HOME | REVIEWS | CONTACT | NEWS ARCHIV |
|
30.05.25 - Microsoft richtet seine Entwicklungsprioritäten im Gaming-Segment neu aus: Während die Arbeiten an einem Nachfolger der Xbox Series X planmäßig voranschreiten, rückt ein eigenständiges Xbox-Handheld-Gerät vorerst in den Hintergrund. Das will Jez Corden von Windows Central erfahren haben.
Stattdessen konzentriert sich der Konzern verstärkt auf die Optimierung von Windows 11 für mobile Gaming-PCs, die von Drittanbietern wie ASUS stammen.
Im Fokus steht dabei das Partnerprojekt "Kennan" - ein gemeinsam mit ASUS entwickeltes Handheld-Gerät, das noch in diesem Jahr erscheinen soll. Die Hardware ist laut internen Quellen weitgehend fertiggestellt. Jetzt liegt der Schwerpunkt auf der softwareseitigen Integration von Xbox-Diensten in das Windows-Ökosystem. Ziel ist es, die Nutzererfahrung auf Windows-basierten Handhelds deutlich zu verbessern, insbesondere vor dem Hintergrund des wachsenden Erfolgs von SteamOS, das derzeit in puncto Performance und Akkulaufzeit Vorteile bietet.
Langfristig hält Microsoft jedoch an der Vision eines eigenen Xbox-Handhelds fest und investiert weiter in entsprechende Technologien. Derzeit erfolgt eine strategische Ressourcenverlagerung, nicht aber ein Projektstopp. Auch Entlassungen sind in diesem Zusammenhang nicht erfolgt.
Parallel dazu arbeitet Microsoft an einer neuen Cloud-Gaming-Infrastruktur, die künftig mit geringerer Latenz operieren und damit NVIDIA GeForce Now Konkurrenz machen soll.
30.05.25 - Rat Cliff Games hat das Horrorspiel Among Ashes (PS5, PC) auch für Xbox Series angekündigt, das am 06.06.25 in Europa erscheinen soll.
Among Ashes ist ein First-Person-Horrorspiel, das eine doppelte Handlungsebene verfolgt und den Spieler in ein Spiel-in-einem-Spiel-Szenario versetzt. Die Geschichte beginnt in den frühen 2000ern, als der Spieler von einem Freund einen Link zu einem mysteriösen Horrorspiel namens Night Call erhält.
Dieses Spiel ist im Retro-Stil gehalten und lässt ihn ein altes Herrenhaus erkunden, das von düsteren Kreaturen bewohnt wird. Dabei gilt es, Rätsel zu lösen und gegen die Monster anzutreten, die in den verworrenen Fluren lauern.
Doch auch außerhalb des Spiels entfaltet sich das Grauen: Seltsame Ereignisse ereignen sich in der Wohnung des Spielers, als ob die finsteren Wesen aus Night Call in die reale Welt übergegangen wären. Während er sowohl in der virtuellen als auch in der realen Welt von diesen dunklen Entitäten verfolgt wird, enthüllt sich nach und nach das Geheimnis um Night Call und seinen Schöpfer.
CLICK PICTURE (6 x Among Ashes)
30.05.25 - Im Oktober 2025 soll es angeblich eine bedeutende Ankündigung rund um Halo geben. Wie das in Sachen Halo für gewöhnlich gut informierte Portal Rebs Gaming laut Insider Gaming behauptet, sollen die Halo Studios während der Halo World Championship eine größere Ankündigung planen.
Grundlage der Annahme ist ein Gespräch auf dem jüngsten Dallas Open-Turnier, bei dem ein Mitarbeiter des Studios entsprechende Hinweise gegeben haben soll. Welche Inhalte konkret vorgestellt werden, bleibt offen: Möglich wäre ein Ausblick auf einen neuen Serientitel oder vielleicht die Ankündigung von Halo für PlayStation. Eine offizielle Bestätigung liegt bislang nicht vor.
30.05.25 - Shin'en Multimedia zeigt den Launch Trailer zum futuristischen Rennspiel Fast Fusion, das am 05.06.25 für EUR 14,99 im eShop in Europa erscheinen wird.
Fast Fusion setzt auf rasante Antigravitationsrennen, in denen Geschwindigkeit und Strategie über den Sieg entscheiden. Mit der Hypersprungtechnologie ausgestattete Fahrzeuge ermöglichen es, Gegner durch gezielte Sprünge und Boosts zu überholen. Die Möglichkeit, eigene Rennmaschinen durch Fusion zu erschaffen, eröffnet unzählige Kombinationen und erlaubt eine individuelle Anpassung des Fahrzeugs.
CLICK VIDEO (Fast Fusion Launch Trailer)
30.05.25 - Level-5 veröffentlicht zwei Videos zum Rollenspiel FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC), in denen die verbesserte Grafik und die kürzeren Ladezeiten auf der Switch 2 zu sehen sind. Release: 05.06.25 (Europa)
CLICK VIDEO (2 x FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin Gameplay Trailer)
30.05.25 - Sega hat ein neues Video zu Yakuza 0 Director's Cut für die Switch 2 veröffentlicht, in dem das Intro zu sehen ist. Release: 05.06.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Yakuza 0 Director's Cut - Opening Movie Nintendo Switch 2)
30.05.25 - Sony und Kojima Productions werden einen Game Premiere Event zu Death Stranding 2: On the Beach am Montag, den 09.06.25 um 04:00 Uhr (MEZ) morgens im Orpheum Theatre in Los Angeles abhalten. Das Event wird live auf YouTube zu sehen sein.
Moderiert von Geoff Keighley, feiert die Veranstaltung den bevorstehenden Launch von Death Stranding 2: On the Beach mit einer Podiumsdiskussion mit Director Hideo Kojima und besonderen Gästen sowie einer exklusiven Live-Demonstration des Spiels.
Für alle, die persönlich an der Veranstaltung teilnehmen möchten, sind hier begrenzt Tickets erhältlich. Release: 26.06.25 (Europa)
30.05.25 - Bloober Team arbeitet weiterhin an einem Performance-Patch für die PS5 Pro-Version von Silent Hill 2 (PS5, PC). Das bestätigen die Entwickler gegenüber Eurogamer.
Nachdem das Spiel bereits kurz nach Erscheinen der neuen Konsole ein erstes Update erhalten hatte, bemängelten Nutzer weiterhin technische Unzulänglichkeiten wie Grafikfehler und instabile Bildraten. Eine zweite Korrektur steht seitdem aus. Einen konkreten Veröffentlichungstermin für das neue Update nannte das Studio bislang nicht.
30.05.25 - Netmarble hat das Free-To-Play Action RPG The Seven Deadly Sins: Origin (PS5, PC, Mobile) von Netmarble F&C angekündigt, das 2025 in Europa erscheinen soll.
The Seven Deadly Sins: Origin erweitert das populäre Manga-Universum um ein actiongeladenes Open-World-RPG, das die vertraute Welt von Britannia in neuem Glanz erstrahlen lässt. Im Mittelpunkt steht Tristan, Prinz des Königreichs Liones, der sich einer verzerrten Realität stellen muss, in der Raum und Zeit kollidieren.
Die Spieler durchstreifen eine weitläufige Welt voller Geheimnisse, kämpfen gegen übermächtige Kreaturen und stellen ein Team aus bekannten sowie neuen Helden zusammen - jeder mit eigenen Fähigkeiten und Stärken. Neben temporeichen Kämpfen bietet das Spiel auch ruhige Aktivitäten wie Angeln, Kochen oder Erkundungstouren, wodurch das Abenteuer eine persönliche Note erhält.
Eine exklusive Handlung ergänzt das bestehende Franchise um frische Impulse und lädt dazu ein, tief in ein fantasievolles Multiversum einzutauchen. Grafisch überzeugt Origin mit detailverliebter Grafik im Stil des Anime-Vorbilds.
CLICK PICTURE (5 x The Seven Deadly Sins: Origin)
30.05.25 - Bandai Namco gibt bekannt, dass von dem eigenständigen Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von FromSoftware über 2 Mio. Einheiten verkauft wurden. Das Spiel ist seit heute verfügbar.
30.05.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 19.05.25 bis 24.05.25 beziehen.
Alle Plattformen
1. ( - ) Clair Obscur: Expedition 33 (Bandai Namco)
2. ( 2 ) Minecraft (Switch, Nintendo)
PS5
1. ( 5 ) Clair Obscur: Expedition 33 (Bandai Namco)
2. (NEU) Roadcraft (Astragon)
3. ( 1 ) DOOM: The Dark Ages (Bethesda)
PS4
1. ( 1 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
2. ( 2 ) The Last of Us Remastered (Sony)
Xbox Series
1. (NEU) Roadcraft (Astragon)
2. ( 1 ) DOOM: The Dark Ages (Bethesda)
Switch
1. ( 1 ) Minecraft (Nintendo)
2. ( 2 ) Mario Kart 8 Deluxe (Switch, Nintendo)
30.05.25 - Warner Bros Games stellt heute um 18:00 Uhr (MEZ) offiziell den Online-Betrieb von MultiVersus (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) ein. Das plattformübergreifende Prügelspiel mit bekannten Figuren aus verschiedenen Franchises wird zudem aus allen digitalen Stores entfernt - darunter PlayStation, Xbox, Steam und Epic Games.
Bereits im Januar hatte der Publisher angekündigt, dass die fünfte Season zugleich die letzte sein werde, die heute endete. Offline bleibt der Titel nur dann verfügbar, wenn Nutzer sich nach dem 04.02.5 mindestens einmal eingeloggt haben.
In diesem Fall wird ein lokales Speicherprofil angelegt, das weiterhin Zugriff auf gekaufte und erspielte Inhalte ermöglicht. Echtgeldtransaktionen wurden bereits zuvor deaktiviert. Rückerstattungen für virtuelle Währungen wie "Gleamium" oder gekaufte Inhalte sind nicht vorgesehen. Warner Bros dankt der Community für ihre Unterstützung und spricht von einer schweren, aber wohlüberlegten Entscheidung.
30.05.25 - Sandfall Interactive plant mögliche Erweiterungen für Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Xbox Series, PC). Ein besonders gefragtes Feature - ein Fotomodus - steht laut Art Director Nicholas Maxon weit oben auf der Wunschliste der Spieler. Das sagte er gegenüber Final Fantasy Union.
Auch innerhalb des Entwicklerteams bestehe großes Interesse an einer solchen Funktion. Die Umsetzung sei jedoch technisch aufwendig und derzeit nicht prioritär.
Aktuell konzentriert sich das Team auf die Behebung kleinerer Programmfehler sowie auf Verbesserungen der Nutzerfreundlichkeit. Weitere Anpassungen, etwa an den sogenannten "Lumina Loadouts", befinden sich ebenfalls in Arbeit.
30.05.25 - Der Shooter Atomic Heart (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One PC) von Mundfish kann mittlerweile mehr als 10 Mio. Spieler weltweit vorweisen. Das teilen die Entwickler auf X mit.
Das Spiel kam am 21.02.23 in Europa und den USA auf den Markt, in Japan erschien es am 12.04.23. Atomic Heart war direkt beim Marktstart auch im Xbox Game Pass enthalten, wurde aber am 31.08.24 aus dem Service entfernt.
