HOME REVIEWS CONTACT NEWS ARCHIV Instagram folgen YouTube folgen Threads folgen
Last Update:   

Top Story

TOP STORY

Multi

Silent Hill-Produzent: "KI könnte kein Spiel wie Silent Hill f erschaffen"


22.10.25 - Motoi Okamoto, Produzent der Silent Hill-Reihe bei Konami, hat sich zur aktuellen Debatte über den Einsatz Künstlicher Intelligenz bei Fortsetzungen und Neuauflagen geäußert. Er erklärte, dass Spiele wie Silent Hill f (PS5, Xbox Series, PC) nur durch mutige kreative Entscheidungen entstehen könnten.

Okamoto reagierte damit auf Äußerungen von Hideo Kojima, der in einem Interview mit Rolling Stone Brazil den Einsatz generativer KI bei künftigen Remakes und Sequels für möglich hielt.

Okamoto betonte, dass KI zwar bestehende Konzepte weiterführen könne, aber keine grundlegenden Neuausrichtungen wie bei Silent Hill f leisten werde.

Anzeige


Freitag, 31.10.25



Multi

QUByte erweitert "Emulation Engine" um PlayStation-Unterstützung

31.10.25 - QUByte Interactive hat seine hauseigene QUByte Emulation Engine um Unterstützung für die originale PlayStation 1 erweitert.

Das Studio plant, künftig zahlreiche bekannte Spiele dieser Plattform auf moderne Systeme zu bringen. Zum Start kündigte QUByte drei Spiele an, die in den kommenden Monaten veröffentlicht werden sollen: Invasion from Beyond aus dem Jahr 1998, Motor Mash von 1997 und One, ebenfalls aus dem Jahr 1997. Termine für die Neuveröffentlichungen wurden noch nicht genannt.


Multi

Street Racer Collection von QUByte Interactive enthüllt

31.10.25 - QUByte Interactive gibt bekannt, dass die Street Racer Collection (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 27.11.25 in Europa erscheinen wird. Die Sammlung enthält die Super NES-, Mega Drive und DOS-Versionen des erstmals 1994 veröffentlichen Rennspiels Street Racer.

Die Street Racer Collection vereint vier klassische Versionen des kultigen Fun-Racers und bringt das turbulente Arcade-Erlebnis auf moderne Systeme zurück. Das Spiel kombiniert rasantes Kart-Racing mit handfesten Duellen, bei denen acht exzentrische Fahrer ihre Spezialangriffe einsetzen, um Rivalen aus dem Weg zu räumen. Über 27 Strecken führen durch fantasievolle Kulissen voller Abkürzungen, Fallen und Überraschungen.

Neben klassischen Rennen sorgen Modi wie Rumble und Fußball für zusätzliche Abwechslung. Ob allein oder im lokalen Mehrspielermodus für bis zu vier Spieler, die Mischung aus Tempo, Chaos und Humor bleibt unverwechselbar; ein Stück Videospielgeschichte, das bis heute durch Charme und Originalität begeistert.
CLICK PICTURE (8 x Street Racer Collection)
CLICK VIDEO (Street Racer Collection (QUByte Classics) - Release Date Trailer)


Multi

Turok 2: Seeds of Evil jetzt für PS5 und Xbox Series erhältlich

31.10.25 - Die Nightdive Studios haben Turok 2: Seeds of Evil (PS4, Xbox One, Switch, PC) heute für PS5 und Xbox Series veröffentlicht.

Nach dem Sieg über den Campaigner zerstört Turok das Chronocepter, doch die Explosion erweckt eine noch größere Bedrohung: den Primagen. Um die Verschmelzung von Erde und Unterwelt zu verhindern, kämpft der Dinosaurierjäger erneut um das Schicksal seiner Welt.

Die Gegner zeigen erstaunlich kluges Verhalten, greifen in Gruppen an, suchen Deckung und reagieren realistisch auf Treffer. Mehr als 35 verschiedene Feinde fordern schnelle Reflexe und präzises Zielen. Sechs weitläufige Gebiete wie der Port of Adia oder die Death Marshes bieten abwechslungsreiche Schauplätze. Über 20 Waffen, darunter die berüchtigte Cerebral Bore, sorgen für taktische Vielfalt und brachiale Action.
CLICK VIDEO (Turok 2: Seeds of Evil - Xbox Series X|S + PlayStation 5 Release Trailer | Nightdive Studios)



Aktuelle Spiele-Verkaufs-Charts für Europa

31.10.25 - The Game Business hat die Spiele-Verkaufs-Charts für Europa veröffentlicht, die sich auf den Zeitraum vom 13.10.25 bis 19.10.25 beziehen. Erfasst wurden sowohl physische als auch digitale Verkäufe.

Top 10 Spiele-Verkaufs-Charts Europa 20.10.25 - 26.10.25 (nach Stückzahlen)

Position Titel Veränderung
1 Battlefield 6 -55%
2 EA Sports FC 26 -26%
3 Pokémon Legends: Z-A -84%*
4 Hogwarts Legacy -19%
5 Ghost of Yotei -34%
6 Plants vs Zombies: Replanted NEU
7 Grand Theft Auto 5 -3%
8 Titanfall 2 +3.688%
9 Red Dead Redemption 2 +37%
10 Mass Effect: Legendary Edition +729%
* Digital-Verkäufe nicht verfügbar.

Top 10 Spiele-Verkaufs-Charts Europa 20.10.25 - 26.10.25 (nach Umsatz)

Position Titel Veränderung
1 Battlefield 6 -55%
2 EA Sports FC 26 -24%
3 Pokémon Legends: Z-A -85%*
4 Ghost of Yotei -34%
5 Mario Kart World -16%
6 Ninja Gaiden 4 NEU
7 NBA 2K26 -16%
8 Hogwarts Legacy -13%
9 The Outer Worlds 2 NEU
10 Digimon Story: Time Stranger -25%
* Digital-Verkäufe nicht verfügbar.

Diese Charts erfassen physische und digitale Spieleverkäufe in Australien, Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Deutschland, Guadeloupe, Italien, Martinique, Niederlande, Neukaledonien, Neuseeland, Norwegen, Polen, Portugal, Réunion, Russland, Spanien, Schweden, Schweiz und dem Vereinigten Königreich.

Sie umfassen alle physischen Spieleverkäufe sowie digitale Verkäufe der folgenden Unternehmen: Activision Blizzard, Bandai Namco, Capcom, CI Games, Crystal Dynamics, Disney Interactive, Eidos, Electronic Arts, Gameforge, IO Interactive, Konami, Marvelous, Microsoft, Milestone, MyGames, Nacon, Plaion, Saber Interactive, Sega, Sony, Square Enix, Supermassive Games, Take-Two, Tencent, Ubisoft, UsTwo, Warner Bros, Wizards of the Coast und Zenimax Media.


Multi

Frostpunk 2 DLC Fractured Utopias am 8. Dezember

31.10.25 - Die 11 Bit Studios geben bekannt, dass der DLC "Fractured Utopias" für Frostpunk 2 (PS5, Xbox Series, PC) am 08.12.25 in Europa erscheinen wird.

Der erste DLC "Fractured Utopias" erweitert Frostpunk 2 um ein komplexes System ideologischer Fraktionen, die ihre eigenen Vorstellungen einer perfekten Gesellschaft verfolgen. Jede Gruppe besitzt einen individuell gestalteten Utopia-Baum, über den sich Gesetze, Gebäude und Fähigkeiten freischalten lassen.

Diese Mechanik verleiht politischen Entscheidungen deutlich mehr Gewicht und verändert die Dynamik innerhalb der Stadt. Insgesamt acht Fraktionen mit eigenen Zielen und Strukturen konkurrieren um Einfluss und Vertrauen. Neue Zentren, spezielle Wohnbezirke und über hundert frische Story-Ereignisse vertiefen das gesellschaftliche Geflecht. Zwei umfangreiche Erzählungen, "Unheilspropheten" und "Seuche", erweitern die Kampagne zusätzlich. Fractured Utopias macht die Verwaltung der Stadt zu einem vielschichtigen Machtspiel zwischen Idealen, Pragmatismus und sozialer Stabilität.
CLICK VIDEO (Frostpunk 2: Fractured Utopias | Date Reveal Trailer)


Multi

Leak: Remakes von Halo 2 und 3 in Arbeit / Halo 7 soll vollständigen Multiplayer bieten

31.10.25 - Ein neuer Leak behauptet, dass Halo Studios derzeit Neuauflagen der Kampagnen von Halo 2 und Halo 3 entwickelt. Beide Spiele sollen laut dem Bericht vollständig als Remakes neu entworfen werden und moderne Bewegungsmechaniken, darunter eine Sprintfunktion, enthalten.

