HOME REVIEWS CONTACT NEWS ARCHIV Instagram folgen YouTube folgen Threads folgen
Last Update: Samstag, 25. Januar 2025 - 09:15 Uhr  

Top Story

TOP STORY

PlayStation 5

Insomniac-Gründer Ted Price verlässt Spielebranche


22.01.25 - Ted Price, CEO und Gründer von Insomniac Games, wird sich Ende März nach 30 Jahren aus der Spielebranche zurückziehen, wie er bekannt gab. Die Studio-Veteranen Chad Dezern, Ryan Schneider und Jen Huang werden die neuen Co-Studioleiter von Insomniac Games.

Anzeige

Linie

Samstag, 25.01.25



Switch 2

DOOM: The Dark Ages angeblich auch für Switch 2

25.01.25 - Bethesda soll den Shooter DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von id Software angeblich auch für die Switch 2 veröffentlichen. Das behauptet der für gewöhnlich recht gut informierte Xbox-Leaker extas1s. Bethesda hat den Bericht nicht bestätigt.

Linie

Freitag, 24.01.25




Über 2 Mio. Sonic X Shadow Generations verkauft

24.01.25 - Sega gibt bekannt, dass bislang mehr als 2 Mio. Einheiten von Sonic X Shadow Generations (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) weltweit verkauft wurden. Das Spiel ist seit dem 25.10.24 erhältlich.


Multi

Ninja Gaiden II Black angekündigt und jetzt erhältlich

24.01.25 - Koei Tecmo hat das Actionspiel Ninja Gaiden II Black (PS5, Xbox Series, PC) veröffentlicht - auch für Game Pass -, das von Team Ninja entwickelt wurde.

Das Spiel ist ein Unreal Engine 5 Remake von Ninja Gaiden II (Xbox 360), das weitere spielbare Charaktere aus Ninja Gaiden Sigma 2 (PS3) enthält.

Das Spiel legt die rasante Ninja-Action des Originals mit überarbeiteter Grafik und neuen Funktionen neu auf. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Ryu Hayabusa, einem Ninja, der mit dem legendären "Drachenschwert" ausgestattet ist, und kämpft sich durch eine Welt voller gefährlicher Gegner und intensiver Schlachten. Die grafische Überarbeitung, umgesetzt mit der Unreal Engine 5, sorgt für detailreiche Umgebungen, realistische Effekte und stimmungsvolle Beleuchtung, die das Erlebnis auf den neuesten Stand bringen.

Ninja Gaiden II Black bietet eine Vielzahl von Waffen und Techniken, darunter Schwerter, Shuriken und Kusari-Gamas, und ermöglicht es, in hohem Tempo brutale Kämpfe zu führen. Die Spieler können Zerstückelungen und Blutdarstellungen optional deaktivieren, was die Zugänglichkeit erhöht. Neben Ryu sind auch die aus Ninja Gaiden Sigma 2 bekannten Charaktere Momiji, Ayane und Rachel spielbar. Mit einem Anfänger-freundlichen "Hero Play Style"-Modus und Elementen aus Spin-Off-Titeln spricht das Remake sowohl neue Spieler als auch Veteranen der Serie an.
CLICK PICTURE (8 x Ninja Gaiden II Black)
CLICK VIDEO (Ninja Gaiden 2 Black - Official Announcement Trailer | Xbox Developer Direct 2025)

Anzeige


Multi

Battlefield 6: Größte Playtests der Franchise sollen Debakel bei Veröffentlichung verhindern

24.01.25 - Battlefield 6 durchläuft aktuelle die bisher größten Spieltests der Serie, um einen weiteren katastrophalen Start zu verhindern. Das berichtet InsiderGaming.

Das nächste Battlefield verfügt über die meisten Ressourcen in der Geschichte der Franchise. Vier Studios arbeiten derzeit an Battlefield: DICE, Motive, Criterion Games und Ripple Effect. EA und seine Studios scheinen diesmal mehr daran interessiert zu sein, das Feedback der Spieler einzuholen.

Quellen berichten gegenüber InsiderGaming, dass Playtests mit externen Spielern viel häufiger durchgeführt werden als in den vergangenen Teilen, und die Menge der gesammelten Daten und des Feedbacks ist die größte, die das Franchise in seiner Geschichte gesehen hat.

Von kleinen Feedback-Sitzungen bis hin zu groß angelegten Playtests - Battlefield verfolgt jetzt den dringend benötigten Ansatz "Spieler zuerst". Dies wird auch zu Beginn des Jahres weiter verfolgt werden, da EA und seine Studios die Rückkehr der Battlefield-Community-Testumgebung ins Auge gefasst haben, aber in welchem Umfang dies geschehen wird, ist derzeit noch unklar. Release: TBA (Europa)


Multi

Fatal Fury: City of the Wolves Open Beta Test ab 20. Februar

24.01.25 - SNK gibt bekannt, dass für das Prügelspiel Fatal Fury: City of the Wolves (PS5, Xbox Series, PS4, PC) ein Open Beta Test vom 20.02.25 bis 24.02.25 stattfinden wird. Für die Teilnahme ist weder PlayStation Plus noch Game Pass Core notwendig.

PC- und Konsolenspieler können aus insgesamt 8 Charakteren wählen und sich in drei Online-Modi mit Freunden messen: Ranked Match, Casual Match oder Room Match. Diejenigen, die ihre Fähigkeiten verbessern und dynamische Kombos lernen wollen, können im Offline-Trainingsmodus üben. Release: 24.05.25 (Europa)


Multi

DOOM: The Dark Ages ohne Multiplayer / Gameplay Trailer & EU Termin

24.01.25 - Bethesda gibt bekannt, dass der Shooter DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von id Software am 15.05.25 in Europa auf den Markt kommen wird. Das Spiel wird keinen Multiplayer besitzen, wie die Entwickler gegenüber Eurogamer bestätigen. Dafür wird es DLC für die Kampagne geben.

DOOM: The Dark Ages wurde von id Software entwickelt und ist das Prequel zu DOOM (2016) und DOOM Eternal, das die epische, filmische Ursprungsgeschichte des DOOM Slayers erzählt. In diesem dritten Teil der modernen DOOM-Reihe schlüpfen die Spieler in die blutbefleckten Stiefel des DOOM Slayers und erleben einen düsteren und finsteren mittelalterlichen Krieg gegen die Hölle, wie es ihn noch nie gegeben hat.

DOOM: The Dark Ages ist ein düsteres Fantasy-/Science-Fiction-Einzelspielererlebnis, das mit der neuesten idTech-Engine die unvergleichlichen Kämpfe und die überragende Grafik der DOOM-Reihe bietet.
CLICK VIDEO -1- (YouTube: "Doom The Dark Ages Gameplay 4K 60FPS")
CLICK VIDEO -2- (YouTube: "DOOM: The Dark Ages - Official Trailer 1 | PS5 Games")

Anzeige


Multi

Final Fantasy 14: Square Enix prüft rechtliche Schritte gegen Drittanbieter-Tools

24.01.25 - Naoki Yoshida, Produzent und Director von Final Fantasy XIV Online (PS5, Xbox Series, PS4, PC), hat erneut die Verwendung von Tools von Drittanbietern im MMORPG verurteilt und angekündigt, dass Square Enix rechtliche Maßnahmen gegen eines dieser Tools erwägt.

Ein spezifisches Tool ermöglicht es, interne Account-IDs von Charakteren anzuzeigen und dadurch Informationen über andere Charaktere auf demselben Service-Account zu korrelieren. Dies verstößt gegen die Nutzungsrichtlinien des Spiels.

Square Enix plant, die Entfernung und Löschung des Tools zu fordern sowie rechtliche Schritte einzuleiten. Yoshida betonte, dass keine sensiblen Spielerinformationen wie Adressen oder Zahlungsdaten durch das Tool gefährdet sind.

