HOME | REVIEWS | CONTACT | NEWS ARCHIV |
|
31.03.25 - Auf PlayStation 5 und PS5 Pro gibt es offenbar Probleme mit der Variable Refresh Rate (VRR): Laut Analysen von Digital Foundry tritt bei bestimmten Spielen ein periodisches Stottern der Bildwiedergabe auf, wenn VRR in Kombination mit einer unbegrenzten Bildrate aktiviert ist.
Betroffen sind unter anderem The Last of Us Part II Remastered, Hogwarts Legacy und Resident Evil 4 Remake. Auch Elden Ring und Kingdom Come: Deliverance 2 zeigen diese Störungen. Das Problem tritt etwa alle acht Sekunden auf und konnte auf verschiedenen Fernsehern reproduziert werden. Andere Spiele wie God of War Ragnarök und Gran Turismo 7 sind hingegen nicht betroffen.
Laut Digital Foundry zeigt sich das Problem nicht auf der Xbox Series X. Als mögliche Ursache wird ein Rechenfehler vermutet: Die PlayStation könnte 119,88 Hz als 120 Hz interpretieren, was zu Abweichungen in der Bildsynchronisation führt. Auch ein Software-Fehler in Sonys Entwicklerbibliothek könnte eine Rolle spielen.
Sony hat sich bisher nicht zu dem Problem geäußert. Eine Lösung steht noch aus.
31.03.25 - Das Action/Adventure Ghost of Yotei von Sucker Punch wird PS5 Pro Enhanced sein. Das lässt sich der offiziellen Website entnehmen.
"Das Spiel wurde von Grund auf für PlayStation 5-Konsolen entwickelt und bietet verbesserte Leistung und Grafik auf PlayStation 5 Pro", teilt Sony mit. Release: 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (15 x Ghost of Yotei)
CLICK VIDEO (Ghost of Yotei - Announce Trailer | PS5 Games)
31.03.25 - Sony und Naughty Dog sollen innerhalb der nächsten zwei Monate eine The Last of Us Special Edition für die PS5 in Europa veröffentlichen. Das behauptet billbil-kun, der seit Jahren Erscheinungstermine und das PlayStation Plus Lineup korrekt leakt.
Diese Sonderauflage soll ein Spiel der The Last of Us Franchise als physische Version enthalten, die EUR 119,99 kosten wird. Es ist allerdings unklar, um welches The Last of Us-Spiel es sich handelt: Es könnte der erste oder der zweite Teil sein - auch ein Bundle mit beiden Spielen wäre denkbar.
Sony hat den Bericht weder kommentiert noch bestätigt.
31.03.25 - Sony Interactive Entertainment hat die Auslieferung der PlayStation 4 und PlayStation 4 Pro in Japan bereits im vergangenen Jahr gestoppt. Das bestätigt eine offizielle Aktualisierung der japanischen PlayStation-Website.
Obwohl keine weltweite Ankündigung erfolgte, deutet die Maßnahme darauf hin, dass auch in anderen Märkten keine neuen PS4-Konsolen mehr ausgeliefert werden.
31.03.25 - Frogwares hat das Action/Adventure The Sinking City Remastered (PS5, Xbox Series, PC) angekündigt, das noch keinen Erscheinungstermin hat.
The Sinking City Remastered bringt das Mystery-Abenteuer in einer überarbeiteten Version mit der Unreal Engine 5 zurück. Ursprünglich 2019 veröffentlicht, erhält das Spiel jetzt eine neue Beleuchtung, die für eine dichtere Atmosphäre sorgt. Die Umgebungen wurden mit zusätzlichen Details und 4K-Texturen überarbeitet, während verbesserte Reflexionen das visuelle Erlebnis noch eindrucksvoller machen.
Die Spieler können mit einem neuen Fotomodus besondere Momente festhalten. Zudem wird das Remaster moderne Upscaling-Technologien wie DLSS, FSR und TSR unterstützen, um eine flüssigere Darstellung zu ermöglichen. Die technischen Verbesserungen sollen die düstere, von H. P. Lovecraft inspirierte Welt noch immersiver gestalten und das Spielgefühl optimieren.
CLICK PICTURE (13 x The Sinking City Remastered)
31.03.25 - Capcom hat mehr als 10 Mio. Einheiten von Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC) im ersten Monat der Veröffentlichung weltweit verkauft. Das Spiel kam am 28.02.25 auf den Markt.
31.03.25 - Das Durchspielen des Einzelspieler-Action/Adventures MindsEye (PS5, Xbox Series, PC) von IO Interactive und Build A Rocket Boy dauert ungefähr 15 Stunden. Das sagte Assistant Game Director Adam Whiting im Gespräch mit Eurogamer.
MindsEye handelt in einem Amerika der nahen Zukunft, das KI, Wirtschaftsspionage und politische Korruption mit rasantem Fahrverhalten, explosiven Kämpfen und erstklassigen Zwischensequenzen verbindet. Release: Sommer 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (7 x MindsEye)
CLICK VIDEO (MindsEye - Welcome to Redrock - Official Story Trailer | 2025)
31.03.25 - Ubisoft erwägt, den Schwierigkeitsgrad von Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) zu erhöhen. Creative Director Jonathan Dumont erklärte auf der GDC 2025, dass das Entwicklerteam aktiv an Möglichkeiten arbeitet, um das Spiel anspruchsvoller zu gestalten.
Laut Dumont wertet Ubisoft das Feedback der Spieler kontinuierlich aus. Während nicht jede Anregung umgesetzt werden kann, sollen kommende Updates Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen enthalten. Details zur möglichen neuen Schwierigkeitsstufe nannte er nicht - Ubisoft will jedoch in den kommenden Monaten weitere Anpassungen vornehmen.
31.03.25 - Koei Tecmo hat von dem Rollenspiel Atelier Yumia: The Alchemist of Memories & The Envisioned Land (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) bislang mehr als 300.000 Einheiten weltweit verkauft.
In dieser Zahl sind Lieferungen an den Einzelhandel und Digitalverkäufe enthalten. Damit ist Atelier Yumia das sich am schnellsten verkaufende Spiel der Atelier-Reihe. Das RPG kam am 21.03.25 auf den Markt.
31.03.25 - Death Stranding (PS5, Xbox Series, PS4, PC) hat mittlerweile mehr als 20 Mio. Spieler weltweit erreichen können. Das teilen die Kojima Productions mit.
In dieser Zahl sind Verkäufe auf PS5, PS4 und PC enthalten, aber auch Spieler, die mittels PlayStation Plus oder PC Game Pass Zugang zum Spiel haben. Death Stranding kam am 08.11.19 auf den Markt, seit dem 07.11.24 ist es als Director's Cut auch für Xbox Series verfügbar.
31.03.25 - Sega hat das offizielle Sonic the Hedgehog-Charakter-Rendering für das 35-jährige Jubiläum der Franchise vorgestellt, das nächstes Jahr stattfindet. Das neue Rendering wurde heute im Rahmen eines Blicks auf den offiziellen Sonic the Hedgehog-Kalender zum 35. Jubiläum enthüllt, der verschiedene Sonic-Spiele von 1991 bis heute zeigt.
CLICK PICTURE (Sonic The Hedgehog Rendering 35. Geburtstag)
31.03.25 - Die Famitsu führte ein Interview mit Produzent Akihito Kadowaki und Director Satoru Nihei von Capcom, die an Onimusha: Way of the Sword (PS5, Xbox Series, PC) arbeiten. Die wichtigsten Aussagen im Überblick:
- Der Held Musashi Miyamoto basiert auf dem gleichnamigen berühmten Samurai, dessen Modell von Toshiro Mifune inspiriert wurde.
- Es soll viele bekannte historische Orte im Spiel geben, wobei Kyoto der zentrale Schauplatz ist. Gleichzeitig versprechen die Entwickler ein dunkles und düsteres Ambiente mit übernatürlichen Elementen.
- Onimusha: Way of the Sword ist kein Open-World-Spiel.
- Beim Schwertkampf liegt der Fokus auf einem realistischen und dynamischen Kampfgefühl. Es gibt Schnittmechaniken für präzise Angriffe und die Möglichkeit, Gegner mit der Umgebung zu beeinflussen. Die Entwickler betonen, dass das Parieren und Ausweichen zentrale Kampfelemente darstellen. Hier greift auch das "Empowerment System", das nach mehreren erfolgreichen Blocks den Spieler für präzise Verteidigung belohnt (z.B. mit erhöhter Angriffskraft, schnelleren Angriffsanimationen oder größerer Reichweite bei den Angriffen).
- Bei der Charakterentwicklung kommt ein Erfahrungssystem für individuelle Verbesserungen zum Einsatz. Außerdem besteht die Möglichkeit, nach Niederlagen durch Charakterprogression stärker zu werden.
- Der Spieler ist nicht in einer großen Gruppe unterwegs, sondern hat nur sehr enge Verbündete als Begleiter. Auch sie basieren auf realen Figuren.
- Onimusha: Way of the Sword wird kein reines "Souls-like"-Erlebnis sein. Die Kämpfe sind zwar anspruchsvoll, aber nicht frustrierend. Die Entwickler deuten mögliche Schwierigkeitsoptionen ab, wollen das aber noch nicht bestätigen.
- Beim Sounddesign setzt das Capcom-Team auf traditionelle japanische Instrumente, während im Schwertkampf realistische Soundeffekte zum Einsatz kommen. Es gibt noch keinen offiziell angekündigten Titelsong oder prominenten Musiker, der am Soundtrack mitarbeiten wird.
- Onimusha: Way of the Sword wird in Japan wahrscheinlich ab 18 Jahren freigegeben (CERO Z Einstufung), weil es viele Bluteffekte und Zerstückelungen gibt. Daher werden auch lokalisierte Anpassungen für verschiedene Märkte vorgenommen. Eine Option zur Deaktivierung von expliziten Darstellungen ist vorhanden.
- Das Durchspielen der Hauptgeschichte dauert voraussichtlich rund 20 Stunden. Capcom disktuiert noch über mögliche Community- und Streaming-Funktionen. Ebenso wird noch über potentielle Endgame- und Wiederspielinhalte gesprochen.
- Da Onimusha: Way of the Sword eine eigenständige Geschichte besitzt und keine direkte Verbindung zu früheren Teilen hat, finden sich auch Neueinsteiger sofort zurecht: Man muss die Vorgänger nicht kennen. Allerdings greifen die Entwickler auf Features und Spielmechaniken der Serie zurück, wie z.B. das Absorbieren von Seelen.
- Release: 2026 (Europa)
CLICK VIDEO (Onimusha: Way of the Sword - Official Gameplay Trailer | State of Play 2025)
31.03.25 - Square Enix hat anlässlich des 25. Geburtstages von Final Fantasy IX (PlayStation) eine Website eröffnet; das Rollenspiel kam am 07.07.00 in Japan auf den Markt.
Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums bereitet Square Enix verschiedene Projekte vor, darunter Merchandising und Kooperationen. Den Anfang macht am 02.07.25 ein Final Fantasy IX Bildband, in dem der Schwarzmagier Vivi Orunitia und sein Großvater auf 44 Seiten im Mittelpunkt stehen.
Da der Großvater im Spiel schon tot war, erzählt das Buch "Vivi, Großvater und der Tag des Aufbruchs" Vivis Vorgeschichte. Der Preis beträgt umgerechnt EUR 8. Der Soundtrack Final Fantasy IX 25th Anniversary Vinyl - Timeless Tale - wird am 09.07.25 für ca. EUR 30 veröffentlicht.
Es folgt noch eine Verlosung, die noch keinen Termin hat. Ebenso sind Brillen vom Hersteller Zoff geplant, für die ab Juli 2025 Vorbestellungen möglich sind. Darüberhinaus verspricht Square Enix viele weitere Produkte, die zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt werden.
Außerdem teilt Square Enix mit, dass Final Fantasy IX weltweit mehr als 8,9 Mio. Mal verkauft wurde. Das Spiel ist für PlayStation, PlayStation 4, Switch, Xbox One, PC und Mobile erhältlich.
31.03.25 - Das US-amerikanische Entwicklerstudio Cyan Worlds, bekannt für die Spiele Myst und Riven, hat 12 Mitarbeiter entlassen. Das entspricht rund der Hälfte der Belegschaft. Das Unternehmen begründete den Schritt mit wirtschaftlichen Herausforderungen in der Spielebranche.
Laut einer offiziellen Mitteilung kämpft das Studio mit finanziellen Unsicherheiten. Bereits im vergangenen Jahr sei das Team über die schwierige Lage informiert worden. Um die Folgen der Entlassungen abzumildern, wurden Abfindungen gezahlt. Gleichzeitig bat Cyan Worlds andere Studios, die betroffenen Mitarbeiter einzustellen.
Das Unternehmen arbeitet derzeit an der Finanzierung eines neuen Projekts. Man sei bereits in der Vergangenheit durch schwierige Phasen gegangen und hoffe, weiterhin innovative Spielerlebnisse entwickeln zu können.
31.03.25 - Atlus hat einen eigenen YouTube-Kanal für die Musik seiner Spiele eröffnet. Der Atlus Game Music Kanal bietet Soundtracks aus Spielen wie Persona, Shin Megami Tensei und Metaphor: ReFantazio. Zusätzlich sollen dort Informationen zu Live-Events veröffentlicht werden, an denen das Unternehmen beteiligt ist.
31.03.25 - Sohei Niikawa, ehemaliger Präsident von Nippon Ichi Software, hat das Unternehmen SuperNiche gegründet. Die Firma verfolgt einen "Creators First"-Ansatz: Ziel ist es, ein kreatives Umfeld zu schaffen, in dem Entwickler ihre Ideen frei umsetzen können.
Obwohl SuperNiche aktuell nur aus Niikawa selbst besteht, arbeitet das Unternehmen bereits an mehreren Projekten. Der Fokus liegt auf verschiedenen Medienformaten, darunter Videospiele, Romane, Manga, Musik und Filme.
Das erste Projekt ist Etrange Overlord, ein Roman des Autors Roman Kitayama. Weitere Inhalte will SuperNiche über die Unternehmenswebsite und Niikawas Social-Media-Kanäle bekannt geben.
Niikawa war 26 Jahre bei Nippon Ichi Software tätig und leitete das Unternehmen 13 Jahre lang. Er war maßgeblich an der Entwicklung der Disgaea-Reihe und anderer Spiele beteiligt.
31.03.25 - Zum Shooter Battlefield 6 (PS5, Xbox Series, PC) von Electronic Arts, DICE, Criterion, Motive Studio and Ripple Effect wurden auf Telegram 20 Konzeptgrafiken geleakt. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (20 x Battlefield 6)
31.03.25 - Silver Lining Interactive wird das Adventure Spirit of the North 2 (PS5, Xbox Series, PC) vom Infuse Studio am 08.05.25 in Europa ausliefern.
In Spirit of the North 2 begibst du dich in die Rolle eines Fuchses, der mit einem weisen Rabengefährten in einer antiken, offenen Spielwelt auf eine Reise geht. Deine Mission ist es, die legendären verlorenen Wächter zu retten und sie aus den Klauen des finsteren Schamanen Grimnir zu befreien. Die Spielwelt ist vielfältig, darunter dichte Wälder, finstere Krypten und schneebedeckte Gipfel, die du erkunden kannst.
Du wirst auf deiner Reise Runen entdecken, die deine Fähigkeiten verbessern, und Gegnern in rätselbasierten Begegnungen gegenübertreten. Mit umfangreichen Personalisierungsoptionen kannst du das Aussehen und die Fähigkeiten deines Fuchses an deinen Spielstil anpassen. Dies ermöglicht ein individuelles Abenteuer bei jedem Durchspielen.
CLICK PICTURE (6 x Spirit of the North 2
CLICK VIDEO (Spirit of the North 2 | Release Date Announcement)
31.03.25 - US-Händler rechnen damit, dass die Vorbestellungen für die Switch 2 bereits am ersten Tag vergriffen sein werden. Interne Dokumente eines großen Einzelhändlers, die Insider Gaming vorliegen, zeigen, dass trotz großer Lagerbestände nur begrenzte Stückzahlen für die Vorbestellphase zur Verfügung stehen.
Laut den Unterlagen soll die Switch 2 im Juni erscheinen. Dieses Zeitfenster wurde bereits zuvor spekuliert und auf der Game Developers Conference (GDC) intensiv diskutiert. Interne Dokumente des US-Händlers Best Buy nennen den 09.04.25 als Starttermin für die Vorbestellungen - eine Woche nach der offiziellen Nintendo Direct-Präsentation.
Als Marketingmaßnahme ist ein Countdown vorgesehen, der am 9. April endet. Die genaue Uhrzeit soll Nintendo am 02.04.25 bekannt geben. Zusätzlich wird es für Vorbesteller eine exklusive Sammlermünze geben. Nintendo hat keine der Angaben bestätigt.
31.03.25 - Microsoft könnte die Halo: The Master Chief Collection nicht in vollständiger Form für die Switch 2 veröffentlichen. Laut Tom Warren von The Verge könnten stattdessen nur ausgewählte Titel der Spielesammlung für die neue Plattform erscheinen.
Vermutungen über eine Halo-Portierung für PlayStation 5 und Switch 2 kursieren bereits seit Januar. In einem Podcast äußerte sich Warren jetzt zu den Plänen: Seiner Einschätzung nach könnte die Veröffentlichung nicht als komplette Kollektion erfolgen. Die Gründe dafür sind unklar - möglich wäre etwa eine separate Neuauflage von Halo: Combat Evolved.
Microsoft hat Halo: The Master Chief Collection (Xbox Series, Xbox One, PC) bislang nicht für andere Plattformen angekündigt oder bestätigt.
31.03.25 - Square Enix wird die Rollenspiele Octopath Traveler 1 und Octopath Traveler 2 auch als physische Version für die Switch veröffentlichen. Beide Spiele befinden sich auf einer einzigen Card.
Das Bundle kostet umgerechnet rund EUR 52 und soll laut Preisliste von Videogamesplus.ca in dieser Woche in den Handel kommen.
31.03.25 - Lucid Dream Studio gibt bekannt, dass das Metroidvania Biomorph (PS5, Xbox Series, Switch, PC) am 03.04.25 für die Switch im eShop in Europa erscheinen wird.
Biomorph ist ein Soulslike-Metroidvania. Bekämpfe furchterregende Monster und stiehl ihre Gestalt und ihre Kräfte! Triff schräge Charaktere, baue eine Stadt neu auf und enthülle die Geheimnisse einer großen gefallenen Zivilisation und deiner eigenen geheimnisvollen Herkunft.
CLICK PICTURE (6 x Biomorph)
31.03.24 - Pixel Games wird die Spielesammlung The Epyx Collection: Handheld (Switch, PC) am 09.04.25 für Xbox Series, Xbox One und PC in Europa für EUR 14,49 veröffentlichen.
Das Set enthält sechs klassische Atari Lynx-Spiele: California Games, ElectroCop, Blue Lightning, Gates of Zendocon, Todd's Adventures in Slime World und Zarlor Mercenary.
Diese Retro-Klassiker, entwickelt von Imagine Software, sind ein nostalgischer Rückblick auf die späten 80er und frühen 90er Jahre und bieten auch heute noch ein unterhaltsames und herausforderndes Spielerlebnis.
California Games bietet eine Vielzahl von Extremsportarten, während ElectroCop die Spieler in eine dystopische Zukunft versetzt, in der sie als kybernetische Polizisten für Recht und Ordnung sorgen müssen. Blue Lightning bietet spannende Luftkämpfe, während Gates of Zendocon die Spieler auf eine intergalaktische Reise durch feindliche Welten schickt. Todd's Adventures in Slime World ist ein Jump'n'Run-Abenteuer voller Herausforderungen, und Zarlor Mercenary lädt die Spieler ein, als intergalaktische Söldner die Galaxie zu verteidigen.
Neben den klassischen Spielen besitzt The Epyx Collection Handheld eine verbesserte Benutzeroberfläche mit interaktiven 3D-gerenderten Verpackungen und Modulen, die auf den Originalveröffentlichungen basieren. Außerdem gibt es überarbeitete Versionen der Bedienungsanleitungen sowie Display-Filter im Stil der 80er Jahre, Suspend Points zum Speichern und Wiederherstellen des Spielstands und die Funktion Live Rewind zum Zurückspulen des Spiels um bis zu 5 Sekunden.
CLICK VIDEO (The Epyx Collection: Handheld - Teaser Trailer)
31.03.25 - Hier sind die neuesten Most Wanted Games Charts der japanischen Famitsu und die 30 Spiele, auf die Spieler in Japan am meisten warten.
CLICK PICTURE (Top 30 Most Wanted Games Charts Famitsu)
29.03.25 - Digital Cybercherries gibt bekannt, dass Hypercharge: Unboxed (Xbox Series, Xbox One, Switch, PC) 2025 auch für PlayStation 5 und PlayStation 4 in Europa veröffentlicht wird.
Hypercharge: Unboxed ist das Shooter in Ego- und Schulterperspektive, von dem du immer geträumt hast: Schnapp dir deine Freunde, schließt Ziele ab, verteidigt den Hypercore gegen Wellen von bewaffnetem Spielzeug und besiegt gemeinsam Major Evil in der Story-Kampagne.
Hypercharge: Unboxed ist ein teambasiertes Actionspiel, bei dem Spieler gemeinsam den Hypercore verteidigen müssen. Als spielbare Spielzeugfiguren kämpfen sie gegen Wellen klassischer Spielzeuge. Sie können Waffen, Ressourcen und Geheimnisse entdecken, um sich auf die kommenden Wellen vorzubereiten.
Das Spiel unterstützt Offline-, Splitscreen- und lokale Spiele, einschließlich Solo-Modus mit Spieler-Bots, die Ressourcen sammeln und beim Aufbau von Verteidigungen helfen. Hunderte von Extras können im Spiel freigeschaltet werden, ohne Mikrotransaktionen. Es gibt verschiedene klassische PvP-Modi wie Deathmatch, Team-Deathmatch, Batterie-Eroberung, Infektion und King of the Hill für bis zu acht Spieler.
Mit einem Fokus auf Koop-Gameplay bietet Hypercharge: Unboxed ein wellenbasiertes Shooter-Erlebnis mit einer Story-Kampagne. Die Modi unterstützen eine Vielzahl von Spieleranzahlen und bieten verschiedene Kameraperspektiven für ein abwechslungsreiches Erlebnis.
CLICK VIDEO (Hypercharge: Unboxed - Announcement Trailer | PS5 & PS4 Games)
29.03.25 - Respawn Entertainment scheint womöglich doch an einem Nachfolger von Apex Legends bzw. einer überarbeiteten Version zu arbeiten. Das geht aus einer Umfrage von Epic Games hervor.
Darin werden Teilnehmer gefragt, auf welche noch unveröffentlichten Spiele sie sich am meisten freuen. Neben Ghost of Yotei, Metroid Prime 4: Beyond, Borderlands 4, Fable 4, GTA 6 und vielen anderen Spielen, taucht darin auch Apex Legends 2.0 auf.
Erst kürzlich gab es einen Leak, in dem es hieß, dass Apex Legends (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) zur Unreal Engine 5 wechseln wird. Derzeit läuft das Spiel auf einer stark modifizierten Source Engine, die nicht mehr zeitgemäß ist.
Weder Respawn noch Electronic Arts haben Apex Legends 2.0 bislang offiziell angekündigt.
29.03.25 - IO Interactive wird das Einzelspieler-Action-Adventure MindsEye (PS5, Xbox Series, PC) vom Studio Build A Rocket Boy am 10.06.25 in Europa ausliefern.
Build A Rocket Boy wird von Leslie Benzies geleitet, einem erfahrenen Entwickler, der jahrlang an der Grand Theft Auto-Serie mitgearbeitet hat. Benzies betonte, dass sich das Studio darauf konzentriert, die nächste Generation von immersiven und hochwertigen Spielen zu schaffen. Er freut sich darauf, mit IO Interactive als Publishing-Partner das erste AAA-Premium-Spiel des Studios der Welt zu präsentieren.
MindsEye handelt in einem Amerika der nahen Zukunft, das KI, Wirtschaftsspionage und politische Korruption mit rasantem Fahrverhalten, explosiven Kämpfen und erstklassigen Zwischensequenzen verbindet.
Übernimm die Rolle von Jacob Diaz, einem ehemaligen Soldaten mit einem mysteriösen neuronalen Implantat, der unter Gedächtnisverlust und Flashbacks leidet. Begib dich auf eine Reihe gefährlicher, verdeckter Missionen, um die Geheimnisse deiner Vergangenheit zu lüften, in einer Welt, die von der ständigen Bedrohung durch künstliche Intelligenz, Hightech-Experimente, Wirtschaftsspionage, politische Korruption und ein unkontrolliertes Militär geprägt ist.
MindsEye ist ein spannendes Erlebnis mit einer komplexen Geschichte, abwechslungsreichen Umgebungen, bahnbrechenden Kämpfen, Zukunftstechnologie und rasanten Verfolgungsjagden. Release: Sommer 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (7 x MindsEye)
CLICK VIDEO (MindsEye - Welcome to Redrock - Official Story Trailer | 2025)
28.02.25 - 505 Games und MercurySteam zeigen zum Action/Adventure Blades of Fire (PS5, Xbox Series, PC) einen Gameplay Trailer, das am 22.05.25 in Europa erscheinen soll.
In Blades of Fire schlüpfen die Spieler in die Rolle von Aran de Lira, dem Erstgeborenen der Königsgarde. Nach einem Zauber der neuen Königin Nerea, der Stahl in Stein verwandelt, bleibt nur das göttliche Metall als einzige funktionierende Waffe. Feinde sind damit ausgerüstet, während Aran seine eigene Klinge schmieden muss.
Durch das Sammeln von Schmiederollen und das Verfeinern seiner Technik erschafft er Waffen mit individuellen Eigenschaften wie Gewicht, Länge und Schärfe. Sieben Waffenfamilien und über 30 Schmiederollen erlauben unzählige Kombinationen. Kämpfe erfordern Taktik, da gezielte Angriffe auf Schwachstellen entscheidend sind.
CLICK VIDEO (Blades of Fire - Gameplay Showcase 1)
28.03.25 - Ubisofts Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) kann mittlerweile mehr als 3 Mio. Spieler vorweisen. Das Spiel ist seit dem 20.03.25 erhältlich.
28.03.25 - Warner soll die Hogwarts Legacy Definitive Edition sowie eine Erweiterung angeblich eingestellt haben. Das berichtet Jason Schreier vom Wirtschaftsdienst Bloomberg.
Die Erweiterung, die dem Originalspiel neue Handlungsstränge hinzugefügt hätte, sollte noch in diesem Jahr zusammen mit einer "Definitive Edition" mit dem gesamten Inhalt veröffentlicht werden. Jetzt wurden beide Projekt eingestellt, die Warner nie offiziell angekündigt hatte.
Laut Bloomberg war Warner besorgt, dass die neuen Inhalte nicht umfangreich genug seien, um den angedachten Veröffentlichungspreis zu rechtfertigen.
28.03.25 - Ubisoft strukturiert sein Geschäftsmodell um: Eine neue Tochtergesellschaft wird künftig die Entwicklung der bekannten Marken Assassin's Creed, Far Cry und Tom Clancy's Rainbow Six übernehmen.
Tencent investiert EUR 1,16 Mrd. in die neue Einheit und erhält dafür eine Minderheitsbeteiligung von rund 25 Prozent. Der Unternehmenswert der neuen Tochter wird auf etwa EUR 4 Mrd. taxiert.
Mit dieser Transaktion stärkt Ubisoft seine Bilanz, reduziert Schulden und beschleunigt die Transformation des Konzerns. Ziel ist es, Spiele als langfristige, plattformübergreifende Ökosysteme auszubauen. Dazu gehört die Verbesserung narrativer Einzelspielererlebnisse, eine stärkere Fokussierung auf Multiplayer-Inhalte sowie die Einführung kostenloser Spielelemente und sozialer Funktionen.
Die neue Tochtergesellschaft wird Standorte in Montreal, Quebec, Barcelona, Sofia und weiteren Städten haben. Sie erhält von Ubisoft eine exklusive, weltweite und unbefristete Lizenz für die genannten Marken. Die Leitung übernimmt ein eigenes Management-Team mit Entscheidungsbefugnis in den Bereichen Entwicklung, Marketing und Vertrieb.
Tencent erhält neben der Beteiligung übliche Schutzrechte für Minderheitsaktionäre und Mitspracherechte bei wichtigen Entscheidungen. Ubisoft bleibt Mehrheitsgesellschafter und hält die operative Kontrolle. Die Transaktion soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein, vorbehaltlich regulatorischer Genehmigungen.
Parallel zur Neugründung konzentriert sich Ubisoft auf andere etablierte Marken wie Tom Clancy's Ghost Recon und The Division. Zudem investiert das Unternehmen verstärkt in neue Technologien und innovative Spielekonzepte. CEO Yves Guillemot sieht in der Umstrukturierung einen entscheidenden Schritt, um Ubisoft agiler und wettbewerbsfähiger zu machen.
28.03.25 - Bandai Namco gibt bekannt, dass das 2D-Action-Plattformer-Spiel Shadow Labyrinth (PS5, Xbox Series, Switch, PC) am 18.07.25 in Europa veröffentlicht wird.
Shadow Labyrinth ist ein 2D-Action-Plattformspiel, das klassische Spielmechaniken neu interpretiert und eine mysteriöse, fremde Welt erkundet. Als Swordsman No. 8 erwachst du auf einem Planeten, der von den Überresten eines intergalaktischen Konflikts geprägt ist. Geführt von der rätselhaften Kugel PUCK, suchst du nach Antworten auf deine Existenz und die Geheimnisse dieses fremdartigen Ortes.
CLICK VIDEO (Shadow Labyrinth - Release Date Trailer - Nintendo Switch)
28.03.25 - Nintendo könnte eine Reihe bestehender Switch-Spiele mit optimierten Versionen für die kommende Switch 2 ausstatten. Ein Hinweis darauf findet sich in den Informationen zum kürzlich angekündigten Virtual Game Card-System, wie Wario64 entdeckt hat.
Mit dieser neuen Funktion können digitale Spiele in virtuelle Spielkarten umgewandelt und auf andere Konsolen übertragen werden. In einer Fußnote auf der offiziellen Nintendo-Seite wird jedoch zwischen Switch 2-exklusiven Spielen und Switch 2 Edition-Spielen unterschieden. Letzteres könnte darauf hindeuten, dass bestehende Switch-Spiele mit grafischen oder technischen Verbesserungen für die leistungsstärkere Switch 2 neu aufgelegt werden.
Nintendo hat bislang keine Details zu möglichen Switch 2 Edition-Spielen bekannt gegeben. Konkrete Informationen könnten am 02.04.25 folgen, wenn Nintendo die neue Konsole in einer Nintendo Direct-Präsentation vorstellt.
27.03.25 - Das neue Spiel der Rocksteady Studios erscheint nicht nur für PlayStation 5, Xbox Series und PC, sondern auch für Next Generation Konsolen. Das geht aus einer Stellenanzeige für einen Senior Core Engine Programmer hervor, wie PSES auf Resetera entdeckt hat.
Bei diesem neuen Spiel handelt es sich wohl um ein neues Batman. Das meinte Jason Schreier vom Wirtschaftsdienst Bloomberg im letzten Monat. Rocksteady hat offiziell noch kein neues Spiel angekündigt und die Meldung nicht bestätigt.
27.03.25 - Kei Shigema, Autor der klassischen Rollenspiele Lunar: Silver Star Story und Lunar 2: Eternal Blue, äußert sich zurückhaltend zum Erfolg der kommenden Lunar Remastered Collection (PS5, PS4, Xbox One, Switch, PC).
Shigema zeigt sich zwar erfreut über die Neuauflage, zweifelt jedoch, ob das heutige Publikum noch Interesse an diesen Spielen hat. Er verweist auf den Unterschied zwischen dem bloßen Anschauen alter Spiele und dem eigentlichen Spielerlebnis: Während Bücher und Filme auch Jahrzehnte später in ihrer ursprünglichen Form konsumiert werden können, sei dies bei Videospielen durch die Abhängigkeit von alter Hardware schwieriger.
Das Remaster soll die Klassiker einer neuen Generation zugänglich machen. Shigema hofft, dass die Spieler die Erfahrung als ebenso einzigartig empfinden wie einst das Original. Release: 18.04.25 (Europa)
CLICK PICTURE (10 x LUNAR Remastered Collection)
27.03.25 - Square Enix hat das Rollenspiel SaGa Frontier 2 Remastered (PS5, PS4, Switch, PC) soeben angekündigt und auch schon veröffentlicht.
SaGa Frontier 2 Remastered bringt den beliebten PlayStation-Klassiker von 1999 mit überarbeiteter Aquarellgrafik und verbesserten Mechaniken auf moderne Plattformen. Die ereignisbasierte Erzählweise erlaubt es, die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven zu erleben. Im Mittelpunkt stehen Gustave, ein königlicher Erbe, der sein Schicksal selbst bestimmt, und Wil Knights, ein junger Ausgräber auf der Suche nach den Geheimnissen eines rätselhaften Artefakts. Ihre Entscheidungen formen die Welt von Sandail über Generationen hinweg.
Neben hochauflösenden Grafikverbesserungen wurden neue spielbare Charaktere und erweiterte Szenarien integriert. Das Kampfsystem bietet nun ein verbessertes Tempo und zusätzliche Spielmechaniken. Herausfordernde Endgame-Bosse sorgen für neue spielerische Anreize. Die Neuauflage bleibt dem Original treu, erweitert das Erlebnis jedoch mit modernen Anpassungen.
CLICK VIDEO (SaGa Frontier 2 Remastered Launch Trailer Nintendo Switch)
27.03.25 - Sega wird SHINOBI: Art of Vengeance (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) via Limited Run Games auch als physische Version für Konsolen in Europa veröffentlichen. Wann Vorbestellungen möglich sind, wird zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt.
SHINOBI: Art of Vengeance bringt die legendäre Action-Reihe als handgezeichneten 2D-Plattformer zurück. Entwickelt vom Team hinter Streets of Rage 4, kombiniert das Spiel schnelle Ninja-Kämpfe mit präzisem Plattforming und einem dynamischen Kampfsystem. Release: 29.08.25 (Europa)
CLICK PICTURE (4 x SHINOBI: Art of Vengeance)
27.03.25 - Ziggurat Interactive hat die Spielesammlung Cosmi: Forbidden Forests (PS5, Switch, PC) von Empty Clip Studios angekündigt.
Cosmi: Forbidden Forests bringt eine Sammlung klassischer C64-Spiele zurück und kombiniert Nostalgie mit modernen Elementen. Neben zehn legendären Titeln aus den 1980er Jahren, darunter Forbidden Forest, Beyond the Forbidden Forest und Aztec Challenge, enthält die Neuveröffentlichung ein umfassend überarbeitetes Remake des Kultspiels Forbidden Forest. Dieses bietet verbesserte Grafik und Audio, eine mittelalterliche Ästhetik und ermöglicht es, nahtlos zwischen dem Original und der neuen Version zu wechseln.
Neben Shootern, Jump'n'Run-Spielen und Simulationen bietet die Sammlung digitale Comics von Andy Lanning und Ant Williams, die die Geschichten der Spiele vertiefen. Eine digitale Galerie zeigt Werbematerial und Entwicklerdokumente aus der Entstehungszeit der Titel. Dank Speicher- und Zurückspulfunktionen bleibt das Spielerlebnis komfortabel. Die Arsenal Engine sorgt für reibungslose Emulation.
Zu den enthaltenen Spielen gehören Caverns of Khafka, Seal, Delta Man, Chomp, Chernobyl: Nuclear Power Plant Simulation, Spite & Malice und Navcom 6: The Persian Gulf Defense. Mit neu gestalteten Box-Artworks und archivarischem Bonusmaterial richtet sich die Sammlung sowohl an Retro-Fans als auch an eine neue Generation von Spielern. Release: 27.05.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Cosmi: Forbidden Forests - Announce Trailer)
27.03.25 - Sony IE, Bandai Namco und Entwickler Hyde haben das Golfspiel Everybody's Golf: Hot Shots (PS5, Switch, PC) angekündigt, das 2025 in Europa auf den Markt kommen soll.
Everybody's Golf: Hot Shots bringt die bekannte Golfspielserie zurück und kombiniert klassisches Gameplay mit modernen Multiplayer-Optionen. Die einfache Drei-Tasten-Steuerung ermöglicht präzise Schläge, während verschiedene Spielmodi für Abwechslung sorgen.
Im Challenge-Modus treten Spieler gegen markante Charaktere an und verbessern ihre Fähigkeiten durch gewonnene Runden. Einzelspieler können ihre Bestleistungen in Einzelrunden übertreffen, während der lokale Mehrspielermodus mit bis zu vier Personen an einem Controller spielbar ist. Online-Wettkämpfe ermöglichen Matches gegen Golf-Fans weltweit. Zusätzlich sorgt der Modus Verrücktes Golf für eine unkonventionelle Variante des Spiels.
Unterschiedliche Charaktere und Golfplätze stehen sowohl online als auch offline zur Verfügung. Die Mischung aus zugänglicher Steuerung und vielfältigen Herausforderungen macht das Spiel sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Spieler interessant.
CLICK VIDEO (EVERYBODY'S GOLF HOT SHOTS - Announcement Trailer)
27.03.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 17.03.25 bis 22.03.25 beziehen.
PS5
1. (NEU) Assassin's Creed Shadows Standard Edition (Ubisoft)
2. ( 1 ) Split Fiction (EA)
3. (NEU) Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land (Koei Tecmo)
...
5. (NEU) BLEACH: Rebirth of Souls (Bandai Namco)
PS4
1. ( 2 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
2. ( 3 ) Kingdom Come Deliverance Royal Edition (Deep Silver)
Xbox Series
1. (NEU) Assassin's Creed Shadows Standard Edition (Ubisoft)
2. ( 1 ) Split Fiction (EA)
3. ( 2 ) WWE 2K25 (2K)
Switch
1. (NEU) Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition (Nintendo)
2. ( 1 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
27.03.25 - Trotz der jüngsten Schließung von Monolith Productions bleibt Nightdive Studios optimistisch, den Shooter-Klassiker No One Lives Forever (PS2, PC) neu auflegen zu können. Das sagte Studioleiter Stephen Kick gegenüber VGC.
Das 2000 veröffentlichte Spiel erlangte Kultstatus durch seine humorvolle Spionage-Inszenierung im Stil der 1960er Jahre, und Nightdive verfolgt das Projekt bereits seit Längerem. Doch komplexe Rechtefragen haben eine Umsetzung bislang verhindert. Außerdem könnte die Schließung von Monolith durch Warner Bros. Games die Verhandlungen zusätzlich erschweren.
27.03.25 - Das Durchspielen der Erweiterung "Overture" für Lies of P (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) dauert etwa 15 bis 20 Stunden. Das sagte Game Director Jiwon Choi von Neowiz gegenüber IGN. Diese Angabe bezieht sich jedoch auf "erfahrene Spieler", wie Choi betont.
Lies of P: Overture ist ein Prequel zum Soulslike-Action-RPG und versetzt die Spieler in die letzten glanzvollen Tage der Stadt Krat, bevor der Puppenwahn alles zerstörte. Als Geppettos Puppe reist man in die Vergangenheit, um eine legendäre Stalkerin zu verfolgen und die düsteren Geheimnisse dieser Ära zu enthüllen. Die Belle Époque-Kulisse offenbart prachtvolle, aber bereits vom Verfall gezeichnete Orte, darunter opulente Villen und unheimliche Ruinen. Release: Sommer 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (Lies of P: Overture - Story Trailer)
27.03.25 - Konami hat das Shoot'em Up Gradius Origins (PS5, Xbox Series, Switch, PC) von M2 Shot Triggers vorgestellt, das am 07.08.25 in Europa erscheinen soll. Die Sammlung besteht aus den Klassikern Gradius, Gradius II Gofer no Yabou, Gradius III, Salamander, Salamander 2, Salamander 3 und Life Force.
Diese Sammlung enthält 18 Versionen von allen sieben Arcade-Titeln der Serie, darunter auch das allererste Erscheinen von Gradius III AM Show Version auf Heimkonsolen.
Die Spiele wurden um eine Reihe hilfreicher neuer Funktionen ergänzt, darunter Speicherstände, eine Rückspulfunktion und der Unbesiegbar-Modus. Mit dem neuen Trainingsmodus können die Spieler Einstellungen wie Neustartpunkte, Rundenanzahl und Power-Up-Status anpassen, um ihre Fähigkeiten zu perfektionieren. Außerdem gibt es eine Galerie-Funktion, die Musik aus dem Spiel, eine Vielzahl von Bildern aus jedem Titel und vieles, vieles mehr enthält.
Enthaltene Spiele
• Gradius
Japanische ROM-Version / Japanische Bubble-Version / Nordamerikanische Version (Nemesis) / EU-Version (Nemesis) / Nordamerikanischer Prototyp (Nemesis)
• Gradius II: Gofer no Yabou
Japanische frühe Version / Japanische mittlere Version / Japanische späte Version / Nordamerikanische Version (Vulcan Venture)
• Gradius III: Densetsu kara Shinwa e
Japanische alte Version / Japanische neue Version / Asiatische Version / Japanische AM Show Version
• Salamander
Japanische Version / Nordamerikanische Version (LIFE FORCE)
• Salamander2
Japanische Version
• Salamander III
• Life Force
Japanische Version
CLICK VIDEO (Gradius ORIGINS - Announcement Trailer - Nintendo Switch)
27.03.25 - Das Entwicklerstudio Crystal Dynamics hat die Entlassung von 17 Mitarbeitern bekannt gegeben. Das Unternehmen, bekannt für die Tomb Raider- und Legacy of Kain-Reihen, bezeichnete die Entscheidung als "notwendig" - Gründe für die Entlassungen wurden nicht näher erläutert.
Crystal Dynamics arbeitet derzeit an einem neuen Tomb Raider-Spiel sowie an Perfect Dark. Zuletzt veröffentlichte das Studio Remaster-Versionen klassischer Titel.
27.03.25 - Dotemu gibt bekannt, dass Tribute Games an dem Arcade-Prügelspiel MARVEL Cosmic Invasion (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) arbeitet.