Mehrspielermodi seien nicht vorgesehen. Stattdessen werde Halo 7 als eigenständiges Multiplayer-Projekt konzipiert, das künftig alle PvP-Inhalte der Serie bündeln soll. Offizielle Bestätigungen von Halo Studios oder Microsoft liegen bislang nicht vor.


Multi

Heart Machine entlässt kurz vor Release von Possessor(s) weitere Mitarbeiter

31.10.25 - Das US-Entwicklerstudio Heart Machine hat Ende Oktober weitere Mitarbeiter entlassen, nur wenige Wochen vor dem Start seines neuen Spiels Possessor(s) (PS5, PC) am 11.11.25. Ehemalige Teammitglieder bestätigten auf sozialen Netzwerken, dass die Kündigungen am 28.10.25 und 29.10.25 ausgesprochen wurden.

Nach Angaben einer betroffenen Mitarbeiterin erfolgten die Entlassungen mit sofortiger Wirkung. Sie äußerte Zweifel, ob nach Veröffentlichung des Spiels noch jemand aus dem Original-Entwicklungsteam im Unternehmen verbleiben werde.

Die neue Entlassungsrunde folgt rund zwei Wochen, nachdem Heart Machine bereits Personal abgebaut und die Arbeiten am Projekt Hyper Light Breaker weitgehend eingestellt hatte.


Switch2

Nintendo gewinnt Klage gegen Streamer wegen raubkopierter Switch-Spiele

31.10.25 - Nintendo hat in den USA einen Rechtsstreit gegen den Streamer Jesse Keighin gewonnen, der über Jahre hinweg unveröffentlichte, illegal beschaffte Switch-Spiele gestreamt hatte. Laut Klageschrift übertrug Keighin seit 2022 mindestens zehn geleakte Spiele vor ihrem offiziellen Erscheinen und prahlte öffentlich damit, nicht belangt werden zu können.

Nachdem er auf mehrere Vorladungen nicht reagiert hatte, sprach ein Bundesgericht in Colorado am 26.03.25 ein Versäumnisurteil gegen ihn aus. Keighin muss Nintendo USD 17.500 Schadensersatz zahlen. Zwei von Nintendo beantragte dauerhafte Unterlassungsverfügungen lehnte das Gericht ab, da die Anträge teils unklar formuliert oder zu weit gefasst waren.

Nintendo hatte ursprünglich höhere Forderungen erwogen, sich aber auf Schadensersatz für den jüngsten Verstoß beschränkt, der Mario & Luigi: Brothership (Switch) betraf.


Xbox Series

Altersfreigabe erteilt: Silent Hill 2 wohl bald für Xbox Series

31.10.25 - Konami und das Bloober Team scheinen Silent Hill 2 (PS5, PC) offenbar in Kürze auch für die Xbox Series veröffentlichen zu wollen. Darauf weist eine Prüfung der Altersfreigabe durch die ESRB hin. Eine offizielle Ankündigung steht noch aus.


Anzeige

Neue Vorbestellungen und Sonderangebote

31.10.25 - Amazon.de* nimmt ab sofort Vorbestellungen zu einigen weiteren Spiele-Neuheiten an.

- Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung (Switch 2)
- Operation Night Strikers Assault Edition (Switch)
- INTELLIVISION SPRINT - Video Game Console
- Mario Tennis Fever (Switch 2)
- Metroid Prime 4: Beyond - Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2)

Sonderangebote von Amazon.de*

- Playstation DualSense Wireless-Controller ASTRO BOT Joyful Limited Edition 84,99 €
- Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin (PS5): 8,49 €
- Lunar Remastered Collection (Switch): UVP: 54,99 € -31 % 37,95€
- Assassin's Creed Mirage (PS5): 14,75 €
- LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga (PS5): UVP: 29,99 € -40 % 17,99€
- Simon the Sorcerer Origins (PS5/Switch): 29,99 €
- Little Nightmares I+II Bundle (Switch): UVP: 39,99 € -33 % 26,99€
- Crash Bandicoot: N.Sane Trilogy (Switch): UVP: 39,99 € -26 % 29,51€
- Pokémon-Legenden: Z-A (Switch): 49,99 €
- EA SPORTS WRC Standard Edition (PS5): 19,99 €
- Unknown 9: Awakening (PS5): 10,12 €
- SWORD ART ONLINE Fractured Daydream (PS5): 19,99 €
- EVIL NUN: THE BROKEN MASK - UNHOLY EDITION (PS5): 12,10 €
- Mount & Blade 2: Bannerlord (PS5): UVP: 34,99 € -49 % 17,87€
- Halloween & Ash vs Evil Dead - RetroRealms Double Feature (PS5): 14,99 €
- The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom (Switch): 36,99 €
- ASTRO-BOT (PS5): Statt: 59,99 € -25 % 44,99 €
- RollerCoaster Tycoon Adventures Deluxe (PS5): 17,73 €
- Stellar Blade (PS5): UVP: 79,99 € -44 % 44,99€
- A Quiet Place - The Road Ahead (PS5): 14,99 €

- Audible: Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate

- 15 % Extra-Rabatt auf ausgewählte Amazon-Retourenkauf-Deals

- Flow - Limitiertes Mediabook (4K Ultra HD) 35,99 €
- Death in Paradise - Weihnachtsmänner in Gefahr (Christmas Special 2024) [DVD] 17,99 €
- Tarot - Tödliche Prophezeiung 7,99 €
- Hangover Trilogie [Blu-ray] 9,99 €
- Dracula - Die Auferstehung (Blu-ray) 17,99 €
- Jackie Brown (Limitiertes Steelbook, 4K-UHD+Blu-ray) 50,99 €
- Sharknado 1-6 UNCUT [Blu-ray] 15,00 €
- Halloween Trilogy (Blu-ray) 24,99 €
- The Fog - Nebel des Grauens [Blu-ray] 9,99 €
- Predator 5-Movie-Collection (5 4K Ultra HDs) 79,99 €

- soundcore Anker Mini 3, Bluetooth-Lautsprecher mit BassUp und PartyCast Technologie, USB-C, Wasserschutz IPX7, Individueller EQ (in Blau) Statt: 34,99 € -20 % 27,99€

- Corsair K70 RGB PRO Mechanische Kabelgebundene Gaming-Tastatur – Cherry MX Red Linear-Schalter, SOCD, PBT Double-Shot Tastenkappen, 8000Hz Hyper-Polling, NKRO, Turnier Schalter, QWERTZ DE – Schwarz UVP: 199,99 € -45 % 109,99€

- Amazon Kreditkarte: Keine Jahresgebühr, 1% zurück bei Amazon.de, 0,5% zurück auf alle anderen Umsätze, flexible Rückzahlung, 15€ Startgutschrift, kein neues Girokonto nötig

Die hier aufgeführten Angebote sind mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt Ihr gamefront.de. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen (Mehr Infos). Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision.


Donnerstag, 30.10.25



Multi

Limited Run Games kündigt 28 physische Spiele an

30.10.25 - Limited Run Games hat auf seinem LRG3 2025 Event 28 physische Spiele angekündigt.

- Aero the Acro-Bat Collection (PS5, Switch)
- Angry Video Game Nerd 8-Bit (PS5, Switch)
- Bad Cheese (PS5, Switch)
- Broken Reality (Switch)
- Capcom Arcade Stadium (PS4, Xbox One, Switch)
- Cho Aniki Collection (Switch)
- DoubleShake (PS5, PS4, Switch)
- Earnest Evans Collection (PS5, PS4, Switch, PC)
- Fear Effect 2: Retro Helix (PS5, Switch)
- Fuga Melodies of Steel 1, 2 & 3 (PS5, Xbox Series, Switch)
- Iron Meat (PS5, Xbox Series, Switch)
- Jay & Silent Bob: Chronic Blunt Punch (PS5, Switch)
- Little Goody Two Shoes (PS5, Switch)
- Little Samson (PS5, Switch, PC)
- Neon Inferno (PS5, Switch)
- Onimusha 2: Samurai's Destiny (PS4, Xbox One, Switch)
- Pinball FX: Williams Pinball Anthology Volume (PS5, Switch)
- Prison City (PS5, Switch)
- Prize Fighter - Heavyweight Edition (PS5, PS4)
- Renaine (PS5, Switch)
- Sigma Star Saga DX (PS5, Switch)
- Slam City with Scottie Pippen: Respect Edition (PS5, Xbox Series, PS4, Switch)
- Teenage Mutant Ninja Turtles - Tactical Takedown (Xbox Series, Switch, PC)
- Toxic Crusaders (PS5, Xbox Series, Switch)
- Trials of the Blood Dragon (PS4, Xbox One)
- Turbo Overkill (PS5, PS4, Switch, PC)
- Valiant Hearts: Coming Home (PS4, Xbox One, Switch, PC)


Multi

Spiele-Verkaufs-Charts aus Deutschland

30.10.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 20.10.25 bis 25.10.25 beziehen.

