HOME | REVIEWS | CONTACT | NEWS ARCHIV |
|
31.12.24 - Die Entwicklung von zwei Spielen von Hideo Kojima hat sich verzögert. In einem Post auf X erklärte er, dass sowohl OD (Xbox Series) als auch Physint (PS5) durch den aktuellen SAG-AFTRA-Streik beeinträchtigt wurden.
Kojima ging auf den Entwicklungsstand seiner drei Hauptprojekte Death Stranding 2, OD und Physint ein. In Bezug auf Death Stranding 2 sagte er, dass "das Team im Sommer begonnen habe, das Spiel zu spielen und aufzubauen", nachdem es an der Musikproduktion, der Aufnahme der japanischen Synchronisation und mehr gearbeitet hatte. Bei den anderen beiden Spielen habe es jedoch Probleme gegeben.
Bei OD wurden die Arbeiten mit dem Scannen der Schauspieler und der Umgebung fortgesetzt. In der zweiten Jahreshälfte wurden diese Arbeiten jedoch wegen des Streiks unterbrochen. Bei Physint wurde das Casting wegen des Streiks komplett ausgesetzt.
Kojima sagte, dass die Arbeiten im nächsten Jahr wieder aufgenommen werden sollen. Natürlich nur, wenn es zu einer Einigung kommt. Der derzeitige SAG-AFTRA-Streik begann im Juli nach 18 Monaten Verhandlungen über den Schutz der Videospiel-Schauspieler vor KI.
30.12.24 - Sega hat sich für 2025 das Ziel gesetzt, die Virtua Fighter-Franchise neu zu beleben. Das teilt das Unternehmen gegenüber 4gamer mit. Das Jahr 2025 markiert das 30-jährige Bestehen von Virtua Fighter, weshalb Sega plant, die Community durch neue Veröffentlichungen und internationale Events wieder zu stärken.
So ist im nächsten Jahr die Steam-Veröffentlichung von Virtua Fighter 5 R.E.V.O. geplant, das schon am 28.01.25 verfügbar sein wird und neue Spieler ansprechen soll. Außerdem wird Sega am Frosty Faustings XVII 2025 Turnier teilnehmen, einem der größten Fighting-Game-Events in den USA. Dazu kommt die Teilnahme an der EVO Japan 2025 sowie die Ausrichtung eines weltweiten Virtua Fighter-Turniers namens VF Open Championship.
Mit der Einführung eines offiziellen Virtua Fighter-Discord-Servers sollen die Fans besser vernetzt werden. Ferner will Sega nicht näher genannte gezielte Maßnahmen ergreifen, um den Austausch zwischen Fans weltweit zu fördern.
Aufgrund dieser ganzen Aktivitäten könnte das neue Virtua Fighter von Sega AM2 und dem Ryu Ga Gotoku Studio vielleicht auch schon 2025 auf den Markt kommen; bislang hat das Spiel noch keinen Erscheinungstermin.
30.12.24 - Wie Spieler von Marvel Rivals (PS5, Xbox Series, PC) berichten, setzt NetEase Bots in Quickplay-Runden ein, um nach mehreren Niederlagen die Wahrscheinlichkeit eines Sieges zu erhöhen. Diese Maßnahme soll Frust abbauen und die Spielerbindung stärken.
Ein Community-Mitglied namens ciaranxy hat nach einer Woche Spielzeit auffällige Muster dokumentiert: Die Bots treten ausschließlich in Quickplay-Matches auf, nicht in kompetitiven Modi. Nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen steigt die Wahrscheinlichkeit, in ein Spiel mit Bots zu kommen.
Die Bot-Lobbys setzen sich so zusammen, dass die Spieler mit vier menschlichen und zwei Bot-Mitspielern gegen sechs Bot-Gegner an antreten. Bots haben immer Kontostufe 1 und "eingeschränkten Zugang". Spieler, die solche Bot-Matches verlassen, müssen mit Strafen rechnen.
Laut ciaranxy verfolgt NetEase durch die Bots eine gezielte Taktik. So will man die Spielerbindung stärken: Bots sollen den Spielern Erfolgserlebnisse bieten, um sie nach Niederlagen im Spiel zu halten. Ein gestärktes Erfolgserlebnis erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Spieler den BattlePass kaufen oder andere Käufe tätigen. Schließlich rechnet NetEase offenbar damit, dass Spieler die Bot-Mechanik erst nach einiger Zeit bemerken und darauf reagieren.
Die Community verurteilt teilweise das Vorgehen von NetEase: Die Spieler kritisieren vor allem, dass sie ohne Transparenz in Matches mit Bots versetzt werden. Es gibt außerdem keine Möglichkeit, sich gegen diese Mechanik zu entscheiden. Einige Spieler sehen den Einsatz der Bots nicht grundsätzlich negativ, fordern aber mehr Offenheit von NetEase.
NetEase hat bislang noch nicht auf die Vorwürfe reagiert.
30.12.24 - Der europäische Videospielmarkt erlebte 2024 einen deutlichen Rückgang der Verkaufszahlen. Besonders betroffen war Dragon Age: The Veilguard (PS5, Xbox Series, PC) von Electronic Arts und BioWare, das sich nur auf Platz 68 der Jahrescharts platzieren konnte. Das berichtet GamesIndustry.
Im Vergleich dazu erreichte Star Wars: Outlaws (PS5, Xbox Series, PC) Platz 45, obwohl auch dieser Titel die Verkaufserwartungen verfehlte. Dragon Age: The Veilguard startete im Oktober 2024 auf Platz sieben der europäischen Charts, fiel jedoch in den Folgemonaten stark ab.
BioWare hatte laut GamesIndustry ambitionierte Ziele: 10 Mio. Verkäufe in den ersten drei Monaten, doch diese wurden bei weitem nicht erreicht. Zum Vergleich: Ubisofts Star Wars: Outlaws belegte 2024 Platz 45 und konnte sich zumindest in den Top 50 behaupten.
The Veilguard erhielt auf Metacritic außerdem schlechte Bewertungen: Die Konsolen-Version erreichte durchschnittlich 3,7 von 10 Punkte, während die PC-Version nur 2,2 von 10 Punkte erhielt.
Für die schwachen Verkaufszahlen gibt es drei mögliche Gründe: Der europäische Markt verzeichnete 2024 einen Rückgang der Verkäufe neuer Spiele um 29 % gegenüber 2023, außerdem kritisierten Spieler sowohl technische Mängel als auch inhaltliche Schwächen von The Veilguard. Der Director des RPGs nannte gezielte Online-Kritik als einen Grund für den Misserfolg.
30.12.24 - Goichi "Suda 51" Suda von Grasshopper Manufacture (Shadows of the Damned) will 2025 sein neues Spiel enthüllen. Das kündigt er auf 4gamer an.
30.12.24 - Eric 'ConcernedApe' Barone hat von Stardew Valley (PS4, Xbox One, Switch, PS Vita, PC, Mobile) mittlerweile mehr als 41 Mio. Einheiten weltweit verkaufen können. Das Spiel kam erstmals am 26.02.16 auf den Markt.
30.12.24 - PlayStation wird sich auch künftig stark auf Live-Service-Spiele konzentrieren. Co-CEO Herman Hulst erklärte in einem Interview mit der japanischen Famitsu, dass das Unternehmen trotz Rückschlägen, wie den Problemen rund um Concord, an das Modell glaubt und seine Strategie nicht ändern wird.
Hulst betonte, dass sich die Spieleindustrie ständig weiterentwickelt. Neue Technologien, Genres und Spielgewohnheiten führen zu einem verschärften Wettbewerb. Um langfristig profitabel zu bleiben, passt Sony deshalb seine Geschäftsstrategie an und investiert sowohl in Live-Service-Spiele als auch in storybasierte Einzelspielererfahrungen.
Ein zentrales Beispiel für den Erfolg der Live-Service-Strategie ist Helldivers 2 (PS5, PC): Der Koop-Titel von den Arrowhead Game Studios hat mit kontinuierlichen Inhaltsupdates eine breite Spielerbasis gewonnen. Hulst erklärte, dass Sony aus diesem Projekt viel gelernt habe, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung und den Betrieb von Live-Service-Spielen.
PlayStation bleibt dennoch seinen Wurzeln treu. Hulst versicherte, dass storygetriebene Einzelspielertitel weiterhin eine wichtige Rolle im Portfolio von PlayStation spielen, da die Nachfrage der Spieler danach ungebrochen hoch sei.
30.12.24 - Hier sind die neuesten Most Wanted Games Charts der japanischen Famitsu und die 30 Spiele, auf die Spieler in Japan am meisten warten.
CLICK PICTURE (Top 30 Most Wanted Games Charts Famitsu)
29.12.24 - Die SNK Corporation hat die Gründung der KOF Studios bekannt gegeben. Dieses neue Studio soll das Erbe der legendären SNK-Prügelspiele wie Fatal Fury, Samurai Shodown und The King of Fighters (KOF) bewahren und gleichzeitig die Weiterentwicklung der Marken vorantreiben.
Die Gründung des Studios fällt mit dem 30-jährigen Jubiläum der The King of Fighters-Reihe zusammen. Seine Ziele sind die Fortführung und Weiterentwicklung der ikonischen IPs sowie die Einführung neuer Projekte, die das Genre voranbringen und die Tradition von SNK modernisieren.
Zu den bisherigen Werken des Studios gehören u.a. The King of Fighters XV, Samurai Shodown (2019), SNK Heroines: Tag Team Frenzy, The King of Fighters XIV, uvm. Eine offizielle Website wurde bereits eröffnet.
28.12.24 - Sony Interactive Entertainment bekräftigt, dass Heimkonsolen weiterhin im Mittelpunkt des Geschäfts stehen. Co-CEO Hideaki Nishino erläuterte in einem Interview mit der Famitsu, dass er keine schnelle Abkehr von Hardware-basierten Konsolen sieht, obwohl alternative Gaming-Formen wie PC- und Cloud-Gaming zunehmen.
Laut Nishino bleibt die Nachfrage nach Konsolen wie der PS4 und PS5 stark. Er erwartet, dass die PS5 ähnlich wie die PS4 eine lange Lebensdauer haben wird.
Sony arbeitet bereits an der nächsten PlayStation-Generation, wie Nishino bestätigt. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung neuer Hardware hängt seiner Ansicht nach von der technologischen Entwicklung und dem Marktumfeld ab. Sony strebt deshalb ein Gleichgewicht zwischen Technologie, Preis und Timing an, um die Akzeptanz neuer Produkte sicherzustellen.
27.12.24 - Square Enix hat mittlerweile mehr als 9 Mio. Einheiten von Nier Automata (PS4, Xbox One, Switch, PC) weltweit verkauft, wie das Unternehmen mitteilt.
In dieser Zahl sind Auslieferungen auf physischen Datenträgern und digitale Verkäufe enthalten. Nier Automata kam am 23.02.17 in Japan, am 07.03.17 in den USA und am 10.03.17 in Europa auf den Markt. Die Xbox One-Version folgte am 25.06.18 (Japan) bzw. am 26.06.18, die Switch-Version wurde am 06.10.22 in Europa veröffentlicht.
27.12.24 - Project Century von Sega und dem Ryu Ga Gotoku Studio wird ein Action/Adventure. Dieses Genre nannte Studioleiter Masayoshi Yokoyama in der 36. Ausgabe von Ryusta TV.
Im ersten Trailer zu Project Century waren zwei Charaktere im Kampf zu sehen. Yokoyama sagt, dass das nicht heißt, man habe den Hauptcharakter schon enthüllt - dieser wurde offiziell bislang noch nicht vorgestellt.
Einige Fans wollten in den beiden kämpfenden Männern die japanischen Schauspieler Kazuki Kitamura und Toma Ikuta erkannt haben. Yokoyama sagt hierzu, dass es sich um zwei vom Ryu Ga Gotoku Studio selbst entworfene Charaktere handelt. Die Entwickler haben weder ein Casting durchgeführt noch die beiden Schauspieler eingesetzt; es sind Original-Charaktere des Studios.
"Wir haben niemals bestätigt, dass die Figur im Ankündigungs-Trailer auch die Hauptfigur ist. Die ganzen Spekulationen im Internet sind nicht zutreffend", kommentiert er die Vermutungen von Spielern. Abschließend sagt er, dass es im Moment nichts Neues zu Project Century zu erzählen gibt und sich die Fans bitte noch gedulden möchten. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (Project Century World Premiere Trailer from The Game Awards 2024)
27.12.24 - Sega hat den Soundtrack zu Sonic X Shadow Generations (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) auf verschiedenen Streaming-Plattformen wie Spotify, Apple Music, YouTube Music, uvm. veröffentlicht. Er umfasst 52 Songs und läuft rund zwei Stunden.
27.12.24 - Nihon Falcom (The Legend of Heroes-Serie, Ys) will in zwei Jahren 4 bis 5 Spiele pro Jahr veröffentlichen. Das teilt der japanische Entwickler in einem Geschäftsbericht mit. Derzeit werden zwei bis drei Spiele pro Jahr auf den Markt gebracht.
27.12.24 - Apex Legends (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) hat seit Monaten mit sinkenden Spielerzahlen zu kämpfen. Immer mehr Spieler, Pro-Gamer und Streamer wenden sich von dem Free-To-Play-Shooter ab. Gründe dafür sind das schlechte Matchmaking, viele Cheater und mangelnder Service für Gameplay und Server.
Jetzt hat der langjährige Pro-Gamer und Streamer HisWattson (740.000 Follower auf Twitch), der zu den weltbesten Spielern gehört, in einem neuen Video erklärt, warum auch er Apex Legends den Rücken kehren wird und was das EA-Management damit zu tun hat. Es hat zuvor mit vielen Entwicklern von Respawn persönlich gesprochen, die in allen Bereichen tätig sind (Art, Programmierung, Map Design, Security, Level Design, uvm.).
HisWattson erhebt schwere Vorwürfe gegen Electronic Arts und das Management. Sie würden alle Vorschläge und Bemühungen der Respawn-Entwickler, das Spiel zu verbessern, ablehnen. Respawn habe viele Ideen, wie man Apex Legends verbessern könne. Sie wollen auch das Feedback der Community umsetzen und das Spiel aktiv weiterentwickeln.
Laut HisWattson bremst das Management die Entwickler jedoch ständig aus und ignoriert alle Vorschläge von Respawn. Stattdessen müssen die Entwickler die Monetarisierung des Spiels immer weiter vorantreiben, um hohe Umsätze zu generieren: Es gibt immer mehr Items im Onlineshop zu kaufen, während die Preise steigen und die Qualität der Skins stetig sinkt.
Außerdem wirft er Apex Legends vor, die Zielgruppe ständig zu wechseln. Ein Live-Service-Spiel richtet sich entweder an Profispieler oder an Gelegenheitsspieler. Apex Legends hingegen wechsle ständig zwischen den Zielgruppen hin und her und verliere dadurch beide.
Ferner gibt es in Apex Legends immer noch keinen "Creative Mode", der es den Spielern wie in Fortnite ermöglicht, ihre eigenen Levels zu bauen. Oder wie in Minecraft die Welt gestalten können. Solche Modi würden die Spieler binden und motivieren, werden aber offenbar auch von Electronic Arts verhindert und unterbunden.
Mittlerweile herrscht Frust unter den Entwicklern, da das Management offenbar nur darauf fokussiert ist, Apex Legends "tot zu melken".
Nächster Punkt ist das schlechte Matchmaking, das auf ein "Engagement Optimized Matchmaking" (EOMM) statt auf ein "Skill-based Matchmaking" (SBMM) setzt. EOMM zielt darauf ab, Spieler so zu gruppieren, dass ihre Motivation und Verweildauer im Spiel maximiert werden, indem Faktoren wie Spielerfrustration, Sieg/Niederlage-Rhythmus und emotionale Bindung berücksichtigt werden.
SBMM hingegen konzentriert sich darauf, Spieler auf der Grundlage ähnlicher Fähigkeiten zusammenzubringen, um faire und ausgeglichene Spiele zu gewährleisten. Schließlich gibt es zu wenig Spielmodi, zu wenig Innovationen und zu wenig Belohnungen in den Ranglistenspielen, so dass die Fans keinen Grund haben, weiterzuspielen.
Die Angaben von HisWattson können von unabhängiger Seite nicht verifiziert werden. Weder Respawn noch EA haben die Vorwürfe bestätigt oder kommentiert.
27.12.24 - Ein umfangreicher Daten-Leak hat Inhalte aus über 25 Jahren Halo-Geschichte offengelegt. Unter den Daten befinden sich spielbare Versionen und unfertige Elemente früher Halo-Entwicklungen - darunter auch eine Demo von 1999, die ursprünglich für den Mac geplant war, bevor Halo zu Microsofts Xbox wechselte.
Die veröffentlichten Inhalte umfassen fast 100 GB Daten. Sie enthalten unfertige und entfernte Inhalte aus frühen Halo-Spielen von Bungie, darunter Karten und Spielmechaniken. Ein Highlight ist die Macworld-Demo von 1999, die jetzt erstmals vollständig spielbar ist.
Das Modding-Team Digsite hatte seit 2022 mit 343 Industries (heute Halo Studios) zusammengearbeitet. Ziel war die Wiederherstellung von entfernten Inhalten für Halo: The Master Chief Collection. Berichten zufolge arbeiteten die Modder allerdings ohne Bezahlung.
Ein ehemaliges Digsite-Mitglied bestätigte die Echtheit der Leaks, wies aber jede Verantwortung des Teams von sich: Digsite habe mit den Leaks nichts zu tun. Das Teammitglied erklärte, dass viele seiner Kollegen kürzlich aus Protest gegen fehlende Ressourcen und Bezahlung ausgeschieden seien. Der Leak wirft dehalb auch Fragen über den Umgang mit Community-Projekten und geistigem Eigentum auf. Microsoft hat sich bisher nicht offiziell zu den Leaks geäußert.
27.12.24 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 19.12.24 bis 25.12.24 erfasst.
1. (NEU) Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition (Switch, Nintendo)
2. ( 2 ) Split Fiction (PS5, EA)
3. ( 1 ) Donkey Kong Country Returns HD (Switch, Nintendo)
4. ( 3 ) Yu-Gi-Oh! Early Days Collection (Switch, Konami)
5. ( 8 ) Tales of Graces f Remastered (PS5, Bandai Namco)
6. ( 5 ) Suikoden I & II HD Remaster (Switch, Konami)
7. (NEU) Bleach Rebirth of Souls (PS5, Bandai Namco)
8. ( 7 ) Tales of Graces f Remastered (Switch, Bandai Namco)
9. ( 6 ) Suikoden I & II HD Remaster (PS5, Konami)
10.(NEU) The Legend of Heroes: Trails through Daybreak II (PS5, NIS America)
26.12.24 - Konami hat von Momotaro Dentetsu World: Chikyuu wa Kibou de Mawatteru! bislang mehr als 1,5 Mio. Einheiten in Japan verkaufen können. In dieser Zahl sind Lieferungen an den Einzelhandel und Digital-Verkäufe enthalten.
Das Spiel kam am 16.11.23 in Japan auf den Markt.
26.12.24 - Der Shoot'em Up Klassiker Final Zone (Mega Drive, X68000) vom Wolf Team wird am 17.01.25 für die Switch von Ratalaika Games veröffentlicht, wie sich dem eShop entnehmen lässt.
In Final Zone, angesiedelt 100 Jahre in der Zukunft, werden Kriege mit New Age Power-Suits (NAP) ausgetragen, da Massenvernichtungswaffen verboten sind. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Howie Bowie, dem Anführer der Eliteeinheit "Undead", der eine gefährliche Mission zur Zerstörung des Punktes A-46K Bloody Axis übernimmt.
Durch sechs actiongeladene Levels kämpfen sich Spieler in der Endzone und treffen auf mächtige Endgegner. Eine Vielzahl von Waffen eröffnet flexible Angriffsmöglichkeiten, während Rückspul-, Turbo- und Cheat-Funktionen das Spielerlebnis anpassen. Zusätzliche Features wie eine Galerie mit Artwork, eine Jukebox mit Soundtracks und verschiedene Bildschirmfilter bieten nostalgische und moderne Optionen. Die Speicherfunktion erlaubt es, den Fortschritt jederzeit zu sichern und wieder aufzunehmen.
CLICK PICTURE (5 x Final Zone)
26.12.24 - Hamster setzt seit vielen Jahren Arcade-Klassiker für Konsolen wie Switch und PlayStation 4 um. Jetzt bittet der japanische Entwickler auf seiner offiziellen Website um Mithilfe.
Publisher und Entwickler-Studios, welche Rechte an Spieleklassikern besitzen, möchten sich bitte mit Hamster in Verbindung setzen, damit ihre Spiele auf aktuelle Konsolen portiert werden können. Es kann sich sowohl um Arcade- als auch Konsolenklassiker handeln.
"Sie können die Rechte an Ihrem Spiel lizenzieren oder wir können die Rechte an Ihrem Spiel kaufen. Hamster hat die Rechte von vielen Spieleherstellern lizenziert bzw. gekauft und an die nächste Generation weitergegeben. Wir werden uns Ihre Wünsche anhören und Ihnen bessere Vorschläge unterbreiten. Wir würden gerne so viele Spiele wie möglich portieren und veröffentlichen. Wir freuen uns über jede Information, die Sie uns geben können", heißt es auf der Website.
26.12.24 - Eric "ConcernedApe" Barone hat für Stardew Valley (PS4, Xbox One, Switch, PS Vita, PC, Mobile) einen Hotfix veröffentlicht.
Auf Xbox soll der Patch Abstürze verhindern. Auf Xbox und PlayStation wurden zudem Fehler im Raccoon Shop, RNG-Fehler, uvm. behoben - für Switch soll das Update in Kürze folgen.
26.12.24 - Die Famitsu hat heute die Hard- und Software-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten der japanischen Konsolen- und Spiele-Charts beziehen sich auf den Zeitraum vom 16.12.24 - 22.12.24.
CLICK PICTURE (Famitsu Konsolen- & Spiele-Charts Japan)
25.12.24 - Andrew Gavin, der Mitgründer von Naughty Dog (The Last of Us), hat auf LinkedIn erklärt, warum das Studio 2001 an Sony Computer Entertainment verkauft wurde - eine Frage, die er nach eigenen Angaben ständig gestellt kriegt.
In den 1980er Jahren lagen die Budgets für die Spiele-Entwicklung im überschaubaren Bereich von unter USD 50.000 pro Spiel. Selbst aufstrebende Projekte wie Rings of Power (1988-1991) für das Mega Drive kosteten etwa USD 100.000 - ein Betrag, der durch moderate Gewinne gedeckt werden konnte.
Der Sprung zu USD 1,6 Mio. für Crash Bandicoot zeigte bereits, dass ambitionierte Spiele eine erhebliche finanzielle Last bedeuteten. Die Kosten explodierten bei Jak and Daxter ('99-01) auf USD 15 Mio. und stiegen ab 2004 bei späteren Spielen wie Jak 3 auf bis zu USD 50 Mio.
Naughty Dog finanzierte bis zum Jahr 2000 alle Projekte selbst. Der Druck, diese immer teureren Produktionen unabhängig zu stemmen, war enorm und brachte das Studio an seine finanziellen Grenzen. AAA-Studios waren (und sind) laut Gavin stark von Publishern abhängig, da die meisten Entwickler nicht die Mittel haben, solche Budgets selbst zu tragen. Dies gibt den Publishern erheblichen Einfluss, oft auf Kosten der kreativen Freiheit.
Durch die Übernahme durch Sony konnte Naughty Dog langfristige finanzielle Stabilität und Ressourcen sichern. Diese Unterstützung erlaubte es dem Studio, weiterhin innovative und qualitativ hochwertige Spiele zu entwickeln, ohne die ständige Angst vor finanziellen Einbrüchen, wie Gavin erklärt.
Im Nachhinein war es die richtige Entscheidung: Der Verkauf an Sony erwies sich als vorteilhaft, da die Produktionskosten in der AAA-Branche seitdem weiter gestiegen sind - auf USD 300 Mio. bis USD 500 Mio. für moderne Blockbuster-Spiele. Unter Sony konnte Naughty Dog Projekte wie Uncharted und The Last of Us umsetzen, ohne finanzielle Risiken selbst tragen zu müssen.
25.12.24 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.
Infinity Nikki (PS5, Infold Games): 8 / 9 / 9 / 8 - (34/40)
Path of Exile II (PS5/Xbox Series, Grinding Gear Games): 8 / 9 / 8 / 8 - (33/40)
Stray Children (Switch, Onion Games): 7 / 8 / 8 / 9 - (32/40)
Snowman Story (Switch, Odencat): 7 / 8 / 7 / 7 - (29/40)
25.12.24 - Epic Games hat erstmals einen Cheater in Fortnite (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) verklagt, der u.a. am professionellen Turnier FNCS Divisional Cups teilnahm.
Der Spieler benutzte Cheat-Software und -Hardware und versuchte, durch die Verwendung mehrerer Konten nicht entdeckt zu werden. "Cheaten hat in Fortnite keinen Platz und wir tun alles, was wir können, um es zu unterbinden, einschließlich rechtlicher Schritte", teilt Epic Games mit.
25.12.24 - Das Bokeh Game Studio hat den Soundtrack zum Horror-Actionspiel Slitterhead (PS5, Xbox Series, PS4, PC) auf Spotify veröffentlicht. Er wurde vom Silent Hill-Komponisten Akira Yamaoka entworfen, besteht aus 67 Songs und hat eine Laufzeit von 2 Stunden und 15 Minuten.
25.12.24 - In der Famitsu gibt es eine Rubrik, in der sich Videospiele-Produzent Hiroyuki Kobayashi mit verschiedenen Branchenkollegen unterhält. Der ehemalige Entwickler von Resident Evil und Dino Crisis arbeitet jetzt als Präsident des GPTRACK50 Studios.
Bei seinem dritten Gespräch trifft er jetzt auf Katsura Hashino, Autor und Director von Metaphor: ReFantazio (PS5, Xbox Series, PS4) bei Atlus. Sie sprechen über die nächsten Schritte in ihrem Unternehmen, die neuesten Spiele-Entwicklungen und verschiedene Stationen ihrer Karriere.
Hashino wird gefragt, ob er aus Metaphor: ReFantazio gerne eine Serie machen will. Er antwortet: "Ich habe bereits eine Menge Ideen, aber es sind [zum Zeitpunkt des Famitsu-Artikels] erst fünf Wochen vergangen, seit das Spiel veröffentlicht wurde. Deshalb habe ich noch keine konkreten Pläne. Aber ich hoffe natürlich, dass es passieren wird.
Metaphor: ReFantazio entstand nämlich aus der Idee heraus, neben Shin Megami Tensei und Persona eine dritte JRPG-Serie zu entwickeln, die unser Unternehmen repräsentieren wird."
25.12.24 - Die Famitsu hat 181 japanische Entwickler nach ihren 5 Lieblingsspielen 2024 gefragt. Aus den Antworten wurden dann die Top 20 Jahres-Charts ermittelt.
An der Umfrage nahmen Entwickler von Square Enix, Koei Tecmo, Konami, Sega, CD Projekt Red, Shift Up, Spike Chunsoft, Sony, Taito, Bandai Namco, NetEase Games, M2, Arc System Works, Marvelous, Bokeh Game Studio, uvm. teil.
1. Dragon Quest III HD-2D Remake (PS5, Xbox Series, Switch, PC)
2. Astro Bot (PS5)
3. Metaphor: ReFantazio (PS5, Xbox Series, PS4)
4. Final Fantasy VII Rebirth (PS5)
5. Black Myth: Wukong (PS5, PC)
6. Elden Ring: Shadow of the Erdtree (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC)
7. Unicorn Overlord (PS5, Xbox Series, PS4, Switch)
8. Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven (PS5, PS4, Switch, PC)
9. Ryu ga Gotoku 8 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC)
10. Stellar Blade (PS5)
11. Street Fighter 6 (PS5, Xbox Series, PS4, PC)
12. The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom (Switch)
13. Balatro (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC)
14. Fushigi no Dungeon: Fuurai no Shiren 6 (Switch, PC)
15. Doraemon Dorayaki Shop Story (Switch, PC)
16. Silent Hill 2 (PS5, PC)
17. Rise of the Ronin (PS5)
18. Tekken 8 (PS5, Xbox Series, PC)
19. Zenless Zone Zero (PS5, PC)
20. No Case Should Remain Unsolved (Switch)
25.12.24 - Rare hat nach mehr als 4 Jahren ein neues Bild zu Everwild (Xbox Series, PC) veröffentlicht, das seit 2014 in Arbeit ist und mindestens einen Reboot durchlaufen hat.
Everwild ist ein Third-Person-Adventure, dessen Gameplay-Details sich im Laufe der Zeit verändert haben und derzeit unklar sind. Während es ursprünglich als Spiel mit Elementen aus "God Games" beschrieben wurde, deuten neuere Berichte darauf hin, dass es möglicherweise keine Kämpfe enthält und stattdessen ein Viva Piñata-ähnliches Spielerlebnis bietet.
CLICK PICTURE (Everwild)
25.12.24 - Das SoulBlade Studio hat das Actionspiel SoulQuest (Switch, PC) angekündigt, das 2025 in Europa erscheinen soll.
In SoulQuest begibt sich Alys auf einen erbitterten Feldzug, um die Seele ihres verstorbenen Mannes zurückzufordern, nachdem sie das Urteil der Götter nicht akzeptiert hat. Ausgestattet mit einem Schwert und unerschütterlichem Willen, trotzt sie der Todesgöttin Morrigan und ihren Legionen göttlicher Diener.
Das Spiel verbindet rasante Hack-and-Slash-Action mit einem tiefen Kampfsystem, das magische Fähigkeiten und vielseitige Angriffe bietet. Die Spieler kämpfen gegen keltische Götter, überwinden Horden von Feinden und stellen sich anspruchsvollen Bossgegnern.
Die weitläufigen Levels, inspiriert von keltischen Mythen und Artus-Legenden, enthalten zahlreiche Geheimnisse und fordern Alys' akrobatische Fähigkeiten. Höhere Schwierigkeitsgrade bieten zusätzliche Herausforderungen für erfahrene Spieler und setzen schnelles Denken und präzises Handeln voraus.
CLICK PICTURE (5 x SoulQuest)
24.12.24 - Mateusz Lenart, der Director von Silent Hill 2 (PS5, PC) beim Bloober Team, hatte einmal die Idee, ein Herr der Ringe Horrorspiel zu entwickeln. Das sagte er im Bonfire Conversations-Podcast, wie The Gamer entdeckt hat.
Im Gespräch erklärte Lenart, dass ein mittelalterliches Horror-RPG sein persönliches Wunschprojekt sei. Seine Leidenschaft für Fantasy und speziell für die Werke von J.R.R. Tolkien führte zu der Frage, ob ein Herr der Ringe-Horrorspiel denkbar wäre. Lenart antwortete, dass er mal einen Pitch zu einem solchen Spiel gemacht hatte.
Ob es jemals realisiert wird, bleibt abzuwarten: Aktuell hält die Embracer Group die Lizenzrechte an Der Herr der Ringe.
24.12.24 - Die Drinkbox Studios (Guacamelee!) werden 2025 ihr neues Spiel enthüllen. Das kündigen sie auf Bluesky an. Einzelheiten zu dem Spiel liegen noch nicht vor.
24.12.24 - Antstream bietet für seinen Retrospiele-Service Antstream Arcade (PS5, Xbox Series, PS4, PC, Mobile) ab sofort weitere Disney-Klassiker an.
Dazu gehören Bonkers (Super NES, Capcom), Goof Troop (Super NES, Capcom) und The Little Mermaid (NES, Capcom).
24.12.24 - Soft Source Publishing gibt bekannt, dass die Spielesammlung DreadOut Remastered Collection (PS5, Switch) von Digital Happiness und MassHive Media am 16.01.25 in Europa erscheinen wird.
Sie enthält das Original DreadOut und DreadOut: Keepers of the Dark, die sowohl digital als auch physisch auf den Markt kommen soll.
DreadOut ist ein übernatürliches Horrorspiel in der dritten Person, bei dem Spieler die Rolle von Linda übernehmen, einer Highschool-Schülerin, die in einer alten, verlassenen Stadt gefangen ist. Ausgerüstet mit einem Smartphone und einer Spiegelreflexkamera muss Linda furchterregende Begegnungen überstehen und mysteriöse Rätsel lösen, die über ihr Schicksal entscheiden.
CLICK PICTURE (6 x DreadOut Remastered Collection)
CLICK VIDEO (DreadOut Remastered Collection | PS5 | Nintendo Switch | Digital & Physical Edition: Coming Soo)
24.12.24 - Square Enix hat für die Rollenspiele Final Fantasy VII Remake (PS5, PS4, PC) und Final Fantasy VII Rebirth (PS5, PC) zwei Updates veröffentlicht.
Das Remake erhält den Patch v1.003, Rebirth den Patch v1.080. Beide Updates beheben Probleme mit der DualSense Wireless-Controller-Vibration.
24.12.24 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort auch der Super Mario 64 Soundtrack verfügbar ist. Es besteht aus 36 Tracks, die eine Gesamtlaufzeit von 49 Minuten haben.
23.12.24 - In Segas Action/Adventure Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) wird der Arcade-Klassiker The Ocean Hunter in einer Spielhalle zu finden sein.
The Ocean Hunter wurde niemals für eine Konsole umgesetzt und ist jetzt erstmals als Minispiel komplett spielbar. Das Original läuft auf einem Model 3 Board und wurde 1998 veröffentlicht.
The Ocean Hunter ist ein kooperativer Unterwasser-Shooter, in dem Spieler als Abenteurer die sieben großen Seeungeheuer der sieben Meere jagen, um hohe Kopfgelder zu verdienen. Während man durch festgelegte Pfade navigiert, kämpft man gegen feindliche Meeresbewohner, erkundet faszinierende Umgebungen wie versunkene Schiffe, Unterwassertempel und Städte, und trifft auf Endgegner, die nach mythologischen Kreaturen wie Dagon, Poseidon und Rahab benannt sind.
Zusätzlich sorgen Minibosse, ebenfalls inspiriert von mythologischen Seeungeheuern, für Herausforderungen zwischen den Levels. Release: 21.02.25 (Europa)
CLICK PICTURE (23 x Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii)
23.12.24 - Hier sind neue Wertungen der britischen EDGE. Maximal werden 10 Punkte vergeben.
Indiana Jones und der große Kreis (Xbox Series/PC, Bethesda): 8
Stalker 2: Heart of Chornobyl (Xbox Series/PC, GSC Game World): 8
Marvel Rivals (PS5/Xbox Series/PC, NetEase Games): 5
Microsoft Flight Simulator 2024 (Xbox Series/PC, Microsoft): 4
Behemoth (PC, The Bememoth): 4
Infinity Nikki (PS5/PS4/PC, Infold Games): 6
The Spirit of the Samurai (PC, Kwalee): 4
Mythwrecked: Ambrosia Island (Xbox Series/Xbox One/Switch/PC, Whitethorn Digital): 6
Void Sols (PC, Modern Wolf): 8
30 Birds (Switch/PC, Arte France): 8
23.12.24 - Dead Space-Erfinder Glen Schofield hat bestätigt, dass Electronic Arts seinen Vorschlag für einen vierten Teil der Survival-Horror-Spielreihe abgelehnt hat.
In einem Interview auf dem YouTube-Kanal von Dan Allen Gaming gaben Schofield und seine Mitentwickler Christopher Stone und Bret Robbins einen detaillierten Einblick in die Entwicklung des Originals von 2008.
Sie sprachen auch darüber, wie sie EA Anfang dieses Jahres Dead Space 4 angeboten haben. Dazu trafen sie sich mit Vertretern von EA, um die Möglichkeit einer Zusammenarbeit an Dead Space 4 zu diskutieren. Die EA-Vertreter sagten jedoch, dass sie zu diesem Zeitpunkt kein Interesse an einem vierten Teil hätten.
Schofield erwähnte, dass sie die Angelegenheit mit EA nicht weiter verfolgt hätten und die Meinung des Publishers respektierten.
23.12.24 - Capcom führt eine Jahresendumfrage durch und will z.B. wissen, an welchen Spielen man Interesse hat, welche Capcom-Serien man kennt, uvm. Als Dankeschön erhalten alle Teilnehmer ein Wallpaper mit verschiedenen Capcom-Charakteren.
23.12.24 - Sega hat keine Pläne, weitere Minikonsolen zu veröffentlichen. Das sagte Sega-Präsident Suji Utsumi gegenüber Guardian.
Utsumi erklärte, dass Sega sich auf moderne Spieler konzentrieren möchte. An Minikonsolen hat er hingegen kein Interesse: "Wir sind kein Retro-Unternehmen", sagt Utsumi.
23.12.24 - Die britische EDGE hat die Spiele des Jahres in ihrer neuesten Ausgabe ausgezeichnet.
Spiel des Jahres - PlayStation
Astro Bot
Spiel des Jahres - Xbox
Indiana Jones und der große Kreis
Spiel des Jahres - Nintendo
Shiren the Wanderer: The Mystery Dungeon of Serpentcoil Island
Spiel des Jahres - PC
Baldur's Gate 3
Spiel des Jahres - VR
Vendetta Forever
Bestes visuelles Design
Neva
Beste Audio Design
Star Wars Outlaws
Beste Performance
Alec Newman (Still Wakes in the Deep)
Publisher des Jahres
Asobi
Studio des Jahres
Playstack
Top 10 Spiel des Jahres
1. Astro Bot
2. UFO 50
3. Lorelei and the Laser Eyes
4. Animal Well
5. Metaphor: ReFantazio
6. Final Fantasy 7 Rebirth
7. Arco
8. Frostpunk 2
9. Shiren the Wanderer: The Mystery Dungeon of Serpentcoil Island
10. Helldivers 2
23.12.24 - Sega hat eine Trial Version von Like a Dragon: Infinite Wealth (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) für PlayStation Plus Premium Mitglieder veröffentlicht. Die Demo hat eine Spielzeit von 10 Stunden. PS5- und PS4-Besitzer können ihren Spielstand in die Vollversion übernehmen.
23.12.24 - Hier sind die neuesten Most Wanted Games Charts der japanischen Famitsu und die 30 Spiele, auf die Spieler in Japan am meisten warten.
CLICK PICTURE (Top 30 Most Wanted Games Charts Famitsu)
21.12.24 - Die beiden Spiele der Octopath Traveler-Serie von Square Enix wurden mittlerweile mehr als 5 Mio. Mal weltweit verkauft. Das teilt Square Enix mit. In dieser Zahl sind Lieferungen an den Einzelhandel und Digital-Verkäufe enthalten.
Die Rollenspielserie hat ihren Ursprung mit Octopath Traveler 1 auf der Switch, das am 13.07.18 auf den Markt kam.
21.12.24 - Reef Entertainment arbeitet offenbar an Terminator 2D: NO FATE (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC), das noch nicht offiziell angekündigt wurde. Das lässt sich einer Prüfung der Altersfreigabe in Australien entnehmen. Einzelheiten liegen nicht vor.
21.12.24 - Der Shooter Borderlands 4 (PS5, Xbox Series, PC) unterstützt für den Multiplayer Cross-Play. Das bestätigte Gearbox Entertainment Präsident Randy Pitchford im Gespräch mit der Famitsu.
Cross-Play wird direkt beim Verkaufsstart verfügbar sein, so dass PlayStation-, Xbox- und PC-User miteinander spielen können. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (Borderlands 4 First Look Trailer Game Awards 2024)
21.12.24 - Sega erwägt die Einführung eines eigenen Abonnementdienstes für Videospiele, ähnlich wie Xbox Game Pass oder PlayStation Plus. Gegen eine monatliche Gebühr könnten Nutzer auf eine Vielzahl von Spielen zugreifen, anstatt einzelne Titel zu kaufen.
Shuji Utsumi, Präsident von Sega, bestätigte in einem Interview mit der BBC, dass das Unternehmen derzeit verschiedene Optionen prüft. "Abonnementprodukte sind sehr interessant. Wir denken über etwas nach und diskutieren intern, können aber aktuell nichts Konkretes ankündigen", so Utsumi.
Die Idee eines eigenen Sega-Dienstes würde das Unternehmen in einen bereits stark umkämpften Markt bringen. Neben Microsoft und Sony bieten auch Nintendo, EA und Ubisoft ähnliche Abonnementmodelle an. Einige Branchenbeobachter äußern laut BBC Bedenken, dass ein weiterer Dienst die Kosten für Spieler erhöhen könnte. Mit mehreren verfügbaren Abonnements steigt das Risiko, dass Nutzer für den Zugang zu unterschiedlichen Spielebibliotheken mehr ausgeben müssen.
21.12.24 - SNK gibt bekannt, dass in dem Prügelspiel Fatal Fury: City of the Wolves (PS5, Xbox Series, PS4, PC) auch Gato mitspielen wird.
Gato debütierte in Garou: Mark of the Wolves als ernstzunehmender und mächtiger Kampfsportler sowie als Hotaru Futabas potenzieller Bruder. Er wendet eine chinesische Kampfkunst an, die vor allem kraftvolle, explosive Schläge beinhaltet. Gato mischt auch Bajiquan, Xinyiliuhequan und andere Kampfkünste mit ein. In seinem Kampfstil kommen häufig handflächenbasierte Angriffe zum Einsatz. Release: 24.05.25 (Europa)
CLICK VIDEO (FATAL FURY: CotW |GATO)
21.12.24 - Digital Ecplipse hat ein kostenloses Update für Tetris Forever (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) veröffentlicht, wodurch der DOS-Klassiker Welltris von Spectrum Holobyte hinzugeführt wird.
Welltris war die erste Tetris-Fortsetzung, die vom ursprünglichen Entwickler Alexey Pajitnov zusammen mit Andrei Sgenov entwickelt wurde. Es behält das Spielprinzip der fallenden Blöcke bei, erweitert aber die Grube in drei Dimensionen, während die Blöcke zweidimensional bleiben und das Spielfeld von oben betrachtet wird.
Wenn die Blöcke in die Grube fallen, können sie gedreht oder an den Wänden nach links oder rechts verschoben werden, auf Wunsch auch von einer Wand zur anderen. Erreicht ein Stein den Boden (ein 8x8 Quadrat), rutscht er so weit wie möglich, bis er von einer Kante oder einem anderen Stein gestoppt wird. Sobald der Spieler eine ununterbrochene horizontale oder vertikale Linie erreicht hat, verschwindet dieser Stein und die restlichen Steine rutschen nach, um die Lücke zu füllen.
Bleibt ein fallender Stein mit einem Teil von sich selbst auf einer Wand stehen, so wird diese Wand vorübergehend eingefroren; während dieser Zeit können keine Steine auf diese Wand gezogen werden. Sind alle vier Wände eingefroren, ist das Spiel beendet.
21.12.24 - BBC führte ein Interview mit Shuji Utsumi, dem Präsidenten und COO von Sega. Die interessantesten Aussagen im Überblick:
- Utsumi will die glänzenden Zeiten von Sega zurückbringen.
- Sega habe sich zu stark auf den Erfolg in Japan konzentriert und müsse wieder globaler denken.
- Das Vertrauen in die Marke Sega sei verloren gegangen, obwohl das Unternehmen über starke RPG-Teams, bekannte IPs und eine große Markenbekanntheit verfüge.
- Utsumi betont, dass jetzt die Zeit für eine offensive Strategie sei.
