HOME | REVIEWS | CONTACT | NEWS ARCHIV |
|
31.01.25 - Nintendo hat den Nintendo 64 Klassiker Ridge Racer 64 für Nintendo Switch Online in Europa veröffentlicht.
Ridge Racer 64 erschien 2000 und wurde von Nintendo Software Technology entwickelt. Das Rennspiel ist der erste Titel der Ridge Racer-Serie von Namco, der nicht für Spielhallen oder eine PlayStation-Konsole entwickelt wurde. Namco lizenzierte die Serie an Nintendo, um das Spiel zu entwickeln. Es enthält insgesamt 20 Rennstrecken, von denen einige aus Ridge Racer und Ridge Racer Revolution stammen.
CLICK VIDEO (Nintendo 64 - January 2025 - Nintendo Switch Online + Expansion Pack)
31.01.25 - Die Xbox Game Studios sollen das Rennspiel Forza Horizon 5 (PS5, Xbox Series, Xbox One, PC) angeblich auch für die Switch 2 veröffentlichen. Das behauptet der für gewöhnlich gut informierte Insider eXtas1stv. Microsoft hat den Bericht nicht bestätigt.
31.01.25 - Die Spieleverpackungen für die Switch 2 könnten etwas größer ausfallen als jene für die Switch 1. Das berichtet Necrolipe, der sich auf geleakte Angaben des französischen Händlers Fnac beruft.
Demnach sollen die neuen Verpackungen für die Softwarekarten in etwa so groß sein wie die Hüllen von PlayStation 5 und Xbox Series X, wobei die Abmessungen 19,5 cm x 13 cm sind. Nintendo hat bis jetzt noch keine Spieleverpackung der Switch 2 gezeigt.
CLICK PICTURE (Switch 2 Spieleverpackung)
31.01.25 - Final Fantasy VII Rebirth-Director Naoki Hamaguchi von Square Enix, hat angedeutet, dass er einige der Verbesserungen der PC-Version auf die PS5-Version übertragen könnte.
In einem Interview mit der Famitsu wurde er gefragt, ob er seit der Ankündigung der PC-Version irgendwelche Reaktionen von PS5-Spielern erhalten habe. Er antwortete, dass er nach dem PC-Trailer eine Menge Anfragen für ein Update erhalten hat, das die grafischen Verbesserungen auf die PS5-Version bringen könnte.
Ihm zufolge würde das Entwicklerteam dies gerne irgendwann im Rahmen der Möglichkeiten der Konsole umsetzen. Hamaguchi hat zwar nichts Konkretes über die PS5 Pro gesagt, aber die Mid-Gen-Konsole hat wahrscheinlich genügend Performance-Reserven für die meisten grafischen Verbesserungen der PC-Version. Allerdings wird die Basiskonsole wahrscheinlich nur die überarbeitete Beleuchtung und möglicherweise einige Verbesserungen der Texturqualität erhalten.
Auf die Frage, warum sich das Entwicklerteam dazu entschlossen hat, die Beleuchtung von Final Fantasy VII Rebirth für die PC-Version zu überarbeiten, erklärte Hamaguchi, dass in den letzten Jahren, in denen 3D immer realistischer und physikalischer geworden ist, der Beleuchtungsprozess einen großen Einfluss darauf hat, wie gut ein Modell oder eine Szene aussieht.
Als das Team nach Verbesserungsmöglichkeiten für die PC-Version suchte, entschied es, dass es am besten wäre, das Beleuchtungssystem zu überprüfen und zu überarbeiten. Er erwähnte, dass er viele Beschwerden darüber erhalten hatte, dass die Gesichter der Charaktere seltsam aussahen, wenn sie sich unter Bäumen oder im Schatten befanden. Auch dies wurde für die PC-Version verbessert.
Darüber hinaus hat die Region Gongaga in Final Fantasy VII Rebirth erhebliche LoD-Verbesserungen erhalten, und die Bäume stehen jetzt dichter als in der PS5-Version, in der die LoD der Bäume so angepasst wurde, dass sie so weit wie möglich entfernt sind, um das Laden von Assets zu verdecken.
Ob und wann diese Änderungen für die PS5-Version veröffentlicht werden, ist unklar.
31.01.25 - Die Spielesammlung Halo: The Master Chief Collection (Xbox Series, Xbox One, PC) soll angeblich auch für die PlayStation 5 auf den Markt kommen. Das behauptet JezCorden von Windows Central. Microsoft hat diese Angabe nicht bestätigt.
31.01.25 - Game Science soll mittlerweile mehr als 25 Mio. Einheiten von dem Action RPG Black Myth: Wukong (PS5, PC) weltweit verkauft haben. Das berichtet der Wirtschaftsdienst Niko Partners. Das Spiel ist seit 20.08.24 erhältlich, Game Science hat die Verkaufszahl bis jetzt nicht bestätigt.
31.01.25 - Red Art Games zeigt den europäischen Packshot zum Shoot'em Up 1917: The Alien Invasion DX Remastered, das am 28.02.25 ausgeliefert wird.
1917: The Alien Invasion DX Remastered lässt die Magie der klassischen Spielhallen-Ära neu aufleben: Es gibt eindrucksvolle Pixel-Art-Grafik, einen fairen Schwierigkeitsgrad und einen psychedelischen Soundtrack. Den Spieler erwarten 8 actiongeladene Levels voller intensiver Herausforderungen und gigantische Endgegner.
CLICK PICTURE (1917: The Alien Invasion DX Remastered)
31.01.25 - Feardemic gibt bekannt, dass das Steelkrill Studio an dem Survival-Horrorspiel The Backrooms 1998 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) arbeitet.
In The Backrooms: 1998 übernimmt der Spieler die Rolle eines Teenagers, der versehentlich in die düsteren Tiefen der Backrooms gerät. Das Survival-Horrorspiel setzt auf eine dichte Atmosphäre, in der jede Bewegung Konsequenzen hat. Geräusche spielen eine entscheidende Rolle, da der unsichtbare Feind auf Schritte, Atemgeräusche und umgestoßene Objekte reagiert. Selbst das Mikrofon kann genutzt werden, um Schreie oder Geräusche zu übertragen, die den Gegner anlocken.
Um sich zu orientieren, stehen Werkzeuge wie eine Spritzpistole zur Verfügung, mit der Wände markiert werden können. Die Spieler müssen Ressourcen finden, ihr Inventar verwalten und sich in Spinden, unter Tischen oder in Kriechgängen verstecken. Die Umgebung verändert sich stetig und sorgt für ein unvorhersehbares Spielerlebnis.
Mit einem begrenzten Speichersystem und Survival-Mechaniken fordert das The Backrooms: 1998 eine strategische Vorgehensweise. Der Spieler muss Hinweise sammeln, Rätsel lösen und seinen eigenen Weg aus der klaustrophobischen Welt der Backrooms finden, während die Bedrohung stets näher rückt. Release: 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (10 x The Backrooms 1998)
CLICK VIDEO (The Backrooms 1998 - Console Reveal Trailer (1.0 Update Release))
31.01.25 - Warner wird das Free-To-Play Prügelspiel MultiVersus (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) zum 30.05.25 einstellen, wie Entwickler Player First Games ankündigt.
MultiVersus wird auch nach dem 30.05.25 noch offline spielbar sein, wenn man die neueste Version des Spiels heruntergeladen und installiert hat, aber das Spiel selbst wird nicht mehr in den digitalen Stores zum Download angeboten.
Ab sofort werden für MultiVersus keine Echtgeldtransaktionen mehr möglich sein. Verbleibendes Gleamium (Ingame-Währung) oder Charakter-Token können bis zum Ende von Saison 5 weiterhin für den Zugriff auf Ingame-Inhalte verwendet werden.
31.01.25 - Tripwire Interactive wird für den Horror-Shooter Killing Floor III (PS5, Xbox Series, PC) einen Closed Beta Test vom 20.02.25 bis 24.02.25 durchführen. Anmeldungen sind auf der offiziellen Website möglich.
Wir schreiben das Jahr 2091 und der Megakonzern Horzine hat die ultimative Armee hervorgebracht: eine gehorsame Horde biotechnisch erzeugter Monstrositäten namens Zeds. Jetzt steht nur noch die Rebellengruppe Nightfall zwischen diesen höllischen Kreationen und der Zukunft der Menschheit.
Killing Floor III ist der nächste Teil der legendären Action-Horror-Serie. In diesem intensiven Ego-Shooter schlüpfst du in die Rolle eines Nightfall-Spezialisten, der sich mit bis zu fünf Teamkollegen zusammenschließt, um Wellen von Zeds zu bekämpfen, Geld zu verdienen, Fähigkeiten freizuschalten und das ultimative Arsenal aufzubauen. Release: 25.03.25 (Europa)
CLICK (YouTube: "Killing Floor 3 - Siren Reveal")
31.01.25 - GamesRadar hat das Future Games Show Spring Showcase für den 20.03.25 angekündigt. Es wird neue Trailer für Triple-A- und Indie-Spiele, Weltpremieren und "exklusive Spieledemos" bieten.
31.01.25 - Knights Peak gibt bekannt, dass das Action PPG Mandragora (PS5, Xbox Series, Switch, PC) vom Primal Game Studio ab sofort Mandragora: Whispers of the Witch Tree heißt.
Schneide, brenne und wüte dir deinen Weg durch Schneide, brenne und wüte dir deinen Weg durch Mandragora, einem 2,5D Side-Scroller Action-RPG mit vielen Soulslike- und Metroidvania-Elementen. Zünde deine Hexenlaterne an, begib dich in das dunkle Reich der Entropie und reiße die Realität auseinander. Release: 17.04.25 (Europa)
CLICK PICTURE (3 x Mandragora: Whispers of the Witch Tree)
31.01.25 - Curve Games und No Brake Games haben bislang mehr als 55 Mio. Einheiten von Human Fall Flat (PS5, Xbox Series, Switch, PS4, Xbox One, PC, Mobile) weltweit verkauft. Das Spiel kam am 22.07.16 auf den Markt.
31.01.25 - Bandai Namco Entertainment Europe und Square Enix Limited haben die Erweiterung ihrer bestehenden Vertriebsvereinbarung bekannt gegeben. Ab dem 01.02.25 übernimmt Bandai Namco den Vertrieb physischer Square Enix-Spiele in Deutschland, Großbritannien, Spanien, Italien und den nordischen Ländern.
Bislang war Bandai Namco bereits für den Vertrieb physischer Square Enix-Spiele in Frankreich, Australien und Neuseeland verantwortlich.
31.01.25 - Konami hat die Ergebnisse für die ersten 9 Monate (01.04.24 - 31.12.24) des laufenden Geschäftsjahres 2025 (01.04.24 - 31.03.25) bekanntgegeben.
- Nettogewinn: Yen 63,1 Mrd. (EUR 393,4 Mio. / USD 408,1 Mio.)
* Vorjahr: Yen 44,495 Mrd. (EUR 277,4 Mio. / USD 287,8 Mio.)
* Veränderung: + 42 Prozent
- Umsatz: Yen 310,8 Mrd. (EUR 1,938 Mrd. / USD 2,011 Mrd.)
* Vorjahr: Yen 253,096 Mrd. (EUR 1,578 Mrd. / USD 1,637 Mrd.)
* Veränderung: + 22 Prozent
CLICK (Konami: "FY2025 3rd Quarter Financial Results")
31.01.25 - Konami hat bislang 62,4 Mio. Spiele seiner Metal Gear-Serie weltweit verkauft, wie das Unternehmen in einer Firmenbroschüre (PDF) mitteilt.
Metal Gear ist ein Franchise von Stealth-Spielen, die von Hideo Kojima erschaffen wurden. Entwickelt und veröffentlicht von Konami, erschien das erste Spiel, Metal Gear, 1987 für MSX-Heimcomputer.
31.01.25 - Antstream bietet für seinen Retrospiele-Service Antstream Arcade (PS5, Xbox Series, PS4, PC, Mobile) ab sofort das Shoot'em Up Truxton und das Jump'n Run Wardner an.
Truxton (in Japan "Tatsujin") ist ein vertikal scrollendes Arcade-Shooter-Videospiel aus dem Jahr 1988, das ursprünglich von Toaplan entwickelt und in Japan und Europa von Taito sowie in Nordamerika von Midway veröffentlicht wurde.
Truxton ist ein klassischer vertikal scrollender Sci-Fi-Shooter, in dem Spieler als Tatsuo das Super Fighter-Schiff durch fünf herausfordernde Levels steuern und gegen die feindlichen Gidans unter der Führung von Dogurava kämpfen. Mit drei aufrüstbaren Waffen - Weitschuss, Ziellaser und gerader Strahl - sowie mächtigen Bomben müssen Spieler Gegner besiegen, Power-Ups sammeln und Checkpoints meistern, wobei ein Treffer den Fortschritt zurücksetzt.
Das Spiel bietet versteckte Bonusgeheimnisse, eine steigende Schwierigkeitskurve in der zweiten Spielrunde und ein actiongeladenes Gameplay im Stil von Twin Cobra.
Wardner (1987) stammt von Toaplan und Taito, hieß in den USA Pyros und in Japan Wardner no Mori. Es ist ein seitlich scrollendes Action-Plattformspiel, in dem Spieler als Dover durch fünf bis sechs Levels reisen, um seine entführte Freundin Mia aus den Fängen des bösen Wardner zu retten.
Mit Goldkugeln zur Aufrüstung seiner Feuerkraft, Shops für Schutzgegenstände und verschiedenen Routen in labyrinthartigen Levels bietet das Spiel eine Mischung aus Kämpfen, Erkundung und Geschicklichkeit. Ein Checkpoint-System, versteckte Boni für höhere Punktzahlen und die Möglichkeit, durch Arcade-Credits weiterzuspielen, sorgen für zusätzliche Herausforderungen und Wiederspielwert.
CLICK PICTURE (4 x Truxton & Warnder)
31.01.25 - Guy 'Dr. Disrespect' Beahms Entwicklerstudio Midnight Society hat angekündigt, dass es geschlossen wird, und sein Debüt-Shooter Deadrop gestrichen wird - 6 Monate nach der Trennung von dem Streamer.
In der Ankündigung rief das Studio - das von Beahm, dem Call of Duty-Veteranen Robert Bowling und dem Halo-Designer Quinn Delhoyo mitgegründet wurde - andere Studios dazu auf, den verbleibenden Mitarbeitern zu helfen, eine neue Arbeit zu finden.
31.01.25 - Aspyr hat für Legacy of Kain: Soul Reaver I & II Remastered (PS5, Xbox Series, PS4, Switch, PC) den Patch 1 veröffentlicht. Die wichtigsten Korrekturen im Überblick:
- Der Leuchtturm-Strahl ist wieder sichtbar: In Soul Reaver 1 wird der Lichtstrahl des Leuchtturms nach Aktivierung nicht mehr fälschlicherweise ausgeblendet.
- Der Tag-Nacht-Zyklus kann umgeschaltet werden: Eine neue Option ermöglicht es, den dynamischen Tageszeitenwechsel in Soul Reaver 1 zu deaktivieren.
- Ein Problem wurde behoben, das zu Abstürzen führte, wenn Raziel von einem Flammenwerfer-Vampirjäger getötet wurde.
- Nach dem Trennen eines Controllers wird nun automatisch das Pause-Menü geöffnet.
- Raziel bleibt nicht mehr in Cutscenes hängen: In Soul Reaver 2 kann Raziel nach dem Überspringen einer Szene nicht mehr in einem Raum mit einem T-Posen-Moebius stecken bleiben.
- Fix für verbuggte Umgebungen: Ein Problem wurde behoben, bei dem Umgebungsobjekte in Soul Reaver 1 fälschlicherweise verschwanden.
Alle Änderungen und Neuerungen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.
31.01.25 - Square Enix und Mistwalker haben einen Patch für das Rollenspiel FANTASIAN Neo Dimension (PS5, Xbox Series, PS4, Switch, PC) veröffentlicht:
- Anpassungen an der Bewegungssteuerung mit dem Stick, wenn sich der Kamerawinkel im Feld ändert.
- Die Option "Camera Interpolation Time" wurde den Einstellungen hinzugefügt und ermöglicht die Anpassung der Geschwindigkeit, mit der sich der Kamerawinkel im Feld ändert.
- Für ein zweites oder weiteres Durchspielen kann jetzt die Schwierigkeit "Custom Difficulty" ausgewählt werden.
- Die Dauer, für die die "Fast Forward"- oder "Skip"-Taste gedrückt gehalten werden muss, wurde reduziert.
31.01.25 - Skystone Games gibt bekannt, dass das Zombie-Survival-Spiel Undying (PS5, Xbox Series, Switch, PC) von Vanimals am 11.02.25 für EUR 19,99 in Europa erscheinen wird.
Undying versetzt die Spieler mitten in eine Zombie-Apokalypse, wo Anling alles tut, um ihren Sohn Cody zu schützen. Während sie die Welt erkunden, treffen sie auf verschiedene Charaktere, deren Schicksal von den Entscheidungen der Spieler beeinflusst wird.
Jede Wahl hat Konsequenzen, und das Vertrauen in andere kann verheerende Folgen haben. Das Handwerkssystem spielt eine entscheidende Rolle im Überlebenskampf, und die Welt ist voller Dungeons, Geschichten und Beute, gestaltet von David Brevik, dem "Godfather" von Diablo.
Die Spieler müssen sich durch unsichere Gebiete bewegen, wo zufällige Ereignisse ihre Pläne ändern können. Neue Funktionen wie die Kommentarwand für den Austausch mit anderen Spielern, eine emotionale Geschichte über Überleben und Loslassen, sowie Rogue-Lite-Elemente tragen zur Vielfalt des Spielerlebnisses bei.
Mit über hundert Fähigkeiten zum Erlernen können Spieler Cody die Werkzeuge geben, die er braucht, um zu überleben, in einer Welt, in der nicht alle Zombies gleich sind.
CLICK PICTURE (5 x Undying)
31.01.25 - Das Action RPG Avowed (Xbox Series, PC) von Obsidian Entertainment soll 30, 40 und 60 fps Modi auf der Xbox Series X besitzen. Das berichtet Insider Gaming. Auf Xbox Series S sind hingegen Bildraten von 30 fps und 40 fps möglich. Release: 18.02.25 (Europa)
30.01.25 - Die Xbox Game Studios werden das Rennspiel Forza Horizon 5 (Xbox Series, Xbox One, PC) von Playground Games im Frühjahr 2025 für die PlayStation 5 veröffentlichen.
Die PlayStation 5-Version, die von Panic Button in Zusammenarbeit mit Turn 10 Studios und Playground Games entwickelt wurde, wird die gleichen Inhalte enthalten wie die Xbox- und PC-Versionen des Spiels. Zuvor veröffentlichte Car Packs, darunter die Erweiterungen "Hot Wheels" und "Rally Adventure", werden ebenfalls zum Kauf angeboten. Cross-Play mit der Xbox- und PC-Version wird ebenfalls unterstützt.
Im PlayStation Store kann Forza Horizon 5 bereits auf die Wunschliste gesetzt werden.
30.01.25 - Sony wird die klassischen PlayStation Themes und Designs morgen für die PlayStation 5 entfernen, mit denen man z.B. Startbildschirme von PS1, PS2, PS3 und PS4 auf der PS5 darstellen konnte.
Allerdings arbeitet Sony aufgrund der positiven Resonanz daran, diese 4 Themes in den kommenden Monaten wieder anzubieten.
30.01.25 - Capcom wird das Capcom Spotlight Showcase am Dienstag, den 04.02.25 um 23:00 Uhr (MEZ) auf YouTube präsentieren.
Das Showcase dauert 20 Minuten und zeigt das Neueste zu Onimusha: Way of the Sword (PS5, Xbox Series, PC), Street Fighter 6 (PS5, Xbox Series, PS4, PC), Capcom Fighting Collection 2 (PS4, Xbox One, Switch, PC) und MARVEL vs. CAPCOM Fighting Collection: Arcade Classics (PS4, Xbox One, Switch, PC).
Im Anschluss wird ein 15 Minuten langes Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC) Showcase veröffentlicht, das von Produzent Ryozo Tsujimoto präsentiert wird.
30.01.25 - Das Summer Game Fest 2025 wird am Freitag, den 06.06.25 im YouTube Theater in Los Angeles stattfinden, wie Organisator und Moderator Geoff Keighley ankündigt.
Die Live Show beginnt um 23:00 Uhr (MEZ) und wird auf über zwanzig Plattformen übertragen, darunter YouTube, Twitch, TikTok, Steam. uvm. Die zweistündige Veranstaltung bietet "spektakuläre Ankündigungen neuer Videospiele, Überraschungen und Enthüllungen". Der öffentliche Kartenvorverkauf beginnt in diesem Frühjahr.
30.01.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 20.01.25 bis 25.01.25 beziehen.
PS5
1. ( 1 ) Astro Bot (Sony)
2. ( - ) Call of Duty Black Ops 6 (Activision)
Xbox Series
1. ( 1 ) Grand Theft Auto V (Rockstar Games)
2. ( 3 ) Indiana Jones und der Große Kreis (Bethesda)
PS4
1. ( 1 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
2. ( 3 ) The Last of Us Remastered (Sony)
Switch
1. ( 2 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
2. ( 1 ) Donkey Kong Country Returns HD (Nintendo)
3. ( - ) Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo)
30.01.25 - Radiangames gibt bekannt, dass man an dem Fahrzeug-Actionspiel Instruments of Destruction (PS5, Xbox Series, PC) arbeitet.
In Instruments of Destruction erleben die Spieler eine physikbasierte Sandbox, in der sie mit unterschiedlichen Fahrzeugen Gebäude zum Einsturz bringen und Umgebungen zerstören. Jedes Objekt im Spiel reagiert dynamisch auf die Einwirkungen, sodass sich Strukturen realistisch verformen, einstürzen und mit anderen Elementen interagieren.
Mit über 50 Missionen und zahlreichen Herausforderungen bietet das Spiel eine Vielzahl an Fahrzeugen, darunter ein fliegender Bulldozer, ein mit Raketen bestückter Panzer oder ein Ornithopter mit Enterhaken. Neben festen Fahrzeugen ermöglicht ein umfangreicher Editor den Bau eigener Maschinen, die in einem speziellen Kampagnenmodus getestet werden können.
Ein Sandbox-Modus ohne feste Ziele erlaubt es, Karten und Fahrzeuge frei zu kombinieren, während eine Anbindung an den Steam Workshop Tausende von Nutzerkreationen zugänglich macht. Dank des detaillierten Schadensmodells und der dynamischen Spielwelt bietet das Zerstören stets neue Möglichkeiten. Release: 27.03.25 (Europa)
CLICK PICTURE (6 x Instruments of Destruction)
CLICK VIDEO ( Instruments of Destruction - Console Trailer)
30.01.25 - Team 17 hat die Dating-Simulation Date Everything! (PS5, Xbox Series, Switch, PC) erneut verschoben: Statt am 14.02.25 soll das Spiel jetzt erst im Juni 2025 weltweit erscheinen.
Date Everything ist ein Sandbox-Dating-Simulator, der bei dir Zuhause spielt und über 100 komplett synchronisierte, datebare Charaktere bietet.
26.01.25 - Team Ninja arbeitet an einem neuen Update für das Actionspiel Ninja Gaiden II Black (PS5, Xbox Series, PC), das Mitte Februar 2025 erscheinen soll.
Basierend auf dem Spieler-Feedback, soll das Update einige Balance-Anpassungen und zusätzliche Features enthalten. Vielleicht werden auch einige der fehlenden Inhalte (New Game Plus, Outfits, Mission Mode, usw.) zurückkehren.
30.01.25 - Ubisoft hat von Prince of Persia: The Lost Crown (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) mehr als 1,3 Mio. Einheiten im ersten Jahr der Veröffentlichung verkaufen können. Das schreibt ein Associate Marketing Director von Ubisoft auf LinkedIn, wie Timur222 entdeckt hat; das Spiel kam am 18.01.24 auf den Markt.
30.01.25 - Atari hat in seinem aktuellen Geschäftsbericht enthüllt, dass The Thing: Remastered (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) das bislang am schnellsten verkaufte Spiel der Nightdive Studios ist. Exakte Stückzahlen werden nicht genannt, das Spiel kam am 05.12.24 auf den Markt.
30.01.25 - Das Shoot'em Up Zaleste wird ein völlig neues Spiel sein, wie Produzent Hiroshi Aoki von Compile Hearts gegenüber der Famitsu sagt.
Das Spiel wird von zwei Shoot'em Ups inspiriert: Zanac (NES, MSX, Famicom Disk System) und Aleste (Master System, MSX). Allerdings ist Zaleste keine Portierung, kein Nachfolger und auch kein Remake, sondern wird von Grund auf neu von M2 entwickelt. Deshalb wird auch das Spielsystem neu entworfen. Release: TBA (Europa)
30.01.25 - Bethesda hat für die Shooter DOOM und DOOM II auf PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch und PC das Update 2 veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
- Multiplayer-Mods offiziell unterstützt: Die Spieler können jetzt Mods im Multiplayer aktivieren, müssen aber dieselbe Mod abonnieren, bevor sie einem Match beitreten.
- Das Co-op Gameplay wurde verbessert: Items sind jetzt für alle Spieler aufnehmbar, Respawns verlieren keine Waffen mehr, und es gibt eine neue Zuschaueransicht nach dem Tod.
- Mehr Farben für Multiplayer-Spieler: Über die bisherigen vier Farben hinaus sind jetzt weitere Farben für Spieler und Scoreboards verfügbar.
- Ein Bugfix wurde für Türen & Automap-Anzeige durchgeführt. Rote Türen werden ab sofort korrekt auf der Automap dargestellt.
- Flüssigere Splitscreen-Erfahrung: Intermission-Animationen laufen jetzt mit der richtigen Geschwindigkeit, und das Fadenkreuz wird in einigen Setups korrekt zentriert.
- Die Mods wurden auf Switch verbessert, und Mod-Abonnements funktionieren jetzt über mehrere Benutzerprofile hinweg.
- Mod-Downloader ohne Limit: Jetzt können mehr als 100 Mods gleichzeitig heruntergeladen und verwaltet werden.
- Mehrere gemeldete Abstürze beim Laden von Spielständen wurden behoben.
- Die Mod-Kompatibilität wurde erweitert. Neue Fixes für BOOM, MBF21 und DeHackEd sorgen für korrekt funktionierende Custom-Maps und Spezialeffekte.
- Schnellere Multiplayer-Netzwerkperformance: Der Netzwerkcode wurde weiter optimiert, um Verzögerungen und Latenzprobleme im Online-Modus zu reduzieren.
Alle Neuerungen und Korrekturen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.
30.01.25 - BioWare hat eine Umstrukturierung angekündigt, die sowohl interne Umsetzungen von Mitarbeitern innerhalb von EA als auch Entlassungen umfasst. Ziel ist es, die Entwicklung von Mass Effect 5 (Arbeitstitel) mit einem kleineren, fokussierten Team voranzutreiben.
Laut Studio-General Manager Gary McKay wird das nächste Mass Effect unter der Leitung erfahrener Entwickler der Originaltrilogie entwickelt, darunter Mike Gamble, Preston Watamaniuk, Derek Watts und Parrish Ley.
Da sich das Spiel jedoch noch in einer frühen Entwicklungsphase befindet, benötigt das Projekt derzeit nicht die volle Kapazität des Studios. Einige Entwickler wurden auf andere EA-Projekte verteilt, während mehrere Mitarbeiter entlassen wurden. Besonders betroffen sind ehemalige Mitglieder des Dragon Age: The Veilguard-Teams. Mehrere entlassene Mitarbeiter, darunter Ryan Cormier, Jen Cheverie, Trick Weekes und Karin West-Weekes, haben die Nachricht in sozialen Medien bestätigt.
McKay betonte, dass BioWare durch die Maßnahmen ein "agileres, fokussierteres Studio" werde.
30.01.25 - Beep veröffentlicht den japanischen Packshot zum Shoot'em Up Cotton Reboot! High Tension! (PS5, PS4, Switch), das am 24.07.25 in Japan ausgeliefert wird.
Cotton Reboot! High Tension! ist die Fortsetzung des 2021 veröffentlichten Cotton Reboot! und bietet eine überarbeitete Spielerfahrung mit neuer Grafik, erweiterten Mechaniken und frischen Gameplay-Elementen. Cotton und ihre Begleiterin Silk müssen sich erneut einer Bedrohung stellen, denn die mystischen Willows haben eine gefährliche Form angenommen und Chaos im Feenreich ausgelöst. Neu dabei ist der Charakter Macaron, der das schräge Abenteuer ergänzt.
CLICK PICTURE (Cotton Reboot! High Tension!)
30.01.25 - Das Action/Adventure Indiana Jones und der Große Kreis (PS5, Xbox Series, PC) von MachineGames hat weltweit mehr als 4 Mio. Spieler. Das bestätigt Microsoft CEO Satya Nadella.
Das Spiel kam am 06.12.24 für Xbox Series und PC auf den Markt und ist seitdem Teil des Game Pass. Eine PS5-Version soll im Frühjahr 2025 folgen.
30.01.25 - Microsoft hat sein Ergebnis für das 2. Quartal (01.10.24 - 31.12.24) des laufenden Geschäftsjahres 2025 (01.07.24 - 30.06.25) vorgelegt und einen Nettogewinn USD 24,108 Mrd. (EUR 23,149 Mrd. / Yen 3,72 Billionen) erzielt; im Vorjahr waren es USD 21,870 Mrd. (EUR 21,00 Mrd. / Yen 3,37 Billionen).
Das operative Ergebnis liegt mit USD 31,653 Mrd. (EUR 30,39 Mrd. / Yen 4,88 Billionen) im Plus - ein Zuwachs von 17 Prozent. Der Umsatz beträgt USD 69,632 Mrd. (EUR 66,87 Mrd. / Yen 10,75 Billionen) und ist damit 12 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum.
Die für das Xbox-Geschäft verantwortliche Abteilung "More Personal Computing" (umfasst auch Windows, Bing) erzielte einen Umsatz von USD 14,651 Mrd. (EUR 14,071 Mrd. / Yen 2,262 Billionen), was nahezu identisch mit dem Vorjahresergebnis ist (USD 14,641 Mrd. / EUR 14,060 Mrd. / Yen 2,260 Billionen).
Der operative Gewinn der gesamten Sparte liegt bei USD 3,917 Mrd. (EUR 3,761 Mrd. / Yen 604,94 Mrd.). Das ist ein Plus von 32 Prozent. Der Umsatz mit Windows OEM und Geräten ist um 4 Prozent gestiegen, der Umsatz mit Xbox-Inhalten und -Diensten wuchs um 2 Prozent, wobei der Umsatz im gesamten Gaming-Bereich um 7 Prozent zurückging. Auch der Hardware-Umsatz ist rückläufig und fiel um 29 Prozent.
Der Umsatz aus Search- und Nachrichtenwerbung ohne Traffic-Akquisitionskosten stieg um 21 Prozent. Beim Xbox Cloud Gaming wurde mit 140 Mio. gestreamten Stunden in dem Quartal ein neuer Rekord aufgestellt.
CLICK (Microsoft: "Earnings Release FY25 Q2")
30.01.25 - Der japanische eShop akzeptiert ab dem 25.03.25 für die Bezahlung keine im Ausland ausgestellten Kreditkarten oder im Ausland eröffneten PayPal-Konten mehr. Damit will Nintendo "eine betrügerische Nutzung" des eShops verhindern, wie es auf der offiziellen Website heißt.
30.01.25 - Nintendo hat die Preise für Nintendo Switch Online in einigen Ländern erhöht. Betroffen sind Mexiko, Brasilien und Kolumbien.
In Mexiko kostet z.B. ein Monat statt umgerechnet EUR 3,70 ab dem 01.03.25 EUR 4,65. 12 Monate kosten statt EUR 18,75 dann EUR 22,50. Ob noch weitere Länder von Preiserhöhungen betroffen sein werden, bleibt abzuwarten.
30.01.25 - Nintendo wird zum Rollenspiel Super Mario RPG einen neuen Soundtrack am 09.04.25 veröffentlichen. Drei verschiedene Versionen sind geplant: Fans können den Soundtrack selbst, eine Soundbox und die Sound-Vinylbox erwerben.
Die "Super Mario RPG Original Sound Vinyl Box" kostet EUR 99. Sie besteht aus 4 Schallplatten und enthält die Musik des Switch-Spiels. Auf zwei CDs wird der "Super Mario RPG Original Soundtrack" zum Switch-Spiel veröffentlicht, der Preis beträgt EUR 22.
Ebenfalls auf CD wird die "Super Mario RPG Original Sound Box" für EUR 47 ausgeliefert. Auf vier CDs sind sowohl die Songs aus der Switch-Version als auch die Musik aus dem 1996 veröffentlichten Super Famicom Original enthalten.
CLICK PICTURE (3 x Super Mario RPG Soundtrack)
28.01.25 - Nintendo zeigt einen Werbeflyer zum Rollenspiel Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition von Monolith Soft, das am 20.03.25 in Europa erscheinen soll. Es handelt sich um ein Remaster der Wii U Version.
Kämpfe in Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition ums Überleben, während du die Weiten eines unerforschten Planeten erkundest. Diese grafisch verbesserte Version des epischen Sci-Fi-RPGs bietet zusätzliche Inhalte - darunter neue Story-Elemente.
CLICK PICTURE (Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition Flyer)
30.01.25 - Die Famitsu hat heute die Konsolen- und Software-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten der japanischen Spiele-Charts beziehen sich auf den Zeitraum vom 20.01.25 - 26.01.25.
CLICK PICTURE (Famitsu Spiele-Charts Japan)
30.01.25 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 23.01.25 bis 29.01.25 erfasst.
1. ( 2 ) Split Fiction (PS5, EA)
2. (NEU) Lunar Remastered Collection (Switch, Clear River Games)
3. (NEU) Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Bandai Namco)
4. ( 1 ) Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition (Switch, Nintendo)
5. ( 3 ) Yu-Gi-Oh! Early Days Collection (Switch, Konami)
6. (NEU) The First Berserker: Khazan (PS5, Fireshine Games)
7. (NEU) Lunar Remastered Collection (PS4, Clear River Games)
8. ( 4 ) Suikoden I & II HD Remaster (Switch, Konami)
9. (NEU) Gris Devolver Deluxe (PS5, Devolver Digital)
10.(10 ) Split Fiction (Xbox Series, EA)
29.01.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.
Dragon Takers (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch, Kemco): 6 / 6 / 5 / 5 - (22/40)
The Coma 2B: Catacomb (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch, Dvora Studio): 7 / 8 / 7 / 7 - (29/40)
Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutants Unleashed (PS5/PS4/Switch, Outright Games): 7 / 6 / 6 / 6 - (25/40)
29.01.25 - Compile Heart und Entwickler M2 haben das Shoot'em Up Zaleste in der aktuellen Famitsu angekündigt, das für PS5, PS4 und Switch auf den Markt kommen soll. Einzelheiten liegen noch nicht vor.
29.01.25 - Capcom hat 15,030 Mio. Einheiten von Resident Evil 2 Remake (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) weltweit verkaufen können. Das teilt das Unternehmen in einem Geschäftsbericht mit, Verkaufszahlen wurden bis 31.12.24 erfasst.
Außerdem teilte Capcom weitere Gesamtverkaufszahlen einiger Spiele mit, die weltweit bis zum 31.12.24 erreicht wurden:
- Monster Hunter World: Iceborne (PS4/Xbox One/PC): 28,123 Mio. St.
- Monster Hunter Rise (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch/PC): 16,791 Mio. St.
- Monster Hunter World: Iceborne (PS4/Xbox One/PC): 14,933 Mio. St.
- Resident Evil 7 Biohazard (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC): 14,460 Mio. St.
- Resident Evil Village (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch/PC): 10,969 Mio. St.
- Monster Hunter Rise: Sunbreak (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch/PC): 9,488 Mio. St.
- Resident Evil 4 (PS5, Xbox Series, PS4, PC): 9,231 Mio. St.
- Devil May Cry 5 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC): 8,963 Mio. St.
- Street Fighter 6 (PS5, Xbox Series, PS4, PC): 4,401 Mio. St.
Gesamtverkaufszahlen der Serien
- Resident Evil: 167 Mio. Einheiten
- Monster Hunter: 108 Mio. Einheiten
- Street Fighter: 56 Mio. Einheiten
- Mega Man: 42 Mio. Einheiten
- Devil May Cry: 33 Mio. Einheiten
- Dead Rising: 18 Mio. Einheiten
- Ace Attornes: 13 Mio. Einheiten
- Dragon's Dogma: 13 Mio. Einheiten
- Marvel vs. Capcom: 12 Mio. Einheiten
- Onimusha: 8,7 Mio. Einheiten
29.01.25 - Hello Games hat das "Worlds Part II" (Vers. 5.5) für die Weltraum-Simulation No Man's Sky (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) veröffentlicht.
Das Update verändert das Universum mit neuen Sternen, einer neuen Geschichte und neuen Planeten. Erforsche uralte Ruinen, Gasriesen und Wasserwelten und entdecke seltsame Kreaturen, abwechslungsreiche Biome und dramatische Landschaften. Mit neuem Gameplay, enormen Verbesserungen bei der Beleuchtung und dem Rendering von Wasser und vielem mehr.
Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
- Neue Landschaften: Das Universum wurde überarbeitet, um beeindruckendere Berge, tiefe Täler und weite Ebenen zu generieren.
- Tiefe Ozeane & neue Meeresbewohner: Jetzt gibt es kilometerweite Tiefseegebiete mit leuchtenden Korallen, geheimnisvollen Kreaturen und neuen Wassergefahren.
- Gasriesen & neue Planetentypen: Gewaltige Gasriesen mit extremen Atmosphären und starken Gravitationseffekten sind jetzt erkundbar.
- Neue Sterne & erweiterte Storyline:Eine neue violette Sternenklasse bringt unbekannte Welten und eine Story-Erweiterung rund um Atlas, Atlantid und die Autophage.
- Dynamische Wasserphysik: Schiffe, Kreaturen und Spieler beeinflussen jetzt Wellen und erzeugen realistische Wassereffekte.
- Umweltgefahren auf Planeten: Vulkaneruptionen, toxische Sporenwolken, radioaktiver Fallout und Geysire erschweren das Überleben.
- Riesige Tintenfische und mysteriöse schwebende Lebensformen können ab sofort entdeckt werden.
- Verbesserte Mod-Unterstützung: Mods sind stabiler, mit weniger Konflikten und neuen Optionen für Mod-Nutzer.
- Schnelleres Laden & bessere Performance: Dank neuer Kompressionstechnologie wurden Ladezeiten um das bis zu Vierfache reduziert.
- Abandoned Mode für einsame Überlebenskünstler: Eine neue Spieloption entfernt alle NPCs und macht das Universum verlassen und herausfordernder.
Alle Neuerungen sind ausführlich auf der offiziellen Website zu finden.
CLICK PICTURE (10 x No Man's Sky Worlds Part II)
CLICK VIDEO (2 x No Man's Sky Worlds Part II Update Trailer)
29.01.25 - City Connection gibt bekannt, dass man an Steam-Heart's & Advanced Variable Geo Saturn Tribute (PS5, PS4, Xbox One, Switch, PC) arbeitet.
Diese Sammlung enthält Steam-Heart's (Saturn, TurboDuo, PC98), ein klassisches Science-Fiction-Shoot'em up, und Advanced Variable Geo (Saturn, TurboDuo, PS), ein Prügelspiel, das auch in der Anime- und Comic-Welt beliebt ist.
Zusätzlich zu den für Saturn Tribute Ports typischen Anpassungen bietet die Sammlung eine Vielzahl von Optionen, wie z.B. "Save & Load" und "Rewind" Funktionen, um sowohl langjährige Fans als auch neue Spieler zu unterstützen. Release: 29.05.25 (Japan)
CLICK VIDEO (Steam-Heart's & Advanced Variable Geo Saturn Tribute)
29.01.25 - Compile Heart hat das Action RPG Magical Librarian Ariana: The Book of Seven Heroes (PS5, PS4, Switch) in der aktuellen Famitsu angekündigt.
Darin schlüpft der Spieler in die Rolle von Ariana, einer jungen Frau mit einer außergewöhnlichen Gabe: Sie kann in Bücher eintauchen und ihre Welten erkunden. Ihre Magie, bekannt als "Librarian Magic", erlaubt es ihr, Geschichten nicht nur zu lesen, sondern sie direkt zu erleben.
Das Gameplay ist bewusst einsteigerfreundlich gestaltet - Frustmomente durch häufiges Scheitern gibt es hier nicht. Stattdessen liegt der Fokus auf einer zugänglichen, flüssigen Spielerfahrung, die es jedem ermöglicht, in Arianas faszinierende Welt einzutauchen. Weitere Details sollen im Frühjahr 2025 folgen. Release: Sommer 2025 (Japan)
29.01.25 - Apogee Entertainment gibt bekannt, dass Turbo Overkill (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) ab sofort in Europa erhältlich ist.
In Turbo Overkill schlüpfen die Spieler in die Rolle von Johnny Turbo, der mit Armraketen und einem Kettensägenbein ausgerüstet ist, um sich durch die cyberpunkartige Stadt Paradise zu kämpfen. Dort hat eine abtrünnige KI namens Syn die Bevölkerung in eine Armee augmentierter Soldaten verwandelt. Auf der Jagd nach Kopfgeld nimmt Johnny den Kampf gegen diese übermächtige Bedrohung auf, während auch andere Söldner ihm Konkurrenz machen.
Mit rasanter Bewegung, Wandläufen, Dashes und Enterhaken kombiniert das Spiel temporeiches Gunplay mit akrobatischen Manövern. Waffen wie die Boomer Shotgun mit integriertem Granatwerfer oder das Telefragger-Scharfschützengewehr, das Johnny in Gegner teleportiert, sorgen für kreative Kampftaktiken. Neben Hauptmissionen gibt es versteckte Arenen und Modifikatoren, die das Gameplay verändern. Dank des "Turbo Time"-Effekts können Spieler die Action mit einem besonderen Zeitlupeneffekt taktisch nutzen.
CLICK PICTURE (5 x Turbo Overkill)
CLICK VIDEO (Turbo Overkill | Console Launch Trailer | Out Now!)
29.01.25 - Beep gibt bekannt, dass das Shoot'em Up Cotton Reboot! High Tension! (PS5, PS4, Switch) am 24.07.25 in Japan ausgeliefert wird.
Cotton Reboot! High Tension! ist die Fortsetzung des 2021 veröffentlichten Cotton Reboot! und bietet eine überarbeitete Spielerfahrung mit neuer Grafik, erweiterten Mechaniken und frischen Gameplay-Elementen. Cotton und ihre Begleiterin Silk müssen sich erneut einer Bedrohung stellen, denn die mystischen Willows haben eine gefährliche Form angenommen und Chaos im Feenreich ausgelöst. Neu dabei ist der Charakter Macaron, der das schräge Abenteuer ergänzt.