Alle Plattformen
1. ( 2 ) Pokemon Legenden Z-A (Switch, Nintendo)
2. ( 3 ) EA Sports FC 26 (PS5, EA)

Switch 2
1. ( 1 ) Pokemon Legenden Z-A (Nintendo)
2. ( 2 ) Donkey Kong Bananza (Nintendo)
...
9. (NEU) Persona 3 Reload (Atlus)

Switch
1. ( 1 ) Pokemon Legenden Z-A (Nintendo)
2. ( 2 ) Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2 (Nintendo)

PS5
1. ( 1 ) EA Sports FC 26 (EA)
2. ( 2 ) Battlefield 6 (EA)
...
4. (NEU) Jurassic World Evolution 3 (Frontier)
5. (NEU) Tormented Souls 2 (PQube)
...
7. (NEU) Ninja Gaiden 4 (Koei Tecmo)

PS4
1. ( 1 ) EA Sports FC 26 (EA)
2. ( 2 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)

Xbox Series
1. ( 2 ) EA Sports FC 26 (EA)
2. ( 1 ) Battlefield 6 (EA)
3. (NEU) Jurassic World Evolution 3 (Frontier)
4. (NEU) Ninja Gaiden 4 (Koei Tecmo)
5. (NEU) Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2 (Paradox Interactive)

Anzeige


Multi

BitSummit PUNCH am 22. Mai 2026

30.10.25 - Das Bitsummit Executive Committee hat angekündigt, dass die nächste Ausgabe von Japans größter Messe für Indie-Spieleentwickler vom 22.05.26 bis 24.05.26 im Veranstaltungszentrum Miyako Messe in Kyoto stattfindet.

Unter dem Namen Bitsummit PUNCH steht die Veranstaltung im kommenden Jahr unter dem Motto "High Impact", das kreative Wirkung und Eigeninitiative in den Mittelpunkt stellt. Nach Angaben der Organisatoren sollen Entwickler zeigen, wie sich mit begrenzten Mitteln Projekte umsetzen lassen, die das Medium nachhaltig prägen.

Die Messe, die seit 2013 jährlich in Kyoto ausgetragen wird, hat sich von einem kleinen Treffen mit rund 200 Teilnehmern zu einem bedeutenden Branchenevent entwickelt. Im Jahr 2025 zählte Bitsummit über 58.000 Besucher. Die Veranstaltung wird regelmäßig von internationalen Fachmedien begleitet und gilt als wichtiger Treffpunkt für Entwickler und Publisher. Ab sofort können sich Aussteller registrieren.


Multi

Resident Evil Requiem Vorbestellungen gestartet / Generation Pack für Switch 2 angekündigt / Weiterer Held geleakt / Road To Requiem Trailer

30.10.25 - Für Capcoms Resident Evil Requiem (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) sind ab sofort Vorbestellungen für alle Plattformen möglich. Das Spiel wird in den folgenden Editionen erhältlich sein:

Standard Edition (79,99 €)

- Eine Ausgabe des Spiels (Game-Key Card auf der Switch 2)
- Vorbestellerbonus: "Graces Kostüm: Apocalypse" (Dieser Inhalt kann zu einem späteren Zeitpunkt separat verfügbar gemacht werden. Das Kostüm verändert ausschließlich Graces Erscheinungsbild.)

Deluxe Edition (89,99 €)

- Eine Ausgabe des Spiels (Game-Key Card auf der Switch 2)
- Fünf Kostüme, darunter "Graces Kostüm: Dimitrescu"
- Zwei Filter, darunter "Filter: Apocalypse"
- Vier Waffen-Skins, darunter "S&S M232 Waffen-Skin: Apocalypse"
- Zwei Anhänger, darunter "Anhänger: Mr. Raccoon"
- Audio-Pack: Raccoon City Classic
- Dateien: Briefe aus dem Jahr 1998
- Vorbestellerbonus: "Graces Kostüm: Apocalypse" (Dieser Inhalt kann zu einem späteren Zeitpunkt separat verfügbar gemacht werden. Das Kostüm verändert ausschließlich Graces Erscheinungsbild.)

SteelBook Edition

- Inhalte der Deluxe Edition
- SteelBook
- Limitierte Lentikular-Karte

Resident Evil Generation Pack für Switch 2 (USD 89,99)

Hierbei handelt es sich um ein spezielles Paket mit Resident Evil 7 Biohazard Gold Edition, Resident Evil Village Gold Edition und dem Resident Evil Requiem. Alle drei Spiele werden auf Game-Key Cards ausgeliefert.

Resident Evil Requiem Switch 2 Pro Controller

Ein Switch 2 Pro Controller im Resident Evil Requiem-Design erscheint zeitgleich mit dem Spiel am 27.02.26.

Resident Evil Requiem x amiibo

Die Hauptfigur Grace Ashcroft aus Resident Evil Requiem wird im Sommer 2026 die erste amiibo-Figur der Reihe.

Resident Evil Requiem x Fortnite

Beim Kauf von Resident Evil Requiem über den Epic Games Store erhalten Käufer nach der Veröffentlichung exklusive Fortnite-Gegenstände, darunter das Grace-Outfit. Weitere Details werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Resident Evil Showcase

Eine Resident Evil Showcase-Präsentation findet Anfang 2026 statt und bietet einen umfassenden Einblick in alle Inhalte rund um Resident Evil Requiem.

Derweil wurde ein weiterer Hauptcharakter von Sony im offiziellen PlayStation Store in Portugal geleakt. Um Spoiler zu vermeiden, können Interessierte direkt bei Dusk Golem auf X nachsehen, um wen es sich handelt.
CLICK PICTURE (10 x Resident Evil Requiem Vorbesteller-Extras)
CLICK VIDEO (Resident Evil | Road to Requiem)


Multi

Raiden Fighters Remix Collection erscheint in Europa

30.10.25 - H2 Interactive gibt bekannt, dass die Shoot'em Up Sammlung Raiden Fighters Remix Collection (PS5, PS4, Switch) von Moss am 26.02.26 auch in Europa auf den Markt kommen wird.

Die Sammlung umfasst die japanischen und westlichen Versionen der Raiden-Ableger Raiden Fighters, Raiden Fighters 2: Operation Hell Dive und Raiden Fighters Jet, die 1996, 1997 und 1998 erschienen sind, sowie neu abgemischte Musikstücke.

Die Remixes beinhalten insgesamt 30 Stage- und Boss-Themen aus allen drei Spielen. Außerdem gibt es einen Sound-Player und die Möglichkeit, die Musik jeder Stage individuell anzupassen. Zu den beteiligten Künstlern zählen Soshi Hosoi, Kazushi Turukubo und Yuki Arai. Darüber hinaus bietet das Spiel anpassbare Bildschirmhintergründe, einen Arcade-typischen CRT-Filter und einen Tate-Modus für vertikal gedrehte Monitore.
CLICK VIDEO (RAIDEN FIGHTERS REMIX COLLECTION Trailer)


Multi

Halbjahresergebnis: Konami mit EUR 261 Mio. Gewinn

30.10.25 - Konami hat sein Ergebnis für das erste Halbjahr (01.04.25 - 30.09.25) des aktuellen Geschäftsjahres 2026 (01.04.25 - 31.03.26) bekanntgegeben.

