Gamefront.de
HOME REVIEWS CONTACT NEWS ARCHIV

Analogue verschiebt Retro-Konsole wegen US-Zöllen auf Ende August

16.07.25 - Der Gaming-Hardware-Hersteller Analogue hat die Analogue 3D Konsole von Juli 2025 auf Ende August 2025 verschoben. Als Grund für die Verzögerung gibt Analogue neue US-Einfuhrzölle auf asiatische Elektronik an, die Anfang Juli in Kraft traten.

Screenshot gamefront.de
Full Resolution

Es handelt sich um eine Neuauflage der Nintendo 64 Konsole, die 2023 angekündigt wurde. Sie wird mit einem kabellosen Controller ausgeliefert, der von 8BitDo entwickelt wurde.

Zu den herausragenden Merkmalen der Analogue 3D gehören die 100-prozentige Kompatibilität in jeder Region - USA, Europa und Japan -, die 4K-Auflösung mit originalen Anzeigemodi, die bestimmte CRT- und PVM-Modelle nachbilden, sowie vier Controller-Anschlüsse für Multiplayer-Sessions.

Wie seine anderen Retro-Hardware-Veröffentlichungen spielt die Analogue 3D nur ältere Module über den dafür vorgesehenen Steckplatz ab und verwendet keine Software-Emulation zum Rendern von Spielen.

Stattdessen verfügt die Konsole über einen speziell entwickelten FPGA-Chip, der für ein authentisches Spielerlebnis sorgt. Die Konsole soll 2024 auf den Markt kommen. Offizielle Bilder und Preisangaben werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Analogues Linie von fokussierten Retro-Gaming-Konsolen - wie der Super NT und Mega SG - gelten allgemein als einige der besten Hardware auf dem Markt, da sie das klassische Spielerlebnis auf eine Weise modernisieren, die deutlich besser und reiner ist als Software-Emulation.


Anzeige

Bilder: Analogue | Auch interessant: Test Silent Hill 4 The Room



Anzeige





Content Copyright (c) 1995-2025 GAMEFRONT Frank Michaelis, GAMEFRONT Online. All Rights Reserved. Redistribution of GAMEFRONT Content in part or in whole without prior written content is a violation of federal copyright law. All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners. [Hinweis / Impressum / Nutzungshinweise] [Datenschutzerklärung]