte umrunden und diese für weitere Verarbeitung im Spiel markieren.
Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa hatte Anfang des Jahres erklärt, dass die Tests im Zusammenhang mit einer neuen Funktion für den Onlinedienst der Switch stehen, ohne Details zu nennen. Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Programm sollen in künftige Angebote des Dienstes einfließen. Trotz früherer Leaks hält Nintendo daran fest, dass Teilnehmer keine Inhalte oder Einzelheiten des Testprogramms weitergeben dürfen.
10.10.25 - Square Enix hat für das Rollenspiel Bravely Default: Flying Fairy HD Remaster den Patch 1.0.2 veröffentlicht:
- Verbindungsabbrüche beim Laden oder Beenden des Ruhemodus wurden behoben, inklusive neuer Dialoganzeigen für laufende Kommunikation.
- Freunde- und Gäste-Daten werden nach Verbindungsproblemen automatisch wiederhergestellt, ohne dass ein Kartenwechsel erforderlich ist.
- Ein Internetverbindungstest wurde ins Optionsmenü integriert, ergänzt durch detailliertere Fehlermeldungen bei Kommunikationsproblemen.
- Die Anzahl der benötigten Token für Belohnungen im Tauschladen wurde reduziert.
- Tutorials wurden erweitert, etwa durch zusätzliche Erklärungen bei Job-Einführungen und beim Luxencheer-Rhythmusspiel.
Alle Änderungen und Korrekturen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.
10.10.25 - Sega hat eine offizielle Warnung zu Fehlverhalten in Sonic Racing: CrossWorlds (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) veröffentlicht.
Sega verweist auf jüngst entdeckte Manipulationen, darunter Cheats, Änderungen von Spieldaten und den Einsatz nicht autorisierter Tools. Laut Mitteilung stellen diese Praktiken Verstöße gegen das Endbenutzer-Lizenzabkommen dar und können zusätzlich Urheberrechte oder andere rechtliche Bestimmungen verletzen.
Sega behält sich Maßnahmen wie Verwarnungen, Sperrungen von Nutzerkonten oder rechtliche Schritte vor: Mit dieser Erklärung bekräftigt der Publisher seinen Anspruch, faire Wettbewerbsbedingungen im Spiel zu sichern, und würdigt die Unterstützung jener Spieler, die zur Integrität des Wettbewerbs beitragen.
10.10.25 - Capcom hat zum Actionspiel Pragmata (PS5, Xbox Series, PC) ein neues Key Art veröffentlicht, das 2026 in Europa erscheinen soll.
CLICK PICTURE (Pragmata Key Arts)
10.10.25 - Shochiku, ein traditionsreiches japanisches Unternehmen, das 1895 als Kabuki-Theatergesellschaft gegründet wurde, steigt verstärkt in die Videospielbranche ein. Das berichtet IGN.
Nach einem ersten Engagement im vergangenen Jahr mit kleineren Projekten hat das Unternehmen im März 2025 ein Accelerator-Programm in Höhe von 100.000 US-Dollar gestartet. Es konzentriert sich auf Technologien wie Middleware und Infrastruktur. Von 200 Bewerbungen erhielten Blacknut Cloud Gaming und das Animations-Start-up Ememe jeweils 50.000 US-Dollar.
Blacknut betreibt einen Cloud-Gaming-Dienst für Gelegenheitsspieler, Ememe entwickelt ein KI-gestütztes Tool zur automatisierten 3D-Animation. Auf einem Demotag in Tokio präsentierten weitere Start-ups Ideen zu Analytik, Personalisierung und 3D-Modellierung; Shochiku vernetzt Gründer mit Investoren wie Sony Ventures und Sega, um die Finanzierungslücke in Japans Spielebranche zu schließen.
10.10.25 - Square Enix hat neue Infos zur Rollenspielsammlung Dragon Quest I & II HD-2D Remake (PS5, Xbox Series, Switch 2, Switch, PC) veröffentlicht, die Szenarien, Charaktere und Dungeons in Dragon Quest I betreffen.
Zahlreiche zusätzliche Szenarien erweitern die Handlung und verknüpfen die beiden Klassiker enger mit dem dritten Teil der Reihe. Im Zentrum von Dragon Quest I steht die mystische Rubiss, eine mächtige Geistwesenheit, die Alefgard erschaffen haben soll. Ihr Einfluss ist entscheidend, um das vom Dunkel bedrohte Reich zu retten. Die Spur führt zu den Feen, deren Anführerin Dream-Whisperer die Rückkehr von Rubiss anstrebt. Doch sie ist verschwunden, und so beginnt eine Suche, die den Helden in entlegene Orte wie das Feendorf führt. Dort begegnet er Wesen, die Menschen misstrauisch gegenüberstehen und erst Vertrauen fassen müssen.
Neue Begegnungen bereichern die Geschichte und bringen Figuren ins Spiel, die im Original nicht vorkamen: Tantegels Soldaten melden sich mit geheimnisvollen Problemen, ein Magier erforscht ungewöhnliche Schlüssel, während Zwerge in einer abgelegenen Höhle ihre Kräfte demonstrieren. Diese Erzählungen vertiefen den Blick auf Alefgard und verleihen der Reise zusätzliche Facetten.
Darüber hinaus öffnen sich bislang unentdeckte Dungeons mit gefährlichen Gegnern und wertvollen Schätzen. Auf den Feldern und in den Städten tauchen Monster auf, die die Bevölkerung bedrohen und Funken glitzernder Energie verbergen seltene Materialien, die neue Möglichkeiten eröffnen. Release: 30.10.25 (Europa)
CLICK PICTURE (7 x )Dragon Quest I & II HD-2D Remake)
10.10.25 - Amazon.de* nimmt ab sofort Vorbestellungen zu einigen weiteren Spiele-Neuheiten an.
