Gamefront.de
HOME REVIEWS CONTACT NEWS ARCHIV

King ersetzt entlassene Entwickler durch eigene KI-Werkzeuge

16.07.25 - Beim Spieleentwickler King, bekannt für Candy Crush und Teil der Microsoft-Gruppe, ersetzen derzeit zunehmend KI-Werkzeuge menschliche Mitarbeiter - darunter auch jene, die diese Technologien selbst mitentwickelt haben. Das berichtet MobileGamer.

Screenshot gamefront.de
Full Resolution

Nach einem Stellenabbau von rund 200 Beschäftigten im Zuge der konzernweiten Restrukturierung stehen laut Medienberichten insbesondere UX-Designer, Texter und Level-Entwickler im Fokus der Einsparungen. Besonders betroffen sei das Team des Spiels Farm Heroes Saga in London.

Ehemalige Mitarbeiter berichten, dass viele der entlassenen Angestellten zuvor monatelang an Tools gearbeitet hätten, mit denen KI kreative Inhalte wie Levelstrukturen oder Texte generieren kann. Diese Werkzeuge würden jetzt die Aufgaben der freigesetzten Teams übernehmen.

Bereits 2023 kündigte Kings Technikchef Steve Collins an, das Unternehmen langfristig als "AI-first company" aufzustellen. Hintergrund der Maßnahmen sind laut Analysten unter anderem die hohen Kosten von Microsofts laufenden Investitionen in künstliche Intelligenz.


Anzeige

Bilder: Microsoft | Auch interessant: Test Silent Hill 4 The Room



Anzeige





Content Copyright (c) 1995-2025 GAMEFRONT Frank Michaelis, GAMEFRONT Online. All Rights Reserved. Redistribution of GAMEFRONT Content in part or in whole without prior written content is a violation of federal copyright law. All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners. [Hinweis / Impressum / Nutzungshinweise] [Datenschutzerklärung]