- Früher lag der Fokus bei Sega zu sehr auf Kostenkontrolle; Utsumi will hingegen wieder eine "Rock'n'Roll-Mentalität" in die Spielebranche bringen, wie es sie früher bei Sega gab.
- Sega arbeitet an einem ambitionierten und spannenden neuen Spiel, Details nennt Ustumi nicht.
- Ein Nachfolger der Sonic Adventure-Reihe sei denkbar, müsse jedoch qualitativ überzeugen und die Erwartungen übertreffen.
- Die Rückkehr des beliebten Chao-Gartens sei im Gespräch, aber konkrete Pläne wurden nicht genannt.
- Qualität und Disziplin stehen für Utsumi an oberster Stelle, auch wenn dies wirtschaftlich kurzfristige Nachteile bringt. Außerdem muss Sega durch Innovation und ein großartiges Spielerlebnis weltweit wieder Anerkennung gewinnen.
21.12.24 - Das Team für strategische Partnerschaften von Bungie ist in die Franchise-Entwicklungsabteilung von PlayStation integriert worden. Das berichtet TheGamePost.
Dieser Schritt vertieft die Zusammenarbeit zwischen Bungie und Sony, die seit der Übernahme des Studios durch Sony 2022 kontinuierlich ausgebaut wird. Joss Price, Leiter des Teams für strategische Partnerschaften bei Bungie seit 2021, kündigte den Wechsel auf LinkedIn an. Das Team wird künftig in der Abteilung für Franchise-Entwicklung und Portfolio-Strategie von PlayStation arbeiten, die von Tim Kamienski und Asad Qizilbash geleitet wird.
Das Team von Price wird jetzt daran arbeiten, PlayStations Spielemarken in globale Unterhaltungs-Franchises zu verwandeln.
20.12.24 - Das Bokeh Game Studio hat eine Demo zum Horrorspiel Slitterhead (PS5, Xbox Series, PS4, PC) veröffentlicht. Der Spielstand kann in die Vollversion übernommen werden.
20.12.24 - Der Shooter DOOM The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von Bethesda und id Software soll angeblich im Mai 2025 auf den Markt kommen. Das behauptet der Xbox Leaker extas1s. Release: 2025 (Europa)
20.12.24 - Vanillaware hat keine Pläne, einen Nachfolger von Unicorn Overlord (PS5, Xbox Series, PS4, Switch) zu entwickeln. Das sagte Director Takafumi Noma im Gespräch mit GamesRadar. Auch DLC sei nicht vorgesehen.
20.12.24 - Nach Clive Rosfield aus Final Fantasy XVI hat Tekken-Produzent Katsuhiro Harada den Wunsch geäußert, das gerne noch weitere Charaktere aus Final Fantasy im Prügelspiel Tekken 8 (PS5, Xbox Series, PC) mitspielen könnten.
Die Tekken 8-Entwickler sagten, dass das Gameplay von Final Fantasy XVI etwas mehr auf Action ausgerichtet ist, weshalb Clive in das Prügelspiel passt. Dann wurden sie gefragt, ob es jemals Überlegungen gab, andere Final Fantasy-Charaktere wie Cloud aus Final Fantasy VII einzubeziehen.
Daraufhin stellte Harada klar, dass das Entwicklungsteam nicht nur auf einen Charakter aus Final Fantasy beschränkt ist. Er fügte hinzu, dass es gut wäre, wenn das Spiel zwei Charaktere aus der Rollenspielserie von Square Enix enthielte - aber das ist nichts, was das Tekken-Team allein entscheiden kann.
20.12.24 - Grumpy hat das Roguelike-Actionspiel Disorder (PS5, Xbox Series, PC) angekündigt, das am 22.01.25 in Europa erscheinen soll.
Disorder erzählt die Geschichte eines Mädchens, das seine traumatische Vergangenheit aufarbeitet, indem es seine verlorenen Erinnerungen wiederentdeckt. In einer sich ständig verändernden Welt, dargestellt durch ein dynamisches Kaufhaus, wächst die Protagonistin mit jedem Fluchtversuch und nähert sich schrittweise der Wahrheit.
Das Gameplay verbindet narrative Tiefe mit einem Design, das Wiederspielbarkeit fördert. Jeder Durchgang bietet neue Erlebnisse und Herausforderungen, bei denen Spieler durch stetige Verbesserung Fähigkeiten entwickeln und die Handlung vorantreiben können.
Auch ohne Perfektion können Fortschritte erzielt werden, während Meister ihres Fachs komplexe Herausforderungen finden. Die Spieler begleiten das namenlose Mädchen auf seiner Reise zu Selbstfindung und Heilung, geprägt von persönlichem Wachstum und einem sich entfaltenden, spannenden Erlebnis.
CLICK PICTURE (6 x Disorder)
CLICK VIDEO (YouTube: "DISORDER - Release Date Reveal Trailer")
20.12.24 - GamesIndustry.biz hat seine jährliche Statistik zur Videospiele-Branche veröffentlicht. Die Zahlen betreffen den Wert des weltweiten Spielemarktes, Gesamteinnahmen aus dem Verkauf und aus dem digitalen Bereich, die größten Mobile-Spiele, Publisher und Länder, die meistverkauften Spiele, die meistgesehenen Trailer, uvm.
CLICK PICTURE (GamesIndustry Jahres-Auswertung 2024)
20.12.24 - GSC Game World wird für S.T.A.L.K.E.R.: Legends of the Zone Trilogy (PS4, Xbox One, Swich) einen Next-Gen Patch 2025 veröffentlichen. Das kündigen die Entwickler an. Einzelheiten liegen noch nicht vor.
20.12.24 - Bandai Namco hat von seiner Naruto: Ultimate Ninja Storm-Serie bislang mehr als 30 Mio. Einheiten weltweit verkauft. Das teilt das Unternehmen auf X mit.
In der Reihe wurde zuerst Naruto: Ultimate Ninja Storm am 04.11.08 veröffentlicht. Es folgten drei weitere Haupttitel und Ableger wie Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm Revolution und Naruto x Boruto: Ultimate Ninja Storm Connections.
20.12.24 - Das kanadische Spielestudio Hothead Games, bekannt für die Kill Shot-Serie, hat Insolvenz angemeldet und seine Türen endgültig geschlossen. Das teilt der Präsident und CEO, Ian Wilkinson, über LinkedIn mit.
Hothead Games wurde 2006 in Vancouver von ehemaligen Entwicklern von Radical Entertainment gegründet. Das Studio begann mit der Entwicklung von Konsolen- und PC-Spielen, verlagerte jedoch später seinen Fokus auf Free-to-Play-Titel für Mobilgeräte. Besonders erfolgreich waren die Spieleserien Big Win Sports, Rivals at War (RAW) und Kill Shot.
Im vergangenen Jahr arbeitete Hothead an einem spielbaren Prototyp für ein Triple-A-Projekt. Ziel war es, Verträge mit Publishern für Mobile-, PC- und Konsolenversionen abzuschließen. Doch Verzögerungen im Vertragsprozess und der Rückzug von zwei Publishern in letzter Minute führten dazu, dass das Studio finanziell handlungsunfähig wurde.
20.12.24 - BushiRoad hat das Actionspiel Hunter x Hunter: Nen x Impact (PS5, Switch, PC) von Eighting von Anfang 2025 auf Sommer 2025 verschoben.
Das erste Prügelspiel basierend auf der beliebten Anime-Serie Hunter x Hunter bietet actiongeladene 3-gegen-3-Kämpfe, bei denen Teamzusammenstellung und Charakterkompatibilität entscheidend sind. Die Spieler können mit einfachen Tastenbefehlen mächtige Rush-Combos entfesseln und sich in Ranglisten-Matches gegen andere Spieler beweisen, um den Titel eines "Drei-Sterne-Jägers" zu erreichen.
Zusätzlich erlaubt ein CPU-Modus das Nachspielen ikonischer Szenen aus der Serie und dient als Einstiegspunkt für Neulinge, um die Mechaniken des Spiels zu erlernen.
20.12.24 - D3 Publisher und Shade haben bislang mehr als 100.000 Einheiten von Samurai Maiden (PS5, PS4, Switch, PC) weltweit ausgeliefert.
In dieser Zahl sind Lieferungen an den Einzelhandel und Digitalverkäufe enthalten; das Spiel kam am 08.12.24 in Europa auf den Markt.
20.12.24 - Pineapple Works gibt bekannt, dass GoodMorningMrFrog an dem taktischen Rollenspiel Dance of Cards (Xbox Series, Switch, Xbox One, PC) arbeitet.
Dance of Cards kombiniert taktisches Kartenspiel mit RPG-Elementen und versetzt Spieler auf die Magnific, einen Ozeandampfer, dessen Passagiere in einem tödlichen Kartenspiel um ihr Überleben kämpfen. Die Handlung erstreckt sich über sieben Tage, in denen 16 Charaktere, jeder mit einzigartigen Fähigkeiten und Spielstilen, versuchen, durch Poker Entscheidungen über Leben und Tod zu beeinflussen.
Vertrauen und Täuschung spielen eine zentrale Rolle, während die Spieler bluffen, schummeln und Allianzen bilden, um ihre Chancen zu erhöhen. Das Spiel bietet eine Mischung aus Strategie, Spannung und Zufall, ergänzt durch eine mysteriöse Umgebung und Geheimnisse, die entdeckt werden wollen. Ein dynamischer Soundtrack und optionale Online-Matches verstärken die Atmosphäre des Kampfes ums Überleben. Release: 23.01.25 (Europa)
CLICK PICTURE (5 x Dance of Cards)
CLICK VIDEO (Dance of Cards - Nintendo Switch & Xbox Date Announcement Trailer)
20.12.24 - Game Source Entertainment gibt bekannt, dass das Action RPG Yasha: Legends of the Demon Blade (PS5, Xbox Series, PS4, Switch, PC) am 24.04.25 in Europa veröffentlicht wird.
Yasha: Legends of the Demon Blade ist ein Action-RPG mit Roguelite-Elementen, das Spieler in die von Dämonen bedrohte Edo-Zeit Japans entführt. Nach dem Auftauchen des "Neunschwänzigen Fuchses", dem Anführer der Dämonen, bricht das fragile Gleichgewicht zwischen Menschen und Dämonen zusammen, und Chaos ergreift das Reich der Sterblichen. In einer farbenfrohen Welt voller Geheimnisse und Gefahren kämpfen Spieler mit verschiedenen Dämonenklingen gegen erbarmungslose Feinde.
Drei Hauptcharaktere mit einzigartigen Kampfstilen und Geschichten bieten abwechslungsreiche Abenteuer. Waffen können mit Seelenkugeln und Talenten angepasst werden, während kulinarische Entdeckungen wie Ramen zusätzliche Kraft verleihen. Spieler treffen auf wohlgesinnte Dämonen, entdecken geheime Abschnitte und stellen sich steigenden Herausforderungen. Das Spiel verbindet dynamische Kämpfe, strategische Anpassungsmöglichkeiten und eine stimmungsvolle, von japanischer Folklore inspirierte Atmosphäre.
CLICK PICTURE (6 x Yasha: Legends of the Demon Blade)
20.12.24 - Aniplex und Type-Moon haben bislang mehr als 100.000 Einheiten von Fate/stay night REMASTERED (Switch, PC) weltweit verkaufen können, wie sie auf X mitteilen. Das Spiel ist seit dem 08.08.24 erhältlich.
20.12.24 - Live Wire hat das Shoot'em Up DoDonPachi True Death von Cave heute auch im eShop in den USA veröffentlicht.
Die US-Veröffentlichung wurde vorher nicht angekündigt: Erst gestern erschien das Spiel wie geplant in Japan. Womöglich wird DoDonPachi SaiDaiOuJou deshalb heute auch im europäischen eShop auftauchen.
DoDonPachi SaiDaiOuJou ist ein intensiver Bullet-Hell-Shooter, in dem Spieler in einer stilvollen Welt die Utopie vor mechanisierten Alien-Invasoren retten müssen. Mit einer "Element Doll" als Partnerin gilt es, durch gefährliche Schauplätze zu navigieren, Geschossmustern auszuweichen und dabei die Geheimnisse hinter dem Krieg zu lüften.
Das Gameplay umfasst vielseitige Tools wie Laser, Bomben und ein Hyper-System, während das GP-System strategisches Punktesammeln belohnt. Mit anpassbaren Partnerkombinationen, vier Schwierigkeitsstufen und der erweiterten "Ver. Saya"-Erzählung bietet das Spiel sowohl Tiefe als auch Zugänglichkeit. Die Spieler können durch Herausforderungen zahlreiche Extras freischalten, was den Wiederspielwert zusätzlich steigert.
20.12.24 - Nintendo hat ein neues Video zu Donkey Kong Country Returns HD veröffentlicht, in dem das Intro zu sehen ist.
Donkey Kong Country Returns HD ist ein 2D-Platformer-Abenteuer, in dem Donkey Kong und Diddy Kong ihren Bananenvorrat vom Tiki Tak-Stamm zurückerobern müssen. Dafür springen, rollen und stampfen sie durch 80 Levels in neun Welten.
Die Spieler können zwischen der klassischen Wii-Version oder einem erleichterten Modus mit Extraherzen und Boni wählen, während die überarbeitete HD-Version auch die Extralevel aus der 3DS-Version enthält. Im lokalen Koop-Modus kann ein Freund als Diddy Kong mit Peanut-Pistole und Jetpack beitreten, um gemeinsam mit Donkey Kong die Feinde zu besiegen und das Abenteuer zu meistern. Release: 16.01.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Donkey Kong Country Returns HD - The Banana Heist - Nintendo Switch)
20.12.24 - Cosmo Machia gibt bekannt, dass das Shoot'em Up TriggerHeart EXELICA Enhanced (PS2, Xbox 360, DC, Arc, PC) am 24.04.25 für die Switch in Japan veröffentlicht wird.
Das Spiel ist eine Portierung der PlayStation 2-Version, die am 26.03.09 auf den Markt kam. Es fügt dem Original TriggerHeart EXELICA, das bereits für Switch erhältlich ist, zusätzliche Elemente hinzu. Dazu gehört Faintear als neuer spielbarer Charakter, ein erweiterter Story-Modus mit zusätzlichen hochauflösenden CGs, Balance-Anpassungen, uvm.
20.12.24 - GSC Game World wird für den Shooter S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl (Xbox Series, PC) eine Roadmap mit geplanten Inhalten Anfang 2025 veröffentlichen. Das teilen die Entwickler auf X mit.
20.12.24 - Jason Ronald, der maßgeblich an der Entwicklung und Markteinführung der Xbox Series beteiligt war, wurde zum "VP of Next-Generation" bei Microsoft ernannt.
Das meldet The Verge, die diese Woche enthüllten, dass Ronald nächsten Monat an einem Panel über die "Zukunft von Gaming-Handhelds" teilnehmen wird - ein weiterer Hinweis darauf, was Xbox für die nächste Generation vorbereiten könnte.
Was genau Ronalds Rolle bei der Next-Gen-Xbox sein wird, wurde noch nicht bekannt gegeben. Allerdings wird Xbox-Präsidentin Sarah Bond das Team anführen, eine neue Generation von Konsolen für Microsoft zu entwickeln. Es ist anzunehmen, dass Ronald mit Bond zusammenarbeiten wird, um alles für die zukünftige Xbox-Hardware in den kommenden Jahren vorzubereiten.
19.12.24 - Die Sony Group Corporation hat angekündigt, 10 % der Aktien der Kadokawa Corporation zu übernehmen. Dies geschieht durch den Erwerb von rund 12 Millionen neuen Aktien für Yen 50 Mrd. (EUR 307 Mio. / USD 320 Mio.). Die Transaktion macht Sony zum größten Anteilseigner von Kadokawa.
Kadokawa ist ein führendes Unternehmen in den Bereichen Publishing, Film, Visuals und Cross-Media-Inhalte. Es ist Muttergesellschaft von Spieleentwicklern wie FromSoftware (Elden Ring, Dark Souls) und Spike Chunsoft. Sony und Kadokawa wollen ihre bestehende Partnerschaft vertiefen. Ziel ist es, den Wert des geistigen Eigentums (IP) beider Unternehmen weltweit zu steigern.
Die Allianz umfasst folgende Schwerpunkte:
1. Anime-Produktionen: Koproduktionen und globaler Vertrieb von Kadokawas Anime durch Sony.
2. Spiele: Erweiterung der Veröffentlichung von Kadokawa-Spielen.
3. Film- und TV-Adaptionen: Umsetzung von Kadokawa-IP in Live-Action-Filmen und TV-Dramen.
4. Virtuelle Produktion: Entwicklung neuer Technologien und Humanressourcen.
5. Schöpfer-Förderung: Gemeinsame Entdeckung und Unterstützung von Talenten.
Kadokawas Vorstandsvorsitzender Takeshi Natsuno sieht in der Allianz eine Möglichkeit, das eigene IP-Portfolio global auszuweiten und den Unternehmenswert zu steigern. Sony will durch die Kooperation Kadokawas "Global Media Mix"-Strategie unterstützen und die eigene Vision "Creative Entertainment" umsetzen.
Die Partnerschaft zwischen den Unternehmen soll Kadokawas kreative Inhalte stärken und die globale Reichweite von Anime, Spielen und Filmen beider Unternehmen maximieren.
19.12.24 - Serenitiy Forge hat To the Moon: Sigmund Minisode 1 und To the Moon: Sigmund Minisode 2 für die PlayStation 5 im PlayStation Store für je EUR 2,99 veröffentlicht; Xbox Series- und Switch-Versionen folgen Anfang 2025.
Kehre in diesem herzlichen Spin-off zurück in die Welt von To the Moon, der tiefer in das Leben von Dr. Eva Rosalene und Dr. Neil Watts eintaucht. Während einer Weihnachtszeit, die sowohl von festlichem Jubel als auch von öffentlichen Protesten gegen die Sigmund Corporation geprägt ist, untersucht diese Minisode die ethischen Dilemmata und emotionalen Herausforderungen hinter ihrer Wunscherfüllungsarbeit.
Betrete anschließend das nächste Kapitel von To the Moon mit Sigmund Minisode 2, einem ergreifenden Spin-off zum Thema Feiertage, der einen tieferen Einblick in das Leben von Dr. Eva Rosalene und Dr. Neil Watts bietet. In diesem Teil werden weiterhin die persönlichen Kämpfe, mysteriösen Geheimnisse und ethischen Dilemmata untersucht, mit denen die Ärzte der Sigmund Corporation konfrontiert sind.
CLICK VIDEO (To the Moon Sigmund Minisode 1-2 | Launch Trailer)
19.12.24 - Sony veröffentlicht 6 neue Bilder zum Action RPG Lost Soul Aside (PS5, PC) von UltiZero Games, das 2025 in Europa erscheint.
Begib dich auf eine epische Odyssee, um deine Schwester und die gesamte Menschheit vor dimensionalen Invasoren in Lost Soul Aside zu retten - einem stilvollen Action-Adventure-RPG für Einzelspieler. Führe blitzschnelle Combos aus, erlerne neue Fähigkeiten und verbessere deine Waffen, während du es in schnellen, dynamischen Kämpfen mit furchterregenden Feinden und kolossalen Bossen aufnimmst.
CLICK PICTURE (6 x Lost Soul Aside)
19.12.24 - Falcom hat das Rollenspiel Ys X: Proud Nordics angekündigt, das für nicht näher genannte Plattformen 2025 in Japan erscheinen soll.
Ys X: Proud Nordics ist eine erweiterte Version des Action-RPGs Ys X: Nordics, die neue Geschichten, Schauplätze und Gameplay-Elemente bietet. Adol und die Piratenprinzessin Karja reisen zur Insel Aland, einer unerschlossenen Region im Golf von Obelia, um die Geheimnisse antiker Ruinen und den Ursprung der unsterblichen Kreaturen namens Griegr zu ergründen.
Mit frischen "Mana-Aktionen" und den dynamischen "Cross Actions" zwischen Adol und Karja erweitert das Spiel die Möglichkeiten im Kampf und bei der Erkundung. Zusätzliche Inhalte wie neue Bosse, Arenakämpfe und Rennen sorgen für weitere Herausforderungen auf einer detaillierten Karte der Insel.
CLICK PICTURE (5 x Ys X: Proud Nordics)
19.12.24 - GungHo und Nihon Falcom werden das Rollenspiel The Legend of Heroes: Trails in the Sky the 1st (PS5, Switch, PC) im Herbst 2025 in Europa in den Handel bringen.
The Legend of Heroes: Trails in the Sky the 1st wird zum 20-jährigen Jubiläum der Trails-Serie als vollständig überarbeitetes Remake veröffentlicht. Das Königreich Liberl, der Schauplatz der Geschichte, erscheint in detaillierter 3D-Grafik, während die Protagonisten Estelle und Joshua neue grafische und spielerische Feinheiten erhalten haben.
Die Spieler können sich auf nahtlose Wechsel zwischen Feld-Action und rundenbasierten Kommando-Kämpfen freuen, wobei Charakterfertigkeiten und Künste dynamisch in Szene gesetzt werden. Neben der Haupthandlung bietet das Spiel zahlreiche Quests und Nebenaktivitäten, die die Atmosphäre einer Reise durch das malerische Liberl verstärken.
Die Handlung beginnt mit dem Verschwinden von Cassius Bright, Estelles Vater. Estelle und Joshua begeben sich auf eine weitreichende Reise, bei der sie neue Gefährten treffen, sich Herausforderungen stellen und die Geheimnisse des Königreichs erkunden. Das Spiel verbindet detaillierten Weltenaufbau mit einer tiefgründigen Erzählweise und knüpft an die Wurzeln einer gefeierten Serie, die weltweit für ihre epischen Geschichten bekannt ist.
CLICK PICTURE (5 x The Legend of Heroes: Trails in the Sky the 1st)
CLICK VIDEO (Trails in the Sky 1st Chapter - Announcement Trailer)
19.12.24 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 09.12.24 bis 14.12.24 beziehen.
PS5
1. (NEU) Black Myth: Wukong (U&I Entertainment)
2. ( 2 ) Landwirtschafts-Simulator 25 (Astragon)
Xbox Series
1. (NEU) Indiana Jones und der große Kreis (Bethesda)
2. ( 2 ) S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl Day One Steelbook Edition (Plaion)
3. (NEU) Indiana Jones und der große Kreis Premium Edition (Bethesda)
PS4
1. ( 2 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
2. ( 5 ) Minecraft Starter Collection (Sony)
Switch
1. ( 1 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
2. ( 2 ) Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo)
19.12.24 - Eastasiasoft hat neue Erscheinungstermine für seine Spiele veröffentlicht.
TITEL | DATUM | PREIS | PLATTFORM |
---|---|---|---|
The Legend of Cyber Cowboy | 01.01.25 | €4.99 | SW/PS4/PS5/XB1/XSX/PC |
Learn to Play Vol. 10 - Gravity Space Walk | 03.01.25 | €0.99 | PS4/PS5 |
Learn to Play Collection II | 03.01.25 | €3.99 | PS4/PS5 |
Rivenaar's Grove | 08.01.25 | €4.99 | SW/PS4/PS5/XB1/XSX |
Runny Bunny | 15.01.25 | €4.99 | SW/PS4/PS5/XB1/XSX |
Montezuma's Revenge - The 40th Anniversary Edition | 16.01.25 | €19.99 | Steam |
Montezuma's Revenge - The 40th Anniversary Deluxe Edition | 16.01.25 | €29.99 | Steam |
Popotinho's Adventures | 22.01.25 | €4.99 | SW/PS4/PS5/XB1/XSX |
Gravitators | 23.01.25 | €9.99 | Switch |
Agent Fall | 29.01.25 | €5.99 | SW/PS4/PS5/XB1/XSX |
19.12.24 - Der polnische Entwickler 11 Bit Studios (Frostpunk) hat die Entwicklung seines konsolenorientierten Spiels Project 8 eingestellt. Dies führt zu einer ungenannten Anzahl von Entlassungen, wie GamesIndustry meldet.
Die Arbeiten an Project 8 begannen 2018. Bis September 2024 hatte das Studio 48,4 Millionen PLN (USD 11,8 Mio.) in das Projekt investiert. Eine interne Überprüfung des Projekts offenbarte jedoch gravierende Probleme. Der Präsident des Studios, Przemyslaw Marszal, erklärte, dass ungelöste Herausforderungen und steigende Kosten das Vertrauen des Vorstands in die Fertigstellung schwinden ließen.
Zudem wurde Project 8 unter Marktbedingungen konzipiert, in denen erzählerische Spiele eine größere Anziehungskraft hatten. Doch veränderte Markttrends und die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie erschwerten die Entwicklung und führten zu mehreren Verzögerungen. Die Prognosen für den Verkaufserfolg wurden schließlich als unzureichend eingestuft.
Von den 37 Mitarbeitern des Project 8-Teams sollen mehr als die Hälfte in andere Projekte innerhalb des Unternehmens wechseln. Die übrigen erhalten Abfindungspakete, Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche und psychologische Beratung. Das Studio prüft außerdem, ob Assets aus Project 8 für andere Projekte genutzt werden können.
19.12.24 - Capcom hat zu Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC) Einzelheiten zu Bildraten und Auflösungen mitgeteilt.
PS5 & Xbox Series X
- Qualitäts-Modus: 3840 x 2160 (Rendering-Auflösung 3072 x 1728) 30 fps
- Performance-Modus: 3840 x 2160 (Rendering-Auflösung 1920 x 1080) 60 fps
Xbox Series S
Auflösung 1920 x 1080 (entspricht der Rendering-Auflösung) 30 fps
PS5 Pro Enhanced Support wird an Tag 1 der Veröffentlichung via Patch verfügbar sein. Release: 28.02.25 (Europa)
19.12.24 - Sega und sein Ryu Ga Gotoku Studio haben für das kürzlich angekündite Project Century Markenschutzeinträge in Japan vorgenommen.
Der erste geschützte Name ist "Yashima Boueki Kaisha", was Japan Trade Company bedeutet. Dieser Firmenname ist auf der Jacke einer Spielfigur im Trailer zu sehen. Der zweite Eintrag betrifft das Firmenlogo, das ebenfalls auf der Jacke abgebildet ist.
Schließlich wurde noch "City of Wars" geschützt, bei dem es sich womöglich um einen Spielenamen oder Untertitel handeln könnte. Plattformen, Details und ein Erscheinungstermin liegen zu Project Century weiterhin nicht vor.
CLICK VIDEO (Project Century World Premiere Trailer from The Game Awards 2024)
19.12.24 - In The Witcher 4 wird das Kartenspiel Gwent aus
The Witcher 3: Wild Hunt (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) wahrscheinlich zurückkehren. Das deutete CD Projekt Red in einem Interview von Easy Allies an.
Auf die Frage nach Gwent antworten die Entwickler: "Wir lieben es", sagte Executive Producer Gosia Mitrega. "Wir lieben Gwent wirklich. Und wir hören auch immer sehr genau auf die Community. Das ist alles, was wir dazu sagen können... Aber ich glaube nicht, dass jemand enttäuscht sein wird."
Game Director Sebastian Kalemba fügte hinzu: "Gwent ist ein Teil der Erfahrung, richtig? Und auch wir lieben Gwent."
Ciri wird als Hauptfigur schneller, agiler, aber nicht übermächtig sein. Das sagte Produzent Malgorzata Mitrega gegenüber GamesRadar.
Das Studio betont, dass zwischen dem Ende von The Witcher 3 und den Ereignissen des neuen Spiels "etwas passiert ist", was Ciris Fähigkeiten verändert hat. Details zu dieser Entwicklung oder zum kanonischen Ende von The Witcher 3 wurden jedoch nicht bestätigt. Mitrega erklärt, dass alle 36 möglichen Enden des Vorgängers "wichtig" sind und Respekt vor der bisherigen Geschichte und den Büchern bei der Entwicklung im Vordergrund stand.
Ciri wird als schneller und agiler beschrieben, bleibt jedoch erkennbar eine Schülerin Geralts. Ihre Fähigkeiten sind eine Mischung aus bekannten Eigenschaften und neuen Elementen. Die Balance zwischen ihrer früheren Übermacht und ihrer aktuellen Stärke soll eine originale Geschichte ermöglichen.
Offen bleibt, wie Ciri zur Hexerin wurde und welche Rolle Geralt in ihrem Werdegang spielt. Auch über den genauen Handlungskontext und weitere Charaktere schweigt das Studio bisher. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (The Witcher IV - Cinematic-Reveal-Trailer | The Game Awards 2024)
19.12.24 - Die Show "The Game Awards" wurde am 12.12.24 in über 154 Mio. Livestreams auf Video- und Social-Media-Plattformen weltweit verfolgt. Das hat Veranstalter Geoff Keighley bestätigt.
Das ist eine Steigerung von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr, als Zuschauer in 118 Mio. Livestreams die Game Awards anschauten. Die gleichzeitige Spitzenzuschauerzahl auf Twitch und YouTube erreichte 4 Mio., ein Zuwachs von mehr als 10 Prozent gegenüber 2023.
Historische The Game Awards Zuschauerzahlen:
2024: 154 Mio.
2023: 118 Mio.
2022: 103 Mio.
2021: 85 Mio.
2020: 83 Mio.
2019: 45,2 Mio.
2018: 26,2 Mio.
2017: 11,5 Mio.
2016: 3,8 Mio.
2015: 2,3 Mio.
2014: 1,9 Mio.
19.12.24 - Grimorio of Games gibt bekannt, dass Sword of the Necromancer: Resurrection (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 23.01.25 in Europa veröffentlicht wird.
Sword of the Necromancer: Resurrection ist ein 3D-Remake des Originals, das mit neuer Grafik und verbesserten Gameplay-Mechaniken aufwartet und von der Nostalgie klassischer Abenteuer inspiriert ist.
Die Spieler erkunden prozedural generierte Dungeons, nutzen das Nekromantenschwert, um Feinde in Verbündete zu verwandeln, und passen deren Verhalten strategisch an, während sie in intensiven Kämpfen bestehen. Mit einem remasterten Soundtrack, unendlicher Wiederspielbarkeit und einem lokalen Koop-Modus verspricht das Spiel ein fesselndes und kooperatives Action-Abenteuer.
CLICK PICTURE (5 x Sword of the Necromancer: Resurrection)
CLICK VIDEO (Sword of the Necromancer: Resurrection - Release Date Trailer)
19.12.24 - TheVerge hat einige unbestätigte Informationen zur Switch 2 veröffentlicht.
Demnach hat The Verge hat zwei Fotos eines möglichen Nintendo Switch 2-Docks und ein Foto der Innenseite einer möglichen Switch 2-Controllerleiste gesehen, die mit Zertifizierungslogos bedeckt ist und deren Kupferkontakte offen liegen. Das Dock soll keine zusätzlichen Anschlüsse haben. Aber "es gibt einen physischen magnetischen Klick, wenn man sie anbringt, und dass man einen viel größeren Knopf am Controller drücken muss, der physisch mit einem Magneten verbunden ist, um ihn zu lösen."
Der Joy-Con-Drift soll kein Problem mehr sein: Es wird behauptet, dass die neuen Controller die magnetischen Hall-Effekt-Joysticks verwenden, die das sich verschlechternde Sensormaterial vermeiden und leicht neu kalibriert werden können.
The Verge hat auch ein Foto des Docks gesehen, auf dem zu erkennen ist, dass es "große Füße auf der Rückseite hat, die so positioniert sind, dass es horizontal liegen kann, ohne eine Reihe von Lüftungsöffnungen zu blockieren." Das Dock ist anscheinend auch für 60W ausgelegt, während das eigentliche Gerät für 45W ausgelegt ist - die aktuelle Switch hat ein 39W-Ladegerät sowohl für den angedockten als auch für den Handheld-Modus, das nur bis zu 18W für den Handheld bietet.
Die Konsole soll in einer dunkelgrauen Version starten, gefolgt von weißen Modellen und einer Version, die mit einem neuen Nintendo-Spiel thematisch abgestimmt ist.
Nintendo hat keine der Angaben bestätigt und auch noch keine Switch 2 angekündigt.
19.12.24 - SNK hat die Spielesammlungen ACA NEOGEO Selection Vol. 3 und 4 angekündigt. Sie sollen am 10.04.25 in Japan auf den Markt kommen und anthalten jeweils 10 Spiele, die zuvor nur digital verfügbar waren:
ACA NEOGEO Selection Vol. 3
3 Count Bout
Baseball Stars 2
Blazing Star
Fatal Fury: King of Fighters
The King of Fighters '96
Last Resort
Ninja Combat
Samurai Shodown III - Blades of Blood
Sengoku
World Heroes Perfect
ACA NEOGEO Selection Vol. 4
Art of Fighting 3
The King of Fighters 2000
The Last Blade
Metal Slug
Neo Geo Cup '98: The Road to the Victory
Ninja Commando
Pulstar
Puzzled
Ragnagard
The Super Spy
CLICK PICTURE (3 x ACA NEOGEO Selection Vol. 3 & 4)
19.12.24 - Nintendo hat für das Rennspiel F-Zero 99 das Update 1.5.5 veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
- Frozen Tour Event verfügbar: Alle Strecken sind schneebedeckt und bieten exklusive Belohnungen wie Gem Sparks, die während des Events gesammelt werden können.
- Frozen World Tour gestartet: Ein spezielles Event mit 9 aufeinanderfolgenden Rennen, bei dem Punkte durch Platzierung, KOs und Gem Sparks gesammelt werden. Rankings werden wöchentlich aktualisiert.
- Star Rivals kehren zurück: Kultfiguren wie Captain Falcon und Samurai Goroh treten in Frozen Tour-Rennen als Rivalen an. Besiege sie, um exklusive Badges für deine Pilot Card zu erhalten.
- Neue Anpassungsoptionen: Boost-Farben, Spin-Effekte, Hintergründe, Badges und Ränder für Pilot Cards - einige davon sind nur während des Frozen Tour Events verfügbar.
- Maximales Spielerlevel erhöht: Das Level-Cap wurde von 399 auf 699 angehoben, mit neuen Farben für bessere Unterscheidung der Levelgruppen.
- Nach dem Erhalt aller Frozen-Tour-Anpassungsgegenstände gibt es für alle 2.000 weiteren Gem Sparks 3 Prix-Tickets.
Alle Änderungen und Neuerungen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.
19.12.24 - GSC Game World schreibt mit dem Shooter S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl (Xbox Series, PC) bereits schwarze Zahlen. Das bestätigte Firmeninhaber Maxim Krippa gegenüber Forbes.
19.12.24 - Die Famitsu hat heute die Hard- und Software-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten der japanischen Konsolen- und Spiele-Charts beziehen sich auf den Zeitraum vom 09.12.24 - 15.12.24.
CLICK PICTURE (Famitsu Konsolen- & Spiele-Charts Japan)
19.12.24 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 12.12.24 bis 18.12.24 erfasst.
1. ( 1 ) Donkey Kong Country Returns HD (Switch, Nintendo)
2. (NEU) Split Fiction (PS5, EA)
3. ( 3 ) Yu-Gi-Oh! Early Days Collection (Switch, Konami)
4. ( 2 ) Kingdom Come Deliverance II (PS5, Deep Silver)
5. ( 5 ) Suikoden I & II HD Remaster (Switch, Konami)
6. ( 6 ) Suikoden I & II HD Remaster (PS5, Konami)
7. ( 4 ) Tales of Graces f Remastered (Switch, Bandai Namco)
8. ( 8 ) Tales of Graces f Remastered (PS5, Bandai Namco)
9. ( 7 ) Sniper Elite Resistance (PS5, Rebellion)
10.(10 ) Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii (PS5, Sega)
18.12.24 - Der Free-To-Play Shooter Marvel Rivals (PS5, Xbox Series, PC) von NetEase Games hat mittlerweile mehr als 20 Mio. Spieler. Das teilt NetEase mit, das Spiel kam am 06.12.24 auf den Markt.
18.12.24 - Entertainment Weekly führt ein Interivew mit Amy Hennig, die als Director bei Skydance New Media an Marvel 1943: Rise of Hydra (Plattform: TBA) arbeitet. Die wichtigsten Aussagen im Überblick:
- Das Spiel zeigt das erste Aufeinandertreffen eines jungen Captain America und eines neuen Black Panthers (Azzuri, Großvater von T'Challa). Ihre Beziehung wird durch den Kontext des Zweiten Weltkriegs und ihre unterschiedlichen Hintergründe geprägt. Anfangs arbeiten sie fast gegeneinander, müssen aber lernen, zusammenzuarbeiten.
- Hauptschauplätze sind laut Hennig das besetzte Paris und Wakanda, ergänzt durch weitere bisher nicht enthüllte Orte. Wakanda ist zu dieser Zeit zwar isoliert, aber gezwungen, sich in den weltweiten Konflikt einzumischen.
- Über den Erzählstil sagt Hennig, dass es eine weltumspannende Geschichte mit Elementen klassischer Abenteuerfilme ist. Das Spiel lehnt sich an Filmklassiker an, die zur Zeit des Zweiten Weltkriegs handeln. Die Entwickler wollen deshalb auch auf einen fotorealistischen, kinoreifen Stil setzen, um das Eintauchen in die Spielwelt zu verstärken. Hennig legt zudem Wert auf die Verknüpfung von persönlichen Konflikten mit den größeren Ereignissen des Krieges.
- Die Spieler können vier Charaktere steuern:Captain America (Steve Rogers), Black Panther (Azzuri), Gabriel Jones (ein Howling Commando und Scharfschütze) sowie Nanali (eine wakandanische Spionin in Paris). Jeder Charakter bietet einzigartige Fähigkeiten und Perspektiven.
- Weitere Spielfiguren sind Julie (Lyne Renée), die eine Schlüsselperson der französischen Resistance darstellt, sowie Howard Stark (Joel Johnstone), der die Helden mit seiner Technologie unterstützt.
- Hydra ist der Hauptgegner im Spiel, repräsentiert durch Nazis und ihre dunklen Machenschaften.
- Marvel 1943: Rise of Hydra setzt auf computergenerierte Elemente mit hoher grafischer Qualität. Das Ziel ist ein bodenständiger, immersiver Ansatz, der an die Marvel-Filme erinnert. Inspiration stammt aus Hennigs Erfahrung mit der Uncharted-Serie, die auf erzählerisch spannende Geschichten und starke grafische Details setzt.
- Das Spiel soll nach Ansicht von Hennig sowohl Spieler als auch Zuschauer ansprechen und ein "Wohnzimmererlebnis" schaffen: Es verbindet bekannte Marvel-Elemente mit einer neuen Form der Interaktivität.
- Marvel 1943: Rise of Hydra ist für 2025 geplant, als erste große Veröffentlichung von Skydance New Media.
- Über ihre kreative Inspiration sagt Hennig, dass sie die klassischen Abenteuerfilme aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs liebt.
CLICK PICTURE (Marvel 1943: Rise of Hydra Artwork)
CLICK VIDEO (Marvel 1943: Rise of Hydra | Story Trailer)
18.12.24 - Untold Tales hat den 3D-Plattformer Boti: Byteland Overclocked (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Purple Ray Studio vorgestellt, der am 10.01.25 in Europa veröffentlicht wird.
Boti: Byteland Overclocked ist ein klassischer 3D-Plattformer, der mit originellen Ideen und einem Hauch moderner Technologie überzeugt. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Boti, einem charmanten Datenbot, der gemeinsam mit seinen Begleitern Null und Eins die digitale Welt von Byteland vor Bugs, Viren und Glitches retten muss. Dabei bewegen sie sich durch eine lebendige Cyberwelt, die von Computern und Technologie inspiriert ist.
Das Spiel bietet abwechslungsreiche Mechaniken wie rhythmische Rutschsequenzen und magnetisches Gameplay, die innovative Herausforderungen und kreative Kombos ermöglichen. In dynamischen Levels voller Sammelobjekte und Rätsel erleben Spieler ein temporeiches Abenteuer, das durch humorvolle Dialoge aufgelockert wird.
Ein flexibler Koop-Modus erlaubt es, das Abenteuer allein oder gemeinsam mit einem Freund zu bestreiten, wobei das Gameplay nahtlos zwischen Einzel- und Mehrspielermodus wechselt. Mit seiner Mischung aus Nostalgie und frischen Elementen verspricht Boti: Byteland Overclocked ein unterhaltsames Erlebnis in einer byte-tastischen Welt.
CLICK PICTURE (6 x Boti: Byteland Overclocked)
CLICK VIDEO (Boti: Byteland Overclocked | Console Release Date Trailer (Xbox, PlayStation, Nintendo Switch))
18.12.24 - Bei CI Games befindet sich das Action RPG Lords of the Fallen 2 (PS5, Xbox Series, PC) in Vollproduktion. Das bestätigt CEO Marek Tyminski auf X.
Mehr als 200 Personen arbeiten Vollzeit an dem Spiel, sowohl interne Mitarbeiter als auch externe Partner-Entwickler. Auf den Game Awards am 13.12.24 wollte CI Games noch keinen Trailer zeigen, weil das Marketing erst im nächsten Jahr beginnen wird. Release: 2026 (Europa)
18.12.24 - Hamster gibt bekannt, dass der Klassiker Warrior Blade: Rastan Saga Episode III (1992) von Taito am 19.12.24 in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa erscheinen wird. Der Preis beträgt EUR 6,99.
Warrior Blade: Rastan Saga Episode III, ein 1992 von Taito veröffentlichtes Arcade-Beat'em up, bietet actiongeladenes Gameplay im Stil von Golden Axe, mit drei wählbaren Charakteren: dem Krieger Rastan, dem Handlanger Dewey und der Diebin Sophia.
Das Spiel beeindruckt durch seinen Einsatz von zwei Bildschirmen, erzählerische Zwischensequenzen und innovative Verzweigungspfade, die den Spielern eine Auswahl an Levels bieten - ungewöhnlich für Arcade-Spiele seiner Zeit. Ursprünglich nur in Japan veröffentlicht, wurde es später durch Taito Memories und Taito Milestones 3 weltweit wiederveröffentlicht.
CLICK PICTURE (3 x Warrior Blade: Rastan Saga Episode III)
18.12.24 - Square Enix hat für die Demo von Final Fantasy XVI (PS5, PC) das Update 1.03 veröffentlicht. Es behebt ein Problem auf dem Bildschirm "Kauf im PlayStation Store".
18.12.24 - Hideki Kamiya (Okami, Viewtiful Joe) hat das unabhängige Studio Clovers gegründet. Mit rund 20 Mitarbeitern an zwei Standorten in Tokio und Osaka entwickelt das Team eine Fortsetzung des PS2-Spiels Okami, die auf den Game Awards enthüllt wurde.
Die Studioausrichtung legt besonderen Wert auf kreative Freiheit und projektbezogene Finanzierung, wie Kamiya gegenüber DenFaminicoGamer erklärt. Der Name Clovers steht für "Challenge, Creativity, Craftmanship" und ein viertes individuelles "C", das jeder Mitarbeiter selbst wählt.
Für Kamiya bedeutet dies "Neugier", während sein Partner Kenta Koyama "Cleanliness" im Sinne von Ehrlichkeit und Offenheit bevorzugt. Die Werte spiegeln den Fokus des Studios wider: ein kreatives Arbeitsumfeld und eine unabhängige Finanzierung, die Eingriffe von Investoren minimieren.
Clovers plant keine großen Blockbuster. Stattdessen konzentriert sich das Studio auf mittelgroße AA-Titel und kleinere, innovative Projekte. Laut Kamiya sollen die Spiele die Handschrift ihrer Entwickler tragen und kreative Experimente fördern.