- Crimson Desert Day One Edition (PS5/Xbox Series X)
- Playstation DualSense Wireless-Controller God of War 20th Anniversary Limited Edition
- The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered Deluxe Edition (PS5/Xbox Series X)
- R-Type Delta HD Boosted (PS5)
- R-Type Delta HD Boosted (Switch)
- Hades II (Switch 2)
- Yakuza Series 20th Anniversary Edition (PS5)
- Yakuza Kiwami 3 & Dark Ties (PS5)
- Yakuza Kiwami 3 & Dark Ties (Switch 2)
- Microsoft Flight Simulator 2024 (PS5)
- Metroid Prime 4: Beyond - Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2)
- Octopath Traveler 0 (PS5/Xbox Series X/Switch 2/Switch)
- Dragon Quest VII Reimagined (PS5, Switch 2, Switch, Xbox Series X)
Sonderangebote von Amazon.de*
- Top Spin 2K25 (PS5): 6,00 €
- Monster Hunter Wilds - LENTICULAR EDITION (PS5): 28,95 €
- Bravely Default Flying Fairy HD Remaster (Switch 2): Statt: 39,99 € -20 % 31,93€
- Star Renegades (PS4): 19,99 €
- Valkyrie Elysium (PS5): 19,99 €
- Cotton Reboot! (PS4): UVP: 29,99 € -47 % 16,03€
- Double Dragon Gaiden: Rise of the Dragons (PS4): 17,99 €
- Umihara Kawase Bazooka! (Switch): 13,39 €
- Xbox Game Pass Ultimate - 3 Monate | Mitgliedschaft beinhaltet Riot Games vorteile | Xbox & Windows 10/11 - Download Code 44,99 €
- The Sega Mega Drive & Genesis Encyclopedia: Every Game Released for Sega's 16-Bit Console Gebundene Ausgabe 31,85 €
- Tron - Limitiertes Steelbook (4K UHD + Blu-ray) 34,99 €
- Nosferatu - Der Untote - 4K UHD/Blu-ray 19,99 €
- Supergirl (2 Blu-rays) 19,99 €
- Predator 1 (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray 2D) 14,47 €
- Eternals - Steelbook (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray 2D) Statt: 22,99 € -45 % 12,72€
- Aliens - Die Rückkehr (4K Ultra HD) (+ Blu-ray) Statt: 34,99 € -24 % 26,47€
- Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim/Blu-ray 9,99 €
- The Legend of Zelda / Die komplette 13-teilige Kultserie (Pidax Animation) [2 DVDs] 18,99 €
- Heat (4K Ultra HD) (+ Blu-ray 2D) Statt: 19,99 € -28 % 14,47€
- Star Trek: Picard - Die komplette Serie [9 Blu-rays] 69,67 €
- Zurück in die Zukunft - Trilogie (Remastered) [Blu-ray] 19,99 €
- Ich - Einfach unverbesserlich 4 [Blu-ray] 9,99 €
- Sonic The Hedgehog 3 [Blu-ray] 14,99 €
- Harry Potter 4K Ultra-HD Complete Collection [Blu-ray] 8 Filme 69,99 €
- Herbst-Special: Sonderangebote für 4K, DVD & Blu-ray
- 4 Monate Amazon Music Unlimited kostenlos testen
- Amazon Kreditkarte: Keine Jahresgebühr, 1% zurück bei Amazon.de, 0,5% zurück auf alle anderen Umsätze, flexible Rückzahlung, 15€ Startgutschrift, kein neues Girokonto nötig
10.10.25 - Das französische Studio Sandfall Interactive (Clair Obscur: Expedition 33) arbeitet an einem neuen Projekt. Laut Creative Director Guillaume Broche möchte sich das Studio aber nicht auf ein bestimmtes Genre festlegen.
Weder Erzählweise noch Grafikstil oder Spielmechanik sollen vorab Grenzen setzen. Ein weiteres Rollenspiel werde nicht ausgeschlossen, die künftige Entwicklung solle jedoch unabhängig von Genreerwartungen erfolgen.
"Bei unserem nächsten Projekt wollen wir uns weder durch Story, Grafikstil noch Gameplay einschränken lassen - deshalb gibt es dazu aktuell nichts Konkretes zu sagen", erklärte Broche. "Uns ist nur wichtig, dass es sich authentisch anfühlt und mit Liebe entwickelt wird."
10.10.25 - Das britische Gewerkschaftsbündnis IWGB Game Workers erhebt schwere Vorwürfe gegen Build a Rocket Boy.
In einem offenen Brief wirft die Gewerkschaft dem Entwicklerstudio langanhaltende Missachtung und schlechte Behandlung seiner Mitarbeiter vor. Hintergrund sind Entlassungen nach dem Misserfolg des Actionspiels MindsEye (PS5, Xbox Series, PC) Anfang des Jahres. Laut Gewerkschaft verloren dabei 250 bis 300 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz.
Die Kritik betrifft die mangelnde Kommunikation, verpflichtende Mehrarbeit von acht Stunden pro Woche in den vier Monaten vor der Veröffentlichung sowie eine problematische Abwicklung der Kündigungen. Die Gewerkschaft beschreibt den Prozess als chaotisch, mit fehlerhaften Fristen und fehlerhaften Zuordnungen innerhalb von Teams. Auch angebotener Freizeitausgleich sei aufgrund dringender Nacharbeiten nicht nutzbar gewesen.
Der offene Brief, unterzeichnet von 93 aktuellen und ehemaligen Beschäftigten, fordert eine öffentliche Entschuldigung, angemessene Abfindungen, transparente Verfahren bei künftigen Kündigungen sowie Verbesserungen der Arbeitsbedingungen. Namentlich kritisiert werden die Führungskräfte Mark Gerhard und Leslie Benzies.
10.10.25 - Eine internationale Untersuchung unterstreicht die Bedeutung von Computer- und Videospielen für das Wohlbefinden in schwierigen Zeiten. Die zweite Ausgabe der Studie "Power of Play" wurde von der Entertainment Software Association gemeinsam mit internationalen Verbänden wie Video Games Europe und dem deutschen Branchenverband game anlässlich des World Mental Health Day veröffentlicht.
Befragt wurden mehr als 24.000 Spieler in 21 Ländern, darunter 1.012 in Deutschland. Laut den Ergebnissen bestätigen 67 Prozent der deutschen Teilnehmer, dass Gaming ihnen einen gesunden Ausgleich zu Belastungen im Alltag verschafft. Mehr als die Hälfte, konkret 55 Prozent, nennt Stressabbau als wichtigsten Grund für die Nutzung von Games.
Die Untersuchung zeigt darüber hinaus, dass 68 Prozent der Spieler in Deutschland weniger Stress empfinden, wenn sie digitale Spiele nutzen. 51 Prozent berichten, dass sie sich dank der verbindenden Wirkung von Games weniger isoliert und einsam fühlen.
Zudem gaben 52 Prozent an, durch das Spielen schwierige Phasen besser zu überstehen. Für 57 Prozent löst Gaming Glücksgefühle aus. Branchenvertreter heben hervor, dass Spiele nicht nur Unterhaltung bieten, sondern auch soziale Bindungen fördern und ein Gefühl der Zugehörigkeit vermitteln können.