- Umsatz:Yen 224,8 Mrd. (EUR 1,259 Mrd. / USD 1,458 Mrd.)
  * Vorjahr: Yen 184,084 Mrd. (EUR 1,031 Mrd. / USD 1,194 Mrd.)
  * Veränderung: + 22,1 Prozent

- Gewinn: Yen 46,5 Mrd. (EUR 261 Mio. / USD 302 Mio.)
  * Vorjahr: Yen 36,401 Mrd. (EUR 203,97 Mio. / USD 236,18 Mio.)
  * Veränderung: + 27,7 Prozent
CLICK (Konami:"FY2026 2nd Quarter Financial Results")


Multi

Konami nennt Verkaufszahlen seiner Spieleserien

30.10.25 - Konami hat zu seinen Spieleserien die weltweiten Verkaufszahlen in einem Geschäftsbericht veröffentlicht, die seit deren Markteinführung erzielt wurden:

Titel Erstveröffentlichung Verkäufe insgesamt (in Millionen St.)
Metal Gear Serie Juli 1987 65,1
Powerful Pro Yakyuu Serie März 1994 26,2
Yu-Gi-Oh! Serie Dezember 1998 32,5
Momotaro Dentetsu Serie Dezember 1988 19
SILENT HILL Serie März 1999 13


Multi

Dark Deity II EU Termin

30.10.25 - Indie.io gibt bekannt, dass das Strategie RPG Dark Deity II (PS5, Xbox Series, Switch, PC) für PS5 und Xbox Series am 07.11.25 in Europa erscheinen wird.

Ein Vierteljahrhundert nach den Ereignissen des ersten Teils kehrt Dark Deity II zurück und erzählt die Geschichte eines zerrissenen Königreichs am Rande eines neuen Krieges. Das Heilige Asverellianische Reich droht, das geschwächte Verroa zu erobern, während die Nachkommen von Irving versuchen, Allianzen zu schmieden und den Orden zu vereinen.

Der rundenbasierte Strategie-Titel kombiniert taktische Kämpfe mit über 45 Klassen, individuellen Fähigkeiten und umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten. Entscheidungen prägen nicht nur die Handlung, sondern auch das Schicksal der Charaktere. Zufallsgeneratoren und variable Kampagneneinstellungen sorgen für hohen Wiederspielwert.
CLICK PICTURE (5 x Dark Deity II)


PlayStation 5

Light of Motiram: Tencent beantragt Abweisung von Sonys Klage wegen Horizon-Ähnlichkeiten

30.10.25 - Tencent hat beim zuständigen US-Gericht beantragt, Sonys Klage gegen das Unternehmen im Zusammenhang mit Light of Motiram abzuweisen. Das berichtet The Game Post.

Das Verfahren geht auf eine im Juli 2025 eingereichte Klage zurück, in der Sony dem chinesischen Technologiekonzern vorwirft, mit dem noch unveröffentlichten Titel eine Kopie der Horizon-Reihe geschaffen zu haben. Tencent argumentiert, die Klage basiere auf spekulativem Verhalten, da das Spiel erst Ende 2027 erscheinen solle und mögliche Urheberrechtsverletzungen somit noch nicht eingetreten seien.

Tencent betont zudem, dass die Klage gegen die falschen Parteien gerichtet sei: Die Muttergesellschaft Tencent Holdings in China habe keine operative Rolle bei Entwicklung oder Veröffentlichung des Spiels, die von Tochterfirmen wie Tencent Shanghai und Proxima Beta Pte. Ltd. übernommen werde.

Ein weiterer zentraler Punkt betrifft die Zuständigkeit des Gerichts, das laut Tencent keine direkte Gerichtsbarkeit über die Holdinggesellschaft ausüben könne. Das Unternehmen wirft Sony vor, verschiedene Tochtergesellschaften fälschlich als einheitliches Gebilde darzustellen. In der Stellungnahme heißt es, die Klage verletze grundlegende Verfahrensregeln und entbehre einer ausreichenden Grundlage.

Darüber hinaus weist Tencent Sonys Versuch zurück, die Heldon Aloy aus Horizon als markenrechtlich geschütztes Erkennungsmerkmal darzustellen. Nach Ansicht des Unternehmens begründet Bekanntheit allein keinen Markenschutz. Eine Figur könne nur dann als Marke gelten, wenn sie außerhalb des Spiels konsistent als Herkunftskennzeichnung eingesetzt werde.

Da Sony weder eine eindeutige Beschreibung noch eine einheitliche visuelle Darstellung von Aloy vorgelegt habe, fehle die Grundlage für eine markenrechtliche Bewertung. Tencent verweist dabei auf Beispiele wie Disney, das für unterschiedliche Darstellungen von Mickey Mouse jeweils eigene Marken registriere. Das Unternehmen fordert daher die vollständige Abweisung der Klage gegen alle beteiligten Parteien. Eine Entscheidung des Gerichts steht noch aus.


PlayStation 5

Thief VR: Legacy of Shadow EU Termin

30.10.25 - Vertigo Games gibt bekannt, dass Thief VR: Legacy of Shadow (PS VR2, Steam VR, Quest 2, Quest 3) von Maze Theory am 04.12.25 in Europa veröffentlicht wird.

Thief VR: Legacy of Shadow verleiht der traditionsreichen Stealth-Reihe eine neue Dimension. Spieler erleben die düstere Steampunk-Stadt aus der Egoperspektive und schlüpfen in die Rolle der Diebin Magpie, die den Mord an ihren Eltern rächen will.

In einer Welt aus Intrigen, Schatten und Machtspielen verbindet das Spiel klassisches Schleich-Gameplay mit präzisen VR-Interaktionen. Schlösser werden manuell geöffnet, Wachen bestohlen und alternative Wege gesucht, um unbemerkt zu bleiben. Unterschiedliche Spielstile, detailreiche Umgebungen und realistisches Handling schaffen ein intensives, greifbares Erlebnis im virtuellen Raum.
CLICK VIDEO (Thief VR: Legacy of Shadow - Gameplay #2 Trailer | PS VR2 Games)


Switch2

Animal Crossing: New Horizons: Nintendo Switch 2 Edition und Update 3.0 angekündigt

30.10.25 - Nintendo hat Animal Crossing: New Horizons - Nintendo Switch 2 Edition angekündigt, das am 15.01.26 in Europa erscheinen soll. Gleichzeitig wird sowohl für die Switch 1- als auch Switch 2-Version des Spiels das Update 3.0 veröffentlicht.

Die Nintendo Switch 2 Edition kostet separat 64,99 € und als Upgrade Pack für Besitzer der Switch-Version 4,99 €.

Animal Crossing: New Horizons - Nintendo Switch 2 Edition erweitert den beliebten Inselalltag um technische Verbesserungen und neue Komfortfunktionen. Die überarbeitete Version läuft ausschließlich auf Nintendo Switch 2 und nutzt deren Leistung für eine deutlich schärfere 4K-Auflösung.

Die Spieler erleben ihre Insel dadurch lebendiger und detailreicher als je zuvor. Dank Maussteuerung mit den Joy-Con 2-Controllern lassen sich Möbel präziser platzieren, Designs gestalten oder Notizen auf dem Schwarzen Brett schreiben. Neu ist auch das Megafon, mit dem über das Mikrofon der Konsole Inselbewohner gerufen werden können.

Der Mehrspielermodus unterstützt jetzt bis zu zwölf Teilnehmer online sowie acht lokal, inklusive GameChat und Kamera-Unterstützung für Videochats.
CLICK VIDEO (Animal Crossing: New Horizons - Nintendo Switch 2 Edition + Kostenloses Update - Ankündigungstrailer)


Switch2

Japanisches Patentamt lehnt Nintendos Palworld-Patent vorläufig ab

30.10.25 - Das japanische Patentamt hat eine zentrale Patentanmeldung von Nintendo vorläufig abgelehnt, die im Zusammenhang mit dem laufenden Rechtsstreit gegen den Palworld-Entwickler Pocketpair steht. Das berichtet GamesFray.com.

Die Entscheidung betrifft die Anmeldung mit der Nummer 2024-031879, die Teil einer Patentfamilie ist, deren Schutzrechte Nintendo wegen angeblicher Verletzungen durch Palworld geltend macht. Nach Angaben der Behörde fehle der Anmeldung die erfinderische Höhe. Grundlage der Bewertung waren Hinweise Dritter auf bereits existierende Spiele, darunter ARK von Studio Wildcard, Monster Hunter 4 von Capcom, Craftopia von Pocketpair, Kantai Collection sowie Pokémon GO.

Nintendo kann den Antrag aufgeben oder in veränderter Form erneut einreichen. Im Anschluss wäre eine Berufung vor dem Intellectual Property High Court möglich. GamesFray.com sieht in der Entscheidung ein Signal, dass die Prüfer des Patentamts stärker reale Spielumsetzungen anstelle theoretischer Dokumente heranziehen. Auch wenn die Ablehnung keine direkte Auswirkung auf den laufenden Prozess gegen Pocketpair hat, könnte sie die Position Nintendos schwächen. Das betroffene Patent gilt als wesentlicher Bestandteil von Nintendos Strategie, seine sogenannten "Monsterfang"-Mechaniken rechtlich abzusichern. Eine endgültige Entscheidung steht noch aus.