Das Studio will den Kern der Spielentwicklung selbst übernehmen, aber bestimmte Arbeiten an externe Partner auslagern. Ziel ist eine effiziente und fokussierte Entwicklungsstruktur mit langfristig 70 Mitarbeitern. Die Finanzierung erfolgt projektbezogen: Investoren unterstützen einzelne Spiele, nicht das Unternehmen als Ganzes. Dieses Modell soll kreative Freiheiten sichern und wirtschaftliche Stabilität schaffen.
18.12.24 - Bandai Namco zeigt einen Gameplay Trailer mit Cheria zum Rollenspiel Tales of Graces f Remastered (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC), das am 17.01.25 in Europa ausgeliefert wird.
In Tales of Graces f Remastered folgen Spieler den Abenteuern von Asbel und seinen Freunden, die sich auf eine Reise voller unvergesslicher Charaktere, erschütternder Enthüllungen und emotionaler Momente begeben. Der Titel spielt in der Welt von Ephinea, ein Planet, der mit üppiger Vegetation gesegnet ist. Die Welt wird regiert von drei großen Nationen, von denen jede die Macht von Eleth besitzt.
Tales of Graces f Remastered ist die Remastered-Version von Tales of Graces f (PS3, Wii), das 2010 erschienen ist, und beinhaltet Verbesserungen im Bereich "Quality of Life", DLC-Inhalte aus der originalen Version sowie neu lokalisierte Szenen, die erstmals auf Englisch verfügbar sein werden.
CLICK VIDEO (Tales of Graces f Remastered Cheria Gameplay Trailer)
18.12.24 - Sony hat heute ein ausführliches Video zur PlayStation 5 Pro veröffentlicht: Darin hält Mark Cerny, Lead Architect der PS5 und PS5 Pro, ein technisches Seminar über die PS5 Pro vor einem Publikum im Hauptquartier von Sony Interactive Entertainment in San Mateo, Kalifornien.
Digital Foundry hat die Daten und Fakten ausgewertet, die bereits den Grundstein für die PlayStation 6 legen:
Technische Verbesserungen der PS5 Pro
1. GPU und Architektur
- Die GPU basiert auf AMDs RDNA 2.x mit Features aus RDNA 3 und RDNA 4.
- Leistung: 16,7 Teraflops bei typischer Taktfrequenz von 2,17 GHz (vergleichbar mit 10 TF der Basis-PS5).
- Die GPU unterstützt neuartige Technologien wie Mesh-Shader, Hardware-VRS und verbessertes Raytracing.
- Shader-Kompatibilität war ein zentraler Faktor: PS5 Pro bleibt bei RDNA 2.x, um bestehende PS5-Spiele vollständig zu unterstützen.
2. Speicher
- Zusätzlich 2 GB DDR5-Speicher, davon 1 GB für Entwickler nutzbar.
- Schnellere GDDR6-Bandbreite: 576 GB/s im Vergleich zu 448 GB/s der Basis-PS5.
3. Raytracing (RT)
- Verbesserungen umfassen BVH8-Strukturen und optimiertes Stack-Management in der Hardware, was RT um das Zwei- bis Dreifache beschleunigt.
- Die Konsole bewältigt komplexere Raytracing-Berechnungen (divergentes RT) deutlich effizienter als die Basis-PS5.
Maschinelles Lernen und PSSR
- Sony integriert "Custom RDNA"-Technologien, um maschinelles Lernen für Upscaling (PSSR) zu nutzen.
- PSSR konzentriert sich auf Geschwindigkeit und minimalen Zeitaufwand pro Frame (ca. 2 ms).
- Die GPU-basierte Lösung erreicht 200 TB/s Speicherbandbreite durch innovative Nutzung von Vektorregistern in den WGPs.
- PSSR bleibt hinter voll konvergierten neuronalen Netzen (CNNs) wie Intels XeSS zurück, ist aber schneller als DLSS-Ansätze.
Zusammenarbeit mit AMD (Projekt Amethyst)
- "Amethyst" ist eine Partnerschaft zwischen Sony und AMD zur gemeinsamen Entwicklung von Hardware für maschinelles Lernen und Raytracing.
- Ziel ist es, sowohl leichte als auch komplexe neuronale Netzwerke zu unterstützen, mit Fokus auf Konsolengrafiken und Echtzeitanwendungen.
- "Amethyst" legt die Basis für zukünftige Konsolengenerationen, einschließlich der PlayStation 6.
Zukunftsvision: Konsolendesign und Technologien
- Mark Cerny sieht Rasterisierung an ihren Grenzen und propagiert Raytracing als zentrale Technologie für zukünftige Grafikverbesserungen.
- Maschinelles Lernen könnte in Zukunft zur Verbesserung von Texturqualität, Textur-Streaming und geometrischer Detailtreue beitragen.
- Die langfristige Partnerschaft mit AMD weist darauf hin, dass Sony auch bei der PS6 auf AMD als Technologiepartner setzt.
- Verbesserungen bei der Abwärtskompatibilität durch ML könnten die bestehende PS5-Bibliothek aufwerten.
CLICK VIDEO (PS5 Pro Technical Seminar at SIE HQ)
18.12.24 - Arrowhead hat das Crossover von Helldivers 2 und Killzone 2 gestartet, so dass einige einzigartige Kosmetika im Superstore von Helldivers 2 verfügbar sind.
Außerdem haben die Spieler die Chance, eine zusätzliche Killzone 2-Belohnung zu erhalten, die von ihrem Erfolg im laufenden Galaktischen Krieg abhängt. Verfügbar sind:
AC-1 Dutiful (Rüstungsset)
StA-52 Sturmgewehr (Primärwaffe)
Stärke in unseren Armen (Spieler-Banner)
Stärke in unseren Armen (Umhang)
Angriffsinfanterie (Spielertitel)
CLICK PICTURE (Helldivers 2 x Killzone 2 Crossover)
18.12.24 - Sony veröffentlicht einen Gameplay Trailer zum Action RPG Lost Soul Aside (PS5, PC) von UltiZero Games, das 2025 in Europa auf den Markt kommen soll.
Begib dich auf eine epische Odyssee, um deine Schwester und die gesamte Menschheit vor dimensionalen Invasoren in Lost Soul Aside zu retten - einem stilvollen Action-Adventure-RPG für Einzelspieler. Führe blitzschnelle Combos aus, erlerne neue Fähigkeiten und verbessere deine Waffen, während du es in schnellen, dynamischen Kämpfen mit furchterregenden Feinden und kolossalen Bossen aufnimmst.
CLICK VIDEO (Lost Soul Aside - Gameplay Trailer PS5 & PC Games)
18.12.24 - Die Gesamtverkäufe der Switch haben jetzt die der PlayStation 2 auf dem US-Markt übertroffen. Das berichtet Mat Piscatella von Circana.
Mit 46,6 Millionen verkauften Einheiten bis heute liegt Switch mittlerweile auf Platz 2 aller verkauften Einheiten aller Videospiel-Hardware-Plattformen in den USA, hinter dem Nintendo DS.
18.12.24 - Das Marktforschungsunternehmen Circana hat die Hard- und Software-Charts für November 2024 aus den USA veröffentlicht.
CLICK PICTURE (Hard- & Software-Charts USA November 2024)
17.12.24 - Square Enix und Mistwalker haben eine Demo zum Rollenspiel FANTASIAN Neo Dimension (PS5, Xbox Series, PS4, Switch, PC) für alle Plattformen - außer PlayStation 4 - veröffentlicht.
Die Demo bietet den Spielern die Möglichkeit, die ersten Stunden des RPGs zu erleben, einschließlich der mehrdimensionalen Kampfmechanik, während sie beginnen, das seltsame Geheimnis der Welt und die verlorenen Erinnerungen des Protagonisten Leo zu lösen. Die Speicherdaten aus der Demo können in die Vollversion übernommen werden.
17.12.24 - Die Kartengröße von The Witcher 4 wird ungefähr der von
The Witcher 3: Wild Hunt (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) entsprechen. Das sagte Sebastian Kalemba, Game Director von CD Projekt Red, gegenüber SkillUp.
Auch die Anzahl der Quests in The Witcher 4 entspricht in etwa der von The Witcher 3. Generell arbeiten die Entwickler nach dem Motto "Qualität vor Quantität", fügt Kalemba hinzu. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (The Witcher IV - Cinematic-Reveal-Trailer | The Game Awards 2024)
17.12.24 - Im eigenständigen Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von FromSoftware werden auch Gegner aus Dark Souls (PS4, Xbox One, Switch, PS3, Xbox 360, PC) mitspielen. Das bestätigte Director Junya Ishizaki gegenüber der Famitsu.
Demnach soll sich eine kleine Anzahl von Dark Souls-Gegnern in Nightreign befinden, die durch den Einfluss des Night King in dem Spiel auftauchen. Die Entwickler wollen damit das Gefühl des Chaos weiter verstärken, das die Nacht mit sich bringt.
Elden Ring Nightreign wird entweder alleine (Single-Player) oder kooperativ als Trio spielbar sein. Das sagte Ishizaki gegenüber IGN. Als Duo wird das Spielen jedoch nicht möglich sein. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (ELDEN RING NIGHTREIGN - REVEAL GAMEPLAY TRAILER)
17.12.24 - Sega hat Infos zu den Aktivitäten und Minispielen des Action/Adventures Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) vorgestellt, das vom Ryu Ga Gotoku Studio entwickelt wird.
Karaoke
Genieße Karaoke im Majima-Stil: Neben Klassikern wie "The Goro Pirates Theme Song" und "Get to the Top!" können die Spieler bei neuen Liedern wie "Midnight Desire" die höchsten Töne treffen. Karaoke ist auch an Bord deines Schiffes verfügbar, also mach dich bereit, dein Herz auszuschütten, egal ob an Land oder auf See.
Verrückte Lieferungen werden... noch verrückter
Die Spieler können sich durch das Ausliefern von Lebensmitteln in der belebten Stadt Hawaii etwas Geld verdienen, indem sie den neuen Standort der Lieferkarte erkunden: Das Anaconda Shopping Center.
Dragon Kart: Rase durch die Straßen von Hawaii
Dragon Kart, ein Rennspiel, bei dem alles möglich ist. Es bietet eine Vielzahl von Modi, darunter Grand Prix und Versus, das sich auf Schießereien mit Rivalen spezialisiert. Die Spieler können ihre Technik perfektionieren, Rivalen angreifen und mit ihrem Raketenwerfer alles aus dem Weg schießen.
Lass deiner Kreativität freien Lauf: Passe Majimas Aussehen und Outfits an
Die Spieler können Majima in 200 verschiedene Outfits verwandeln, darunter die bekannten "Goromi"- und Idol-Outfits der Serie. Weitere Details wie Frisuren, Augenklappen und Ohrringe stehen den Spielern zur Verfügung, um ihren eigenen "Goro Majima" zu kreieren.
Game Center & Master System
Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii enthält den Unterwasser-Shooter "Ocean Hunter". Die Spieler können weitere Spiele im Game Center und Master System entdecken, wie Poseidon Wars 3-D, Space Harrier 3-D und Star Jacker.
Weitere Aktivitäten
Spannende Geschichten und viele weitere Abenteuer erwarten den Spieler, wie z.B. "If I weren't an idol", eine Nebengeschichte, in der eine lustige Begegnung mit einem jungen Idol-Fan eine schlimme Wendung nimmt, sowie viele weitere verrückte Abenteuer.
CLICK PICTURE (23 x Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii)
17.12.24 - Auf Discord wurde ein Screenshot zum Prügelspiel Virtua Fighter von Sega AM2 und dem Ryu Ga Gotoku Studio geleakt.
Die Szene zeigt eine Straße mit Häusern, die bereits im Trailer zu sehen waren. Vor dieser Kulisse kämpfen zwei Akira-Charaktere. Auf dem Bild ist auch ein minimalistisches HUD. Unterhalb der Gesundheitsanzeige ist eine neue Anzeige zu sehen. Möglicherweise steht sie für die Ausdauer, die abnimmt, je mehr Special Moves der Kämpfer ausführt.
Der Grafikstil scheint in eine realistische Richtung zu gehen. Im Hintergrund ist diesmal auch ein Zuschauer/NPC zu sehen. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (Virtua Fighter)
17.12.24 - Laut einer aktuellen Umfrage des game - Verband der deutschen Games-Branche in Zusammenarbeit mit YouGov planen in diesem Jahr rund 38 Prozent der deutschen Spieler ab 16 Jahren, an weihnachtlichen Events in ihren Lieblingsspielen teilzunehmen. Das entspricht etwa 18 Millionen Menschen.
Besonders groß ist die Vorfreude bei Spielern im Alter von 25 bis 34 Jahren: 60 Prozent dieser Gruppe möchten sich an den Events beteiligen. Aber auch ältere Spieler, insbesondere diejenigen ab 55 Jahren, zeigen reges Interesse: Rund 17 Prozent der 55- bis 64-Jährigen planen, bei den festlichen Events mitzumachen.
Die Weihnachts-Events bieten Spielern eine Möglichkeit, das Fest auf eine besondere Art zu erleben. Besonders durch die Möglichkeit, online mit anderen zu spielen, können Freunde und Familie weltweit gemeinsam feiern. Bereits ein Drittel der deutschen Spieler (31 Prozent) hat in der Vergangenheit Weihnachten digital in einem Game gefeiert.
Die Ergebnisse basieren auf einer Online-Umfrage, die zwischen dem 11. und 14. November 2024 durchgeführt wurde. 2.015 Personen nahmen daran teil, die Daten wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 16 Jahren.
17.12.24 - Wizards of the Coast wird die Server von Dungeons and Dragons: Dark Alliance (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) zum 24.12.24 weltweit abschalten. Online-Spiele werden ab diesem Termin nicht mehr möglich sein.
Das Spiel wird außerdem aus allen digitalen Stores entfernt und ist künftig nicht mehr erhältlich. Diejenigen, die das Basisspiel und den DLC besitzen, können es weiterhin alleine spielen.
17.12.24 - Bandai Namco und Dimps haben den Opening Movie zu Freedom Wars Remastered (PS5, PS4, Switch, PC) veröffentlicht, das am 09.01.25 in Europa erscheinen wird.
Freedom Wars Remastered versetzt die Spieler in eine düstere Zukunft, in der Ressourcenknappheit die Menschheit dazu zwingt, jedes Leben als Verbrechen zu bestrafen - mit einer Strafe von 1.000.000 Jahren, die nur durch gefährliche Missionen verkürzt werden kann.
Das schnelle, dreidimensionale Kampfsystem mit dem einzigartigen "Dorn" als Waffe und einem Cyborg-Begleiter an deiner Seite bietet intensive Gefechte gegen übermächtige Feinde. Die Remastered-Version beeindruckt mit überarbeiteter 4K-Grafik, neuen Schwierigkeitsgraden und einem optimierten Waffenbausystem, das das Erlebnis noch packender gestaltet.
CLICK VIDEO (FREEDOM WARS REMASTERED - Opening Movie)
17.12.24 - Konami hat die beiden Opening Videos zur Rollenspielsammlung Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) veröffentlicht.
Die Neuauflagen der klassischen JRPGs Suikoden I und Suikoden II erscheinen jetzt in HD und bieten Spielern die Möglichkeit, diese legendären Geschichten in verbesserter Form zu erleben. In Suikoden I entfaltet sich die Geschichte eines einst gefeierten Helden, der zum Tyrannen wird, wodurch ein Königreich in die Hände korrupter Mächte fällt.Release: 06.03.25 (Europa)
CLICK VIDEO (2 x Suikoden I & II HD Remaster Opening Video)
17.12.24 - Yumma Games hat den Third-Person-Shooter Project Tower (PS5, PC) angekündigt, der am 06.01.25 in Europa erscheinen soll.
Project Tower ist ein Third-Person-Shooter, der intensiven Bullet-Hell-Kampf mit einem innovativen Morphing-Mechanismus kombiniert. Im Mittelpunkt steht ein düsteres Universum, in dem die Menschheit von den Hiks unterdrückt wird. Überlebende werden gezwungen, in riesigen Türmen gegeneinander zu kämpfen, die Teil des geheimnisvollen Projekts Tower sind. Als Gefangener in diesem System ist es dein Ziel, die Spitze des Turms zu erreichen und so deine Freiheit zurückzuerlangen.
Das Spiel bietet dynamische Kämpfe, in denen die Metamorphose-Mechanik überraschende Wendungen ermöglicht. Durch das Verwandeln in andere Formen lassen sich Gegner überlisten und schwierige Situationen meistern. Während des Aufstiegs durch die verschiedenen Ebenen des Turms erforschst du dessen Geheimnisse, stellst dich gefährlichen Feinden und löst knifflige Rätsel.
Mit einem Arsenal aus freischaltbaren Waffen und Fähigkeiten nutzt du fortschrittliche Technologien, um deinen Spielstil zu perfektionieren. Atmosphärische Zwischensequenzen und das geheimnisvolle Setting sorgen für ein intensives Spielerlebnis, das die Grenzen herkömmlicher Shooter erweitert.
CLICK PICTURE (5 x Project Tower)
CLICK VIDEO (Project Tower Gameplay Trailer)
17.12.24 - Square Enix hat sich entschieden, der PC-Portierung von Final Fantasy VII Rebirth (PS5, PC) keine neuen Inhalte hinzuzufügen, um das Entwicklerteam auf die Fertigstellung des dritten und letzten Teils der Trilogie zu konzentrieren.
Director Naoki Hamaguchi erklärte in einem Blogbeitrag, dass die ursprünglich geplante "episodische Story"-Erweiterung aufgrund der Priorität, Teil 3 schnell abzuschließen, verworfen wurde.
Die PC-Version von Rebirth, die am 23.01.25 erscheint, wird mit technischen Verbesserungen wie einer "verbesserten Beleuchtung" und anderen Optimierungen ausgestattet. Hamaguchi betonte, dass das Team derzeit keine weiteren großen DLCs plant. Dennoch schließt er nicht aus, dass kleinere Updates oder Features nach dem Launch auf starke Fan-Anfragen hin folgen könnten.
Der dritte Teil der Trilogie hat laut Hamaguchi höchste Priorität, da die Handlung des gesamten Remakes bereits abgeschlossen sei und die Entwicklung von Final Fantasy VII Remake Part 3 bereits in vollem Gange ist.
17.12.24 - Anscheinend wurde ein Crossover zwischen Helldivers 2 und der Killzone-Franchise geleakt, das möglicherweise neue Rüstungen und Waffen enthält.
Laut dem Twitter User Iron_S1ghts heißt das Crossover angeblich "Righteous Revenants Warbond". Er hat monatelang das Spiel durchforstet und bereits die Designs der neuen gegnerischen Fraktion, der Illuminaten, geleakt.
Es kursieren zwei Screenshots, die einige der angeblichen Rüstungen zeigen. Sie haben die für Killzone typischen Gasmasken und roten Augen, die ihnen ihr typisch düsteres Aussehen verleihen.
Eine von ihnen heißt AC-1 Dutiful und ihre passive Fähigkeit bietet 50 % Widerstand gegen Feuer, Gas, Säure und elektrischen Schaden. Der andere heißt AC-2 Obedient, der die gleiche passive Fähigkeit hat, aber weniger Schutz bietet, dafür aber mehr Geschwindigkeit und Ausdauerwiederherstellung. Sony hat noch keine offizielle Ankündigung gemacht.
CLICK PICTURE (2 x Helldivers 2 x Killzone)
17.12.24 - Der Xbox Game Oass Spielekatalog könnte demnächst womöglich auch ältere Call of Duty-Titel erhalten. Darauf deutet der Microsoft Store für den PC hin.
Dort sind ältere Call of Duty-Spiele wie Call of Duty 1, Call of Duty 2, Call of Duty 4: Modern Warfare (2007), Call of Duty: Modern Warfare 2 (2009), Call of Duty: Modern Warfare 3 (2011), Call of Duty: Black Ops III, Call of Duty: Ghosts, Call of Duty: Advanced Warfare und Call of Duty: WWII im Angebot aufgetaucht.
Deshalb liegt die Vermutung nahe, dass diese Klassiker auch in den Xbox Game Pass-Katalog aufgenommen werden. Eine offizielle Ankündigung von Microsoft und Activision steht noch aus.
17.12.24 - Shigeru Miyamoto von Nintendo betont die Bedeutung von Kreativität zur Bewältigung steigender Entwicklungskosten in der Spieleindustrie: Während einer Fragestunde mit Investoren erklärte er, dass die gestiegenen Kosten aufgrund des wachsenden Entwicklungsumfangs zwar unvermeidlich seien, der Fokus des Unternehmens jedoch auf originellen und faszinierenden Ideen liege.
Miyamoto unterstrich, dass Nintendos Erfolg auf der Schaffung einzigartiger Spielerlebnisse beruht. "Ideen zu finden, die es wert sind, weiterentwickelt zu werden, ist essenziell. Je mehr wir an etwas feilen, das es noch nie zuvor gab, desto größer ist sein Wert." Diese Philosophie verfolgt Nintendo seit der Einführung des NES und setzt sie auch in der heutigen Zeit fort.
Nintendo ist überzeugt, dass ansprechende Spiele nicht zwangsläufig hohe Entwicklungskosten erfordern. Moderne Technologie ermöglicht es, kleine, unterhaltsame Titel mit wenigen Entwicklern in kurzer Zeit zu realisieren.
Nintendo will laut Miyamoto Kreativität gezielt fördern: Entwicklern sollen ausreichende Mittel zur Verfügung gestellt werden, und Spiele werden erst veröffentlicht, wenn Nintendo von deren Qualität überzeugt ist. Shinya Takahashi, Senior Managing Executive Officer, ergänzte: "Es ist möglich, kleine, einzigartige Spiele zu entwickeln, indem wir auf die Ideen einer kleinen Entwicklergruppe setzen, anstatt hohe Summen für jedes Projekt auszugeben."
Ko Shiota, Senior Executive Officer, wies auf die Vorteile hin, die sich aus der einheitlichen Entwicklungsumgebung von Heim- und Handheld-Konsolen ergeben. Diese Integration begann mit der Switch und wird mit der nächsten Konsolengeneration fortgeführt: "Die vertraute Technologie der Switch ermöglicht es uns, unsere Erfahrungen zu nutzen, wodurch langfristig Forschungs- und Entwicklungskosten gesenkt werden können."
17.12.24 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort auch der The Legend of Zelda: Skyward Sword Soundtrack verfügbar ist. Es besteht aus 186 Tracks, die eine Gesamtlaufzeit von 5 Stunden und 24 Minuten haben.
17.12.24 - Ab dem 01.01.25 gelten neue, erweiterte Leitkriterien für die Altersfreigabe von digitalen Spielen durch die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK). Ziel ist es, Risiken wie Lootboxen, Chat- und Kauffunktionen sowie Mechanismen zur Förderung exzessiven Spielens noch besser zu berücksichtigen.
Bereits seit Anfang 2023 fließen solche Nutzungsrisiken in die Beurteilung der Altersfreigaben ein. Rund ein Drittel der betroffenen Spiele wurde daraufhin mit höheren Altersstufen versehen. Die einstimmige Entscheidung des USK-Beirats vom 13.12.24 bestätigt diese Praxis und verankert sie dauerhaft in den offiziellen Leitkriterien. Der Beirat setzt sich aus Vertretern von Institutionen wie dem Familienministerium, den Landesjugendbehörden und der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz zusammen.
Die zusätzliche Kennzeichnung auf Spieleverpackungen, z. B. Hinweise auf "Erhöhte Kaufanreize", "Druck zum Vielspielen" oder "Kommunikationsrisiken", hat sich in der Praxis bewährt. Laut einer Befragung finden 86 Prozent der Eltern diese Zusatzinformationen hilfreich. Dadurch erhalten sie bei der Kaufentscheidung wertvolle Orientierung über mögliche Gefahren für Kinder und Jugendliche.
Nach Angaben der USK erhalten aktuell etwa 30 Prozent der geprüften Spiele eine höhere Alterskennzeichnung aufgrund von Nutzungsrisiken. Elisabeth Secker, Geschäftsführerin der USK, betont: "Der Jugendschutz in Deutschland funktioniert und ist im internationalen Vergleich fortschrittlich."
USK-Beiratsvorsitzender Heico Michael Engelhardt fordert, die neuen Regeln und Zusatzhilfen stärker bekannt zu machen. "Es ist nun die Aufgabe von USK, Unternehmen und Politik, diese Hilfen für Eltern breiter zu kommunizieren, um sie im Alltag noch wirksamer zu machen."
16.12.24 - Capcom hatte auf den Game Awards Onimusha: Way of the Sword (PS5, Xbox Series, PC) und einen Okami-Nachfolger angekündigt, doch darüberhinaus will das japanische Unternehmen noch weitere alte IPs wiederbeleben. Das teilt Capcom in seinem Integrated Report mit.
"Wir versuchen, ruhende Marken, für die wir in letzter Zeit keine neuen Titel herausgebracht haben, wiederzubeleben, indem wir die Zahl unserer Entwickler erhöhen", heißt es in dem Bericht.
Ergänzend dazu schreibt Capcom in einer Pressemitteilung: "Neben der regelmäßigen Veröffentlichung großer neuer Spiele pro Jahr konzentriert sich Capcom auf die Reaktivierung ruhender IPs, für die in letzter Zeit kein neues Spiel veröffentlicht wurde.
Das Unternehmen arbeitet daran, seinen Wert weiter zu steigern, indem es seine reichhaltige Bibliothek an Inhalten nutzt. Dazu gehört auch die Wiederbelebung vergangener IPs wie die beiden angekündigten Spiele Onimusha: Way of the Sword und Okami, um kontinuierlich hocheffiziente, qualitativ hochwertige Spiele zu produzieren."
16.12.24 - Das bei Sega und dem Ryu Ga Gotoku Studio in Arbeit befindliche neue Virtua Fighter soll auf Innovation und Realismus setzen. Diese grundlegenden Kernelemente des Spiels nannte Sega in einem Virtua Fighter Showcase.
An dem Spiel arbeitet Sega AM2. Es ist das erste Mal seit 2006, dass das Original-Team wieder zussammenarbeitet. Sega AM2 erhält Unterstützung vom Ryu Ga Gotoku Studio (Yakuza, Like a Dragon). Produzent ist Riichiro Yamada, der über das neue Virtua Fighter sagt: "Unser Ziel bei diesem Projekt ist es, dass sich jeder Aspekt frisch und spannend anfühlt. Charakterdesigns, das Kampfsystem und ein Teaser-Trailer sind nur ein kleiner Teil von dem, woran wir gerade arbeiten."
Virtua Fighter befindet sich bereits seit einigen Jahren in Arbeit, wie Director und Executive Producer Masayoshi Yokyama vom Ryu Ga Gotoku Studio sagt. "Virtua Fighter beinhaltet die Spieltechnologien, die das Ryu Ga Gotoku Studio im Laufe der Jahre entwickelt und perfektioniert hat, sowie die für Virtua Fighter typischen Vollkontakt-Action-Systeme", fügt er hinzu. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (5 x Virtua Fighter)
16.12.24 - FromSoftware und Bandai Namco hat mittlerweile mehr als 28,6 Mio. Einheiten vom Action RPG Elden Ring (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) weltweit verkaufen können (Stand: Ende September 2024).
In dieser Zahl sind Lieferungen an den Einzelhandel und Digital-Verkäufe enthalten, das Spiel kam am 25.02.22 auf den Markt.
16.12.24 - Wie MP1st berichtet, hat Gearbox das unangekündigte Tiny Tina's Wonderlands 2 angeblich gestrichen. Die Seite stützt sich auf eine nicht näher genannte Quelle, die mit den Umständen vertraut ist.
Das Projekt wurde offenbar in den letzten Monaten auf Eis gelegt und steht im Zusammenhang mit Entlassungen bei Lost Boys Interactive, dem Studio, das zusammen mit Gearbox an der Entwicklung des Originalspiels gearbeitet hat. Außerdem berichtete Kotaku im Februar, dass Tiny Tina's Wonderlands 2 einem "Soft Reboot" unterzogen wurde.
Auf ArtStation.com steht im Profil eines Künstlers von Lost Boys Interactive, dass das Sequel "unveröffentlicht" ist - das bedeutet vermutlich, dass es eingestellt wurde. Außerdem verrät das LinkedIn-Profil eines ehemaligen Mitarbeiters des Entwicklers, dass er an einem verworfenen Projekt gearbeitet hat, bei dem es sich vermutlich um Tiny Tina's Wonderlands 2 handelt. Diese Vermutung basiert auf dem Umstand, dass sein Skillset die Unreal Engine 4 erwähnt; das ist dieselbe Engine, auf der das Spiel angeblich lief, als es geleakt wurde. Das Profil erwähnt ebenfalls ein "unangekündigtes Projekt (abgesagt)".
Gearbox hat sich bislang nicht zu denm Bericht oder zu Tiny Tina's Wonderlands 2 geäußert.
16.12.24 - Microids hat das Adventure Agatha Christie: Death on the Nile (PS5, Xbox Series, Switch, PC) angekündigt, das 2025 in Europa erscheinen soll.
Agatha Christie - Death on the Nile verbindet klassische Krimielemente mit frischen Ansätzen und erweitert die berühmte Geschichte um eine neue Ermittlung. Hercule Poirot und die Privatdetektivin Jane Royce führen parallele Untersuchungen durch, die sie von London über Mallorca und New York bis nach Ägypten bringen. In Abu Simbel kreuzen sich ihre Wege, um gemeinsam einen rätselhaften Mordfall zu lösen, der voller Überraschungen und Wendungen steckt.
Der Schauplatz der 70er Jahre, geprägt von Disco-Clubs und pulsierendem Leben, verleiht der Erzählung eine unverwechselbare Atmosphäre. Die Spieler erkunden exotische Schauplätze wie ein Nilkreuzfahrtschiff und die Straßen Kairos, während sie mit der dynamischen Mindmap Fakten sammeln, Verbindungen herstellen und Verdächtige konfrontieren.
Das Spiel kombiniert Ermittlungsarbeit mit Charakterprofilen und einem Konfrontationssystem, das es ermöglicht, Lügen aufzudecken und versteckte Wahrheiten zu enthüllen. Ob als Poirot oder Royce - die beiden Perspektiven schaffen ein facettenreiches Erlebnis für Fans und Neueinsteiger.
CLICK PICTURE (5 x Agatha Christie: Death on the Nile)
CLICK VIDEO (Agatha Christie - Death on the Nile - Reveal Teaser)
16.12.24 - Game, der Verband der deutschen Games-Branche e.V., hat die meistverkauften Spiele (enthalten sowohl Datenträger als auch Downloads) im November 2024 in Deutschland ausgezeichnet.
Gesamtverkaufszahlen von über 400.000 St. seit Marktstart
- Landwirtschafts-Simulator 25 (PS5/Xbox Series/PC, Giants Software)
Gesamtverkaufszahlen von über 200.000 St. seit Marktstart
- Avatar: Frontiers of Pandora (PS5/Xbox Series/PC, Ubisoft)
Gesamtverkaufszahlen von über 100.000 St. seit Marktstart
- Astro Bot (PS5, Sony)
16.12.24 - CD Projekt Red hat gegenüber TheGamer bestätigt, dass Ciri in The Witcher IV eine neue Synchronsprecherin hat: Statt von Jo Wyatt wird Ciri jetzt von Ciara Berkeley gesprochen. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (The Witcher IV - Cinematic-Reveal-Trailer | The Game Awards 2024)
16.12.24 - Die Prügelspielserie Tekken von Bandai Namco wurde mittlerweile mehr als 58 Mio. Mal weltweit verkauft. Das bestätigt Bandai Namco in einem neuen Video mit Entwicklergesprächen.
Tekken wurde 1994 in den Arcade veröffentlicht und von Namco entwickelt. Es wurde 1995 auf die PlayStation portiert. Als eines der ersten 3D-Polygon-Spiele des Genres war Tekken Namcos Antwort auf Virtua Fighter von Sega. Es wurde von Seiichi Ishii entwickelt, der selbst auch der Designer von Virtua Fighter war, als er zuvor bei Sega arbeitete. Das Spiel wurde auf dem eigens dafür entwickelten, kostengünstigen System 11 entwickelt, das auf der PlayStation-Hardware basierte.
Das Gameplay zeichnet sich durch Nahkampf, strategische Elemente wie Blöcke und Würfe sowie 3D-Animationen aus, wobei spätere Titel Combos und zerstörbare Arenen einführten. Die Serie ist für ihren Einfluss auf Prügelspiele sowie ihre beständige Handlung ohne Reboots bekannt.
16.12.24 - Konami hat für die Spielesammlung Castlevania Dominus Collection (PS5, Xbox Series, Switch, PC) das Update 1.0.3 veröffentlicht.
Dadurch hat Haunted Castle Revisited einen Boss Rush Modus erhalten. Ferner wurden neue Display-Layouts hinzugefügt, um die Position der verschiedenen Bildschirme zu ändern.
16.12.24 - Bandai Namco wird zu seiner Tales of-Rollenspielserie heute Abend um 18 Uhr (MEZ) den Live Stream "2024 Tales of Anniversary Celebration" auf YouTube präsentieren.
Anlässlich des 30. Geburtstages der Serie werden die Entwickler über die Spiele sprechen, Fragen der Fans beantworten, uvm.
16.12.24 - Die Entwickler des Online-Rollenspiels Final Fantasy XIV (PS5, Xbox Series, PS4, PC) von Square Enix zeigen Interesse an einer Kooperation mit Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC) von Capcom. Das sagte Masaki Nakagawa, Lead Battle Content Designer von Final Fantasy XIV, in einem Interview.
Laut Nakagawa sind viele Mitglieder des Final Fantasy XIV-Teams Fans der Monster Hunter-Serie, einschließlich ihm selbst: "Wenn wir die Möglichkeit für ein Crossover erhalten, würden wir diese gerne nutzen", erklärte er gegenüber GamesRadar. Momentan steht jedoch die Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds im Vordergrund, das Capcom am 28.02.25 in Europa ausliefert.
Ein früheres Crossover zwischen Final Fantasy XIV und Monster Hunter: World (PS4, Xbox One, PC) ist seit Jahren fester Bestandteil des Spiels: Es umfasst eine spezielle Mission, in der Spieler gegen den Drachen Rathalos antreten und einzigartige Rüstungen herstellen können. Diese Zusammenarbeit gilt als eine der umfangreichsten im Spiel.
Nakagawa betonte, dass das Team weitere Ideen für künftige Projekte mit Capcom hat. Der Entwickler, der für die Kampfinhalte des ursprünglichen Crossovers verantwortlich war, habe großes Interesse an einer erneuten Zusammenarbeit: "Mit unserem Enthusiasmus könnten wir etwas Außergewöhnliches schaffen", so Nakagawa.
16.12.24 - Nach dem Weggang des Mitbegründers Hideki Kamiya im letzten Jahr scheint es, als ob PlatinumGames mehrere altgediente Mitarbeiter des Unternehmens verloren hat.
Wie Joseki100 und PlatinumGamesFanboy auf Reddit berichten, haben mehrere Veteranen von Platinum ihre Social-Media-Konten aktualisiert und alle Hinweise auf das Unternehmen entfernt.
Dazu gehören Kenji Saito (Metal Gear Rising), Takahisa Taura (Astral Chain, NieR: Automata), Masaki Yamanaka (The Wonderful 101) und Abebe Tinari, der Director von Bayonetta Origins. In Tinaris Profil steht sogar, dass er Japan verlassen hat und nach Helsinki gezogen ist.
Obwohl ein offizieller Grund für die Abgänge nicht bekannt gegeben wurde, deutet ein kürzlich geführtes Interview zwischen Hideki Kamiya und denfaminicogamer darauf hin, dass es sich um kreative Differenzen handeln könnte.
16.12.24 - Bandai Namco und Rebel Wolves werden ein Showcase zu The Blood of Dawnwalker (PS5, Xbox Series, PC) am 13.01.25 um 22:00 Uhr (MEZ) auf YouTube zeigen.
Darin soll das Spiel enthüllt werden, welches das erste Kapitel der neuen Rollenspielsaga von Rebel Wolves ist. Es ist ein Einzelspieler-Titel, der in einer Dark Fantasy Open World angesiedelt ist. Das Action RPG legt seinen Schwerpunkt auf die Geschichte, das in der Unreal Engine 5 entsteht.
Rebel Wolves wurde im Februar 2022 gegründet und besteht hauptsächlich aus ehemaligen CD Projekt Red-Entwicklern, darunter Mateusz Tomaszkiewicz als Creative Director. Release: TBA (Europa)
16.12.24 - Nach der Veröffentlichung von Tales of Graces f Remastered (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) wird das "Remastered Project" weiterbestehen, und es werden regelmäßig weitere Tales-Remastered-Spiele erscheinen. Das sagte Serienproduzent Yusuke Tomizawa im japanischen 30th Anniversary Stream der Rollenspiel-Serie.
Tomizawa kann derzeit noch keine konkreten Veröffentlichungspläne nennen, da Tales of Graces f Remastered auch noch nicht ausgeliefert wurde. Allerdings beabsichtigt Bandai Namco "ziemlich regelmäßig Tales-Remastered-Spiele zu veröffentlichen".
Dafür wurde extra eine eigene Entwicklungsabteilung bei Bandai Namco eingerichtet, um so viele Tales-Spiele wie möglich überarbeitet herauszubringen.
16.12.24 - Eurogamer führte ein Interview mit Shuji Utsumi, dem Präsidenten und COO von Sega. Die interessantesten Aussagen im Überblick:
- Bei Utsumis Rückkehr zu Sega war das Unternehmen in einer defensiven Position, fokussiert auf Kostensenkungen und konservative Strategien. Er stellte fest, dass Sega seine Produktionsfähigkeiten und die Qualität seiner japanischen Studios unterschätzte.
- Utsumi sah den Fokus auf Arcades und kleinere Projekte als unzeitgemäß an und setzte auf die Neuorientierung in Richtung weltweiter Märkte und hochwertiger Produkte.
- Die Spielhallen-Entwicklungsgruppen wurden geschlossen und mit den Consumer-Produktteams zusammengelegt. Er konnte ohnehin nicht verstehen, warum sich die besten Entwickler mit der Arcade befassten, einem Geschäftsbereich, der immer weiter schrumpft.
- In den Arcades kommt schon lange nicht mehr die neueste Technologie zum Einsatz; das war früher zur Zeit von Mega Drive, Saturn und Dreamcast anders. Konsolen und PCs sind technisch mittlerweile aber viel weiter fortgeschritten, habe größere Budgets und zielen auf ein weltweites Publikum ab. Die Investition in japanische Arcades ist für ihn deshalb sinnlos.
- Yakuza, Sonic und Persona wurden als die drei zentralen IPs für die globale Expansion positioniert.
- Sega investiert seitdem wieder in seine klassischen IPs wie Jet Set Radio und Crazy Taxi, um die Marke zu stärken.
- Utsumi beschreibt Sega als das "Rock & Roll" der Spieleindustrie im Vergleich zu Nintendo, das eher für "Popmusik" steht.
- Sega zielt laut Utsumi darauf ab, den ursprünglichen Stil und die Coolness der Marke wiederzubeleben.
- Utsumi betont die Notwendigkeit, Spiele für ein weltweites Publikum anzupassen, ohne ihre japanische Authentizität zu verlieren. Ein neuer Fokus liegt daher auch auf gleichzeitigen weltweiten Spiele-Veröffentlichungen, um den internationalen Markt direkt zu bedienen.
- Früher wurde die Yakuza-Serie oft verspätet oder gar nicht im Westen veröffentlicht. Das änderte sich durch engere Zusammenarbeit zwischen den westlichen und japanischen Teams.
- Die zukünftigen Titel der Yakuza-Serie sollen "aggressiver" in Thema und Umfang werden.
- Utsumi räumt Qualitätsprobleme bei Sonic-Spielen ein und betont die Notwendigkeit, das Qualitätsniveau zu erhöhen. Sonic Superstars bezeichnet er als eine Enttäuschung.
- Sonic X Shadow Generations wird hingegen als Meilenstein in der Serie von ihm hervorgehoben. Genau so soll es qualitativ im nächsten Jahr weitergehen.
- Es gibt jetzt eine stärkere Verbindung zwischen den Sonic-Filmen und den -Spielen, um die transmediale Wirkung zu maximieren.
- Die Sega-Studios sollen eigenständig bleiben und kulturelle Unterschiede respektieren, aber stärker auf den weltweiten Erfolg ausgerichtet werden. Utsumi fördert zudem die Kreativität innerhalb der Teams und sieht in Yokoyama, dem Leiter des Ryu Ga Gotoku-Studios, eine starke Führungsfigur.
- Utsumi betont, dass Sega wieder auf dem Weg ist, "groß" zu werden, mit einem klareren Fokus auf hochwertige Spiele und den Weltmarkt.
16.12.24 - Bandai Namco wird für das Prügelspiel Tekken 8 (PS5, Xbox Series, PC) und der bevorstehenden Kooperation mit Final Fantasy XVI einen Live Talk heute Morgen um 10:00 Uhr (MEZ) auf YouTube veröffentlichen.
Tekken Project Chief Director Katsuhiro Harada, Game Director Kohei Ikeda (Nakatsu), Producer Michael Muray und Marketing Producer Yasuda eSports haben sich mit einigen ganz besonderen Gästen aus dem Final Fantasy XVI-Team zusammengetan, um euch die neuesten Informationen über den kürzlich angekündigten Tekken 8-Kollaborations-Charakter Clive Rosfield zu präsentieren.
Clive Rosfield aus Final Fantasy XVI wird am 16.12.24 für Besitzer des Year 1 Pass veröffentlicht; alle anderen Spieler erhalten Clive ab dem 19.12.24.
CLICK VIDEO (TEKKEN 8 - Clive Rosfield Gameplay Trailer)
16.12.24 - Don McGowan, der ehemalige Leiter der Rechtsabteilung von Bungie, hat enthüllt, dass das Studio Fans einstellte, weil sie mit einem geringeren Lohn einverstanden waren.
In einem Interview mit IATSE auf YouTube sprach McGowan darüber, wie Spielefirmen Fans einstellen, "um mit niedrigeren Löhnen durchzukommen", weil sie an einem Spiel arbeiten, das sie lieben. McGowan erklärt, dass sie "das bei Bungie völlig ausgenutzt haben".
16.12.24 - Capcom zeigt den "Welcome to Monster Hunter" Trailer zu Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC), der von der Schauspielerin Daisy Ridley gesprochen wird. Release: 28.02.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Welcome to Monster Hunter - Presented by Daisy Ridley)
16.12.24 - In Stellar Blade erwartet euch morgen ein Weihnachts-Event, das die Stadt Xion in eine festliche Oase voller Lichter und Dekorationen verwandelt.
Der Stadtplatz erstrahlt dank eines leuchtenden Weihnachtsbaums in neuem Glanz, während "The Last Gulp" mit weihnachtlichem Flair zum gemütlichen Treffpunkt wird. Festliche Hintergrundmusik wie "Dawn (Winter)" und "Take me away" sowie neue Minispiele sorgen für Entspannung und Belohnungen, während ihr euch mit stilvollen Kostümen und Accessoires wie dem "Weihnachtskleidchen" für EVE und dem "Rudolph-Pack" für eure Drohne kreativ ausleben könnt.