Square Enix verbietet weiterhin streng die Nutzung von Mods und Tools. Yoshida forderte die Community deshalb auf, keine Informationen über Drittanbieter-Tools zu teilen und keine Verbreitung dieser Tools zu unterstützen.


Multi

Warner Bros. Games Präsident David Haddad tritt zurück

24.01.25 - Der Präsident von Warner Bros. Games, David Hadddad, wird nach 12 Jahren an der Spitze der interaktiven Unterhaltungssparte des Unternehmens zurücktreten, wie der Konzern bekannt gab.

Haddad wird für die nächsten drei Monate noch im Unternehmen bleiben, während die Muttergesellschaft Warner Bros. Discovery seinen Nachfolger sucht und dabei hilft, den Übergang zu beaufsichtigen.


Multi

Astral Chain-Director Takahisa Taura hat PlatinumGames offenbar verlassen

24.01.25 - Takahisa Taura, der Director von Astral Chain (Switch), hat PlatinumGames offenbar verlassen. Offiziell bestätigt ist dies nicht, doch mehrere Hinweise deuten darauf hin, wie Resetera berichtet.

Taura und andere ehemalige PlatinumGames-Mitarbeiter entfernten demnach Hinweise auf das Studio aus ihren Social-Media-Profilen. Auf Tauras Facebook-Seite wird "Eel Game Studio" als neue Arbeitsstelle angegeben, wobei das Studio in Tokio ansässig sein soll. Es ist unklar, welche Rolle Taura dort übernimmt.

PlatinumGames hat zuletzt mit mehreren Abgängen zu kämpfen. Im Vorjahr verließ Hideki Kamiya das Unternehmen und gründete sein eigenes Studio, Clovers. Kamiya arbeitet derzeit mit Capcom an einer Fortsetzung von Okami. Auch Abebe Tinari, Direktor von Bayonetta Origins, verließ PlatinumGames.


Anzeige

Neue Vorbestellungen und Sonderangebote

24.01.25 - Amazon.de* nimmt ab sofort Vorbestellungen zu einigen weiteren Spiele-Neuheiten an.

- Lunar Remastered Collection (Switch)
- Lunar Remastered Collection (PS4)
- Gris Devolver Deluxe (PS5)
- Carmen Sandiego: 40th Anniversary Edition (PS5)
- Carmen Sandiego: 40th Anniversary Edition (Switch)
- Star Overdrive (Switch)
- Battlefield Waltz - Day One Edition (Switch)

Sonderangebote von Amazon.de*

- Arkanoid: Eternal Battle - Limited Edition (PS5): 12,95 €
- Starship Troopers Extermination (PS5): UVP: 49,99€ -49 % 25,58 €
- DREDGE Complete Collector's Edition (PS5): UVP: 99,99 € -8 % 92,37€
- HARVESTELLA (Switch): 19,09 €
- Starfield (Premium-Edition Upgrade) (Xbox Series): 9,44 €
- Doom Anthology (PC Steam): UVP: 89,99 € -59 % 37,02€
- Everybody 1-2-Switch! (Switch): 12,70 €
- Evil Nun: The Broken Mask - Unholy Edition (PS5): UVP: 29,99 € -28 % 21,59€
- Battleborn (Xbox One): 0,99 €
- Wild Hearts (PS5): 17,90 €
- Lemon Cake (PS5): 19,90 €
- Shining Resonance Refrain (Switch): 14,99 €
- Lawn Mowing Simulator Landmark Edition (Switch): 14,99 €
- Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin (Switch): 19,64 €
- One Piece World Seeker (PS4): 8,54 €
- One Piece Odyssey (PS4): 18,49 €
- The DioField Cronicle (PS4): 12,99 €
- Doom Anthology (PS5/PS4): UVP: 89,99 € -54 % 41,62€
- Bomb Rush Cyberfunk (Xbox Series X/Xbox One): UVP: 40,99 € -64 % 14,90€
- Bomb Rush Cyberfunk (Switch): UVP: 40,99 € -55 % 18,44€
- Bomb Rush Cyberfunk (PS5): 21,00 €

- Amazon Kreditkarte: Keine Jahresgebühr, 15 € Startgutschrift, 1% zurück bei Amazon.de, 0,5% zurück auf alle anderen Umsätze, flexible Rückzahlung

- 8Bitdo Retro Mechanical Keyboard im Famicom Design, Bluetooth/2.4G/USB-C Hot Swappable Gaming Keyboard with 87 Keys, Dual Super Programmable Buttons for Windows and Android - Fami Edition - QWERTY English Keyboard UVP: 99,99 € -50 % 49,99€

- 3 UHDs für 2 (z.B. Top Gun Maverick, Mad Max, The Batman, Matrix, Shining, John Carpenter's THE THING, Krieg der Welten, uvm.)

- Audible: Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate

- Amazon Music Unlimited - Unbegrenzter Zugriff auf 100 Millionen Songs. 30 Tage gratis. Jederzeit kündbar.

- Couchella - Dein Heimkino Festival: Die Film-Aktion mit vielen reduzierten 4K UHDs, Blu-rays und DVDs

Angebote von MediaMarkt.de & Saturn.de*

- 3 Spiele für 49 € für alle Konsolen (z.B. Final Fantasy VII Remastered, Prince of Persia: The Lost Crown, GTA 5, The Quarry, The Talos Principle 2, Sea of Stars, Disney Epic Mickey: Rebrushed, uvm.)

Die hier aufgeführten Angebote sind mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt Ihr gamefront.de. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen (Mehr Infos). Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision.



Capcom experimentiert mit generativer KI für die Spieleentwicklung

24.01.25 - Capcom setzt auf generative KI, um Entwicklungsprozesse zu optimieren. Ziel ist es, die hohen Kosten und den großen Zeitaufwand in der Spieleproduktion zu reduzieren.

Die Spieleentwicklung erfordert hunderte von kreativen Ideen. Jedes Objekt im Spiel - etwa ein Fernseher - muss einzigartig gestaltet werden. Dazu gehören Details wie Logos und Designs. Für ein Spiel entstehen so Tausende solcher Objekte. Jede Idee wird zusätzlich mit Illustrationen versehen, um sie an Art Directors und Künstler zu übermitteln. Dieser Prozess ist zeit- und arbeitsintensiv.

Kazuki Abe, technischer Direktor bei Capcom, hat jetzt ein KI-gestütztes System entwickelt, das diese Arbeit beschleunigen soll. Die Software basiert auf Modellen wie Gemini Pro, Gemini Flash und Imagen. Sie verarbeitet Text, Bilder und Tabellen über das Spiel, generiert daraus Ideen und bewertet deren Qualität anhand vordefinierter Kriterien. Das System kann Ergebnisse innerhalb von Sekunden liefern.

Die Vorteile sind Effizienz, denn die generative KI spart Zeit und Ressourcen, und Qualität, denn die automatische Verfeinerung führt zu besseren Ergebnissen. Das System soll daher in Zukunft weiterentwickelt und externen Partnern zugänglich gemacht werden. Langfristig will Capcom die Kosten weiter senken und die Qualität der Spiele steigern.



Monster Hunter Wilds Limited Edition Packshot

24.01.25 - Capcom veröffentlicht den japanischen Packshot zur Limited Edition von Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC), die am 28.02.25 in Europa erscheinen wird.
CLICK PICTURE (Monster Hunter Wilds Limited Edition Packshot)

Anzeige


Multi

Clair Obscur: Expedition 33 EU Termin & Release Date Trailer

24.01.25 - Sandfall Interactive wird das Rollenspiel Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Xbox Series, PC) am 24.04.25 in Europa ausliefern. Das Spiel wird direkt im Game Pass enthalten sein.