Quartalsergebnis: Microsoft erzielt EUR 23,8 Mrd. Gewinn

30.10.25 - Microsoft hat die Ergebnisse für sein erstes Geschäftsquartal (01.07.25 - 30.09.25) des aktuellen Geschäftsjahres 2026 (01.07.25 - 30.06.26) vorgelegt.

Der Umsatz liegt bei USD 77,673 Mrd. (EUR 66,874 Mrd. / Yen 11,943 Billionen), eine Steigerung von über 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr mit USD 65,585 Mrd. (EUR 56,460 Mrd. / Yen 10,084 Billionen).

Der Nettogewinn stieg um 12 Prozent auf USD 27,747 Mrd. (EUR 23,886 Mrd. / Yen 4,266 Billionen); der operative Gewinn kommt auf USD 37,961 Mrd. (EUR 32,674 Mrd. / Yen 5,837 Billionen).

Die für das Xbox-Geschäft verantwortliche "More Personal Computing" Abteilung erzielt einen Umsatz von USD 13,756 Mrd. (EUR 11,341 Mrd. / Yen 2,026 Billionen). Der operative Gewinn der Sparte beträgt USD 4,163 Mrd. (EUR 3,582 Mrd. / Yen 640,1 Mrd.).

Die Gaming-Umsätze gingen um USD 113 Mio. beziehungsweise 2 Prozent zurück. Ursache war ein Rückgang bei der Xbox-Hardware, der teilweise durch Zuwächse im Bereich Xbox-Inhalte und -Dienste ausgeglichen wurde.

Die Umsätze mit Xbox-Hardware sanken um 29 Prozent, bedingt durch eine geringere Zahl verkaufter Konsolen. Die Einnahmen aus Xbox-Inhalten und -Diensten stiegen um 1 Prozent, trotz eines starken Vorjahresvergleichs. Das Wachstum resultierte aus höheren Erlösen bei Xbox Game Pass und Inhalten von Drittanbietern, wurde jedoch teilweise durch rückläufige Verkäufe eigener Spiele abgeschwächt.
CLICK (Microsoft: "Earnings Release FY26 Q1")


Mittwoch, 29.10.25



Multi

Aktuelle Wertungen der Famitsu

29.10.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.

Dragon Quest I & II HD-2D Remake (PS5/Xbox Series/Switch 2/Switch, Square Enix): 9 / 9 / 8 / 8 - (34/40)
Battlefield 6 (PS5/Xbox Series, EA): 9 / 9 / 9 / 8 - (36/40)
Absolum (PS5/PS4/Switch, DotEmu): 9 / 9 / 8 / 10 - (36/40)
Magical Craft: Neko to Mahou no Dress (Switch, Imagineer): 7 / 8 / 8 / 7 - (30/40)


Multi

Amazon baut einen Großteil seiner Games-Sparte im Rahmen von 14.000 Stellenkürzungen ab

29.10.25 - Amazon hat weitreichende Kürzungen in seiner Videospielsparte angekündigt, wie der Wirtschaftsdienst Bloomberg schreibt. Das Unternehmen will den Umfang der Spieleentwicklung deutlich verringern und Arbeitsplätze abbauen.

Wie aus einem internen Memo hervorgeht, betrifft der Stellenabbau vor allem die Standorte in Irvine und San Diego sowie die zentrale Publishing-Abteilung. Genaue Zahlen nannte Amazon nicht, sprach aber von erheblichen Einschnitten.

Künftig sollen weniger Großprojekte entstehen, insbesondere im Bereich der Online-Rollenspiele. Die Leitung des Bereichs erklärte, man wolle sich auf jene Aktivitäten konzentrieren, in denen Amazon seine Stärken habe. Trotz einiger Erfolge wie der Veröffentlichung von Lost Ark konnte Amazon in der Spielebranche bislang keine dauerhafte Position aufbauen. Mit dem Strategiewechsel zieht sich Amazon aus aufwendigen Onlineprojekten wie dem New World-Franchise und einem geplanten Herr der Ringe-MMO zurück.


Multi

Joystick Adventures entwickelt Do Not Feed the Monkeys 2099

29.10.25 - Joystick Adventures gibt bekannt, dass Fictiorama Studios an Do Not Feed the Monkeys 2099 (PS5, PS4, Switch, PC) arbeitet; das Spiel soll im 1. Quartal 2026 in Europa auf den Markt kommen.

Do Not Feed the Monkeys 2099 führt das preisgekrönte Überwachungsspiel in ein futuristisches Zeitalter. Im Jahr 2099 hat sich die Menschheit weit über die Galaxis hinaus ausgebreitet, nachdem außerirdisches Wissen zu enormem technischen Fortschritt geführt hat.

Als neues Mitglied des geheimnisvollen Primate Observation Club beobachtet der Spieler über die sogenannte MonkeyVision-App das Leben anderer Wesen und entdeckt deren Geheimnisse. Geld lässt sich durch Nebenjobs verdienen, mit dem sich neue Kameras oder Ausrüstungen freischalten lassen. Dabei verschwimmen moralische Grenzen, wenn Eingriffe in das Leben der Beobachteten möglich werden.

Unterstützt wird der Spieler von künstlichen Hologrammen namens OmniPals, die Informationen liefern und für zusätzliche Interaktion sorgen. Neben zahlreichen Verbesserungen wie Schnellvorlauf oder erweiterten Spieloptionen bleibt der Reiz des Originals erhalten: die Neugier auf das, was andere tun - und die Frage, ob man wirklich nur zuschauen sollte.
CLICK PICTURE (5 x Do Not Feed the Monkeys 2099)
CLICK VIDEO (Do Not Feed the Monkeys 2099 - Announcement Trailer)



Shantae 7 ist in Arbeit

29.10.25 - WayFoward gibt bekannt, dass sich ein siebtes Spiel der Shantae-Serie in Arbeit befindet. Weitere Infos liegen nicht vor.



Halbjahresergebnis: Capcom erzielt EUR 155 Mio. Gewinn

29.10.25 - Capcom hat sein Ergebnis für das erste Halbjahr (01.04.25 - 30.09.25) des aktuellen Geschäftsjahres 2025 (01.04.25 - 31.03.26) bekanntgegeben.

- Umsatz: Yen 81,152 Mrd (EUR 458,23 Mio. / USD 532,46 Mio.)
  * Vorjahr: Yen 56,402 Mrd. (EUR 318,45 Mio. / USD 370,07 Mio.)
  * Veränderung: + 43,9 Prozent

- Gewinn: Yen 27,514 Mrd. (EUR 155,34 Mio. / USD 180,53 Mio.)
  * Vorjahr: Yen 15,275 Mrd. (EUR 86,24 Mio. / USD 100,22 Mio.)
  * Veränderung: + 80,1 Prozent
CLICK (Capcom: "Consolidated Financial Results for the Six Months Ended September 30, 2025 [Japanese GAAP]")


Multi

DON'T NOD entwickelt neues Spiel für Netflix

29.10.25 - Das französische Studio DON'T NOD hat eine Vereinbarung mit Netflix über die Entwicklung eines erzählerisch geprägten Videospiels auf Basis einer bekannten Marke geschlossen. Das Projekt entsteht im kanadischen Studio in Montreal und wird von Netflix veröffentlicht.

Laut Unternehmensangaben markiert die Zusammenarbeit einen wichtigen Schritt in der strategischen Ausrichtung, da DON'T NOD verstärkt neue Formate wie Cloud-Gaming erprobt. Weitere Details zum Spiel wurden nicht genannt. Release: TBA (Europa)


Multi

Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles Update 1.3.0 veröffentlicht

29.10.25 - Square Enix hat für das Strategie-Rollenspiel Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Switch, PC) den Patch 1.3.0 veröffentlicht:

- Das Kampfsystem im Squire-Modus wurde überarbeitet, um Schwierigkeit und Fortschritt ausgewogener zu gestalten.

- Mehrere Soundeffekte wurden in Lautstärke und Klarheit angepasst, um eine konsistentere Klangkulisse zu schaffen.

- Verschiedene kleinere Stabilitäts- und Performanceprobleme wurden behoben.

- Ein Fehler in Classic Mode wurde korrigiert, der zu fehlerhaften oder unvollständigen Aufträgen bei Botengängen führte.