Die Spieler können mit einem neuen EIN/AUS-Feature saisonale Inhalte flexibel gestalten, um das Spiel an ihre Vorlieben anzupassen.
CLICK PICTURE (15 x Stellar Blade Weihnachts-Update)
16.12.24 - Remedy Entertainment hat für Alan Wake 2 (PS5, Xbox Series, PC) ein neues Update (1.2.7) für die PlayStation 5 Pro veröffentlicht, das Fehler des ersten Udpates korrigiert.
Es wurde ein neuer Grafikmodus "Balanced" hinzugefügt. Dieser Modus erfordert kompatible Bildschirme, die eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz erreichen können. Der Balanced Modus kombiniert die Einstellungen des PS5 Pro-Qualitätsmodus einschließlich Raytracing mit der Auflösung des Leistungsmodus. Dieser Modus zielt auf 40 fps ab.
Dazu kommen leicht angepasste grafische Einstellungen des Performance-Modus, um eine konsistentere Framerate zu erreichen.
16.12.24 - Square Enix gibt bekannt, dass Gex ab sofort in Astro Bot als Bot verfügbar ist. Es ist der erste Charakter von Square Enix, der in dem PlayStation-Spiel einen Auftritt hat.
Die Gex-Serie von Crystal Dynamics folgt den Abenteuern des Geckos Gex, der mit humorvollen Anspielungen auf die amerikanische TV- und Popkultur glänzt und einst das Maskottchen des Studios war. Die Serie umfasst mehrere Plattformtitel, die von namhaften Sprechern in verschiedenen Regionen vertont wurden, und zeichnen sich durch ihren satirischen Stil aus.
Als erster Titel erschien Gex 1995 für das 3DO, der später für PlayStation und Saturn umgesetzt wurde.
16.12.24 - Die Leser der japanischen Famitsu habe die wichtigsten und denkwürdigsten PlayStation-Spiele gewählt, die bislang auf allen PlayStation-Plattformen veröffentlicht wurden.
1. Final Fantasy VII (PS)
2. Monster Hunter 2nd G (PSP)
3. Xenogears (PS)
4. Final Fantasy X (PS2)
5. Resident Evil (PS)
6. Monster Hunter Portable 3rd (PSP)
7. Metal Gear Solid (PS)
8. Arc The Lad II (PS)
9. Ridge Racer (PS)
10. Dragon Quest VII: Eden no Senshi-tachi (PS)
11. Final Fantasy VIII (PS)
12. Monster Hunter World (PS4)
13. Wild Arms (PS)
14. Gran Turismo (PS)
15. Final Fantasy IX (PS)
16. Genso Suikoden II (PS)
17. Final Fantasy XI (PS2)
18. Metal Gear Solid 3: Snake Eater (PS2)
19. Dragon Quest VIII (PS2)
20. Kingdom Hearts II (PS2)
21. Genso Suikoden (PS)
22. Shadow Hearts (PS)
23. Shin Sangoku Musou 2 (PS2)
24. Persona 4 (PS2)
25. Doko Demo Issyo (PS)
26. Ryuu ga Gotoku (PS2)
27. Crash Bandicoot (PS)
28. Tales of Eternia (PS)
29. The Last of Us (PS3)
30. Ghost of Tsushima (PS4)
16.12.24 - Der YouTuber Lowest Logan hat eine Reihe von Tests durchgeführt, die zeigen, dass die Standard-PS5-Konsole in der Lage ist, PS3-Spiele auf Hardware-Ebene zu emulieren. Das stellt frühere Behauptungen in Frage, dass Sonys System nicht in der Lage ist, PS3-Emulationen durchzuführen.
Der Test wurde mit einer AMD BC-25 Mining-Karte durchgeführt, die PS5-Silizium und 16 GB GDDR6-RAM enthält. Allerdings fehlten ihr zwei CPU-Kerne und sie arbeitete mit 24 statt 34 Recheneinheiten. Trotz des Fehlens dieser Elemente konnten PS3-Spiele wie Gran Turismo 5 und LittleBIgPlanet mit dem RPCS3-Emulator bei niedrigen und hohen Auflösungen ohne Probleme ausgeführt werden.
Bereits im April 2022 behauptete Jeff Grubb, dass Sony möglicherweise daran arbeitet, die PS3-Emulation auf die PS5 zu bringen. PS3-Spiele können derzeit im Rahmen des PlayStation Plus Premium-Angebots gestreamt werden.
16.12.24 - Hier sind die neuesten Most Wanted Games Charts der japanischen Famitsu und die 30 Spiele, auf die Spieler in Japan am meisten warten.
CLICK PICTURE (Top 30 Most Wanted Games Charts Famitsu)
14.12.24 - Das eigenständige Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von FromSoftware wird kein Live-Service-Spiel sein und auch nicht zum Vollpreis auf den Markt kommen. Das sagte Director Junya Ishizaki gegenüber PC Gamer.
Laut Ishizaki möchte FromSoftware ein Spiel anbieten, das von Beginn an als abgeschlossenes Produkt wahrgenommen wird. Alle Inhalte sollen direkt nach dem Kauf verfügbar sein. Die Spieler müssen keine zusätzlichen Käufe tätigen, um alle Funktionen und Inhalte freizuschalten. Ishizaki betont: "Nightreign wird kein Live-Service-Spiel, sondern ein Komplettpaket."
FromSoftware hat außerdem bestätigt, dass Elden Ring: Nightreign nicht zum Preis eines Vollpreisspiels angeboten wird. Der Preis soll sich an der Erweiterung Shadow of the Erdtree orientieren, die rund EUR 39,99 kostet.
Nach der Veröffentlichung wird FromSoftware auf Updates setzen, wie Balance-Anpassungen und technische Patches. Konkrete Pläne für neue Inhalte sind noch nicht bekannt. Ishizaki erklärte, dass weitere Schritte erst nach der Markteinführung entschieden werden: "Zuerst konzentrieren wir uns auf den Launch von Nightreign. Danach prüfen wir zusätzliche Optionen und Spieler-Feedback für die Zukunft."
Außerdem soll im Februar 2025 ein Network Test stattfinden. Registrierungen sind ab 10.01.25 auf der offiziellen Homepage möglich. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (ELDEN RING NIGHTREIGN - REVEAL GAMEPLAY TRAILER)
14.12.24 - IGN führte ein Interview mit den Franchise & Lore Designern Cian Maher und Marcin Batylda von CD Projekt Red über das Rollenspiel The Witcher IV. Die wichtigsten Aussagen im Überblick:
- Geralt wird in The Witcher IV auftreten. Doug Cockle, die Originalstimme von Geralt, wird ihn erneut sprechen. CD Projekt bestätigt zwar seine Rückkehr, verrät jedoch nicht die genaue Rolle, die er spielen wird.
- The Witcher IV findet nach den Ereignissen von The Witcher 3 statt, in dem Geralt sich im Ruhestand auf seinem Weingut in Toussaint befand. Maher und Batylda erklären, dass die etablierte Zeitlinie Raum für Geralts Rückkehr lässt.
- The Witcher IV wird laut Maher "keinen Kanon brechen oder gar einen Kanon verletzen", unabhängig davon, welches Ende von The Witcher 3 man als kanonisch betrachten möchte.
- Ein Epilog im Roman "Season of Storms" spielt im Jahr 1373, 101 Jahre nach den Ereignissen von The Witcher 3. In diesem Epilog taucht ein weißhaariger Hexer auf, der ein Monster jagt, was impliziert, dass Geralt weiterhin in der Welt präsent ist.
- Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (The Witcher IV - Cinematic-Reveal-Trailer | The Game Awards 2024)
14.12.24 - Die New York Times für ein Interview mit Neil Druckmann, dem Director von Intergalactic: The Heretic Prophet bei Naughty Dog. Die interessatesten Aussagen im Überblick:
- Intergalactic: The Heretic Prophet handelt in einem alternativen Universum, in dem die Raumfahrt bereits 1986 weit fortgeschritten ist.
- Es dreht sich um eine fiktive Religion und untersucht, was passiert, wenn man sein Vertrauen in verschiedene Institutionen setzt.
- Das Spiel ist die erste neue eigene Geschichte von Naughty Dog seit mehr als einem Jahrzehnt.
- Intergalactic ist inspiriert von Anime-Klassikern wie Akira (1988) und der Serie Cowboy Bebop (1990er Jahre).
- Es ist laut Druckmann eine Rückkehr zu Naughty Dogs Wurzeln im Action-Adventure-Genre.
- Der Soundtrack stammt von Trent Reznor und Atticus Ross, bekannt durch Filmmusiken wie "The Social Network".
- Tati Gabrielle spielt die Kopfgeldjägerin Jordan Mun. Sie beeindruckte die Entwickler beim Casting mit ihrer einschüchternden Ausstrahlung. Druckmann vergleicht Gabrielles Vorsprechen mit dem Moment, als er Ashley Johnson als Ellie in The Last of Us entdeckte.
- Kumail Nanjiani übernimmt die Rolle von Colin Graves, einem von Jordan Muns Zielen.
- Mehr als 250 Mitarbeiter von Naughty Dog haben in den letzten vier Jahren an Intergalactic gearbeitet.
- Externe Künstler aus Druckmanns Netzwerk waren ebenfalls beteiligt.
- Nach dem Erfolg von Spielen wie The Last of Us fühlt Druckmann, dass er nichts mehr beweisen muss: Er sieht Intergalactic deshalb als Chance, etwas Neues und Ehrgeiziges zu schaffen.
CLICK PICTURE (7 x Intergalactic: The Heretic Prophet)
CLICK VIDEO (Intergalactic: The Heretic Prophet - Announcement Trailer | PS5 Games)
14.12.24 - IGN sprach mit Game Director Alex Cox und Hangar 13 Präsident Nick Baynes über Mafia: The Old Country (PS5, Xbox Series, PC), das im Sommer 2025 in Europa erscheinen wird. Die interessantesten Aussagen im Überblick:
- Mafia: The Old Country wird nicht als Open-World-Spiel betrachtet, sondern ist ein "lineares, erzählerisches" Spiel, ähnlich wie Mafia 1 und Mafia 2. Es ist ein "fokussiertes Paket" mit "kinoreifer Erzählung" und betontem Storytelling. Deshalb grenzt man sich auch von GTA VI ab.
- Das Spiel handelt im Sizilien des Jahres 1900, während die sizilianische Mafia auf dem Höhepunkt ihres Einflusses war. Der Hauptcharakter, Enzo, beginnt in den Schwefelminen Siziliens und arbeitet sich in die Torrisi-Mafiafamilie hoch. Die Welt ist historisch inspiriert und wurde durch intensive Recherche und Zusammenarbeit mit lokalen Experten und Historikern authentisch gestaltet.
- Enzo hat eine einzigartige Hintergrundgeschichte. Er ist ein verwaister Junge aus ärmlichen Verhältnissen, der in der Mafia seinen Weg sucht. Die Geschichte greift das Motiv "Vom Tellerwäscher zum Mafioso" auf, kombiniert mit historischen und kulturellen Elementen Siziliens.
- Die Karte erlaubt das Erkunden mit Fahrzeugen, zu Fuß oder zu Pferd, doch der Fokus liegt auf der Hauptgeschichte. Das Pferdereiten ist ein Feature, das die historische Authentizität der Epoche unterstreicht und Parallelen zu Red Dead Redemption aufweist.
- Es gibt keine endlosen Nebenquests wie in Open-World-Spielen, sondern eine klar strukturierte Erzählung.
- Die Spielmechanik ähnelt Mafia 1 und Mafia 2, mit einer offenen Welt, die die Geschichte ergänzt, jedoch keinen Sandbox-Charakter bietet.
- Die Entscheidung, ins Jahr 1900 und nach Sizilien zurückzugehen, bietet eine frische Perspektive und eine Rückkehr zu den Ursprüngen der Mafia. Das Spiel verbindet diese Ära mit moderneren Technologien wie frühen Feuerwaffen, was die Übergangszeit ins 20. Jahrhundert thematisiert.
- Das Team unternahm mehrere Reisen nach Sizilien, um die Insel, ihre Kultur und Geschichte zu studieren. Lokale Experten, darunter ein Messerkampf-Experte, trugen zur authentischen Darstellung bei. Historische Schauplätze wie Schwefelminen und Drehorte aus "Der Pate" wurden als Inspiration genutzt.
- Mafia: The Old Country ist sowohl für neue Spieler als auch für Fans der früheren Mafia-Teile geeignet. Es ist kein Reboot, sondern fügt dem bestehenden Mafia-Universum eine neue Geschichte hinzu, ohne direkt auf Ereignisse aus den vorherigen Spielen aufzubauen.
- Das Team betont, dass Mafia: The Old Country ein eigenständiges Erlebnis bietet und sich auf seine narrative Stärke konzentriert, statt in Konkurrenz zu GTA VI zu treten: Die Entwickler möchten ein Spiel schaffen, das Mafia-Fans und neue Spieler gleichermaßen anspricht, unabhängig von anderen Veröffentlichungen.
- Die genaue Größe der Karte wurde noch nicht bekanntgegeben, jedoch verspricht das Spiel eine zusammenhängende, detailreiche Welt, die die Geschichte unterstützt.
- Die Unreal Engine wird erstmals für ein Mafia-Spiel verwendet.
CLICK VIDEO (Mafia: The Old Country - The Initiation Trailer)
13.12.24 - Sony und Naughty Dog haben auf den Game Awards Intergalactic: The Heretic Prophet angekündigt, das sich seit 2020 in Arbeit befindet. Director ist Neil Druckmann.
Dieses Science-Fiction-Abenteuer, das exklusiv für die PlayStation 5 entwickelt wird, spielt Tausende Jahre in der Zukunft und erzählt die Geschichte von Jordan A. Mun, einer gefährlichen Kopfgeldjägerin. Nach einer Notlandung auf Sempiria, einem isolierten Planeten, dessen Kontakt zur Außenwelt vor Jahrhunderten abbrach, kämpft Jordan darum, als erste Person seit über 600 Jahren die Umlaufbahn des Planeten zu verlassen. Dabei muss sie ihre Fähigkeiten und ihren Verstand einsetzen, um die düsteren Geheimnisse Sempirias zu überleben.
Das Spiel vereint emotionale Tiefe und ambitioniertes Gameplay, wobei es die bisherigen Erfolge von Naughty Dog übertreffen soll. Tati Gabrielle leiht der Protagonistin ihre Stimme, während ein hochkarätiges Ensemble die weiteren Charaktere verkörpert.
Für den atmosphärischen Soundtrack sorgen die Oscar-prämierten Musiker Trent Reznor und Atticus Ross. Seit 2020 in Entwicklung, soll Intergalactic eine von Charakteren getriebene, epische Geschichte erzählen und gleichzeitig das bisher tiefgründigste Spielerlebnis des Studios bieten. Naughty Dog hält weitere Details zur Handlung und den Charakteren noch unter Verschluss, gibt jedoch einen Vorgeschmack im Ankündigungstrailer, der bereits veröffentlicht wurde. Relese: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (7 x Intergalactic: The Heretic Prophet)
CLICK VIDEO (Intergalactic: The Heretic Prophet - Announcement Trailer | PS5 Games)
13.12.24 - Obsidian Entertainment gibt bekannt, dass das Action RPG The Outer Worlds 2 (Xbox Series, PC) 2025 auch für die PlayStation 5 auf den Markt kommen wird.
The Outer Worlds 2 entführt Spieler in die neue Kolonie Arcadia, wo sie als Agent des Erdenrats die Quelle mysteriöser Risse untersuchen, die die Menschheit bedrohen. In einer vom Fraktionskrieg zerstärten Welt treffen Entscheidungen, Fähigkeiten und die Dynamik mit Gefährten auf eine reaktive Spielwelt, die auf jede Handlung reagiert.
Mit neuen Waffen, Gegnern und einer einzigartigen Crew gestalten die Spieler das Schicksal der Galaxie in einem Sci-Fi-Abenteuer voller Action und Intrigen.
CLICK VIDEO (The Outer Worlds 2: First Gameplay Trailer)
13.12.24 - Die Velan Studios haben Midnight Murder Club (PS5, PC) angekündigt, das im Februar 2025 in Europa veröffentlicht wird.
Midnight Murder Club ist ein spannungsgeladener Multiplayer-Shooter für bis zu sechs Spieler, der im stockfinsteren Wormwood Manor spielt. Dieses weitläufige Herrenhaus, in dem Licht zur seltenen und riskanten Ressource wird, stellt den Schauplatz für intensive Kämpfe dar. Spieler navigieren die über 30 kunstvoll gestalteten Räume mit Taschenlampen, die zwar Orientierung bieten, aber auch die eigene Position verraten können. In dieser dunklen Umgebung wird jede Bewegung zum strategischen Risiko.
Das Spiel kombiniert präzises Positionsaudio mit Proximity-Chat, um eine immersive Atmosphäre zu schaffen. Geräusche wie gedämpfte Schritte, Schüsse oder Hall-Effekte ermöglichen es, Gegner und Teamkollegen zu lokalisieren. Auf der PS5 nutzt Midnight Murder Club die adaptiven Trigger und das haptische Feedback des DualSense-Controllers, um das Spielerlebnis weiter zu vertiefen. Jede Berührung, sei es das Streifen einer Wand oder das Drücken eines Abzugs, wird physisch spürbar.
Neben klassischen Spielmodi wie dem Free-for-All und teamorientierten Szenarien wie "Thief in the Night" bietet das Spiel taktische Elemente durch Verkaufsautomaten, die Gadgets wie Nachtsichtpillen oder Lockvogel-Puppen bereithalten. Eine Crossplay-Beta läuft bis zum 22.11.24, bevor der Titel im Februar 2025 in den Early Access startet.
CLICK VIDEO (Midnight Murder Club - Crossplay Beta Trailer | PS5 & PC Games)
13.12.24 - CE-Asia hat das postapokalyptische Actiob RPG AI LIMIT (PS5, PC) von 2024 auf den 27.03.25 weltweit verschoben.
In einer postapokalyptischen Welt, in der die Zivilisation nach dem Zusammenbruch einer künstlichen Ökologie und dem Auftreten der mysteriösen "Ursuppe" verging, erkunden Spieler die letzte menschliche Stadt Havenswick, um die Wahrheit hinter dem Untergang der Welt zu enthüllen.
Als Mecha-Krieger mit der Fähigkeit zur Wiedergeburt suchen sie nach zerstörten Kristallzweigen, begegnen anderen Überlebenden und stellen sich mächtigen, mysteriösen Feinden, die die Ruinen heimsuchen. Mit einer Vielzahl an Waffen, flexiblen Kampftechniken und einer einzigartigen Synchronisationsmechanik meistern sie actiongeladene Kämpfe und treiben ihre Mission inmitten von Chaos und Verzweiflung voran.
CLICK VIDEO (AI Limit - Official Gameplay Preview | The Game Awards 2024)
13.12.24 - PM Studios und Game Science werden für das Action RPG Black Myth: Wukong (PS5, Xbox Series, PC) morgen einen PS5 Pro Patch veröffentlichen.
Mit dem Patch wird PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) auf der PlayStation 5 Pro unterstützt. Wenn man diese Funktion aktiviert, kann man ein hochauflösendes grafischen Erlebnis erzielen, indem man in den Einstellungen entweder den Qualitätsmodus oder den ausgeglichenen Modus auswählt.
Das System unterstützt 120 Hz Output. Bei Aktivierung im Modus "Ausgeglichen" wird hingegen eine stabile Ausgabe von 40 fps beibehalten. Sollten man Grafikfehler feststellen, kann man den Modus in den PS5-Einstellungen deaktivieren.
13.12.24 - Sega und das Ryu Ga Gotoku Studio haben ein neues Virtua Fighter für nicht näher genannte Plattformen auf den Game Awards enthüllt. Details und ein Erscheinungstermin liegen noch nicht vor.
CLICK VIDEO (2 x New VIRTUA FIGHTER Project | World Premiere Trailer)
13.12.24 - Capcom hat Onimusha: Way of the Sword (PS5, Xbox Series, PC) auf den Game Awards vorgestellt, das 2026 auf den Markt kommen soll. Es handelt sich um den neuesten Teil der Onimusha-Serie, die 2001 auf der PlayStation 2 ihren Ursprung hat.
Onimusha: Way of the Sword entführt die Spieler ins historische Kyoto während der Edo-Zeit, eine Stadt, die von übernatürlichen Gefahren und dunklen Geheimnissen heimgesucht wird. Im Mittelpunkt steht ein Samurai, der den mächtigen Oni-Handschuh trägt - ein Artefakt, das seinem Träger die Kraft verleiht, die dämonischen Genma zu bekämpfen. Auf seinem Weg durch blutige Schlachten und gefährliche Intrigen sucht der Protagonist nach dem Sinn seines Kampfes und seinem letztendlichen Schicksal.
Die düstere, von der realen japanischen Geschichte inspirierte Erzählung verschmilzt mit übernatürlichen Elementen und entfaltet eine packende Fantasy-Welt voller Gefahren. Die ikonische "Issen"-Mechanik für präzise Konteraktionen kehrt zurück und sorgt für intensive Schwertkampf-Action, die Fans der Serie schätzen.
Seit ihrem Debüt 2001 begeistert die Onimusha-Reihe mit spannenden Geschichten, die die Kämpfe zwischen Menschen, Oni und Genma schildern. Aufbauend auf dem Erfolg der Vorgänger setzt Way of the Sword die Tradition fort und verknüpft historische Bezüge mit düsteren Fantasy-Elementen. Mit über 8,7 Millionen verkauften Einheiten weltweit sowie einer erfolgreichen Netflix-Animation bleibt Onimusha eine der gefeiertsten Serien im Action-Genre.
CLICK PICTURE (5 x Onimusha: Way of the Sword)
CLICK VIDEO (YouTube: "Onimusha: Way of the Sword - Announce Trailer")
13.12.24 - CD Projekt Red hat The Witcher IV auf den Game Awards angekündigt, für das noch keine Plattformen genannt wurden.
Das Spiel, bisher unter dem Codenamen Polaris bekannt, ist der Auftakt einer neuen Saga und setzt Ciri als Hauptfigur in den Mittelpunkt. Nach den Ereignissen von The Witcher 3: Wild Hunt erforscht das Einzelspieler-Rollenspiel, was es bedeutet, ein Hexer zu werden, und begleitet Ciri auf einer düsteren Reise durch eine brutale Fantasy-Welt.
Der erstmals gezeigte Cinematic-Trailer stellt die Geschichte von Ciri vor, die einen Auftrag in einem von einem Monster terrorisierten Dorf annimmt. Dabei werden Ciris neue Fähigkeiten, magische Kräfte und Werkzeuge vorgestellt, während sie die komplexen Beziehungen zu den Dorfbewohnern meistert.
Der Trailer, in Unreal Engine 5 entwickelt und mit einer noch unangekündigten NVIDIA RTX-GPU vorgerendert, bietet einen cineastischen Einblick in die ambitionierte Vision des Spiels. Er wurde in Zusammenarbeit mit Platige Image erstellt, die bereits an früheren Witcher-Titeln mitgewirkt haben.
The Witcher IV verspricht eine immersive, offene Welt, die den Spielern nicht nur Ciris persönliche Entwicklung näherbringt, sondern auch den moralischen Zwiespalt einer düsteren, von Vorurteilen und Aberglauben geprägten Welt erkundet. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (The Witcher IV - Cinematic-Reveal-Trailer | The Game Awards 2024)
13.12.24 - Split Fiction, das neue Koop-Action/Adventure von Hazelight Studios und Electronic Arts, wurde während der Game Awards 2024 vorgestellt.
Entwickelt von den Machern von It Takes Two, kombiniert das Spiel nahtlos Science-Fiction- und Fantasy-Elemente in einer Splitscreen-Erfahrung. Die Spieler übernehmen die Rollen von Mio und Zoe, zwei angehenden Schriftstellerinnen, die durch eine Maschine in ihre eigenen Geschichten gezogen werden. Gefangen zwischen Sci-Fi- und Fantasy-Welten, müssen sie kooperieren, um ihre Erinnerungen und ihr kreatives Erbe zurückzugewinnen.
Das Spiel beeindruckt mit abwechslungsreichem Gameplay, das von Schwerkraft-Bike-Rennen und Hoverboard-Tricks bis hin zu Kämpfen gegen ungewöhnliche Gegner wie ein böses Kätzchen reicht. Die sich stetig verändernden Mechaniken und Fähigkeiten bieten anhaltende Herausforderungen und Überraschungen, während die Spieler gemeinsam durch atemberaubende Welten navigieren. Hazelights innovativer Freunde-Pass ermöglicht es, mit einem einzigen Exemplar des Spiels kostenlos einen Freund einzuladen, unterstützt durch Crossplay über PlayStation, Xbox und PC.
Josef Fares, Gründer von Hazelight, beschreibt Split Fiction als das bisher ambitionierteste Projekt des Studios, das die Grenzen von Erzählung und Koop-Spielmechaniken weiter verschiebt und ein unvergessliches Abenteuer für alle bietet, die sich darauf einlassen. Release: 06.03.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Split Fiction | Offizieller Reveal-Trailer)
13.12.24 - Bandai Namco wird für das Prügelspiel Tekken 8 (PS5, Xbox Series, PC) Clive Rosfield aus Final Fantasy XVI am 16.12.24 für Besitzer des Year 1 Pass veröffentlichen; alle anderen Spieler erhalten Clive ab dem 19.12.24.
CLICK VIDEO (TEKKEN 8 - Clive Rosfield Gameplay Trailer)
13.12.24 - Epic Games Publishing und Entwickler genDESIGN arbeiten an einer Neuentwicklung, zu der sie auf den Game Awards einen Trailer veröffentlicht haben. Das noch namenlose Spiel soll für PlayStation 5, Xbox Series und PC erscheinen.
genDESIN wurde von Ueda Fumito gegründet, der Director und Lead Designer von Ico (2001) und Shadow of the Colossus (2005) ist. Außerdem war er Director und Produzent von The Last Guardian.
CLICK VIDEO (Announcement Trailer For a New Upcoming Game From genDESIGN)
13.12.24 - Megabit gibt bekannt, dass OtherSide Entertainment an dem Multiplayer-Stealth-Spiel Thick as Thieves (PS5, Xbox Series, PC) arbeitet.
Thick As Thieves entführt die Spieler in eine alternative Version des frühen 20. Jahrhunderts, in der Gaslampen und Magie die düsteren Straßen einer von Intrigen und Machtkämpfen geprägten Großstadt erleuchten. In der Rolle eines Diebes gilt es, eine Karriere voller riskanter Beutezüge zu starten und sich zum Meisterdieb zu entwickeln. Die von Warren Spector und Paul Neurath entworfene Welt vereint Wirtschaft, Magie und heimtückische Machenschaften in einer Umgebung, die sich ständig verändert.
Das Spiel kombiniert innovatives PvPvE-Gameplay mit Stealth-Action und hoher Wiederspielbarkeit. Jede Mission fordert die Spieler heraus, ihre Umgebung zu studieren, Wachen zu überlisten, Rivalen zu überwältigen und neue Wege zu improvisieren. Die Stadt selbst ist eine dynamische und unberechenbare Gegnerin, deren Geheimnisse es zu entschlüsseln gilt, um erfolgreich zu sein. Ob laut oder leise, mit geschicktem Einsatz von Werkzeugen wie Schlossknackern und Alarmfallen kann jeder Spieler seinen eigenen Stil entwickeln.
Die Entscheidungen prägen nicht nur das eigene Diebesdasein, sondern erzählen auch eine persönliche Geschichte, die von einem Niemand zur Legende des Verbrechens führt. Mit lebendigen Charakteren, überraschenden Wendungen und einer Welt voller Geschichten lädt Thick As Thieves dazu ein, die Schatten zu beherrschen und die Stadt nach eigenen Regeln zu erobern. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (Thick As Thieves - Announce Trailer)
13.12.24 - Sega und sein Ryu Ga Gotoku Studio haben Project Century auf den Game Awards angekündigt. Es handelt sich "um ein völlig neues Konzept". Plattformen, Details und ein Erscheinungstermin liegen nicht vor.
CLICK VIDEO (Project Century World Premiere Trailer from The Game Awards 2024)
13.12.24 - Capcom hat einen Nachfolger von Okami (PS2) angekündigt, der von Clovers entwickelt werden soll. Clovers ist ein neues Studio vom Director des Original-Okami Hideki Kamiya. Er wird auch der Director des Nachfolgers sein, der Unterstützung von M-TWO und Machine Head Works erhalten wird. Plattformen sind noch unklar.
Okami, ein Action/Adventure aus dem Jahr 2006, hat mit seiner von japanischer Mythologie inspirierten Welt, einer herzerwärmenden Geschichte und innovativem Gameplay weltweite Anerkennung gefunden. Spieler übernehmen die Rolle von Amaterasu, der Sonnengöttin in Wolfsform, und reisen durch eine malerische, stilisierte Landschaft, um das Leben in einer vom Bösen heimgesuchten Welt wiederherzustellen.
Ein zentrales Element des Spiels ist der "göttliche Pinsel", ein einzigartiges Spielsystem, mit dem Rätsel gelöst und Gegner besiegt werden. An der Entwicklung des Nachfolgers arbeiten mehrere Studios, darunter frühere Okami-Mitarbeiter. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (Okami sequel - Project Teaser Trailer)
13.12.24 - Bandai Namco und FromSoftware haben Elden Ring Nightreign (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) auf den Game Awards vorgestellt, das 2025 in Europa erscheinen soll.
Elden Ring Nightreign ist ein eigenständiges Koop-Action-Survival-Spiel, das die Welt von Elden Ring erweitert. Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines von acht Nightfarern, die jeweils einzigartige Fähigkeiten besitzen, und kämpfen sich allein oder im Team durch die gefährliche Welt von Limveld.
Der Tag-Nacht-Zyklus spielt eine zentrale Rolle, da die Umgebung mit Einbruch der Nacht immer bedrohlicher wird. Ziel ist es, drei Zyklen zu überleben, jede Nacht einen Boss zu besiegen und letztlich den Nightlord zu stürzen.
Das Spiel setzt auf Dynamik: Gegner, Belohnungen und die Welt verändern sich bei jeder Runde. Erfolgreiche Kämpfe und Erkundungen ermöglichen den Erwerb besserer Ausrüstung und Runen, während Relikte gescheiterter Runden genutzt werden können, um die Charaktere langfristig zu verbessern.
Die Kombination von Fähigkeiten in Teams eröffnet neue taktische Möglichkeiten, um die Herausforderungen zu meistern. Orte der Gnade erlauben es, Charaktere aufzuleveln und mächtige, dauerhafte Kräfte freizuschalten. Das kompakte Action-RPG verspricht durch seinen variablen Ablauf und den Multiplayer-Fokus ein intensives Erlebnis, das sowohl Wiederspielwert als auch spannende Kämpfe in der düsteren Atmosphäre von Elden Ring bietet.
CLICK VIDEO (ELDEN RING NIGHTREIGN - REVEAL GAMEPLAY TRAILER)
13.12.24 - Dotemu und The Game Kitchen arbeiten zusammen mit Koei Tecmo and Team Ninja an dem Side-scrolling Action/Adventure Ninja Gaiden: Ragebound (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC), das im Sommer 2024 in Europa erscheinen soll.
Ninja Gaiden: Ragebound vereint die Essenz der klassischen Ninja Gaiden-Reihe mit den Möglichkeiten moderner 3D-Spiele. Entwickelt von Koei Tecmo Games in Zusammenarbeit mit den Schöpfern von Blasphemous, verbindet das Spiel nostalgische Old-School-Action mit moderner Spieltiefe und präzisen Mechaniken.
Die Spieler erleben eine neu interpretierte Version des Ninja-Universums, das mit beeindruckender Pixel-Art-Grafik und detailreichen Gegnerdesigns gestaltet wurde.
Die Handlung setzt ein, als Ryu Hayabusa auf einer Mission in Amerika weilt und sein Heimatdorf Hayabusa plötzlich von einer dämonischen Armee bedroht wird. In seiner Abwesenheit tritt Kenji Mozu, ein junger Ninja aus dem Dorf, in den Kampf gegen diese neue, übermächtige Bedrohung. Das Gameplay bewahrt die schnelle, intuitive Action der Originaltitel, ergänzt um herausfordernde Mechaniken, die selbst erfahrene Fans an ihre Grenzen bringen.
Mit intensiven Kämpfen, die leicht zu erlernen, aber schwer zu meistern sind, fordert Ragebound Spieler dazu auf, ihre Fähigkeiten zu perfektionieren. Die nostalgische Atmosphäre wird durch eine brutale, künstlerisch anspruchsvolle Ästhetik unterstrichen, die traditionelle und moderne Elemente geschickt kombiniert. Dieses Abenteuer erweckt das Universum von Ninja Gaiden in einer neuen Form und bleibt dabei eine Hommage an die glorreiche Vergangenheit der Serie.
CLICK VIDEO (NINJA GAIDEN: Ragebound | Reveal trailer | Coming Summer 2025)
13.12.24 - Sega hat das Rennspiel Sonic Racing: CrossWorlds (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) angekündigt, noch keinen Erscheinungstermin hat. Auch Details zum Spiel wurden noch nicht mitgeteilt.
CLICK VIDEO (Sonic Racing: CrossWorlds - Cinematic Teaser Trailer)
13.12.24 - Bandai Namco hat das 2D-Action-Plattformer-Spiel Shadow Labyrinth (PS5, Xbox Series, Switch, PC) auf den Game Awards enthüllt, das 2025 in Europa veröffentlicht werden soll.
Shadow Labyrinth ist ein 2D-Action-Plattformspiel, das klassische Spielmechaniken neu interpretiert und eine mysteriöse, fremde Welt erkundet. Als Swordsman No. 8 erwachst du auf einem Planeten, der von den Überresten eines intergalaktischen Konflikts geprägt ist. Geführt von der rätselhaften Kugel PUCK, suchst du nach Antworten auf deine Existenz und die Geheimnisse dieses fremdartigen Ortes.
Während deiner Reise entwickelst du dich vom Beutetier zum Raubtier, indem du Feinde verschlingst und ihre Kräfte assimilierst. Der dynamische Kampf erlaubt dir, Fähigkeiten zu kombinieren und einen individuellen Spielstil zu schaffen. Dabei setzt du dich gegen mutierte Kreaturen und gefährliche Gegner durch, die dir den Weg erschweren.
Die Welt von Shadow Labyrinth ist voller Relikte und verborgener Wahrheiten, die deine Bestimmung enthüllen. Dein Bündnis mit PUCK wird auf die Probe gestellt, während du tiefer in die Geheimnisse einer außerirdischen Zivilisation eintauchst.
CLICK PICTURE (6 x Shadow Labyrinth)
CLICK VIDEO (Shadow Labyrinth Reveal Trailer)
13.12.24 - Milestone gibt bekannt, dass man an dem futuristischen Rennspiel Screamer (PS5, Xbox Series, PC) arbeitet. Es basiert auf dem gleichnamigen Spiel von 1995.
Screamer ist ein spannendes Multiplayer-Rennspiel, das die Essenz des Arcade-Klassikers Screamer mit modernen Technologien und einer intensiven Erzählung neu interpretiert. Entwickelt von Milestone, kombiniert das Spiel über 30 Jahre Erfahrung im Genre mit innovativen Mechaniken, die packende Hochgeschwindigkeits-Action und erzählerische Tiefe miteinander verbinden.
Im Mittelpunkt steht ein gefährliches Straßenrennen, das von einer mysteriösen Figur organisiert wird und die Leben verschiedener Charaktere miteinander verwebt. Inspiriert von Anime und Manga der 80er- und 90er-Jahre erschafft das Spiel eine dichte Atmosphäre, die durch animierte Zwischensequenzen von Polygon Pictures und die markante Stimme von Troy Baker bereichert wird. Die Geschichte untersucht Themen wie Rache, Liebe und Gier und entfaltet sich durch die Perspektiven der Rennteilnehmer, die zwischen persönlichem Ehrgeiz und äußeren Einflüssen hin- und hergerissen sind.
Mit atemberaubenden Kämpfen auf futuristischen Strecken fordert Screamer sowohl strategisches Denken als auch schnelle Reflexe. Dabei schafft die Kombination aus klassischer Arcade-Action und innovativer Gameplay-Dynamik eine einzigartige Erfahrung, die den Spieler in einen Konflikt von Willensstärke und Manipulation eintauchen lässt, während jede Entscheidung den Verlauf der Geschichte beeinflusst. Release: 2026 (Europa)
CLICK VIDEO (Screamer - Teaser Trailer)
13.12.24 - Saber Interactive hat den Third-Person-Shooter Turok: Origins (PS5, Xbox Series, PC) angekündigt.
Turok: Origins kehrt mit einem actiongeladenen Abenteuer zurück und verbindet intensive Kämpfe mit strategischen Upgrades. Die Spieler übernehmen die Rolle der legendären Turok-Krieger, die gegen furchterregende Dinosaurier und eine außerirdische Bedrohung antreten, die das menschliche Leben in der Galaxie auslöschen will. Mit einer Kombination aus mächtigen Waffen, Nahkampftechniken und Spezialfähigkeiten müssen Spieler in verschiedenen Umgebungen wie Sümpfen, Höhlen und luftigen Höhen ihr Überleben sichern.
Die Mission führt durch atemberaubende und tödliche Welten in den Verlorenen Landen, darunter antike Tempel, dichte Dschungel und öde Schluchten. Jeder Schauplatz ist Teil einer sich entfaltenden Geschichte, die zahlreiche Wendungen bereithält. Die Spieler können allein oder im Team auf Geheimnisse stoßen, die den Schlüssel zur Rettung der Menschheit bergen.
Ein zentrales Element ist die Nutzung der DNA gefallener Gegner und der Umgebung, die in Echtzeit die eigene Ausrüstung verbessert. Diese Kräfte verleihen nicht nur neue Fähigkeiten, sondern verändern auch das Aussehen der Ausrüstung und bieten taktische Vorteile. Das Arsenal reicht von Plasmagewehren über Scharfschützengewehre bis hin zu Bögen und Strahlenkanonen, die für jede Herausforderung optimiert werden können. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (YouTube: "Turok: Origins - Announcement Trailer")
13.12.24 - Gearbox hat auf den Game Award einen First Look Trailer zum Shooter Borderlands 4 (PS5, Xbox Series, PC) veröffentlicht.
Borderlands 4 entführt die Spieler auf den gefährlichen Planeten Kairos, wo der skrupellose Diktator Timekeeper durch eine weltverändernde Katastrophe herausgefordert wird, die seine Ordnung ins Chaos stürzt. Der Titel bietet die bislang größte, dynamischste Welt der Reihe mit intensiven Kämpfen, einem umfangreichen Fertigkeitssystem und Milliarden einzigartiger Waffen, die Spielern grenzenlose Anpassungsmöglichkeiten für ihren Stil bieten.
Mit nahtlosen Zonenübergängen, neuen Fahrzeugmechaniken und spannendem Koop-Modus vereint das Spiel die bewährte Borderlands-Formel mit frischen Ideen für ein ambitioniertes Sci-Fi-Abenteuer. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (Borderlands 4 First Look Trailer Game Awards 2024)
13.12.24 - 1047 Games veröffentlicht einen neuen Gameplay Trailer zum Free-To-Play-Shooter Splitgate 2 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox Series, PC), der 2025 in Europa erscheinen wird.
Splitgate 2 ist ein 4v4-Shooter, der Spieler als Elite-Ass in eine galaktische Arena eintauchen lässt. Sie wählen eine Fraktion, passen ihre Waffen an und meistern Portalfähigkeiten, um ihr Team zum Sieg zu führen. Das Spiel bietet rasante Action und ermöglicht multidimensionale Portalkämpfe, bei denen die Spieler ihre Gegner flankieren und futuristische Physik für spektakuläre Kills nutzen können.
CLICK VIDEO (The Game Awards 2024 Trailer | Splitgate 2)
13.12.24 - Nexon und Neople werden das Action RPG The First Berserker: Khazan (PS5, Xbox Series, PC) am 27.03.25 in Europa veröffentlichen.
The First Berserker: Khazan ist ein actiongeladenes RPG, das 800 Jahre vor den Ereignissen von Dungeon Fighter Online spielt und Khazans Rachefeldzug gegen die Verräter des Imperiums erzählt. Spieler erleben intensive Bosskämpfe, ein dynamisches Fortschrittssystem und ein 3D-Cel-Shading-Design, das die Welt von Arad in lebendiger Pracht darstellt.
Mit meisterhaft kombinierten Fertigkeiten und Waffen gestalten Spieler Khazans Weg zum legendären Berserker in einer epischen, strategischen Abenteuerreise.
CLICK VIDEO (The First Berserker: Khazan | Release Date Trailer | Begin Your Vengeance on March 27, 2025)
13.12.24 - 2K Games und Hangar 13 geben bekannt, dass Mafia: The Old Country (PS5, Xbox Series, PC) im Sommer 2025 in Europa auf den Markt kommen wird.
CLICK VIDEO (Mafia: The Old Country - The Initiation Trailer)
13.12.24 - Pearl Abyss gibt bekannt, dass das Open World Action/Adventure Crimson Desert (PS5, Xbox Series, PC) Ende 2025 in Europa veröffentlicht wird.
Crimson Desert ist ein Open-World-Action-Adventure, das auf dem rauen und wunderschönen Kontinent Pywel spielt, der von einem dunklen Krieg um unermessliche Macht überschattet wird. Die Spieler erleben die epische Reise von Kliff und den Graumähnen, die entschlossen sind, den Kontinent zu retten, während sie auf gefährliche Feinde treffen und loyale Gefährten finden.
In einer Welt voller Wunder und Herausforderungen enthüllt man die Wahrheit hinter einer katastrophalen Verzweiflung und kämpft, um Frieden nach Pywel zurückzubringen.
CLICK VIDEO (Crimson Desert - Trailer für die Ankündigung zum Release| The Game Awards 2024)
13.12.24 - Techland gibt bekannt, dass der Zombie-Shooter Dying Light The Beast (PS5, Xbox Series, PC) im Sommer 2025 in Europa veröffentlicht wird.
Wer die "Ultimate Edition" von Dying Light 2: Stay Human besitzt, erhält Dying Light: The Beast ohne zusätzliche Kosten. Dying Light: The Beast handelt in den düsteren, post-apokalyptischen Wäldern von Castor. In der Rolle von Kyle Crane, einem Überlebenden des ersten Virusausbruchs, finden sich die Spieler nach 13 Jahren der Gefangenschaft in einer veränderten Welt wieder.
Diese einst beliebte Touristenregion ist jetzt von Zombies und wenigen Überlebenden bevölkert. Die offene Welt von Castor Woods, geprägt von natürlichen Sehenswürdigkeiten, kleinen Dörfern und verlassenen Industriekomplexen, bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung und Fortbewegung. Die Spieler nutzen ihre Parkour-Fähigkeiten oder greifen auf Fahrzeuge wie einen 4x4 zurück, um sich gegen die Schrecken der Nacht zu behaupten.
CLICK VIDEO (YouTube: "Dying Light: The Beast - MEET THE BARON - THE GAME AWARDS 2024 TRAILER")
13.12.24 - Arc System Works gibt bekannt, dass das Actionspiel Double Dragon Revive (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) am 23.10.25 in Europa veröffentlicht wird.