In MARVEL Cosmic Invasion kämpfen 15 spielbare Helden gegen eine tödliche Vernichtungswelle, die das Universum bedroht. Spieler schlüpfen in die Rollen ikonischer Figuren wie Nova, Spider-Man, Wolverine und Captain America, um in actionreichen Kämpfen von New York City bis in die Negative Zone gegen Annihilus und seine Armee anzutreten.
Das Tag-Team-System ermöglicht es, jederzeit zwischen zwei gewählten Charakteren zu wechseln und mächtige Kombos sowie Spezialangriffe einzusetzen. Die handgezeichnete Pixel-Art-Grafik orientiert sich an klassischen Marvel-Comics und verleiht dem Spiel einen einzigartigen Retro-Stil.
Der Mehrspielermodus erlaubt kooperative Kämpfe sowohl lokal als auch online mit einem nahtlosen Drop-in/Drop-out-System. Entwickelt von Tribute Games und Dotemu, verbindet das Spiel klassische Beat-'em-Up-Action mit taktischer Tiefe und einer Hommage an das Marvel-Universum. Release: 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (8 x MARVEL Cosmic Invasion)
CLICK VIDEO (MARVEL Cosmic Invasion Announcement Trailer)
27.03.25 - Microids gibt bekannt, dass das Actionspiel Space Adventure Cobra: The Awakening (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Magic Pockets am 26.08.25 in Europa veröffentlicht wird.
In diesem actionreichen Plattformer übernimmst du die Rolle des legendären Weltraumpiraten Cobra, der mit seiner Psychoknarre und treuen Partnerin Lady Armaroid drei mysteriöse Schwestern retten und ein Universum-bedrohendes Geheimnis lüften muss.
Mit exotischen Planeten, anspruchsvollen Levels, mächtigen Bossen und einem Koop-Modus bietet das Spiel eine spannende Mischung aus Sci-Fi-Abenteuer, packender Action und herausforderndem Plattforming.
27.03.25 - Kwalee gibt bekannt, dass das Open World Actionspiel The Precinct (PS5, Xbox Series, PC) von Fallen Tree Games am 13.05.25 in Europa erscheinen wird.
Du bist Officer Nick Cordell Jr. Als frischgebackener Streifenpolizist stehst du an vorderster Front, um die Bürger von Averno zu schützen. Tauche ein in eine Welt voller spannender Verfolgungsjagden, prozedural generierter Verbrechen und einer gehörigen Portion 1980er Noir, während du die Bevölkerung beschützt und das Geheimnis des Mordes an deinem Vater im Dienst löst.
The Precinct ist eine Liebeserklärung an die klassischen Polizeifilme und kombiniert detailgetreue Polizeisimulationen mit Action-Sandkasten-Spektakel. Streife durch die Straßen und bekämpfe kleine und große Verbrecher. Wähle deine eigene Taktik in spannenden Verfolgungsjagden und Schießereien. Erlebe die wechselnden Machtkämpfe der Gangs von Averno in einer lebendigen Stadt voller prozedural generierter Verbrechen, von Parkverstößen bis zu Banküberfällen, von Straßenrennen bis zum Drogenhandel.
CLICK PICTURE (7 x The Precinct)
CLICK VIDEO (The Precinct | Release Date Trailer)
27.03.25 - Square Enix veröffentlicht zur Rollenspielsammlung Dragon Quest I & II HD-2D Remake (PS5, Xbox Series, Switch, PC) von Artdink einen Gameplay Trailer. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (DRAGON QUEST I & II HD-2D Remake - Teaser Trailer - Nintendo Switch)
27.03.25 - Nintendo hat ein neues Feature für digitale Spiele angekündigt: die "Virtual Game Card" (Dt. "Virtuelle Softwarekarte"). Sie soll Nutzern eine flexiblere Verwaltung ihrer digitalen Spiele ermöglichen und den Wechsel zwischen verschiedenen Geräten erleichtern.
Die Funktion wird zunächst per Software-Update für die aktuelle Switch Ende April 2025 eingeführt und soll ab dem Marktstart der Switch 2 auch für die neue Konsole verfügbar sein.
Mit der "Virtual Game Card" können Nutzer gekaufte digitale Spiele auf ihrer Konsole speichern und bei Bedarf auf ein anderes System innerhalb ihrer Nintendo-Account-Familie übertragen. Dafür steht eine spezielle Benutzeroberfläche zur Verfügung. Dort lassen sich die digitalen Spiele "ejecten" und auf einem anderen Gerät "laden". Das Prinzip ähnelt dem Wechsel physischer Spielmodule zwischen Konsolen.
Ein Transfer erfordert eine einmalige lokale Verbindung zwischen den beteiligten Geräten. Danach kann das Spiel für maximal zwei Wochen auf dem Zweitsystem genutzt werden. Nach Ablauf dieser Frist kehrt es automatisch auf das ursprüngliche Gerät zurück.
Nintendo reagiert mit dieser Neuerung auf die wachsende Nachfrage nach mehr Flexibilität bei digitalen Spielen: Man will es den Spielern erleichtern, ihre Bibliothek über verschiedene Konsolen hinweg zu verwalten. Die neue Funktion könnte insbesondere Familien und Haushalte mit mehreren Switch-Geräten ansprechen, da sie den Austausch von Spielen innerhalb der Nintendo-Account-Familie vereinfacht.
CLICK VIDEO (Nintendo Virtual Game Card - Official Trailer | Nintendo Direct 2025)
27.03.25 - Nintendo hat ein bisher verborgenes Detail zur kommenden Switch 2 offengelegt: Eine neue Abbildung der Konsole in der Nintendo Today-App zeigt erstmals den sogenannten "C"-Button.
Zuvor war diese Taste in offiziellen Bildern unkenntlich gemacht worden: In Leaks wurde sie bereits erwähnt, doch Nintendo hielt sich mit Details zurück. Welche Funktion der neue Button hat, bleibt unklar.
27.03.25 - Hier ist ein erstes Video vom Switch 2 Preview Event in New York, der vom 04.04.25 bis 06.04.25 stattfinden wird. Das kurze Video zeigt die Aufbauarbeiten und Räumlichkeiten.
CLICK VIDEO (Switch 2 Preview Event)
27.03.25 - Nintendo hat mit Tomodachi Life: Wo Träume wahr werden (engl. "Tomodachi Life: Living the Dream") einen Nachfolger der 3DS- und NDS-Versionen angekündigt, der 2026 in Europa erscheinen soll.
Die Spieler können Mii-Charaktere erstellen, die auf einer beliebigen Person basieren, und sie dabei beobachten, wie sie ihr Leben auf einer Insel auf dem Meer führen. Es wird möglich sein, sich auf ihre Beziehungen einzulassen, die seltsame Art und Weise zu erleben, wie sie miteinander umgehen, und vieles mehr.
CLICK PICTURE (10 x Tomodachi Life: Wo Träume wahr werden)
CLICK VIDEO (Tomodachi Life: Living the Dream - Nintendo Direct 3.27.2025)
27.03.25 - Nintendo hat Rhythm Heaven Groove vorgestellt, ein neuer Teil der Rhythm Heaven-Serie. Die Spieler erleben eine Vielzahl von Rhythmusspielen zur Musik des renommierten japanischen Musikers Tsunku. Release: 2026 (Europa)
CLICK VIDEO (Rhythm Heaven Groove - Nintendo Direct 3.27.2025)
27.03.25 - Nintendo zeigt zu Metroid Prime 4: Beyond einen neuen Gameplay Trailer, 20 Bilder und einen Packshot.
Samus Aran wurde unerwartet auf den Planeten Viewros transportiert. Während sie den Planeten auf der Suche nach Antworten erkundet, erhält Samus psychische Fähigkeiten - mysteriöse und uralte Kräfte, die es ihr ermöglichen, die Flugbahn ihrer Strahlen zu kontrollieren, Mechanismen zu bedienen und Türen zu öffnen.
Warum wurden Samus diese Kräfte verliehen und was wird ihr Schicksal sein? Die Fäden, die sich jenseits von Raum und Zeit verflechten, werden eine neue Geschichte weben. Release: 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (21 x Metroid Prime 4: Beyond + Packshot)
CLICK VIDEO (Metroid Prime 4: Beyond - Nintendo Direct 3.27.2025)
27.03.25 - Neil Druckmann, Präsident von Naughty Dog, hat frühere Äußerungen zur Zukunft der The Last of Us-Reihe klargestellt. In einem Interview betonte er, dass er jedes Spiel so entwickelt, als wäre es sein letztes. Deshalb gebe er jedem Projekt eine abschließende Handlung.
Dies galt bereits für The Last of Us, Uncharted 4 und The Last of Us Part II. Eine Fortsetzung der Reihe sei möglich, aber ungewiss. Viele Faktoren müssten dafür zusammenkommen. Aktuell konzentriert sich Druckmann auf die HBO-Serie sowie auf die Entwicklung von Intergalactic: The Heretic Prophet.
27.03.25 - Nintendo hat die App "Nintendo Today!" vorgestellt. Sie bietet aktuelle Informationen zu Spielen, Videos und Comics aus ausgewählten Spielereihen. Die App soll das Konzept der Nintendo Direct-Präsentationen fortsetzen und Fans direkt mit Neuigkeiten versorgen.
Nach der Präsentation der Switch 2 am 02.04.25 wird die App auch Informationen zur neuen Konsole enthalten. Nintendo Today ist kostenlos und für iOS sowie Android ab heute verfügbar. Die Nutzung erfordert ein Nintendo-Konto.
27.03.25 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 20.03.25 bis 26.03.25 erfasst.
1. (NEU) Indiana Jones und der Große Kreis (PS5, Bethesda)
2. ( 1 ) Silent Hill f (PS5, Konami)
3. ( 4 ) Elden Ring Nightreign (PS5, Bandai Namco)
4. ( 2 ) Death Stranding 2 (PS5, Sony)
5. ( 6 ) Silent Hill f (Xbox Series X, Konami)
6. ( 3 ) Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Bandai Namco)
7. ( 7 ) Lunar Remastered Collection (Switch, Clear River Games)
8. (NEU) Doom: The Dark Ages (PS5, Bethesda)
9. ( 5 ) Lost Soul Aside (PS5, Sony)
10.(10 ) Pokémon-Legenden: Z-A (Switch, Nintendo)
26.03.25 - CD Projekt wird das Rollenspiel The Witcher 4 frühestens 2027 auf den Markt bringen. Das sagte Chief Financial Officer Piotr Nielubowicz auf einem Investorentreffen, wie PC Gamer berichtet.
CLICK VIDEO (The Witcher 4 - Cinematic-Reveal-Trailer - Behind the Scenes)
26.03.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.
The First Berserker: Khazan (PS5/Xbox Series, Nexon): 9 / 9 / 9 / 9 - (36/40)
AI Limit (PS5, CE-Asia Hong Kong Limited): 8 / 9 / 8 / 8 - (33/40)
Debug Girl (Switch, Waku Waku Games): 7 / 8 / 7 / 7 - (29/40)
Scholar's Mate (PS5/PS4, Cosen): 7 / 6 / 7 / 6 - (26/40)
26.03.25 - Der Fußballspieler Cristiano Ronaldo wird im Prügelspiel Fatal Fury: City of the Wolves (PS5, Xbox Series, PS4, PC) von SNK ein spielbarer Charakter sein. Der Kampfstil setzt sich aus Fußball und Martial Arts zusammen.
Er nutzt seine freie Zeit, um in South Town seine neuen Fußballfähigkeiten zu verbessern. Die verschiedenen Techniken, die er beim Fußballspielen entwickelt hat, machen ihn zu einer unaufhaltsamen Kraft, selbst für erfahrene Kämpfer. Release: 24.04.25 (Europa)
CLICK VIDEO (FATAL FURY: CotW × CR7|Announcement Trailer)
26.03.25 - Das Showcase "Triple-i Initiative 2025" wird am Donnerstag, den 10.04.25 um 18:00 Uhr (MEZ) auf YouTube und Twitch präsentiert.
In 45 Minuten werden mehr als dreißig Spiele vorgestellt. Organisator Evil Empire verspricht Weltpremieren, exklusive Gameplay-Enthüllungen, Erscheinungstermine, Demo-Veröffentlichungen und vieles mehr.
Zu den präsentierten Spielen gehören unter anderem The Alters, Deep Rock Galactic: Rogue Core, ENDLESS Legend II, Enshrouded, No, I'm Not A Human und weitere Titel.
26.03.25 - Ubisoft hat für Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) den Patch 1.0.1 veröffentlicht.
Das Update behebt ein Problem im Fotomodus, das zu einem Absturz führen konnte, wenn Fotos zur Anzeige auf der Weltkarte abgerufen wurden. Außerdem wurde die Spielstabilität verbessert.
26.03.25 - Hamster wird den Arcade-Klassiker Land Sea Air Squad (1986) von Taito am 27.03.25 in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa veröffentlichen. Der Preis beträgt EUR 6,99.
Land Sea Air Squad heißt in Japan Riku Kai Kuu Saizensen. Das Spiel ist ein 2D-Top-Down-Shooter, mit ähnlichem Gameplay wie Ikari Warriors (und der Steuerung von Commando). Der Spieler ist ein Soldat, der eine feindliche Armee besiegen muss. Wie in Ikari Warriors kann er Fahrzeuge steuern - Panzer, Hubschrauber und Boote. Er hat ein Gewehr mit unbegrenzter Munition und Granaten. Am Ende eines jeden Levels muss der Spieler ein schwer bewaffnetes Fahrzeug besiegen.
CLICK PICTURE (3 x Land Sea Air Squad)
26.03.25 - Dreamhaven gibt bekannt, dass Moonshot Games an dem Weltraum-Shooter Wildgate (PS5, Xbox Series, PC) arbeitet. Ein Playtest läuft vom 10.04.25 bis 14.04.25 auf allen Plattformen, und Anmeldungen sind ab sofort über die offizielle Website möglich.
In Wildgate kämpfen mehrere Crews in actiongeladenen PvP-Gefechten um ein wertvolles Artefakt. Dabei wechseln sich intensive Raumschiff-Schlachten und Schusswechsel aus der Egoperspektive ab. Um den Preis für sich zu beanspruchen, müssen Spieler rivalisierende Crews sabotieren, Ressourcen sammeln und ihr Schiff instand halten.
Jede Partie findet auf einer prozedural generierten Karte statt, die unvorhersehbare Gefahren und wertvolle Schätze bereithält. Kosmische Stürme, außerirdische Kreaturen und die Gier der Gegner machen jede Entscheidung riskant. Mit hochmoderner Ausrüstung, tödlichen Fallen und improvisierten Strategien lassen sich Feinde ausschalten oder austricksen.
Verschiedene spielbare Charaktere mit individuellen Fähigkeiten ermöglichen unterschiedliche Herangehensweisen. Ob durch direkte Konfrontation oder geschickte Sabotage - der Sieg gehört dem Team, das sich das Artefakt sichert und als erstes durch das Wildtor entkommt oder alle anderen Crews eliminiert, bevor es zu spät ist. Release: 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (8 x Wildgate)
CLICK VIDEO (Wildgate | Reveal Trailer)
26.03.25 - Electronic Arts und Codemasters haben das Rennspiel F1 25 (PS5, Xbox Series, PC) vorgestellt, das am 30.05.25 in Europa auf den Markt kommen soll.
F1 25 setzt neue Maßstäbe für die Rennspielreihe und bietet mit einer überarbeiteten EGO-Engine noch realistischere Strecken und Umgebungen. Der beliebte Story-Modus "Braking Point" kehrt zurück und versetzt Spieler in die Rolle des Konnersport-Teams, das nach einem dramatischen Vorfall um den Titel kämpft. Mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen richtet sich der Modus sowohl an erfahrene Fahrer als auch an Neulinge.
Die umfassend überarbeitete MyTeam-Kampagne ermöglicht es, nicht nur als Fahrer, sondern auch als Teamchef strategische Entscheidungen zu treffen. Während die Formel 1 ihr 75-jähriges Jubiläum feiert, können Spieler die spektakulären Fahrerwechsel der Saison 2025 miterleben, darunter Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari. Neue kooperative und Einzelspieler-Modi sorgen für zusätzliche Vielfalt.
Vorbesteller der digitalen Iconic Edition erhalten exklusive Inhalte wie Charaktere aus dem kommenden F1-Film sowie Lackierungen und Boni. Die Standard Edition umfasst ein F1 75 Celebration Pack und Ingame-Währung für weitere Anpassungsmöglichkeiten. Weitere Gameplay-Details sollen in den kommenden Wochen enthüllt werden.
CLICK VIDEO (F1® 25 - Offizieller Enthüllungstrailer)
26.03.25 - Dreamhaven und FuzzyBot haben Lynked: Banner of the Spark (PS5, Xbox Series, PC) angekündigt, das am 22.05.25 in Europa auf den Markt kommen soll.
In Lynked: Banner of the Spark kämpfst du in einer von Maschinen überrannten Zukunft gegen Roboterhorden, während du mit einer Gruppe geretteter Unibots eine neue Heimat aufbaust. In diesem Rogue-Life-RPG treffen actionreiche Kämpfe auf Stadtaufbau-Elemente, die sich nahtlos miteinander verbinden.
Alleine oder mit bis zu drei Spielern stellst du dich feindlichen Maschinen, besiegst gewaltige Bosse und nutzt erbeutete Teile, um deine Basis zu verbessern. Die Unibots unterstützen dich im Kampf mit eigenen Fähigkeiten und Kombos, während du ein Arsenal aus zehn Waffenklassen und über 80 Varianten meisterst. Mit dem vielseitigen Greifhaken, dem Wyre, kannst du Gegner überwältigen und die Umgebung zu deinem Vorteil nutzen.
Neben den Kämpfen wächst deine Stadt durch gesammelte Ressourcen, Ackerbau und Handwerk. Die fortlaufende Entwicklung stärkt deinen Charakter mit neuen Kräften, die dir auf dem Schlachtfeld helfen. Um das Spielerlebnis weiter zu individualisieren, stehen umfassende Anpassungsmöglichkeiten für deinen Look zur Verfügung, während du deine Welt nach eigenen Vorstellungen gestaltest.
CLICK PICTURE (7 x Lynked: Banner of the Spark)
CLICK VIDEO (Lynked: Banner of the Spark | 1.0 and Console Announcement Trailer | Coming May 22, 2025)
26.03.25 - 505 Games und Leenzee Games werden das Action RPG Wuchang: Fallen Feathers (PS5, Xbox Series, PC) im Sommer 2025 in Europa veröffentlichen.
Das Spiel handelt in den chaotischen letzten Jahren der Ming-Dynastie und ist eine Reise durch die gespenstisch schönen Landschaften des kaiserlichen Chinas und den Kampf gegen mysteriöse Kräfte, die eine düstere Realität in übernatürlichen Horror verwandeln.
CLICK VIDEO (Wuchang: Fallen Feathers Gameplay Trailer)
26.03.25 - Nintendo wird am Donnerstag, den 27.03.25 um 15:00 Uhr (MEZ) eine neue Nintendo Direct auf YouTube präsentieren.
Sie hat eine Länge von etwa 30 Minuten und enthält Infos zu kommenden Spielen für die Switch. Es wird keine Neuigkeiten zur Switch 2 geben.
26.03.25 - Sony hat das PlayStation Plus Lineup für April 2025 vorgestellt, das Abonnenten ab dem 01.04.25 erhalten.
- Digimon Story: Cyber Sleuth - Hacker's Memory (PS4)
- RoboCop: Rogue City (PS5)
- The Texas Chain Saw Massacre (PS5, PS4)
26.03.25 - Sony und Naughty Dog werden Intergalactic: The Heretic Prophet nicht vor 2027 veröffentlichen. Das teilt Jason Schreier vom Wirtschaftsdienst Bloomberg mit. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (7 x Intergalactic: The Heretic Prophet)
CLICK VIDEO (Intergalactic: The Heretic Prophet - Announcement Trailer | PS5 Games)
26.03.25 - Square Enix wird das Rollenspiel War of the Visions: Final Fantasy Brave Exvius (iOS, Android) am 29.05.25 weltweit abschalten. Das Spiel ist seit dem 25.03.20 verfügbar.
War of the Visions: Final Fantasy Brave Exvius ist ein eigenständiges Spielerlebnis, das von klassischen Taktik-RPGs von Square Enix inspiriert wurde. Die Geschichte spielt im Universum von Final Fantasy Brave Exvius und entfaltet sich auf Ardra, einem Kontinent am Rande eines Krieges, während einzelne Nationen um die Vorherrschaft kämpfen.
Die Kämpfe werden mit einem taktischen System auf 3D-Feldern mit unterschiedlichen Höhenstufen ausgetragen. Das Spiel verfügt sowohl über einen "Auto-Modus" als auch über einen "High-Speed-Modus", so dass auch Neulinge problemlos einsteigen können.
CLICK VIDEO (War of the Visions: Final Fantasy Brave Exvius - Trailer)
25.03.25 - Ubisofts Assassin's Creed Odyssey (PS4, Xbox One, PC) hat weltweit mehr als 40 Mio. Spieler, wie Insider Gaming meldet.
Wie viele Einheiten verkauft wurden, ist unklar. Assassin's Creed Odyssey kam am 05.10.18 auf den Markt.
25.03.25 - Paradox Interactive hat Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2 (PS5, Xbox Series, PC) von The Chinese Room vom 1. Halbjahr 2025 auf Oktober 2025 weltweit verschoben.
Kämpfe dich als uralte Vampir-Ahnin durch das moderne Seattle, das an der Schwelle eines offenen Krieges steht. Triff die Mächtigsten der Mächtigen, finde Verbündete und entscheide, wer über die Stadt herrschen und was aus ihr werden soll.
CLICK VIDEO (Vampire: the Masquerade - Bloodlines 2 - Game Update)
25.03.25 - Electronic Arts und Codemasters haben das Rennspiel F1 25 (Plattform: TBA) offiziell angekündigt, das morgen um 17:00 Uhr (MEZ) ausführlich vorgestellt werden soll. Release: 2025 (Europa)
25.03.25 - SystemSoft Beta hat das Strategiespiel Master of Monsters SSB (PS5, PS4, Switch, PC) angekündigt, das am 26.06.25 in Japan erscheinen soll. Das Original wurde 1988 für Mega Drive, PC Engine CD, PC-8801, Sharp X1 und PC-9801 veröffentlicht.
In Master of Monsters SSB übernimmst du die Kontrolle über Monsterarmeen und entwickelst vielseitige Strategien in einem rundenbasierten Kriegssimulationsspiel. Anstatt nur auf starke Einzelkämpfer zu setzen, kannst du mehrere Monster desselben Typs zu einer Einheit zusammenführen und so selbst einfache Kreaturen zu einer bedrohlichen Kraft machen.
Mit einer großen Auswahl an Monstern, darunter mächtige Drachen, heilende Feen und Werwölfe mit der Fähigkeit, Gegner zu verwandeln, ergeben sich zahlreiche taktische Möglichkeiten. Drei verschiedene Meister bringen zusätzliche Variationen ins Spiel, indem sie Monster mit einzigartigen Fähigkeiten beschwören.
Das Training der Kreaturen bietet ein hohes Maß an Freiheit - Erfahrungspunkte, Talismane und andere Mechaniken verbessern ihre Werte und eröffnen neue Entwicklungswege. Durch das Freischalten zusätzlicher Monster kannst du dein Team weiter ausbauen und anpassen, während du in epische Kämpfe ziehst.
CLICK PICTURE (4 x Master of Monsters SSB)
25.03.25 - Capcom wird das Titel-Update 1 für Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC) am 04.04.25 in Europa veröffentlichen.
Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
- Mizutsune ist zurück: Das beliebte Monster kehrt als neue Jagdherausforderung zurück, samt passender Ausrüstung.
- Kampfgehärteter Rey Dau: Eine besonders gefährliche Variante des Monsters erscheint als Event-Quest für erfahrene Jäger (JR 50+).
- Zoh Shia in wiederholbaren Jagden: Das Monster kann jetzt erneut gejagt werden, erscheint aber nur unter bestimmten Umweltbedingungen.
- Es gibt eine neue soziale Zone: Die Große Stätte - Ein zentraler Treffpunkt für Jäger mit neuen Funktionen und der Möglichkeit, Jagdgruppen einfacher zu verwalten.
- Ein neues Minispiel ist hinzugekommen: Fass-Bowling - Ein neues Neben-Feature, bei dem Bomben auf Ziele gerollt werden, um Belohnungen zu verdienen.
- Neue Arena- und Herausforderungsquests sind verfügbar: Zeitbasierte Wettkämpfe mit Bestenlisten für Solo- und Duo-Jäger sowie erstmals freie Herausforderungsquests für bis zu vier Spieler.
- Neue kosmetische Anpassungen: Almas Outfit und Brille können geändert werden, zusätzlich sind neue kostenpflichtige Kosmetik-DLCs verfügbar.
- Saisonale Events wurden hinzugefügt: Das Fest der Eintracht: Blütentanz startet am 23. April und bringt thematische Dekorationen, Mahlzeiten und exklusive Belohnungen.
- Neue Ausrüstung: Mehrere neue Waffen- und Rüstungssets passend zu den neuen Monstern und Quests.
Weitere Inhalte und Events sind in Planung, detaillierte Infos folgen aber erst später.
CLICK VIDEO (Monster Hunter Wilds - Free Title Update 1)
25.03.25 - Raw Fury und Entwickler Red Soul Games haben das Survival-Horrorspiel Post Trauma (PS5, Xbox Series, PC) vom 31.03.25 auf den 22.04.25 weltweit verschoben.
In Post Trauma übernimmst du die Rolle von Roman, einem Zugschaffner, der nach einer Panikattacke in einer albtraumhaften Dimension erwacht und sich zwischen Flucht oder Kampf gegen grauenvolle Kreaturen entscheiden muss.
Das Spiel kombiniert klassische Survival-Horror-Elemente mit festen Kamerawinkeln und der modernen Unreal Engine 5, um eine verstörende, aber zugleich vertraute Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Realität ständig verändert. Um zu überleben und den Weg nach Hause zu finden, musst du ein vielschichtiges Rätsel lösen, Hinweise entschlüsseln und mit Geduld sowie Köpfchen die Geheimnisse dieser düsteren Welt lüften.
CLICK VIDEO (Post Trauma Launch Trailer)
25.03.25 - Microsoft führt eine neue Funktion für die Xbox Series ein. Beim Start eines Spiels wird zunächst ein Informationsbildschirm angezeigt. Dieser liefert Statistiken, Neuigkeiten und zusätzliche Inhalte zum jeweiligen Spiel.
Die Funktion mit dem Namen "Game Hubs" wird derzeit innerhalb des Xbox Insiders-Programms getestet, wie VGC berichtet. Nur eine begrenzte Anzahl von Nutzern hat Zugang zu dieser Neuerung.
Statt ein Spiel direkt zu starten, sehen die Spieler zunächst Daten zu ihrer Spielzeit, ihren Erfolgen und ihren letzten In-Game-Aufnahmen. Außerdem werden verfügbare Erweiterungen und aktuelle Updates zum Spiel präsentiert. Die Neuerung ermöglicht es Entwicklern, Zusatzinhalte wie kostenpflichtige DLCs oder saisonale Events gezielt zu bewerben. Die Spieler können das Spiel dennoch direkt starten, indem sie eine weitere Eingabe tätigen.
Microsoft betont, dass der Fokus des Game Hubs auf einem schnellen Startprozess liegt: Nutzer können die Informationen übergehen und das Spiel mit einem einfachen Doppelklick auf den Play-Button direkt starten.
25.03.25 - Nintendo plant angeblich eine gestaffelte Markteinführung der Spiele für die kommende Switch 2. Die Konsole soll laut aktuellen Informationen im Juni 2025 erscheinen. Das Unternehmen verfolgt eine dreistufige Strategie für den Spiele-Release.
Zum Start werden vor allem First-Party-Titel veröffentlicht. Im Oktober und November folgen Spiele von Drittanbietern. Die dritte Phase fällt in das Weihnachtsgeschäft, in dem weitere Titel erscheinen sollen.
Zusätzlich erhalten ausgewählte Medien und Entwickler in der kommenden Woche die Möglichkeit, die neue Konsole sowie einige Starttitel zu testen. Die vollständige Enthüllung der Switch 2 ist für den 02.04.25 geplant. Nintendo hat den Bericht nicht bestätigt.
25.03.25 - Mehrere Quellen deuten darauf hin, dass Nintendo noch in dieser Woche eine Nintendo Direct-Präsentation plant, die sich auf Spiele für die Switch 1 konzentriert.
Diese Vermutungen wurden durch Hinweise von Personen verstärkt, die zuvor genaue Informationen zu Nintendo-Events geliefert haben - darunter NateTheHate2, ein Switch 2 Leaker von den Famiboards sowie einem chinesischen Insider, der die gesamte Nintendo Direct im Juni korrekt geleakt hatte.
Diese Direct-Show hat nichts mit der Switch 2 Präsentation am 02.04.25 zu tun. Es ist unklar, ob es eine normale Direct-Präsentation ist oder es sich um eine Nintendo Direct Mini bzw. ein Partner Showcase handelt. Nintendo hat für diese Woche offiziell keine Direct Show angekündigt oder bestätigt.
25.03.25 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort der Soundtrack von Kirby and the Forgotten Land (Switch) verfügbar ist; insgesamt sind es 23 Songs.
24.03.25 - Pocketpair zeigt sich grundsätzlich offen für eine Switch 2 Version von Palworld (PS5, Xbox Series, Xbox One, PC). Das sagte Communications Director John 'Bucky' Buckley auf der GDC 2025 gegenüber IGN.
Aktuell fehlen dem Studio jedoch die technischen Spezifikationen der neuen Nintendo-Konsole. Solange diese nicht bekannt sind, kann keine Entscheidung getroffen werden. Sollte die Hardware leistungsfähig genug sein, wäre eine Veröffentlichung jedoch "zu 100 % eine Überlegung wert".
Buckley betonte, dass Palworld ein ressourcenintensives Spiel sei. Eine Version für die erste Switch sei aus technischer Sicht problematisch: Das Studio hat bereits Optimierungen für das Steam Deck vorgenommen und würde Palworld gerne auf weitere Handheld-Plattformen bringen, falls die technischen Voraussetzungen stimmen.
24.03.25 - Nintendo hat für seinen Wecker Nintendo Sound Clock: Alarmo das Update 3.0.0 veröffentlicht.
Das Update umfasst neue Funktionen und Optimierungen. Nutzer können jetzt für jeden Wochentag individuelle Weckzeiten und -modi festlegen. Eine Vorschaufunktion ermöglicht es, Alarme vorab anzuhören. Zudem wurde die Steuerung der Sleepy Sounds-Funktion erweitert. Die Abspielzeit kann ab sofort in 1-Minuten-Schritten zwischen einer und 60 Minuten eingestellt werden. Auch die Bildschirmhelligkeit lässt sich nun stärker dimmen.
Nintendo hat darüber hinaus die Systemstabilität verbessert. Fehlerbehebungen betreffen unter anderem die Wiedergabe des Gute-Nacht-Tons und die Anzeige der MAC-Adresse, die jetzt auch ohne Internetverbindung abrufbar ist. Nintendo verspricht zudem eine allgemein flüssigere Bedienung.
24.03.25 - Clouded Leopard Entertainment gibt bekannt, dass die Simulation Hungry Meem (Switch, PC) von Drecom am 19.06.25 in Europa veröffentlicht wird.
In Hungry Meem hilfst du den Meems, liebenswerten, aber hungrigen Kreaturen unter dem Weltenbaum, ihre vom Aussterben bedrohte Gemeinschaft wieder aufzubauen. Durch Interaktion mit einem mysteriösen Bilderbuch führst du sie auf eine Reise, um Ressourcen zu sammeln, neue Fähigkeiten zu entdecken und ihre Siedlung mit verschiedenen Einrichtungen zu erweitern.
Indem du den Weltenbaum mit Freude erfüllst, wächst er weiter, eröffnet neue Gebiete zur Erkundung und bringt die Geschichte der Meems zu einem glücklichen Ende.
CLICK PICTURE (5 x Hungry Meem)
CLICK VIDEO (Nintendo Switch Hungry Meem Opening Movie)
24.03.25 - Square Enix hat von dem Rollenspiel Chrono Trigger weltweit über 5 Mio. Einheiten verkauft, wie das Unternehmen mitteilt. Das Spiel kam am 11.03.95 in Japan und am 22.08.95 in den USA in den Handel, es feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag.
24.03.25 - Bethesda und MaschineGames werden das Action/Adventure Indiana Jones und der Große Kreis (PS5, Xbox Series, PC) am 17.04.25 für PlayStation 5 in Europa ausliefern.
Neben digitalen Versionen sind auch drei physische Ausgaben geplant:
1. Standard Version (EUR 79,99)
* Enthält das Spiel
2. Premium Edition (EUR 109,99)
* Enthält das Spiel
* Bis zu zwei Tage Early Access ab 15. April
* Digitales Artbook
* "Temple of Doom"-Kostüm
* Zugang zum herunterladbaren Story-Inhalt "The Order of Giants", sobald dieser veröffentlicht wird.
3. Collector's Bundle
* Alle Inhalte der Premium Edition
* Jumbo SteelBook
* "The Great Circle" Globus mit Geheimfach
* Allmaker Relikt
* Adventure Journal
Alle physischen Versionen benötigen eine Internetverbindung, damit das Spiel und dazugehörige Inhalte heruntergeladen werden können.
CLICK VIDEO (PS5 Date Reveal - Indiana Jones and the Great Circle)
24.03.25 - id Software wird die QualeCon 2025 vom 07.08.25 bis 10.08.25 im Gaylord Texan Resort & Convention Center in Grapevine, Texas, austragen.
Die Registrierung wird vom 24.03.25 bis 30.03.25 auf Showclix.com möglich sein, so dass man sich einen BYOC-Platz sichern kann.
24.03.25 - Warner Bros. arbeitete an einem kostenlosen Online-Rennspiel, das Charaktere aus bekannten Franchises wie Tom und Jerry sowie Adventure Time vereinen sollte. Das Spiel erhielt zu Beginn der Pandemie grünes Licht und war zunächst für PC, Konsolen und Mobilgeräte geplant, bevor der Fokus auf eine reine PC-Version gelegt wurde.
Laut dem Sacred Symbols-Podcast wurde das Projekt von Warner Bros. San Diego entwickelt und trug den Codenamen Moonlight. Mögliche Titel waren WB Racers oder XDR (Cross-Drift-Racer). Allerdings war die Entwicklung von internen Problemen geprägt: Eine hohe Mitarbeiterfluktuation erschwerte den Fortschritt - mehr als 100 Entwickler verließen das Studio während der kurzen Entwicklungszeit.
Interne Spannungen entstanden, weil das Team frustriert war, dass ihr Spiel nie veröffentlicht wurde, während das Schwesterstudio Player First Games mit Multiversus zweimal auf den Markt gehen konnte.
Letztlich wurde das Projekt eingestellt. Warner Bros. San Diego schloss 2025, ebenso wie Player First Games und Monolith Productions.
24.03.25 - Microids und Oddworld Inhabitants arbeiten offenbar an Oddworld Anthology: The Unlikely Heroes Collection für nicht näher genannte Plattformen. Das geht aus einer Prüfung der Altersfreigabe durch das australische Classification Board hervor. Eine offizielle Ankündigung oder Bestätigung liegt noch nicht vor.
24.03.25 - Mojang hat keine Pläne für die Entwicklung von Minecraft 2. Das bestätigte Ingela Garneij, Executive Producer von Minecraft Vanilla, auf der Minecraft Live 2025.
24.03.25 - Limited Run Games wird zu Segas Crazy Taxi Merchandising in seinem Shop anbieten. Dazu gehören Hoodies, T-Shirts, Caps, Poster, Anstecker, Aufsteller, Schlüsselanhänger, uvm.
Vorbestellungen sind heute im Laufe des Tages möglich, die Auslieferung erfolgt Ende August 2025.
24.03.25 - Die Entwicklung von Middle-earth: Shadow of Mordor (PS4, Xbox One, PS3, Xbox 360, PC) geht auf ein eingestelltes Batman-Spiel zurück. Das bestätigte Laura Fryer, ehemalige Vizepräsidentin von WB Games Seattle.
Das Projekt mit dem Codenamen Apollo sollte im Universum der Christopher-Nolan-Filme spielen. Warner Bros. stoppte es jedoch 2011, da Regisseur Christopher Nolan eine "Versoftung" ablehnte.
24.03.25 - Ubisofts Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) kann mehr als 2 Mio. Spieler vorweisen. Diese Zahl wurde innerhalb von 48 Stunden nach Veröffentlichung erreicht, das Spiel ist seit dem 20.03.25 erhältlich.
24.03.25 - Clear River Games zeigt den Launch Trailer zum Actionspiel Assault Suit Leynos 2 Saturn Tribute (PS5, PS4, Xbox One, Switch, PC), das ab sofort in Europa erhältlich ist.
Assault Suit Leynos 2 ist die 32-Bit-Fortsetzung des klassischen Mecha-Shooters und versetzt dich in den mächtigen Leynos-Angriffsanzug, um gegen eine erbarmungslose mechanisierte Armee zu kämpfen. Mit einer spannenden Geschichte, actiongeladenem Gameplay und starkem Einfluss aus dem Roboter-Anime-Genre bietet das Spiel ein intensives 2D-Action-Erlebnis.
Als Teil des Assault-Suit-Universums, zu dem auch der beliebte Ableger Assault Suit Valken (Cybernator) gehört, ist es ein Muss für Fans von klassischen Mecha-Kämpfen.
CLICK VIDEO (Assault Suit Leynos 2 Saturn Tribute - Launch Trailer - PS4 | PS5 | Nintendo Switch)
24.03.25 - PQube und Inti Creates haben das Actionspiel Gal Guardians: Servants of the Dark (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) für Xbox auf einen unbestimmten Termin verschoben. Alle anderen Versionen kommen wie geplant am 27.03.25 in Europa auf den Markt.
Gal Guardians: Servants of the Dark ist ein 2D-Action-Metroidvania-Adventure, in dem die Dämonenschwestern Kirika und Masha die Dämonenwelt erkunden, um ihren Meister Maxim wiederzubeleben und ihr Schloss wieder aufzubauen.
Mit individuellen Fähigkeiten und Angriffen müssen die Spieler zwischen den beiden Charakteren wechseln, um Gebiete zu erforschen, Waffen aufzurüsten und dämonische Bosse zu besiegen. Das Spiel erweitert die Mechaniken von Gal Guardians: Demon Purge und bietet zudem eine Online-Koop-Funktion, die es zwei Spielern weltweit ermöglicht, gemeinsam zu spielen.
CLICK PICTURE (6 x Gal Guardians: Servants of the Dark)
CLICK VIDEO (Gal Guardians: Servants of the Dark Trailer)
24.03.25 - Hier sind die neuesten Most Wanted Games Charts der japanischen Famitsu und die 30 Spiele, auf die Spieler in Japan am meisten warten.
CLICK VIDEO (Top 30 Most Wanted Games Charts Famitsu)
22.03.25 - Die Europäische Kommission und die Consumer Protection Cooperation (kurz: "CPC") haben neue Leitlinien für den Umgang mit virtuellen Währungen in Videospielen veröffentlicht.
Hintergrund ist eine Untersuchung gegen Star Stable Entertainment AB. Das Unternehmen soll mit manipulativen Methoden gezielt Kinder zum Kauf digitaler Inhalte verleiten.
Die Behörden werfen dem Spieleentwickler vor, in Star Stable Online aggressive Kaufanreize zu setzen: Kinder würden direkt in der Werbung angesprochen, unter Zeitdruck zu Käufen gedrängt und nicht ausreichend über Preise informiert. Zudem sollen Influencer kommerzielle Interessen nicht offenlegen. Das Unternehmen hat jetzt einen Monat Zeit, um diese Praktiken zu überarbeiten.
Als Reaktion auf den Fall hat das CPC-Netzwerk sieben Grundsätze für virtuelle Spielwährungen veröffentlicht. Sie fordern unter anderem transparente Preisangaben, faire Vertragsbedingungen und die Achtung der Verbraucherrechte. Besonders betont wird der Schutz von Kindern vor irreführenden Mechanismen.
Die Preisangaben müssen klar und transparent sein: Das bedeutet, dass die Spiele den Gegenwert von realem Geld für virtuelle Währungen oder digitale Inhalte im Spiel angeben müssen. Demnach müsste in Fortnite neben einem Skin für 1.000 V-Bucks der Wert in Echtgeld (8,99 €) stehen. In Apex Legends sollte bei einem Apex Pack (100 Apex Coins) der tatsächliche Wert von 1 € angegeben werden. Auf diese Weise werden alle In-Game-Gegenstände mit ihre realen Euro-Preisen ausgezeichnet.
Weitere Grundsätze sind:
- Praktiken, die die Kosten für digitale Inhalte und Dienstleistungen im Spiel verschleiern, sollten vermieden werden.
- Praktiken, die Verbraucher dazu zwingen, unerwünschte virtuelle Währung im Spiel zu kaufen, sollten vermieden werden.
- Den Verbrauchern sollten klare und umfassende vorvertragliche Informationen zur Verfügung gestellt werden.
- Das Widerrufsrecht der Verbraucher sollte respektiert werden.
- Die Vertragsbedingungen sollten fair und in einer einfachen und klaren Sprache abgefasst sein.
- Das Spieldesign und der Spielablauf sollten die verschiedenen Schwachstellen der Verbraucher respektieren.
Die EU will künftig stärker gegen fragwürdige Monetarisierungspraktiken in der Gaming-Branche vorgehen. Sollten Unternehmen weiterhin gegen Verbraucherschutzregeln verstoßen, könnten weitere Maßnahmen folgen.
22.03.25 - Remedy Entertainment hat neue Infos zum kooperativen First-Person-Shooter FBC: Firebreak (PS5, Xbox Series, PC) veröffentlicht, der im Sommer 2025 in Europa auf den Markt kommen soll.
- Hintergrundgeschichte: Schauplatz ist das "Älteste Haus", das - Hauptquartier des Federal Bureau of Control (FBC). The Hiss, eine paranormale Bedrohung, hat das Gebäude übernommen. Die FBC schloss das Gebäude ab, um eine Ausbreitung zu verhindern. Doch sechs Jahre nach Control sind die Vorräte im Inneren fast aufgebraucht. Deshalb schickt die Firebreak-Initiative freiwillige Helfer, um Krisen vor Ort zu bewältigen.