30.05.25 - Das Rollenspiel Dragon Quest XI: Echoes of an Elusive Age (PS4, Xbox One, Switch, 3DS, PC) wurde bislang fast 8,5 Mio. Mal weltweit ausgeliefert, wie Square Enix mitteilt.
Das Spiel kam erstmals für Nintendo 3DS am 29.07.17 in Japan auf den Markt. Konsolenversionen folgten weltweit am 04.12.20.
30.05.25 - Trotz der Einstellung des geplanten Black Panther-Spiels und der Schließung des verantwortlichen Studios bekräftigt Electronic Arts seine langfristige Zusammenarbeit mit Marvel Games. Laut Unternehmensangaben befinden sich weiterhin mindestens drei Marvel-Spiele in Entwicklung, darunter das bereits angekündigte Iron Man-Projekt des kanadischen Entwicklerstudios Motive.
Die Streichung von Black Panther erfolgt vor dem Hintergrund einer strategischen Neuausrichtung, bei der sich EA schrittweise von zukünftigen Lizenzproduktionen entfernt. Spekulationen über ein mögliches Ende des Marvel-Deals weist der Konzern jedoch zurück: Man halte an der mehrteiligen Vereinbarung fest, betonte eine Sprecherin gegenüber IGN.
Das Iron Man-Spiel bleibt von den jüngsten Umstrukturierungen unberührt und gilt als Auftakt einer neuen Serie an PC- und Konsolenspielen im Marvel-Universum, die EA intern entwickelt.
30.05.25 - Das ursprünglich als Flaggschiff geplante Spieleprojekt Everywhere des Studios Build A Rocket Boy (BARB) steht vor einer ungewissen Zukunft: Die darin enthaltene Kreativplattform "Arcadia" wurde inzwischen vollständig in das kommende Actionspiel MindsEye (PS5, Xbox Series, PC) integriert.
Wie das Unternehmen gegenüber VGC bestätigte, firmiert die Technologie jetzt unter den Namen "Play.MindsEye" und "Build.MindsEye" und bildet einen zentralen Bestandteil des neuen Titels.
"Arcadia war als eigenständiges Werkzeug zur Spielentwicklung konzipiert", so ein Sprecher von BARB. Im Zuge der Weiterentwicklung habe sich jedoch ein enger Zusammenhang mit MindsEye ergeben. Die Kreativtools wurden dabei parallel zur Hauptkampagne entwickelt und mit einer aktiven Entwickler-Community getestet. Was als Technologie-Demonstration begann, ist jetzt in ein dreiteiliges Konzept überführt: eine filmreife Einzelspielerkampagne, ein stetig wachsender Katalog hochwertiger Inhalte sowie eine Plattform für nutzergenerierte Spiele.
30.05.25 - Das für den Actiontitel Atomic Heart bekannte Entwicklerstudio Mundfish hat mit "Mundfish Powerhouse" eine eigene Publishing-Initiative ins Leben gerufen. Das schreibt GamesIndustry.
Ziel ist es, junge Entwicklerteams durch finanzielle Mittel, technologische Ressourcen und Know-how in den Bereichen Game Design und Optimierung gezielt zu fördern. Im Fokus stehen dabei ambitionierte Projekte mit hohem Innovationspotenzial.
Powerhouse will sich frühzeitig in den Entwicklungsprozess einbringen, um die Erfolgsaussichten der unterstützten Spiele deutlich zu steigern. Mundfish-CEO Robert Bagratuni betonte, dass man nur mit Projekten zusammenarbeiten werde, die das Potenzial haben, neue Qualitätsmaßstäbe zu setzen - nicht nur kleinere Indie-Erfolge, sondern mutige Spiele mit Strahlkraft.
Entwickler können sich mit einer Präsentation, einem Konzeptpapier und einer spielbaren Demo bewerben.
30.05.25 - Der japanische Spieleentwickler Jiro Ishii hat mit seinem neuesten Live-Action-Adventure-Projekt innerhalb von nur 67 Minuten das Finanzierungsziel von rund USD 34.000 auf der Crowdfunding-Plattform Ubugoe erreicht. Obwohl es sich nicht um eine direkte Fortsetzung seines Kultspiels 428: Shibuya Scramble (PS4, Wii, PS3, PSP, PC) handelt, erinnert das Konzept stark an dessen Erzählweise und Ensemble-Struktur.
Gemeinsam mit Drehbuchautor Yukinori Kitajima plant Ishii ein interaktives Drama, das über Standbilder und Text die Perspektiven mehrerer miteinander verknüpfter Figuren im Tokioter Stadtteil Shibuya beleuchtet. Im Gegensatz zu klassischen Spielen setzt das Konzept auf Empathie statt Eigeninteresse: Die Spielmechanik belohnt altruistisches Handeln, das den Verlauf der vernetzten Geschichten beeinflusst.
Bekannte Schauspieler wie Masakazu Arai und Fumio Kitagami sind bereits Teil des Projekts. Der Entwicklungsstart erfolgt nun mit Unterstützung der Community. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (3 x Shibuya Live-Action/Adventure Projekt)
30.05.25 - Kepler Interactive und Sloclap haben bislang mehr als 4 Mio. Einheiten von Sifu (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) weltweit verkaufen können. Das Spiel kam am 08.02.22 in Europa auf den Markt.
30.05.25 - Mit über 21 Mio. verkauften Einheiten weltweit zählt Dynasty Warriors zu den umsatzstärksten Marken von Koei Tecmo. Dennoch bezeichnet Serienproduzent Tomohiko Sho den Titel außerhalb Asiens bislang nicht als echten Erfolg.
In einem Interview mit GamesMarkt erklärte Sho, dass vor allem die Verkäufe in Japan und China die Serie tragen. Im Westen hingegen habe die Marke bisher keine vergleichbare Marktstellung erreicht.
Dennoch sieht das verantwortliche Studio Omega Force Potenzial für weiteres Wachstum. Insbesondere Dynasty Warriors: Origins (PS5, Xbox Series, PC), die neueste Veröffentlichung der Reihe, hat weltweit über eine Million Exemplare abgesetzt.
In Japan erreichte das Spiel Platz zwei der PS5-Verkaufscharts und führte zwischenzeitlich die Steam-Charts an. Auch in China erfreut sich das Spiel großer Beliebtheit. Zukünftige Veröffentlichungen sollen verstärkt westliche Spieler ansprechen, ohne die asiatische Kernzielgruppe aus dem Blick zu verlieren.
30.05.25 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 22.05.25 bis 28.05.25 erfasst.
1. ( 1 ) Donkey Kong Bananza (Switch 2, Nintendo)
2. ( 2 ) Death Stranding 2 (PS5, PlayStation Studios)
3. ( 3 ) Mario Kart World (Switch 2, Nintendo)
4. ( 6 ) Mindseye (PS5, IOI Partners)
5. ( 4 ) Ghost of Yotei (PS5, Sony)
6. (10 ) Mafia: The Old Country (PS5, 2K)
7. (NEU) Dragon Quest I & II HD-2D Remake (PS5, Square Enix)
8. ( 5 ) WUCHANG: Fallen Feathers (PS5, 505 Games)
9. (NEU) Metal Gear Solid Delta: Snake Eater (PS5, Konami)
10.( 8 ) Raidou: Remastered - The Mystery of the Soulless Army (PS5, Atlus)
29.05.25 - Electronic Arts zieht sich aus der Entwicklung des geplanten Black Panther Single-Player-Spiels zurück und schließt das verantwortliche Studio Cliffhanger Games. Das berichtet IGN.
Die Entscheidung ist Teil einer umfassenderen strategischen Neuausrichtung, mit der sich der US-Spielekonzern stärker auf wenige, wachstumsstarke Marken konzentrieren will.
Neben der Studioschließung kündigte das Unternehmen auch Entlassungen in mehreren Bereichen an, darunter in der Mobilspielsparte und in zentralen Teams. Über das Ausmaß des Stellenabbaus machte EA keine konkreten Angaben. In einer internen Mitteilung betonte Laura Miele, Präsidentin von EA Entertainment, man wolle betroffenen Mitarbeitern helfen, neue Positionen innerhalb des Unternehmens zu finden.
Zukünftig will sich Electronic Arts auf ausgewählte Kernmarken konzentrieren. Dazu zählen unter anderem Apex Legends, Battlefield, The Sims und Skate. Weitergeführt werden zudem laufende Großprojekte wie das Iron Man-Spiel bei Motive, ein dritter Teil der Star Wars Jedi-Reihe bei Respawn Entertainment sowie die Fortsetzung der Mass Effect-Serie bei BioWare.
29.05.25 - Ratalaika Games wird den Game Boy Advance- und Nintendo DS-Klassiker Scurge: Hive von Orbital Media für PlayStation 5, Xbox Series, PlayStation 4, Xbox One, Switch und PC neu veröffentlichen; ein Termin steht noch nicht fest.
Mit Scurge: Hive kehrt ein Sci-Fi-Kulttitel von 2006 zurück, der isometrisches Action-Platforming mit düsterer Atmosphäre verbindet. Die Spieler übernehmen die Rolle der Kopfgeldjägerin Jenosa Arma, die auf einem abgelegenen Planeten ein geheimes Forschungslabor untersuchen soll.
Dort stößt sie auf das außer Kontrolle geratene Virus "Scurge", das organisches und technologisches Leben korrumpiert. Ausgestattet mit Bio-Schutzrüstung kämpft sie sich durch verseuchte Areale, nutzt ein dynamisches Waffenarsenal und muss stets ein Auge auf ihre steigende Infektionsrate werfen.
Geschick, Taktik und Upgrades sind entscheidend, um das Virus zurückzudrängen. Sechs weitläufige Levels, Bosskämpfe, Rätsel und ein Boss-Rush-Modus fordern Reaktionsvermögen und Planung gleichermaßen. Dank moderner Komfortfunktionen wie Speicherständen, Cheats und Rückspulfunktion wirkt das Remaster trotz Retro-Wurzeln angenehm zugänglich.
CLICK PICTURE (6 x Scurge: Hive)
29.05.25 - Cyberpunk 2 wird wohl noch 4 bis 5 Jahre in Arbeit sein, bevor der Nachfolger von Cyberpunk 2077 auf den Markt kommt. Das geht aus einem Kommentar von Co-CEO Michal Nowakowski hervor, wie Games Radar meldet.
Das Rollenspiel ist - wie gestern gemeldet - jetzt in der Vorproduktion: "Unsere Reise von der Vorproduktion bis zum endgültigen Veröffentlichungsdatum dauert im Durchschnitt vier bis fünf Jahre", sagte Nowakowski. "Da jedes Projekt einzigartig ist und es viele Variablen gibt, die das Endergebnis beeinflussen, werde ich Ihnen keine konkreten Jahre nennen."
Wenn das bedeutet, dass Cyberpunk 2 im Jahr 2030 oder 2031 erscheint, bedeutet das, dass es ein Jahrzehnt oder länger nach der Veröffentlichung von Cyberpunk 2077 auf den Markt kommen würde. Außerdem wird es wahrscheinlich für die nächste Konsolengeneration erscheinen, vermutlich für die PlayStation 6 und das, was nach der Xbox Series kommt.
29.05.25 - Die Hinweise auf ein bevorstehendes Remake des Rollenspiel-Klassikers Persona 4 verdichten sich weiter - trotz fehlender offizieller Ankündigung durch Sega oder Atlus.
