HOME | REVIEWS | CONTACT | NEWS ARCHIV | ![]() |
![]() |
![]() |
|
08.10.25 - Kepler Interactive und Sandfall Interactive haben mehr als 5 Mio. Einheiten des Rollenspiels Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Xbox Series, PC) weltweit verkaufen können. Das Spiel kam am 24.04.25 in den Handel, das auch im Game Pass enthalten ist.
16.10.25 - Microsot wird sein ID@Xbox Showcase am 28.10.25 um 18:00 Uhr (MEZ) auf YouTube, Twitch und TikTok präsentieren.
Das Event wird voller exklusiver Trailer, neuer Einblicke und Gameplay-Szenen zu Spielen unabhängiger Publisher wie Serenity Forge, Thunder Lotus, Raw Fury, Skybound und vielen weiteren sein. Die Show umfasst rund 50 Minuten neues Material aus verschiedenen Genres.
16.10.25 - Tomonobu Itagaki, ehemaliger Leiter von Team Ninja bei Koei Tecmo, ist im Alter von 58 Jahren verstorben. Das teilt Team Ninja mit, ebenso wurde eine letzte Botschaft von ihm auf seinem Facebook Profile veröffentlicht.
Itagaki galt als eine der prägenden Persönlichkeiten der japanischen Videospielindustrie und wurde durch die Entwicklung der Serien Dead or Alive und Ninja Gaiden international bekannt. Das US-Magazin IGN führte ihn 2009 in der Liste der 100 einflussreichsten Spieleentwickler.
Itagaki trat 1992 beim japanischen Unternehmen Tecmo ein, wo er mehrere kommerziell erfolgreiche Projekte leitete. Er stieg rasch auf, übernahm die Leitung des Entwicklerteams Team Ninja und war Mitglied des Vorstandes. Nach 16 Jahren verließ er das Unternehmen im Juni 2008 und reichte Klage wegen einbehaltener Bonuszahlungen ein.
Anschließend gründete er mit ehemaligen Team Ninja-Mitgliedern das Studio Valhalla Game Studios, das 2015 das Actionspiel Devil's Third veröffentlichte. Nach der Auflösung des Studios im Dezember 2021 rief Itagaki ein neues Unternehmen mit dem Namen Itagaki Games ins Leben.
16.10.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 06.10.25 bis 11.10.25 beziehen.
Alle Plattformen
1. (NEU) Battlefield 6 (PS5, EA)
2. ( 2 ) EA Sports FC 26 (PS5, EA)
Switch 2
1. ( 1 ) Donkey Kong Bananza (Nintendo)
2. ( 3 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
...
6. (NEU) Little Nightmares III (Bandai Namco)
Switch
1. ( 1 ) Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2 (Nintendo)
2. ( 2 ) EA Sports FC 26 (EA)
...
9. (NEU) Little Nightmares III (Bandai Namco)
PS5
1. (NEU) Battlefield 6 (EA)
2. ( 2 ) EA Sports FC 26 (EA)
...
4. (NEU) Battlefield 6 Phantom Edition (EA)
5. (NEU) Little Nightmares III (Bandai Namco)
PS4
1. ( 1 ) EA Sports FC 26 (EA)
2. ( 2 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
Xbox Series
1. (NEU) Battlefield 6 (EA)
2. ( 1 ) EA Sports FC 26 (EA)
16.10.25 - Electronic Arts gibt bekannt, dass von dem Shooter Battlefield 6 (PS5, Xbox Series, PC) mehr als 7 Mio. Einheiten in den ersten drei Tagen der Veröffentlichung weltweit verkauft wurden; das Spiel kam am 10.10.25 weltweit auf den Markt.
Damit hat das Spiel den erfolgreichsten Start in der Geschichte der Battlefield-Reihe hingelegt. Battlefield 6 verzeichnete über 172 Millionen Online-Matches und sammelte über 15 Millionen Stunden an Streaming-Aufrufen während des Wochenendes sowie die meisten gleichzeitigen Spieler für die Serie.
16.10.25 - Konami hat die geplante physische Veröffentlichung des offiziellen Soundtracks zu Silent Hill f (PS5, Xbox Series, PC) gestrichen. Nach Angaben des Publishers sollte das Album ursprünglich am 17.12.25 erscheinen, sowohl in einer Standardversion auf CD als auch als limitierte Vinyl-Ausgabe über den firmeneigenen Online-Shop Konami Style.
Jetzt gab Konami bekannt, dass beide Produkte aus "verschiedenen Umständen" nicht mehr veröffentlicht werden. Kunden, die die Tonträger bereits vorbestellt haben, sollen laut Mitteilung den vollständigen Kaufbetrag zurückerhalten, sobald die Stornierungen abgeschlossen sind.
Während das Album auf einzelnen Online-Plattformen wie Amazon noch gelistet ist, wurde es bei großen Einzelhändlern wie Tower Records bereits entfernt. Man kann davon ausgehen, dass weitere Händler in Kürze nachziehen werden.
Die Musik des Spiels bleibt vorerst nur in digitaler Form über den Silent Hill f Digital Deluxe Upgrade DLC verfügbar. Eine separate Veröffentlichung über Streamingdienste erscheint laut aktueller Einschätzung unwahrscheinlich. Es bleibt abzuwarten, ob Konami noch Details zur Stornierung des Soundtracks bekanntgeben wird.
16.10.25 - Dovetail Games gibt bekannt, dass man an dem U-Bahn-Simcade-Spiel Metro Rivals: New York (PS5, Xbox Series, PC) arbeitet.
Metro Rivals: New York entführt in ein futuristisches New York, dessen U-Bahn-Netz in zehn rivalisierende Bezirke aufgeteilt ist. Beherrscht werden sie von den sogenannten Track Titans - charismatischen Star-Fahrern, die ihr Revier mit fahrerischem Können, digitaler Präsenz und kompromissloser Dominanz verteidigen. Inmitten dieser urbanen Machtkämpfe startet der Spieler mit einem geerbten Zug und arbeitet sich Schritt für Schritt an die Spitze der Szene. Jede Mission bringt neue Herausforderungen, sei es beim präzisen Fahren, dem Ausbau des Zuges oder dem Aufbau einer wachsenden Fangemeinde. Geschwindigkeit allein reicht nicht aus, entscheidend sind Strategie, Timing und Beherrschung.
Im Kern verbindet das Spiel authentische Simulation mit rasanter Action. Die Einzelspieler-Kampagne erzählt den Aufstieg eines ehrgeizigen Fahrers, während der PvP-Modus bis zu vier Spieler gegeneinander antreten lässt. Der Wettbewerb entscheidet sich nicht nur an der Ziellinie, sondern auch an präzise gesteuerten Stopps und kontrollierten Bremsmanövern.
Neben Wettkampf und Karriere bietet Metro Rivals: New York auch entspannte Fahrten durch die Stadt, frei von Zeitdruck und Rivalität. Umfangreiche Anpassungsoptionen erlauben es, Züge optisch zu personalisieren und technische Upgrades zu installieren. Entwickelt mit der Unreal Engine 5, präsentiert Dovetail Games eine visuell eindrucksvolle, dynamisch beleuchtete Metropole, deren Musik dank Reactional-Technologie auf das Spielgeschehen reagiert. Release: Anfang 2026 (Europa)
CLICK PICTURE (6 x Metro Rivals)
CLICK VIDEO (Metro Rivals: New York - Announcement Trailer)
16.10.25 - Naoki Hamaguchi, Director der Final Fantasy VII Remake-Reihe bei Square Enix, hat bei der Brasil Game Show angekündigt, dass der dritte Teil der Trilogie ein neues Spielerlebnis bieten soll.
Er erklärte, dass jede Episode der Reihe nicht nur eine eigenständige Geschichte erzähle, sondern auch spielerisch neue Ansätze verfolge. Während der erste Teil auf eine lineare, erzählerisch fokussierte Struktur setzte und der zweite Teil mit einer offenen Welt größere Bewegungsfreiheit ermöglichte, befinde sich der dritte Teil in Entwicklung, um erneut eine veränderte Form des Gameplays zu liefern.
"Der erste Teil bot eine geschichtsorientierte Struktur, während der zweite dieses Konzept durch ein Open-World-Design erweiterte, das den Spielern mehr Freiheit ermöglichte. Auf dieser Grundlage entsteht jetzt der dritte Teil, der den Spielern eine neue Spielerfahrung bieten soll. Bitte freuen Sie sich darauf", so Hamaguchi auf dem Event.
Details dazu nannte Hamaguchi nicht. Wann der Abschluss der Trilogie erscheint, ist ebenfalls noch offen.
16.10.25 - Amazon.de* nimmt ab sofort Vorbestellungen zu einigen weiteren Spiele-Neuheiten an.
