HOME | REVIEWS | CONTACT | NEWS ARCHIV | ![]() |
![]() |
![]() |
|
08.10.25 - Kepler Interactive und Sandfall Interactive haben mehr als 5 Mio. Einheiten des Rollenspiels Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Xbox Series, PC) weltweit verkaufen können. Das Spiel kam am 24.04.25 in den Handel, das auch im Game Pass enthalten ist.
17.10.25 - Sega und Lizardcube geben bekannt, dass im DLC "SEGA Villains Stage" für SHINOBI: Art of Vengeance (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) Goro Majima aus der Yakuza- und Like A Dragon-Serie der letzte Bossgegner sein wird.
Der DLC ist in der Deluxe Edition des Spiels enthalten, der Anfang 2026 in Europa erscheinen soll.
17.10.25 - Bandai Namco wird ein neues Dragon Ball auf der Dragon Ball Genkidamatsuri am 25.01.26 vorstellen. Das kündigt Bandai Namco auf X an. Das Event findet auf dem Messegelände Makuhari Messe in Chiba, Japan, statt.
17.10.25 - Dotemu gibt bekannt, dass von dem Prügelspiel Absolum (PS5, PS4, Switch, PC) bislang mehr als 200.000 Einheiten weltweit verkauft wurden. Das Spiel ist seit dem 09.10.25 erhältlich.
Absolum verbindet klassische Beat-'em-up-Action mit modernen Elementen und hoher Spieltiefe. Entwickelt von Dotemu und Guard Crush Games, bietet das Spiel komplexe Kämpfe, während es gleichzeitig die Genre-Traditionen erneuert. Spieler schalten nach und nach Objekte, Quests und permanente Krieger-Upgrades frei und kombinieren Charakterfähigkeiten, um abwechslungsreiche Durchgänge zu erleben.
In der Fantasiewelt von Talamh hat der Sonnenkönig Azra nach einem magischen Unglück begonnen, die Herrschaft an sich zu reißen und Magieanwender zu vernichten. Eine Gruppe von Rebellen, unterstützt von Uchawi und den Root Sisters, stellt sich ihm entgegen. Die Kämpfer besitzen individuelle Fähigkeiten, darunter die schnelle Schwertkämpferin Galandra und der zwergische Krieger Karl mit seinem schweren Gewehr.
CLICK PICTURE (7 x Absolum)
CLICK VIDEO (Absolum - Reveal Trailer)
17.10.25 - Der geplante Kauf von Electronic Arts durch den saudischen Staatsfonds Public Investment Fund und mehrere Private-Equity-Unternehmen stößt auf zunehmenden Widerstand: Die Gewerkschaft United Videogame Workers-CWA fordert die US-Behörden auf, die Transaktion im Umfang von 55 Milliarden US-Dollar genau zu prüfen. Das berichtet PC Gamer.
Laut Erklärung müsse jede Genehmigung daran geknüpft sein, Arbeitsplätze zu sichern, kreative Freiheit zu wahren und die Entscheidungsprozesse gegenüber den Beschäftigten rechenschaftspflichtig zu halten. EA erzielte zuletzt einen Jahresumsatz von 7,5 Milliarden US-Dollar und rund eine Milliarde US-Dollar Gewinn.
Die Gewerkschaft kritisierte, dass die Beschäftigten, die maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen hätten, bei den Verhandlungen nicht einbezogen wurden. Besorgt zeigt sie sich über mögliche Studioschließungen infolge des hochverschuldeten Übernahmeplans, der eine Kreditaufnahme von rund 20 Milliarden US-Dollar umfasst.
Besonders gefährdet sei laut Gewerkschaft das traditionsreiche Rollenspielstudio BioWare. Auch US-Senatoren Richard Blumenthal und Elizabeth Warren äußerten Bedenken wegen möglicher sicherheitspolitischer Risiken. Parallel rief die Gewerkschaft Beschäftigte der Branche auf, sich stärker zu organisieren und eine Petition zur Prüfung der Übernahme an die US-Handelsaufsicht FTC zu unterzeichnen.
17.10.25 - Atari hat die neue Spielkonsole Intellivision Sprint vorgestellt, die anlässlich des 45-jährigen Jubiläums der Original Intellivision-Konsole erscheint. Das Gerät enthält 45 Klassiker aus der Ära der frühen Heimkonsolen und kombiniert diese mit moderner Technik. Die Markteinführung in Europa erfolgt am 23.12.25 zum Preis von EUR 119,99.
Das Intellivision, das 1980 als direkter Konkurrent zum Atari 2600 auf den Markt kam, gilt als Symbol des ersten Konsolenkriegs. Es bot damals fortschrittlichere Sportspiele, komplexere Grafiken und ein markantes Controllerdesign. Die Neuauflage entstand in Kooperation mit PLAION REPLAI und orientiert sich optisch eng am Original mit gold-schwarzer Oberfläche und Holzmaserung.
Technisch wurde das System um zwei kabellose Controller, einen HDMI-Ausgang sowie einen USB-A-Anschluss zur Erweiterung der Spielbibliothek ergänzt.
Das Softwareangebot umfasst 45 Spiele, darunter bekannte Sportspiele wie Baseball, Tennis oder Soccer sowie Strategiespiele wie B-17 Bomber, Utopia und Sea Battle. Auch Arcade-Klassiker wie Astrosmash, Boulder Dash oder Shark! Shark! sind enthalten. Jedes Spiel verfügt über passende Controller-Overlays im Stil der Originale.
CLICK PICTURE (13 x Intellivision Sprint)
CLICK VIDEO (INTELLIVISION SPRINT | Announce Trailer)
17.10.25 - QUByte Interactive gibt bekannt, dass die QUByte Connect 2025 am 30.10.25 um 22:00 Uhr (MEZ) auf YouTube stattfinden wird.
Die diesjährige Veranstaltung wird vom Content Creator Rodrigo Coelho moderiert. Es gibt u.a. Veröffentlichungstermine für einige Spiele (wie z.B. für das Horrorspiel Saborus und die neue Retro-Compilation Street Racer Collection), News und Updates zu bereits bekannten Spielen.
17.10.25 - SEGA und Sports Interactive haben eine mehrjährige Partnerschaft mit der FIFA bekanntgegeben. Damit erhält die Football Manager-Reihe erstmals offizielle Lizenzen der wichtigsten FIFA-Wettbewerbe.
In Football Manager 26 (PS5, Xbox Series, Xbox One, Switch, PC, Mobile) werden unter anderem die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA, die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft sowie die FIFA Klub-Weltmeisterschaft enthalten sein. Das Spiel wird mit originalen Trikots, Turnierlogos und TV-Grafiken ausgestattet.
Die Integration offizieller FIFA-Inhalte beginnt mit Football Manager 26 und wird in den kommenden Jahren um weitere Wettbewerbe erweitert. Parallel dazu wird Sports Interactive ein neues Modul für internationales Management einführen, das in einem geplanten Inhaltsupdate im Jahr 2026 erscheint. Dieses Update gilt für alle Versionen des Spiels, darunter Football Manager 26, die Konsolenfassung und die Touch-Edition.
Die Entwickler kündigten an, dass sämtliche 48 Teilnehmermannschaften der Weltmeisterschaft 2026 im Spiel mit originalen Trikots und authentischer Präsentation vertreten sein werden. Release: 04.11.25 (Europa)
17.10.25 - Der frühere Leiter der Assassin's Creed-Reihe, Marc-Alexis Côté, hat erklärt, dass sein Abschied von Ubisoft nicht auf eigenen Wunsch erfolgte. Das schreibt PC Gamer.
Nach seinen Angaben wurde er vom Management gebeten, sein Amt niederzulegen, nachdem ihm eine weniger einflussreiche Position bei der neuen Ubisoft-Tochter Vantage Studios angeboten worden war. Côté betonte, das neue Angebot habe weder denselben Verantwortungsumfang noch die inhaltliche Kontinuität seiner bisherigen Arbeit umfasst.
Sein Ausscheiden am 15.10.25 kam überraschend, da das Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) erst sieben Monate zuvor erfolgreich veröffentlicht worden war. Ubisoft zeigte sich in einer Mitteilung dankbar für Côtés Beitrag, bestätigte aber indirekt, dass die Entscheidung aus der Unternehmensführung stammte.