- Ausgewählte Soundeffekte in Classic Mode wurden angepasst, um dem Klangbild der Originalversion von 1997 näherzukommen.


Multi

Embark Studios kündigt Entwicklung von zwei neuen Spielen an

29.10.25 - Embark Studios entwickelt derzeit zwei weitere Videospielprojekte. CEO Patrick Soderlund bestätigte, dass sich beide Spiele in einer frühen Konzeptphase befinden.

Eines der Spiele sei laut Soderlund deutlich experimenteller und mutiger angelegt als die bisherigen Produktionen The Finals und ARC Raiders, während das zweite Projekt stärker klassischen Strukturen folge. Beide Entwicklungen sollen Elemente von Online-Interaktion enthalten, da diese Form des Spielens zum festen Bestandteil der Unternehmensphilosophie gehört.



Software-Verkaufszahlen von Capcom

29.10.25 - Capcom hat in einem Gechäftsbericht einige neue Verkaufszahlen seiner Spiele veröffentlicht, die seit Markteinführung weltweit bis zum 30.09.25 erreicht wurden.

1. Monster Hunter Rise (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch/PC): 17,819 Mio. St.
2. Resident Evil 2 (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch/PC): 16,342 Mio. St.
3. Resident Evil 7 biohazard (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/PC): 15,936 Mio. St.
4. Resident Evil Village (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch/PC): 12,872 Mio. St.
5. Resident Evil 4 (PS5/Xbox Series/PC): 11,182 Mio. St.
6. Devil May Cry 5 (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/PC): 10,784 Mio. St.
7. Monster Hunter Wilds (PS5/Xbox Series/PC): 10,745 Mio. St.
8. Resident Evil 3 (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch/PC): 10,603 Mio. St.
9. Street Fighter 6 (PS5/Xbox Series/PS4/PC): 5,759 Mio. St.
10. Devil May Cry HD Collection (PS4/Xbox One/PS3/Xbox 360/PC): 2,925 Mio. St.



Quartalsergebnis: Electronic Arts erzielt über EUR 117 Mio. Gewinn

29.10.25 - Electronic Arts hat sein Ergebnis für das 2. Quartal (01.08.25 - 30.09.25) des aktuellen Geschäftsjahres 2026 (01.04.25 - 31.03.26) veröffentlicht.

- Umsatz: USD 1,839 Mrd. (EUR 1,580 Mrd. / Yen 280,02 Mrd.)
  * Vorjahr: USD 2,025 Mrd. (EUR 1,740 Mrd. / Yen 308,34 Mrd.)
  * Veränderung: - 9 Prozent

- Gewinn: USD 137 Mio. (EUR 117,72 Mio. / Yen 208,59 Mrd.)
  * Vorjahr: USD 294 Mio. (EUR 252,62 Mio. / Yen 447,63 Mrd.)
  * Veränderung: - 54 Prozent
CLICK (EA: "Electronic Arts Inc. Q2 FY26 Results")


Multi

Avatar Legends: The Fighting Game Closed Alpha Test geplant

29.10.25 - Gameplay Group plant einen Closed Alpha Test für das Prügelspiel Avatar Legends: The Fighting Game (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, PC). Ein Termin wurde noch nicht genannt, es werden aber Aang, Katara, Korra und Zuko spielbar sein.

Avatar Legends: The Fighting Game verbindet klassische Prügelspielmechanik mit der Kunst der Elementbändigung: Das 2D-Spiel setzt auf handgezeichnete Animationen, die den Stil der Originalserie bewahren, und legt besonderen Wert auf flüssige Bewegungen sowie präzise Steuerung.

Zum Start stehen zwölf spielbare Charaktere zur Verfügung, weitere folgen im Rahmen eines Season-Modells. Unterstützende Charaktere beeinflussen den Kampfstil und eröffnen zusätzliche Spezialangriffe. Das sogenannte Flow-System betont dynamische Bewegung und Rhythmus im Gefecht. Neben einer Einzelspieler-Kampagne mit eigener Handlung bietet das Spiel Combo-Herausforderungen, eine Galerie sowie Cross-Play und stabilen Online-Code für faire Duelle weltweit. Release: Sommer 2026 (Europa)
CLICK VIDEO(Avatar Legends: The Fighting Game Announcement Trailer)


Multi

Take-Two-CEO: KI kann kein neues Grand Theft Auto erschaffen

29.10.25 - Take-Two-CEO Strauss Zelnick hat erklärt, dass Künstliche Intelligenz derzeit nicht in der Lage sei, ein Spiel wie Grand Theft Auto zu entwickeln. In einem Interview mit CNBC betonte er, generative KI könne zwar Arbeitsprozesse unterstützen und sogar neue Jobs schaffen, eigne sich jedoch nicht zur Schaffung komplexer, kreativer Inhalte.

Zelnick verwies auf rechtliche Risiken, da von KI generierte geistige Eigentumsrechte nicht schützbar seien. Selbst wenn sämtliche technischen Beschränkungen aufgehoben würden, könne die Technologie keine überzeugenden Ergebnisse liefern. KI arbeite mit bestehenden, rückblickenden Daten, was sie für Bereiche wie medizinische Forschung nützlich mache. Für die Entwicklung narrativer Spielwelten, wie es sie in Grand Theft Auto oder Red Dead Redemption gibt, sei dieser Ansatz dagegen ungeeignet.



Laysara: Summit Kingdom angekündigt

29.10.25 - Nejcraft hat das Aufbauspiel Laysara: Summit Kingdom (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Entwickler Quite OK Games angekündigt, das noch keinen Erscheinungstermin hat; die PS5- und Switch-Versionen sollen auch physisch in den Handel kommen.

In Laysara: Summit Kingdom entsteht ein Städtebau-Erlebnis, das den Spieler in die Höhen einer gewaltigen Bergwelt führt. Nach der Vertreibung aus dem Flachland errichtet ein Stamm in unwirtlicher Umgebung neue Siedlungen, die mit begrenzten Ressourcen, harschem Klima und Lawinengefahr zurechtkommen müssen.

Jede Karte bietet eigene geografische Herausforderungen, von fruchtbaren Tälern bis zu eisigen Gletschern. Komplexe Produktionsketten, soziale Bedürfnisse und ein ausgeklügeltes Transportnetzwerk bestimmen das Wachstum der Berggemeinden. Straßen, Brücken und Aufzüge verbinden entfernte Gebiete, während Handel zwischen den Siedlungen den Nachschub sichert. Besonders eindrucksvoll sind die dynamischen Lawinen, die durch geschickte Planung, Aufforstung oder Schutzwälle kontrolliert werden können.

Wer alle Elemente meistert, errichtet schließlich den imposanten Gipfeltempel als Symbol menschlicher Ausdauer. Auf Kämpfe verzichtet das Spiel bewusst und konzentriert sich ganz auf Aufbau, Wirtschaft und Überleben in einer feindlichen, aber majestätischen Landschaft.
CLICK PICTURE (5 x Laysara: Summit Kingdom)
CLICK VIDEO (Laysara: Summit Kingdom - Console Announcement Trailer)



John Romero will gestrichenes Xbox-Shooter-Projekt wiederbeleben

29.10.25 - John Romero, Mitentwickler von Doom und Quake, arbeitet weiterhin an der Wiederbelebung eines Shooter-Projekts, dessen Finanzierung Anfang des Jahres eingestellt wurde. Das bestätigte er gegenüber Game Reactor.

Microsoft hatte den Vertrag mit seinem Studio Romero Games im Rahmen interner Umstrukturierungen beendet. Laut Romero befand sich das Spiel zu diesem Zeitpunkt etwa in der Hälfte der Entwicklung. Trotz des Rückzugs des Publishers hält das Studio die Rechte an Marke, Code und Vermögenswerten und prüft jetzt neue Partnerschaften.

Mehrere Unternehmen sollen Interesse bekundet haben, die Entwicklung fortzuführen oder auf Basis des bestehenden Materials ein neues Projekt zu starten. Nach Romeros Angaben flossen bereits rund USD 50 Mio. in die bisherige Produktion.



Neon Doctrine wird Teil von Raw Fury

29.10.25 - Der Spielepublisher Neon Doctrine wird in das Schwesterunternehmen Raw Fury integriert. Das meldet GamesIndustry.

Beide Firmen gehören zur Unternehmensgruppe Combined Effect. Künftig übernimmt Raw Fury die Verwaltung und Vermarktung aller von Neon Doctrine veröffentlichten Spiele. CEO Iain Garner und Mitgründer Vlad Tsopljak verlassen im Zuge der Umstrukturierung das Unternehmen.