Clair Obscur: Expedition 33 ist ein innovatives rundenbasiertes RPG mit Echtzeit-Elementen, das in einer von der Belle Époque inspirierten Fantasiewelt spielt. Die Spieler führen die Expedition 33 an, um die Malerin zu vernichten, die jährlich erwacht und eine verfluchte Zahl malt, wodurch Menschen in Rauch verwandelt werden. Dieses Jahr wird sie die Zahl "33" malen, und die Expedition hat das Ziel, ihren tödlichen Zyklus zu durchbrechen.

Clair Obscur: Expedition 33 kombiniert traditionelle rundenbasierte Kämpfe mit Echtzeit-Interaktionen. Die Spieler müssen in Echtzeit ausweichen, parieren, kontern und Angriffsrhythmen beherrschen, um Kombos auszuführen und Schwachstellen der Gegner gezielt anzugreifen. Die Erkundung einer vom Frankreich der Belle Époque inspirierten Welt bietet Begegnungen mit surrealen Gegnern und die Entdeckung atemberaubender Landschaften, von der Insel der Visagen bis zum Vergessenen Schlachtfeld.
CLICK PICTURE (10 x Clair Obscur: Expedition 33)
CLICK VIDEO (Clair Obscur: Expedition 33 | Release Date Trailer)


Switch

Nintendo Switch Online erhält Fatal Fury 2 und Super Ninja Boy

24.01.25 - Nintendo hat die Super Nintendo Klassiker Fatal Fury 2, Super Ninja Boy und Sutte Hakun für Nintendo Switch Online in Europa veröffentlicht.
CLICK VIDEO (Super NES - January 2025 - Nintendo Switch Online)


PlayStation 5

The Legend of Heroes: Trails through Daybreak II Demos verfügbar

24.01.25 - Für das Rollenspiel The Legend of Heroes: Trails through Daybreak II (PS5, PS4, Switch, PC) ist ein "Story" und ein "Battle" Demo im PlayStation Store in Europa erhältlich.

In der Battle Demo wählt man eine von zwei Parteien und nimmt an Schlachten teil. In der Story Demo erlebt man hingegen den Anfang des Spiels. Die Speicherdaten können später in die Vollversion überragen werden. Release: 14.02.25 (Europa)


Xbox Series

South of Midnight EU Termin

24.01.25 - Die Xbox Game Studios und Compulsion Games werden South of Midnight (Xbox Series, PC) am 08.04.25 in Europa ausliefern.

South of Midnight ist ein neues Action-Adventure von Compulsion Games. Erforsche den Mythos und konfrontiere mysteriöse Kreaturen des tiefen Südens in diesem modernen Volksmärchen, während du lernst, eine uralte Macht zu weben, um Hindernisse zu überwinden und dem Schmerz zu begegnen, der deine Heimatstadt heimsucht.
CLICK VIDEO (South of Midnight - Story Trailer | Developer_Direct 2025)


Sonstiges

Video Game History Foundation öffnet am 30. Januar ihre digitale Bibliothek

23.01.25 - Die Video Game History Foundation (VGHF) wird am 30.01.25 ihre digitale Bibliothek erstmals der Öffentlichkeit zugänglich machen. Diese Neuerung markiert einen wichtigen Meilenstein in der Archivierung und Erforschung der Videospielgeschichte.

Die digitale Bibliothek umfasst eine Vielzahl von Materialien. So gibt es seltene Sammlungen, darunter nie zuvor veröffentlichtes Material zur Spieleentwicklung, wie z.B. Artwork, Pressemappen und Werbematerialien von bekannten Spielen wie Donkey Kong und Final Fantasy VII. Außerdem besteht Zugang zu über 1.500 vergriffenen Videospiele-Magazinen, die vollständig im Text durchsuchbar sind.

Die VGHF wurde 2017 von Frank Cifaldi gegründet. Seitdem hat die gemeinnützige Organisation umfangreiche Archive aufgebaut, die die Geschichte der Videospiele dokumentieren und bewahren sollen. Der Betrieb wird vollständig durch Spenden finanziert.

Die digitale Bibliothek ist ein bedeutender Schritt zur leichteren Zugänglichkeit von Materialien der Videospielgeschichte. Die VGHF hofft, mit der Unterstützung der Community weitere Fortschritte bei der Erhaltung und Erforschung dieses kulturellen Erbes zu erzielen.

Linie

Donnerstag, 23.01.25



Multi

Ninja Gaiden 4 enthüllt

23.01.25 - Die Xbox Game Studios, Team Ninja und PlatinumGames haben das Actionspiel Ninja Gaiden 4 (PS5, Xbox Series, PC) vorgestellt, das im Herbst 2025 in Europa erscheinen soll; das Spiel wird direkt im Game Pass enthalten sein.

Ninja Gaiden 4 bringt die legendäre Action-Reihe nach 13 Jahren mit einem neuen Kapitel zurück. Das Spiel setzt direkt nach Ninja Gaiden 3 an und führt die Spieler in ein düsteres, cyberpunkartiges Tokio, das vom Miasma-Regen des Dunklen Drachen verwüstet wurde. Die Handlung dreht sich um den neuen Protagonisten Yakumo, der sich nicht nur gegen mächtige Gegner, sondern auch gegen den legendären Ryu Hayabusa behaupten muss. Hayabusa bleibt eine zentrale Figur und ist im Verlauf der Geschichte spielbar.

Die Kämpfe bieten eine Mischung aus bewährten Mechaniken und neuen Elementen, darunter Yakumos "Bloodraven Form", die großflächige Angriffe ermöglicht. Hochgeschwindigkeits-Elemente wie Schienen- und Drahtseilaktionen sowie ein gesteigerter Fokus auf das Überwinden von Hindernissen ergänzen das Gameplay. Die Zusammenarbeit von Team Ninja und PlatinumGames sorgt für ein ausgereiftes Kampfsystem, das schnelle Wechsel zwischen Angriff und Verteidigung betont.

Die detailreiche, regennasse Spielwelt verbindet klassische Hardcore-Atmosphäre mit moderner Technik. Effekte wie herabfallender Regen oder nasse Kleidung unterstreichen die düstere Ästhetik. Gleichzeitig bleibt der hohe Schwierigkeitsgrad, ein Markenzeichen der Serie, erhalten. Fans früherer Teile sollen sich sofort heimisch fühlen, während Neulinge dank Yakumo einen leichteren Einstieg finden.

Die Entwicklung wurde durch die Partnerschaft mit Microsoft und der Integration in den Game Pass unterstützt, um eine breite Spielerbasis zu erreichen. Die Neuauflage kombiniert Nostalgie mit frischen Ideen, um sowohl Veteranen als auch neue Spieler zu begeistern.
CLICK PICTURE (4 x Ninja Gaiden 4)
CLICK VIDEO (NINJA GAIDEN 4 Official Announce Trailer | Developer_Direct 2025)


Multi

Retroware kündigt Angry Video Game Nerd 8-bit an

23.01.25 - Retroware gibt bekannt, dass die Mega Cat Studios Angry Video Game Nerd 8-bit (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) entwickeln. Für das NES soll eine Version von Limited Run Games angeboten werden.

In Angry Video Game Nerd 8-bit schlüpfen Spieler in die Rolle des Nerds, der sich durch actiongeladene Levels im klassischen 8-Bit-Stil kämpft. Mit Retro-Pixelgrafik und einem Gameplay, das Rennen, Springen, Rutschen und Schießen kombiniert, bietet das Spiel eine nostalgische Hommage an die frühen Tage der Videospiele. Gegner wie Zombies, mechanische Skelette und Sensenmänner stellen den Spieler vor immer neue Herausforderungen, während Power-Ups und alternative Routen taktische Optionen eröffnen.

