Gamefront.de
HOME REVIEWS CONTACT NEWS ARCHIV

11.03.25 | Lesezeit: 3 Min. | Autor: FM



Telekom warnt vor neuer Betrugsmasche - Vorsicht bei unerwarteten Anrufen

01516, 0152 und 0800: Wenn's klingelt, geht man normalerweise ans Telefon. Doch Vorsicht vor diesen Nummern: Bundesnetzagentur und Telekom warnen jetzt vor Telefonbetrug, Phishing und Kostenfallen.

Die Deutsche Telekom warnt Kunden vor einer neuen Welle von Telefonbetrug und unerwarteten Anrufen. Betrüger geben sich als Mitarbeiter von Telekom oder DHL aus und fordern per Anruf die Herausgabe von SMS-Codes. Wer diese weitergibt, könnte sich ungewollten Konsequenzen aussetzen.

Grundsätzlich gilt: Unternehmen rufen Kunden in der Regel nicht ohne vorherigen Kontakt an. Wer von einer unbekannten Nummer kontaktiert wird, sollte misstrauisch sein und Vorsicht walten lassen. Experten raten dazu, solche Anrufe sofort zu beenden und keine sensiblen Daten preiszugeben. Im Zweifel sollte der Kontakt über offizielle Kanäle des jeweiligen Unternehmens gesucht werden.

Anrufe
Kein Anschluss unter dieser Nummer: Eigentlich sollte Telefonieren Spaß machen, doch Telekom und Bundesnetzagentur warnen vor gefährlichen Betrugsmaschen. (Bild: Pexels)

Auch die Bundesnetzagentur warnt vor betrügerischen Anrufen mit ausländischen Vorwahlen. Besonders auffällig sind derzeit Anrufe aus den Niederlanden, bei denen sich Betrüger als Verbraucherzentrale ausgeben und Kontodaten abgleichen wollen. Eine weitere gängige Betrugsmasche sind vermeintliche Gewinnspielgewinne, die nur durch die Preisgabe persönlicher Daten eingelöst werden können.

Die Top 10 der nervigsten Nummern

Laut Clever Dialer, einer App zur Spam-Erkennung, gehört die Nummer 01516-2770628 derzeit zu den meistblockierten Telefonnummern in Deutschland. Ein Sprachcomputer informiert Anrufer über einen angeblichen Gewinn, vermutlich mit dem Ziel, persönliche Daten abzugreifen. Die Empfehlung: Sofort auflegen und die Nummer blockieren.

Cleaer Dialer hat zudem die 10 gefährlichsten und schlimmsten Rufnummern im Februar 2025 ermittelt. Wer diese Nummern im Display sieht, sollte sofort auflegen, den (unerwarteten) Anruf wegdrücken und die Nummer sperren:

+31657198052
+31658989539
+31683333193
015162770628
015223590228
015256430867
015256430870
015258526393
04085598867
08008004142

Regelmäßig Bundesnetzagentur checken

Um auf der sicheren Seite zu sein, sollte man regelmäßig die Website der Bundesnetzagentur besuchen: Hier gibt's aktuelle Warnungen vor Spam, Phishing und andere Betrügereien.

Sie ist das zentrale Kontrollorgan für die Netzinfrastrukturen in Deutschland. Die Bundesnetzagentur sorgt dafür, dass in den Bereichen Telekommunikation, Post, Eisenbahnen und Energie ein fairer Wettbewerb herrscht und keine Monopole entstehen. Zudem überwacht sie technische Standards und vergibt wichtige Ressourcen wie Mobilfunkfrequenzen und Lizenzen für Telekommunikationsanbieter.

Im Energiesektor legt sie Regeln für Netzbetreiber fest und garantiert einen sicheren sowie bezahlbaren Zugang zu Strom- und Gasnetzen. Auch der Verbraucherschutz spielt eine große Rolle: Die Behörde nimmt Beschwerden entgegen und schreitet ein, wenn Unternehmen überhöhte Preise verlangen oder unfair agieren.

Ein weiterer Schwerpunkt ist der Ausbau digitaler Infrastruktur. Besonders beim Breitbandausbau treibt die Bundesnetzagentur die flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet voran - ein entscheidender Faktor für die digitale Zukunft Deutschlands.









Ebenfalls interessant: Die Lösung zu Suikoden I & II Remaster





Anzeige




Content Copyright (c) 1995-2025 GAMEFRONT Frank Michaelis, GAMEFRONT Online. All Rights Reserved. Redistribution of GAMEFRONT Content in part or in whole without prior written content is a violation of federal copyright law. All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners. [Hinweis / Impressum / Nutzungshinweise] [Datenschutzerklärung]