Garner erklärte, Neon Doctrine habe sich in den vergangenen zehn Jahren von einem kleinen Team in China zu einem international agierenden Publisher mit über 30 unterstützten Spielen entwickelt.



Capcom nennt Verkaufszahlen seiner Spiele-Serien

29.10.25 - Capcom hat weltweite Absatzzahlen von einigen seiner Spiele-Serien veröffentlicht, die seit ihrem Verkaufsstart bis zum 30.09.25 erreicht wurden:

- Resident Evil: 178 Mio. St.
- Monster Hunter: 123 Mio. St.
- Street Fighter: 58 Mio. St.
- Mega Man: 43 Mio. St.
- Devil May Cry: 37 Mio. St.
- Dead Rising: 18 Mio. St.
- Ace Attorney: 14 Mio. St.
- Dragon's Dogma: 13 Mio. St.
- Marvel vs. Capcom: 12 Mio. St.
- Onimusha: 9 Mio. St.
- Okami: 4,7 Mio. St.



Hell of an Office von Joystick Ventures angekündigt

29.10.25 - Joystick Ventures gibt bekannt, dass 43 Studios an dem Plattformer Hell of an Office (PS5, PS4, Switch, PC) arbeitet.

Hell of an Office verbindet wahnwitzige Geschwindigkeit mit schwarzem Humor. Das First-Person-Plattformspiel versetzt den Spieler in die Rolle eines Angestellten, der in einem höllischen Bürokomplex feststeckt, nachdem er einen teuflischen Vertrag unterschrieben hat.

Bewaffnet mit einem sprechenden Tacker namens Mr. Tackermann kämpft er sich durch über hundert Levels voller Lava, Raketen-Sprünge, Dashes und bizarrer Bürohindernisse. Jedes der zehn Höllenareale bietet eigene Mechaniken und steigert Tempo wie Anspruch. Mit dem Level-Editor lassen sich eigene Abschnitte entwerfen und weltweit teilen. Online-Ranglisten, freischaltbare Designs und ein pulsierender Soundtrack runden das infernalische Gesamtpaket ab. Release: 1. Quartal 2026 (Europa)
CLICK PICTURE (5 x Hell of an Office)
CLICK VIDEO (Hell Of An Office - Official Launch Trailer)


Multi

Raiden Fighters Remix Collection JAP Termin

29.10.25 - Moss gibt bekannt, dass die Shoot'em Up Sammlung Raiden Fighters Remix Collection (PS5, PS4, Switch) am 26.02.26 in Japan ausgeliefert wird.

Das Spiel kostet in der Standard Edition Yen 6.028 und in der Special Edition Yen 12.980. Letztere enthält einen dreiteiligen Soundtrack, drei Acrylaufsteller, drei Wendecover sowie einen Nachdruck des Strategiehefts. Die Sammlung umfasst die japanischen und westlichen Versionen der Raiden-Ableger Raiden Fighters, Raiden Fighters 2: Operation Hell Dive und Raiden Fighters Jet, die 1996, 1997 und 1998 erschienen sind, sowie neu abgemischte Musikstücke.

Die Remixes beinhalten insgesamt 30 Stage- und Boss-Themen aus allen drei Spielen. Außerdem gibt es einen Sound-Player und die Möglichkeit, die Musik jeder Stage individuell anzupassen. Zu den beteiligten Künstlern zählen Soshi Hosoi, Kazushi Turukubo und Yuki Arai. Darüber hinaus bietet das Spiel anpassbare Bildschirmhintergründe, einen Arcade-typischen CRT-Filter und einen Tate-Modus für vertikal gedrehte Monitore.
CLICK VIDEO (RAIDEN FIGHTERS REMIX COLLECTION Trailer)


Multi

Egging On EU Termin

29.10.25 - Alibi Games gibt bekannt, dass der Plattformer Egging On (PS5, Xbox Series, PC) von Egobounds am 06.11.25 in Europa erscheinen wird.

Egging On kombiniert physikbasiertes Geschicklichkeitsspiel mit absurdem Humor. Der Spieler steuert ein empfindliches Ei, das sich durch gefährliche Höhen und tückische Hindernisse bewegt, während jede Unebenheit zur Bedrohung wird.

Präzision beim Rollen und Springen entscheidet über Erfolg oder Absturz. Unterschiedliche Umgebungen, sammelbare Dekorationen und versteckte Geheimnisse sorgen für Abwechslung und steigern den Reiz des ungewöhnlichen Abenteuers.
CLICK VIDEO (Egging On | Release Date | Hatching November 6th)

Anzeige


PlayStation 5

PlayStation Plus Lineup für November vorgestellt

29.10.25 - Sony hat das PlayStation Plus Lineup für November 2025 vorgestellt, das Abonnenten ab dem 04.11.25 erhalten.

- Stray (PS5, PS4)
- EA Sports WRC 24 (PS5)
- Totally Accurate Battle Simulator (PS5, PS4)


PlayStation 5

PlayStation Portal könnte bald Cloud-Streaming der digitalen PSN-Spielebibliothek ermöglichen

29.10.25 - Sony bereitet offenbar eine Erweiterung des Funktionsumfangs der PlayStation Portal vor. Nutzer des Handhelds, die ein PS Plus Premium-Abonnement besitzen, könnten künftig ihre digital gekaufte PSN-Spielebibliothek über die Cloud streamen. Das berichtet Resetera.

Hinweise darauf fanden sich kurzzeitig in den Beschreibungen mehrerer Spiele im PlayStation Store, darunter The Outer Worlds 2 und Dead Space. Diese Informationen wurden inzwischen entfernt.

Derzeit können Abonnenten ihre Spielebibliothek nur über die PlayStation 5 streamen. Einzelne Titel aus dem PlayStation Plus-Katalog lassen sich bereits direkt auf PlayStation Portal nutzen, was darauf hindeutet, dass die technische Grundlage teilweise vorhanden ist. Sony hat bislang keine offizielle Bestätigung zu dieser Funktion veröffentlicht.


PlayStation 2

25 Jahre PlayStation 2: Top 20 Spiele-Charts der USA

28.10.25 - Anlässlich des 25. Geburtstages der PlayStation 2 in den USA, hat Circana Verkaufs-Charts der 20 erfolgreichsten PS2-Spiele (unterteilt nach Umsatz in US-Dollar und verkauften Einheiten) in den USA veröffentlicht.

Pos. Verkaufte Einheiten (St.) Umsatz in US-Dollar
1 Grand Theft Auto: San Andreas Grand Theft Auto: San Andreas
2 Grand Theft Auto: Vice City Grand Theft Auto: Vice City
3 Grand Theft Auto III Guitar Hero III: Legends of Rock
4 Guitar Hero III: Legends of Rock Grand Theft Auto 3
5 Gran Turismo 3: A-Spec Guitar Hero II
6 Madden NFL 2005 Madden NFL 2004
7 Guitar Hero 2 Rock Band
8 Madden NFL 2004 Madden NFL 2005
9 Kingdom Hearts Madden NFL 06
10 Madden NFL 06 Madden NFL 07
11 Madden NFL 07 Madden NFL 2003
12 Jampack Series: PlayStation 2 Gran Turismo 3 A-Spec
13 Madden NFL 2003 Need for Speed: Underground
14 Need for Speed: Underground Kingdom Hearts
15 Star Wars: Battlefront II SOCOM: U.S. Navy Seals
16 Midnight Club 3: DUB Edition Need for Speed: Underground 2
17 Final Fantasy X Madden NFL 2002
18 Gran Turismo 4: The Real Driving Simulator Final Fantasy X
19 God of War Kingdom Hearts II
20 Medal of Honor - Frontline Medal of Honor - Frontline


Xbox Series

Microsoft-CEO Nadella: Neue Xbox wird offener, vernetzter und soll stärker mit PC-Ökosystem verschmelzen

29.10.25 - Microsoft-CEO Satya Nadella hat in einem Interview mit dem Technologieportal TPBN über die strategische Ausrichtung des Unternehmens im Gaming-Sektor gesprochen und dabei neue Hinweise auf die nächste Xbox-Konsole gegeben. Das berichtet WindowsCentral.

Er erklärte, dass Microsoft Innovationen auf Systemebene plane, sowohl für Konsolen als auch für den PC. Die kommende Xbox solle offener gestaltet werden und Jahrzehnte an Spielen aus der Windows- und Xbox-Geschichte auf einem Gerät vereinen. Nadella betonte, die Grenzen zwischen PC- und Konsolenspiel verschwämmen zunehmend, da beide Systeme technisch eng miteinander verbunden seien.