Das Spiel führt das "Enemy Capture"-System ein, mit dem Gegner strategisch genutzt werden können, um Levels zu bewältigen. Neben klassischen Zaubern wie "Fire Dragon" und "Lightning" kehrt das "Fever"-System verbessert als "Willow Fever" zurück. Durch das Sammeln bestimmter Items wird der "Over Tension"-Modus aktiviert, der die Punktzahl verdoppelt und stärkere feindliche Angriffe mit mächtiger Magie kontert.
Der Soundtrack stammt von Hiroyuki Kawada und der Chiptune-Gruppe YMCK. Für die Sprachausgabe wurden Talente aus über 200 Bewerbungen ausgewählt.
CLICK PICTURE (5 x Cotton Reboot! High Tension!)
CLICK VIDEO (Cotton Reboot! High Tension! Trailer)
29.01.25 - Capcom hat die Ergebnisse für die ersten 9 Monate (01.04.24 - 31.12.25) des laufenden Geschäftsjahrs 2025 (01.04.25 - 31.03.25) bekanntgegeben.
- Nettogewinn: Yen 23,066 Mrd. (EUR 142,64 Mio. / USD 148,60 Mio.)
* Vorjahr: Yen 34,636 Mrd. (EUR 214,19 Mio. / USD 223,13 Mio.)
* Veränderung: - 33,4 Prozent
- Umsatz: Yen 88,853 Mrd. (EUR 549,47 Mio. / USD 572,22 Mio.)
* Vorjahr: Yen 106,179 Mrd. (EUR 656,92 Mio. / USD 683,80 Mio.)
* Veränderung: - 16,3 Prozent
CLICK (Capcom: "Consolidated financial results for the 9 months of the fiscal year ending March 31, 2025 (Japan GAAP - Unaudited)")
29.01.25 - Hamster wird den Arcade-Klassiker Thunder Fox (1990) von Taito am 30.01.25 in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa veröffentlichen. Der Preis beträgt EUR 6,99.
Thunder Fox ist ein horizontal scrollender Shooter, in dem die Spieler die Kontrolle über die Agenten Thunder und Fox übernehmen. Thunder kann besser mit Schusswaffen umgehen, während Fox besser mit einem Messer zurechtkommt. Die Levels sind in mehrere Abschnitte unterteilt, von einer Militärbasis bis zu einem Flugzeug.
Die Action konzentriert sich auf den Nahkampf mit dem Messer, aber es gibt auch andere Waffen, die von Feinden fallen gelassen werden, wie Granaten, Flammenwerfer und Handfeuerwaffen.
CLICK PICTURE (3 x Thunder Fox)
CLICK VIDEO (Thunder Fox Trailer)
29.01.25 - City Connection hat Farland Saga I & II Saturn Tribute (PS5, Switch) in der aktuellen Famitsu vorgestellt, das 2025 in Japan auf den Markt kommen soll.
Diese Sammlung enthält Farland Saga (Saturn, 1996), eine epische Geschichte über den Konflikt und das Zusammenleben von Menschen und Dämonen, während ein Krieg zwischen drei Nationen tobt. Außerdem ist die Fortsetzung Farland Saga: Toki no Michishirube (Saturn, 1997) enthalten, die acht Jahre später spielt und sich um das Schicksal eines neuen Abenteurers dreht.
Es gibt rundenbasierte Kämpfe aus isometrischer Perspektive, bei denen zahlreiche Einheiten auf dem Schlachtfeld agieren. Die Entwickler versprechen eine Vielzahl an einzigartigen Charakteren, mit denen man sich unterhalten und die Geschichte weiter vorantreiben kann. Auch animierte Zwischensequenzen, die die Story atmosphärisch untermalen, sind vorgesehen.
Neue Features der Saturn Tribute-Version sind eine Guide-Funktion (eeigt während des Kampfes nützliche Informationen zu Items, Magie und Einheitenwerten an) und ein Erfahrungsboost (eine neue Option ermöglicht es, die erhaltenen Erfahrungspunkte zu verdoppeln, um schneller Fortschritte zu machen).
29.01.25 - Playism wird morgen einen "Playism Game Show Mini" Live Stream auf YouTube um 09:00 Uhr (MEZ) morgens präsentieren. In dem Stream werde kommende Spiele des Publishers vorgestellt, außerdem soll es Neuankündigungen geben.
29.01.25 - Compile Heart wird den nächsten nummerierten Titel seiner Neptunia-Reihe in diesem Jahr vorstellen. Das kündigt der Publisher und Entwickler in der aktuellen Famitsu an.
Die Hyperdimension Neptunia-Reihe ist mehr als nur ein klassisches Rollenspiel - sie ist eine liebevolle Parodie auf die Gaming-Industrie und verschiedene Aspekte der japanischen Popkultur. Mit ihrem humorvollen Ansatz und einzigartigem Setting hat sich die Serie längst über Videospiele hinaus entwickelt und umfasst mittlerweile auch Mangas, Light Novels und eine Anime-Adaption.
Der erste Teil erschien in Japan am 19.08.10 für die PlayStation 3 und legte den Grundstein für eine ganze Reihe von Nachfolgern.
29.01.25 - Success veröffentlicht zum Shoot'em Up Sonic Wings Reunion (PS5, Switch) den japanischen Packshot, das am 29.05.25 auf den Markt kommen wird.
Es ist der erste neue Titel in der Sonic Wings-Serie seit 27 Jahren, seit der Veröffentlichung von Sonic Wings Assault (PS, Saturn).
CLICK PICTURE (Sonic Wings Reunion Packshot)
29.01.25 - Sony wird das monatliche PlayStation Plus Lineup ab 2026 nur noch für die PlayStation 5 anbieten. Das teilt Sony im PlayStation Blog mit.
Der Grund ist, dass viele Spieler aktuell auf der PS5 spielen und dazu übergegangen sind, PS5-Titel aus den monatlichen Spielen und dem Spielekatalog einzulösen und aufzurufen. PlayStation Plus folgt dieser Entwicklung und fokussiert sich ab Januar 2026 darauf, im Rahmen der monatlichen Spiele und des Spielekatalogs PS5-Titel anzubieten.
Mit dem Wechsel zu PS5 werden Spiele für PS4 laut Sony kein wesentlicher Vorteil mehr sein und ab Januar 2026 nur noch gelegentlich als Teil der monatlichen Spiele und des Spielekatalogs angeboten. Sony wird ggf. auch nach diesem Datum Titel anbieten, die auf PS4 und PS5 spielbar sind.
29.01.25 - Sony hat das PlayStation Plus Lineup für Februar 2025 vorgestellt, das Abonnenten ab dem 04.02.25 erhalten.
- Payday 3 (PS5)
- High On Life (PS4 & PS5)
- PAC-MAN WORLD Re-PAC (PS4 & PS5)
29.01.25 - Die Arrowhead Game Studios werden Helldivers 2 (PS5, PC) so lange unterstützen, wie der Shooter von den Fans gespielt wird. Das sagte Studioleiter Shams Jorjani auf Discord.
"Solange die Leute spielen, bezahlen und wir einen Business Case dafür entwickeln können, werden wir es bis in die Hölle und zurück unterstützen", verspricht Jorjani. "Wenn wir es 10 Jahre lang am Laufen halten können, werden wir es tun."
29.01.25 - Konami und das Bloober Team haben bislang mehr als 2 Mio. Einheiten von Silent Hill 2 (PS5, PC) weltweit verkaufen können.
In dieser Zahl sind Lieferungen an den Einzelhandel und Digitalverkäufe enthalten, das Spiel kam am 08.10.24 auf den Markt.
29.01.25 - Sony Interactive Entertainment hat Hideaki Nishino mit Wirkung zum 01.04.25 zum neuen Präsidenten und CEO ernannt. Nishino, der derzeit die Platform Business Group leitet, wird in seiner neuen Rolle weiterhin für diesen Bereich verantwortlich sein. Gleichzeitig wird Hermen Hulst weiterhin die Studio Business Group führen und an Nishino berichten.
Nishino betonte in seiner Stellungnahme, dass Sony sich auf technologische Innovation und die Weiterentwicklung seines geistigen Eigentums konzentrieren werde. Ziel sei es, die PlayStation-Community weiter auszubauen und neue Spielerlebnisse zu ermöglichen.
Parallel zu Nishinos Ernennung kommt es zu weiteren Veränderungen in der Konzernstruktur:
- Hiroki Totoki, bisher Chairman von SIE, wird ab April 2025 Präsident und CEO der Sony Group Corporation und tritt damit die Nachfolge von Kenichiro Yoshida an.
- Lin Tao, derzeit Senior Vice President für Finanzen und Unternehmensstrategie bei SIE, wird Chief Financial Officer (CFO) der Sony Group Corporation. Ihr Nachfolger bei SIE wird zu einem späteren Zeitpunkt benannt.
- Kenichiro Yoshida wird künftig als Chairman und Director der Sony Group Corporation fungieren.
Mit diesen Wechseln setzt Sony auf eine langfristige Wachstumsstrategie. Totoki wird weiterhin auf Investitionen in IP-Inhalte und Halbleiter setzen, während Nishino die Gaming-Sparte in eine neue Ära führen soll.
29.01.25 - GOG hat die Capcom-Klassiker Dino Crisis und Dino Crisis 2 auf GOG.com veröffentlicht.
Damit sind die Spiele auf modernen PCs lauffähig und mit Windows 10 und 11 kompatibel. Es gibt verbesserte DirectX-Game Renderer, neue Rendering-Optionen, verbessertes Item-Rendering und Nebelbildung, volle Unterstützung für moderne Controller (DualSense, DualShock4, Xbox Series, Xbox One, usw.), uvm.
Beide Titel werden am GOG Preservation Program teilnehmen, damit sie spielbar und zugänglich bleiben - nicht nur jetzt, sondern für immer.
28.01.25 - Phoenix Labs hat einen Großteil seiner Belegschaft entlassen. Diese Maßnahme wurde als "bedauerliche, aber notwendige Veränderung" bezeichnet. Konkrete Zahlen nannte das Unternehmen nicht, kündigte jedoch an, in den kommenden Wochen weitere Informationen zu den Auswirkungen auf Dauntless (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) und Fae Farm (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) zu veröffentlichen.
Bereits im Mai 2024 entließ Phoenix Labs über 100 Mitarbeiter und stellte alle geplanten Projekte ein. Das Unternehmen begründete dies mit einer Neuausrichtung auf die beiden Haupttitel: das Live-Service-Spiel Dauntless und die Lebenssimulation Fae Farm.
Wie sich die Entlassungen auf die Entwicklung und den Support der beiden Spiele auswirken, bleibt abzuwarten.
28.01.25 - Techland gibt bekannt, dass die Spiele der Dying Light-Franchise mittlerweile mehr als 45 Mio. Spieler weltweit erreicht haben.
Das erste Dying Light wurde 2015 veröffentlicht, als Nächstes soll Dying Light The Beast (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) im Sommer 2025 erscheinen. Darüberhinaus hat Techland mehrere unangekündigte Dying Light-Projekte in Arbeit.
28.01.25 - Ubisoft teilte gestern mit, 185 Stellen abzubauen und den Standort Ubisoft Leamington in England zu schließen. Diese Maßnahmen sind Teil einer Strategie, die laut einem internen Memo auf "effizientere Betriebsmodelle" und die "Sicherung des langfristigen Erfolgs" abzielt.
Die Stellenstreichungen betreffen im Detail:
- Ubisoft Düsseldorf: ca. 65 Stellen, hauptsächlich in Produktionsrollen, die derzeit nicht aktiv in Projekten eingebunden sind.
- Ubisoft Leamington und Ubisoft Reflections: Insgesamt etwa 100 Stellen. Ubisoft Leamington wird vollständig geschlossen.
- Ubisoft Stockholm: Rund 20 Stellen, um die strategische Ausrichtung des Studios zu optimieren.
Betroffene Mitarbeiter wurden in individuellen Gesprächen informiert, und arbeitsrechtliche Prozesse laufen in den jeweiligen Ländern.
Benedikt Grindel, Managing Director von Production Zone 4, betonte die Notwendigkeit der Maßnahmen, um "die betriebliche Effizienz und langfristige Nachhaltigkeit" der Studios sicherzustellen. Thomas Andren, Geschäftsführer von Production Zone 3, unterstrich die Herausforderung der Entscheidung und versprach Unterstützung für die betroffenen Mitarbeiter.
Berichten zufolge arbeitet Ubisoft Reflections an einem unangekündigten WW2-Live-Service-Spiel namens CREST. Ubisoft Leamington unterstützte diese Entwicklung und arbeitete zudem an Inhalten für das Avatar-Franchise. Derzeit gibt es keine offiziellen Informationen, ob laufende Projekte durch die Entlassungen gefährdet sind.
28.01.25 - NBC Universal arbeitet offenbar an einem weiteren Jurassic Park-Spiel, das neben Jurassic World Evolution 3 (PC) und Jurassic Park: Survival (PS5, Xbox Series, PC) entwickelt wird.
Das lässt sich laut DemonCarnotaur dem LinkedIn Profil von John Melchior entnehmen, der als Executive Producer bei Universal für die Jurassic World und Jurassic Park Videospiele-Franchises verantwortlich ist.
Er führt bei seiner Berufserfahrung ein Jurassic Park-Spiel mit dem Zusatz TBA auf, das demnach noch angekündigt werden muss. Einzelheiten liegen nicht vor.
28.01.25 - Bandai Namco hat die Soundtracks seiner SoulCalibur-Prügelspielserie auf Streaming-Plattformen wie Spotify, Amazon Music, YouTube Music, uvm. veröffentlicht.
Dazu gehören Soul Edge, SoulCalibur, SoulCalibur I - VI, SoulCalibur Broken Destiny und SoulCalibur Suite - The Resonance of Souls and Swords. Alle Links sind über https://bio.to/b8jvsH erreichbar.
28.01.25 - Der südkoreanische Entwickler und Publisher Nexon hat die Entwicklung eines Warhammer-Rollenspiels, das in Zusammenarbeit mit dem britischen Studio Thought Pennies entwickelt wurde, eingestellt. Das berichtet Eurogamer.
Das Projekt basierte auf der Fantasy-Welt von Warhammer Age of Sigmar und sollte als PvE-Spiel für PC, Mobile und Konsolen erscheinen. Die Quellen berichten gegenüber Eurogamer, dass Nexon das Projekt aufgrund einer "strategischen Änderung" eingestellt hat.
Thought Pennies bestätigte, dass die Zusammenarbeit erfolgreich lief, jedoch Ende 2023 beendet wurde. Bereits im November hatte Thought Pennies Stellen abgebaut, nachdem es die Finanzierung für das Projekt verloren hatte. Laut CCO Daniel Erickson war die Entscheidung des Publishers auf eine neue strategische Ausrichtung zurückzuführen.
Das Spiel wurde 2021 als Teil einer Zusammenarbeit zwischen Nexon und Games Workshop angekündigt, dem Rechteinhaber des Warhammer-Franchise. Obwohl Details begrenzt blieben, wurde es als erster großes Projekt von Thought Pennies seit seiner Gründung im Jahr 2020 betrachtet.
28.01.25 - Binary Haze Interactive hat bislang insgesamt mehr als 2 Mio. Einheiten seiner ENDER-Serie weltweit verkauft. Dazu gehören ENDER MAGNOLIA: Bloom in the Mist (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) und ENDER LILIES: Quietus of the Knights (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC).
28.01.25 - Capcom veröffentlicht zur Prügelspielsammlung Capcom Fighting Collection 2 (PS4, Xbox One, Switch, PC) den amerikanischen Packshot, die 2025 in Europa auf den Markt kommen soll.
In dieser Sammlung von acht klassischen Prügelspielen kannst du zwischen Fan-Favoriten wie Capcom vs. SNK 2: Mark of the Millennium 2001 und Project Justice sowie 3D-Actionspielen wie Power Stone und Power Stone 2 wählen. Jeder Titel der Sammlung kann online oder im Koop-Modus gespielt werden.
CLICK PICTURE (Capcom Fighting Collection 2 Packshot)
28.01.25 - Die Hazelight Studios haben einen Co-Op Gameplay Trailer zu Split Fiction (PS5, Xbox Series, PC) veröffentlicht, das am 06.03.25 in Europa ausgeliefert wird.
Split Fiction von den Machern von It Takes Two (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) vereint Science-Fiction und Fantasy in einer innovativen Splitscreen-Koop-Erfahrung, in der die Spieler als Mio und Zoe ihre eigenen Geschichten durchleben. Mit abwechslungsreichem Gameplay, darunter Schwerkraft-Bike-Rennen, Hoverboard-Tricks und Kämpfe gegen kuriose Gegner, fordert das Spiel stetig durch wechselnde Mechaniken und spektakuläre Welten.
Dank Hazelights Freunde-Pass und Crossplay können Spieler das ambitionierteste Projekt des Studios gemeinsam erleben und die Grenzen von Koop-Mechaniken und Erzählkunst ausloten.
CLICK VIDEO (Split Fiction Offizieller Koop-Gameplay-Trailer)
28.01.25 - Playtonic Games veröffentlicht den "Shovel Knight is Back" Trailer zu Yooka-Replaylee (PS5, Xbox Series, Switch 2), das noch keinen Erscheinungstermin hat.
Yooka-Replaylee ist eine überarbeitete und erweiterte Version des Indie-3D-Plattformers Yooka-Laylee (PS4, Xbox One, Switch, PC) aus dem Jahr 2017. Entwickelt von ehemaligen Kreativen hinter Spielen wie Banjo-Kazooie und Donkey Kong Country, präsentiert das Spiel das charmante Duo Yooka (ein grünes Chamäleon) und Laylee (eine lilafarbene Fledermaus) in einer Reihe von offenen Welten.
CLICK VIDEO (Yooka-Replaylee | Shovel Knight is back!)
28.01.25 - FromSoftware zeigt einen Flyer zum Elden Ring Official Artbook Vol. 3, das ab sofort in Japan erhältlich ist. Zusätzlich zu den Promo-Grafiken enthält es auf 320 Seiten Illustrationen von Landschaften, Feinden, Nicht-Spieler-Charakteren, Rüstungen, Waffen und Icons.
CLICK PICTURE (Elden Ring Official Artbook Vol. 3)
28.01.25 - Sega veröffentlicht den "Adventure Overview" Trailer zum Action/Adventure Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC), das am 21.02.25 in Europa in den Handel kommen wird.
CLICK VIDEO (Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii | Adventure Overview Trailer)
28.01.25 - Die Warhorse Studios zeigen den "Live a Life Medieval" Trailer zum Rollenspiel Kingdom Come: Deliverance II (PS5, Xbox Series, PC), das am 04.02.25 in Europa ausgeliefert wird.
CLICK VIDEO (Kingdom Come: Deliverance 2 - Official CGI Trailer)
28.01.25 - Bandai Namco veröffentlicht zum Prügelspiel Tekken 8 (PS5, Xbox Series, PC) den Anniversary Trailer. Das Spiel feiert damit sein einjähriges Jubiläum. Der Trailer würdigt die Spielergemeinschaft, einschließlich derer, die seit dem Debüt vor 30 Jahren Teil dieser legendären Kampfspielserie waren.
CLICK VIDEO (TEKKEN 8 Anniversary Trailer)
28.01.25 - 2K hat zum Prügelspiel WWE 2K25 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von Visual Concepts den Reveal Trailer veröffentlicht, das Roman Reigns Cover Star vorstellt. Release: 14.03.25 (Europa)
CLICK VIDEO (OFFICIAL REVEAL: Roman Reigns acknowledged as WWE 2K25 cover Superstar)
28.01.25 - Nintendo verschickt seit gestern Abend E-Mail-Bestätigungen für die Teilnahme an einem Switch 2 Preview Event. Das Los entscheidet, wer mitmachen darf. Die Veranstaltungen finden in Berlin, London, Paris und anderen Städten statt.
Hierzulande kann die Switch 2 in Berlin vom 25.04.25 bis 27.04.25 im STATION-Berlin, Luckenwalder Str. 4-6, ausprobiert werden - sofern man eine Einladung erhalten hat.
28.01.25 - Nintendo zeigt 12 weitere Bilder zum Rollenspiel Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition von Monolith Soft, das am 20.03.25 in Europa erscheinen soll. Es handelt sich um ein Remaster der Wii U Version.
Kämpfe in Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition ums Überleben, während du die Weiten eines unerforschten Planeten erkundest. Diese grafisch verbesserte Version des epischen Sci-Fi-RPGs bietet zusätzliche Inhalte - darunter neue Story-Elemente.
CLICK PICTURE (12 x Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition)
28.01.25 - Das Durchspielen der Hauptgeschichte von Phantom Blade Zero (PS5, PC) dauert etwa 20 bis 30 Stunden. Das bestätigt S-Game gegenüber MP1ST.com. Dazu kommen noch Nebenmissionen, die rund zwanzig Stunden lang sind.
Außerdem hat das Studio enthüllt, dass das Spiel über vier Schwierigkeitsstufen verfügen wird. Release: TBA (Europa)
28.01.25 - Die Larian Studios haben den Patch 8 für Baldur's Gate III (PS5, Xbox Series, PC) aus Versehen zu früh für die PlayStation 5 veröffentlicht und waren davor, ihn zu installieren.
"Unsere Partner haben bestätigt, dass einige Regionen fälschlicherweise den Patch 8-Build als Update für ihre Live-Spielversion erhalten haben, um sich auf den Stresstest für Patch 8 vorzubereiten. Diese Version von Patch 8 wird nicht unterstützt, und wir empfehlen, zur Patch 7-Spielversion zurückzukehren, indem ihr euer Baldur's Gate 3-Spiel deinstalliert und neu installiert", heißt es in einer Stellungnahme.
"Alle neuen Spielstände, die mit Patch 8 erstellt wurden, sind nicht mit der Patch 7-Version des Spiels kompatibel. Das bedeutet, wenn ihr einen neuen Spielstand erstellt oder einen bestehenden Spielstand mit Patch 8 überschreibt, könnt ihr diesen Spielstand nicht mehr verwenden, wenn ihr zu Patch 7 zurückkehrt, und wir können nicht garantieren, dass Spielstände, die mit dieser Version erstellt wurden, mit Patch 8 kompatibel bleiben", teilen die Larian Studios auf ihrer Website mit.
28.01.25 - Das nächste God of War-Spiel könnte vielleicht in Ägypten angesiedelt sein. Einem Bericht von DanielRPK zufolge sucht Sony derzeit Schauspieler aus dem Nahen Osten für ein neues Spiel.
"Sony sucht Schauspieler aus dem Nahen Osten für ein unbekanntes AAA-Spiel, bei dem es sich wahrscheinlich um das nächste God of War handeln wird, das die ägyptische Mythologie thematisiert", heißt es in dem Bericht.
Die God of War-Saga begann in der griechischen Mythologie, bevor sie für die modernen Spiele ins Nordische wechselte. Der Übergang zu einem neuen Götterreich würde für die nächste Ära der Franchise Sinn machen. Sony hat weder ein neues God of War angekündigt noch den Bericht bestätigt.
28.01.25 - Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, hat klargestellt, dass die Kompatibilitätsanforderungen für Xbox-Spiele bestehen bleiben: Entwickler müssen weiterhin sicherstellen, dass ihre Spiele sowohl auf der leistungsstärkeren Xbox Series X als auch auf der Einsteigerkonsole Xbox Series S lauffähig sind.
Microsoft hat deshalb auch keine Pläne, die Veröffentlichung von exklusiven Spielen für die Xbox Series X zu erlauben. Dies wurde trotz einiger Kritik von Entwicklern, die die Leistungseinschränkungen der Xbox Series S bemängeln, bekräftigt.
Ein Beispiel für die Herausforderungen war die Veröffentlichung von Baldur's Gate III (PS5, Xbox Series, PC), das für die Xbox Series X/S später erschien. Microsoft gestattete den Larian Studios, den Split-Screen-Koop-Modus auf der Xbox Series S auszuklammern, da er dort nicht zufriedenstellend funktionierte.
Spencer sieht in den Anforderungen der Xbox Series S strategische Vorteile. In dem Interview erklärte er, dass die Entwicklung für die Xbox Series S eine gute Grundlage für plattformübergreifende Arbeiten biete, insbesondere mit Blick auf Handheld-PCs wie Steam Deck oder ROG Ally.
"Mit dem Aufkommen von Handheld-PCs und sogar der Einführung der Switch 2 bauen wir als Entwickler auf mehr Gerätespezifikationen, von Geräten mit geringerem Stromverbrauch - weil es sich um batteriebetriebene Geräte handelt - bis hin zu Modellen, die an die Steckdose angeschlossen werden. Ich glaube, dass wir einen echten Vorteil haben, weil wir schon eine ganze Weile auf die Xbox Series S abzielen, denn unsere Spiele wurden so entwickelt, dass sie für viele verschiedene Geräte geeignet sind", erklärt Spencer.
Durch die fortgesetzte Unterstützung der Xbox Series S will Microsoft von der wachsenden Bedeutung mobiler und tragbarer Gaming-Geräte profitieren: Die breite Hardware-Kompatibilität der Spiele könnte deshalb einen Wettbewerbsvorteil darstellen, weil immer mehr Plattformen mit variierenden Leistungsstufen auf den Markt kommen.
28.01.25 - MachineGames wird für Indiana Jones und der Große Kreis (PS5, Xbox Series, PC) das Update 3 im Februar 2025 veröffentlichen. Das kündigen die Entwickler auf Steam an.
Das Update umfasst neue grafische Funktionen und Optionen sowie Fehlerbehebungen auf der Grundlage von Spieler-Feedback - insbesondere Probleme, die einige Spieler daran gehindert haben, das Spiel zu 100 % durchzuspielen und an Lianen zu klettern oder sich durch Wände in Sukhothai zu quetschen, sollen behoben werden.
28.01.25 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort auch der Pokemon Legends: Arceus Soundtrack verfügbar ist. Es besteht aus 102 Tracks, die eine Laufzeit von 4 Stunden und einer Minute haben.
27.01.25 - Sega hat Markenschutz für das Dreamcast-Rollenspiel Eternal Arcadia in Japan beantragt. In Europa und den USA hieß der Klassiker Skies of Arcadia, der ebenfalls geschützt wurde.
Vielleicht plant Sega eine Neuauflage, ein Remaster oder Remake - Sega hat sich nicht zu dem Bericht bzw. Markenschutz geäußert. Am 28.03.23 hatte Shpeshal Nick im XboxEra Podcast behauptet. dass sich ein Remaster von Skies of Arcadia in Arbeit befinden würde. Er behauptete, dass er sogar schon Screenshots des Spiels gesehen haben will. Was an seiner damaligen Aussage dran ist, lässt sich nicht überprüfen.
Skies of Arcadia ist ein Rollenspiel aus dem Jahr 2000, das von Overworks entwickelt und von Sega für Dreamcast veröffentlicht wurde. Die Spieler steuern Vyse, einen jungen Luftpiraten, und seine Freunde, die versuchen, das Valuan-Imperium davon abzuhalten, uralte Waffen wiederzubeleben, die das Potenzial haben, die Welt zu zerstören.
Skies of Arcadia verwendet traditionelle japanische Rollenspielsysteme wie rundenbasierte Kämpfe und Erfahrungspunkte, legt aber einen größeren Schwerpunkt auf die Erkundung, wobei der Spieler ein Luftschiff im 3D-Raum fliegt. Zum Entwicklerteam gehörten Mitarbeiter, die bereits an den Serien Panzer Dragoon, Phantasy Star, Sonic the Hedgehog und Sakura Wars mitgewirkt hatten.
Skies of Arcadia wurde in Reviews weltweit gelobt und wird häufig als eines der besten Spiele für den Dreamcast angesehen, obwohl das Spiel kommerziell nicht sehr erfolgreich war. In Gamefront Nr. 35 erhielt das Spiel eine Wertung von 85 %, die Famitsu gab 33 von 40 Punkte und die EDGE vergab 8 von 10 Punkte. Eine Portierung für den GameCube, Skies of Arcadia Legends, wurde im Jahr 2002 veröffentlicht.
CLICK PICTURE (12 x Skies of Arcadia)
27.01.25 - OtherSide Entertainment plant für das Multiplayer-Stealth-Spiel Thick As Thieves (PS5, Xbox Series, PC) später auch neue Charaktere und Karten zu veröffentlichen. Das versprechen Creative Director Warren Spector und Game Director Greg LoPiccolo in der aktuellen EDGE.
"Wir haben Pläne für neue Karten, neue Charaktere, neue Tools und so weiter", sagt LoPiccolo. "Eine Sache, die uns besonders reizt, sind neue Charaktere, die ihre eigene Entwicklung durchlaufen und eine eigene Hintergrundgeschichte haben."
Spector will Thick As Thieves sehr lange unterstützen: "Ich betrachte Thick As Thieves als eine Art Kampagne, so wie man auch ein Tabletop-Rollenspiel nicht nur einen Abend lang spielt und dann fertig ist."
Thick As Thieves entführt die Spieler in eine alternative Version des frühen 20. Jahrhunderts, in der Gaslampen und Magie die düsteren Straßen einer von Intrigen und Machtkämpfen geprägten Großstadt erleuchten. In der Rolle eines Diebes gilt es, eine Karriere voller riskanter Beutezüge zu starten und sich zum Meisterdieb zu entwickeln. Die von Warren Spector und Paul Neurath entworfene Welt vereint Wirtschaft, Magie und heimtückische Machenschaften in einer Umgebung, die sich ständig verändert.
Das Spiel kombiniert innovatives PvPvE-Gameplay mit Stealth-Action und hoher Wiederspielbarkeit. Jede Mission fordert die Spieler heraus, ihre Umgebung zu studieren, Wachen zu überlisten, Rivalen zu überwältigen und neue Wege zu improvisieren. Die Stadt selbst ist eine dynamische und unberechenbare Gegnerin, deren Geheimnisse es zu entschlüsseln gilt, um erfolgreich zu sein. Ob laut oder leise, mit geschicktem Einsatz von Werkzeugen wie Schlossknackern und Alarmfallen kann jeder Spieler seinen eigenen Stil entwickeln. Release: 2026 (Europa)
CLICK VIDEO (Thick As Thieves - Announce Trailer)
27.01.25 - Ubisoft kündigte die Entlassung von 185 Mitarbeitern in Europa an. Diese Maßnahme ist Teil umfassender Umstrukturierungspläne des Unternehmens, das seine Projekte priorisieren und Kosten senken möchte.
Ubisoft Leamington in England wird vollständig geschlossen. Das Studio, ehemals bekannt als FreeStyleGames, wurde 2017 von Activision übernommen und unterstützte seitdem Projekte wie Far Cry 5, Avatar und Star Wars Outlaws.
Stellen werden zudem bei Ubisoft Düsseldorf, Ubisoft Stockholm und Ubisoft Reflections abgebaut.
Ubisoft steht unter Druck: Schwache Spieleveröffentlichungen und sinkende finanzielle Erwartungen belasten das Unternehmen. Anfang des Monats kündigte Ubisoft an, "entscheidende Schritte" zur Optimierung seiner Strukturen zu unternehmen. Man prüft zudem strategische und finanzielle Optionen, um den Wert der Unternehmensressourcen besser auszuschöpfen.
Das Unternehmen erklärte, den betroffenen Angestellten Unterstützung während der Übergangsphase anzubieten.
27.01.25 - Dangen Entertainment hat das handlungsbasierte Thriller-Adventure Recall: Empty Wishes (PS5, Xbox Series, Switch, PC) angekündigt, das am 13.02.25 in Europa erscheinen soll.
Recall: Empty Wishes ist ein psychologischer Thriller, der im Taiwan der 2010er Jahre spielt. Im Mittelpunkt steht Yonny, die entschlossen ist, das Verschwinden ihres Bruders Tommy aufzuklären. Ein Spielzeugtelefon aus ihrer Kindheit führt sie und ihre Freundin Phoebe in eine surreale Welt, in der sie durch die Erinnerungen anderer Personen navigieren, die mit Tommy in Verbindung stehen.
Die Spieler erleben eine nicht-lineare Erzählung mit Elementen von Fantasy, Mystery und Horror, während sie die tiefsten Wünsche und Geheimnisse der Charaktere enthüllen. Das 2D-Sidescrolling-Abenteuer kombiniert Pixelgrafik mit handgezeichneten Porträts und bietet interaktive Szenen, in denen wichtige Entscheidungen getroffen und Rätsel gelöst werden müssen.
Jede Entscheidung beeinflusst die Geschichte und das Ende, während die Spieler zwischen verschiedenen Perspektiven wechseln, um das Mysterium zu enträtseln. Recall: Empty Wishes bietet eine eindringliche Atmosphäre und Einblicke in die Kultur taiwanesischer Schüler.
CLICK PICTURE (5 x Recall: Empty Wishes)
27.01.25 - Die Taipei Game Show 2025 (23.01.25 - 26.01.25) ist heute offiziell zu Ende gegangen. Während ihrer viertägigen Laufzeit wurden fast 370.000 Besucher begrüßt - ein neuer Meilenstein in ihrem stetigen jährlichen Wachstum. Damit übertrifft die Taipei Game Show die Gamescom 2024 und die Tokyo Game Show 2024.
Die B2C-Zone wurde von über 1.800 Geschäftsleuten aus 43 Ländern besucht. Der Veranstalter teilte mit, dass über 350 Spiele im Vorfeld des chinesischen Neujahrsfestes vorgestellt wurden.
Die Taipei Game Show 2026 ist für den 29.01.26 bis 01.02.26 geplant.
Weltweite PC- und Videospielemessen im Überblick
1. Taipei Game Show 2025: 370.000 Besucher
2. Gamescom 2024: 335.000 Besucher
3. Tokyo Game Show 2024: 274.739 Besucher
27.01.25 - Das Rollenspiel Fairy Tail 2 (PS5, PS4, Switch, PC) von Gust wurde bislang mehr als 120.000 Mal weltweit verkauft. Das teilt Publisher Koei Tecmo in einem Geschäftsbericht mit, das Spiel ist seit dem 12.12.24 verfügbar.
27.01.25 - Koei Tecmo hat sein Ergebnis für das 3. Quartal (01.10.24 - 31.12.24) des aktuellen Geschäftsjahres (01.04.24 - 31.03.25) bekanntgegeben.
- Umsatz: Yen 52,570 Mrd. (EUR 324,09 Mio. / USD 339,67 Mio.)
* Vorjahr: Yen 61,136 Mrd. (EUR 376,93 Mio. / USD 395,02 Mio.)
* Veränderung: - 14 Prozent
- Gewinn: Yen 25,161 Mrd. (EUR 155,13 Mio. / USD 162,60 Mio.)
* Vorjahr: Yen 24,283 Mrd. (EUR 149,71 Mio. / USD 156,93 Mio.)
* Veränderung: + 3,6 Prozent
CLICK (KoeiTecmo: "Consolidated Financial Results for the Nine Months Ended December 31, 2024 [Japanese GAAP")
27.01.25 - Koei Tecmo hat bislang mehr als 200.000 Einheiten von Romance of the Three Kingdoms 8 Remake (PS5, PS4, Switch, PC) weltweit verkauft. Das teilt das Unternehmen in einem Geschäftsbericht mit, das Spiel kam am 24.10.24 in den Handel. Verkaufszahlen wurden bis 31.12.24 erfasst.
27.01.25 - Rockfish Games hat für der Weltraum-Shooter Everspace 2 (PS5, Xbox Series, PC) den DLC "Wrath of the Ancients" vorgestellt, der im Sommer 2025 in Europa erscheinen soll.
"Wrath of the Ancients" ist eine Erweiterung, die eine umfassende Post-Game-Story, neue Sternensysteme, zusätzliche Quests und frische Gameplay-Elemente bietet. Im Fokus steht ein Konflikt, der durch Angriffe mit uralten Waffen auf koloniale Siedlungen eskaliert. Eine radikale Okkar-Fraktion fordert die Abkehr von der Menschheit, während Adam und seine Crew die Heimatwelten der Okkar durchqueren, um die Bedrohung zu stoppen und den Frieden im Cluster 34 zu bewahren.
Die Erweiterung führt Spieler in das lang erwartete Sternensystem Aethon, eine Region voller Ruinen, Kriegsüberreste und Geheimnisse. Neben den Hauptmissionen gibt es zahlreiche Nebenquests, die auf Ereignissen des Hauptspiels aufbauen und in neuen sowie bekannten Systemen angesiedelt sind.
Piloten können das neue Okkar-Wraith-Schiff steuern, das mit besonderen Nahkampffähigkeiten ausgestattet ist. Neue Waffen, Ausrüstung und ein erweiterbares Okkar-Ausrüstungsset bieten zusätzliche strategische Optionen. Mit abwechslungsreichen Schauplätzen, herausfordernden Gegnern und tiefgehenden Storylines erweitert die Erweiterung die Welt von Everspace 2 um spannende Abenteuer und unerforschte Gebiete.
CLICK PICTURE (8 x Everspace 2 DLC Wrath of the Ancients)
CLICK VIDEO (2 x Everspace 2 Wrath of the Ancients)
27.01.25 - Koei Tecmo hat in einem Geschäftsbericht Verkaufszahlen seiner Spieleserien veröffentlicht, die weltweit bis 31.12.24 erreicht wurden.
Dynasty Warriors: Über 21 Mio. St.
Nobunaga's Ambition: Über 10 Mio. St.
Romance of the Three Kingdoms: Über 8 Mio. St.
Samuari Warriors: Über 8 Mio. St.
NINJA GAIDEN: Über 7,5 Mio. St.
Nioh: Über 7,5 Mio. St.
Atelier: Über 7,5 Mio. St.
Wo Long: Fallen Dynasty: Über 5. Mio. St.
Atelier Ryza Secret: Über 2 Mio. St.
27.01.25 - Ubisofts Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) ist in Japan ab 18 Jahren erhältlich (Altersfreigabe Z), wird aber trotzdem geschnitten. Das teilt Ubisoft auf X mit.
So lassen sich Verstümmelungen in den Einstellungen nicht ein- oder ausschalten, in der japanischen Version sind sie grundsätzlich nicht vorhanden und sind deaktiviert.
Einige der japanischen Dialoge, die in der nordamerikanischen und europäischen Version des Spiels verwendet werden, werden für die japanische Version geändert - Details teilt der Publisher nicht mit. Release: 20.03.25 (Europa)
27.01.25 - Bethesda und id Software zeigen den amerikanischen Packhot zum Shooter DOOM: The Dark Ages Premium Edition (PS5, Xbox Series, PC), der am 15.05.25 in Europa auf den Markt kommen wird.
CLICK PICTURE (DOOM: The Dark Ages Premium Edition)
23.01.25 - Rocket Panda Games zeigt einen japanischen Werbeflyer zum seitlich scrollenden Prügelspiel Phantom Breaker: Battle Grounds Ultimate (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC), das am 17.04.25 in Europa erscheinen soll. Es handelt sich um ein Remaster des 2013 veröffentlichten Originals, das jetzt auf der Unreal Engine 5 läuft.
Das Spiel bietet verbesserte Grafik, überarbeitete Spielmechanik und neue Funktionen, so dass die Spieler in ein actiongeladenes Anime-Brawler-Erlebnis ein tauchen können.
CLICK PICTURE (Phantom Breaker: Battle Grounds Ultimate Flyer)
27.01.25 - Nintendo hat das Logo der Switch 2 am 16.01.25 in Japan beim Patent- und Markenamt eintragen lassen, das heute veröffentlicht wurde. Für zwei Logo-Varianten wurde der Markenschutz beantragt.
CLICK PICTURE (2 x Nintendo Switch 2 Logo)
27.01.25 - Einige Songs im Rollenspiel OFF (Switch, PC) werden von Deltarune- und Undertale-Schöpfer Toby Fox stammen. Das teilt Entwickler Mortis Ghost auf seiner Website mit.
OFF, ein kultiger Klassiker der RPG-Welt, feiert sein Debüt auf der Switch und lädt Spieler ein, als "Batter" eine seltsame, geisterheimgesuchte Welt zu reinigen. Ursprünglich 2008 vom belgischen Entwickler Mortis Ghost und Komponisten Alias Conrad Coldwood veröffentlicht, begeistert das Spiel mit einer einzigartigen Mischung aus rasanten Kämpfen, kniffligen Rätseln und einer bizarren, spannenden Atmosphäre. Release: 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (5 x OFF)
27.01.25 - Level-5 wird das Rollenspiel FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin (Switch) offenbar auch für PlayStation 5 und PlayStation 4 veröffentlichen. Das ging aus einem mittlerweile gelöschten Eintrag im PlayStation Store hervor, der aber noch in der Google Suche zu sehen ist. Als Erscheinungstermin wurde der 23.04.25 genannt.
Eine offizielle Ankündigung von Level-5 steht noch aus. FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin ist der neueste Teil der Fantasy Life-Reihe. Darin beginnt der Spieler ein neues Leben auf einer verlassenen Insel, auf der er Freunde finden, Gegenstände herstellen und seine eigene Stadt errichten kann.
Das Abenteuer ermöglicht es, zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu reisen, um die Geheimnisse der Insel zu erkunden. Beliebte Charaktere aus der Serie kehren ebenfalls zurück, während der Spieler die Insel im gewünschten Beruf oder Lebensstil erkundet.
CLICK PICTURE (FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin - PlayStation Store Google)
27.01.25 - Dass The Last Guardian von Fumito Ueda und genDESIGN überhaupt veröffentlicht wurde, ist in erster Linie Shuhei Yoshida zu verdanken. Das erklärte der ehemalige Head of Independent Developer Initiative von Sony IE gegenüber IGN auf YouTube.
The Last Guardian wurde auf der Electronic Entertainment Expo 2009 angekündigt und befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits seit zwei Jahren in Arbeit. Das Spiel sollte 2011 eigentlich auf der PlayStation 3 erscheinen, kam dann aber 2016 für die PlayStation 4 auf den Markt.
Yoshida sagte, dass man nach der PS3-Ankündigung nichts mehr von dem Spiel gehört hat. Das warf viele Fragen unter Fans und Presse auf. "Die Wahrheit ist, dass es Probleme in der Entwicklung gab", erklärt Yoshida. "Fumito Uedas Spiele haben eine Vision. Sony und die Entwickler wollten, dass Trico sich realistisch bewegt. Doch die PlayStation 3 war überfordert und konnte die riesige Figur nicht in der Umgebung vernünftig animieren.
Das Spiel lief nur mit 10 bis 15 fps. Egal, was wir auch machten - die Performance reichte nicht und die Bildrate verbesserte sich nicht. Also entschieden sich Ueda und die Entwickler, The Last Guardian auf die PlayStation 4 zu bringen. Allerdings mussten sie mit der gesamten Programmierung von vorne beginnen.