Jedes Level ist vom bekannten AVGN-Universum inspiriert und endet in einem Bosskampf gegen bekannte Charaktere aus der Vergangenheit des Nerds. Das Spiel wird nicht nur digital, sondern auch als Cartridge für Retro-Hardware erhältlich sein, um das authentische 8-Bit-Erlebnis zu vervollständigen. Release: 2. Quartal 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (10 x Angry Video Game Nerd 8-bit)
CLICK VIDEO (Angry Video Game Nerd 8-bit - Announcement Trailer)


Multi

EA senkt Umsatzprognose wegen schwacher Verkäufe von FC 25 und Dragon Age: The Veilguard

23.01.25 - Electronic Arts hat seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr gesenkt. Hauptursachen sind schwächere Verkaufszahlen von EA Sports FC 25 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) und Dragon Age: The Veilguard (PS5, Xbox Series, PC).

Ursprünglich erwartete EA ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich. Jetzt rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzrückgang im selben Bereich. Die Prognosespanne für das Gesamtjahr wurde von USD 7,5 Mrd. bis USD 7,8 Mrd. auf USD 7 Mrd. bis USD 7,15 Mrd. gesenkt.

EA Sports FC 25 zeigte eine schwache Performance vor allem während der Weihnachtszeit, die maßgeblich zur Senkung beitrug. Dragon Age: The Veilguard erreichte nur 1,5 Millionen Spieler in den ersten drei Monaten und blieb damit deutlich hinter den Erwartungen zurück.


Multi

Dragon Age: The Veilguard erreicht 1,5 Mio. Spieler

23.01.25 - Electronic Arts und BioWare haben mit dem Rollenspiel Dragon Age: The Veilguard (PS5, Xbox Series, PC) 1,5 Mio. Spieler bis 31.12.24 weltweit erreicht. Das hat Electronic Arts mitgeteilt, wie Bloomberg schreibt.

Damit hat das Spiel die Prognosen von EA um rund 50 Prozent verfehlt, das am 31.10.24 weltweit in den Handel kam.



Phantom Breaker: Battle Grounds Ultimate verschoben

23.01.25 - Rocket Panda Games hat das seitlich scrollende Prügelspiel Phantom Breaker: Battle Grounds Ultimate (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) vom 13.02.25 auf den 17.04.25 in Europa verschoben. Es handelt sich um ein Remaster des 2013 veröffentlichten Originals, das jetzt auf der Unreal Engine 5 läuft.

Das Spiel bietet verbesserte Grafik, überarbeitete Spielmechanik und neue Funktionen, so dass die Spieler in ein actiongeladenes Anime-Brawler-Erlebnis ein tauchen können.
CLICK VIDEO (Phantom Breaker: Battle Grounds Ultimate | 1st Gameplay Trailer)


Multi

Über 3 Mio. Guilty Gear Strive verkauft

23.01.25 - Arc System Works hat mittlerweile mehr als 3 Mio. Einheiten von dem Prügelspiel Guilty Gear Strive (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) weltweit verkaufen können. Das teilt der Publisher im Launch Trailer der Switch-Version mit.


Multi

Spiele-Verkaufs-Charts aus Deutschland

23.01.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 13.01.25 bis 18.01.25 beziehen.

PS5
1. ( 2 ) Astro Bot (Sony)
2. (NEU) Tales of Graces F Remastered (Bandai Namco)
3. (NEU) Dynasty Warriors: Origins (Koei Tecmo)

Xbox Series
1. ( 2 ) Grand Theft Auto V (Rockstar Games)
2. ( - ) Cyberpunk 2077 Ultimate Editioon (Bandai Namco)

PS4
1. ( 1 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
2. ( 4 ) Assassin's Creed Odyssey & Origins Doppelpack (Ubisoft)

Switch
1. (NEU) Donkey Kong Country Returns HD (Nintendo)
2. ( 1 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)



Earthblade vom Celeste-Entwickler eingestellt

23.01.25 - Extremely OK Games hat die Arbeiten an dem 2D-Actionspiel Earthblade eingestellt, und das Spiel wird nicht mehr erscheinen.

Die Entscheidung fiel Ende Dezember 2024, wie Mitbegründer Maddy Thorson in einem offenen Brief bekanntgab. Thorson und ihr Team begründen die Absage mit internen Konflikten, Entwicklungsproblemen und der Belastung durch den Erfolg ihres vorherigen Titels Celeste (PS4, Xbox One, Switch, PC).

Ein Streit um die Rechte an der Celeste-Marke führte zur Trennung von Art Director Pedro Medeiros, einem Gründungsmitglied des Studios. Pedro ist jetzt mit seinem eigenen Projekt Neverway beschäftigt. Die Trennung brachte jedoch Klarheit über den Zustand von Earthblade, das laut Thorson trotz langer Entwicklungszeit hinter den Erwartungen zurückblieb.

Nach dem Erfolg von Celeste fühlte sich das Team unter Druck, mit Earthblade ein "größeres und besseres" Spiel abzuliefern. Diese Erwartungshaltung belastete den Entwicklungsprozess erheblich und führte zu einer Erleichterung nach der Streichung des Projektes.

Das Studio plant, sich auf kleinere, experimentelle Spiele zu konzentrieren, ähnlich wie bei der Entwicklung von Celeste und TowerFall. Thorson und Mitbegründer Noel Berry arbeiten an Prototypen und wollen den kreativen Prozess neu entdecken.
CLICK PICTURE (3 x Earthblade)


Multi

Fuga: Melodies of Steel 3 von CyberConnect 2 angekündigt

23.01.25 - CyberConnect 2 hat das Sim RPG Fuga: Melodies of Steel 3 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) angekündigt, das am 29.05.25 in Europa ausgeliefert wird.

Fuga: Melodies of Steel 3 markiert den dramatischen Abschluss der Rollenspiel-Serie und führt die Kinder erneut in den mächtigen Panzer Taranis, um Malt aus den Fängen des Berman-Imperiums zu retten. Dabei stellen sich ihnen die Crimson Knights, die stärksten Kämpfer der Berman, entgegen. Ein überarbeitetes Kampfsystem ermöglicht Schwäche-Kombos für höhere Schadensserien und Hilfsangriffe, bei denen ehemalige Feinde und ein legendärer Krieger zu Verbündeten werden.

Die Pausen zwischen den Kämpfen bieten ein erweitertes Intermission-System, das es ermöglicht, den Taranis weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten freizuschalten. Strategische Elemente wie Power Spots und Assist Transmissions ergänzen die Missionsplanung, während das Akasha-Panel eine Navigation durch Zeitlinien erlaubt, um verborgene Ereignisse zu entdecken. Fuga: Melodies of Steel 3 erzählt eine emotionale Geschichte voller schwieriger Entscheidungen und bietet ein eigenständiges Erlebnis, das keine Vorkenntnisse der Vorgängertitel erfordert.
CLICK VIDEO (Fuga: Melodies of Steel 3 Teaser Trailer)
CLICK PICTURE (5 x Fuga: Melodies of Steel 3)


Multi

Technos The World für Europa bestätigt

23.01.25 - Arc System Works hat die gestern nur für Japan angekündigte Spielesammlung Technos The World: Kunio-kun & Arcade Collection (PS5, Switch, PC) jetzt auch für Europa bestätigt.

Hierzulande heißt sie Super Technos World: River City & Technos Arcade Classics und soll am 24.04.24 ausgeliefert werden. Die Sammlung enthält 12 seltene Spiele von Technos Japan, deren englische Titel wie folgt lauten:

- China Gate (Arcade)
- Downtown River City Baseball Story - Play Ball, Kunio! (Super Famicom)
- DunQuest (Super Famicom)
- Kunio's Dodgeball Time, C'mon Guys! (Super Famicom)
- Kunio's Oden (Super Famicom)
- River City Renegade (Super Famicom)
- Shadow Force (Arcade)
- Sugoro Quest++ Dicenics (Super Famicom)
- Super Dodge Ball (NeoGeo, Arcade)
- The Combatribes (Arcade)
- The Combatribes (Super Famicom)
- Xain'd Sleena - Soldier of Light (Arcade)
CLICK VIDEO (Super Technos World: River City & Technos Arcade Classics- Announcement Trailer)


Multi

Cyberpunk 2077 Update 2.21 veröffentlicht

23.01.25 - CD Projekt Red hat das Update 2.21 für Cyberpunk 2077 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) veröffentlicht.