Die Leitung der Marken Assassin's Creed, Far Cry und Rainbow Six liegt jetzt bei Vantage Studios, einer von Tencent unterstützten Tochtergesellschaft unter Führung von Christophe Derennes und Charlie Guillemot, dem Sohn des Ubisoft-CEO Yves Guillemot. Côté erklärte, er hege keinen Groll gegenüber dem Unternehmen, wolle aber klarstellen, dass er bis zur Aufforderung zum Rücktritt an seiner Position festgehalten habe.
17.10.25 - Automaton Media hat weitere Infos zum Rollenspiel Octopath Traveler 0 (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Switch, PC) von Square Enix und Entwickler Dokidoki Grooveworks veröffentlicht; das Spiel erscheint am 04.12.25 in Europa. Ergänzend zu bereits bekannten Details, alles Neue im Überblick:
- Etwa 50 % des gesamten Spiels wurden komplett neu entwickelt, um auch Kennern von Champions of the Continent (Mobile) ein frisches Erlebnis zu bieten. Rund 30 % bis 40 % der Hauptgeschichte bestehen aus neu geschriebenem Material.
- Alle Nebenquests und alle Gruppendialoge (Party Chats) wurden vollständig neu verfasst. Sämtliche Sprachaufnahmen wurden ebenfalls neu aufgenommen.
- Einige Bossgegner aus dem Mobile-Spiel kehren zurück, jedoch wurden Leveldesign und Großteil der Gegnerliste von Grund auf neu entworfen.
- Laut internen Tests und Aussagen von Produzent Hiroto Suzuki dauert ein Spieldurchlauf etwa 100 Stunden, wenn man sich überwiegend auf die Hauptgeschichte konzentriert. Wer intensiv in den Stadtaufbau investiert, kann deutlich länger beschäftigt sein.
- Das Spiel bietet hohe erzählerische Freiheit, allerdings sind bestimmte Geschichten an das Abschließen anderer Ereignisse gebunden, wodurch sich die Handlungsstränge stärker ineinander verzweigen.
- Octopath Traveler 0 spielt auf dem Kontinent Orsterra und ist chronologisch als direktes Prequel zum ersten Octopath Traveler konzipiert. Durch Spielerentscheidungen kann sich die Handlung jedoch zu einer parallelen Zeitlinie entwickeln. Beispiel: Tressa, eine Hauptfigur aus dem ersten Teil, kann als optionaler spielbarer Charakter rekrutiert werden.
Tut man das, entsteht eine alternative Geschichte, verzichtet man darauf, bleibt die Kontinuität der ursprünglichen Handlung erhalten. Damit beeinflusst die Rekrutierungsentscheidung bestimmter Figuren, ob Octopath Traveler 0 als klassisches Prequel oder als Parallelwelt-Erzählung verläuft.
CLICK PICTURE (13 x Octopath Traveler 0)
17.10.25 - Electronic Arts zeigt den Launch Trailer zu Plants vs. Zombies: Replanted (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) von PopCap Games, das am 23.10.25 für EUR 19,99 in Europa erscheinen wird.
Plants vs. Zombies: Replanted ist eine moderne Neuauflage des Tower-Defense-Klassikers von PopCap. Die überarbeitete Version bringt das ursprüngliche Spielprinzip in zeitgemäßer HD-Grafik zurück auf den Bildschirm und ergänzt es um neue Inhalte, zusätzliche Spielmodi und frische Herausforderungen. Neben den bekannten, reihenbasierten Kämpfen zwischen Pflanzen und Zombies erwarten Spieler neue Bonuslevel, klassische Minispiele in überarbeiteter Form sowie taktisch anspruchsvolle Varianten wie den Permadeath-Modus "(Un)Ruhe in Frieden" oder das lichtarme Szenario "Leicht bewölkt".
CLICK VIDEO (Plants vs. Zombies: Replanted Launch Trailer)
17.10.25 - Giants Software veröffentlicht den True2Track Trailer zum Rennspiel Project Motor Racing (PS5, Xbox Series, PC) von den Straight4 Studios, das am 25.11.25 in Europa erscheinen wird.
Project Motor Racing will den realistischen Motorsport auf ein neues Niveau heben. Mit über 70 lizenzierten Fahrzeugen aus zehn Klassen - von modernen LMDh-Hypercars bis zu legendären GTs der 1970er - und 27 präzise gescannten Streckenlayouts setzt das Spiel auf Vielfalt, Authentizität und technische Raffinesse.
CLICK VIDEO (Project Motor Racing | True2Track Trailer)
17.10.25 - Nintendo hat seine Zulieferer beauftragt, bis Ende März 2026 bis zu 25 Millionen Einheiten der Switch 2 zu produzieren. Das berichtet der Wirtschaftsdienst Bloomberg.
Damit strebt Nintendo Rekordverkäufe im ersten Jahr an. Laut mit den Planungen vertrauten Personen soll die Produktion über die Feiertage hinweg aufrechterhalten und Anfang 2026 weiter gesteigert werden.
Nintendo will die endgültigen Produktionszahlen nach einer Auswertung der Nachfrage im Weihnachtsgeschäft anpassen. Branchenkreisen zufolge dürfte Nintendo die Prognosen von Analysten, die mit 17,6 Millionen verkauften Geräten im laufenden Geschäftsjahr rechnen, deutlich übertreffen. Auf Basis der Versandzahlen der Fertigungspartner wird Nintendo voraussichtlich rund 20 Millionen Konsolen bis Ende März 2026 absetzen. Übrig gebliebene Bestände sollen in das nächste Geschäftsjahr übergehen.
17.10.25 - Amazon.de* nimmt ab sofort Vorbestellungen zu einigen weiteren Spiele-Neuheiten an.
- Final Fantasy VII Rebirth: Material Ultimania Gebundene Ausgabe - 14. Juli 2026
- Final Fantasy VII Remake Intergrade & Rebirth Twin Pack (PS5)
- Nioh 3 - Steelbook Launch Edition (PS5)
- Mario Tennis Fever (Switch 2)
- R-Type Delta HD Boosted (PS5)
- R-Type Delta HD Boosted (Switch)
- Metroid Prime 4: Beyond - Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2)
- Octopath Traveler 0 (PS5/Xbox Series X/Switch 2/Switch)
- Dragon Quest VII Reimagined (PS5, Switch 2, Switch, Xbox Series X)
Sonderangebote von Amazon.de*
- Core Keeper (PS5): 7,99 €
- Metal Gear Solid Delta Snake Eater Day 1 Edition (PS5): UVP: 79,99 € -30 % 55,99€
- Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2 (Switch): Statt: 59,99 € -13 % 51,99€
- Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin (Xbox Series X): 9,49 €
- Front Mission 1st Limited Edition (Xbox Series X/Xbox One): 14,99 €
- Bravely Default Flying Fairy HD Remaster (Switch 2): Statt: 39,99 € -36 % 25,48€
- Sea of Stars (PS5): UVP: 39,99 € -50 % 19,99€
- Monster Hunter Wilds - LENTICULAR EDITION (PS5): 29,95 €
- Wuchang: Fallen Feathers - Day One Edition (PS5): 35,00 €
- Way of the Hunter - Wild Expeditions (PS5): 15,99 €
- Little Nightmares III (PS5/Switch): UVP: 39,99 € -20 % 31,99€
- Cat Quest: The Fur-tastic Trilogy (Switch): 27,99 €
- Star Wars Outlaws - Gold Edition (inkl. Season Pass) (Switch 2): UVP: 59,99 € -20 % 47,99€
- ASTRO-BOT (PS5): Statt: 59,99 € -20 % 47,99€
- Elden Ring - Shadow of the Erdtree Edition (PS5): Statt: 67,34 € -29 % 47,99€
- Guilty Gear -Strive- (Switch): Statt: 39,99 € -40 % 23,99€
- Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii Collector's Edition (PS5): 56,64 €
- Remnant 2 (PS5): 15,99 €
- Filme zum Leihen im Angebot ab 0,99 EUR
- Audible: Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
- Nintendo Joy-Con 2-Lenkrad-Paar Statt: 19,99 € -20 % 15,99€
- 3 für 2 Aktion auf ausgesuchte 4K UHD (z.B. Nosferatu - Der Untote, Gladiator II, Jurassic World Ultimate Collection, Top Gun Maverick, Galaxy Quest, Oppenheimer, uvm.)