- FBC: Firebreak soll weniger storylastig als frühere Remedy-Spiele sein. Der Schwerpunkt liegt auf erzählerische Elemente durch Umgebung und Spielwelt, auch der Humor rückt mehr in den Mittelpunkt.
- Zu den Charakteren gehören verschiedene Angestellte des FBC, von Rangern bis zu Bürokräften. Ihre Überlebenschancen sind gering, aber sie erhalten spezielle Ausrüstung.
- Es wird keinen Battle Pass, tägliche Aufgaben oder erzwungene Tutorials geben.
- Die Entwickler versprechen abwechslungsreiche, prozedural generierte Missionen. Es soll auch unvorhersehbare, einzigartige Erlebnisse durch das Setting geben.
- Die Spielmechanik setzt auf Missionen (Jobs). Es gibt definierte Ziele, unterschiedliche Umgebungen und Herausforderungen. Zwei einstellbare Faktoren sind stets vorhanden: Die Bedrohungsstufe bestimmt den Schwierigkeitsgrad und die Freigabestufe legt die Anzahl der zu durchspielenden Zonen fest.
- Die Ausrüstung wird als "Crisis Kits" bezeichnet. Die Spieler wählen zwischen drei Crisis Kits mit spezialisierter Ausrüstung:
* Jump Kit: Elektrizitätsbasierte Feldkontrolle
Werkzeug: Elektrokinetischer Ladungsimpaktor
Gegenstand: BOOMbox (lockt Gegner an und explodiert)
* Fix-Kit: Nahkampf- und Reparaturfokus
Werkzeug: Großer Schraubenschlüssel
Gegenstand: Drehbarer Revolver (autonom feuernde Geschützstellung)
* Splash-Kit: Wasserbasierte Unterstützung
Werkzeug: Industrielle Wasserkanone
Gegenstand: Luftbefeuchter (heilendes Wasser für Teamkameraden)
Die Crisis Kits können während der Mission gewechselt werden.
- Das Fortschrittssystem spendiert Erfahrungspunkte für erfüllte Missionsziele, unabhängig vom Überleben. Es wird Perks geben, wie z.B. anpassbare Boni in Form von automatischer Munitionsrückgewinnung. Außerdem sind Upgrades bei erfolgreicher Rückkehr geplant sowie eine In-Game-Währung für kosmetische Items.
- Sitzungen sollen unter 30 Minuten dauern, mit anpassbarer Schwierigkeit.
- Remedy will Raytracing, NVIDIA DLSS 4, Reflex unterstützen.
- Zu den Post-Launch-Plänen heißt es, dass alle spielrelevanten Inhalte kostenlos sein werden. Die Finanzierung erfolgt nur über optionale kosmetische Inhalte, während derFokus auf systemische Erweiterungen und neue spielbare Elemente liegen wird.
CLICK PICTURE (7 x FBC: Firebreak)
CLICK VIDEO (2 x FBC: Firebreak - Gameplay Trailer (Future Games Show))
21.03.25 - TaleWorlds Entertainment gibt bekannt, dass das Strategie-/Action-RPG Mount & Blade II: Bannerlord (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) weltweit mehr als 5 Mio. Mal verkauft wurde. Zusätzlich gibt es noch Spieler über PlayStation Plus Premium und den Xbox Game Pass, deren genaue Anzahl der Publisher jedoch nicht angegeben hat.
Mount & Blade II: Bannerlord kam erstmals am 30.03.20 auf den Markt, am 17.06.25 soll jetzt die Erweiterung "War Sails" folgen: Mit "War Sails" erweitert sich die Welt von Calradia um Seekrieg und eine neue, von Wikingern inspirierte Fraktion. Erstmals lassen sich Flotten befehligen, feindliche Schiffe entern und Blockaden errichten, wodurch sich Kriegsführung und Handel grundlegend verändern. Neue Inseln, Küstenstädte und schiffbare Flüsse erweitern das strategische Spielfeld und ermöglichen alternative Routen für militärische Operationen.
Die Integration der Nord-Fraktion bringt spezialisierte Truppen, einzigartige Ausrüstung und neue Taktiken in das Spiel. Große Seeschlachten, Boarding-Mechaniken und amphibische Belagerungen beeinflussen sowohl Land- als auch Seekämpfe und erfordern angepasste Strategien. Die neue Kampagne verknüpft die Seemacht der Nord mit einer eigenen Geschichte und zusätzlichen Territorien. Durch die Kombination aus strategischer Tiefe und erweiterten Navigationsmöglichkeiten verändert War Sails grundlegend, wie Konflikte in Bannerlord geführt werden.
CLICK VIDEO (Mount & Blade II: Bannerlord - War Sails - Announcement Trailer)
21.03.25 - Remedy Entertainment gibt bekannt, dass der kooperative First-Person-Shooter FBC: Firebreak (PS5, Xbox Series, PC) im Sommer 2025 in Europa erscheinen soll.
FBC: Firebreak ist in einer mysteriösen Bundesbehörde angesiedelt, die von übernatürlichen Kräften angegriffen wird. Spieler schlüpfen in die Rolle der Einheit Firebreak, die für diese außergewöhnliche Krise speziell ausgerüstet ist.
Das Ziel ist es, das von Anomalien und Monstern heimgesuchte Hauptquartier, das extradimensionale "älteste Haus" des Federal Bureau of Control (FBC), zu verteidigen und die Ordnung wiederherzustellen. Dabei kämpfen Teams aus drei Spielern gemeinsam gegen die Bedrohung und müssen schnell auf die unvorhersehbaren Herausforderungen reagieren.
Die Spieler haben die Möglichkeit, ihre Ausrüstung individuell anzupassen, indem sie Waffen, Granaten, Werkzeuge und übernatürliche Fähigkeiten auswählen, um ihren persönlichen Spielstil zu perfektionieren. Jede Mission erfordert sorgfältige Zusammenarbeit und geschicktes Improvisieren, um die feindlichen Horden zu überwinden. FBC: Firebreak bietet sowohl Fans des Control-Universums als auch Neueinsteigern die Gelegenheit, diese rätselhafte Welt aus einer neuen Perspektive zu erleben. Im Team gilt es, das unheimliche Hauptquartier zurückzuerobern und die Bedrohung erfolgreich abzuwehren.
Das Spiel soll am ersten Tag der Veröffentlichung im PC Game Pass und Game Pass Ultimate sowie im PlayStation Plus Spielekatalog (Extra & Premium) veröffentlicht werden.
CLICK PICTURE (7 x FBC: Firebreak)
CLICK VIDEO (2 x FBC: Firebreak - Gameplay Trailer (Future Games Show))
21.03.25 - Retro Games Ltd. plant eine Neuauflage des Amiga 1200 in Originalgröße mit funktionierender Tastatur. Das Projekt verzögert sich jedoch aufgrund laufender Rechtsstreitigkeiten, wie das Unternehmen mitteilt.
Retro Games ist auf die Reproduktion klassischer Heimcomputer spezialisiert: So wurden bereits ein Amiga 500 Mini und ein Commodore 64 in voller Größe veröffentlicht. Jetzt sollte ein voll funktionsfähiger Amiga 1200 folgen.
Die Verzögerung resultiert aus rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Hyperion Entertainment und anderen Amiga-Interessengruppen. Hyperion, verantwortlich für das AmigaOS 4, befindet sich seit 2018 in Rechtsstreitigkeiten, die bereits frühere Amiga-Produkte betrafen. Obwohl Retro Games nicht direkt involviert ist, blockiert die ungeklärte Lage die Produktion des neuen Geräts.
Das Unternehmen kündigte an, bald weitere Details zum Amiga 1200 zu veröffentlichen. Dazu gehören technische Spezifikationen, Bilder und Software-Ausstattung. Ein neues Veröffentlichungsdatum soll folgen, sobald die rechtliche Situation geklärt ist.
21.03.25 - Capcom wird ein Showcase zu Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC) am 25.03.25 um 15:00 Uhr (MEZ) auf Twitch und YouTube präsentieren.
Es wird von Producer Ryozo Tsujimoto moderiert. Die Entwickler werden das kostenlose Titel-Update 1 vorstellen, das Anfang April erscheint und Mizutsune und viele weitere Neuerungen enthält.
21.03.25 - Path Games hat das Horrorspiel Dark Mass (PS5, Xbox Series, PC) enthüllt, das im Herbst 2026 in Europa erscheinen soll.
Tief unter der Wasseroberfläche entdeckt die Meeresforscherin Alice gemeinsam mit ihrem Bruder Reed die Überreste eines alten Schiffswracks. Doch verborgen darunter liegt ein unberührtes Herrenhaus, das seit Jahrhunderten versiegelt scheint. Als sie es betritt, erkennt Alice schnell, dass sie nicht allein ist. Eine düstere Präsenz lauert in den Schatten, gefangen durch einen uralten Fluch, der nur durch das Lösen verstörender Rätsel gebrochen werden kann.
Mit realistischer Physik und einer detailreichen Unterwasserwelt erzeugt Dark Mass eine beklemmende Atmosphäre, die Thalassophobie gezielt nutzt: Die Spieler erkunden das Herrenhaus, lösen rituelle Rätsel, inspiriert von Foltermethoden der Inquisition, und kommunizieren mit Reed über ein vollständig vertontes Walkie-Talkie-System.
Entscheidungen beeinflussen nicht nur die Handlung, sondern auch Alices Schicksal. Eine monströse Kreatur jagt sie durch die verlassenen Räume, während das Spiel mit vertikaler Erkundung und intensiver Immersion in der Unreal Engine 5 eine fesselnde Horrorerfahrung bietet.
CLICK PICTURE (5 x Dark Mass)
CLICK VIDEO (Dark Mass - Official Announcement Trailer)
21.03.25 - Skybound Games und Entwickler Broken Mirror Games - gehört zum Bloober Team - haben das Open-World Horrorspiel I Hate This Place (PS5, Xbox Series, Switch, PC) vorgestellt. Das Spiel basiert auf dem gleichnamigen Comic.
In dem Video wird auch der neue "Hell Mode" vorgestellt, bei dem es sich um einen "extrem schweren Schwierigkeitsmodus" handelt: Wenn man auch nur einmal von einem Feind getroffen wird, ist das Spiel vorbei.
In einer verzerrten, albtraumhaften Welt kämpft Elena ums Überleben, während ihre neu erwachten Kräfte die Grenzen der Realität sprengen. Gefangen an einem Ort, an dem nichts ist, wie es scheint, muss sie sich mutierten Kreaturen, fanatischen Kultisten und übernatürlichen Bedrohungen stellen. Ressourcen sind knapp, und rohe Gewalt reicht nicht aus, um zu überleben - nur mit Einfallsreichtum und geschickter Nutzung der Umgebung kann sie den Gefahren entkommen.
Bei Tag bietet das Ranchhaus einen scheinbaren Schutz, doch mit Einbruch der Nacht nimmt das Grauen überhand. Der Gehörnte Mann lauert in der Dunkelheit, und jede falsche Entscheidung kann tödlich sein. Im lebhaften 80er-Jahre-Comicstil erzählt die Umgebung selbst ihre Geschichte, voller düsterer Geheimnisse, die darauf warten, entdeckt zu werden. Manche Antworten könnten jedoch gefährlicher sein als die Fragen, die sie aufwerfen. Release: 4. Quartal 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (5 x I Hate This Place)
CLICK VIDEO (I Hate This Place - Official Reveal Teaser Trailer)
21.03.25 - Saber Interactive und 3D Realms geben bekannt, dass die Anshar Studios an dem Shooter Painkiller (PS5, Xbox Series, PC) arbeiten.
Gefangen im Fegefeuer erhältst du die Chance auf Erlösung, doch nur, wenn du Azazel und seine Dämonenarmeen aufhältst. In der Rolle eines Engels kämpfst du dich durch düstere, gotisch inspirierte Umgebungen und stellst dich Horden feindlicher Kreaturen sowie Azazels drei monströsen Kindern, den Nephilim.
Mit einem Arsenal neuer und klassischer Painkiller-Waffen setzt du dich gegen groteske Feinde zur Wehr, während du durch riesige Biome sprintest, springst oder dich per Haken fortbewegst. Tarotkarten verleihen dir zusätzliche Kräfte, die sich im Online-Koop für bis zu drei Spieler kombinieren lassen. Vier spielbare Charaktere - Ink, Void, Sol und Roch - verfügen über individuelle Fähigkeiten, die verschiedene Spielstile ermöglichen. Ob im Alleingang oder gemeinsam, der Kampf gegen das Grauen der Unterwelt entscheidet über dein Schicksal. Release: Herbst 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (6 x Painkiller)
CLICK (YouTube: "Painkiller - Announcement Trailer")
21.03.25 - Die Nightdive Studios werden System Shock 2: 25th Anniversary Remaster (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 26.06.25 in Europa auf den Markt bringen.
Im Jahr 2114 erwacht der Spieler auf dem FTL-Schiff Von Braun aus dem Kryoschlaf, ohne Erinnerungen an seine Identität oder seinen Auftrag. Das Schiff ist verlassen, während Hybride, Mutanten und feindliche Maschinen die Gänge durchstreifen. Die KI SHODAN hat die Kontrolle übernommen und verfolgt das Ziel, die Menschheit auszulöschen.
Mit einer düsteren Atmosphäre, verzweigten Decks und einer tiefgehenden Story fordert System Shock 2: 25th Anniversary Remaster taktisches Vorgehen. Die Spieler wählen zwischen drei Militärzweigen mit individuellen Fähigkeiten, nutzen Nah- und Fernkampfwaffen oder setzen auf Psi-Kräfte. Die Neuauflage verbessert Charaktermodelle, Waffenanimationen und unterstützt bis zu 144 FPS mit Ultra-Widescreen-Optionen. Erweiterte Modding-Tools und eine optimierte Steuerung runden die Modernisierung ab. Während das Schiff weiter in den Abgrund treibt, liegt es am Spieler, das Geheimnis der Von Braun zu enträtseln und SHODAN zu stoppen.
CLICK VIDEO (System Shock 2: 25th Anniversary Remaster - Release Date Reveal Trailer | PS5 & PS4 Games)
21.03.25 - Capcom veröffentlicht den "A Message from the Director" Trailer zum Remaster von Onimusha 2: Samurai's Destiny (PS2, 2002), das für PlayStation 4, Xbox One, Switch und PC am 23.05.25 in Europa erscheinen wird.
Onimusha 2: Samurai's Destiny ist ein Action-Adventure-Spiel und der zweite Teil der Onimusha-Serie. Die Handlung spielt im mittelalterlichen Japan und dreht sich um einen neuen Protagonisten, Jubei Yagyu, der auf einem Rachefeldzug gegen eine Dämonenarmee unter der Führung von Nobunaga Oda kämpft, einem finsteren Kriegsherrn, der den Yagyu-Klan vernichtet hat. Während seiner Suche erfährt Jubei von seinem Oni-Erbe, das ihm Kräfte verleiht, um die Dämonen zu töten, und trifft neue Verbündete, die ebenfalls Nobunaga und seine Armee von Genma besiegen wollen.
Das Spiel behält die Action-Elemente seines Vorgängers bei, wie z. B. die Verwendung mehrerer Spezialwaffen, die mit den von besiegten Feinden gesammelten Seelen aufgewertet werden können. Neben dem Hauptcharakter gibt es vier spielbare Nebencharaktere, von denen jeder eine Rolle in der Geschichte einnimmt.
Die Handlungen des Spielers bestimmen, welche Charaktere sich entscheiden, Jubei bei seiner Suche zu helfen. Jeder Charakter, mit dem sich der Spieler anfreundet, wird unterschiedliche Zwischensequenzen und persönliche Handlungsbögen haben, die Jubei erlebt, obwohl die Haupthandlung weitgehend gleich bleibt.
CLICK VIDEO (Onimusha 2: Samurai's Destiny - 2nd Trailer: A Message from the Director | PS4 Games)
21.03.25 - Perp Games gibt bekannt, dass das Parkour-Horrorspiel Finding Frankie (PS5, Xbox Series, PC) von Superlou am 15.04.25 in Europa veröffentlicht wird.
In Finding Frankie wirst Du eingeladen, an Frankies schrecklich verstörender Parkour-Gameshow teilzunehmen. Schleiche dich unbemerkt um furchterregende Charaktere herum, bewältige Hindernisparcours und schwinge und springe durch anspruchsvolle Parkour-Kurse.
CLICK VIDEO (Finding Frankie - Coming To PlayStation & Xbox April 15th!)
21.03.25 - Ein Modder hat einen bislang ungenutzten 60 fps Modus in Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition entdeckt. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Nintendo an einer Leistungsverbesserung für das Spiel auf der Switch 2 arbeitet.
Der Modder MasaGratoR fand heraus, dass das Rollenspiel eine interne Einstellung für 60 fps besitzt. Allerdings funktioniert diese nicht wie vorgesehen. Laut seiner Analyse wird zwar technisch eine Bildrate von 60 fps ausgegeben, das Spiel rendert jedoch nur jedes zweite Bild korrekt. Das bedeutet, dass die tatsächliche Wahrnehmung weiterhin bei 30 fps liegt, was zu "seltsamen Problemen" im Gameplay führt.
Die Entdeckung führt zu Spekulationen darüber, ob Nintendo für die Switch 2 eine Art Frame-Interpolation oder andere Technologien zur Leistungssteigerung nutzt. Bereits bekannt ist, dass die neue Konsole abwärtskompatibel sein wird. Fraglich bleibt jedoch, ob ältere Titel wie Xenoblade Chronicles X durch Hardware-Upgrades oder Software-Optimierungen profitieren.
Die Existenz des versteckten 60 fps Modus deutet darauf hin, dass Nintendo möglicherweise eine verbesserte Version des Spiels plant. Ob dies eine spezielle Neuauflage oder ein Patch für die Originalversion sein wird, bleibt abzuwarten.
21.03.25 - Nintendo hat einige Super Nintendo Klassiker von Koei Tecmo für Nintendo Switch Online in Europa veröffentlicht:
- Nobunaga's Ambition
- Nobunaga's Ambition: Lord of Darkness
- Romance of the Three Kingdoms IV: Wall of Fire
- Uncharted Waters: New Horizons
CLICK VIDEO (SUPER NES - March 2025 - Nintendo Switch Online)
21.03.25 - Die Amplifier Studios zeigen ein neues Video zum Adventure Locomoto, das von Green Tile Digital entwickelt wird.
Locomoto ist eine Cozy-Game-Lebenssimulation auf einem Zug - und du bist der Zugführer. Verwalte deinen Zug, während du dich um deine kunterbunten Fahrgäste kümmerst. Steig ein und reise durch wunderschöne Landschaften, begleitet von einem sanften Lo-Fi-Soundtrack. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (Locomoto - Official Release Date Trailer)
21.03.25 - Microsoft könnte an einer tiefen Integration von Steam in die Xbox-App arbeiten. Ein geleaktes Interface-Modell zeigt einen Filter für Steam-Spiele in der Xbox-Bibliothek, wie WindowsCentral berichtet.
Die Xbox-App für Windows-PCs wird derzeit umfassend weiterentwickelt. Hintergrund ist unter anderem das geplante Handheld-Gerät Project Kennan, das in Kooperation mit ASUS entsteht. Ziel ist eine bessere Benutzererfahrung auf tragbaren Windows-Gaming-Geräten.
Bisher bietet die Xbox Game Bar eingeschränkte Unterstützung für Steam. Die Spieler können darüber bereits installierte Steam-Titel starten. Die vollständige Erkennung der Steam-Bibliothek innerhalb der Xbox-App wäre jedoch eine Neuerung.
Microsoft entfernte die entsprechende Grafik kurz nach ihrer Veröffentlichung wieder. Ob es sich um ein Versehen oder einen geplanten Hinweis auf eine tiefere Partnerschaft mit Valve handelt, bleibt unklar. Sollte Steam nativ in die Xbox-Plattform integriert werden, wäre dies eine bedeutende Entwicklung für das Ökosystem von Microsofts Gaming-Sparte.
20.03.25 - Dragami Games wird für Lollipop Chainsaw RePOP (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) ein kostenloses Update im April 2025 veröffentlichen, das den "Nightmare Mode" beinhaltet.
Der Nightmare Mode ist ein zusätzliches Update, das nach einem "guten Ende" im Original- oder RePOP-Modus freigeschaltet wird. Die Handlung spielt an der San Romero High School, die sich in eine düstere Traumwelt verwandelt hat. Die Geschichte bleibt unverändert, jedoch wurden alle Zombies durch stärkere Gegner ersetzt.
Die Spieler können neue Gegenstände sammeln, die Juliets Fähigkeiten verbessern und ihr Kampfrepertoire erweitern. Dazu gehören Erhöhungen der Angriffskraft, Geschwindigkeit und Spezialfähigkeiten. Zwei dieser Verbesserungen sind von Beginn an verfügbar, weitere können im Shop erworben werden.
Ab Stage 6 erhalten Spieler die Fähigkeit "Aura der Legende", die die Angriffsreichweite erhöht. Diese Verbesserungen können auch in anderen Spielmodi genutzt werden, wobei die Effekte größtenteils deaktivierbar sind.
CLICK VIDEO (LOLLIPOP CHAINSAW RePOP Photo mode Trailer)
20.03.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 10.03.25 bis 15.03.25 beziehen.
PS5
1. ( 1 ) Split Fiction (EA)
2. (NEU) WWE 2K25 (2K)
PS4
1. (NEU) WWE 2K25 (2K)
2. ( 2 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
Xbox Series
1. ( 1 ) Split Fiction (EA)
2. (NEU) WWE 2K25 (2K)
Switch
1. ( 1 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
2. ( 2 ) Minecraft (Nintendo)
3. ( - ) Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo)
20.03.25 - Die LightSpeed Studios haben auf der GDC 2025 ihre neue "Original IP Initiative" vorgestellt, die sich auf die Entwicklung neuer, plattformübergreifender Originalspiele konzentriert.
Ein zentrales Highlight dieser Strategie ist die Entwicklung eines AAA-Actionspiels unter der Leitung von Hideaki Itsuno, dem Game Director hinter Devil May Cry, Dragon's Dogma und weiteren Capcom-Hits.
Als Teil dieser Initiative baut LightSpeed Studios ein globales Netzwerk unabhängiger Studios auf, darunter LightSpeed LA und das neu gegründete LightSpeed Japan Studio. Diese Studios erhalten Zugang zu modernster Technologie und den F&E-Ressourcen des Unternehmens, um Innovationen in Gameplay und Grafik voranzutreiben.
Itsuno, bekannt für seine Arbeit an Devil May Cry und der Capcom vs. SNK-Reihe, wird mit LightSpeed Japan ein kreatives Umfeld aufbauen, das kulturelle Vielfalt mit Spitzentechnologie verbindet. Sein Ziel ist es, ein einzigartiges Spielerlebnis zu erschaffen, das völlig neue Gameplay-Elemente bietet.
Neben Itsunos Projekt arbeitet LightSpeed LA unter der Leitung von Steve C. Martin an Last Sentinel, einem AAA-Open-World-Action-Titel. Mit einem Team aus Veteranen von Rockstar Games, Meta und EA setzt Martin auf lange Entwicklungszyklen und kreative Freiheit, um ein beeindruckendes Spielerlebnis zu schaffen.
Mit diesen neuen Projekten will LightSpeed Studios eine neue Ära der Original-IP einläuten und Spieler mit innovativen Erlebnissen begeistern.
20.03.25 - Sega of Japan hat Spieler davor gewarnt, Spielwährung außerhalb der offiziellen Kanäle zu erwerben. In einer Mitteilung erklärte das Unternehmen, dass im August 2024 mehrere Personen wegen Computerbetrugs verhaftet und verurteilt wurden.
Eine kriminelle Gruppe hatte Spielwährung aus Segas Apps entwendet und über Drittanbieter-Websites günstiger verkauft. Dabei wurden falsche Informationen an Segas Server übermittelt, um unrechtmäßig Spielwährung zu generieren. Laut Sega wurden nicht nur die Täter, sondern auch Käufer der gestohlenen Währung strafrechtlich verfolgt.
Das Unternehmen betont, dass seine Nutzungsbedingungen den Kauf und Verkauf von Ingame-Währung außerhalb der eigenen Plattformen strikt untersagen. Verstöße führen zur sofortigen Sperrung des betroffenen Kontos. Zudem wird Sega in Verdachtsfällen die Polizei einschalten.
Spieler sollen keine Proxy-Abrechnungsdienste nutzen und keine Spielkonten oder Zugangsdaten weitergeben. Sega appelliert an die Nutzer, sich an die offiziellen Kanäle zu halten, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
20.03.25 - Die TiMi Studio Group wird zum Action RPG Honor of Kings: World einen geschlossenen Playtest auf der GDC für ausgewählte Medienvertreter austragen. Das Spiel wird für Konsolen und PC erscheinen, konkrete Plattformen wurden jedoch noch nicht genannt.
Gleichzeitig ging die offizielle Website online, die verschiedene Schauplätze der Spielwelt Jixia vorstellt. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (Honor of Kings: World Trailer)
20.03.25 - Konami gibt bekannt, dass Deliver At All Costs (PS5, Xbox Series, PC) von Far Out Games am 22.05.25 in Europa auf den Markt kommen wird.
Deliver At All Costs ist ein narratives Actionspiel, das in einer von den 1950er-Jahren inspirierten Welt spielt. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Winston Green, einem leidenschaftlichen Kurier mit einer dunklen Vergangenheit, der sich in einer Welt voller Rock 'n' Roll und nuklearer Ängste bewegt.
Das Spiel bietet eine dynamische Welt mit stark zerstörbaren Umgebungen, in denen Winston bizarre und gefährliche Lieferaufträge übernimmt, die unvorhersehbare Konsequenzen haben können. Jede Mission ist einzigartig und erfordert unterschiedliche Ansätze, sei es durch die Auslieferung eines riesigen Marlins oder die Beseitigung einer kurz vor der Explosion stehenden Atombombe.
CLICK PICTURE (10 x Deliver At All Costs)
CLICK VIDEO (Deliver At All Costs - Reveal Trailer)
20.03.25 - Kakao Games gibt bekannt, dass der Twin-Stick Shooter Section 13 (PS5, Xbox Series, PC) von Ocean Drive Studio im Mai 2025 in Europa erscheinen wird.
Section 13 ist ein roguelite Twin-Stick-Shooter, in dem der Spieler alleine oder mit bis zu zwei Mitspielern eine streng geheime Black-Site voller paranormaler Bedrohungen erkundet, Verschwörungen aufdeckt und seinen Agenten mit freischaltbaren Upgrades weiterentwickelst. Mit taktischen Waffen, einzigartigen Fähigkeiten und dem Risiko einer Panikattacke kämpft man sich durch prozedural veränderte Levels, um die Wahrheit hinter der Krise zu enthüllen.
CLICK PICTURE (3 x Section 13)
20.03.25 - Sony hat neue Inhalte für den "Kein Zurück" Modus von The Last of Us Part II Remastered (PS5, PC) angekündigt, die zeitgleich mit der PC-Version am 03.04.25 für PlayStation 5 veröffentlicht werden.
Zwei neue Charaktere stoßen zum Modus dazu - Bill und Marlene aus The Last of Us Part I. Wie alle Kämpfer in "Kein Zurück" haben diese Charaktere ihren eigenen einzigartigen Spielstil und bieten sowohl neuen als auch wiederkehrenden Fans spannende neue Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Bills Spielstil ist der eines "Schmugglers", der bei Beutelieferungen Zugriff auf eine modifizierte Pumpgun hat und doppelte Belohnungen von Beutelieferungen erhält. Er ist stärker gegen Nahkampfangriffe mit seiner Pumpgun, kann aber nicht ausweichen. Marlene dagegen präsentiert den "Waghals"-Spielstil. Sie verfügt über ein modifiziertes Automatikgewehr sowie "Alles oder nichts"-Gambits, sie kann ihre "Kein Zurück"-Route einmal pro Durchlauf ändern und mehr.
Außerdem wurde "Kein Zurück" um vier neue Karten erweitert - Aussichtspunkt, Schule, Straßen und Nest. Schließlich erhalten Spieler einen Skin für Ellie mit Jordan A. Muns Jacke aus Intergalactic: The Heretic Prophet (PS5), die sie mit Bonuspunkten freigeschalten können.
CLICK PICTURE (3 x The Last of Us Part II Remastered Update)
20.03.25 - Sony IE Japan Asia hat zum 30. Geburtstag der PlayStation (03.12.24) den Werbepot "PlayStation Japan x YOASOBI PLAYERS" veröffentlicht. Er enthält den neuen Song "PLAYERS" des japanischen Pop-Duos YOASOBI.
CLICK VIDEO (PlayStation® x YOASOBI Players Project: MEMORY CARD)
20.03.25 - Idea Factory gibt bekannt, dass das Rollenspiel Death end re;Quest Code Z (PS5, PS4, Switch) am 13.05.25 für PlayStation in Europa digital erscheinen wird. Physische Versionen werden hierzulande am 27.06.25 in den Handel kommen.
Zusätzlich zur Standard-Edition wird auch eine Limited Edition für 89,99 € erhältlich sein, die ein 92-seitiges Artbook, eine Soundtrack CD mit 32 Songs, ein Sayaka-Mousepad, eine exklusive Sammelkarte und eine Sammlerbox enthält.
Die Switch-Version wurde in Japan zwar ausgeliefert, kommt aber in Europa nicht auf den Markt, weil sie gegen Nintendos Richtlinien verstößt.
In Death end re;Quest Code Z gerät Sayaka Hiwatari in einen Konflikt zwischen Parallelwelten, als eine mysteriöse Gruppe auftaucht, die ehemaligen Helden gleicht. In "Welt DE-1.5", einer idealisierten Kopie der Realität, bedroht eine neue Krise den Frieden.
Das rundenbasierte Kampfsystem erfordert taktische Entscheidungen, da jede Bewegung Gegner voranbringt. In den zufällig generierten Djungeons der "Strain Area" lauern tödliche Fallen, brutale Monster und gnadenlose Bosse. Fehltritte können zu einem "Double Death End" führen - inszeniert von Kei Nanameda und Makoto Kedouin.
Abseits der Gefahren dient die Stadt als Rückzugsort. Dort lassen sich Waffen im "Nachteulen-Café" verbessern, Vorräte auffüllen oder Verbündete aufsuchen. Jeder Dungeon birgt riskante Herausforderungen, doch nur wer voranschreitet, kann das Rätsel der anderen Welt lösen.
CLICK VIDEO (YouTube: "Death end re;Quest: Code Z | Opening Movie Trailer | PS4®, PS5®")
20.03.25 - Playground Games' Rennspiel Forza Horizon 5 (Xbox Series, Xbox One, PC) kann mittlerweile mehr als 44,5 Mio. Spieler weltweit vorweisen. Das Spiel ist seit dem 09.11.21 verfügbar, die PS5-Version folgt via Early Access am 25.04.25.
20.03.25 - Square Enix hat eine Klage gegen den Mobile-Entwickler BlackJack Studio eingereicht. Das Unternehmen wirft BlackJack vor, Assets aus einem gemeinsam entwickelten, aber später eingestellten Spiel in einem neuen Titel wiederzuverwenden. Die Klage wurde am 13.03.25 im nordamerikanischen Seattle eingereicht.
Im Zentrum des Rechtsstreits steht das Spiel Metal Storm, das laut Square Enix Inhalte aus Front Mission 2089: Borderscape verwendet. Dabei soll es sich um Mecha-Designs, Charaktere und Spielmechaniken handeln. Square Enix fordert Schadenersatz in Höhe von USD 150.000 pro Urheberrechtsverletzung und will die Veröffentlichung von Metal Storm im Westen verhindern.
Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen begann mit der Entwicklung von Front Mission 2089: Borderscape, das im April 2022 angekündigt wurde. Einige Monate später beendete Square Enix das Projekt und löste den Vertrag mit BlackJack. Bereits am 05.03.25 reichte Square Enix in Japan eine Klage wegen Verletzung geistiger Eigentumsrechte ein.
20.03.25 - Die Famitsu hat heute die Hard- und Software-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten der japanischen Konsolen- und Spiele-Charts beziehen sich auf den Zeitraum vom 10.03.25 - 16.03.25.
CLICK PICTURE (Famitsu Konsolen- & Spiele-Charts Japan)
20.03.25 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 13.03.25 bis 19.03.25 erfasst.
1. (NEU) Silent Hill f (PS5, Konami)
2. (NEU) Death Stranding 2 (PS5, Sony)
3. ( 2 ) Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Bandai Namco)
4. ( 5 ) Elden Ring Nightreign (PS5, Bandai Namco)
5. ( 3 ) Lost Soul Aside (PS5, Sony)
6. (NEU) Silent Hill f (Xbox Series X, Konami)
7. ( 6 ) Lunar Remastered Collection (Switch, Clear River Games)
8. (NEU) Legacy of Kain: Soul Reaver 1 & 2 Remastered (PS5, Aspyr)
9. (NEU) Fatal Fury City of the Wolves (PS5, SNK)
10.(NEU) Pokémon-Legenden: Z-A (Switch, Nintendo)
19.03.25 - Pocketpair hat für das Open-World-Survival-Crafting-Spiel Palworld (PS5, Xbox Series, Xbox One, PC) das Update Version 0.5.0 veröffentlicht, mit dem das Spiel Cross-Play und einen Fotomodus erhält. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
- Crossplay ist da: Jetzt kann man plattformübergreifend mit Freunden spielen, egal ob PC oder Konsole.
- Global Palbox: Pals können zwischen verschiedenen Welten transferieren.
- Es gibt einen dimensionalen Pal-Speicher: Zehnmal mehr Kapazität als eine normale Palbox, mit privaten und Gilden-Zugriffsoptionen.
- Kosmetische Rüstungen sind hinzugekommen: Das Outfit lässt sich unabhängig von den Rüstungswerten ändern.
- Neu ist auch der Fotomodus: Der Spieler blendet das UI aus, positioniert die Kamera frei und macht perfekte Screenshots.
- Drafting Table: Man kombiniert Baupläne niedriger Seltenheit, um bessere herzustellen.
- Balance-Tweaks für Kämpfe & Basen: Die EXP für Attack Chopper wurden erhöht, Flamethrower gestärkt und Raidbosse greifen fremde Basen nicht mehr an.
- Besseres Bauen: Gebäude lassen sich jetzt leichter verbinden und auch über Pals platzieren.
- NPC-Verbesserungen: Neue NPCs, bessere Dialoge, mehr Arbeitsanimationen und überarbeitete Event-Belohnungen.
- Neue Erfolge & Bugfixes: Mehr Achievements und etliche nervige Glitches gefixt (kein zufälliges "in den Himmel katapultiert werden" mehr).
Alle Änderungen und Korrekturen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.
19.03.25 - Hier sind neue Wertungen der britischen EDGE. Maximal werden 10 Punkte vergeben.
Split Fiction (PS5/Xbox Series/PC, EA): 8
Monster Hunter Wilds (PS5/Xbox Series/PC, Capcom): 7
Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/PC, Sega): 8
Delta Foce (PC, Timi Studio Group): 4
Expelled! (Switch/PC, Inkle): 8
OMEGA 6: The Triangle Stars (Switch/PC, Clear River Games): 5
Two Point Museum (PS5/Xbox Series/PC, Sega): 9
Knights In Tight Spaces (PC, Raw Fury): 6
Wanderstop (PS5/Xbox Series/PC, Annapurna Interactive): 6
Centum (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch/PC, Serenity Force): 8
19.03.25 - Nach Baldur's Gate 3 (PS5, Xbox Series, PC) arbeitet Hasbro an der Zukunft der Spielereihe: Dan Ayoub, Senior Vice President für digitale Spiele, kündigte auf der GDC 2025 an, dass das Unternehmen bald Details zu seinen Baldur's Gate-Plänen veröffentlichen wird.
Ayoub äußerte den Wunsch nach einer Fortsetzung von Baldur's Gate 3, betonte jedoch, dass Hasbro keine überhasteten Entscheidungen treffen werde. Mehrere Optionen seien in Prüfung.
Hasbro will zudem den Erfolg von Dungeons & Dragons weiter nutzen. Eine überarbeitete fünfte Edition des Regelwerks befindet sich bereits in Arbeit. Auch Charaktere aus Baldurs Gate 3 könnten in zukünftigen Titeln wieder auftauchen. Konkrete Details werden in Kürze erwartet.
19.03.25 - Team 17 gibt bekannt, dass Woodland Games an dem Horrorspiel Autopsy Simulator (PS5, Xbox Series, PC) arbeitet.
Autopsy Simulator ist ein Horror-Simulationsspiel, in dem der Spieler die Rolle des Pathologen Jack übernimmt. Während der Autopsie einer unbekannten Frau entdeckt Jack den Verlobungsring seiner verschwundenen Frau Kate, was ihn in ein dunkles Geheimnis verstrickt.
Um die Wahrheit zu enthüllen, muss Jack gegen finstere Mächte und seine eigenen Ängste kämpfen. Das Spiel bietet realistische Autopsieprozesse, die mit Hilfe von Experten entwickelt wurden, sowie detaillierte Darstellungen von Organen und Verletzungen. Die Spieler können zwischen einem Story-Modus mit Horror-Elementen und einem reinen Autopsie-Modus wählen, der sich auf die pathologische Arbeit konzentriert.
CLICK VIDEO (YouTube: "Autopsy Simulator | Console Announcement Trailer")
19.03.25 - Electronic Arts soll das Rennspiel EA Sports F1 25 (PS5, Xbox Series, PC) angeblich am 26.03.25 offiziell enthüllen und am 30.05.25 in Europa ausliefern. Das will der Leaker billbil-kun erfahren haben, der seit Jahren Erscheinungstermine und das PS Plus Lineup korrekt voraussagt.
Wer nicht die Standard-Ausgabe (59,99 €) sondern eine "Iconic Edition" (79,99 €) kauft, der hat bereits am 27.05.25 Zugang zu dem Spiel; ebenso EA Play Mitglieder. Eine "Champions Edition" sei hingegen nicht geplant.
Ob auch PS4- und Xbox One-Versionen verfügbar sein werden, ist unklar. Electronic Arts hat die Angaben nicht bestätigt.
19.03.25 - Chaosmonger Studio hat das Metroidvania Voivod: The Nuclear Warrior (PS5, Xbox Series, Switch, PC) vorgestellt, das von der kanadischen Heavy Metal Band Voivod stammt. Die Finanzierung soll über Kickstarter erfolgen, die Kampagne startet in den nächsten Wochen.
In Voivod: The Nuclear Warrior schlüpfen Spieler in die Rolle eines Kriegers, der in einer albtraumhaften Welt gefangen ist, die von nuklearer Zerstörung und kybernetischen Schrecken geprägt ist. Der Protagonist hat buchstäblich seinen Kopf verloren und wird nun von seinem körperlosen Verstand, Nothingface, geleitet. Um zu entkommen, muss er die Fragmente seines Bewusstseins einsammeln, während er sich durch zerstörte Landschaften und kybernetische Festungen kämpft.
Das von der legendären Metal-Band Voivod inspirierte Action-Adventure verbindet rasante Run-and-Gun-Kämpfe mit Metroidvania-typischer Erkundung. Die Spieler schalten neue Fähigkeiten und Waffen frei, um eine verzerrte Realität zu durchqueren, in der sie gegen groteske Kreaturen und gewaltige Bossgegner antreten. Die düstere Pixel-Art-Optik und der neu arrangierte Voivod-Soundtrack verstärken die beklemmende Atmosphäre.
Die Band war aktiv an der Entwicklung beteiligt: Michel Langevin prägte das visuelle Design, Daniel Mongrain überarbeitete die Musik, Denis Bélanger sprach den Protagonisten, und Dominic Laroche steuerte Gameplay-Feedback bei. Das Ergebnis ist ein intensives, stilgetreues Erlebnis, das Voivods Sci-Fi-Mythologie zum Leben erweckt. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (10 x Voivod: The Nuclear Warrior)
19.03.25 - Electronic Arts plant offenbar die Veröffentlichung von Plants vs. Zombies Reloaded. Das lässt sich einer Prüfung der Altersfreigabe beim brasilianischen Rating Board entnehmen.
Demnach soll das noch unangekündigte Spiel für PlayStation 5, Xbox Series, Switch, PC und Mobile erscheinen. Detalis liegen nicht vor.
19.03.25 - Drei Armored Core Klassiker der PlayStation 1 sind auch ohne eine PlayStation Plus Premium Mitgliedschaft im PlayStation Store erhältich. Das teilt FromSoftware mit:
- Armored Core (PS4, PS5): € 9,99
- Armored Core: Project Phantasma (PS4, PS5): € 9,99
- Armored Core: Master of Arena (PS4, PS5): € 9,99
19.03.25 - Housemarque konnte sein neues Spiel Saros nur dank der Übernahme durch Sony realisieren. CEO Ilari Kuittinen erklärte, dass das Budget für Saros mit dem von Alan Wake 2 vergleichbar sei. Ohne die finanzielle Unterstützung von Sony wäre eine Entwicklung in diesem Umfang nicht möglich gewesen.
Die Produktion von Saros begann bereits 2022, die Übernahmen durch Sony fand im Juni 2021 statt. Sie brachte neue bürokratische Strukturen mit sich, die Housemarque an Sonys Personalrichtlinien anpassen musste. Dennoch sieht Housemarque die Fusion als vorteilhaft, da sie den finanziellen Rahmen erheblich erweitert hat.
In Saros erkunden Spieler die geheimnisvolle Kolonie auf Carcosa, die unter einer ewigen Sonnenfinsternis liegt. In der Rolle von Arjun Devraj, einem Soltari-Vollstrecker, beginnt eine gefährliche Suche, bei der jede Entscheidung den Verlauf der Geschichte beeinflusst. Die düstere Handlung stellt die Frage nach dem Preis einer neuen Zukunft und wird durch die Darbietung von Rahul Kohli intensiviert, der Arjun mit seiner Stimme und Performance zum Leben erweckt.