Der Microsoft-Chef verwies darauf, dass der Konzern nach der Übernahme von Activision zu den größten Spielepublishern der Welt zähle. Microsofts Strategie sei es, wie bei Office, eine breite Plattform zu schaffen, auf der Nutzer Spiele unabhängig vom Gerät genießen können - ob auf Konsole, PC, Mobilgerät oder direkt über Cloud-Streaming auf dem Fernseher. Für Microsoft bleibe der PC mit seinem starken Windows-Ökosystem ein zentraler Bestandteil der Spielebranche.

Nadella hob ferner hervor, dass die künftige Xbox-Generation nicht allein über Hardware definiert werde, sondern über neue Technologien wie KI-gestützte Funktionen. Dazu zählt die NPU-basierte "Auto Super Resolution"-Technik, die voraussichtlich im kommenden Jahr auf der Xbox Ally X eingeführt wird. Innovationen sollen durch solide Gewinnmargen ermöglicht werden, die Investitionen in Forschung und Entwicklung absichern.

Nadella bezeichnete die zunehmende Konkurrenz durch Kurzvideos (z.B. TikTok) als zentrale Herausforderung für die Spieleindustrie: Gaming müsse sich daher in Produktionsmethoden, Vertrieb und Geschäftsmodellen weiterentwickeln, um Nutzer langfristig zu binden und neue Formen interaktiver Medien zu erschließen.

Anzeige


Xbox Series

Microsoft-CEO Nadella will Spiele auf allen Plattformen verfügbar machen

29.10.25 - Microsoft-CEO Satya Nadella hat erklärt, dass das Unternehmen seine Spiele künftig auf allen Plattformen verfügbar machen möchte. In einem Gespräch mit dem Technologieportal TBPN betonte er, dass Gaming für Microsoft weit über die Konsole hinausgehe und der Windows-Bereich nach wie vor das größte Geschäftsfeld im Spielemarkt sei. Nadella verwies auf die starke Rolle von Steam, das auf der Windows-Plattform ein erfolgreiches Ökosystem aufgebaut habe.

Ähnlich wie bei Office, will Microsoft sämtliche Plattformen bedienen - von Konsole und PC über mobile Endgeräte bis hin zu Cloud- und TV-Anwendungen. Nadella betonte, dass der Konzern nicht mehr in den traditionellen Konsolenwettbewerb investiere, sondern den Fokus auf Reichweite, Zugänglichkeit und neue Vertriebswege richte.


Xbox Series

Routine EU Termin

29.10.25 - Raw Fury gibt bekannt, dass das Horrorspiel Routine (Xbox Series, Xbox One, PC) am 04.12.25 in Europa veröffentlicht wrid. Das Spiel ist auch im Xbox Game Pass enthalten.

Routine wurde bereits 2015 angekündigt, verschwand dann aber in der Versenkung. Das Spiel bietet Sci-Fi-Horror aus der Egoperspektive und handelt auf einer verlassenen, in einer 80er-Jahre-Vision der Zukunft gestalteten Mondbasis.

Aus anfäglicher Erkundung wird ein Kampf ums Überleben, als eine Mondbasis sich plötzlich nicht mehr meldet. Auf der Suche nach Antworten bekommst du es mit einem Feind zu tun, der dich für die Hauptbedrohung hält. Neue Entdeckungen führen zu neuen Unbekannten, doch es gibt kein Zurück mehr.

Begib dich von verlassenen Einkaufszentren bis hin zu heruntergekommenen Quartieren in unterschiedliche Abschnitte der Mondbasis. Full Body Awareness, Deadzone-Zielen und eine minimalistische Benutzeroberfläche garantieren ein spannendes und stimmungsvolles Spielerlebnis. Entdecke Module, um neue Funktionen des Kosmonauten-Hilfswerkzeugs freizuschalten. Lauf weg, versteck dich oder versuch dich als letzten Ausweg mithilfe des KHW zu verteidigen.
DOWNLOAD VIDEO (Routine Gameplay Trailer)


Switch2

The Legend of Zelda: Breath of the Wild Soundtrack erscheint auf Vinyl

29.10.25 - Nintendo wird den Soundtrack von The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Switch 2, Switch, Wii U) am 19.06.26 auch auf Vinyl in Europa veröffentlichen.

Der Vinyl-Soundtrack erscheint als Doppel-LP-Set oder als erweiterte 8-LP-Box. Beide Versionen sind entweder auf klassischem schwarzen Vinyl oder in einer speziellen limitierten Farbvariante erhältlich: Die Doppel-LP erscheint in Blau und Weiß, während die 8-LP-Box weiße Schallplatten mit blauen und goldenen Spritzern enthält.

Die Doppel-LP-Version umfasst 34 ausgewählte Stücke, darunter "Overworld (Day)", "Great Fairy Fountain" und "Hyrule Castle". Die 8-LP-Ausgabe enthält dagegen 130 Titel, wobei jede Schallplatte thematisch einem Aspekt von Breath of the Wild gewidmet ist - etwa Erkundung, die Befreiung der Titanen oder das Entdecken der Schreine.

Alle Stücke wurden für Vinyl neu gemastert, um die Arbeit der Komponisten Manaka Kataoka, Yasuaki Iwata, Hajime Wakai und Soshi Abe bestmöglich zur Geltung zu bringen.

Im My Nintendo Store sind in Deutschland ab sofort The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Soundtrack-Doppel-LP (Limited Edition) für 59,99 € und The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Soundtrack-Box-Set mit 8 LPs (Limited Edition) für 189,99 € vorbestellbar.
CLICK PICTURE (6 x The Legend of Zelda: Breath of the Wild Soundtrack Vinyl)


Switch2

Offenbar Metroid Prime 4: Beyond Demo geplant

29.10.25 - Nintendo bereitet offenbar eine Demo zu Metroid Prime 4: Beyond (Switch 2, Switch) vor. Das lässt sich einer Prüfung der Altersfreigabe durch die USK entnehmen. Bislang hat Nintendo noch keine Demo angekündigt.
CLICK VIDEO (Metroid Prime 4: Beyond - Nintendo Direct 9.12.2025)


Switch2

Pastry Panic! von Nicalis angekündigt

29.10.25 - Nicalis gibt bekannt, dass Megatent Pastry Panic! (Switch 2, PC) entwickelt.

Pastry Panic! kombiniert temporeiches Kochen mit kooperativem Chaos in einer quirlig gestalteten Dessertfabrik. Bis zu vier Hasen arbeiten zusammen, um Teig zu mischen, Kuchen zu backen, Früchte zu schneiden und Maschinen zu bedienen, während sie versuchen, die täglichen Produktionsvorgaben zu erfüllen.

Das Spiel bietet mehr als 60 Levels, über 30 spielbare Charaktere und eine Vielzahl an Geräten, mit denen Zutaten verarbeitet werden. Neben lokalem und Online-Mehrspielermodus gibt es auch eine Einzelspieler-Option, in der zwei Hasen gleichzeitig gesteuert werden. In der Arcade-Variante können Spieler weltweit antreten und Sterne für ihre Leistungen sammeln. Release: 1. Quartal 2026 (Europa)
CLICK PICTURE (3 x Pastry Panic)


Switch

Viewfinder EU Termin

29.10.25 - Thunderful Games gibt bekannt, dass das Puzzle-Adventure Viewfinder (PS5, Xbox Series, PS4, Switch, PC) von Sad Owl Studios am 03.12.25 für die Switch in Europa auf den Markt kommen wird.

Viewfinder verbindet kreative Rätselmechaniken mit philosophischer Erkundung. Das Spiel lässt den Spieler mithilfe einer Sofortbildkamera Fotografien, Zeichnungen oder Screenshots in die reale Umgebung projizieren und so die Welt aktiv verändern. Jede Aufnahme formt neue Wege, öffnet verborgene Räume und offenbart Stück für Stück die Geheimnisse dieser ungewöhnlichen Dimension.
CLICK PICTURE (5 x Viewfinder)




Ältere News sind in unserem Archiv ▶▶▶





Content Copyright (c) 1995-2025 GAMEFRONT Frank Michaelis, GAMEFRONT Online. All Rights Reserved. Redistribution of GAMEFRONT Content in part or in whole without prior written content is a violation of federal copyright law. All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners. [Hinweis / Impressum / Nutzungshinweise] [Datenschutzerklärung] Email gamefront@gamefront.de Lösung