Bei einem normalen Publisher wäre das Projekt jetzt wohl eingestellt worden. Aber ich dachte immer an die Ico- und Shadow of the Colossus-Fans und fand Uedas Vision einfach wundervoll. Also sagte ich zu mir 'Was auch immer passiert, wir müssen das Spiel auf jeden Fall veröffentlichen'. Das gab ich auch an das Team weiter und sagte zu allen 'Lasst uns unser Bestes geben und das Spiel fertigstellen'.
27.01.25 - People Can Fly arbeitet mit The Coalition zusammen an Gears of War: E-Day (Xbox Series, PC), wie das Studio ankündigt.
People Can Fly war zuvor der Hauptentwickler von Gears of War: Judgment (Xbox 360). Ferner hat das Studio an der Original Gears of War-Trilogie mitgearbeitet. Release: TBA (Europa)
27.01.25 - Koei Tecmo wird die Server von Atelier Resleriana: Forgotten Alchemy and the Polar Night Liberator (iOS, Android, PC) zum 28.03.25 weltweit abschalten. Ab diesem Termin wird das RPG nicht mehr spielbar sein, das am 25.01.24 veröffentlicht wurde.
27.01.25 - Hier sind die neuesten Most Wanted Games Charts der japanischen Famitsu und die 30 Spiele, auf die Spieler in Japan am meisten warten.
CLICK PICTURE (Top 30 Most Wanted Games Charts Famitsu)
26.01.25 - Phil Spencer, der CEO von Microsoft Gaming, hat gegenüber Save State Plus die Multiplattform-Strategie von Xbox bekräftigt.
"Wir glauben nicht, dass es der richtige Weg ist, Spiele von anderen Plattformen fernzuhalten. Das ist nicht der richtige Weg für uns... Und so funktioniert das für uns nicht", sagt Spencer.
26.01.25 - Im vorgestern veröffentlichten Actionspiel Ninja Gaiden II Black (PS5, Xbox Series, PC) von Koei Tecmo fehlende Inhalte der Xbox 360-, PS3- und PS Vita-Versionen, wie RoytaMustDie auf X meldet.
In erster Linie betrifft das Download-Inhalte: Dazu gehören über ein Dutzend Outfits, ein Mission Mode und ein Survival Mode. Auch ein New Game Plus Modus fehlt. Ferner sind aus Ninja Gaiden Sigma 2 (PS3, PS Vita) mehrere Outfits, ein Co-Op-Modus und Ninja Race Modus nicht enthalten.
Warum die Inhalte fehlen, ist unklar. Vielleicht wollten die Entwickler sich hauptsächlich auf die Xbox 360-Version konzentrieren und nahmen diese Version als Basis für die Neuauflage.
In der aktuellen Version sind dafür Feinde an neuen Stellen platziert worden, während einige Bosse (Great Buddha & Statue of Liberty) entfernt wurden, die damals viel Kritik von Spielern und Tests einstecken mussten. Team Ninja hat sich noch nicht zu den fehlenden Inhalten geäußert.
26.01.25 - Der Final Fantasy-Schöpfer Hironobu Sakaguchi von Mistwalker hatte zuletzt mit Square Enix das Rollenspiel Fantasian Neo Dimension (PS5, Xbox Series, PS4, Switch, PC) veröffentlicht. Jetzt arbeitet er mit demselben Team an einem neuen Spiel, das ein Nachfolger von Final Fantasy VI (Super NES) sein könnte.
"Ich hatte eigentlich vor, Fantasian Neo Dimension zu meinem letzten Werk zu machen. Aber die Zusammenarbeit mit dem fantastischen Team, das für dieses Projekt zusammengestellt wurde, war so gut, dass es mir schwer fiel, mich davon zu trennen.
Aus diesem Grund arbeite ich derzeit an einem neuen Projekt mit demselben Team, das an Fantasian Neo Dimension gearbeitet hat. Es wird im Großen und Ganzen einem ähnlichen Stil folgen wie meine früheren Werke, und es wird etwas sein, das in gewisser Weise ein Nachfolger von Final Fantasy VI sein könnte - unser Ziel ist es, etwas Altes und gleichzeitig Neues zu schaffen. Das wird der zweite Teil meiner Abschiedsbotschaft sein", sagt Sakaguchi gegenüber The Verge.
26.01.25 - Sony wird im Februar 2025 die Herstellung von drei älteren Speichermedienformaten beenden: beschreibbare Blu-ray-Discs (BD-R), MiniDiscs und MiniDV-Kassetten. Diese Entscheidung markiert das Ende einer Ära für Formate, die einst in der digitalen Daten- und Audioaufzeichnung weit verbreitet waren.
Sony hat keine Nachfolger für die betroffenen Formate entwickelt. Die Nutzung dieser Medien ist stark zurückgegangen, da moderne Speichermedien wie Flash-Speicher und Cloud-Dienste sie verdrängt haben. Die letzte MiniDisc-Anlage von Sony wurde bereits 2013 produziert, was den Rückgang der Nachfrage unterstreicht.
Einige der Medien, wie die magneto-optischen MiniDiscs und MD-Data-Discs, fanden zuletzt noch in professionellen Bereichen Verwendung. Dort wurden sie wegen ihrer langen Haltbarkeit von mehreren Jahrzehnten geschätzt.
26.01.25 - Sonys Gran Turismo 7 (PS5, PS4) hat sich zum umsatzstärksten Titel der gesamten Franchise auf dem US-Markt entwickelt. Dies bestätigte Mat Piscatella, Analyst beim Marktforschungsspezialisten Circana, in einem Jahresbericht für 2024.
Gran Turismo 7 belegt Platz 1 bei den Einnahmen und Platz 5 bei den verkauften Stückzahlen innerhalb der Serie. Nach Schätzungen hat der Titel weltweit rund 14,4 Mio. Einheiten verkauft, davon etwa 3,4 Mio. in den USA.
Zum Vergleich: Gran Turismo 3 (PS2), der bisherige Spitzenreiter nach Stückzahlen, erreichte weltweit knapp 14,9 Mio. Verkäufe.
Der Erfolg bei den Einnahmen ist auf höhere Preise zurückzuführen: Gran Turismo 7 wurde bei Markteinführung für USD 70 (PlayStation 5) bzw. USD 60 (PlayStation 4) verkauft. Ältere Titel wie Gran Turismo 3 kosteten zu ihrer Zeit USD 40 und waren oft Teil von Konsolen-Bundles.
Schätzungen zufolge hat Gran Turismo 7 weltweit etwa USD 650 Mio. eingespielt. In den USA sind es rund USD 155 Mio. Damit übertrifft es den bisherigen Spitzenreiter Gran Turismo 5, der schätzungsweise etwa USD 120 Mio. in den USA einbrachte.
26.01.25 - BushiRoad hat das Rollenspiel Progress Orders (Switch, PC) von Hakama auch für Europa angekündigt, wo es am 09.04.25 auf den Markt kommen soll.
In Progress Orders begibt sich der Protagonist, der einem geheimnisvollen Brief seines Großvaters folgt, in eine Gilde, um Hinweise auf dessen Verbleib zu finden. Dort erhält er durch ein Ritual die Fähigkeit "Clairvoyance", mit der er durch die Augen und Ohren anderer sehen und hören kann.
Die Spieler wählen zwischen einem männlichen oder weiblichen Charakter und nutzen Einrichtungen wie eine Schmiede oder einen Garten, um die Gilde und ihre einzigartigen Abenteurer zu unterstützen. Während komplexe Dungeons automatisch erkundet werden, können die Spieler strategisch in Kämpfe eingreifen oder ihre Gruppe selbstständig agieren lassen.
Mit sechs Gruppenmitgliedern entwickeln sich individuelle Beziehungen und Geschichten, während die Gilde ausgebaut wird und neue Herausforderungen locken.
CLICK PICTURE (6 x Progress Orders)
25.01.25 - Bethesda soll den Shooter DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von id Software angeblich auch für die Switch 2 veröffentlichen. Das behauptet der für gewöhnlich recht gut informierte Xbox-Leaker extas1s. Bethesda hat den Bericht nicht bestätigt.
25.01.25 - Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, hat die Unterstützung der Switch 2 offiziell bestätigt.
Im Gamertag-Radio-Podcast hat Spencer gesagt, dass Microsoft sich sehr darauf freut, Nintendo mit der Software-Bibliothek von Xbox zu unterstützen. Damit wird die Mission von Xbox fortgesetzt, "mehr Spiele auf mehr Plattformen" zu bringen.
"Ich möchte, dass jeder auf der Xbox spielen kann, und das bedeutet, dass mehr unserer Spiele auf mehr Plattformen erscheinen, nicht nur auf der PlayStation - wir lieben die Arbeit, die wir mit Nintendo machen, wir lieben, was wir mit Valve auf Steam machen, und das wird genau so weitergehen", sagte Spencer.
Er bestätigte auch, dass er seit der Enthüllung der Switch 2 in Kontakt mit dem Nintendo-Präsidenten Shuntaro Furukawa stand und ihm ein großes Kompliment aussprach. Der Microsoft CEO nutzte auch die Gelegenheit, Nintendo für seine Innovationen, seine Bedeutung in der Branche über die Jahre hinweg und die "Dinge, die sie machen" zu loben - und fügte hinzu, dass er glaubt, dass die Switch 2 ein großer Erfolg werden wird: "Wer würde jemals gegen den Erfolg dieses Teams wetten, ich meine, sie sind einfach meisterhaft in dem, was sie tun, Switch ist ein riesiger Erfolg und ich denke, Switch 2 wird das auch sein."
24.01.25 - Sega gibt bekannt, dass bislang mehr als 2 Mio. Einheiten von Sonic X Shadow Generations (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) weltweit verkauft wurden. Das Spiel ist seit dem 25.10.24 erhältlich.
24.01.25 - Koei Tecmo hat das Actionspiel Ninja Gaiden II Black (PS5, Xbox Series, PC) veröffentlicht - auch für Game Pass -, das von Team Ninja entwickelt wurde.
Das Spiel ist ein Unreal Engine 5 Remake von Ninja Gaiden II (Xbox 360), das weitere spielbare Charaktere aus Ninja Gaiden Sigma 2 (PS3) enthält.
Das Spiel legt die rasante Ninja-Action des Originals mit überarbeiteter Grafik und neuen Funktionen neu auf. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Ryu Hayabusa, einem Ninja, der mit dem legendären "Drachenschwert" ausgestattet ist, und kämpft sich durch eine Welt voller gefährlicher Gegner und intensiver Schlachten. Die grafische Überarbeitung, umgesetzt mit der Unreal Engine 5, sorgt für detailreiche Umgebungen, realistische Effekte und stimmungsvolle Beleuchtung, die das Erlebnis auf den neuesten Stand bringen.
Ninja Gaiden II Black bietet eine Vielzahl von Waffen und Techniken, darunter Schwerter, Shuriken und Kusari-Gamas, und ermöglicht es, in hohem Tempo brutale Kämpfe zu führen. Die Spieler können Zerstückelungen und Blutdarstellungen optional deaktivieren, was die Zugänglichkeit erhöht. Neben Ryu sind auch die aus Ninja Gaiden Sigma 2 bekannten Charaktere Momiji, Ayane und Rachel spielbar. Mit einem Anfänger-freundlichen "Hero Play Style"-Modus und Elementen aus Spin-Off-Titeln spricht das Remake sowohl neue Spieler als auch Veteranen der Serie an.
CLICK PICTURE (8 x Ninja Gaiden II Black)
CLICK VIDEO (Ninja Gaiden 2 Black - Official Announcement Trailer | Xbox Developer Direct 2025)
24.01.25 - Battlefield 6 durchläuft aktuelle die bisher größten Spieltests der Serie, um einen weiteren katastrophalen Start zu verhindern. Das berichtet InsiderGaming.
Das nächste Battlefield verfügt über die meisten Ressourcen in der Geschichte der Franchise. Vier Studios arbeiten derzeit an Battlefield: DICE, Motive, Criterion Games und Ripple Effect. EA und seine Studios scheinen diesmal mehr daran interessiert zu sein, das Feedback der Spieler einzuholen.
Quellen berichten gegenüber InsiderGaming, dass Playtests mit externen Spielern viel häufiger durchgeführt werden als in den vergangenen Teilen, und die Menge der gesammelten Daten und des Feedbacks ist die größte, die das Franchise in seiner Geschichte gesehen hat.
Von kleinen Feedback-Sitzungen bis hin zu groß angelegten Playtests - Battlefield verfolgt jetzt den dringend benötigten Ansatz "Spieler zuerst". Dies wird auch zu Beginn des Jahres weiter verfolgt werden, da EA und seine Studios die Rückkehr der Battlefield-Community-Testumgebung ins Auge gefasst haben, aber in welchem Umfang dies geschehen wird, ist derzeit noch unklar. Release: TBA (Europa)
24.01.25 - SNK gibt bekannt, dass für das Prügelspiel Fatal Fury: City of the Wolves (PS5, Xbox Series, PS4, PC) ein Open Beta Test vom 20.02.25 bis 24.02.25 stattfinden wird. Für die Teilnahme ist weder PlayStation Plus noch Game Pass Core notwendig.
PC- und Konsolenspieler können aus insgesamt 8 Charakteren wählen und sich in drei Online-Modi mit Freunden messen: Ranked Match, Casual Match oder Room Match. Diejenigen, die ihre Fähigkeiten verbessern und dynamische Kombos lernen wollen, können im Offline-Trainingsmodus üben. Release: 24.05.25 (Europa)
24.01.25 - Bethesda gibt bekannt, dass der Shooter DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von id Software am 15.05.25 in Europa auf den Markt kommen wird. Das Spiel wird keinen Multiplayer besitzen, wie die Entwickler gegenüber Eurogamer bestätigen. Dafür wird es DLC für die Kampagne geben.
DOOM: The Dark Ages wurde von id Software entwickelt und ist das Prequel zu DOOM (2016) und DOOM Eternal, das die epische, filmische Ursprungsgeschichte des DOOM Slayers erzählt. In diesem dritten Teil der modernen DOOM-Reihe schlüpfen die Spieler in die blutbefleckten Stiefel des DOOM Slayers und erleben einen düsteren und finsteren mittelalterlichen Krieg gegen die Hölle, wie es ihn noch nie gegeben hat.
DOOM: The Dark Ages ist ein düsteres Fantasy-/Science-Fiction-Einzelspielererlebnis, das mit der neuesten idTech-Engine die unvergleichlichen Kämpfe und die überragende Grafik der DOOM-Reihe bietet.
CLICK VIDEO -1- (YouTube: "Doom The Dark Ages Gameplay 4K 60FPS")
CLICK VIDEO -2- (YouTube: "DOOM: The Dark Ages - Official Trailer 1 | PS5 Games")
24.01.25 - Naoki Yoshida, Produzent und Director von Final Fantasy XIV Online (PS5, Xbox Series, PS4, PC), hat erneut die Verwendung von Tools von Drittanbietern im MMORPG verurteilt und angekündigt, dass Square Enix rechtliche Maßnahmen gegen eines dieser Tools erwägt.
Ein spezifisches Tool ermöglicht es, interne Account-IDs von Charakteren anzuzeigen und dadurch Informationen über andere Charaktere auf demselben Service-Account zu korrelieren. Dies verstößt gegen die Nutzungsrichtlinien des Spiels.
Square Enix plant, die Entfernung und Löschung des Tools zu fordern sowie rechtliche Schritte einzuleiten. Yoshida betonte, dass keine sensiblen Spielerinformationen wie Adressen oder Zahlungsdaten durch das Tool gefährdet sind.
Square Enix verbietet weiterhin streng die Nutzung von Mods und Tools. Yoshida forderte die Community deshalb auf, keine Informationen über Drittanbieter-Tools zu teilen und keine Verbreitung dieser Tools zu unterstützen.
24.01.25 - Der Präsident von Warner Bros. Games, David Hadddad, wird nach 12 Jahren an der Spitze der interaktiven Unterhaltungssparte des Unternehmens zurücktreten, wie der Konzern bekannt gab.
Haddad wird für die nächsten drei Monate noch im Unternehmen bleiben, während die Muttergesellschaft Warner Bros. Discovery seinen Nachfolger sucht und dabei hilft, den Übergang zu beaufsichtigen.
24.01.25 - Takahisa Taura, der Director von Astral Chain (Switch), hat PlatinumGames offenbar verlassen. Offiziell bestätigt ist dies nicht, doch mehrere Hinweise deuten darauf hin, wie Resetera berichtet.
Taura und andere ehemalige PlatinumGames-Mitarbeiter entfernten demnach Hinweise auf das Studio aus ihren Social-Media-Profilen. Auf Tauras Facebook-Seite wird "Eel Game Studio" als neue Arbeitsstelle angegeben, wobei das Studio in Tokio ansässig sein soll. Es ist unklar, welche Rolle Taura dort übernimmt.
PlatinumGames hat zuletzt mit mehreren Abgängen zu kämpfen. Im Vorjahr verließ Hideki Kamiya das Unternehmen und gründete sein eigenes Studio, Clovers. Kamiya arbeitet derzeit mit Capcom an einer Fortsetzung von Okami. Auch Abebe Tinari, Direktor von Bayonetta Origins, verließ PlatinumGames.
24.01.25 - Capcom setzt auf generative KI, um Entwicklungsprozesse zu optimieren. Ziel ist es, die hohen Kosten und den großen Zeitaufwand in der Spieleproduktion zu reduzieren.
Die Spieleentwicklung erfordert hunderte von kreativen Ideen. Jedes Objekt im Spiel - etwa ein Fernseher - muss einzigartig gestaltet werden. Dazu gehören Details wie Logos und Designs. Für ein Spiel entstehen so Tausende solcher Objekte. Jede Idee wird zusätzlich mit Illustrationen versehen, um sie an Art Directors und Künstler zu übermitteln. Dieser Prozess ist zeit- und arbeitsintensiv.
Kazuki Abe, technischer Direktor bei Capcom, hat jetzt ein KI-gestütztes System entwickelt, das diese Arbeit beschleunigen soll. Die Software basiert auf Modellen wie Gemini Pro, Gemini Flash und Imagen. Sie verarbeitet Text, Bilder und Tabellen über das Spiel, generiert daraus Ideen und bewertet deren Qualität anhand vordefinierter Kriterien. Das System kann Ergebnisse innerhalb von Sekunden liefern.
Die Vorteile sind Effizienz, denn die generative KI spart Zeit und Ressourcen, und Qualität, denn die automatische Verfeinerung führt zu besseren Ergebnissen. Das System soll daher in Zukunft weiterentwickelt und externen Partnern zugänglich gemacht werden. Langfristig will Capcom die Kosten weiter senken und die Qualität der Spiele steigern.
24.01.25 - Capcom veröffentlicht den japanischen Packshot zur Limited Edition von Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC), die am 28.02.25 in Europa erscheinen wird.
CLICK PICTURE (Monster Hunter Wilds Limited Edition Packshot)
24.01.25 - Sandfall Interactive wird das Rollenspiel Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Xbox Series, PC) am 24.04.25 in Europa ausliefern. Das Spiel wird direkt im Game Pass enthalten sein.
Clair Obscur: Expedition 33 ist ein innovatives rundenbasiertes RPG mit Echtzeit-Elementen, das in einer von der Belle Époque inspirierten Fantasiewelt spielt. Die Spieler führen die Expedition 33 an, um die Malerin zu vernichten, die jährlich erwacht und eine verfluchte Zahl malt, wodurch Menschen in Rauch verwandelt werden. Dieses Jahr wird sie die Zahl "33" malen, und die Expedition hat das Ziel, ihren tödlichen Zyklus zu durchbrechen.
Clair Obscur: Expedition 33 kombiniert traditionelle rundenbasierte Kämpfe mit Echtzeit-Interaktionen. Die Spieler müssen in Echtzeit ausweichen, parieren, kontern und Angriffsrhythmen beherrschen, um Kombos auszuführen und Schwachstellen der Gegner gezielt anzugreifen. Die Erkundung einer vom Frankreich der Belle Époque inspirierten Welt bietet Begegnungen mit surrealen Gegnern und die Entdeckung atemberaubender Landschaften, von der Insel der Visagen bis zum Vergessenen Schlachtfeld.
CLICK PICTURE (10 x Clair Obscur: Expedition 33)
CLICK VIDEO (Clair Obscur: Expedition 33 | Release Date Trailer)
24.01.25 - Nintendo hat die Super Nintendo Klassiker Fatal Fury 2, Super Ninja Boy und Sutte Hakun für Nintendo Switch Online in Europa veröffentlicht.
CLICK VIDEO (Super NES - January 2025 - Nintendo Switch Online)
24.01.25 - Für das Rollenspiel The Legend of Heroes: Trails through Daybreak II (PS5, PS4, Switch, PC) ist ein "Story" und ein "Battle" Demo im PlayStation Store in Europa erhältlich.
In der Battle Demo wählt man eine von zwei Parteien und nimmt an Schlachten teil. In der Story Demo erlebt man hingegen den Anfang des Spiels. Die Speicherdaten können später in die Vollversion überragen werden. Release: 14.02.25 (Europa)
24.01.25 - Die Xbox Game Studios und Compulsion Games werden South of Midnight (Xbox Series, PC) am 08.04.25 in Europa ausliefern.
South of Midnight ist ein neues Action-Adventure von Compulsion Games. Erforsche den Mythos und konfrontiere mysteriöse Kreaturen des tiefen Südens in diesem modernen Volksmärchen, während du lernst, eine uralte Macht zu weben, um Hindernisse zu überwinden und dem Schmerz zu begegnen, der deine Heimatstadt heimsucht.
CLICK VIDEO (South of Midnight - Story Trailer | Developer_Direct 2025)
23.01.25 - Die Video Game History Foundation (VGHF) wird am 30.01.25 ihre digitale Bibliothek erstmals der Öffentlichkeit zugänglich machen. Diese Neuerung markiert einen wichtigen Meilenstein in der Archivierung und Erforschung der Videospielgeschichte.
Die digitale Bibliothek umfasst eine Vielzahl von Materialien. So gibt es seltene Sammlungen, darunter nie zuvor veröffentlichtes Material zur Spieleentwicklung, wie z.B. Artwork, Pressemappen und Werbematerialien von bekannten Spielen wie Donkey Kong und Final Fantasy VII. Außerdem besteht Zugang zu über 1.500 vergriffenen Videospiele-Magazinen, die vollständig im Text durchsuchbar sind.
Die VGHF wurde 2017 von Frank Cifaldi gegründet. Seitdem hat die gemeinnützige Organisation umfangreiche Archive aufgebaut, die die Geschichte der Videospiele dokumentieren und bewahren sollen. Der Betrieb wird vollständig durch Spenden finanziert.
Die digitale Bibliothek ist ein bedeutender Schritt zur leichteren Zugänglichkeit von Materialien der Videospielgeschichte. Die VGHF hofft, mit der Unterstützung der Community weitere Fortschritte bei der Erhaltung und Erforschung dieses kulturellen Erbes zu erzielen.
23.01.25 - Die Xbox Game Studios, Team Ninja und PlatinumGames haben das Actionspiel Ninja Gaiden 4 (PS5, Xbox Series, PC) vorgestellt, das im Herbst 2025 in Europa erscheinen soll; das Spiel wird direkt im Game Pass enthalten sein.
Ninja Gaiden 4 bringt die legendäre Action-Reihe nach 13 Jahren mit einem neuen Kapitel zurück. Das Spiel setzt direkt nach Ninja Gaiden 3 an und führt die Spieler in ein düsteres, cyberpunkartiges Tokio, das vom Miasma-Regen des Dunklen Drachen verwüstet wurde. Die Handlung dreht sich um den neuen Protagonisten Yakumo, der sich nicht nur gegen mächtige Gegner, sondern auch gegen den legendären Ryu Hayabusa behaupten muss. Hayabusa bleibt eine zentrale Figur und ist im Verlauf der Geschichte spielbar.
Die Kämpfe bieten eine Mischung aus bewährten Mechaniken und neuen Elementen, darunter Yakumos "Bloodraven Form", die großflächige Angriffe ermöglicht. Hochgeschwindigkeits-Elemente wie Schienen- und Drahtseilaktionen sowie ein gesteigerter Fokus auf das Überwinden von Hindernissen ergänzen das Gameplay. Die Zusammenarbeit von Team Ninja und PlatinumGames sorgt für ein ausgereiftes Kampfsystem, das schnelle Wechsel zwischen Angriff und Verteidigung betont.
Die detailreiche, regennasse Spielwelt verbindet klassische Hardcore-Atmosphäre mit moderner Technik. Effekte wie herabfallender Regen oder nasse Kleidung unterstreichen die düstere Ästhetik. Gleichzeitig bleibt der hohe Schwierigkeitsgrad, ein Markenzeichen der Serie, erhalten. Fans früherer Teile sollen sich sofort heimisch fühlen, während Neulinge dank Yakumo einen leichteren Einstieg finden.
Die Entwicklung wurde durch die Partnerschaft mit Microsoft und der Integration in den Game Pass unterstützt, um eine breite Spielerbasis zu erreichen. Die Neuauflage kombiniert Nostalgie mit frischen Ideen, um sowohl Veteranen als auch neue Spieler zu begeistern.
CLICK PICTURE (4 x Ninja Gaiden 4)
CLICK VIDEO (NINJA GAIDEN 4 Official Announce Trailer | Developer_Direct 2025)
23.01.25 - Retroware gibt bekannt, dass die Mega Cat Studios Angry Video Game Nerd 8-bit (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) entwickeln. Für das NES soll eine Version von Limited Run Games angeboten werden.
In Angry Video Game Nerd 8-bit schlüpfen Spieler in die Rolle des Nerds, der sich durch actiongeladene Levels im klassischen 8-Bit-Stil kämpft. Mit Retro-Pixelgrafik und einem Gameplay, das Rennen, Springen, Rutschen und Schießen kombiniert, bietet das Spiel eine nostalgische Hommage an die frühen Tage der Videospiele. Gegner wie Zombies, mechanische Skelette und Sensenmänner stellen den Spieler vor immer neue Herausforderungen, während Power-Ups und alternative Routen taktische Optionen eröffnen.
Jedes Level ist vom bekannten AVGN-Universum inspiriert und endet in einem Bosskampf gegen bekannte Charaktere aus der Vergangenheit des Nerds. Das Spiel wird nicht nur digital, sondern auch als Cartridge für Retro-Hardware erhältlich sein, um das authentische 8-Bit-Erlebnis zu vervollständigen. Release: 2. Quartal 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (10 x Angry Video Game Nerd 8-bit)
CLICK VIDEO (Angry Video Game Nerd 8-bit - Announcement Trailer)
23.01.25 - Electronic Arts hat seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr gesenkt. Hauptursachen sind schwächere Verkaufszahlen von EA Sports FC 25 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) und Dragon Age: The Veilguard (PS5, Xbox Series, PC).
Ursprünglich erwartete EA ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich. Jetzt rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzrückgang im selben Bereich. Die Prognosespanne für das Gesamtjahr wurde von USD 7,5 Mrd. bis USD 7,8 Mrd. auf USD 7 Mrd. bis USD 7,15 Mrd. gesenkt.
EA Sports FC 25 zeigte eine schwache Performance vor allem während der Weihnachtszeit, die maßgeblich zur Senkung beitrug. Dragon Age: The Veilguard erreichte nur 1,5 Millionen Spieler in den ersten drei Monaten und blieb damit deutlich hinter den Erwartungen zurück.
23.01.25 - Electronic Arts und BioWare haben mit dem Rollenspiel Dragon Age: The Veilguard (PS5, Xbox Series, PC) 1,5 Mio. Spieler bis 31.12.24 weltweit erreicht. Das hat Electronic Arts mitgeteilt, wie Bloomberg schreibt.
Damit hat das Spiel die Prognosen von EA um rund 50 Prozent verfehlt, das am 31.10.24 weltweit in den Handel kam.
23.01.25 - Rocket Panda Games hat das seitlich scrollende Prügelspiel Phantom Breaker: Battle Grounds Ultimate (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) vom 13.02.25 auf den 17.04.25 in Europa verschoben. Es handelt sich um ein Remaster des 2013 veröffentlichten Originals, das jetzt auf der Unreal Engine 5 läuft.
Das Spiel bietet verbesserte Grafik, überarbeitete Spielmechanik und neue Funktionen, so dass die Spieler in ein actiongeladenes Anime-Brawler-Erlebnis ein tauchen können.
CLICK VIDEO (Phantom Breaker: Battle Grounds Ultimate | 1st Gameplay Trailer)
23.01.25 - Arc System Works hat mittlerweile mehr als 3 Mio. Einheiten von dem Prügelspiel Guilty Gear Strive (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) weltweit verkaufen können. Das teilt der Publisher im Launch Trailer der Switch-Version mit.
23.01.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 13.01.25 bis 18.01.25 beziehen.
PS5
1. ( 2 ) Astro Bot (Sony)
2. (NEU) Tales of Graces F Remastered (Bandai Namco)
3. (NEU) Dynasty Warriors: Origins (Koei Tecmo)
Xbox Series
1. ( 2 ) Grand Theft Auto V (Rockstar Games)
2. ( - ) Cyberpunk 2077 Ultimate Editioon (Bandai Namco)
PS4
1. ( 1 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
2. ( 4 ) Assassin's Creed Odyssey & Origins Doppelpack (Ubisoft)
Switch
1. (NEU) Donkey Kong Country Returns HD (Nintendo)
2. ( 1 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
23.01.25 - Extremely OK Games hat die Arbeiten an dem 2D-Actionspiel Earthblade eingestellt, und das Spiel wird nicht mehr erscheinen.
Die Entscheidung fiel Ende Dezember 2024, wie Mitbegründer Maddy Thorson in einem offenen Brief bekanntgab. Thorson und ihr Team begründen die Absage mit internen Konflikten, Entwicklungsproblemen und der Belastung durch den Erfolg ihres vorherigen Titels Celeste (PS4, Xbox One, Switch, PC).
Ein Streit um die Rechte an der Celeste-Marke führte zur Trennung von Art Director Pedro Medeiros, einem Gründungsmitglied des Studios. Pedro ist jetzt mit seinem eigenen Projekt Neverway beschäftigt. Die Trennung brachte jedoch Klarheit über den Zustand von Earthblade, das laut Thorson trotz langer Entwicklungszeit hinter den Erwartungen zurückblieb.
Nach dem Erfolg von Celeste fühlte sich das Team unter Druck, mit Earthblade ein "größeres und besseres" Spiel abzuliefern. Diese Erwartungshaltung belastete den Entwicklungsprozess erheblich und führte zu einer Erleichterung nach der Streichung des Projektes.
Das Studio plant, sich auf kleinere, experimentelle Spiele zu konzentrieren, ähnlich wie bei der Entwicklung von Celeste und TowerFall. Thorson und Mitbegründer Noel Berry arbeiten an Prototypen und wollen den kreativen Prozess neu entdecken.
CLICK PICTURE (3 x Earthblade)
23.01.25 - CyberConnect 2 hat das Sim RPG Fuga: Melodies of Steel 3 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) angekündigt, das am 29.05.25 in Europa ausgeliefert wird.
Fuga: Melodies of Steel 3 markiert den dramatischen Abschluss der Rollenspiel-Serie und führt die Kinder erneut in den mächtigen Panzer Taranis, um Malt aus den Fängen des Berman-Imperiums zu retten. Dabei stellen sich ihnen die Crimson Knights, die stärksten Kämpfer der Berman, entgegen. Ein überarbeitetes Kampfsystem ermöglicht Schwäche-Kombos für höhere Schadensserien und Hilfsangriffe, bei denen ehemalige Feinde und ein legendärer Krieger zu Verbündeten werden.
Die Pausen zwischen den Kämpfen bieten ein erweitertes Intermission-System, das es ermöglicht, den Taranis weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten freizuschalten. Strategische Elemente wie Power Spots und Assist Transmissions ergänzen die Missionsplanung, während das Akasha-Panel eine Navigation durch Zeitlinien erlaubt, um verborgene Ereignisse zu entdecken. Fuga: Melodies of Steel 3 erzählt eine emotionale Geschichte voller schwieriger Entscheidungen und bietet ein eigenständiges Erlebnis, das keine Vorkenntnisse der Vorgängertitel erfordert.
CLICK VIDEO (Fuga: Melodies of Steel 3 Teaser Trailer)
CLICK PICTURE (5 x Fuga: Melodies of Steel 3)
23.01.25 - Arc System Works hat die gestern nur für Japan angekündigte Spielesammlung Technos The World: Kunio-kun & Arcade Collection (PS5, Switch, PC) jetzt auch für Europa bestätigt.
Hierzulande heißt sie Super Technos World: River City & Technos Arcade Classics und soll am 24.04.24 ausgeliefert werden. Die Sammlung enthält 12 seltene Spiele von Technos Japan, deren englische Titel wie folgt lauten:
- China Gate (Arcade)
- Downtown River City Baseball Story - Play Ball, Kunio! (Super Famicom)
- DunQuest (Super Famicom)
- Kunio's Dodgeball Time, C'mon Guys! (Super Famicom)
- Kunio's Oden (Super Famicom)
- River City Renegade (Super Famicom)
- Shadow Force (Arcade)
- Sugoro Quest++ Dicenics (Super Famicom)
- Super Dodge Ball (NeoGeo, Arcade)
- The Combatribes (Arcade)
- The Combatribes (Super Famicom)
- Xain'd Sleena - Soldier of Light (Arcade)
CLICK VIDEO (Super Technos World: River City & Technos Arcade Classics- Announcement Trailer)
23.01.25 - CD Projekt Red hat das Update 2.21 für Cyberpunk 2077 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) veröffentlicht.
Dieses Update fügt Unterstützung für DLSS 4 auf PC hinzu und enthält verschiedene Fehlerbehebungen, vor allem für SmartFrames auf Xbox und den Fotomodus auf allen Plattformen. Die wichtigsten Änderungen:
- Fotomodus-Verbesserungen: Charaktere wie Nibbles und Adam Smasher können jetzt auch gespawnt werden, wenn V in der Luft oder im Wasser ist. Gespawnte Charaktere und Kameraeinstellungen bleiben stabil und wie vorgesehen gespeichert. Und Kollisionen und Fehler mit unsichtbaren NPCs oder Lichtquellen wurden gefixt.
- Bugfix für Adam Smasher im Fotomodus: Probleme mit fehlender Brust-Cyberware und dem "Gesichtsausdruck"-Feature wurden behoben.
- Farbanpassungen für Fahrzeuge: Textur- und Farbprobleme bei CrystalCoat-Fahrzeugen wurden behoben. Die Tutorials für Fahrzeugaufträge zeigen jetzt vollständige Erklärungen.
- Charaktererstellung ist stabiler: Die Zufallsgenerierung speichert Einstellungen beim Weitergehen in die Attribute. Außerdem ist "Piercingfarbe" verfügbar, auch wenn V zunächst keine Piercings hatte.
- Es gibt Verbesserungen an Fahrzeug- und NPC-Events: Fehler in kleinen Night-City-Events wurden behoben, z. B. bei NPC-Verhalten und Fahrzeugen. Die Tonausgabe der News-Sender funktioniert jetzt wieder zuverlässig.
- Es wurde ein Fehler korrigiert, bei dem Johnny manchmal doppelt im Auto erschien oder gar nicht sichtbar war.
- Auf Konsolen wurden noch Galerie- und Screenshot-Probleme behoben. Leere Screenshots bei aktivem HDR10 wurden auf Xbox gefixt, während die Markierung und Entfernung von gelöschten Screenshots jetzt korrekt funktionieren.
- Fehler bei der Quest "Run This Town": Das Aguilar-Modell deaktiviert sich jetzt wie vorgesehen nach dem Treffen mit Bennett.
- Im Hauptmenü wurde ein Pop-Up für neue Updates hinzugefügt. Die Übersicht "Was gibt's Neues?" für Version 2.2 wird jetzt im Hauptmenü angezeigt.
- Die allgemeine Stabilität wurde verbessert, kleinere Fehler wurden eliminiert. Die Kamerasteuerung, SmartFrames und Fotomodus-Menüs wurden verbessert. Und ein Fehler bei Menüeinstellungen und Clipping in der Charaktererstellung wurden behoben.
Alle Änderungen und Neuerungen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.
23.01.25 - Der Palworld-Macher Pocketpair gründet mit Pocketpair Publishing ein eigenes Publishing-Label. Das berichtet Venturebeat.
Der erste Titel unter diesem neuen Label stammt von Surgent Studios, den Entwicklern von Tales of Kenzera (PS5, Xbox Series, Switch, PC) und wird ein "kurzes, intensives Horrorspiel" sein. Das Spiel ist eigenständig und nicht im Tales of Kenzera-Universum angesiedelt, das 2025 erscheinen soll.
Pocketpair Publishing will damit Teams helfen, innovative Spiele zu entwickeln, die sonst möglicherweise keine Finanzierung erhalten würden.
23.01.25 - Ubisoft hat zum Action/Adventure Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) den Story Trailer veröffentlicht, das am 20.03.25 in Europa veröffentlicht wird.
CLICK VIDEO (Assassin's Creed Shadows - Story-Trailer)
23.01.25 - Hier ist ein geleakter Trailer zum Shooter DOOM The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von Bethesda und id Software, der von einer NVIDIA-Präsentation stammt. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (MORE NEW DOOM:THE DARK AGES FOOTAGE HAS BEEN LEAKED)
23.01.25 - Square Enix zeigt den europäischen Packshot zum Rollenspiel Romancing SaGa-Minstrel Song-Remastered International (PS5, PS4, Switch), das am 31.03.25 in die Läden kommen wird.
Das RPG bleibt seinem Ursprung als Inbegriff der SaGa-Reihe treu, mit dem innovativen "freien Szenario"-System, das es Spielern ermöglicht, ihre eigene Geschichte zu gestalten, indem sie aus acht Protagonisten mit einzigartigen Hintergründen wählen. Die Neuauflage bietet verbesserte HD-Grafik und zahlreiche Gameplay-Optimierungen.
CLICK PICTURE (7 x Romancing SaGa-Minstrel Song-Remastered International)
23.01.25 - Square Enix hat die Geschichte von Final Fantasy VII Remake Part 3 komplett fertiggestellt. Das bestätigte Game Director Naoki Hamaguchi gegenüber der Famitsu.
Er sagte, dass Final Fantasy VII Rebirth Creative Director Tetsuya Nomura die Aufgabe hatte, dem Remake-Projekt einen würdigen Abschluss zu verleihen, der das Original Final Fantasy VII respektiert. Gleichzeitig soll das Ende aber auch ein neues Gefühl der Genugtuung vermitteln, das im Original nicht vorhanden war. Nomura hat diese Aufgabe Ende letzten Jahres erfolgreich und zur vollsten Zufriedenheit von Hamaguchi abgeschlossen.
Außerdem fügte Hamaguchi hinzu, dass die Entwicklungsarbeiten des dritten Teils direkt nach dem Ende von Rebirth begonnen hatten und seitdem ohne Verzögerungen oder Probleme im Zeitplan des Teams liegen: Alles geht gut voran, wenngleich man auch noch keinen Erscheinungstermin nennen kann.
Dieser dritte Teil des Final Fantasy VII Remake-Projekts befindet sich bereits seit neun Monaten in der Entwicklung, wie Hamaguchi gegenüber 4Gamer sagt.
Die Entwicklungsarbeiten fokussierten sich 2024 auf die grundlegende Gameplay-Erfahrung, ab 2025 wird der Schwerpunkt dann auf Feinschliff und den weiteren Ausbau des Spiels gelegt.
Während Final Fantasy VII Remake ursprünglich für PlayStation 4 veröffentlicht wurde, erschien der Nachfolger Final Fantasy VII Rebirth für PlayStation 5, ohne dass es eine PlayStation 4-Version gab. Auf die Frage, ob die Nutzer erwarten können, dass das dritte Spiel dem Trend folgen wird, nur auf der nächsten Konsolengeneration - und damit der PlayStation 6 - erhältlich zu sein, lachte Kitase und sagte: "Nein, nein, macht euch darüber keine Sorgen."
23.01.25 - In einem Interview mit Automaton Japan hat Naoki Hamaguchi, der Director von Final Fantasy VII Rebirth, über die positiven Auswirkungen des Patches vom letzten Monat gesprochen: Der Patch erlaubt den Spielern, die vielen Zwischensequenzen von Remake und Rebirth zu beschleunigen.
Damit laufen sie in der 1,5- bzw. 2-fachen Geschwindigkeit in Final Fantasy VII Remake und Final Fantasy VII Rebirth ab. Da die Sprache dann ebenfalls schnell ist und vielleicht unverständlich wird, sollte man die Untertitel im Auge behalten, um nichts zu verpassen.
Hamaguchi erklärt, warum die Entwickler das Feature eingebaut haben: "Heutzutage sehen sich viele Leute Videos und Filme mit doppelter Geschwindigkeit an. Ich selbst habe wenig Zeit, deshalb benutze ich oft die Beschleunigungsfunktion. Ich denke, wir befinden uns in einem Zeitalter, in dem wir den Benutzer entscheiden lassen sollten, welche Art von Erlebnis er haben will. Anstatt zuzulassen, dass lange Zwischensequenzen zu einem Hindernis werden, das die Leute davon abhält, das Spiel zu spielen, denke ich, wir sollten solche zeitsparenden Funktionen mehr und mehr einbauen."
Diese Beschleunigungsfunktion scheint die Spielerzahlen in die Höhe getrieben zu haben. Hamaguchi erwähnt, dass nach der Implementierung des Updates die Anzahl der Nutzer, die Remake auf PS5 und PC starteten, anstieg. Aus diesem Grund denkt er, dass solche zeitsparenden Funktionen auch im letzten Teil der Final Fantasy VII Remake-Trilogie implementiert werden sollen.
23.01.25 - Nintendo veröffentlicht einen japanischen Werbeflyer zu seinem Musik-Streaming-Dienst Nintendo Music, der für Nintendo Switch Online Abonnenten verfügbar ist.
CLICK PICTURE (Nintendo Music Flyer)
23.01.25 - Gravity Game Arise gibt bekannt, dass das Actionspiel Snow Bros. 2 Special (Switch, PC) von CRT Games am 10.04.25 in Europa veröffentlicht wird.
Snow Bros. 2 Special ist ein Remake des 1994 von TOAPLAN veröffentlichten Snow Bros. 2. Die Lizenz für das Spiel wird derzeit von TATSUJIN verwaltet, die das Erbe von TOAPLAN übernommen haben. Die Hauptgeschichte des Originals, in der es um die Rettung einer vom Teufel gefangenen Prinzessin geht, bleibt erhalten. Das Charakterdesign und die Grafik der vier Hauptfiguren wurden modernisiert, um einem zeitgemäßen Stil zu entsprechen.