- Final Fantasy VII Rebirth: Material Ultimania Gebundene Ausgabe - 14. Juli 2026
- Final Fantasy VII Remake Intergrade & Rebirth Twin Pack (PS5)
- Nioh 3 - Steelbook Launch Edition (PS5)
- Mario Tennis Fever (Switch 2)
- R-Type Delta HD Boosted (PS5)
- R-Type Delta HD Boosted (Switch)
- Metroid Prime 4: Beyond - Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2)
- Octopath Traveler 0 (PS5/Xbox Series X/Switch 2/Switch)
- Dragon Quest VII Reimagined (PS5, Switch 2, Switch, Xbox Series X)
Sonderangebote von Amazon.de*
- Core Keeper (PS5): 7,99 €
- Metal Gear Solid Delta Snake Eater Day 1 Edition (PS5): UVP: 79,99 € -30 % 55,99€
- Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2 (Switch): Statt: 59,99 € -13 % 51,99€
- Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin (Xbox Series X): 9,49 €
- LITTLE BIG ADVENTURE - TWINSEN'S QUEST Limited Edition (PS5/Switch): 15,99 €
- Front Mission 1st Limited Edition (Xbox Series X/Xbox One): 14,99 €
- Bravely Default Flying Fairy HD Remaster (Switch 2): Statt: 39,99 € -36 % 25,48€
- Sea of Stars (PS5): UVP: 39,99 € -50 % 19,99€
- Monster Hunter Wilds - LENTICULAR EDITION (PS5): 29,90 €
- Wuchang: Fallen Feathers - Day One Edition (PS5): 35,00 €
- Way of the Hunter - Wild Expeditions (PS5): 15,99 €
- Little Nightmares III (PS5/Switch): UVP: 39,99 € -20 % 31,99€
- Cat Quest: The Fur-tastic Trilogy (Switch): 27,99 €
- Star Wars Outlaws - Gold Edition (inkl. Season Pass) (Switch 2): UVP: 59,99 € -20 % 47,99€
- ASTRO-BOT (PS5): Statt: 59,99 € -20 % 47,99€
- Elden Ring - Shadow of the Erdtree Edition (PS5): Statt: 67,34 € -29 % 47,99€
- Guilty Gear -Strive- (Switch): Statt: 39,99 € -40 % 23,99€
- Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii Collector's Edition (PS5): 56,64 €
- Remnant 2 (PS5): 15,99 €
- Audible: Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
- Nintendo Joy-Con 2-Lenkrad-Paar Statt: 19,99 € -20 % 15,99€
- 3 für 2 Aktion auf ausgesuchte 4K UHD (z.B. Nosferatu - Der Untote, Gladiator II, Jurassic World Ultimate Collection, Top Gun Maverick, Galaxy Quest, Oppenheimer, uvm.)
- Hagen - Im Tal der Nibelungen - 4K UHD/2 Blu-ray 19,92 €
- Blues Brothers - Uncut (4K Ultra HD) [Blu-ray] 19,94 €
- Sleepy Hollow [4K Ultra HD] + [Blu-ray] 19,92 €
- Nosferatu - Der Untote - 4K UHD/Blu-ray 19,99 €
- Amrum (Blu-ray) 16,99 €
- Katanga - Mediabook Blu-ray 31,99 €
- Königreich der Himmel (4K Ultra HD) 29,99 €
- Bring Her Back (Blu-ray) 16,99 €
- Pirates of the Caribbean: 5-Movie Collection (Blu-ray) 25,99 €
- Herbst-Special: Sonderangebote für 4K, DVD & Blu-ray
- Amazon Kreditkarte: Keine Jahresgebühr, 1% zurück bei Amazon.de, 0,5% zurück auf alle anderen Umsätze, flexible Rückzahlung, 15€ Startgutschrift, kein neues Girokonto nötig
16.10.25 - Quantic Dream arbeitet an einem neuen Mehrspielerprojekt. Studioleiter David Cage teilte auf der offiziellen Website mit, dass sich das französische Entwicklerstudio, bekannt für erzählerisch geprägte Spiele wie Heavy Rain, Beyond: Two Souls und Detroit: Become Human, derzeit in einer Phase des Wachstums und der inhaltlichen Erweiterung befindet.
Neben dem bereits 2021 angekündigten Star Wars: Eclipse entsteht ein weiteres Spiel, das als "kompetitives Mehrspieler-Erlebnis" beschrieben wird. Nach Angaben von Cage unterscheidet sich dieses Vorhaben deutlich von bisherigen Projekten des Studios.
Seit 2018 habe Quantic Dream seine Mitarbeiterzahl verdoppelt, ein neues Studio in Montreal eröffnet und in Paris neue Hauptquartiere bezogen. Zudem habe das Unternehmen eine eigene Publishing-Struktur aufgebaut und die nächste Generation seiner hauseigenen Technologie entwickelt. Cage erklärte, die Arbeit an mehreren Projekten gleichzeitig markiere einen wichtigen Wandel für das bisher auf Einzelproduktionen ausgerichtete Studio.
Der neue Mehrspielertitel soll laut Cage aus demselben kreativen Geist hervorgegangen sein, der das Studio seit fast drei Jahrzehnten präge. Das Team wolle sich neuen Herausforderungen stellen, experimentieren und bislang unerprobte Wege in Erzählweise und Spieldesign erkunden. Cage räumte ein, dass der Einstieg in das wettbewerbsintensive Mehrspielersegment anspruchsvoll sei, da Quantic Dream dort keine Erfahrung habe. Das Studio wolle das Vertrauen der Spielerschaft gewinnen und mit innovativen Konzepten überzeugen. Parallel dazu werde die Entwicklung von Star Wars: Eclipse fortgesetzt.
16.10.25 - Der geplante Verkauf von Electronic Arts an ein Investorenkonsortium unter Führung des saudischen Staatsfonds Public Investment Fund (PIF) stößt in den USA auf politischen Widerstand. Das berichtet Insider Gaming.
In einem Schreiben an den US-Finanzminister Scott Bessent äußerten die Senatoren Elizabeth Warren und Richard Blumenthal erhebliche Bedenken hinsichtlich ausländischer Einflussnahme und möglicher Risiken für die nationale Sicherheit.
Neben dem PIF gehören dem Käuferkonsortium auch die US-Firmen Silver Lake und Affinity Partners an, letzteres geführt von Jared Kushner, dem Schwiegersohn des Präsidenten Donald Trump. Laut den Senatoren sei der geplante Kauf in Höhe von mehr als 10 Milliarden US-Dollar über dem aktuellen Marktwert von Electronic Arts ein Hinweis auf strategische Einflussnahme.
Sie sehen darin den Versuch Saudi-Arabiens, über Investitionen in US-Unternehmen politische und wirtschaftliche Interessen zu verfolgen. Zudem wird auf Datenschutzrisiken verwiesen, da Electronic Arts Nutzerdaten von Millionen Spielern verwaltet.
Kritisiert wird auch die geplante Privatisierung des Unternehmens, die Transparenz und Aufsicht erschweren könnte. Das Schreiben fordert den Ausschuss für Auslandsinvestitionen (CFIUS) auf, den Vorgang eingehend zu prüfen und bis zum 04.11.25 einen Bericht vorzulegen.
16.10.25 - Paradox Interactive gibt bekannt, dass Surviving Mars: Relaunched (PS5, Xbox Series, PC) von Haemimont Games am 10.11.25 in Europa veröffentlicht wird. Es handelt sich um ein Remaster des Originals, das auch erweitert wurde.
Das Spiel wird in einer Standard Edition für EUR 39,99 und einer Ultimate Edition für EUR 59,99 auf den Markt kommen. Spieler, die Surviving Mars schon besitzen und Surviving Mars: Relaunched auf derselben Plattform kaufen, erhalten das Basisspiel zum ermäßigten Preis von EUR 19,99. Besitzer, die die Ultimate Edition kaufen, zahlen einen reduzierten Preis von EUR 39,99.
Die Ultimate Edition umfasst den "Prime Mission Expansion Pass", der beim Kauf den neuen Ingame-Missionssponsor "Interplanetary Codex" freischaltet sowie Zugang zu zwei kommenden Erweiterungen bietet: "Feeding the Future" (erscheint im 2. Quartal 2026) und "Machine Utopia" (erscheint im 4. Quartal 2026).
Surviving Mars: Relaunched modernisiert den bekannten Science-Fiction-Städtebauklassiker mit überarbeiteter Technik, neuen Inhalten und einer komplett verbesserten Benutzeroberfläche. Die Spieler errichten auf dem Roten Planeten funktionierende Kolonien, sichern Ressourcen wie Sauerstoff und Wasser und meistern Naturgewalten wie Sandstürme.
Neben allen bisherigen Erweiterungen enthält die Neuauflage das Update Martian Assembly, das politische Entscheidungen und das Streben nach Unabhängigkeit von der Erde ermöglicht. Verbesserte Grafik, neue Herausforderungen und zahlreiche Gameplay-Optimierungen machen Surviving Mars: Relaunched zur bislang umfassendsten Version des Aufbauspiels.