Innerhalb einer Woche haben jetzt zwei prominente Synchronsprecher ihre Rückkehr ausgeschlossen. Nach Yuri Lowenthal, der die Figur Yosuke Hanamura in der Originalversion sprach, erklärte jetzt auch Erin Fitzgerald, sie werde nicht erneut in die Rolle der Chie Satonaka schlüpfen.
Beide äußerten ihr Bedauern über die Entscheidung auf Bluesky. Lowenthal sprach davon, aktiv um seine Rückkehr gebeten zu haben, jedoch ohne Erfolg. Fitzgerald teilte mit, dass ihr bisher kein entsprechendes Angebot gemacht wurde.
Derzeit ist unklar, ob Atlus für das mögliche Remake neue Sprecher engagiert oder andere kreative Entscheidungen trifft.
29.05.25 - CyberConnect2 hat bislang mehr als 500.000 Spiele seiner Fuga: Melodies of Steel-Serie weltweit verkaufen können. In dieser Zahl sind Digital-Verkäufe und physische Lieferungen an den Handel enthalten.
Fuga: Melodies of Steel (PS5, Xbox Series, Switch, PS4, Xbox One, PC) kam 2021 auf den Markt, der Nachfolger wurde 2023 ausgeliefert. Fuga: Melodies of Steel 3 (PS5, Xbox Series, Switch, PS4, Xbox One, PC) ist hingegen heute veröffentlicht worden.
29.05.25 - Ein weiterer Switch 2 Nutzer veröffentlichte ein umfassendes Video auf Streamable, das den Einrichtungsprozess der neuen Konsole detailliert zeigt. Neben dem ersten Bootvorgang gewährt das Material auch Einblicke in die überarbeiteten Systemmenüs.
Technisch bleibt die Konsole derzeit allerdings eingeschränkt. Wie bereits andere Vorabnutzer festgestellt hatten, ist ein verpflichtendes Systemupdate nötig, um Spiele zu starten oder auf den Nintendo eShop zuzugreifen. Das Video bestätigt diese Limitierung mit einem eingeblendeten Hinweis auf ein fehlendes Update - ein Download ist aktuell nicht möglich.
29.05.25 - Die Switch 2 erhält eine Funktion, die viele Nutzer lange vermisst haben: Aufnahmen von Bildschirmfotos und Videos lassen sich künftig direkt über die zugehörige Mobile-App hochladen - auf Wunsch auch automatisch.
Wie aus einem aktuellen App-Update hervorgeht, können bis zu 100 Screenshots oder Clips über die Konsole auf die App übertragen werden. Diese bleiben dort maximal 30 Tage gespeichert und lassen sich anschließend auf dem Smartphone sichern oder über soziale Netzwerke teilen. Bei neuen Uploads ersetzt das System automatisch die ältesten Dateien.
Mit dieser Funktion reagiert Nintendo auf eine häufig geäußerte Nutzererwartung und erweitert den Funktionsumfang seiner Plattform um eine komfortable Möglichkeit zur Archivierung und Weiterverwendung von Inhalten. Ein manueller Transfer auf externe Speichermedien wird damit in vielen Fällen überflüssig.
29.05.25 - Holo Indie und Entwickler Roboqlo werden das Tower-Defense-Spiel HoloParade: Deluxe Edition (Switch, PC) am 18.06.25 in Europa veröffentlichen.
HoloParade kombiniert klassischen 2D-Tower-Defense mit liebevoll animierten hololive-Charakteren und richtet sich sowohl an Gelegenheitsspieler als auch an Strategiefans. Die Spieler sammeln VTuber-Avatare und Maskottchen, entwickeln diese gezielt weiter und stellen sie in taktisch durchdachten Formationen auf.
Jede Figur besitzt individuelle Stärken und Schwächen, wodurch eine flexible Teamzusammenstellung unerlässlich wird. Mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad fordert das Spiel zunehmend präzises Timing und kluge Entscheidungen. Als erstes Projekt des holo Indie-Labels dient HoloParade gleichzeitig als Testlauf für zukünftige Fan-basierte Entwicklungen im hololive-Universum.
CLICK PICTURE (5 x HoloParade: Deluxe Edition)
28.05.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.
DOOM: The Dark Ages (PS5/Xbox Series, Bethesda): 8 / 9 / 9 / 9 - (35/40)
Starlight Legacy (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch, EastAsiaSoft): 7 / 7 / 5 / 7 - (26/40)
Lynked: Hibana no Hata (PS5/Xbox Series, Dreamheaven): 7 / 7 / 8 / 8 - (30/40)
Oddsparks: An Automation Adventure (PS5/Xbox Series, Handy Games): 8 / 8 / 8 / 8 - (32/40)
28.05.25 - Am Summer Game Fest 2025 am Freitag, den 06.06.25 im YouTube Theater in Los Angeles, wird erstmals auch Nintendo teilnehmen. Das geht aus einer vorläufigen Teilnehmerliste hervor, auf der mehr als 60 Partner stehen:
1047 Games
2K
505 Games
Amazon Games
Amazing Seasun Games
Annapurna Interactive
Atari
Bandai Namco
Bellring Games
Blumhouse Games
Capcom
CD Projekt
Coffee Stain
Day of the Devs
Devolver Digital
Digital Extremes
Dotemu
Dreamhaven
Embark
Enhance
Epic Games
Focus Entertainment
Frontier
Funcom
iam8bit
IOI (IO Interactive)
Kakao Games
Kinetic Games
Kuro Games
Level Infinite
Magic: The Gathering
Megabit
Meta Quest
Mundfish
NC (NCSOFT)
Nekki
Neowiz
Nexon
Niantic
Nintendo Switch 2
Nuverse
Pearl Abyss
PlaySide
Playstack
PlayStation
PM Studios
Razer
Sega
Soft Rains
Square Enix
Steam
Supermassive Games
Techland
Xbox
Xsolla
Yacht Club Games
Die Live Show beginnt um 23:00 Uhr (MEZ) und wird auf über zwanzig Plattformen übertragen, darunter YouTube, Twitch, TikTok, Steam. uvm. Die zweistündige Veranstaltung bietet "spektakuläre Ankündigungen neuer Videospiele, Überraschungen und Enthüllungen".
28.05.25 - Playground Games hat für das Rennspiel Forza Horizon 5 (PS5, Xbox Series, Xbox One, PC) ein Update veröffentlicht:
- Allgemeine Stabilitäts- und Performanceverbesserungen auf allen Plattformen.
- Fehler im Weekly Challenge-System behoben, der Fortschritt zurücksetzte und Blockaden verursachte.
- Accolades "Night Time Funk" und "Eterna-lly Yours" wurden korrigiert und schalten jetzt korrekt frei.
- Freischaltprobleme bei den Speed Accolades "Time-Wyrm", "Shooting Star" und "D is for..." wurden behoben.
- Auf PS5 ist die Freundesliste jetzt korrekt nach Plattform, Online-Status und Alphabet sortierbar.
- Tastenbelegungsprobleme mit Logitech G Pro Wheel (RS Wheel Hub) auf PS5 wurden gefixt.
- PS5: Kameraoptionen lassen sich jetzt mit dem Logitech G29 korrekt belegen.
- PS5: +/- und Drehtasten auf G29/G920/G923-Wheels können jetzt gemappt werden.
- PS5: R2/L2 lassen sich jetzt korrekt als Gas-/Bremseingaben zuweisen bei Nutzung von Lenkrad und Pedalen.
28.05.25 - Der Nachfolger von Cyberpunk 2077 (Codename: Project Orion) hat jetzt die Vorproduktionsphase erreicht. Das geht aus einem Quartalsbericht des Unternehmens hervor.
Im Bericht wird erstmals auch der Begriff Cyberpunk 2 verwendet; ob dies der finale Titel oder eine interne Bezeichnung für Investoren ist, bleibt offen.
Derzeit arbeiten 96 Entwickler an dem Spiel (Stand: 30.04.25), zuvor waren es 84 (Stand: 28.02.25). Release: TBA (Europa)
28.05.25 - Im nächsten Live Stream zur Like a Dragon-Serie am 30.05.25 wird kein neues Spiel angekündigt. Das teilt Segas RGG Studio auf X mit.
Die 41. Episode RyuStaTV wird ab 13:00 Uhr (MEZ) auf YouTube und Nico Nama ausgestrahlt und steht ganz im Zeichen des kommenden Yakuza 0 Director's Cut für die Switch 2. Neben einer Paneldiskussion sollen zwei "größere Ankündigungen" erfolgen. Spekulationen über ein neues Spiel hat das Studio jedoch zurückgewiesen.
Studioleiter Masayoshi Yokoyama betonte über seinen X-Account, dass RyuStaTV nicht mit größeren Events wie dem RGG Summit verwechselt werden solle. Der Charakter des Formats sei lokaler und stärker auf bestehende Community-Inhalte fokussiert. Dementsprechend solle die Bedeutung der angekündigten Neuigkeiten nicht überbewertet werden - im internationalen Maßstab seien sie eher klein, innerhalb des Formats jedoch relevant.
28.05.25 - CD Projekt Red hat bislang mehr als 60 Mio. Einheiten von dem Rollenspiel The Witcher 3: Wild Hunt (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) weltweit verkaufen können. Das geht aus dem Quartalsbericht des Unternehmens hervor.
The Witcher 3: Wild Hunt kam am 19.05.15 für PS4, Xbox One und PC in den Handel. Die Switch-Version folgte am 15.10.19, am 14.12.22 folgten Versionen für PS5 und Xbox Series.
28.05.25 - Apple plant, rund um den bevorstehenden Start der Switch 2 eine eigene Videospiel-App zu veröffentlichen. Die neue Anwendung soll Game Center ablösen und künftig auf allen Apple-Geräten vorinstalliert sein. Ziel ist es, die Gaming-Aktivitäten des Konzerns stärker zu bündeln und seine Position im wachstumsstarken Spielemarkt auszubauen.
Wie Bloomberg berichtet, soll die App zentrale Funktionen wie ein einheitliches Erfolgssystem, Bestenlisten und Kommunikationswerkzeuge bieten. Auch Apple Arcade, der kostenpflichtige Spiele-Abodienst des Unternehmens, wird vollständig integriert. Darüber hinaus sind redaktionelle Inhalte rund um Spiele auf Apples Plattformen vorgesehen.
Die offizielle Vorstellung ist für den 09.06.25 während der weltweiten Entwicklerkonferenz WWDC geplant - vier Tage nach dem weltweiten Start der Switch 2.
28.05.25 - CD Projekt Red gibt bekannt, dass bislang mehr als 10 Mio. Einheiten vom DLC Phantom Liberty (PS5, Xbox Series, PC) für Cyberpunk 2077 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) weltweit verkauft wurden.
Der DLC ist seit dem 26.09.23 verfügbar und wird am 05.06.25 als Teil von Cyberpunk 2077: Ultimate Edition für die Switch 2 auf den Markt kommen.
28.05.25 - Synchronsprecher Yuri Lowenthal, bekannt als Stimme von Yosuke Hanamura in Persona 4 (PS2) von 2008, erklärte öffentlich, dass er für ein mögliches Remake nicht erneut besetzt worden sei.
Auf Bluesky schrieb Lowenthal, er habe Atlus aktiv darum gebeten, erneut Teil des Projekts zu sein - jedoch ohne Erfolg. Offizielle Bestätigungen seitens Atlus oder Sega stehen weiterhin aus.