CLICK VIDEO (Snow Bros. 2 Special Release Date Trailer)
CLICK PICTURE (5 x Snow Bros. 2 Special)
23.01.25 - Crash Bandicoot 4: It's about Time und Madden NFL 25 sollen im Februar 2025 für den Xbox Game Pass erscheinen. Das berichtet InsiderGaming.
Außerdem sollen NFL 25 via EA Play für den Game Pass Heroes of The Storm von Blizzard Entertainemnt für den PC Game Pass erscheinen. Microsoft hat bislang keines der Spiele für den Game Pass bestätigt.
23.01.25 - Das Marktforschungsunternehmen Circana hat die Hard- und Software-Charts für Dezember 2024 aus den USA veröffentlicht.
CLICK PICTURE (Hard- & Software-Charts USA Dezember 2024)
23.01.25 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 16.01.25 bis 22.01.25 erfasst.
1. ( 1 ) Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition (Switch, Nintendo)
2. ( 2 ) Split Fiction (PS5, EA)
3. ( 3 ) Yu-Gi-Oh! Early Days Collection (Switch, Konami)
4. ( 4 ) Suikoden I & II HD Remaster (Switch, Konami)
5. ( 5 ) Sid Meier's Civilization VII (PS5, 2K)
6. ( 7 ) Suikoden I & II HD Remaster (PS5, Konami)
7. ( 6 ) The Legend of Heroes: Trails through Daybreak II (PS5, NIS America)
8. (NEU) The Messenger (Switch, Devolver Digital)
9. ( 8 ) Bleach Rebirth of Souls (PS5, Bandai Namco)
10.(NEU) Split Fiction (Xbox Series, EA)
22.01.25 - Die Game Developers Conference hat ihre jährliche Umfrage unter Spieleentwicklern durchgeführt. Mehr als 3.000 Entwickler und Fachleute der Videospiele-Branche aus 86 Ländern nahmen daran teil.
Die Umfrage ergab, dass 20 % der Entwickler aktuell Spiele für die Switch entwickeln. Weitere 8 % arbeiten derzeit an Spielen für die Switch 2. Für ihr nächstes Projekt gaben 20 % der befragten Spieleentwickler an, dass sie planen, für die Switch 2 zu entwickeln, und weitere 21 % für die aktuelle Switch.
22.01.25 - Nintendo veröffentlicht den japanischen Packshot zum Rollenspiel Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition von Monolith Soft, dem als Bonus eine kleine Edelstahlschale beiliegt.
Kämpfe in Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition ums Überleben, während du die Weiten eines unerforschten Planeten erkundest. Diese grafisch verbesserte Version des epischen Sci-Fi-RPGs bietet zusätzliche Inhalte - darunter neue Story-Elemente. Release: 20.03.25 (Europa)
CLICK PICTURE (Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition Packshot)
22.01.25 - Don't Nod hat das Adventure Lost Records: Bloom & Rage Tape 2 (PS5, Xbox Series, PC) vom 18.03.25 auf den 15.04.25 verschoben; Tape 1 soll hingegen wie geplant am 18.02.25 in Europa auf den Markt kommen.
Lost Records: Bloom & Rage ist ein innovatives erzählerisches Adventure, das in zwei Zeitebenen spielt und vier Highschool-Mädchen begleitet. Die vier schließen im Sommer eine dauerhafte Freundschaft, um dann mit einem mysteriösen Ereignis konfrontiert zu werden, das sie für immer verändern wird. Das Spiel erforscht Themen wie Identität, Rebellion und Freundschaft.
CLICK VIDEO (Lost Records Bloom & Rage Gameplay Trailer gamescom 2024)
22.01.25 - GfK Entertainment hat die Games-Jahrescharts für Deutschland und Europa 2024 veröffentlicht.
CLICK PICTURE (Games-Jahrescharts 2024 Deutschland & Europa)
22.01.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.
Phantom Brave: The Lost Hero (PS5/PS4/Switch, Nippon Ichi): 8 / 8 / 8 / 8 - (32/40)
Cardfight!! Vanguard Dear Days 2 (Switch, BushiRoad): 7 / 8 / 8 / 7 - (30/40)
Ender Magnolia: Bloom in the Mist (PS5/PS4/Xbox Series/Switch, Binary Haze Interactive): 8 / 9 / 8 / 8 - (33/40)
Wuthering Waves (PS5, Kuro Games): 9 / 9 / 8 / 8 - (34/40)
22.01.25 - Sega bietet ab sofort den Sega Account an. Es handelt sich um ein Profil, mit dem man die Sega-Onlinedienste mit vielen Vorteilen nutzen kann. Die Registrierung und Nutzung ist kostenlos.
So kann man an Werbeaktionen mit Belohnungen teilnehmen und sich später Daten zu Spielen anschauen, die man gespielt hat.
22.01.25 - Die NetherRealm Studios haben mittlerweile mehr als 5 Mio. Einheiten weltweit von Mortal Kombat 1 (PS5, Xbox Series, Switch, PC) verkaufen können. Das teilt Chief Creative Officer und Mortal Kombat-Mitschöpfer Ed Boon auf X mit; das Spiel kam am 19.09.23 auf den Markt.
Außerdem wurde für das Prügelspiel noch das Januar Update veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
- Neuer Kämpfer und Skins: Conan wurde zum Roster hinzugefügt und neue Age of Conan-Skins für Ashrah, Baraka und Geras sind verfügbar.
- Verbesserte Plattform-Funktionen: Auf Switch verursacht das Pausenmenü in Online-Übungen keine Latenz mehr, während auf PS5 Pro Unterstützung für Raytracing-Reflexionen hinzugefügt wurde.
- Kitana bekommt neue Luftattacken: Moves wie Enhanced Fan Toss und Wind Bomb Squall erweitern Kitanas Luftarsenal.
- Neue Fähigkeiten für Raiden: Electric Overcharge und Electric Discharge wurden hinzugefügt, was neue Kombinationsmöglichkeiten eröffnet.
- Reiko profitiert von Anpassungen und neuen Moves: Luft-Moves wie Reap The Whirlwind wurden hinzugefügt, dafür werden "Assassin Throwing Stars" jetzt durch gegnerische Projektile zerstört.
- Es wurden Fehlerkorrekturen bei Kameo-Kämpfern durchgeführt: Darrius bleibt nach Ground Invitational nicht mehr außerhalb der Arena hängen, Scorpions Flame Aura trifft jetzt auch fliegende Kameos und fügt extra Schaden zu.
- Cyrax & Sektor Bugfixes wurden durchgeführt. Bei Cyrax können Gegner nicht mehr durch Capture Foam gehen, wenn Frost Ice Wall aktiv ist. Bei Sektor wurden die Soundprobleme bei Bionic Blast behoben.
- Shang Tsung Bugfixes: Probleme mit Kameo Kopy und Ghostface-Morph wurden behoben. Keine deaktivierten Fähigkeiten mehr in bestimmten Situationen.
- Schließlich haben die Entwickler allgemeine Fehlerkorrekturen und UX-Verbesserungen durchgeführt, wie z.B. verbesserte Screen Reader-Funktionalität, die Beseitigung von Grafikfehlern bei Brutalities und der Missionsanzeige im Online-Spiel, uvm.
Alle Korrekturen und Änderungen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.
22.01.25 - Ein Drittel aller Spieleentwickler weltweit arbeitet momentan an Live-Service-Spielen. Das geht aus der jährlichen Umfrage der Game Developers Conference, die über 3.000 Entwickler und Fachleute aus der Videospiele-Branche aus 86 Ländern befragt hat.
Jeder dritte befragte AAA-Entwickler (33 %) gab an, an einem Live-Service-Spiel zu arbeiten. Insgesamt arbeiten 16 % der befragten Entwickler derzeit an einem Live-Service-Spiel, und während 13 % an der Entwicklung von Live-Service-Spielen interessiert sind, gaben 41 % an, überhaupt nicht daran interessiert zu sein.
Die Meinungen der Entwickler über den Wert von Live-Service-Spielen gehen weit auseinander. Auf der positiven Seite stehen die Entwickler, die die finanziellen und gemeinschaftsbildenden Vorteile der Strategie anerkennen, während diejenigen, die sich besorgt äußern, das nachlassende Interesse der Spieler, kreative Stagnation, Verdrängungspraktiken, Mikrotransaktionen und das Risiko von Burnout befürchten.
Eine der Hauptsorgen im Zusammenhang mit Live-Service-Gaming war die Übersättigung des Marktes, wobei viele Entwickler auf die Schwierigkeit hinwiesen, eine nachhaltige Spielerbasis aufzubauen.
22.01.25 - Arc System Works hat die Spielesammlung Technos The World: Kunio-kun & Arcade Collection (PS5, Switch, PC) in der aktuellen Famitsu angekündigt. Sie enthält 12 seltene Spiele von Technos Japan:
China Gate (Arcade)
Downtown Nekketsu Baseball Monogatari: Yakyuu de Shoubu da! Kunio-kun (Super Famicom)
DunQuest: Majin Fuuin no Densetsu (Super Famicom)
Kunio no Oden (Super Famicom)
Kunio-kun no Dodgeball da yo Zen'in Shuugou! (Super Famicom)
Shadow Force (Arcade)
Shodai Nekketsu Kouha Kunio-Kun (Super Famicom)
Sugoro Quest++ Dicenics (Super Famicom)
Super Dodge Ball (NeoGeo, Arcade)
The Combatribes (Arcade)
The Combatribes (Super Famicom)
Xain'd Sleena (Arcade)
Die Auslieferung ist für den 24.04.25 in Japan geplant. Der Erstauflage wird eine Soundtrack CD als Bonus beiliegen.
22.01.25 - Limited Run Games wird Raiden Nova (PS5, PS4, Switch, PC) auch als physische Version veröffentlichen. Die PS5- und Switch-Version kann auf der offiziellen Website ab dem 28.01.25 vorbestellt werden.
Neben einer Standard Version soll es auch ein Soundtrack Bundle geben. Die Auslieferung erfolgt im Juli 2025.
22.01.25 - Ryu's Office wird das INDIE Live Expo: Spring Showcase als Live Stream am 13.04.25 präsentieren.
Die INDIE Live Expo, eines der größten digitalen Events für Indie-Games, hat seit ihrer Gründung im Jahr 2020 mehr als 100 Millionen Aufrufe erzielt und bringt Indie-Gaming-Fans weltweit zusammen. Die Highlights des Spring Showcase 2025 sind:
- Weltpremieren und neue Inhalte für kommende Indie-Spiele.
- INDIE Waves-Segment: Schnelle Updates zu einer Vielzahl von Titeln.
- INDIE Spotlight: Detaillierte Einblicke in ausgewählte Spiele.
- Einführung neuer Segmente, um die Vielfalt und Kreativität globaler Indie-Games zu feiern.
Indie-Entwickler und Publisher können ihre Spiele bis Dienstag, den 11.02.25 einreichen. Knapp 3.000 Spiele wurden bereits auf vergangenen Events vorgestellt, wodurch die INDIE Live Expo eine Plattform für weltweite Aufmerksamkeit bietet.
Mit einer Zuschauerzahl von 8,5 Millionen bei der letztjährigen Dezember-Show ist die INDIE Live Expo ein unverzichtbares Event für Entwickler, Publisher und Fans der Indie-Gaming-Szene.
22.01.25 - Hamster wird den Arcade-Klassiker Final Star Force (1992) von Tecmo am 23.01.25 in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa veröffentlichen. Der Preis beträgt EUR 6,99.
Final Star Force ist ein vertikal scrollender Shooter. Das Gameplay von Final Star Force verzichtet auf die Dungeon-Erkundungselemente des konsolenexklusiven Vorgängers. Die Spieler steuern zwei Raumschiffe (Blue Nova und Red Nova) und haben drei Power-Ups zur Auswahl, die "Pulsators" genannt werden (A-Pulsator, B-Pulsator, C-Pulsator).
Im Gegensatz zu den meisten Shoot 'em up-Spielen, bei denen der Spieler Power-Ups sammeln muss, um die Feuerkraft der Schiffe zu erhöhen, lädt sich die Energieanzeige in Final Star Force automatisch auf.
CLICK PICTURE (3 x Final Star Force)
CLICK VIDEO (Arcade Archives FINAL STAR FORCE)
22.01.25 - Die Entwicklung des nächsten Teils der Mass Effect-Reihe von EA und Bioware befindet sich noch in einem frühen Stadium, da sich das Team derzeit noch auf andere Projekte konzentriert.
Der ehemalige Project Director und Executive Producer bei Bioware Mark Darrah hat ein neues Video auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht, in dem er über die Entwicklung des nächsten Teils der Mass Effect-Reihe spricht.
Laut Darrah wechseln viele Entwickler, die an Dragon Age: The Veilguard gearbeitet haben, entweder zum nächsten Mass Effect-Titel oder zu anderen EA-Projekten, denn es ist noch nicht nötig, dass sich alle Entwickler jetzt schon mit Mass Effect befassen - dafür befindet sich das Spiel noch in einem zu frühen Entwicklungsstadium.
22.01.25 - The Farm 51 zeigt ein neues Video zum Action RPG Chernobylite 2: Exclusion Zone, in dem Kämpfe aus der First- und Third-Person-Perspektive zu sehen sind.
Chernobylite 2: Exclusion Zone ist ein postapokalyptisches Action-Rollenspiel, das die Erkundung einer riesigen und hochrealistischen offenen Welt, herausfordernde Kämpfe, ein einzigartiges Herstellungssystem sowie Team- und Basisverwaltung mit einer nichtlinearen Handlung kombiniert.
Du bist ein Planewalker, der durch Parallelwelten reist, um nach einem wertvollen, energiereichen Stoff namens Chernobylite zu suchen. Hier im Sperrgebiet, abgeschnitten von der Außenwelt und umringt von albtraumhaften Kreaturen, musst du nun ums Überleben kämpfen und die wenigen letzten Überlebenden vereinen.
Chernobylite 2: Exclusion Zone soll für Konsolen und PC voraussichtlich 2025 in Europa erscheinen.
CLICK VIDEO (Kickstarter Success! Switchable first-person and third-person combat in Chernobylite 2)
22.01.25 - Asypr zeigt den Lauch Trailer zum Star Wars Episode I: Jedi Power Battles Remaster (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC), das am 23.01.25 in Europa veröffentlicht wird.
In Star Wars Episode I: Jedi Power Battles tauchen die Spieler in ein rasantes Lichtschwert-Actionspiel ein, das im Universum von "Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung" angesiedelt ist. Das Ziel besteht darin, den königlichen Palast von Theed zurückzuerobern, indem man gegen verschiedene Feinde, darunter Kampfdroiden und Zerstörerdroiden, antritt.
CLICK VIDEO (Star Wars: Episode I: Jedi Power Battles - Launch Trailer | PS5 & PS4 Games)
22.01.25 - SNEG gibt bekannt, dass das Actionspiel Captain Blood (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Seawolf Studio und General Arcade am 06.05.25 in Europa veröffentlicht wird.
Captain Blood ist ein Piraten-Actionspiel, in dem du als furchterregender Pirat auf der Suche nach Gold und Ruhm bist. Freue dich auf Abenteuer mit Kanonen- und Pistolenschüssen, verwegenen Schwertkämpfen und jeder Menge Seeräuber-Unfug. In diesem Hack'n'Slash gibt es heftige Kämpfe, Horden von Feinden und auffällige Kombos.
CLICK VIDEO (Captain Blood - Official Release Date Trailer)
22.01.25 - Konami gibt bekannt, dass Ninja Five-O (PS5, PS4, Switch, PC) am 25.02.25 in Europa veröffentlicht wird. Das Original erschien 2003 für den Game Boy Advance. Die Neuauflage läuft auf der Carbon Engine von Limited Run Games, die auch physische Versionen anbieten wollen.
Ninja Five-O, in der PAL-Region als Ninja Cop bekannt, ist ein Action-Plattformer, der von Hudson Soft entwickelt und von Konami veröffentlicht wurde. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Joe Osugi, einem Ninja, der eine terroristische Gruppe aufhalten muss, die von mystischen Masken beeinflusst wird. Das Spiel wurde erstmals auf dem "Konami Gamers' Day" Anfang 2003 angekündigt.
Psugi nutzt einen "Kaginawa Wire"-Greifhaken, mit dem er hängen, fliegen, springen, Wände hochklettern und Überraschungsangriffe ausführen kann. Es gibt sechs herausfordernde Missionen in 20 Levels. Zerstöre Objekte hinterlassen Power-Ups und andere geheime Gegenstände, am Level-Ende wartet ein Endboss auf den Spieler.
Neu sind ein Time Trial-Modus und die Möglichkeit, den Spielverlauf jederzeit zu speichern und zu laden. Auch eine Rückspulfunktion ist enthalten, um schwierige Stellen zu meistern.
CLICK VIDEO (Ninja Five-O | Pre-Order Trailer)
22.01.25 - Ted Price, CEO und Gründer von Insomniac Games, wird sich Ende März nach 30 Jahren aus der Spielebranche zurückziehen, wie er bekannt gab. Die Studio-Veteranen Chad Dezern, Ryan Schneider und Jen Huang werden die neuen Co-Studioleiter von Insomniac Games.
Das Studio hat u.a. Ratchet & Clank, Spyro The Dragon, Resistance, Spider-Man, uvm. entwickelt.
Trotz eines herausfordernden Jahres lobt Price die Teamarbeit und Beharrlichkeit von Insomniacs Games, die das Studio in eine starke Position für die Zukunft gebracht haben. Die Nachfolge wird von Chad Dezern, Ryan Schneider und Jen Huang übernommen, die laut Price perfekt auf die Fortführung der Insomniac-Kultur und den Erfolg des Studios vorbereitet sind.
Price betont seine Dankbarkeit gegenüber den Mitarbeitern und Fans, die das Studio über Jahrzehnte unterstützt und inspiriert haben. Abschließend freut er sich darauf, als Spieler die kommenden Spiele von Insomniac zu genießen und beobachtet optimistisch die Zukunft des Studios unter der neuen Führung.
22.01.25 - S-Game zeigt zum Action RPG Phantom Blade Zero (PS5, PC) den "Year of the Snake" Trailer.
Phantom Blade Zero spielt in der Phantom World, einer Welt, die mit anderen von S-GAME entwickelten Spielen geteilt wird. Darin steuert der Spieler Soul, einen Elite-Assassinen, der für eine Organisation namens The Order arbeitet.
Der Spieler kann eine halboffene Welt erkunden, die in große zusammenhängende Gebiete unterteilt ist, und dabei gefährliche Gegner bekämpfen. Der Kampf besteht aus einem Zwei-Tasten-Kombosystem, mit dem der Spieler elegante Angriffe ausführen kann, und einem Block, der Ausdauer verbraucht. Das Kampfsystem lässt sich mit Dark Souls und anderen Souls-ähnlichen Spielen vergleichen. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (Phantom Blade Zero Year of Snake 4K Gameplay Trailer!)
21.01.25 - SNK wandte sich vor ungefähr acht Jahren an den französischen Entwickler Lizardcube, der ein Metal Slug HD entwickeln sollte. Doch Lizardcube lehnte ab. Das schreibt Ben Fiquet, Art & Creative Director und CEO von Lizardcube.
Das Studio hat bislang Wonder Boy: The Dragon's Trap (PS4, Xbox One, Switch, PC) und Streets of Rage 4 (PS4, Xbox One, Switch, PC) entwickelt. SNK habe sich laut Fiquet einige Monate nach der Veröffentlichung von Wonder Boy: The Dragon's Trap im Jahr 2017 bei Lizardcube gemeldet. SNK wollte gerne ein Metal Slug HD bei Lizardcube entwickeln lassen. Allerdings war Metal Slug "eine Nummer zu groß" für Lizardcube, so dass das Studio ablehnte.
"Die Wahrheit ist, dass SNK einige Monate nach der Veröffentlichung von Wonder Boy an uns herangetreten ist. Sie fragten uns konkret, ob wir ein Metal Slug-Spiel in HD wie Wonder Boy machen könnten. Aber auch wenn ich diese Spiele liebe, wäre die künstlerische Herausforderung viel zu groß gewesen und ich hatte das Gefühl, dass ich ihr nicht gerecht werden könnte", so Fiquet.
21.01.25 - Anlässlich der kommenden Veröffentlichung von Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) hat Konami die "Symphonic Poem from Genso Suikoden" Blu-ray angekündigt.
Auf der Disc befindet sich das gleichnamige Konzert, das am 16.10.22 in der Tokyo Opera City Concert Hall stattfand. Als Bonus ist noch das Video "Genso Suikoden II Animation Music Video" enthalten. Ferner liegt dem Set ein Kalender mit Motiven aus Suikoden I & II bei, der von April 2025 bis März 2026 monatlich neue Motive zeigt.
Jeder Käufer erhält zudem eine Baumwolltasche mit Suikoden-Artwork und Logo. Der Preis beträgt umgerechnet EUR 62, die Auslieferung erfolgt am 06.03.25 in Japan.
CLICK PICTURE (9 x Suikoden I & II Symphonic Poem from Genso Suikoden)
21.01.25 - Playstack hat mittlerweile mehr als 5 Mio. Einheiten von dem Card-Battle-Spiel Balatro (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von LocalThunk weltweit verkauft. Das Spiel ist seit dem 20.02.24 in Europa erhältlich.
21.01.25 - Die Warhorse Studios haben die Roadmap für das Rollenspiel Kingdom Come: Deliverance II (PS5, Xbox Series, PC) vorgestellt, das am 04.02.25 in Europa ausgeliefert wird.
Es soll ab diesem Frühjahr kostenlose Updates für alle Spieler und auch kostenpflichtige Inhalte über den Expansion Pass geben. Die kostenlosen Inhalte umfassen einen Hardcore-Modus, Pferderennen und das Barbier-Feature, während die kostenpflichtigen Inhalte über den Expansion Pass (und die Kingdom Come Deliverance II Gold Edition) ab Sommer 2025 in drei Inhaltssets erscheinen werden.
Bei den Inhalten des Expansion Pass handelt es sich um Brushes with Death, Legacy of the Forge und Mysteria Ecclesiae.
CLICK PICTURE (Kingdom Come: Delieverance 2 Roadmap)
CLICK VIDEO (Kingdom Come: Deliverance II Roadmap Trailer)
21.01.25 - WSS Playground gibt bekannt, dass das Adventure Needy Streamer Overload (PS5, PS4, Switch, PC) mittlerweile mehr als 2 Mio. Downloads weltweit erreicht hat. Das Spiel kam erstmals am 21.01.22 auf den Markt und ist ab sofort auch für PlayStation 5 und PlayStation 4 im PlayStation Store erhältlich.
21.01.25 - Das Rennspiel Test Drive Unlimited Solar Crown (PS5, Xbox Series, PC) von Nacon und KT Racing hat mittlerweile mehr als 500.000 Spieler. Das teilt Nacon in einem Geschäftsbericht mit, das Spiel ist seit dem 12.12.24 erhältlich.
21.01.25 - Artax Games gibt bekannt, dass Flying Beasts Labs an dem Adventure A Rite from the Stars: Remaster Edition (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) arbeitet.
In A Rite from the Stars: Remaster Edition erleben die Spieler eine Coming-of-Age-Geschichte auf der mystischen Insel Kaikala. Der junge Kirm, ein Auserwählter des Stammes der Makoa, wird von seinem Führungsstern Hoku begleitet, um die Riten der Weisheit, des Mutes und des Geistes zu bestehen. In einer Welt voller Rätsel, übernatürlicher Kreaturen und unerwarteter Herausforderungen muss Kirm lernen, Hindernisse zu überwinden und Entscheidungen zu treffen, die seinen Übergang ins Erwachsenenalter prägen.
Das Spiel bietet über 28 Levels und mehr als 15 Stunden Gameplay, wobei jede der drei Prüfungen unterschiedliche Mechaniken und Erlebnisse bietet. Die Spieler lösen Rätsel, navigieren durch gefährliche Dschungel und erkunden die Geisterwelt. Eine lebendige Insel voller skurriler Aktivitäten und Charaktere sorgt für Abwechslung, während Spieler ein singendes Felsorchester dirigieren, gegen einen Kokosnüsse werfenden Affen antreten oder aus einem brennenden Tempel entkommen.
Mit sechs Enden, einem preisgekrönten Soundtrack und einer eigens geschaffenen Sprache bietet A Rite from the Stars: Remaster Edition eine tiefgreifende und emotionale Erfahrung. Sammlerstücke, freischaltbare Inhalte und Geheimnisse belohnen neugierige Spieler, die bereit sind, sich auf das Abenteuer einzulassen und die Welt von Kaikala vollständig zu entdecken. Release: 30.01.25 (Europa)
CLICK PICTURE (6 xA Rite from the Stars: Remaster Edition)
CLICK VIDEO (A Rite from the Stars: Remaster Edition - OFFICIAL TRAILER (PC, Switch, PS5 / PS4, XOne / Series))
21.01.25 - Owlcat Games hat bislang mehr als 1 Mio. Einheiten von dem Rollenspiel Warhammer 40,000: Rogue Trader (PS5, Xbox Series, PC) weltweit verkaufen können. Das Spiel kam am 07.12.23 auf den Markt.
21.01.25 - EA Origin wird am 17. April 2025 abgeschaltet, da Microsoft keine 32-Bit-Software mehr unterstützt. Spieler, die Origin nutzen, müssen die EA-App herunterladen und installieren, die auf der EA-Website verfügbar ist und eine 64-Bit-Version von Windows erfordert.
Spiele von Origin werden automatisch auf die EA-App übertragen, wenn sich die Spieler mit ihrem Origin-Konto anmelden. Wenn Cloud-Speicher aktiviert sind, werden Spielstände übertragen. Die Daten von Titeln, die Cloud-Speicher nicht unterstützen, müssen jedoch manuell übertragen werden.
Wenn die Spieler ein Upgrade auf ein neues Betriebssystem durchführen, müssen sie die Spiele nicht erneut herunterladen. Wenn sie ihren PC aufrüsten, ist eine Datenübertragung erforderlich. EA Origin kam im Juni 2011 auf den Markt, gefolgt von der EA-App im Oktober 2022. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der EA-App sagte das Unternehmen, es werde Origin langsam auslaufen lassen.
21.01.25 - Dotemu hat das Update 1.0.3 für Metal Slug Tactics (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) veröffentlicht. Die wichtigsten Korrekturen im Überblick:
- Die Spieler sehen jetzt, wie sich Spezialaktionen bei zukünftigen Stufen verändern - ideal für strategische Planung.
- Strategieressourcen in Münzen umwandelbar: Das Ablehnen einer Strategieressource belohnt Spieler jetzt mit 5 Münzen, was Flexibilität bei Entscheidungen erhöht.
- Mods können jetzt die maximalen Lebenspunkte des Benutzers beeinflussen - bringt neue taktische Optionen.
- Der Missionen-Algorithmus wurde optimiert: Zufällige Missionen in Biomen sind jetzt besser ausbalanciert, wodurch das Spielerlebnis abwechslungsreicher wird.
- Das Balancing für Trevor wurde angepasst: Die Kosten für "Fliegende Klinge II & III" wurden erhöht (3 ADR), der "Nanoschleier" kann jetzt auf Trevor selbst angewendet werden.
- Fehler bei Spezialaktionen wurden behoben: Mehrere Bugs bei Charakterfähigkeiten, wie Fios "Helfende Hand" und "Zusätzliche Motivation", wurden beseitigt, sodass diese jetzt korrekt funktionieren.
- Die Pfadvorschau bei Bewegungen wurde verbessert: Probleme bei der Darstellung von Sprüngen und großen Bewegungen (z. B. Slugnoid und Laubhaufen) wurden behoben.
- Es wurden Bugfixes bei Effekten und Animationen durchgeführt: Paqars zerstörte Götzen spawnen jetzt korrekt zurück, und die Animationen für Treffer sowie Zerstörung wurden gefixt.
- Heilungs- und Waffeneffekte präziser dargestellt: Fios "Verbandspaket" zeigt den Heilungsbonus korrekt an, und "Germi-Style" triggert jetzt Waffeneffekte wie vorgesehen.
- Ferner gibt's einige diverse kleinere Fehlerkorrekturen: Probleme bei Tutorials, Pop-ups von Slugs, und Animationen im HQ (z. B. Trevor) wurden beseitigt, um das Gameplay flüssiger zu machen.
Alle Änderungen und Korrekturen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.
21.01.25 - Reflector Entertainment, Entwickler von Unknown 9: Awakening (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC), hat Entlassungen angekündigt.
Der CEO des Unternehmens, Herve Hoerdt, erklärte, dass das Studio kein grünes Licht für die Fortsetzung eines neuen Projekts in der Konzeptionsphase gegeben habe. Diese Entscheidung habe zum Ende der Entwicklungslinie und zu Stellenstreichungen geführt.
Hoerdt nannte die schlechte Performance von Unknown 9: Awakening als Hauptgrund für die Maßnahmen. Das Spiel war das erste Projekt des Studios und Teil eines ambitionierten transmedialen Universums. Trotz erheblicher Investitionen und Anpassungen der Zeitpläne blieb der Erfolg aus. "Die Veröffentlichung erfüllte nicht die Erwartungen und rechtfertigte keine weiteren Investitionen in dieses Universum", so Hoerdt.
Reflector Entertainment passt sich jetzt einem Single-Project-Ansatz an. Mitarbeiter, deren Positionen gestrichen wurden, sollen nach Möglichkeit auf ein neues Projekt umgeschult werden. Dieses basiert auf einer bestehenden und erfolgreichen IP von Bandai Namco.
21.01.25 - Soedesco gibt bekannt, dass das Horror-Adventure Dollhouse: Behind the Broken Mirror (PS5, Xbox Series, PC) von den Indigo Studios am 28.03.25 in Europa in den Handel kommen wird.
Dollhouse: Behind the Broken Mirror ist ein furchteinflößendes Ego-Horror-Adventure, das eine düstere Geschichte im filmischen Stil erzählt. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Eliza de Moor, einer einst gefeierten Sängerin, die unter Amnesie leidet und in den wirren Labyrinthen ihrer eigenen Erinnerungen gefangen ist.
Die Spieler erkunden zwei albtraumhafte Realitäten, geführt von den Auswirkungen einer experimentellen Droge, während sie versuchen, das Geheimnis von Elizas Vergangenheit zu lüften. Dabei stoßen sie auf terrorisierende Feinde in Form von unheimlichen Puppen, die jeweils eine verborgene Erinnerung repräsentieren. Der Kampf gegen diese Feinde oder das geschickte Ausweichen führt dazu, dass Bruchstücke von Elizas Erinnerungen zurückgewonnen werden.
CLICK VIDEO (DOLLHOUSE: Behind The Broken Mirror | GAMEPLAY TRAILER)
21.01.25 - SNK zeigt den japanischen Packshot zum Prügelspiel Fatal Fury: City of the Wolves - Special Edition - (PS5, Xbox Series, PS4, PC), das am 24.05.25 in Europa auf den Markt kommen wird.
Fatal Fury: City of the Wolves ist eine kommende Fortsetzung von Garou: Mark of the Wolves. Es wird der erste neue Eintrag in der Fatal Fury-Serie seit 1999 sein. Es ist das neunte Spiel in der Hauptreihe, aber nur das siebte kanonisch in Bezug auf die Geschichte.
CLICK PICTURE (Fatal Fury: City of the Wolves Packshot)
21.01.25 - PQube wird den Action-Plattformer Beyond the Ice Palace II (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) vom Storybird Studio am 10.03.25 digital in Europa veröffentlichen. Die physischen Version folgen für PS5 und Switch am 13.03.25.
Beyond the Ice Palace II entführt die Spieler in ein düsteres Königreich, wo sie in die Rolle des "Verfluchten Königs" schlüpfen, um ihren rechtmäßigen Thron zurückzuerobern. Ausgestattet mit den Ketten, die einst ihre Fesseln waren, kämpfen sie sich durch gefährliche Landschaften und stellen sich übermächtigen Gegnern. Das Spiel kombiniert intensive Action mit strategischen Elementen, da es darauf ankommt, Fähigkeiten gezielt zu verbessern und Machtkristalle zur Stärkung zu sammeln.
Die Reise führt durch verwinkelte Ruinen und versteckte Gebiete, in denen zahlreiche Schätze und neue Fertigkeiten warten. Um voranzukommen, müssen Spieler geschickt ihre Umgebung nutzen, indem sie sich mit Ketten über Abgründe schwingen und Rätsel lösen. Die epischen Bosskämpfe verlangen nicht nur Geschick, sondern auch taktisches Denken.
CLICK PICTURE (8 x Beyond the Ice Palace II)
CLICK VIDEO (Beyond the Ice Palace 2 | Release Date Update)
21.01.25 - Leenzee Games zeigt einen Gameplay Trailer zum Action RPG Wuchang: Fallen Feathers (PS5, Xbox Series, PC).
Das Spiel handelt in den chaotischen letzten Jahren der Ming-Dynastie und ist eine Reise durch die gespenstisch schönen Landschaften des kaiserlichen Chinas und den Kampf gegen mysteriöse Kräfte, die eine düstere Realität in übernatürlichen Horror verwandeln. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (Wuchang: Fallen Feathers Gameplay Trailer)
21.01.25 - Nintendo hat ein Video zur Switch 2 veröffentlicht, in dem zu sehen ist, wie die Taste zum Entfernen des Joy-Con funktioniert. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (Switch 2 Joy-Con)
21.01.25 - Little Seeds Music gibt bekannt, dass Tall Story Games an Adventures of a Cat in Space (Switch, PC) arbeitet.
In Adventures of a Cat in Space begleiten die Spieler eine Katze, die nach einem Missgeschick im Weltraum gestrandet ist und den Weg zurück zur Erde sucht. Das interaktive Musikspiel für Familien kombiniert Erkundung, Rätsel und originelle Lieder zu einem farbenfrohen Abenteuer. Die Spieler navigieren durch eine Vielzahl handgezeichneter Planeten, lösen Rätsel und schalten Songs frei, die ihnen bei der Heimreise helfen.
Das Point-and-Click-Gameplay wird durch ein einfach zu bedienendes Interface und ein Inventarsystem ergänzt, das die Nutzung von Gegenständen durch Drag-and-Drop ermöglicht. Der Schiffscomputer, gesprochen von Schauspieler und Musiker Arthur Darvill, unterstützt Spieler auf ihrem Weg und bringt mit seinem Gesang zusätzliche Tiefe ins Spiel.
Entwickelt von Tall Story Games in Zusammenarbeit mit Little Seeds Music und in Auftrag gegeben von The Space, verbindet dieses Spiel eine liebevolle Erzählung mit einer einzigartigen musikalischen Erfahrung, die Spieler aller Altersgruppen anspricht. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (6 x Adventures of a Cat in Space)
CLICK VIDEO (Adventures of a Cat in Space - With Arthur Darvill from Doctor Who (Video Game Teaser))
21.01.25 - Microsoft hat einige Neuheiten für den Xbox Game Pass angekündigt:
Jetzt verfügbar: Lonely Mountain: Snow Riders (Cloud, PC, Xbox Series X|S)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
22.01.25: Flock (Konsole)
Game Pass Standard
22.01.25: Gigantic: Rampage Edition (Cloud, Konsole, PC)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
22.01.25: Kunitsu-Gami: Path of the Goddess (Konsole)
Game Pass Standard
22.01.25: Magical Delicacy (Konsole)
Game Pass Standard
22.01.25: Tchia (Xbox Series X|S)
Game Pass Standard
22.01.25: The Case of the Golden Idol (Konsole)
Game Pass Standard
22.01.25: Starbound (Cloud und Konsole)
Game Pass Ultimate, Game Pass Standard
28.01.25: Eternal Strands (Cloud, Konsole, PC)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
28.01.25: Orcs Must Die! Deathtrap (Cloud, PC, Xbox Series X|S)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
29.01.25: Shady Part of Me (Cloud, Console, PC)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
30.01.25: Sniper Elite: Resistance (Cloud, Console, PC)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
31.01.25: Citizen Sleeper 2: Starward Vector (Cloud, PC, Xbox Series X|S)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
04.02.25: Far Cry New Dawn (Cloud, Konsole, PC)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
21.01.25 - Das bei NCSoft in Entwicklung befindliche Horizon MMO soll angeblich eingestellt worden sein. Das geht aus einem Interview mit dem Entwickler-Team auf MTN sowie aus LinkedIn-Profilen hervor, wie --R auf Resetera schreibt.
Es soll anscheinend eine Machbarkeitsstudie vorausgegangen sein, die zur Einstellung des Projektes geführt hat. Dieses Spiel von NCSoft hat nichts mit dem Horizon GAAS-Spiel zu tun, das immer noch bei Guerrilla Games und Sony in Arbeit ist - es sind zwei unterschiedliche Projekte.
Eine offizielle Bestätigung oder Erklärung von Sony und NCSoft liegt nicht vor.
21.01.25 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort auch der Super Mario Kart Soundtrack verfügbar ist. Es besteht aus 37 Tracks, die eine Laufzeit von 33 Minuten haben.
20.01.25 - Pocketpair hat für Palworld (PS5, Xbox Series, Xbox One, PC) eine aktualisierte Roadmap sowie den Soundtrack veröffentlicht. Die Roadmap zeigt Updates wie kooperatives Cross-Play, den Transfer von Pals in verschiedene Welten, Verbesserungen der Benutzeroberfläche, uvm.
Wann die Updates erscheinen werden, sagte Pocketpair nicht. Der kostenlose Soundtrack wurde anlässlich des 1. Geburtstages des Spiels veröffentlicht. Er hat eine Laufzeit von 50:22 Minuten und enthält 28 Songs.
CLICK PICTURE (Palworld Roadmap)
CLICK VIDEO (Palworld | Official Soundtrack OST | Pocketpair)
20.01.25 - A2 Softworks gibt bekannt, dass man an dem Survivalspiel Bushcraft Simulator (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) arbeitet.
Bushcraft Simulator ist ein realistisches Überlebensspiel mit Roguelike-Elementen, das den Spieler in eine abgeschiedene, von wildem Wald überwucherte Umgebung versetzt. Entwickelt von A2 Softworks und veröffentlicht von Ultimate Games S.A., fordert Bushcraft Simulator die Spieler heraus, so lange wie möglich in einer feindseligen Natur zu überleben. Dabei stehen nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung, während grundlegende Bedürfnisse wie Gesundheit, Nahrung, Wasser und Wärme sorgfältig gemanagt werden müssen.
Das Gameplay kombiniert Überleben, Sammeln, Craften, Erkundung und Kampf, während Spieler Unterkünfte bauen, Lagerfeuer anlegen und Werkzeuge herstellen. Realistische Mechaniken, wie die komplexe Aufbereitung von Wasser oder die Planung effektiver Lagerplätze, erhöhen die Herausforderung. Der Aufbau eines sicheren und komfortablen Nachtlagers erfordert strategisches Denken, da die Art des Lagerfeuers Einfluss auf die erzeugte Wärme und Brenndauer hat.
Neben den Grundaufgaben gilt es, den Wald zu erkunden, notwendige Ausrüstung zusammenzustellen und auf wilde Tiere sowie mysteriöse Strukturen zu treffen. Die Spieler erleben das Gefühl einer einsamen Expedition, bei der Sammeln, Jagen, Fischen und handwerkliche Fähigkeiten über Leben und Tod entscheiden. Bushcraft Simulator hebt sich durch seinen Fokus auf Realismus und die Vielfalt an Überlebensmechaniken hervor. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (Bushcraft Simulator Official Reveal Trailer)
CLICK PICTURE (7 x Bushcraft Simulator)
20.01.25 - WSS Playground wird den Live Stream "WSS Direct 2025" am Dienstag, den 21.01.25 um 13:00 Uhr (MEZ) auf YouTube präsentieren.
WSS Playground hat zuletzt Blade Chimera (Switch, PC), Drainus (Switch, PC), Record of Lodoss War: Deedlit in Wonder Labyrinth (PS5, PS4, Xbox One, Switch, PC) und Needy Streamer Overload (Switch, PC) veröffentlicht.
In dem Live Stream werden die neuesten Informationen, Updates und mehr zu neuen und kürzlich erschienenen Spielen von WSS Playground präsentiert.
20.01.25 - Katsuhiro Harada, der Produzent der Tekken-Serie bei Bandai Namco, wird das Unternehmen nicht verlassen. Das teilt er auf X mit.
Vorausgegangen war eine Änderung in seinem LinkedIn Profil, wo seit kurzem der Zusatz "Offen für Jobangebote" (Open to Work). Damit können Nutzer anderen LinkedIn-Nutzern mitteilen, dass sie nach einem neuen Arbeitsplatz Ausschau halten und gerne etwas Neues machen möchten.
Harada hat "Offen für Jobangebote" allerdings nur deshalb aktiviert, weil er dann von mehr Leuten angeschrieben wird, mehr Kontakte knüpfen und sein Netzwerk ausbauen kann.
20.01.25 - Dragami Games wird für Lollipop Chainsaw RePOP (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) ein neues Udpate Anfang Februar 2025 veröffentlicht, durch das die japanische Sprachausgabe englische Untertitel erhält. Das kündigt CEO Yoshimi Yasuda auf X an.
20.01.25 - Toge Productions hat Kriegsfront Tactics (PS5, Xbox Series, Switch, PC) angekündigt, das von Chorus Worldwide 2025 veröffentlicht wird.
Kriegsfront Tactics ist ein rundenbasiertes Mecha-Taktik-Rollenspiel, das klassische Strategieelemente mit Roguelike-Mechaniken und Retro-Lowpoly-Grafik verbindet. Es entführt die Spieler in eine alternative Version der 1970er Jahre, geprägt von Konflikten in Südostasien. Als Kommandant eines Mecha-Trupps hinter feindlichen Linien ist es Ihre Aufgabe, Missionen zu erfüllen, Ressourcen zu verwalten und Ihre Truppe am Leben zu halten.
Das Kampfsystem zeigt metallisches Chaos in cineastischen Sequenzen, während Mechs individuell anpassbar sind - von Lackierungen bis zur Ausrüstung. Sie rekrutieren Piloten mit einzigartigen Fähigkeiten und Persönlichkeiten, die Ihre Truppe verstärken. Der südostasiatische Dschungel, voller Gefahren und Geheimnisse, bildet eine immersive Kulisse, in der taktisches Geschick und strategische Planung den Unterschied zwischen Erfolg und Niederlage ausmachen.
CLICK PICTURE (7 x Kriegsfront Tactis)
CLICK VIDEO (Kriegsfront Tactics | Teaser Trailer for Consoles)
20.01.25 - Das Action RPG Chernobylite 2: Exclusion Zone hat sein Finanzierungsziel auf Kickstarter innerhalb von nur vier Tagen erreicht. Die Kampagne von The Farm 51 startete letzte Woche und übertraf das ursprüngliche Ziel von EUR 95.000 schnell: Bislang wurden über EUR 116.000 von 1.400 Unterstützern gesammelt. Die Kampagne läuft noch 24 Tage.