- Der Exorzist: Bekenntnis - 4K UHD 8,73 €
- Hans Zimmer Live - Diamond in the Desert 23,99 €
- Halloween 1-5 Collection (uncut) [Blu-ray] 41,99 €
- Criminal Squad 2/Blu-ray 9,99 €
- James Bond - Collection 2016 [Blu-ray] 76,99 €
- Die drei ??? - Erbe des Drachen [Blu-ray] 5,00 €
- The World's Finest Assassin Gets Reincarnated in Another World as an Aristocrat - Vol.1 - [Blu-ray] mit Sammelschuber 44,95 €
- Im Westen nichts Neues (2022) 7,99 €
- The Black Phone [Blu-ray] 6,09 €
- Oblivion (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray) 19,92 €
- Edward mit den Scherenhänden - Limitiertes (4K UHD) 34,99 €
- Carlito's Way (4K Ultra HD) Vorbestellung
- Herbst-Special: Sonderangebote für 4K, DVD & Blu-ray
- Amazon Kreditkarte: Keine Jahresgebühr, 1% zurück bei Amazon.de, 0,5% zurück auf alle anderen Umsätze, flexible Rückzahlung, 15€ Startgutschrift, kein neues Girokonto nötig
17.10.25 - Ein neues Patent von Nintendo deutet darauf hin, dass Spiele des Nintendo DS künftig über den Online-Dienst Nintendo Switch Online verfügbar sein könnten. Laut einem Eintrag, der von MikeOdysseyYT auf X veröffentlicht wurde, beschreibt das Patent verschiedene technische Verfahren, mit denen das Dual-Screen-System der Handheld-Konsole auf der Switch und der Switch 2 umgesetzt werden soll.
Das Dokument nennt drei mögliche Darstellungsarten: Eine Anordnung mit zwei Bildschirmen ähnlich dem Original-DS, eine Einzelbildschirm-Option mit beiden Anzeigen im Bild-im-Bild-Format sowie einen Modus, in dem zwischen den beiden Bildschirmen gewechselt werden kann.
Technisch wird ein System beschrieben, bei dem ein Hauptgerät und ein sekundäres Gerät zusammenarbeiten, um Eingaben zu verarbeiten und Bilddaten zwischen beiden auszutauschen. Offizielle Informationen von Nintendo zu einer Umsetzung liegen bisher nicht vor.
17.10.25 - Konami und das Bloober Team haben bislang mehr als 2,5 Mio. Einheiten von Silent Hill 2 (PS5, PC) weltweit verkaufen können.
In dieser Zahl sind Lieferungen an den Einzelhandel und Digitalverkäufe enthalten, das Spiel kam am 08.10.24 auf den Markt. Damit wurden bislang mehr als 10 Mio. Einheiten der gesamten Silent Hill-Serie weltweit ausgeliefert.
17.10.25 - Sony hat eine überarbeitete Version der PlayStation 5 Pro mit der Modellnummer 7121 sowie eine leicht angepasste Variante des DualSense-Controllers vorgestellt. Das berichtet der Technikexperte Austin Evans auf YouTube.
Äußerlich unterscheidet sich die neue PS5 Pro kaum von der 2024er-Ausführung, dennoch zeigen interne Anpassungen deutliche technische Verbesserungen: Das Gerät ist rund 80 bis 100 Gramm leichter, arbeitet leiser und verbraucht weniger Energie. Nach Angaben von Evans liegt die Energieeinsparung bei etwa 3 bis 4 Prozent, während die Betriebstemperatur unter Last um bis zu zwei Grad Celsius sinkt.
Zu den wichtigsten Änderungen zählen ein neuer Lüfter mit einem Kunststoffgitter anstelle eines Metallgitters sowie eine optimierte Stromversorgungseinheit, die sowohl Gewicht als auch Stromverbrauch reduziert. Die überarbeitete Lüfterkonstruktion führt zu einer Geräuschreduktion von etwa zwei Dezibel, was einer Verringerung der wahrgenommenen Lautstärke um rund 20 Prozent entspricht.
Auch die Tonhöhe des Lüftergeräuschs wurde angepasst, wodurch das Betriebsgeräusch insgesamt als angenehmer empfunden wird. Die Kühlleistung bleibt unverändert, obwohl weniger Material für die hinteren Kühlrippen verwendet wird.
Parallel zur Konsole hat Sony auch den DualSense-Controller leicht überarbeitet. Äußerlich bleibt er nahezu identisch, intern wurden jedoch mehrere Bauteile angepasst. Dazu zählen eine verstärkte Rückschale, ein neuer Akkuanschluss und der Wegfall des hinteren Mikrofons. Der Controller nutzt zudem Vibrationsmotoren verschiedener Hersteller, was auf eine breitere Lieferantenbasis hinweist. Leistung, Haptik und Akkukapazität bleiben unverändert.
17.10.25 - Sony hatte im Rahmen eines Systemupdates der PlayStation 5 kürzlich einen neuen Energiesparmodus veröffentlicht, der künftig auch den Betrieb auf einem noch nicht angekündigten Handheld-Gerät ermöglichen könnte.
Das Update mit der Versionsnummer 25.06-12.00.00 wurde am 17.09.25 ausgerollt. In den Systemeinstellungen findet sich jetzt der Menüpunkt "Power Saving", der den Modus aktiviert und über ein Symbol im Kontrollzentrum anzeigt, welche Spiele ihn unterstützen.
Erste Bilder zeigen, dass das von Bluepoint Games entwickelte Remake von Demon's Souls bereits an die Funktion angepasst wurde: Das Spiel läuft in diesem Modus mit reduzierter Auflösung und einer Bildrate von 30 fps, um den Energieverbrauch deutlich zu senken.
Laut Hardware-Analysten wie "Moore's Law Is Dead" könnte der neue Modus in Vorbereitung auf ein tragbares PlayStation-Gerät stehen, das gemeinsam mit der PlayStation 6 im Herbst 2027 erscheinen soll. Sony hat diese Angaben bislang nicht bestätigt.
CLICK PICTURE (5 x Demon's Souls auf PS6 Handheld -Unbestätigt-)
17.10.25 - Sony IE hat beim Bezirksgericht in San Francisco eine einstweilige Verfügung gegen den chinesischen Technologiekonzern Tencent beantragt, um die Veröffentlichung des Spiels Light of Motiram zu stoppen. Das meldet The Game Post.
Sony wirft Tencent vor, zentrale Bestandteile der erfolgreichen Horizon-Reihe von Guerrilla Games kopiert zu haben. Laut Klageschrift ähnele die Hauptfigur von Light of Motiram der Horizon-Protagonistin Aloy deutlich, insbesondere durch die Darstellung einer "kriegerischen Jägerin mit rotem Haar". Auch Maschinenwesen, Landschaften, Sounddesign und Musik sollen nahezu identisch sein. Sony fordert, dass Tencent und alle Tochterunternehmen bis zum Abschluss des Rechtsstreits keine Inhalte veröffentlichen oder bewerben dürfen, die von Horizon abgeleitet sind.
Die einstweilige Verfügung wurde von Richterin Jacqueline Scott Corley angesetzt, die bereits den Microsoft-Activision-Fall geleitet hatte. Eine Anhörung ist für den 20.11.25 geplant. Sony argumentiert, das Unternehmen habe gute Erfolgsaussichten bei seinen Urheber- und Markenrechtsansprüchen. Andernfalls drohe ein erheblicher Schaden für die Marke Horizon, da das Publikum die Spiele verwechseln und die Wahrnehmung der Originalreihe leiden könnte.
In eidesstattlichen Erklärungen stützen mehrere Führungskräfte aus dem PlayStation-Konzern die Klage: Guerrilla Games-Director Jan-Bart van Beek bezeichnet Light of Motiram als nahezu vollständige Kopie des Originals und verweist auf bereits eingetretene Verwirrung in der Spielergemeinschaft.