16.10.25 - Reef Entertainment und Bitmap Bureau haben zum Side-Scrolling-Actionspiel Terminator 2D: NO FATE (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) den "No Fate Decision" Trailer veröffentlicht.
Terminator 2D: NO FATE ist ein Arcade-Actionspiel, das auf dem Film "Terminator 2: Judgment Day" basiert und klassische Szenen mit neuen Inhalten verbindet. Die Spieler schlüpfen in die Rollen von Sarah Connor, dem T-800 und John Connor, um gegen Skynet zu kämpfen und den T-1000 aufzuhalten.
Das Spiel setzt auf detaillierte 2D-Pixelgrafik und dynamisches Arcade-Gameplay, das an klassische Automatenspiele erinnert. Die Spieler erleben actionreiche Gefechte, schleichen durch gefährliche Areale und stellen sich in Bosskämpfen den übermächtigen Gegnern von Cyberdyne und Skynet. Release: 26.11.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Terminator 2D: NO FATE - Official No Fate Decision Trailer | IGN Fall Fan Fest 2025)
16.10.25 - Koei Tecmo und Produzent Kohei Shibata haben bestätigt, dass Nioh 3 (PS5, PC) über einen zusätzlichen Schwierigkeitsgrad verfügen wird, der nach Abschluss des Hauptspiels freigeschaltet wird.
Wie schon bei den Vorgängern bietet das Action-Rollenspiel damit eine zweite Spielrunde mit gesteigerten Herausforderungen. Shibata erklärte, diese Form des erweiterten Durchlaufs sei inzwischen ein fester Bestandteil der Reihe.
Das Konzept entspricht dem bekannten "New Game Plus"-Modus aus ähnlichen Actionspielen: Die Spieler behalten ihre Ausrüstung, Waffen und Spielfortschritte, treten jedoch gegen stärkere Gegner an. Frühere Teile der Serie boten in diesen erweiterten Spielmodi zusätzliche Inhalte wie das seltene "Divine Equipment". Ob Nioh 3 mehrere Schwierigkeitsstufen bereits zum Start oder erst zu einem späteren Zeitpunkt erhält, wurde noch nicht entschieden. Release: 06.02.25 (Europa)
CLICK PICTURE (8 x Nioh 3)
CLICK VIDEO (Nioh 3 - Announcement Trailer | PS5 Games)
15.10.25 - Sony hat seine Klage gegen Tencent wegen mutmaßlicher Urheberrechtsverletzungen am Spiel Light of Motiram ausgeweitet. Das berichtet TheGamePost.
In einer neuen, 35 Seiten umfassenden Eingabe beim zuständigen US-Gericht wirft Sony dem chinesischen Konzern vor, gezielt hinter einem Geflecht aus Tochterfirmen wie Aurora Studios, Level Infinite und Proxima Beta seine Verantwortung zu verschleiern. Das Verfahren bezieht sich auf den Vorwurf, dass Light of Motiram zentrale Elemente der Horizon-Reihe kopiere, darunter Figuren, Weltdesign, Musik und grafische Merkmale.
Sony hatte Tencent bereits im Juli verklagt und das Spiel als nahezu identische Nachbildung der eigenen Marke bezeichnet. Tencent beantragte im September die Abweisung der Klage mit dem Argument, es liege noch keine Verletzung vor, da das Spiel noch nicht erschienen sei. Zudem warf Tencent Sony vor, sich unzulässig eine Monopolstellung auf gängige Genre-Elemente sichern zu wollen. Sony widerspricht dem entschieden und erklärt, die Rechtsverletzung habe bereits stattgefunden, da Werbematerialien, Trailer und Screenshots weltweit veröffentlicht und weiterhin auf Plattformen wie Steam, Epic Games Store, YouTube und Discord sichtbar seien.
In dem Schreiben heißt es, Tencent habe nach der Klage lediglich das Erscheinungsdatum des Spiels auf das 4. Quartal 2027 verschoben und die Abbildungen auf der Steam-Seite verändert, was die Urheberrechtsverletzung nicht rückgängig mache. Sony argumentiert, die Schäden seien bereits eingetreten und setzten sich fort.
Darüber hinaus verweist Sony auf Belege, dass Tencent Holdings - die Muttergesellschaft - das Projekt direkt steuere. Die Marke Light of Motiram sei in den USA registriert, die zugehörige Domain werde zentral verwaltet, und Einnahmen aus dem Gaming-Geschäft würden auf Konzernebene bilanziert. Auch leitende Manager des Mutterkonzerns seien direkt in die internationale Veröffentlichung involviert.
Inhaltlich stützt sich Sony auf die Ähnlichkeiten zwischen Light of Motiram und Horizon Zero Dawn, die laut Klageschrift so offensichtlich seien, dass Spieler und Fachpresse das Spiel öffentlich als Nachahmung bezeichnet hätten. Auch die Hauptfigur weise nahezu identische Merkmale wie Horizon-Protagonistin Aloy auf, darunter Haarfarbe, Kleidung und Ausrüstung. Sony betont, dass Aloy längst als Markenfigur von PlayStation fungiere und Tencent von deren Bekanntheit profitiere.
Tencent bestreitet die Zuständigkeit US-amerikanischer Gerichte und verweist auf den fehlenden Verkaufsstart. Sony hält dagegen, dass das Spiel bereits in den Vereinigten Staaten beworben wurde, das Domain-Hosting dort erfolgte und Tencent das Projekt während der Game Developers Conference in San Francisco vorgestellt habe. Das Unternehmen fordert daher die vollständige Zurückweisung von Tencents Antrag auf Abweisung und kündigt an, bei Bedarf den Schriftsatz zu erweitern, um in die Beweisaufnahme überzugehen.
16.10.25 - Die Hackergruppe Crimson Collective hat laut Berichten vor kurzem einen Cyberangriff auf Nintendo verübt und dabei angeblich interne Daten erlangt. Jetzt teilt Nintendo gegenüber der Zeitung Sankei Shimbun mit, dass keine persönlichen Daten offengelegt und keine Entwicklungs- oder Geschäftsinformationen abgeflossen seien.
Zwar seien einige externe Server, die für die Anzeige der Nintendo-Website verwendet werden, verändert worden, doch es gebe keine Hinweise auf Schäden bei Kunden oder ein Eindringen in interne Systeme.
Laut dem X-Account des auf weltweite Cyberangriffe spezialisierten Sicherheitsunternehmens Hackmanac hat sich die Hackergruppe Crimson Collective zu dem Angriff auf Nintendo bekannt: Dem Beitrag waren Bilder beigefügt, die angeblich Ordner mit Titeln wie "nintendo-topics" zeigen. Bereits am 11.10.25 waren erste Hinweise auf einen Angriff gegen Nintendo auf X veröffentlicht worden, deren Echtheit jedoch unbestätigt blieb.
16.10.25 - Owlcat Games hat Warhammer 40,000: Rogue Trader (PS5, Xbox Series, PC) für die Switch 2 angekündigt, das noch keinen Erscheinungstermin hat.
Warhammer 40,000: Rogue Trader entführt in die gefährliche Koronus-Expanse, ein kaum erforschtes Gebiet voller Geheimnisse und Chancen. Als Freihändler kommandiert der Spieler ein gewaltiges Raumschiff, erkundet ferne Systeme und trifft Entscheidungen, die den gesamten Sektor beeinflussen.
Begleitet von Kriegern, Psionikern und Außerirdischen formt er Allianzen, führt taktische Kämpfe in rundenbasierten Gefechten und entscheidet über Loyalität oder Verrat. Jede Handlung prägt das Schicksal seiner Crew und die Zukunft des Imperiums gleichermaßen.
CLICK VIDEO (Warhammer 40,000: Rogue Trader - Official Nintendo Switch 2 Reveal Trailer | IGN Fall Fan Fest 2025)
16.10.25 - Maximum Entertainment gibt bekannt dass Squirrel with a Gun (PS5, Xbox Series, PC) am 18.11.25 auch für die Switch 2 in Europa erscheinen wird.
In Squirrel with a Gun sorgt ein bewaffnetes Eichhörnchen für Chaos, Humor und jede Menge Action. Zwischen Rätseln, Schießereien und absurden Momenten kämpft sich das kleine Tier durch geheime Anlagen, besiegt Agenten und sammelt goldene Eicheln.
Dabei nutzt es den Rückstoß seiner Waffen, um Höhen zu überwinden und versteckte Bereiche zu erreichen. Neben actionreichen Missionen bietet das Spiel eine offene Umgebung voller kleiner Entdeckungen, skurriler Begegnungen und Anpassungsmöglichkeiten. Spielerisch mischt Squirrel with a Gun Shooter-Elemente mit Plattform- und Sandbox-Mechaniken zu einem unkonventionellen, charmant verrückten Erlebnis.