Das Projekt hat bereits zwei der drei Stretch Goals realisiert: So wird es einen First-Person-Modus geben, während alle Waffen aus dem Vorgänger übernommen werden. Das dritte Stretch Goal ist noch offen. Wird es erreicht, sollen Waffenanpassungen im Ego-Modus umgesetzt werden.
Ursprünglich als Third-Person-Spiel mit starkem Fokus auf Rollenspiel-Elemente konzipiert, reagiert das Studio auf Spielerwünsche mit umfassenden Anpassungen: So wird es einen Basenbau geben und Spieler können eigene Stützpunkte errichten, außerdem sind bestimmte Missionen der Kampagne kooperativ im Mehrspielermodus spielbar. Die Spieler wechseln Ausrüstung dynamisch, um flexibel auf Herausforderungen zu reagieren. Auch die Kämpfe wurden verbessert: Die Entwickler arbeiten an der Einführung eines Nahkampfsystems und einem optimierten Shooter-Gameplay.
Unterstützer der Kickstarter-Kampagne erhalten Zugang zu frühen Versionen des Spiels. Chernobylite 2: Exclusion Zone soll für Konsolen und PC voraussichtlich 2025 in Europa erscheinen.
CLICK VIDEO (KICKSTARTER LAUNCH TRAILER - Chernobylite 2: Exclusion Zone)
20.01.25 - Eastasiasoft hat neue Erscheinungstermine für seine Spiele veröffentlicht.
TITEL | DATUM | PREIS | PLATTFORM |
---|---|---|---|
Mechanita | 05.02.25 | €4,99 | SW/PS4/PS5/XB1/XSX |
Starlight Legacy | 06.02.25 | €16,99 | Steam |
Super Jagger Bomb 2: Go East | 12.02.25 | €4,99 | SW/PS4/PS5/XB1/XSX/PC |
Moe Waifu H Fantasy | 18.02.25 | €4,99 | SW/PS4/PS5 |
Learn to Play - Penalty Shootout | 21.02.25 | €0,99 | Switch |
Crime Opera Fandisk: The Caterpillar Candids | 26.02.25 | €2,99 | SW/XB1/XSX |
Crime Opera II: The Floodgate Effect | 26.02.25 | €14,99 | SW/XB1/XSX |
20.01.25 - GungHo Online Entertainment zeigt den amerikanischen Packshot zur Rollenspielsammlung LUNAR Remastered Collection (PS5, PS4, Xbox One, Switch, PC), die am 18.04.25 in Europa und den veröffentlicht wird; physische Versionen für PS4 und Switch werden via Clear River Games angeboten.
Die Sammlung enthält die legendären Sega Mega CD RPGs LUNAR: Silver Star Story (1992) und LUNAR 2: Eternal Blue (1994) und soll 2025 auf den Markt kommen.
CLICK PICTURE (LUNAR Remastered Collection)
20.01.25 - Atari und QUByte Interactive werden die Spielesammlung Accolade Sports Collection (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) am 30.01.25 in Europa veröffentlichen.
Sie enthält einige der bekanntesten Sportspiele aus den frühen 90er Jahren: Summer Challenge, Winter Challenge, HardBall!, HardBall II und Hoops Shut Up and Jam!.
Diese Sammlung bietet ein komplettes Retro-Gaming-Erlebnis, bei dem die Spieler ganz einfach aus den verschiedenen verfügbaren Titeln auswählen können, mit Funktionen wie Speicherständen, Filteroptionen, Handbüchern und mehr. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (Accolade Sports Collection | Release Date Trailer - Steam, Switch, PS4, PS5 and Xbox One/Series S|X)
20.01.25 - Capcom scheint Resident Evil 6 (PS4, Xbox One, PS3, Xbox 369, Switch, PC) wohl auch als native Version für Xbox Series veröffentlichen zu wollen. Darauf weist eine Prüfung der Altersfreigabe durch die amerikanische ESRB hin. Das Spiel sollte nativ dann auch für die PS5 erscheinen. Eine offizielle Bestätigung liegt noch nicht vor.
20.01.25 - Die Switch 2 könnte möglicherweise mit Hall-Effekt-Sticks ausgestattet sein, nachdem sich frühere Leaks eines Insiders als richtig erwiesen haben.
Laut glaubwürdigen Leaks könnten Hall-Effekt-Sticks zum Einsatz kommen, die das bekannte Problem der aktuellen Joy-Cons ("Stick-Drift") beheben könnten. Ein anonymer Insider, der unter dem Namen NextHandheld auftritt, veröffentlichte Ende 2023 ein Foto und technische Details zur Switch 2.
Anfangs wurde die Echtheit der Informationen angezweifelt. Mittlerweile haben sich jedoch seine Behauptungen (Joy-Con-Größe, Logo, Ankündigung im Januar, usw.) als korrekt erwiesen. Dies verleiht seinen weiteren Aussagen Glaubwürdigkeit.
Hall-Effekt-Sticks sind ein echter Fortschritt für Joysticks. Anders als herkömmliche Joysticks arbeiten sie nicht mit mechanischen Kontakten, sondern setzen auf Magnetfelder zur Positionsbestimmung.
In der Mitte des Sticks befindet sich ein kleiner Magnet, der von empfindlichen Sensoren umgeben ist. Wird der Stick bewegt, verändert sich das Magnetfeld, und die Sensoren registrieren diese Änderungen. Diese Technologie sorgt nicht nur für extrem präzise Eingaben, sondern eliminiert auch den Verschleiß, der bei mechanischen Teilen oft zu Problemen wie Stick-Drift führt.
20.01.25 - Blizzard soll angeblich an einer Switch 2 Version von Diablo IV (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) arbeiten. Das behauptet eXputer, der in der Vergangenheit das Game Pass Lineup regelmäßig korrekt vorausgesagt hat. Das Spiel soll noch 2025 erscheinen - Blizzard hat den Bericht nicht kommentiert.
20.01.25 - Nintendo wird den Soundtrack zu Super Mario World (Super NES) am 30.04.25 erstmals auf Vinyl veröffentlichen. Auf den drei Schallplatten befinden sich insgesamt 179 Tracks, die u.a. bei Tower erhältlich sein werden.
Sie bestehen aus Original BGM und auch Soundeffekten - nicht nur aus Super Mario World, sondern auch aus Super Mario Bros. 1-3. Der Preis beträgt umgerechnet etwa EUR 72.
CLICK PICTURE (Super Mario World Soundtrack)
20.01.25 - Nintendo zeigt 8 neue Bilder zum Rollenspiel Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition von Monolith Soft, das am 20.03.25 in Europa erscheinen soll. Es handelt sich um ein Remaster der Wii U Version.
Kämpfe in Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition ums Überleben, während du die Weiten eines unerforschten Planeten erkundest. Diese grafisch verbesserte Version des epischen Sci-Fi-RPGs bietet zusätzliche Inhalte - darunter neue Story-Elemente.
CLICK PICTURE (8 x Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition)
20.01.25 - Sega hat für seine Spielhallen in Japan einen Leitfaden veröffentlicht, der sich vorrangig an Touristen richtet. Darin erklärt Sega, welche verschiedenen Arcade-Automaten es gibt, wie man sich in einer Arcade verhält, welche Zahlungsmöglichkeiten es gibt, usw.
20.01.25 - Hier sind die neuesten Most Wanted Games Charts der japanischen Famitsu und die 30 Spiele, auf die Spieler in Japan am meisten warten.
CLICK PICTURE (Top 30 Most Wanted Games Charts Famitsu)
19.01.25 - Hier sind neue Wertungen der britischen EDGE. Maximal werden 10 Punkte vergeben.
Dynasty Warriors Origins (PS5/Xbox Series/PC, Koei Tecmo): 8
Citizen Sleeper 2: Starward Vector (PS5/Xbox Series/Switch/PC, Fellow Traveller): 8
Eternal Strands (PS5/Xbox Series/PC, Yellow Brick Games): 8
Alien: Rogue Incursion (PSVR2, Survios): 6
Caves of Qud (PC, Kitfox Games): 8
Asterism (PC, Claire Morwood): 8
LOK Digital (PC, Draknek): 8
Ender Magnolia: Bloom in the Mist (PS5/Xbox Series/PS4/Switch/PC, Binary Haze Interactive): 7
18.01.25 - Die meisten Analysten erwarten für die Switch 2 einen Verkaufspreis von USD 399 in den USA, was ungefähr EUR 399 entsprechen würde. Das berichtet IGN.
Die Switch 1 kam 2017 in den USA für USD 299,99 auf den Markt, in Deutschland kostete die Konsole EUR 329,99. Nintendo hat bislang noch keinen Verkaufspreis für die Switch 2 genannt, die 2025 ausgeliefert werden soll.
18.01.25 - TeamKill Media (Quantum Error) hat das Third-Person Horrorspiel Code Violet enthüllt, das im Juli 2025 in Europa erscheinen soll.
Code Violet spielt im 25. Jahrhundert, in einer Zukunft, in der die Erde nach einer Katastrophe unbewohnbar wurde. Die Überlebenden, steril und dem Aussterben nahe, suchten Zuflucht auf dem Planeten Trappist 1-E. Um die Menschheit zu retten, entwickelt die Kolonie Aion eine Technologie, mit der Frauen aus verschiedenen Epochen entführt werden, um als Leihmütter zu dienen.
Doch hinter dieser vermeintlichen Rettung verbirgt sich eine düstere Wahrheit. Violet Sinclair, aus ihrer Zeit gerissen und auf Trappist 1-E gebracht, wird in einen Konflikt aus Verschwörung und Überlebenskampf hineingezogen.
Das Third-Person-Action-Horrorspiel von TeamKill Media lässt die Spieler in die Rolle von Violet schlüpfen, die sich durch den Aion Bioengineering Complex kämpft, versteckt oder flieht. Während sie das Geheimnis des Komplexes aufdeckt, stellen monströse Kreaturen und ein rätselhafter Direktor sie vor tödliche Herausforderungen.
Mit dem aktivierten Evakuierungsprotokoll ist Violets Ziel klar: Entkommen, die Wahrheit enthüllen und diejenigen retten, die ihr am Herzen liegen.
CLICK PICTURE (10 x Code Violet)
CLICK VIDEO (Code Violet | Announcement Trailer | PS5)
17.01.25 - Bandai Namco hat mittlerweile mehr als 6 Mio. Einheiten von der Luftkampf-Simulation Ace Combat 7: Skies Unknown (PS4, Xbox One, Switch, PC) weltweit verkaufen können.
Dazu gehören Lieferungen an den Einzelhandel und digitale Verkäufe. Das Spiel ist seit dem 17.01.19 verfügbar.
17.01.25 - Edia hat Spieleklassiker an Shinyuden lizenziert, die auf aktuellen Plattformen erscheinen sollen:
Dino Land
Exile
Exile: Wicked Phenomenon
Final Zone
Gaudi: Barcelona no Kaze
Griffin
Psycho Dream
Sol-Feace
Traysia
Den Anfang macht Final Zone für die Switch, das bereits heute erscheinen soll. Die Versionen für PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One und PC folgen in Kürze. Edia hofft, dass Shinyuden dazu beiträgt, die Spiele auch auf westlichen Märkte zu etablieren - besonders auch deshalb, weil Retro-Spiele immer beliebter werden.
Edia denkt darüber nach, Neuauflagen und überarbeitete Versionen von Retro-Spielen zu veröffentlichen. Dafür steht dem Unternehmen ein Katalog von 139 Spieleklassikern zur Verfügung, die von Telenet Japan stammen.
17.01.25 - Der Shooter Warhammer 40,000: Space Marine II (PS5, Xbox Series, PC) von Focus Entertainment und Saber Interactive kann mittlerweile über 6 Mio. Spieler weltweit vorweisen. Das Spiel kam am 09.09.24 in den Handel.
17.01.25 - Ubisoft soll nicht nur an einem Remake von Assassin's Creed Black Flag arbeiten, sondern noch an einem weiteren Assassin's Creed Remake. Das will Insider Gaming aus einer nicht näher genannten Quelle erfahren haben. Diese Remake soll den Codenamen "Stardust" tragen. Ubisoft hat die Angaben nicht bestätigt oder kommentiert.
17.01.25 - Das erste Video zum neuen Mario Kart enthält noch ein paar Infos und Easter Eggs.
Auf der Strecke "Mario Bros. Circuit" sind verschiedene Logos von Sponsoren zu sehen, darunter auch von Mario Motors und Luigi Tires. Mario Motors tauchte schon in anderen Mario Kart-Spielen auf. Auch der Merchandising Store in "Super Nintendo World" trägt diesen Namen. Für den Nintendo DS befand sich mal ein Mario Kart-Spin-Off mit dem Titel Mario Motors in Arbeit.
Die Schriftart der Mario Motors Werbung wurde 1988 bereits für das Famicom Disk Spiel Famicom Grand Prix II: 3D Hot Rally verwendet. Das hat Ryan Lambie entdeckt.
Donkey Kong wurde im Film "Super Mario Bros." ein wenig verändert, was angeblich eine Rückbesinnung auf die frühen Tage der Figur sein sollte. Dieses Redesign scheint jetzt auch seinen Weg in das neue Mario Kart gefunden zu haben.
An Ende des Trailers ist ein Gebäude auf der rechten Seite der Strecke zu sehen. Es sieht aus wie ein Fast-Food-Restaurant, trägt auf dem Dach ein großes "Yoshi's" Schild und hat ein Vordach in Form eines Burgers. Das Gebäude selbst hat die Form von Yoshis Kopf. Direkt vor dem Restaurant schwebt ein Gegenstand, den man wohl aufsammeln und im Rennen einsetzen kann (Waffe, Geschwindigkeitsschub, usw.).
Das Ende des Videos zeigt eine sehr lange Strecke, die fast bis zum Horizont führt. Eine so lange Piste ist für Mario Kart recht ungewöhnlich, weshalb unklar ist, was das für das Rennspiel zu bedeuten hat.
17.01.25 - Thomas Mahler, CEO und Game Director der Moon Studios, fragt Spieler auf X, ob sie No Rest for the Wicked (PS5, Xbox Series, PC) auch gerne auf der Switch 2 spielen wollen.
Wer daran Interesse hat, kann in Mahlers Tweet antworten.
No Rest for the Wicked ist ein Action-Rollenspiel, das in einer von Seuchen und Machtkämpfen geplagten Welt spielt. Im Jahr 841 übernimmt der unerfahrene Magnus nach dem Tod seines Vaters den Thron, während die tödliche Pestilenz das Königreich heimsucht und alles verdirbt.
Auf der isolierten Isola Sacra kämpfen rebellische Gruppen und die Regierung um die Vorherrschaft, während Madrigal Seline, eine ehrgeizige Kirchenvertreterin, die Seuche für ihre Ziele nutzt. Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Cerim, eines heiligen Kriegers mit außergewöhnlichen Kräften, der gegen Monster, korrupte Soldaten und düstere Bosse antritt. Mit strategischen Kämpfen, einer malerischen Welt, einem anpassbaren Charakter und Koop-Möglichkeiten bietet das Spiel ein intensives Erlebnis.
CLICK PICTURE (5 x No Rest for the Wicked)
17.01.25 - NACON hat anlässlich der Ankündigung der Switch 2 seine neue Produktpalette für die Konsole vorgestellt, die zum Release erhältlich sein wird.
Um die Konsole vor Beschädigung zu schützen, veröffentlicht NACON eine Reihe von Produkten, die sie vor Stößen und Stürzen bewahrt. Dazu gehören unter anderem Silikon-Gloves, Schutzcases und Taschen in verschiedenen Größen die für optimalen Schutz der Konsole, bis hin zum ganzen System und dessen Zubehör sorgen. Bildschirmschutzfolien aus gehärtetem Glas und Reinigungszubehör sorgen für den Schutz und Pflege des Konsolenbildschirms.
Für Rennsportfans bietet NACON zwei Joy-Con-Lenkräder für noch mehr Spaß beim Spielen von Racing-Games, die auch für kleine Hände konzipiert und ideal für Kinder geeignet sind. Des Weiteren wird es ein klappbares Lenkrad geben, das beide Joy-Cons gleichzeitig nutzt und maximalen Komfort bietet.
Der kompatible Joy-Con-Griff optimiert außerdem die Ergonomie, indem er den Joy-Con auf die optimale Größe in Form eines Controllers mit besserer Griffigkeit, Komfort und Präzision vergrößert. All dieses Zubehör wird zum Start der Konsole im Handel erhältlich sein.
CLICK PICTURE (22 x NACON Switch 2 Zubehör)
17.01.25 - Nintendo hat die Switch 2 gestern angekündigt, aber nur mit einem Teaser. Mit Details hielt sich Nintendo noch zurück. Erst in einer Nintendo Direct Show am 02.04.25 werden Hardware und Spiele ausführlich vorgestellt.
Jason Schreier von Bloomberg sagt hierzu, dass die Enthüllung nur mit einem Teaser stattfand, damit Drittanbieter ihre Spiele für die Switch 2 schon offiziell ankündigen können und nicht länger warten müssen.
17.01.25 - In Japan gab es die erste Verhaftung wegen illegal modifizierter Nintendo Switch-Systeme. Das berichtet NTV.co.jp.
Die Polizei verhaftete einen 58-jährigen Mann am 15. Januar wegen des Verdachts, gegen das Markengesetz verstoßen zu haben. Er soll modifizierte Teile an die Platine von gebrauchten Systemen geschweißt haben, die er im März letzten Jahres gekauft hatte. Der Mann verkaufte sie dann über eine Flohmarkt-App für umgerechnet rund EUR 180.
Diese modifizierten Geräte können außerdem illegale Software abzuspielen: Der Mann verkaufte deshalb auch 27 Raubkopien mit den Konsolen.
17.01.25 - Der Wirtschaftsdienst Bloomberg berichtet, dass Sony Interactive Entertainment zwei bisher unangekündigte Live-Service-Spiele von Bluepoint Games (Demon's Souls) und Bend Studio (Days Gone) gestrichen hat.
Ein Firmensprecher bestätigte die Streichungen. In einer Erklärung sagte er, dass die beiden Spiele "nach einer kürzlichen Überprüfung" eingestellt wurden und dass PlayStation weiterhin sowohl Online- als auch Einzelspielerspiele entwickeln wird.
Keines der beiden Studios wird geschlossen. "Bend und Bluepoint sind hochqualifizierte Teams, die geschätzte Mitglieder der PlayStation Studios-Familie sind, und wir arbeiten eng mit jedem Studio zusammen, um die nächsten Projekte zu bestimmen", so der Sprecher.
Laut dem Bloomberg-Reporter Jason Schreier war Bluepoint Games mit der Entwicklung eines Live-Service-Spiels im God of War-Universum beschäftigt. An dem Spiel wurde seit Fertigstellung von God of War Ragnarök im Jahr 2022 gearbeitet.
17.01.25 - Horizon Forbidden West (PS5, PS4, PC) von Guerrilla Games hat sich nicht so gut verkauft, wie Shuhei Yoshida gehofft hatte. Das sagte der ehemalige Head of Independent Developer Initiative von Sony IE gegenüber Kinda Funny Games.
Die Verkaufszahlen des Spiels haben ihn überrascht, und er ging davon aus, dass es sich besser verkaufen würde. "Das Spiel, das mich in Bezug auf die Anzahl der verkauften Einheiten ein wenig überrascht hat, war das zweite Horizon-Spiel.
Oft verkauft sich ein zweites Spiel besser, weil es bereits Millionen von Fans gibt. Aber das war bei Horizon Forbidden West nicht der Fall: "Ich liebe Horizon und das Spiel hat sich gut verkauft, und ich hatte gehofft, dass die Fortsetzung sich noch besser verkaufen würde. Das Spiel war größer und einfach großartig", sagt Yoshida. Exakte Verkaufszahlen nennt er nicht.
17.01.25 - Die Famitsu hat heute die Konsolen- und Software-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten der japanischen Spiele-Charts beziehen sich auf den Zeitraum vom 06.01.25 - 12.01.25.
CLICK PICTURE (Famitsu Spiele-Charts Japan)
16.01.25 - Nintendo hat die Switch 2 offiziell angekündigt, die 2025 in Europa auf den Markt kommen soll. Eine Nintendo Direct Show soll zur Switch 2 am 02.04.25 veröffentlicht werden.
Die Switch 2 kann Switch 2-exklusive Spiele sowie physische und digitale Switch-Spiele abspielen. Bestimmte Switch-Spiele werden möglicherweise nicht unterstützt oder sind nicht vollständig mit der Switch 2 kompatibel. Details werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Fans haben die Chance, die Switch 2 auszuprobieren. Dafür werden Events in Paris, London, Berlin, Mailand, Amsterdam und Madrid stattfinden. Die Anmeldung für Tickets beginnt am 17.01.25 um 15:00 Uhr.
Die Tickets werden mittels einer Verlosung vergeben, bei der die Teilnahme kostenlos ist und die Gewinner nach dem Zufallsprinzip ausgelost werden. Die Anmeldung für das Berlin-Event beginnt am 17. Januar um 15:00 Uhr und endet am 26. Januar um 23:59 Uhr:
Berlin
25. - 27. April
STATION-Berlin
Luckenwalder Str. 4-6
10963 Berlin
Hinweis: Kostenloser Nintendo-Account erforderlich zur Anmeldung. Man kann sich nur für ein Event in Europa anmelden.
CLICK PICTURE (15 x Switch 2)
CLICK VIDEO (Nintendo Switch 2 First-look trailer)
16.01.25 - Nintendo könnte im ersten Jahr der Veröffentlichung der Switch 2 mehr als 20 Mio. Einheiten verkaufen. Das meint Robin Zhu, ein Analyst von Sanford C. Bernstein, wie der Wirtschaftsdienst Bloomberg meldet.
Zhu stützt seine Annahme auf das Lieferkettennetzwerk, das Nintendo vorbereitet hat. Dieses würde es Nintendo ermögichen, mehr als 20 Mio. Einheiten im ersten Jahr zu verkaufen. Zum Vergleich: Die aktuelle Switch wurde in den ersten vier Quartalen rund 15 Mio. Mal verkauft.
16.01.25 - Das erste Video der Switch 2 zeigt einige weitere Details zur neuen Nintendo-Konsole, die 2025 in Europa erscheinen soll.
Das Video zeigt, dass das grundlegende Design, bei dem die Joy-Con-Controller an der Seite der Konsole befestigt sind, beibehalten wurde, aber die Konsole wurde vergrößert. Im Gegensatz zum Vorgängermodell, bei dem der Joy-Con beim Anbringen und Abnehmen von oben herausgezogen wird, wird der Joy-Con jetzt direkt von der Seite in den Anschluss gesteckt. Auch die Form des Docks hat sich geändert. Es ist jetzt abgerundet und geschwungen.
Außerdem sieht man im Video diese Details:
- Auf der Oberseite des Geräts befindet sich ein Anschluss (USB-C).
- Der Aufsteller im Tischmodus hat sich gegenüber der Switch verändert.
- Die Joy-Con scheinen etwas größer zu sein als die vorherigen Modelle.
- Der Stick sieht auch ein bisschen größer aus.
- Der rechte Joy-Con hat eine zusätzliche Taste unterhalb der Home-Taste.
- Der Konsolenrahmen ist schmaler und der LCD-Bereich ist breiter.
- Auch die Form der Handgelenkschlaufe, mit der die Joy-Con verbunden sind, scheint sich gegenüber der Switch verändert zu haben.
16.01.25 - In Mario Kart für die Switch 2 waren im Trailer der Konsole 15 statt der üblichen 12 Fahrer zu sehen. Damit können auf der neuen Konsole mehr Fahrer bzw. Spieler unterstützt werden - ob das am Ende 16, 20 oder mehr sind, bleibt abzuwarten. Es könnten womöglich 24 sein, wenn man die Startmarkierungen als Anhaltspunkt nimmt.
16.01.25 - Nintendo Life hat eine eShop-Alternative gestartet, die Switch-Spielern ein verbessertes Browsing- und Shopping-Erlebnis bieten soll: Der Better eShop wurde von der Nintendo-Website als Antwort auf eine Reihe allgemeiner Frustrationen mit dem Online-Store der Switch entwickelt.
"Der Nintendo Switch eShop wurde zusammen mit der Konsole im Jahr 2017 eingeführt", heißt es auf der Website von Better eShop. "Seitdem gab es nur minimale Verbesserungen an der eShop-Benutzeroberfläche und der Storefront wurde mit Tausenden von neuen 'Spielen' überflutet, die oft als Spam bezeichnet werden können. Der eShop ist mittlerweile eine lästige Angelegenheit und es gibt keine Anzeichen für Veränderungen, abgesehen von Switch 2.
Auf die Frage an die Leser, welche Verbesserungen sie sich für den Shop wünschen, wurden am häufigsten Inhaltsfilter, eine bessere Auffindbarkeit, Nutzerbewertungen, schnellere Ladezeiten, ein Warenkorb und Musik genannt. Nichts davon erschien uns bei Nintendo Life besonders schwierig, also haben wir beschlossen, selbst einen neuen, besseren eShop zu entwickeln, erklärt die Website.
Der Better eShop, der in weniger als einer Woche erstellt wurde und bereits die meisten der oben genannten Funktionen bietet, stellt eine Verbindung zu Nintendos offiziellem Marktplatz her, wenn die Benutzer ein Spiel kaufen möchten.
"Die Daten wurden aus verschiedenen Quellen zusammengetragen und werden täglich aktualisiert", so Nintendo Life. "Es ist gut möglich, dass Nintendo anfängt, uns beim Sammeln der Daten zu blockieren - aber bis dahin werden wir den Better eShop weiter ausbauen und verbessern."
16.01.25 - Digital Foundry hat die Grafik von Donkey Kong Country Returns HD in einem neuen Video analysiert.
Digital Foundry hebt zunächst die technischen Vorzüge der Switch-Version hervor, darunter eine flüssige Bildrate von 60 fps und detaillierte Grafiken, die aus der Unity-Engine resultieren und eine nostalgische Wiederbelebung des Original-Wii-Klassiers bieten.
Allerdings äußert sich Digital Foundry enttäuschend über die Steuerung, das Leveldesign, einen glanzlosen Soundtrack und einige kleinere grafische Ungereimtheiten, wie z.B. fehlende Effekte und längere Ladezeiten im Vergleich zur Wii-Version. Das Remaster wird zwar dafür gelobt, dass es den Geist des Originals beibehält, und als das bisher beste Werk von Forever Entertainment bezeichnet, kann aber letztendlich nicht die hohen Standards von Retro Studios und anderen Titeln der Reihe erfüllen.
CLICK VIDEO (Donkey Kong Country Returns HD - Nintendo Switch Review - It's Fine But Something's Not Quite Right)
16.01.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 06.01.25 bis 11.01.25 beziehen.
PS5
1. ( 2 ) Black Myth: Wukong (U&I Entertainment)
2. ( 1 ) Astro Bot (Sony)
3. ( - ) Minecraft (Mojang)
Xbox Series
1. ( 1 ) Indiana Jones und der große Kreis (Bethesda)
2. ( 4 ) Grand Theft Auto V (Rockstar Games)
PS4
1. ( 1 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
2. ( 2 ) Minecraft Starter Collection (Sony)
Switch
1. ( 1 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
2. ( 2 ) Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo)
16.01.25 - Dragami Games wird für Lollipop Chainsaw RePOP (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) einen Fotomodus und das Goth Outfit Anfang Februar 2025 weltweit veröffentlichen.
Der Fotomodus bietet anpassbare Kamerawinkel, Tiefenschärfe-Einstellungen, Posen und Gesichtsausdrücke für Juliet. Dazu kommen einige Filter und Rahmen.
Das Goth Outfit war ursprünglich ein exklusiver Bonus. Das Kostüm zeichnet sich durch sein einzigartiges, düsteres Design aus und bringt eine neue Seite von Juliet zur Geltung.
16.01.25 - Die NetherRealm Studios haben ein neues Video zum Prügelspiel Mortal Kombat 1 (PS5, Xbox Series, Switch, PC) veröffentlicht, in dem der T-1000 aus "Terminator 2" und Conan aus "Conan der Barbar" vorgestellt werden.
Die Kämpfer sind mit dem Kombat Pack 2 erhältlich: Conan ist ab dem 21.01.25 verfügbar, der T-1000 hat noch keinen Termin.
CLICK (YouTube: "Mortal Kombat 1 Pro Kompetition - Season 2 Trailer (feat T-1000 First Look)")
16.01.25 - Das Rollenspiel Tales of Graces f Remastered (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Bandai Namco wurde vom japanischen Support Studio Tose entwickelt. Das berichtet GameBiz.
Tose ist schon seit über 40 Jahren im Geschäft. Das Studio hat mit allen namhaften Firmen wie Nintendo, Square Enix, Capcom oder Sega zusammengearbeitet, geriet aber vor einigen Monaten in eine gefährliche finanzielle Schieflage. Allerdings meldete Tose vor einigen Tagen eine Umsatzsteigerung von 160,9 % und kehrte in die Gewinnzone zurück.
16.01.25 - Die im Bereich der Spieleindustrie tätigen Unternehmen haben eine Entscheidung getroffen: Bayern wird als der beste Standort für die Spieleindustrie innerhalb Deutschlands bewertet.
Dies ist das Ergebnis des game Branchenbarometers, bei dem die Mitglieder des game - Verband der deutschen Games-Branche das politische Engagement der einzelnen Bundesländer für die Spieleindustrie bewertet haben.
Damit bleibt der Wettbewerb um die führende Position ein sehr enges Rennen: Im letzten Ranking hatte sich Nordrhein-Westfalen, das im aktuellen Ranking auf Platz 2 landet, noch die Spitzenposition gesichert. Auf Platz 3 landet Berlin, noch vor Hamburg, die sich vor zwei Jahren den zweiten Platz geteilt hatten.
Am Ende des Rankings gibt es eine Veränderung: Hessen, 2023 noch auf Platz 10 von 12, bildet nun das alleinige Schlusslicht. Dahinter folgen Sachsen-Anhalt auf Rang 14 und Mecklenburg-Vorpommern auf Rang 15.
16.01.25 - FromSoftware hat die Bloodborne-Marke seit Jahren nicht weiterentwickelt: Es gibt weder ein Remake, noch ein Remaster oder eine Fortsetzung. Auch ein 60 fps Patch lässt sich nicht blicken. Jetzt hat sich Shuhei Yoshida, der ehemalige Head of Independent Developer Initiative von Sony IE, gegenüber Kinda Funny Games zu möglichen Gründen dafür geäußert.
Er vermutet, dass Bloodorne-Director und -Autor sowie Firmenpräsident Hidetaka Miyazaki keine Zeit hat: "Die Leute fragen sich natürlich, warum wir nicht wirklich etwas mit Bloodborne gemacht haben. Meine Theorie ist, dass Miyazaki Bloodborne und das, was er geschaffen hat, wirklich liebt.
Ich denke, dass er schon Interesse an Bloodborne hat, aber er ist gerade so erfolgreich und so beschäftigt, dass er sich nicht selbst darum kümmern kann. Miyazaki will aber auch nicht, dass sich jemand anderes mit dem Spiel befasst. Also das ist nur meine Theorie. Und das PlayStation-Team respektiert selbstverständlich seinen Wunsch. Aber wie ich schon sagte, ist das nur meine Vermutung."
16.01.25 - Shuhei Yoshida, der ehemalige Leiter der PlayStation Studios, hat sich in einem Interview offen über Sonys Vorstoß in das Live-Service-Genre geäußert und klargestellt, dass er sich gegen diese Richtung gestellt hätte, wenn er weiterhin in leitender Position gewesen wäre.
Yoshida, der Sony diesen Monat nach 31 Jahren verließ, war maßgeblich an der Einführung der Original-PlayStation beteiligt und führte die Worldwide Studios von 2008 bis 2019 durch einige ihrer erfolgreichsten Jahre.
Yoshida äußerte Bedenken über den Fokus auf Live-Service-Spiele, ein Genre, das zwar lukrativ, aber riskant sei. Er scherzte sogar, dass seine Skepsis gegenüber diesem Ansatz ein Grund für seinen Wechsel aus der First-Party-Entwicklung zur Indie-Förderung gewesen sein könnte.
Sony plante ursprünglich, bis 2026 zwölf Live-Service-Spiele für die PS5 zu veröffentlichen. Doch die Hälfte dieser Projekte, darunter ein Last of Us-Multiplayer-Spiel und Concord, wurden aufgrund von Schwierigkeiten eingestellt. Trotz der Rückschläge verzeichnete Sony mit Helldivers 2 (PS5, PC) einen großen Erfolg, und das Spiel wurde zum am schnellsten verkauften PlayStation-Titel aller Zeiten.
16.01.25 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 09.01.25 bis 15.01.25 erfasst.
1. ( 3 ) Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition (Switch, Nintendo)
2. ( 4 ) Split Fiction (PS5, EA)
3. ( 2 ) Yu-Gi-Oh! Early Days Collection (Switch, Konami)
4. ( 5 ) Suikoden I & II HD Remaster (Switch, Konami)
5. ( 9 ) Sid Meier's Civilization VII (PS5, 2K)
6. (NEU) The Legend of Heroes: Trails through Daybreak II (PS5, NIS America)
7. ( 8 ) Suikoden I & II HD Remaster (PS5, Konami)
8. (10 ) Bleach Rebirth of Souls (PS5, Bandai Namco)
9. (NEU) Neva (Switch, Devolver Digital)
10.(NEU) RPG MAKER WITH (PS5, NIS America)
15.01.25 - Wie von PlayStation Lifestyle berichtet, hat das in Kalifornien ansässige Studio Counterplay Games (Godfall) sein Geschäft eingestellt.
Der Bericht beruft sich auf ein LinkedIn-Posting eines Entwicklers, der bei dem zu NetEase gehörenden Studio Jackalyptic Games arbeitet. Das Studio soll angeblich an einem unbekannten Projekt in Zusammenarbeit mit Counterplay Games gearbeitet haben. Laut dem Beitrag hat Counterplay Games in den letzten sechs Monaten an dem Spiel mitgearbeitet, wurde aber kürzlich "aufgelöst".
"In den letzten sechs Monaten wurde unser Projekt bei Jackalyptic von den Weltklasse-Entwicklern von Counterplay Games unterstützt", heißt es in dem Beitrag. "Leider waren wir nicht in der Lage, unsere Partnerschaft im neuen Jahr fortzusetzen, und Counterplay Games wurde geschlossen."
15.01.25 - Game, der Verband der deutschen Games-Branche e.V., hat die meistverkauften Spiele (enthalten sowohl Datenträger als auch Downloads) im Dezember 2024 in Deutschland ausgezeichnet.
Gesamtverkaufszahlen von über 400.000 St. seit Marktstart
- Super Mario Party Jamboree (Switch, Nintendo)
Gesamtverkaufszahlen von über 100.000 St. seit Marktstart
- EA SPORTS F1 24 (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/PC, EA)
- Dragon Age: The Veilguard (PS5/Xbox Series/PC, EA)
- NBA 2K25 (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch/PC, 2K)
15.01.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.
Donkey Kong Country Returns HD (Switch, Nintendo): 8 / 8 / 8 / 8 - (32/40)
Dynasty Warriors: Origins (PS5/Xbox Series, Koei Tecmo): 9 / 10 / 10 / 9 - (38/40)
YOBARAI Detective: Miasma Breaker (Switch, Mebius): 7 / 8 / 7 / 8 - (30/40)
Blade Chimera (Switch, Playism): 8 / 8 / 9 / 8 - (33/40)
15.01.25 - GSD hat die Videospiele-Charts für Europa 2024 veröffentlicht, wie VGC berichtet.
Insgesamt wurden 188,1 Millionen PC- und Konsolenspiele verkauft - ein Plus von 1 % gegenüber 2023. Digitale Verkäufe wuchsen um 15 % (131,6 Millionen Einheiten), während physische Verkäufe um 22 % (56,5 Millionen Einheiten) zurückgingen.
Vor allem Neuveröffentlichungen hatten ein schwieriges Jahr, denn ihre Verkäufe gingen um 21 % zurück. Die Neuerscheinungen machten insgesamt nur 27 % des Gesamtmarktes aus, verglichen mit 34 % im Vorjahr.
EA Sports FC 25 war erneut das meistverkaufte Spiel, jedoch mit 5 % niedrigeren Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorgänger. Call of Duty: Black Ops 6 belegte Platz 2 mit 9 % besseren Verkäufen als der Vorgänger. Überraschungs-Hits sind Helldivers 2 (Platz 6), Dragon Ball: Sparking! Zero (Platz 13) und Warhammer 40.000: Space Marine 2 (Platz 15).
Starke Leistungen konnten auch einige älterer Spiele erreichen. The Crew 2 stieg durch aggressive Preispolitik auf Platz 8 ein, It Takes Two landete auf Platz 9 (+39 % Verkäufe) und Elden Ring erzielte durch die Erweiterung "Shadow of the Erdtree" ein Umsatzplus von 46 % (Platz 11). Fallout 4 profitierte hingegen von der TV-Serie und stieg mit 183 % mehr Verkäufen auf Platz 19.
Der Hardware-Markt musste einen Rückgang um 21 % hinnehmen. Die PS5 bleibt Marktführer, trotz eines Rückgangs von 20 %. Die Switch-Verkäufe sanken um 15 %, was auf das achte Jahr der Plattform zurückzuführen ist. Xbox Series X/S-Verkäufe verzeichneten den stärksten Rückgang mit 48 %.
Während der Software-Markt durch digitale Verkäufe leicht wuchs, litt der Hardware-Markt unter alternden Konsolen und einer schwachen Pipeline neuer Spiele. Digitale Plattformen und starke Katalogtitel bestimmten das Jahr, während Neuveröffentlichungen an Bedeutung verloren.
Offizielle Top 20 Videospiele-Charts Europa 2024
1. EA Sports FC 25 (EA)
2. Call of Duty: Black Ops 6 (Activision Blizzard)
3. EA Sports FC 24 (EA)
4. Grand Theft Auto 5 (Rockstar)
5. Hogwarts Legacy (Warner Bros)
6. Helldivers 2 (Sony)
7. Red Dead Redemption 2 (Rockstar)
8. The Crew 2 (Ubisoft)
9. It Takes Two (EA)
10. Call of Duty: Modern Warfare 3 (Activision Blizzard)
11. Elden Ring (Bandai Namco)
12. Mario Kart 8: Deluxe (Nintendo)*
13. Dragon Ball: Sparking! Zero (Bandai Namco)
14. Tom Clancy's Rainbow Six: Siege (Ubisoft)
15. Warhammer 40,000: Space Marine 2 (Focus)
16. Need for Speed: Heat (EA)
17. Super Mario Bros Wonder (Nintendo)*
18. Super Mario Party Jamboree (Nintendo)*
19. Fallout 4 (Bethesda)
20. Metro Exodus (Plaion)
* ohne Digital-Verkäufe.
15.01.25 - NetEase Games will für den Free-To-Play Shooter Marvel Rivals (PS5, Xbox Series, PC) zwei neue Charaktere pro Season veröffentlichen. Das sagte Game Director Guangyun Chen gegenüber Metro.
Der Plan sieht vor, jede dreimonatige Season in zwei Hälften zu unterteilen und in jeder Hälfte einen neuen Helden zu veröffentlichen.
15.01.25 - Tencent und die Gründerfamilie von Ubisoft, Guillemot, erwägen die Gründung eines neuen Unternehmens, das bestimmte Ubisoft-Vermögenswerte beinhalten würde, um den Wert des französischen Videospielunternehmens zu steigern. Das sagten Personen, die mit der Situation vertraut sind, gegenüber dem Wirtschaftsdienst Bloomberg.
Das chinesische Technologieunternehmen und die Guillemot-Familie prüfen derzeit, welche Assets in ein neues Unternehmen eingebracht werden sollen und wie hoch deren Wert sein wird. Ein möglicher Deal würde es Tencent ermöglichen, einen Anteil an dem Unternehmen zu besitzen und mehr Kontrolle über einige der geistigen Eigentumsrechte von Ubisoft zu erlangen, während es sein Videospielgeschäft außerhalb Chinas ankurbeln würde, berichtet Bloomberg.
Die Überlegungen seien noch nicht abgeschlossen und es seien noch keine endgültigen Entscheidungen getroffen worden, hieß es. Ein Vertreter von Tencent lehnte eine Stellungnahme ab. Ein Sprecher von Ubisoft verwies auf die Ankündigung des Unternehmens vom 09.01.25, in der es hieß dass es Berater ernannt habe, um verschiedene Optionen zur Wertsteigerung zu prüfen und zu verfolgen, und lehnte eine Stellungnahme ab, bis dieser Prozess abgeschlossen ist.
Bloomberg News berichtete im Oktober 2024, dass Tencent und die Guillemot-Familie mit Beratern über Möglichkeiten sprachen, Ubisoft zu stabilisieren und den Wert des Unternehmens zu steigern, nachdem der Aktienkurs eingebrochen war. Eine Übernahme sei eine der Optionen, die in Betracht gezogen würden, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen.
15.01.25 - Der japanische Entwickler Cave, bekannt für seine Bullet-Hell-Shooter wie DoDonPachi und Mushihimesama, arbeitet an einem neuen Projekt mit dem vorläufigen Titel Kamitsuku Project. Dabei kooperiert Cave mit den Baobab Game Studios, die von ehemaligen Capcom-Veteranen geleitet werden.
Das Kamitsuku Project wird als "Goudatsu Battle"-Spiel beschrieben, bei dem Kämpfe zwischen drei Dreierteams stattfinden. Die Entwicklung wird von den Baobab Game Studios durchgeführt, während die Veröffentlichung von Caves Tochterunternehmen Deluxe Games übernommen wird. Die Auslieferung soll zwischen 2026 und 2028 erfolgen.
Zum Entwickler-Team gehört Noritaka Funamizu, der Leiter der Baobab Game Studios. Er ist ein ehemaliger Capcom-Designer, bekannt für Arbeiten an Serien wie Street Fighter, Resident Evil, Monster Hunter und Devil May Cry. Akira Nishitani ist der Designer von Street Fighter II und ebenfalls ein Mitwirkender am Projekt. Yoko Shimomura ist Komponistin (Kingdom Hearts, Super Smash Bros.), die für den Soundtrack verantwortlich ist.
Raita Kazama ist eine Charakterdesignerin (Xenoblade), die ihre Expertise für das Design der Figuren einbringen wird. Das Kamitsuku Project befindet sich in einer frühen Entwicklungsphase. Konkrete Gameplay-Details oder Einblicke in die Mechanik wurden noch nicht veröffentlicht.
15.01.25 - Dear Villagers gibt bekannt, dass Sports: Renovations (PS5, Xbox Series, PC) von Goat Gamez am 27.03.25 in Europa auf den Markt kommt.
Der Basketballplatz in deiner Heimatstadt könnte abgerissen werden. Wie kannst du den Platz retten? Tu das, was du am besten kannst. Schnapp dir dein Werkzeug, kremple die Ärmel hoch und hauche anderen alten Sportanlagen Leben ein, um Geld zu verdienen.