Das Spiel bietet eine Mischung aus intensiver Third-Person-Action und tiefgründiger Charakterentwicklung. Jeder Tod verändert die Welt, doch Fortschritt bleibt bestehen: Ausrüstung, Waffen und Anzug-Upgrades sind dauerhaft verfügbar, sodass Spieler gestärkt zurückkehren, um sich den stetig wachsenden Herausforderungen zu stellen.
Housemarque erweitert mit Saros die Spielerfahrung von Returnal, setzt jedoch auf eine eigenständige Vision mit permanentem Fortschritt und einer tiefgehenden, emotionalen Geschichte. Mit beeindruckender Grafik, innovativem Gameplay und der Nutzung der PS5-Hardware entwickelt sich das Spiel zu einem atmosphärisch dichten Action-Erlebnis, das im Laufe des Jahres erstmals ausführlich vorgestellt wird.
CLICK PICTURE (6 x Saros)
CLICK VIDEO (Saros - Cinematic Announce Trailer | PS5 Games)
19.03.25 - Devolver Digital hat das Action/Adventure Possessor(s) (PS5, PC) von Heart Machine angekündigt, das 2025 in Europa erscheinen soll.
In Possessor(s) kämpfen sich die Spieler durch eine zerstörte, überflutete Stadt, die von interdimensionalen Schrecken heimgesucht wird. Als Luca, die Besessene, und ihr widerspenstiger Konterpart Rehm müssen sie ihre Differenzen überwinden, um zu überleben. Die Stadt ist ein weitläufiges, miteinander verbundenes Gebiet voller Geheimnisse - von eingestürzten Wolkenkratzern bis hin zu verlassenen Aquarien.
Die Geschichte entfaltet sich durch die Begegnungen mit Überlebenden, deren Schicksale eng mit der Katastrophe verwoben sind. Spieler erkunden die offene Welt, folgen verschiedenen Pfaden und versuchen, die Wahrheit hinter dem Geschehen aufzudecken. Dabei bietet die beklemmende Sci-Fi-Horror-Atmosphäre eine dichte, visuell beeindruckende Kulisse aus handgezeichneten Charakteren und detailreichen 3D-Umgebungen.
Das Gameplay kombiniert schnelle Plattform-Action mit präzisen Kämpfen, inspiriert von Kampfspielen. Spieler setzen Boden- und Luftkombos ein, um sich gegen tödliche Gegner und gewaltige Bosse zu behaupten. Ein Arsenal an Waffen und Fähigkeiten eröffnet neue Kampfmöglichkeiten und erschließt zuvor unzugängliche Orte. *Possessor(s)* verbindet rasante Action mit tiefgründiger Erzählung in einer verstörenden, zerstörten Welt.
CLICK PICTURE (8 x Possessor(s))
19.03.25 - Devolver Digital hat das Skateboard-Adventure Skate Story (PS5, PC) von Sam Eng vorgestellt, das 2025 in Europa auf den Markt kommen soll.
In Skate Story übernimmt der Spieler die Rolle eines Dämons aus Glas, gefangen in der Unterwelt. Der Teufel verspricht ihm die Freiheit, wenn er auf einem Skateboard zum Mond fährt und ihn verschluckt. Durch die düsteren Weiten der Emptylands müssen präzise Tricks gemeistert werden, um Hindernisse zu überwinden und Gegner zu besiegen.
Die Skate-Mechanik verlangt präzise Kontrolle über Bewegungen und Gewicht, während das Gameplay eine Mischung aus rasantem Street-Skating und surrealer Erkundung bietet. Spieler durchqueren die neun Ebenen der Hölle, treffen auf verlorene Seelen und lernen immer komplexere Tricks, um neue Herausforderungen zu bestehen. Dämonen stellen sich in den Weg, lassen sich jedoch mit Geschwindigkeit und Stil bezwingen.
Der psychedelische Soundtrack von Blood Cultures untermalt die unheimliche Atmosphäre. Mit anpassbaren Decks, über 70 Tricks und Skate-Trials entwickelt sich der Spieler vom anfälligen Anfänger zum unaufhaltsamen Skater auf dem Weg zur ultimativen Befreiung.
CLICK VIDEO (Skate Story | Overlord Trailer)
19.03.25 - Far From Home gibt bekannt, dass das Actionspiel Forever Skies (PS5, PC) am 14.04.25 in Europa veröffentlicht wird. Vorbesteller erhalten ab dem 11.04.25 72 Stunden vorzeitigen Zugang sowie den herunterladbaren Inhalt "Supporter Pack".
Erlebe den Anfang eines Sci-Fi-Survival-Abenteuers im Himmel einer postapokalyptischen Erde. Baue und steuere dein modernes Luftschiff, suche nach Vorräten, erforsche neue Technologie und überlebe in dieser feindseligen Welt.
Die Vollversion des Spiels wird einen Koop-Modus (für bis zu 4 Spieler), eine Story, mehrere Orte und Gebiete, Kämpfe, verbesserte Möglichkeiten zum Luftschiffbau, einen tierischen Begleiter und Expeditionen auf der giftigen Erdoberfläche bieten. Spiele die Demo, um eine besondere Belohnung im Spiel zu erhalten.
CLICK VIDEO (Forever Skies - Release Date + Preorder Trailer | PS5 Games)
19.03.25 - GSC Game World hat für den Shooter S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl (Xbox Series, PC) den Patch 1.3 veröffentlicht, der mehr als 1.200 Fehlerbehebungen und Änderungen durchführt. Die wichtigsten Korrekturen im Überblick:
- Verbesserte KI: Mutanten bewegen sich flüssiger im Kampf, reagieren besser auf Geräusche und agieren natürlicher in Hinterhalten.
- Mutanten-Angriffe wurden optimiert: Sprungangriffe wirken weniger abgehackt, Übergänge zwischen Bewegungen wurden überarbeitet.
- Anomalien wurden neu ausbalanciert: Schadenswerte für verschiedene Rüstungen angepasst, Wissenschafts-Anzüge besser gegen Anomalien geschützt.
- Auch Artefakte wurden überarbeitet und Werte für mehrere Artefakte angepasst, z. B. schnellere Blutgerinnung oder verbesserte Geruchsmaskierung.
- Loot und Waffenhaltbarkeit verbessert: Einzigartige Waffen halten länger, mehr Ausrüstung auf der Karte verteilt.
- Die Missionen sind stabiler: Probleme mit Missionslogik behoben, Dialoge lassen sich nicht mehr ungewollt überspringen.
- Performance-Optimierungen wurden durchgeführt: Speicherlecks beim Inventar-Handling behoben, diverse technische Verbesserungen.
- Umgebungs-Details erweitert: Fehlende Soundeffekte für visuelle Anomalien ergänzt, Terrain-Fehler korrigiert.
- NPC-Interaktionen wurden ebenfalls verbessert: Idle-Animationen in Dialogen häufiger, Walkie-Talkie-Gespräche flüssiger.
- HUD und Steuerung optimiert: Crosshair für RPG überarbeitet, Probleme mit Inventar-Menüs und Upgrade-Anzeigen behoben.
Alle Änderungen sind ausführlich auf der offiziellen Website zu finden.
19.03.25 - Limited Run Games wird die Spielesammlung RIKI 8Bit GAME Collection von Clive River Games auch als physische Version veröffentlichen. Vorbestellungen sind ab dem 25.03.25 möglich, nur 1.000 Exemplare sollen ausgeliefert werden.
Das Set besteht aus einem Acionspiel, einem Shoot'em Up und drei Musikalben, die in Zusammenarbeit mit dem japanischen Künstler und Spieleentwickler RIKI entstehen werden.
CLICK VIDEO (RIKI 8Bit GAME Collection - Announcement Trailer - Nintendo Switch)
19.03.25 - Der Gaming-Hardware-Hersteller Analogue hat die Analogue 3D Konsole vom 1. Quartal 2025 auf Juli 2025 verschoben.
Es handelt sich um eine Neuauflage der Nintendo 64 Konsole, die 2023 angekündigt wurde. Sie wird mit einem kabellosen Controller ausgeliefert, der von 8BitDo entwickelt wurde.
Zu den herausragenden Merkmalen der Analogue 3D gehören die 100-prozentige Kompatibilität in jeder Region - USA, Europa und Japan -, die 4K-Auflösung mit originalen Anzeigemodi, die bestimmte CRT- und PVM-Modelle nachbilden, sowie vier Controller-Anschlüsse für Multiplayer-Sessions.
Wie seine anderen Retro-Hardware-Veröffentlichungen spielt die Analogue 3D nur ältere Module über den dafür vorgesehenen Steckplatz ab und verwendet keine Software-Emulation zum Rendern von Spielen.
Stattdessen verfügt die Konsole über einen speziell entwickelten FPGA-Chip, der für ein authentisches Spielerlebnis sorgt. Die Konsole soll 2024 auf den Markt kommen. Offizielle Bilder und Preisangaben werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Analogues Linie von fokussierten Retro-Gaming-Konsolen - wie der Super NT und Mega SG - gelten allgemein als einige der besten Hardware auf dem Markt, da sie das klassische Spielerlebnis auf eine Weise modernisieren, die deutlich besser und reiner ist als Software-Emulation.
19.03.25 - Das Marktforschungsunternehmen Circana hat die Hard- und Software-Charts für Februar 2025 aus den USA veröffentlicht.
CLICK PICTURE (Hard- & Software-Charts USA Februar 2025)
18.03.25 - Walter Mair wird den Soundtrack des Action RPGs Lords of the Fallen 2 (PS5, Xbox Series, PC) komponieren, wie CI Games ankündigt.
Er hat bereits die Musik zu Killzone: Mercenary, Crash Bandicoot 4: It's About Time, Call of Duty: Modern Warfare III und Viking: Battle for Asgard entworfen. Release: 2026 (Europa)
18.03.25 - Für das Prügelspiel Fatal Fury: City of the Wolves (PS5, Xbox Series, PS4, PC) von SNK wird ein zweiter Open Beta-Test vom 26.03.25 bis 31.03.25 stattfinden.
Ziel des Tests ist die Optimierung der Online-Funktionalität. Die Spieler können aus neun Charakteren wählen, darunter erstmals Tizoc. Der Testzeitraum umfasst den Zugriff auf den Trainingsmodus und weitere Spielfunktionen.
Fatal Fury: City of the Wolves kombiniert einen markanten Grafik-Stil mit dem neuen REV-System, das die Dynamik der Kämpfe erhöht. Zwei Steuerungssysteme richten sich an erfahrene Spieler und Einsteiger gleichermaßen. Für die Teilnahme am Betatest ist kein kostenpflichtiges Abo bei PlayStation Plus oder Xbox Game Pass erforderlich. Release: 24.04.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Fatal Fury City of the Wolves Kain R. Heinlein Reveal Trailer)
18.03.25 - Game, der Verband der deutschen Games-Branche e.V., hat die meistverkauften Spiele (enthalten sowohl Datenträger als auch Downloads) im Februar 2025 in Deutschland ausgezeichnet.
Gesamtverkaufszahlen von über 600.000 St. seit Marktstart
- Super Mario Party Jamboree (Switch, Nintendo)
Gesamtverkaufszahlen von über 100.000 St. seit Marktstart
- Kingdom Come: Deliverance II (PS5/Xbox Series/PC, Deep Silver)
- Monster Hunter Wilds (PS5/Xbox Series/PC, Capcom)
18.03.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.
Witchroid Vania: A Magical Girl's Fantastical Adventures (Switch, Waku Waku Games): 7 / 8 / 7 / 6 - (28/40)
Sanrio Characters Miracle Match: Magical Onigokko (Switch, Imagineer): 7 / 7 / 7 / 6 - (27/40)
Venus Vacation Prism: Dead or Alive Xtreme (PS5/PS4, Koei Tecmo): 6 / 9 / 8 / 9 - (32/40)
Split Fiction (PS5/Xbox Series, EA): 9 / 9 / 8 / 8 - (34/40)
Winning Post 10 2025 (PS5/PS4/Switch, Koei Tecmo): 8 / 8 / 9 / 8 - (33/40)
18.03.25 - Laut einem Bericht der französischen Medienplattform BFMTV hat Ubisoft Maßnahmen ergriffen, um seine Entwickler von Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) vor möglichen Online-Angriffen zu schützen.
Ein anonym bleibender Mitarbeiter erklärte, dass ein spezielles Team soziale Netzwerke überwacht und betroffene Mitarbeiter psychologisch sowie rechtlich unterstützt. Ubisoft soll seinen Angestellten zudem geraten haben, ihre Verbindung zum Unternehmen in sozialen Medien nicht offenzulegen.
Ubisoft könnte laut dem Mitarbeiter auch juristische Schritte gegen Personen einleiten, die sich an Belästigungen beteiligen. Bislang hat das Unternehmen die Existenz dieses Teams weder bestätigt noch dementiert.
18.03.25 - Maximum Entertainment hat das Co-Op-Puzzlespiel How 2 Escape: Lost Submarine (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Breakfirst Games angekündigt.
In How 2 Escape: Lost Submarine übernehmen zwei Spieler die Rollen von Offizieren, die ein verlorenes U-Boot aufspüren müssen, um einen drohenden Krieg zu verhindern. Nachdem ein Militärstützpunkt überrannt wurde, wurde ein Torpedoangriff befohlen, doch der Befehl zum Abbruch erreichte die Besatzung möglicherweise nie. Ohne Kontakt zur "Triumphant" bleibt unklar, ob die tödliche Ladung bereits abgefeuert wurde.
Die Spieler müssen über zwei Geräte kommunizieren und ihre einzigartigen Rollen koordinieren. Während einer das U-Boot erkundet, Hinweise sammelt und mit der Umgebung interagiert, nutzt der andere die Begleiter-App, um Informationen zu entschlüsseln und die Lösung der immer komplexer werdenden Rätsel zu ermöglichen. Kooperation und präzise Absprachen sind entscheidend, da die Herausforderung mit jeder neuen Entdeckung wächst.
Dank plattformübergreifendem Spiel ist nur eine Version erforderlich. Die intuitive Steuerung sorgt für einen leichten Einstieg, während die Rätsel im Verlauf anspruchsvoller werden. Die kostenlose Companion-App erweitert das Erlebnis und macht das Spiel zu einer intensiven Mischung aus Strategie, Logik und Teamwork. Release: 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (5 x How 2 Escape: Lost Submarine)
CLICK VIDEO (How 2 Escape: Lost Submarine - Announcement Trailer)
18.03.25 - GungHo Online Entertainment hat neue Details zur Rollenspielsammlung LUNAR Remastered Collection (PS5, PS4, Xbox One, Switch, PC) veröffentlicht, die am 18.04.25 in Europa erscheinen wird.
- Die Entwickler versprechen ein originalgetreues Gameplay und es gibt keine Änderungen an Story oder Kernmechaniken.
- Dafür wurden Qualitätsverbesserungen vorgenommen: Die Kampfbeschleunigung optional aktivierbar, ein uUmschaltbares Inventarsystem in Lunar 1 ist zur einfacheren Verwaltung hinzugekommen. Die KI für Charakter ist in Lunar 1 zudem anpassbar.
- Zwei Spielmodi sind geplant: Ein Remastered Mode (Überarbeitete Grafik, erweiterter Bildschirm, neue Benutzeroberfläche) und ein Classic Mode (Grafikstil der PlayStation-Version, optional mit CRT-Filter).
- Die Grafik ist überarbeitet (Verbesserte Texturen, Effekte und Benutzeroberfläche).
- Es gibt neue animierte Zwischensequenzen, und das Originalmaterial wurde für moderne Displays optimiert. Dafür wurde auch das Seitenverhältnis angepasst (Erweiterung des Bildes für aktuelle TV-Geräte).
- Die Spiele wurden neu synchronisiert. Die Stimmenauswahl erfolgte nach Charakteridentität, und der Fokus liegt auf der Nähe zur ursprünglichen Interpretation.
- Auch die Musik wurde überarbeitet: Es gibt neue Gesangsaufnahmen für die Charaktere Luna und Lucia sowie den neuen Song "Looking up at TERRA", der von Noriyuki Iwadare komponiert wurde.
- Die Originalteams wurden in die Entwicklung eingebunden. Bei der Zusammenarbeit mit Game Arts fand ein enger Austausch mit den Originalentwicklern statt. Charakterdesigner Toshiyuki Kubooka erstellte drei neue Illustrationen für das Remaster, außerdem wurde das Feedback des Original-Szenarioschreibers und Komponisten berücksichtigt.
CLICK PICTURE (10 x LUNAR Remastered Collection)
18.03.25 - Die Hazelight Studios (Split Fiction) arbeiten bereits an ihrem nächsten Projekt. Das bestätigte Studioleiter Josef Fares in einem Interview. Die Entwicklung haben demnach vor rund einem Monat begonnen.
Der Fokus liegt derzeit auf der Story: Das Team hat bereits 130 Seiten voller Ideen ausgearbeitet, und erste Konzepte für das Gameplay stehen ebenfalls. Laut Fares sind die Entwickler überzeugt, dass sie mit ihrem nächsten Titel Split Fiction noch übertreffen können.
18.03.25 - Hamster wird den Arcade-Klassiker Senkyu (1995) von Seibu Kaihats am 20.03.25 in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa veröffentlichen. Der Preis beträgt EUR 6,99.
Senkyu ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem Spieler durch das Verbinden und Löschen von mindestens vier gleichfarbigen Kugeln Punkte sammeln, wobei sie sich in verschiedenen Modi wie dem Turnier- oder Zweispieler-Modus messen können. Die Arcade Archives-Serie ermöglicht es, diesen Klassiker mit anpassbaren Spieleinstellungen, authentischer Arcade-Atmosphäre und globalen Highscore-Wettkämpfen neu zu erleben.
CLICK VIDEO (Senkyu Trailer)
18.03.25 - Argonaut Games gibt bekannt, dass das Remaster von Croc: Legend of the Gobbos (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 02.04.25 digital in Europa erscheinen wird.
Physische Versionen werden für PlayStation 5 und Switch im 2. Quartal 2025 veröffentlicht, Vorbestellungen sind bei Rock It Games möglich.
Das Spiel, das ursprünglich auf der PlayStation erschienen ist, erzählt die Geschichte des Krokodils Croc, das versucht, die Gobbos aus den Fängen des bösen Baron Dante zu befreien. Die neue Version bietet verbesserte High-Definition-Grafik und eine modernisierte Steuerung, bleibt dabei aber dem nostalgischen Charme des Originals treu.
CLICK VIDEO (Croc Legend of the Gobbos coming April 2nd!)
18.03.25 - Raw Fury und Entwickler Red Soul Games zeigen den Launch Trailer zum Survival-Horrorspiel Post Trauma (PS5, Xbox Series, PC), das am 31.03.25 in Europa veröffentlicht wird.
In Post Trauma übernimmst du die Rolle von Roman, einem Zugschaffner, der nach einer Panikattacke in einer albtraumhaften Dimension erwacht und sich zwischen Flucht oder Kampf gegen grauenvolle Kreaturen entscheiden muss.
Das Spiel kombiniert klassische Survival-Horror-Elemente mit festen Kamerawinkeln und der modernen Unreal Engine 5, um eine verstörende, aber zugleich vertraute Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Realität ständig verändert. Um zu überleben und den Weg nach Hause zu finden, musst du ein vielschichtiges Rätsel lösen, Hinweise entschlüsseln und mit Geduld sowie Köpfchen die Geheimnisse dieser düsteren Welt lüften.
CLICK VIDEO (Post Trauma Launch Trailer)
18.03.25 - PQube gibt bekannt, dass das Prügelspiel Pocket Bravery (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 10.04.25 in Europa erscheinen wird.
Inspiriert von klassischen Kampfspielen der 90er - wie Street Fighter, Fatal Fury und The King of Fighters - verwendet Pocket Bravery die Ästhetik des Neo Geo Pocket für ein modernes Prügelspiel mit einem Hauch Retro.
CLICK VIDEO (Pocket Bravery - Console Release Date Announcement Trailer)
18.03.25 - Besitzer von Days Gone auf der PlayStation 4 erhalten in der Remastered-Version für die PlayStation 5 automatisch die Platin-Trophäe, wenn sie ihren Spielstand importieren. Das bestätigte Bend Studio.
Spieler, die alle Erfolge erneut erspielen möchten, haben die Möglichkeit, auf den Import zu verzichten und ein neues Spiel zu starten. Der Transfer der Speicherstände erfolgt entweder über die PS Plus-Cloud oder per USB-Stick.
Days Gone Remastered erscheint exklusiv für PlayStation 5 und bietet zahlreiche technische Verbesserungen, darunter höhere Auflösung, bessere Schatten- und Lichtqualität sowie Unterstützung für Tempest 3D Audio und VRR. Die Spieler können zwischen einem Qualitätsmodus mit erhöhter Auflösung und einem Performance-Modus für flüssigere Bildraten wählen. Dank DualSense-Unterstützung spürt man Umwelteinflüsse wie Regen und Donner ebenso wie die Vibration des Motorrads oder den Rückstoß von Waffen. Release: 25.04.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Days Gone Remastered - Announce Trailer | PS5 Games)
18.03.25 - Die Arrowhead Game Studios werden die Premium-Kriegsanleihe "Grenzwertige Gerechtigkeit" für Helldivers 2 (PS5, PC) am 20.03.25 in Europa veröffentlichen.
"Kriegsanleihen" sind ein Live-Service in Helldivers 2, der Zugriff auf zahlreiche freischaltbare Inhalte bietet. Die verfügbaren Gegenstände besitzen jeweils einzigartige Eigenschaften, die verschiedene Spieltaktiken ermöglichen, um Über-Erde zu verteidigen.
Die folgende Ausrüstung ist für alle Verteidiger von Über-Erde in "Grenzwertige Gerechtigkeit" erhältlich:
- Das Gewehr "R-6-Deadeye" und der Laserrevolver "LAS-58-Talon".
- Das Hover-Paket "LIFT-860".
- Dynamit "TED-63" für weitreichende Brandexplosionen.
- Die Panzerungen "GS-17-Grenzmarschall" und "GS-66 Gesetzgeber".
- Umhänge "Kopfgeldhäscher" und "Der Weg des Bandeliers".
- "Über-Sheriff"-Titel.
- Emote "Hut antippen".
18.03.25 - Microsoft hat einige Neuheiten für den Xbox Game Pass angekündigt:
Jetzt verfügbar - 33 Immortals (Game Preview) (Cloud, PC und Xbox Series X|S)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
19. März - Octopath Traveler II (Xbox Series X|S)
Game Pass Standard
19. März - Train Sim World 5 (Konsole)
Game Pass Standard
20. März - Mythwrecked: Ambrosia Island (Cloud, Konsole und PC)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
25. März - Blizzard Arcade Collection (Konsole und PC)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
27. März - Atomfall (Cloud, Konsole und PC)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
18.03.25 - Nintendo zeigt den Launch Trailer zum Rollenspiel Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition, das am 20.03.25 in Europa ausgeliefert wird.
CLICK VIDEO (Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition - Launch Trailer - Nintendo Switch)
18.03.25 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort die Soundtracks von Tetris (Game Boy), Tetris (NES) und Dr. Mario (NES) verfügbar sind. Die Laufzeiten liegen jeweils zwischen 9 und 16 Minuten.
17.03.25 - Villain Games hat das Roguelike Rollenspiel Hero's Hand (PS5, Xbox Series, Switch, PC) angekündigt, das 2026 in Europa auf den Markt kommen soll.
In Hero's Hand vermischen sich Poker, Rollenspielmechaniken und Roguelike-Elemente zu einem strategischen Einzelspieler-Abenteuer. Die Spieler schlüpfen in die Rolle des Pik-Ritters und kämpfen sich durch das Land Cardunia, indem sie auf dem Spielfeld Karten sammeln und mit geschickten Pokerkombinationen Geisterwaffen erschaffen. Jede Begegnung erfordert taktisches Vorgehen, da die Monster eigene Fähigkeiten besitzen und das Glück eine entscheidende Rolle spielt.
Neben dem Kampf lassen sich mächtige Relikte finden, die neue Spielstile ermöglichen, jedoch oft mit Risiken verbunden sind. Ein RPG-übergreifendes Leveling-System sorgt für langfristigen Fortschritt, indem es neue Inventarplätze, Startgold und Glücksverstärker freischaltet. Durch Miniquests im Stil eines selbstgewählten Abenteuers lassen sich seltene Gegenstände entdecken, die nicht im Laden erhältlich sind.
Zufällig generierte Durchläufe, verschiedene Charaktere und über 180 Vermögen halten das Spiel frisch, während regelmäßige Updates neue Inhalte bringen.
CLICK PICTURE (6 x Hero's Hand)
CLICK VIDEO (Hero's Hand - Official Announcement Trailer | Day of the Devs GDC 2025)
17.03.25 - Das Bloober Team wird das Survival-Horrorspiel Cronos: The New Dawn (PS5, Xbox Series, PC) auf der Future Games Show am 20.03.25 präsentieren.
In Cronos: The New Dawn übernimmt der Spieler die Rolle eines Reisenden in einem düsteren Third-Person-Survival-Horrorspiel, das von einer spannenden Zeitreisegeschichte geprägt ist. Die Welt, in der das Spiel stattfindet, ist eine Mischung aus osteuropäischem Brutalismus und retro-futuristischer Technik, was der Atmosphäre eine beklemmende und zugleich faszinierende Stimmung verleiht. Release: 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (6 x Cronos: The New Dawn)
CLICK VIDEO (Cronos: The New Dawn - Official Cinematic Reveal Trailer)
17.03.25 - Atari hat Missile Command Delta (PS5, Switch, PC) von Mighty Yell und 13AM Games enthüllt, das 2025 in Europa erscheinen soll. Es ist eine Neuinterpretation des Klassikers Missile Command (1980).
Missile Command Delta kombiniert strategische Raketenabwehr mit einer rätselhaften Geschichte: In einer verlassenen Militäranlage, die seit Jahrzehnten ungenutzt ist, übernehmen die Spieler die Kontrolle über Raketen-Kommandoterminals, um Wellen feindlicher Angriffe abzuwehren. Jede Rakete besitzt eigene Eigenschaften, sodass taktische Planung entscheidend ist, um das Arsenal effizient einzusetzen und Städte zu schützen.
Während die Bedrohung wächst, verschwimmen die Grenzen zwischen Simulation und Realität, und der Spieler muss nicht nur taktische Entscheidungen treffen, sondern auch herausfinden, wem er vertrauen kann. Die Handlung entfaltet sich schrittweise und enthüllt die Hintergründe eines Verteidigungsprogramms aus dem Kalten Krieg.
Das Spiel bewahrt die Spannung des Originals, setzt jedoch auf rundenbasiertes Gameplay, bei dem jeder Zug entscheidend ist. Mit einer Mischung aus Strategie, Erkundung und Mystery richtet sich Missile Command Delta an Spieler, die tiefgehende Taktik und eine fesselnde Erzählung schätzen.
CLICK VIDEO (Missile Command Delta - Official Announcement Trailer)
17.03.25 - Die Nightdive Studios geben bekannt, dass The Dreamers Guild an dem Horror-Adventure I Have No Mouth, and I Must Scream (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) entwickelt.
Das Original ist ein Point-and-Click-Adventure-Horrorspiel von 1995, das von Cyberdreams und The Dreamers Guild entwickelt wurde. Das Spiel wurde von Cyberdreams veröffentlicht und von MGM Interactive vertrieben. Es basiert auf der Kurzgeschichte von Harlan Ellison mit demselben Titel.
In einer dystopischen Zukunft hält der wahnsinnige Supercomputer AM die letzten fünf Menschen gefangen und quält sie seit fast drei Jahrzehnten. Jeder von ihnen ist auf seine Weise gebrochen: Gorrister, der an seiner Schuld verzweifelt, Benny, der körperlich entstellt wurde, Ellen, die unter tiefen Ängsten leidet, Nimdok, dessen Vergangenheit im Dunkeln liegt, und Ted, der von Misstrauen zerfressen ist.
Das narrative Adventure basiert auf der Kurzgeschichte von Harlan Ellison und zwingt die Spieler, sich mit psychologisch anspruchsvollen Themen auseinanderzusetzen. In individuellen Szenarien werden die Protagonisten mit ihren tiefsten Ängsten und moralischen Dilemmata konfrontiert, während sie versuchen, AMs grausames Spiel zu überleben. Jede Entscheidung beeinflusst den Verlauf der Geschichte, während die düstere Atmosphäre durch digitalisierte Sprachausgabe und animierte Zwischensequenzen verstärkt wird.
Die markante Stimme von Harlan Ellison selbst verleiht dem sadistischen Computer eine eindringliche Präsenz. I Have No Mouth, and I Must Scream ist ein verstörendes, aber spannendes Erlebnis, das psychologische Horror-Elemente mit tiefgehender Charakterstudie verbindet. Release: 27.03.25 (Europa)
CLICK VIDEO (I Have No Mouth, And I Must Scream - Console Announcement Trailer | Nightdive Studios)
17.03.25 - Die Warhorse Studios haben keine Pläne für ein Remaster von Kingdom Come: Deliverance (PS4, Xbox One, Switch, PC), wie PR Manager Tobias Stolz-Zwilling in einem Interview sagt.
"Wir haben nicht vor, zu Kingdom Come: Deliverance in irgendeiner Form zurückzukehren", so Stolz-Zwilling. Er sieht keine Notwendigkeit, das Spiel ohne externe Partner erneut zu veröffentlichen. Als Beispiel nannte er die frühere Switch-Portierung durch Saber Interactive: Solange kein externer Entwickler ein ähnliches Angebot unterbreitet, sei eine Neuveröffentlichung durch Warhorse selbst unwahrscheinlich.
17.03.25 - Das jüngste Spiel der Life is Strange-Reihe hat für Square Enix offenbar nicht den gewünschten Erfolg gebracht: Laut Analyst Hideki Yasuda soll Life is Strange: Double Exposure (PS5, Xbox Series, Switch, PC) dem Unternehmen "große Verluste" beschert haben. Das berichtet Eurogamer.
Das im Herbst 2023 veröffentlichte Spiel erhielt durchwachsene Kritiken. Square Enix hat sich bislang nicht zu den Verkaufszahlen geäußert. Auch die kürzlich veröffentlichten Finanzergebnisse des Unternehmens enthalten keine konkreten Angaben zum wirtschaftlichen Abschneiden des Spiels. Stattdessen heißt es lediglich, dass die Umsätze im Bereich der HD-Spiele gesunken seien. Offen bleibt, welche Spiele konkret für den Rückgang verantwortlich sind.
17.03.25 - Jagex scheint an RuneScape: Dragonwilds zu arbeiten, nachdem das Studio für diesen Titel Markenschutz beim britischen Patent- und Markenamt eingereicht hat. Einzelheiten liegen nicht vor.
17.03.25 - Die Durchspielzeit des Survival-Actionspiels Atomfall (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von Rebellion Developments liegt bei ungefähr 25 Stunden. Das sagte Art Director Ryan Greene gegenüber IGN. Darüberhinaus gibt es noch ein Nebenaufgaben, wodurch sich die Spielzeit deutlich verlängert.
Atomfall ist ein Survival-Action-Spiel, das von Ereignissen aus dem echten Leben inspiriert ist und fünf Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Windscale in Nordengland spielt. Erkunde eine fiktive Quarantänezone, plündere, bastle, handle, kämpfe und rede dir deinen Weg durch eine britische Landschaft, die voll von skurrilen Charakteren, Mystik, Kulten und abtrünnigen Regierungsbehörden ist. Release: 27.03.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Atomfall - Features Trailer | Xbox Game Pass, Xbox Series X|S, Xbox One, PC, PS5 & PS4)
17.03.25 - Atari gibt bekannt, dass das Shoot'em Up I, Robot (PS5, PSVR2, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, Atari VCS, PC) von Llamasoft am 17.04.25 in Europa erscheinen wird. Es handelt sich um eine Neuauflage des 1984 veröffentlichten Originals.
In der Neuinterpretation des Arcade-Klassikers I, Robot übernimmt der Spieler die Kontrolle über einen ochsenköpfigen Roboter, der das allsehende Auge überlisten muss. Das Ziel besteht darin, auf jedem Spielfeld Kacheln umzudrehen, ohne dabei entdeckt zu werden.
Springen im falschen Moment führt zum sofortigen Ausschalten. Nach Abschluss eines Levels folgt eine rasante Sequenz, in der Gegner in einer Röhre abgeschossen werden müssen. Zusätzlich sorgen Arena-Level mit intensiven Kämpfen gegen Wellen feindlicher Einheiten für Abwechslung.
Jeff Minter hat das Spiel mit seiner typischen Mischung aus psychedelischen Farben, dynamischen Formen und prozedural generierter Musik neu gestaltet. Die grafische Präsentation ist kaleidoskopisch und entwickelt sich stetig mit dem Fortschritt des Spielers. Neben dem klassischen Arcade-Modus gibt es einen experimentellen "Ungame"-Modus, in dem Spieler interaktiv mit den visuellen und akustischen Elementen spielen können. Online-Ranglisten bieten einen zusätzlichen Anreiz, sich mit anderen Spielern zu messen.
CLICK PICTURE (6 x I, Robot)
CLICK VIDEO (I Have No Mouth, And I Must Scream - Console Announcement Trailer | Nightdive Studios)
17.03.25 - Sega veröffentlicht 4 neue Bilder zu SHINOBI: Art of Vengeance (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC), das von Lizardcube entwickelt wird.
SHINOBI: Art of Vengeance bringt die legendäre Action-Reihe als handgezeichneten 2D-Plattformer zurück. Entwickelt vom Team hinter Streets of Rage 4, kombiniert das Spiel schnelle Ninja-Kämpfe mit präzisem Plattforming und einem dynamischen Kampfsystem. Release: 29.08.25 (Europa)
CLICK PICTURE (4 x SHINOBI: Art of Vengeance)
17.03.25 - Humble Games gibt bekannt, dass das Actionspiel Monaco 2 (PS5, Xbox Series, PC) von Pocketwatch Games am 10.04.25 in Europa erscheinen wird.
In Monaco 2 schlüpft der Spieler in die Rolle eines Meisterdiebs, der gemeinsam mit seiner Crew auf spektakuläre Raubzüge geht. Die Stadt Monaco ist das perfekte Ziel, doch jeder Coup erfordert sorgfältige Planung und präzise Ausführung.
CLICK PICTURE (5 x Monaco 2)
CLICK VIDEO (Monaco 2 - Humble Games Showcase 2025 Trailer)
17.03.25 - PQube zeigt zum Action-Plattformer Beyond the Ice Palace II (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) vom Storybird Studio den Launch Trailer, das ab aosofrt in Europa erhältlich ist.
Beyond the Ice Palace II entführt die Spieler in ein düsteres Königreich, wo sie in die Rolle des "Verfluchten Königs" schlüpfen, um ihren rechtmäßigen Thron zurückzuerobern. Ausgestattet mit den Ketten, die einst ihre Fesseln waren, kämpfen sie sich durch gefährliche Landschaften und stellen sich übermächtigen Gegnern. Das Spiel kombiniert intensive Action mit strategischen Elementen, da es darauf ankommt, Fähigkeiten gezielt zu verbessern und Machtkristalle zur Stärkung zu sammeln.
CLICK VIDEO (Beyond the Ice Palace 2 - LAUNCH TRAILER)
15.03.25 - Nintendo setzt auf KI-gestütztes Upscaling für die Switch 2: Ein neu veröffentlichtes Patent vom 13.03.25 liefert detaillierte Informationen über die Technologie, wie GameRant entdeckt hat.
Das Dokument beschreibt ein Verfahren zur Hochskalierung von Bildern mit niedriger Auflösung auf eine höhere Qualität. Die Technik verarbeitet ein Ausgangsbild mit 540p und wandelt es in 1080p um. Dies geschieht durch eine KI-gestützte Bildoptimierung. Ziel ist eine höhere grafische Qualität bei geringerer Rechenlast. Das reduziert den Speicherbedarf und senkt die Anforderungen an die Hardware.
Das Patent deutet darauf hin, dass Nintendo weiterhin mit Nvidia zusammenarbeitet. Frühere Patente erwähnten explizit Nvidias DLSS-Technologie. Die Hochskalierung könnte somit auf einem speziell angepassten KI-Chip basieren.
Das Verfahren hat Nintendo mit einem schematischen Diagramm erläutert, das den Hochskalierungsprozess beschreibt: Eine gerenderte 540p-Grafik wird in eine Matrix überführt. Diese Matrix durchläuft ein neuronales Netzwerk, das die Bildqualität verbessert. Die optimierten Daten werden anschließend neu organisiert und als 1080p-Bild ausgegeben. Das Verfahren nutzt eine Kombination aus mathematischen Berechnungen und KI-gestützter Bildrekonstruktion.
Die Technologie könnte eine Schlüsselrolle für Nintendos neue Konsole spielen: Sie ermöglicht anspruchsvolle Grafik bei gleichzeitig energieeffizientem Betrieb.
17.03.25 - Sony gründet mit Dark Outlaw Games ein neues Entwicklerstudio. Die Leitung übernimmt Jason Blundell, ein erfahrener Spieleentwickler mit Hintergrund in der Call of Duty-Reihe.
Blundell gab die Gründung im Jeff Gerstmann Bonus Podcast bekannt. Das Studio ist Teil der PlayStation Studios und soll eine neue, eigenständige Marke aufbauen. Er betonte, dass Sony nur selten neue First-Party-Studios gründet. Die Partnerschaft sieht er daher als besondere Gelegenheit.
Details zum ersten Spiel bleiben unklar: Blundell erklärte, dass das Team derzeit wächst und an ersten Konzepten arbeitet. Er legt Wert darauf, Ideen gründlich zu testen, bevor sie umgesetzt werden. Die Entwicklung läuft bereits, jedoch ohne öffentliche Ankündigungen. Blundell sieht das Projekt als große kreative Chance: Er möchte neue, spannende Inhalte schaffen, die das Publikum begeistern. Das Studio verfolgt einen unaufgeregten Ansatz - erst das Spiel entwickeln, dann die Öffentlichkeit informieren.
17.03.25 - Wired Productions hat eine Demo zum Horrorspiel Karma: The Dark World (PS5, PC) von Pollard Studio im PlayStation Store und auf Steam veröffentlicht.
Karma: The Dark World spielt in einem dystopischen Ostdeutschland des Jahres 1984, das von der allmächtigen Leviathan Corporation durch Massenüberwachung, soziale Kontrolle und bewusstseinsverändernde Drogen regiert wird. Als Spionageagent Daniel McGovern untersuchst du im Auftrag des Leviathan-Ideenbüros Verdächtige, tauchst in ihr Bewusstsein ein und entdeckst verstörende Wahrheiten. Während die Grenzen zwischen Realität und Gedankenwelt verschwimmen, wird dein Verstand auf die Probe gestellt.
Das narrative Abenteuer ist von Hideo Kojimas Filmtechnik und David Lynchs surrealem Erzählstil inspiriert. Die Unreal Engine 5 sorgt mit Lumen und Nanite für eine detailreiche Welt, in der realistische Gesichtsanimationen und surreale Umgebungen ein einzigartiges visuelles Erlebnis schaffen. Ein orchestraler Soundtrack, kombiniert mit Dolby Atmos, verstärkt die dichte Atmosphäre. Während du Spionage, Verrat und tiefgehende Emotionen erlebst, stellst du dich einer Geschichte über Familie, Liebe und Kontrolle, in der nichts so ist, wie es scheint. Release: 27.03.25 (Europa)
CLICK VIDEO (KARMA: The Dark World | Dreamcore Demo Trailer)
17.03.25 - Intergalactic: The Heretic Prophet von Naughty Dog soll in Bezug auf die Spielerfreiheit starke Ähnlichkeiten zu Elden Ring (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) aufweisen.
Das behauptet der ehemalige Game Informer Redakteur und heutige MinnMax-Mitarbeiter Ben Hanson: Elden Ring sei das Spiel, mit dem Intergalactic: The Heretic Prophet intern bei Naughty Dog verglichen wurde. Es orientiert sich an Elden Ring und dessen offener Struktur.
Diese Information passt auch zu jüngsten Äußerungen von Neil Druckmann und Alex Garland, die betonten, dass sie eine Spielerfahrung schaffen wollen, in der sich der Spieler zunächst orientierungslos fühlt und selbstständig die Welt entdecken muss. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (7 x Intergalactic: The Heretic Prophet)
CLICK VIDEO (Intergalactic: The Heretic Prophet - Announcement Trailer | PS5 Games)
17.03.25 - Die Famitsu hat heute die Hard- und Software-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten der japanischen Konsolen- und Spiele-Charts beziehen sich auf den Zeitraum vom 26.02.25 - 04.03.25.
CLICK PICTURE (Famitsu Konsolen- & Spiele-Charts Japan)
15.03.25 - Das polnische Entwicklerstudio People Can Fly hat eine Vereinbarung mit Sony Interactive Entertainment über die Entwicklung eines Prototyps für ein neues Spiel mit dem Codenamen "Project Delta" getroffen. Das Spiel basiert auf einer bestehenden Sony-Marke.
People Can Fly übernimmt die Entwicklung im Auftrag von Sony und erhält dafür eine vereinbarte Vergütung. Die Prototyp-Phase ist in mehrere Abschnitte unterteilt. Laut Unternehmensangaben entspricht die Vereinbarung den üblichen Produktionsverträgen dieser Art.
Details zum Projekt bleiben unklar. Die Formulierung der Ankündigung ähnelt jedoch der Vereinbarung des Studios mit Microsoft im Jahr 2023 für "Project Maverick". Dieses stellte sich später als Beteiligung an Gears of War: E-Day heraus. Ob People Can Fly bei "Project Delta" als Hauptentwickler oder nur als Co-Entwicklungspartner agiert, ist derzeit nicht bekannt.
15.03.25 - Eine Mod auf der offiziellen Starfield Creation Club-Website sorgt für Spekulationen über eine mögliche PlayStation-5-Version des Spiels. Okami13_ entdeckte, dass auf der Website neben den Logos für PC und Xbox auch das PlayStation-Logo angezeigt wurde.
Dies könnte darauf hindeuten, dass eine Veröffentlichung für die Sony-Konsole bevorsteht - obwohl eine offizielle Bestätigung fehlt.