Dieses Update fügt Unterstützung für DLSS 4 auf PC hinzu und enthält verschiedene Fehlerbehebungen, vor allem für SmartFrames auf Xbox und den Fotomodus auf allen Plattformen. Die wichtigsten Änderungen:

- Fotomodus-Verbesserungen: Charaktere wie Nibbles und Adam Smasher können jetzt auch gespawnt werden, wenn V in der Luft oder im Wasser ist. Gespawnte Charaktere und Kameraeinstellungen bleiben stabil und wie vorgesehen gespeichert. Und Kollisionen und Fehler mit unsichtbaren NPCs oder Lichtquellen wurden gefixt.

- Bugfix für Adam Smasher im Fotomodus: Probleme mit fehlender Brust-Cyberware und dem "Gesichtsausdruck"-Feature wurden behoben.

- Farbanpassungen für Fahrzeuge: Textur- und Farbprobleme bei CrystalCoat-Fahrzeugen wurden behoben. Die Tutorials für Fahrzeugaufträge zeigen jetzt vollständige Erklärungen.

- Charaktererstellung ist stabiler: Die Zufallsgenerierung speichert Einstellungen beim Weitergehen in die Attribute. Außerdem ist "Piercingfarbe" verfügbar, auch wenn V zunächst keine Piercings hatte.

- Es gibt Verbesserungen an Fahrzeug- und NPC-Events: Fehler in kleinen Night-City-Events wurden behoben, z. B. bei NPC-Verhalten und Fahrzeugen. Die Tonausgabe der News-Sender funktioniert jetzt wieder zuverlässig.

- Es wurde ein Fehler korrigiert, bei dem Johnny manchmal doppelt im Auto erschien oder gar nicht sichtbar war.

- Auf Konsolen wurden noch Galerie- und Screenshot-Probleme behoben. Leere Screenshots bei aktivem HDR10 wurden auf Xbox gefixt, während die Markierung und Entfernung von gelöschten Screenshots jetzt korrekt funktionieren.

- Fehler bei der Quest "Run This Town": Das Aguilar-Modell deaktiviert sich jetzt wie vorgesehen nach dem Treffen mit Bennett.

- Im Hauptmenü wurde ein Pop-Up für neue Updates hinzugefügt. Die Übersicht "Was gibt's Neues?" für Version 2.2 wird jetzt im Hauptmenü angezeigt.

- Die allgemeine Stabilität wurde verbessert, kleinere Fehler wurden eliminiert. Die Kamerasteuerung, SmartFrames und Fotomodus-Menüs wurden verbessert. Und ein Fehler bei Menüeinstellungen und Clipping in der Charaktererstellung wurden behoben.

Alle Änderungen und Neuerungen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.


Multi

Palworld-Entwickler Pocketpair steigt ins Publishing ein: Erstes Projekt ist ein Horrorspiel von Surgent Studios

23.01.25 - Der Palworld-Macher Pocketpair gründet mit Pocketpair Publishing ein eigenes Publishing-Label. Das berichtet Venturebeat.

Der erste Titel unter diesem neuen Label stammt von Surgent Studios, den Entwicklern von Tales of Kenzera (PS5, Xbox Series, Switch, PC) und wird ein "kurzes, intensives Horrorspiel" sein. Das Spiel ist eigenständig und nicht im Tales of Kenzera-Universum angesiedelt, das 2025 erscheinen soll.

Pocketpair Publishing will damit Teams helfen, innovative Spiele zu entwickeln, die sonst möglicherweise keine Finanzierung erhalten würden.


Multi

Assassin's Creed Shadows Story Trailer

23.01.25 - Ubisoft hat zum Action/Adventure Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) den Story Trailer veröffentlicht, das am 20.03.25 in Europa veröffentlicht wird.
CLICK VIDEO (Assassin's Creed Shadows - Story-Trailer)


Multi

DOOM The Dark Ages Trailer geleakt

23.01.25 - Hier ist ein geleakter Trailer zum Shooter DOOM The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von Bethesda und id Software, der von einer NVIDIA-Präsentation stammt. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (MORE NEW DOOM:THE DARK AGES FOOTAGE HAS BEEN LEAKED)


Multi

Romancing SaGa-Minstrel Song-Remastered International Packshot

23.01.25 - Square Enix zeigt den europäischen Packshot zum Rollenspiel Romancing SaGa-Minstrel Song-Remastered International (PS5, PS4, Switch), das am 31.03.25 in die Läden kommen wird.

Das RPG bleibt seinem Ursprung als Inbegriff der SaGa-Reihe treu, mit dem innovativen "freien Szenario"-System, das es Spielern ermöglicht, ihre eigene Geschichte zu gestalten, indem sie aus acht Protagonisten mit einzigartigen Hintergründen wählen. Die Neuauflage bietet verbesserte HD-Grafik und zahlreiche Gameplay-Optimierungen.
CLICK PICTURE (7 x Romancing SaGa-Minstrel Song-Remastered International)


PlayStation 5

Final Fantasy VII Remake Part 3: Geschichte ist fertiggestellt

23.01.25 - Square Enix hat die Geschichte von Final Fantasy VII Remake Part 3 komplett fertiggestellt. Das bestätigte Game Director Naoki Hamaguchi gegenüber der Famitsu.

Er sagte, dass Final Fantasy VII Rebirth Creative Director Tetsuya Nomura die Aufgabe hatte, dem Remake-Projekt einen würdigen Abschluss zu verleihen, der das Original Final Fantasy VII respektiert. Gleichzeitig soll das Ende aber auch ein neues Gefühl der Genugtuung vermitteln, das im Original nicht vorhanden war. Nomura hat diese Aufgabe Ende letzten Jahres erfolgreich und zur vollsten Zufriedenheit von Hamaguchi abgeschlossen.

Außerdem fügte Hamaguchi hinzu, dass die Entwicklungsarbeiten des dritten Teils direkt nach dem Ende von Rebirth begonnen hatten und seitdem ohne Verzögerungen oder Probleme im Zeitplan des Teams liegen: Alles geht gut voran, wenngleich man auch noch keinen Erscheinungstermin nennen kann.

Dieser dritte Teil des Final Fantasy VII Remake-Projekts befindet sich bereits seit neun Monaten in der Entwicklung, wie Hamaguchi gegenüber 4Gamer sagt.

Die Entwicklungsarbeiten fokussierten sich 2024 auf die grundlegende Gameplay-Erfahrung, ab 2025 wird der Schwerpunkt dann auf Feinschliff und den weiteren Ausbau des Spiels gelegt.

Während Final Fantasy VII Remake ursprünglich für PlayStation 4 veröffentlicht wurde, erschien der Nachfolger Final Fantasy VII Rebirth für PlayStation 5, ohne dass es eine PlayStation 4-Version gab. Auf die Frage, ob die Nutzer erwarten können, dass das dritte Spiel dem Trend folgen wird, nur auf der nächsten Konsolengeneration - und damit der PlayStation 6 - erhältlich zu sein, lachte Kitase und sagte: "Nein, nein, macht euch darüber keine Sorgen."


PlayStation 5

Final Fantasy VII Remake: Beschleunigte Zwischensequenzen haben Spielerzahlen steigen lassen

23.01.25 - In einem Interview mit Automaton Japan hat Naoki Hamaguchi, der Director von Final Fantasy VII Rebirth, über die positiven Auswirkungen des Patches vom letzten Monat gesprochen: Der Patch erlaubt den Spielern, die vielen Zwischensequenzen von Remake und Rebirth zu beschleunigen.

Damit laufen sie in der 1,5- bzw. 2-fachen Geschwindigkeit in Final Fantasy VII Remake und Final Fantasy VII Rebirth ab. Da die Sprache dann ebenfalls schnell ist und vielleicht unverständlich wird, sollte man die Untertitel im Auge behalten, um nichts zu verpassen.