Musikchef Lucas van Tol sieht deutliche Parallelen zwischen der Trailer-Musik von Light of Motiram und bekannten Horizon-Kompositionen wie City on the Mesa. Asad Qizilbash, Senior Vice President bei PlayStation Productions, warnt in seiner 15-seitigen Erklärung vor langfristigen wirtschaftlichen Schäden. Die Horizon-Marke befinde sich in einer entscheidenden Wachstumsphase, in der ein "Nachahmerprojekt" das Vertrauen von Partnern und Investoren beeinträchtigen könnte.
Die Entscheidung des Gerichts wird Ende November oder Anfang Dezember erwartet. Sollte die Verfügung erlassen werden, müsste Tencent sämtliche Werbematerialien zurückziehen und Entwicklungsarbeiten einstellen, die auf der Horizon-Marke basieren.
17.10.25 - Sega hat die Free-To-Play Management-Simulation SEGA Football Club Champions 2025 (PS5, PS4, PC, Mobile) von 2025 auf Anfang 2026 weltweit verschoben.
16.10.25 - Microsot wird sein ID@Xbox Showcase am 28.10.25 um 18:00 Uhr (MEZ) auf YouTube, Twitch und TikTok präsentieren.
Das Event wird voller exklusiver Trailer, neuer Einblicke und Gameplay-Szenen zu Spielen unabhängiger Publisher wie Serenity Forge, Thunder Lotus, Raw Fury, Skybound und vielen weiteren sein. Die Show umfasst rund 50 Minuten neues Material aus verschiedenen Genres.
16.10.25 - Tomonobu Itagaki, ehemaliger Leiter von Team Ninja bei Koei Tecmo, ist im Alter von 58 Jahren verstorben. Das teilt Team Ninja mit, ebenso wurde eine letzte Botschaft von ihm auf seinem Facebook Profile veröffentlicht.
Itagaki galt als eine der prägenden Persönlichkeiten der japanischen Videospielindustrie und wurde durch die Entwicklung der Serien Dead or Alive und Ninja Gaiden international bekannt. Das US-Magazin IGN führte ihn 2009 in der Liste der 100 einflussreichsten Spieleentwickler.
Itagaki trat 1992 beim japanischen Unternehmen Tecmo ein, wo er mehrere kommerziell erfolgreiche Projekte leitete. Er stieg rasch auf, übernahm die Leitung des Entwicklerteams Team Ninja und war Mitglied des Vorstandes. Nach 16 Jahren verließ er das Unternehmen im Juni 2008 und reichte Klage wegen einbehaltener Bonuszahlungen ein.
Anschließend gründete er mit ehemaligen Team Ninja-Mitgliedern das Studio Valhalla Game Studios, das 2015 das Actionspiel Devil's Third veröffentlichte. Nach der Auflösung des Studios im Dezember 2021 rief Itagaki ein neues Unternehmen mit dem Namen Itagaki Games ins Leben.
16.10.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 06.10.25 bis 11.10.25 beziehen.
Alle Plattformen
1. (NEU) Battlefield 6 (PS5, EA)
2. ( 2 ) EA Sports FC 26 (PS5, EA)
Switch 2
1. ( 1 ) Donkey Kong Bananza (Nintendo)
2. ( 3 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
...
6. (NEU) Little Nightmares III (Bandai Namco)
Switch
1. ( 1 ) Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2 (Nintendo)
2. ( 2 ) EA Sports FC 26 (EA)
...
9. (NEU) Little Nightmares III (Bandai Namco)
PS5
1. (NEU) Battlefield 6 (EA)
2. ( 2 ) EA Sports FC 26 (EA)
...
4. (NEU) Battlefield 6 Phantom Edition (EA)
5. (NEU) Little Nightmares III (Bandai Namco)
PS4
1. ( 1 ) EA Sports FC 26 (EA)
2. ( 2 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
Xbox Series
1. (NEU) Battlefield 6 (EA)
2. ( 1 ) EA Sports FC 26 (EA)
16.10.25 - Electronic Arts gibt bekannt, dass von dem Shooter Battlefield 6 (PS5, Xbox Series, PC) mehr als 7 Mio. Einheiten in den ersten drei Tagen der Veröffentlichung weltweit verkauft wurden; das Spiel kam am 10.10.25 weltweit auf den Markt.
Damit hat das Spiel den erfolgreichsten Start in der Geschichte der Battlefield-Reihe hingelegt. Battlefield 6 verzeichnete über 172 Millionen Online-Matches und sammelte über 15 Millionen Stunden an Streaming-Aufrufen während des Wochenendes sowie die meisten gleichzeitigen Spieler für die Serie.
16.10.25 - Konami hat die geplante physische Veröffentlichung des offiziellen Soundtracks zu Silent Hill f (PS5, Xbox Series, PC) gestrichen. Nach Angaben des Publishers sollte das Album ursprünglich am 17.12.25 erscheinen, sowohl in einer Standardversion auf CD als auch als limitierte Vinyl-Ausgabe über den firmeneigenen Online-Shop Konami Style.
Jetzt gab Konami bekannt, dass beide Produkte aus "verschiedenen Umständen" nicht mehr veröffentlicht werden. Kunden, die die Tonträger bereits vorbestellt haben, sollen laut Mitteilung den vollständigen Kaufbetrag zurückerhalten, sobald die Stornierungen abgeschlossen sind.
Während das Album auf einzelnen Online-Plattformen wie Amazon noch gelistet ist, wurde es bei großen Einzelhändlern wie Tower Records bereits entfernt. Man kann davon ausgehen, dass weitere Händler in Kürze nachziehen werden.
Die Musik des Spiels bleibt vorerst nur in digitaler Form über den Silent Hill f Digital Deluxe Upgrade DLC verfügbar. Eine separate Veröffentlichung über Streamingdienste erscheint laut aktueller Einschätzung unwahrscheinlich. Es bleibt abzuwarten, ob Konami noch Details zur Stornierung des Soundtracks bekanntgeben wird.
16.10.25 - Dovetail Games gibt bekannt, dass man an dem U-Bahn-Simcade-Spiel Metro Rivals: New York (PS5, Xbox Series, PC) arbeitet.
Metro Rivals: New York entführt in ein futuristisches New York, dessen U-Bahn-Netz in zehn rivalisierende Bezirke aufgeteilt ist. Beherrscht werden sie von den sogenannten Track Titans - charismatischen Star-Fahrern, die ihr Revier mit fahrerischem Können, digitaler Präsenz und kompromissloser Dominanz verteidigen. Inmitten dieser urbanen Machtkämpfe startet der Spieler mit einem geerbten Zug und arbeitet sich Schritt für Schritt an die Spitze der Szene. Jede Mission bringt neue Herausforderungen, sei es beim präzisen Fahren, dem Ausbau des Zuges oder dem Aufbau einer wachsenden Fangemeinde. Geschwindigkeit allein reicht nicht aus, entscheidend sind Strategie, Timing und Beherrschung.
Im Kern verbindet das Spiel authentische Simulation mit rasanter Action. Die Einzelspieler-Kampagne erzählt den Aufstieg eines ehrgeizigen Fahrers, während der PvP-Modus bis zu vier Spieler gegeneinander antreten lässt. Der Wettbewerb entscheidet sich nicht nur an der Ziellinie, sondern auch an präzise gesteuerten Stopps und kontrollierten Bremsmanövern.
Neben Wettkampf und Karriere bietet Metro Rivals: New York auch entspannte Fahrten durch die Stadt, frei von Zeitdruck und Rivalität. Umfangreiche Anpassungsoptionen erlauben es, Züge optisch zu personalisieren und technische Upgrades zu installieren. Entwickelt mit der Unreal Engine 5, präsentiert Dovetail Games eine visuell eindrucksvolle, dynamisch beleuchtete Metropole, deren Musik dank Reactional-Technologie auf das Spielgeschehen reagiert. Release: Anfang 2026 (Europa)
CLICK PICTURE (6 x Metro Rivals)
CLICK VIDEO (Metro Rivals: New York - Announcement Trailer)
16.10.25 - Naoki Hamaguchi, Director der Final Fantasy VII Remake-Reihe bei Square Enix, hat bei der Brasil Game Show angekündigt, dass der dritte Teil der Trilogie ein neues Spielerlebnis bieten soll.