Double Dragon Revive bringt die legendäre Double Dragon-Reihe zurück und verleiht dem Genre der "Scroll-Action" neuen Glanz. Ursprünglich 1987 in Spielhallen veröffentlicht, hat die Serie das Genre maßgeblich geprägt. Dank der Unterstützung treuer Retro-Spiel-Fans kehrt der Klassiker jetzt in modernisierter Form zurück.
Die Grafik wurde komplett überarbeitet, so dass die ikonischen Charaktere des Spiels jetzt in beeindruckender 3D-Optik erstrahlen. Die Spieler können sich auf die Rückkehr mächtiger Gegner aus der Vergangenheit freuen, die den Lee-Brüdern erneut gegenüberstehen.
CLICK VIDEO (Double Dragon Revive - Pre-Order Trailer | The Game Awards 2024)
13.12.24 - Seasun Games gibt bekannt, dass das Multiplayer-Actionspiel Mecha BREAK (PS5, Xbox Series, PC) im Frühjahr 2025 für Xbox Series und PC in Europa erscheinen wird.
Mecha BREAK präsentiert sich als Multiplayer-Mech-Spiel, bei dem Spieler aus einer Vielzahl von Mechs mit unterschiedlichen Spielstilen wählen können. Der Fokus liegt auf mitreißenden Luft- und Bodenkämpfen mit taktischen Elementen für Nah- und Fernkämpfe. Verschiedene Mech-Typen, darunter Angriffs-, Nahkampf-, Scharfschützen-, Aufklärungs- und Unterstützungsmechs, bieten vielfältige Spieloptionen.
CLICK VIDEO (Mecha BREAK - Game Mode Trailer | The Game Awards 2024)
12.12.24 - Nintendo hat den Game Boy Klassiker Tetris DX für Nintendo Switch Online in Europa veröffentlicht; das zuvor angekündigte Tetris (NES) ist ebenfalls heute erschienen.
Tetris DX bietet klassisches und modernes Tetris-Gameplay mit Modi wie MARATHON, ULTRA, 40 LINES und einem unterhaltsamen VS.-Modus. Das Spiel nutzt die Vorteile des Game Boy Color und bietet farbenfrohe Grafiken. Es wurde von Nintendo entwickelt und in Japan am 21.10.98, in Nordamerika am 18.11.98 und in Europa 1999 veröffentlicht.
12.12.24 - Dear Villagers gibt bekannt, dass Star Overdrive (Switch, PC) von Caracal Games am 10.04.25 in Europa erscheinen wird.
In diesem Abenteuer erkundest du auf einem stylischen Hoverboard eine riesige, außerirdische Welt, meisterst Herausforderungen und lüftest die Geheimnisse eines mysteriösen Notsignals. Nutze kreative Kräfte, um Rätsel zu lösen, physikalische Gesetze zu biegen und dich gegen vielfältige Feinde sowie epische Bosse zu behaupten.
Mit rasanten Manövern und Tricks durchquerst du vier abwechslungsreiche Biome voller faszinierender Landschaften, intensiver Kämpfe und versteckter Geheimnisse.
CLICK VIDEO (STAR OVERDRIVE - Release date trailer)
12.12.24 - Fortnite OG (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) ist jetzt als separater Spielmodus mit eigenem Game Pass verfügbar: Innerhalb von nur 20 Minuten nach der Veröffentlichung des Spiels wurden über 1,1 Millionen gleichzeitige Spieler gezählt. Diese Statistik schließt auch das OG Zero Build-Spiel ein.
Am 30.11.24 erreichte Fortnite während des Remix Finale-Events seinen bisherigen Höchststand mit 14 Millionen gleichzeitigen Spielern. Diese Rekorde widersprechen der Annahme, dass Battle-Royale-Spiele an Beliebtheit verlieren: Fortnite bleibt mit 30 Millionen aktiven Nutzern pro Tag eines der erfolgreichsten Spiele des Jahres 2024.
12.12.24 - 2K Games und Hangar 13 werden Mafia: The Old Country (PS5, Xbox Series, PC) im Sommer 2025 in Europa ausliefern. Das geht aus einer Anzeige des Spiel hervor, in dem auch neue Gameplay-Szenen zu sehen sind. 2K hat den Termin noch nicht offiziell bestätigt. Release: 2025 (Europa)
12.12.24 - Ubisofts Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) wird einen "Kanon Modus" und einen "immersiven Modus" besitzen. Das bestätigen die Entwickler in einem AMA auf Reddit.
Der Kanon-Modus bietet eine vereinfachte, vorgegebene Erzählstruktur. Entscheidungen werden für den Spieler vorab getroffen. Dadurch rückt die historische Handlung in den Mittelpunkt. Diese Funktion richtet sich an Spieler, die eine klare, lineare Geschichte bevorzugen. Dennoch bleibt es möglich, Charaktere im Spiel zu wechseln.
Im immersiven Modus sprechen alle Charaktere ausschließlich Japanisch. Ziel ist es, die Spielwelt authentischer zu gestalten. Ubisoft unterstreicht damit die kulturelle Genauigkeit des Spiels.
Außerdem verraten die Entwickler, was wofür sie die Mehrzeit durch die Verschiebung genutzt haben: Es wurden Fehlerkorrekturen vorgenommen, man hat sich um die Feinabstimmung der Parkour-Mechanik gekümmert und die Parier-Mechanik optimiert. Release: 14.02.25 (Europa)
12.12.24 - Playstack hat mittlerweile mehr als 3,5 Mio. Einheiten von dem Card-Battle-Spiel Balatro (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von LocalThunk weltweit verkauft. Das Spiel ist seit dem 20.02.24 in Europa erhältlich.
12.12.24 - Der Zombie-Shooter Dying Light The Beast (PS5, Xbox Series, PC) von Techland wird auf den Game Awards am 13.12.24 präsentiert, wie die Veranstalter ankündigen.
Dying Light: The Beast handelt in den düsteren, post-apokalyptischen Wäldern von Castor. In der Rolle von Kyle Crane, einem Überlebenden des ersten Virusausbruchs, finden sich die Spieler nach 13 Jahren der Gefangenschaft in einer veränderten Welt wieder.
Diese einst beliebte Touristenregion ist jetzt von Zombies und wenigen Überlebenden bevölkert. Die offene Welt von Castor Woods, geprägt von natürlichen Sehenswürdigkeiten, kleinen Dörfern und verlassenen Industriekomplexen, bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung und Fortbewegung. Die Spieler nutzen ihre Parkour-Fähigkeiten oder greifen auf Fahrzeuge wie einen 4x4 zurück, um sich gegen die Schrecken der Nacht zu behaupten. Release: TBA (Europa)
12.12.24 - PQube gibt bekannt, dass Acquire das Dungeon RPG Class of Heroes 3: Remaster (PS5, Switch, PC) entwickelt.
Class of Heroes 3 Remaster bringt das beliebte Dungeon-RPG mit Schul-Thematik nach 15 Jahren zurück und wurde für eine neue Generation überarbeitet. Die Spieler melden sich an einer von drei Schulen an, die jeweils Uniform, Schwierigkeitsgrad und Geschichte beeinflussen, und erleben ein Campusleben voller neuer Freundschaften und dynamischer Beziehungen.
Mit Hunderten von Kombinationen aus Ethnien, Klassen, Waffen und Ausrüstung lässt sich eine individuelle Heldengruppe erstellen. Diese wird durch ein Beziehungssystem gestärkt, das positive oder negative Bande innerhalb der Gruppe ermöglicht.
Die weitläufigen 3D-Dungeons bieten labyrinthartige Herausforderungen, in denen Feinde bekämpft und wertvolle Beute gesammelt werden, um die Gruppe stetig zu verbessern. Jede Schule und jeder Dungeon stellt unterschiedliche Aufgaben und lädt zu vielfältigen Strategien ein. Im Vergleich zu den Vorgängern wartet das Spiel mit größeren Dungeons, mehr Charakteren und umfassenden Verbesserungen in allen Bereichen auf, was es zum umfangreichsten Teil der Serie macht. Release: 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (5 x Class of Heroes 3 Remaster)
CLICK VIDEO (Class of Heroes 3 Remaster | Announcement Trailer)
12.12.24 - Der unabhängige Publisher Cooldown Games hat seine Gründung bekanntgegeben. Er will sich auf Konsolen- und PC-Spiele konzentrieren.
Mit einem Team erfahrener Branchenveteranen, darunter Personen, die zuvor bei bekannten Unternehmen wie Gearbox Entertainment, id Software und Warner Bros. tätig waren, verfolgt Cooldown eine klare und wohldefinierte Vision: Das Studio möchte Spiele veröffentlichen, die auf Premium-Erlebnisse setzen.
Ziel ist es, Spieler anzusprechen, die hochwertige Titel genießen möchten, ohne große zeitliche Verpflichtungen eingehen zu müssen. Der Fokus liegt auf "Pick-up-and-play"-Designs, die flexibel und zugänglich sind, unabhängig davon, ob Spieler wenig oder viel Zeit investieren möchten.
Cooldown Games hebt sich durch den Fokus auf nachhaltige Geschäftsstrategien ab, die sich von risikoreichen Branchentrends absetzen sollen. Dafür will man starke Partnerschaften mit Entwicklern aufbauen und Projekte fördern, die sowohl die Vision der Schöpfer respektieren als auch marktfähig sind.
12.12.24 - Sega will in Zukunft noch stärker in sein geistiges Eigentum investieren. Das sagte Sega-Präsident Shuji Utsumi in einem Interview von Diamond. Man hat zwar schon viel in eigene IPs investiert, doch das war nicht ausreichend.
Gleichzeitig will man den weltweiten Vertrieb stärken. Früher hatte Sega seine Spiele zuerst in Japan für Sony- und Nintendo-Konsolen veröffentlicht. Diesen Ansatz kann man laut Utsumi nicht mehr verfolgen: So werden mittlerweile 70 Prozent der japanischen Spiele von Sega (wie z.B. die Like a Dragon-Serie) in Übersee verkauft. Durch die fortschreitende Digitalisierung kann man den weltweiten Vertrieb in Nordamerika, Europa, usw. noch weiter ausbauen.
12.12.24 - Square Enix hat zum Rollenspiel Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven (PS5, PS4, Switch, PC) den Patch 1.0.2 veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
- Die Spieler können direkt aus einem Kampf heraus zum letzten Speicherpunkt oder ins Hauptmenü zurückkehren - perfekt für schwierige Bosskämpfe.
- Beim Wechsel des Kaisers wird jetzt angezeigt, ob die Formation der neuen Klasse bereits freigeschaltet wurde.
- Schnelleres Kampfmenü-Navigieren: Ein Shortcut (?/Y) erlaubt die schnelle Rückkehr zum Anfang des Technik- und Zaubermenüs - spart Zeit in hektischen Kämpfen.
- Das Kameratempo ist flexibler einstellbar: Eine zusätzliche Option in den Einstellungen ermöglicht feinere Anpassungen für die Kamerageschwindigkeit.
- Ein seltsamer Bug, bei dem ein Debug-Charakter auftauchte, wurde behoben.
- Rekrutierbare Charaktere sind stärker angepasst: Die Attribute der Charaktere in Tavernen werden jetzt korrekt verstärkt, was für eine fairere Auswahl sorgt.
- Shop-Probleme wurden beseitigt: Fehler beim Kaufen und Verkaufen von Gegenständen in Shops gehören der Vergangenheit an.
- Verbesserte Buff-Mechaniken: Die Effekte von "Schattendiener" und "Magische Schilde" stapeln sich jetzt wie vorgesehen, was taktische Kämpfe präziser macht.
- Mitglieder des Gefolges, die nicht am Kampf teilnehmen, erhalten ihre TP jetzt korrekt - fairere Ressourcennutzung.
- Zahlreiche kleinere Fehler, die das Spiel beeinträchtigten, wurden behoben, um ein reibungsloseres Erlebnis zu gewährleisten.
Alle Änderungen und Neuerungen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.
12.12.24 - Zerouno Games bekannt, dass The Zebra-Man! (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 30.01.25 in Europa veröffentlicht wird.
The Zebra-Man! ist ein hyperaufgeladenes Top-Down-Actionspiel im Pixel-Stil mit brutalen Faustkämpfen und Blutvergießen: Befreie dich aus unmöglichen Situationen, während du Zeitparadoxa auflöst und die Feinde, die dir auf dem Weg begegnen, in die Luft jagst.
The Zebra-Man! entführt die Spieler in ein blutrünstiges Abenteuer, das von Grindhouse-Filmen und klassischen Top-Down-Pixelart-Actionspielen inspiriert ist. Inmitten surrealer Ereignisse der 70er Jahre findet sich der Spieler als Opfer grausamer Experimente wieder. Gerettet von einem mysteriösen Waschbärmann, der Rache schwört, wird die Hauptfigur gezwungen, ihre Menschlichkeit abzulegen und einer wilden, tierischen Seite gegenüberzutreten.
CLICK PICTURE (9 x The Zebra-Man!)
12.12.24 - Bohemia Interactive gibt bekannt, dass die realistische Militärsimulation Arma Reforger (Xbox Series, PC) jetzt auch für die PlayStation 5 in Europa verfügbar ist.
Mithilfe der Enfusion Engine bietet das Spiel verbesserte Grafik, hohe Performace und zahlreiche Konsolenoptimierungen. Es entführt Spieler in die Zeit des Kalten Krieges im Jahr 1989 und ermöglicht intensive Schlachten auf den weitläufigen Inseln Everon und Arland, die mit authentischen Waffen, Fahrzeugen und Umgebungen gestaltet wurden.
Die PS5-Version nutzt die erweiterten Funktionen des DualSense-Controllers, einschließlich adaptiver Trigger und haptischem Feedback, für eine immersive Spielerfahrung.
Vier Spielmodi stehen zur Verfügung: Im strategischen Modus "Conflict" erobern Teams Punkte und bauen Verteidigungen auf. Der "Game Master"-Modus erlaubt das Erstellen und Anpassen eigener Szenarien. In "Combat Ops" erfüllen Spieler dynamische Missionen in kooperativer oder Solo-Umgebung, während "Capture & Hold" schnelle, intensive Matches bietet.
Alle Modi nutzen umfangreiche Assets aus der Ära des Kalten Krieges und bieten Kämpfe zwischen drei Fraktionen. Crossplay unterstützt gemeinsame Matches über verschiedene Plattformen hinweg.
Während Mod-Inhalte auf der PlayStation-Version derzeit fehlen, plant Bohemia Interactive, dieses Feature in zukünftigen Updates zu integrieren.
CLICK VIDEO (Arma Reforger - OUT NOW on PlayStation 5!)
12.12.24 - Die Mooneye Studios haben das narrative Adventure Farewell North (Xbox Series, Switch, PC) von Kyle Banks heute auch für die PlayStation 5 im PlayStation Store für EUR 23,99 veröffentlicht.
Bring Farbe zurück auf die einsamen Inseln von Farewell North: In einem Open-World Abenteuer, in dem du als Collie Land und Wasser erkundest, versteckte Pfade findest und Gefahren ausweichst, um die Farbe in die Welt zurückzubringen, erlebst du eine emotionale Geschichte über das Abschiednehmen.
CLICK PICTURE (5 x Farewell North)
CLICK VIDEO (Farewell North - Game Release Announcement Trailer)
12.12.24 - Sony Bend arbeitet an einer neuen Spielemarke, die einen Mehrspielermodus enthält und auf den Open-World-Systemen von Days Gone (PS4, PC)) aufbaut. Jetzt sind durch das Portfolio eines UI Designers möglicherweise einige erste Bilder des Spiels aufgetaucht.
Die Konzepte deuten auf ein Third-Person-Shooter-Spiel hin, das sich stark von Days Gone unterscheidet: Es gibt moderne Waffen, Crafting-Mechaniken, ein XP-System und andere typische Shooter-Elemente zu sehen.
Ein Video zeigt eine Multiplayer-Arena mit klar gekennzeichneten Deckungsbereichen. UI-Elemente wie Rang- und Individualisierungsoptionen weisen auf tiefere Multiplayer- und möglicherweise Live-Service-Mechaniken hin.
Erwähnungen von "Naniten" und die gezeigte Ausrüstung legen nahe, dass futuristische Technologien eine Rolle spielen könnten. Der militärische Charakter des neuen Sony Bend Spiels wird durch die verwendete Terminologie ("Rang", "Garderobe") sowie die gezeigte Körperpanzerung unterstützt.
Außerdem ist eine einzigartige Mechanik zu sehen, bei der das Fadenkreuz der Waffe pulsiert, wenn die Gesundheit niedrig ist. Das könnte später ein Alleinstellungsmerkmal des Titels sein. UI-Elemente, wie das Waffenmenü, erinnern teilweise an frühere Spiele von Sony Bend wie Syphon Filter.
Das militärische Thema und einige UI-Designs könnten auf eine Rückkehr zur klassischen Syphon Filter-Reihe hinweisen. Allerdings sprechen andere UI-Elemente und das mögliche GaaS-Format gegen eine direkte Fortsetzung. Wahrscheinlicher ist eine neue IP, die von Sony Bend für Multiplayer- und Live-Service-Märkte entwickelt wird. Die Erwähnung von Naniten könnte hingegen darauf hinweisen, dass das Spiel futuristische Gameplay-Mechaniken integriert, die über traditionelle militärische Shooter hinausgehen.
CLICK PICTURE (6 x Sony Bend Neue Spielemarke)
12.12.24 - Sony hat eine erste Absichtserklärung an Kadokawa übergeben, um den Konzern zu kaufen. Das teilte Sony gegenüber Yahoo mit.
Eine Absichtserklärung ist ein Dokument, in dem der potenzielle Käufer seine grundlegenden Absichten und sein Interesse an der Übernahme des Unternehmens festhält. Diese Erklärung ist in der Regel nicht bindend. Die Absichtserklärung dient jedoch als Grundlage für weitere Verhandlungen, so dass sie z. B. einige grundlegende Bedingungen oder Vorstellungen der Transaktion enthalten kann.
12.12.24 - Kepler Interactive gibt bekannt, dass das Actionspiel Bionic Bay (PS5, PC) von Mureena und Psychoflow Studio am 13.03.25 in Europa veröffentlicht wird.
In Bionic Bay versucht ein Wissenschaftler, mithilfe eines innovativen Teleportationsgeräts aus einer uralten biomechanischen Welt voller fantastischer Technologie und tödlicher Gefahren zu entkommen.
Die Kernmechaniken des Spiels - ein realistisches Physiksystem und eine neuartige Tauschmechanik - ermöglichen es, Objekte und Gegner zu manipulieren, Schwerkraft zu beeinflussen und kreativ mit der Umgebung zu interagieren. Spieler erkunden düstere Sci-Fi-Landschaften mit beeindruckender Pixelgrafik, einzigartigen Biomen und einem Sounddesign, das die geheimnisvolle Atmosphäre der Welt intensiviert.
CLICK PICTURE (5 x Bionic Bay)
CLICK VIDEO (Bionic Bay - Release Date Trailer)
12.12.24 - Pokemon Trading Card Game Pocket hat mittlerweile mehr als 60 Mio. Downloads weltweit erreicht. Das teilt The Pokemon Company mit. Das Spiel ist seit dem 30.10.24 für iOS und Android erhältlich.
12.12.24 - Die Famitsu hat heute die Hard- und Software-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten der japanischen Konsolen- und Spiele-Charts beziehen sich auf den Zeitraum vom 25.11.24 - 01.12.24.
CLICK PICTURE (Famitsu Konsolen- & Spiele-Charts Japan)
12.12.24 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 05.12.24 bis 11.12.24 erfasst.
1. ( 1 ) Donkey Kong Country Returns HD (Switch, Nintendo)
2. ( 3 ) Kingdom Come Deliverance II (PS5, Deep Silver)
3. ( 2 ) Yu-Gi-Oh! Early Days Collection (Switch, Konami)
4. ( 4 ) Tales of Graces f Remastered (Switch, Bandai Namco)
5. ( 5 ) Suikoden I & II HD Remaster (Switch, Konami)
6. ( 7 ) Suikoden I & II HD Remaster (PS5, Konami)
7. ( 6 ) Sniper Elite Resistance (PS5, Rebellion)
8. ( 8 ) Tales of Graces f Remastered (PS5, Bandai Namco)
9. (10 ) Dynasty Warriors: Origins (PS5, Koei Tecmo)
10.(NEU) Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii (PS5, Sega)
11.12.24 - Arc System Works wird das Actionspiel Double Dragon Revive (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) auf den Game Awards am 13.12.24 präsentieren. Das kündigen die Entwickler auf X an.
Double Dragon Revive bringt die legendäre Double Dragon-Reihe zurück und verleiht dem Genre der "Scroll-Action" neuen Glanz. Ursprünglich 1987 in Spielhallen veröffentlicht, hat die Serie das Genre maßgeblich geprägt. Dank der Unterstützung treuer Retro-Spiel-Fans kehrt der Klassiker jetzt in modernisierter Form zurück.
Die Grafik wurde komplett überarbeitet, so dass die ikonischen Charaktere des Spiels jetzt in beeindruckender 3D-Optik erstrahlen. Die Spieler können sich auf die Rückkehr mächtiger Gegner aus der Vergangenheit freuen, die den Lee-Brüdern erneut gegenüberstehen. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (Double Dragon Revive TGS Gameplay Trailer)
11.12.24 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.
Gimmick! 2 (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch, Clear River Games): 7 / 8 / 7 / 7 - (29/40)
Real Team Battle Othello (Switch, SilverStar): 7 / 6 / 6 / 7 - (27/40)
Love Too Easily (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch, H2 Interactive): 7 / 7 / 7 / 7 - (28/40)
Crime O'Clock (Switch, Teyon Japan): 7 / 7 / 7 / 7 - (28/40)
11.12.24 - ININ Games zeigt einen Gameplay Trailer zum Shoot'em Up X-Out: Resurfaced (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch), das am 20.02.25 in Europa erscheinen wird. Physische Versionen können als X-Out: Resurfaced 35th Anniversary Special Edition auf iningames.com vorbestellt werden.
Sie sind für PlayStation 5 und Switch verfügbar und enthalten das physische Spiel, den Original-Soundtrack komponiert und neu abgemischt von Chris Hülsbeck auf CD sowie ein farbenfrohes Artbook zur Geschichte mit Interviews mit den Original-Entwicklern von Rainbow Arts.
X-Out: Resurfaced erweckt den klassischen Amiga- und C64-Shooter zu neuem Leben und bringt ihn mit Unterstützung von ININ, Kritzelkratz 3000 und Ziggurat auf moderne Plattformen. Die Spieler konfigurieren ihre U-Boot-Flotte, um gegen eine außerirdische Bedrohung anzutreten, begleitet von den neu abgemischten Synthesizer-Sounds von Chris Hülsbeck.
Die Neuauflage kombiniert originalgetreue Gameplay-Elemente mit aktualisierten Grafiken, darunter überarbeitete Sprites, Partikeleffekte und dynamische Beleuchtung. Mit drei vorgefertigten Ausrüstungen oder einer individuell angepassten Flotte ermöglicht das verbesserte Shopsystem strategische Vielfalt. Zusätzlich können Spieler im 2-Spieler-Couch-Koop-Modus gemeinsam in die Tiefe abtauchen und den Klassiker in modernem Glanz erleben.
CLICK VIDEO (X-Out: Resurfaced - Physical Debut Trailer)
11.12.24 - Google hat die weltweit 10 meistgesuchten Videospiele-Themen für das Jahr 2024 auf seiner Plattform ermittelt:
1. Connections
2. Palworld
3. Infinite Craft
4. Sprunki
5. Helldivers 2
6. Wuthering Waves
7. Black Myth: Wukong
8. Strands
9. Brawl Stars
10. PokéRogue
11.12.24 - Game (Verband der deutschen Games-Branche) hat die Top 20 Game Charts der erfolgreichsten PC- und Konsolenspiele im November 2024 in Deutschland veröffentlicht. Die Zahlen enthalten sowohl Downloads als auch Verkäufe auf Datenträgern.
CLICK VIDEO (Top 20 Game Charts November 2024)
11.12.24 - Lucasfilm Games könnte in Zukunft noch mehr Indiana Jones-Spiele veröffentlichen, wenn Indiana Jones und der große Kreis (PS5, Xbox Series, PC) von MachineGames erfolgreich ist. Das deutete Douglas Reilly, Vice President und General Manager von Lucasfilm Games, in einem Interview von Variety an.
"Im Moment konzentrieren wir uns darauf, dieses Spiel unter die Leute zu bringen, den DLC zu entwickeln und es so erfolgreich wie möglich zu machen. Ich denke, wir sind immer auf der Suche nach großartigen Geschichten. Und die gute Nachricht ist, dass es zwischen den Filmen eine Menge Platz gibt, wo wir mehr und mehr Indiana Jones-Geschichten erzählen könnten, von denen ich denke, dass sie super interessant wären", sagte Reilly.
11.12.24 - Hamster gibt bekannt, dass der Klassiker Viper Phase 1 (1995) von Seibu Kaihatsu am 12.12.24 in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa erscheinen wird. Der Preis beträgt EUR 6,99.
Viper Phase 1 ist ein Scrolling-Shooter im Weltraum und ein Ableger der Raiden-Serie, bei dem Spieler einen Raumjäger durch acht Stages voller feindlicher Flotten und Bosse steuern. Der Spieler bekämpft verschiedene Gegner wie Raumjäger, Kreuzer und Installationen und sammelt dabei Punkte durch Medaillen, zerstörte Feinde und ungenutzte Bomben.
Am Ende jeder Phase und des Spiels wird die Leistung durch eine detaillierte Bewertung reflektiert, die auch Continues und verlorene Leben einbezieht.
CLICK PICTURE (5 x Viper Phase 1)
11.12.24 - Something We Made hat das Adventure TOEM 2 für nicht näher genannte Konsolen und PC angekündigt.
TOEM 2 lädt die Spieler erneut ein, als Fotograf auf eine bezaubernde Reise zu gehen, um versteckte Details zu entdecken, Freunde zu unterstützen und die kleinen Wunder der Welt festzuhalten. Der Nachfolger des Originals bietet neue Abenteuer, bleibt aber seiner einzigartigen Atmosphäre treu.
Das Original-Team, einschließlich der Komponisten, ist zurück, ergänzt durch frische Talente, die das Spiel mit neuen Ideen bereichern. Release: 2026 (Europa)
CLICK PICTURE (5 x TOEM 2)
CLICK VIDEO (TOEM 2 Teaser Trailer - Now in development)
11.12.24 - Nexon und Neople sollen das Action RPG The First Berserker: Khazan (PS5, Xbox Series, PC) angeblich am 27.03.25 in Europa veröffentlichen. Das will billbil-kun in Erfahrung gebracht haben, der seit Jahren Erscheinungstermine und das PS Plus Lineup korrekt leakt.
Das Spiel soll auch als physische Version für PlayStation und Xbox in den Handel kommen. Nexon hat die Angaben nicht bestätigt.
11.12.24 - People Can Fly, der Entwickler von Painkiller, Bulletstorm und Outriders, befindet sich in einer Phase der Umstrukturierung, wie CEO Sebastian Wojciechowski mitteilt. Dadurch kommt es zur Entlassung von 120 Mitarbeitern.
Laut Wojciechowski ist dies eine Reaktion auf den "anhaltenden externen Marktdruck", der über die Prognosen des Unternehmens hinausgeht. Die Entlassungen betreffen mehrere Projekte und unterstützende Teams, darunter das kürzlich eingestellte Projekt Victoria und das verkleinerte Projekt Bifrost.
People Can Fly wird auch seine Self-Publishing-Pläne reduzieren, dafür seine Auftragsarbeiten ausbauen. Trotz der Rücknahme der Self-Publishing-Pläne arbeitet People Can Fly weiterhin an einem eigenständigen Projekt, das als Schlüssel zu seiner langfristigen Strategie dienen könnte.
11.12.24 - Sunsoft, Clear River Games und Bitwave Games werden Gimmick! 2 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) für PlayStation und Xbox am 30.01.25 in Europa ausliefern; die Switch-Version ist bereits erhältlich.
Gimmick! 2 ist der Nachfolger des NES-Platformers, bekannt für seine anspruchsvolle Plattformmechanik und liebenswerten Charaktere. Das Originalspiel war ein Fan-Favorit, der das NES an seine technischen Grenzen brachte.
In Gimmick! 2 kehrt der Held Yokai Yumetaro zurück, jetzt mit einer neuen grafischen Aufmachung, die die bonbonfarbene Präsentation des Originals beibehält. Dieses frische Jump'n'Run-Abenteuer ist voller Überraschungen, Rätsel und Schätze und behält das herausfordernde Gameplay des ersten Teils bei.
Das originale Gimmick erschien 1992 für das Famicom/NES, Jahre nachdem der 16-Bit-Nachfolger der Plattform auf den Markt gekommen war. Gimmick war ein technisches Vorzeigespiel für die in die Jahre gekommene Hardware, mit wunderschöner Grafik, hervorragender Musik, die von einem speziellen Soundchip in dem Modul stammte, und weitaus anspruchsvolleren Jump'n'Run-Szenarien, als man von einem so niedlichen Spiel erwarten würde.
Seine Reichweite außerhalb Japans war extrem begrenzt, da die NES-Version - mit dem neuen Namen Mr. Gimmick - nur in Skandinavien veröffentlicht wurde. Authentische Module können Hunderte von Euro kosten, und wenn man ein komplettes Exemplar in der Originalverpackung haben will, kann man mit einem Preis von weit über EUR 1.000 rechnen.
CLICK VIDEO (Gimmick! 2 - Release Date Trailer - Nintendo Switch | Steam)
11.12.24 - PQube gibt bekannt, dass das Action/Adventure Gal Guardians: Servants of the Dark (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Inti Creates am 27.03.25 in Europa veröffentlicht wird.
Gal Guardians: Servants of the Dark ist ein 2D-Action-Metroidvania-Adventure, in dem die Dämonenschwestern Kirika und Masha die Dämonenwelt erkunden, um ihren Meister Maxim wiederzubeleben und ihr Schloss wieder aufzubauen.
Mit individuellen Fähigkeiten und Angriffen müssen die Spieler zwischen den beiden Charakteren wechseln, um Gebiete zu erforschen, Waffen aufzurüsten und dämonische Bosse zu besiegen. Das Spiel erweitert die Mechaniken von Gal Guardians: Demon Purge und bietet zudem eine Online-Koop-Funktion, die es zwei Spielern weltweit ermöglicht, gemeinsam zu spielen.
CLICK PICTURE (6 x Gal Guardians: Servants of the Dark)
CLICK VIDEO (Gal Guardians: Servants of the Dark Trailer)
11.12.24 - Whitethorn Games gibt bekannt, dass das Action/Adventure Slime Heroes (Xbox Series, Xbox One, Switch, PC) von Pancake Games am 13.02.25 in Europa auf den Markt kommen wird.
Eine Geschichte, in der Schleime die Helden sind. Spiele mit deinen Freunden als liebenswerte Schleime - die einzige Kreatur, die die Welt vor einer mysteriösen Verderbnis retten kann. Finde Waffen und erschaffe dynamisch deine eigenen Fähigkeiten, um so dein eigenes Abenteuer zu gestalten.
CLICK VIDEO (Slime Heroes - Official Release Date Trailer | Latin American Games Showcase)
11.12.24 - Sony hat den neuen Spielekatalog für PlayStation Plus vorgestellt, der ab dem 17.12.24 verfügbar sein wird.
PlayStation Plus Extra und Premium | Spielekatalog
- Sonic Frontiers | PS4, PS5
- Forspoken | PS5
- Rabbids: Party of Legends | PS4
- WRC Generations | PS4, PS5
- F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch | PS4, PS5
- Jurassic World Evolution 2 | PS4, PS5
- Coffee Talk | PS4, PS5
- Coffee Talk Episode 2: Hibiscus & Butterfly | PS4, PS5
- A Space for the Unbound | PS4, PS5
- PHOGS | PS4
- Biped | PS4, PS5
PlayStation Plus Premium (PS2-Klassiker) & PS VR2
- Sly 2: Band of Thieves | PS4, PS5
- Sly 3: Honor Among Thieves | PS4, PS5
- Jak and Daxter: The Precursor Legacy | PS4, PS5
- Star Wars: Tales from the Galaxys Edge | PS VR2
11.12.24 - Sony hat in einer Aktionärsversammlung Meldungen widersprochen, dass PlayStation-Nutzer in größerem Umfang von der Plattform zum PC wechseln.
Trotz Diskussionen in den sozialen Medien und Bedenken über die gestiegenen Preise der PlayStation 5 und PS5 Pro, sieht das Unternehmen keinen klaren Trend in diese Richtung.
Obwohl die Popularität von Gaming-PCs wächst, besonders in Japan, erklärte Sony, dass es keine Hinweise auf einen massenhaften Wechsel von PlayStation-Spielern zu PCs gibt. Das Unternehmen betrachtet diese Entwicklung derzeit nicht als ein großes Risiko.
Japanische PC-Händler haben die Diskussion um die PS5-Preise genutzt, um die Vorteile von Gaming-PCs hervorzuheben. Gleichzeitig führten Engpässe bei der PS5-Verfügbarkeit und ein Anstieg der Xbox-Verkäufe zu zusätzlichem Druck.
Sony bleibt deshalb optimistisch und sieht in der aktuellen Diskussion keinen Grund zur Sorge: Die Verkaufszahlen der PS5 zeigen positive Trends, insbesondere beim Wechsel von PS4-Nutzern, und der Markt für Core-Gamer wird mit der PS5 Pro gezielt angesprochen. Die Konkurrenz durch Gaming-PCs wird beobachtet, aber derzeit nicht als wesentliche Bedrohung wahrgenommen.
11.12.24 - Sony wird für Astro Bot das Wunderwinterland-Update am Freitag, den 13.12.24, in Europa veröffentlichen.
Man muss das Spiel beendet haben, damit dieses besondere Update angezeigt wird. Da die Entwickler die Überraschung nicht verderben wollen, verraten sie noch nicht zu viel - aber es soll einen spaßigen Level voller Geschenke, jede Menge klingende Glöckchen und neue Spezial-Bots für eure Crew geben.
11.12.24 - Konami hat sämtliche Titel der Spielesammlung Yu-Gi-Oh! Early Days Collection (Switch, PC) vorgestellt, die am 27.02.25 in Europa erscheinen wird.
Yu-Gi-Oh! Duel Monsters (1998) Game Boy
Yu-Gi-Oh! Duel Monsters II: Dark Duel Stories (1999) Game Boy, Game Boy Color
Yu-Gi-Oh! Monster Capsule GB (2000) Game Boy Color
Yu-Gi-Oh! Dark Duel Stories (2000 Japan, 2002 USA, 2003 Europa) Game Boy Color
Yu-Gi-Oh! Duel Monsters 4: Battle of Great Duelist (2000) Game Boy Color
Yu-Gi-Oh! Dungeon Dice Monsters (2001 Japan, 2003 USA, 2003 Europa) Game Boy Advance
Yu-Gi-Oh! The Eternal Duelist Soul (2001 Japan, 2002 USA, 2003 Europa) Game Boy Advance
Yu-Gi-Oh Duel Monsters 6, Expert 2 (2001) Game Boy Advance
Yu-Gi-Oh! The Sacred Cards (2002 Japan, 2003 USA, 2004 Europa) Game Boy Advance
Yu-Gi-Oh! Reshef of Destruction (2003 Japan, 2004 USA & Europa) Game Boy Advance
Yu-Gi-Oh! Worldwide Edition: Stairway to the Destined Duel (2003) Game Boy Advance
Yu-Gi-Oh! World Championship Tournament 2004 (2004) Game Boy Advance
Yu-Gi-Oh! Destiny Board Traveler (2004 Japan & USA, 2005 Europa) Game Boy Advance
Yu-Gi-Oh! 7 Trials to Glory: World Championship Tournament 2005 (2004 Japan, 2005 USA & Europa) Game Boy Advance
Für die Switch wird eine physische Version erhältlich sein, die eine von zwei Quarter Century Secret Rare "Harpie's Feather Duster" Karten enthält.
11.12.24 - Der YouTuber SwitchUp hat ein neues Video veröffentlicht, das den angeblichen Formfaktor und den Bildschirm der Switch 2 zeigt.
Der Kanal hat vor kurzem von einem chinesischen Gehäusehersteller ein detailliertes 3D-gedrucktes Modell von Nintendos noch nicht enthüllter neuer Konsole erhalten, so dass man davon ausgehen kann, dass das Zubehör auf der Grundlage dieses Designs produziert wurde.
In dem Video werden das 3D-gedruckte Modell und die Joy-Con-Controller auch mit dem aktuellen OLED-Modell und den Controllern verglichen, wobei die Unterschiede in Design, Bildschirm und Haptik hervorgehoben werden.
CLICK VIDEO (Ok So Someone Sent Us THAT Switch 2 Mock Up & It's CASE... We Have Thoughts)
11.12.24 - Das japanische Entwicklerstudio Monolith Soft (Xenoblade Chronicles) gehört jetzt zu 100 % Nintendo. Das geht aus einer Angabe auf der offiziellen Website hervor.
Monolith Soft wurde 1999 von den Gründern Hirohide Sugiura, Tetsuya Takahashi und Yasuyuki Honne mit einer Investition von Namco etabliert. Im Jahr 2007 kaufte Nintendo 80 % der Unternehmensanteile auf und erhöhte seinen Anteil 2011 auf 96 %.Wann genau Nintendo die Übernahme abgeschlossen hat, ist unklar.
11.12.24 - Nintendo hat für seinen Wecker "Nintendo Sound Clock: Alarmo" ein Update mit Mario Kart 8 Deluxe veröffentlicht.
Durch das Update werden Szenen aus dem Switch-Rennspiel verfügbar sein. Laut Nintendo gibt es insgesamt sieben davon, darunter Grafiken und Sounds. Mario Kart 8 Deluxe ist das erste Spiel, das über ein Update zum Nintendo Sound Clock: Alarmo hinzugefügt wird.
11.12.24 - Nintendo zeigt einen neuen Gameplay Trailer zu Donkey Kong Country Returns HD, das von Forever Entertainment SA entwickelt wird.
Donkey Kong Country Returns HD ist ein 2D-Platformer-Abenteuer, in dem Donkey Kong und Diddy Kong ihren Bananenvorrat vom Tiki Tak-Stamm zurückerobern müssen. Dafür springen, rollen und stampfen sie durch 80 Levels in neun Welten.
Die Spieler können zwischen der klassischen Wii-Version oder einem erleichterten Modus mit Extraherzen und Boni wählen, während die überarbeitete HD-Version auch die Extralevel aus der 3DS-Version enthält. Im lokalen Koop-Modus kann ein Freund als Diddy Kong mit Peanut-Pistole und Jetpack beitreten, um gemeinsam mit Donkey Kong die Feinde zu besiegen und das Abenteuer zu meistern. Release: 16.01.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Fässerweise Infos zu Donkey Kong Country Returns HD! (Nintendo Switch))
10.12.24 - CD Projekt Red hat das Update 2.2 für Cyberpunk 2077 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) veröffentlicht.
Es umfasst neue Optionen zur Charakteranpassung, eine Fotomodus-Funktionalität, zusätzliche Gameplay-Verbesserungen und vieles mehr.
Es enthält über 100 neue Anpassungsoptionen für V, CrystalCoat-Kompatibilität für ausgewählte Fahrzeugmarken, das neue Feature der TWINTONE-Farbschemata für CrystalCoat-kompatible Fahrzeuge und noch viel mehr. Der Fotomodus wurde umfassend überarbeitet und bietet jetzt neue Kameraoptionen, Seitenverhältnisse, Lichtquellen und NPCs.
Ein "New Game Plus" Modus oder PS5 Pro Support sind weiterhin nicht geplant. Alle Neuerungen des Updates im Überblick:
1. Fahrzeug-Lackierungen mit CrystalCoat und TWINTONE
- Autos von Mizutani, Quadra & Co. lassen sich jetzt farblich anpassen.
- TWINTONE ermöglicht das Kopieren von Farbschemata kompatibler Fahrzeuge - ideal für einen individuellen Look.
2. Neue Fahrzeuge auf AUTOFIXER verfügbar
- 10 beliebte Modelle wie der Mizutani Shion MZ1 oder der Quadra Type-66 680 TS können jetzt gekauft werden.
- Einige Fahrzeuge sind exklusiv für die Erweiterung Phantom Liberty.
3. Fotomodus-Update
- Drohnenkamera wurde durch eine freie Kamera ersetzt.
- Neue Funktionen wie präzise Kamerasteuerung, NPC-Charaktere platzieren und Lichtquellen anpassen.
- Screenshots können mit SmartFrames in Vs Wohnung ausgestellt werden.
4. Neue Anpassungsmöglichkeiten für V
- Über 100 neue Optionen, darunter Augenfarben, Gesichtstattoos, Cyberware und Make-up.
- Ein Zufallsgenerator bei der Charaktererstellung erlaubt Looks von "unauffällig" bis "punkig".
5. Johnny Silverhand interagiert mehr mit V
- Johnny kommentiert aktuelle Ereignisse, wenn er während des Fahrens auf dem Beifahrersitz erscheint.
6. Neue Geheimnisse in Night City
- Frische Entdeckungen warten auf Erkundung - perfekt für Fans, die Night City bereits kennen.
7. Gameplay-Optimierungen
- Katanas haben wieder korrekte Enthauptungsanimationen.
- Quickhacks wie "Synapsen-Burnout" profitieren jetzt korrekt von Buffs.
- Fehlerhafte NCPD-Reaktionen in Schießereien wurden behoben.
8. Quests und Phantom Liberty-Bugs behoben
- Diverse Quest-Blocker wie unsichtbare Wände oder fehlende Interaktionen wurden repariert.
- Phantom Liberty-Quests wie "Firestarter" und "Run This Town" laufen jetzt reibungsloser.
9. Verbesserte Audio- und UI-Funktionen
- Tonausfälle bei Fernsehern und NCART-Ansagen behoben.
- Raytracing-Probleme bei Vs Schatten im Fotomodus wurden korrigiert.
10. Highscores für Trauma Drama angepasst
- Auf Community-Wunsch wurden die Highscores gesenkt, um die Herausforderung fairer zu gestalten.
Alle Änderungen und Neuerungen sind ausführlich in den Patch Notes zu finden.
CLICK PICTURE (6 x Cyberpunk 2077 Upddate 2.2)
10.12.24 - Die für 2025 geplante Veröffentlichung von Rockstars Grand Theft Auto VI (PS5, Xbox Series) sorgt bei vielen Publishern dafür, dass sie für ihre Spiele noch keine Erscheinungstermine festlegen wollen. Das berichtet der Wirtschaftsdienst Bloomberg.
Offiziell soll GTA VI im Herbst 2025 erscheinen, was einem Zeitfenster von drei Monaten entspricht. Normalerweise werden GTA-Spiele im oder um den Oktober herum veröffentlicht. Sollte Rockstar Games seinen Zeitplan einhalten, dann wird GTA VI wohl im Oktober 2025 auf den Markt kommen.
Publisher der Konkurrenz warten momentan so lange wie möglich, um sich auf ihre Veröffentlichungstermine im Herbst festzulegen. Das haben Personen in entsprechenden Positionen gegenüber Bloomberg bestätigt. Sie wollen ihre eigenen Spiele so weit weg wie möglich von GTA VI veröffentlichen. Außerdem wollen sie abwarten, ob GTA VI den Termin wirklich halten kann oder in das Jahr 2026 verschoben wird.