Die Spekulationen über eine Neuauflage des erfolgreichen Rollenspiels halten sich seit Jahren, zumal Atlus mit dem Remake von Persona 3 Reload 2024 bereits ein vielbeachtetes Comeback feierte. Lowenthals Äußerungen lassen auf ein laufendes Projekt schließen, das bisher nicht angekündigt wurde.
28.05.25 - Humble Games gibt bekannt, dass Dead Mage das Actionspiel Wizard of Legend II (PS5, Xbox Series, PC) entwickelt.
Wizard of Legend II führt das beliebte Rogue-like-Konzept des Vorgängers in eine farbenfrohe 3D-Welt und erweitert es um kooperatives Gameplay für bis zu vier Spieler. In den schwebenden Landen stellen sich angehende Magier der Legendenprüfung - einer Reihe sich ständig wandelnder, gefährlicher Herausforderungen. Ziel ist es, durch geschicktes Kombinieren von Zaubern, sogenannten Arkana, die chaotischen Elementarkräfte zu meistern und in den Rang eines legendären Zauberers aufzusteigen.
Die Spieler experimentieren mit einer Vielzahl magischer Angriffe und Effekte, beherrschen Elemente wie Feuer, Wasser, Blitz oder Chaos und entwickeln individuelle Spielstile. Relikte erweitern das taktische Spektrum und ermöglichen vielfältige Synergien. Dank eines Roguelite-Systems vererben gescheiterte Zauberer ihre Fähigkeiten an kommende Generationen, so wächst das Arsenal mit jedem Versuch.
Mit seinem dynamischen Kampfsystem, dem kooperativen Fokus und einem spielerfreundlichen Fortschritt lädt Wizard of Legend II zu ständigen neuen Anläufen ein. Die Mischung aus Tempo, Taktik und Zauberexperimenten bietet sowohl Solo-Spielern als auch Teams eine actionreiche Herausforderung im Stil klassischer Dungeon-Crawler. Release: 12.06.25 (Europa)
CLICK PICTURE (7 x Wizard of Legend II)
28.05.25 - Hier ist ein neues Video zur Switch 2, in dem die Startsequenz der Konsole zu sehen ist. Release: 05.06.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Nintendo Switch 2 - leaked first boot!)
28.05.25 - Mit der Eröffnung des ersten Nintendo-Markenshops Europas in Ulm festigt Müller seine strategische Partnerschaft mit Nintendo: Das neue Shop-in-Shop-Konzept bringt beliebte Markenwelten wie Super Mario, Zelda und Pokémon in den stationären Handel und unterstreicht den Wandel Müllers hin zur Handelsplattform für digitale Lifestyle-Produkte.
Zeitgleich mit dem Start der Switch 2 am 05.06.25 wird die Konsole in allen 950 Müller-Filialen in acht Ländern sowie online verfügbar sein.
Ein zweiter Markenshop folgt in Mainz. Die neuen Konzepte ergänzen das modernisierte Entertainment-Angebot von Müller, das sich zunehmend auf Gaming, Streaming und technikorientierten Lifestyle fokussiert. Neben Hardware gehören auch Gaming-zentrierte Snacks und Zubehör zum Sortiment.
CLICK PICTURE (4 x Nintendo-Markenshop)
28.05.25 - Nintendo gibt bekannt, dass eine neue Pokémon Presents Ausgabe am 22.07.25 auf YouTube veröffentlicht wird. Einzelheiten liegen noch nicht vor.
28.05.25 - Nintendo wird mit der Switch 2 an der DoKomi - Deutschlands größter Anime- und Japan-Expo - vom 06.06.25 bis 08.06.25 in Düsseldorf teilnehmen.
In Halle 9 (B06) können Mario Kart World, Super Mario Party Jamboree Switch 2 Edition, Street Fighter 6, Fast Fusion, uvm. angespielt werden.
28.05.25 - Wenige Tage vor dem offiziellen Marktstart am 05.06.25 ist die Switch 2 offenbar in ersten Haushalten angekommen. Ein Nutzer aus den Vereinigten Arabischen Emiraten veröffentlichte ein Unboxing-Video auf YouTube und präsentierte damit erstmals öffentlich eine Verkaufseinheit der neuen Konsole.
Trotz früher Lieferung bleibt die Nutzung vorerst eingeschränkt: Ein verpflichtendes Systemupdate verhindert den Start von Spielen.
Laut übereinstimmenden Berichten mehrerer Quellen, darunter u.a. von Wario64, erscheint beim Versuch, ältere Switch-Spiele zu starten, eine Meldung mit der Aufforderung, das System per Internetverbindung zu aktualisieren. Auch neue Spiele für die Switch 2 lassen sich demnach ohne das Update nicht starten. Unklar bleibt, ob physische Spiele ein entsprechendes Update direkt mitbringen.
28.05.25 - Kurz vor dem Marktstart der Switch 2 hat Nintendo ein umfassendes Design-Update für seine Nintendo Switch Online App veröffentlicht. Mit dem System-Update auf Version 20.1.0 erhält die App ein modernisiertes Erscheinungsbild, das sich optisch an der kommenden Switch-Generation orientiert.
Zwar fehlen offizielle Details in den Patchnotes, die Änderungen entsprechen jedoch zuvor geleakten Screenshots der neuen Benutzeroberfläche.
Zu den Neuerungen zählen ein systemweit einheitliches Farbthema, schnellere Ladezeiten sowie überarbeitete Soundeffekte. Das Nutzerprofil zeigt sich jetzt mit farblich abgestimmtem Hintergrund, während Tab-Symbole neu gestaltet wurden. Die bisher einzeln geführten Bereiche für klassische Konsolenspiele - darunter NES, Super NES, Game Boy und Nintendo 64 - wurden unter dem neuen Menüpunkt "Nintendo Classics" gebündelt. Dieser umfasst jetzt auch erstmals Gamecube-Spiele.
Zudem wurde die Rubrik "Missionen & Belohnungen" prominenter platziert, und unter "Sonderangebote" findet sich ein neuer Gamecube-Controller.
28.05.25 - Nintendo hat ein Video zu Nintendo 64 - Nintendo Switch Online für Switch 2 veröffentlicht, in dem die neuen Features wie CRT-Filter, Rewind, usw. vorgestellt werden.
CLICK VIDEO (Nintendo 64 - Nintendo Classics: Features Update)
28.05.25 - Nintendo gibt bekannt, dass Pokemon-Legenden: Z-A (Switch 2, Switch) von The Pokemon Company und Game Freak am 16.10.25 in Europa erscheinen wird. Digitale Vorbestellungen sind ab dem 05.06.25 möglich.
28.05.25 - Forever Entertainment gibt bekannt, dass das rundenbasierte Strategiespiel Front Mission 3: Remake am 26.06.25 für EUR 34,99 in Europa veröffentlicht wird.
Front Mission 3: Remake bringt das Taktik-RPG von SquareSoft für PlayStation 1 in neuem Gewand zurück und verknüpft klassische Rundenstrategie mit einem dichten, politisch aufgeladenen Zukunftsszenario. Im Zentrum steht Kazuki Takemura, der gemeinsam mit seinem Freund Ryogo ungewollt in eine militärische Intrige gerät. Eine frühe Entscheidung spaltet den Verlauf der Handlung in zwei völlig unterschiedliche Erzählstränge - beide geprägt von geopolitischer Spannung, Konzernverschwörungen und moralischen Fragen rund um militärische Technologien.
Die Spieler übernehmen die Kontrolle über mächtige Kampfmechs, sogenannte Wanzers, und führen ihr Team durch strategisch anspruchsvolle Gefechte. Neben überarbeiteten Grafiken und neu arrangierter Musik bietet das Remake moderne Features wie einen Schnellkampf-Modus und erweiterte Anpassungsmöglichkeiten der Mechs durch Tarnmuster.
Mit seinen zwei parallelen Geschichten, dem Mix aus Storytelling und präziser Taktik sowie der Inszenierung globaler Machtkämpfe bleibt Front Mission 3 auch Jahrzehnte nach dem Original relevant; als anspruchsvolle, taktisch dichte und atmosphärisch geladene Erfahrung für Spieler, die mehr als nur Kämpfe suchen.
CLICK PICTURE (13 x Front Mission 3: Remake)
CLICK VIDEO (FRONT MISSION 3: Remake || Nintendo Switch Date Announcement Trailer)
28.05.25 - Die Abylight Studios zeigen zum Horrorspiel SOMA (PS4, Xbox One, Switch, PC) den Reveal Trailer der Switch-Version, die noch keinen Erscheinungstermin hat.
SOMA ist ein Horror- und Science-Fiction- Spiel, das unter den Wellen des Atlantiks spielt. Kämpfe ums Überleben in einer feindlichen Welt, die dich an deiner eigenen Existenz zweifeln lässt.
CLICK VIDEO (SOMA for Nintendo Switch Reveal Trailer)
28.05.25 - Robot Entertainment gibt bekannt, dass Orcs Must Die! Deathtrap (Xbox Series, PC) am 29.07.25 auch für die PlayStation 5 in Europa erscheinen wird.
Orcs Must Die! Deathtrap ist ein actionreiches Third-Person-Shooter und Trap-Defense-Spiel, das auf spannende Weise Elemente von Roguelite-Entscheidungen integriert. Der Spieler übernimmt die Rolle eines mächtigen Kriegsmagiers und verteidigt den Riss vor heranstürmenden Orkhorden.
Das Spiel bietet zahlreiche neue Funktionen, darunter einen Vierspieler-Koop-Modus, ein detaillierteres Entwicklungssystem sowie größere und abwechslungsreichere Level in weitläufigen Outdoor-Fantasy-Umgebungen.
CLICK VIDEO (Orcs Must Die! Deathtrap - Gameplay Overview Trailer)
28.05.25 - Koei Tecmo und Team Ninja haben mittlerweile mehr als 8 Mio. Einheiten der Nioh-Serie weltweit verkauft. Dazu gehören Lieferungen an den Einzehlhandel und digitale Downloads.
Zu der Reihe zählen Nioh (PS4, PC), Nioh 2 (PS4, PC) und die Nioh Collection (PS5). Nioh wurde erstmals am 07.02.17 für PS4 veröffentlicht.
27.05.25 - Der französische Publisher Nacon hat sich erneut die exklusiven Rechte zur Entwicklung offizieller Videospiele der FIA World Rally Championship (WRC) gesichert.
Nach dem Ausstieg von Electronic Arts' Tochterstudio Codemasters, das die Serie zuletzt betreut hatte, übernimmt Nacon die Lizenz für den Zeitraum von 2027 bis 2032. Bereits zwischen 2015 und 2022 hatte das Unternehmen WRC-Spiele veröffentlicht und in dieser Zeit enge Beziehungen zu offiziellen Rennteams und Fahrern aufgebaut.
Im Rahmen des neuen Vertrags kündigt Nacon einen vollständigen Neustart der Spielreihe an: Ziel sei es, die Rallye-Welt in einer grundlegend überarbeiteten Version zu inszenieren - realitätsnah, immersiv und zugleich zugänglich für ein neues Publikum. CEO Alain Falc betonte die Ambition, ein Fahrerlebnis zu schaffen, das den Ansprüchen der Fans gerecht wird und gleichzeitig neue Maßstäbe im Genre setzen soll.