Er erklärte, dass jede Episode der Reihe nicht nur eine eigenständige Geschichte erzähle, sondern auch spielerisch neue Ansätze verfolge. Während der erste Teil auf eine lineare, erzählerisch fokussierte Struktur setzte und der zweite Teil mit einer offenen Welt größere Bewegungsfreiheit ermöglichte, befinde sich der dritte Teil in Entwicklung, um erneut eine veränderte Form des Gameplays zu liefern.
"Der erste Teil bot eine geschichtsorientierte Struktur, während der zweite dieses Konzept durch ein Open-World-Design erweiterte, das den Spielern mehr Freiheit ermöglichte. Auf dieser Grundlage entsteht jetzt der dritte Teil, der den Spielern eine neue Spielerfahrung bieten soll. Bitte freuen Sie sich darauf", so Hamaguchi auf dem Event.
Details dazu nannte Hamaguchi nicht. Wann der Abschluss der Trilogie erscheint, ist ebenfalls noch offen.
16.10.25 - Quantic Dream arbeitet an einem neuen Mehrspielerprojekt. Studioleiter David Cage teilte auf der offiziellen Website mit, dass sich das französische Entwicklerstudio, bekannt für erzählerisch geprägte Spiele wie Heavy Rain, Beyond: Two Souls und Detroit: Become Human, derzeit in einer Phase des Wachstums und der inhaltlichen Erweiterung befindet.
Neben dem bereits 2021 angekündigten Star Wars: Eclipse entsteht ein weiteres Spiel, das als "kompetitives Mehrspieler-Erlebnis" beschrieben wird. Nach Angaben von Cage unterscheidet sich dieses Vorhaben deutlich von bisherigen Projekten des Studios.
Seit 2018 habe Quantic Dream seine Mitarbeiterzahl verdoppelt, ein neues Studio in Montreal eröffnet und in Paris neue Hauptquartiere bezogen. Zudem habe das Unternehmen eine eigene Publishing-Struktur aufgebaut und die nächste Generation seiner hauseigenen Technologie entwickelt. Cage erklärte, die Arbeit an mehreren Projekten gleichzeitig markiere einen wichtigen Wandel für das bisher auf Einzelproduktionen ausgerichtete Studio.
Der neue Mehrspielertitel soll laut Cage aus demselben kreativen Geist hervorgegangen sein, der das Studio seit fast drei Jahrzehnten präge. Das Team wolle sich neuen Herausforderungen stellen, experimentieren und bislang unerprobte Wege in Erzählweise und Spieldesign erkunden. Cage räumte ein, dass der Einstieg in das wettbewerbsintensive Mehrspielersegment anspruchsvoll sei, da Quantic Dream dort keine Erfahrung habe. Das Studio wolle das Vertrauen der Spielerschaft gewinnen und mit innovativen Konzepten überzeugen. Parallel dazu werde die Entwicklung von Star Wars: Eclipse fortgesetzt.
16.10.25 - Der geplante Verkauf von Electronic Arts an ein Investorenkonsortium unter Führung des saudischen Staatsfonds Public Investment Fund (PIF) stößt in den USA auf politischen Widerstand. Das berichtet Insider Gaming.
In einem Schreiben an den US-Finanzminister Scott Bessent äußerten die Senatoren Elizabeth Warren und Richard Blumenthal erhebliche Bedenken hinsichtlich ausländischer Einflussnahme und möglicher Risiken für die nationale Sicherheit.
Neben dem PIF gehören dem Käuferkonsortium auch die US-Firmen Silver Lake und Affinity Partners an, letzteres geführt von Jared Kushner, dem Schwiegersohn des Präsidenten Donald Trump. Laut den Senatoren sei der geplante Kauf in Höhe von mehr als 10 Milliarden US-Dollar über dem aktuellen Marktwert von Electronic Arts ein Hinweis auf strategische Einflussnahme.
Sie sehen darin den Versuch Saudi-Arabiens, über Investitionen in US-Unternehmen politische und wirtschaftliche Interessen zu verfolgen. Zudem wird auf Datenschutzrisiken verwiesen, da Electronic Arts Nutzerdaten von Millionen Spielern verwaltet.
Kritisiert wird auch die geplante Privatisierung des Unternehmens, die Transparenz und Aufsicht erschweren könnte. Das Schreiben fordert den Ausschuss für Auslandsinvestitionen (CFIUS) auf, den Vorgang eingehend zu prüfen und bis zum 04.11.25 einen Bericht vorzulegen.
16.10.25 - Paradox Interactive gibt bekannt, dass Surviving Mars: Relaunched (PS5, Xbox Series, PC) von Haemimont Games am 10.11.25 in Europa veröffentlicht wird. Es handelt sich um ein Remaster des Originals, das auch erweitert wurde.
Das Spiel wird in einer Standard Edition für EUR 39,99 und einer Ultimate Edition für EUR 59,99 auf den Markt kommen. Spieler, die Surviving Mars schon besitzen und Surviving Mars: Relaunched auf derselben Plattform kaufen, erhalten das Basisspiel zum ermäßigten Preis von EUR 19,99. Besitzer, die die Ultimate Edition kaufen, zahlen einen reduzierten Preis von EUR 39,99.
Die Ultimate Edition umfasst den "Prime Mission Expansion Pass", der beim Kauf den neuen Ingame-Missionssponsor "Interplanetary Codex" freischaltet sowie Zugang zu zwei kommenden Erweiterungen bietet: "Feeding the Future" (erscheint im 2. Quartal 2026) und "Machine Utopia" (erscheint im 4. Quartal 2026).
Surviving Mars: Relaunched modernisiert den bekannten Science-Fiction-Städtebauklassiker mit überarbeiteter Technik, neuen Inhalten und einer komplett verbesserten Benutzeroberfläche. Die Spieler errichten auf dem Roten Planeten funktionierende Kolonien, sichern Ressourcen wie Sauerstoff und Wasser und meistern Naturgewalten wie Sandstürme.
Neben allen bisherigen Erweiterungen enthält die Neuauflage das Update Martian Assembly, das politische Entscheidungen und das Streben nach Unabhängigkeit von der Erde ermöglicht. Verbesserte Grafik, neue Herausforderungen und zahlreiche Gameplay-Optimierungen machen Surviving Mars: Relaunched zur bislang umfassendsten Version des Aufbauspiels.
16.10.25 - Reef Entertainment und Bitmap Bureau haben zum Side-Scrolling-Actionspiel Terminator 2D: NO FATE (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) den "No Fate Decision" Trailer veröffentlicht.
Terminator 2D: NO FATE ist ein Arcade-Actionspiel, das auf dem Film "Terminator 2: Judgment Day" basiert und klassische Szenen mit neuen Inhalten verbindet. Die Spieler schlüpfen in die Rollen von Sarah Connor, dem T-800 und John Connor, um gegen Skynet zu kämpfen und den T-1000 aufzuhalten.
Das Spiel setzt auf detaillierte 2D-Pixelgrafik und dynamisches Arcade-Gameplay, das an klassische Automatenspiele erinnert. Die Spieler erleben actionreiche Gefechte, schleichen durch gefährliche Areale und stellen sich in Bosskämpfen den übermächtigen Gegnern von Cyberdyne und Skynet. Release: 26.11.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Terminator 2D: NO FATE - Official No Fate Decision Trailer | IGN Fall Fan Fest 2025)
16.10.25 - Das japanische Entwicklerstudio Team Ico hatte Shadow of the Colossus (PS4, PS3, PS2) bei Sony mit Musik aus dem Hollywood-Film "Spider-Man" von Sam Raimi präsentiert.
Wie der ehemalige PlayStation-Chef Shawn Layden gegenüber Designroom erklärte, nutzte das Team für die erste Konzeptvorstellung eine Filmmusik, die später als das von Danny Elfman komponierte Spider-Man-Thema identifiziert wurde.
Team Ico wollte mit der musikalischen Untermalung die emotionale und filmische Wirkung des Spiels verdeutlichen, das sich durch monumentale Landschaften und eine cineastische Inszenierung auszeichnete. Layden sagte, man habe damals nicht gewusst, dass es sich um urheberrechtlich geschütztes Material handelte. Später habe man es mit Humor genommen, da Sony die Rechte an der Spider-Man-Marke ohnehin besitze.
16.10.25 - Koei Tecmo und Produzent Kohei Shibata haben bestätigt, dass Nioh 3 (PS5, PC) über einen zusätzlichen Schwierigkeitsgrad verfügen wird, der nach Abschluss des Hauptspiels freigeschaltet wird.