Die betreffende Mod mit dem Titel WIP-Ship Decals wurde von ValleysEdge erstellt und fügt dem Spiel Schiffsaufkleber hinzu. Bisher gibt es keine offiziellen Informationen zu Starfield für die PS5. Die Anzeige könnte ein Fehler sein - oder ein erstes Indiz für eine künftige Ankündigung.
15.03.25 - Respawn Entertainment, Lucasfilm Games und Bit Reactor werden ein neues Star Wars-Spiel am 19.04.25 auf der "Star Wars Celebration Japan 2025" vorstellen. Das wird auf der offiziellen Star Wars Website angekündigt. Es handelt sich um ein rundenbasiertes Strategiespiel.
15.03.25 - Saber Interactive arbeitet weiter an dem Remake von Star Wars: The Knights of the Old Republic. Das bestätigte COO Tim Willits auf X. Release: TBA (Europa)
15.03.25 - Ein neuer Eintrag bei der amerikanischen Federal Communications Commission (FCC) sorgt für Vermutungen über einen möglichen GameCube-Controller für die kommende Switch 2.
Das Dokument selbst enthält wenige Details, doch ein beigefügtes Bild zeigt eine auffällige Platzierung des Etiketts auf der Rückseite des Geräts. User auf Famiboards stellten fest, dass die Position exakt mit der Rückseite des C-Sticks eines kabelgebundenen GameCube-Controllers übereinstimmt.
Zudem trägt das Modell die Kennung "BEE", die als Präfix für die erwartete Switch 2 gilt, statt "HAC", das für die erste Switch-Generation verwendet wurde.
Es wird vermutet, dass der neue Controller über Bluetooth kabellos verbunden wird. Im Gegensatz zum Switch Pro Controller scheint er jedoch keine NFC-Funktionalität zu besitzen. Unklar bleibt, ob der Controller für klassische GameCube-Spiele auf Nintendo Switch Online 2 gedacht ist oder ob er auch mit der aktuellen Switch kompatibel sein wird. Eine offizielle Ankündigung von Nintendo steht noch aus.
15.03.25 - Neue Informationen deuten darauf hin, dass führende Entwickler des Nintendo Switch Online: Playtest-Programms frühere Splatoon-Directors sind. Ein Patent (PDF) führt Yusuke Amano, Tsubasa Sakaguchi, Masaki Wada und Shinya Yano als Erfinder auf.
Amano und Sakaguchi leiteten das erste Splatoon, bevor sie an Nintendo Labo arbeiteten. Wada und Yano waren zuvor als Programmierer bei Ring Fit Adventure tätig. Amano hatte seit der Splatoon 2 "Octo Erweiterung" im Jahr 2018 keinen Position als Director mehr inne. 2020 wurde er als Planning Supervisor für Animal Crossing: New Horizons aufgeführt. Sakaguchi hatte zuletzt 2018 eine größere Rolle als Director und Software Lead für Nintendo Labo.
Das Playtest-Programm von Nintendo Switch Online war ein experimentelles Projekt. Nur eine begrenzte Nutzergruppe konnte es testen, bevor es wieder offline genommen wurde. Das Gameplay ähnelte Minecraft und konzentrierte sich auf den Bau in einer Sandbox-Umgebung. Zudem bot es eine ungewöhnliche Fortbewegungsmechanik, bei der sich Spieler mithilfe eines Netzes durch die Welt ziehen konnten. Eine offizielle Ankündigung von Nintendo steht noch aus.
14.03.25 - Konami wird das Horrorspiel Silent Hill f von NeoBards Entertainment für PlayStation 5, Xbox Series und PC veröffentlichen. Ein Termin wurde noch nicht genannt.
Im Japan der 1960er Jahre wird die abgeschiedene Stadt Ebisugaoka von dichtem Nebel verschlungen - ein gespenstischer Albtraum, der Shimizu Hinakos Zuhause in eine düstere, surreale Welt verwandelt.
Während sich die Stille über die Straßen legt und der Nebel unaufhaltsam zunimmt, muss Hinako die verschlungenen Pfade von Ebisugaoka durchqueren, komplexe Rätsel lösen und sich grotesken Kreaturen stellen, um zu überleben.
Tauche ein in Hinakos Geschichte, untermalt von düsterer Musik - darunter Kompositionen von Akira Yamaoka - und begleitet von eindrucksvollen, atmosphärischen Grafiken. Eine spannende Erzählung über Zweifel, Reue und unausweichliche Entscheidungen entfaltet sich: Wird Hinako die verborgene Schönheit im Schrecken entdecken - oder dem Wahnsinn verfallen, der vor ihr liegt?
Erlebe ein neues Kapitel der Silent Hill-Reihe, das psychologischen Horror mit einer finsteren japanischen Kulisse verbindet.
Der renommierte Autor Ryukishi07, bekannt für seine Arbeit an "Higurashi When They Cry" und "Umineko When They Cry", bringt seine charakteristische Mischung aus psychologischem Horror und emotionalem Storytelling in Silent Hill f ein. Er ist für seine immersiven Erzählungen, die die menschliche Natur und gesellschaftliche Erwartungen erforschen, bekannt.
Seine Beteiligung an Silent Hill f beschreibt er als eine sehr persönliche Erfahrung: "Bis heute erinnere ich mich an das Gefühl, das ich bei meiner ersten Begegnung mit der erdrückenden und beklemmenden Atmosphäre von Silent Hill hatte. Sie verfolgt und fasziniert mich immer noch sehr. Es ist mir eine Ehre, an einer Serie zu arbeiten, an die ich so viele Erinnerungen habe. Ich habe meine ganze Kraft in diese Geschichte gesteckt, so sehr, dass es mir nichts ausmachen würde, wenn es das Letzte wäre, was ich je geschrieben habe.
Für mich ist die Silent Hill-Reihe mehr als nur eine Sammlung von Geschichten. Sie ist ein Medium; eine erstaunliche, phänomenale Art, das Herz und den Geist eines Menschen zu erforschen und zu erleben. Ich hoffe, dass die Spieler da draußen sie genauso zu schätzen lernen. Ich hoffe, unseren Freunden in Übersee gefällt der Blick darauf, wie Silent Hill aussehen könnte, wenn es an einem etwas anderen Ort spielen würde - zum Beispiel in Japan."
Das Projekt wird von der erfolgreichen Illustratorin und Designerin kera unterstützt, die für ihre stimmungsvollen Arbeiten im Bereich Kartenspiele und Monsterdesign bekannt ist. Inspiriert von Silent Hill 2 hat kera unermüdlich daran gearbeitet, ein visuelles Erlebnis zu schaffen, das die Serie ehrt und gleichzeitig in eine neue Richtung führt.
Der legendäre Komponist Akira Yamaoka, der die Silent Hill-Reihe seit über 25 Jahren prägt, kehrt zurück, um die schaurigen Klanglandschaften von Silent Hill f zu erschaffen. Yamaoka, ist für die Musik der Nebelwelt des Spiels verantwortlich und mischt eindringliche Melodien, die auf die psychologischen Horror-Wurzeln von Silent Hill abgestimmt sind, zu einem beunruhigenden Erlebnis, das sowohl bei langjährigen Fans als auch bei Neueinsteigern Anklang finden wird.
An der Seite von Akira Yamaoka wird der bekannte Spielekomponist Kensuke Inage die Musik für die Anderswelt des Spiels komponieren und damit einen einzigartigen auditiven Kontrast zwischen den beiden Welten in Silent Hill f schaffen. Kensuke hat bereits an über 30 Videospieltiteln mitgewirkt und versteht es meisterhaft, japanische Musikelemente mit modernen Stilen zu verbinden.
Nach dem Erfolg des Silent Hill 2 Remakes leitet Produzent Motoi Okamoto das Projekt mit der Vision, die Serie durch die erstmalige Verortung in Japan spannend zu halten. Er betont den einzigartigen Horror-Ansatz des Spiels, der die traditionellen psychologischen Elemente von Silent Hill mit der unverwechselbaren Ästhetik der japanischen Folklore verbindet.
Silent Hill f wird Spieler mit unbequemen Themen und den damit verbundenen psychologischen Qualen herausfordern. Das Spiel spiegelt die Bräuche und die Kultur Japans in der dargestellten Ära wider und bietet gleichzeitig ein intensives und hochemotionales Horrorerlebnis.
CLICK PICTURE (9 x Silent Hill f)
CLICK (YouTube: "SILENT HILL f | Official Reveal Trailer (4K: EN/ESRB) | KONAMI")
14.03.25 - Das Action RPG Control 2 (PS5, Xbox Series, PC) befindet sich seit Februar 2025 bei Remedy Entertainment in der Vollproduktion. Das teilt das Unternehmen in einem Geschäftsbericht mit. Release: TBA (Europa)
14.03.25 - Square Enix hat mehr als 5 Mio. Einheiten seiner Final Fantasy Pixel Remaster-Serie (PS4, Xbox Series, Switch, PC, Mobile) verkaufen können.
In der Reihe wurden zuerst Final Fantasy I, Final Fantasy II, Final Fantasy III am 28.07.21 veröffentlicht. Die gesamte Final Fantasy-Serie kommt damit auf über 200 Mio. verkaufte Einheiten weltweit.
14.03.25 - Wild Bunch Productions hat das JRPG Armed Fantasia: To the End of the Wilderness (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) von März 2025 auf einen unbestimmten Termin verschoben.
Hinter Wild Bunch verbirgt sich das Kern-Team des PlayStation-Klassikers Wild Arms. Armed Fantasia soll ein geistiger Nachfolger der Wild Arms-Serie sein. Zum Entwicklerteam gehören bedeutende Mitarbeiter der Wild Arms-Serie, darunter Schöpfer Akifumi Kaneko, Character Designer Tomomi Sasaki (Wild Arms 5, Wild Arms XF), Komponist Michiko Naruke (Wild Arms 1-4) und Komponist Noriyasu Uematsu (Wild Arms 5, Wild Arms XF).
Armed Fantasia erzählt eine dramatische Geschichte, die sich in einer Welt entfaltet, die auf die Zerstörung zusteuert. Die Spieler schlüpfen in die Rolle einer Gruppe von Pfadfindern und begeben sich mit ihren bewährten ARMs in der Hand auf eine gefahrvolle Reise durch die weitläufige Westernpunk-Wildnis.
Armed Fantasia lässt die Spieler den Geist eines groß angelegten, partybasierten JRPG-Abenteuers erleben - sie durchqueren die große Weite und nutzen ihren Verstand, um jedes Hindernis auf ihrem Weg zu überwinden. Auf einer gigantischen Weltkarte werden die Spieler rennen, springen, Rätsel lösen und die Dynamik spüren, mit der sie das Land, das Meer und die Luft in Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen durchqueren, während sie die Geschichte erleben und ihr folgen.
CLICK PICTURE (20 x Armed Fantasia + Penny Blood)
14.03.25 - Ubisoft prüft den Verkauf einer Minderheitsbeteiligung an einer neuen Geschäftseinheit. Diese soll zentrale Markenrechte des Unternehmens umfassen, darunter die Assassin's Creed-Reihe. Das meldet der Wirtschaftsdienst Bloomberg.
Zu den Interessenten gehört der chinesische Technologiekonzern Tencent, der bereits Anteile an Ubisoft hält. Ubisoft hat potenzielle Investoren kontaktiert, darunter Fonds in Frankreich und weltweit. Vorläufige Angebote sollen noch im März eingehen. Laut informierten Kreisen könnte das neue Unternehmen höher bewertet werden als das Mutterunternehmen. Eine endgültige Entscheidung steht noch aus.
Ein Ubisoft-Sprecher verwies auf den jüngsten Quartalsbericht: Das Unternehmen prüfe verschiedene strategische Optionen zur Optimierung seiner Markenwerte. Tencent lehnte eine Stellungnahme ab.
14.03.25 - Ubisoft hat zum Action/Adventure Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) den Original-Soundtrack auf mehrere Streaming Plattformen veröffentlicht.
Das erste Album wurde von The Flight komponiert und ist jetzt weltweit auf den meisten Musikplattformen verfügbar. Zwei weitere Musikalben, komponiert von Teke::Teke und Thunderdrum feat. Tiggs Da Author, werden nach der Veröffentlichung von Assassin's Creed Shadows am 20.03.25 verfügbar sein.
Das Musik-Duo The Flight, bestehend aus Joe Henson und Alexis Smith, war bereits an Assassin's Creed Odyssey beteiligt und kam zurück, um die Originalmusik für Assassin's Creed Shadows zu schreiben.
14.03.25 - Sony wird für God of War Ragnarök (PS5, PS4, PC) das kostenlose Update "Dunkle Odyssee Collection" am 20.03.25 in Europa veröffentlichen.
Dieses klassische schwarz-goldene Design, das Sony zum 20. Jubiläum der Serie zurückbringt, basiert auf dem Arbeitstitel "Dark Odyssey" von God of War (2005) und dem gleichnamigen Skin, der in God of War II als Belohnung für den Abschluss auf dem Gott-Modus-Schwierigkeitsgrad erhältlich war.
Sobald das Update verfügbar ist, können sich Spieler die unten aufgelistete Collection im Basisspiel bei jeder Truhe für verlorene Gegenstände abholen oder sie erhalten sie automatisch in Walhall.
"Dunkle Odyssee"-Rüstung & -Aussehen für Kratos
- "Dunkle Odyssee"-Aussehen für Kratos
- "Dunkle Odyssee"-Rüstungsset für Kratos ("Dunkle Odyssee"-Brustschild, "Dunkle Odyssee"-Armschienen, "Dunkle Odyssee"-Gürtel)
"Dunkle Odyssee"-Begleiterrüstung
- "Dunkle Odyssee"-Gewand für Atreus
- "Dunkle Odyssee"-Hexenkleidung für Freya
"Dunkle Odyssee"-Waffenaussehen & -zusätze
- "Dunkle Odyssee"-Leviathanaxt [Aussehen] & "Dunkle Odyssee"-Knauf [Zusatz]
- "Dunkle Odyssee"-Chaosklingen [Aussehen] & "Dunkle Odyssee"-Griffe [Zusatz]
- "Dunkle Odyssee"-Draupnir-Speer [Aussehen] & "Dunkle Odyssee"-Schaft [Zusatz]
"Dunkle Odyssee"-Schildaussehen & -Rundschild
- "Dunkle Odyssee"-Wächterschild [Aussehen]
- Furchtloser "Dunkle Odyssee"-Schild [Aussehen]
- "Dunkle Odyssee"-Steinmauerschild [Aussehen]
- "Dunkle Odyssee"-Schmettersternschild [Aussehen]
- "Dunkle Odyssee"-Ansturmschild [Aussehen]
- "Dunkle Odyssee"-Spartaner-Aspis-Schild [Aussehen]
- "Dunkle Odyssee"-Rundschild
Mit den neuen "Dunkle Odyssee"-Waffenzusätzen und dem Rundschild im kommenden Patch am 20.03.25 gibt es auch die Möglichkeit, die "Aussehen bearbeiten"-Funktion für diese Komponenten von Kratos' Arsenal zu verwenden.
CLICK PICTURE (4 x God of War Ragnarök Dunkle Odyssee Collection)
14.03.25 - Square Enix hat von dem Rollenspiel Final Fantasy XVI (PS5, PC) mehr als 3,5 Mio. Einheiten weltweit verkaufen können. Das berichtet der Wirtschaftsdienst Kabutan unter Berufung auf eine Angabe von Square Enix Präsident Takashi Kiryu.
Das Spiel kam am 22.06.23 für die PS5 auf den Markt, die PC-Version folgte am 17.09.24.
14.03.25 - Investoren gehen davon aus, dass Nintendo mit der Switch 2 die erfolgreichste Markteinführung der Videospielgeschichte hinlegen wird.
Analysten erwarten derweil, dass sich die Konsole auch bei einem höheren Preis als das Vorgängermodell schnell verkaufen wird. Trotz eines geschätzten Preises von über USD 400 erwarten Experten eine starke Nachfrage. Das berichtet der Wirtschaftsdienst Bloomberg.
Marktanalysten wie Serkan Toto rechnen mit einem Verkaufsboom für Nintendos Switch 2 in den ersten Monaten nach dem Launch. Schätzungen zufolge könnte die Erstauslieferung bei 6 bis 8 Millionen Einheiten liegen - genug, um der Konsole den erfolgreichsten Start in der Videospielgeschichte zu sichern.
Ob diese Prognosen eintreffen, bleibt abzuwarten. Nintendo selbst hat sich bislang nicht offiziell dazu geäußert.
14.03.25 - Zynga gibt bekannt, dass der Service für den Free-to-Play Arena Shooter Star Wars: Hunter (Switch, PC, Mobile) zum 01.10.25 eingestellt wird: Die Server werden abgeschaltet und der Shooter wird nicht mehr spielbar sein. Das letzte Update wird am 15.04.25 veröffentlicht; Star Wars: Hunters ist seit dem 04.06.24 verfügbar.
14.03.25 - Nintendos Rollenspiel Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition wurde online geleakt, wie es auf Reddit heißt.
Dadurch könnten in den sozialen Medien Spoiler auftauchen, so dass man diese Dienste mit Vorsicht nutzen sollte. Release: 20.03.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition - Overview Trailer - Nintendo Switch)
14.03.25 - Taito und M2 geben bekannt, dass die Spielesammlung Operation Night Strikers (Switch, PC) am 07.08.25 in Europa ausgeliefert wird.
Diese Sammlung vereint vier klassische Arcade-Shooter aus den späten 80er und frühen 90er Jahren in einer überarbeiteten Edition mit zusätzlichen Funktionen. Enthalten sind Operation Wolf (Arcade, Famicom, NES, Master System), Operation Thunderbolt (Arcade, Super NES), Night Striker (Arcade, Mega CD) und Space Gun (Arcade, Master System), jeweils in verschiedenen Versionen für Arcade- und Konsolensysteme.
In Operation Wolf infiltrieren Spieler feindliches Gebiet, um Geiseln zu befreien, während der Nachfolger Operation Thunderbolt die Mission nach Afrika verlegt und einen zweiten spielbaren Charakter einführt. Night Striker setzt auf futuristische Highspeed-Action, bei der ein gepanzertes Luftkissenfahrzeug gegen eine Terrororganisation zum Einsatz kommt.
Space Gun spielt in einer düsteren Zukunft, in der eine Raumstation von außerirdischen Kreaturen überrannt wurde und eine Rettungsmission zur tödlichen Auseinandersetzung wird.
Die Neuveröffentlichung bietet Arcade-Filter zur Simulation alter Bildschirme, verschiedene spielbare Versionen, Speicher- und Ladefunktionen sowie die Möglichkeit, Spieldaten von Top-Spielern herunterzuladen und anzusehen. Neben modernisierten Darstellungsoptionen sind auch Steuerungsanpassungen, etwa die Unterstützung des Cyber Stick Controllers, integriert.
CLICK PICTURE (16 x Operation Night Strikers)
14.03.25 - Ein ungewöhnliches Phänomen beschäftigt die Retro-Gaming-Community: Ältere Super Nintendo-Konsolen laufen heute schneller als bei ihrer Markteinführung vor 35 Jahren. Das berichtet Kotaku.
Während die meisten elektronischen Geräte mit der Zeit an Leistung verlieren, scheint sich das Gegenteil zu ereignen. Besonders betroffen ist die Audio Processing Unit (APU) des SNES. Ihre Taktfrequenz hat sich über die Jahre messbar erhöht.
Diese Messungen zeigen, dass die ursprüngliche DSP-Abtastrate von 32.000 Hz mittlerweile Werte von bis zu 32.182 Hz erreicht. Dies führt dazu, dass Musik minimal schneller abgespielt und in einer leicht höheren Tonlage wiedergegeben wird. Der Effekt ist für die meisten Spieler kaum wahrnehmbar, doch Enthusiasten untersuchen die möglichen Folgen.
Einfluss auf das Gameplay hat das Phänomen nur begrenzt. Übergänge zwischen Spielbereichen, etwa in Super Metroid, könnten sich leicht beschleunigen, da Audiodaten schneller geladen werden. Experten halten den Unterschied jedoch für vernachlässigbar. Selbst bei Speedruns dürfte die Zeitersparnis im Millisekundenbereich liegen.
Forscher und Retro-Experten analysieren weiterhin, warum dieser Effekt auftritt. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass der verwendete Keramikresonator der APU mit zunehmendem Alter schneller schwingt. Tests unter verschiedenen Temperaturen - inklusive Experimenten im Gefrierschrank - sollen genauere Daten liefern.
Langfristig bleibt offen, ob der Effekt weiter zunimmt. Falls die APU-Frequenzen weiterhin steigen, könnte dies in einigen Jahrzehnten spürbare Auswirkungen haben. Besonders für toolgestützte Speedruns, bei denen Programme optimale Spielabläufe berechnen, könnte das von Bedeutung sein.
13.03.25 - Der Free-to-Play-Shooter Spectre Divide (PS5, Xbox Series, PC) wird innerhalb der nächsten 30 Tage eingestellt. Das Entwicklerstudio Mountaintop wird noch in dieser Woche geschlossen. Grund für das Aus sind zu geringe Spielerzahlen und fehlende Einnahmen.
Das Spiel wurde am 03.09.24 für PC veröffentlicht, am 25.02.25 folgten Versionen für PlayStation 5 und Xbox Series. Trotz eines vielversprechenden Starts mit rund 400.000 Spielern erreichte Spectre Divide nicht die notwendige wirtschaftliche Stabilität. Laut Mitbegründer und CEO Nate Mitchell fehlten langfristig aktive Nutzer und ausreichende Umsätze, um den Betrieb des Spiels und des Studios zu finanzieren.
13.03.25 - Das weiterhin unangekündigte Remake von The Elder Scrolls IV: Oblivion wird möglicherweise früher veröffentlicht als erwartet: Der Insider NateTheHate schreibt, dass die Neuauflage in den kommenden Wochen enthüllt werden könnte - diese Angabe wird von VideogamesChronicle bestätigt.
NateTheHate behauptet, dass das Rollenspiel wahrscheinlich vor Juni 2025 erscheinen wird, während Quellen VGC erzählt haben, dass es sogar schon nächsten Monat veröffentlicht werden könnte.
The Elder Scrolls IV: Oblivion wurde erstmals 2023 in einem Gerichtsdokument erwähnt. Entwickelt wird das Remake vom Studio Virtuos, das auf die technische Umsetzung großer Spieleprojekte spezialisiert ist. Die Neuauflage basiert auf der Unreal Engine 5 und soll umfassend überarbeitete Gameplay-Mechaniken bieten. Dazu gehören Änderungen an Ausdauer, Schleichen, Blocken, Bogenschießen, Trefferreaktionen und der Benutzeroberfläche.
Bethesda hat ein Remake von The Elder Scrolls IV: Oblivion noch nicht bestätigt oder angekündigt.
13.03.25 - FuturLab hat PowerWash Simulator 2 (PS5, Xbox Series, PC) angekündigt, das Ende 2025 in Europa erscheinen soll.
In PowerWash Simulator 2 geht es erneut darum, mit Hochdruckreiniger und Wasserstrahl für Sauberkeit zu sorgen. Spieler übernehmen Aufträge in einer brandneuen Kampagne und entdecken dabei neue Schauplätze wie Sponge Valley, Power Falls und Lubri City. Neben der bekannten Stadt Muckingham gibt es noch mehr Orte, an denen Schmutz und Dreck beseitigt werden müssen.
Erstmals können Spieler eine eigene Basis gestalten, Möbel und Dekorationen sammeln und ihr Zuhause nach einem langen Arbeitstag verschönern. Der Mehrspielermodus wurde erweitert: Neben dem Online-Koop können jetzt zwei Spieler gemeinsam im Splitscreen-Modus an einem Bildschirm reinigen. Die verbesserten Reinigungsmittel sorgen für noch effizienteres Entfernen hartnäckiger Flecken.
Mit jeder Bewegung des Hochdruckreinigers verschwindet nicht nur der Schmutz, sondern auch der Stress des Alltags. Regelmäßige Updates bringen zusätzliche Inhalte, neue Features und weitere Herausforderungen, sodass der Putzspaß nicht so schnell nachlässt.
CLICK PICTURE (5 x PowerWash Simulator 2)
CLICK VIDEO (PowerWash Simulator 2 - Announce Trailer | PS5 Games)
13.03.25 - Electronic Arts und die Hazelight Studios haben weltweit mehr als 2 Mio. Einheiten von Split Fiction (PS5, Xbox Series, PC) in der ersten Woche der Veröffentlichung verkauft. Das Spiel kam am 06.03.25 auf den Markt.
13.03.25 - Focus Entertainment gibt bekannt, dass Saber Interactive Warhammer 40,000: Space Marine III für nicht näher genannte Plattformen entwickelt.
Laut John Bert, stellvertretender CEO von Focus Entertainment Publishing, soll der neue Teil eine spannende Kampagne, einen Mehrspielermodus und spielerische Innovationen bieten. Ziel sei es, neue Maßstäbe im Third-Person-Action-Genre zu setzen. Das Spiel entsteht erneut in Zusammenarbeit mit Games Workshop und soll durch groß angelegte Schlachten die Serie weiterentwickeln. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (Warhammer 40,000: Space Marine 3 - Announcement)
13.03.25 - Dave Baszucki, CEO von Roblox, rät besorgten Eltern, ihren Kindern den Zugang zur Plattform zu verwehren. Obwohl das Unternehmen verstärkt in Sicherheitsmaßnahmen investiert, sieht Baszucki Eltern in der Verantwortung, selbst zu entscheiden, ob sie das Risiko eingehen wollen.
Roblox hat sich zu einer der größten Plattformen für nutzergenerierte Inhalte entwickelt und zieht Millionen junger Nutzer an. Gleichzeitig gibt es immer wieder Berichte über unzureichenden Schutz minderjähriger Spieler. Kritiker werfen dem Unternehmen vor, nicht genug gegen problematische Inhalte und Interaktionen zu unternehmen.
In den vergangenen Jahren hat Roblox die Sicherheitsrichtlinien verschärft: Seit November 2024 dürfen Nutzer unter 13 Jahren keine spielinternen Chats mehr nutzen. Zudem wurde eine Remote-Kindersicherung für Eltern eingeführt. Damit können sie die Bildschirmzeit ihrer Kinder begrenzen und Freundeslisten einsehen.
Baszucki betont, dass jeder einzelne Sicherheitsverstoß ernst genommen werde. Roblox filtere problematische Inhalte konsequent und arbeite im Bedarfsfall mit Strafverfolgungsbehörden zusammen.
13.03.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 03.03.25 bis 08.03.25 beziehen.
PS5
1. (NEU) Split Fiction (EA)
2. ( 1 ) Monster Hunter Wilds (Capcom)
3. (NEU) Suikoden I & II HD Remaster (Konami)
...
8. (NEU) Two Point Museum (Sega)
PS4
1. ( 2 ) Kingdom Come: Deliverance II - Royal Editon (Deep Silver)
2. ( 1 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
Xbox Series
1. (NEU) Split Fiction (EA)
2. ( 1 ) Monster Hunter Wilds (Capcom)
...
4. (NEU) Two Point Museum (Sega)
Switch
1. ( 1 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
2. ( 4 ) Minecraft (Nintendo)
...
4. (NEU) Suikoden I & II HD Remaster (Konami)
13.03.25 - Koei Tecmo hat eine Demo zum Rollenspiel Atelier Yumia: The Alchemist of Memories & The Envisioned Land (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) für alle Plattformen angekündigt, die am 17.03.25 in Europa erscheinen wird.
In der Demo kann man vom Prolog bis zur frühen Hauptquest "Pionierarbeit in der Region Ligneus" spielen. Außerdem kann man das Sammeln von Zutaten auf dem Feld, Kämpfe, Synthese und Gebäude erleben. Der Spielstand lässt sich in die Vollversion übernehmen. Release: 21.03.25 (Europa)
13.03.25 - Ubisofts Action/Adventure Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) wird direkt zum Verkaufsstart des Steam Deck unterstützen. Das teilt Ubisoft auf X mit, das Spiel kommt am 20.03.25 in Europa auf den Markt.
Derzeit warten die Entwickler noch auf die Klassifizierung von Valve: "Weitere Informationen folgen in Kürze", heißt es in Ubisofts Tweet.
13.03.25 - Sandfall Interactive zeigt einen Charakter Trailer zum Rollenspiel Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Xbox Series, PC), in dem Gustave vorgestellt wird. Das Spiel wird direkt im Game Pass enthalten sein.
Clair Obscur: Expedition 33 ist ein innovatives rundenbasiertes RPG mit Echtzeit-Elementen, das in einer von der Belle Époque inspirierten Fantasiewelt spielt. Die Spieler führen die Expedition 33 an, um die Malerin zu vernichten, die jährlich erwacht und eine verfluchte Zahl malt, wodurch Menschen in Rauch verwandelt werden. Dieses Jahr wird sie die Zahl "33" malen, und die Expedition hat das Ziel, ihren tödlichen Zyklus zu durchbrechen. Release: 24.04.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Clair Obscur: Expedition 33 | Gustave Character Trailer)
13.03.25 - Ein Teardown-Video der Nintendo Sound Clock: Alarmo von iFixit hat ergeben, dass das Gerät mit einem Hall-Effekt-Sensor ausgestattet ist. Diese Technologie könnte auch in der kommenden Switch 2 zum Einsatz kommen.
Der Sensor soll die Langlebigkeit des Weckers verbessern und die Navigation durch Menüs präziser machen. Gleichzeitig gibt es seit Längerem Vermutungen, dass Nintendo diese Technik für die Joy-Cons der nächsten Konsolengeneration nutzen könnte.
Ein möglicher Vorteil: Hall-Effekt-Sensoren sind weniger anfällig für mechanischen Verschleiß. Dadurch könnten sie das Problem des Joy-Con-Drifts lösen, das bei der aktuellen Switch zu ungewollten Eingaben führt.
13.03.25 - Graviy Game Arise gibt bekannt, dass das 2.5D Metroidvania Action RPG Twilight Monk (Switch, PC) am 27.03.25 in Europa erscheinen wird.
Begib dich in Twilight Monk auf die Suche nach den Drei Ringen des Triskelion, als letzter Nachfahre alter Kung-Fu-Krieger. Erlebe ein reichhaltig gestaltetes Metroidvania-RPG mit aufwendig gestalteten Dungeons, die sich über eine riesige, mehrere Kontinente umfassende Oberwelt erstrecken.
CLICK PICTURE (3 x Twilight Monk)
CLICK VIDEO (Twilight Monk Release Date Reveal Trailer)
13.03.25 - WindowsCentral will weitere Details zum noch unangekündigten und unbestätigten Xbox-Handheld in Erfahrung gebracht haben, den Microsoft in Kooperation mit Asus entwickelt.
- Design: Kombination aus ASUS-Styling und Xbox-typischen Designelementen (z. B. markante Griffe, Xbox-Guide-Taste).
- Kompatibilität:
• Lauffähig mit Windows-PC-Spielen und Xbox Play Anywhere-Titeln.
• Xbox Cloud Gaming für Xbox-Spiele, allerdings nur mit Xbox Game Pass Ultimate.
• Unterstützt auch Steam, Battle.net, GOG und andere Launcher.
- Preis: Schätzung zwischen USD 499 und USD 599 für das Basismodell, mit zwei verfügbaren Varianten (unterschiedliche Chips oder SSD-Größe möglich).
- Prozessor: Wahrscheinlich AMD Ryzen Z2 Go-Chipset, möglicherweise weniger leistungsstark als Z2 Extreme.
- Display: Details zum Bildschirm sind noch unklar, vermutlich vergleichbar mit Geräten wie dem Steam Deck oder Legion Go.
- Veröffentlichung: Geplanter Launch später in 2025, möglicherweise eine Enthüllung im Sommer (z. B. Microsoft Build im Mai oder Xbox Showcase im Juni).
- Betriebssystem: Windows; Microsoft arbeitet daran, das System für Handheld-Geräte zu optimieren, insbesondere die Xbox-App und das Xbox Game Bar.
- Zukünftige Xbox-Handhelds: Microsoft plant laut Windows Central auch ein eigenes Handheld-Gerät, das 2027 erscheinen soll, um native Xbox-Spiele zu unterstützen.
Microsoft hat keine der Angaben bestätigt oder kommentiert und auch noch keinen Handheld mit ASUS angekündigt.
13.03.25 - Das Action RPG Tribe Nine (iOS, Android, PC) hat mittlerweile 10 Mio. Downloads weltweit erreicht. Das teilt der Publisher Akatsuki Games auf seiner Website mit, das Spiel ist seit dem 20.02.25 erhältlich.
13.03.25 - Die Famitsu hat heute die Hard- und Software-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten der japanischen Konsolen- und Spiele-Charts beziehen sich auf den Zeitraum vom 03.03.25 - 09.03.25.
CLICK PICTURE (Famitsu Konsolen- & Spiele-Charts Japan)
13.03.25 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 06.03.25 bis 12.03.25 erfasst.
1. ( 1 ) Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition (Switch, Nintendo)
2. ( 2 ) Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Bandai Namco)
3. ( 5 ) Lost Soul Aside (PS5, Sony)
4. ( 9 ) Bleach Rebirth of Souls (PS5, Bandai Namco)
5. (10 ) Elden Ring Nightreign (PS5, Bandai Namco)
6. ( 4 ) Lunar Remastered Collection (Switch, Clear River Games)
7. (NEU) The First Berserker: Khazan (PS5, Fireshine)
8. (NEU) Atomfall (PS5, Fireshine)
9. ( 7 ) Lunar Remastered Collection (PS4, Clear River Games)
10.(NEU) Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land (PS5, Koei Tecmo)
12.03.25 - Die Moon Studios haben insgesamt mehr als 15 Mio. Einheiten der Ori-Serie weltweit verkauft. Das teilt CEO Thomas Mahler auf X mit.
In der Reihe erschienen Ori and the Blind Forest (Xbox One, Switch, Xbox 360, PC), Ori and the Will of the Wisp (Xbox Series, Xbox One, Switch, PC) sowie Ori: The Collection (Switch).
12.03.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.
- Atelier Yumia: The Alchemist of Memories & The Envisioned Land (PS5/Xbox Series X/PS4/Xbox One/Switch, Koei Tecmo): 9 / 8 / 8 / 9 - (34/40)
- Ninja Issen: The Scroll of Dimension (Switch, CFK): 7 / 7 / 7 / 7 - (28/40)
- Golden Warden (Switch, Waku Waku Games): 8 / 8 / 7 / 8 - (31/40)
- Alter Age (PS5/Xbox Series/Switch, Kemco): 8 / 7 / 7 / 7 - (29/40)
12.03.25 - Inti Creates hat Azure Striker Gunvolt Trilogy Enhanced (PS5, Switch) angekündigt, das am 24.07.25 in Europa veröffentlicht werden soll.
Die Sammlung enthält die drei klassischen Side-Scrolling-2D-Actionspiele Azure Striker Gunvolt (2014), Azure Striker Gunvolt 2 (2016) und Azure Striker Gunvolt 3 (2022), einschließlich aller verfügbaren herunterladbaren Inhalte. Alle drei Titel wurden überarbeitet, das Gameplay wurde optimiert und die Musik aktualisiert.
CLICK VIDEO (Azure Striker Gunvolt Trilogy Enhanced Trailer)
12.03.25 - Game (Verband der deutschen Games-Branche) hat die Top 20 Game Charts der erfolgreichsten PC- und Konsolenspiele im Februar 2025 in Deutschland veröffentlicht. Die Zahlen enthalten sowohl Downloads als auch Verkäufe auf Datenträgern.
CLICK PICTURE (Top 20 Game Charts Februar 2025)
12.03.25 - Take-Two Interactive hat eine Klage gegen die Plattform PlayerAuctions eingereicht. Der Publisher wirft dem Unternehmen vor, den illegalen Handel mit gehackten und manipulierten GTA Online-Konten sowie unerlaubter Spielwährung zu ermöglichen.
Die Klage wurde in Kalifornien eingereicht. Take-Two behauptet, PlayerAuctions verdiene Millionen an diesen Transaktionen.
Die Plattform gehört einem chinesischen Unternehmen und bietet digitale Güter für zahlreiche Spiele an, darunter Fortnite, World of Warcraft und Call of Duty. In der Klageschrift wird PlayerAuctions vorgeworfen, aktiv für den Kauf illegaler Inhalte in GTA Online zu werben. Das Unternehmen biete seinen Kunden eine Art Rückerstattungsschutz, falls gehackte Konten gesperrt werden.
Take-Two hatte die Betreiber bereits mehrfach aufgefordert, den Verkauf zu unterbinden. Diese Forderungen blieben ohne Erfolg. Sollte das Unternehmen im Verfahren Recht bekommen, drohen PlayerAuctions sehr hohe Strafen.
12.03.25 - Humble Games gibt bekannt, dass Pocketwatch Games das Actionspiel Monaco 2 (PS5, Xbox Series, PC) entwickelt.
In Monaco 2 schlüpft der Spieler in die Rolle eines Meisterdiebs, der gemeinsam mit seiner Crew auf spektakuläre Raubzüge geht. Die Stadt Monaco ist das perfekte Ziel, doch jeder Coup erfordert sorgfältige Planung und präzise Ausführung.
Bis zu vier Spieler können im Koop-Modus zusammenarbeiten, um Hindernisse zu überwinden und mit wertvoller Beute zu entkommen. Jeder der acht spielbaren Charaktere verfügt über einzigartige Fähigkeiten, die taktisch eingesetzt werden müssen. Flexibilität ist entscheidend, denn Charaktere können während des Spiels gewechselt werden, um unvorhergesehene Situationen zu meistern.
Der Blaupausenmodus ermöglicht es, das Level im Voraus zu erkunden und Strategien zu entwickeln. Dank des neuen 3D-Grafikstils und prozedural generierter Level bietet das Spiel abwechslungsreiche Herausforderungen. Neben einer strukturierten Kampagne stehen hunderte von Levels zur Verfügung, die immer neue taktische Möglichkeiten eröffnen. Improvisation und Teamwork sind der Schlüssel zum Erfolg, denn in Monaco läuft selten alles nach Plan. Release: April 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (5 x Monaco 2)
CLICK VIDEO (Monaco 2 - Humble Games Showcase 2025 Trailer)
12.03.25 - Das österreichische Entwicklerstudio Moon Studios hat sich vollständig von Take-Two gelöst: Es sicherte sich die Veröffentlichungsrechte an seinem aktuellen Spiel No Rest for the Wicked (PS5, Xbox Series, PC) und ist jetzt unabhängig.
Ursprünglich wurde das Spiel über Take-Twos Label Private Division veröffentlicht. Nach dem Verkauf von Private Division im Jahr 2024 behielt Take-Two zunächst die Rechte an No Rest for the Wicked. Jetzt haben die Moon Studios diese Rechte zurückerlangt und können ihr Spiel ohne externe Vorgaben weiterentwickeln.
Das Spiel wurde im April 2024 als Early-Access-Version für den PC veröffentlicht. Die Vollversionen werden für PlayStation 5, Xbox Series X und PC veröffentlicht. Das Studio kündigte zudem ein großes Update namens "The Breach" an: Es erscheint am 30.04.25 und erweitert die Kampagne um neue Inhalte. Später soll ein Co-Op-Modus für bis zu vier Spieler folgen.
No Rest for the Wicked ist ein Action-Rollenspiel, das in einer von Seuchen und Machtkämpfen geplagten Welt spielt. Im Jahr 841 übernimmt der unerfahrene Magnus nach dem Tod seines Vaters den Thron, während die tödliche Pestilenz das Königreich heimsucht und alles verdirbt.
Auf der isolierten Isola Sacra kämpfen rebellische Gruppen und die Regierung um die Vorherrschaft, während Madrigal Seline, eine ehrgeizige Kirchenvertreterin, die Seuche für ihre Ziele nutzt. Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Cerim, eines heiligen Kriegers mit außergewöhnlichen Kräften, der gegen Monster, korrupte Soldaten und düstere Bosse antritt. Mit strategischen Kämpfen, einer malerischen Welt, einem anpassbaren Charakter und Koop-Möglichkeiten bietet das Spiel ein intensives Erlebnis.
CLICK PICTURE (5 x No Rest for the Wicked)
12.03.25 - Pocketpair wird das Cross-Play Update für das Open-World-Survival-Crafting-Spiel Palworld (PS5, Xbox Series, Xbox One, PC) Ende März 2025 veröffentlichen, wie die Entwickler ankündigen.
Das Update ermöglicht Multiplayer zwischen allen Versionen des Spiels sowie Welttransfers für Pals.
12.03.25 - Der Spieleentwickler Scopely übernimmt das Spielegeschäft von Niantic für USD 3,5 Mrd. Die Übernahme umfasst erfolgreiche Spiele wie Pokémon GO, Pikmin Bloom und Monster Hunter Now sowie die zugehörigen Entwicklerteams. Zusätzlich zahlt Niantic USD 350 Mio. in bar als Teil des Deals.
Niantic erklärte, dass Scopely mit seiner Erfahrung in der Entwicklung und Pflege von Live-Service-Spielen der ideale Partner sei. Das Unternehmen verspricht eine langfristige Unterstützung der übernommenen Spiele und will sie als sogenannte "Forever Games" weiterentwickeln.
Scopely, bekannt für MONOPOLY GO! und Stumble Guys, stärkt mit dieser Übernahme seine Position im Markt für Mobile Games. Die bestehenden Entwicklerteams sollen unter dem neuen Eigentümer weiterarbeiten.
12.03.25 - Ein Minderheitsaktionär von Ubisoft, Juraj Krúpa, plant einen Protest vor dem Pariser Hauptquartier des Unternehmens. Das berichtet IGN.
Er wirft der Geschäftsführung vor, Informationen über angebliche Gespräche mit Microsoft, EA und anderen Publishern, die an einer Übernahme von Ubisoft-Franchises interessiert sind, nicht offengelegt zu haben. Krúpa fordert von der Führung einen klaren Sanierungsplan, um die sinkende Aktienbewertung und die mangelhafte Geschäftsentwicklung zu adressieren.
Krúpa kritisiert Ubisoft zudem für mangelnde Transparenz, insbesondere in Bezug auf Partnerschaften wie die mit der saudischen Savvy Group: Ubisoft habe Informationen zurückgehalten, darunter auch Details zu einem möglichen Verkauf von IPs an Microsoft und EA, die in einem Artikel der Plattform MergerMarket angesprochen wurden.