Die Entscheidung zugunsten Nacons folgte laut WRC-Promoter Arne Dirks auf eine umfassende Evaluation: Man sehe in der Vision des Unternehmens großes Potenzial, das Rallye-Spielerlebnis weiterzuentwickeln und zu erweitern. Das letzte Spiel der Reihe, EA Sports WRC, erschien 2023.
27.05.25 - IO Interactive und Build A Rocket Boy haben ein neues Video zum Einzelspieler-Action/Adventure MindsEye (PS5, Xbox Series, PC) veröffentlicht, das am 10.06.25 in Europa ausgeliefer wird.
Das Entwicklerstudio erweitert MindsEye um benutzerfreundliche Werkzeuge zur Erstellung eigener Spielinhalte: Die Spieler erhalten damit Zugang zu sogenannten Game Creation Tools, mit denen sich individuelle Missionen und Szenarien innerhalb der detailreichen Spielwelt gestalten lassen. Grundlage bilden Assets aus MindsEye, die sich flexibel einsetzen und kombinieren lassen - sei es für rasante Verfolgungsjagden in urbaner Umgebung oder taktische Einsätze in industriellen Randzonen.
Die Integration dieser Werkzeuge ist Teil einer übergeordneten Strategie, MindsEye als fortlaufend wachsende Plattform zu etablieren. Neben den von Nutzern generierten Inhalten wird das Entwicklerteam regelmäßig eigene Missionen, Herausforderungen und neue Bausteine bereitstellen. So soll eine kontinuierlich aktualisierte Spielerfahrung entstehen, die sich dynamisch weiterentwickelt.
Das Konzept setzt auf eine enge Verzahnung zwischen Entwicklerstudio und Community. Mit einem langfristig angelegten Inhaltsplan zielt Build A Rocket Boy darauf ab, ein digitales Universum zu schaffen, das über Jahre hinweg neue Episoden und interaktive Erlebnisse hervorbringt: MindsEye versteht sich dabei nicht nur als Spiel, sondern als kreative Plattform mit offenem Ende.
CLICK VIDEO (Introducing MindsEye - Explainer)
27.05.25 - Kepler Interactive und Sandfall Interactive haben mehr als 3,3 Mio. Einheiten des Rollenspiels Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Xbox Series, PC) weltweit in den ersten 33 Tagen der Veröffentlichung verkaufen können. Das Spiel kam am 24.04.25 in den Handel, das auch im Game Pass enthalten ist.
27.05.25 - tinyBuild gibt bekannt, dass Hologryph Sand (PS5, Xbox Series, PC) entwickelt.
Sand ist ein Open-World-PvPvE-Extraction-Shooter, der Spieler in eine raue, postapokalyptische Wüstenwelt versetzt. In einem alternativen Jahr 1910 steuern sie gigantische, individuell anpassbare Maschinen - sogenannte Tramplers - über den Staubplaneten Sophie, einst Kolonie der Galizier im zerfallenden Habsburgerreich.
Diese begehbaren Festungen dienen als mobile Basis, Schutzschild und Kriegsmaschine zugleich. Spieler bauen sie modular aus, rüsten sie mit Antrieb, Lagerraum und schweren Waffen aus und setzen sie sowohl zur Erkundung als auch im Kampf gegen rivalisierende Crews oder die untoten Überreste der einstigen Bevölkerung ein.
Ziel ist es, wertvolle Ressourcen in den Ruinen der gefallenen Zivilisation zu bergen, Kämpfe gegen feindliche Spieler zu überstehen und mit der Beute zu entkommen. Jeder Einsatz birgt Risiko - doch wer taktisch klug agiert, kann zum berüchtigten Wüstenpiraten aufsteigen. Sand kombiniert rasantes First-Person-Gefecht mit einer dichten Atmosphäre aus Staub, Geschichte und ständiger Bedrohung. Release: 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (6 x Sand)
CLICK VIDEO (SAND - Console Announcement Trailer | tinyBuild Connect 2025)
27.05.25 - Mit Atlantis Studio formiert sich in Avignon ein neuer Akteur in der internationalen Games-Industrie. Gegründet wurde das Entwicklerstudio von Ru Weerasuriya, Mitbegründer von Ready at Dawn, sowie Branchenstratege Nico Augusto.
Beide vereinen langjährige Erfahrung mit einer klaren kreativen Vision: Spieleentwicklung als gemeinschaftlicher Prozess auf höchstem technischem Niveau.
Das Kernteam setzt sich aus erfahrenen Fachkräften zusammen, die zuvor unter anderem bei Ubisoft und Midgar Studio tätig waren. Bereits jetzt arbeitet die Gruppe an einem ersten ambitionierten Projekt, das auf Basis der Unreal Engine 5 entstehen soll. Details zum Spiel wurden noch nicht bekannt gegeben.
Ziel der Gründung sei es, so Weerasuriya, ein Umfeld zu schaffen, das Kreativität fördert und Expertise bündelt - mit dem Anspruch, innovative Spielwelten zu erschaffen. Co-Gründer Augusto betont die Qualität und den Enthusiasmus des Teams, das bereits mit Hochdruck an der Entwicklung arbeite.
Atlantis Studio befindet sich derzeit in der Aufbauphase und sucht aktiv nach weiteren Fachkräften. Offene Stellen sind über das offizielle Bewerbungsportal abrufbar.
27.05.25 - Square Enix gibt bekannt, dass die Rollenspielsammlung Dragon Quest I & II HD-2D Remake (PS5, Xbox Series, Switch, PC) von Artdink am 30.10.25 in Europa erscheinen wird. Zu diesem Zeitpunkt wird das Spiel auch für die Switch 2 erscheinen, diese Version wurde heute erst angekündigt.
Dragon Quest I & II HD-2D Remake vereint zwei ikonische Rollenspielklassiker der Erdrick-Trilogie in einem grafisch modernisierten Gesamtpaket. Mit ihrem überarbeiteten HD-2D-Stil verschmelzen Pixelästhetik und moderne Effekte zu einem nostalgischen, aber zeitgemäßen Erlebnis.
Die Neuauflage erzählt von zwei Generationen von Helden: Im ersten Teil kämpft ein Nachfahre des legendären Erdrick gegen den Drachenlord, um das bedrohte Königreich Alefgard zu retten. Jahre später, in Dragon Quest II, rufen neue dunkle Mächte drei königliche Erben dazu auf, sich zusammenzuschließen und das Erbe ihres Vorfahren zu verteidigen.
Klassisches Gameplay, runderneuerte Optik und ein Stück Videospielgeschichte treffen hier aufeinander: Zugänglich, atmosphärisch und sorgfältig restauriert.
CLICK VIDEO (DRAGON QUEST I & II HD-2D Remake - Teaser Trailer - Nintendo Switch)
27.05.25 - Sloclap gibt bekannt, dass sich für die morgen beginnende Open Beta des Fußballspiels Rematch (PS5, Xbox Series, PC) mehr als 2,5 Mio. Spieler angemeldet haben.
Rematch ist ein Online-Mehrspieler-Fußballspiel. Steuere einen Spieler deines Teams und tritt in schnellen 5-gegen-5-Partien aus einer immersiven Schulterperspektive gegen andere Spieler an. Bilde mit deinen Freunden ein Team und stürz dich in die Action. Release: 19.06.25 (Europa)
CLICK VIDEO (REMATCH | Golden Rules Trailer | Release Date Announcement)
27.05.25 - Apple hat mit der Übernahme des kanadischen Entwicklerstudios RAC7 seinen ersten Schritt in die direkte Beteiligung am Spielemarkt gemacht: Das in Vancouver ansässige Studio, gegründet 2014 von Jason Ennis und Jesse Ringrose, wurde insbesondere durch das Spiel Sneaky Sasquatch bekannt, das seit 2019 fester Bestandteil von Apple Arcade ist.
Auch Titel wie Dark Echo (2015) und Splitter Critters (2018) stammen von dem zweiköpfigen Entwicklerteam.
Ein Apple-Sprecher bestätigte die Akquisition gegenüber dem Technikportal Digital Trends und betonte, dass die Integration von RAC7 darauf abzielt, die Entwicklung von Sneaky Sasquatch gemeinsam fortzuführen und die Qualität des Apple-Arcade-Angebots weiter zu sichern.
Gleichzeitig kündigte Apple an, auch künftig mit externen Entwicklerstudios zusammenzuarbeiten, um das Spieleportfolio des hauseigenen Abodienstes auszubauen. Mit der Übernahme positioniert sich Apple stärker im Markt interaktiver Inhalte und unterstreicht das strategische Interesse am Wachstum von Apple Arcade.
27.05.25 - Sony hat das PlayStation Plus Lineup für Juni 2025 vorgestellt, das Abonnenten in Kürze erhalten.
- NBA 2K25 (PS5, PS4) **ab 03.06.25**
- Alone in the Dark (2024) (PS5) **ab 03.06.25**
- Bomb Rush Cyberfunk (PS5, PS4) **ab 03.06.25**
- Destiny 2: The Final Shape (PS5, PS4) **ab 28.05.25**
27.05.25 - Sony hat den neuen Spielekatalog für PlayStation Plus vorgestellt. Diese Spiele werden als Bonus-Titel im Rahmen der "Days of Play 2025" veröffentlicht.
PlayStation Plus Extra und Premium | Spielekatalog
29.05.25: Another Crab's Treasure (PS5)
02.06.25: Skull and Bones (PS5)
04.06.25: Destiny 2: Legacy Collection (PS5, PS4)
10.06.25: Grand Theft Auto III (PS4, PS5)
PlayStation Plus Premium (PS1 & PS2-Klassiker)
- Myst (PS5, PS4)
- Riven (PS5, PS4)
27.05.25 - Nintendo hat bestätigt, dass die Switch 2 weitgehend mit Spielen der aktuellen Konsole kompatibel sein wird: In einer neuen Liste auf der offiziellen Website teilte das Unternehmen mit, dass rund 75 Prozent der über 15.000 veröffentlichten Spiele auf der Switch 2 bereits erfolgreich getestet wurden - ohne erkennbare Probleme.
Bei weiteren 24 Prozent laufen die ersten Tests, während nur rund 170 Spiele derzeit noch Einschränkungen aufweisen.
Konkret verzeichnet Nintendo bei 118 Titeln Startprobleme, bei 50 weitere Inkompatibilitäten im Spielverlauf. Für 54 dieser Fälle kündigte das Unternehmen Lösungen zum Marktstart oder kurz danach an. Anwendungen wie Nintendo Labo Toy-Con, Niconico, Abema, Hulu, Crunchyroll und InkyPen bleiben allerdings außen vor, sie werden von der neuen Konsole nicht unterstützt.
Auch Spiele wie Ring Fit Adventure oder 1-2-Switch, die auf spezielle Funktionen der Original Joy-Con-Controller angewiesen sind, können genutzt werden, allerdings nur mit den alten Controllern. Insgesamt zeigt sich Nintendo zuversichtlich, dass die Switch 2 eine nahtlose Weiterführung der Plattform ermöglichen wird, ohne größere Einschränkungen für bestehende Software.
27.05.25 - Level-5 wird das Rollenspiel FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 05.06.25 für die Switch 2 als Starttitel in Europa veröffentlichen. Wer das Spiel bereits auf der Switch 1 besitzt, kann ein Switch 2 Upgrade für EUR 2,27 kaufen.