Wie schon bei den Vorgängern bietet das Action-Rollenspiel damit eine zweite Spielrunde mit gesteigerten Herausforderungen. Shibata erklärte, diese Form des erweiterten Durchlaufs sei inzwischen ein fester Bestandteil der Reihe.
Das Konzept entspricht dem bekannten "New Game Plus"-Modus aus ähnlichen Actionspielen: Die Spieler behalten ihre Ausrüstung, Waffen und Spielfortschritte, treten jedoch gegen stärkere Gegner an. Frühere Teile der Serie boten in diesen erweiterten Spielmodi zusätzliche Inhalte wie das seltene "Divine Equipment". Ob Nioh 3 mehrere Schwierigkeitsstufen bereits zum Start oder erst zu einem späteren Zeitpunkt erhält, wurde noch nicht entschieden. Release: 06.02.25 (Europa)
CLICK PICTURE (8 x Nioh 3)
CLICK VIDEO (Nioh 3 - Announcement Trailer | PS5 Games)
15.10.25 - Sony hat seine Klage gegen Tencent wegen mutmaßlicher Urheberrechtsverletzungen am Spiel Light of Motiram ausgeweitet. Das berichtet TheGamePost.
In einer neuen, 35 Seiten umfassenden Eingabe beim zuständigen US-Gericht wirft Sony dem chinesischen Konzern vor, gezielt hinter einem Geflecht aus Tochterfirmen wie Aurora Studios, Level Infinite und Proxima Beta seine Verantwortung zu verschleiern. Das Verfahren bezieht sich auf den Vorwurf, dass Light of Motiram zentrale Elemente der Horizon-Reihe kopiere, darunter Figuren, Weltdesign, Musik und grafische Merkmale.
Sony hatte Tencent bereits im Juli verklagt und das Spiel als nahezu identische Nachbildung der eigenen Marke bezeichnet. Tencent beantragte im September die Abweisung der Klage mit dem Argument, es liege noch keine Verletzung vor, da das Spiel noch nicht erschienen sei. Zudem warf Tencent Sony vor, sich unzulässig eine Monopolstellung auf gängige Genre-Elemente sichern zu wollen. Sony widerspricht dem entschieden und erklärt, die Rechtsverletzung habe bereits stattgefunden, da Werbematerialien, Trailer und Screenshots weltweit veröffentlicht und weiterhin auf Plattformen wie Steam, Epic Games Store, YouTube und Discord sichtbar seien.
In dem Schreiben heißt es, Tencent habe nach der Klage lediglich das Erscheinungsdatum des Spiels auf das 4. Quartal 2027 verschoben und die Abbildungen auf der Steam-Seite verändert, was die Urheberrechtsverletzung nicht rückgängig mache. Sony argumentiert, die Schäden seien bereits eingetreten und setzten sich fort.
Darüber hinaus verweist Sony auf Belege, dass Tencent Holdings - die Muttergesellschaft - das Projekt direkt steuere. Die Marke Light of Motiram sei in den USA registriert, die zugehörige Domain werde zentral verwaltet, und Einnahmen aus dem Gaming-Geschäft würden auf Konzernebene bilanziert. Auch leitende Manager des Mutterkonzerns seien direkt in die internationale Veröffentlichung involviert.
Inhaltlich stützt sich Sony auf die Ähnlichkeiten zwischen Light of Motiram und Horizon Zero Dawn, die laut Klageschrift so offensichtlich seien, dass Spieler und Fachpresse das Spiel öffentlich als Nachahmung bezeichnet hätten. Auch die Hauptfigur weise nahezu identische Merkmale wie Horizon-Protagonistin Aloy auf, darunter Haarfarbe, Kleidung und Ausrüstung. Sony betont, dass Aloy längst als Markenfigur von PlayStation fungiere und Tencent von deren Bekanntheit profitiere.
Tencent bestreitet die Zuständigkeit US-amerikanischer Gerichte und verweist auf den fehlenden Verkaufsstart. Sony hält dagegen, dass das Spiel bereits in den Vereinigten Staaten beworben wurde, das Domain-Hosting dort erfolgte und Tencent das Projekt während der Game Developers Conference in San Francisco vorgestellt habe. Das Unternehmen fordert daher die vollständige Zurückweisung von Tencents Antrag auf Abweisung und kündigt an, bei Bedarf den Schriftsatz zu erweitern, um in die Beweisaufnahme überzugehen.
16.10.25 - Die Hackergruppe Crimson Collective hat laut Berichten vor kurzem einen Cyberangriff auf Nintendo verübt und dabei angeblich interne Daten erlangt. Jetzt teilt Nintendo gegenüber der Zeitung Sankei Shimbun mit, dass keine persönlichen Daten offengelegt und keine Entwicklungs- oder Geschäftsinformationen abgeflossen seien.
Zwar seien einige externe Server, die für die Anzeige der Nintendo-Website verwendet werden, verändert worden, doch es gebe keine Hinweise auf Schäden bei Kunden oder ein Eindringen in interne Systeme.
Laut dem X-Account des auf weltweite Cyberangriffe spezialisierten Sicherheitsunternehmens Hackmanac hat sich die Hackergruppe Crimson Collective zu dem Angriff auf Nintendo bekannt: Dem Beitrag waren Bilder beigefügt, die angeblich Ordner mit Titeln wie "nintendo-topics" zeigen. Bereits am 11.10.25 waren erste Hinweise auf einen Angriff gegen Nintendo auf X veröffentlicht worden, deren Echtheit jedoch unbestätigt blieb.
16.10.25 - Owlcat Games hat Warhammer 40,000: Rogue Trader (PS5, Xbox Series, PC) für die Switch 2 angekündigt, das noch keinen Erscheinungstermin hat.
Warhammer 40,000: Rogue Trader entführt in die gefährliche Koronus-Expanse, ein kaum erforschtes Gebiet voller Geheimnisse und Chancen. Als Freihändler kommandiert der Spieler ein gewaltiges Raumschiff, erkundet ferne Systeme und trifft Entscheidungen, die den gesamten Sektor beeinflussen.
Begleitet von Kriegern, Psionikern und Außerirdischen formt er Allianzen, führt taktische Kämpfe in rundenbasierten Gefechten und entscheidet über Loyalität oder Verrat. Jede Handlung prägt das Schicksal seiner Crew und die Zukunft des Imperiums gleichermaßen.
CLICK VIDEO (Warhammer 40,000: Rogue Trader - Official Nintendo Switch 2 Reveal Trailer | IGN Fall Fan Fest 2025)
16.10.25 - Maximum Entertainment gibt bekannt dass Squirrel with a Gun (PS5, Xbox Series, PC) am 18.11.25 auch für die Switch 2 in Europa erscheinen wird.
In Squirrel with a Gun sorgt ein bewaffnetes Eichhörnchen für Chaos, Humor und jede Menge Action. Zwischen Rätseln, Schießereien und absurden Momenten kämpft sich das kleine Tier durch geheime Anlagen, besiegt Agenten und sammelt goldene Eicheln.
Dabei nutzt es den Rückstoß seiner Waffen, um Höhen zu überwinden und versteckte Bereiche zu erreichen. Neben actionreichen Missionen bietet das Spiel eine offene Umgebung voller kleiner Entdeckungen, skurriler Begegnungen und Anpassungsmöglichkeiten. Spielerisch mischt Squirrel with a Gun Shooter-Elemente mit Plattform- und Sandbox-Mechaniken zu einem unkonventionellen, charmant verrückten Erlebnis.
CLICK VIDEO (Squirrel With a Gun - Official Nintendo Switch 2 Announce Trailer | IGN Fall Fan Fest 2025)
16.10.25 - Nintendo hat laut Daten des Analyseunternehmens Sensor Tower bislang rund 2,2 Milliarden US-Dollar mit seinen mobilen Spielen erwirtschaftet. Das berichtet The Game Business.
Die Umsätze verteilen sich auf neun Titel, darunter Fire Emblem Heroes, das mit 1,193 Milliarden US-Dollar zu den erfolgreichsten Spielen des Unternehmens der vergangenen zehn Jahre zählt. Ein Großteil der Einnahmen stammt aus Japan, das mit einem Anteil von 46 Prozent den wichtigsten Markt darstellt.