10.12.24 - Gearbox wird einen Gameplay Trailer zum Shooter Borderlands 4 auf den Game Awards am 13.12.24 präsentieren. Das teilt Studioleiter Randy Pitchford mit. Release: TBA (Europa)
10.12.24 - NetEase Games hat für den Free-To-Play Shooter Marvel Rivals (PS5, Xbox Series, PC) den Patch 20241210 veröffentlicht. Die wichtigsten Korrekturen im Überblick:
- Häufige Abstürze und langes Einfrieren nach einem Crash wurden behoben. Das Spiel schließt jetzt sauberer ab.
- Spieler, die einem laufenden Quick Match beitreten, sehen jetzt die korrekten Kostüme der Helden - ein Plus für die Immersion.
- Fix für Karten-Bugs: Problemstellen, an denen Charaktere stecken bleiben oder durch die Karten clippen konnten (z. B. Hydra Charteris Base), wurden größtenteils behoben. Komplett gelöst ist es aber noch nicht.
- Nebeleffekte in den Hall of Djalia- und Birnin T'Challa-Maps werden jetzt auch bei Ultimates von Hela und Storm korrekt dargestellt.
- Desynchronisation der Türen behoben: In Hydra Charteris Base führten Verbindungsabbrüche zu konfusen Türanzeigen (offen/geschlossen). Das Problem ist gelöst.
- Ultimates und Map-Interaktionen gefixt: Helden wie Thor, Loki oder Adam Warlock wurden nach Revival in beweglichen Zielbereichen (z. B. Eldritch Monument) manchmal unter die Karte teleportiert.
- Ultimates wurden nach der zweiten Runde gelegentlich nicht zurückgesetzt. Das wird nun korrekt gehandhabt.
- Audio-Fixes bei Helden: Problematische Soundeffekte bei Star-Lord, Wolverine und Iron Fist sind gefixt. Black Widow hat auch ein Update für ihre ADS-Einstellungen bekommen.
- Doctor Stranges Portal-Bug temporär deaktiviert: Seine Portale gaben fälschlicherweise Energie zurück bei Gelände-KOs. Als Übergangslösung zählen diese KOs jetzt nicht mehr zu seinen persönlichen Punkten.
- Bugfix für Scarlet Spider Kostüm: Spieler, die das PlayStation-Kostüm für Scarlet Spider nutzen, sehen es nach einem Neustart ab sofort korrekt ausgerüstet.
Alle Änderungen und Neuerungen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.
10.12.24 - Devolver Digital gibt bekannt, dass das Croteam an The Talos Principle: Reawakened (PS5, Xbox Series, PC) arbeitet.
The Talos Principle: Reawakened lädt dazu ein, in eine überarbeitete Welt voller Rätsel, philosophischer Fragen und beeindruckender visueller Gestaltung einzutauchen. Aufbauend auf der Grundlage des Originals, kombiniert diese Version die komplette Spielerfahrung mit erweiterten Inhalten und technischen Verbesserungen. Die Spieler erleben nicht nur die bekannte Erweiterung Road to Gehenna, sondern auch das neue Kapitel In the Beginning, das die Ursprünge der Simulation beleuchtet und deren erste Prüfung thematisiert.
Die Geschichte dreht sich um Alexandra Drennan, die in ihrer Rolle als Wissenschaftlerin grundlegende Fragen über Existenz und Menschlichkeit stellt, während sie die erste kritische Bewertung der virtuellen Welt initiiert. Dank der Unreal Engine 5 wurde die grafische Präsentation modernisiert: detailreiche Umgebungen, verbesserte Beleuchtung und eine überarbeitete Atmosphäre sorgen für eine immersive Spielerfahrung, während Komfortfunktionen das Gameplay optimieren, ohne den ursprünglichen Kern des Spiels zu verändern.
Ein innovativer Rätsel-Editor ermöglicht es der Community, eigene Herausforderungen und Welten zu gestalten, was der kreativen Modding-Szene neue Möglichkeiten eröffnet. Mit Reawakened wird die ikonische Simulation nicht nur visuell, sondern auch inhaltlich auf ein neues Niveau gehoben und bleibt ein faszinierender Meilenstein des Puzzlegenres. Release: 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (7 x The Talos Principle: Reawakened)
CLICK VIDEO (The Talos Principle: Reawakened - Reveal Trailer | PS5 Games)
10.12.24 - Dear Villagers hat das Action/Adventure Big Helmet Heroes (PS5, Xbox Series, Switch, PC) von 2024 auf das 1. Quartal 2025 weltweit verschoben.
Big Helmet Heroes ist ein actionreiches 3D-Beat'em-up-Abenteuer, in dem Spieler durch fantasievolle Welten reisen, dynamische Kampfstile meistern und mit einem Freund im Koop-Modus Gegner besiegen. Vier spielbare Charaktere - Krieger, Grobian, Schurke und Mönch - bieten individuelle Fähigkeiten und Kampftechniken, die taktisches und spektakuläres Gameplay ermöglichen.
Mit atemberaubenden Animationen, lebhaften Szenerien und einzigartigen Heldenfähigkeiten verspricht das Spiel ein visuelles und spielerisches Spektakel.
CLICK VIDEO (BIG HELMET HEROES - Release window trailer)
10.12.24 - Ratalaika Games gibt bekannt, dass das Actionspiel Ninja 1987 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch) am 13.12.24 in Europa veröffentlicht wird.
Ninja 1987 ist ein nostalgisches Action-Plattformspiel im 8-Bit-Stil, das mit Pixelgrafik und Chiptune-Musik die Ära der 80er-Ninja-Spiele zelebriert. Der Spieler kämpft sich durch sieben feindreiche Level mit herausfordernden Bossen und nutzt Shurikens sowie mächtige Ninjutsu-Angriffe, um Hindernisse zu überwinden.
Begleitet von einer im Stil von 80er-Jahre-B-Movies erzählten Geschichte, bleibt das Spiel dem klassischen Arcade-Gameplay treu.
CLICK PICTURE (4 x Ninja 1987)
CLICK VIDEO (Ninja 1987 Launch Trailer)
10.12.24 - Rafael Grassetti, der ehemalige Art Director von God of War: Ragnarök (2022) und Character Art Lead von God of War (2018) des Sony Santa Monica Studios, arbeitet ab sofort beim The Last of Us-Macher Naughty Dog. Das teilt er auf X mit.
Bei Naughty Dog wird er als Art Director tätig sein, wie sich seinem LinkedIn Profil entnehmen lässt.
10.12.24 - Game Science hat für das Action RPG Black Myth: Wukong (PS5, Xbox Series, PC) das Update 1.0.12.16581 veröffentlicht. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
- Neuer Herausforderungsmodus "Challenge"
Nach dem ersten Spieldurchlauf können Spieler an Keeper's Shrines zwei neue Modi freischalten:
• "Return of Rivals": Erneute Bosskämpfe mit drei Schwierigkeitsgraden.
• "Gauntlet of Legends": Mehrere Gegner in Folge mit anpassbarem Schwierigkeitsgrad und neuen Moves.
- Wertvolle Belohnungen im "Challenge"-Modus
Neue Schätze wie spezielle Waffen (z. B. "Fanged Cyan Staff") und Rüstungen warten auf erfolgreiche Kämpfer.
- Neue Funktion: Journeyer's Chart
Eine Art Kartenbibliothek, die bei Keeper's Shrines gekauft werden kann, um neue Gebiete zu markieren und zu navigieren.
- Festliche Rüstung: Armor Set of Opulence
Zum Chinesischen Neujahr gibt es eine Gratis-Rüstung mit vier Teilen, erhältlich an Keeper's Shrines.
- Verbesserte Performance
• Absturzprobleme durch DLSS oder XeSS behoben.
• Verbesserte Performance für Ray Tracing auf RTX-Karten.
• Optimierungen für mittlere und schwächere Systeme.
- Bosskämpfe optimiert
Bugs bei Bossen wie "Yellow Loong" und "Zhu Bajie" wurden behoben. Einige Gegner haben verbesserte Kampfmechaniken, etwa "Cloudy Mist, Misty Cloud".
- Heldenerweiterungen und Fixes
• Optimierte Combos und schwere Angriffe.
• Fehlerbehebung bei Talenten wie "Life-Saving Strand" und "Bull King's Mask".
- Bessere Steuerung
Maus-Seitentasten sind jetzt anpassbar, und der Fortschrittsbalken in der Musikbibliothek lässt sich ziehen.
- Verbesserte Übersetzungen und Sprachausgabe
• Türkische Sprache hinzugefügt.
• Korrekturen bei Übersetzungen und besser abgestimmte englische Voiceovers.
- Audio und UI aufpoliert
• Lautstärke einiger Effekte angepasst.
• Fehler in der Anzeige von Inventar und Interface behoben.
Alle Korrekturen und Ergänzungen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.
10.12.24 - Die Switch 2 könnte dank NVIDIA DLSS (Deep Learning Super Sampling) eine deutliche Verbesserung bei der Grafikleistung gegenüber der Original-Switch bieten. Doch trotz dieses technologischen Fortschritts wird die Konsole vermutlich nicht in der Lage sein, bei anspruchsvolleren Spielen eine konsistente Ausgabe in 1080p oder 4K zu gewährleisten, insbesondere im Vergleich zu PlayStation 5 oder Xbox Series X.
Das meint Digital Foundry in der neuesten DF Weekly Ausgabe.
DLSS könnte eine Kerntechnologie sein: Die neue Nintendo-Konsole wird von einem mobilen NVIDIA-Chip angetrieben, der weniger leistungsstark ist als die Hardware anderer aktueller Systeme. NVIDIA DLSS wird eine entscheidende Rolle spielen, um Spiele auf höhere Auflösungen hochzuskalieren und dabei akzeptable Performance zu gewährleisten.
Digital Foundry hat sich auch zu den zu erwartenden Auflösungen der Switch 2 geäußert. Die native Auflösung im Handheld-Modus dürfte in den meisten Fällen bei 720p bis 900p liegen. DLSS wird vermutlich eine höhere Ausgabeauflösung ermöglichen, bleibt aber durch die begrenzte Rechenleistung des mobilen Chips eingeschränkt.
Im TV Modus wird eine Auflösung von 1080p bis 1440p erwartet, abhängig vom Spiel und der Optimierung. Bei technisch aufwendigen Spielen der aktuellen Generation könnten Entwickler die Auflösung auf 720p oder weniger senken und diese mit DLSS hochskalieren.
Spiele mit modernen Engines wie der Unreal Engine 5 (UE5) könnten nach Ansicht von Digital Foundry Schwierigkeiten haben, auf der Switch 2 eine hohe grafische Qualität zu liefern. Technologien wie Lumen und Nanite, die für UE5-Spiele zentral sind, benötigen entweder sehr hohe Auflösungen oder verursachen Bildrauschen bei niedrigen Auflösungen.
Entwickler werden sich vermutlich darauf konzentrieren, Spiele für die Switch 2 zu optimieren, indem sie grafische Kompromisse eingehen, wie z. B. reduzierte grafische Effekte, niedrigere interne Auflösungen mit DLSS-Hochskalierung und Optimierung für den kleinen Bildschirm, wo geringere Details weniger auffallen.
NVIDIA könnte laut Digital Foundry für die Switch 2 eine speziell optimierte DLSS-Version entwickeln, ähnlich wie AMD FSR 2 für die aktuelle Switch angepasst wurde (z. B. bei No Man's Sky). Dies würde die Leistung und Bildqualität weiter verbessern.
Die Switch 2 wird nach Einschätzung von Digital Foundry zweifellos leistungsstärker sein als die Original-Switch, aber sie bleibt eine hybride Konsole mit begrenzter Hardwareleistung. NVIDIA DLSS bietet eine hervorragende Möglichkeit, visuell ansprechende Spiele zu schaffen, ohne die Hardware zu überfordern. Dennoch dürften Auflösung und Detailgrad bei Third-Party-Spielen deutlich hinter denen anderer Konsolen zurückbleiben.
Nintendo hat keine der Angaben bestätigt oder kommentiert und die Switch 2 auch noch nicht offiziell angekündigt.
10.12.24 - Der Zubehörhersteller Satisfye hatte zu seinem ZenGrip 2 ein Video auf YouTube hochgeladen, in dem das Zubehör für die Switch 2 beworben wird; das Video wurde zwischenzeitlich gelöscht.
In dem Video ist auch eine Konsole mit dem ZenGrip 2 zu sehen, allerdings recht verschwommen. Es könnte sich womöglich um das Design der Switch 2 handeln, was aber unbestätigt ist. Auf der Homepage von Satisfye heißt es, dass es sich bei dem ZenGrip 2 um ein "Erwartetes Design" handelt und "das Design wird auf die endgültigen Spezifikationen abgestimmt".
Somit könnte in dem Video auch nur ein Mockup und nicht die tatsächliche Hardware zu sehen sein. Der YouTuber Aero hat das Video gespeichert und auf seinem Kanal hochgeladen, das ab Laufzeit 05:00 zu sehen ist.
CLICK VIDEO (The FIRST IMAGE of the Nintendo Switch 2 is Here...)
10.12.24 - Clear River Games wird das 16-bit Adventure OMEGA 6: The Triangle Stars (Switch, PC) von Happymeal und Pleocene am 28.02.25 in Europa auf den Markt bringen.
OMEGA 6: The Triangle Stars ist ein Retro-Future-Adventure mit RPG-Elementen, entwickelt von Happymeal und dem ehemaligen Nintendo Art Director Takaya Imamura. In einer weit entfernten Zukunft, in der die Menschheit eine durchschnittliche Lebenserwartung von 400 Jahren erreicht hat, führt ein plötzliches Wurmloch nahe dem Mars zu einem massiven Zustrom von Außerirdischen auf der Erde.
Um eine neue Heimat für die Menschheit zu finden, erschafft der Wissenschaftler Dr. Victor Franklin zwei Androiden, Thunder und Kyra, die an Bord des Raumschiffs Omega 6 auf eine Schatzsuche geschickt werden. Ihr Ziel ist es, den ultimativen Schatz auf drei verschiedenen Planeten zu finden, um ein Darlehen für den neuen Planeten zurückzuzahlen, den sie für die Menschheit sichern sollen.
OMEGA 6: The Triangle Stars bietet kartenbasierte Kämpfe gegen rivalisierende Schatzsucher und Aliens, wobei Spieler strategisch Karten einsetzen müssen, um ihre Gegner zu besiegen. Mit einer Vielzahl an Begegnungen, Geheimnissen und Missionen sowie einer Galerie, die alle intergalaktischen Gegner aufzeichnet, bietet OMEGA 6: The Triangle Stars ein vielseitiges und herausforderndes Spielerlebnis in einer detaillierten 16-Bit-Welt.
CLICK PICTURE (7 x OMEGA 6: The Triangle Stars)
CLICK VIDEO (Omega 6: The Triangle Stars - Official Release Date Trailer)
10.12.24 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort auch der Wave Race 64 Soundtrack verfügbar ist. Es besteht aus 32 Tracks.
09.12.24 - Bandai Namco hat für das Prügelspiel Tekken 8 (PS5, Xbox Series, PC) das Winter Update und die Season 2 angekündigt.
Das Winter-Update wird einen weiterentwickelten Fotomodus, Bonuslevel für den Fight Pass, zusätzliche Anpassungsplätze, angepasste Charaktere im Hauptmenü, Tekken-Fankunst im Spiel und den 30th Anniversary Fight Pass enthalten.
Saison 2 wird ein System- und Balance-Update, neue Moves für alle Charaktere und die nächste Tekken World Tour beinhalten.Außerdem wird der letzte Charakter des Year 1 Pass, der in diesem Winter erscheinen soll, bei den Game Awards 2024 am 13.12.24 enthüllt.
CLICK VIDEO (TEKKEN 8 - Winter Update & Season 2 Announcement Trailer)
09.12.24 - 2K Games und Hangar 13 werden Mafia: The Old Country (PS5, Xbox Series, PC) auf den Game Awards am 13.12.24 vorstellen. Das kündigen die Entwickler auf X an. Release: 2025 (Europa)
09.12.24 - Epic Games hat LEGO Fortnite Brick Life (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) enthüllt, das eine neue Rollenspielerfahrung in der LEGO-Welt von Fortnite bietet und am 12.12.24 in Europa erscheinen soll.
Die Spieler erkunden die Stadt Steinbucht, gestalten ihre eigenen Häuser und interagieren mit anderen Bewohnern. Von gemütlichen Vorstadthäusern bis hin zu luxuriösen Penthouses lässt sich jedes Zuhause individuell einrichten, während neue Möbel und Dekorationen über den Ingame-Katalog oder lokale Geschäfte verfügbar sind.
In der lebendigen Stadt können die Spieler Berufe wie Sushi-Koch, Wahrsager oder Sicherheitsoffizier ausüben und dabei ihren Lebensunterhalt verdienen. Berufswahlen sind jederzeit flexibel, ohne aufwendige Bewerbungen. Die Schauplätze der Stadt bieten zahlreiche Aktivitäten, vom Hoverboard-Fahren am Strand bis zu Bandproben mit Freunden. Orte wie die Mourndale-Akademie oder der Rooftop-Club, der am 18.12.24 eröffnet, laden zu Entdeckungen ein.
Die soziale Interaktion steht im Mittelpunkt, sei es durch Text-Chats, Emotes oder musikalische Jam-Songs. LEGO Fortnite Brick Life ist über die neue LEGO-Kategorie im Fortnite-Entdecken-Menü zugänglich, wobei Spieler exklusive Outfits durch das Verknüpfen von LEGO- und Epic-Konten oder durch das Spielen auf Mobilgeräten freischalten können. Mit neuen Abenteuern und Anpassungsmöglichkeiten lädt das Spiel dazu ein, Steinbucht kreativ und gemeinsam zu gestalten.
CLICK PICTURE (10 x LEGO Fortnite Brick Life)
CLICK VIDEO (LEGO Fortnite Brick Life Gameplay Trailer)
09.12.24 - Der Free-To-Play Shooter Marvel Rivals (PS5, Xbox Series, PC) von NetEase Games hat in den ersten 72 Stunden nach Veröffentlichung mehr als 10 Mio. Spieler. Das teilt NetEase mit, das Spiel kam am 06.12.24 auf den Markt.
Derweil haben RibalLeaks und Facio alle kommenden Charaktere geleakt:
Angela
Blade
Captain Marvel
Emma Frost
Hit-Monkey
Jean Grey aka Phoenix
Johnny Storm aka Human Torch
Knull
Mister Fantastic
Susan Storm aka Invisible Woman
The Thing
Ultron
09.12.24 - Alliance Arts und die Entwickler Acquire und WSS Playground haben das Adventure RPG All in Abyss: Judge the Fake (PS5, Switch, PC) angekündigt, das am 10.04.25 in Europa erscheinen soll.
All in Abyss: Judge the Fake ist ein strategisches Adventure, das sich um Texas Hold'em Poker dreht und in einer düsteren, von Korruption geprägten Glücksspielmetropole handelt. Die Spieler schlüpfen in die Rolle der selbstbewussten Asuha Senahara, einer talentierten Spielerin, die nach einer verheerenden Niederlage gegen die mächtigen "Hexen" der Stadt auf Rache sinnt.
Mit ihrem Können und einzigartigen Fähigkeiten deckt Asuha Betrügereien auf und nutzt taktische All-In-Manöver, um ihre Gegner in intensiven 1v1-Pokerschlachten zu besiegen.
Die Handlung entfaltet sich in einer Welt voller Gefahren und Intrigen, wo Spieler Beweise sammeln und die Tricks der Hexen entlarven müssen, um Gerechtigkeit herzustellen. Neben spannenden Kämpfen erkunden sie die Stadt, verdienen Geld durch Kartenspiele und erfahren die tiefgründige Geschichte von Asuhas Kampf gegen eine feindliche, aber faszinierende Umgebung. Jede Begegnung fordert strategisches Denken und ein Gespür für Bluff und Täuschung, während die Grenzen zwischen Glück und Kalkül verschwimmen.
CLICK PICTURE (5 x All in Abyss: Judge the Fake)
CLICK VIDEO (Release Date Announced! All in Abyss: Judge the Fake A Poker Battle Mystery Adventure RPG)
09.12.24 - CD Projekt Red wird morgen um 17:00 Uhr (MEZ) einen Live Stream zu Cyberpunk 2077 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) auf YouTube und Twitch veröffentlichen. Darin werden neue Features vorgestellt, die mit dem Update 2.2 - hat noch keinen Termin - veröffentlicht werden.
09.12.24 - Deck Nine Games (Life is Strange: True Colors) hat erneut Entlassungen vorgenommen. CEO Mark Lyons teilte die Nachricht am Wochenende auf den sozialen Kanälen des Studios mit und nannte die schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen in der Spielebranche als Grund.
Die genaue Zahl der betroffenen Mitarbeiter wurde nicht angegeben. Bereits im Februar 2024 hatte das Studio rund 20 % seiner Belegschaft entlassen.
09.12.24 - Mundfish gibt bekannt, dass für das Action RPG Atomic Heart (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) der DLC "Enchantment Under the Sea" am 28.01.24 in Europa erscheinen wird.
Dieser dritte Teil des Atomic Passes lässt Limbo hinter sich und bringt die Spieler zurück nach Facility 3826 mit einem neuen Unterwasser-Neptun-Forschungszentrum, Waffen, Handschuh-Fähigkeiten und neuen Feinden, die es zu treffen und zu zerlegen gilt.
Der DLC erweitert die Geschichte um neue Herausforderungen und Schauplätze. Die Spieler tauchen in das Unterwasser-Forschungszentrum Neptun ein, um Antworten auf die drohende Gefahr für die Menschheit zu finden. Mit den Zwillingen an ihrer Seite und neuen Waffen im Arsenal treffen sie auf frische und bekannte Charaktere und erkunden veränderte Schauplätze, darunter die fliegende Stadt Chelomey, die von Robotern kontrolliert wird.
"Enchantment Under the Sea" führt zwei neue Waffen ein: den Thunderclap, einen elektrischen Hammer, und die KM-4 Kuzmich, eine anpassbare Schrotflinte. Zudem stehen zwei neue Handschuhfähigkeiten zur Verfügung. Blaze ermöglicht es, brennende Feuerbälle zu werfen, während Whip einen Greifhaken bietet, der Gegner angreift oder unzugängliche Orte erschließt. Diese Werkzeuge sind unverzichtbar gegen neue Feinde, darunter Schwärme von Korallenmutanten und der mächtige Boss MOR-4Y.
CLICK VIDEO (Atomic Heart - Enchantment Under the Sea Gameplay Trailer)
09.12.24 - Michel Ancel, der Schöpfer von Rayman und Beyond Good & Evil, hat in einem Interview mit der französischen Website Superpouvoir Einblicke in die Entwicklungen rund um Beyond Good & Evil 2 und WiLD gegeben.
Die Projekte, die große Erwartungen geweckt hatten, scheiterten letztlich an einer Mischung aus internen Konflikten, Managementproblemen und strategischen Fehlentscheidungen.
Laut Ancel war die Entwicklung von Beyond Good & Evil 2 von grundlegenden Meinungsverschiedenheiten zwischen Schlüsselpersonen bei Ubisoft Montpellier geprägt. So wollte der Artistic Director das Design ständig überarbeiten, während sich der Game Director nur auf prozedural generierte Inhalte konzentrierte. Ancel selbst träumte hingegen von einem epischen Weltraumabenteuer. Diese Uneinigkeit führte dazu, dass die Teams keine klare Richtung hatten.
Dazu kam Managementversagen: Der Produzent, der eigentlich Konflikte hätte lösen sollen, agierte laut Ancel nicht effektiv. Ubisoft-CEO Yves Guillemot musste sogar persönlich eingreifen, ohne dass sich die Lage entscheidend besserte.
In der Öffentlichkeit kam es zu Fehlwahrnehmungen: Ancel wurde oft als Hauptverantwortlicher dargestellt, obwohl er angibt, kaum Entscheidungen infrage gestellt zu haben. Er betont jedoch, dass er seinen Teil der Verantwortung trägt, insbesondere in Bezug auf den Umgang mit Mitarbeitern.
Ancel glaubt, dass das Projekt mittlerweile durch personelle Veränderungen und neue Manager eine stabilere Basis gefunden hat.
Das zweite schwierige Projekjt ist WiLD. Das Spiel entstand in Ancels Wild Sheep Studio, während Sony IE der Publisher war. Das Open-World-Survival-Spiel hatte zunächst mit einer technologischen Umstellung zu kämpfen: Nach einer spielbaren Version im Jahr 2018 entschied man, die Entwicklung auf die PS5 umzustellen. Dies verzögerte die Produktion erheblich.
Dann gab es größere Managementwechsel bei Sony, wodurch das Projekt gestoppt wurde. Ubisoft wollte aushelfen und WiLD unterstützen. Doch kurz danach trat auch Sony auf den Plan und wollte WiLD weiterentwickeln - sogar mit dem doppelten Budget. Allerdings waren die Verträge zwischen Ubisoft und Wild Sheep Studio schon so weit fortgeschritten, dass Ancel Sonys Angebot ablehnen musst. Was aus heutiger Sicht ein Fehler war.
In dieser Zeit hatte Ancel ein Burnout, wodurch das Spiel bei Ubisoft Paris landete. Dort herrschte allerdings pures Chaos. Ancel war nicht mehr da, um das Spiel zu verteidigen, das von den Leuten dieser Abteilung, die alle möglichen Änderungen verlangten, ohne das Spiel wirklich zu spielen, buchstäblich zerstört wurde.
Nach zwei Jahren wurde WiLD schließlich eingestellt, weil es auch nichts mehr mit dem ursprünglichen Spiel zu tun hatte.
09.12.24 - Capcom hat einen Schritt zur Förderung von Nachwuchstalenten in der Spieleentwicklung unternommen: Der japanische Publisher startet einen Spiele-Entwicklungs-Wettbewerb, bei dem japanische Studenten die Gelegenheit erhalten, Spiele mit der hauseigenen RE Engine zu entwickeln.
Dieser Wettbewerb, der für Studenten ab 18 Jahren an Universitäten, Fachhochchulen oder Berufsschulen offen ist, verfolgt das Ziel, die Ausbildung zukünftiger Entwickler zu fördern und die Branche insgesamt zu stärken.
Die RE Engine, die für Resident Evil Village, Devil May Cry 5 und Monster Hunter Rise bekannt ist, wird den Teams über eine Cloud-Umgebung bereitgestellt. Neben der Arbeit an der Engine lernen die Teilnehmer auch die Verwendung moderner Tools und Prozesse kennen.
Die Teams erhalten Rollen, die den Berufsbezeichnungen in der Spielebranche entsprechen (z. B. Designer, Programmierer, Produzenten). Capcom-Entwickler begleiten den Prozess und bieten Unterstützung. Die Spiele müssen dann innerhalb von sechs Monaten entwickelt und eingereicht werden. Die Gewinner erhalten Unterstützung bei der Weiterentwicklung ihres Projekts mit der Möglichkeit, es kommerziell zu veröffentlichen.
25.09.24 - Nippon Ichi hat zu Cladun X3 (PS5, PS4, Switch) eine Demo auf allen Plattformen in Japan veröffentlicht.
Die Demo enthält die ersten vier Dungeons des Spiels. Dazu gehören die zufallsgenerierten Dungeons "Ran-Geon" und "Map-Geon". Spieldaten aus der Demo lassen sich in die Vollversion übernehmen.
In Cladun X3 wird der Spieler in die mysteriöse Welt von Arcanus Cella entführt, einer seit der Antike existierenden Miniaturwelt, die verschiedene Welten und Epochen verbindet. In dieser Welt, die nur für ausgewählte Schurken zugänglich ist, wird er vor die Herausforderung eines gefährlichen Todesspiels gestellt, das angeblich den "Weltfrieden" sichern soll. Release: 27.02.25 (Japan)
CLICK VIDEO (Cladun X3 Trailer)
09.12.24 - Die Rocksteady Studios werden für Suicide Squad: Kill the Justice League (PS5, Xbox Series, PC) morgen Deathstroke im Rahmen von Season 4 veröffentlichen. Weitere Details werden wohl am Dienstag folgen.
09.12.24 - Nippon Ichi hat eine Demo zum Rollenspiel Phantom Brave The Lost Hero (PS5, PS4, Switch, PC) in Japan veröffentlicht, das am 30.01.25 in Europa ausgeliefert wird.
Die Demo lässt sich bis zum zweiten Kapitel spielen, die Speicherdaten lassen sich in die Vollversion übertragen. Setze die Segel in diesem taktischen, rundenbasierten Spiel von den Schöpfern der Disgaea-Serie. Begleite Marona - ein begabtes junges Mädchen mit der Fähigkeit, mit Phantomen zu sprechen - und ihren treuen Phantom-Begleiter Ash auf ihrer Reise durch die Ozeanwelt von Ivoire, um denen zu helfen, die in Not sind.
CLICK VIDEO (Phantom Brave The Lost Hero Release Date Trailer)
09.12.24 - Obsidian Entertainment hat die Flexibilität und Entscheidungsfreiheit als zentrale Elemente von Avowed (Xbox Series, PC) hervorgehoben. Laut einem Interview von GamesRadar mit Berto Ritger, dem Environment Region Designer, wird das Rollenspiel es den Spielern ermöglichen, "fast jede Quest" auf verschiedene Arten zu beginnen.
Ritger erläutert, dass die Herangehensweise an Quests stark von den Entscheidungen der Spieler abhängt. Die Spieler können Quests in unterschiedlicher Reihenfolge oder auf unkonventionelle Weise beginnen. Sie können beispielsweise Gegenstände aufheben und sie an Charaktere weitergeben, bevor diese offiziell um Hilfe bitten. Oder sie töten Charaktere und eröffnen dadurch alternative Wege.
Sie können Dungeons auch aus unerwarteten Richtungen betreten oder Herausforderungen umgehen. Die Entwickler legen deshalb großen Wert darauf, dass sich die Welt "organisch" anfühlt und die Spieler auf ihre eigene Weise durch die Welt navigieren können, ohne strikt einem vorgegebenen Pfad folgen zu müssen.
Diese Philosophie knüpft an Obsidians Tradition an, den Spielern umfangreiche Entscheidungsfreiheiten und Konsequenzen zu bieten, wie sie schon in The Outer Worlds (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) oder Pillars of Eternity vorhanden waren. Release: 18.02.25 (Europa)
CLICK VIDEO (2 x 90 Minute PC Gameplay Preview - Obsidian's Incredible New Open World RPG Avowed)
09.12.24 - Microsoft und MachineGames haben für Indiana Jones und der Große Kreis (PS5, Xbox Series, PC) das Update 1 veröffentlicht:
- Ein seltener Absturz beim Speichern wurde behoben.
- Probleme beim Schwingen, z.B. unerwartetes Lösen oder seltsame Beinbewegungen in bestimmten Szenen (z.B. Brücke in Nepal), wurden gefixt.
- Gegner reagieren jetzt besser auf Diebstahl und erscheinen nicht mehr "blind", wenn ein Checkpoint direkt in ihrer Nähe geladen wird.
- Fix für blockierte Interaktionen: Ein Bug, bei dem Objekte nicht interagierbar waren, wenn man mit erschöpfter Ausdauer gegen Feinde stieß, ist Geschichte.
- Spieler können die Einstellungen direkt auf Standardwerte zurücksetzen.
- Peitschenanimationen und ihre Darstellung, z. B. am Gürtel, wurden verbessert - weniger Ruckeln, mehr Style.
- Wichtige Quest-Fixes: In Missionen wie "Chamber of Fire" oder "Sukhothai HQ" wurden Softlocks beseitigt, die Spieler von wichtigen Fortschritten abhielten.
- Grafik- und Kamera-Politur: Verschwommene Objekte wie Flaschen oder unnatürliche Ruckler in Zwischensequenzen gehören der Vergangenheit an.
- Die Interaktionen mit wurde Gina optimiert: Die KI von Gina wurde gefixt, insbesondere bei Hebeln, Türen und Klettereinlagen.
- Foto-Opportunitäten, Notizen und Adventure Books können jetzt auch nach Levelabschluss gesammelt werden.
Alle Änderungen und Korrekturen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.
09.12.24 - Papergames gibt bekannt, dass das Free-To-Play Adventure Infinity Nikki (PS5, PC, Mobile) mittlerweile mehr als 10 Mio. Downloads weltweit erreicht hat. Das Spiel ist seit dem 05.12.24 erhältlich.
09.12.24 - Apple arbeitet daran, Controller von Drittanbietern in der VisionOS-Software des Geräts zu unterstützen und hat sich dafür mit der Sony Group Corp. zusammengetan. Das schreibt der Wirtschaftsdienst Bloomberg.
Apple soll Anfang des Jahres an Sony herangetreten sein, um gemeinsam an der Unterstützung von PSVR 2 Sense-Controllern für Vision Pro zu arbeiten. Laut Bloomberg hat Sony zugestimmt, und das Projekt ist seit Monaten im Stillen in Entwicklung.
Dadurch könnten die Controller vielleicht bald auch separat verkauft werden: Apple und Sony wollten bereits vor Wochen die Unterstützung von Sense-Controllern für Vision Pro ankündigen, aber die Bekanntgabe wurde aus nicht näher genannten Gründen verschoben. Bloomberg hält es aber auch für möglich, dass die Idee ganz verworfen wird.
Sollte das Projekt verwirklicht werden, werden die Sense-Controller voraussichtlich über die Apple Stores verkauft werden.
09.12.24 - Kodansha gibt bekannt, dass Tokoronyori das Adventure Bokura (PS5, PS4, PC) entwickelt.
Bokura ist ein kooperatives Puzzle-Adventure, das ausschließlich von zwei Spielern gemeinsam erlebt werden kann. Die Geschichte folgt zwei Jungen, die von zu Hause weggelaufen sind und nach einem seltsamen Vorfall in einer veränderten Welt aufwachen.
Während einer von ihnen eine Umgebung voller Tiere wahrnimmt, sieht der andere eine Welt der Maschinen. Um die Rätsel zu lösen und ihre Reise fortzusetzen, müssen die Spieler miteinander kommunizieren und ihre unterschiedlichen Perspektiven nutzen.
Das Spiel erfordert ständige Zusammenarbeit und ein hohes Maß an Kommunikation, da die Bildschirme beider Spieler nicht identisch sind. Diese Mechanik macht es notwendig, per Voice-Chat oder ähnlichem in Kontakt zu bleiben, da das Spiel selbst keine Kommunikationsfunktion bietet. Entscheidungen, die während der Reise getroffen werden, führen zu unterschiedlichen Wendungen in der Handlung.
Mit einer Spieldauer von etwa drei bis vier Stunden lädt Bokura die Spieler dazu ein, die Welt durch die Augen der beiden Protagonisten zu erleben und herauszufinden, was wirklich mit ihnen geschehen ist.
CLICK PICTURE (5 x Bokura)
CLICK VIDEO ("BOKURA" PS5/PS4 Release Announcement Trailer)
09.12.24 - Nintendo zeigt ein Video zu Donkey Kong Country Returns HD, das von Forever Entertainment SA entwickelt wird.
Donkey Kong Country Returns HD ist ein 2D-Platformer-Abenteuer, in dem Donkey Kong und Diddy Kong ihren Bananenvorrat vom Tiki Tak-Stamm zurückerobern müssen. Dafür springen, rollen und stampfen sie durch 80 Levels in neun Welten.
Die Spieler können zwischen der klassischen Wii-Version oder einem erleichterten Modus mit Extraherzen und Boni wählen, während die überarbeitete HD-Version auch die Extralevel aus der 3DS-Version enthält. Im lokalen Koop-Modus kann ein Freund als Diddy Kong mit Peanut-Pistole und Jetpack beitreten, um gemeinsam mit Donkey Kong die Feinde zu besiegen und das Abenteuer zu meistern. Release: 16.01.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Donkey Kong Country Returns HD - The Heist (Nintendo Switch))
09.12.24 - Hier sind die neuesten Most Wanted Games Charts der japanischen Famitsu und die 30 Spiele, auf die Spieler in Japan am meisten warten.
CLICK PICTURE (Top 30 Most Wanted Games Charts Famitsu)
07.12.24 - Argonaut Games hat das Remaster von Croc: Legend of the Gobbos (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Dezember 2024 auf das 1. Quartal 2025 weltweit verschoben.
Das Spiel, das ursprünglich auf der PlayStation erschienen ist, erzählt die Geschichte des Krokodils Croc, das versucht, die Gobbos aus den Fängen des bösen Baron Dante zu befreien. Die neue Version bietet verbesserte High-Definition-Grafik und eine modernisierte Steuerung, bleibt dabei aber dem nostalgischen Charme des Originals treu.
CLICK PICTURE (11 x Croc: Legend of the Gobbos)
07.12.24 - Das Shoot'em Up Under Defeat (PS5, Xbox Series, PS4, Switch, PC) von Clear River Games und G.Rev wurde vom 06.12.24 auf Anfang 2025 in Europa verschoben.
Das Spiel basiert auf dem ab 2012 veröffentlichen Under Defeat HD (PS3, Xbox 360). Die Neuauflage enthält neue Musik von Komponist Shinji Hosoe, Ranglisten, uvm.
In Under Defeat übernimmt der Spieler die Kontrolle über einen Hubschrauber. Das Gameplay ähnelt den frühen Toaplan-Spielen wie Twin Cobra. Es verwendet 3D-Grafiken und eine leicht angewinkelte Perspektive, um dem Spiel mehr Tiefe zu verleihen als die meisten anderen Titel des Genres. Der Hubschrauber des Spielers kann sich in acht Richtungen bewegen, seine Bewegungsgeschwindigkeit ist jedoch an die Scrollgeschwindigkeit der Stage gebunden.
CLICK VIDEO (Under Defeat Trailer **LINK FIXED**)
07.12.24 - ININ Games hatte im letzten Monat die Publishing-Rechte für Shenmue III (PS4, PC) von Ys Net erhalten. Jetzt führt ININ Games eine Umfrage zu Shenmue III durch.
Darin wird gefragt, auf welchen Plattformen die Fans Shenmue III gerne spielen wollen. Neben PS5 und Mac sind auch Xbox Series und Switch eine Option. Außerdem wird gefragt, welche grafischen Verbesserungen sich die Spieler wünschen.
Sollten genügend Spieler für die Xbox und/oder Switch abstimmen, dann könnte ININ Games Shenmue III vielleicht auch auf den Microsoft- und Nintendo-Konsolen veröffentlichen. Bislang gibt's das Spiel nur auf PS4 und PC.
07.12.24 - Curve Games gibt bekannt, dass das Rollenspiel For The King II (PS5, Xbox Series, Xbox One, PC) von IronOak Games am 12.12.24 in Europa veröffentlicht wird.
Kämpfe allein oder in einer Gruppe aus 4 Spielern gegen die tyrannische Königin von Fahrul in der Fortsetzung von For The King, dem beliebten rundenbasierten Roguelite-Tabletop-Rollenspiel. Kannst du das schreckliche Geheimnis der einst bei allen beliebten Königin lüften?
CLICK VIDEO (For The King II - Console Announcement)
07.12.24 - Nintendo soll angeblich an einer Switch-Version des Nintendo 3DS Klassikers Kirby: Planet Robobot arbeiten. Das behauptet der Insider Nate The Hate, der sehr oft Meldungen vor ihrer offiziellen Ankündigung korrekt verbreitet.
In Kirby: Planet Robobot schlüpft der pinke Held in einen Robobot-Panzer und erkundet Planeten mit anpassbaren Modi wie Jet oder Rad, um Rätsel zu lösen und Geheimnisse zu lüften. Kirby kann nicht nur Gegner und Objekte aufsaugen, sondern auch ihre Fähigkeiten übernehmen, einschließlich klassischer und neuer Tricks wie der Psycho- oder Doktor-Fähigkeit, die kreative Spielmöglichkeiten bieten. Über 25 Spezialfähigkeiten und sammelbare Aufkleber sorgen für individuelle Anpassung und abwechslungsreiche Gameplay-Erlebnisse.
Nintendo hat eine Switch-Version des Spiels bislang nicht angekündigt oder bestätigt.
06.12.24 - Square Enix hat von dem Rollenspiel Dragon Quest III HD-2D Remake (PS5, Xbox Series, Switch, PC) bislang mehr als 2 Mio. Einheiten weltweit ausgeliefert.
In dieser Zahl sind Lieferungen an den Einzelhandel und Digital-Verkäufe enthalten. Das Spiel kam am 14.11.24 in Europa auf den Markt.
06.12.24 - Die Guillemot-Familie, Gründer und größter Aktionär von Ubisoft Entertainment SA, prüft laut Insidern Optionen für eine mögliche Übernahme, ohne die Kontrolle über den Videospielentwickler zu verlieren. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Die Gespräche involvieren unter anderem den chinesischen Technologieriesen Tencent, der derzeit knapp 10 % der Ubisoft-Anteile besitzt.
Die Überlegungen zu einer Übernahme kommen zu einer schwierigen Zeit für Ubisoft. Die Aktien des Unternehmens sind im September 2023 auf den tiefsten Stand seit einem Jahrzehnt gefallen. Es gibt Verzögerungen bei wichtigen Releases, wie z.B. Assassin's Creed Shadows. Auch die schwächer als erwarteten Umsätze belasteten die finanzielle Performance.
Ubisoft kündigte in dieser Woche zudem die Einstellung von XDefiant und Schließungen von Studios in San Francisco und Osaka sowie eine Reduzierung in Sydney an.
Die Guillemot-Familie strebt an, die Kontrolle über Ubisoft zu behalten, selbst wenn externe Investoren die Finanzierung einer Übernahme ermöglichen. Laut Insidern bestehen jedoch folgende Herausforderungen:
- Tencent zeigt Interesse, die feindliche Übernahme durch Dritte zu verhindern, hat sich aber noch nicht entschieden, ob es seinen Anteil an Ubisoft erhöhen will. Es ist möglich, dass Tencent seinen derzeitigen Anteil für ausreichend hält, um die strategische Zusammenarbeit mit Ubisoft fortzuführen.
- Die Guillemot-Familie hat klargestellt, dass sie eine größere Entscheidungsgewalt über Vorstandsbeschlüsse und die Verwendung von Cashflows anstrebt, was zu Differenzen mit potenziellen Investoren geführt hat.
- Einige Minderheitsaktionäre, wie AJ Investments, drängen auf eine Privatisierung oder den Verkauf an einen strategischen Investor, um die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens zu überwinden.
Ubisoft gab an, regelmäßig "alle strategischen Optionen" zu prüfen, lehnte jedoch weiterführende Kommentare zu den Verhandlungen ab. Es bleibt offen, ob das Unternehmen den Schritt zur Privatisierung tatsächlich wagen wird, oder ob es Alternativen wie neue Partnerschaften oder Investitionsstrategien verfolgt.
06.12.24 - Das neueste Spiel von Hazelight soll angeblich auf den Game Awards am 13.12 24 enthüllt werden. Das will billbil-kun erfahren haben, der seit Jahren das PS Plus Lineup korrekt leakt und auch mit anderen Meldungen stets Recht hatte.
Wie am 21.10.24 gemeldet, soll das neue Spiel der It Takes Two- und A Way Out-Entwickler Split Fiction heißen. Auch das hatte damals billbil-kun berichtet. Es soll am 06.03.25 für Konsolen und PC erscheinen. Hazelight hat weder das neue Spiel noch die Game Awards Präsentation eines neuen Spiels bestätigt.