Besichtige die Räume, die normalerweise für normale Besucher nicht zugänglich sind. Lerne das Innenleben der Sportstätten kennen und höre dir faszinierende Dinge über ihre Geschichte an. Und wenn du genug verdient hast, kannst du den Platz deiner Heimatstadt renovieren und ein lohnendes Endspiel erleben.
CLICK VIDEO (SPORTS RENOVATIONS - Release date trailer)
15.01.25 - Beep wird das Shoot'em Up Cotton Reboot! High Tension! (PS5, PS4, Switch) am 24.07.25 in Japan ausliefern, wie die aktuelle Famitsu schreibt.
15.01.25 - Sony hat den neuen Spielekatalog für PlayStation Plus vorgestellt, der ab dem 21.01.25 verfügbar sein wird.
PlayStation Plus Extra und Premium | Spielekatalog
- ANNO: Mutationem (PS5, PS4)
- Atlas Fallen: Reign Of Sand (PS5)
- Citizen Sleeper (PS5, PS4)
- God of War Ragnarok (PS5, PS4)
- Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name (PS5, PS4)
- Orcs Must Die! 3 (PS5, PS4)
- Poker Club (PS4)
- Sayonara Wild Hearts (PS4)
- SD Gundam Battle Alliance (PS5, PS4)
PlayStation Plus Premium (PS1 & PS2-Klassiker)
- Medievil II (PS5, PS4)
- Indiana Jones and the Staff of Kings (PS5, PS4)
15.01.25 - Microsoft hat Entlassungen in verschiedenen Bereichen angekündigt, darunter Gaming, Security, Vertrieb und Devices. Die Maßnahmen sind unabhängig von zuvor gemeldeten Kürzungen, die auf leistungsschwache Mitarbeiter abzielen.
Die Entlassungen betreffen auch die Sicherheitsabteilung, die von Charlie Bell, einem ehemaligen Amazon-Manager, geleitet wird. Ein Microsoft-Sprecher beschrieb die Entlassungen als "geringfügig", nannte jedoch keine genaue Zahl.
15.01.25 - Das Actionspiel Lonely Mountains: Snow Riders (Xbox Series, PC) wird ab dem ersten Tag seiner Veröffentlichung im Xbox Game Pass enthalten sein. Das bestätigten die Entwickler Megagon Industries. Das Spiel kommt am 21.01.25 auf den Markt.
Lonely Mountains: Snow Riders lädt dich ein, atemberaubende Gebirgslandschaften auf Skiern zu erkunden, während du über Tiefschnee gleitest, vereiste Seen überquerst und spektakuläre Sprünge meisterst. Zum ersten Mal kannst du die Lonely Mountains online im Team-Modus oder in Rennen mit bis zu 8 Spielern erleben, Checkpoints setzen und gemeinsam Punkte sammeln.
Entdecke versteckte Abkürzungen, perfektioniere Tricks und kämpfe um Bestzeiten in Ranglisten, während du neue Skier, Klamotten und Geheimnisse freischaltest - ein ideales Winterabenteuer, ob für Entspannung oder spannende Herausforderungen.
15.01.25 - Marvelous gibt bekannt, dass Rune Factory: Guardians of Azuma (Switch, PC) am 30.05.25 in Europa auf den Markt kommen wird.
Willkommen in der östlichen Nation von Azuma: In dieser Neuauflage von Rune Factory nutzt du deine Kräfte als Erdtänzer, um das Land, seine Menschen und sogar seine Götter wiederherzustellen. Auf deinem Weg kämpfst du gegen verdorbene Monster, baust saisonale Bauernhöfe und Dörfer wieder auf und knüpfst Bande mit den farbenfrohen Einheimischen.
14.01.25 - Sega hat die Titel Ecco the Dolphin und Ecco beim japanischen Patent- und Markenamt schützen lassen.
Ecco the Dolphin ist ein Spieleklassiker von 1992 für das Mega Drive. Das Action/Adventure wurde von Ed Annunziata und Novotrade International entwickelt. Die Spielfigur ist ein Großer Tümmler, der durch die Zeit reist, um feindliche Außerirdische in den Ozeanen der Erde und auf einem außerirdischen Raumschiff zu bekämpfen.
Ecco the Dolphin erhielt gute Wertungen in den Reviews und wurde ein Bestseller auf dem Mega Drive, der über 570.000 Mal weltweit verkauft wurde. Das Spiel wurde mehrfach neu aufgelegt, unter anderem für die Nintendo Virtual Console, Xbox Live Arcade, Steam, iOS, Nintendo 3DS und Nintendo Switch Online.
Vielleicht ist der Markenschutz ein Hinweis auf ein Ecco the Dolphin Remake oder Remaster bzw. ein komplett neues Ecco.
CLICK PICTURE (3 x Ecco the Dolphin)
14.01.25 - Game (Verband der deutschen Games-Branche) hat die Top 20 Game Charts der erfolgreichsten PC- und Konsolenspiele im Dezember 2024 in Deutschland veröffentlicht. Die Zahlen enthalten sowohl Downloads als auch Verkäufe auf Datenträgern.
CLICK PICTURE (Top 20 Game Charts Dezember 2024)
14.01.25 - Capcom zeigt einen Trailer zum Prügelspiel Street Fighter 6 (PS5, Xbox Series, PS4, PC), in dem die DLC-Kämpferin Mai aus der Fatal Fury-Reihe zu sehen ist. Sie wird am 05.02.25 veröffentlicht.
Mai Shiranui debütierte in Fatal Fury 2 als letzte Erbin des Shiranui-Ninjutsu und Freundin von Andy Bogard, wobei sie auch eine zentrale Figur der The King of Fighters-Reihe ist, insbesondere als Gründungsmitglied des Women Fighters Team.
Ihr Kampfstil kombiniert traditionelle Ninjutsu-Techniken mit tänzerischen Bewegungen und ihrem markanten Einsatz von Papierfächern, die sie meisterhaft in Angriffe und Kombinationen integriert. Mit beeindruckender Nahkampf-Skills, physischer Stärke und der Fähigkeit, Feuer in ihre Techniken einzubinden, beweist Mai, dass sie sowohl anmutig als auch tödlich ist.
CLICK VIDEO (Street Fighter 6 - Mai Gameplay Trailer)
14.01.25 - 2K gibt bekannt, dass PGA TOUR 2K25 (PS5, Xbox Series, PC) am 21.02.25 in Europa ausgeliefert wird.
Benutzer, die die Deluxe Edition oder die Legend Edition vorbestellen, können ab dem 21.02.25 sieben Tage früher auf das Spiel zugreifen.
PGA TOUR 2K25 setzt neue Maßstäbe in der Golf-Simulationsreihe und führt erstmals Turniere wie die PGA Championship, U.S. Open und The Open ein. Neben Golflegenden wie Tiger Woods feiern Max Homa und Matt Fitzpatrick ihr Debüt.
Die überarbeitete EvoSwing-Mechanik bietet realistische Ballflüge und verbesserte Physik, während MyCAREER mehr Anpassungsoptionen und strategische Tiefe liefert. Mit 29 lizenzierten Golfplätzen, darunter Oakmont und TPC Sawgrass, sowie neuen Tools für den Course Designer können Spieler Traumplätze erschaffen und weltweit teilen.
Die MyPLAYER-Personalisierung ermöglicht es, individuelle Spielstile durch Attributsysteme, Ausrüstungsprogression und lizenzierte Bekleidung von Marken wie adidas und Callaway auszudrücken. Wiederkehrende Saisons bieten frische Inhalte und neue Herausforderungen. Online-Multiplayer-Optionen wie plattformübergreifende Gesellschaften und Ranked Turniere sorgen für intensive Wettbewerbe.
CLICK VIDEO (Next Round Best Round I PGA TOUR 2K25 Official Announce Trailer I 2K)
14.01.25 - NIS America hat eine Demo zum Rollenspiel Phantom Brave: The Lost Hero (PS5, PS4, Switch, PC) für Konsolen angekündigt, die am 17.01.25 in Europa erscheinen soll. Die Speicherdaten lassen sich in die Vollversion übernehmen, die am 30.01.25 auf den Markt kommen wird.
14.01.25 - Bei Koei Tecmo befand sich Dynasty Warriors 10 in Arbeit, das aber zugunsten von Dynasty Warriors: Origins eingestellt wurde. Das bestätigte das Entwicklerteam im Gespräch mit 4gamer.
Programmierer Masamichi Oba sagte, dass er und Director Mitsuhiro Oshima vor dem Beginn der Entwicklung von Dynasty Warriors: Origins mit der Arbeit an einem nummerierten Dynasty Warriors-Spiel begonnen hatten. Dies wäre Dynasty Warriors 10 gewesen.
Das Gameplay dieses eingestellten Spiels war eine Erweiterung der mit Dynasty Warriors 7 eingeschlagenen Richtung, wobei Dynasty Warriors 10 eine große Anzahl von spielbaren Charakteren enthielt. Oba sagte auch, dass einige der Ideen des gestrichenen Titels in Origins einflossen.
Er nannte einige Beispiele, wie z. B. die Erleichterung des Verständnisses des Spiels für diejenigen, die mit der Geschichte der drei Königreiche nicht vertraut sind, und die Erforschung der Geschichte auf einer tieferen Ebene. Außerdem war die Weltkarte, die in Origins zu sehen ist, auch für den eingestellten Titel geplant.
14.01.25 - GungHo Online Entertainment gibt bekannt, dass die Rollenspielsammlung LUNAR Remastered Collection (PS5, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 18.04.25 in Europa veröffentlicht wird; physische Versionen für PS4 und Switch werden via Clear River Games angeboten.
Die Sammlung enthält die legendären Sega Mega CD RPGs LUNAR: Silver Star Story (1992) und LUNAR 2: Eternal Blue (1994) und soll 2025 auf den Markt kommen.
Die LUNAR Remastered Collection bringt die ikonische JRPG-Serie zurück, die in den 90er Jahren das Genre im Westen maßgeblich geprägt hat. Die beiden enthaltenen Spiele, LUNAR: Silver Star Story und LUNAR 2: Eternal Blue, erleben in dieser Sammlung eine Vielzahl an Verbesserungen, darunter Widescreen-Unterstützung, verbesserte Pixelgrafik und hochauflösende, animierte Zwischensequenzen.
Die Spieler können zwischen der originalen Grafik und der überarbeiteten Version wechseln und haben die Möglichkeit, Kämpfe zu beschleunigen, um das Spieltempo individuell anzupassen. Zudem werden erstmals deutsche und französische Sprachausgaben neben den englischen und japanischen Versionen angeboten.
In LUNAR: Silver Star Story beginnt das Abenteuer im kleinen Dorf Burg, wo der junge Alex von den Taten des Drachenmeisters Dyne inspiriert wird. Gemeinsam mit seinen Freunden begibt er sich auf eine Reise, die schnell zu einem Kampf gegen den Magischen Kaiser und dessen Pläne zur Weltherrschaft wird. Die Geschichte entwickelt sich von einem klassischen Abenteuer zu einem epischen Kampf um das Schicksal der Welt, wobei die Charaktere, wie der sprechende weiße Drache, eine besondere Rolle spielen.
LUNAR: The Silver Star wurde von Game Arts entwickelt und strebte an, ein Rollenspiel zu schaffen, das sich auf Animation und Erzählung fokussierte. Drehbuchautor Kei Shigema wurde engagiert, um eine Geschichte zu entwickeln, die sich von anderen Rollenspielen abheben sollte, die zwar eine Handlung, aber keine tiefgreifende Erzählstruktur besaßen. Toshiyuki Kubooka, ein bekannter Animator, nutzte die technischen Möglichkeiten des Mega CD, um Videosequenzen zu gestalten, die zusammen mit Sprachausgabe die Geschichte der Spielwelt eindrucksvoll erzählten. Game Arts entschied sich für ein Fantasy-Setting, um die Mythologie und Geschichte der Welt schrittweise zu enthüllen.
Die englische Version des Spiels wurde von Working Designs, einem kleinen kalifornischen Unternehmen, lokalisiert. Unter der Leitung von Victor Ireland wurden zusätzliche Gameplay-Elemente integriert, darunter das Spielen einer Harfe, um eine zentrale Figur zu erwecken. Die Lokalisierung war humorvoll gestaltet und enthielt popkulturelle Anspielungen, die in der Originalversion nicht vorhanden waren. Die Übersetzung wurde in nur acht Wochen abgeschlossen, trotz eines riesigen Skripts von vier Megabyte.
LUNAR 2: Eternal Blue spielt 1.000 Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils. Der junge Held Hiro begegnet der mysteriösen Lucia, einer Besucherin vom Blauen Stern, die auf der Suche nach der Göttin Althena ist. Gemeinsam müssen sie gegen dunkle Mächte antreten, die die Welt bedrohen. Die Geschichte von Hiro und Lucia ist eine Fortsetzung des klassischen LUNAR-Abenteuers, in dem die Spieler auf alte und neue Verbündete sowie mächtige Feinde treffen.
Neben der spannenden Handlung sind die Spiele auch für ihre einzigartige Kombination aus 2D-Pixelgrafik und Anime-Zwischensequenzen bekannt. Dieser künstlerische Stil, der in den 90er Jahren für Aufsehen sorgte, wurde für das Remaster weiter verfeinert, um auch heute noch den nostalgischen Charme zu bewahren. Die Sammlung bietet damit nicht nur eine modernisierte Spielerfahrung, sondern auch eine Zeitreise zurück zu einem der prägenden Titel der JRPG-Geschichte.
CLICK VIDEO (LUNAR Remastered Collection - Announcement Trailer)
14.01.25 - Bandai Namco zeigt ein Video zum Action RPG The Blood of Dawnwalker (PS5, Xbox Series, PC) von Rebel Wolves, das mit der Unreal Engine 5 entwickelt wird.
Das Studio wurde unter anderem von The Witcher 3: Wild Hunt-Director Konrad Tomaszkiewicz mitgegründet und versetzt Spieler diesmal in ein alternatives 14. Jahrhundert, in dem die machthabenden Lords von einer Gruppe Vampiren verdrängt wurden.
Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Coen, einem jungen Mann, der in einen Dawnwalker verwandelt wird. Er ist weder Mensch noch vollständig Vampir. Es bleiben 30 Tage und Nächte, um seine Familie zu retten, oder Rache an demjenigen zu nehmen, der Schuld an seinem Zustand ist.
Die Entscheidungsfreiheiten im Gameplay werden von Coens Dasein als Dawnwalker widergespiegelt. Je nach Tageszeit stehen den Spielern verschiedene Fähigkeiten und Geschichten zur Verfügung. Es muss entschieden werden: Kämpfen sie, um die Menschheit zu retten oder geben sie sich ganz ihren dunklen Kräften hin? Das Spiel beschreibt das erste Kapitel der Dark-Fantasy-Saga von Rebel Wolves. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (The Blood of Dawnwalker - Cinematic Trailer & Gameplay Teaser)
14.01.25 - Aspyr zeigt den "Meet The Bosses" Trailer zur Spielesammlung Tomb Raider IV-V-VI Remastered (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC), die am 14.02.25 in Europa erscheinen soll.
Die Tomb Raider IV-V-VI Remastered-Kollektion enthält die überarbeiteten Versionen der klassischen Abenteuer von Lara Croft. In Tomb Raider: The Last Revelation entfesselt Lara versehentlich den ägyptischen Gott Set und muss die Welt vor der drohenden Dunkelheit bewahren.
Tomb Raider: Chronicles setzt nach Laras vermeintlichem Tod in einem ägyptischen Grab an, während ihre Freunde in Erinnerungen an vergangene Abenteuer schwelgen. In Tomb Raider: The Angel of Darkness wird Lara eines Mordes beschuldigt und muss sich auf der Flucht einer finsteren Verschwörung stellen, die in alchemistischen Experimenten und der Jagd nach uralten Artefakten verwurzelt ist.
Die Remastered-Versionen bieten die Möglichkeit, zwischen klassischer und überarbeiteter Grafik zu wechseln, während Spieler ikonische Orte wie Kairo, Rom und Paris bereisen. Diese Sammlung fasst Laras düsterste und spannendste Abenteuer in moderner Optik zusammen.
CLICK VIDEO (Tomb Raider IV-VI Remastered - "Meet the Bosses" Gameplay Trailer | PS5 & PS4 Games)
14.01.25 - NetEase Games gibt bekannt, dass das Action/Adventure Rusty Rabbit (PS5, Switch, PC) von Nitro Plus am 17.04.25 in Europa auf den Markt kommen wird.
Rusty Rabbit erzählt die Geschichte von Stamp, einem rostigen Hasen und "Rostbuddler", der in die labyrinthartigen Ruinen der Schornsteinberge eintaucht, um verborgene Wahrheiten über die Menschheit und seine eigene Vergangenheit zu entdecken.
Mit einem schnellen, ninjaähnlichen Mech kämpft sich Stamp durch Hindernisse, sammelt Schätze und entdeckt D-TEM-Aufzeichnungen, die ihn auf die Spur seiner lange vermissten Tochter führen und dunkle Geheimnisse über die Welt enthüllen. Das Spiel bietet actiongeladene Kämpfe, Rätsel und RPG-ähnliche Upgrades, die Stamps Fähigkeiten und Mech-Anpassungen stetig erweitern.
CLICK VIDEO (Rusty Rabbit | Release Date Trailer)
14.01.25 - Sega gibt bekannt, dass für das Prügelspiel Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown (PS4, PC, Arc) das Update 2.01 am 28.01.25 weltweit erscheinen wird. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
- Replay-System repariert: Replays starten jetzt zuverlässig mit der korrekten Spielversion direkt aus dem Hauptmenü.
- Fix für Training-Mode-Bugs: Die Fehler in CPU-Einstellungen bei Akira und Jean wurden behoben, bei denen falsche Aktionen ausgelöst wurden. Vanessas Takedown-Kommando zeigt jetzt auch die korrekten Eingaben in der Befehlsliste.
- Der Backdash Counter Stun wurde abgeschwächt: Die Betäubungsdauer bei Kontern gegen Rückwärtsdashs mit mittleren Kicks wurde um 24 Frames reduziert.
- Taka-Arashi geht jetzt ab Frame 4 in den Duckzustand, wie andere Charaktere. Dadurch kann er Würfen auch bei kleinem Frame-Nachteil entkommen.
- Bei Akira wurden die Eingaben für Byakko Soushouda erleichtert. Nach einem Guard Break können neutrale Eingaben vor der Rückwärtsbewegung gemacht werden, was die Ausführung erleichtert.
- Sarahs Heel Kick Moonsault wurde überarbeitet. Treffer während der Erholungszeit führen jetzt zu einem Recovery-Counterhit. Der Sabaki (Hide Side Kick) startet jetzt 5 Frames später (Frame 8) und funktioniert nur noch gegen Hand-, nicht mehr gegen Fußtechniken.
- Die Hitbox von Lau wurde für Tenshin Engekishou erweitert. Der Angriff trifft jetzt zuverlässiger und verfehlt weniger oft.
- Wolf bekommt Verbesserungen gegen Taka-Arashi: Der Sky High Shoulder Through hat jetzt normale Treffer-Effekte gegen Taka-Arashi, was leichtere Follow-Ups ermöglicht.
- Außerdem wurde das Balancing für spezifische Charaktere verbessert: Zielgerichtete Anpassungen erhöhen die Fairness und optimieren die Spielmechanik für alle Charaktere.
- Allgemeine Stabilitätsverbesserungen wurden ebenfalls vorgenommen, Fehlerbehebungen und Mechanik-Feinschliff sorgen für ein flüssigeres Gameplay-Erlebnis.
Alle Korrekturen und Neuerungen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.
14.01.25 - Die Abylight Studios haben die Horrorspiele SOMA (PS4, Xbox One, PC), Amnesia: Rebirth (Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) und Amnesia: The Bunker (Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von Frictional Games für die Switch angekündigt. Sie sollen 2025 digital veröffentlicht werden.
SOMA ist ein Horror- und Science-Fiction- Spiel, das unter den Wellen des Atlantiks spielt. Kämpfe ums Überleben in einer feindlichen Welt, die dich an deiner eigenen Existenz zweifeln lässt.
Amnesia: Rebirth ist die Fortsetzung von Amnesia: The Dark Descent und ein First-Person-Horror-Abenteuer. Entdecke deine Vergangenheit und überlebe in der algerischen Wüste. Die Angst ist dein Feind; bleibe ruhig, um nicht einer Krankheit zu erliegen, die dich und deine Liebsten bedroht. Meide die Dunkelheit, verstecke dich vor Monstern und löse Rätsel.
Amnesia: The Bunker handelt in einem Bunker aus dem Ersten Weltkrieg. In dieser Version aus dem Jahr 2023 wird der Spieler von einem unerbittlichen, KI-gesteuerten Monster verfolgt. Das Überleben hängt davon ab, Werkzeuge zu finden, Gegenstände herzustellen und das Licht anzulassen.
Außerdem wurde heute die physische Veröffentlichung der Amnesia Collection angekündigt, die bereits im Nintendo eShop erhältlich ist und The Dark Descent, A Machine For Pigs und Justine enthält. Diese wird später im Jahr 2025 in die Läden kommen.
CLICK PICTURE (SOMA & Amnesia Switch)
14.01.25 - Die Retro Studios, Original-Entwickler von Donkey Kong Country Returns (Wii), sind nicht in den Credits von Nintendos Donkey Kong Country Returns HD aufgeführt. Das berichtet NintendoLife.
Stattdessen steht im Abspann nur "Basierend auf der Arbeit des originalen Entwickler-Teams". Donkey Kong Country Returns HD wurde von Forever Entertainment für Switch entwickelt; warum Nintendo die Retro Studios nicht erwähnt hat, ist unklar. Release: 16.01.25 (Europa)
14.01.25 - Xbox soll ein neues Spiel einer "legendären japanischen IP" in seiner Xbox Developer_Direct '25 am 23.01.25 enthüllen. Das will Windows Central erfahren haben. Um was für ein Spiel es sich handelt, ist unklar.
14.01.25 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort auch der The Legend of Zelda: The Wind Waker Soundtrack verfügbar ist. Es besteht aus 133 Tracks, die eine Laufzeit von 3 Stunden und 40 Minuten haben.
14.01.25 - Square Enix gibt bekannt, dass das Rollenspiel Dragon Quest X Offline (PS5, PS4, Switch, PC) vom B.B. Studio am 15.01.25 für iOS und Android in Japan veröffentlicht wird. Gleichzeitig wird auch die Erweiterung "The Sleeping Hero and the Guiding Ally" erhältlich sein.
Dragon Quest X Offline bietet ein überarbeitetes Einzelspieler-Erlebnis des ursprünglich als Online-Rollenspiel veröffentlichten Titels. Die Welt Astoltia, bestehend aus fünf Kontinenten und Inselgruppen, dient als Schauplatz, in dem der Protagonist mit seinen Gefährten gegen eine dämonische Bedrohung kämpft. Jede Region hat ihre eigene Kultur und Bevölkerung, darunter die mutigen Oger aus Ogreed, die naturverbundenen Elfen Eltonas oder die technologisch versierten Zwerge aus Dwachakka.
Mit neuer Grafik und angepasster Spielbalance wird die epische Reise noch zugänglicher. Spieler entdecken abwechslungsreiche Landschaften, reisen per Kreuzfahrtschiff und reiten auf fliegenden Drachen durch Rendashia. Ergänzt wird das Abenteuer durch eine Vielzahl von Begleitcharakteren wie den gutmütigen Oger Maille, den jungen Prinzen Ragus und den einsamen Schwertkämpfer Fuser.
CLICK PICTURE (6 x Dragon Quest X Offline)
CLICK VIDEO (Dragon Quest X Offline Trailer Mobile)
14.01.25 - Die polnische Plattform GOG, ein führender Anbieter digitaler Spiele, ist der European Federation of Game Archives, Museums, and Preservation Projects (EFGAMP) beigetreten. Diese Organisation setzt sich für die Erhaltung von Videospielen als Kulturerbe ein.
Die EFGAMP wurde 2012 gegründet. Zu den Mitgliedern gehören über 20 Institutionen, darunter das Computerspielemuseum in Berlin, MO5.COM in Frankreich und das Embracer Games Archive. Das Ziel ist die Sammlung und Bewahrung digitaler Spiele.
GOG sieht die Bewahrung von Videospielen als Kernaufgabe. Das 2024 eingeführte GOG Preservation Program unterstützt die Kompatibilität von über 100 Klassikern mit modernen Systemen. GOG plant, die Kooperation mit Museen, Regierungen und NGOs auszuweiten. Das Unternehmen sieht sich als Vorreiter für die Bewahrung von Spielen in Europa. Es arbeitet an neuen Projekten zur Archivierung digitaler Spiele, über die bald berichtet werden soll.
13.01.25 - Nintendo plante ursprünglich, die Virtual Console für die Switch zu entwickeln. Die Virtual Console Funktion war von Konsolen wie der Wii bekannt und ermöglichte den Kauf und Download einzelner Spieleklassiker. Das berichtet LuigiBlood, der interne E-Mails von Nintendo und iQue ausgewertet hat.
Mit der Einführung von Nintendo Switch Online änderte sich das Konzept: Statt einzelne Spiele zu kaufen, erhalten Abonnenten Zugriff auf Sammlungen von Klassikern über spezielle Apps.
Interne Dokumente und E-Mails von Nintendo und dem Partnerunternehmen iQue legen offen, dass die Entwicklung einer Virtual Console für die Switch bereits 2015 begann. Der Codename des Projekts lautete "Clipper", an dem auch M2 beteiligt war. Tests umfassten Spiele wie Final Fantasy 1 und 3, Mega Man 2-6 und weitere NES-Klassiker.
Besonderheiten der geplanten Virtual Console war z.B. ein CRT-Modus, der das Einschalten eines Röhrenfernsehers simulieren sollte, inklusive typischer Geräusche. Eine Netplay-Funktion war vorgesehen, bei der Controller automatisch zwischen bis zu vier Spielern wechseln sollten. Zusätzliche Kommunikationsmöglichkeiten wie Emojis und vorgefertigte Nachrichten wie "thx", "sry", "plz" und "cya" waren angedacht.
Das Virtual Console Projekt wurde Anfang 2017 eingestellt und durch L-Classics, das heutige Nintendo Switch Online, ersetzt. Der Grund war laut internen Diskussionen eine Kosten-Nutzen-Analyse: Es gab hohe Testkosten für Virtual Console-Emulatoren auf jeder neuen Plattform und man befürchtete Kritik von Spielern, die Spiele mehrfach kaufen mussten, wenn sie die Plattform wechselten. Außerdem wollte Nintendo künftig viele Spiele schnell, kostengünstig und langfristig verfügbar machen.
Schließlich entstand Nintendo Switch Online, mit dem User Zugang zu ganzen Sammlungen klassischer Spiele und regelmäßige Updates mit neuen Titeln erhalten. Ferner ist Switch Online langfristig kompatibel mit zukünftigen Nintendo-Plattformen.
13.01.25 - Nintendo hat den freien Verkauf seines Weckers "Nintendo Sound Clock: Alarmo" jetzt auch in Europa verschoben: Statt Mitte Januar, beginnnt der freie Verkauf erst Anfang März 2025.
Der Wecker ist bislang nur für Nintendo Switch Online Abonnenten in Europa verfügbar. Er sollte ab Mitte Januar eigentlich auch für die Allgemeinheit in Europa erhältlich. Im letzten Monat wurde der freie Verkauf bereits in Japan auf einen unbestimmten Termin verschoben, weil Bauteile knapp waren.
CLICK VIDEO (Nintendo Sound Clock: Alarmo - Wacht auf in einer Welt voller Spiele!)
13.01.25 - Nintendo soll die Switch 2 angeblich im Mai oder Juni 2025 auf den Markt bringen. Das berichtet VideoGamesChronicle und beruft sich auf nicht näher genannte eigene Quellen. Diesen Veröffentlichungszeitraum nennt jetzt auch der Insider NateTheHate.
Er behauptet auch, dass die Switch 2 am Donnerstag, den 16.01.25 enthüllt werden soll; Nintendo wird demnach nur die Hardware vorstellen, während die Spiele Ende Februar/Anfang März 2025 gezeigt werden sollen. VGC will ebenfalls aus eigenen Quellen erfahren haben, dass Nintendo eine zweigeteilte Präsentation - erst Hardware, dann Software - für die Switch 2 plant.
Ergänzend dazu hat sich auch Tom Warren von TheVerge geäußert: Er schreibt ebenfalls, dass die Switch 2 in dieser Woche enthüllt werden soll. Eurogamer schreibt jetzt auch, dass die Switch 2 in dieser Woche - womöglich am 16.01.25 - enthüllt werden soll. Nintendo hat keine der Angaben bestätigt.
13.01.25 - Die Download-Größe von Nintendos Donkey Kong Country Returns HD beträgt 8.3 GB, wie sich einer Angabe im eShop entnehmen lässt. Release: 16.01.25 (Europa)
13.01.25 - Berichten zufolge haben Nintendos Anwälte auf der CES den Zubehörhersteller Genki kontaktiert, der im Mittelpunkt von Leaks zur Switch 2 stand. Genki zeigte auf der Messe eine Nachbildung des Systems und behauptete, ein fertiges Gerät gesehen sowie Informationen zum Veröffentlichungsdatum erhalten zu haben.
Laut Journalist Julien Tellouck bestätigte ein Vertreter von Genki, dass Nintendo rechtliche Schritte prüfen ließ, allerdings habe Genki keine Vertraulichkeitsvereinbarungen oder NDAs mit Nintendo unterzeichnet.
Trotz der Kontaktaufnahme seitens Nintendo sieht Genki daher keine rechtlichen Konsequenzen für sich.
13.01.25 - Nintendo hat vor kurzem ein Nintendo Switch Online Playtest Programm durchgeführt. Das Programm läuft jetzt schon seit ein paar Monaten. Obwohl das Unternehmen nicht wollte, dass irgendetwas aus dem Programm nach außen dringt, hat es genau das Gegenteil bewirkt: Die Teilnehmer haben nicht nur öffentlich darüber gesprochen, was sie getestet haben, sondern das Playtest-Programm wurde auch noch via Dataming vollständig durchsucht.
Jetzt wurde ein kompletter Build des Nintendo Switch Online-Playtest-Programms geleakt, ebenso wie sein Soundtrack. Der Soundtrack hat eine Größe von 1,9 GB und der Build selbst ist 1,84 GB groß. Der Build funktioniert nicht mit Emulatoren, aber es ist wahrscheinlich, dass Dataminer einen Weg finden werden, ihn zum laufen zu bringen.
13.01.25 - Für die Switch 2 sollen angeblich Metal Gear Solid Delta: Snake Eater (PS5, Xbox Series, PC) von Konami und Assassin's Creed Mirage (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von Ubisoft erscheinen. Das behauptet NateTheHate in seinem neuesten Podcast.
Assassin's Creed Mirage soll im Zeitraum der Markteinführung der Switch 2 auf den Markt kommen. Insgesamt seien mehr als ein halbes Dutzend Spiele von Ubisoft für die Switch 2 geplant, darunter The Division und Rainbow Six Siege. Neben Portierungen befinden sich aber auch Neuentwicklungen von Ubisoft für die Nintendo-Konsole in Vorbereitung. Nintendo und Ubisoft haben den Bericht nicht kommentiert.
13.01.25 - Jupiter hat für das Puzzlespiel Picross -LogiartGrimoire- den aus fünf Teilen bestehenden DLC "Emil's Magic Training" veröffentlicht. Jeder DLC kostet USD 1,99, wobei der erste Teil kostenlos ist.
13.01.25 - Dark Point Games gibt bekannt, dass Achilles: Legends Untold (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) für die Switch am 23.01.25 in Europa veröffentlicht wird.
Achilles: Legends Untold ist ein Action-RPG mit Souls-ähnlichen Kampfmechaniken, das in der mythischen Welt des antiken Griechenlands spielt, in der man die Rolle des Kriegers Achilles übernimmt. Es gibt eine offene Welt, die darauf wartet, erkundet zu werden. Mehr als 20 Stunden Gameplay werden geboten.
Außerdem ist ein eigenes GAIA (Group AI Action) System vorhanden, das die Zusammenarbeit der KI in der Umgebung regelt.
CLICK VIDEO (Achilles Legends Untold - Trailer Nintendo Switch - available JANUARY 23 2025)
13.01.25 - Ein Remake von The Elder Scrolls IV: Oblivion (PS3, Xbox 360, PC) befindet sich nach einem Bericht von MP1ST.com in Entwicklung. Die Seite stützt sich auf einen Fehler eines ehemaligen Virtuos-Mitarbeiters, der gegenüber MP1ST.com nicht nur die Existenz des Spiels bestätigt hat, sondern auch Einblicke in die Gameplay-Verbesserungen gewährt hat.
Die Neuauflage wird von Virtuos mit der Unreal Engine 5 umgesetzt, und das Rollenspiel verspricht umfassende Änderungen gegenüber dem Original:
- Modernisierte Gameplay-Mechaniken: Überarbeitungen betreffen Ausdauer, Schleichen, Blocken, Bogenschießen, Trefferreaktion und das HUD.
- Fortschrittliches Blocken: Inspiriert von Souls-like-Spielen, um es dynamischer zu gestalten.
- Neues Schleichen: Verbesserte Symbole und Schadensberechnungen.
- Anpassungen am Ausdauersystem: Reduktion von Frustmomenten durch veränderte Mechaniken.
- Optimiertes Bogenschießen: Verbesserte Steuerung in der ersten und dritten Person.
- Modernisiertes HUD: Mehr Benutzerfreundlichkeit, besonders für jüngere Zielgruppen.
Das Remake wird nicht als reine Portierung verstanden, sondern als vollständige Neuauflage. Die Arbeiten begannen zwischen 2023 und 2024, geleitet von Virtuos, einem erfahrenen Studio mit Projekten wie Call of Duty: Warzone. Das Spiel soll im Juni 2025 erscheinen, jedoch gibt es bisher keine offizielle Bestätigung von Bethesda. Eine Präsentation beim Xbox Developer_Direct '25 Event am 23.01.25 wurde von MP1ST.com ausgeschlossen.
Bethesda hat den Bericht nicht bestätigt und auch noch kein Oblision Remake angekündigt.
13.01.25 - Für das Free-To-Play Skateboard-Spiel Skate (PS5, Xbox Series, PC) wurde das Playtesting von Electronic Arts und Full Circle gestartet. Registrierungen sind auf der offiziellen Website möglich, wie der offizielle X Account des Spiels schreibt.
Spieler, die sich für das Early-Access-Insider-Programm von Skate angemeldet haben, erhalten jetzt Einladungen zur Teilnahme am Playtest und zur "Mitgestaltung der Zukunft des Spiels". Release: 2025 (Europa)
13.01.25 - Epic Games plant angeblich ein Devil May Cry Crossover für Fortnite (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC). Das berichten mehrere Fortnite-Leaker wie Loolo_WRLD und Wensoing. Einzelheiten liegen nicht vor.
13.01.25 - Die Entwickler von Baldur's Gate 3 (PS5, Xbox Series, PC), Larian Studios, haben angekündigt, dass ihr Team jetzt vollständig an einem neuen Spiel arbeitet. Dies bestätigte CEO Swen Vincke in einem Interview mit Video Gamer.
Gleichzeitig verhängte das Studio eine Mediensperre, um sich voll auf die Entwicklung zu konzentrieren. Bereits im März 2024 hatten die Entwickler klargestellt, dass sie keine Erweiterungen für Baldur's Gate 3 planen. Stattdessen arbeiten sie an zwei neuen Projekten. Das Studio wird jedoch die bestehenden Inhalte des Spiels weiterhin pflegen und optimieren.
13.01.25 - Koei Tecmo zeigt ein neues Gameplay Video zu Dynasty Warriors: Origins (PS5, Xbox Series, PC), das von Omega Force entwickelt wird.
Dynasty Warriors: Origins ist ein taktisches Actionspiel, das im alten China zur Zeit der "drei Reiche" spielt.
Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Kriegers, der sein Gedächtnis verloren hat und sich durch das Chaos der Ära schlagen muss - vom "Aufstand der Gelben Turbane" bis zur "Schlacht von Chibi".
Sie erleben die realistischen Schlachtfelder mit einer riesigen Anahl von Soldaten und führen ihre Verbündeten im Kampf 1 gegen 1.000 zum Sieg. Release: 17.01.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Dynasty Warriors: Origins - Official Officer Bonds Trailer)
13.01.25 - Einige der First-Party-PlayStation-Studios von Sony Interactive Entertainment könnten ihre zukünftigen Spiele mit der Decima Engine von Guerrilla Games entwickeln.
Laut dem LinkedIn-Profil von Astrid Huntjens, Senior Producer bei Guerrilla Games, ist das Studio an der Unterstützung anderer First-Party PlayStation Studios von Sony IE beteiligt, die an der Decima Engine interessiert sind oder sie bereits verwenden.
Huntjens ist seit April 2024 als Senior Producer bei Guerrilla Games tätig. Seitdem kümmert sie sich um die Kommunikation und die Beziehungen zu anderen PlayStation Studios, die an der Decima Engine interessiert sind oder diese verwenden.
Auf der Decima Engine laufen u.a. Horizon Zero Dawn, Horizon Forbidden West, Death Stranding, Death Stranding 2: On the Beach, Killzone: Shadow Fall, uvm.
13.01.25 - Death Stranding 2: On the Beach von den Kojima Productions befindet sich jetzt in der Crunch Phase, wie Hideo Kojima mitteilt.
"Die körperlich und geistig anstrengendste Phase der Spieleentwicklung wird gemeinhin als 'Crunch Time' bezeichnet. Neben dem Abmischen und der japanischen Sprachaufnahme gibt es unweigerlich einen Haufen anderer Aufgaben: das Schreiben von Kommentaren, Erklärungen, Aufsätzen, Interviews, Diskussionen und Arbeiten, die nicht direkt mit dem Spiel zu tun haben. Es ist unglaublich anstrengend", schreibt Kojima. Release: 2025 (Europa)
13.01.25 - S-Game wird zum Action RPG Phantom Blade Zero (PS5, PC) einen neuen Trailer am 21.01.25 veröffentlichen, wie das Studio ankündigt.
Phantom Blade Zero spielt in der Phantom World, einer Welt, die mit anderen von S-GAME entwickelten Spielen geteilt wird. Darin steuert der Spieler Soul, einen Elite-Assassinen, der für eine Organisation namens The Order arbeitet.
Der Spieler kann eine halboffene Welt erkunden, die in große zusammenhängende Gebiete unterteilt ist, und dabei gefährliche Gegner bekämpfen. Der Kampf besteht aus einem Zwei-Tasten-Kombosystem, mit dem der Spieler elegante Angriffe ausführen kann, und einem Block, der Ausdauer verbraucht. Das Kampfsystem lässt sich mit Dark Souls und anderen Souls-ähnlichen Spielen vergleichen. Release: TBA (Europa)
13.01.25 - Die Famitsu hat heute die Konsolen- und Software-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten der japanischen Spiele-Charts beziehen sich auf den Zeitraum vom 23.12.24 - 05.01.25.
CLICK PICTURE (Famitsu Spiele-Charts Japan)
11.01.25 - Idea Factory hat die grafische Novelle Temirana: The Lucky Princess and the Tragic Knights von 2025 auf 2026 in Europa verschoben.
Das Spiel verbindet Romantik, Drama und politische Intrigen in einer tiefgründigen Geschichte. Als Prinzessin Cecilia müssen Spieler die Balance zwischen königlicher Pflicht und persönlichen Beziehungen zu ihrer Garde finden.
Entscheidungen spielen eine zentrale Rolle, da Cecilias Fähigkeit, drohende Gefahren zu erkennen, die Möglichkeit bietet, Tragödien zu verhindern. Mit fünf Routen und verschiedenen Enden taucht man in die komplexen Schicksale des Königreichs Temirana ein, wo Glück und Tragik eng miteinander verwoben sind.
CLICK PICTURE (3 x Temirana: The Lucky Princess and the Tragic Knights)
11.01.25 - Eine kürzlich entdeckte Patent-Anmeldung deutet auf eine neue Form von KI-gestütztem dynamischem Upscaling für die Switch 2 hin, das speziell auf die Leistungsfähigkeit eines energieeffizienten Chips abgestimmt ist. Das berichtet Digital Foundry.
Das dynamische KI-Upscaling steht für eine energiesparende Umsetzung: Die im Patent beschriebene Technik soll innerhalb von 120 bis 160 Sekunden auf Chips mit geringem Stromverbrauch ausgeführt werden. Dies unterscheidet sie von der Desktop-Version des NVIDIA DLSS (Deep Learning Super Sampling), die für leistungsstarke Hardware optimiert ist. Diese Optimierung macht das Feature ideal für ein tragbares Gerät wie die Switch 2.
Basierend auf Echtzeitdaten der Spiel-Engine kann das System zwischen Hochskalierungsmodellen unterschiedlicher Qualität wechseln. Wenn ein Frame länger als 16,6 ms (60 FPS) oder 33,3 ms (30 FPS) benötigt, wechselt das Gerät zu einem effizienteren Upscaling-Modell, um das Timing einzuhalten und ein flüssiges Spielerlebnis zu gewährleisten.
Das Patent beschreibt auch KI-gestützte Dekompressionstechnologien, die Speicherplatz sparen könnten, indem Dateien effizienter verarbeitet werden. Es wird außerdem die Möglichkeit angedeutet, dass Cloud-Upscaling genutzt werden könnte, wobei Daten zentral hochskaliert und dann an das Gerät gestreamt werden.
Zusätzlich zu den Hardware-Funktionen gibt es Berichte, dass Entwickler versuchen, herunterskalierte Versionen von Xbox Series S-Spielen für die Switch 2 zu erstellen. Dies wäre ein pragmatischer Ansatz, um moderne Spiele für das weniger leistungsstarke System zugänglich zu machen, unter Berücksichtigung von Kompatibilität: Die Xbox Series S ist die schwächste Plattform der aktuellen Konsolengeneration, was die Anpassung an die Switch 2 erleichtern könnte.
Trotz KI-Upscaling und weiterer Optimierungen bleibt die Leistung der Switch 2 womöglich hinter der Xbox Series S zurück, was sorgfältige Anpassungen erforderlich macht. Nintendo hat keine der Angaben bestätigt. Die Switch 2 soll bis spätestens 31.03.25 enthüllt werden.
11.01.25 - Der Free-To-Play Shooter Marvel Rivals (PS5, Xbox Series, PC) von NetEase Games hat mit seinen Spielerzahlen einen neuen Spitzenwert erreicht: So konnte der Shooter jetzt 644.269 gleichzeitige Spieler auf Steam vorweisen.