In den USA liegt der Anteil bei 34 Prozent, während das Land zugleich 20 Prozent aller Downloads verantwortet. Vor diesem Hintergrund konzentriert sich Nintendo strategisch auf Marken, die besonders beim japanischen Publikum Anklang finden: Das kürzlich veröffentlichte Fire Emblem Shadows, das als soziales Mehrspieler-Spiel auf Deduktion basiert, erzielte bislang rund 800.000 Downloads und einen Umsatz von 200.000 US-Dollar. Es ist das erste neue Mobile-Spiel von Nintendo seit vier Jahren.
16.10.25 - Die Famitsu hat heute die Hard- und Software-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten der japanischen Konsolen- und Spiele-Charts beziehen sich auf den Zeitraum vom 06.10.25 - 12.10.25.
CLICK PICTURE (Famitsu Konsolen- & Spiele-Charts Japan)
16.10.25 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 09.10.25 bis 15.10.25 erfasst.
1. ( 3 ) Metroid Prime 4 (Switch 2, Nintendo)
2. ( 4 ) Dragon Quest I & II HD-2D Remake (Switch, Square Enix)
3. ( 5 ) Call of Duty: Black Ops 7 (PS5, Activision)
4. ( 6 ) Octopath Traveler 0 (Switch, Square Enix)
5. (NEU) Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung (Switch 2, Nintendo)
6. (NEU) Anno 117: Pax Romana (PS5, Ubisoft)
7. (NEU) Crimson Desert (PS5, Pearl Abyss)
8. (NEU) Dragon Quest I & II HD-2D Remake (Switch 2, Square Enix)
9. (NEU) Microsoft Flight Simulator 2024 (PS5, Microsoft)
10.(NEU) Final Fantasy VII Remake Intergrade & Rebirth Twin Pack (PS5, Square Enix)
15.10.25 - Resident Evil Requiem (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) soll das endgültige Ende der Umbrella-Geschichte innerhalb der Serienchronologie markieren. Das behauptet der Insider Dusk Golem, der in der Vergangenheit recht zuverlässig Neuigkeiten rund um Resident Evil veröffentlicht.
Das Spiel werde sowohl den Abschluss bestehender Handlungsstränge als auch den Beginn einer neuen Ära darstellen. Dusk Golem betonte, er halte an früheren Aussagen fest, wonach Requiem nicht nur die Rückkehr von Hauptfigur Leon S. Kennedy beinhalte, sondern zugleich dessen letzten Auftritt in der chronologischen Reihenfolge der Reihe.
Er sprach von einem "Abschied für Leon" und davon, dass Capcom mit dem neuen Teil die Ära Umbrella endgültig beenden wolle. Eine offizielle Bestätigung seitens Capcom liegt bisher nicht vor. Release: 27.02.26 (Europa)
15.10.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.
Little Nightmares III (PS5/Xbox Series/Switch 2/PS4/Xbox One/Switch, Bandai Namco): 8 / 8 / 8 / 7 - (31/40)
Double Dragon Revive (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch, Arc System Works): 8 / 7 / 8 / 9 - (32/40)
EA Sports FC 26 (PS5/Xbox Series/Switch 2/PS4/Xbox One/Switch, EA): 8 / 8 / 8 / 8 - (32/40)
Quit Today (PS5/PS4/Switch, Yohcan): 7 / 8 / 8 / 7 - (30/40)
15.10.25 - The Game Business hat die Spiele-Verkaufs-Charts für Europa veröffentlicht, die sich auf den Zeitraum vom 29.09.25 bis 05.10.25 beziehen. Erfasst wurden sowohl physische als auch digitale Verkäufe.
Top 10 Spiele-Verkaufs-Charts Europa 29.09.25 - 05.10.25 (nach Stückzahlen)
Position | Titel | Veränderung |
1 | EA Sports FC 26 | - 62 % |
2 | Ghost of Yotei | NEU |
3 | Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2 * | NEU |
4 | Digimon Story: Time Stranger | NEU |
5 | Doom Eternal | + 8610 % |
6 | Far Cry Primal | + 3060 % |
7 | Hogwarts Legacy | + 177 % |
8 | Red Dead Redemption 2 | + 342 % |
9 | South Park: The Fractured But Whole | + 13256 % |
10 | Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles | NEU |
Position | Titel | Veränderung |
1 | EA Sports FC 26 | -63 % |
2 | Ghost of Yotei | NEU |
3 | Digimon Story: Time Stranger | NEU |
4 | Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2 * | NEU |
5 | Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles | New |
6 | Borderlands 4 | -42 % |
7 | Silent Hill F | -83 % |
8 | Mario Kart World | +6 % |
9 | NBA 2K26 | -12 % |
10 | Assassin's Creed Shadows | +23 % |
15.10.25 - Das Entwicklerstudio Owlcat Games hat eine neue Online-Plattform zur Weiterbildung in der Videospielbranche vorgestellt: Das Angebot mit dem Namen GameDevLearningDrop richtet sich an Fachkräfte aller Erfahrungsstufen und soll Wissen aus unterschiedlichen Bereichen der Spieleentwicklung bündeln.
Laut Mitteilung dient die Plattform als zentrale Anlaufstelle für Lernmaterialien, Fachbeiträge und Leitfäden, die von erfahrenen Branchenvertretern, Publishern und Entwicklerstudios bereitgestellt werden. Neben Owlcat Games beteiligen sich unter anderem Midwest Games, Fireshine Games, Gaijin Entertainment und 11 bit studios.
Unternehmen, die weitere Inhalte beisteuern möchten, sind eingeladen, sich an der Initiative zu beteiligen; das Projekt stellt laut Owlcat Games eine offene, dauerhaft wachsende Ressource für die Branche dar.
15.10.25 - Inverse sprach mit Hirohito Suzuki (Produzent) und Yasuhiro Kidera (Director) von Square Enix über das Rollenspiel Octopath Traveler 0 (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Switch, PC), das am 04.12.25 in Europa erscheinen soll. Ergänzend zu bereits bekannten Details, alles Neue im Überblick:
- Die Handlung hat zwei Hauptpfade. Die Geschichte beginnt damit, dass das Dorf des Spielers vollständig zerstört wird.Danach kann er zwischen zwei parallel verlaufenden Erzählsträngen wählen: Eine Handlung, die auf Wiederaufbau und Heilung ("Restoration") fokussiert ist, und eine zweite, die stärker auf Vergeltung ("Revenge") ausgerichtet ist.
- Beide Handlungsstränge sind zunächst wählbar, verweben sich im Verlauf aber miteinander und werden beide für das Gesamtverständnis notwendig.
- Die Gegenspieler wurden vertieft und nehmen vor allem im Rache-Strang eine größere erzählerische Rolle ein. Neue inhaltliche Abschnitte wurden speziell zu Beginn und am Ende der Handlung hinzugefügt, um die Bedeutung der Schurken stärker zu betonen.
- Es gibt über 30 potenzielle Charaktere, die der Spieler rekrutieren kann. Diese Charaktere können auf verschiedene Arten zur Gruppe stoßen: Durch Gespräche in Tavernen, durch Path Actions (z. B. Überzeugung oder Unterstützung), durch unerwartete Ereignisse im Spielverlauf oder automatisch durch den Story-Fortschritt.
- Der Gedanke hinter dem Town-Building stammt aus dem Wunsch, den Spieler selbst zur Hauptfigur zu machen. Das System soll schrittweise wachsen, um Neulinge nicht zu überfordern. Auch ohne intensive Nutzung des Town-Buildings kann die Geschichte abgeschlossen werden, wer aber Zeit investiert, erhält spürbare Vorteile im Spielkomfort.
- Beim Kampfsystem sind die Action Abilities neu: Die Charaktere können dadurch individuelle Spezialfähigkeiten ausrüsten, was den Spielstil stärker personalisiert.
- Das gesamte Octopath Traveler 0 Projekt wurde komplett von Grund auf neu entwickelt, inklusive Leveldesign, Kampfsystem und Struktur. Das Spiel versteht sich auch als eine Art Bewahrung und Neuinterpretation von Mobile-Games, deren Online-Dienste irgendwann eingestellt werden.