CLICK VIDEO (Squirrel With a Gun - Official Nintendo Switch 2 Announce Trailer | IGN Fall Fan Fest 2025)
16.10.25 - Nintendo hat laut Daten des Analyseunternehmens Sensor Tower bislang rund 2,2 Milliarden US-Dollar mit seinen mobilen Spielen erwirtschaftet. Das berichtet The Game Business.
Die Umsätze verteilen sich auf neun Titel, darunter Fire Emblem Heroes, das mit 1,193 Milliarden US-Dollar zu den erfolgreichsten Spielen des Unternehmens der vergangenen zehn Jahre zählt. Ein Großteil der Einnahmen stammt aus Japan, das mit einem Anteil von 46 Prozent den wichtigsten Markt darstellt.
In den USA liegt der Anteil bei 34 Prozent, während das Land zugleich 20 Prozent aller Downloads verantwortet. Vor diesem Hintergrund konzentriert sich Nintendo strategisch auf Marken, die besonders beim japanischen Publikum Anklang finden: Das kürzlich veröffentlichte Fire Emblem Shadows, das als soziales Mehrspieler-Spiel auf Deduktion basiert, erzielte bislang rund 800.000 Downloads und einen Umsatz von 200.000 US-Dollar. Es ist das erste neue Mobile-Spiel von Nintendo seit vier Jahren.
16.10.25 - Die Famitsu hat heute die Hard- und Software-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten der japanischen Konsolen- und Spiele-Charts beziehen sich auf den Zeitraum vom 06.10.25 - 12.10.25.
CLICK PICTURE (Famitsu Konsolen- & Spiele-Charts Japan)
16.10.25 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 09.10.25 bis 15.10.25 erfasst.
1. ( 3 ) Metroid Prime 4 (Switch 2, Nintendo)
2. ( 4 ) Dragon Quest I & II HD-2D Remake (Switch, Square Enix)
3. ( 5 ) Call of Duty: Black Ops 7 (PS5, Activision)
4. ( 6 ) Octopath Traveler 0 (Switch, Square Enix)
5. (NEU) Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung (Switch 2, Nintendo)
6. (NEU) Anno 117: Pax Romana (PS5, Ubisoft)
7. (NEU) Crimson Desert (PS5, Pearl Abyss)
8. (NEU) Dragon Quest I & II HD-2D Remake (Switch 2, Square Enix)
9. (NEU) Microsoft Flight Simulator 2024 (PS5, Microsoft)
10.(NEU) Final Fantasy VII Remake Intergrade & Rebirth Twin Pack (PS5, Square Enix)
15.10.25 - Resident Evil Requiem (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) soll das endgültige Ende der Umbrella-Geschichte innerhalb der Serienchronologie markieren. Das behauptet der Insider Dusk Golem, der in der Vergangenheit recht zuverlässig Neuigkeiten rund um Resident Evil veröffentlicht.
Das Spiel werde sowohl den Abschluss bestehender Handlungsstränge als auch den Beginn einer neuen Ära darstellen. Dusk Golem betonte, er halte an früheren Aussagen fest, wonach Requiem nicht nur die Rückkehr von Hauptfigur Leon S. Kennedy beinhalte, sondern zugleich dessen letzten Auftritt in der chronologischen Reihenfolge der Reihe.
Er sprach von einem "Abschied für Leon" und davon, dass Capcom mit dem neuen Teil die Ära Umbrella endgültig beenden wolle. Eine offizielle Bestätigung seitens Capcom liegt bisher nicht vor. Release: 27.02.26 (Europa)
15.10.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.
Little Nightmares III (PS5/Xbox Series/Switch 2/PS4/Xbox One/Switch, Bandai Namco): 8 / 8 / 8 / 7 - (31/40)
Double Dragon Revive (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch, Arc System Works): 8 / 7 / 8 / 9 - (32/40)
EA Sports FC 26 (PS5/Xbox Series/Switch 2/PS4/Xbox One/Switch, EA): 8 / 8 / 8 / 8 - (32/40)
Quit Today (PS5/PS4/Switch, Yohcan): 7 / 8 / 8 / 7 - (30/40)
15.10.25 - The Game Business hat die Spiele-Verkaufs-Charts für Europa veröffentlicht, die sich auf den Zeitraum vom 29.09.25 bis 05.10.25 beziehen. Erfasst wurden sowohl physische als auch digitale Verkäufe.
Top 10 Spiele-Verkaufs-Charts Europa 29.09.25 - 05.10.25 (nach Stückzahlen)
Position | Titel | Veränderung |
1 | EA Sports FC 26 | - 62 % |
2 | Ghost of Yotei | NEU |
3 | Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2 * | NEU |
4 | Digimon Story: Time Stranger | NEU |
5 | Doom Eternal | + 8610 % |
6 | Far Cry Primal | + 3060 % |
7 | Hogwarts Legacy | + 177 % |
8 | Red Dead Redemption 2 | + 342 % |
9 | South Park: The Fractured But Whole | + 13256 % |
10 | Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles | NEU |
Position | Titel | Veränderung |
1 | EA Sports FC 26 | -63 % |
2 | Ghost of Yotei | NEU |
3 | Digimon Story: Time Stranger | NEU |
4 | Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2 * | NEU |
5 | Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles | New |
6 | Borderlands 4 | -42 % |
7 | Silent Hill F | -83 % |
8 | Mario Kart World | +6 % |
9 | NBA 2K26 | -12 % |
10 | Assassin's Creed Shadows | +23 % |
15.10.25 - Das Entwicklerstudio Owlcat Games hat eine neue Online-Plattform zur Weiterbildung in der Videospielbranche vorgestellt: Das Angebot mit dem Namen GameDevLearningDrop richtet sich an Fachkräfte aller Erfahrungsstufen und soll Wissen aus unterschiedlichen Bereichen der Spieleentwicklung bündeln.
Laut Mitteilung dient die Plattform als zentrale Anlaufstelle für Lernmaterialien, Fachbeiträge und Leitfäden, die von erfahrenen Branchenvertretern, Publishern und Entwicklerstudios bereitgestellt werden. Neben Owlcat Games beteiligen sich unter anderem Midwest Games, Fireshine Games, Gaijin Entertainment und 11 bit studios.
Unternehmen, die weitere Inhalte beisteuern möchten, sind eingeladen, sich an der Initiative zu beteiligen; das Projekt stellt laut Owlcat Games eine offene, dauerhaft wachsende Ressource für die Branche dar.
15.10.25 - Inverse sprach mit Hirohito Suzuki (Produzent) und Yasuhiro Kidera (Director) von Square Enix über das Rollenspiel Octopath Traveler 0 (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Switch, PC), das am 04.12.25 in Europa erscheinen soll. Ergänzend zu bereits bekannten Details, alles Neue im Überblick:
- Die Handlung hat zwei Hauptpfade. Die Geschichte beginnt damit, dass das Dorf des Spielers vollständig zerstört wird.Danach kann er zwischen zwei parallel verlaufenden Erzählsträngen wählen: Eine Handlung, die auf Wiederaufbau und Heilung ("Restoration") fokussiert ist, und eine zweite, die stärker auf Vergeltung ("Revenge") ausgerichtet ist.
- Beide Handlungsstränge sind zunächst wählbar, verweben sich im Verlauf aber miteinander und werden beide für das Gesamtverständnis notwendig.
- Die Gegenspieler wurden vertieft und nehmen vor allem im Rache-Strang eine größere erzählerische Rolle ein. Neue inhaltliche Abschnitte wurden speziell zu Beginn und am Ende der Handlung hinzugefügt, um die Bedeutung der Schurken stärker zu betonen.
- Es gibt über 30 potenzielle Charaktere, die der Spieler rekrutieren kann. Diese Charaktere können auf verschiedene Arten zur Gruppe stoßen: Durch Gespräche in Tavernen, durch Path Actions (z. B. Überzeugung oder Unterstützung), durch unerwartete Ereignisse im Spielverlauf oder automatisch durch den Story-Fortschritt.
- Der Gedanke hinter dem Town-Building stammt aus dem Wunsch, den Spieler selbst zur Hauptfigur zu machen. Das System soll schrittweise wachsen, um Neulinge nicht zu überfordern. Auch ohne intensive Nutzung des Town-Buildings kann die Geschichte abgeschlossen werden, wer aber Zeit investiert, erhält spürbare Vorteile im Spielkomfort.
- Beim Kampfsystem sind die Action Abilities neu: Die Charaktere können dadurch individuelle Spezialfähigkeiten ausrüsten, was den Spielstil stärker personalisiert.
- Das gesamte Octopath Traveler 0 Projekt wurde komplett von Grund auf neu entwickelt, inklusive Leveldesign, Kampfsystem und Struktur. Das Spiel versteht sich auch als eine Art Bewahrung und Neuinterpretation von Mobile-Games, deren Online-Dienste irgendwann eingestellt werden.
CLICK PICTURE (13 x Octopath Traveler 0)
15.10.25 - Ratalaika Games gibt bekannt, dass Kinmoku an dem Adventure Videoverse (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) arbeitet.