11.01.25 - Jez Corden von Windows Central hat behauptet, dass Senua's Saga: Hellblade 2 (Xbox Series, PC), Gears of War: Ultimate Edition (Xbox Series, Xbox One, PC) und Age of Mythology: Retold (Xbox Series, PC) von Microsoft angeblich auch für die PlayStation 5 erscheinen sollen. Eine Quelle für diese Annahme nennt Corden nicht, Microsoft hat den Bericht nicht kommentiert.
11.01.25 - Team Jade hat die Mobile-Version von Delta Force (PS5, Xbox Series, PC, Mobile) von Januar 2025 auf Sommer 2025 weltweit verschoben.
Delta Force ist ein taktischer Ego-Shooter, der von NovaLogic entwickelt und 1998 für PC veröffentlicht wurde. Delta Force war als Militärsimulation konzipiert, die lose auf der US-amerikanischen Spezialeinheit Delta Force basiert.
Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Delta Force-Operators. Der Shooter bietet Anpassungsmöglichkeiten für den Avatar und Missionen an verschiedenen Orten, darunter Ziele wie die Beseitigung von Feinden, Zerstörung von Ausrüstung und Eskortierung von Zivilisten. Das Spiel war ein kritischer und kommerzieller Erfolg und trug zusammen mit einer Reihe anderer hochkarätiger FPS-Spiele zu jener Zeit dazu bei, das Genre der taktischen Shooter zu popularisieren und zu definieren.
CLICK PICTURE (3 x Delta Force)
10.01.25 - Hitman: World of Assassination (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von IO Interactive hat mittlerweile weltweit mehr als 75 Mio. Spieler.
IO benannte Hitman 3 im Januar 2023 in Hitman: World of Assassination um, wobei die Inhalte der beiden vorangegangenen Hitman-Spiele für Besitzer von Hitman 3 kostenlos zur Verfügung standen, zusammen mit einem neuen Roguelike-Spielmodus namens "Freelancer", der nach dem Epilog von Hitman 3 angesiedelt ist.
10.01.25 - Xbox soll die Spielesammlung Halo: The Master Chief Collection (Xbox Series, Xbox One, PC) und die Flugsimulation Microsoft Flight Simulator 2024 (Xbox Series, PC) angeblich noch in diesem Jahr für PlayStation 5 und Switch 2 veröffentlichen. Das behauptet der Insider und Leaker NateTheHate ohne Nennung einer Quelle.
NateTheHate ist laut Reddit ein Leaker der Stufe 2: Dies sind Informanten, die in der Vergangenheit eine Reihe von wahren Behauptungen aufgestellt haben. Es mag nicht alles perfekt gewesen sein, aber sie sind zum jetzigen Zeitpunkt eine allgemein zuverlässige Quelle.
10.01.25 - Tomohiko Sho, der Produzent von Dynasty Warriors: Origins (PS5, Xbox Series, PC) bei Koei Tecmo, möchte gerne ein Spiel mit den "Star Wars"- und "Herr der Ringe"-Marken entwickeln. Das sagte er in einem Interview von Inverse.
"Ich glaube, dass Spiele in Kooperation mit anderen Marken auch in Zukunft wichtig für die Warriors-Serie sein werden. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen attraktiven IPs können wir uns neuen Herausforderungen stellen und Unterhaltung bieten, die den Reiz dieser IPs maximiert. Was die Franchises angeht, mit denen ich gerne zusammenarbeiten möchte - und das ist meine persönliche Meinung - wollte ich schon immer mit "Star Wars" und "Herr der Ringe" etwas machen."
10.01.25 - Bethesda hat nach Jahren ein Update für Dishonored 2 (PS4, Xbox One, PC) veröffentlicht. Der Patch 1.07 behebt einige nicht näher genannte Fehler.
10.01.25 - Bandai Namco hat den Zeitplan für den Network Test des eigenständigen Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) mitgeteilt, das von FromSoftware entwickelt wird. Registrierungen sind ab sofort auf BandaiNamco.com möglich, der Test beginnt ab dem 14.02.25. Release: 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (ELDEN RING NIGHTREIGN - Zeitplan Network Test)
10.01.25 - Dragami Games hat mittlerweile mehr als 200.000 Einheiten von Lollipop Chainsaw RePOP (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) weltweit verkaufen können. Das Spiel ist seit dem 12.09.24 erhältlich.
10.01.25 - Hier ist ein rund 6 Minuten langes Video zu Transformers: Reactivate von Splash Damage. Das Spiel wurde mittlerweile eingestellt und wird nicht mehr erscheinen.
CLICK VIDEO (Transformers Reactivate Gameplay Unreal Engine 5)
10.01.25 - Grinding Gear Games wird das Update 1.010 für das Rollenspiel Path of Exile II (PS5, Xbox Series, PC) am 12.01.25 veröffentlichen:
- Der Effekt "erhöhte Wirkung kleiner passiver Skills im Radius" wird nicht mehr fälschlicherweise von Modifikator-Effekten beeinflusst.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Änderungen am maximalen Leben, Mana oder Energieschild zu ungewollten Anpassungen bei den aktuellen Werten führten.
- Die Zalmarath-Projektile wurden präzise platziert: Die Messerangriffe des Bosses treffen jetzt korrekt und erscheinen nicht mehr direkt über dem Spieler.
- Die Nachbeben von Rolling Slam verursachen jetzt wieder Schaden wie vorgesehen.
- Ein Quest-Fix für Mad Wolf of Ogham wurde vorgenommen: Die Spieler können die Quest jetzt abschließen, auch wenn sie Act 2 auf anderem Weg betreten als durch Gespräche mit The Hooded One.
- Probleme, bei denen Ritual Altars manchmal nicht aktiviert werden konnten, sind behoben.
- Die Stabilität wurde verbessert: Diverse Client-Crashes gefixt, u. a. bei Demon Form, Fiery Death Support und auf der PlayStation 5.
Alle Änderungen und Korrekturen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.
10.01.25 - CI Games und HexWorks werden für das Action RPG Lords of the Fallen (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) in diesem Jahr weitere Updates veröffentlichen, um das Spiel auf Version 2.0 zu bringen. Das bestätigt Senior Vice President of Development Tom O'Connor von CI Games gegenüber Investoren.
Derzeit ist Lords of the Fallen als Version 1.7 verfügbar. Die Updates sollen u.a. auf Spieler-Feedback basieren.
10.01.25 - Antstream bietet für seinen Retrospiele-Service Antstream Arcade (PS5, Xbox Series, PS4, PC, Mobile) ab sofort den Shooter-Klassiker Alien Girl: Skirmish Edition (ZX Spectrum) an.
Alien Girl versetzt die Spieler in die Rolle von Aliana, die auf einer Mission ist, die Alien Queen zu vernichten. Die Steuerung ermöglicht gezieltes Schießen in Blickrichtung, während doppelte Treffer nötig sind, um feindliche Xenoforms auszuschalten.
Berührungen durch Gegner führen zu Lebensverlust, aktivieren jedoch kurzzeitig Unverwundbarkeit und frieren Feinde ein. Spieler sammeln nützliche Gegenstände wie Munition, Gesundheit und Granaten, die über den Level verstreut sind. Bewegliche Blöcke können genutzt werden, um Hindernisse zu überwinden, sofern der Weg nicht blockiert ist. Türen erfordern das Finden von Schlüsseln, das Hacken von Terminals oder können durch Beschuss geöffnet werden.
10.01.25 - Sega führt zum Prügelspiel Virtua Fighter (Plattform: TBA) von Sega AM2 und dem Ryu Ga Gotoku Studio derzeit eine Umfrage auf Discord durch. Es wird vorrangig gefragt, welches die beliebtesten Virtua Fighter-Charaktere sind.
Wahrscheinlich will Sega mit dem Ergebnis der Umfrage entscheiden, welche Kämpfer im neuen Virtua Fighter vertreten sein werden.
10.01.25 - Das japanische Co-Development-Unternehmen Tose hat im 1. Quartal seines Geschäftsjahres 2024/25 eine Trendwende hingelegt: Nach den Verlusten des Vorjahres meldet das Unternehmen jetzt starkes Wachstum und solide Gewinne, wie aus aktuellen Finanzberichten hervorgeht.
Der Nettoumsatz beträgt Yen 1,72 Mrd. (EUR 10,5 Mio. / USD 10,8 Mio.), was ein Plus von 83,5 % im Vergleich zum Vorjahr ist. Außerdem wurde ein Betriebsgewinn von Yen 296 Mio. (EUR 1,81 Mio. / USD 1,87 Mio.) erwirtschaftet, nachdem im Vorjahr ein Verlust von Yen 212 Mio. (EUR 1,30 Mio. / USD 1,34 Mio.) verbucht werden musste.
Der Nettogewinn liegt bei Yen 213 Mio. (EUR 1,31 Mio. / USD 1,35 Mio.), im Vorjahr wurde ein Verlust von Yen 139 Mio. (EUR 853.000 / USD 880.000) gemeldet. Für die positiven Ergebnisse sind erfolgreiche Entwicklungsprojekte verantwortlich: So hat Tose mehrere Projekte, darunter ein Großprojekt mit einem internationalen Publisher, reibungslos umgesetzt und stabile Gewinnmargen erzielt.
Ferner gibt es ein starkes Wachstum im Bereich Konsolen- und PC-Spiele, wo der Umsatz 160,9 % im Vergleich zum Vorjahr zulegen konnte. Trotz der positiven Zahlen hat Tose seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr nicht angehoben. Das Unternehmen bleibt vorsichtig, da einige Projekte noch in der Prototypenphase sind.
Tose ist seit 1979 ein verlässlicher Partner großer Spielefirmen wie Nintendo, Bandai Namco, Capcom, Square Enix und Taito hat zahlreiche Spiele (mit-) entwickelt, darunter Resident Evil Zero, Lightning Returns: Final Fantasy XIII, Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion, Scarlet Nexus, Shinobi Legends, Paper Mario: The Origami King, Splatoon 2, uvm.
10.01.24 - Forever Entertainment gibt bekannt, dass der Shooter The House of the Dead 2: Remake (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) vom MegaPixel Studio im Frühjahr 2025 in Europa veröffentlicht wird.
The House of the Dead 2: Remake bringt den legendären Rail-Shooter mit modernisierter Grafik und überarbeiteter Musik zurück, bleibt dabei aber dem Gameplay des Dreamcast-Originals treu. Die Spieler schlüpfen in die Rolle der AMS-Agenten James Taylor oder Gary Stewart, die eine von Untoten überrannte Stadt untersuchen.
Im Koop-Modus können sie gemeinsam gegen Horden gefährlicher Kreaturen kämpfen. Die Handlung setzt fast zwei Jahre nach dem Vorfall in der Curien-Mansion ein und konfrontiert die Agenten mit einer neuen Bedrohung. Neben der klassischen Kampagne bietet das Spiel zusätzliche Modi wie den Boss-Modus, in dem Gegner so schnell wie möglich besiegt werden müssen, und einen Trainingsmodus zum Üben.
Mehrere verzweigte Levels und alternative Enden sorgen für Wiederspielwert. Fans des Originals erleben die nostalgische Atmosphäre mit verbessertem Look und optionalem Zugang zum klassischen Soundtrack.
CLICK PICTURE (6 x The House of the Dead 2: Remake)
10.01.25 - Rebellion Developments zeigt einen neuen Gameplay Trailer zum Survival-Actionspiel Atomfall (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC), das am 27.03.25 in Europa veröffentlicht wird.
Atomfall ist ein Survival-Action-Spiel, das von Ereignissen aus dem echten Leben inspiriert ist und fünf Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Windscale in Nordengland spielt. Erkunde eine fiktive Quarantänezone, plündere, bastle, handle, kämpfe und rede dir deinen Weg durch eine britische Landschaft, die voll von skurrilen Charakteren, Mystik, Kulten und abtrünnigen Regierungsbehörden ist.
CLICK VIDEO (Introducing Atomfall | Official Gameplay Overview Trailer)
10.01.25 - Nintendo hat sich gegenüber der japanischen Tageszeitung Sankei Shimbun zu den Leaks der Switch 2 geäußert, die in den letzten Wochen aufgetaucht sind. Auf Nachfrage der Zeitung antwortete Nintendo, dass "die Bilder und Videos nicht offiziell sind". Weiter ging Nintendo nicht auf die Situation ein.
Die Switch 2 soll laut Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa bis spätestens 31.03.25 enthüllt werden.
10.01.25 - Die Armor Game Studios haben Defender's Quest 2: Mists of Ruin (Switch, PC) von Level Up Labs angekündigt, das 2025 in Europa erscheinen soll.
In Defender's Quest 2: Mists of Ruin kehrt die beliebte Mischung aus Tower-Defense und Rollenspiel in einer farbenfrohen, gefährlichen Sci-Fi-Welt zurück. Die Spieler führen ein Team von Helden durch taktische Schlachten, stärken ihre Fähigkeiten und verteidigen ein Schiff gegen anstürmende Gegnerwellen.
Die kluge Positionierung von Charakteren ist entscheidend, um mächtige Feinde mit einem Arsenal verheerender Angriffe abzuwehren. Neue Rekruten erweitern die taktischen Möglichkeiten, während Talente und Upgrades die Effektivität steigern. Neben packenden Kämpfen erkundet man eine weitläufige Welt, begleitet von einer dynamischen Handlung und energiegeladenem Grafikstil. Der Nachfolger bietet strategischen Tiefgang und eine spannende Weiterentwicklung des Klassikers.
CLICK PICTURE (4 x Defender's Quest 2: Mists of Ruin)
10.01.25 - Auf der CES 2025 zeigte der Zubehörhersteller Genki ein Dummy-Modell der Switch 2. Jetzt hat sich Genki gegenüber GameSpark zu dem Modell geäußert.
Ein Genki-Sprecher sagte, dass das Modell auf Grundlage von Leaks entworfen wurde. Man habe keine Ahnung, wie die tatsächlichen Maße der Switch 2 sind. Außerdem hat Genki die Switch 2 bis heute nicht gesehen und auch nicht in den Händen gehalten.
Man kann deshalb ebenfalls nicht sagen, ob das aktuelle Switch-Zubehör von Genki auch mit der Switch 2 kompatibel ist. Der Sprecher erklärt, dass man sich ab November 2024 mit einem Dummy-Modell der Switch 2 befasst hat. Da Genki ein kleines Unternehmen ist, man schnell arbeiten kann und viele Nintendo-Fans in der Firma angestellt sind, habe man für die CES etwas Besonderes entwerfen wollen.
09.01.25 - Playism und Kotake Create haben den Walking Simulator The Exit 8 (PS5, PS4, Switch, PC) jetzt auch für Xbox Series veröffentlicht. Das Spiel hat mittlerweile mehr als 1,4 Mio. Downloads weltweit erreicht.
The Exit 8 ist ein kurzer Walking Simulator, der den Spieler in einem endlosen, unterirdischen Gang gefangen hält. Inspiriert von japanischen Tunneln und surrealen Grenzräumen fordert das Spiel dazu auf, die Umgebung genau zu beobachten, um Anomalien zu erkennen.
Eine Fehlentscheidung kann fatale Konsequenzen haben: Anomalien erfordern das sofortige Umdrehen, während ein Umkehren ohne sie das Vorankommen verhindert. Mit einer Spielzeit von 15 bis 60 Minuten und einer minimalistischen Präsentation vermittelt The Exit 8 eine unheimliche, immersive Atmosphäre. Das Spiel ist auf Japanisch und Englisch verfügbar und erfordert kein tiefes Verständnis der Sprache, um erfolgreich zu sein.
CLICK PICTURE (4 x The Exit 8)
CLICK VIDEO (The Exit 8 Xbox Launch Trailer)
09.01.25 - Microsoft wird die Xbox Developer_Direct '25 am Donnerstag, den 23.01.25 um 19:00 Uhr (MEZ) auf YouTube und Twitch präsentieren.
In dem Stream werden DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC), South of Midnight (Xbox Series, PC) und Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Xbox Series, PC) zu sehen sein. Außerdem soll noch ein neues Spiel enthüllt werden.
09.01.25 - Der Chefredakteur von Universo Nintendo will das Logo der Switch 2 gesehen haben, das ihm von einer vertrauenswürdigen Quelle gezeigt wurde. Ein Foto durfte er nicht machen, dafür hat er das Logo nachgebildet. Ob es echt ist, bleibt abzuwarten - Nintendo hat die Switch bislang nicht enthüllt.
CLICK PICTURE (Unbestätigt - Switch 2 Logo)
09.01.25 - Pocketpair (Palworld) hat Overdungeon (Switch, PC) im japanischen und amerikanischen eShop veröffentlicht; das Spiel wurde zuvor nicht offiziell angekündigt und hat eine Download-Größe von 1.6 GB. Es sollte wohl auch bald in Europa erscheinen.
Overdungeon ist ein innovatives Echtzeit-Kartenspiel, das Elemente aus Deckbau, Rogue-like und Tower Defense kombiniert. Die Spieler bauen ein Deck aus Karten mit einzigartigen Fähigkeiten, darunter Tiere, Gebäude, Zauber und Fallen.
Der Humor spiegelt sich in den verspielten Designs wider, wie einem riesigen Hühnerstall oder albernen Alpakas. Dynamische Deckstrategien ermöglichen es, Karten auf vielfältige Weise einzusetzen, um Feinde zu überwinden und durch immer neue Dungeons zu navigieren.
Die Spielwelt ändert sich bei jedem Durchlauf, was den Zufallsaspekt verstärkt und die Spieler vor Entscheidungen stellt, wie das Risiko von Elite-Monstern gegen den Gewinn von Belohnungen abzuwägen. Der semi-echtzeitbasierte Kampf vereint Kartenspielmechaniken mit RTS-Elementen und fordert präzises Timing sowie strategische Planung. Relikte bringen zusätzliche Tiefe, indem sie Kartenstapel stärken oder Spielzüge verändern.
Mit einer Mischung aus taktischer Tiefe und humorvollen Inhalten bietet Overdungeon ein immer wieder neues Abenteuer, das sowohl herausfordernd als auch unterhaltsam ist.
CLICK PICTURE (5 x Overdungeon)
CLICK VIDEO (Overdungeon Nintendo Switch| Overdungeon Switch Release Trailer | Pocketpair)
09.01.25 - Mittlerweile listet auch Gamestop verschiedenes Zubehör für die Switch 2 in seiner internen Datenbank, darunter microSD-Karten, Gaming-Taschen, Joy-Con-Ladestationen und vieles mehr.
09.01.25 - 91mobile.com hat auf den bislang bekannten Daten der Switch 2 - die von Nintendo aber nicht bestätigt wurden - ein 360 Grad Modell der Switch entworfen und in einem Video präsentiert.
CLICK VIDEO (Nintendo Switch 2 | First Look | 360 Degree Video | Exclusive)
09.01.25 - Ein Zubehörhersteller hat auf der CES 2025 angedeutet, dass die Joy-Cons der kommenden Switch 2 eine Mausunterstützung bieten könnten. Diese neue Funktion würde durch einen optischen Sensor ermöglicht, der sich im Befestigungskanal der Joy-Cons befinden soll.
Bereits 2024 tauchten Berichte über Switch 2-Daten auf, die von "Maus-Bauteilen" sprachen. Dies wurde jetzt durch die Aussagen des Zubehörherstellers bekräftigt, der auf der Messe eine 3D-gedruckte Modellversion der Switch 2 präsentierte.
Laut Eddie Tsai, CEO von Genki, könnte dieser optische Sensor verwendet werden, um Mausbewegungen zu erkennen. Die finale Konsole könnte damit erstmals eine hybride Steuerung zwischen Gamepad und Maus bieten.
Sollte die Mausfunktionalität tatsächlich eingeführt werden, könnte dies neue Einsatzmöglichkeiten für Spiele schaffen, insbesondere in Genres wie Strategie und Simulation, die von präziseren Eingabemethoden profitieren.
Nintendo hat bislang keine Details zu den Joy-Cons bestätigt und die Switch 2 auch noch nicht offiziell enthüllt.
09.01.25 - Taito wird ein neues Groove Coaster-Spiel am 30.01.25 vorstellen.
Das erste Groove Coaster wurde am 28.07.11 für iOS veröffentlicht. Das Rhythmusspiel folgt einer achterbahnähnlichen Strecke auf dem Bildschirm, bei der die Spieler die entsprechenden Controller-Eingaben machen müssen. Wie bei vielen Rhythmusspielen ist ein Lebensbalken mit dem Spielgeschehen verbunden. Die Spieler gewinnen oder verlieren Punkte auf der Leiste, je nachdem, wie sie die Eingaben timen.
09.01.25 - Nintendo zeigt zum Rollenspiel Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition von Monolith Soft den "The Year is 2054" Trailer, das am 20.03.25 in Europa erscheinen soll. Es handelt sich um ein Remaster der Wii U Version.
Kämpfe in Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition ums Überleben, während du die Weiten eines unerforschten Planeten erkundest. Diese grafisch verbesserte Version des epischen Sci-Fi-RPGs bietet zusätzliche Inhalte - darunter neue Story-Elemente.
CLICK VIDEO (Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition - The Year is 2054 - Nintendo Switch)
09.01.25 - Die Stunlock Studios haben mittlerweile mehr als 5 Mio. Einheiten von V Rising (PS5, PC) weltweit verkaufen können. Das Spiel ist seit dem 11.06.24 für PS5 erhältlich.
09.01.25 - Ubisoft hat das Action/Adventure Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) vom 14.02.25 auf den 20.03.25 weltweit verschoben.
09.01.25 - Kwalee gibt bekannt, dass der Shooter Robobeat (PS5, Xbox Series, Switch, PC) am 30.01.25 in Europa veröffentlicht wird.
In Robobeat schlüpfen Spieler in die Rolle von Ace, einem Kopfgeldjäger, der im Kampf gegen den extravaganten Roboter-Showmaster Frazzer ein technologisch verspieltes Labyrinth meistern muss. Der Rogue-lite Rhythmus-Shooter fordert präzises Timing und taktisches Geschick, da alle Bewegungen und Angriffe im Takt der Musik erfolgen.
Die Spieler nutzen ein Arsenal an Waffen und Modifikationen, um Gegner in prozedural generierten Levels zu besiegen. Wandläufe, Rutschen und Sprünge ergänzen den dynamischen Spielstil, der kontinuierlich durch musikalische Beats vorangetrieben wird.
Die Umgebung und Grafik passen sich dabei dem Rhythmus an, was das immersive Erlebnis verstärkt. Durch geschicktes Spiel im Takt maximieren Spieler ihren Schaden, reduzieren Abklingzeiten und können aufgeladene Schüsse oder spezielle Munitionen einsetzen. Freischaltbare Songs, Waffen und Items sorgen für Abwechslung, während jede Runde durch zufällige Elemente neu gemischt wird. Das Spiel kombiniert actionreiche Schusswechsel mit musikalischer Präzision zu einem einzigartigen Rhythmusabenteuer.
CLICK PICTURE (5 x Robobeat)
CLICK VIDEO (ROBOBEAT | Console Announcement)
09.01.25 - Ubisoft hat ein strategisches Update veröffentlicht, in dem das Unternehmen auf seine Zukunft eingeht.
Ubisoft hat nach eigenen Angaben bedeutende Schritte eingeleitet, um seine strategische Ausrichtung zu prüfen und die operative Effizienz zu steigern. Ziel ist es, die Gruppe auf eine stärkere Zukunft vorzubereiten und den Wert der Vermögenswerte des Unternehmens zu maximieren.
Der Vorstand hat führende Berater beauftragt, strategische und kapitalistische Optionen zu prüfen. Diese Prozesse werden von unabhängigen Verwaltungsratsmitgliedern überwacht. Ubisoft betont, dass es den Markt bei konkreten Ergebnissen informieren wird.
Ubisoft plant außerdem bis zum Geschäftsjahr 2025/26 eine Reduktion der Fixkostenbasis um über EUR 200 Mio. im Vergleich zu 2022/23. Die Maßnahmen umfassen:
- Einstellung von Projekten, darunter XDefiant.
- Schließung von drei Studios in Hochkostenregionen.
- Selektive Investitionen in Schlüsselprojekte.
Im dritten Quartal 2024/25 liegen die Nettobuchungen bei etwa EUR 300 Mio., was unter den Erwartungen liegt. Grund dafür sind ein schwaches Weihnachtsgeschäft (insbesondere mit Star Wars Outlaws) und Auswirkungen durch die Einstellung von XDefiant.
09.01.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 30.12.24 bis 04.01.25 beziehen.
PS5
1. ( 1 ) Astro Boto (Sony)
2. ( 2 ) Black Myth: Wukong (U&I Entertainment)
Xbox Series
1. ( 1 ) Indiana Jones und der große Kreis (Bethesda)
2. ( 2 ) Landwirtschafts-Simulator 25 (Astragon)
PS4
1. ( 1 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
2. ( 2 ) Minecraft Starter Collection (Sony)
3. ( - ) The Last of Us Remastered (Sony)
Switch
1. ( 1 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
2. ( 2 ) Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo)
3. ( - ) Super Mario Bros. Wonder (Nintendo)
09.01.25 - Das Battle Royale Multiplayer-Spiel Squid Game: Unleashed (iOS, Android) von Netflix hat mittlerweile mehr als 10,7 Mio. Downloads weltweit erreicht. Das geht aus Daten von App Magic hervor, wie Pocket Gamer meldet. Das Spiel ist seit dem 17.12.24 verfügbar.
Der Großteil der Downloads entfällt mit 7,4 Mio. auf den App Store von Apple, bei Google Play waren es 3,3 Mio. Downloads.
09.01.25 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 02.01.25 bis 08.01.25 erfasst.
1. ( 2 ) Donkey Kong Country Returns HD (Switch, Nintendo)
2. ( 4 ) Yu-Gi-Oh! Early Days Collection (Switch, Konami)
3. ( 3 ) Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition (Switch, Nintendo)
4. ( 1 ) Split Fiction (PS5, EA)
5. ( 7 ) Suikoden I & II HD Remaster (Switch, Konami)
6. ( 5 ) Tales of Graces f Remastered (PS5, Bandai Namco)
7. ( 8 ) Tales of Graces f Remastered (Switch, Bandai Namco)
8. ( 9 ) Suikoden I & II HD Remaster (PS5, Konami)
9. (NEU) Sid Meier's Civilization VII (PS5, 2K)
10.( 6 ) Bleach Rebirth of Souls (PS5, Bandai Namco)
08.01.25 - Auf der CES 2025 hatte Netzwelt.de die Gelegenheit, ein Dummy-Modell der Switch 2 in die Hände zu bekommen - obwohl Nintendo selbst nicht auf der Messe vertreten ist.
Das Dummy-Modell der neuen Konsole war beim Zubehörhersteller Genki zu finden und wurde potenzielle Geschäftspartnern hinter verschlossenen Türen präsentiert. Genki nutzt die Attrappe, um seine kommenden Accessoires für die Switch 2 zu demonstrieren, darunter Controller und eine Docking-Station.
Das Dummy-Modell gibt Aufschluss über einige wesentliche Designänderungen: Die Switch 2 scheint ein deutlich größeres Display zu bieten, vermutlich in der Größenordnung von 8 Zoll oder mehr. Damit wird sie vergleichbar mit Geräten wie dem Lenovo Legion Go.
Die Controller lassen sich seitlich abnehmen, anstatt wie bisher nach oben herausgeschoben zu werden. Eine magnetische Verbindung gibt es nicht - die Controller werden weiterhin mechanisch verriegelt. Am rechten Joy-Con ist ein zusätzlicher, unbeschrifteter Button zu finden. Vermutlich handelt es sich dabei um den C-Button, zu dem es bereits viele Theorien gibt.
Nintendo plant die Switch 2 demnächst offiziell anzukündigen.
CLICK PICTURE (4 x Switch 2 Dummy)
CLICK VIDEO (Switch 2 Dummy CES 2025)
08.01.25 - Auf Amazon Japan wurde erstes Zubehör für die Switch 2 gelistet, darunter eine Hülle von Laziro. Erscheinungstermine werden für die Artikel allerdings nicht genannt.
08.01.25 - Der Zubehörhersteller Genki sagt gegenüber Besuchern auf der CES 2025, dass die Switch 2 im April 2025 auf den Markt kommen wird. Das schreibt der Journalist Nicolas Lellouche, dem von Genki ebenfalls der April-Termin genannt wurde.
Nintendo hat die Switch 2 weder angekündigt noch einen Erscheinungstermin genannt.
08.01.25 - D3 Publisher hat das Actionspiel Run for Money: Hunters vs. Runners! Can You Win as Either? in der aktuellen Famitsu angekündigt. Es basiert auf der Netflix-Show "Run for the Money", in der die Kandidaten versuchen, schwarz gekleideten Jägern zu entkommen, um das ständig zunehmende Preisgeld zu ergattern.
Es gibt einen Online-Multiplayer für bis zu 12 Spieler. Sollten nicht genügend Spieler vorhanden sein, werden die leeren Plätze durch Bots ersetzt. Im "Hunter Mode" ist ein Spieler der Jäger und acht Läufer müssen gefangen werden. Im "Hunters vs. Runners Mode" treten vier Jäger gegen acht Läufer an, und jeder kann Gegenstände benutzen. Weitere Details liegen noch nicht vor. Release: TBA (Japan)
08.01.25 - Splash Damage hat das 2022 angekündigte Transformers: Reactivate gestrichen und die Entwicklungsarbeiten eingestellt; das Spiel sollte für nicht näher genannte Konsolen und PC erscheinen.
Das Studio wird sich zudem verkleinern, Entlassungen vornehmen und sich auf andere Projekte konzentrieren.
08.01.25 - Game hat die Top 20 Videospiele-Jahrescharts 2024 für Deutschland veröffentlicht. Die Charts enthalten digitale und physische Verkäufe.
Hinweis: Digitale Verkäufe von Nintendo-Titeln aus dem eShop sind nicht enthalten. Da der Publisher nicht an GSD teilnimmt, ist Black Myth Wukong in den Charts nicht enthalten.
CLICK PICTURE (Top 20 Videospiele-Jahrescharts 2024)
08.01.25 - Capcom wird für Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC) eine weitere Open Beta vom 06.02.25 bis 09.02.25 und vom 13.02.25 bis 16.02.25 für alle Plattformen anbieten.
Der Beta-Test wird die Inhalte des ersten offenen Beta-Tests enthalten, sowie Gypceros als jagdbares Monster. Außerdem können die Spieler ihre Charaktererstellungsdaten aus dem ersten Test übernehmen. Nutzer, die am Test teilnehmen, erhalten spezielle Boni, die im vollständigen Spiel eingelöst werden können, darunter ein dekoratives Amulett für ihre Waffe oder ihr Seikret und ein Gegenstandspaket. Release: 28.02.25 (Europa)
08.01.25 - Der britische Videospielmarkt erlebte 2024 einen Rückgang der Umsätze um 4,4 % auf 4,6 Milliarden Pfund, wie aktuelle Zahlen der Entertainment Retailers Association (ERA) zeigen. Besonders stark betroffen war der Verkauf physischer Spiele, der um 35 % auf 324,4 Millionen Pfund sank.
Digitale Verkäufe sind stabiler, aber ebenfalls rückläufig: Der digitale Markt konnte mit einem Umsatz von 4,29 Milliarden Pfund zwar dominieren, musste jedoch einen Rückgang von 1 % hinnehmen. Innerhalb des digitalen Segments entwickelten sich die Kategorien unterschiedlich:
- PC-Downloads: -5 %
- Konsolen-Downloads: -15 %
- Mobile Games: +2,6 %
- Abonnements: +12 %
Experten erwarten 2025 eine Erholung des Marktes durch Veröffentlichungen wie Grand Theft Auto VI und den Nachfolger der Switch. Die Daten basieren auf Analysen von Nielsen/GfK, India und GSD.
08.01.25 - GamingBolt führte ein Interview mit Matthew Ray, Brand Manager von Aspyr, über die Spielesammlung Tomb Raider IV-V-VI Remastered (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC). Die wichtigsten Aussagen im Überblick:
- Es war von Anfang an geplant, alle sechs klassischen Tomb Raider-Spiele (1-6) zu remastern.
- Die positive Resonanz auf Tomb Raider 1-3 Remastered hat Aspyr zusätzlich in dieser Vision bestärkt.
- In Tomb Raider IV-V-VI Remastered gibt es einige Gameplay-Verbesserungen: Es gibt die Einführung einer modernen Steuerung für neue Spieler, während die klassische Panzersteuerung für langjährige Fans erhalten bleibt.
- Bosse haben Lebensbalken, die umschaltbar sind, um strategisches Gameplay zu fördern.
- Dazu kommt erstmalig die Verfügbarkeit des seltenen "Times Exclusive"-Levels aus The Last Revelation für alle Spieler.
- Auch eine Grafikumschaltfunktion wie bei Tomb Raider 1-3 Remastered ist vorhanden.
- Zusätzliche Posen und Outfits für Lara Croft im Fotomodus sind ebenfalls geplant.
- Die Community schätzte besonders den Fotomodus und die Grafikumschaltfunktion von Tomb Raider 1-3 Remastered. Deshalb wurden auch Spielerwünsche nach kreativen Tools und zusätzlichem Content in die neue Kollektion integriert.
- Aspyr verfolgt den Ansatz "Ergänzungen, nicht Überarbeitungen", um die Original-Ästhetik und Atmosphäre der Spiele zu bewahren.
- Verbesserte Texturen, Beleuchtung und Charaktermodelle verstärken die Atmosphäre der ursprünglichen Umgebungen wie der Großen Pyramide in The Last Revelation.
- Auf der Xbox Series X und der PS5 ist eine 4K-Auflösung bei 60 fps geplant. Auf der Xbox Series S können Spieler 1440p und 60 fps erwarten.
- Die PS5 Pro ermöglicht schärfere Texturen, dynamischere Lichteffekte und flüssigere Bildraten, selbst in grafisch intensiven Szenen.
- Updates für Tomb Raider 1-3, wie die Ergänzung neuer Fotomodus-Posen, könnten in Betracht gezogen werden, stehen jedoch nicht im Vordergrund.
- Release: 14.02.25 (Europa)
08.01.25 - Das Studio Jar of Sparks, gegründet 2022 von Xbox-Veteran Jerry Hook in Partnerschaft mit dem Publisher NetEase, hat die Entwicklung seines ersten Spiels gestoppt. Das Unternehmen aus Seattle strebt jetzt eine Neufinanzierung durch einen neuen Publishing-Partner an.
Jar of Sparks wurde mit der Vision gegründet, eine "neue Generation von erzählerischen Actionspielen" zu entwickeln. Das Studio bestand aus erfahrenen Entwicklern mit namhaften Erfolgen. Dazu gehört Jerry Hook, CEO, war Mitgründer von Xbox Live und leitender Designer bei Halo Infinite (Xbox Series, Xbox One, PC).
Paul Crocker, Creative Director, war Lead Narrative Director bei der Batman: Arkham-Trilogie. Und Greg Stone, Executive Producer, arbeitete an DOOM und Halo Infinite. Laut einem Update auf LinkedIn wurde die Entwicklung des aktuellen Spiels eingestellt, um die Suche nach einem neuen Publishing-Partner zu ermöglichen. Den Mitarbeitern wurde gleichzeitig gestattet, neue berufliche Möglichkeiten zu erkunden.
08.01.25 - Die Hi-Rez Studios werden das Actionspiel Smite 2 (PS5, Xbox Series, PC) ab dem 14.01.25 nicht länger als kostenpflichtige Alpha-Version sondern als Free-To-Play-Beta anbieten. Das kündigen die Entwickler auf X an.
Smite 2 ist ein MOBA- und ARTS-Spiel (Action Real-Time Strategy), das als Fortsetzung von SMITE erneut Kämpfe zwischen Göttern, Unsterblichen und Kreaturen der antiken Mythologie in 5-gegen-5-Schlachten bietet. Die Spieler wählen Charaktere mit einzigartigen Fähigkeiten, um strategische Arenakämpfe auszutragen, wobei das Hauptziel darin besteht, die gegnerische Basis zu belagern und deren Titan zu besiegen.
08.01.25 - Square Enix führt derzeit eine Umfrage durch, um Feedback der Fans zu Life is Strange: Double Exposure (PS5, Xbox Series, Switch, PC) zu erhalten. Das berichtet PlayStation LifeStyle.
In einer E-Mail mit der Betreffzeile "Calling all Life Is Strange fans: We want to hear from YOU!" wurden die Fans aufgefordert, eine 15-minütige Online-Umfrage auszufüllen. Die Umfrage beginnt mit einigen allgemeinen Fragen, stellt aber schließlich Fragen, die sich speziell auf Life is Strange: Double Exposure beziehen.
Ein Großteil der Umfrage befragt die Spieler nach der Qualität der Geschichte, der Features und der technischen Performance des Spiels. Das meiste davon wird in einer 5-Punkte-Skala dargestellt, die von "Sehr unzufrieden" bis "Sehr zufrieden" reicht. Es wird auch gefragt, ob die Spieler der Meinung sind, dass sich der Kauf des Spiels lohnt und ob ihre Erfahrungen mit Double Exposure ihr Interesse an einem neuen Spiel der Serie beeinflusst haben.
08.01.25 - Hamster wird den NES-Klassiker Family Tennis (1987) von Namco am 09.01.25 in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa veröffentlichen. Der Preis beträgt EUR 6,99.
08.01.25 - Ubisoft zeigt ein neues Video zu Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC), in dem das Parkour-System vorgestellt wird. Release: 14.02.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Assassin's Creed Shadows - Parkour)
08.01.25 - Super Rare Originals gibt bekannt, dass das Rennspiel Tiny Terry's Turbo Trip (PS5, Switch) von Snekflat am 13.02.25 in Europa veröffentlicht wird.
In Tiny Terry's Turbo Trip plant der Hauptcharakter, sich mit einem aufgemotzten Auto in den Weltraum zu katapultieren, was zu einer charmanten und urkomischen Reise der Selbstfindung führt. Die Spieler erkunden eine offene Welt, interagieren mit skurrilen Bewohnern, sammeln Turbo-Müll, verbessern Terrys Auto und erleben vielfältige Aktivitäten wie Insektenfangen oder Autos zerstören.
Mit seiner herzerwärmenden Geschichte, den kreativen Spielmechaniken und einem fröhlichen Soundtrack bietet das Spiel eine einzigartige Mischung aus Humor und Abenteuer.
CLICK VIDEO (TINY TERRY'S TURBO TRIP | CONSOLE ANNOUNCEMENT)
07.01.25 - Sega hat ein Konzeptvideo zum Prügelspiel Virtua Fighter (Plattform: TBA) von Sega AM2 und dem Ryu Ga Gotoku Studio veröffentlicht. Das Video zeigt In-Engine-Material aber kein aktuelles Gameplay. Es wurde entworfen, bevor die eigentlichen Entwickungsarbeiten am Spiel begannen. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (New VIRTUA FIGHTER Project pre-development concept video)
07.01.25 - 2K hat das Prügelspiel WWE 2K25 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von Visual Concepts vorgestellt, das ausführlich am 28.01.25 enthüllt werden soll. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (5 x WWE 2K25)
07.01.25 - Saga und die RGG Studios geben bekannt, dass die nächste Like a Dragon Direct am 09.01.25 um 18:00 Uhr (MEZ) auf YouTube ausgestrahlt wird.
Im Livestream werden verschiedene Updates und erste Einblicke in neue Features für das kommende moderne Piratenabenteuer Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) vorgestellt, das am 21.02.25 veröffentlicht wird.
07.01.25 - Abebe Tinari, Director von Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon (Switch), hat PlatinumGames nach fast einem Jahrzehnt verlassen. Laut einer Aktualisierung seines LinkedIn-Profils schied Tinari im November 2024 aus dem Unternehmen aus und ist jetzt bei Housemarque (Returnal), einem PlayStation-Studio, tätig.
Tinaris größte Errungenschaft bei PlatinumGames war die Leitung von Bayonetta Origins, das für seinen einzigartigen Stil und innovatives Gameplay gelobt wurde. Darüber hinaus arbeitete er an verschiedenen anderen Projekten, darunter Star Fox Guard (Wii U) und Bayonetta 2 (Switch, Wii U).
07.01.25 - Die Embracer Group wird Legacy of Kain: Soul Reaver I & II Remastered (PS5, Xbox Series, PS4, Switch, PC) via Limited Run Games auch als physische Version auf den Markt bringen. Vorbestellungen sind noch bis zum 09.02.25 möglich.
Neben einer Standardausgabe ist auch eine Collector's Edition geplant. Sie enthält u.a. einen Sarkophag-Ständer, Soundtrack, Postkarten, Poster, Puzzle, uvm. Release: November 2025 (Europa)
07.01.25 - Der kreative Kopf hinter der Citizen Sleeper-Reihe, Gareth Damian Martin, hat laut Eurogamer bekannt gegeben, dass die Videospiel-Saga mit dem kommenden Titel Citizen Sleeper 2: Starward Vector (PS5, Xbox Series, PC) ihr Ende finden wird. Das Spiel erscheint am 31.01.25, doch die Reise der Serie könnte in einer neuen Form fortgesetzt werden - als Tabletop-Rollenspiel.
Martin plant, die Sci-Fi-Welt von Citizen Sleeper in den TTRPG-Bereich (Tabletop Role-Playing Games) zu überführen. Obwohl sich das Projekt noch in einem frühen Stadium befindet, sieht Martin dies als nächsten großen Schritt: "Das nächste große Projekt für mich wird die Arbeit an einem vollständigen Citizen Sleeper-Tabletop-Spiel sein."
Die Adaption in den TTRPG-Bereich knüpft an frühere Erfahrungen an. Bereits der erste Teil der Serie wurde in ein Tarot-basiertes Tabletop-Spiel umgewandelt, und Martin hat auch mit anderen Titeln wie In Other Waters Tabletop-Erfahrungen gesammelt.
07.01.25 - Das Entwicklerstudio Virtuos arbeitet an einem unangekündigten Remake für die aktuelle Konsolengeneration. Dies geht laut Timur222 aus dem LinkedIn-Profil von Oleksii Moskovchenko hervor, einem Technical Art Director des Unternehmens.
Das Remake wird mit der Unreal Engine 5 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC entwickelt. Bereits seit Dezember 2024 kursieren Berichte, dass Virtuos angeblich an einem Remake von The Elder Scrolls 4: Oblivion arbeitet. Diese Meldungen wurden durch den Insider Extas1s untermauert, der behauptet, dass eine Ankündigung während einer möglichen Xbox Direct im Januar erfolgen könnte.
Hinweise auf ein Oblivion-Remake tauchten erstmals während der FTC-Untersuchung der Microsoft-Übernahme von Activision Blizzard auf. Dort wurde ein mögliches Veröffentlichungsdatum im Finanzjahr 2022 genannt, das jedoch verstrichen ist.
07.01.25 - Gamefile hat mit Hilfe von Gerichtsunterlagen Entwicklungskosten und Absatzzahlen von einigen Call of Duty-Spielen in Erfahrung bringen können.