Die "Power of Play"-Studie weist außerdem auf die internationale Dimension dieser Ergebnisse hin: Neben der mentalen Entlastung und der sozialen Funktion von Games benennt sie auch die Förderung von Kreativität und kritischem Denken als zusätzliche Effekte.
10.10.25 - Remedy Entertainment hat eine Gewinnwarnung veröffentlicht, da der Co-Op-Shooter FBC: Firebreak (PS5, Xbox Series, PC) die Erwartungen nicht erfüllt.
Das Unternehmen reduzierte seine langfristige Umsatzprognose und verbuchte eine außerplanmäßige Wertminderung von 14,9 Millionen Euro, die überwiegend Entwicklungskosten sowie erworbene Veröffentlichungs- und Vertriebsrechte betrifft. Der Schritt hat laut Mitteilung keine Auswirkungen auf die Liquidität.
FBC: Firebreak erschien am 17.06.25, erreichte zunächst eine Million Spieler, verlor aber rasch an Resonanz. Trotz eines großen Updates am 29.09.25 mit Verbesserungen der Spielerfahrung blieben die Verkäufe unter den internen Zielen. Remedy kündigte an, künftige Investitionen in das Spiel anzupassen.
10.10.25 - Good Smile Company gibt bekannt, dass das Mystery Adventure Dark Auction (PS5, Switch, PC) von IzanagiGames am 29.01.26 in Europa erscheinen wird.
Dark Auction ist ein neues Spiel von Rika Suzuki, der Autorin von Hotel Dusk: Room 215 und Another Code: Two Memories.
Das Spiel verbindet Mystery Adventure mit ungewöhnlicher Mechanik: Die Spieler folgen Noah, der im Schwarzwald ein verborgenes Schloss erkundet, nachdem sein Vater von einer geheimen Auktion nicht zurückkehrte. Innerhalb der Mauern entdeckt er verstörende Ereignisse und erkennt, dass er mit anderen Teilnehmern eingeschlossen ist.
Die Handlung entfaltet sich durch Erkundung der 3D-Umgebung, Gespräche mit Figuren und durch ein System, das Erinnerungen als Gebote einsetzt. Nur wer die richtigen Erinnerungen zuordnet, gewinnt Objekte und enthüllt deren verborgene Wahrheiten. So entsteht ein Spiel, das Rätsel, Erzählung und Auktion zu einem eigenständigen Erlebnis verknüpft.
10.10.25 - Microsoft soll die Veröffentlichung seiner nächsten Xbox-Konsole angeblich für das Jahr 2027 planen. Grundlage sind Annahmen des YouTube-Kanals Moore's Law is Dead, der sich auf mehrere anonyme Quellen beruft.
Diese berichten, dass Microsoft intern und gegenüber Partnern zunehmend offen über den geplanten Zeitrahmen spricht. Der Kanal gilt in der Vergangenheit als sehr verlässliche Quelle bei Konsoleninformationen, etwa zu Details der PlayStation 5 Pro oder zu Sonys Bildverbesserungstechnologie Spectral Super Resolution.
09.10.25 - Sony und Giant Squid haben den Titel Sword of the Sea in Europa beim Patent- und Markenamt schützen lassen.
Das Spiel erschien bereits am 19.08.25 für PlayStation 5 sowie für PC über Steam und den Epic Games Store und war zum Start Teil des PlayStation Plus Spielekatalogs. Giant Squid entwickelte das Spiel eigenständig, Sony trat weder als Publisher noch als Entwickler auf.
Die gemeinsame Eintragung des Markenschutzes wirft Fragen nach den Eigentumsverhältnissen auf: Es wäre möglich, dass Sony entweder die Rechte am Spiel erworben hat oder eine Übernahme des Studios erfolgt ist. Offizielle Angaben hierzu liegen nicht vor.
09.10.25 - Sony und AMD haben in einem gemeinsamen Projekt neue Technologien für künftige Spielkonsolen vorgestellt. Im Zentrum stehen drei Entwicklungen, die den Einsatz von maschinellem Lernen und Grafikberechnungen effizienter machen sollen: Neural Arrays, Radiance Cores und Universal Compression.
Neural Arrays sollen es ermöglichen, dass mehrere Recheneinheiten in Grafikprozessoren zusammenarbeiten, um komplexe Aufgaben effizienter zu bewältigen. Bisher mussten einzelne Einheiten Probleme in kleine Teile zerlegen, was zu Engpässen führte. Durch die neue Architektur lassen sich größere Modelle für Bildverbesserungen und Bildrauschunterdrückung nutzen. Entwickler könnten damit anspruchsvollere Verfahren wie AMDs FidelityFX Super Resolution (FSR) oder PlayStation Super Resolution (PSSR) effizienter einsetzen.
Radiance Cores sind spezielle Hardware-Bausteine für Beleuchtungsberechnungen. Sie übernehmen die anspruchsvolle Berechnung von Raytracing und Pathtracing und entlasten dadurch die klassischen Recheneinheiten der GPU. Nach Angaben der Entwickler erhöht diese Technik die Leistungsfähigkeit in Echtzeit erheblich und eröffnet neue Möglichkeiten für eine realistische Lichtdarstellung.
Universal Compression adressiert die Speicherbandbreite. Das Verfahren analysiert und komprimiert Datenströme, bevor sie in den Speicher gelangen. Dadurch sinkt die Auslastung des Speicherbusses deutlich, während Bildqualität, Bildrate und Energieeffizienz steigen sollen. Laut Sony und AMD kann eine GPU so über ihre nominellen Spezifikationen hinaus operieren.
Die Technologien befinden sich derzeit noch im Simulationsstadium, doch erste Ergebnisse gelten als vielversprechend. Vertreter beider Unternehmen erklärten, dass sie in kommenden Konsolengenerationen sowie in anderen Spieleplattformen Anwendung finden könnten.
CLICK VIDEO (From Project Amethyst to the Future of Play: AMD and Sony Interactive Entertainment's Shared Vision)
09.10.25 - Square Enix hat das Final Fantasy VII Remake Intergrade & Final Fantasy VII Rebirth Twin Pack als physische Version angekündigt. Das Bundle soll am 04.12.25 in Europa zum Preis von EUR 69,99 in die Läden kommen.