Videoverse erzählt eine nostalgische Geschichte über Freundschaft, Identität und digitale Gemeinschaften in einer alternativen Version des Jahres 2003. Im Mittelpunkt steht Emmett, ein junger Videospiel-Enthusiast, der sich auf der Online-Plattform Videoverse des fiktiven Kinmoku-Shark-Systems bewegt. Dort tauscht er sich mit anderen Spielern aus, entdeckt Fankunst, diskutiert über Rollenspiele wie Feudal Fantasy und stößt auf die dunklen Machenschaften des Konzerns hinter der beliebten Konsole.
Das narrative Abenteuer erinnert an frühe Internetzeiten, inspiriert von Plattformen wie MSN Messenger, MySpace oder Nintendos Miiverse. Im 1-Bit-Pixelstil gehalten und mit einem atmosphärischen Soundtrack von Clark Aboud untermalt, entsteht ein intensives Porträt jener Ära, in der Online-Communities noch persönlicher und ungeschliffener wirkten.
Spielerische Entscheidungen beeinflussen nicht nur Emmetts Beziehungen, sondern auch den Verlauf der Geschichte und das Schicksal von Videoverse. Die Konsolenversion bietet eine überarbeitete Benutzeroberfläche, neue Illustrationen und eine vollständige japanische Lokalisierung. Entwicklerin Lucy Blundell, bekannt durch One Night Stand, verbindet emotionale Tiefe mit präzisem Charakterdesign und zeigt, wie Videospiele Menschen verbinden können - selbst in einer längst vergangenen digitalen Welt. Release: 14.11.25 (Europa)
CLICK PICTURE (6 x Videoverse)
CLICK VIDEO (VIDEOVERSE - Console Release Announcement Trailer)
15.10.25 - Chucklefish hat die Lebenssimulation Witchbrook (Xbox Series, Switch 2, Xbox One, Switch, PC) von Winter 2025 auf 2026 weltweit verschoben; das Spiel wird auch im Game Pass enthalten sein.
In Witchbrook beginnt das Leben in der kleinen Küstenstadt Mossport, wo angehende Hexen an der gleichnamigen Akademie ihre magischen Fähigkeiten verfeinern. Während des Studiums entfaltet sich ein lebendiger Alltag voller Aktivitäten, vom Unterricht und Tränkebrauen bis zu saisonalen Festen und Begegnungen mit den Bewohnern, die eigenen Routinen folgen.
Mossport verändert sich mit den Jahreszeiten, Schnee schmilzt, Blumen blühen, und das Leben nimmt neue Formen an. Neben den Studienaufgaben lassen sich Freundschaften knüpfen, Beziehungen vertiefen und das eigene Zuhause individuell gestalten. Kleidung, Einrichtung und Gartenarbeit bieten kreative Freiheiten, während Nebenjobs und kleine Geschäfte das Leben bereichern. Im Online-Koop erkunden bis zu vier Spieler gemeinsam die Stadt, teilen Abenteuer und entdecken ihren Platz in dieser magischen Welt.
CLICK PICTURE (5 x Witchbrook)
15.10.25 - Hamster und SNK haben Arcade Archives Joyful Road (PS4, Switch) und Arcade Archives 2 Joyful Road (PS5, Xbox Series, Switch 2) aus dem Jahr 1983 angekündigt, das bereits morgen in Europa erscheinen soll; in Europa und USA heißt das Spiel Munch Mobile.
Joyful Road präsentiert sich als ungewöhnliches Geschicklichkeitsspiel mit automatischem Bildlauf aus der Vogelperspektive. Der Spieler steuert ein Auto, das mit einer übergroßen Hand ausgestattet ist, um während der Fahrt Gegenstände am Straßenrand einzusammeln.
Obst, Fische und Geldsäcke bringen Punkte, während Benzinkanister den Tank auffüllen. Abfälle müssen gezielt in Mülltonnen entsorgt werden, was zusätzliche Punkte einbringt. Kollisionen mit Bäumen oder anderen Hindernissen verletzen die Hand, wodurch sie für kurze Zeit unbrauchbar wird.
Wer den Straßenrand oder andere Fahrzeuge streift oder ohne Treibstoff liegen bleibt, verliert ein Leben. Am Ende der Strecke wartet ein Haus, in dessen Garage das Fahrzeug geparkt werden muss.
CLICK PICTURE (3 x Joyful Road)
15.10.25 - Square Enix hat zur Rollenspielsammlung Dragon Quest I & II HD-2D Remake (PS5, Xbox Series, Switch 2, Switch, PC) den "Rescuing Princess Gwaelin" Trailer veröffentlicht. Release: 30.10.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Rescuing Princess Gweaelin Gameplay)
15.10.25 - Sony hat das PlayStation Plus Angebot für Oktober vorgestellt, das ab dem 21.10.25 verfügbar sein wird.
PlayStation Plus Extra und Premium | Spielekatalog
- Silent Hill 2 | PS5
- Until Dawn | PS5
- V Rising | PS5
- Yakuza: Like a Dragon | PS5, PS4
- Poppy Playtime: Chapter 1 | PS5, PS4
- As Dusk Falls | PS5, PS4
- Wizard with a Gun | PS5
PlayStation Plus Premium (PS1 & PS2-Klassiker)
- Tekken 3 | PS5, PS4
15.10.25 - Die Entwicklung von Persona 3 Reload (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, PC) ist auf der Switch 2 schneller als geplant verlaufen. Das teilte Atlus in einem Interview in der aktuellen Famitsu mit.
Eigentlich war eine Veröffentlichung im kommenden Jahr vorgesehen, doch der Produktionsprozess verlief so reibungslos, dass das Spiel bereits in diesem Jahr erscheint; offiziell ist die Auslieferung für den 23.10.25 geplant.
Produzent Kazuhisa Wada erklärte, die Arbeit mit der Switch 2 sei effizienter verlaufen als erwartet. Auch Director Yoshihiro Komori betonte, die Konsole sei besonders entwicklerfreundlich. Lediglich die Anpassung der unterschiedlichen Spiel-Modus-Optionen (TV, Handheld, Tisch) habe zusätzliche Arbeit erfordert, da sich bei den Wechseln auch die Grafikleistung ändere.
15.10.25 - Nintendo hat das Update 1.4.1 für Captain Toad: Treasure Tracker auf Switch 2 und Switch veröffentlicht. Es behebt mehrere Fehler und soll die allgemeine Gameplay-Erfahrung verbessern.
15.10.25 - Das Strategiespiel Resident Evil: Survival Unit von Capcom, Aniplex und JoyCity kommt ohne kostenpflichtiges "Gacha"-System aus. Das teilen die Entwickler gegenüber 4gamer mit.
Stattdessen lassen sich Charaktere direkt erwerben. Alle Inhalte sollen grundsätzlich kostenlos zugänglich sein, wobei der Erwerb bestimmter Charaktere eine frühere Freischaltung ermöglichen kann. Zusätzlich wird es ein kostenloses Gacha-System geben, über das sich Figuren erspielen lassen. Das Finanzierungsmodell stützt sich hauptsächlich auf zeitsparende Zusatzgegenstände.
Laut Joycity soll das Spielerlebnis unabhängig von Ausgaben vollständig zugänglich bleiben: Interne Tests hätten gezeigt, dass sich das Spiel auch ohne Käufe uneingeschränkt genießen lasse, wenn Spieler in Gruppen agieren und zusammenarbeiten.
Resident Evil Survival Unit wird als weltweites Mehrspieler-Erlebnis beschrieben, auch wenn die Echtzeitverteidigungskämpfe selbst im Einzelspielermodus stattfinden. Die Spieler können sich zusammenschließen, um gemeinsam gegen die Umbrella Corporation vorzugehen, oder in Konkurrenz zueinander treten, um deren geheime Basis zuerst zu zerstören. Darüber hinaus sind kleinere PvP-Elemente wie eine Trainingsarena geplant. Release: 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (18 x Resident Evil Survival Unit)
CLICK VIDEO (Resident Evil Survival Unit Official Announcement - Multi-language Subtitles)
14.10.25 - Level-5 wird zu Inazuma Eleven: Victory Road (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Switch, PC) den Live Stream "INA-DAI" am 21.10.25 um 15:00 Uhr (MEZ) auf YouTube präsentieren.
Darin werden die Spielmodi Story, Chronicle und Versus ausführlich vorgestellt. Release: 13.11.25 (Europa)
14.10.25 - Das Summer Game Fest 2026 wird am Freitag, den 05.06.26 im Dolby Theatre in Los Angeles stattfinden. Das kündigt Veranstalter und Moderator Geoff Keighley an. Das Event wird live im Stream übertragen.
14.10.25 - Sega gibt bekannt, dass der Soundtrack zu Sonic Racing: CrossWorlds (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 26.11.25 auf CD veröffentlicht wird. Er umfasst über 200 Songs, außerdem liegt der Disc ein Booklet (56 Seiten) bei.