Die Angaben stammen von Patrick Kelly, dem kreativen Leiter der Call of Duty-Reihe bei Activision:
- Black Ops III (2015): USD 450 Mio. Entwicklungskosten (43 Mio. verkaufte Einheiten)
- Modern Warfare (2019): USD 640 Mio. Entwicklungskosten (41 Mio. verkaufte Einheiten)
- Black Ops Cold War (2020): USD 700 Mio. Entwicklungskosten (30 Mio. verkaufte Einheiten)
Diese Aufstellung basiert auf einer Erklärung von Kelly, die am 23.12.24 bei einem Gericht in Kalifornien eingereicht wurde.
07.01.25 - Ehemalige Mitarbeiter des Indie-Publishers Annapurna Interactive übernehmen künftig das Portfolio des früheren Take-Two-Labels Private Division. Das berichtet der Wirtschaftsdienst Bloomberg.
Dieser Wechsel folgt auf einen Machtkampf bei Annapurna und eine anschließende Übernahme von Private Division durch die Beteiligungsgesellschaft Haveli Investments.
Im November verkaufte Take-Two Interactive das 2017 gegründete Label Private Division an Haveli Investments, ohne den Kaufpreis offenzulegen. Haveli hat in den letzten Wochen eine Vereinbarung mit den ehemaligen Annapurna-Mitarbeitern getroffen, um ein neues Unternehmen zu finanzieren, das die Spiele von Private Division betreuen wird.
Das neue Team übernimmt die Verantwortung für Tales of the Shire, ein "Herr der Ringe"-Farmspiel, das am 25.03.25 erscheint, die Kerbal Space Program-Reihe und einen bislang unangekündigten Titel von Game Freak, den Entwicklern der Pokemon-Reihe.
07.01.25 - Das Verteidigungsministerium der USA hat den chinesischen Tech-Konzern Tencent als Unternehmen eingestuft, das mit dem chinesischen Militär verbunden sind. Das berichtet der Wirtschaftsdienst Bloomberg.
Tencent ist das wertvollste Unternehmen Chinas und an zahllosen Videospiele-Unternehmen der Welt beteiligt, darunter Epic Games, Activision Blizzard, Remedy Entertainment, Ubisoft, Frontier Developments, Riot Games und SuperCell.
Die vom Pentagon unterstützte "Schwarze Liste" zeigt an, ob ein Unternehmen mit dem chinesischen Militär oder der "Verteidigungsindustrie" des Landes in Verbindung steht. In einem aktuellen Bericht von Bloomberg heißt es dazu: "Es ist unklar, ob eines der beiden Unternehmen regelmäßig mit der PLA (People's Liberation Army) zusammenarbeitet. Abgesehen von den direkten Verbindungen zur Regierung haben US-Beamte auf Gesetze verwiesen, die chinesische Unternehmen verpflichten, mit Peking Informationen über Angelegenheiten auszutauschen, die als relevant für die nationale Sicherheit gelten."
Der Aktienkurs von Tencent brach ein, als die Meldung des Pentagons die Runde machte. Daraufhin gaben die Vertreter von Tencent eine Erklärung ab: "Wir sind kein Militärunternehmen oder -lieferant. Anders als Sanktionen oder Exportkontrollen hat diese Auflistung keine Auswirkungen auf unser Geschäft."
Die Aufnahme in die US-Liste zieht zwar keine unmittelbaren rechtlichen Folgen für die Unternehmen nach sich, kann aber ihrem Ruf erheblich schaden. In der Vergangenheit haben sich gelistete Firmen bereits juristisch gegen diese Einstufung zur Wehr gesetzt.
07.01.25 - My Arcade hat die Gamestation Retro Konsolen auf der CES 2025 angekündigt, die Spiele von Bandai Namco und Capcom enthalten. Die Reihe umfasst drei Produkte: Gamestation Retro Go, Gamestation Retro Pro und Gamestation Retro Mega.
Diese neue Produktreihe wird ab dem 3. Quartal 2025 erhältlich sein. Die Gamestation Retro-Kollektion soll ein einzigartiges Retro-Gaming-Erlebnis bieten, indem sie über 100 Videospiele dieser Marken nahtlos in einem einzigen System vereint. Dazu gehören Spiele wie PAC-MAN, GALAGA, POLE POSITION, DIG DUG sowie Street Fighter II, Mega Man, Final Fight, 1942 und viele mehr.
Gamestation Retro Go:
- Ein hochwertiger, tragbarer Handheld für Retro-Gaming
- Tragbares Handheld-Retro-Videospielsystem
- Hochauflösendes 8-Zoll-Display
- Wiederaufladbare Batterie
- Preis: USD 199,99
Gamestation Retro Pro:
- Retro-Videospielkonsole
- 1080p HDMI-Ausgang
- Zwei kabellose, wiederaufladbare Controller
- Preis: USD 149,99
Gamestation Retro Mega
- Tisch-Arcade-Kabinett im Retro-Stil
- Hochauflösendes 10,1-Zoll-Display
- Klassische Holzkonstruktion
- Mechanischer Joystick und Aktionstasten
- USD 299,99
Gamestation Retro Gamepad
- Ein kabelloser, wiederaufladbarer Controller, der mit der neuen Gamestation Retro Kollektion kompatibel ist
- Preis: USD 39,99
Gamestation Retro Arcade Stick
- Ein hochwertiger Joystick für präzises Gameplay.
- UVP: USD 69,99
CLICK PICTURE (5 x Gamestation Retro)
07.01.25 - Krafton (PUBG) hat auf der CES 2025 in Las Vegas eine Zusammenarbeit mit NVIDIA angekündigt: Das zentrale Highlight dieser Kooperation ist ein KI-gestütztes "Agentic Framework", das die Interaktion zwischen Spielern und Spielcharakteren auf ein völlig neues Level heben soll.
Im Zentrum der Innovation stehen Co-Playable Characters (CPCs), die auf einem speziell für Gaming entwickelten Small Language Model (SLM) basieren und mithilfe von NVIDIA ACE (Avatar Cloud Engine) realisiert werden. Im Gegensatz zu traditionellen NPCs können diese KI-gestützten Begleiter menschenähnliches Verhalten zeigen: Sie verstehen die Spielsituation und reagieren dynamisch darauf. Sie agieren interaktiv und kooperativ mit den Spielern, was sie zu weitaus mehr als bloßen Statisten macht.
Krafton plant, diese Technologie in mehreren Spielen einzusetzen, darunter das PUBG-Franchise, um das Spielerlebnis im Battle-Royale-Genre zu transformieren sowie in inZOI das von immersiven KI-Mechaniken profitieren soll.
07.01.25 - NVIDIA hat zum Shooter DOOM The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von Bethesda und id Software einen 12 Sekunden kurzen Clip mit neuen Spielszenen auf der CES 2025 veröffentlicht. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (RTX. It's On. | The Ultimate in Ray Tracing and AI with DLSS 4)
07.01.25 - Die äußerst zuverlässigere Insiderin Laura Kate Dale hat neue Fotos der Switch 2 geleakt.
Das Foto zeigt die Dockingstation der Switch 2, auf der zu sehen ist, dass die Eingangsspannung 20 V und die Ausgangsspannung 15 V beträgt. Im Vergleich dazu gibt die Switch OLED-Dockingstation an, dass sowohl die Eingangs- als auch die Ausgangsspannung 15 V beträgt.
Darüber hinaus sagt Dale, dass die neue Konsole wahrscheinlich mit einem 60-W-Ladegerät ausgeliefert wird. Das ist ein deutlicher Sprung gegenüber den Anforderungen der aktuellen Switch-Dockingstation, die Ladegeräte mit einer Leistung von 39 W akzeptiert.
Daher wird das Original-Switch-Ladegerät wahrscheinlich nicht mit der kommenden Switch 2 kompatibel sein. Diese Information bestätigt auch, was der Reddit-Nutzer "NextHandheld" vor ein paar Wochen gegenüber The Verge sagte. Es ist noch unklar, warum die Eingangsspannung beim kommenden Nachfolger höher ist, aber vermutlich, um weiteres Zubehör an den zusätzlichen USB-Steckplatz an der Oberseite anschließen zu können.
CLICK PICTURE (Unbestätigt - Switch 2)
07.01.25 - Die Download-Größe von dem Rollenspiel Kingdom Come: Deliverance II (PS5, Xbox Series, PC) der Warhorse Studios liegt bei 83.981 GB, wie PlayStation Size meldet. Diese Angabe betrifft die Version 1.010.000, für die das Pre-Loading ab dem 02.02.24 möglich ist. Release: 04.02.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Kingdom Come: Deliverance 2 - Official Story Trailer)
07.01.25 - Microsoft hat einige Neuheiten für den Xbox Game Pass angekündigt:
Jetzt verfügbar: Road 96 (Cloud, Konsole und PC)
- Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
08.01.25: Lightyear Frontier (Game Preview) (Xbox Series X|S)
- Game Pass Standard
08.01.25: My Time at Sandrock (Konsole)
- Game Pass Standard
08.01.25: Robin Hood - Sherwood Builders (Xbox Series X|S)
- Game Pass Standard
08.01.25: Rolling Hills (Konsole)
- Game Pass Standard
14.01.25: EA Sports UFC 5 (Cloud und Xbox Series X|S) EA Play
- Game Pass Ultimate
14.01.25: Diablo (PC)
- Game Pass Ultimate, PC Game Pass
07.01.25 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort auch der Donkey Kong Country 3: Dixie Kong's Double Trouble Soundtrack verfügbar ist. Es besteht aus 40 Tracks.
06.01.25 - Bad Wish Games hat das Horrorspiel Welcome to Doll Town (PS5, Xbox Series, Switch, PC, Mobile) angekündigt, das vom ersten Silent Hill auf der PlayStation 1 inspiriert wurde. Das Spiel soll in Episoden veröffentlicht werden, wovon die erste kostenlos am 14.02.25 erscheinen soll - nur die Switch-Version folgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Welcome to Doll Town ist ein psychologisches Horrorspiel, in dem eine japanische Schülerin die düstere Vergangenheit eines verfluchten Dorfes aufdeckt. Die Stadt, bevölkert von Puppen aus Fleisch und Knochen, ist gefangen in einem endlosen Kreislauf tragischer Ereignisse.
Nach einem verstörenden Mord beginnt der Spieler, das Geheimnis von sieben Puppen zu enträtseln, die einst Opfer der Stadt waren. Dabei müssen makabre Rätsel gelöst und surreal verstörende Szenarien durchlebt werden, während die Grenzen zwischen Realität, Tod und Illusion verschwimmen.
Die verlassene Stadt, geprägt von atmosphärischer Spannung und beunruhigender Stille, birgt dunkle Geheimnisse und zwingt den Spieler, Mios tragisches Schicksal und die Rolle des Puppenspielers zu ergründen. Jede Entscheidung enthüllt mehr von der grausamen Wahrheit, aber die Gefahr, selbst Teil des Albtraums zu werden, wächst mit jedem Schritt.
CLICK PICTURE (5 x Welcome to Doll Town)
06.01.25 - Capcom hat mehr als 9 Mio. Einheiten von Resident Evil 4 Remake (PS5, Xbox Series, PS4, PC) weltweit verkaufen können. Das teilt das Unternehmen mit.
Resident Evil 4 kam am 24.03.23 weltweit in den Handel, eine Mac- und iOS-Version folgte am 20.12.23.
06.01.25 - PlatinumGames hat eine Stellungnahme veröffentlicht, in der es seine Pläne für die Zukunft darlegt und gleichzeitig das 15-jährige Jubiläum der Bayonetta-Serie feiert.
Diese Erklärung markiert das Ende einer Phase relativer Stille, die nach dem überraschenden Abgang von Hideki Kamiya, einem der Mitbegründer und kreativen Köpfe des Studios, im September 2023 begann.
In der Erklärung reflektierte PlatinumGames über die vergangenen 15 Jahre der ikonischen Bayonetta-Reihe: "In den letzten 15 Jahren konnten wir Bayonetta und die charmanten Charaktere der Serie begleiten. Durch Bayonetta so vielen Menschen Freude zu bereiten, war für uns eine unschätzbare Reise."
Das Studio kündigte an, dass es das Jubiläum der Serie mit einer Reihe von Feierlichkeiten begehen werde, ohne dabei konkrete Details zu nennen. Gleichzeitig bekräftigte PlatinumGames, dass es sich "neuen Herausforderungen stellen" und weiterhin Spiele entwickeln werde, die Fans "überraschen und begeistern".
06.01.25 - Bethesda plant die Veröffentlichung von DOOM 64 (PS4, Xbox One, Switch, PC) offenbar auch als native Version für PlayStation 5 und Xbox Series. Darauf weist eine Prüfung der Altersfreigabe durch die ESRB hin.
Das Spiel ist zwar mittels Abwärtskompatibilität auch auf den aktuellen Konsolen lauffähig, eine native Version könnte aber einige neue Features enthalten. Bethesda und id Software haben DOOM 64 bislang noch nicht offiziell für PS5 und Xbox Series angekündigt.
06.01.25 - 2K hat die Server von WWE 2K23 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) heute abgeschaltet.
Das Spiel und sein DLC wurden Anfang November 2024 aus den digitalen Stores von PlayStation und Xbox entfernt. Da jetzt auch die Server abgeschaltet sind, wird WWE 2K23 keine Online-Funktionen mehr haben, einschließlich Spieler-gegen-Spieler-Matches oder sogar die Community Creations, mit denen von Fans erstellte Charaktere heruntergeladen werden konnten.
Allerdings wird WWE 2K23 weiterhin offline spielbar sein.
06.01.25 - TopCog gibt bekannt, dass man Tap Wizard 2 (Xbox Series, Xbox One, Switch, PC) am 07.01.25 für Xbox in Europa veröffentlichen wird.
Tap Wizard 2 ist ein Fantasy-Idle-RPG, das den Spieler in eine magische Welt voller Herausforderungen und Kämpfe führt. Als Zauberer, der die Chronosphäre schützen muss, nutzt man mächtige Zaubersprüche wie Feuer, Eis oder Gift, um Horden dunkler Kreaturen zu besiegen.
Das Spiel bietet eine Mischung aus aktiver und automatischer Steuerung, wodurch Fortschritt und Spielstil individuell angepasst werden können. Mit jedem Kampf verbessert der Spieler seine Fähigkeiten, schaltet neue Zauber, Perks und Charaktere frei und baut seinen Zauberer durch Erweckungen und den umfangreichen Gedächtnisbaum weiter aus.
Über 25 Gegnertypen, einzigartige Runen und Totems sowie ein dynamisches Fortschrittssystem sorgen für Abwechslung und Langzeitmotivation in diesem actiongeladenen magischen Abenteuer.
CLICK PICTURE (4 x Tap Wizard 2)
06.01.25 - Im Free-To-Play Shooter Marvel Rivals (PS5, Xbox Series, PC) von NetEase Games werden ab dem 10.01.25 auch die Fantastic Four mit dem Start von "Season 1: Eternal Night Falls" verfügbar sein.
Marvel Rivals ist ein teambasierter 6-gegen-6-Shooter, in dem du ein Team aus ikonischen Marvel Superhelden und Schurken wie Spider-Man, Magneto und Black Panther zusammenstellst, um PvP-Kämpfe auszutragen. Durch dynamische Team-Up-Fähigkeiten und zerstörbare Schauplätze in ikonischen Marvel-Welten wie Asgard und Tokio 2099 bietet das Spiel ständig neue strategische Möglichkeiten.
Mit regelmäßigen Updates, neuen Charakteren und Karten entwickelt sich das Marvel-Universum kontinuierlich weiter und garantiert langanhaltenden Spielspaß.
CLICK VIDEO (Season 1: Eternal Night Falls Official Trailer | Marvel Rivals)
06.01.25 - Dojo System gibt bekannt, dass Die by Anything (PS5, PS4, Switch, PC) am 10.01.25 in Europa veröffentlicht wird.
Die by Anything ist eine ungewöhnliche visuelle Novelle, die das scheinbar harmlose Leben eines Schülers in einen absurden Überlebenskampf verwandelt. Alltagssituationen mutieren zu lebensbedrohlichen Herausforderungen, die der Spieler durch geschickte Entscheidungen meistern muss.
Jede Wahl führt zu einem von über 30 möglichen Enden, die in comicartigen Szenen dargestellt werden. Dabei warten mehr als 25 verschiedene, oft groteske Todesarten auf den Spieler, die durch einen passenden Soundtrack untermalt werden. Das Spiel besticht durch seinen schwarzen Humor und die Vielzahl an Möglichkeiten, das Geschehen zu beeinflussen.
CLICK PICTURE (5 x Die by Anything)
06.01.25 - Gameloft, HarperCollins Productions und Netflix Games werden den Reboot des Adventures Carmen Sandiego (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC, Mobile) am 04.03.25 in Europa veröffentlichen.
Carmen Sandiego kehrt in einem neuen Spiel zurück, bei dem die Spieler in die Rolle der legendären Diebin schlüpfen. Anstatt wie in früheren Versionen Carmen zu jagen, übernimmt man selbst die Rolle der Meisterdiebin und nutzt Hightech-Gadgets und Spionagefähigkeiten, um das kriminelle Syndikat VILE zu bekämpfen.
Die Spieler reisen um den Globus und besuchen Städte wie Reykjavik, Kairo, Tokio und Brisbane, während sie Hinweise sammeln, Rätsel lösen und VILE-Agenten aufspüren. Jede Stadt bietet dabei eine einzigartige Umgebung, die sich an ihrer realen Geografie und Kultur orientiert. Carmen Sandiego setzt dabei auf moderne Spionagetechniken, mit denen die Spieler Codes entschlüsseln und die Verbrecherorganisation infiltrieren.
CLICK VIDEO (Carmen Sandiego | Pre-Order Trailer | Available March 4th)
06.01.25 - Bandai Namco und Dimps zeigen den System Trailer zu Freedom Wars Remastered (PS5, PS4, Switch, PC), das am 09.01.25 in Europa erscheinen wird.
Freedom Wars Remastered versetzt die Spieler in eine düstere Zukunft, in der Ressourcenknappheit die Menschheit dazu zwingt, jedes Leben als Verbrechen zu bestrafen - mit einer Strafe von 1.000.000 Jahren, die nur durch gefährliche Missionen verkürzt werden kann.
Das schnelle, dreidimensionale Kampfsystem mit dem einzigartigen "Dorn" als Waffe und einem Cyborg-Begleiter an deiner Seite bietet intensive Gefechte gegen übermächtige Feinde. Die Remastered-Version beeindruckt mit überarbeiteter 4K-Grafik, neuen Schwierigkeitsgraden und einem optimierten Waffenbausystem, das das Erlebnis noch packender gestaltet.
CLICK VIDEO (FREEDOM WARS REMASTERED - System Trailer)
06.01.24 - Microsoft hat angekündigt, dass Xbox Cloud Gaming in diesem Jahr auf ausgewählten LG Smart TVs verfügbar sein wird. Diese Erweiterung ermöglicht es Game Pass Ultimate-Mitgliedern, ihre Spiele direkt über die Xbox-App auf kompatiblen LG-Fernsehern zu streamen - ohne zusätzliche Hardware wie eine Konsole.
Seit November bietet Microsoft seinen Game Pass Ultimate-Nutzern die Möglichkeit, nicht nur Spiele aus dem Game Pass-Katalog, sondern auch eigene digitale Titel über die Cloud zu streamen. Diese Funktion war bisher auf Plattformen wie PC, Smartphones, Tablets und Webbrowsern verfügbar.
Mit der Integration in LG-Fernseher wird dieses Erlebnis weiter ausgebaut, sodass Spiele direkt auf der Xbox-App der Geräte gestartet werden können. Die Funktion wird im Laufe des Jahres 2025 auch für Xbox-Konsolen und die PC-App verfügbar sein.
Microsoft plant, in den kommenden Monaten zusätzliche Informationen über die Implementierung des Xbox Cloud Gaming-Dienstes auf LG-Fernsehern zu veröffentlichen, einschließlich technischer Voraussetzungen und unterstützter Modelle.
06.01.24 - Microsofts Next Generation Konsole soll angeblich Xbox Prime heißen und 2026 auf den Markt kommen. Das behauptet der Call of Duty Leaker TheGhostOfHope, der seit Jahren COD-relevante News korrekt leakt.
Er weiß nicht, ob Xbox Prime der finale Name oder nur ein Codename ist. Allerdings soll das nächste Call of Duty von Infinity Ward - wahrscheinlich Modern Warfare 4 - ein Starttitel sein. Hope fügt hinzu, dass die Veröffentlichung der Xbox Next-Gen-Konsole "so etwas wie ein offenes Geheimnis innerhalb der Branche" ist.
Der kommende Xbox-Handheld soll demnach erst nach der stationären Konsole erscheinen. Da Phil Spencer von Xbox bereits bestätigt hat, dass der Handheld noch einige Jahre entfernt ist, wäre die Behauptung von Hope in diesem Punkt zutreffend.
Der Leaker hofft, dass er mit seinem Beitrag andere Industrie-Insider, Journalisten und Branchenvertreter dazu ermutigt, ihr Wissen über Xbox Prime zu teilen.
06.01.25 - Square Enix hat das Rollenspiel Triangle Strategy (Switch, PC) wieder im eShop veröffentlicht. Das teilt der Publisher auf X mit.
Bei dem Spiel wurde der Publisher geändert: Statt Nintendo ist es jetzt Square Enix. Um diese Änderung vorzunehmen, wurde Triangle Strategy am 02.12.24 vorübergehend aus dem eShop entfernt.
06.01.25 - Armonica hat das Detektiv-Adventure Detective Instinct: Farewell, My Beloved (Switch, PC) vorgestellt, das 2025 in Europa erscheinen soll.
Es greift den Stil klassischer japanischer Abenteuerspiele wie Famicom Detective Club, Hotel Dusk und Ace Attorney. Die Handlung dreht sich um die Suche nach einer verschwundenen Frau und führt den Spieler in einen Zug voller Geheimnisse und eigenwilliger Charaktere. Während der Ermittlungen werden Schauplätze untersucht, Zeugen verhört und Hinweise kombiniert, um eine tiefgreifende Verschwörung aufzudecken.
Das Gameplay setzt auf ein klassisches Befehlsauswahl-System, das Experimentierfreude und deduktives Denken belohnt. Der einzigartige Mixed-Media-Stil kombiniert ausdrucksstarke 2D-Pixelgrafiken mit vorgerenderten 3D-Hintergründen und traditionellen Illustrationen.
Eine emotionale, kriminell inspirierte Geschichte wird durch einen detailreichen Soundtrack mit Live-Instrumenten untermalt. Zahlreiche Dialogoptionen und interaktive Charaktere fördern Neugier und Entdeckerdrang, während die Spieler sich durch eine fesselnde, nostalgische Abenteuerwelt bewegen.
CLICK PICTURE (6 x Detective Instinct: Farewell, My Beloved)
CLICK VIDEO (Detective Instinct: Farewell, My Beloved - Switch Announce Trailer)
05.01.25 - Mit der Veröffentlichung von Alan Wake 2 (PS5, Xbox Series, PC) hat Remedy Entertainment einen neuen Meilenstein erreicht: Das Spiel wird nicht nur für seine Grafik und Erzählweise gelobt, sondern auch mit den Arbeiten von Naughty Dog (Uncharted, The Last of Us), verglichen.
Laut Kyle Rowley, dem Director von Alan Wake 2, war dies kein Zufall, sondern das Ergebnis einer bewussten Inspiration durch das US-amerikanische Studio. In einem Podcast-Interview mit Behind The Voice sprach Rowley über die Ambitionen des Teams: "Ich denke, wir sollten uns zum Ziel setzen, die europäische Version von Naughty Dog zu sein."
05.01.25 - Ein neuer Leak soll deutlich bessere Fotos eines einzelnen Switch 2 Joy-Cons zeigen, der im chinesischen Forum Baidu veröffentlicht wurde. Das Bild zeigt einen schwarzen Joy-Con mit einem blauen Anschluss-Segment. Auch eine Seriennummer ist auf dem Joy-Con zu sehen.
Nintendo hat die Switch 2 bislang noch nicht offiziell angekündigt.
CLICK PICTURE (Switch 2 Joy-Con *Unbestätigt*)
04.01.25 - Im eigenständigen Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) wird es das Nachrichtensystem aus Elden Ring nicht mehr geben. Das bestätigte Director Junya Ishizaki von FromSoftware gegenüber IGN.
Der Grund für die Abschaffung der Nachrichtenfunktion ist, dass eine Runde ungefähr 40 Minuten lang ist. Die Spieler haben deshalb keine Zeit, Nachrichten zu lesen oder zu schreiben. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (ELDEN RING NIGHTREIGN - REVEAL GAMEPLAY TRAILER)
04.01.25 - Markus "Notch" Persson, der Schöpfer von Minecraft, arbeitet an einem neuen Spiel. Das teilt er auf X mit.
Persson hatte Minecraft und sein Studio Mojang 2014 an Microsoft für USD 2,5 Mrd. verkauft. Das neue Spiel könnte ein "geistiger Nachfolger von Minecraft" werden, wenngleich er auch nicht viel von solchen Nachfolgern hält. Persson ist sich nicht sicher, ob das Spiel überhaupt jemals veröffentlicht wird. Er liebt es aber, daran zu arbeiten und will es einfach mal versuchen.
04.01.25 - Konami zeigt ein Gameplay Video zum Rollenspiel Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC), das am 06.03.25 in Europa erscheinen wird.
Die Neuauflagen der klassischen JRPGs Suikoden I und Suikoden II erscheinen jetzt in HD und bieten Spielern die Möglichkeit, diese legendären Geschichten in verbesserter Form zu erleben. In Suikoden I entfaltet sich die Geschichte eines einst gefeierten Helden, der zum Tyrannen wird, wodurch ein Königreich in die Hände korrupter Mächte fällt.
Eine Befreiungsarmee formiert sich, um gegen die Unterdrückung zu kämpfen, und die 108 Sterne des Schicksals versammeln sich, um den Verlauf der Geschichte zu bestimmen. Suikoden II folgt dem Schicksal eines Helden und seines Freundes Jowy, die beide Mitglieder der Einhornbrigade sind.
CLICK VIDEO (Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars | Clip 720p)
03.01.25 - The Witcher 4 soll neue Regionen, Monster und psychologische Herausforderungen bieten. Das verspricht Game Director Sebastian Kalemba von CD Projekt Red gegenüber GamerTag Radio.
The Witcher 4 spielt erneut auf dem namenlosen Kontinent, jedoch in völlig neuen, bisher unbekannten Gebieten. Diese Regionen sollen optisch und thematisch einzigartig sein und die Mystik und den Schrecken, die Fans der Serie lieben, verstärken. Kalemba beschreibt sie als "unglaublich", mit Landschaften, die die düstere und verzauberte Atmosphäre der Welt weiter ausbauen.
Der Bauk ist ein neues Monster, das von der serbischen Mythologie inspiriert ist. In den Legenden ist der Bauk eine schattenhafte Kreatur, die in der Dunkelheit lauert, um ihre Opfer zu fressen. In The Witcher 4 ist der Bauk laut Kalemba jedoch weit mehr als nur ein weiterer Gegner: Er wird als groteskes Wesen beschrieben, ein "Durcheinander aus Knochen und Haaren", mit unnatürlichen Hühnerarmen und einer Haut, die sich wie ein Schleier über einen Schnabel spannt.
Der Bauk spielt außerdem mit den Ängsten der Spieler. Kalemba hebt hervor, dass diese Kreatur nicht nur physische Stärke erfordert, sondern auch den Umgang mit den inneren Dämonen der Protagonistin Ciri verlangt, um den Kampf zu gewinnen.
Kalemba erläutert, wie sich der Umgang mit Monstern in der Witcher-Serie entwickelt hat. In den ersten Spielen gab es Konfrontationen mit klassischen, physischen Monstern. Die Witcher-Spiele haben dann zunehmend gezeigt, wie monströs Menschen durch ihre Handlungen sein können. Mit The Witcher 4 wird das Konzept erweitert: Die Spieler müssen sich erst ihren eigenen Ängsten und inneren Konflikten stellen, bevor sie die äußere Bedrohung - wie den Bauk - überwinden können. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (The Witcher IV - Cinematic-Reveal-Trailer | The Game Awards 2024)
03.01.25 - Atari zeigt ein neues Video zu seinem Gamestation Go Handheld. Die tragbare Konsole wurde bereits vor einem Jahr angekündigt und sollte eigentlich 2024 erscheinen. Jetzt wird sie in den nächsten Tagen auf der CES 2025 (07.01.25 - 11.01.25) nochmals ausführlicher vorgestellt. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (Atari Gamestation Go Teaser Trailer | CES 2025)
03.01.25 - Johan Pilestedt, der Creative Director von Helldivers 2 (PS5, PC) der Arrowhead Game Studios, ist bereits mit Planungen für sein nächstes Spiel beschäftigt. Das teilt er auf X mit. Einzelheiten zu dem neuen Projekt liegen nicht vor.
03.01.25 - PlayStation soll an einigen Spielen arbeiten, die auf alten Marken basieren. Das sagt Andy Robinson von Video Games Chronicle. Welche Klassiker PlayStation wiederbelebt, verrät er nicht. Die Spiele könnten aber auch etwas kleiner ausfallen, die nur ihre "großen Vorbilder" ergänzen.
03.01.25 - Circle 5 Publishing gibt bekannt, dass der Dino-Shooter Primal Carnage: Evolution in den Circle 5 Studios entwickelt wird.
In Primal Carnage: Evolution kannst du als tödlicher Dinosaurier Chaos verbreiten oder als Elitesöldner die Urzeitkreaturen bekämpfen, mit weiterentwickeltem Gameplay und einer Vielzahl neuer Inhalte. Das Spiel bietet umfassende Anpassungsmöglichkeiten für beide Seiten, von Ausrüstung für Söldner bis hin zu hunderten Skins für Dinosaurierklassen.
Mit verbesserter Grafik, neu gestalteten Texturen und flüssigem Gameplay bei bis zu 60 FPS auf PS4 Pro und PS5 wird der Kampf zwischen Mensch und Dinosaurier auf ein neues Level gehoben. Release: 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (4 x Primal Carnage: Evolution)
02.01.25 - Die Switch 2 soll wohl nicht so leistungsstark wie eine PlayStaion 4 Pro sein. Das behauptet Tom Warren von The Verge. Nintendo hat die neue Konsole noch nicht offiziell angekündigt und die Daten nicht bestätigt.
02.01.25 - Ein kürzlich veröffentlichtes Nintendo-Patent legt nahe, dass der kommende Nachfolger der Switch auf eine DLSS-ähnliche Upscaling-Technologie setzen könnte, um die grafische Leistung zu verbessern und Speicheranforderungen zu reduzieren. Das berichtet Laura Kate Dale.
Das Patent beschreibt ein System des maschinellen Lernens, das niedrig aufgelöste Bilder in Echtzeit auf eine höhere Auflösung hochskalieren kann. Dies würde es Entwicklern ermöglichen, grafisch anspruchsvolle Spiele auf der begrenzten Hardware eines tragbaren Geräts wie der Switch 2 zu realisieren.
Nvidias Deep Learning Super Sampling ist eine bewährte Technologie, die bereits auf PCs und der Nvidia Shield genutzt wird. Sony verwendet für die PS5 Pro die Plattformlösung PSSR, während AMDs FidelityFX Super Resolution (FSR) häufig auf Spielbasis in anderen Konsolen implementiert wird.
Ein weiterer Aspekt des Patents ist die Möglichkeit, Speicherplatz effizienter zu nutzen: Spiele könnten mit geringerer Auflösung (z.B. 1080p) ausgeliefert und anschließend auf 4K hochskaliert werden. Dadurch könnten Entwickler große Texturdateien vermeiden und Spiele auf kleinere physische Medien wie die aktuellen Switch-Spielkarten (max. 32 GB) bringen.
Ein Spiel mit nativen 4K-Texturen würde normalerweise etwa 60 GB Speicherplatz benötigen. In einer optimierten Version mit 1080p-Texturen wären es dann aber nur 20 GB, wodurch das Spiel problemlos auf eine 32-GB-Karte passen würde.
02.01.25 - Die bevorstehende Consumer Electronics Show (CES) 2025 scheint wohl auch Einblicke in die kommende Switch 2 zu bieten. Der Zubehörhersteller Genki, bekannt für seine Produkte für die Switch, hat angekündigt, während der Messe - sie findet vom 07.01.25 bis 11.01.25 in Las Vegas statt - über kommende Details zum Switch-Nachfolger zu sprechen.
Genki wird vier Stunden lang am Eingang des Eureka-Parks vertreten sein, um ihre neuesten Produkte und Pläne zu präsentieren. Laut einem veröffentlichten Zeitplan wird Genki explizit über die Switch 2 sprechen, einschließlich: Produkte, die sie speziell für das neue System entwickeln sowie Informationen zu ihrer Planung und Anpassung an die neue Hardware.
Genki hat bereits zahlreiche Zubehörteile für die Switch entwickelt, darunter den Genki Bluetooth Adapter und einige Dock-Ersatzlösungen.
02.01.25 - Valkyrie Initiative hat das Strategiespiel Blades For Hire (Switch, PC) von DoubleTap angekündigt, das 2025 in Europa erscheinen soll.
Blades For Hire erzählt die Geschichte eines gefallenen Adligen, der nach dem Verlust von Familie, Vermögen und Titel in die Rolle eines Söldnergildenbesitzers gedrängt wird. In einer düsteren Welt, in der Moral der Not weicht, nutzt er jede Gelegenheit, um zu überleben - sei es durch Bestechung, Gewalt oder Mord.
Entscheidungen spielen eine zentrale Rolle, da sie den Verlauf der Handlung, die Beziehungen zu Charakteren und den Ruf der Gilde beeinflussen. Die Spieler bewältigen über 150 einzigartige Aufgaben, managen loyale wie schwierige Söldner und setzen diese in taktischen Kämpfen mit indirekter Steuerung ein. Wirtschaftliches Geschick ist essenziell, da knappe Finanzen die Loyalität gefährden können. Durch geschickte Planung wächst die Gilde, erschließt neue Möglichkeiten und strebt den Aufstieg in einer erbarmungslosen Welt an.
CLICK PICTURE (5 x Blades For Hire)
02.01.25 - Nintendos Punch-Out!!-Serie ist wohl tot und begraben. Das sagte Imran Khan von Kinda Funny Games auf Resetera. Er stützt sich auf studionahe Quellen.
In der Reihe erschien zuletzt Punch-Out!! (2009) von Next Level Games für die Wii. Danach folgte im selben Jahr das WiiWare-Spiel Doc Louis's Punch-Out!!, das ebenfalls von Next Level Games entwickelt wurde.
02.01.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 23.12.24 bis 28.12.24 beziehen.
PS5
1. ( - ) Astro Boto (Sony)
2. ( 1 ) Black Myth: Wukong (U&I Entertainment)
3. ( 2 ) Landwirtschafts-Simulator 25 (Astragon)
Xbox Series
1. ( 1 ) Indiana Jones und der große Kreis (Bethesda)
2. ( 2 ) Landwirtschafts-Simulator 25 (Astragon)
PS4
1. ( 1 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
2. ( 2 ) Minecraft Starter Collection (Sony)
Switch
1. ( 1 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
2. ( 2 ) Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo)
02.01.25 - Direkt aus den Büros von Rockstar Games San Diego soll ein Screenshot zu Grand Theft Auto VI (PS5, Xbox Series) geleakt worden sein. Ob das Bild echt ist, kann nicht überprüft werden. Release: Herbst 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (Grand Theft Auto VI Screenshot *Unbestätigt*)
02.01.24 - Die PM Studios und Game Science arbeiten weiterhin an einer Xbox-Version von Black Myth: Wukong (PS5, Xbox Series, PC), doch stehen einer Veröffentlichung Speicheroptimierungsprobleme im Weg. Dahingehend äußerte sich Director Feng Ji auf Weibo.
Er hat darauf hingewiesen, dass die technischen Einschränkungen der Xbox Series S, insbesondere die 10 GB Shared Memory, eine zentrale Rolle dabei spielen, warum das Spiel bisher nicht für die Plattform veröffentlicht wurde. Der gemeinsame Speicher der Xbox Series S wird als potenzieller Engpass hervorgehoben: Feng Ji betonte, "dass es Jahre der Erfahrung in der Optimierung" benötige, um ein Spiel auf eine solche Hardware effizient zu portieren.
02.01.25 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 26.12.24 bis 01.01.25 erfasst.
1. ( 2 ) Split Fiction (PS5, EA)
2. ( 3 ) Donkey Kong Country Returns HD (Switch, Nintendo)
3. ( 1 ) Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition (Switch, Nintendo)
4. ( 4 ) Yu-Gi-Oh! Early Days Collection (Switch, Konami)
5. ( 5 ) Tales of Graces f Remastered (PS5, Bandai Namco)
6. ( 7 ) Bleach Rebirth of Souls (PS5, Bandai Namco)
7. ( 6 ) Suikoden I & II HD Remaster (Switch, Konami)
8. ( 8 ) Tales of Graces f Remastered (Switch, Bandai Namco)
9. ( 9 ) Suikoden I & II HD Remaster (PS5, Konami)
10.(10 ) The Legend of Heroes: Trails through Daybreak II (PS5, NIS America)
01.01.25 - Das Shoot'em Up Aleste Branch von M2 ist mittlerweile komplett fertiggestellt. Das bestätigt Director Masato Yamanako.
Jetzt ist das Team damit beschäftigt, dass Spiel auf die geplanten Plattformen zu portieren - um welche es sich handelt, ist weiterhin unklar. Es dürften aber wohl PS4 und Switch sein. Zum Spiel selbst liegen noch keine weiteren Details vor, dafür wurde ein neues Video veröffentlicht.
Aleste ist eine Vertikel-Shooter-Serie von Compile und hat ihren Ursprung auf dem Sega Master System und MSX 1988. In der Serie stechen besonders die Mega Drive- und Super NES-Versionen hervor. So zählt Musha Aleste (1990) - neben Thunder Force IV - zu den besten Shoot'em Ups auf dem Mega Drive. Release: TBA (Japan)
CLICK VIDEO (Alesta Branch Gameplay)
01.01.25 - Koji Igarashi von ArtPlay will in diesem Jahr sein neues Spiel veröffentlichen. Das teilt er gegenüber der Famitsu mit. Um was es sich handelt, verrät er nicht.
Igarashi war seit 1992 bei Konami angestellt, vorwiegend als langjähriger Produzent der Castlevania-Serie. 2014 gründete er ArtPlay und etablierte die Bloodstained-Reihe, die aus drei Teilen besteht.
01.01.25 - Die Rabbit & Bear Studios werden den DLC für das Rollenspiel Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) in Kürze veröffentlichen, wie die Entwickler bestätigen.
Charakter-Designerin Kawano sagte, dass der DLC für das Spiel fertig sei. Laut Director Osamu Komuta sind die letzten drei DLC-Szenarien, die von Yoshitaka Murayama geschrieben wurden, fertig und warten auf ihre Veröffentlichung.
01.01.25 - Hamster gibt bekannt, dass der Klassiker Castle of Dragon (1989) von Seta Corporation und Athena am 02.01.25 in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa erscheinen wird. Der Preis beträgt EUR 6,99.
Das Spiel hieß in Japan Dragon Unit und wurde für Arcade und NES veröffentlicht. Darin tryrannisiert Darklarza, der Drachenmeister, das Königreich seit Jahren und hat die Prinzessin aus der Verbannungsfestung des Königs entführt. Der Spieler muss sich als Ritter auf eine gefährliche Reise begeben, um die Prinzessin zu retten und Darklarzas Schreckensherrschaft zu beenden.
Castle of Dragon ist ein seitlich scrollendes Action-Adventure, in dem sich der Spieler seinen Weg durch das Königreich bahnen und Legionen von Darklarzas Truppen vernichten muss. Anfänglich mit einem Schwert und einem Schild sowie der Rüstung auf seinem Rücken ausgestattet, kann er zu mächtigeren Offensiv- und Defensivoptionen aufrüsten und verschiedene mächtige Zaubersprüche erhalten.
CLICK PICTURE (3 x Castle of Dragon)
01.01.25 - M2 veröffentlicht drei erste Bilder zum Shoot'em Up Night Striker GEAR (Plattform: TBA). Es handelt sich um den neuesten Teil der Night Striker-Serie von Taito, die erstmals 1989 auf den Markt kam.
Laut M2 wird das Spiel die charakteristischen, durch Skalierungseffekte erzeugten Texturen des Originals bewahren, gleichzeitig aber eine neue, detaillierte Welt in Pixelgrafik erschaffen. Ein neues "GEAR-System" soll das Gameplay mit vereinfachten Steuerungsmöglichkeiten bereichern. Weitere Details möchte M2 zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (3 x Night Striker GEAR)
01.01.25 - Auf Reddit wurden angeblich drei Fotos der Hauptplatine der Switch 2 geleakt.
Bei dem Speicher scheint es sich um SK Hynix LPDDR5 48Gbit zu handeln. Auf den geleakten Bildern ist auch das Logo von NVIDIA zu sehen, was ebenfalls zu erwarten war, da frühere Leaks darauf hindeuteten, dass die Switch 2 wieder von NVIDIA-Hardware angetrieben wird.
Genauer gesagt wird sie den Tegra 239 System-on-Chip (SoC) verwenden, der auf der Orin SoC-Familie basiert. Die CPU verfügt über acht Kerne und 12x ARM Cortex-A78AE-Kerne, während der Grafikprozessor, der auf NVIDIAs Ampere-Architektur basiert, 2048 CUDA-Kerne umfasst. Die Hardware soll Deep Learning, Super Sampling, Super Resolution und Ray Reconstruction unterstützen, wobei letzteres die Unterstützung von Hardware Ray Tracing bestätigt.
Früheren Leaks zufolge wird die Konsole nicht über eine integrierte Frame-Generierung verfügen. Einige Konsolenspiele wurden jedoch mit AMD FSR Frame Generation ausgeliefert, und auf dem PC ist es möglich, DLSS Super Resolution mit FSR Frame Generation zu mischen. DLSS Ray Reconstruction könnte der einzige wirkliche Vorteil der Hardware gegenüber PlayStation 5 und Xbox Series sein.
Nintendo hat die Echtheit der Fotos nicht bestätigt und die Switch 2 auch noch nicht offiziell enthüllt.
CLICK PICTURE (3 x Switch 2 Motherboard *Unbestätigt*)
01.01.25 - Sony hat das PlayStation Plus Lineup für Januar 2025 vorgestellt, das Abonnenten ab dem 07.01.25 erhalten.
- Need for Speed Hot Pursuit Remastered (PS4)
- The Stanley Parable: Ultra Deluxe (PS5, PS4)
- Suicide Squad: Kill the Justice League (PS5)