Das Unternehmen erklärte, dass es eine Prüfung verschiedener strategischer Optionen durchführe und dabei den besten Wert für die Aktionäre erzielen wolle. Ubisoft werde den Markt informieren, wenn konkrete Ergebnisse vorlägen. Die Gespräche über eine mögliche Privatisierung durch die Guillemot-Familie und Tencent wurden bereits zuvor thematisiert, allerdings ohne konkrete Fortschritte.
Im Mai soll der Protest stattfinden. Krúpa betont, dass die Aktionäre ein Unternehmen verdienen, das den Wert maximiert und transparent handelt. Sollte Ubisoft die Forderungen erfüllen und den Unternehmenswert steigern, werde der Protest abgesagt. Andernfalls behält sich AJ Investments rechtliche Schritte vor.
12.03.25 - Selecta Play gibt bekannt, dass das Nakama Game Studio an dem Plattformer Bubble Ghost Remake (PS5, Switch, PC) arbeitet; das Spiel soll am 27.03.25 in Europa auf den Markt kommen.
In Bubble Ghost Remake steuert der Spieler einen kleinen Geist, der eine fragile Blase durch ein verwunschenes Schloss manövrieren muss. Einst war das Anwesen die Heimat des genialen, aber exzentrischen Erfinders Heinrich Von Schinker, dessen Geist nun umherwandert.
Mit gezielten Luftstößen treibt er die Blase durch enge Gänge, vorbei an gefährlichen Fallen und mechanischen Kreaturen. Jedes der über 40 Level stellt neue Herausforderungen, die präzises Timing und geschickte Manöver erfordern. Neben dem klassischen Gameplay bietet das Remake überarbeitete Grafiken, drei Schwierigkeitsstufen und einen Speedrun-Modus mit Online-Ranglisten.
Geheimnisse und versteckte Sammelobjekte erweitern das Erlebnis, während epische Bosskämpfe zusätzliche Herausforderungen bringen. Der liebevoll modernisierte Klassiker verbindet nostalgische Mechaniken mit frischer Optik und neuen Inhalten.
CLICK PICTURE (8 x Buble Ghost Remake 2)
CLICK VIDEO (Bubble Ghost Remake - Official Demo Gameplay Trailer)
12.03.25 - Das Indie-Studio Serene Questworks steht in der Kritik: Zwei Synchronsprecher werfen dem Unternehmen vor, ihre Stimmen mithilfe von KI-Technologie zu verändern und für mehrere Charaktere zu verwenden. Dadurch könnten Studios Kosten sparen, da weniger Schauspieler engagiert werden müssten.
Der Synchronsprecher Mika Nerida berichtete laut Game Developer auf X, dass er ursprünglich für das Spiel Castle of Secrets besetzt worden sei. Später habe er erfahren, dass das Studio KI-Tools nutzen wolle, um seine Aufnahmen in mehrere Stimmen umzuwandeln. Auch der Sprecher Ian Mitchell bestätigte diese Praxis.
Die Steam-Seite des Spiels weist darauf hin, dass generative KI verwendet wird. Entwickler sind verpflichtet, den Einsatz solcher Technologien offenzulegen - andernfalls riskieren sie, dass ihre Spiele aus dem Store entfernt werden. Serene Questworks hat sich bislang nicht zu den Vorwürfen geäußert.
12.03.25 - Sunblink gibt bekannt, dass von Hello Kitty Island Adventure (Switch, PC) bislang mehr als 500.000 Einheiten weltweit verkauft wurden. Das Spiel kam am 30.01.25 in den Handel.
12.03.25 - First Break Labs zeigt ein neues Video zum rundenbasierten Strategiespiel Warside (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC), das am 14.04.25 für PC und kurz danach für Konsolen in Europa veröffentlicht wird. Das Spiel ähnelt Nintendos Wars-Serie.
Warside ist ein rundenbasiertes Taktikspiel, das klassische Elemente mit moderner Mechanik kombiniert. Die Spieler wählen aus 12 einzigartigen Kommandanten, die alle über spezielle passive Fähigkeiten und mächtige Kampffertigkeiten verfügen. Das Spiel bietet eine Vielzahl von Einheiten wie Panzer, U-Boote, Flugzeuge und spezialisierte Infanterie, darunter Scharfschützen und Sanitäter.
In einer epischen Einzelspieler-Kampagne mit über 30 Missionen gilt es, verschiedene Schlachtfelder wie Wälder, Wüsten und Eislandschaften zu meistern. Warside bietet auch plattformübergreifenden Mehrspielermodus sowie einen Missionseditor, um eigene Karten für Einzel- oder Mehrspielerpartien zu erstellen.
CLICK VIDEO (Warside - Release Date Announcement)
12.03.25 - Kasedo Games gibt bekannt, dass das Weltraumspiel Ixion (PS5, Xbox Series, PC) von Bulwark Games am 08.04.25 in Europa veröffentlicht wird.
Ixion ist eine unerbittliche Städtebau-Odyssee im All. Als Verwalter der Tiqqun, dem-Raumstation-Prototypen von DOLOS, musst du den Spagat zwischen Umweltschutz und Forschung schaffen. Kannst du die Flamme der Menschheit in der tiefen Finsternis am Brennen halten?
Ixion ist ein Städtebau-Spiel, das in einem Science-Fiction-Setting angesiedelt ist und den Spieler in die Rolle des Administrators der Raumstation Tiqqun versetzt. Die Erde steht kurz vor dem ökologischen Kollaps, und die Firma DOLOS A.E.C. sucht nach einer neuen Heimat für die Menschheit. Der Spieler muss die zerfallende Raumstation Tiqqun, eine Art Arche für die Überreste der Menschheit, durch den Weltraum steuern und dabei eine neue Welt finden, die für die Besiedlung geeignet ist.
CLICK PICTURE (8 x Ixion)
CLICK VIDEO (IXION | Console Announcement Trailer)
12.03.25 - Sony hat den neuen Spielekatalog für PlayStation Plus vorgestellt, der ab dem 18.03.25 verfügbar sein wird.
PlayStation Plus Extra und Premium | Spielekatalog
- UFC 5 (PS5)
- Prince of Persia: The Lost Crown (PS4, PS5)
- Captain Tsubasa: Rise of New Champions (PS4)
- Mobile Suit Gundam Battle Operation Code Fairy (PS4, PS5)
- Arcade Paradise (PS4, PS5)
- Bang-On Balls: Chronicles (PS4, PS5)
- You Suck at Parking (PS4, PS5)
- Syberia - The World Before (PS4, PS5)
PlayStation Plus Premium (PS1 & PS2-Klassiker)
- Arcade Paradise VR (PS VR2)
- Armored Core (PS4, PS5)
- Armored Core: Project Phantasma (PS4, PS5)
- Armored Core: Master of Arena (PS4, PS5)
12.03.25 - Microsoft arbeitet mit Asus an einem Handheld, der eine universelle Bibliothek von Xbox- und PC-Spielen bieten soll. Das berichtet TheVerge. Das Gerät, intern als "Project Kennan" bezeichnet, könnte noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Es ist Teil von Microsofts Initiative, die Xbox- und Windows-Angebote zu vereinheitlichen: Diese Entwicklung läuft unter dem Codenamen "Project Bayside", mit dem Ziel, eine gemeinsame Benutzeroberfläche für Xbox und Windows auf verschiedenen Geräten bereitzustellen. Microsoft plant so, die Stärken beider Plattformen zu vereinen.
Die angeblichen Pläne folgen auf Kommentare von Microsofts VP of "Next Generation", Jason Ronald, der Anfang des Jahres sagte, dass jedes zukünftige Handheld-Gerät "das Beste von Xbox und Windows" vereinen würde. Microsoft hat den Bericht nicht kommentiert.
12.03.25 - Incube8 Games und Elite kündigen die Rückkehr von Dragon's Lair: The Legend für den Nintendo Game Boy an. Erstmals 1991 veröffentlicht, kehrt das Spiel in seiner ursprünglichen Form zurück. Es bietet sowohl neuen Spielern als auch Fans die Gelegenheit, das Abenteuer von Dirk dem Wagemutigen erneut zu erleben.
Vorbestellungen für Dragon's Lair: The Legend sind ab sofort auf Incube8games möglich, das als Complete-in-Box und Digital Edition Mitte April 2025 erscheinen soll.
In Dragon's Lair: The Legend geht es weniger um Kämpfe als um präzise Sprünge und das Überwinden von Gefahren. Dirk muss 194 Fragmente des Lebenssteins sammeln, indem er sich durch 11 Regionen mit gefährlichen Plattformen und Fallen bewegt. Es gibt keine Feinde, sondern nur die Herausforderung, den richtigen Moment für Sprünge zu finden. Fehler führen zum Verlust eines Lebens, doch mit noch verbleibenden Leben kehrt Dirk an die Stelle des Missgeschicks zurück.
Die Neuauflage basiert auf der europäischen Version, die einige Anpassungen enthält. So wurde der Fallschaden entfernt, was Dirk mehr Freiheit beim Springen gibt. Zudem erhält Dirk für jedes gesammelte Lebensstein-Fragment ein Extra-Leben. Ein weiteres Detail betrifft die Sprungmechanik, die nun durch wiederholtes Tippen und nicht durch dauerhaftes Drücken der Taste erfolgt. Dies verhindert ungewollte Exploits.
CLICK VIDEO (Dragon's Lair: The legend (GB) - Trailer)
11.03.25 - Konami wird eine neue Silent Hill Transmission Ausgabe am Donnerstag, den 13.03.25 um 23:00 Uhr (MEZ), auf YouTube präsentieren. Darin werden die neuesten Infos zu Silent Hill f veröffentlicht.
Silent Hill f entsteht bei NeoBards Entertainment unter der Leitung von Konamis Team Silent. Das Spiel wurde von Ryukishi07 geschrieben, das Kreaturen- und Charakterdesign stammt von Kera und produziert wird es von Motoi Okamoto. Creative Director ist Al Yang von NeoBards.
Silent Hill f soll eine komplett neue Geschichte sein, die im Japan der 1960er Jahre handelt und eine wunderschöne, aber auch erschreckende Welt zeigt. Die Geschichte stammt vom japanischen Schriftsteller Ryukishi07, der für seine Visual Novels, die sich mit Mordfällen, psychologischem und übernatürlichem Horror beschäftigen, berühmt ist.
CLICK VIDEO (Silent Hill f Teaser Trailer)
11.03.25 - Der Disco Elysium-Entwickler ZA/UM hat PROJECT [C4] angekündigt, das er als sein "nächstes Genre-definierendes RPG" bezeichnet.
"Eine verrückte Geschichte über Spionage und Teambildung in einer originalen und doch schmerzlich vertrauten Umgebung", heißt es in der Beschreibung des Teaser-Trailers. Weitere Details liegen nicht vor. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (PROJECT [C4] - Teaser Trailer)
11.03.25 - Capcom hat Dino Crisis beim japanischen Patent- und Markenamt am 04.03.25 schützen lassen. Vielleicht befindet sich eine Neuentwicklung, ein Remaster oder Remake in Arbeit - auch eine Wiederveröffentlichung der Original-Klassiker wäre möglich.
Der Markenschutz könnte auch nur ein routinemäßiger Vorgang ohne weitere Bedeutung sein. Capcom hat sich zum Markenschutz nicht geäußert.
11.03.25 - Blizzard Entertainment hat die BlizzCon 2026 angekündigt. Die Veranstaltung findet am 12.09.26 und 13.09.26 in Anaheim, Kalifornien, statt. Es ist die erste BlizzCon seit 2023. Die geplante Messe für 2024 wurde abgesagt.
Blizzard plant ein umfassendes Programm. Neben der Eröffnungszeremonie sind Diskussionsrunden, Wettbewerbe und Spielmöglichkeiten vorgesehen. Die Veranstaltung soll die Community stärken und ein einzigartiges Erlebnis bieten. Blizzard betont den hohen Stellenwert der BlizzCon für das Unternehmen: Die Messe sei ein zentraler Bestandteil der Markenstrategie.
Seit 2005 hat sich die BlizzCon als Plattform für Ankündigungen und den Austausch mit Spielern etabliert. Blizzard will 2026 neue Maßstäbe setzen. Ziel ist eine Weiterentwicklung des Events im Sinne der Spieler.
CLICK VIDEO (BlizzCon | Announce Trailer)
11.03.25 - LEGO steigt in die Entwicklung eigener Videospiele ein. Der dänische Spielzeugkonzern hat bisher vor allem mit externen Studios zusammengearbeitet. Jetzt will das Unternehmen verstärkt eigene Spiele entwickeln.
CEO Niels Christiansen betonte gegenüber der Financial Times, dass LEGO sowohl physische als auch digitale Erlebnisse für alle Altersgruppen bieten möchte. Unklar bleibt, ob dies das Ende der bisherigen Partnerschaften bedeutet.
LEGO arbeitet weiterhin mit Epic Games an der Integration von LEGO-Elementen in Fortnite. Der LEGO-Modus in Fortnite ist inzwischen ein zentraler Bestandteil des Spiels. Gleichzeitig gibt es Gerüchte über einen neuen LEGO Harry Potter-Titel im Stil der erfolgreichen LEGO Star Wars-Spiele.
Zusätzlich hat LEGO mit 2K das Rennspiel LEGO 2K Drive veröffentlicht. Weitere Sportspiele sollen folgen, darunter ein Fußballspiel, das sich noch in Entwicklung befindet.
11.03.25 - Der Rollenspielklassiker Chrono Trigger (Super NES) von Square Enix feiert heute seinen 30. Geburtstag in Japan.
Auf X schreibt Square Enix, dass sich die Spieler im Laufe des Jahres deshalb auf verschiedene Neuigkeiten freuen können, die über die Welt des Spiels hinausgehen.
11.03.25 - Bungie arbeitet an einem umfassenden System für saisonale In-Game-Events in seinem kommenden Sci-Fi PvP-Shooter Marathon (PS5, Xbox Series, PC).
Eine aktuelle Stellenanzeige für die Position des Staff Events Systems Designers bestätigt, dass der erfolgreiche Bewerber für die Entwicklung einer Event-Roadmap verantwortlich sein wird.
Ziel ist es, Events zu entwerfen, die den Wiederspielwert erhöhen, das Engagement der Spieler vertiefen und sich nahtlos in das Live-Service-Modell des Spiels einfügen.
Das Studio betont, dass die geplanten Events sowohl für Gelegenheitsspieler als auch für Wettkampfspieler zugänglich sein sollen. Sie sollen sich harmonisch mit den Kernelementen des Spiels wie taktischem Gameplay, Weltenaufbau und Investitionssystemen verbinden.
CLICK PICTURE (2 x Marathon)
11.03.25 - Die Triple-i Initiative, ein Showcase Event für Indie-Spiele, wird 2025 mit einer neuen Ausgabe fortgesetzt. Veranstalter Evil Empire kündigte an, dass das Event Weltpremieren, Gameplay-Enthüllungen und weitere Überraschungen bieten wird. Die Übertragung erfolgt auf YouTube und Twitch, ein konkreter Termin soll bald bekannt gegeben werden.
Zu den präsentierten Spielen gehören unter anderem The Alters, Deep Rock Galactic: Rogue Core, ENDLESS Legend II, Enshrouded, No, I'm Not A Human und weitere Titel.
Evil Empire-COO Benjamin Laulan betonte, dass das Showcase am bewährten Konzept aus dem Vorjahr festhält: kurz, prägnant und ohne Werbung, Moderatoren oder Sponsoren - nur Spiele. Man habe das Format lediglich größer und besser gemacht.
Laut Marketing Director Berenger Dupre wird Evil Empire dieses Jahr zwar kein eigenes Spiel präsentieren, bleibt aber der Veranstaltung treu. Die Entwickler wollen durch ein kompaktes, inhaltsreiches Event sowohl Spielern als auch sich selbst ein unterhaltsames Erlebnis bieten.
CLICK VIDEO (The Triple-i Initiative 2025: We Are Back)
11.03.25 - Der deutsche Games-Markt hat 2024 eine Wachstumspause eingelegt. Der Gesamtumsatz mit Spielen, Hardware und Online-Gaming-Services sank um 6 Prozent auf 9,4 Milliarden Euro. Besonders betroffen waren Käufe von Spielen und Hardware, während Online-Gaming-Services weiterhin stark zulegten. Das berichtet game.de.
Der Umsatz mit Spielen für PC, Konsole und Mobilgeräte erreichte 6,5 Milliarden Euro, ein Minus von 4 Prozent. Besonders drastisch fiel der Rückgang beim direkten Spielekauf aus: Hier sanken die Einnahmen um 17 Prozent auf 921 Millionen Euro. In-Game- und In-App-Käufe, die für viele Unternehmen eine zentrale Einnahmequelle sind, verzeichneten ein moderates Minus von 3 Prozent und brachten 4,6 Milliarden Euro ein.
Auch der Hardware-Markt erlitt einen Dämpfer. Der Gesamtumsatz fiel um 10 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro. Besonders betroffen waren Spielekonsolen, bei denen der Umsatz um 26 Prozent auf 807 Millionen Euro sank. Nachholeffekte aus 2023, als Konsolen erstmals seit Jahren wieder flächendeckend verfügbar waren, spielten hierbei eine Rolle.
Im Vergleich zu 2022 lagen die Umsätze jedoch immer noch auf einem höheren Niveau. Zubehör für Konsolen legte um 5 Prozent auf 391 Millionen Euro zu, während der Markt für Gaming-PCs und -Laptops mit 540 Millionen Euro (-1 Prozent) relativ stabil blieb. Der Umsatz mit PC-Zubehör sank um 4 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro.
Gegen den allgemeinen Markttrend wuchsen Online-Gaming-Services deutlich. Der Umsatz in diesem Segment stieg um 12 Prozent auf 965 Millionen Euro. Dazu gehören Cloud-Gaming, Online-Multiplayer-Dienste und Abo-Modelle für Spielebibliotheken.
Die Marktzahlen basieren auf Erhebungen von YouGov Shopper, Nielsen IQ und data.ai. Felix Falk, Geschäftsführer des Branchenverbands game, sieht die Wachstumspause als Folge einer geringeren Anzahl großer Spiele-Releases und einer Normalisierung der Konsolennachfrage. Für die Zukunft erwartet er wieder steigende Umsätze, gestützt durch neue Spielekonsolen und kommende Blockbuster-Titel.
11.03.25 - Microids zeigt zum Remake von Amerzone: The Explorer's Legacy (PS5, Xbox Series, PC) den "From 1999 to 2025" Trailer, das am 24.04.25 in Europa erscheinen wird.
Begib dich in einem mysteriösen Land voller Geheimnisse auf die Suche nach den großen weißen Vögeln. Folge deinem Entdeckerdrang und reise nach Amerzone, ein in Vergessenheit geratenes Land in Lateinamerika, um den letzten Wunsch eines verstorbenen Entdeckers zu erfüllen.
CLICK VIDEO (Amerzone - The Explorer's Legacy From - 1999 to 2025)
11.03.25 - Nintendo könnte die Switch 2 mit einem integrierten Voice-Chat ausstatten. Ein kürzlich veröffentlichtes Patent deutet darauf hin, dass das Unternehmen an einer Lösung für Sprachkommunikation innerhalb von Spielen arbeitet. Das berichtet WccfTech.
Bisher setzt Nintendo auf eine externe Smartphone-App, um Voice-Chat für Online-Spiele bereitzustellen. Die neue Technologie könnte diese Einschränkung beseitigen. Das Patent beschreibt eine Funktion für Proximity-Chat, die es Spielern ermöglichen würde, je nach Entfernung zueinander miteinander zu sprechen.
Nintendo hat das Patent im November in den USA eingereicht. Offiziell veröffentlicht wurde es vor wenigen Wochen. Es bleibt unklar, ob und in welcher Form die Technologie in die Switch 2 integriert wird.
11.03.25 - Taito wird das Adventure Time Gal Re:birth am 10.04.25 im japanischen eShop veröffentlichen. Das Spiel war bislang nur innerhalb der TAITO LD Game Collection (2023) erhältlich.
In diesem vollständig vertonten Adventure erkundet die neue Protagonistin Luna die sechs Epochen von Time Gal und enthüllt ein verborgenes Zeitreise-Abenteuer, das parallel zur Reise der ursprünglichen Heldin Reika stattfindet.
Dabei kehren auch die beliebten Fehlreaktionen aus dem Originalspiel zurück, die für humorvolle Momente sorgen.
11.03.25 - Naughty Dog hat neue Einzelheiten zu Intergalactic: The Heretic Prophet in der neuesten Ausgabe von Sonys Creator To Creator-Serie bekannt gegeben.
Director Neil Druckmann erwähnte, dass das Spiel 2.000 Jahre in einer alternativen Zukunft angesiedelt ist, das in den dortigen 1980er Jahren stattfindet. Er und sein Team bei Naughty Dog haben Jahre damit verbracht, die Zeitlinie zu entwerfen und auszufüllen.
Druckmann sagte, dass Naughty Dog bei The Last of Us Part 2 bestimmte kreative Entscheidungen getroffen hat, die zu einer geteilten Meinung führten. Er erwähnte, dass viele Leute das Spiel liebten, aber viele hassten es auch. Druckmann sagte scherzhaft, dass das Studio jetzt etwas macht, das die Leute nicht so sehr interessiert, nämlich ein Spiel über Glauben und Religion zu entwickeln.
Über die Handlung von Intergalactic: The Heretic Prophet sagte er, dass eine neue Religion auftaucht und in der Zeit, in der die Zeitlinie des Spiels abweicht, sehr populär wird. Er hat Jahre damit verbracht, diese Religion zu entwickeln, ausgehend von dem ursprünglichen Propheten und wie sie sich im Laufe der Jahrhunderte verändert und weiterentwickelt hat.
Diese Religion entwickelt eine Anhängerschaft auf dem Planeten Sempiria, woraufhin die gesamte Kommunikation dort eingestellt wird.
Druckmann erzählte, dass er ein Spiel über die Einsamkeit machen wollte. Er wies darauf hin, dass Naughty Dog an mehreren Spielen gearbeitet hat, bei denen der Spieler oft von einem KI-gesteuerten Gefährten begleitet wird. Bei Intergalactic: The Heretic Prophet wird das Gegenteil der Fall sein. Druckmann möchte, dass sich der Spieler an einem Ort verloren fühlt, von dem er keine Ahnung hat. Er soll sich fragen, was auf dem Planeten passiert ist, wer seine Bewohner sind und was ihre Geschichte ist.
Der Erzählung nach hat seit 600 Jahren niemand mehr etwas von Sempiria gehört, und die Protagonistin des Spiels, Jordan A. Mun, muss herausfinden, was auf dem Planeten passiert ist, wenn sie entkommen will. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (7 x Intergalactic: The Heretic Prophet)
CLICK VIDEO (Intergalactic: The Heretic Prophet - Announcement Trailer | PS5 Games)
11.03.25 - Flat2VR Studio hat POSTAL 2: VR für PlayStation VR2, SteamVR und Quest enthüllt. Das Spiel basiert auf dem 2003 veröffentlichten Shooter von Running With Scissors.
Der Spieler übernimmt die Rolle des POSTAL Dude, der in der chaotischen Stadt Paradise, Arizona, eine Woche lang alltägliche Besorgungen erledigen soll. Was harmlos beginnt, kann jedoch schnell in unkontrolliertes Chaos umschlagen. Die offene Welt reagiert dynamisch auf jede Entscheidung, ob als gesetzestreuer Bürger oder als gewalttätiger Anarchist.
Ein Arsenal absurder Waffen, darunter Schrotflinten, Granaten und der ikonische Katzenschalldämpfer, sorgt für kreative Zerstörungsmöglichkeiten. Die Umgebung ist voller exzentrischer Bewohner, gefährlicher Sekten und unvorhersehbarer Ereignisse. Erstmals wurde das Spiel vollständig für VR überarbeitet und bietet manuelle Waffenhandhabung, interaktive NPC-Reaktionen und ein optimiertes Inventarsystem. Die physikgesteuerte Nahkampfmechanik verstärkt das immersive Spielerlebnis.
Der schwarze Humor, die unverblümte Gesellschaftssatire und die anarchistische Spielweise machen POSTAL 2 VR zu einer einzigartigen Neuinterpretation des Kult-Klassikers, in der der Spieler völlige Freiheit hat - mit allen Konsequenzen. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (5 x Postal 2: VR)
CLICK (YouTube: "Postal 2 VR - Official Announcement Trailer")
11.03.25 - Konami und das Bloober Team haben auf der offiziellen Website zu Silent Hill 2 (PS5, PC) einen Behind The Scenes Portfolio Bereich eröffnet, in dem es zahlreiche Konzeptgrafiken, Artworks, Design-Entwürfe, Assets, uvm. gibt.
11.03.25 - Der ursprünglich geplante 10-Jahres-Inhaltsplan für Halo Infinite (Xbox Series, Xbox One, PC) wurde offenbar endgültig aufgegeben: Ursprünglich sollte das Spiel über ein Jahrzehnt hinweg mit neuen Inhalten erweitert werden, anstatt einen Nachfolger zu veröffentlichen. Diese Strategie wurde 2020 von Chris Lee, dem damaligen Studioleiter von 343 Industries (heute Halo Studios), angedeutet.
Laut aktuellen Berichten plante das Studio, den Multiplayer-Modus bereits 2019 als eigenständige Komponente zu veröffentlichen. Die Kampagne sollte erst ein Jahr später folgen. Ziel war es, die Story durch regelmäßige DLCs fortzuführen, anstatt auf eine neue Hauptversion des Spiels zu setzen. Ein geplanter DLC mit dem Titel Atrioxis Reign, angesetzt für 2021, sollte ein neues Warlord-System in die offene Spielwelt bringen.
Auch im Multiplayer-Modus waren langfristige Erweiterungen vorgesehen: Unter anderem sollten groß angelegte Spielmodi wie ein Battle-Royale-Modus mit dem Codenamen Tatanka sowie neue Varianten des Warzone-Modus erscheinen.
Letztlich wurde der 10-Jahres-Plan jedoch verworfen. Gründe waren interne Führungsprobleme bei 343 Industries und die Entscheidung, zukünftige Halo-Spiele auf die Unreal Engine umzustellen. Dadurch wurden alle geplanten Inhalte, die noch mit der bisherigen Slipspace Engine entwickelt wurden, eingestellt. Ein offizieller DLC für die Kampagne von Halo Infinite erschien nie.
10.03.25 - Sony und die Kojima Productions zeigen zu Death Stranding 2: On the Beach den Pre-Order Trailer, das am 26.06.25 in Europa auf den Markt kommen wird.
Vorbestellungen für eine der Versionen des Spiels enthalten eine frühe Freischaltung von
- Custom Hologram: Quokka
- Battle Skeleton: Silver (LV1, LV2, LV3)
- Boost Skeleton: Silver (LV1, LV2, LV3)
- Bokka- Skeleton: Silver (LV1, LV2, LV3)
Die Digital Deluxe Edition enthält die Ingame-Gegenstände
- Battle Skeleton: Gold (LV1, LV2, LV3)
- Boost Skeleton: Gold (LV1, LV2, LV3)
- Bokka Skeleton: Gold (LV1, LV2, LV3)
- Frühe Freischaltung des Maschinengewehrs (MP Bullets) LV1
- Patch 70: Quokka
- Patch 71: Chiral Feline
- Patch 72: Why Me?
Die Collector's Edition enthält eine Sammlerbox, einen digitalen Download des vollständigen Spiels, eine 15-Zoll-Magellan-Man-Statue, ein Set von Kunstkarten, einen Brief von Hideo Kojima, eine 3-Zoll-Dollman-Figur und die zuvor erwähnten Gegenstände im Spiel.
CLICK PICTURE -1- (14 x Death Stranding 2: On the Beach)
CLICK PICTURE -2- (3 x Death Stranding 2: On the Beach Sammlerausgaben)
CLICK VIDEO (DEATH STRANDING 2: ON THE BEACH | Pre-Order Trailer)
10.03.25 - Das Action/Adventure Indiana Jones und der Große Kreis (PS5, Xbox Series, PC) von MachineGames soll angeblich am 17.04.25 für die PlayStation 5 veröffentlicht werden. Das behauptet der Leaker billbil-kun, der seit Jahren das PS Plus Lineup und andere PlayStation-relevante Infos korrekt leakt.
Eine Standard-Version soll EUR 79,99 kosten, während eine Premium Edition für EUR 109,99 auf den Markt kommen soll - damit haben die Spieler bereits am 15.04.25 Zugang zum Spiel. Bethesda hat den Termin nicht bestätigt und gibt offiziell "Frühjahr 2025" an.
10.03.25 - AMD und Sony arbeiten im Rahmen von Project Amethyst an einer neuen Technologie zur Bildverbesserung. Die Unternehmen entwickeln FSR 4, einen modernen, maschinell lernenden Upscaler. Die Technologie soll in die PlayStation 5 Pro integriert werden und dort als Weiterentwicklung des bisherigen PSSR-Systems dienen. Das berichtet Digital Foundry.
AMD hat kürzlich neue Grafikhardware mit der RDNA 4-Architektur vorgestellt. Diese bietet verbesserte Leistung im Bereich maschinellen Lernens und ermöglicht die Entwicklung von FSR 4. Der neue Upscaler liefert eine Bildqualität, die mit Nvidias DLSS-Technologie vergleichbar ist. Erste Tests zeigen, dass FSR 4 deutliche Fortschritte gegenüber dem bisherigen FSR 3.1 macht und in einigen Bereichen mit DLSS 3.7 konkurrieren kann.
Mark Cerny, leitender Systemarchitekt von PlayStation, erklärt, dass die Implementierung von FSR 4 in die PS5 Pro anspruchsvoll ist: Die Konsole nutzt eine abweichende Hardware-Architektur, so dass eine Anpassung des neuronalen Netzwerks erforderlich ist. Ziel ist es, FSR 4 bis 2026 in PS5 Pro-Spielen zu etablieren.
Eine Herausforderung bleibt der hohe Rechenaufwand von FSR 4: Die ML-Hardware der PS5 Pro soll jedoch ausreichen, um die Technologie effizient auszuführen. Die Konsole bietet 300 8-Bit-TOPS, eine Leistung, die für den geplanten Einsatz als ausreichend angesehen wird. Allerdings fehlt der Hardware eine Funktion namens Sparsity, die bei Nvidias DLSS-Technologie genutzt wird, um Rechenoperationen zu optimieren.
Project Amethyst geht über die PS5 Pro hinaus: Die Zusammenarbeit von Sony und AMD soll langfristig die Entwicklung einer gemeinsamen ML-Architektur für Spielegrafiken ermöglichen. Ziel ist eine Hardware, die neuronale Netze mit hoher Geschwindigkeit verarbeiten kann. Eine einheitliche ML-Plattform könnte die Entwicklung von Spielen erleichtern und für verschiedene Geräte kompatibel machen.
Ein weiteres Forschungsgebiet ist Raytracing. AMD präsentierte kürzlich eine Demo, in der Path Tracing mit neuronalen Netzwerken kombiniert wurde. Eine Rauschunterdrückungsfunktion, ähnlich Nvidias Ray Reconstruction, wurde dabei eingesetzt. Ob diese Technologie in das Amethyst-Projekt einfließt, ist derzeit nicht bestätigt.
Sony und AMD setzen auf eine langfristige Strategie: FSR 4 ist ein erster Schritt hin zu leistungsfähigerer ML-Technologie im Gaming-Bereich, während die Partnerschaft langfristig zu neuen Hardware-Standards führen könnte, die über den Konsolenmarkt hinausreichen.
10.03.25 - Sony hat ein PS5-Konsolen-Bundle mit Astro Bot angekündigt, das weltweit in dieser Woche im Handel erhältlich sein wird. Es enthält eine PS5 (wahlweise mit oder ohne Laufwerk), einen Controller und Astro Bot als Download-Code.
10.03.25 - Die Warhorse Studios werden den Patch 1.2 für das Rollenspiel Kingdom Come: Deliverance II (PS5, Xbox Series, PC) am Donnerstag, den 13.03.25, veröffentlichen.
Dieses Update führt die Modding-Unterstützung ein und gibt den Spielern die Möglichkeit, ihr Spielerlebnis wie nie zuvor zu gestalten und anzupassen. Außerdem fügen die Entwickler den Barbier-Modus hinzu, sodass die Spieler endlich einen neuen Look in Zhelejov und Kuttenberg erhalten können.
Darüber hinaus sind über 1.000 Korrekturen und Verbesserungen geplant - von der Kampfmechanik bis hin zum Verhalten der NPCs.
10.03.25 - Electronic Arts und die Hazelight Studios haben weltweit mehr als 1 Mio. Einheiten von Split Fiction (PS5, Xbox Series, PC) in den ersten beiden Tagen der Veröffentlichung verkauft. Das Spiel kam am 06.03.25 auf den Markt.
10.03.25 - Der Soundtrack zum eingestellten Spiel Earthblade von Extremely OK Games, den Entwicklern des Plattformers Celeste, wird von der Komponistin Lena Raine veröffentlicht. Das ursprünglich als "2D-Erkundungs-Action"-Spiel geplante Earthblade wurde im Januar eingestellt, nachdem es erstmals bei den Game Awards 2022 vorgestellt worden war.
Das neue Album gibt einen Einblick in die musikalische Atmosphäre des nie erschienenen Spiels. Raine, bekannt für ihre Arbeiten an Celeste, Minecraft und Guild Wars 2, bleibt ihrem Stil treu. Der Soundtrack kombiniert elektronische und akustische Instrumente mit markanten Melodien. Earthblade - Across the Bounds of Fate kann auf Bandcamp angehört und für USD 7 gekauft werden.
Das Album umfasst Stücke wie Verdant Mysteries, das durch einen ungewöhnlichen Gesang auffällt, oder Lineage, ein hypnotisches, achtminütiges Klavierstück. Das Eröffnungsstück Accept Your Fate beginnt mit Vangelis-inspirierten Akkorden, bevor ein melancholischer Ton dominiert.
10.03.25 - Das von EA Motive entwickelte Iron Man-Spiel könnte auf der Game Developers Conference (17.03.25 - 21.03.25) in San Francisco erstmals als Demo präsentiert werden. Die Messe bietet Entwicklern und Publishern die Gelegenheit, ihre aktuellen Projekte zu zeigen.
Ein kürzlich veröffentlichter Terminplan deutet darauf hin, dass Motive während der Konferenz Inhalte zu Iron Man vorstellen wird, wie es auf Reddit heißt.
Dort entdeckten Nutzer einen Eintrag im GDC-Programm für den 17.03.25. Ein Technical Artist von EA wird auf der GDC über Texturentwicklung für Dead Space und Iron Man sprechen. Dies könnte die erste öffentliche Präsentation des Spiels seit seiner Ankündigung sein.
Da der Zugang zu dieser technischen Präsentation begrenzt ist, ist eine offizielle Veröffentlichung der Inhalte fraglich. Dennoch besteht die Möglichkeit, dass während der Epic-Unreal-Präsentation auf der GDC eine Demo oder ein Trailer zu sehen sein wird, da das Spiel mit der Unreal Engine 5 entwickelt wird.
Über Iron Man ist bislang wenig bekannt: Es wurde 2022 angekündigt und soll ein Einzelspieler-Actiontitel aus der Third-Person-Perspektive sein. Fans erwarten ein offenes Gameplay mit umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten für Iron Mans Anzug. Release: TBA (Europa)
10.03.25 - ESDigital Games gibt bekannt, dass das Action/Adventure Steel Seed (PS5, Xbox Series, PC) von Storm in a Teacup am 10.04.25 in Europa veröffentlicht wird.
Steel Seed ist ein Einzelspieler-Stealth-Action-Adventure. Auf ihrer Reise in eine unterirdische Anlage, die von feindlichen Robotern betrieben wird, ist Zoe allein mit der fliegenden Drohne Koby.
CLICK VIDEO (Steel Seed - Official Release Date Trailer)
10.03.25 - Microsoft plant eine umfassende Neuausrichtung seiner Gaming-Hardware: Noch in diesem Jahr soll ein Gaming-Handheld erscheinen, der in Kooperation mit einem etablierten PC-Hardware-Hersteller wie ASUS, Lenovo oder MSI entwickelt wird. Das berichtet WindowsCentral.
Dieses Gerät soll unter der Marke Xbox laufen und mit einer offiziellen Xbox-Taste sowie einem designgetreuen Layout ausgestattet sein. Anders als traditionelle Konsolen setzt Microsoft hier auf ein offenes System: Der Handheld wird auf Windows basieren, den Microsoft Store sowie den PC Game Pass in den Mittelpunkt stellen und gleichzeitig die Möglichkeit bieten, externe Plattformen wie Steam zu nutzen.
Das Gerät soll nicht nur eine Alternative zu bestehenden Gaming-Handhelds wie dem Steam Deck oder der ASUS ROG Ally sein, sondern auch als Testumgebung für Microsofts zukünftige Software-Strategie dienen. Geplant ist eine tiefere Integration von Windows-Features, insbesondere in Verbindung mit Xbox-spezifischen Funktionen wie der Game Bar. Dadurch sollen Nutzer erweiterte Steuerungsmöglichkeiten für Energieverbrauch, Lüftergeschwindigkeit und Leistung erhalten. Gleichzeitig will Microsoft die übliche "Bloatware" bei Gaming-Geräten reduzieren und ein optimiertes Benutzererlebnis schaffen.
Neben dem Handheld arbeitet Microsoft auch an der nächsten Generation seiner Konsolenhardware. Die Produktion eines direkten Nachfolgers der Xbox Series X hat bereits grünes Licht erhalten. Der Marktstart ist für 2027 vorgesehen. Im Fokus steht eine engere Verzahnung mit Windows, um Entwicklern den Portierungsaufwand zwischen PC und Konsole zu erleichtern. Gleichzeitig soll die Abwärtskompatibilität gewährleistet bleiben, sodass ältere Xbox-Spiele auch auf der neuen Hardware laufen.
Ein zentrales Element der Strategie ist die Öffnung der Plattform für Drittanbieter-Stores. Phil Spencer, CEO of Gaming bei Microsoft, hat in der Vergangenheit angedeutet, dass Microsoft den Epic Games Store, GOG und möglicherweise sogar Steam auf der Konsole unterstützen könnte. Diese Entwicklung wäre ein bedeutender Schritt in Richtung eines offeneren Ökosystems, das dem Modell des PCs ähnlicher wäre als bisherigen Konsolenplattformen.
Zusätzlich setzt Microsoft verstärkt auf KI und Cloud-Technologie. Die neuen Xbox-Controller sollen eine direkte Cloud-Anbindung erhalten, um eine nahtlose Nutzung zwischen verschiedenen Geräten zu ermöglichen. Dies könnte Xbox als Plattform weiter von der klassischen Konsolenhardware entkoppeln und neue Wege für mobiles und plattformübergreifendes Gaming eröffnen.
Mit diesen Maßnahmen verfolgt Microsoft das Ziel, seine Gaming-Sparte breiter aufzustellen. Anstatt sich ausschließlich auf den Verkauf von Konsolen zu konzentrieren, setzt das Unternehmen auf eine Strategie, die Hardware, Software und digitale Vertriebsplattformen enger miteinander verknüpft. Die Zukunft von Xbox könnte dadurch weniger von reinen Hardware-Verkäufen abhängen und stattdessen stärker auf ein vernetztes Ökosystem setzen, das über verschiedene Geräte und Plattformen hinweg funktioniert. Microsoft hat den Bericht nicht bestätigt und auch noch keine neue Hardware angekündigt.
10.03.25 - Edia hat das Prügelspiel Cho Aniki Bakuretsu Rantou Hen angekündigt, das am 19.06.25 in Japan in den Handel kommen soll.
Das Spiel wurde ursprünglich 1995 für das Super Famicom veröffentlicht. Die Switch-Version folgt der Cho Aniki Collection, die bereits die ersten beiden Spiele der Reihe enthielt. Neben einer originalgetreuen Umsetzung bietet die neue Portierung zusätzliche Funktionen.
Dazu gehören ein Sound-Modus, ein "Visual Mode", eine Rückspulfunktion und ein Bildschirmfilter. Zudem wird eine Befehlsliste integriert, die die verfügbaren Angriffe und Spezialmanöver aufzeigt.
CLICK VIDEO (Cho Aniki Bakuretsu Rantou Hen Trailer)
10.03.25 - Nintendo hat für seinen Wecker "Nintendo Sound Clock: Alarmo" vier Songs aus Super Mario Bros. veröffentlicht. Dazu gehört z.B. ein Song, den man im Schloss von Bowser hört, ebenso wurden einige neue Soundeffekte aus dem Klassiker hinzugefügt.
CLICK VIDEO (Nintendo Sound Clock: Alarmo - Wacht auf in einer Welt voller Spiele!)
10.03.25 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort der Super Mario Bros. 3 (NES) Soundtrack verfügbar ist.
10.03.25 - Hier sind die neuesten Most Wanted Games Charts der japanischen Famitsu und die 30 Spiele, auf die Spieler in Japan am meisten warten.
CLICK PICTURE (Top 30 Most Wanted Games Charts Famitsu)
08.03.25 - Respawn Entertainment (Star Wars Jedi-Serie, Apex Legends) hat Anfang dieser Woche mehrere Entwickler entlassen: Laut IGN handelt es sich um eine "kleine" Anzahl von Mitarbeitern, die genau Zahl ist nicht bekannt.
08.03.25 - Die Hazelight Studios haben mittlerweile mehr als 23 Mio. Einheiten des Co-Op-Action/Adventures It Takes Two (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) weltweit verkauft. Das sagte Studioleiter und -gründer Josef Fares gegenüber der Washington Post.
It Takes Two ist seit dem 26.03.21 weltweit erhältlich.
08.03.25 - Das Action/Adventure A Way Out (PS4, Xbox One, PC) von den Hazelight Studios wurde insgesamt über 11 Mio. Mal weltweit verkauft, wie Studioleiter Josef Fares im Gespräch mit der Washington Post bestätigt. Das Spiel kam am 23.03.18 auf den Markt.
08.03.25 - Neue Dokumente der US-Kommunikationsbehörde FCC liefern weitere Details zur Switch 2. Die Konsole wird demnach wohl NFC und Wi-Fi 6 unterstützen, wie TheVerge berichtet.