Hamaguchi erklärt, warum die Entwickler das Feature eingebaut haben: "Heutzutage sehen sich viele Leute Videos und Filme mit doppelter Geschwindigkeit an. Ich selbst habe wenig Zeit, deshalb benutze ich oft die Beschleunigungsfunktion. Ich denke, wir befinden uns in einem Zeitalter, in dem wir den Benutzer entscheiden lassen sollten, welche Art von Erlebnis er haben will. Anstatt zuzulassen, dass lange Zwischensequenzen zu einem Hindernis werden, das die Leute davon abhält, das Spiel zu spielen, denke ich, wir sollten solche zeitsparenden Funktionen mehr und mehr einbauen."

Diese Beschleunigungsfunktion scheint die Spielerzahlen in die Höhe getrieben zu haben. Hamaguchi erwähnt, dass nach der Implementierung des Updates die Anzahl der Nutzer, die Remake auf PS5 und PC starteten, anstieg. Aus diesem Grund denkt er, dass solche zeitsparenden Funktionen auch im letzten Teil der Final Fantasy VII Remake-Trilogie implementiert werden sollen.


Switch

Nintendo Music Werbeflyer

23.01.25 - Nintendo veröffentlicht einen japanischen Werbeflyer zu seinem Musik-Streaming-Dienst Nintendo Music, der für Nintendo Switch Online Abonnenten verfügbar ist.
CLICK PICTURE (Nintendo Music Flyer)


Switch

Snow Bros. 2 Special EU Termin

23.01.25 - Gravity Game Arise gibt bekannt, dass das Actionspiel Snow Bros. 2 Special (Switch, PC) von CRT Games am 10.04.25 in Europa veröffentlicht wird.

Snow Bros. 2 Special ist ein Remake des 1994 von TOAPLAN veröffentlichten Snow Bros. 2. Die Lizenz für das Spiel wird derzeit von TATSUJIN verwaltet, die das Erbe von TOAPLAN übernommen haben. Die Hauptgeschichte des Originals, in der es um die Rettung einer vom Teufel gefangenen Prinzessin geht, bleibt erhalten. Das Charakterdesign und die Grafik der vier Hauptfiguren wurden modernisiert, um einem zeitgemäßen Stil zu entsprechen.
CLICK VIDEO (Snow Bros. 2 Special Release Date Trailer)
CLICK PICTURE (5 x Snow Bros. 2 Special)


Xbox Series

Crash Bandicoot 4: It's about Time wohl im Februar für Game Pass

23.01.25 - Crash Bandicoot 4: It's about Time und Madden NFL 25 sollen im Februar 2025 für den Xbox Game Pass erscheinen. Das berichtet InsiderGaming.

Außerdem sollen NFL 25 via EA Play für den Game Pass Heroes of The Storm von Blizzard Entertainemnt für den PC Game Pass erscheinen. Microsoft hat bislang keines der Spiele für den Game Pass bestätigt.


Sonstiges

Aktuelle Hardware- und Software-Verkaufszahlen aus den USA

23.01.25 - Das Marktforschungsunternehmen Circana hat die Hard- und Software-Charts für Dezember 2024 aus den USA veröffentlicht.
CLICK PICTURE (Hard- & Software-Charts USA Dezember 2024)


sonstiges

Top 10: Vorbesteller-Charts aus Deutschland

23.01.25 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 16.01.25 bis 22.01.25 erfasst.

1. ( 1 ) Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition (Switch, Nintendo)
2. ( 2 ) Split Fiction (PS5, EA)
3. ( 3 ) Yu-Gi-Oh! Early Days Collection (Switch, Konami)
4. ( 4 ) Suikoden I & II HD Remaster (Switch, Konami)
5. ( 5 ) Sid Meier's Civilization VII (PS5, 2K)
6. ( 7 ) Suikoden I & II HD Remaster (PS5, Konami)
7. ( 6 ) The Legend of Heroes: Trails through Daybreak II (PS5, NIS America)
8. (NEU) The Messenger (Switch, Devolver Digital)
9. ( 8 ) Bleach Rebirth of Souls (PS5, Bandai Namco)
10.(NEU) Split Fiction (Xbox Series, EA)

Linie

Mittwoch, 22.01.25



Switch 2

GDC-Umfrage: 8 % der Entwickler arbeiten an Spielen für Switch 2

22.01.25 - Die Game Developers Conference hat ihre jährliche Umfrage unter Spieleentwicklern durchgeführt. Mehr als 3.000 Entwickler und Fachleute der Videospiele-Branche aus 86 Ländern nahmen daran teil.

Die Umfrage ergab, dass 20 % der Entwickler aktuell Spiele für die Switch entwickeln. Weitere 8 % arbeiten derzeit an Spielen für die Switch 2. Für ihr nächstes Projekt gaben 20 % der befragten Spieleentwickler an, dass sie planen, für die Switch 2 zu entwickeln, und weitere 21 % für die aktuelle Switch.


Switch

Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition Packshot

22.01.25 - Nintendo veröffentlicht den japanischen Packshot zum Rollenspiel Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition von Monolith Soft, dem als Bonus eine kleine Edelstahlschale beiliegt.

Kämpfe in Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition ums Überleben, während du die Weiten eines unerforschten Planeten erkundest. Diese grafisch verbesserte Version des epischen Sci-Fi-RPGs bietet zusätzliche Inhalte - darunter neue Story-Elemente. Release: 20.03.25 (Europa)
CLICK PICTURE (Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition Packshot)



Lost Records: Bloom & Rage Tape 2 verschoben

22.01.25 - Don't Nod hat das Adventure Lost Records: Bloom & Rage Tape 2 (PS5, Xbox Series, PC) vom 18.03.25 auf den 15.04.25 verschoben; Tape 1 soll hingegen wie geplant am 18.02.25 in Europa auf den Markt kommen.

Lost Records: Bloom & Rage ist ein innovatives erzählerisches Adventure, das in zwei Zeitebenen spielt und vier Highschool-Mädchen begleitet. Die vier schließen im Sommer eine dauerhafte Freundschaft, um dann mit einem mysteriösen Ereignis konfrontiert zu werden, das sie für immer verändern wird. Das Spiel erforscht Themen wie Identität, Rebellion und Freundschaft.
CLICK VIDEO (Lost Records Bloom & Rage Gameplay Trailer gamescom 2024)



Games-Jahrescharts Deutschland und Europa 2024

22.01.25 - GfK Entertainment hat die Games-Jahrescharts für Deutschland und Europa 2024 veröffentlicht.
CLICK PICTURE (Games-Jahrescharts 2024 Deutschland & Europa)


Multi

Aktuelle Wertungen der Famitsu

22.01.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.

Phantom Brave: The Lost Hero (PS5/PS4/Switch, Nippon Ichi): 8 / 8 / 8 / 8 - (32/40)
Cardfight!! Vanguard Dear Days 2 (Switch, BushiRoad): 7 / 8 / 8 / 7 - (30/40)
Ender Magnolia: Bloom in the Mist (PS5/PS4/Xbox Series/Switch, Binary Haze Interactive): 8 / 9 / 8 / 8 - (33/40)
Wuthering Waves (PS5, Kuro Games): 9 / 9 / 8 / 8 - (34/40)


Multi

Sega stellt Sega Account vor

22.01.25 - Sega bietet ab sofort den Sega Account an. Es handelt sich um ein Profil, mit dem man die Sega-Onlinedienste mit vielen Vorteilen nutzen kann. Die Registrierung und Nutzung ist kostenlos.

So kann man an Werbeaktionen mit Belohnungen teilnehmen und sich später Daten zu Spielen anschauen, die man gespielt hat.