09.10.25 - Sony hat eine neue Funktion für den PlayStation Store (Web-Version) eingeführt: Nutzer können ab sofort im Web-Portal Bewertungen zu ihren gekauften digitalen Spielen verfassen, einschließlich Titeln aus dem Abo-Dienst PlayStation Plus. Das hat Reddit User nolifebr entdeckt.
Eine Voraussetzung, dass die Spiele zuvor gespielt worden sein müssen, besteht nicht. Jede Rezension darf bis zu 4.000 Zeichen umfassen.
Die Bewertungen lassen sich nach unterschiedlichen Kriterien filtern, darunter die jeweilige Edition wie Standard oder Deluxe, die Vergabe von einem bis fünf Sternen sowie nach neuesten oder als besonders hilfreich markierten Einträgen.
Verfasser können ihre Texte zudem mit dem Hinweis versehen, dass diese Spoiler enthalten. Laut den Angaben von Sony im PlayStation Store stammt jede Bewertung von einem verifizierten Käufer und wird zusätzlich von einem Moderationsteam überprüft.
09.10.25 - Das kürzlich veröffentlichte Animations-Video "Close To You" von Nintendo, in dem gestern auch Pikmin zu sehen waren, ist ein erster offizieller Kurzfilm von Nintendo Pictures.
Auf X teilt Nintendo mit: "Wir hoffen, dass Ihnen die beiden 'Close to You'-Videos, die am 7. und 8. Oktober veröffentlicht wurden, gefallen haben. Das zweite Video ist auf Nintendo Today! verfügbar, einer kostenlosen App für Ihr Smart-Gerät.
Es handelt sich um die ersten Kurzfilme von Nintendo Pictures Co., Ltd. Nintendo Pictures wird auch künftig neue kreative Möglichkeiten durch Videoinhalte erkunden."
CLICK VIDEO (Close to You - Nintendo)
09.10.25 - Nintendo hat für Super Nintendo Entertainment System - Nintendo Switch Online folgende Klassiker veröffentlicht:
- Bubsy in: Claws Encounters of the Furred Kind
- Fatal Fury Special
- Mario & Wario
CLICK VIDEO (Super NES - October 2025 Games Update)
09.10.25 - Die 11 bit Studios werden Indika (PS5, Xbox Series, PC) von Odd Meter für die Switch am 17.11.25 in Europa veröffentlichen. Eine physische Version wird von Silver Lining Interactive in den Handel kommen, der ein Soundtrack beiliegen wird.
Indika verbindet düstere Komik mit einer surrealen Neuinterpretation des 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht eine junge Nonne, deren geheime Bindung zum Teufel sie in eine Welt voller Widersprüche zwischen Heiligem und Profanem führt. Entwickelt vom unabhängigen Studio Odd Meter, kombiniert das Abenteuer atmosphärische Erkundung, kreative Rätsel und 2D-Minispiele. Mit seinem eigenwilligen Stil und einer ungewöhnlichen Erzählweise stellt das Spiel gängige Konventionen bewusst infrage.
CLICK VIDEO (Indika | Switch physical announcement)
09.10.25 - Das Bloober Team hat auf seiner offiziellen Website Erscheinungstermine seiner aktuellen Spiele-Entwicklungen genannt.
Titel | System | Termin & Infos |
Layers of Fear: The Final Masterpiece Edition | Switch 2 | Komplettausgabe der Layers of Fear-Reihe, erscheint 2025 |
I Hate This Place | PS5, Xbox Series, Switch, PC | Von Broken Mirror Games. Verschoben vom 7. November 2025 auf den 29. Januar 2026 |
Project F | Plattform TBA | Von Broken Mirror Games. Erscheint 2026. Weitere Details folgen |
Project M | Switch 2, Switch | Exklusiv für Nintendo-Plattformen, geplant für 2026. Weitere Details folgen |
Star Trek: Infection | Quest 3, SteamVR | Ehemals Project I. Survival-Horror in VR im Star Trek-Universum. Erscheint am 11. Dezember 2025 |
09.10.25 - MachineGames wird für das Action/Adventure Indiana Jones und der Große Kreis (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) morgen das "MachineGames Anniversary Update" veröffentlichen.
Das Update enthält drei wesentliche Neuerungen: New Game+, das Kairo-Outfit und einen Sprachwahlmodus für die Sprachausgabe (Deutsch, Englisch, Arabisch, Spanisch, Lateinamerikanisches Spanisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Brasilianisches Portugiesisch, Russisch, Vereinfachtes Chinesisch und Traditionelles Chinesisch).
CLICK VIDEO (MachineGames Anniversary Update Trailer - Indiana Jones and the Great Circle)
09.10.25 - Biohazard Ultimate berichtet, dass Konami Silent Hill Townfall von Screen Burn angeblich am 26.03.26 für PlayStation 5, Xbox Series und PC veröffentlichen will. Die Angaben stammen laut dem Medium aus internen Diskussionen des Publishers, wie MP1ST.com meldet.
Zudem bereitet Konami noch im laufenden Monat ein Showcase vor, in dem weitere Details zu Townfall bekanntgegeben werden sollen. Bestandteil dieser Präsentation soll wohl auch der erste Trailer zum Remake des Original Silent Hill-Spiels sein, das sich seit kurzem in der Vollproduktion befindet.
Zusätzliche Informationen von Biohazard Ultimate deuten darauf hin, dass Silent Hill Townfall mehrere kurze Geschichten enthalten soll. Im Mittelpunkt stehen Geister aus der Vergangenheit einer Stadt, insbesondere Erscheinungen, die einen nahegelegenen Strand heimsuchen, an dem die Handlung angesiedelt ist.
Konami hat die Angaben nicht bestätigt.
09.10.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 29.09.25 bis 04.10.25 beziehen.
Alle Plattformen
1. (NEU) Ghost of Yotei (PS5, Sony)
2. ( 1 ) EA Sports FC 26 (PS5, EA)
Switch 2
1. ( 2 ) Donkey Kong Bananza (Nintendo)
2. ( 1 ) EA Sports FC 26 (EA)
Switch
1. (NEU) Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2 (Nintendo)
2. ( 1 ) EA Sports FC 26 (EA)
...
5. (NEU) Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles (Square Enix)
PS5
1. (NEU) Ghost of Yotei (Sony)
2. ( 1 ) EA Sports FC 26 (EA)
3. (NEU) Digimon Story: Time Stranger (Bandai Namco)
...