Die Nintendo Switch 2 Edition wird schnellere Ladezeiten, verbesserte Grafiken und Bildraten bieten.
27.05.25 - Um dem massenhaften Weiterverkauf der Switch 2 zu überhöhten Preisen entgegenzuwirken, geht Nintendo in Japan eine strategische Partnerschaft mit führenden Online-Marktplätzen ein. Gemeinsam mit Mercari, LINE Yahoo Japan und der Rakuten Group will das Unternehmen gezielt gegen betrügerische Angebote und sogenannte Scalper vorgehen.
Absprachen mit den Betreibern von Plattformen wie Yahoo! Auctions, Rakuten Rakuma und Mercari sehen vor, auffällige Inserate zu entfernen, Nutzer bei Verstößen zu sanktionieren und einen kontinuierlichen Informationsaustausch zu etablieren. Besonders drastisch reagiert Yahoo! Auctions: Dort sind Angebote zur Switch 2 aktuell komplett untersagt. Konten von Nutzern, die gegen die Vorgaben verstoßen, drohen Sperrungen.
Die Maßnahmen richten sich vor allem gegen Angebote ohne physische Ware - etwa Vorbestellungen oder gefälschte Produkte -, die mit der hohen Nachfrage zur Veröffentlichung am 05.06.25 ausgenutzt werden könnten. Auch Yahoo! Shopping hat Nutzer bereits vor einer angespannten Marktlage gewarnt und zur Vorsicht bei Transaktionen aufgerufen. Ziel der Kooperation ist es, die Integrität des Handelsumfelds zu wahren und Verbraucher vor betrügerischen Praktiken zu schützen.
27.05.25 - Nintendo hat offenbar eine technische Sperre in seiner News-App "Nintendo Today" aktiviert, die das Aufzeichnen von Videoinhalten verhindert. Nutzer, die versuchen, Gameplay-Clips oder Trailer direkt vom Bildschirm aufzunehmen, sehen lediglich ein schwarzes Bild - Ton und App-Overlay bleiben jedoch weiterhin sichtbar. Screenshots und Bildgalerien sind von der Maßnahme nicht betroffen.
Die App wurde am 27.03.25 zeitgleich zur Präsentation während eines "Nintendo Direct"-Events für iOS und Android veröffentlicht. Sie liefert täglich aktuelle Nachrichten, visuelle Inhalte und kurze Videos zu neuen und bestehenden Spielen. Seit Kurzem verhindert die Anwendung jedoch gezielt die Bildschirmaufnahme von Bewegtbildinhalten, wie ein Nutzer der Plattform Reddit zuerst berichtete.
Unklar ist derzeit, ob die Sperre auf allen Geräten greift. Erste Tests deuten darauf hin, dass ältere Modelle teils noch in der Lage sind, Videos zu erfassen. Hinweise auf ein kürzliches Update der App fehlen, was nahelegt, dass die Funktion bereits integriert war, aber erst jetzt aktiviert wurde. Selbst ältere Inhalte, die vormals aufzeichnungsfähig waren, sind jetzt ebenfalls betroffen. Vermutlich verfolgt Nintendo mit dieser Maßnahme das Ziel, die Verbreitung der Inhalte über Drittplattformen einzuschränken und mehr Nutzer direkt zur Nutzung der App zu bewegen.
26.05.25 - Bandai Namco gibt bekannt, dass für das Prügelspiel Tekken 8 (PS5, Xbox Series, PC) der DLC Kämpfer Fahkumram am 07.07.25 in Europa für Besitzer des Season 2 Character Pass veröffentlicht wird. Ab dem 10.07.25 kann jeder Spieler auf den DLC zugreifen. Ferner soll Armor King im Herbst 2025 veröffentlicht werden.
Fahkumram ist ein offensiv ausgerichteter Kämpfer, der mit Mix-ups und seiner enormen Reichweite besonders im Nahkampf und an der Wand großen Druck auf Gegner ausübt. Er nutzt eine kraftverstärkende Fähigkeit, bei der seine Brust rot leuchtet und seine Angriffe - insbesondere im Heat-Zustand oder bei Einsatz seiner Rage Art - deutlich verstärkt werden.
Sein Kampfstil basiert auf traditionellem Muay Thai bzw. Muay Boran, das sich durch den gezielten Einsatz von Knien, Ellenbogen und Schienbeinen sowie das Clinchen deutlich von moderneren oder westlich beeinflussten Varianten unterscheidet.
CLICK VIDEO (TEKKEN 8 - Fahkumram Gameplay Trailer)
26.05.25 - Limited Run Games plant Hellblade: Senua's Sacrifice für Switch und Senua's Saga: Hellblade II für PlayStation 5 und Xbox Series X offenbar als physische Versionen in den Handel zu bringen. Das lässt sich einem Eintrag bei der amerikanischen ESRB entnehmen. Eine offizielle Ankündigung steht noch aus.
26.05.25 - Eastasiasoft hat neue Erscheinungstermine für seine Spiele veröffentlicht.
TITEL | TERMIN | PREIS | PLATTFORMEN |
---|---|---|---|
Bunny Cubed | 04.06.25 | € 4,99 | SW/PS4/PS5/XB1/XSX |
Keeper's Toll | 11.06.25 | € 6,99 | SW (JP/AS) PS4/PS5/XB1/XSX/WIN |
Without a Voice | 18.06.25 | € 4,99 | SW/PS4/PS5/XB1/XSX/WIN |
Exo-Calibre | 25.06.25 | € 6,99 | SW/PS4/PS5/XB1/XSX/PC |
26.05.25 - Neowiz und das Round8 haben ein vollständiges Orchesterkonzert zum Action-Rollenspiel Lies of P (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) auf YouTube veröffentlicht.
Die Aufnahme stammt von einer Live-Aufführung am 22.03.25 in Seoul und umfasst fast zwei Stunden Musik aus dem Hauptspiel sowie ein Stück aus der Erweiterung Lies of P: Overture.
26.05.25 - Shochiku hat das Survival-Horrorspiel BrokenLore: Unfollow (PS5, PC) von Serafini Productions angekündigt, das 2025 in Europa erscheinen soll.
BrokenLore: Unfollow ist ein psychologisches Horror-Abenteuer, das eine surreale Geschichte über Identität, Trauma und den zerstörerischen Einfluss sozialer Medien erzählt. Im Mittelpunkt steht Anne, eine junge Frau, gezeichnet von Mobbing, die sich in einer albtraumhaften Welt wiederfindet. Dort begegnet sie grotesken Kreaturen, die Manifestationen ihrer inneren Konflikte sind - jede ein Sinnbild für ein verdrängtes Trauma.
Das Spiel verwebt persönliche Erlebnisse mit gesellschaftlicher Kritik und fordert Spieler heraus, schwierige Entscheidungen zu treffen, die den Verlauf der Geschichte prägen. Je nach Wahl entfaltet sich ein anderes Ende - und mit ihm eine neue Perspektive auf Annes zerrissene Psyche. Die Spielwelt selbst spiegelt ihren seelischen Zustand wider: verstörend, fragmentiert, symbolgeladen.
Besonderes Augenmerk liegt auf dem Einsatz von Annes Smartphone, das als Werkzeug und Spiegel der digitalen Abhängigkeit dient. Die Themen reichen von Körperdysmorphie über soziale Ängste bis zur Frage, wie digitale Selbstinszenierung die Wirklichkeit verzerrt.
Unfollow ist Teil des narrativen BrokenLore-Universums, das in lose verknüpften Kapiteln ein Gesamtbild entfaltet. Für Fans symbolträchtiger Horrorerzählungen mit Tiefe und viel Interpretationsspielraum bietet der Titel ein intensives, bedrückendes Erlebnis und eine eindringliche Auseinandersetzung mit den Schattenseiten digitaler Sichtbarkeit.
CLICK PICTURE (10 x BrokenLore: Unfollow)
CLICK VIDEO (BrokenLore: Unfollow - Announcement Trailer | PS5 Games)
26.05.25 - Strange Scaffold wird den First-Person Shooter I Am Your Beast (PS5, PC, Mobile) heute für die PlayStation 5 in Europa im PlayStation Store veröffentlichen.
I Am Your Beast ist ein rasanter First-Person-Shooter im Kurzformat, der einen kompromisslosen Rachefeldzug durch die nordamerikanische Wildnis inszeniert. Als Ex-Agent Alphonse Harding verweigert man den letzten Auftrag und entfesselt damit einen blutigen Guerillakrieg gegen die eigene Organisation.
Das Spiel kombiniert schnelle, präzise Action mit einem stilisierten Comic-Look und überzeichneten Bewegungsmechaniken wie übermenschlichem Klettern und explosiven Finishern. In über 20 Missionen nutzt man das Gelände, Fallen und feindliche Ausrüstung taktisch aus, um in engen Sandbox-Levels effizient zuzuschlagen und wieder zu verschwinden.
Eine voll vertonte Kampagne, eine eindringliche Inszenierung mit kinetischer Typografie und ein pulsierender Soundtrack von RJ Lake runden das Erlebnis ab: Kompromisslos, stilisiert, intensiv.
CLICK PICTURE (6 x I Am Your Beast)
UPDATE 16:00 UHR
Das Spiel wurde aus dem PlayStation Store entfernt, wozu sich Strange Scaffold später äußern will.
26.05.25 - Wie Koei Tecmo in einem aktuellen Video mitteilt, lässt sich Nobunaga's Ambition: Awakening Complete Edition nicht nur mit dem überarbeiteten Joy-Con 2 in einem Mausmodus steuern, sondern auch mit einer herkömmlichen USB-Maus.
Die Switch 2 erkennt handelsübliche Geräte, die einfach über den USB-Anschluss verbunden werden können. Produzent Michi Ryu demonstrierte zudem, wie sich per SL-Taste flexibel zwischen klassischer Gamepad-Steuerung und Mausfunktion wechseln lässt.
Der Joy-Con 2 bietet im Mausmodus zusätzliche Tastenbelegungen, etwa für zeitsparende Spielbefehle wie das Beschleunigen oder Verlangsamen des Spielflusses. Damit nähert sich die Bedienung deutlich dem Steuerungskonzept der PC-Version an und verbessert insbesondere bei komplexen Strategiespielen wie Nobunaga's Ambition die Nutzererfahrung. Release: 05.06.25 (Europa)
CLICK VIDEO (NOBUNAGA'S AMBITION: Awakening CE - Nintendo Switch 2 Gameplay)
26.05.25 - Nintendo zeigt ein kurzes Video, in dem die Größe der Switch OLED mit der Switch 2 verglichen wird.
CLICK VIDEO (YouTube: "Size difference between Switch OLED & Switch 2")
26.05.25 - Laut aktuellen Spiele-Verkaufszahlen auf Amazon Japan entfallen rund 52 Prozent aller physischen Drittanbieter-Verkäufe für die Switch 2 auf Game-Key Cards. Das meldet NintendoSoup.com.
Damit übertreffen sie erstmals den Anteil herkömmlicher Game Cards in diesem Segment. Besonders gefragt sind Drittanbieter-Spiele wie Yakuza 0: Director's Cut und Bravely Default: Flying Fairy HD Remaster.
26.05.25 - Hier sind einige Fotos der Switch 2, auf denen die Verpackungen von Konsole, Spielen und Zubehör zu sehen sind. Die Konsole kommt am 05.06.25 in Europa auf den Markt.