06.12.24 - Die Demo zu Dynasty Warriors: Origins (PS5, Xbox Series, PC) von Koei Tecmo und Omega Force hat mittlerweile über 1 Mio. Downloads erreicht. Sie wurde am 22.11.24 in Europa veröffentlicht, die Vollversion erscheint am 17.01.25.
CLICK VIDEO (Dynasty Warriors: Origins - Gameplay Features | PS5 Games)
06.12.24 - Yellow Brick Games wird Eternal Strands (PS5, Xbox Series, PC) am 28.01.25 in Europa ausliefern; das Spiel wird auch im Game Pass enthalten sein.
Yellow Brick Games kündigte außerdem eine Zusammenarbeit mit dem Creative Studio III von Square Enix an, dem Entwickler von Final Fantasy XIV Online und Final Fantasy XVI, um Originalinhalte für das Spiel nach dem Launch zu entwickeln.
Das erste Update nach dem Marktstart wird kostenlos erhältlich sein und eine neue epische Kreatur sowie ein neues Waffen- und Rüstungsset enthalten, das in Zusammenarbeit mit dem renommierten Lead Artist von Creative Studio III, Yusuke Mogi (bekannt für Final Fantasy XIV Online), entworfen wurde.
Der neue Trailer wirft einen ersten Blick auf das Aussehen der epischen Flug-Kreatur, die eine auffällige, grafisch dynamische Ergänzung zum Spiel darstellt und die Grenzen des Kampfes in Eternal Strands mit dem einzigartigen und beliebten künstlerischen Flair von Creative Studio III erweitern wird.
In Eternal Strands schlüpfen Spieler in die Rolle von Brynn, einer jungen Magiewirkerin, die ihre kulturelle Heimat vor dem Untergang bewahren will. Mit magischen Kräften und Waffen kämpft sie gegen diverse Gegner wie Konstrukte und Bestien.
Die Spielwelt bietet ein dynamisches Interaktionssystem, bei dem Hitze, Kälte und Zerstörung in Echtzeit genutzt werden können. Spieler setzen die Umgebung strategisch ein, um Feinde zu besiegen, indem sie z. B. brennende Baumstämme schleudern oder Eiswände erschaffen. Brynn kann an jeder Oberfläche klettern, um neue Wege zu finden und gegen gigantische Titanen zu kämpfen, deren Schwachstellen durch eine Kombination aus Schwertkunst und Magie ausgenutzt werden müssen. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (Eternal Strands - Release Date Trailer | Yellow Brick Games)
06.12.24 - Das Rollenspiel Dragon Quest XI: Echoes of an Elusive Age (PS4, Xbox One, Switch, 3DS, PC) wurde mittlerweile über 7 Mio. Mal weltweit ausgeliefert. Das teilt Square Enix mit.
In dieser Zahl sind Lieferungen an den Einzelhandel und digitale Verkäufe enthalten. Das Spiel kam erstmals am 29.07.17 in den Handel.
06.12.24 - Nordcurrent Labs gibt bekannt, dass der Entwickler Nordcurrent an dem Strategiespiel Chains of Freedom (PS5, Xbox Series, PS4, PC) arbeitet.
Chains of Freedom spielt in einem dystopischen, postapokalyptischen Osteuropa und fordert die Spieler heraus, eine Elite-Militäreinheit durch eine gefährliche Welt voller Intrigen, moralischer Konflikte und tödlicher Kämpfe zu führen. Die taktischen, rundenbasierten Gefechte verlangen präzise Planung und den strategischen Einsatz der Fähigkeiten jedes Teammitglieds, während Fehler oft verheerende Konsequenzen haben.
Das Spiel bietet eine düstere Geschichte über Verschwörungen, Bewusstseinskontrollseren und eine instabile Regierung, die am Rande des Zusammenbruchs steht. Spieler enthüllen nach und nach die Wahrheit hinter den Ereignissen, die ihre Nation bedrohen, und navigieren durch ein Netz aus Verrat und Geheimnissen.
Mit einer Vielzahl an Waffen, von Äxten bis Flammenwerfern, sowie Biokristallen zur Charakteranpassung und taktischen Verbrauchsgütern wie Molotowcocktails, ist das Überleben eine ständige Herausforderung. Die detaillierte Welt umfasst verlassene Städte, verborgene Labore und Militärbasen, die eine beklemmende, atmosphärische Kulisse für die Missionen bieten. Chains of Freedom kombiniert intensive Taktik mit einer fesselnden Erzählung in einer gefährlichen, packenden Umgebung. Release: 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (6 x Chains of Freedom)
CLICK VIDEO (Chains of Freedom World Premiere Trailer - PC Gaming Show: Most Wanted 2024)
06.12.24 - PQube wird sein "PQube Asia Showcase 2024" am Mittwoch, den 11.12.24 um 21:00 Uhr (MEZ) auf YouTube präsentieren. Der Showcase wird das gesamte Lineup von PQube für 2025 und darüber hinaus vorstellen.
Darunter befinden sich auch 5 Neuankündigungen. Außerdem werden Update zu bereits angekündigten Spielen gezeigt.
06.12.24 - Die Nightdive Studios geben bekannt, dass der Horror-Shooter The Thing: Remastered (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) ab sofort in Europa für EUR 31,49 erhältlich ist. Das Spiel ist ein Remaster des 2002 von Computer Artworks für PS2, Xbox und PC veröffentlichten Originals.
The Thing: Remastered ist ein Squad-basierter Third-Person-Shooter, der die Geschichte von John Carpenters Film von 1982 fortsetzt. Der 2002 erschienene Survival-Horror-Shooter wurde von Nightdive Studios modernisiert und enthält jetzt Antialiasing, pixelbasierte Beleuchtung, 4K-Auflösung und bis zu 144 FPS.
Im Spiel schlüpft der Spieler in die Rolle von Captain J.F. Blake, dem Anführer eines Rettungsteams der U.S. Special Forces. Ihre Mission ist es, die rätselhaften Todesfälle eines amerikanischen Wissenschaftsteams zu untersuchen, das in der antarktischen Forschungsstation am Außenposten 31 stationiert war. Das Team begegnet einer gestaltwandelnden außerirdischen Lebensform, die die Gestalt der Menschen annimmt, die sie tötet.
CLICK VIDEO (The Thing: Remastered - Available NOW | Nightdive Studios)
06.12.24 - Nach dem Erfolg von Dragon Quest III HD-2D Remake (PS5, Xbox Series, Switch, PC) hat Yuji Horii, der Schöpfer der Dragon Quest-Serie, eine Botschaft auf X geteilt.
In seinem Beitrag ermutigte er Spieler dazu, ihre Exemplare des Rollenspiels an Kinder oder Leute zu verleihen, die die Serie noch nie gespielt haben. Sein Ziel: Mehr Menschen die Magie von Dragon Quest näherzubringen.
Yuji Horiis Worte stießen auf eine Welle von positiven Reaktionen und Nostalgie bei den Fans. Viele erinnerten sich daran, wie sie früher Spiele unter Freunden und Familienmitgliedern ausgeliehen hatten - eine Praxis, die in Zeiten digitaler Käufe und Abonnements immer seltener wird.
Ein besonders populärer Kommentar auf X lobte Horiis Aussage als "seltenes Beispiel für echte Großzügigkeit in der modernen Spielewelt". Horiis Aufruf, das Spiel zu teilen, ist ein Ausdruck seines tiefen Wunsches, die Freude an der Serie mit so vielen Menschen wie möglich zu teilen: Für viele Fans ist das Verleihen des Spiels an Kinder oder Neulinge eine Möglichkeit, Erinnerungen zu schaffen und Dragon Quest an die nächste Generation weiterzugeben - eine Form von Verbundenheit, die weit über das Spielen hinausgeht.
06.12.24 - Die 11 bit studios haben zum Action/Adventure The Alters (PS5, Xbox Series, PC) eine Demo im PlayStation Store, im Xbox Store und auf Steam veröffentlicht. Das Spiel wird im 1. Quartal 2025 veröffentlicht und direkt im Xbox Game Pass erhältlich sein.
Inspiriert von This War of Mine stürzt The Alters die Spieler in einen Überlebenskampf, den Jan nicht allein bewältigen kann. Nach einer Bruchlandung auf einem trostlosen Planeten mit einem glühenden Stern, muss Jan den mörderischen Bedingungen entkommen, indem er sich in eine hochmoderne mobile Basis flüchtet. Das einzige Problem? Sie soll von einem erfahrenen Team bedient werden, und er ist ganz allein.
CLICK VIDEO (The Alters - PC Gaming Show Most Wanted 2025 Trailer)
06.12.24 - Capcom zeigt einen Teaser Trailer zum Prügelspiel Street Fighter 6 (PS5, Xbox Series, PS4, PC), in dem die DLC-Kämpferin Mai aus der Fatal Fury-Reihe zu sehen ist. Sie wird Anfang 2025 veröffentlicht.
Mai Shiranui debütierte in Fatal Fury 2 als letzte Erbin des Shiranui-Ninjutsu und Freundin von Andy Bogard, wobei sie auch eine zentrale Figur der The King of Fighters-Reihe ist, insbesondere als Gründungsmitglied des Women Fighters Team.
Ihr Kampfstil kombiniert traditionelle Ninjutsu-Techniken mit tänzerischen Bewegungen und ihrem markanten Einsatz von Papierfächern, die sie meisterhaft in Angriffe und Kombinationen integriert. Mit beeindruckender Nahkampf-Skills, physischer Stärke und der Fähigkeit, Feuer in ihre Techniken einzubinden, beweist Mai, dass sie sowohl anmutig als auch tödlich ist.
CLICK VIDEO (Street Fighter 6 - Mai Teaser Trailer)
06.12.24 - Playtonic Games zeigt zu Yooka-Replaylee ein einstündiges Gameplay-Video, das für PlayStation 5, Xbox Series, PC und "Nintendo Plattformen" erscheinen soll.
Yooka-Replaylee ist eine überarbeitete und erweiterte Version des Indie-3D-Plattformers Yooka-Laylee (PS4, Xbox One, Switch, PC) aus dem Jahr 2017. Entwickelt von ehemaligen Kreativen hinter Spielen wie Banjo-Kazooie und Donkey Kong Country, präsentiert das Spiel das charmante Duo Yooka (ein grünes Chamäleon) und Laylee (eine lilafarbene Fledermaus) in einer Reihe von offenen Welten.
Die Aufgabe der beiden Helden besteht darin, ihr gestohlenes, mächtiges Buch zurückzuholen, bevor der Bösewicht Capital B es in Geld verwandeln kann. Der Spieler begleitet das Duo auf einem abenteuerlichen Weg durch bunte, fantasievolle Landschaften, in denen zahlreiche Charaktere und zahllose Sammelobjekte auf sie warten. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (Yooka-Replaylee Demo - Developer Commentary)
06.12.24 - United Label gibt bekannt, dass das Action RPG Tails of Iron II: Whiskers of Winter (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Odd Bug Studio am 28.01.25 in Europa veröffentlicht wird.
Tails of Iron II: Whiskers of Winter entführt die Spieler in eine frostige, gefährliche Welt, die von einer unaussprechlichen uralten Bedrohung heimgesucht wird. Als Arlo, der Erbe der Wächter der Wüstenei, begibst du dich auf eine epische Quest durch das winterliche Königreich, um die Dunkelschwingen zu besiegen und ein furchtbares Geheimnis aufzudecken.
Das Spiel bietet eine spannende Geschichte, erzählt vom legendären Doug Cockle, während du durch das verschneite Nordreich des Rattenreichs ziehst, auf der Jagd nach gigantischen Bestien und Bossen. Meistere brutale Soulslike-Kämpfe, passe deinen Angriffsstil mit einer Vielzahl von verbesserbaren Waffen an und überstehe gnadenlose Bosskämpfe.
CLICK VIDEO (Tails of Iron 2 | Release Date Gameplay Trailer | Wishlist - PC, Playstation, Xbox & Nintendo Switch)
06.12.24 - Die Warhorse Studios zeigen den Story Trailer zum Rollenspiel Kingdom Come: Deliverance II (PS5, Xbox Series, PC), das am 04.02.25 in Europa ausgeliefert wird.
CLICK VIDEO (Kingdom Come: Deliverance 2 - Official Story Trailer)
06.12.24 - Finish Line Games gibt bekannt, dass das Action RPG Robots at Midnight (Xbox Series, PC) am 29.01.25 im Microsoft Store in Europa erscheinen wird.
Robots at Midnight ist ein Action-RPG, das dich auf den zerstörten Planeten Yob führt, wo du als Zoe die Geheimnisse ihrer Familie und die Verderbnis des einst luxuriösen Reiseziels aufdeckst. In einer retrofuturistischen Welt voller dynamischer Kämpfe und Erkundungen triffst du auf mächtige Roboter mit einzigartigen Stärken und Schwächen, während du deine Fähigkeiten und Strategien perfektionierst.
Mithilfe des vielseitigen MITT-Weltraum-Handschuhs und innovativer Fortbewegungsmechaniken erkundest du die Welt und kämpfst gegen Feinde, um das Geheimnis von Yob zu lüften.
CLICK VIDEO (Robots at Midnight Exclusive Gameplay Trailer - PC Gaming Show: Most Wanted 2024)
06.12.24 - Robot Entertainment gibt bekannt, dass Orcs Must Die! Deathtrap (Xbox Series, PC) am 28.01.25 in Europa erscheinen wird.
Orcs Must Die! Deathtrap ist ein actionreiches Third-Person-Shooter und Trap-Defense-Spiel, das auf spannende Weise Elemente von Roguelite-Entscheidungen integriert. Der Spieler übernimmt die Rolle eines mächtigen Kriegsmagiers und verteidigt den Riss vor heranstürmenden Orkhorden.
Das Spiel bietet zahlreiche neue Funktionen, darunter einen Vierspieler-Koop-Modus, ein detaillierteres Entwicklungssystem sowie größere und abwechslungsreichere Level in weitläufigen Outdoor-Fantasy-Umgebungen.
CLICK VIDEO (Orcs Must Die! Deathtrap - Gameplay Overview Trailer)
06.12.24 - The Arcade Crew gibt bekannt, dass das Plattformspiel MainFrames (Switch, PC) von Assoupi am 06.03.25 in Europa veröffentlicht wird.
MainFrames ist ein originelles Jump'n'Run, das sich in den Fenstern und auf dem Desktop eines PC-Monitors abspielt, wo du Floppy, ein abenteuerlustiges Programm, steuerst, das nach seiner Bestimmung sucht.
Durch das geschickte Anordnen von Programmfenstern eröffnest du neue Wege und erkundest verschiedene visuell einzigartige Bereiche voller Witz, Geheimnisse und charmanter Figuren. Unterstützt von einem Micro-Chill-Soundtrack bietet das Spiel innovative Mechaniken und eine herzliche Story, die dich in eine digitale Welt voller Byte-zaubernder Abenteuer entführt.
CLICK VIDEO (MainFrames - Release Date Trailer)
06.12.24 - Annapurna Interactive gibt bekannt, dass Wanderstop (PS5, PC) von Ivy Road am 11.03.25 in Europa veröffentlicht wird.
Wanderstop ist ein erzählerisches und gemütliches Spiel, in dem Spieler als Alta, eine gescheiterte Kämpferin, in einem verzauberten Teeladen in einem Wald arbeiten. Obwohl Alta dort nicht sein will, kümmert sie sich um die durchreisenden Gäste und erfährt deren Geschichten, während sie Tee zubereitet.
Die zentrale Spielmechanik dreht sich um das Teeladen-Ritual, von der Teezutaten-Ernte bis zur Zubereitung in einer ungewöhnlichen Maschine. Die Spieler können den Laden aufräumen, dekorieren oder einfach bei einer Tasse Tee auf der Lieblingsbank entspannen. Doch Alta fühlt sich fehl am Platz und als gescheiterte Kriegerin unverstanden. "Wanderstop" stammt vom Team Ivy Road, zu dem bekannte Persönlichkeiten wie Davey Wreden, Karla Zimonja und Daniel "C418" Rosenfeld gehören. Release: 2024 (Europa)
CLICK PICTURE (6 x Wanderstop)
CLICK VIDEO (Wanderstop - Release Date Trailer | PS5 Games)
05.12.24 - Das Indie-Studio IllFonic (Predator: Hunting Grounds, Ghostbusters: Spirits Unleashed) hat eine nicht näher bezifferte Anzahl an Entlassungen vorgenommen. Die Entscheidung wurde angesichts des aktuellen Zustands der Spieleindustrie getroffen, wie CEO und Mitbegründer Charles Brungardt in einer Mitteilung auf X erklärte.
IllFonic sieht sich gezwungen, eine verfeinerte Strategie zu verfolgen, um auf die veränderten Marktbedingungen zu reagieren. Die Entlassungen betreffen die Teams an den Standorten in Lakewood, Colorado und Tacoma, Washington.
05.12.24 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 25.11.24 bis 30.11.24 beziehen.
PS5
1. ( 1 ) Call of Duty Black Ops 6 (Activision)
2. ( 2 ) Landwirtschafts-Simulator 25 (Astragon)
Xbox Series
1. ( 4 ) Call of Duty Black Ops 6 (Activision)
2. ( 3 ) Landwirtschafts-Simulator 25 (Astragon)
PS4
1. ( 2 ) Call of Duty Black Ops 6 Cross-Gen Bundle (Activision)
2. ( 1 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
Switch
1. ( 1 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
2. ( 2 ) Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo)
05.12.24 - Blaze Entertainment, der Hersteller der Evercade-Geräte, hat eine neue Partnerschaft mit der SNK Corporation bekannt gegeben. Diese Vereinbarung ermöglicht es Blaze, in den Jahren 2025 und 2026 offiziell lizenzierte Produkte basierend auf der Geschichte des Neo Geo-Videospielsystems herauszubringen.
Obwohl noch keine konkrete Ankündigung über die Veröffentlichung von Neo Geo-Spielen auf Evercade erfolgt ist, deutet ein veröffentlichtes Teaser-Video, das die bekannte Neo Geo-Startsequenz mit dem Evercade-Logo kombiniert, stark darauf hin.
Die Evercade-Produktlinie, die Retro-Spiele per Modul unterstützt, könnte somit bald um Neo Geo-Klassiker erweitert werden. Bisher umfasst das Evercade-Portfolio über 60 Module mit mehr als fünfhundert lizenzierten Retro-Spielen. Ein Deal mit SNK würde eine bedeutende Lücke im Sortiment schließen und die Auswahl um viele ikonische Titel erweitern.
05.12.24 - NetEase hat Details zur Monetarisierung des kommenden Free-To-Play Shooters Marvel Rivals (PS5, Xbox Series, PC) enthüllt, insbesondere zur Battle Pass-Struktur und zu den In-Game-Währungen. Das Spiel wird zwar kosmetische Käufe und Mikrotransaktionen beinhalten, bleibt jedoch frei von Pay-to-Win-Elementen.
Zwei Ingame-Währungen sind vorhanden: Lattice (Premium-Währung) und Units (kostenlose Währung). Lattice wird mit echtem Geld gekauft (100 Lattice kosten USD 0,99). Das Geld kann auch mit dem Battle Pass verdient werden. Units verdient man sich durch Events und Erfolge. Sie können 1:1 gegen Lattice getauscht werden.
Der Battle Pass startet mit Season 0 "Dooms' Rise" und kostet 490 Lattice (ca. USD 5) aufgrund seiner kürzeren Dauer. Dieser Battle Pass verfällt nicht nach Ende der Season, d.h. Spieler können Belohnungen auch in späteren Season noch einfordern: Enthalten sind fünf Outfits, darunter ein legendäres Skin für Mantis. Zukünftige Battle Passes kosten etwa USD 10 und bieten doppelt so viele Inhalte.
Hinsichtlich der Belohnungsstruktur gibt es eine kostenlose Battle Pass-Stufe: Sie enthält mindestens ein Epic-Outfit und weitere Gegenstände. Mit Chrono-Tokens kann man Battle Pass-Belohnungen einlösen, die durch Events und Aufgaben verdienbar sind. Premium-Kosmetika können hingegen auch mit kostenlos erhaltenen Units gekauft werden. Release: 06.12.24 (Europa)
05.12.24 - SNK hat das Prügelspiel The King of Fighters 15 Ultimate Edition (PS5, Xbox Series, PS4, PC) angekündigt, das am 12.12.24 für EUR 59,99 in Europa erscheinen soll.
Diese Version enthält das Basisspiel mit allen Inhalten, die nach dem Launch veröffentlicht wurden. Dazu gehören der Team Pass 1 und 2, der Fighter Pass, Mature und Vice, Terry Bogards Garou: Mark of the Wolves-Outfit und Leonas klassischer Look.
05.12.24 - Eric "ConcernedApe" Barone arbeitet ab sofort wieder an dem Sim RPG ConcernedApe's Haunted Chocolatier, wie er in seinem Blog mitteilt. Barone hatte die Arbeit unterbrochen, um sich auf das Update 1.6 von Stardew Valley (PS4, Xbox One, Switch, PS Vita, PC, Mobile) konzentrieren zu können.
Da Barone sich der Stardew Valley-Community verpflichtet fühlte, ließ er Haunted Chocolatier erstmal liegen. Doch jetzt hat er für sein neuestes Spiel schon einen "Vertical Slice" erstellt: Dabei handelt es sich um einen kleinen Abschnitt des Spiels, den er bis ins Detail ausgearbeitet hat, womit das Grundgerüst von Haunted Chocolatier steht.
Seine nächsten Schritte sind die Optimierung der bestehenden Mechaniken, das Hinzufügen weiterer Elemente und Inhalte sowie das Füllen der Welt mit Charakteren und Geschichten. Barone betont, dass er seiner Philosophie treu bleibt: Es wird für Haunted Chocolatier kein Early Access, kein Crowdfunding und keine Vorbestellungen geben. Er plant, das Spiel erst zu veröffentlichen, wenn es vollständig und perfekt ist. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (Haunted Chocolatier)
05.12.24 - Digital Foundry hat Grand Theft Auto: The Trilogy - The Definitive Edition (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) nach dem neuesten Patch in einem Video analysiert.
Das Video konzentriert sich auf den neu eingeführten klassischen Beleuchtungsmodus und seine Auswirkungen auf die visuelle Präsentation und das Gameplay. Digital Foundry hebt sowohl Verbesserungen als auch anhaltende Probleme hervor, besonders was die Performance und Grafik-Qualität betrifft.
Während das Remaster unter der minderwertigen Grafik und der fehlenden Verbindung zu den Originalen in Bezug auf die Ästhetik litt, verbessert der neue Beleuchtungsmodus das grafische Erlebnis erheblich und nähert sich dem Ambiente der Originalspiele an, insbesondere San Andreas.
Der klassische Beleuchtungsmodus fängt laut Digital Foundry deshalb erfolgreich die atmosphärischen Elemente ein, die die Originalspiele ausmachten, einschließlich Effekten wie Nebel und Umgebungsbeleuchtung, die ein Gefühl von Größe und Distanz vermitteln. Während San Andreas am meisten von dieser Überarbeitung profitiert, tragen auch die Verbesserungen in GTA 3 und Vice City zu einem grafisch stimmigen Erlebnis bei. Allerdings fehlen die volumetrischen Wolken aus früheren Versionen.
Leider sind mehrere neue grafische Probleme aufgetaucht, insbesondere in San Andreas. Dazu zählen geringe Details im Gelände - vor allem beim Fliegen im Hubschrauber - und problematische Lichtemissionen von Fahrzeugen. Der Patch wurde auch wegen der Verwendung von hochskaliertem KI-Grafikmaterial kritisiert, was - trotz einiger Rechtschreibkorrekturen - oft zu einer schlechteren Grafikqualität und schlechter Textdarstellung führt.
Die zuvor hartnäckigen Frame-Pacing-Probleme wurden behoben, was zu stabilen 30 fps im Fidelity-Modus und allgemein flüssigen 60 fps im Performance-Modus führt. Auch wenn es bei intensivem Gameplay zu leichten Einbrüchen der Bildrate kommt, speziell auf Xbox-Konsolen, hat sich die Performance insgesamt deutlich verbessert.
Digital Foundry kritisiert jedoch die immer noch vorhandenen grafischen Mängel und hofft, dass in Zukunft noch weitere Korrekturen und Verbesserungen folgen werden.
CLICK VIDEO (Grand Theft Auto The Trilogy: Definitive Edition Improved - Is It Actually Definitive Now?)
05.12.24 - Die NetherRealm Studios haben offenbar sämtliche DLC-Pläne für das Prügelspiel Mortal Kombat 1 (PS5, Xbox Series, Switch, PC) verworfen. Dazu zählen das Kombat Pack 3 und eine zweite Story-Erweiterung. Das berichten zahlreiche Mortal Kombat Leaker.
FateUnknown postete Ende November auf Reddit, dass der zukünftige DLC für Mortal Kombat 1 aufgrund der schlechten Verkaufszahlen der Erweiterung gestrichen worden sei. Daraufhin meldeten sich zwei weitere Mortal Kombat-Insider, um die Vermutung zu untermauern. Einer dieser Insider ist der X-User thethiny, der sagte, dass es nach Terminator keine weiteren Inhalte mehr gibt.
Die NetherRealm Studios haben sich nicht zu dem Bericht geäußert.
05.12.24 - Antstream bietet für seinen Retrospiele-Service Antstream Arcade (PS5, Xbox Series, PS4, PC, Mobile) ab sofort einige Disney-Klassiker an.
Dazu gehören Disney's The Lion King, Disney's The Jungle Book und Disney's Aladdin. Alle Spiele sind in ihren Original-Formaten für Mega Drive, Super Nintendo und Game Boy verfügbar.
CLICK VIDEO (Play Classic Disney Retro Games On Antstream Arcade! OUT NOW!)
05.12.24 - Aniplex arbeitet an Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba - The Hinokami Chronicles 2, wie die neueste Ausgabe der Weekly Shonen Jump schreibt. Plattformen sind noch unklar, auch Einzelheiten liegen nicht vor.
Das Spiel soll aber auf dem Jump Festa 2025 (21.12.24 - 22.12.24) präsentiert werden. Release: TBA (Europa)
05.12.24 - Das Rollenspiel Kingdom Come: Deliverance II (PS5, Xbox Series, PC) wird einen Qualitäts- und Performance-Modus auf PS5 und Xbox Series besitzen. Das bestätigen die Warhorse Studios auf X/Twitter.
Außerdem wird das Spiel PS5 Pro Enhanced sein. Genaue Details zu den Modi wurden hingegen noch nicht mitgeteilt. Release: 04.02.25 (Europa)
05.12.24 - Das neu gegründete Studio Dark Math Games, bestehend aus ehemaligen Entwicklern von Disco Elysium, hat eine siebenstellige Investition von MM Grupp erhalten.
Diese Finanzspritze unterstützt die Entwicklung ihres ersten Spiels, XXX Nightshift, einem ambitionierten Detektiv-RPG, das bereits als potenzieller geistiger Nachfolger von Disco Elysium gehandelt wird.
MM Grupp, ein estnischer Investor mit umfangreicher Erfahrung in verschiedenen Branchen, darunter Medien und Unterhaltung, war bereits Mehrheitsinvestor bei ZA/UM, dem Studio hinter Disco Elysium. Die finanzielle Unterstützung soll Dark Math Games langfristige Stabilität und eine klare Vision ermöglichen.
05.12.24 - Square Enix wird für den 4-gegen-4-Schaumparty-Shooter Foamstars (PS5, PS4) von Toylogic ab dem 17.01.25 keine neuen Inhalte mehr veröffentlichen.
Nach "DIE PARTY GEHT WEITER!" vom 13.12.24 (Freitag) bis 17.01.25 (Freitag) wird es keine weiteren Saison-Updates für Foamstars mehr geben. In diesem abschließenden Update werden Erweiterungen eingeführt, die das Gameplay noch einmal optimieren, wie die Möglichkeit, die Schüsse jedes einzelnen Charakters anzupassen, und neue Elemente wie Prismajuwelen, damit unsere Spieler auch weiterhin viel Freude am Spiel haben.
Alle Online-Services werden auch nach dem Ende von "DIE PARTY GEHT WEITER!" fortgeführt. Darüber hinaus plant Square Enix mit dem "FOAMSTARS-POKAL" eine neue Reihe von In-game-Events, die nach jedem Charakter benannt sind.
05.12.24 - Das Rennspiel My First Gran Turismo (PS5, PS4) von Sony und Polyphony Digital hat eine Download-Größe von 13.1 GB auf der PlayStation 5. Das meldet PlayStation Size. Die PlayStation 4 Version ist hingegen nur 10.403 GB groß. Release: 06.12.24 (Europa)
CLICK PICTURE (10 x My First Gran Turismo)
05.12.24 - NetEase Games gibt bekannt, dass Naked Rain das Free-To-Play Rollenspiel Ananta (PS5, PC, Mobile) entwickelt.
Ananta versetzt die Spieler in die Rolle eines Elite-Agenten des Anti-Chaos Directorate (A.C.D.), der Nova City vor übernatürlichem Chaos bewahren muss. Die Stadt bietet eine außergewöhnliche Mischung aus Humor, Mystery und Action, in der paranormale Phänomene und absurde Ereignisse den Alltag bestimmen.
Vom Kampf gegen mysteriöse Bedrohungen bis zur Lösung kniffliger Herausforderungen erleben Spieler ein dynamisches Abenteuer, bei dem jede Entscheidung die Balance zwischen Chaos und Ordnung beeinflusst.
Die offene Welt von Nova City lädt zur Erkundung ein, sei es in belebten Clubs, historischen Bibliotheken oder modernen Museen. Die detailreiche Umgebung sorgt für ein immersives Stadterlebnis, während der schnelle, filmreife Kampfstil, inspiriert von Kung-Fu-Action, das Gameplay prägt. Neben den Missionen bleibt Raum für persönliche Erlebnisse, Freundschaften und Freizeitaktivitäten, was Ananta zu einem fesselnden und facettenreichen Abenteuer macht.
Vorregistrierungen sind ab sofort auf der offiziellen Website möglich. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (5 x Ananta)
CLICK VIDEO (ANANTA | Announce Trailer)
05.12.24 - Der Download des Free-To-Play Shooters Marvel Rivals (PS5, Xbox Series, PC) von NetEase Games hat eine Download-Größe von 44.56 GB auf der Xbox Series. Das berichtet XboxEra. Release: 06.12.24 (Europa)
CLICK VIDEO (Cloak & Dagger: Inseparable Bond | Character Reveal | Marvel Rivals)
05.12.24 - Die Famitsu hat heute die Hard- und Software-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten der japanischen Konsolen- und Spiele-Charts beziehen sich auf den Zeitraum vom 25.11.24 - 01.12.24.
CLICK PICTURE (Famitsu Konsolen- & Spiele-Charts Japan)
05.12.24 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 28.11.24 bis 04.12.24 erfasst.
1. ( 1 ) Donkey Kong Country Returns HD (Switch, Nintendo)
2. ( 2 ) Yu-Gi-Oh! Early Days Collection (Switch, Konami)
3. ( 7 ) Kingdom Come Deliverance II (PS5, Deep Silver)
4. ( 5 ) Tales of Graces f Remastered (Switch, Bandai Namco)
5. (NEU) Suikoden I & II HD Remaster (Switch, Konami)
6. ( 6 ) Sniper Elite Resistance (PS5, Rebellion)
7. (NEU) Suikoden I & II HD Remaster (PS5, Konami)
8. ( 8 ) Tales of Graces f Remastered (PS5, Bandai Namco)
9. ( 3 ) Black Myth: Wukong (PS5, PM Studios)
10.(NEU) Dynasty Warriors: Origins (PS5, Koei Tecmo)
04.12.24 - Ubisoft wird den Free-To-Play Arena-Shooter XDefiant (PS5, Xbox Series, PC) von Ubisoft San Francisco am 03.06.25 abschalten. Ab diesem Termin wird der Shooter nicht mehr spielbar sein. XDefiant wurde bereits aus allen digitalen Stores entfernt.
Stephen Totilo von Game File berichtet außerdem, dass sowohl Ubisoft San Francisco als auch Ubisoft Osaka geschlossen werden, wobei bis zu 277 Mitarbeiter entlassen werden sollen. Die Hälfte der XDefiant-Mitarbeiter wird zu anderen Projekten versetzt.
XDefiant wurde am 21.05.24 veröffentlicht.
04.12.24 - Das Rollenspiel Kingdom Come: Deliverance II (PS5, Xbox Series, PC) wird bereits am 04.02.25 auf den Markt kommen und nicht länger erst am 11.02.25. Das kündigen die Warhorse Studios auf X/Twitter an. Ein neuer Story Trailer soll zudem am 05.12.24 veröffentlicht werden.
04.12.24 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.
Empire of the Ants (PS5/Xbox Series, Microids): 7 / 8 / 8 / 7 - (30/40)
Fairy Tail 2 (PS5/PS4/Switch, Koei Tecmo): 9 / 8 / 8 / 8 - (33/40)
Songs of Silence (PS5, H2 Interactive): 8 / 8 / 8 / 7 - (31/40)
Knight vs Giant: The Broken Excalibur (PS5/Switch, Oizumi Amuzio): 8 / 7 / 8 / 8 - (31/40)
Besiege (PS5/PS4/Switch, Playism): 8 / 8 / 7 / 7 - (30/40)
Tetris Forever (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch, Digital Ecplipse): 8 / 7 / 9 / 10 - (34/40)
Himitsu no AiPri: Atsumete! Secret Memories (Switch, Nippon Columbia): 7 / 7 / 7 / 8 - (29/40)
Madou Monogatari: Fia and the Mysterious School (PS5/PS4/Switch, Compile Heart): 7 / 8 / 7 / 7 - (29/40)
04.12.24 - Bandai Namco wird im Finale der Tekken World Tour (05.12.24 - 08.12.24) keine neuen Charaktere für das Prügelspiel Tekken 8 (PS5, Xbox Series, PC) enthüllen. Das teilt Bandai Namco auf X/Twitter mit. Der nächste DLC-Kämpfer soll erst später in diesem Winter vorgestellt werden.
04.12.24 - Capcom wird für Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC) eine Waffenausbalancierung sowie eine Fehlerbehebung hinsichtlich Monsterverhalten und Performance noch vor der Veröffentlichung des Spiels vornehmen.
Bei der Ausbalancierung der Waffen liegt der Fokus auf der Stärkung schwacher Waffen: Director Yuya Tokuda erklärte, dass das Team die Balance zwischen den Waffen anpasst, indem schwache Waffen gestärkt werden, anstatt starke Waffen zu schwächen. Ziel ist es, den Spaß am Umgang mit den Lieblingswaffen der Spieler zu bewahren.
Betroffene Waffen sind Lanze, Switch-Axt, Insektenglefe und Schwert & Schild. Sie erhalten signifikante Verbesserungen. Langschwert und Bogen werden leicht angepasst, um ihre Dominanz zu reduzieren, ohne das Spielgefühl negativ zu beeinflussen.
Das Doppelwaffensystem ist eine neue Mechanik, die es Spielern erlaubt, zwei Waffen gleichzeitig auszurüsten und nahtlos zwischen ihnen zu wechseln. Dies soll strategischere Kämpfe und eine dynamischere Bewegungsfreiheit ermöglichen.
Bei der Fehlerbehebung kümmern sich die Entwickler vor allem um Monsterverhalten und Performance. In der offenen Beta wurde ein Fehler festgestellt, bei dem die Monster häufiger als beabsichtigt flohen, was die Spieler frustrierte. Tokuda versicherte, dass dieses Problem in der finalen Version behoben wird.
Eine weitere Verbesserung ist die verfeinerte Monster-KI: Das Verhalten der Kreaturen wurde überarbeitet, um realistischere Entscheidungen im Kampf zu treffen. Dazu kommen Performance-Optimierungen. Es gibt einen Qualitätsmodus mit 4K-Auflösung bei einer variablen Bildrate um 30 fps sowie einen Performancemodus, der auf 60 fps abzielt und nur gelegentliche Einbrüche der Bildrate vorweist (z.B. bei intensiven Szenen wie Stürme). Release: 28.02.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Monster Hunter Wilds Showcase)
04.12.24 - BioWare hat eine alleinstehende Version des Charakter-Editors von Dragon Age: The Veilguard (PS5, Xbox Series, PC) kostenlos veröffentlicht.
Dragon Age: The Veilguard bietet eine kostenlose, eigenständige Charaktererstellung, in der du deinen individuellen Rook gestalten kannst. Das Tool bietet umfassende Anpassungsoptionen, von Erscheinungsmerkmalen bis zu Hintergrundgeschichten, und ermöglicht es, deinen Charakter in das Hauptspiel zu übertragen, sobald du The Veilguard spielst.
Im eigentlichen Spiel führst du eine Gruppe durch ein episches Einzelspieler-Rollenspiel, vereinst die Schleierwacht und stellst dich göttlichen Mächten.
CLICK VIDEO (Dragon Age: The Veilguard | Offizieller Trailer zur Charaktererstellung)
04.12.24 - Maximum Entertainment hat das Avatar: The Last Airbender Prügelspiel eingestellt. Das geht aus einem Geschäftsbericht des Unternehmens hervor.
Das Multiplayer-Prügelspiel Avatar: The Last Airbender wurde erst im Februar 2024 für nicht näher genannte Plattformen angekündigt. Es sollte ursprünglich 2025 im Early Access erscheinen.
04.12.24 - Ubisoft hat das Update 2.89 für den Shooter Rainbow Six Siege (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) veröffentlicht, wodurch das Spiel vollständiges Cross-Play erhält. Damit können Spieler plattformübergreifend auf allen Systemen miteinander spielen. Die wichtigsten Neuerungen und Änderungen im Überblick:
- Schrotflinten-Überarbeitung: Reduzierte Streuung beim Zielen und aus der Hüfte für mehrere Modelle (z.B. ITA12L, M590A1). Erhöhter Rückstoß nach dem ersten Schuss bei M1014, SPAS12 und Super 90.
- Fenster-Blockade zur Verringerung von Spawn Peeking: Die Spieler können sich nicht mehr auf Fensterbänke stellen, um toxisches Verhalten und Spawn Peeking zu reduzieren. Hot-Breaching bleibt unverändert.
- Match-Replay-Bugfixes: Mehrere zerstörte Gadgets (z.B. Claymores, Thermite Charges) erscheinen nicht mehr fälschlicherweise in Replays.
- Verbesserungen bei Operatoren-Animationen: Bugs wie T-Posen bei Angreifern mit Rauchgranaten und verzögerte Animationen bei Deimos beim Zielen wurden behoben.
- Hibana und X-Kairos-Fixes: X-Kairos-Pellets haften nicht mehr an Metallrahmen und sind korrekt weiß beim Elite-Skin.
- Bugfixes beim Leveldesign: Exploits wie das Durchschießen von Drohnenöffnungen oder das Klettern auf Zäune (z.B. auf Villa und Clubhouse) wurden geschlossen.
- Blackbeard-Fixes:Das H.U.L.L. Schild blockt wieder korrekt Schaden und zeigt konsistente Animationen, selbst beim Sprinten oder Breachen.
- Operator- und Gadget-Interaktionen: Probleme bei Gadgets, die auf Trümmern nicht platziert werden konnten, wurden behoben. Auch Geräte wie Goyo's Canister verhalten sich jetzt korrekt.
- Audio-Verbesserungen: Synchronisierte Soundeffekte für Mavericks Breaching Torch und Korrekturen bei Drohnenlandungs-SFX für eine realistischere Spielerfahrung.
- Das Update umfasst 30-40 GB wegen einer umfassenden Textur-Optimierung.
Alle Änderungen und Korrekturen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.
04.12.24 - Der in Toronto ansässige Entwickler Torn Banner Studios, bekannt für das Multiplayer-Actionspiel Chivalry 2 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC), hat kürzlich eine unbekannte Anzahl von Mitarbeitern entlassen.
CEO und Creative Director Steve Piggott gab die Entlassungen über LinkedIn bekannt und erklärte, sie seien Teil einer umfassenden Umstrukturierung des Studios.
Entlassenen Mitarbeitern werden Abfindungspakete bereitgestellt, während sie ihre Arbeitscomputer behalten dürfen. Torn Banner hilft außerdem aktiv bei der Vermittlung der Entlassenen an andere Studios. Aktuelle Projekte des Studios sind No More Room In Hell 2 (PC) und Chivalry 2.
No More Room In Hell 2 ist ein Zombie-Shooter, der sich momentan im Early Access befindet. Trotz der Kürzungen hält Torn Banner an der geplanten Version 1.0 für 2025 fest. Chivalry 2 hat Anfang des Jahres sein letztes Update erhalten. Die Server bleiben trotz der Entlassungen weiterhin aktiv und werden unterstützt.
04.12.24 - Hamster gibt bekannt, dass der Klassiker City Bomber (1987) von Konami am 05.12.24 in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa erscheinen wird. Der Preis beträgt EUR 6,99.
City Bomber ist ein Arcade-Rennspiel, bei dem der Spieler als fliehender Verbrecher Kontrollpunkte innerhalb eines Zeitlimits erreichen muss, während er sich durch Polizeifahrzeuge und Kasino-Sicherheitsautos kämpft. Das Fahrzeug ist mit Raketen ausgestattet und kann Power-Ups wie Flügel für größere Sprünge, Raketenbooster für höhere Geschwindigkeit und Buzzsaws zum Durchbrechen von Hindernissen sammeln, die durch das Zerstören gegnerischer Fahrzeuge freigeschaltet werden.
Kollisionen und Ölflecken verlangsamen das Auto, aber ein Unfall führt zum Verlust aller Power-Ups und kostet wertvolle Zeit; wer den Kontrollpunkt nicht rechtzeitig erreicht, verliert das Spiel.
CLICK PICTURE (3 x City Bomber)
CLICK VIDEO (Arcade Archives City Bomber)
04.12.24 - NetEase Games hat einen neuen Gameplay Trailer zum Free-To-Play Shooter Marvel Rivals (PS5, Xbox Series, PC) veröffentlicht, in dem Cloak & Dagger zu sehen sind.
Cloak und Dagger sind ein unzertrennliches Duo, das jeweils die Mächte der Dunkelheit und des Lichts verkörpert. Tyrone Johnson und Tandy Bowen waren einst eigenständige Helden und haben sich zusammengetan, als sich das Gefüge des Multiversums während der Zeitstromverschränkung zu lösen begann. Jetzt ist das Duo miteinander verstrickt und muss seine phänomenalen Kräfte in Einklang bringen, um seine Verbündeten und sich gegenseitig zu retten.
Um zu überleben, sind Cloak & Dagger gezwungen, denselben physischen Raum zu teilen. Sie müssen lernen, als Einheit zu kämpfen und ihre Kräfte auf eine Weise zu kombinieren, wie sie es noch nie zuvor tun mussten. Release: 06.12.24 (Europa)
CLICK VIDEO (Cloak & Dagger: Inseparable Bond | Character Reveal | Marvel Rivals)
04.12.24 - Sony und Polyphony Digital werden My First Gran Turismo (PS5, PS4) kostenlos am Freitag, den 06.12.24 in Europa veröffentlichen. Dabei handelt es sich um eine Hommage an die Ursprünge des ersten Gran Turismo, das den Grundstein für die erfolgreiche Serie legte.