7. (NEU) Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles (Square Enix)
PS4
1. ( 1 ) EA Sports FC 26 (EA)
2. ( 2 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
Xbox Series
1. ( 1 ) EA Sports FC 26 (EA)
2. ( - ) Split Fiction (EA)
09.10.25 - Discord hat Berichte über ein angebliches Datenleck von 1,5 Terabyte dementiert. Eine Hackergruppe hatte erklärt, sie habe unter anderem Zugriff auf mehr als zwei Millionen Altersverifikationsfotos erhalten. Das Unternehmen widersprach und sprach von übertriebenen und falschen Angaben, die dem Zweck dienten, eine Erpressung zu erzwingen.
Nach Angaben von Unternehmenssprecher Nu Wexler seien rund 70.000 Nutzer weltweit betroffen, deren Ausweisdokumente möglicherweise offengelegt wurden. Diese Fotos wurden von einem externen Dienstleister zur Überprüfung von Altersnachweisen genutzt.
Betroffen sei nicht die Infrastruktur von Discord selbst, sondern ein Drittanbieter, der für den Kundendienst eingesetzt wurde. Das Unternehmen hat die Zusammenarbeit mit diesem Anbieter beendet und die kompromittierten Systeme abgesichert.
Alle betroffenen Nutzer seien benachrichtigt worden. Zudem arbeite man mit Strafverfolgungsbehörden, Datenschutzstellen und externen Sicherheitsexperten zusammen. Discord betonte, keine Zahlungen an die Angreifer leisten zu wollen. Der Vorfall ereignete sich Ende September und wurde am 3. Oktober öffentlich gemacht.
09.10.25 - Ehemalige Entwickler von The Elder Scrolls Online und dem eingestellten Projekt Blackbird haben in Baltimore Sackbird Studios gegründet. Das unabhängige Studio arbeitet an einem noch nicht angekündigten Projekt für Konsolen und PC.
Weitere Informationen sollen erst veröffentlicht werden, wenn das Spiel marktreif ist. Das Gründungsteam setzt sich aus ehemaligen Führungskräften und prägenden Mitarbeitern von The Elder Scrolls Online sowie Kernentwicklern von Project Blackbird zusammen. Derzeit besteht das Studio aus weniger als zehn Personen.
Nach Angaben des Managements verfolgt Sackbird Studios ein Modell, das auf vollständigem Mitarbeitereigentum basiert. Dadurch finanziert sich das Unternehmen eigenständig und entscheidet unabhängig von externen Investoren oder Quartalszielen. Die Führung betont, dass kreative Freiheit an erster Stelle steht und man Risiken eingehen wolle, ohne auf Genehmigungsverfahren warten zu müssen.
09.10.25 - Sega hat Shadow the Hedgehog beim japanischen Patent- und Markenamt schützen lassen, wie Chizai-Watch.com berichtet. Es könnte vielleicht ein eigenständiges Shadow the Hedgehog-Spiel geplant sein. Möglich wäre aber auch Merchandising, Spielzeug, usw. Sega hat sich zu dem Markenschutz nicht geäußert.
09.10.25 - Ubisoft hat nach übereinstimmenden Medienberichten ein bisher unangekündigtes Assassin's Creed-Projekt mit dem internen Codenamen "Project Scarlet" eingestellt. Das berichtet TheGamePost.
Das Spiel sollte nach dem US-Bürgerkrieg in den Südstaaten angesiedelt sein und die Geschichte eines ehemals versklavten Schwarzen erzählen, der sich der Bruderschaft der Assassinen anschließt. Geplant war eine Handlung, in der der Protagonist westwärts zieht und später in den Süden zurückkehrt, um dort dem Ku-Klux-Klan zu begegnen. Das Konzept befand sich nach Angaben von Insider Gaming und Game File erst in einer frühen Entwicklungsphase und wurde im Juli 2024 gestoppt.
Als Gründe nannten mehrere Quellen ein angespanntes politisches Umfeld in den Vereinigten Staaten sowie die Befürchtung, dass ein derartiges Thema als zu kontrovers wahrgenommen werden könnte. Zudem spielte die Debatte um die Darstellung des schwarzen Samurai Yasuke in Assassin's Creed Shadows eine Rolle, die Ubisoft Anfang des Jahres in die Kritik geraten ließ. Offiziell kommentierte das Unternehmen die Vorgänge bislang nicht.
Entwickelt worden wäre "Project Scarlet" von Ubisoft Quebec unter der Leitung von Game Director Scott Phillips, der bereits an Assassin's Creed Odyssey und Syndicate beteiligt war. Nach den Berichten war das Projekt als nächste große Rollenspiel-Variante der Reihe vorgesehen, mit einer möglichen Veröffentlichung im Geschäftsjahr 2028.
09.10.25 - Koei Tecmo wird Romance of the Three Kingdoms 8 Remake: Destiny and Strategy Expansion Pack (PS5, PS4, Switch, PC) am 29.01.26 auch in Europa veröffentlichen.
Romance of the Three Kingdoms 8 Remake: Destiny and Strategy Expansion Pack erweitert die Neuauflage um zusätzliche Inhalte und verfeinerte Systeme. Passend zum 40. Jubiläum rückt das "Play as All Officers"-Feature stärker in den Mittelpunkt und eröffnet die Möglichkeit, jede historische Figur der Drei Reiche zu übernehmen.
Das neue Wendepunkt-System bringt unvorhersehbare Ereignisse ins Spiel, die ganze Feldzüge verändern können. Edelsteine, die sich am Status und Ruf orientieren, schaffen unterschiedliche Entwicklungswege und fördern variantenreiche Strategien. Ergänzt wird das Paket durch neue Szenen, vollständig vertonte Zwischensequenzen sowie eine chinesische Sprachoption.
Überarbeitete Eigenschaften, erweiterte Daten zu Ereignissen und Titeln sowie flexible Editierfunktionen sorgen für noch mehr Kontrolle und Tiefe. Damit erhält die traditionsreiche Reihe ein umfangreiches Update, das taktische Möglichkeiten spürbar vertieft und historische Dramatik frisch inszeniert.
CLICK VIDEO (Romance of the Three Kingdoms 8 Remake: Destiny and Strategy Expansion Pack - Announce Trailer)
09.10.25 - Der Indie-Entwickler Heart Machine hat angekündigt, die Arbeit am Spiel Hyper Light Breaker einzustellen und gleichzeitig Arbeitsplätze abzubauen. Betroffen ist ein bislang nicht näher bezifferter Teil der Belegschaft.