14.10.25 - Game (Verband der deutschen Games-Branche) hat die Top 20 Game Charts der erfolgreichsten PC- und Konsolenspiele im September 2025 in Deutschland veröffentlicht. Die Zahlen enthalten sowohl Downloads als auch Verkäufe auf Datenträgern.
CLICK PICTURE (Top 20 Game Charts September 2025)
14.10.25 - Die Famitsu hat weitere Details zum Rollenspiel Octopath Traveler 0 (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Switch, PC) von Square Enix und Entwickler Dokidoki Grooveworks veröffentlicht; das Spiel erscheint am 04.12.25 in Europa. Ergänzend zu bereits bekannten Infos, alles Neue im Überblick:
- Pardis III, der "Herrscher von Edoras", ist der absolute Monarch des Königreichs Edoras. Er kontrolliert Reichtum, Macht und Ruhm zugleich und verfolgt das Ziel, ganz Orsterra zu erobern. Seine grenzenlose Gier führt zu einem großflächigen Krieg, der zahlreiche Tragödien auslöst.
- Beim Town-Building-System kann eine Monsterarena im Verlauf des Spiels errichtet werden. Die Spieler können dort eine "Fangliste" freischalten und gegen gefangene Monster antreten. Durch das Abschließen von Fangaufträgen und einem Sieg in Arena-Kämpfen werden verschiedene Belohnungen freigeschaltet.
- Das Museum zeigt Musikstücke, Tagebücher und legendäre Schätze, die während des Abenteuers gesammelt werden.
- Die Spieler können die Hintergrundmusik in Wishvale (Heimatstadt des Hauptcharakters) individuell anpassen, indem sie ihre Lieblingsstücke auswählen.
Außerdem wurden vier neuen Gefährten vorgestellt:
Pius
• Beruf: Kleriker
• Ein Bischof des Ordens der Heiligen Flamme.
• Er ist ein entfernter Verwandter der Mutter des Protagonisten und will ihr seine frühere Güte vergelten.
• Spezialtechnik "Scales of Justice": Senkt physische und elementare Verteidigung aller Gegner und erhöht gleichzeitig physische und elementare Angriffskraft aller Verbündeten für mehrere Runden.
Saoirse
• Beruf: Tänzerin
• Eine reisende Künstlerin mit außergewöhnlicher Gesangsbegabung.
• Sucht nach einem Partner, der ihre künstlerische Leidenschaft teilt.
• Spezialtechnik "Ruinous Aria": Verleiht einem Verbündeten die Fähigkeit, Schwächen von Gegnern unabhängig von deren tatsächlichen Schwachpunkten auszunutzen.
Carinda
• Beruf: Händlerin
• Stammt aus einem kleinen Dorf in den Riverlands.
• Freundlich, gewinnend und mit starkem Geschäftssinn.
• Spezialtechnik "Trick of the Trade": Erhöht die physische Angriffskraft aller Verbündeten und gewährt ihnen einmaliges automatisches Ausweichen gegen physische Angriffe.
Xerc
• Beruf: Gelehrter
• Ein exzentrischer Forscher von Seelensteinen, der von seiner Assistentin finanziell unterstützt wird, um einen riesigen Seelenstein zu untersuchen.
• Spezialtechnik "Soulstone's Might": Verursacht nacheinander Feuer-, Eis-, Blitz-, Wind-, Licht- und Dunkelschaden an allen Gegnern.
CLICK PICTURE (13 x Octopath Traveler 0)
14.10.25 - Marc-Alexis Côté, langjähriger Leiter der Assassin's Creed-Reihe, hat Ubisoft nach zwei Jahrzehnten verlassen. Laut einer internen Mitteilung, über die zuerst IGN berichtete, informierte das Unternehmen seine Mitarbeiter über den Abgang des Managers kurz nach der Gründung der neuen Ubisoft-Tochtergesellschaft Vantage Studios in Kooperation mit Tencent.
Côté war Vizepräsident und Executive Producer der Marke und lehnte laut der Unternehmensführung von Vantage Studios ein angebotenes Führungsamt ab. Die Studioleiter Christophe Derennes und Charlie Guillemot erklärten, sie hätten die Entscheidung bedauert, betonten jedoch, dass Côté eigene Vorstellungen und Prioritäten in Bezug auf die Gründung und Zukunft von Vantage Studios gehabt habe.
Ein Sprecher von Ubisoft teilte mit, dass Côté nach der im März 2025 bekanntgegebenen organisatorischen Neustrukturierung beschlossen habe, außerhalb des Unternehmens neue Wege zu gehen. Ubisoft würdigte seinen maßgeblichen Beitrag zur Entwicklung und Positionierung der Assassin's Creed-Reihe.
Côté trat 2005 als Software Engineer bei Ubisoft ein und übernahm im Laufe der Jahre verschiedene Rollen, darunter leitender Programmierer, Leveldesigner, Game Director und Executive Producer. Unter seiner Verantwortung entstanden unter anderem die Titel Assassin's Creed III, Assassin's Creed Syndicate und Assassin's Creed Odyssey. Seit 2022 leitete er die strategische Ausrichtung der gesamten Marke.
14.10.25 - Gregg Mayles, einer der dienstältesten und bekanntesten Spieldesigner des britischen Studios Rare, hat das Unternehmen nach 36 Jahren verlassen. Auf X bestätigte er, dass er seinen letzten Arbeitstag beendet habe, und dankte sowohl den Spielern seiner Spiele als auch den Kollegen, mit denen er über Jahrzehnte zusammenarbeitete.
Mayles gehörte zu den ersten Designern, die Rare in den späten 1980er-Jahren einstellte. Sein erstes veröffentlichtes Spiel war Solar Jetman aus dem Jahr 1990. Danach leitete er die Entwicklung mehrerer der erfolgreichsten Titel des Studios, darunter Donkey Kong Country, Banjo-Kazooie und Viva Piñata.
Unter der Leitung von Microsoft war er zudem an Banjo-Kazooie: Nuts & Bolts sowie der Kinect Sports-Reihe beteiligt und verantwortete zuletzt als Creative Director das Online-Spiel Sea of Thieves. Insgesamt wirkte er an fast 30 Spielen mit.
Zuletzt stand Mayles hinter dem Projekt Everwild, das im Sommer dieses Jahres gestrichen wurde, nachdem Rare von umfangreichen Entlassungen betroffen war.
14.10.25 - MicroProse und Ron Gilberts Studio Terrible Toybox haben das Roguelike RPG Death by Scrolling für PlayStation, Xbox, Switch und PC angekündigt; die PC-Version erscheint am 28.10.25, die Konsolenversionen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Death by Scrolling ist ein vertikal scrollendes Roguelite-Rollenspiel, das in einer skurrilen Version des Fegefeuers spielt. Der Spieler wählt aus mehreren Charakteren mit unterschiedlichen Fähigkeiten und kämpft sich durch endlose Ebenen voller grotesker Kreaturen, während der Bildschirm unaufhaltsam nach oben wandert.
Jeder Moment zählt, denn wer zu lange zögert, wird buchstäblich vom Tod eingeholt. Gold und Edelsteine dienen als Zahlungsmittel für Upgrades, neue Kräfte und den überteuerten Obolus des Fährmanns, der die Überfahrt ins Jenseits gewährt. Zwischen Kämpfen gegen bizarre Monster warten schrullige Händler, versteckte Nebenquests und Bonusrunden, die zusätzliche Belohnungen versprechen.
Der stetige Aufwärtslauf erzeugt ein hohes Tempo, das Taktik, Reaktionsvermögen und Risikobereitschaft gleichermaßen fordert. Dabei inszeniert das Spiel die Bürokratie des Jenseits mit ironischem Witz und überzeichneten Dialogen, die den düsteren Hintergrund mit schwarzem Humor brechen. Durch Bestenlisten und zufällig generierte Runs entsteht ein motivierender Wiederspielwert, bei dem jedes Aufsteigen zum Überlebenskampf wird. Death by Scrolling kombiniert temporeiche Action, strategische Entscheidungen und makabren Humor zu einem ungewöhnlich lebendigen Abenteuer im Reich der Toten.
CLICK PICTURE (5 x Death by Scrolling)
CLICK VIDEO (Death by Scrolling Official Release Date Trailer | Launches October 28, 2025)
14.10.25 - Top Hat Studios gibt bekannt, dass das Actionspiel Silly Poll Beast (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von Anji Games am 28.10.25 in Europa erscheinen wird.
Silly Polly Beast erzählt die Geschichte der vom Schicksal gezeichneten Polly, die aus einem albtraumhaften Waisenhaus entkommt und in einer düsteren Unterwelt erwacht. In dieser von tödlichem Nebel umhüllten Welt kämpft sie um ihr Überleben, geleitet von einem geheimnisvollen Pakt, der sie in den Abgrund gezogen hat.