Multi

Mortal Kombat 1 Januar Update veröffentlicht / Über 5 Mio. Einheiten verkauft

22.01.25 - Die NetherRealm Studios haben mittlerweile mehr als 5 Mio. Einheiten weltweit von Mortal Kombat 1 (PS5, Xbox Series, Switch, PC) verkaufen können. Das teilt Chief Creative Officer und Mortal Kombat-Mitschöpfer Ed Boon auf X mit; das Spiel kam am 19.09.23 auf den Markt.

Außerdem wurde für das Prügelspiel noch das Januar Update veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:

- Neuer Kämpfer und Skins: Conan wurde zum Roster hinzugefügt und neue Age of Conan-Skins für Ashrah, Baraka und Geras sind verfügbar.

- Verbesserte Plattform-Funktionen: Auf Switch verursacht das Pausenmenü in Online-Übungen keine Latenz mehr, während auf PS5 Pro Unterstützung für Raytracing-Reflexionen hinzugefügt wurde.

- Kitana bekommt neue Luftattacken: Moves wie Enhanced Fan Toss und Wind Bomb Squall erweitern Kitanas Luftarsenal.

- Neue Fähigkeiten für Raiden: Electric Overcharge und Electric Discharge wurden hinzugefügt, was neue Kombinationsmöglichkeiten eröffnet.

- Reiko profitiert von Anpassungen und neuen Moves: Luft-Moves wie Reap The Whirlwind wurden hinzugefügt, dafür werden "Assassin Throwing Stars" jetzt durch gegnerische Projektile zerstört.

- Es wurden Fehlerkorrekturen bei Kameo-Kämpfern durchgeführt: Darrius bleibt nach Ground Invitational nicht mehr außerhalb der Arena hängen, Scorpions Flame Aura trifft jetzt auch fliegende Kameos und fügt extra Schaden zu.

- Cyrax & Sektor Bugfixes wurden durchgeführt. Bei Cyrax können Gegner nicht mehr durch Capture Foam gehen, wenn Frost Ice Wall aktiv ist. Bei Sektor wurden die Soundprobleme bei Bionic Blast behoben.

- Shang Tsung Bugfixes: Probleme mit Kameo Kopy und Ghostface-Morph wurden behoben. Keine deaktivierten Fähigkeiten mehr in bestimmten Situationen.

- Schließlich haben die Entwickler allgemeine Fehlerkorrekturen und UX-Verbesserungen durchgeführt, wie z.B. verbesserte Screen Reader-Funktionalität, die Beseitigung von Grafikfehlern bei Brutalities und der Missionsanzeige im Online-Spiel, uvm.

Alle Korrekturen und Änderungen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.


Multi

Ein Drittel der AAA-Spieleentwickler arbeitet an Live-Service-Spielen

22.01.25 - Ein Drittel aller Spieleentwickler weltweit arbeitet momentan an Live-Service-Spielen. Das geht aus der jährlichen Umfrage der Game Developers Conference, die über 3.000 Entwickler und Fachleute aus der Videospiele-Branche aus 86 Ländern befragt hat.

Jeder dritte befragte AAA-Entwickler (33 %) gab an, an einem Live-Service-Spiel zu arbeiten. Insgesamt arbeiten 16 % der befragten Entwickler derzeit an einem Live-Service-Spiel, und während 13 % an der Entwicklung von Live-Service-Spielen interessiert sind, gaben 41 % an, überhaupt nicht daran interessiert zu sein.

Die Meinungen der Entwickler über den Wert von Live-Service-Spielen gehen weit auseinander. Auf der positiven Seite stehen die Entwickler, die die finanziellen und gemeinschaftsbildenden Vorteile der Strategie anerkennen, während diejenigen, die sich besorgt äußern, das nachlassende Interesse der Spieler, kreative Stagnation, Verdrängungspraktiken, Mikrotransaktionen und das Risiko von Burnout befürchten.

Eine der Hauptsorgen im Zusammenhang mit Live-Service-Gaming war die Übersättigung des Marktes, wobei viele Entwickler auf die Schwierigkeit hinwiesen, eine nachhaltige Spielerbasis aufzubauen.


Multi

Technos The World: Kunio-kun & Arcade Collection angekündigt

22.01.25 - Arc System Works hat die Spielesammlung Technos The World: Kunio-kun & Arcade Collection (PS5, Switch, PC) in der aktuellen Famitsu angekündigt. Sie enthält 12 seltene Spiele von Technos Japan:

China Gate (Arcade)
Downtown Nekketsu Baseball Monogatari: Yakyuu de Shoubu da! Kunio-kun (Super Famicom)
DunQuest: Majin Fuuin no Densetsu (Super Famicom)
Kunio no Oden (Super Famicom)
Kunio-kun no Dodgeball da yo Zen'in Shuugou! (Super Famicom)
Shadow Force (Arcade)
Shodai Nekketsu Kouha Kunio-Kun (Super Famicom)
Sugoro Quest++ Dicenics (Super Famicom)
Super Dodge Ball (NeoGeo, Arcade)
The Combatribes (Arcade)
The Combatribes (Super Famicom)
Xain'd Sleena (Arcade)

Die Auslieferung ist für den 24.04.25 in Japan geplant. Der Erstauflage wird eine Soundtrack CD als Bonus beiliegen.


Multi

Raiden Nova auch als physische Version

22.01.25 - Limited Run Games wird Raiden Nova (PS5, PS4, Switch, PC) auch als physische Version veröffentlichen. Die PS5- und Switch-Version kann auf der offiziellen Website ab dem 28.01.25 vorbestellt werden.

Neben einer Standard Version soll es auch ein Soundtrack Bundle geben. Die Auslieferung erfolgt im Juli 2025.


Multi

INDIE Live Expo: Spring Showcase am 13. April

22.01.25 - Ryu's Office wird das INDIE Live Expo: Spring Showcase als Live Stream am 13.04.25 präsentieren.

Die INDIE Live Expo, eines der größten digitalen Events für Indie-Games, hat seit ihrer Gründung im Jahr 2020 mehr als 100 Millionen Aufrufe erzielt und bringt Indie-Gaming-Fans weltweit zusammen. Die Highlights des Spring Showcase 2025 sind:

- Weltpremieren und neue Inhalte für kommende Indie-Spiele.
- INDIE Waves-Segment: Schnelle Updates zu einer Vielzahl von Titeln.
- INDIE Spotlight: Detaillierte Einblicke in ausgewählte Spiele.
- Einführung neuer Segmente, um die Vielfalt und Kreativität globaler Indie-Games zu feiern.

Indie-Entwickler und Publisher können ihre Spiele bis Dienstag, den 11.02.25 einreichen. Knapp 3.000 Spiele wurden bereits auf vergangenen Events vorgestellt, wodurch die INDIE Live Expo eine Plattform für weltweite Aufmerksamkeit bietet.

Mit einer Zuschauerzahl von 8,5 Millionen bei der letztjährigen Dezember-Show ist die INDIE Live Expo ein unverzichtbares Event für Entwickler, Publisher und Fans der Indie-Gaming-Szene.


Multi

Hamster kündigt Final Star Force an

22.01.25 - Hamster wird den Arcade-Klassiker Final Star Force (1992) von Tecmo am 23.01.25 in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa veröffentlichen. Der Preis beträgt EUR 6,99.

Final Star Force ist ein vertikal scrollender Shooter. Das Gameplay von Final Star Force verzichtet auf die Dungeon-Erkundungselemente des konsolenexklusiven Vorgängers. Die Spieler steuern zwei Raumschiffe (Blue Nova und Red Nova) und haben drei Power-Ups zur Auswahl, die "Pulsators" genannt werden (A-Pulsator, B-Pulsator, C-Pulsator).