CLICK PICTURE (4 x Switch 2 Verpackungen)
20.03.25 - Square Enix und der in Hongkong ansässige Publisher HK Ten Tree Limited haben ihren Rechtsstreit um mutmaßlich unerlaubt genutzte Inhalte beigelegt. Hintergrund ist das Strategiespiel Mecharashi (auch bekannt als Metal Storm), das laut Square Enix auf Grafiken und Daten basierte, die ursprünglich für das eingestellte Projekt Front Mission 2089: Borderscape entwickelt wurden.
Ten Tree hatte zunächst eine Lizenz für die Entwicklung des Spiels erhalten, die jedoch 2022 nach Projektabbruch erlosch. Zwei Jahre später veröffentlichte das Unternehmen mit Mecharashi ein auffallend ähnliches Spiel in Japan und China - eine geplante US-Version verzögerte sich daraufhin durch die Klage.
Square Enix forderte eine einstweilige Verfügung gegen die US-Veröffentlichung sowie Schadenersatz in Höhe von USD 150.000 pro Urheberrechtsverletzung. Ten Tree reagierte schnell, entfernte die beanstandeten Inhalte Ende März und zeigte sich kooperativ. Am 20.05.25 Mai wurde das Verfahren eingestellt, die Bedingungen der Einigung bleiben vertraulich.
Nach Angaben von Ten Tree soll der Spielbetrieb regulär fortgeführt werden.
26.05.25 - Hier sind die neuesten Most Wanted Games Charts der japanischen Famitsu und die 30 Spiele, auf die Spieler in Japan am meisten warten.
CLICK PICTURE (Top 30 Most Wanted Games Charts Famitsu)
25.05.25 - Level-5 hat von dem Rollenspiel FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) mehr als 500.000 Einheiten in den ersten beiden Tagen der Veröffentlichung weltweit verkaufen können.
Das teilen die Entwickler auf der offiziellen Website mit. Das Spiel kam am 21.05.25 auf den Markt, die Switch 2 Version hat noch keinen Termin.
25.05.25 - Mehrere große Spielepublisher, darunter Take-Two Interactive und Electronic Arts, warnen in ihren aktuellen Geschäftsberichten vor möglichen Reputationsrisiken durch den Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz. Das schreibt Jason Schreier vom Wirtschaftsdienst Bloomberg.
Beide Unternehmen verweisen auf soziale, ethische und rechtliche Herausforderungen, die mit der Integration von KI in Spielen und Entwicklungsprozessen einhergehen. Dabei geht es nicht nur um regulatorische Unsicherheiten, sondern vor allem um eine wachsende Skepsis in der Spielergemeinschaft.
Die Spieler reagieren zunehmend ablehnend auf KI-generierte Inhalte: Kritisiert werden etwa Qualitätsmängel, der Verlust kreativer Arbeitsplätze sowie der Verdacht auf Urheberrechtsverletzungen. Jüngste Beispiele wie eine misslungene KI-Version einer Spielfigur aus Horizon Zero Dawn oder ein digital nachgebauter Darth Vader mit synthetischer Stimme lösten teils heftige Reaktionen aus - bis hin zu Beschwerden bei Aufsichtsbehörden.
Vor allem in erzählerisch geprägten Spielen wie The Last of Us oder komplexen Titeln wie Elden Ring erwarten Nutzer von Menschen geschaffene Inhalte mit künstlerischem Anspruch. Der Versuch, generative KI mit allen Mitteln in das Medium zu integrieren, erinnert viele Beobachter an gescheiterte Blockchain-Initiativen vergangener Jahre. Angesichts steigender Produktionskosten scheint der kurzfristige Effizienzgewinn durch KI nicht zwingend das Reputationsrisiko zu rechtfertigen, das viele Studios mittlerweile ausdrücklich benennen.
25.05.25 - Capcom investiert weiter in den Ausbau seiner Entwicklungsinfrastruktur: In Osaka entsteht ein neues Hauptquartier für die Spieleentwicklung, wie Capcom gegenüber Investoren mitteilt.
Der moderne Gebäudekomplex entsteht direkt neben dem bestehenden Unternehmenssitz und soll 2027 fertiggestellt werden. Ziel ist es, die Entwicklungsprozesse zu bündeln und die Zusammenarbeit der Teams zu stärken. Capcom setzt dabei auf seine eigene Entwicklungsplattform "RE Engine" und will mit dem neuen Zentrum nicht nur technische Standards weiterentwickeln, sondern auch gezielt Nachwuchstalente fördern.
Die Weitergabe von Fachwissen und der Aufbau künftiger Entwicklergenerationen stehen im Fokus. Gleichzeitig plant Capcom eine effizientere Ausweitung seiner Spiele auf mehrere Plattformen. Ergänzt wird die strategische Offensive durch eine landesweite Nachwuchsinitiative: Capcom richtet bis Dezember 2025 einen Wettbewerb für junge Spieletalente aus.
25.05.25 - In Nintendos Rennspiel Mario Kart World enthält der Soundtrack Remixe aus mehr als 20 älteren Mario-Spielen. Das hat Stealth40k herausgefunden. Dazu gehören:
- Mario Kart 64
- Mario Kart 7
- Mario Kart 8
- Mario Kart DS
- Mario Kart Double Dash
- Mario Kart Tour
- Mario Kart Wii
- Mario Kart: Super Circuit
- New Super Mario Bros.
- New Super Mario Bros. U
- New Super Mario Bros. Wii
- Super Mario 3D Land
- Super Mario 3D World
- Super Mario 64
- Super Mario Bros.
- Super Mario Bros. 2
- Super Mario Bros. 3
- Super Mario Galaxy
- Super Mario Galaxy 2
- Super Mario Kart
- Super Mario Land 2
- Super Mario Land 3
- Super Mario Odyssey
- Super Mario Sunshine
- Super Mario World
- Yoshi's Island
- Donkey Kong Country
Mario Kart World kommt am 05.06.25 in Europa auf den Markt.
24.05.25 - Die NetherRealm Studios haben keine Pläne, für Mortal Kombat 1 (PS5, Xbox Series, Switch, PC) weitere neue Charaktere oder Story DLCs zu veröffentlichen. Stattdessen wollen sich die Entwickler vollständig auf ihr nächstes Projekt konzentrieren.
Allerdings wird man weiterhin Patches mit Fehlerbehebungen, Balance-Anpassungen, usw. veröffentlichen.
24.05.25 - Konamis Silent Hill: The Short Message wurde mittlerweile mehr als 4 Mio. Mal aus dem PlayStation Store heruntergeladen, wie der Publisher schreibt. Das kostenlose Spiel ist seit dem 31.01.24 erhältlich.
23.05.25 - Nintendo hat folgende Game Boy Klassiker für Nintendo Switch Online veröffentlicht:
- Gradius: Interstellar Assault
- Kirby's Star Stacker
- Survival Kids
- The Sword of Hope
CLICK VIDEO (Game Boy - May 2025 Game Updates - Nintendo Classics)
23.05.25 - Mages hat die Spielesammlung Corpse Party Tetralogy Pack enthüllt, die am 07.08.25 in Japan in den Handel kommen soll. Sie enthält:
- Corpse Party (2021)
- Corpse Party: Book of Shadows (2013)
- Corpse Party: Sweet Sachiko's Hysteric Birthday Bash (2012)
- Corpse Part: Blood Drive (2019)
Corpse Party und Corpse Party: Blood Drive sind bereits digital für die Switch erhältlich. Neu sind Corpse Party: Book of Shadows und Corpse Party: Sweet Sachiko's Hysteric Birthday Bash, die erstmals auf der Switch veröffentlicht werden.
Corpse Party ist eine übernatürliche Survival-Horror-Adventure- und Dojin-Soft-Videospielserie, die ursprünglich von Makoto Kedoin entworfen und von Team GrisGris entwickelt wurde. Das erste Spiel der Serie wurde mit der RPG-Maker-Softwareversion RPG Tsukuru Dante 98 entwickelt und am 22.04.96 für den PC-9801 veröffentlicht.
Die Geschichte des Originalspiels Corpse Party handelt von einer Gruppe japanischer Oberschüler, die das Kulturfest ihrer Schule feiern. Die Gruppe erzählt Geistergeschichten, als ein plötzliches Pseudo-"Erdbeben" sie in ein verfallenes Schulhaus in einer alternativen Dimension befördert.
23.05.25 - Das japanische Entwicklerstudio Monolith Soft hat bei der Produktion von Xenoblade Chronicles 3 erstmals im großen Stil auf prozedurale Asset-Generierung gesetzt. Durch den Einsatz entsprechender Software - insbesondere Houdini - gelang es dem Team, einen Großteil der 100.000 benötigten Spielobjekte automatisiert zu erstellen und so Entwicklungszeit erheblich zu reduzieren.
In einem Interview mit der Fachzeitschrift CG World erklärten drei führende Entwickler, dass diese Technologie nicht nur die Erstellung von 3D-Modellen und Texturen, sondern auch deren Platzierung und grundlegende Kollisionsverarbeitung erleichtert habe. Rund 70 Prozent der Arbeitsschritte seien inzwischen automatisiert, wodurch wertvolle Ressourcen für Gameplay und hochwertige grafische Gestaltung frei wurden.
Der Umstieg auf algorithmusgestützte Produktion sei vor allem notwendig geworden, um den wachsenden Umfang moderner Open-World-Spiele zu bewältigen. Früher habe man maximal 2.000 Assets manuell erstellt - heute sei das angesichts der stark gestiegenen Anforderungen nicht mehr praktikabel.
Anders als generative KI basiert das Verfahren auf eigens entwickelten Basisdaten, womit urheberrechtliche Fragen vermieden werden. Auch das Verhältnis zwischen Design- und Programmierteams habe sich durch den Einsatz von Houdini verbessert: Technische Designer könnten jetzt selbst Änderungen an der Spielwelt vornehmen, ohne auf Programmierer angewiesen zu sein.
Künftig sollen automatisierte Prozesse sogar zur Erzeugung ganzer Stadtlandschaften genutzt werden. Die Forschung hierzu läuft bereits.
23.05.25 - Nintendo hat ein Video zum Rennspiel Mario Kart World veröffentlicht, in dem der Startbildschirm zu sehen ist. Release: 05.06.25 (Europa)
CLICK VIDEO (YouTube: "Mario Kart World Switch 2 Title Screen")
23.05.25 - Level-5 hat für das Rollenspiel FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) den kostenlosen DLC 'Update the World!' angekündigt.
Das Zusatzpaket erweitert das Spiel um neue Inhalte, darunter neue Rezepte sowie Funktionen, die hochstufige Ausrüstung stärker in den Spielfluss integrieren. Entwickelt wird das Update vom Level-5 Osaka Office.
Hintergrund der Erweiterung ist laut Publisher der weltweite Erfolg des Spiels und die positive Resonanz der Spielergemeinde. Einen konkreten Veröffentlichungstermin gibt es noch nicht; das Unternehmen passt derzeit den Zeitplan an, um die Inhalte möglichst zeitnah zur Verfügung zu stellen. Weitere Einzelheiten zur Erweiterung sollen schrittweise bekannt gegeben werden.