Die Spieler begleiten Polly auf einer unheilvollen Reise durch verzweigte Gebiete voller geisterhafter Wesen und verborgener Magie. Kämpfe wechseln zwischen Seiten- und Top-Down-Perspektive, wodurch Dynamik und Übersicht gleichermaßen entstehen. Mit jedem erlernten Zauber wächst Pollys Macht, doch die dunkle Energie fordert ihren Preis. Das Spiel verbindet düstere Atmosphäre, unkonventionelles Artdesign und erzählerische Tiefe zu einem intensiven Abenteuer, das zwischen Hoffnung und Verdammnis balanciert.
CLICK PICTURE (5 x Silly Polly Beast)
CLICK VIDEO (Silly Polly Beast Release Date Announcement Trailer)
14.10.25 - Capcom zeigt den "The Princess Ranger" zu Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC), das am 13.03.26 in Europa in die Läden kommen wird.
Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection knüpft an die rundenbasierte Rollenspielreihe an und erweitert sie um eine neue, erzählerisch dichte Handlung. Im Zentrum steht der Konflikt zweier rivalisierender Reiche - Azuria und Vermeil - ausgelöst durch die Geburt zweier Rathalos in einer verdrehten Schicksalswendung. Als letzter Rathalos-Reiter Azurias gerät der Protagonist in einen drohenden Krieg, während rätselhafte Phänomene die Welt destabilisieren.
CLICK VIDEO (Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection - The Princess Ranger)
14.10.25 - Die Switch 2 Version von Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) soll am 05.12.25 physisch (Game-Key Card) und digital in Europa erscheinen. Das behauptet billbil-kun, der seit Jahren das PS Plus Lineup und Erscheinungstermine korrekt vorankündigt. Das Spiel soll rund EUR 50 kosten.
Ubisoft hat Assassin's Creed Shadows für Switch 2 bislang nicht offiziell angekündigt.
14.10.25 - Bei dem weiterhin noch unangekündigten und unbestätigten Remake von Halo: Combat Evolved handelt es sich angeblich nicht um eine einfache Neuauflage, sondern um eine vollständige Neuentwicklung mit moderner Spielmechanik und überarbeitetem Design.
Das behauptet der Insider Halo Leaks, der regelmäßig zutreffende Infos rund um Halo veröffentlicht. Das Projekt integriert demnach Funktionen wie Sprinten und ein weiterentwickeltes Kampfsystem, die sich stärker an neueren Teilen der Reihe orientieren, während der ursprüngliche Spielcharakter erhalten bleiben soll.
Entwickelt wird das laut übereinstimmenden Berichten vom niederländischen Studio Abstraction, das seit 2024 zu Virtuos gehört. Technisch basiert das Remake wohl auf einer Hybrid-Engine, die Elemente der Original Blam-Technologie mit der Unreal Engine 5 kombiniert.
Hinsichtlich des Einsatzes von KI gibt es laut Halo Leaks bislang keine konkreten Angaben: Es wird aber vermutet, dass Microsoft interne KI-Systeme zur Optimierung und für prozedurale Designprozesse nutzt, ohne dabei auf KI-generierte Inhalte zurückzugreifen. Die Halo Studios wollen auf der Halo World Championship am 24.10.25 über die Zukunft von Halo sprechen - vielleicht wird das Remake auf dem Event angekündigt.
14.10.25 - Ein neuer Bericht von Moore'e Law is Dead deutet darauf hin, dass Sony die Produktion der PlayStation 6 Anfang bis Mitte 2027 aufnehmen will.
Damit würde eine Markteinführung Ende 2027 oder Anfang 2028 im Rahmen des üblichen Konsolenzyklus des Unternehmens liegen. Sony hat die Konsole bisher nicht offiziell angekündigt, doch mehrere unabhängige Berichte stützen inzwischen diesen Zeitplan.
Moore's Law Is Dead will nach eigenen Aussagen interne Dokumente gesehen haben, die den Produktionsstart bestätigen. Laut seiner Einschätzung entspricht der Zeitraum exakt dem, in dem auch frühere PlayStation-Modelle in die Fertigung gingen. Zusätzlich berichtet der Leaker, Sony arbeite an zwei neuen Prozessorvarianten: Eine für die Hauptkonsole und eine für ein Handheld-Gerät mit dem Codenamen "Canis".
Dieses tragbare System soll ältere Spiele mit PlayStation 5-Leistung wiedergeben können und preislich im mittleren Segment liegen. Für die PlayStation 6 selbst rechnet er mit einem Preis zwischen USD 550 und USD 700, während eine digitale Version bei etwa USD 549 starten könnte.
Offizielle Bestätigungen von Sony liegen bislang nicht vor, der Zeitplan würde jedoch zur bisherigen Sieben- bis Acht-Jahres-Rhythmik der PlayStation-Generation passen.
Derweil will der Brancheninsiders KeplerL2 (via NeoGAF) erfahren haben, dass Sony die technischen Spezifikationen für die PlayStation 6 weitgehend festgelegt hat. Der neue AMD-Prozessor mit dem Codenamen "Orion" soll Teil der finalen Systemarchitektur sein.
14.10.25 - Sucker Punch wird nach der Veröffentlichung von Ghost of Yotei weiterhin nur an einem Projekt gleichzeitig arbeiten. Studioleiter und Mitgründer Brian Fleming erklärte in einem Interview, dass das Team bewusst auf eine kompakte Struktur setze, um die kreative Qualität und den iterativen Entwicklungsprozess zu bewahren.
Die Entscheidung über das nächste Spiel werde erst nach dem Start der Mehrspieler-Erweiterung Ghost of Yotei: Legends im kommenden Jahr getroffen; ob es eine Fortsetzung von Ghost of Yotei oder eine Rückkehr zu älteren Marken wie Sly Cooper oder InFamous wird, sei offen.
Fleming betonte, dass jede Projektwahl langfristige Auswirkungen habe, da Sucker Punch nur etwa alle fünf Jahre ein neues Spiel veröffentlichen könne. Deshalb müsse die Entscheidung sorgfältig überlegt werden.
14.10.25 - Square Enix gibt bekannt, dass man an Dissidia Duellum Final Fantasy (iOS, Android) arbeitet; das Spiel soll 2026 weltweit auf den Markt kommen.
Dissidia Duellum Final Fantasy führt die Serie in ein modernes Tokio, in dem bekannte Figuren aus dem Final Fantasy-Universum gemeinsam gegen eine drohende Zerstörung antreten. Geplant ist ein wettkampforientiertes 3-gegen-3-Arenasystem, bei dem Teams versuchen, einen gemeinsamen Bossgegner schneller zu besiegen als die Konkurrenz. Damit setzt das Projekt auf eine Kombination aus Teamstrategie und actionorientiertem Spielablauf.
Für interessierte Spieler in den USA und Kanada hat Square Enix einen geschlossenen Betatest gestartet. Die Anmeldung läuft bis zum 28.10.25.
CLICK VIDEO (DISSIDIA DUELLUM FINAL FANTASY | Announcement Trailer)
13.10.25 - Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) taucht bei Händlern wie Auchan oder Alertetgo in Frankreich für die Switch 2 auf. In der Produktliste wird das Spiel mit Packshot und dem Hinweis "Game-Key Card" gelistet.
Das Spiel hatte bereits im April 2025 eine Altersfreigabe für die Switch 2 von der PEGI erhalten, eine offizielle Ankündigung oder Bestätigung von Ubisoft liegt noch nicht vor.
13.10.25 - Bei Pokemon Legends: Z-A (Switch 2, Switch) ist es offenbar zu einem umfangreichen Datenleak gekommen: Der mutmaßliche Hacker, der bereits im vergangenen Jahr für den sogenannten "Teraleak" verantwortlich gewesen sein soll, hat demnach erneut große Mengen an vertraulichen Informationen veröffentlicht.
Demnach wurden der Quellcode, mehrere Beta-Versionen (darunter zwei von PC und drei von Switch) sowie rund 10 Gigabyte an internen Entwicklungsdokumenten ins Internet gestellt. Der Leak soll Details zu zahlreichen Funktionen enthalten, die während der Entwicklung gestrichen wurden.
Unter anderem waren bestimmte Gebäudeteile ursprünglich detaillierter modelliert, wurden in der Endfassung aber vereinfacht dargestellt. Nintendo und The Pokemon Company haben sich zu dem Vorfall bislang nicht offiziell geäußert. Der Leak gilt als einer der größten in der Geschichte der Reihe. Release: 16.10.25 (Europa)
13.10.25 - Devolver Digital gibt bekannt, dass das taktische Kung Fu Spiel Forestrike (Switch, PC) von Skeleton Crew Studio am 17.11.25 in Europa auf den Markt kommen wird.
Forestrike ist ein taktisches Kung-Fu-Kampfspiel mit übernatürlichen Elementen, das den Spieler in die Rolle des Kämpfers Yu versetzt. Die zentrale Spielmechanik ist die Fähigkeit zur Voraussicht, die es Yu ermöglicht, bevorstehende Kämpfe gedanklich durchzuspielen, um so die beste Strategie zu entwickeln.