Das aufgeführte Wi-Fi 6 (802.11ax) arbeitet mit bis zu 80 MHz Bandbreite und bietet im Vergleich zur ursprünglichen Switch mit Wi-Fi 5 (802.11ac) eine höhere Effizienz. Die Konsole wird jedoch weder Wi-Fi 7 noch Wi-Fi 6E unterstützen. Zudem wurden die Tests nur mit 2,4-GHz- und 5-GHz-Netzwerken durchgeführt, nicht mit dem schnelleren 6-GHz-Band.
Die NFC-Funktion deutet auf eine erneute Unterstützung von amiibo hin. Laut den Unterlagen wird sich die RFID-Technologie im rechten Joy-Con befinden - ähnlich wie beim aktuellen Modell.
Eine weitere Neuerung betrifft das Laden der Konsole: Die Switch 2 wird sowohl über den unteren als auch den oberen USB-C-Anschluss aufladbar sein. Damit bestätigt sich erstmals, dass beide Ports Ladefunktionen besitzen.
Offizielle Details zur Switch 2 werden in Kürze erwartet: Eine Nintendo Direct-Präsentation am 02.04.25 dürfte weitere Informationen liefern.
08.03.25 - Zum Spielen von Forza Horizon 5 (PS5, Xbox Series, Xbox One, PC) auf der PlayStation 5 ist neben einem PSN-Konto auch ein Microsoft-Konto notwendig. Das geht aus einer offiziellen FAQ des Spiels hervor.
Microsoft verlangt für Forza Horizon 5 auf der PlayStation 5 die Verknüpfung eines Microsoft-Kontos mit dem PSN-Konto. Beim ersten Start des Spiels auf der PS5 müssen sich Spieler mit ihrem Microsoft-Konto anmelden.
Dieser Schritt ist erforderlich, um auf die Online-Dienste des Spiels zugreifen zu können. Die Verknüpfung zwischen Microsoft- und PSN-Konto ist dauerhaft und wird für jeden Titel einzeln vorgenommen. Die Spieler können die Verbindung zwischen beiden Konten zwar aufheben, aber nur mit demselben Microsoft-Konto erneut herstellen. Ein Wechsel zu einem anderen Microsoft-Konto ist nicht möglich. Release: 29.04.25 (Europa)
07.03.25 - Daedalic Entertainment hat das handlungsbasierte psychologische Horrorspiel The Occultist (PS5, Xbox Series, PC) von 2025 auf 2026 verschoben.
The Occultist ist ein Action-Survival-Horrorspiel, das den Spieler in die Rolle des paranormalen Ermittlers Alan Rebels versetzt. Alan reist zur geheimnisvollen Insel GodStone, um das plötzliche Verschwinden seines Vaters zu untersuchen. Obwohl sein Vater die Insel gelegentlich erwähnt hat, weiß Alan fast nichts über diesen Ort, außer dass sein Vater dort geboren und aufgewachsen ist.
The Occultist bietet eine beeindruckende Grafik, die die düstere Atmosphäre und die unheimlichen Umgebungen von GodStone realistisch darstellt. Anstatt zu kämpfen, muss Alan Tarnmechaniken nutzen, um unentdeckt zu bleiben und Konfrontationen zu vermeiden. Verschiedene Rätsel und die originellen Charaktere, denen er begegnet, fordern sein Wissen und seine Fähigkeiten heraus. Der Soundtrack von Pepe Herrero verstärkt die gruselige Stimmung und zieht die Spieler noch tiefer in die spannende Geschichte hinein.
CLICK PICTURE (10 x The Occultist)
CLICK VIDEO (The Occultist | Nacon Connect 2025 Trailer)
07.03.25 - Nacon und Teyon haben RoboCop: Rogue City - Unfinished Business (PS5, Xbox Series, PC) angekündigt. Es handelt sich um eine alleinstehende Erweiterung zum Shooter RoboCop: Rogue City, die im Sommer 2025 in Europa auf den Markt kommen soll.
Darin kehrt RoboCop zurück, um eine neue Bedrohung in Detroit zu bekämpfen. Nach seinem Sieg über die Gangs bleibt die Stadt im Griff der Kriminalität. Hoffnung ruht auf dem OmniTower, einem modernen Wohnkomplex, der jedoch von einer schwer bewaffneten Söldnertruppe übernommen wurde.
Die Feinde setzen auf Hightech-Waffen, darunter Drohnen, gepanzerte Trupps mit Miniguns und Kämpfer mit Katanas. Jedes Stockwerk ist mit tödlichen Fallen gesichert. RoboCop muss sich den Elitekriminellen stellen und mit seinem Arsenal, darunter die ikonische Auto-9 und die Cryo Cannon, für Ordnung sorgen.
Gewaltige Finishing-Moves verstärken seinen kompromisslosen Kampfstil. Neben intensiven Feuergefechten erlebt der Spieler auch die Vergangenheit von Alex Murphy, bevor er zu RoboCop wurde. Mit Peter Weller als Sprecher taucht Unfinished Business tief in die düstere Atmosphäre Detroits ein und erweitert die Geschichte des Hauptspiels um eine eigenständige, actiongeladene Mission.
CLICK PICTURE (5 x RoboCop: Rogue City - Unfinished Business)
CLICK VIDEO (RoboCop: Rogue City - Unfinished Business | Reveal Trailer)
07.03.25 - Nacon gibt bekannt, dass das ACE Team an dem Horrorspiel The Mound: Omen of Cthulhu (PS5, Xbox Series, PC) arbeitet.
In The Mound: Omen of Cthulh begibt sich eine Gruppe von bis zu vier Entdeckern auf eine gefährliche Schatzsuche in einem verfluchten Dschungel. Die Expedition beginnt an Bord einer Galeone, wo Waffen und Ausrüstung für das riskante Abenteuer vorbereitet werden.
Mit jedem Schritt ins Unbekannte wächst die Bedrohung durch monströse Kreaturen und übernatürliche Kräfte, die nicht nur die Realität verzerren, sondern auch das Urteilsvermögen der Gruppe auf die Probe stellen. Inspiriert von H.P. Lovecrafts Erzählungen erzeugt das Spiel eine unvorhersehbare, bedrückende Atmosphäre, in der Paranoia und Wahnsinn stetig zunehmen.
Teamwork ist essenziell, doch Halluzinationen und psychischer Druck können fatale Fehlentscheidungen hervorrufen. Der Dschungel selbst wird zur tödlichen Falle, in der jede Expedition zur Zerreißprobe für die Nerven wird. Wer den Weg in die sagenumwobene unterirdische Welt wagt, muss sich den Schrecken der veränderten Realität stellen - und hoffen, dass er noch rechtzeitig entkommen kann. Release: 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (5 x The Mound: Omen of Cthulhu)
CLICK VIDEO (The Mound: Omen of Cthulhu | Reveal Trailer)
07.03.25 - Nacon gibt bekannt, dass Competition Company und Teyon das Rennspiel Rennsport (PS5, Xbox Series, PC) entwickeln.
Rennsport bietet eine realistische Rennsimulation mit detailgetreuen, laser-gescannten Strecken und einer Vielzahl an Fahrzeugklassen wie GT3, GT4 und Hypercars. Die Spieler treten in Einzel- oder Multiclass-Rennen an, fahren auf weltberühmten Kursen wie Monza, Spa-Francorchamps oder Daytona und messen sich im kompetitiven Multiplayer-Modus mit anderen Fahrern ähnlicher Fähigkeiten.
Die Simulation kombiniert hochpräzise Physik mit einer fotorealistischen Optik und ermöglicht es E-Sport-Profis, Moddern und Autoenthusiasten, ihre Leidenschaft für den Motorsport zu erleben und zu teilen. Neben Ranglistenrennen und Zeitprüfungen können Fahrer eigene Kombinationen aus Autos und Strecken wählen, um Freunde herauszufordern oder neue Rekorde aufzustellen. Die digitale Autokultur steht im Mittelpunkt, während innovative Online-Funktionen ein immersives und wettbewerbsorientiertes Rennerlebnis schaffen. Release: 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (8 x Rennsport)
CLICK VIDEO (RENNSPORT | Console Trailer Announcement)
07.03.25 - Das Remake Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Iron Galaxy bringt eine wesentliche Änderung mit sich: Der Karrieremodus von Tony Hawk's Pro Skater 4 wird nicht in seiner ursprünglichen Form enthalten sein. Stattdessen werden alle Herausforderungen in den Levels von THPS4 zeitlich begrenzt sein und in klassischen Zwei-Minuten-Läufen abgeschlossen werden müssen.
Im Originalspiel konnten sich Spieler frei in den Levels bewegen, Herausforderungen annehmen und Geld sammeln. Dieses offene System wurde später zur Grundlage für die offenen Welten von Tony Hawk's Underground. Viele Fans hatten gehofft, dass dieser Modus im Remake erhalten bleibt. Das ist nicht der Fall, wie Kotaku meldet.
Entwickler Iron Galaxy bestätigte, dass es weiterhin eine Free-Skate-Option geben wird. Die Spieler können sich darin frei bewegen und erkunden. Herausforderungen lassen sich in diesem Modus jedoch nicht abschließen. Einige Kritiker befürchten deshalb, dass das Remake stärker auf THPS3 basiert und THPS4 lediglich als Ergänzung dient. Release: 11.07.25 (Europa)
CLICK PICTURE (5 x Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4)
CLICK VIDEO (Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4 | Reveal Trailer)
07.03.25 - Nacon und das Big Bad Wolf Studio arbeiten an dem Adventure Cthulhu: The Cosmic Abyss (PS5, Xbox Series, PC), das 2026 in Europa erscheinen soll.
In Cthulhu: The Cosmic Abyss führt eine unerklärliche Störung in einer Tiefsee-Bergbaustation zu einer geheimen Ermittlung. Als Agent von Ancile, einer auf Okkultes spezialisierten Abteilung von Interpol, reist Noah in die dunklen Tiefen des Pazifiks, um das Verschwinden der Minenarbeiter aufzuklären.
Begleitet von der KI Key folgt er Spuren, löst komplexe Rätsel und sammelt Hinweise, während er sich dem unerbittlichen Einfluss Cthulhus entgegenstellt. In einer futuristischen Interpretation von Lovecrafts Mythos enthüllt er das Geheimnis der versunkenen Stadt R'lyeh, deren albtraumhafte Architektur die Grenzen des menschlichen Verstandes sprengt. Mit jedem Schritt in das gewaltige Labyrinth wächst die Bedrohung, während Realität und Wahnsinn zu verschwimmen beginnen.
Die Unreal Engine 5 erzeugt eine visuell beeindruckende Umgebung, in der physikalische Gesetze außer Kraft gesetzt scheinen und die filmische Inszenierung tief in die düstere Geschichte eintauchen lässt. Entscheidungen beeinflussen den Verlauf der Handlung, die von verstörenden Entdeckungen und psychologischem Horror geprägt ist.
CLICK PICTURE (5 x Cthulhu: The Cosmic Abyss)
CLICK VIDEO (Cthulhu: The Cosmic Abyss - Official Cinematic Reveal Trailer | Nacon Connect 2025)
07.03.25 - Nacon gibt bekannt, dass das Cyanide Studio das Stealth-Actionspiel Styx: Blades of Greed (PS5, Xbox Series, PC) entwickelt.
In Styx: Blades of Greed kehrt der gerissene Goblin-Meisterdieb zurück und verfolgt diesmal seine eigenen Pläne. Auf der Jagd nach der wertvollen Energiequelle Quarz durchstreift er riesige, vertikale Schauplätze, während der Konflikt zwischen Elfen, Menschen und Orks eskaliert.
An Bord eines Zeppelins versammelt er eine Crew, um Raubzüge zu planen und die gefährlichen Machenschaften der Inquisition zu durchkreuzen. Die offene Spielwelt bietet zahlreiche Wege, um Ziele zu erreichen, und lässt Kreativität in der Herangehensweise zu. Mit Klonen, Unsichtbarkeit, Gedankenmanipulation und Zeitverzerrung stehen ihm mächtige Werkzeuge zur Verfügung, die durch Quarz verstärkt werden. Kletterfähigkeiten, ein Enterhaken und ein Gleiter erweitern die Bewegungsfreiheit und ermöglichen ein dynamisches Schleichen in komplexen, mehrschichtigen Umgebungen.
In drei weitläufigen Regionen - der Menschenfestung The Wall, dem Ork-Dorf Turquoise Dawn und den Ruinen der Elfenhauptstadt Akenash - entdeckt er geheime Pfade, die den Fortschritt mit neuen Fähigkeiten erleichtern. Die Entwicklung zur berüchtigten Söldnergruppe "Schwarze Hand" nimmt hier ihren Anfang, und Styx' scharfzüngiger Humor begleitet ihn auf seinem gefährlichen Weg. Release: Herbst 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (5 x Styx: Blades of Greed)
CLICK VIDEO (Styx: Blades of Greed | Reveal Trailer)
07.03.25 - Tripwire Interactive hat den Horror-Shooter Killing Floor III (PS5, Xbox Series, PC) vom 25.03.25 auf einen unbestimmten Termin im Jahr 2025 in Europa verschoben.
Killing Floor III ist der nächste Teil der legendären Action-Horror-Serie. In diesem intensiven Ego-Shooter schlüpfst du in die Rolle eines Nightfall-Spezialisten, der sich mit bis zu fünf Teamkollegen zusammenschließt, um Wellen von Zeds zu bekämpfen, Geld zu verdienen, Fähigkeiten freizuschalten und das ultimative Arsenal aufzubauen.
07.03.25 - Daedalic Entertainment und One-o-One Games entwickeln das Horror/Adventure The Fading of Nicole Wilson (PS5, Xbox Series, Switch, PC), das 2025 in Europa auf den Markt kommen soll.
Die junge Brit sieht in einem Job als Geisterjägerin im abgelegenen Timberline-Hotel die Chance, ihrem eintönigen Leben zu entkommen und mit spektakulären Aufnahmen berühmt zu werden. Als ihre Arbeitgeberin unerwartet ins Krankenhaus muss, bleibt sie allein zurück und setzt ihre Nachforschungen auf eigene Faust fort.
Ausgerüstet mit Kamera und Geisterjäger-Technologie erkundet sie die düsteren Korridore des heruntergekommenen Anwesens und stößt dabei auf weit mehr als nur Spukerscheinungen. Während sie Hinweise entschlüsselt, offenbart sich eine tiefere, unheilvolle Wahrheit, die eng mit der Vergangenheit des Hotels verknüpft ist.
Ihre Entdeckungen führen sie durch detailreich gestaltete Schauplätze in Lewis & Clark County, wo sich schaurige Atmosphäre mit der Erkundung verborgener Geheimnisse verbindet. Rätsel und interaktive Ermittlungsmechaniken stehen im Mittelpunkt, während binaurale Klanggestaltung für eine intensive akustische Immersion sorgt. Die Geschichte verwebt psychologische Spannungen mit Elementen des Folk-Horrors und stellt Charaktere vor, die sich mit ihren eigenen Schwächen auseinandersetzen müssen, um ein Netz aus Täuschungen und Intrigen zu entwirren.
CLICK PICTURE (5 x The Fading of Nicole Wilson)
CLICK VIDEO (The Fading of Nicole Wilson | Nacon Connect 2025 Trailer)
07.03.25 - Nacon gibt bekannt, dass die Season 3 für das Rennspiel Test Drive Unlimited Solar Crown (PS5, Xbox Series, PC) am 19.03.25 beginnen wird.
In Saison 3 werden zwei neue Spielmodi eingeführt: Navigationsrennen und Konvoi-Missionen. Dazu kommen ein Solo-Rennmodus und KI-Schwierigkeitsauswahl, drei exklusive neue Autos, ein überarbeiteter Solarpass, der jetzt 50 statt 25 Levels umfasst und für alle Spieler kostenlos erhältlich ist sowie anpassbare Nummernschilder.
CLICK VIDEO (Test Drive Unlimited Solar Crown | Season 3 Preview Trailer)
07.03.25 - Nippon Ichi Software wird das Showcase "Nippon Ichi Software UNTITLED//" am 14.03.25 um 12:00 Uhr (MEZ) auf YouTube präsentieren.
Das Showcase besteht aus zwei Teilen: In der ersten Hälfte wird Kenzo Saruhashi, der Präsident und CEO von Nippon Ichi Software, zum ersten Mal Informationen zu neuen Spielen geben und Gameplay-Bilder und Illustrationen aus der Entwicklung zeigen.
Dazu gehören "lang erwartete Fortsetzungen" und "völlig neue Spiele". In der zweiten Hälfte wird Saruhashi von der Synchronsprecherin Asami Imai (Disgaea 4) unterstützt, um die in der ersten Hälfte gezeigten Inhalte zu rekapitulieren und zu vertiefen.
07.03.25 - Nacon veröffentlicht einen Gameplay Trailer zum Action/Adventure Hell is Us (PS5, Xbox Series, PC) von Rogue Factor, das am 04.09.25 in Europa in den Handel kommen wird.
Mit einer Deluxe Edition hat man bereits am 01.09.25 Zugriff auf das Spiel. In Hell Is Us steuert der Spieler den Soldaten Rémi, der mit verschiedenen Nahkampfwaffen und einer Drohne gegen übernatürliche Kreaturen namens "Hollow Walkers" kämpft, während er seine Gesundheit und Ausdauer verwaltet.
Das Spiel handelt in der halboffenen Welt von Hadea und fordert die Spieler heraus, durch das Sammeln von Hinweisen Rémis Eltern zu finden, ohne auf übliche Navigationshilfen wie Kartenmarkierungen oder Questprotokolle zurückzugreifen. Stattdessen müssen Spieler aufmerksam Gespräche mit NPCs verfolgen, um ihre Ziele zu lokalisieren.
CLICK VIDEO (Hell is Us | Investigation Gameplay)
07.03.25 - Nacon veröffentlicht einen Gameplay Teaser Trailer zum Action RPG Edge of Memories (PS5, Xbox Series, PC), das vom Midgar Studio entwickelt wird.
Edge of Memories erzählt die Geschichte einer Welt am Abgrund, gezeichnet von der unaufhaltsamen Seuche der Korrosion, die Menschen, Tiere und Pflanzen in groteske Abscheulichkeiten verwandelt. Der Kontinent Avaris, lange Zeit verschont, steht nun vor dem Untergang.
Inmitten dieser Katastrophe kämpft die wandernde Seelenflüsterin Eline ums Überleben. Nach einer schicksalhaften Begegnung erwacht in ihr eine dunkle Macht, die sie dazu befähigt, die Seuche zu kontrollieren - eine Fähigkeit, die sowohl Rettung als auch Verdammnis bedeuten könnte.
CLICK VIDEO (Edge of Memories | Gameplay Teaser)
07.03.25 - Sony und die Kojima Productions planen Death Stranding 2: On the Beach wohl auch als Collector's Edition zu veröffentlichen. Das behauptet der Leaker billbil-kun, der mit seinen Angaben stets richtig lag.
Die Collector's Edition soll USD 229,99 kosten, der Inhalt ist noch unklar. Die Kojima Productions haben eine Collector's Edition bislang noch nicht angekündigt.
Derweil wird ein Panel zu Death Stranding 2: On the Beach von der SXSW Conference am 09.03.25 um 22:00 Uhr (MEZ) auf YouTube präsentiert. An dem Panel nehmen Hideo Kojima mit besonderen Gästen wie Norman Reedus, Troy Baker und Woodkid teil.
07.03.25 - Sony und AMD vertiefen ihre Zusammenarbeit mit "Project Amethyst": Im Fokus steht die Integration der neuen Upscaling-Technologie FSR 4 (FidelityFX Super Resolution). AMD bestätigte, dass die Modelle für FSR 4 gemeinsam mit Sony entwickelt werden.
Noch ist unklar, wie genau die Technologie zum Einsatz kommen wird. Eine Möglichkeit wäre, dass FSR 4 über ein Software-Update auf die PlayStation 5 gebracht wird. Alternativ könnte die Partnerschaft auf eine Implementierung in Sonys nächste Konsolengeneration abzielen.
Die Zusammenarbeit könnte auch für die Weiterentwicklung von AMDs KI-Modellen genutzt werden. Sony könnte dazu beitragen, das maschinelle Lernen hinter FSR 4 zu optimieren, um sowohl Bildqualität als auch Performance zu verbessern. AMD teilt hierzu mit: "FSR 4 sieht fantastisch aus! Wir freuen uns auf die gemeinsame Entwicklung mit Sony. Das ist erst der Anfang."
Die Partnerschaft wurde bereits im Dezember 2024 angekündigt. PS5-Architekt Mark Cerny erklärte damals, dass Sony und AMD auf maschinelles Lernen setzen, um Grafik und Gameplay weiterzuentwickeln.
07.03.25 - Nintendo hat die Game Boy Klassiker Donkey Kong und Mario's Picross für Nintendo Switch Online in Europa veröffentlicht.
Mario muss in Donkey Kong für den Game Boy erneut Pauline retten, die von Donkey Kong entführt und auf die Spitze eines Wolkenkratzers verschleppt wurde. Auf seinem Abenteuer meistert er 100 herausfordernde Rätsel, sammelt Schlüssel für versteckte Räume und weicht den fiesen Fallen seines Rivalen aus. Der Klassiker bietet nicht nur Arcade-Spaß mit neuen Abenteuerelementen, sondern auch ein Batterie-Backup für langfristigen Spielstand-Speicher.
Mario's Picross ist ein kniffliges Logikrätselspiel, in dem Mario versteckte Bilder freilegt, indem er Zahlenhinweise am Spielfeldrand entschlüsselt. Mit über 250 Rätseln und verschiedenen Schwierigkeitsstufen fordert das Spiel schnelle Denkarbeit, da Fehler wertvolle Zeit kosten. Dank Batterie-Backup können Fortschritte gespeichert und Bestzeiten festgehalten werden, während der Super Game Boy für farbenfrohe Darstellung sorgt.
CLICK VIDEO (Game Boy - March 2025 - Nintendo Switch Online)
07.03.25 - Game Studio entwickelt das Horrorspiel Ao Oni: The Horror of Blueberry Onsen (Switch, PC), das 2025 in Europa veröffentlicht werden soll.
Hiroshi und seine Freunde besuchen ein verlassenes Thermalbad, das einst für seine heilenden Quellen bekannt war, nun aber als verfluchter Ort gilt. Während sie für ihren Videokanal filmen, treffen sie auf einen mysteriösen Fremden und entdecken eine rätselhafte Blaubeerquelle.
Doch schon bald entwickelt sich ihr Ausflug zu einem Kampf ums Überleben, als groteske Kreaturen auftauchen und die Gruppe durch das düstere Gasthaus jagen. Neben klassischen Puzzle- und Fluchtmechaniken bietet das Spiel erweiterte Interaktionsmöglichkeiten, kooperative Elemente und eine Chat-Funktion.
Verschiedene neue Varianten des Ao Oni sorgen für zusätzliche Herausforderungen, während ein Hochgeschwindigkeitsmodus das Tempo drastisch erhöht. Eine Online-Rangliste ermöglicht es, sich mit anderen Spielern zu messen.
CLICK PICTURE (4 x Ao Oni: The Horror of Blueberry Onsen)
06.03.25 - Laut mehreren Quellen steht Ballistic Moon, das Studio hinter dem Until Dawn-Remake, praktisch vor der Schließung. Das berichtet Insider Gaming.
Nach den im September 2024 angekündigten Entlassungen wurden weitere 20 Mitarbeiter im Dezember entlassen, sodass nur noch die Gründer und möglicherweise eine Handvoll Mitarbeiter übrig sind.
Obwohl Sony angeblich über weitere Finanzierungsmöglichkeiten für Updates nachgedacht hat, wurden diese Pläne nicht umgesetzt. Das Studio hat keinen PR-, Marketing- oder Entwicklungsstab mehr, und es gibt keine aktive Arbeit an Patches oder zukünftigen Projekten.
Einige Ex-Mitarbeiter lobten die Zusammenarbeit im Team, beklagten jedoch unbezahlte Überstunden über mehrere Wochen hinweg, die direkt vor den Entlassungen geleistet wurden. Offiziell ist Ballistic Moon noch nicht geschlossen, aber ohne Publisher oder neue Finanzierung ruht der Betrieb vollständig.
06.03.25 - JanduSoft und Entwickler Halberd Studios haben das Metroidvania 9 Years of Shadows (Switch, PC) auch für PS5, Xbox Series, PS4 und Xbox One angekündigt; das Spiel soll im 2. Quartal 2025 in Europa für EUR 19,99 erscheinen.
In 9 Years of Shadows begibt sich die junge Kriegerin "Europa" auf eine Reise, um die Dunkelheit, die die Welt seit neun Jahren umhüllt, zu vertreiben und die Farben zurückzubringen. Begleitet von ihrer geisterhaften Freundin Apino, kämpft sie sich durch die verfallene Burg Talos, wo der Fluch seinen Ursprung hat.
Das Spiel kombiniert eine tiefgründige Geschichte über Freundschaft und Erwachsenwerden mit einem innovativen Gameplay. Europa kann durch den Einsatz von Elementarrüstungen mächtige Feinde besiegen und Rätsel lösen. Musik spielt eine zentrale Rolle, indem sie die Welt heilt und feindliche Angriffe entschlüsselt. Die handgefertigte Pixel-Kunstwelt und das packende Kampfsystem sorgen für ein eindrucksvolles Erlebnis in dieser düsteren, aber faszinierenden Welt.
CLICK VIDEO (9 Years of Shadow - Announcement Trailer)
06.03.25 - Die unangekündigte Gears of War Collection soll keine PvP-Multiplayer-Inhalte enthalten, dafür aber eine Co-Op-Kampagne.
Die Details über das Spiel wurden kürzlich durch den Leaker Detective Seeds auf X veröffentlicht, wo er berichtet hatte, dass das Spiel offenbar in das Backend des PlayStation Store aufgenommen wurde: Die Sammlung soll voraussichtlich Mitte 2025 (August) erscheinen und konzentriert sich ausschließlich auf die Kampagne, ohne den beliebten PvP-Modus.
Der Insider Jez Corden bestätigte diese Information später auf X und erklärte, dass er ebenfalls gehört habe, dass es keinen Multiplayer-PvP-Modus in der Sammlung geben werde. Allerdings wird die Co-Op-Funktion für die Kampagne inbegriffen sein, was den Spielern ermöglicht, die Geschichte zusammen zu erleben.
Microsoft hat die Gears of War Collection weder bestätigt noch angekündigt.
06.03.25 - Square Enix hat für das Rollenspiel Final Fantasy VI Pixel Remaster (PS4, Xbox Series, Switch, PC) das Update 1.2.0 veröffentlicht.
Der EXP-Ausgleich wurde angepasst, wenn bestimmte Charaktere der Gruppe wieder beitreten. Außerdem wurden die Verzweigungsbedingungen für das Cid-Ereignis geändert. Die Minikarte wird unter bestimmten Umständen jetzt nicht mehr angezeigt.
Die Einstellung für das Ein- und Ausschalten der Minikarte wurde korrigiert, damit sie nach dem Anzeigen des Kartenbildschirms und beim Laden korrekt angewendet wird. Permanente Statusänderungen durch ausgerüstete Gegenstände werden jetzt korrekt angewendet, nachdem ein Charakter k.o. geschlagen und wiederbelebt wurde.
Alle Korrekturen und Änderungen sind in den offiziellen Patch Notes zu finden.
06.03.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 24.02.25 bis 28.02.25 beziehen.
PS5
1. (NEU) Monster Hunter Wilds (Capcom)
2. ( 2 ) Kingdom Come: Deliverance II - Day One Editon (Deep Silver)
PS4
1. ( 1 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
2. (NEU) Kingdom Come: Deliverance II - Royal Editon (Deep Silver)
Xbox Series
1. (NEU) Monster Hunter Wilds (Capcom)
2. ( 1 ) Kingdom Come: Deliverance II Day One Edition (Deep Silver)
Switch
1. ( 1 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
2. (NEU) Yu-Gi-Oh! Early Days Collection (Konami)
06.03.25 - Mojang wird die Minecraft Live 2025 am Samstag, den 22.03.25 um 18:00 Uhr (MEZ) auf YouTube präsentieren.
Es werden noch nie gesehene Inhalte aus dem Spiel vorgestellt und Gespräche mit den Entwicklern geführt. In diesem Zusammenhang sollen geheime Informationen entlockt und verraten werden, was in der Welt von Minecraft sonst noch passiert.
06.03.25 - Ein unangekündigtes Multiplayer-FPS-Projekt von Respawn Entertainment wurde anscheinend gestrichen, wie aus einem LinkedIn-Post von Emilee Evans, der ehemaligen Executive Assistant/Production Coordinator bei Respawn, hervorgeht.
In ihrem Posting erklärte Evans, dass sie im vergangenen Jahr Teil des Inkubationsprojekts des Studios gewesen sei, das jetzt eingestellt wurde. Sie erwähnte außerdem, dass die Mitglieder des IP Incubation Teams entweder entlassen oder in andere Teams versetzt wurden.
Zuvor hatte Respawn im Jahr 2020 Stellenangebote für dieses neue Projekt veröffentlicht, darunter eine Suche nach einem Generalist Software Engineer, um einem kleinen Team zu helfen, an einer neuen IP zu arbeiten. Diese Entwicklung scheint jedoch jetzt beendet zu sein.
06.03.25 - Nexon wird für The First Descendant (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) den Support für PlayStation 4 und Xbox One zum 19.06.25 einstellen. Das teilen die Entwickler in einem Live Stream mit.
Als Grund für die Einstellung des Spiels nannte das Team die Tatsache, dass es "den Umfang" des Spiels vergrößert habe und dass es "viel Mühe und Schwierigkeiten bei der Pflege der PlayStation 4- und Xbox One-Builds" gebe. Weiter erklärte es: "Da Saison 3 für uns ein 'Mega-Saison'-Update ist, wollten wir unser Entwicklungsteam auf die Verbesserung der Spielerzufriedenheit konzentrieren.'
Das Ende des Supports bedeutet nicht nur, dass die PS4-Version und die Xbox One-Version des Spiels keine weiteren Updates mehr erhalten werden, sondern das The First Descendant komplett von diesen Plattformen ausgelistet wird: Die Spieler können das Spiel auf diesen Konsolen nicht mehr spielen. Allerdings können Spieler auf diesen Plattformen ihren Fortschritt mit der Cross-Save-Funktion auf andere Konsolen übertragen.
Der Free-To-Play Shooter The First Descendant kam am 30.06.24 auf den Markt.
06.03.25 - Asternum Game Studios geben bekannt, dass das Adventure Aeterna Lucis (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) im September 2025 in Europa ausgeliefert wird.
Aeterna Lucis ist die Fortsetzung von Aeterna Noctis. Das Spiel folgt dem Gameplay des ersten Teils der Serie und ist ein Metroidvania, das rasante Kämpfe, eine große zusammenhängende Karte, die Jagd nach Geheimnissen, optionale Herausforderungen und eine reichhaltige und tiefgründige Geschichte kombiniert.
CLICK VIDEO (Aeterna Lucis - Official Teaser & Gameplay Reveal | The Sequel to Aeterna Noctis)
06.03.25 - Ubisoft hat Einzelheiten zu den PS5 Pro Verbesserungen von Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) veröffentlicht:
Als erstes Assassin's Creed-Spiel, das ausschließlich für die Hardware der aktuellen Generation entwickelt wurde, kann Assassin's Creed Shadows im Performance-Modus auf PS5 und PS5 Pro mit bis zu 2160p und 60 FPS gespielt werden.
PS5 Pro ist die einzige Konsole, die erweitertes Raytracing unterstützt, das auf der ganzen Welt reflektierende Oberflächen mit Raytracing bietet:
PS5 - Performance-Modus
* 2160p hochskaliert, 60 FPS, selektives Raytracing
PS5 - Fidelity-Modus
* 2160p hochskaliert, 30 FPS, Standard Raytracing
PS5 - Balanced-Modus (erfordert 120/240-Hz-Display und HDMI 2.1)
* 2160p hochskaliert, 40 FPS, Standard Raytracing
PS5 Pro - Performance-Modus
* 2160p hochskaliert, 60 FPS, Standard-Raytracing
PS5 Pro - Fidelity-Modus
* 2160p hochskaliert, 30 FPS, erweitertes Raytracing
PS5 Pro - Balanced-Modus (erfordert 120/240-Hz-Bildschirm und HDMI 2.1)
* 2160p hochskaliert, 40 FPS, erweitertes Raytracing
Außerdem wurde noch ein 20 Minuten langes Gameplay Video veröffentlicht. Release: 20.03.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Assassin's Creed Shadows - Dual Paths: Naoe & Yasuke Walkthrough Video | PS5 Games)
06.03.25 - Sony hat einen DualSense Wireless-Controller im Stil von The Last of Us vorgestellt, der für EUR 84,99 am 10.04.25 in Europa erscheinen soll. Der Controller ist limitiert auch auf PlayStation Direct und bei teilnehmenden Händlern ab dem 14.03.25 vorbestellbar.
CLICK PICTURE (7 x DualSense Wireless Controller - The Last of Us Limited Edition)
CLICK VIDEO (The Last of Us - DualSense Controller Reveal | PS5)
06.03.25 - Sony Interactive Entertainment hat in Großbritannien einen PS5-Verleihservice eingeführt, der über den PlayStation Direct-Service des Unternehmens läuft. Ab sofort können Kunden dort die PS5 Digital-Only Edition, die Standard-PS5 sowie die PS5 Pro für einen monatlich laufenden Vertrag mieten.
Die Mietverträge bieten flexible Laufzeiten von 12, 24 oder 36 Monaten. Die Möglichkeit zur Kündigung besteht jederzeit, jedoch wird eine Gebühr fällig, wenn die Kündigung vor Ablauf von 18 Monaten erfolgt.
Der Vorteil dieses Verleihsystems liegt darin, dass Kunden eine PS5-Konsole auch dann nutzen können, wenn sie die Anschaffungskosten nicht auf einmal tragen können. Langfristig könnte die Miete jedoch teurer werden als der direkte Kauf der Konsole, je nachdem, wie lange die Miete dauert.
06.03.25 - The Last of Us-Schöpfer Neil Druckmann von Naughty Dog äußerte sich in einem aktuellen Interview mit Variety zurückhaltend über die Möglichkeit eines dritten Teils. Laut ihm könnte The Last of Us Part II (PS5, PS4, PC) aus dem Jahr 2020 das Ende der Serie sein.
"Ich denke, das Einzige, was ich sagen würde, ist, dass man nicht darauf wetten sollte, dass es noch mehr The Last of Us geben wird. Das könnte es gewesen sein", sagte Druckmann. Aktuell arbeitet Naughty Dog an Intergalactic: The Heretic Prophet (PS5).
06.03.25 - Die Download-Größe des Prügelspiels WWE 2K25 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von 2K und Visual Concepts beträgt 110.479 GB auf der PlayStation 5. Das meldet PlayStation Size. Auf der PS4 ist das Spiel 88.682 GB groß. Release: 14.03.25 (Europa)
06.03.25 - Coly hat das Mystery-Puzzlespiel Kindaichi Mystery Series: The Honjin Murders (Switch, PC) enthüllt, das Ende März 2025 in Europa erscheinen soll.
In Kindaichi Mystery Series: The Honjin Murders untersucht der berühmte Detektiv Kosuke Kindaichi seinen ersten Fall, einen brutalen Mord in einem verschlossenen Raum. In der Hochzeitsnacht werden Kenzo Ichiyanagi und Katsuko Kubo tot aufgefunden, umgeben von unberührtem Schnee, der keine Spuren eines flüchtigen Täters zeigt.
Während Kindaichi Zeugenaussagen sammelt, enthüllt er ein dunkles Geheimnis, das tief in der Showa-Ära verwurzelt ist. Der Spieler setzt Hinweise wie ein Puzzle zusammen, um den Fall zu lösen und einen Kriminalroman basierend auf den Ereignissen zu vollenden. Unheimliche Bilder und beklemmende Klänge verstärken die Atmosphäre dieses Mystery-Thrillers.
CLICK PICTURE (5 x Kindaichi Mystery Series: The Honjin Murders)
06.03.25 - GSC Game World gibt bekannt, dass der Shooter S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl (Xbox Series, PC) mittlerweile mehr als 6 Mio. Spieler vorweisen kann.
Der Shooter ist seit dem 20.11.24 in Europa erhältlich und seitdem auch im Xbox Game Pass enthalten.
06.03.25 - Das neueste System-Update für Xbox Insider sorgt derzeit für massive Probleme: Spieler, die sich für die Alpha- und Alpha-Skip-Ahead-Stufen des Xbox Insider-Programms angemeldet haben, berichten, dass ihre Konsolen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurden, wodurch alle Benutzerprofile entfernt wurden.
Das Problem tritt nach der Installation des jüngsten Updates auf, so dass man die gesamte Einrichtungsprozedur erneut durchlaufen muss. Auch sämtliche Anzeige- und Systemeinstellungen müssen neu konfiguriert werden. Während installierte Spiele weiterhin auf der Konsole vorhanden bleiben, werden alle anderen persönlichen Anpassungen wie Hintergrundbilder, Systemeinstellungen und Quick Resume-Daten gelöscht. Zudem sind sämtliche Medien-Apps abgemeldet und erfordern eine erneute Anmeldung.
Viele betroffene Insider äußern ihren Unmut auf X und Reddit. Ein Nutzer schrieb: "Ich habe ein 5 GB großes Xbox-Update erhalten, das meine Konsole auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt hat. Jetzt habe ich alle meine Xbox-Profile verloren. Ihr macht wohl Witze?" Ein anderer Insider bezeichnete das Problem als den größten Fehler, den er in all seinen Jahren im Preview-Programm erlebt hat.
Das fehlerhafte Update mit der Versionsnummer 2504.250227-2200 wurde heute als Pflicht-Download ausgerollt. Microsoft hat sich bisher nicht offiziell zu dem Problem geäußert.
06.03.25 - Die Famitsu hat heute die Hard- und Software-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten der japanischen Konsolen- und Spiele-Charts beziehen sich auf den Zeitraum vom 24.02.25 - 02.03.25.
CLICK PICTURE (Famitsu Konsolen- & Spiele-Charts Japan)
06.03.25 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 27.02.25 bis 05.03.25 erfasst.
1. ( 1 ) Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition (Switch, Nintendo)
2. ( 4 ) Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Bandai Namco)
3. (10 ) WWE 2K25 (PS5, 2K)
4. ( 7 ) Lunar Remastered Collection (Switch, Clear River Games)
5. (NEU) Lost Soul Aside (PS5, Sony)
6. ( 8 ) Roadcraft (PS5, Astragon)
7. ( 9 ) Lunar Remastered Collection (PS4, Clear River Games)
8. (NEU) Rune Factory: Guardians of Azuma (Switch, Marvelous)
9. (NEU) Bleach Rebirth of Souls (PS5, Bandai Namco)
10.(NEU) Elden Ring Nightreign (PS5, Bandai Namco)
05.03.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.
- Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One, Sega): 9 / 9 / 9 / 9 - (36/40)
- Beyond the Ice Palace 2 (PS5/PS4/Switch, Oizumi Amuzio): 7 / 8 / 8 / 7 - (30/40)
- Mika and The Witch's Mountain (PS5/Switch, Pikii): 8 / 8 / 7 / 8 - (31/40)
- Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon? Familia Myth - Fulland of Water and Light (Switch, BushiRoad): 6 / 7 / 7 / 6 - (26/40)
05.03.25 - Das Bad Guitar Studio hat die Konsolen-Versionen des Shooters FragPunk (PS5, Xbox Series, PC) vom 06.03.25 auf einen unbestimmten Termin verschoben.
FragPunk ist ein rasanter 5v5-Helden-Shooter, in dem du mit über 100 zufällig gemischten Splitterkarten die Spielregeln in jeder Runde neu definierst. Wähle aus 12 einzigartigen Helden, 17 Waffen und kombiniere Karten, die deine Fähigkeiten verstärken, Feinde überraschen oder das gesamte Spielgeschehen verändern. Mit stylischen, punkigen Visuals, schnellem Gameplay und kurzen, intensiven Matches bietet FragPunk ein dynamisches und abwechslungsreiches Spielerlebnis.
CLICK PICTURE (5 x FragPunk)
05.03.25 - Der nächste Patch für das Rollenspiel Kingdom Come: Deliverance II (PS5, Xbox Series, PC) wird mehr als 1.000 Fehlerbehebungen enthalten. Das sagte Tobias Stolz-Zwilling, PR-Manager der Warhorse Studios, im Gespräch mit Tech4Gamers.
Das Team hat fünf Monate an dem Patch gearbeitet, der noch keinen Termin hat.
05.03.25 - Die Hauptkampagne von Ubisofts Action/Adventure Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) hat eine Spielzeit von 30 bis 40 Stunden. Das sagte Creative Director Jonathan Dumont gegenüber Genki_JPN. Wer auch noch alle Nebenaufgaben erledigt, der kann mit einer Gesamtspielzeit von mindestens 80 Stunden rechnen.
Sollte entsprechendes Spieler-Feedback vorhanden sein, dann könnte ein New Game Plus Modus nach der Veröffentlichung des Spiels erscheinen. Release: 20.03.25 (Europa)
05.03.25 - Der britische Indie-Spiele-Publisher Secret Mode (Still Wakes the Deep, A Little to the Left) wurde von der Investmentfirma Emona Capital übernommen. Dabei kam es zu einer geringen Anzahl von Entlassungen, wie das Unternehmen gegenüber Eurogamer bestätigte.
Zuvor gehörte Secret Mode zu Sumo Digital, das sich künftig stärker auf Entwicklungsdienstleistungen für Partner konzentrieren will, statt eigene Marken zu entwickeln. Der Verkauf an Emona Capital ist Teil dieser strategischen Neuausrichtung.
Secret Mode bleibt als eigenständige Einheit bestehen. Die Geschäftsführer Ed Blincoe und James Schall behalten ihre Positionen. Laut Blincoe wolle das Unternehmen unter der neuen Führung weiterhin Indie-Spiele für PC und Konsolen unterstützen.