Die Entscheidung folgt rund neun Monate nach dem Start des Spiels im Early-Access-Programm am 14.01.25. Das Projekt, ein Online-Rogue-lite mit offener Spielwelt, erhielt auf der Plattform Steam gemischte Bewertungen aus mehr als 2.500 Nutzerrezensionen.
Bereits im November 2024 hatte das Unternehmen Mitarbeiter entlassen, damals jedoch noch Hoffnung geäußert, dass die Veröffentlichung von Hyper Light Breaker neue Perspektiven für die Betroffenen eröffnen könnte. In der aktuellen Mitteilung verweist das Studio auf äußere Einflüsse, die eine Fortsetzung des Projekts unmöglich gemacht hätten. Dazu zählen Veränderungen in der Finanzierung, Unternehmenszusammenschlüsse und ein unsicheres Umfeld, mit dem kleine Entwicklerstudios konfrontiert sind.
09.10.25 - Devolver Digital gibt bekannt, dass das Skateboard-Adventure Skate Story (PS5, Switch 2, PC) von Sam Eng am 08.12.25 in Europa erscheinen wird.
In Skate Story übernimmt der Spieler die Rolle eines Dämons aus Glas, gefangen in der Unterwelt. Der Teufel verspricht ihm die Freiheit, wenn er auf einem Skateboard zum Mond fährt und ihn verschluckt. Durch die düsteren Weiten der Emptylands müssen präzise Tricks gemeistert werden, um Hindernisse zu überwinden und Gegner zu besiegen.
Die Skate-Mechanik verlangt präzise Kontrolle über Bewegungen und Gewicht, während das Gameplay eine Mischung aus rasantem Street-Skating und surrealer Erkundung bietet. Spieler durchqueren die neun Ebenen der Hölle, treffen auf verlorene Seelen und lernen immer komplexere Tricks, um neue Herausforderungen zu bestehen. Dämonen stellen sich in den Weg, lassen sich jedoch mit Geschwindigkeit und Stil bezwingen.
Der psychedelische Soundtrack von Blood Cultures untermalt die unheimliche Atmosphäre. Mit anpassbaren Decks, über 70 Tricks und Skate-Trials entwickelt sich der Spieler vom anfälligen Anfänger zum unaufhaltsamen Skater auf dem Weg zur ultimativen Befreiung.
CLICK VIDEO (Skate Story | Overlord Trailer)
09.10.25 - THQ Nordic gibt bekannt, dass Sacred 2: Fallen Angel Remaster (PS5, Xbox Series, PC) von SparklingBit am 11.11.25 in Europa erscheinen wird.
Mit Sacred 2: Fallen Angel Remaster kehrt ein Klassiker des Action-RPG-Genres in überarbeiteter Form zurück. Die Neuauflage bringt die umfangreiche Fantasywelt Ancaria mit hochauflösenden Texturen, verbesserter Beleuchtung und erweiterter Weitsicht grafisch auf den neuesten Stand. Zusätzlich sorgt eine modernisierte Benutzeroberfläche in Verbindung mit optimierter Controller-Unterstützung für ein zeitgemäßes Spielerlebnis.
CLICK PICTURE (5 x Sacred 2: Fallen Angel Remaster)
CLICK VIDEO (Sacred 2 Remaster | Announcement Trailer)
09.10.25 - Frühe Bilder eines neuen System-on-a-Chip für die nächste Xbox-Generation wurden geleakt: Das unter dem Codenamen Magnus entwickelte Bauteil soll laut Angaben des Hardware-Analysten Moore's Law Is Dead auf der 4-Nanometer-Fertigung von TSMC basieren.
Nach den geleakten Informationen verfügt es über 16 Zen-5-Prozessorkerne sowie 60 Grafik-Einheiten der Architektur RDNA 5. Ergänzt wird die Hardware demnach durch 24 Gigabyte GDDR7-Speicher, was eine deutlich höhere Bandbreite im Vergleich zu den aktuellen Konsolen ermöglicht.
Die Leaks deuten darauf hin, dass Microsoft seine Strategie ändert: Statt wie bei der Xbox Series S auf ein günstigeres und technisch schwächeres Modell zu setzen, scheint Magnus als leistungsstarkes Flaggschiff positioniert zu sein. Ziel der Ausrichtung ist es laut Einschätzung von Moore's Law Is Dead, mit Sonys PlayStation 6 gleichzuziehen oder diese sogar zu übertreffen. Die PS6 soll nach den Gerüchten ebenfalls auf Zen-5-CPUs und RDNA-5-GPUs setzen, jedoch mit 56 bis 60 Compute Units im Basismodell ausgestattet sein.
Microsoft könnte versuchen, mit einem zeitgleichen oder leicht früheren Marktstart wieder an Boden im Konsolenwettbewerb zu gewinnen. Während die Spezifikationen auf dem Papier Vorteile für die Xbox erkennen lassen, verweisen Experten darauf, dass die tatsächliche Leistung von Faktoren wie Taktraten, Speicherorganisation und Energieverwaltung abhängt. Sony könnte mit erprobten Entwicklerwerkzeugen und einer engeren Verzahnung von Hard- und Software gegensteuern.
09.10.25 - Halo Studios, ehemals 343 Industries, steht nach dem Abgang des langjährigen Art Directors Glenn Israel erneut im Fokus interner Diskussionen über Führung und Arbeitsklima. Israel war fast zwei Jahrzehnte an der Gestaltung der Halo-Reihe beteiligt und kündigte sein Ausscheiden wenige Wochen vor der geplanten Vorstellung neuer Projekte beim Halo World Championship am 24.10.25 an.
In seiner Mitteilung verwies er auf ethische Grundsätze und persönliche Werte, die nicht zugunsten von Sicherheit oder Karriere aufgegeben werden sollten. Er stellte in Aussicht, seine Erfahrungen im kommenden Jahr detailliert darzulegen.
Rebs Gaming bezeichnete Israels Worte als ernstzunehmende Hinweise auf Führungsprobleme innerhalb des Studios oder bei Microsoft: Er verwies darauf, dass konkrete Details noch nicht veröffentlicht werden könnten, bestätigte jedoch bestehende Schwierigkeiten in der Leitungsebene. Israels Weggang wiegt schwer, da von den neun im Abspann von Halo Infinite genannten Art-Team-Mitgliedern nur noch einer im Unternehmen verbleibt.
09.10.25 - Die Famitsu hat heute die Hard- und Software-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten der japanischen Konsolen- und Spiele-Charts beziehen sich auf den Zeitraum vom 29.09.25 - 05.10.25.