Dies ermöglicht es dem Spieler, ohne Konsequenzen zu experimentieren, bevor er den Kampf in der Realität aufnimmt, wo jede Niederlage einen Neustart bedeutet, jedoch alle Fortschritte bestehen bleiben.
In Forestrike übernimmt Yu Techniken von fünf einzigartigen Meistern, wobei jeder Kampf eine Herausforderung darstellt, die sowohl körperliche als auch geistige Fähigkeiten erfordert. Auf seinem Weg zur Hauptstadt begegnet Yu zahlreichen Gegnern und muss sich oft gegen Überzahl behaupten. Dank seiner Voraussicht kann er jedoch die ideale Abfolge von Bewegungen finden, um seine Feinde zu besiegen.
CLICK VIDEO (Forestrike | Gameplay Overview | The Fight Starts November 17)
13.10.25 - Die professionelle Cosplayerin Hane Ame hat das südkoreanische Entwicklerstudio Shift Up für eine Studiotour besucht. Dabei waren auch einige erste Konzeptentwürfe für die Gegner zu sehen, die für Stellar Blade 2 geplant sind. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (Behind the Scenes Stellar Blade Eve meet Hyung-Tae Kim Visit)
13.10.25 - Der bekannte Leaker Dusk Golem behauptet, dass Leon S. Kennedy bereits im ersten Trailer zu Resident Evil Requiem (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) in zwei kurzen Szenen zu sehen gewesen sei. Leon soll nach Einschätzung von Dusk Golem neben der neuen Protagonistin Grace als spielbarer Charakter auftreten.
"Leon ist im ersten Trailer in zwei kurzen Momenten zu sehen, die leicht zu übersehen sind. Beide Auftritte dürften erst im Rückblick deutlicher ins Auge fallen. Subjektiv betrachtet gehe ich davon aus, dass - dem Aufbau von Requiem nach zu urteilen - die meisten Spieler den größeren Teil des Spiels mit Leon verbringen werden, soweit ich es verstanden habe", behauptet Dusk Golem.
Angesprochen darauf, welche Szenen im Trailer er meint, antwortet er: "Eines davon wäre ein Spoiler, deshalb sage ich dazu nichts. Die zweite Szene finde ich etwas lustig - es gibt eine Passage in der Egoperspektive, die in Wahrheit aus Leons Abschnitt des Spiels stammt."
Eine Entfernung von Leon aus dem Spiel hält er für ausgeschlossen, da dies erhebliche finanzielle Folgen hätte und umfangreiche Abstimmungen innerhalb des Entwicklerteams erfordern würde. Capcom hat den Bericht weder kommentiert noch bestätigt. Release: 27.02.26 (Europa)
13.10.25 - Argonaut Games gibt bekannt, dass für Croc: Legend of the Gobbos (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) das "Platinum Edition" Update am 16.10.25 in Europa erscheinen wird:
- 16 neue Trophäen auf PlayStation, einschließlich der begehrten Platin-Trophäe.
- 16 neue Erfolge auf den Xbox- und PC-Plattformen.
- Auch auf der Switch werden jetzt alle Erfolge verfügbar sein - mit einer eigenen Ingame-Anzeige zur Erfolgsverfolgung.
- Ein neuer Time Attack Modus.
- Über 25 neue Einträge in der Crocipedia.
- Die Möglichkeit, im Hauptmenü zwischen verschiedenen Versionen des Croc-Hauptthemas zu wechseln.
- Eine ganze Reihe von Fehlern wurde behoben.
CLICK VIDEO (Croc Legend of the Gobbos: Platinum Edition Trailer)
13.10.25 - Forever Entertainment gibt bekannt, dass der Shooter The House of the Dead 2: Remake (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) vom MegaPixel Studio für PlayStation und Xbox am 24.10.25 in Europa erscheinen wird.
The House of the Dead 2: Remake bringt den legendären Rail-Shooter mit modernisierter Grafik und überarbeiteter Musik zurück, bleibt dabei aber dem Gameplay des Dreamcast-Originals treu. Die Spieler schlüpfen in die Rolle der AMS-Agenten James Taylor oder Gary Stewart, die eine von Untoten überrannte Stadt untersuchen.
CLICK PICTURE (6 x The House of the Dead 2: Remake)
13.10.25 - Camel 101 gibt bekannt, dass das First-Person Action-Horrorspiel Beneath (PS5, Xbox Series, PC) am 28.10.25 in Europa veröffentlicht wird.
Beneath ist ein Ego-Action-Horror-Abenteuer, der in den geheimnisvollen Tiefen des Ozeans spielt. Du schlüpfst in die Rolle des erfahrenen Tiefseetauchers Noah Quinn, der aus einer gefährlichen Unterwasserwelt voller unvorstellbarer Schrecken entkommen muss.
Bewaffnet mit Waffen und Verstand weiß Noah Quinn, dass er sich dem Grauen stellen muss, wenn er eine Chance zur Flucht haben will. Und manche Albträume sind jenseits von Kugeln. Quinns geistiger Zustand ist am Rande des Zusammenbruchs und er muss verhindern, dass er dem Wahnsinn verfällt, wenn er jemals wieder die Oberfläche erreichen will.
Jeder Schuss muss sitzen! Es gibt zwar eine Vielzahl von Waffen, aber die Munition ist knapp und muss erbeutet werden. Hüte dich vor deinem Verstand, während du dich monströsen Schrecken stellst, die du nicht begreifen kannst.
CLICK PICTURE (7 x Beneath)
CLICK VIDEO (Beneath | Launch Date Trailer | Steam Next Fest Demo)
13.10.25 - THQ Nordic und Tarsier Studios veröffentlichen ein Gameplay Video zum Horrorspiel Reanimal (PS5, Xbox Series, PC), das im 1. Quartal 2026 in Europa in den Handel kommt.
CLICK VIDEO (Reanimal: First 5 Minutes of Gameplay With Developer Commentary)
13.10.25 - Zum eingestellten Everwild (Xbox Series, PC) von Rare sind jetzt einige weitere Bilder aufgetaucht. Sie zeigen Details einer weit fortgeschrittenen Entwicklungsphase.
Die Aufnahmen stammen von der Website einer beteiligten Künstlerin und geben Einblicke in die Benutzeroberfläche und Teile der Spielwelt. Zu sehen sind Szenen mit einer Spielfigur vor Tempeln und markierten Steinkreisen sowie Menüs mit sechs Reitern: Favoriten, Figments, Werkzeuge, Mosaike, Samen und Pflanzen.
Das System deutet auf Sammelmechaniken hin, etwa durch farbige Kreaturen namens Figments oder dekorative Mosaike. Weitere Screenshots zeigen Pflanzensamen und ein Inventar zur Katalogisierung von Pflanzenarten. Laut der Künstlerin nutzte Rare Telemetriedaten aus Sea of Thieves, um die Nutzungsgewohnheiten bei den Systemeinstellungen zu analysieren und daraus Rückschlüsse für Everwild zu ziehen.
CLICK PICTURE (6 x Everwild)
13.10.25 - In den sozialen Medien kursierten am Wochenende Meldungen, dass US-Einzelhändler wie Target und Walmart Xbox-Produkte aus ihren Filialen entfernen. Auslöser war ein Reddit-Beitrag, in dem ein Nutzer behauptete, sein örtlicher Target-Markt habe den Xbox-Bereich abgebaut.
Dadurch gab es Spekulationen über einen möglichen Rückzug Microsofts aus dem Hardwaregeschäft. Die Behauptungen erwiesen sich jedoch als unbegründet, wie Windows Central schreibt.
Sowohl Mitarbeiter von Walmart als auch von Target erklärten auf Nachfrage, dass keine Anweisungen zum Abverkauf oder zur Einstellung des Xbox-Angebots vorlägen. Auch der frühere Xbox-Manager Larry "Major" Nelson berichtete, er habe in mehreren Geschäften weiterhin Xbox-Konsolen und Spiele im Sortiment gesehen.
Kunden stellten allerdings fest, dass häufig die Xbox Series X vergriffen ist, während die kleinere Series S verfügbar bleibt. Laut Microsoft schwankt der Bestand regelmäßig, da die Produktion eng an die Nachfrage angepasst werde.
Microsoft hat eine Stellungnahme gegenüber Windows Central abgegeben und betont, dass Walmart und Target weiterhin "verlässliche Partner" für Xbox-Hardware sind: "Target und Walmart gehören neben anderen Händlern weiterhin zu unseren engagierten Partnern für Xbox-Konsolen, Zubehör und Spiele."
13.10.25 - Hier sind die neuesten Most Wanted Games Charts der japanischen Famitsu und die 30 Spiele, auf die Spieler in Japan am meisten warten.
CLICK PICTURE (Top 30 Most Wanted Games Charts Famitsu)