Mehrere entlassene Mitarbeiter, darunter aus den Bereichen PR und Marketing, bestätigten ihre Kündigungen. Das Unternehmen passt sein zukünftiges Spiele-Portfolio an, was die Stellenstreichungen zur Folge hatte. Das Entwicklerstudio The Chinese Room, das Still Wakes the Deep sowie Everybody's Gone to the Rapture entwickelt hat, bleibt weiterhin im Besitz von Sumo Digital.
05.03.25 - Skydance New Media und PLAION sollen das handlungsorientierte Action/Adventure Marvel 1943: Rise of Hydra (Plattform: TBA) angeblich zu Weihnachten 2025 veröffentlichen. Das sagte der Black Panther Synchronsprecher Khary Payton gegenüber TheDirect auf der MultiCon in Los Angeles.
In den Wirren des Krieges prallen Welten aufeinander. Captain America und Azzuri, der Black Panther der 1940er Jahre, müssen ihre Differenzen überwinden und eine schwierige Allianz bilden, um sich ihrem gemeinsamen Feind zu stellen. An der Seite von Gabriel Jones von den Howling Commandos und Nanali, einer wakandanischen Spionin im besetzten Paris, müssen sie sich zusammentun, um ein finsteres Komplott zu stoppen, das die Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs in den ultimativen Aufstieg von Hydra zu verwandeln droht.
Im Verlauf der Geschichte schlüpfen die Spieler in die Rolle von vier zentralen Charakteren: dem jungen Steve Rogers, auch bekannt als Captain America; Azzuri, T'Challas Großvater und der Black Panther des Zweiten Weltkriegs; Gabriel Jones, ein US-Soldat und Mitglied der Howling Commandos; und Nanali, eine wakandanische Spionin im besetzten Paris. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (Marvel 1943: Rise of Hydra | Story Trailer)
05.03.25 - Humble Games wird das Humble Games Showcase 2025 am Mittwoch, den 12.03.25 um 17:00 Uhr (MEZ) auf YouTube präsentieren.
Das von Twitch-Moderator und Entertainer AshSaidHi moderierte Showcase startet mit einer Countdown-Show, die Spiele von unabhängigen Publishing-Partnern wie Akupara Games, Alawar und weiteren präsentiert. In der Hauptshow erwarten die Zuschauer einige Highlights: Lost Skies und Monaco 2 feiern neue Enthüllungen, während das kommende 2.5D-JRPG Threads of Time mit einer "aufregenden neuen Enthüllung" aufwartet.
Zudem gibt es frische Updates zu den kürzlich veröffentlichten On Your Tail und Wizard of Legend II. Als besonderes Highlight dürfen sich die Zuschauer auf gleich zwei Weltpremieren freuen, die bisher noch nie gezeigt wurden.
05.03.25 - Hamster wird den Arcade-Klassiker Vs. Mystery Tower (1986) von Namco morgen in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa veröffentlichen. Der Preis beträgt EUR 6,99.
Ziel des Spiels ist es, das Rätsel jeder der 64 Ebenen des antiken Turms von Babel zu lösen und die Spitze des Turms zu erreichen. Der Spieler steuert den Protagonisten Indy Borgnine, der Feinden ausweichen muss, während er L-förmige Blöcke neu anordnet, um den Ausgang des jeweiligen Levels zu erreichen.
CLICK VIDEO (Arcade Archives VS. MYSTERY TOWER)
05.03.25 - Casual Brothers gibt bekannt, dass das Rennspiel Hot Rod Mayhem (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 15.04.25 in Europa erscheinen wird.
Hot Rod Mayhem vereint Geschwindigkeit, Strategie und Kreativität. Im Kampagnenmodus kämpfen Spieler durch zehn Meisterschaften, die durch das Bestehen besonderer Prüfungen freigeschaltet werden. Jede Meisterschaft bringt spannende Rennen mit sich, bei denen nur der Sieg zählt. Der eigene Rennfahrer lässt sich individuell gestalten, von Helm bis Outfit, und mit 15 verschiedenen Hot Rods wie der schnellen "Blazing Bullet" oder dem stilvollen "Crimson Cruiser" stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung.
CLICK PICTURE (5 x Hot Rod Mayhem)
CLICK VIDEO (Hot Rod Mayhem | Launch Trailer)
05.03.25 - Guerrilla Games baut sein All-Star-Team für die Online-Multiplayer-Version der Horizon-Reihe weiter aus: Das Studio hat jetzt Chris Proctor, den ehemaligen Senior Design Lead von Bungie, als Design Director verpflichtet.
Proctor war bei Destiny 2 für einige der ikonischsten Waffen verantwortlich und dürfte jetzt entscheidend zur Waffenmechanik in Horizon Online beitragen.
Das Projekt wird von Simon Larouche, dem früheren Rainbow Six: Siege-Director, geleitet. Obwohl Sony zuletzt mehrere Live-Service-Spiele eingestellt hat, bleibt Horizon Online offenbar ein zentraler Bestandteil der Strategie. Das Spiel befindet sich seit über 7 Jahren in Entwicklung.
05.03.25 - Sony setzt seine Umstrukturierung fort und entlässt Mitarbeiter des PlayStation-Studios Visual Arts in San Diego. Die Kürzungen betreffen unter anderem Angestellte, die an gestrichenen Projekten wie einem Live-Service-Spiel des Bend Studios gearbeitet haben.
Laut einer Quelle bei Kotaku sind die Entlassungen jedoch umfassender. Betroffene Mitarbeiter wurden darüber informiert, dass ihr letzter Arbeitstag der 07.03.25 sein wird. Die Visual Arts Group bietet internen künstlerischen und technischen Support für PlayStation-Studios und war unter anderem an den Remastern von The Last of Us Part 1 & 2 beteiligt.
Sony hat bislang keinen offiziellen Kommentar abgegeben.
05.03.25 - Death Stranding 2: On the Beach von den Kojima Productions wird PS5 Pro Enhanced sein, wie es im offiziellen PlayStation Store heißt. Welche Verbesserungen und Optimierungen des Spiel enthalten wird, ist noch unklar. Release: 2025 (Europa)
05.03.25 - Sony hat das System Software Update 4.92 für die PlayStation 3 veröffentlicht. Das Update verbessert die Systemleistung und hat eine Größe von 200 MB.
05.03.25 - Nintendo hat einen rechtlichen Sieg gegen Verkäufer von gefälschten amiibo erzielt. Bezirksrichterin Marsha J. Pechman aus Seattle sprach Nintendo ein Versäumnisurteil in Höhe von USD 7,03 Mio. zu.
Zudem wurde den Verkäufern auferlegt, die Herstellung und den Verkauf gefälschter Nintendo-Produkte, einschließlich der amiibo, zu stoppen. Amazon hatte die betroffenen Verkäufer bereits vor der Klage im Oktober 2023 kontaktiert und deren Konten gesperrt.
05.03.25 - Nintendo hat das Update 1.1.0 für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) veröffentlicht.
Es wurde eine Funktion zur automatischen Lautstärkeanpassung hinzugefügt, um die Lautstärke zwischen den Titeln auszugleichen. Die Nutzer können diese Funktion in den Einstellungen deaktivieren. Außerdem wurden einige Probleme behoben, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
04.03.25 - Sony hat damit begonnen, PlayStation Plus-Nutzer für den jüngsten Netzwerkausfall zu entschädigen. Das berichtet PushSquare.
Anfang Februar war das PlayStation Network fast 24 Stunden nicht erreichbar, und Online-Spiele waren in dieser Zeit nicht nutzbar. Sony hatte daraufhin angekündigt, betroffenen PS Plus Abonnenten fünf zusätzliche Tage Service zu gewähren.
Die Gutschrift erfolgt automatisch, und Nutzer müssen keinen Antrag stellen. Erste PS Plus Abonnenten berichten heute, dass ihre Abonnementlaufzeit jetzt verlängert wurde.
04.03.25 - Sony hat das "Beta Program at PlayStation" gestartet. Diese neue Initiative ermöglicht es Spielern, sich mit nur einer Anmeldung für verschiedene Beta-Tests zu registrieren. Dazu gehören Spiele für PS5 und PC, neue PS5-Funktionen, Features der PlayStation App und Verbesserungen der PlayStation-Website.
Spieler müssen über ein gültiges PSN-Konto ohne Verstöße verfügen und die gesetzlichen Altersanforderungen erfüllen. Die Registrierung ist kostenlos und weltweit über playstation.com möglich.
Teilnehmer werden nicht automatisch für Betas ausgewählt. Sony wählt Tester basierend auf dem Bedarf aus. Die Verfügbarkeit der Plattform kann regional variieren.
04.03.25 - Activision gibt bekannt, dass Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Iron Galaxy am 11.07.25 in Europa veröffentlicht wird. Das Spiel wird direkt auf Tag 1 im Xbox Game Pass enthalten sein.
Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4 vereint die beliebtesten Elemente der Originalspiele mit modernen Neuerungen. Entwickelt von Iron Galaxy Studios in Zusammenarbeit mit Activision und Tony Hawk, setzt das Remake die Arbeit von Tony Hawk's Pro Skater 1 + 2 fort.
Neben einer überarbeiteten Grafik mit 4K-Auflösung gibt es optimierte Ziele, neue Tricks und erstmals seit einem Jahrzehnt komplett neue Skateparks. Zusätzlich stehen plattformübergreifende Online-Multiplayer-Modi für bis zu acht Spieler zur Verfügung.
Das Skater-Roster umfasst Legenden wie Tony Hawk, Rodney Mullen und Elissa Steamer sowie neue Profis wie Rayssa Leal und Yuto Horigome. Die Individualisierungsmöglichkeiten wurden erweitert: Der "Create-A-Skater"-Modus erlaubt mehr Anpassungen, während der "Create-A-Park"-Modus erstmals das Erstellen und Teilen eigener Ziele ermöglicht. Musikalisch bietet der Soundtrack eine Mischung aus neuen Tracks und Klassikern wie Ace of Spades von Motörhead oder Mass Appeal von Gang Starr.
Vorbesteller erhalten frühzeitigen Zugang zur Foundry-Demo und digitale Extras. Die Digital Deluxe Edition bietet zusätzliche Inhalte wie den Doom Slayer, während die Collector's Edition ein signiertes Birdhouse-Skateboard-Deck enthält.
CLICK PICTURE (5 x Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4)
CLICK VIDEO (Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4 | Reveal Trailer)
04.03.25 - Capcom hat in den ersten drei Tagen nach Veröffentlichung mehr als 8 Millionen Einheiten von Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC) weltweit verkauft. Das Spiel erschien am 28.02.25 und stellt einen neuen Rekord für das Unternehmen auf: Kein anderer Capcom-Titel hat diesen Meilenstein so schnell erreicht.
Außerdem wurde heute mit dem Update 1.000.040 der Fehler im Kapitel 5-2 "A World Upside Down" (Die Welt steht Kopf) beseitigt, durch den das Weiterkommen im Spiel und das erfolgreiche Abschließen der Mission nicht möglich war.
04.03.25 - Der US-amerikanische Spiele-Publisher Acclaim kehrt nach über 20 Jahren zurück. Das Unternehmen, das in den 1990er Jahren mit lizenzierten Spielen große Erfolge feierte, meldete 2004 Insolvenz an. Jetzt soll es unter der Leitung von CEO Alex Josef neu ausgerichtet werden.
Das neue Acclaim will Indie-Entwickler unterstützen und klassische Marken wiederbeleben. Dazu stellt der Publisher finanzielle Mittel, Marketing- und PC-Support bereit. Ein Beirat aus Branchenexperten soll die Strategie mitgestalten. Zu den Mitgliedern zählen Russell Binder, Mark Caplan und der ehemalige Wrestler Jeff Jarrett.
Acclaim war vor allem für Spiele zu bekannten Filmen, Serien und Sportveranstaltungen bekannt. Erfolgreiche Titel waren unter anderem Turok: Dinosaur Hunter, Mortal Kombat, NBA Jam, WWF Attitude, South Park und The Simpsons: Bart vs the Space Mutants. Das Ziel von Acclaim ist es, diese Klassiker für eine neue Generation zugänglich zu machen.
04.03.25 - Ubisoft hat seinen auf Far Cry Extraction basierenden Multiplayer-Shooter mit dem Codenamen Maverick angeblich rebootet. Das will Insider Gaming in Erfahrung gebracht haben.
Ursprünglich als Multiplayer-Modus für Far Cry 7 geplant, wurde das Projekt 2023 zu einem eigenständigen Spiel. Nach einer internen Überprüfung entschied Ubisoft jedoch, die Entwicklung neu zu beginnen.
Maverick sollte ein extraktionsbasierter Shooter werden, der in Alaska spielt. Die Spieler müssten dort gegen KI-Soldaten, wilde Tiere und andere Spieler ums Überleben kämpfen. Die Entwicklung lag bei Ubisoft Montreal, unterstützt von Ubisoft Sherbrooke und Ubisoft Berlin. Doch Ende 2023 wechselte das Talisker-Team, das die technische Entwicklung leitete, zu Blackbird (Far Cry 7). Dies war ein entscheidender Faktor für den Neustart.
Unklar ist, warum Ubisoft diesen Schritt ging. Es scheint jedoch Teil einer umfassenderen Strategie zur Umstrukturierung zu sein: Ubisoft will Projekte straffen und Kosten senken. Der Neustart führt dazu, dass rund 50 Entwickler ohne festes Projekt sind. Einige könnten das Unternehmen verlassen.
Trotz der Änderungen bleibt ein Release von Blackbird (Far Cry 7) im Jahr 2026 das Ziel. Doch Insider vermuten, dass dieser Zeitplan zu optimistisch ist. "Blackbird" wird von mehreren Ubisoft-Studios entwickelt, darunter Ubisoft Montreal, Ubisoft Berlin, Ubisoft Annecy und Redstorm.
Ubisoft hat sich bislang nicht offiziell zu den Änderungen an Maverick oder Blackbird geäußert.
04.03.25 - Das Rollenspiel Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) soll ein Reboot der Serie sein, wie das Entwickler-Team von Konami gegenüber Dengeki Online sagt.
Aus diesem Grund haben sich die Entwickler viel Zeit genommen - die ersten Planungen für das Spiel begannen bereits 2020. Das Remaster sollte so hochwertig wie möglich sein und eine erstklassige Qualität bieten. Nur so kann die Suikoden-Serie wiederbelebt werden, mit dem Remaster als Ausgangspunkt.
"Das Wichtigste war, dass dies der erste Schritt zur Wiederbelebung der Suikoden-IP ist. Also mussten wir sicherstellen, dass wir nicht scheitern. Die Grundregel für das Team lautete daher: 'Sorgt dafür, dass es ein großartiges Spiel wird.'
Suikoden I & II HD Remaster ist der Ausgangspunkt dieses Prozesses. Doch wenn wir ein unausgereiftes Spiel veröffentlichen, wird es hier enden. Also habe ich Director Takahiro Sakiyama und den anderen gesagt: 'Macht ein solides Produkt daraus'", erklärt Produzent Rui Naito.
Welche Pläne Konami für Suikoden in Zukunft hat, bleibt abzuwarten.
04.03.25 - Der in Ludwigsburg ansässige Spieleentwickler Studio Fizbin wird geschlossen, wie das Team auf LinkedIn mitteilt.
Das Studio wird nach 14 Jahren aufgrund der finanziellen Krise des Mutterkonzerns Thunderful Group abgewickelt und schließt im Frühjahr 2025 nach der Veröffentlichung von Reignbreaker (PC). Das 2011 gegründete Studio, bekannt für Titel wie The Inner World und Say No More!, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Computerspielpreis.
Thunderful hatte zuvor bereits mit drastischen Kostensenkungen auf massive finanzielle Verluste und einen stark gesunkenen Aktienkurs reagiert.
04.03.25 - Team Jade hat den Shooter Delta Force (PS5, Xbox Series, PC) für Konsolen vom 1. Quartal 2025 auf einen unbestimmten Termin verschoben.
"Die Konsolenversion entwickelt sich gut, aber wir haben das Gefühl, dass die allgemeine Benutzererfahrung, insbesondere die spielerbezogenen Inhalte, d.h. z. B. das Controller-Balancing und die Interaktionskompatibilität, noch nicht unseren Standards entspricht", teilen die Entwickler mit.
"Wir möchten kein unausgereiftes Spiel veröffentlichen und wollen daher mehr Zeit in die Feinabstimmung der Konsolenversion investieren. Ich weiß, dass diese Nachricht einige Spieler enttäuschen wird, und wir möchten uns dafür entschuldigen. Wir arbeiten hart und werden euch über die Fortschritte auf dem Laufenden halten. In Zukunft werden wir eine separate Konsolen-Roadmap bereitstellen und regelmäßig Updates mit euch teilen."
04.03.25 - Die noch unangekündigte Gears of War Collection soll angeblich im Juni 2025 auf dem Xbox Games Showcase für PlayStation 5 und Xbox Series enthüllt werden. Das behauptet der Leaker extas1s.
Ob es sich um Remakes oder Remaster handelt, ist unklar. Ebenso steht nicht fest, wie viele Spiele in der Sammlung enthalten sein werden. Microsoft hat eine Gears of War Collection bislang nicht bestätigt.
04.03.25 - Dotemu gibt bekannt, dass Guard Crush Games das Action RPG Absolum (PS5, PS4, Switch, PC) entwickelt.
Absolum verbindet klassische Beat-'em-up-Action mit modernen Elementen und hoher Spieltiefe. Entwickelt von Dotemu und Guard Crush Games, bietet das Spiel komplexe Kämpfe, während es gleichzeitig die Genre-Traditionen erneuert. Spieler schalten nach und nach Objekte, Quests und permanente Krieger-Upgrades frei und kombinieren Charakterfähigkeiten, um abwechslungsreiche Durchgänge zu erleben.
In der Fantasiewelt von Talamh hat der Sonnenkönig Azra nach einem magischen Unglück begonnen, die Herrschaft an sich zu reißen und Magieanwender zu vernichten. Eine Gruppe von Rebellen, unterstützt von Uchawi und den Root Sisters, stellt sich ihm entgegen. Die Kämpfer besitzen individuelle Fähigkeiten, darunter die schnelle Schwertkämpferin Galandra und der zwergische Krieger Karl mit seinem schweren Gewehr.
Die Welt ist voller verzweigter Pfade, Quests und herausfordernder Bosse, während die Handlung sich mit Strategie und Magie verknüpft. Das Spiel kann allein oder im Koop-Modus gespielt werden. Der Stil wurde mit dem Animationsstudio Supamonks entworfen, und Gareth Coker komponiert den Soundtrack. Dotemu bringt mit Absolum seine erste eigene Marke auf den Markt und setzt auf eine Weiterentwicklung des Genres. Release: 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (7 x Absolum)
CLICK VIDEO (Absolum - Reveal Trailer)
04.03.25 - Konami zeigt den Launch Trailer zum Rollenspiel Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC), das am 06.03.25 in Europa auf den Markt kommen wird.
CLICK VIDEO (Suikoden I&II HD Remaster Gate Rune & Dunan Unification Wars | Launch Trailer)
04.03.25 - Ein französisches Gericht hat zugunsten von Nintendo entschieden und die Sharehosting-Website 1fichier.com für die Speicherung raubkopierter Spiele haftbar gemacht. Betreiber Dstorage SAS muss EUR 442.750 Schadensersatz und EUR 27.000 Gerichtskosten zahlen.
Das Pariser Berufungsgericht hatte Dstorage bereits 2023 verurteilt, weil das Unternehmen illegale Nintendo-Spiele nicht gelöscht hatte. Dstorage legte Berufung ein, doch jetzt bestätigte der Oberste Gerichtshof Frankreichs das Urteil.
Sharehosting-Dienste in Frankreich und Europa müssen illegale Inhalte auf Aufforderung sofort entfernen oder den Zugang sperren. Andernfalls drohen hohe Strafen. Nintendo begrüßte das Urteil und betonte, dass es eine wichtige Entscheidung für die gesamte Spieleindustrie sei.
Die französische Justiz hat zudem bestätigt, dass Banken Verträge mit Plattformen wie 1fichier.com aufgrund mangelnder Anti-Piraterie-Maßnahmen rechtmäßig kündigen können.
04.03.25 - Microsoft hat einige Neuheiten für den Xbox Game Pass angekündigt:
- Jetzt verfügbar: Monster Train (Cloud, Konsole, PC)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
- 05.03.25: Galacticare (Xbox Series X|S)
Jetzt auch im Game Pass Standard
- 06.03.25: One Lonely Outpost (Cloud, Konsole, PC)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
- 11.03.25: Enter the Gungeon (Cloud, Konsole, PC)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
- 13.03.25: Mullet Madjack (Cloud, PC, Xbox Series X|S)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
- 18.03.25: 33 Immortals (Game Preview) (Cloud, PC, Xbox Series X|S)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
04.03.25 - RareBreed Makes Games wird das 2D-Prügelspiel Blazing Strike (PS5, PS4, Switch, PC) auch für Xbox veröffentlichen, wie der Entwickler auf X ankündigt.
Blazing Strike kombiniert klassische Mechaniken mit modernen Elementen und handelt in einer postapokalyptischen Welt. Mit dem innovativen Rush-System und 14 einzigartigen Charakteren bietet es spannende Kämpfe gegen Freunde, die CPU oder online dank Rollback-Netzcode ohne Verzögerung. Kämpfe dich auf dem Weg zum Sieg durch die stärksten Gegner und beweise dein Können in intensiven Duellen. Release: TBA (Europa)
04.03.25 - Hammer95 Studios hat den Shooter Mullet MadJack (Xbox Series, Xbox One, PC) angekündigt, der am 13.03.25 in Europa ausgeliefert wird.
Mullet MadJack ist ein rasanter Einzelspieler-FPS, der in einer futuristischen Anime-Welt spielt. Im Jahr 2090 sind Mensch und Internet verschmolzen, doch dieses neue Wesen benötigt alle zehn Sekunden einen Dopaminschub, um zu überleben. Die Welt wird von einer KI und ihren mechanischen "Robillionären" beherrscht, während sogenannte Moderatoren ihr eigenes Leben riskieren, um diese Maschinen zu zerstören.
Das Gameplay setzt auf extreme Geschwindigkeit und fordert den Spieler, Feinde in kurzen Abständen auszuschalten, um die Gesundheitsanzeige aufzufüllen. Zufällig generierte Level, zahlreiche Hindernisse und über 50 Power-Ups sorgen für Abwechslung, während Rogue-Lite-Mechaniken die Charakterentwicklung beeinflussen. Neben einer klassischen Kampagne mit handgezeichneten Anime-Zwischensequenzen gibt es einen Endlosmodus mit prozedural generierten Herausforderungen sowie einen Freizeitmodus ohne Zeitdruck.
Die actiongeladene Inszenierung erinnert an die brutale Ästhetik der 80er- und 90er-Jahre und bietet eine Hommage an klassische Arcade-Spiele in einem dynamischen, stilisierten Setting.
CLICK PICTURE (5 x Mullet MadJack)
04.03.25 - Konami hat das Free-To-Play Rollenspiel Suikoden STAR LEAP (iOS, Android) angekündigt, das von Mythril entwickelt wird. Es soll Mikrotransaktionen enthalten und hat noch keinen Erscheinungstermin.
Suikoden STAR LEAP bringt die traditionsreiche Rollenspielreihe in einem neuen, für Mobilgeräte entwickelten Ableger zurück. Mit überarbeiteten Pixelgrafiken und dynamischem Sound bleibt der Titel dem Stil der Serie treu, während er mit einer neuen Geschichte und 108 einzigartigen Charakteren eine frische Spielerfahrung bietet.
Im Zentrum steht die "Rune der Veränderung", eine der "27 Wahren Runen", die über das Schicksal der Welt bestimmen. Die Handlung beginnt in einem kleinen Dorf am Ufer eines Sees, östlich des Scharlachmond-Reiches. Der Protagonist, Sohn des Dorfvorstehers Hou, kehrt erfolgreich von seiner ersten Jagd zurück, doch die Feier währt nicht lange. Ein plötzlicher Angriff zerstört den Frieden und zwingt ihn, sich mit seinen Gefährten Hisui, Shirin und Shapur auf eine Reise zu begeben, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Neben strategischen Kämpfen und tiefgehender Charakterentwicklung erwartet Spieler ein erzählerisch reiches Abenteuer, begleitet von handgezeichneten Illustrationen von Aki Shimizu und dem Titelsong "Campanula" von Kaho Nakamura.
CLICK PICTURE (8 x Suikoden I & II HD Remaster)
CLICK VIDEO (Suikoden STAR LEAP | Teaser Trailer)
04.03.25 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort auch der The Legend of Zelda: A Link to the Past (SNES) Soundtrack verfügbar ist. Es besteht aus 31 Tracks, die eine Laufzeit von 46 Minuten haben.
03.03.25 - Nintendo wird das Sportspiel Super Soccer (SNES) auch in Europa und den USA aus seinem Nintendo Switch Online Angebot entfernen. Das teilt Nintendo im eShop mit. Die Löschung soll am 28.03.25 stattfinden. Bislang hat Nintendo nicht erklärt, weshalb der Klassiker entfernt wird.
03.03.25 - SpecNext hat ein Remake des C64- und ZX Spectrum-Klassikers Head Over Heels (1987) für Switch und PC angekündigt, der 2025 in Europa auf den Markt kommen soll.
Head Over Heels: Deluxe bringt den Puzzle-Plattformer-Klassiker mit modernisierter Grafik und optimiertem Gameplay zurück. Die Spieler steuern Headus Mouthion (Head) und Footus Underium (Heels), zwei Charaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten, die gemeinsam Rätsel lösen und Hindernisse überwinden.
Während Head mit hohen Sprüngen und Kopfschüssen punktet, nutzt Heels seine Schnelligkeit und Tragkraft. Durch das Kombinieren beider Figuren entstehen neue Bewegungsmöglichkeiten, die für das Durchqueren der labyrinthartigen Welten erforderlich sind.
Das Spiel bietet überarbeitete isometrische Levels, eine verbesserte Steuerung sowie einen neuen Soundtrack. Ein optionaler Classic Mode erlaubt die Rückkehr zum 8-Bit-Stil, während neue Features wie ein modernes Speichersystem und verschiedene Schwierigkeitsstufen eingeführt wurden.
Mehr als 500 Räume, neue Gegner, interaktive Objekte und eine zusätzliche Welt erweitern das Originalkonzept. Spieler können die Geschwindigkeit anpassen und Herausforderungen auf ihre Weise angehen. Head Over Heels: Deluxe bleibt dem Charme des Originals treu, ergänzt ihn aber um zeitgemäße Verbesserungen.
CLICK PICTURE (5 x Head Over Heels: Deluxe)
CLICK VIDEO (Head Over Heels Deluxe Trailer)
03.03.25 - Kenji Ozawa, der Director von Visions of Mana (PS5, Xbox Series, PS4, PC), hat mit Studio Sasanqua sein eigenes Entwicklerstudio in Tokio eröffnet. Ozawa wird sich laut offizieller Website mit der "Planung, Entwicklung und dem Vertrieb von Spielesoftware" beschäftigen.
Gleichzeitig wurden ein X- und ein YouTube-Account eröffnet. An welchem Spiel das Studio derzeit arbeitet, ist unklar.
Ozawa, der als CEO von Studio Sasanqua fungieren wird, verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz als Spieleproduzent bei Bandai Namco Entertainment. 2019 wechselte er zu den Ouka Studios, die sich im Besitz von NetEase befinden, und war dort Director von Square Enix' Visions of Mana.
Am 31.10.24 kündigte Ozawa seinen Weggang von den Ouka Studios an, nachdem ein Bloomberg-Bericht nahelegte, dass NetEase Games Stellen abbauen und die Schließung des Studios planen würde.
03.03.25 - Die Entwickler von Warhammer 40K: Space Marine 2 (PS5, Xbox Series, PC), Saber Interactive und Focus Entertainment, haben auf Bedenken der Community reagiert und klargestellt, dass das Spiel kein vollständiges Live-Service-Modell erhalten wird.
Hintergrund der Diskussion ist die Einführung von Community-Events, bei denen Spieler kosmetische Gegenstände freischalten können. Viele Fans äußerten Sorge über ein "FOMO"-Modell ("Fear of Missing Out"), da einige Inhalte nur für begrenzte Zeit verfügbar waren. Die Entwickler versicherten jedoch, dass alle freischaltbaren Items später für alle zugänglich sein werden.
Gleichzeitig räumte das Team Probleme mit dem bisherigen Freischaltsystem ein. Ein vereinfachter Prozess sei in Arbeit, um die Teilnahme weniger restriktiv zu gestalten.
03.03.25 - Level-5 hat Inazuma Eleven: Victory Road (PS5, PS4, Switch, PC) erneut verschoben: Statt im Juni 2025 soll das Spiel jetzt zu einem noch nicht näher genannten Termin im Jahr 2025 erscheinen.
Zuvor wird am 11.04.25 das "Inazuma Eleven V Heroes Showcase 2025" stattfinden, auf dem Level-5 den exakten Erscheinungstermin bekannt geben will.
Das neue System von Inazuma Eleven richtet sich an Spieler, die weniger an actionlastigem Gameplay interessiert sind: Mit dem sogenannten "Commando Mode" können sie ihren Charakteren jetzt strategische Befehle erteilen, anstatt direkt in den Kämpfen aktiv zu sein.
Dieser Modus lässt sich während des Spiels flexibel ein- und ausschalten, was den Spielern mehr Kontrolle und Freiheiten gibt. Zwei weitere Funktionen, das "Abilearn Board" und "Bond Link", ermöglichen es den Spielern, die Fähigkeiten ihrer Charaktere individuell anzupassen und die Beziehungen zwischen ihnen zu gestalten. So können entweder frühere Handlungsstränge fortgeführt oder komplett neue Teamstrukturen geschaffen werden.
Ein weiteres Highlight ist die Einführung von "Bond Town", einem interaktiven Bereich, in dem Spieler ihre eigene Stadt innerhalb der Inazuma Eleven-Welt aufbauen können. Hier lassen sich Dekorationen und Figuren aus den verschiedenen Spielmodi integrieren. In "Bond Town" können die Spieler zudem mit anderen interagieren, Fußballspiele austragen oder Minispiele spielen.
CLICK VIDEO (INAZUMA ELEVEN: Victory Road - PV7)
03.03.25 - Beim französischen Entwickler Leikir Studio (Metal Slug Tactics) ist es zu Entlassungen gekommen, wie CanardPC.com meldet. Betroffen sind 9 Personen, was einem Drittel der Belegschaft entspricht.
03.03.25 - Vor einigen Stunden hat Steam einen neuen Meilenstein erreicht: Erstmals waren 40 Millionen Nutzer gleichzeitig online. Diese Zahl wurde zusätzlich durch 12 Millionen aktive Spieler in einem Spiel gestützt, während die Gesamtzahl die 40-Millionen-Marke überschritt.
03.03.25 - IGN Live wird im Juni 2025 erneut in Los Angeles stattfinden und soll noch größer ausfallen als im Vorjahr. Die Veranstaltung findet in der Magic Box in der Innenstadt von Los Angeles statt und bietet Besuchern zahlreiche interaktive Erlebnisse.
Geplant sind exklusive Enthüllungen, Trailer-Premieren sowie Interviews und Diskussionen mit Branchenexperten und Prominenten. Im letzten Jahr trat Phil Spencer, CEO of Gaming bei Microsoft, in der Show auf, und über 100 Gaming-Stationen standen den Besuchern zur Verfügung.
Weitere Informationen zu Terminen und Tickets werden demnächst auf IGN.com/live veröffentlicht. Alternativ lassen sich die wichtigsten Ankündigungen auch online verfolgen.
03.03.25 - Die Sumo Group hat ihre Publishing-Tochter Secret Mode an den Finanzinvestor Emona Capital verkauft, teilten die Unternehmen mit.
Der Mitbegründer von Secret Mode, James Schall, und der Vice President of Publishing, Ed Blincoe, werden Secret Mode mit der "vollen Unterstützung" von Emona Capital weiterführen, während das Unternehmen "in seine nächste Phase eintritt".
Secret Mode hat bereits Spiele wie Still Wakes the Deep, Turbo Golf Racing und Eternal Threads veröffentlicht. Die derzeit angekündigten kommenden Projekte sind Empyreal und Mars Horizon 2: The Search for Life. Während Emona Capital bereits in Spieleentwicklungsstudios wie Relic Entertainment und Amber Studio investiert hat, ist Secret Mode die erste Investition in die Veröffentlichung von Spielen.
03.03.25 - Rockstar Games hat offiziell das in Sydney ansässige Entwicklungsstudio Video Games Deluxe übernommen und in Rockstar Australia umbenannt.
Das Studio hat in der Vergangenheit eng mit Rockstar zusammengearbeitet, insbesondere an L.A. Noire und dessen VR-Edition, sowie an den jüngsten Updates für Grand Theft Auto: The Trilogy - The Definitive Edition. Das Studio wurde von Brendan McNamara gegründet, dem ehemaligen Leiter von Team Bondi, das für L.A. Noire bekannt ist.
03.03.25 - Capcom gibt bekannt, dass Ryozo Tsujimoto, der langjährige Produzent der Monster Hunter-Reihe, ab dem 01.04.25 zum Chief Product Officer (CPO) befördert wird. In dieser Rolle wird er künftig alle Entwicklungsabteilungen des Unternehmens leiten.
Tsujimoto tritt die Nachfolge von Yoichi Egawa an, der als CPO zurücktritt. Das Pachinko-Geschäft, das zuvor ebenfalls unter Egawas Verantwortung stand, wird künftig vom aktuellen COO Haruhiro Tsujimoto übernommen.
Ryozo Tsujimoto ist seit 1996 bei Capcom und begann seine Karriere mit der Arbeit an Arcade-Spielen wie Battle Circuit und Tech Romancer. Sein größter Erfolg kam mit der Monster Hunter-Serie, die er seit Jahren als Produzent betreut und die zu einer der wichtigsten Marken von Capcom wurde.
03.03.25 - Der Internet- und Technologiekonzern Tencent hat seinen Anteil an Kadokawa durch den Erwerb zusätzlicher 1,11 % der Aktien auf insgesamt 7,97 % erhöht. Das berichtet Nikkei.
Bereits 2021 hatte Tencent eine Zuteilung neuer Aktien an Dritte für Kadokawa gezeichnet und damit zunächst einen Anteil von 6,86 % erworben.
Zu Kadokawa gehört u.a. der Elden Ring- und Dark Souls-Macher FromSoftware.
03.03.25 - Keiji Inafune hat Level-5 bereits Mitte 2024 verlassen, wie das Unternehmen in einem Beitrag seines neu eingerichteten Entwicklerblogs Five-Star Workshop Devlog bekannt gab.
Inafune ist ein japanischer Videospielproduzent, Charakterdesigner und Spieldesigner. Im Jahr 2009 wurde er von IGN zu einem der 100 besten Spieleentwickler aller Zeiten gewählt. Er begann seine Karriere bei Capcom in den späten 1980er Jahren als Künstler und Illustrator. Die ersten beiden Spiele, an denen er arbeitete, waren das Original von Street Fighter und Mega Man im Jahr 1987.
2010 gründete er Comcept, das 2017 von Level-5 gekauft und als Tochterunternehmen Level-5 Comcept geführt wurde.
03.03.25 - B.B. Studio, das Entwicklungsstudio von Bandai Namco Entertainment und bekannt für die Super Robot Wars-Reihe sowie verschiedene Mobile Suit Gundam-Spiele, hat seinen Namen in Bandai Namco Forge Digital geändert. Das gab das Unternehmen offiziell bekannt.
03.03.25 - Die NetherRealm Studios haben zu Mortal Kombat 1 (PS5, Xbox Series, Switch, PC) einen Teaser Trailer veröffentlicht, der Madam Bo vorstellt.
Es zeigt neues Gameplay für die Teehaus-Gastronomin und Lin Kuei-Verbündete, darunter eine Reihe von Support Moves und ihren Fatality. Die Madam Bo Kameo-Kämpferin wird als Inhalts-Update für alle Besitzer von Mortal Kombat 1 "Khaos Reigns" ohne zusätzliche Kosten oder als eigenständiger Kauf am 18.03.25 März erhältlich sein.
CLICK (YouTube: "Mortal Kombat 1: Khaos Reigns - Official Madam Bo Kameo Fighter Teaser Trailer")
03.03.25 - Sega gibt bekannt, dass Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba - The Hinokami Chronicles 2 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von CyberConnect2 am 05.08.25 in Europa veröffentlicht wird.
CLICK VIDEO (Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- The Hinokami Chronicles 2 | The Entertainment District)
03.03.25 - Sony und Kojima Productions haben neue Details zu Death Stranding 2: On the Beach enthüllt. Laut einem Update im PlayStation Store wird das Spiel - ähnlich wie sein Vorgänger - einen asynchronen Multiplayer-Modus bieten.
Unter dem Titel "Social Strand Gameplay" wird beschrieben, dass die Handlungen eines Spielers Einfluss auf die Welt anderer Spieler haben können. Das bedeutet vermutlich, dass Spieler wieder Leitern, Seile oder andere Hilfsmittel nutzen können, die von anderen hinterlassen wurden. Für diese Online-Funktionen wird kein PlayStation Plus-Abonnement benötigt. Release: 2025 (Europa)
03.03.25 - Hideki Kamiya (Bayonetta, Devil May Cry, Okami) hat erneut sein Interesse bekundet, das eingestellte Scalebound (Xbox) eines Tages wiederzubeleben.
In einem neuen Tweet von Clovers Inc., Kamiyas aktuellem Studio, wurde ein Video geteilt, das ihn zeigt, wie er sich alte Scalebound-Gameplays auf YouTube ansieht und darüber spricht.
Kamiya retweetete das Video mit der Nachricht "Let's do it, Phil" - eine direkte Botschaft an Microsoft-Gaming-CEO Phil Spencer. Ob Spencer darauf reagiert, bleibt abzuwarten.
Scalebound entstand für Xbox One in Kooperation mit Microsoft. Das Projekt wurde allerdings im Januar 2017 eingestellt, nachdem es auf der E3 2014 enthüllt wurde. In dem Action/Adventure stand der junge Mann Drew im Mittelpunkt. Er lebte in einer Fantasy-Welt, wo er mit seinem Drachen Tugon gegen Monster und fiese Mächte kämpft. Der Drache ließ sich nicht direkt steuern - er verstand aber grobe Befehle für Richtungswechsel und Angriffe.
Microsoft sagte damals über die Einstellung des Projektes, dass Scalebound viel zu früh angekündigt wurde. Das Spiel habe einen enormen Umfang besessen, eine gigantische Welt und einen riesigen Mehrspieler-Modus. Es war das größte Projekt von Platinum Games.
Da die Ankündigung aber zu früh vorgenommen wurde, standen die Entwickler unter hohem Druck. Dieser Druck hat sich negativ auf die Entwicklung ausgewirkt. Es entstanden immer neue Probleme und die Fertigstellung rückte in weite Ferne.
Platinum Games und Microsoft befanden sich auch noch in einer Situation, in der beide Zweifel hatten, ob das Spiel der hohen Erwartungshaltung der Spieler überhaupt noch gerecht werden kann. Deshalb entschieden sich Microsoft und Platinum Games, die Arbeiten einzustellen.
CLICK VIDEO (Scalebound Gameplay Demo)
01.03.25 - Die Nightdive Studios haben den Shooter Turok (PS4, Xbox One, Switch, PC) jetzt auch für PlayStation 5 und Xbox Series im PlayStation Store und Xbox Store in Europa veröffentlicht. Der Preis beträgt EUR 19,99.
Außerdem wurde ein umfassendes Update für alle Plattformen veröffentlicht:
- Vulkan-Renderer und hohe FPS: Turok läuft jetzt optimiert auf Vulkan (inkl. Switch) und unterstützt hohe Bildwiederholraten.
- Ein Beta-Dinosaurier (Brachiosaurus ) wurde ins Spiel integriert und ist jetzt im "Treetops"-Level zu finden.
- Bessere Waffensteuerung: Munitionstypen für Tek-Bogen und Schrotflinte lassen sich jederzeit wechseln, ähnlich wie in Turok 2.
- Mehr Steuerungsoptionen: Waffen können auf dieselbe Taste gelegt werden, Lauf-/Gehmodus ist umschaltbar, Gamepad-Vibration verbessert.
- Neue Cheat-Optionen sind hinzugekommen. Die Galerie ist wiederhergestellt, inklusive Bossmodelle & Feindanimationen.
- Feindverhalten wurde überarbeitet. Die Gegner teleportieren sich seltener, können von Klippen fallen und Wasser beeinflusst sie nun realistischer.
- Balance und KI-Tweaks: Die Bosse skalieren jetzt mit der Schwierigkeitsstufe, Feindgranaten haben realistischere Kollisionen, Superpfeilschüsse sind tödlicher.
- Grafik und Animationen: Verbesserte Schatten, angepasste Wasserreflexionen und Korrekturen für Ultra-Wide-Waffenmodelle.
- Bugfixes für Bewegung und Schaden wurden vorgenommen: Explosionsschaden gegen Feinde gefixt, Spielerhöhe nach Kriechen korrekt wiederhergestellt, Wasserphysik präziser.
- Level-Fixes & Secrets: Mehrere Karten wurden korrigiert (Feinde/Lebenskraft aus dem Boden geholt), Audio-Hall verbessert, geheime Plattformen gefixt.
Alle Änderungen und Korrekturen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.
01.03.25 - Bandai Namco hat Makenschutz für Once Upon a KATAMARI in Europa am 27.02.25 beim EUIPO beantragt. Es handelt sich möglicherweise um ein neues Spiel aus der Katamari-Serie, das vielleicht schon bald offiziell angekündigt wird.
Bandai Namco hat sich nicht weiter zu dem Markenschutz geäußert.
01.03.25 - Remedy wird etwas Neues zum Co-Op-Shooter FBC: Firebreak am 20.03.25 auf dem "Future Games Show Spring Showcase" präsentieren. Das kündigen die Entwickler auf Bluesky an. Release: TBA (Europa)
01.03.25 - Capcom wird für Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC) das Titel Update 1 Anfang April 2025 veröffentlichen, wie der Publisher auf Steam ankündigt.
Mit dem Update wird auch die Versammlungsstätte (Gathering Hub) aus Monster Hunter World (PS4, Xbox One, PC) zurückkehren. Weitere Einzelheiten liegen noch nicht vor.