CLICK PICTURE (Famitsu Konsolen- & Spiele-Charts Japan)
08.10.25 - Atlus und Studio Zero werden zum einjährigen Geburtstag des Rollenspiels Metaphor: ReFantazio (PS5, Xbox Series, PS4, PC) einen Live Stream am 11.10.25 um 06:00 Uhr (MEZ) morgens auf YouTube präsentieren.
08.10.25 - Bowl of Tentacles hat das Horrorspiel Tenebrea (PS5, Xbox Series, Switch, PC) angekündigt, das 2026 in Europa erscheinen soll.
Tenebrea versetzt den Spieler in ein Studentenwohnheim in Valencia, das auf realen Berichten über unerklärliche Phänomene basiert. Im Mittelpunkt steht Laura, die sich in der düsteren Anlage mit einer Taschenlampe und einem EMF-Detektor ihren Ängsten stellen muss.
Während das Handy Licht spendet und paranormale Aktivität aufdeckt, führen rätselhafte Geräusche, bewegte Objekte und Erscheinungen tief in eine verstörende Geschichte. Jede Erkundung bringt neue Hinweise ans Licht, während Rätsel und unheimliche Begegnungen den psychologischen Druck verstärken. Inspiriert von wahren Ereignissen, darunter der Tod eines Arbeiters und Berichte über unheimliche Gestalten, verbindet das Spiel Mystery, Detektivarbeit und psychologischen Horror zu einer intensiven Erfahrung, die Realität und Fiktion ineinanderfließen lässt.
CLICK VIDEO (Teaser - Tenebrea)
08.10.25 - Bethesda Softworks wird den Fallout Day 2025 Broadcast am 23.10.25 um 19:00 Uhr (MEZ) auf YouTube und Twitch präsentieren.
Das Showcase wird die neuesten Informationen zu bestehenden Fallout-Spielen, Community-Feiern und kommenden Fan-Events enthalten.
08.10.25 - White Owls hat den Patch 1.0.2 für Hotel Barcelona (PS5, Xbox Series, PC) veröffentlicht, der jetzt verfügbar ist:
- Eingaben für Angriffe und Ausweichmanöver werden jetzt auch in zuvor unempfindlichen Animationsphasen wie beim Anlaufen, Stoppen oder Landen zuverlässig registriert.
- Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass die Twin-Saw-Kombos "Fury Bash" und "Fury Ascend" ohne vorheriges Freischalten von "Psycho Slash" ausführbar waren.
- Probleme mit falschen Tastenbelegungen im Pinball-Modus sowie fehlerhaften Button-Beschreibungen im Spielmenü wurden korrigiert.
- Mehrere Bugs im Mehrspielermodus, darunter fehlerhafte Synchronisation, falsche Anzeigen nach dem Tod des Hosts und unkorrekte Darstellungen von Symbolen, wurden beseitigt.
- Diverse Fehler bei Soundeffekten, UI-, HUD- und Textdarstellung sowie Lokalisierung wurden behoben.
Alle Änderungen und Korrekturen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.
08.10.25 - Kepler Interactive und Sandfall Interactive haben mehr als 5 Mio. Einheiten des Rollenspiels Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Xbox Series, PC) weltweit verkaufen können. Das Spiel kam am 24.04.25 in den Handel, das auch im Game Pass enthalten ist.
08.10.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.
Digimon Story: Time Stranger (PS5/Xbox Series, Bandai Namco): 8 / 9 / 8 / 9 - (34/40)
Hades II (Switch 2/Switch, Supergiant Games): 9 / 9 / 9 / 8 - (35/40)
08.10.25 - Eine aktuelle Untersuchung des Marktforschungsunternehmens Circana zeigt deutliche Unterschiede beim Kaufverhalten von Videospielkonsumenten in den USA.
Demnach erwirbt die Mehrheit der Spieler lediglich ein oder zwei neue Spiele pro Jahr. Laut den Daten der Future of Video Games Survey für das dritte Quartal 2025 gaben 18 Prozent der Befragten an, etwa alle sechs Monate ein Spiel zu kaufen. Weitere 12 Prozent erwerben nur einmal jährlich ein neues Spiel.
Ein Drittel der Spieler greift noch seltener zu, was zusammen mit den genannten Gruppen einen Anteil von 63 Prozent ergibt, die auf höchstens zwei Spiele pro Jahr kommen.
Auf der anderen Seite des Spektrums liegt eine kleinere, aber wirtschaftlich einflussreiche Gruppe: Rund 22 Prozent der Spieler kaufen im Abstand von drei Monaten ein neues Spiel, 10 Prozent geben an, monatlich ein neues Spiel zu erwerben. Nur 4 Prozent investieren häufiger als einmal pro Monat in neue Spiele.
Nach Einschätzung von Circana Director Mat Piscatella trägt vor allem jene Gruppe von rund 14 Prozent, die monatlich oder öfter ein Spiel erwirbt, maßgeblich zur Stabilität des Vollpreissegments bei. Diese Käufer gelten als besonders ausgabefreudig und weniger preissensibel, was aus Sicht von Marktbeobachtern eine zentrale Rolle bei der Preisgestaltung einnimmt.
Piscatella verweist darauf, dass Preissteigerungen, die zunehmende Verbreitung von Deluxe-Editionen sowie die Einführung teurer Sammlerpakete und spezieller Hardwareangebote vor allem auf diese Käufergruppe ausgerichtet seien: Während der Großteil der Spieler vermehrt kostenfreie Angebote im Free-to-Play-Bereich nutze, richte sich die Preispolitik der Branche an jene, die bereit sind, regelmäßig hohe Beträge zu investieren.
08.10.25 - Koei Tecmo hat Romance of the Three Kingdoms 8 Remake with Power-Up Kit (PS5, PS4, Switch, PC) in der aktuellen Famitsu angekündigt, das am 29.01.26 in Japan erscheinen soll.
Romance of the Three Kingdoms 8 Remake with Power-Up Kit modernisiert den Strategieklassiker mit neuen Mechaniken und erweiterten Inhalten. Edelsteine verbessern Fähigkeiten, während zufällige Wendepunkte ganze Schlachten kippen können.
Fünf zusätzliche Szenarien und neue Eigenschaften erweitern die Vielfalt, begleitet von überarbeiteter Benutzeroberfläche und spürbar flotterem Kampftempo. Über 1.000 Offiziere und 55 Szenarien bieten enorme strategische Tiefe. Überarbeitete Algorithmen und chinesische Sprachausgabe runden die Neuauflage ab, die historische Dramatik und taktische Komplexität für Veteranen wie Neueinsteiger frisch erlebbar macht.