CLICK PICTURE (13 x Octopath Traveler 0)
15.10.25 - Ratalaika Games gibt bekannt, dass Kinmoku an dem Adventure Videoverse (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) arbeitet.
Videoverse erzählt eine nostalgische Geschichte über Freundschaft, Identität und digitale Gemeinschaften in einer alternativen Version des Jahres 2003. Im Mittelpunkt steht Emmett, ein junger Videospiel-Enthusiast, der sich auf der Online-Plattform Videoverse des fiktiven Kinmoku-Shark-Systems bewegt. Dort tauscht er sich mit anderen Spielern aus, entdeckt Fankunst, diskutiert über Rollenspiele wie Feudal Fantasy und stößt auf die dunklen Machenschaften des Konzerns hinter der beliebten Konsole.
Das narrative Abenteuer erinnert an frühe Internetzeiten, inspiriert von Plattformen wie MSN Messenger, MySpace oder Nintendos Miiverse. Im 1-Bit-Pixelstil gehalten und mit einem atmosphärischen Soundtrack von Clark Aboud untermalt, entsteht ein intensives Porträt jener Ära, in der Online-Communities noch persönlicher und ungeschliffener wirkten.
Spielerische Entscheidungen beeinflussen nicht nur Emmetts Beziehungen, sondern auch den Verlauf der Geschichte und das Schicksal von Videoverse. Die Konsolenversion bietet eine überarbeitete Benutzeroberfläche, neue Illustrationen und eine vollständige japanische Lokalisierung. Entwicklerin Lucy Blundell, bekannt durch One Night Stand, verbindet emotionale Tiefe mit präzisem Charakterdesign und zeigt, wie Videospiele Menschen verbinden können - selbst in einer längst vergangenen digitalen Welt. Release: 14.11.25 (Europa)
CLICK PICTURE (6 x Videoverse)
CLICK VIDEO (VIDEOVERSE - Console Release Announcement Trailer)
15.10.25 - Chucklefish hat die Lebenssimulation Witchbrook (Xbox Series, Switch 2, Xbox One, Switch, PC) von Winter 2025 auf 2026 weltweit verschoben; das Spiel wird auch im Game Pass enthalten sein.
In Witchbrook beginnt das Leben in der kleinen Küstenstadt Mossport, wo angehende Hexen an der gleichnamigen Akademie ihre magischen Fähigkeiten verfeinern. Während des Studiums entfaltet sich ein lebendiger Alltag voller Aktivitäten, vom Unterricht und Tränkebrauen bis zu saisonalen Festen und Begegnungen mit den Bewohnern, die eigenen Routinen folgen.
Mossport verändert sich mit den Jahreszeiten, Schnee schmilzt, Blumen blühen, und das Leben nimmt neue Formen an. Neben den Studienaufgaben lassen sich Freundschaften knüpfen, Beziehungen vertiefen und das eigene Zuhause individuell gestalten. Kleidung, Einrichtung und Gartenarbeit bieten kreative Freiheiten, während Nebenjobs und kleine Geschäfte das Leben bereichern. Im Online-Koop erkunden bis zu vier Spieler gemeinsam die Stadt, teilen Abenteuer und entdecken ihren Platz in dieser magischen Welt.
CLICK PICTURE (5 x Witchbrook)
15.10.25 - Hamster und SNK haben Arcade Archives Joyful Road (PS4, Switch) und Arcade Archives 2 Joyful Road (PS5, Xbox Series, Switch 2) aus dem Jahr 1983 angekündigt, das bereits morgen in Europa erscheinen soll; in Europa und USA heißt das Spiel Munch Mobile.
Joyful Road präsentiert sich als ungewöhnliches Geschicklichkeitsspiel mit automatischem Bildlauf aus der Vogelperspektive. Der Spieler steuert ein Auto, das mit einer übergroßen Hand ausgestattet ist, um während der Fahrt Gegenstände am Straßenrand einzusammeln.
Obst, Fische und Geldsäcke bringen Punkte, während Benzinkanister den Tank auffüllen. Abfälle müssen gezielt in Mülltonnen entsorgt werden, was zusätzliche Punkte einbringt. Kollisionen mit Bäumen oder anderen Hindernissen verletzen die Hand, wodurch sie für kurze Zeit unbrauchbar wird.
Wer den Straßenrand oder andere Fahrzeuge streift oder ohne Treibstoff liegen bleibt, verliert ein Leben. Am Ende der Strecke wartet ein Haus, in dessen Garage das Fahrzeug geparkt werden muss.
CLICK PICTURE (3 x Joyful Road)
15.10.25 - Square Enix hat zur Rollenspielsammlung Dragon Quest I & II HD-2D Remake (PS5, Xbox Series, Switch 2, Switch, PC) den "Rescuing Princess Gwaelin" Trailer veröffentlicht. Release: 30.10.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Rescuing Princess Gweaelin Gameplay)
15.10.25 - Sony hat das PlayStation Plus Angebot für Oktober vorgestellt, das ab dem 21.10.25 verfügbar sein wird.
PlayStation Plus Extra und Premium | Spielekatalog
- Silent Hill 2 | PS5
- Until Dawn | PS5
- V Rising | PS5
- Yakuza: Like a Dragon | PS5, PS4
- Poppy Playtime: Chapter 1 | PS5, PS4
- As Dusk Falls | PS5, PS4
- Wizard with a Gun | PS5
PlayStation Plus Premium (PS1 & PS2-Klassiker)
- Tekken 3 | PS5, PS4
15.10.25 - Die Entwicklung von Persona 3 Reload (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, PC) ist auf der Switch 2 schneller als geplant verlaufen. Das teilte Atlus in einem Interview in der aktuellen Famitsu mit.
Eigentlich war eine Veröffentlichung im kommenden Jahr vorgesehen, doch der Produktionsprozess verlief so reibungslos, dass das Spiel bereits in diesem Jahr erscheint; offiziell ist die Auslieferung für den 23.10.25 geplant.
Produzent Kazuhisa Wada erklärte, die Arbeit mit der Switch 2 sei effizienter verlaufen als erwartet. Auch Director Yoshihiro Komori betonte, die Konsole sei besonders entwicklerfreundlich. Lediglich die Anpassung der unterschiedlichen Spiel-Modus-Optionen (TV, Handheld, Tisch) habe zusätzliche Arbeit erfordert, da sich bei den Wechseln auch die Grafikleistung ändere.
15.10.25 - Nintendo hat das Update 1.4.1 für Captain Toad: Treasure Tracker auf Switch 2 und Switch veröffentlicht. Es behebt mehrere Fehler und soll die allgemeine Gameplay-Erfahrung verbessern.
15.10.25 - Das Strategiespiel Resident Evil: Survival Unit von Capcom, Aniplex und JoyCity kommt ohne kostenpflichtiges "Gacha"-System aus. Das teilen die Entwickler gegenüber 4gamer mit.
Stattdessen lassen sich Charaktere direkt erwerben. Alle Inhalte sollen grundsätzlich kostenlos zugänglich sein, wobei der Erwerb bestimmter Charaktere eine frühere Freischaltung ermöglichen kann. Zusätzlich wird es ein kostenloses Gacha-System geben, über das sich Figuren erspielen lassen. Das Finanzierungsmodell stützt sich hauptsächlich auf zeitsparende Zusatzgegenstände.
Laut Joycity soll das Spielerlebnis unabhängig von Ausgaben vollständig zugänglich bleiben: Interne Tests hätten gezeigt, dass sich das Spiel auch ohne Käufe uneingeschränkt genießen lasse, wenn Spieler in Gruppen agieren und zusammenarbeiten.
Resident Evil Survival Unit wird als weltweites Mehrspieler-Erlebnis beschrieben, auch wenn die Echtzeitverteidigungskämpfe selbst im Einzelspielermodus stattfinden. Die Spieler können sich zusammenschließen, um gemeinsam gegen die Umbrella Corporation vorzugehen, oder in Konkurrenz zueinander treten, um deren geheime Basis zuerst zu zerstören. Darüber hinaus sind kleinere PvP-Elemente wie eine Trainingsarena geplant. Release: 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (18 x Resident Evil Survival Unit)
CLICK VIDEO (Resident Evil Survival Unit Official Announcement - Multi-language Subtitles)