Im Gegensatz zu den meisten Shoot 'em up-Spielen, bei denen der Spieler Power-Ups sammeln muss, um die Feuerkraft der Schiffe zu erhöhen, lädt sich die Energieanzeige in Final Star Force automatisch auf.
CLICK PICTURE (3 x Final Star Force)
CLICK VIDEO (Arcade Archives FINAL STAR FORCE)


Multi

Neues Mass Effect noch in früher Entwicklungsphase

22.01.25 - Die Entwicklung des nächsten Teils der Mass Effect-Reihe von EA und Bioware befindet sich noch in einem frühen Stadium, da sich das Team derzeit noch auf andere Projekte konzentriert.

Der ehemalige Project Director und Executive Producer bei Bioware Mark Darrah hat ein neues Video auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht, in dem er über die Entwicklung des nächsten Teils der Mass Effect-Reihe spricht.

Laut Darrah wechseln viele Entwickler, die an Dragon Age: The Veilguard gearbeitet haben, entweder zum nächsten Mass Effect-Titel oder zu anderen EA-Projekten, denn es ist noch nicht nötig, dass sich alle Entwickler jetzt schon mit Mass Effect befassen - dafür befindet sich das Spiel noch in einem zu frühen Entwicklungsstadium.


Multi

Chernobylite 2: Exclusion Zone Gameplay Trailer

22.01.25 - The Farm 51 zeigt ein neues Video zum Action RPG Chernobylite 2: Exclusion Zone, in dem Kämpfe aus der First- und Third-Person-Perspektive zu sehen sind.

Chernobylite 2: Exclusion Zone ist ein postapokalyptisches Action-Rollenspiel, das die Erkundung einer riesigen und hochrealistischen offenen Welt, herausfordernde Kämpfe, ein einzigartiges Herstellungssystem sowie Team- und Basisverwaltung mit einer nichtlinearen Handlung kombiniert.

Du bist ein Planewalker, der durch Parallelwelten reist, um nach einem wertvollen, energiereichen Stoff namens Chernobylite zu suchen. Hier im Sperrgebiet, abgeschnitten von der Außenwelt und umringt von albtraumhaften Kreaturen, musst du nun ums Überleben kämpfen und die wenigen letzten Überlebenden vereinen.

Chernobylite 2: Exclusion Zone soll für Konsolen und PC voraussichtlich 2025 in Europa erscheinen.
CLICK VIDEO (Kickstarter Success! Switchable first-person and third-person combat in Chernobylite 2)


Multi

Star Wars Episode I: Jedi Power Battles Launch Trailer

22.01.25 - Asypr zeigt den Lauch Trailer zum Star Wars Episode I: Jedi Power Battles Remaster (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC), das am 23.01.25 in Europa veröffentlicht wird.

In Star Wars Episode I: Jedi Power Battles tauchen die Spieler in ein rasantes Lichtschwert-Actionspiel ein, das im Universum von "Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung" angesiedelt ist. Das Ziel besteht darin, den königlichen Palast von Theed zurückzuerobern, indem man gegen verschiedene Feinde, darunter Kampfdroiden und Zerstörerdroiden, antritt.
CLICK VIDEO (Star Wars: Episode I: Jedi Power Battles - Launch Trailer | PS5 & PS4 Games)


Multi

Captain Blood EU Termin

22.01.25 - SNEG gibt bekannt, dass das Actionspiel Captain Blood (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Seawolf Studio und General Arcade am 06.05.25 in Europa veröffentlicht wird.

Captain Blood ist ein Piraten-Actionspiel, in dem du als furchterregender Pirat auf der Suche nach Gold und Ruhm bist. Freue dich auf Abenteuer mit Kanonen- und Pistolenschüssen, verwegenen Schwertkämpfen und jeder Menge Seeräuber-Unfug. In diesem Hack'n'Slash gibt es heftige Kämpfe, Horden von Feinden und auffällige Kombos.
CLICK VIDEO (Captain Blood - Official Release Date Trailer)


Multi

Ninja Five-O EU Termin

22.01.25 - Konami gibt bekannt, dass Ninja Five-O (PS5, PS4, Switch, PC) am 25.02.25 in Europa veröffentlicht wird. Das Original erschien 2003 für den Game Boy Advance. Die Neuauflage läuft auf der Carbon Engine von Limited Run Games, die auch physische Versionen anbieten wollen.

Ninja Five-O, in der PAL-Region als Ninja Cop bekannt, ist ein Action-Plattformer, der von Hudson Soft entwickelt und von Konami veröffentlicht wurde. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Joe Osugi, einem Ninja, der eine terroristische Gruppe aufhalten muss, die von mystischen Masken beeinflusst wird. Das Spiel wurde erstmals auf dem "Konami Gamers' Day" Anfang 2003 angekündigt.

Psugi nutzt einen "Kaginawa Wire"-Greifhaken, mit dem er hängen, fliegen, springen, Wände hochklettern und Überraschungsangriffe ausführen kann. Es gibt sechs herausfordernde Missionen in 20 Levels. Zerstöre Objekte hinterlassen Power-Ups und andere geheime Gegenstände, am Level-Ende wartet ein Endboss auf den Spieler.

Neu sind ein Time Trial-Modus und die Möglichkeit, den Spielverlauf jederzeit zu speichern und zu laden. Auch eine Rückspulfunktion ist enthalten, um schwierige Stellen zu meistern.
CLICK VIDEO (Ninja Five-O | Pre-Order Trailer)


PlayStation 5

Insomniac-Chef Ted Price verlässt Spielebranche - Nachfolger bereits ernannt

22.01.25 - Ted Price, CEO und Gründer von Insomniac Games, wird sich Ende März nach 30 Jahren aus der Spielebranche zurückziehen, wie er bekannt gab. Die Studio-Veteranen Chad Dezern, Ryan Schneider und Jen Huang werden die neuen Co-Studioleiter von Insomniac Games.

Das Studio hat u.a. Ratchet & Clank, Spyro The Dragon, Resistance, Spider-Man, uvm. entwickelt.

Trotz eines herausfordernden Jahres lobt Price die Teamarbeit und Beharrlichkeit von Insomniacs Games, die das Studio in eine starke Position für die Zukunft gebracht haben. Die Nachfolge wird von Chad Dezern, Ryan Schneider und Jen Huang übernommen, die laut Price perfekt auf die Fortführung der Insomniac-Kultur und den Erfolg des Studios vorbereitet sind.

Price betont seine Dankbarkeit gegenüber den Mitarbeitern und Fans, die das Studio über Jahrzehnte unterstützt und inspiriert haben. Abschließend freut er sich darauf, als Spieler die kommenden Spiele von Insomniac zu genießen und beobachtet optimistisch die Zukunft des Studios unter der neuen Führung.


PlayStation 5

Phantom Blade Zero Gameplay Trailer

22.01.25 - S-Game zeigt zum Action RPG Phantom Blade Zero (PS5, PC) den "Year of the Snake" Trailer.

Phantom Blade Zero spielt in der Phantom World, einer Welt, die mit anderen von S-GAME entwickelten Spielen geteilt wird. Darin steuert der Spieler Soul, einen Elite-Assassinen, der für eine Organisation namens The Order arbeitet.

Der Spieler kann eine halboffene Welt erkunden, die in große zusammenhängende Gebiete unterteilt ist, und dabei gefährliche Gegner bekämpfen. Der Kampf besteht aus einem Zwei-Tasten-Kombosystem, mit dem der Spieler elegante Angriffe ausführen kann, und einem Block, der Ausdauer verbraucht. Das Kampfsystem lässt sich mit Dark Souls und anderen Souls-ähnlichen Spielen vergleichen. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (Phantom Blade Zero Year of Snake 4K Gameplay Trailer!)




Ältere News sind in unserem Archiv ▶▶▶





Content Copyright (c) 1995-2024 GAMEFRONT Frank Michaelis, GAMEFRONT Online. All Rights Reserved. Redistribution of GAMEFRONT Content in part or in whole without prior written content is a violation of federal copyright law. All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners. [Hinweis / Impressum / Nutzungshinweise] [Datenschutzerklärung] Email gamefront@gamefront.de