08.10.25 - Die Embark Studios geben bekannt, dass der Online-Shooter ARC Raiders (PS5, Xbox Series, PC) ohne eine reine Konsolen-Crossplay-Funktion starten wird.
Auf dem offiziellen Discord-Kanal heißt es, dass beim Abschalten des plattformübergreifenden Spiels lediglich Nutzer derselben Konsole zusammengeschaltet werden.
Eine reine Konsolen-übergreifende Verbindung sei nicht vorgesehen. Spieler, die Bedenken wegen einer möglichen Benachteiligung gegenüber PC-Nutzern haben, sollen laut Mitteilung davon profitieren, dass Maus und Tastatur auf Konsolen zum Start nicht unterstützt werden. Release: 30.10.25 (Europa)
CLICK VIDEO (ARC Raiders | Release Date Reveal Trailer)
08.10.25 - Devolver Digital hat ein Gameplay Video zu STARSEEKER: Astroneer Expeditions (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) veröffentlicht, das von System Era Softworks entwickelt wird.
STARSEEKER: Astroneer Expeditions erweitert das Astroneer-Universum um kooperative Weltraum-Missionen, die Planung, Improvisation und chaotische Abenteuer verbinden. Ausgangspunkt ist die Raumstation ESS Starseeker, von der Squads mit bis zu vier Spielern in zeitbegrenzte Einsätze starten.
Erste Station ist der Planet Tephra mit dichten Dschungeln, Ozeanen und gefährlichen Kreaturen. Handgefertigte Welten laden zu wiederholter Erkundung ein, während modulare Werkzeuge wie EXO-Nozzles flexible Interaktionen ermöglichen. Humor, Teamchaos und unberechenbare Ereignisse prägen das Erlebnis. Release: 2026 (Europa)
CLICK VIDEO (Starseeker: Astroneer Expeditions - Gameplay Reveal | PS5 Games)
08.10.25 - Nintendo hat sein gestriges Animations-Video "Close To You" heute nochmals neu in der Nintendo App veröffentlicht, in dem jetzt Pikmin zu sehen sind. Sie sind die Erklärung für Bauklötze, die in dem gestrigen Video bewegt wurden.
Allerdings schweigt Nintendo weiterhin. Es ist unklar, ob das Video ein neues Pikmin andeuten soll oder irgendein anderes Pikmin Produkt (Merchandising, Film, usw.) ankündigt.
08.10.25 - Sucker Punch hat für Ghost of Yotei den Day One Patch Version 1.008 vorgestellt, der ab sofort verfügbar ist.
- Seltene Abstürze in "Wolf Den"-Missionen im Gun Valley wurden behoben.
- Ein Crash beim Kamerabewegen während des Lock-on-Kampfsystems wurde korrigiert.
- Ein Fehler, der nach längerer Inaktivität von mehr als einer Stunde zum Absturz führte, ist beseitigt.
- Ein missionsblockierender Bug in "A Fiery Consequence" beim Betreten und sofortigen Verlassen des Matsumae wurde behoben.
- Art-Assets am Frontier Valley-Schrein wurden angepasst, damit sie korrekt angezeigt werden und nicht vorzeitig verschwinden.
- Ein Darstellungsfehler, bei dem die Letterbox-Balken im Frontier mit dem Photo-Mode-Interface überlappten, wurde korrigiert.
08.10.25 - Microsoft hat einige Neuheiten für den Xbox Game Pass angekündigt:
TERMIN | TITEL | FORMAT | GAME PASS |
---|---|---|---|
Jetzt verfügbar | Supermarket Simulator | Cloud, Konsole, PC | Game Pass Ultimate, Game Pass Premium, PC Game Pass |
09.10.25 | Baldur's Gate and Baldur's Gate II: Enhanced Editions | PC | Game Pass Ultimate, Game Pass Premium, PC Game Pass |
14.10.25 | The Casting of Frank Stone | Cloud, PC, Xbox Series X|S | Game Pass Ultimate, Game Pass Premium, PC Game Pass |
15.10.25 | Ball x Pit | Cloud, Konsole, PC | Game Pass Ultimate, PC Game Pass |
15.10.25 | The Grinch: Weihnachtsabenteuer | Cloud, Konsole, PC | Game Pass Ultimate, Game Pass Premium, PC Game Pass |
15.10.25 | Eternal Strands | Cloud, PC, Xbox Series X|S | Game Pass Premium |
15.10.25 | He Is Coming (Game Preview) | PC | Game Pass Premium |
15.10.25 | Ninja Gaiden 2 Black | Cloud, PC, Xbox Series X|S | Game Pass Premium |
16.10.25 | Pax Dei | PC | Game Pass Ultimate, Game Pass Premium, PC Game Pass |
17.10.25 | Keeper | Cloud, PC, Xbox Series X|S | Game Pass Ultimate, PC Game Pass |
21.10.25 | Evil West | Cloud, Konsole, PC | Game Pass Ultimate, Game Pass Premium, PC Game Pass |
21.10.25 | Ninja Gaiden 4 | Cloud, PC, Xbox Series X|S | Game Pass Ultimate, PC Game Pass |
08.10.25 - Ein Hinweis eines AMD Engineer legt nahe, dass die Planungen für neue Xbox-Hardware unverändert fortgeführt werden. Das berichtet Moore's Law Is Dead.
Demnach wurde am 03.10.25 in einer Fortschrittsbesprechung der nächste Entwicklungsschritt für das unter dem Codenamen Magnus laufende Projekt erörtert. Nach Darstellung mehrerer Quellen sei Microsoft vertraglich an Magnus gebunden, wodurch eine Einstellung der Arbeiten erhebliche Kosten verursachen würde.
Der AMD Engineer betonte, dass es sich beim sogenannten Magnus-SoC um ein flexibles Konzept handele. Die Ausrichtung könne weiterhin variieren, etwa als klassische Xbox-Konsole, als PC-Konsolen-Hybrid oder als eigenständiger Xbox-PC-Chip mit geplanter Markteinführung im Jahr 2027.
Parallel dazu versicherten Personen mit direktem Bezug zum Projekt, dass die Entwicklungsarbeiten aktiv vorangetrieben würden.
08.10.25 - Das Marktforschungsunternehmen Circana hat die Software-Charts für August 2025 aus den USA veröffentlicht.
CLICK PICTURE (Hard- & Software-Charts USA August 2025