My First Gran Turismo wurde so konzipiert, dass es sowohl zugänglich als auch spannend ist - unabhängig vom Alter oder des Fähigkeitslevels der Spieler. Es bietet eine Reihe von Herausforderungen, wie drei verschiedene Rennveranstaltungen, drei Zeitrennen, drei Musik-Rallye-Etappen sowie eine ganze Reihe an Lizenz-Prüfungen.
Es stehen 18 einzigartige Autos zur Verfügung, zudem können Spieler auf ikonischen Strecken wie dem Kyoto Driving Park, Deep Forest Raceway und Trial Mountain Circuit unterwegs sein.
CLICK PICTURE (10 x My First Gran Turismo)
CLICK VIDEO (My First Gran Turismo Trailer | PS5 & PS4)
04.12.24 - Spike Chunsoft gibt bekannt, dass Crystar (PS5, PS4, Switch, PC) ab sofort für die PlayStation 5 im PlayStation Store für EUR 19,99 erhältlich ist.
Crystar auf der PS5 bietet über 30 DLC-Kostüme, die nicht nur niedlich sind, sondern auch spezielle Gameplay-Boni wie günstigere Artikelpreise und veränderte Monster-Erscheinungsraten freischalten. Die Geschichte dreht sich um Rei, die einen Pakt mit Dämonen schließt, um ihre Schwester Mirai aus der Nachwelt des Fegefeuers zu retten, während sie sich ihrer eigenen Vergangenheit und inneren Qualen stellt.
Das Kampfsystem kombiniert actiongeladene Kämpfe mit der emotionalen Stärke der Charaktere, da Tränen nicht nur Monster besiegen, sondern auch Waffen und Wächter stärken, was Tränen in diesem Spiel zur Quelle wahrer Stärke macht.
CLICK PICTURE (3 x Crystar)
04.12.24 - Unbestätigt: Beim chinesischen Händler Alibaba sind weitere Hüllen, Display-Schutzfolien und Tragetaschen für die Switch 2 aufgetaucht.
Es ist weiterhin unklar, ob die Produkte rein spekulativ von den Händlern im Shop gelistet werden - Nintendo hat die Switch 2 bislang nicht offiziell enthüllt.
CLICK PICTURE (6 x Switch 2 Tasche & Folien *UNBESTÄTIGT*)
04.12.24 - Nintendo hat den Game Boy Klassiker Donkey Kong Land 3 für Nintendo Switch Online in Europa veröffentlicht.
Donkey Kong Land 3 wurde von Rare 1997 entwickelt. Eine Portierung für den Game Boy Color wurde nur in Japan im Jahr 2000 unter dem Namen Donkey Kong GB: Dinky Kong & Dixie Kong veröffentlicht. Wie seine Vorgänger diente Donkey Kong Land 3 als mobile Version und Nachfolger seines SNES-Gegenstücks, in diesem Fall Donkey Kong Country 3: Dixie Kong's Double Trouble!, wurde für den Super Game Boy verbessert und mit einem "bananengelben" Modul verpackt.
In Donkey Kong Land 3 steuern die Spieler Dixie und Kiddy Kong durch 36 actionreiche Levels, um die Verlorene Welt vor anderen Abenteurern zu entdecken. Dabei helfen ihnen tierische Freunde wie Squitter, Squawks, Ellie, Enguarde und Parry, während sie gegen Kremlings kämpfen und zahlreiche geheime Bereiche und Bonuslevels erkunden. Das Spiel bietet zudem eine Speicherfunktion mit drei Slots, um den Fortschritt jederzeit zu sichern.
CLICK VIDEO (Donkey Kong Land III - Game Boy - Nintendo Switch Online)
04.12.24 - Nintendo hat seinen Wecker "Nintendo Sound Clock: Alarmo" in Japan auf einen unbestimmten Termin verschoben, weil es Lieferengässe bei den Bauteilen gibt.
Der Wecker ist bislang nur für Nintendo Switch Online Abonnenten in Japan verfügbar. Er sollte jetzt eigentlich auch für die Allgemeinheit in Japan zu kaufen sein - wann das jetzt der Fall sein wird, ist unklar. Es bleibt abzuwarten, ob die Verschiebung Auswirkungen auf die Verfügbarkeit des Weckers in den USA oder Europa haben wird.
CLICK VIDEO (Nintendo Sound Clock: Alarmo - Wacht auf in einer Welt voller Spiele!)
04.12.24 - Limited Run Games wird die Rollenspielsammlung Cosmic Fantasy Collection 2 von Blue Print auch als physische Version auf den Markt bringen; Vorbestellungen sind ab dem 06.12.24 auf Limited Run Games möglich.
Neben der Standardversion werden die Fans auch die Möglichkeit haben, die Deluxe Edition zu erwerben: Sie enthält das Spiel, einen CD-Soundtrack, einen Schuber im Retro-Stil, eine Anstecknadel und ein doppelseitiges Poster, alles in einer Deluxe-Plastikhülle.
Cosmic Fantasy Collection 2 besteht aus:
- Cosmic Fantasy 3: Bouken Shounen Rei (PC Engine Super CD-ROM2)
- Cosmic Fantasy 4: Ginga Shounen Densetsu Gekitouhen (PC Engine Super CD-ROM2)
- Cosmic Fantasy 4: Ginga Shounen Densetsu Totsunyuuhen (PC Engine Super CD-ROM2)
Cosmic Fantasy ist eine von Manga-Zeichner Kazuhiro Ochi kreierte Rollenspielserie, die von Telenet veröffentlicht und von der Tochtergesellschaft LaserSoft von 1990 bis 1994 entwickelt wurde. Sie besteht aus vier Spielen (das letzte wurde in zwei Teile aufgeteilt) für die PC Engine CD.
Die ersten beiden Spiele wurden als Cosmic Fantasy Stories, einer von Riot entwickelten, verbesserten Zusammenstellung für die Sega CD, wiederveröffentlicht. Es ist eines der ersten Rollenspiele, das erweiterte Zwischensequenzen im Anime-Stil und Sprachausgabe enthält. Cosmic Fantasy 2 war das einzige Spiel der Serie, das in englischer Sprache veröffentlicht wurde, lokalisiert und herausgegeben von Working Designs.
CLICK PICTURE (3 x Cosmic Fantasy Collection 2)
04.12.24 - XSEED Games gibt bekannt, dass The Hundred Line: Last Defense Academy (Switch, PC) am 24.04.25 in Europa veröffentlicht wird.
The Hundred Line: Last Defense Academy ist ein Strategie-RPG-Abenteuer, in dem 15 Schüler eine Schule für einhundert Tage gegen groteske Monster verteidigen müssen, während sie versuchen, die Wahrheit hinter ihrer Situation zu ergründen.
Der Protagonist Takumi Sumino wird nach einem Monsterangriff und einer mysteriösen Begegnung in diese Akademie versetzt, wo seine Entscheidungen über Leben, Tod und den Ausgang des Spiels entscheiden. Die Spieler kämpfen in intensiven Verteidigungsschlachten, nutzen Spezialfähigkeiten der Schüler und bauen in ihrer Freizeit Bindungen zu Teamkameraden auf, um das Schicksal der Schule und der Welt zu beeinflussen.
CLICK PICTURE (The Hundred Line -Last Defense Academy-)
CLICK VIDEO (The Hundred Line -Last Defense Academy-: Extreme Despair Trailer)
04.12.24 - Live Wire gibt bekannt, dass das Shoot'em Up DoDonPachi True Death von Cave am 19.12.24 im eShop in Japan veröffentlicht wird.
DoDonPachi True Death bietet ein ausgefeiltes Wertungssystem, das dem von DaiOuJou ähnelt, jedoch bleibt der Chain-Hit-Counter erhalten, selbst wenn eine Chain unterbrochen wird, indem er um 25 % reduziert und langsam abgebaut wird.
Die überarbeitete Hyper-Mechanik ermöglicht es, Hypers schneller durch das Sammeln von Punkten oder zerstörten Gegnerkugeln aufzubauen, wobei sie die Feuerkraft des Spielers erhöhen, jedoch keine Kugeln eliminieren. Besondere Herausforderungen und geheime Bosskämpfe, wie Hibachi oder das extrem schwierige Alter Ego Inbachi, werden freigeschaltet, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, wie das Sammeln aller Medaillen und ein fehlerfreier Spieldurchgang ohne Tode oder Bombeneinsatz.
CLICK PICTURE (3 x DoDonPachi True Death)
CLICK VIDEO (DoDonPachi True Death Trailer)
04.12.24 - Historia gibt bekannt, dass das Free-To-Play Multiplayer-Rennspiel Faaast Penguin (PS5, Xbox Series, Switch, PC) am 11.12.24 in Europa für Xbox Series erscheinen wird.
Faaast Penguin ist ein wildes und spannendes Action-Rennspiel, bei dem bis zu 40 Pinguine um den Sieg rasen. Benutze Angriffe, Spezialfahrzeuge und Abkürzungen, um vor allen anderen ins Ziel zu schlittern.
04.12.24 - GSC Game World hat das Update 1.0.3 für den Shooter S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl (Xbox Series, PC) veröffentlicht.
Ein Problem wurde behoben, bei dem sich Mutantenkörper nach einem Schuss aus einer automatischen Waffe dehnten. Außerdem wurde ein Fehler beseitigt, der dazu führte, dass NPCs die Türen während der Mission "Back to the Slag Heap" blockierten.
Schließlich wurde auch ein Problem entfernt, dass ein bestimmter Charakter einige Munitionstypen nicht verkaufte. Abstürze und Speicherfehler wurden ebenfalls behoben.
Alle Änderungen und Korrekturen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.
04.12.24 - Bungie hat die Spielesammlung Classic Marathon Trilogy (PC, Mac, Linux, Steam) jetzt auch für iOS veröffentlicht. Das Spiel unterstützt Cross-Play - ob auch Konsolenversionen geplant sind, ist unklar.
Die Marathon Trilogie ist eine Serie von drei Science-Fiction-Ego-Shootern von Bungie Software, die ursprünglich für den Apple Macintosh veröffentlicht wurden. Auf das erste Spiel, Marathon (1994), folgten zwei Fortsetzungen: Marathon 2: Durandal (1995) und Marathon Infinity (1996). Alle Spiele wurden ursprünglich für das Mac OS von Apple Computer veröffentlicht.
Aktuell wird an dem Sci-Fi PvP-Shooter Marathon für PS5, Xbox Series und PC gearbeitet.
CLICK PICTURE (3 x Classic Marathon Trilogy)
04.12.24 - Bandai Namco hat die Anmeldungen für einen Network Test des Mobile-RPGs SD Gundam G Generation Eternal eröffnet. Das Spiel wurde ursprünglich im Mai 2022 angekündigt und bringt die Gundam-Reihe in Form eines strategischen Rollenspiels auf iOS und Android.
Der Test soll vom 23.01.25 bis 28.01.25 in den USA, Japan, Korea, Hongkong und Taiwan stattfinden. 1.500 Spieler aus den USA werden zum Test zugelassen. Anmeldungen sind bis zum 07.01.25 möglich.
SD Gundam G Generation Eternal ist Teil der SD Gundam G Generation-Serie, die sich auf strategisches Gameplay mit ikonischen Gundam-Einheiten im Chibi-Stil konzentriert. Die Spieler können Einheiten aus verschiedenen Gundam-Universen sammeln, anpassen und in rundenbasierten Schlachten einsetzen. Die mobile Version soll eine neue Generation von Spielern ansprechen, die unterwegs strategische Herausforderungen suchen. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (SD Gundam G Generation ETERNAL - Network Test Announcement Trailer)
03.12.24 - Microsoft wird das Rennspiel Crash Team Racing Nitro-Fueled (PS4, Xbox One, Switch) von Activision und Beenox am 04.12.24 für den Xbox Game Pass in Europa veröffentlichen. Das kündigt Micosoft auf X an.
03.12.24 - Microsoft und MachineGames haben zu Indiana Jones und der Große Kreis (PS5, Xbox Series, PC) einen dynamischen Hintergrund auf Xbox Series veröffentlicht. Der Hintergrund zeigt Indy, der am Eingang einer Höhle steht.
Das "dynamische" Element zeigt Regentropfen, die langsam vom Höhleneingang abperlen. Der Hintergrund ist im Systemmenü unter "Hintergründe" zu finden.
03.12.24 - Microsoft hat einige Neuheiten für den Xbox Game Pass angekündigt:
04.12.24: Crash Team Racing Nitro-Fueled (Konsole)
Game Pass Ultimate, Game Pass Standard, Game Pass Core
04.12.24: Forza Motorsport (Xbox Series)
Game Pass Standard
04.12.24: Hauntii (Konsole)
Game Pass Standard
04.12.24: Humanity (Konsole)
Game Pass Standard
05.12.24: EA Sports WRC (Cloud, PC, Xbox Series X|S) EA Play
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
05.12.24: Overthrown Game Preview (Cloud, PC, Xbox Series X|S)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
09.12.24: Indiana Jones and the Great Circle (Cloud, PC, Xbox Series X|S)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
10.12.24: Wildfrost (Cloud, Konsole, PC)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
02.01.25: Carrion (Cloud, Konsole, PC)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
07.01.25: Road 96 (Cloud, Konsole, PC)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
03.12.24 - Unbestätigt: Auf der chinesischen Handelsplattform Alibaba sind Hüllen und Displayschutzfolien für die Switch 2 zum Verkauf angeboten werden. Das haben User der Famiboards entdeckt.
Diese Entwicklung könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Veröffentlichung der Konsole näher rückt, obwohl Nintendo selbst noch keine offizielle Ankündigung gemacht hat - sofern das Zubehör echt ist.
Ein Vergleich der Displayschutzfolien legt nahe, dass die Switch 2 einen größeren Bildschirm haben könnte als die ursprüngliche Switch. Dies würde frühere Berichte über eine größere und leistungsstärkere Konsole stützen.
Die gezeigten Hüllen deuten außerdem auf ein leicht geändertes Design hin, wobei die genaue Authentizität der Bilder jedoch fraglich bleibt. Besonders das vermeintliche "Nintendo Switch 2"-Logo auf manchen Hüllen wirkt nicht offiziell.
Hersteller von Peripheriegeräten werden manchmal frühzeitig über neue Hardware informiert, um rechtzeitig passendes Zubehör produzieren zu können. Allerdings ist nicht klar, ob dies hier der Fall ist, oder ob es sich um Nachahmungen oder spekulative Produkte handelt, die auf bisherigen Gerüchten basieren.
Nintendo hat die Switch 2 noch nicht offiziell angekündigt.
CLICK PICTURE (Switch 2 Hüllen & Folien *UNBESTÄTIGT*)
03.12.24 - Headup Games hat das Actionspiel Symphonia (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Sunny Peak für die Switch vom 05.12.24 auf Anfang 2025 weltweit verschoben.
Erwecke in diesem gewaltfreien und poetischen Jump 'n' Run ein weites musikalisches Reich. In Symphonia versammelst du mithilfe deiner Geige und deiner Lauf- und Sprungkünste ein Orchester, um die musikalische Maschinerie der Welt ins Leben zurückzurufen.
03.12.24 - Nintendo wird den Klassiker Tetris (NES, 1989) am Donnerstag, den 12.12.24, für Nintendo Switch Online in Europa veröffentlichen.
03.12.24 - PlayStation Portal ist für Sony ein großer Erfolg. Das sagte CEO Hideaki Nishino im Gespräch mit der BBC. Verkaufszahlen nennt er nicht.
PlayStation Portal erlaubt es Spielern, ihre Spiele von einer PS5 zu streamen, die sie bereits besitzen. In Zukunft soll das auch via Cloud Streaming direkt auf dem Handheld möglich sein, wozu Sony vor kurzem ein Beta-Programm angekündigt hat. "Wir erforschen ständig verschiedene Optionen, wie Nutzer Spiele spielen können", sagte Nishino.
03.12.24 - PlayStation CEO Hermen Hulst und Co-CEO Hideaki Nishino äußerten sich anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der PlayStation zu den potenziellen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Spielebranche. Das meldet die BBC. Hauptsächlich ging es um die Frage, wie KI die Zukunft des Gamings beeinflussen wird.
Hulst sieht zunächst Chancen durch KI. So könnte es eine Automatisierung von Routineaufgaben geben: Die KI könnte zeitaufwändige Aspekte der Spieleentwicklung wie Animationsprozesse, Umgebungsdesign oder Fehlererkennung automatisieren und Entwicklern mehr Raum für kreative Arbeiten geben.
KI hat das Potenzial, intelligente NPCs und dynamische Spielwelten zu schaffen, die sich in Echtzeit an die Handlungen der Spieler anpassen, wodurch immersive Erlebnisse möglich werden.
Allerdings äußerte Hulst auch Bedenken und sieht einige Herausforderungen. Das betrifft zunächst die Arbeitsplatzsicherheit: Die Angst vor dem Ersatz menschlicher Arbeitskräfte, insbesondere im Bereich Sprachsynchronisation und Narrative Design, ist in der Branche weit verbreitet. Das zeigt sich auch in den kürzlichen Streiks der Synchronsprecher in den USA.
Die Sorge, dass KI den kreativen Prozess übernehmen könnte, bleibt bestehen. Hier sieht Hulst jedoch klare Grenzen. Er betonte, dass es auch in Zukunft eine Nachfrage nach "handgefertigten, durchdachten Inhalten" geben wird. Spiele mit einer menschlichen Note werden weiterhin wichtig sein, um emotionale Geschichten und authentische Charaktere zu schaffen, die nur durch menschliche Kreativität möglich sind.
"Es wird entscheidend sein, das richtige Gleichgewicht zwischen der Nutzung von KI und der Bewahrung der menschlichen Note zu finden", sagte Hulst. Sony sieht in der KI deshalb zwar eine bedeutende Chance, das Gaming zu revolutionieren, bleibt aber zugleich überzeugt, dass die menschliche Kreativität das Herzstück der Spieleentwicklung bleibt: Die Zukunft der Branche wird wahrscheinlich eine Kombination aus KI-gestützten Innovationen und künstlerischer, menschlicher Gestaltung sein.
03.12.24 - John Linneman von Digital Foundry will ebenfalls erfahren haben, dass Sony an einem PlayStation Handheld arbeitet. Damit stützt er einen Bericht von Bloomberg vom 25.11.24.
"Das Interessante daran ist, dass wir schon vor einigen Monaten von einigen Quellen von diesem Handheld gehört haben. Wir sind ja nicht in der Branche, um Dinge zu leaken. Aber es ist interessant, dass das jetzt endlich die Runde macht. Es bestätigt, was wir inoffiziell über die Existenz dieses Geräts gesehen und gehört haben", sagt Linneman.
Der PlayStation Handheld sei noch ein paar Jahre von der Markteinführung entfernt, was schon Bloomberg berichtet hatte. Sony hat bis heute keinen Handheld angekündigt oder bestätigt.
03.12.24 - Im Free-To-Play Shooter Marvel Rivals (PS5, Xbox Series, PC) von NetEase Games wird sich ein Scarlet Spider Skin für Spider-Man exklusiv auf PlayStation 5 freischalten lassen.
Es handelt sich um ein einzigartiges Outfit mit Noir-inspirierten Fäden und einer scharlachroten Maske. PlayStation Plus Spieler erhalten hingegen das Venom-inspirierte VEN#M-Outfit aus den Comics für Peni Parker.
Auf der PlayStation 5 wird Marvel Rivals in 1440p Auflösung und mit 60 fps laufen. Mit einem High Frame Rate Mode lassen sich auf entsprechenden Bildschirmen 120 fps erreichen.
Die PlayStation 5 Pro besitzt einen Pro-Modus mit PSSR. Damit läuft das Spiel in 4K und mit 60 fps, während es auch Unterstützung für Lumen Reflections geben wird. Ein High Frame Rate Mode mit 120 fps wird ebenfalls auf der PS5 Pro verfügbar sein. Release: 06.12.24 (Europa)
CLICK PICTURE (2 x Marvel Rivals - VEN#M)
03.12.24 - Sony hat die System Software 24.08-10.40.00 veröffentlicht. Das Update verbessert den Prozess der Datenübertragung von einer anderen PS5 und erhöht die Stabilität bei der Übertragung großer Datenmengen.
Dies dürfte vor allem die Übertragung von Inhalten von der Standard-PS5 auf die PS5 Pro erleichtern.
03.12.24 - Kalypso gibt bekannt, dass die Claymore Game Studios das Echtzeit-Strategiespiel Commandos: Origins (PS5, Xbox Series, PC) von 2024 auf März 2025 weltweit verschoben haben; das Spiel ist ab Tag 1 im Xbox Game Pass enthalten.
Commandos: Origins bietet ein anspruchsvolles Echtzeitstrategie-Spielerlebnis, bei dem die Spieler die einzigartigen Fähigkeiten der Commandos nutzen, um sich in den Schatten zu verbergen, strategische Ziele anzugreifen und dann wieder in der Dunkelheit zu verschwinden, bevor die feindlichen deutschen Truppen reagieren können.
Das Spiel präsentiert sechs berühmte Charaktere, darunter den Green Beret Jack O'Hara, den Pionier Thomas Hancock, den Scharfschützen Francis T. Woolridge, den Fahrer Samuel Brooklyn, den Marine James Blackwood und den Spion Rene Duchamp. Spieler übernehmen die Kontrolle über dieses außergewöhnliche Team und führen sie in Missionen zum Erfolg.
CLICK PICTURE (6 x Commandos: Origins)
CLICK VIDEO (Commandos: Origins | Announcement Trailer (DE))
03.12.24 - Smilegate hat eine strategische Investition in Absurd Adventures getätigt, wie die beiden Unternehmen mitteilen.
Diese strategische Investition von Smilegate markiert einen bedeutenden Schritt in der internationalen Gaming- und Unterhaltungsbranche: Die Partnerschaft vereint die Erfahrung von Smilegate im asiatischen Markt und Online-Gaming mit der kreativen Expertise von Dan Houser und seinem Team, die ikonische Franchises wie Grand Theft Auto und Red Dead Redemption hervorgebracht haben.
Smilegate wird von der Erfahrung von Absurd Ventures im westlichen AAA-Spielemarkt profitieren. Absurd Ventures wiederum nutzt Smilegates Expertise im Bereich Online- und Live-Service-Spiele, was auf den Erfolg von CROSSFIRE und Lost Ark zurückzuführen ist.
Absurd Ventures arbeitet momentan an neuen geistigen Universen, die sich über verschiedene Medien erstrecken: Videospiele, TV, Filme, Podcasts, Comics und Bücher. In diesem Bereicht ist die Hörspielserie "A Better Paradise" bereits erfolgreich, die 2024 die Apple Fiction-Charts dominierte. Für 2025 ist die Comic-Serie "American Caper" geplant, ein Krimi-Universum, das innovative Erzählungen in den Vordergrund stellt.
Die Ziele der Partnerschaft sind, dass Smilegate das Ziel verfolgt, ein globales IP-Kraftpaket zu werden, während Absurd Ventures seine Vision für neue, immersive Welten weiter ausbaut. Laut Dan Houser geht es darum, "interessante Welten und neue Spielerfahrungen" zu schaffen, die eine breite Zielgruppe ansprechen.
03.12.24 - Kinetic Games gibt bekannt, dass Phasmophobia (PS5, Xbox Series, PS VR2, PC) fast 22 Mio. Mal weltweit verkauft wurde. Das Spiel kam erstmals am 18.09.20 auf den Markt.
Phasmophobia ist ein kooperatives Horrorspiel für vier Spieler, in dem ein Team paranormaler Ermittler gespenstische Orte erkundet, um Beweise für übernatürliche Aktivitäten zu sammeln und zu verkaufen.
Die Spieler nutzen eine Vielzahl an Geisterjäger-Ausrüstung wie EMF-Reader, Thermometer und Spirit Boxen, während sie mithilfe realistischer Grafiken und Soundeffekte sowie Sprachinteraktionen mit den Geistern kommunizieren und sich vor deren einzigartigen Fähigkeiten in Acht nehmen.
Mit über 10 unterschiedlichen Schauplätzen, mehreren Schwierigkeitsgraden, wöchentlichen Herausforderungen und anpassbaren Spielmodi bietet das Spiel sowohl ein immersives Erlebnis als auch vielfältige Möglichkeiten, Teamarbeit und individuelle Strategien auszuprobieren.
03.12.24 - Elden Ring- und Dark Souls-Macher FromSoftware arbeitet derzeit an mehreren Projekten in verschiedenen Genres. Das sagte Präsident und CEO Hidetaka Miyazaki in einem Interview auf den "PlayStation Partner Awards 2024 Japan Asia".
"Wir arbeiten an mehreren Projekten in verschiedenen Genres. Es gibt sowohl Spiele, bei denen ich der Director bin, als auch solche, bei denen andere als Director tätig sind. Insofern denke ich, dass wir in der Lage sein werden, Ihnen ein neues FromSoftware auf vielfältige Weise zu zeigen. Also freuen Sie sich darauf", sagte Miyazaki.
Außerdem wurde Miyazaki nach der Elden Ring IP gefragt, wie IGN berichtet: "Wir denken nicht wirklich über Entwicklungen wie ein Elden Ring 2 nach", antwortete Miyazaki. Gleichzeitig betonte er aber, dass er die Möglichkeit einer Weiterentwicklung der Elden Ring IP "in irgendeiner Form in der Zukunft" nicht ausschließt.
03.12.24 - Yellow Brick Games wird Eternal Strands (PS5, Xbox Series, PC) auf der PC Gaming Show am Donnerstag, den 05.12.24 um 21:00 Uhr (MEZ) präsentieren. Auf dem Event wollen die Entwickler Neuigkeiten zu dem Spiel mitteilen. Die Show kann auf YouTube live verfolgt werden.
In Eternal Strands schlüpfen Spieler in die Rolle von Brynn, einer jungen Magiewirkerin, die ihre kulturelle Heimat vor dem Untergang bewahren will. Mit magischen Kräften und Waffen kämpft sie gegen diverse Gegner wie Konstrukte und Bestien.
Die Spielwelt bietet ein dynamisches Interaktionssystem, bei dem Hitze, Kälte und Zerstörung in Echtzeit genutzt werden können. Spieler setzen die Umgebung strategisch ein, um Feinde zu besiegen, indem sie z. B. brennende Baumstämme schleudern oder Eiswände erschaffen. Brynn kann an jeder Oberfläche klettern, um neue Wege zu finden und gegen gigantische Titanen zu kämpfen, deren Schwachstellen durch eine Kombination aus Schwertkunst und Magie ausgenutzt werden müssen. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (CAST & COMBINE Trailer | Yellow Brick Games)
03.12.24 - Axolot Games gibt bekannt, dass Raft (PS5, Xbox Series, PC) von Redbeet Interactive am 04.12.24 in Europa veröffentlicht wird.
Raft ist ein Survival-Spiel, in dem Spieler auf einem kleinen Floß mitten im Ozean starten und mithilfe eines Plastikhakens Ressourcen sammeln, um zu überleben und ihr Floß zu einem sicheren Zuhause auszubauen.
Neben dem Sammeln von Treibgut, dem Erkunden von Riffen und Inseln müssen sie sich gegen Bedrohungen wie Hunger, Durst und einen gefährlichen Hai behaupten. Das Spiel bietet Multiplayer-Unterstützung, ein umfangreiches Crafting-System, Erkundungen zu neuen Zielen und eine tiefere Geschichte, die durch das Entdecken der Überreste einer verlorenen Zivilisation enthüllt wird.
CLICK PICTURE (5 x Raft)
CLICK VIDEO (Raft - The Final Chapter Trailer)
03.12.24 - Square Enix und Mistwalker zeigen den Launch Trailer zum Rollenspiel FANTASIAN Neo Dimension (PS5, Xbox Series, PS4, Switch, PC). Release: 05.12.24 (Europa)
CLICK VIDEO (FANTASIAN Neo Dimension Launch Trailer)
03.12.24 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort auch der Splatoon 2 Soundtrack verfügbar ist. Es besteht aus 105 Tracks, wozu auch die Musik der Octo-Erweiterung gehört.
02.12.24 - Ryosuke Yoshida, der Director von Visions of Mana (PS5, Xbox Series, PS4, PC), hat offiziell seine Position bei den NetEase Ouka Studios aufgegeben und wird sich im Dezember Square Enix anschließen.
Yoshida teilte seine Entscheidung via X/Twitter mit und betonte die positiven Erfahrungen, die er in den Ouka Studios gesammelt habe, trotz der kurzen Zeit seit der Veröffentlichung von Visions of Mana.
Yoshida begann seine Karriere bei Capcom und war unter anderem an Lost Planet 2 (Assistant Planner), Monster Hunter: Generations (Game Designer) und Devil May Cry 5 (Designer) beteiligt. Er gab an, dass er sich darauf freut, bei Square Enix ein Spiel zu entwickeln, das ein breites Publikum ansprechen soll.
02.12.24 - Re-Logic wird das nächste Update für das Sandbox RPG Terraria (PS4, Xbox One, Switch, PS3, Xbox 360, Wii U, PS Vita, 3DS, Mobile, PC) nicht mehr in diesem Jahr veröffentlichen. Es soll jetzt erst 2025 erscheinen, wie die Entwickler im offiziellen Forum ankündigen.
Der Grund für die Verzögerung liegt in den Herausforderungen, die mit einer simultanen Veröffentlichung auf PC, Konsole und Mobilgeräten einhergehen, insbesondere im globalen Maßstab und zur stressigen Jahresendzeit. Diese Phase ist geprägt von intensiven Überprüfungszyklen und Urlaubszeiten, die es schwer machen, Fristen zuverlässig einzuhalten.
02.12.24 - Die Digital-Verkäufe von Disney Epic Mickey: Rebrushed (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) sind schwächer als erwartet und haben einen langsamen Verkaufsstart durchlaufen. Das teilt THQ Nordic in einem Geschäftsbericht mit.
Exakte Stückzahlen wurden nicht genannt, das Spiel ist seit dem 24.09.24 in Europa erhältlich.
02.12.24 - NetEase Games hat neue Charaktere für den Free-To-Play Shooter Marvel Rivals (PS5, Xbox Series, PC) vorgerstellt, der am 06.12.24 in Europa veröffentlicht wird.
Demnach sind Wolverine, Black Widow, Iron Fist, Cloak & Dagger und Squirrel Girl als spielbare Helden mit dabei. Außerdem wurde noch der Launch Trailer veröffentlicht.
CLICK VIDEO (Marvel Rivals | Rivals 'Til the End | Official Launch Trailer)
02.12.24 - Das Durchspielen der Kampagne des Free-To-Play RPGs Path of Exile II (PS5, Xbox Series, PC) von Grinding Gear Games dauert etwa 35 bis 40 Stunden. Das teilt der YouTuber Fextralife in seiner Early Access Review mit.
Außerdem vergleicht er den Schwierigkeitsgrad von Path of Exile II mit dem von Souls-Spielen, da es ein herausforderndes Gameplay gibt und keine Schwierigkeitseinstellungen. Das Spiel ist vollgepackt mit anspruchsvollen Bosskämpfen, während die düstere Grafik an Diablo 2 erinnert. Release: 06.12.24 (Europa)
02.12.24 - Dieses Jahr steht Gaming ganz oben auf den Weihnachtswunschlisten der Deutschen: Rund 9 Millionen Menschen ab 16 Jahren wünschen sich Videospiele - sei es der neueste Blockbuster, ein Indie-Geheimtipp oder eine Neuveröffentlichung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des game - Verband der deutschen Games-Branche in Zusammenarbeit mit YouGov.
Besonders gefragt sind Games bei den jüngeren Altersgruppen: Etwa ein Viertel der 16- bis 24-Jährigen und genauso viele der 25- bis 34-Jährigen hoffen auf ein Spiel unterm Weihnachtsbaum.
Doch nicht nur Spiele selbst sind beliebt - auch Gaming-Hardware steht hoch im Kurs. Knapp 9 Millionen Deutsche wünschen sich eine neue Konsole, gefolgt von 8 Millionen, die auf einen leistungsstarken Gaming-PC hoffen. Auch Virtual-Reality-Brillen sind mit 7 Millionen potenziellen Wünschen gefragt, während Handheld-Geräte, die mobiles High-End-Gaming ermöglichen, sich bei 4 Millionen Fans wachsender Beliebtheit erfreuen.
Wer noch ein Last-Minute-Geschenk sucht, liegt mit Guthabenkarten für Gaming-Abos oder Online-Shops ebenfalls goldrichtig - rund 9 Millionen Deutsche hätten daran Freude. Die Begeisterung für Games reicht zudem über das Zocken hinaus: Rund 14 Millionen Menschen wünschen sich Bücher, Filme oder Musik, die auf ihren Lieblingsspielen basieren. Insgesamt stehen bei 36 Millionen Deutschen in diesem Jahr Videospiele, Hardware oder Produkte mit Games-Bezug auf der Wunschliste.
Die Daten stammen aus einer Online-Befragung der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag des game-Verbands. Zwischen dem 11. und 14. November 2024 wurden 2.015 Personen befragt. Die Ergebnisse sind gewichtet und repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 16 Jahren.
02.12.24 - IGN hat zum Rollenspiel Kingdom Come: Deliverance II (PS5, Xbox Series, PC) von den Warhorse Studios ein Video veröffentlicht, in dem die ersten 43 Spielminuten zu sehen sind. Release: 11.02.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Kingdom Come: Deliverance 2 Gameplay - The First 43 Minutes | IGN First)
02.12.24 - Konami hat zwei Videos zur Rollenspielsammlung Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) veröffentlicht, in denen die beiden Intros zu sehen sind.
Die Neuauflagen der klassischen JRPGs Suikoden I und Suikoden II erscheinen jetzt in HD und bieten Spielern die Möglichkeit, diese legendären Geschichten in verbesserter Form zu erleben. In Suikoden I entfaltet sich die Geschichte eines einst gefeierten Helden, der zum Tyrannen wird, wodurch ein Königreich in die Hände korrupter Mächte fällt.
Eine Befreiungsarmee formiert sich, um gegen die Unterdrückung zu kämpfen, und die 108 Sterne des Schicksals versammeln sich, um den Verlauf der Geschichte zu bestimmen. Suikoden II folgt dem Schicksal eines Helden und seines Freundes Jowy, die beide Mitglieder der Einhornbrigade sind.
Diese Jugendarmee kämpft in einem Konflikt zwischen dem Königreich Highland und dem Stadtstaat Jowston, doch ein neuer Krieg lauert im Schatten eines frisch geschlossenen Friedensvertrags. Die HD-Versionen bieten überarbeitete Hintergrundillustrationen, aktualisierte Effekte, neue Umgebungsgeräusche sowie verbesserte Kampf-Soundeffekte. Zu den neuen Features gehören ein automatisches Speichern, eine Kampf-Vorspulfunktion und ein Dialogprotokoll, die das Spielerlebnis modernisieren. Release: 06.03.25 (Europa)
CLICK VIDEO (2 x Suikoden I & II HD Remaster Intro)
02.12.24 - Tatsujin zeigt den Launch Trailer zum Actionspiel Snow Bros. Wonderland (PS5, PS4, Switch), das ab sofort in Europa erhältlich ist.
Snow Bros. ist ein Plattform-Arcade-Spiel aus dem Jahr 1990. Es wurde von Toaplan entwickelt. Mit den Schneemännern Nick und Tom in der Hauptrolle müssen die Spieler durch 50 Levels reisen, Schneebälle werfen und bauen, auf und von Plattformen springen, um Hindernisse zu überwinden. Sie weichen Monstern aus oder besiegen sie im Kampf, um zwei Prinzessinnen aus der Gefangenschaft zu befreien.
CLICK VIDEO (Snow Bros. Wonderland - Launch Trailer - PS4 | PS5 | Nintendo Switch | Steam)
02.12.24 - MachineGames zeigt den Launch Trailer zu Indiana Jones und der Große Kreis (PS5, Xbox Series, PC). Das Spiel wird am 09.12.24 in Europa für Xbox und PC erscheinen, die PS5-Version folgt im Frühjahr 2025.
CLICK VIDEO (Official Launch Trailer: Indiana Jones and the Great Circle)
02.12.24 - Anlässlich des 30. Geburtstags der PlayStation hat Sony ein kostenloses Update veröffentlicht. Damit lässt sich die Bootup-Sequenz und das Design der Konsole auswählen: Anfangen von PS1, PS2, PS3 bis hin zur PS4.
CLICK VIDEO (A NEW UPDATE FOR THE PS5 BRINGS BACK THE ORIGINAL PS1 BOOT UP SCREEN FOR THE 30TH ANNIVERSARY)
02.12.24 - Die PS5 Pro Dev Kits scheinen eine interessante neue Funktion zu haben: Eine "Base Mode Emulation", die es Entwicklern ermöglicht, das System auf die Standard-PS5-Leistung zurückzuschalten. Diese Information stammt von dem bekannten Modder Lance McDonald.
Die Option könnte besonders nützlich sein, da einige Spiele auf der PS5 Pro offenbar Leistungs- oder Darstellungsprobleme haben, die sie auf der Standard-PS5 nicht haben. Ein Vorteil dieser Option ist, dass sich Kompatibilitätsprobleme lösen lassen: Spiele, die für die Basis PS5 optimiert sind, könnten auf der leistungsstärkeren PS5 Pro aufgrund unerwarteter Änderungen in der Hardware schlechter laufen. Die Emulationsfunktion könnte sicherstellen, dass diese Titel wie gewohnt funktionieren.
Außerdem gestaltet sich die Entwicklung flexibler: Entwickler könnten ihre Spiele besser testen und optimieren, ohne separate Hardware verwenden zu müssen. McDonald schlägt vor, dass diese Option auch für Kunden in der Retail-Version der PS5 Pro verfügbar sein sollte. Dadurch könnten Spieler zwischen den Modi wechseln, wenn Spiele auf der neuen Hardware schlechter performen oder grafisch nicht optimal dargestellt werden.
02.12.24 - Auf der chinesischen Videoplattform bilibili hat der Creator 马里奥68 ein Video veröffentlicht, dass angeblich die Joy-Cons der Switch 2 zeigen soll.
Er scheint die Bilder von einer anonymen Quelle erhalten zu haben, die er - zum Schutz der Identität der Quelle - aber verwischt hat. Die Bilder (im Video auf Laufzeit 03:43) zeigen die neuen Joy-Cons aus mehreren Blickwinkeln, darunter Ansichten von IR-Kameras, größere SL- und SR-Tasten und eine zusätzliche Taste auf der Rückseite.
Ob die Bilder echt sind, bleibt abzuwarten. Nintendo hat die Switch 2 bislang noch nicht offiziell enthüllt.
CLICK VIDEO (Unbestätigt: Switch 2 Joy-Cons - ab Laufzeit 03:43)
02.12.24 - Square Enix hat das Rollenspiel Triangle Strategy (Switch, PC) vorübergehend aus dem eShop entfernt. Das teilt der Publisher auf X mit.
"Wir arbeiten daran und werden euch auf dem Laufenden halten, sobald das Spiel wieder gekauft werden kann", teilt Square Enix mit. Dies ist nicht das erste Mal, dass ein Square Enix-Rollenspiel aus dem eShop gelöscht wurde: Erst im März wurde Octopath Traveler (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) aus dem eShop für rund sechs Wochen entfernt.
Bei Octopath Traveler wurde der Publisher damals von Nintendo in Square Enix geändert. Anschließend wurde das Spiel auch für PlayStation und Xbox angekündigt. Vielleicht wird Triangle Strategy deshalb in einigen Wochen auch für andere Plattformen angekündigt, wenn es in den eShop zurückgekehrt ist.
02.12.24 - Activision scheint Crash Bandicoot 4: It's About Time (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) womöglich bald für den Xbox Game Pass zu veröffentlichen.
Wie ein Amazon Fire Stick-Nutzer entdeckt hat, wirbt die Xbox-App auf seinem Gerät damit, dass Crash Bandicoot 4: It's About Time mit dem Game Pass kompatibel ist. Allerdings leitet das Spiel beim Anklicken derzeit auf die Crash Bandicoot N. Sane Trilogy um.
Entweder handelt es sich um einen Fehler und das Vorschaubild sollte eigentlich Crash Bandicoot N. Sane Trilogy zeigen, oder Crash Bandicoot 4: It's About Time wurde zu früh im Menü des Fire Sticks freigeschaltet. Activision hat sich zu dem Bericht nicht geäußert.
02.12.24 - City Connection hat in seinem Live Stream "P-47 II MD Information Reveal Special" mitgeteilt, dass das Shoot'em Up P-47 II MD für das Sega Mega Drive am 13.03.25 in Japan erscheinen wird.
Der Preis für das Modul beträgt Yen 8.800 (EUR 55 / USD 59). Ob das Spiel später auch für andere Plattformen veröffentlicht wird, bleibt abzuwarten.
P-47 II MD ist ein militärisches Shoot'em Up, das in einem fiktiven Weltkrieg spielt und sowohl an der europäischen Front als auch im Pazifik angesiedelt ist. Ursprünglich für das Mega Drive unter dem Titel P-47 II Freedom Star entwickelt, wurde das Projekt 1990 eingestellt, kehrt jetzt aber in einer überarbeiteten Version zurück.
P-47 II MD bietet mehrstufig scrollende Levels mit detaillierten Landschaften und herausfordernden Bosskämpfen gegen gigantische Schlachtschiffe und Flugzeugträger. Die Spieler verbessern ihre Waffen durch Power-Ups und können verschiedene Angriffsmöglichkeiten nutzen. Der Schwierigkeitsgrad ist einsteigerfreundlich gestaltet, wobei ein Hyper-Evakuierungssystem aktiviert wird, wenn ein Leben verloren geht. Ein Soundtest-Modus rundet das nostalgische Erlebnis ab und bietet Fans die Möglichkeit, den markanten Soundtrack separat zu genießen.
CLICK VIDEO (P-47 II MD Trailer)
CLICK PICTURE (P-47 II MD)
02.12.24 - Hier sind die neuesten Most Wanted Games Charts der japanischen Famitsu und die 30 Spiele, auf die Spieler in Japan am meisten warten.
CLICK PICTURE (Top 30 Most Wanted Games Charts Famitsu)
01.12.24 - Das Bloober Team hat gegenüber MP1ST bestätigt, dass nach der Fertigstellung des Silent Hill 2-Remakes ein neues Projekt in die Vorproduktionsphase eingetreten ist.
An diesem neuen Projekt arbeitet das Silent Hill 2-Team. Nur das Audio-Team von Silent Hill 2 arbeitet derweil an Cronos: The New Dawn (PS5, Xbox Series, PC).
Das bedeutet, dass das Studio derzeit an zwei parallelen Projekten arbeitet: Cronos: The New Dawn und ein noch unangekündigtes Spiel, das möglicherweise eine komplett neue Richtung einschlagen könnte. Die Expertise aus früheren Spielen wie The Medium, Observer, Blair Witch und dem Silent Hill 2-Remake soll in beide Projekte einfließen.
01.12.24 - Alle NASCAR-Rennspiele werden zum 31.12.24 aus sämtlichen digitalen Stores entfernt. Das kündigt MotorSportGames an.
Betroffen sind rund fünfzehn Spiele, z.B. die NASCAR Heat-Serie oder NASCAR Rivals (Switch) sowie das 2021 veröffentlichte NASCAR 21: Ignition (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC). Der Grund für die Löschung ist, dass die NSACAR-Rechte an iRacing verkauft wurden.