23.05.25 - Square Enix hat das Update 1.1.0.0 für Dragon Quest III HD-2D Remake (PS5, Xbox Series, Switch, PC) veröffentlicht:
- Boot- und Ramia-Reisegeschwindigkeit erhöht; Menüaufruf oder Kämpfe setzen die Geschwindigkeit nicht mehr zurück.
- Hero und Martial Artist profitieren von erhöhten Critical-Hit-Raten. Hero-Skills Falcon Slash und Gigaslash sowie Warrior-Skill Cutting Edge wurden verstärkt.
- Monster Wrangler wurde generft: "Monster Pile-On" schwächer bis alle Monster gesammelt, "Wild Side" verbraucht jetzt fix 30 MP.
- Statusresistenz bei Bossen im Draconian-Modus wurden erhöht; Wiederholungseffekte von Zuständen bei Gegnern und Gruppe reduziert.
- Alle Gegner (außer Metal-Spezies) haben niedrigere Verteidigung, Metal Chimaera und Hardy Hand geben mehr XP.
- Spells und Skills können jetzt auf Schnellzugriffs-Buttons gelegt werden, neue Zoom-Ziele und Item-Änderungen im Temple of Trials integriert.
Alle Änderungen und Korrekturen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.
23.05.25 - Falcom gibt bekannt, dass das Actionspiel Ys vs. Trails in the Sky: Alternative Saga (PS5, PS4, Switch, PC) im Sommer 2025 in Europa veröffentlicht wird.
Ys vs. Trails in the Sky: Alternative Saga vereint erstmals die Welten zweier ikonischer Falcom-Rollenspielreihen zu einem temporeichen Arena-Fighter. In einem interdimensionalen Aufeinandertreffen treten bekannte Helden und Rivalen aus Ys und Trails in the Sky gegeneinander an - unterstützt von beliebten Nebenfiguren, die als Assist-Charaktere taktische Tiefe ins Gefecht bringen.
Das Kampfsystem basiert auf dem actionorientierten Stil von Ys SEVEN, erweitert um Sprungmechaniken, die neue dynamische Möglichkeiten eröffnen. Die Spieler entfesseln Kombos über weite Arenen hinweg, während Charaktere aus Trails ihre vielseitigen Crafts einsetzen und für überraschende Wendungen sorgen. Jede Szene wird von vollständiger Sprachausgabe getragen, die die Emotionalität der Kämpfe und Zwischensequenzen verstärkt.
Technisch setzt die Neuauflage auf modernisierte HD- und 4K-Grafik sowie 60 fps. Erstmals stehen Couch- und Online-Multiplayer mit Rollback-Netcode zur Verfügung. Eine freischaltbare Sammlung aus Artworks und Soundtracks rundet das Paket ab - eine Hommage an Falcoms langjährige Rollenspielgeschichte.
CLICK PICTURE (5 x Ys vs. Trails in the Sky: Alternative Saga)
CLICK VIDEO (Ys vs. Trails in the Sky: Alternative Saga - Character Trailer (PS4, PS5, Nintendo Switch))
23.05.25 - Big Fan Games hat den Shooter Warhammer 40,000: Boltgun II (PS5, Xbox Series, PC) von Auroch Digital angekündigt, der 2026 in Europa erscheinen soll.
Warhammer 40,000: Boltgun II führt die rasante Mischung aus Retro-Ästhetik und gnadenlosem First-Person-Shooter-Gameplay konsequent fort. Als Space Marine durchquert der Spieler neue, düstere Welten des Warhammer-Universums - von gewaltigen Makropolen bis zu bedrohlichen Dschungelsümpfen. Die Einzelspielerkampagne verzweigt sich, ermöglicht individuelle Pfade und hält mit jedem Schauplatz eigene Herausforderungen bereit.
Kernstück bleibt der kompromisslose Kampf. Mit ikonischen Waffen wie Bolter, Kettenschwert oder Shotgun zerschmettert man Feinde in blutige Pixelexplosionen. Neue Gegnertypen, darunter dämonische Bloodletters und schwer gepanzerte Juggernauts, verlangen ständiges Aufrüsten und präzises Reagieren.
Technisch setzt der Titel auf temporeiche Action, klar strukturierte Levelarchitektur und eine intuitive Navigation, die den Fokus jederzeit auf das Kampfgeschehen lenkt. Boltgun II erweitert das Fundament seines Vorgängers um neue Waffen, Biome und Widersacher und bleibt dabei kompromisslos brutal, schnell und stilistisch eigenständig.
CLICK PICTURE (6 x Warhammer 40,000: Boltgun II)
CLICK VIDEO (YouTube: "Warhammer 40,000: Boltgun 2 - Official Announce Trailer")
23.05.25 - Sony soll angeblich im Juni eine neue State of Play Ausgabe präsentieren. Das behauptet Jeff Grubb in Game Mess Morning auf YouTube. Es soll sich aber nicht um ein großes Showcase handeln. Sony hat bislang noch keine State of Play bestätigt.
23.05.25 - Sega gibt bekannt, dass Relic Entertainment und SneakyBox an dem Shooter Warhammer 40,000: Space Marine - Master Crafted Edition (Xbox Series, PC) arbeiten. Das Spiel wird am 10.06.25 veröffentlicht und wird direkt im Game Pass enthalten sein.
Warhammer 40,000: Space Marine - Master Crafted Edition bringt den Kult-Shooter in modernisierter Form zurück. Mit überarbeiteter Grafik in 4K, verbesserten Texturen, neuen Charaktermodellen, remastertem Sound und einer zeitgemäßen Steuerung präsentiert sich das Spiel technisch auf der Höhe der Zeit.
Im Zentrum steht Captain Titus, ein erfahrener Ultramarine, der sich mit seinem Trupp einer gewaltigen Orkinvasion auf einer imperialen Fabrikwelt entgegenstellt. Während die Truppen des Imperiums versuchen, strategisch wichtige Punkte zu sichern, braut sich im Hintergrund eine weit finsterere Bedrohung zusammen.
Das Kampfsystem erlaubt den flüssigen Wechsel zwischen Nah- und Fernkampf - direkte Action ohne Umschweife. Neben der Einzelspielerkampagne bietet der Titel auch einen Mehrspielermodus mit 8-gegen-8-Gefechten, Crossplay-Unterstützung sowie individuelle Anpassungsmöglichkeiten für Space Marines und Chaoskrieger.
Die Master Crafted Edition enthält sämtliche DLCs, von zusätzlichen Karten und Waffen über Rüstungssets bis hin zu kosmetischen Upgrades. Damit liefert sie das vollständige Paket für Veteranen wie Neueinsteiger, die das düstere Universum von Warhammer 40K hautnah erleben wollen.
CLICK PICTURE (6 x Warhammer 40,000: Space Marine - Master Crafted Edition)
CLICK VIDEO (Warhammer 40,000: Space Marine - Master Crafted Edition | Announce Trailer)
22.05.25 - In Nintendos Rennspiel Mario Kart World gibt es mehr als 100 Strecken, wie Produzent Kosuke Yabuki in einem neuen Frag die Entwickler Beitrag auf der offiziellen Nintendo-Website sagt.
"In diesem Spiel fährt man nicht nur Rennen auf den Strecken. Auch in den Gebieten zwischen den Strecken können Rennen gefahren werden. Es ist also, als würden sich die Rennstrecken über die gesamte Welt verteilen und wenn man alle möglichen Streckenvarianten zusammenaddiert, könnten es leicht über 100 werden!", so Yabuki. Release: 05.06.25 (Europa)
22.05.25 - Um den GameChat mit der Switch 2 nutzen zu können, ist eine Mobiltelefonnummer notwendig. Das geht aus Nintendos Website hervor.
Dort heißt es: "Zur GameChat-Nutzung ist die Registrierung der Mobiltelefonnummer erforderlich". Damit will Nintendo seine Spieler schützen, besonders die jüngeren: Sollte jemand GameChat auf bösartige Weise nutzen, ist es für Nintendo etwas einfacher, ihn zu sperren und an der Rückkehr zu hindern.
22.05.25 - Mario-Erfinder Shigeru Miyamoto von Nintendo strebt eine stärkere Präsenz der Pikmin-Marke über den Gaming-Bereich hinaus an. In einem Interview erklärte der Schöpfer der Reihe, dass er in den vergangenen fünf bis sechs Jahren gezielt versucht habe, die Bekanntheit von Pikmin auszubauen - unter anderem durch den Mobile-Titel Pikmin Bloom und die Veröffentlichung neuer Spiele.
Besonders Pikmin 4 (Switch) habe dem Franchise zu neuer Popularität verholfen. Miyamoto betonte, dass er nach Möglichkeiten suche, Pikmin auch einem Publikum näherzubringen, das keine Videospiele spielt.
Eine konkrete Ankündigung machte er nicht, schloss aber Formate wie Filme oder Shows ausdrücklich nicht aus. Er verglich Nintendo mit einer Talentagentur, die ihre Charaktere je nach Konzept gezielt einsetzt. Pikmin eigne sich aufgrund seines zugänglichen, altersübergreifenden Charmes für ein breites Publikum, sowohl in Japan als auch international. Langfristig sieht Miyamoto Potenzial, die Marke durch neue Medienformate global zu etablieren.
22.05.25 - Capcom hat eine Liste mit allen Spielen veröffentlicht, die mehr als 1 Mio. Mal weltweit bis zum 31.03.25 verkauft wurden.
CLICK PICTURE (Capcom Platinum Titles)
22.05.25 - Konamis Horrorspiel Silent Hill f (PS5, Xbox Series, PC) ist ein komplett neues Spiel, das nichts mit den bisherigen Silent Hill-Spielen zu tun hat. Wer bislang noch kein Silent Hill gespielt hat, der kann Silent Hill f problemlos spielen. Das teilt Konami auf X mit. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (9 x Silent Hill f)
CLICK (YouTube: "SILENT HILL f | Official Reveal Trailer (4K: EN/ESRB) | KONAMI")
22.05.25 - Die schwedische Embracer Group strukturiert ihr Geschäft umfassend um und gliedert die Coffee Stain Group bis Ende 2025 als eigenständiges Unternehmen aus.
Parallel wird das verbleibende Kerngeschäft unter dem neuen Namen Fellowship Entertainment weitergeführt. Beide Einheiten sollen künftig unabhängiger agieren, aber strategisch von der neu gegründeten Holdinggesellschaft Embracer AB begleitet werden, die langfristiger Hauptaktionär bleibt.
Die künftige Coffee Stain Group umfasst rund 250 Entwickler und Publisher aus Skandinavien, darunter Ghost Ship Games und Tuxedo Labs. Zu ihrem Portfolio zählen erfolgreiche Marken wie Deep Rock Galactic, Goat Simulator, Valheim und Teardown.
Fellowship Entertainment wird mehr als 40 Studios unter einem Dach vereinen, darunter Crystal Dynamics, THQ Nordic und Dark Horse. Zudem verwaltet das Unternehmen über 300 Spielemarken, wie z.B. Tomb Raider, Dead Island, Kingdom Come Deliverance sowie die Rechte an Der Herr der Ringe und Der Hobbit.
Die Aktien der neuen Coffee Stain Group sollen über eine Lex-ASEA-Dividende an Embracer-Aktionäre verteilt und an der Nasdaq First North in Stockholm notiert werden.
22.05.25 - Peter Molyneux, der Schöpfer von Fable, Black & White und Populous, hat mit GamesIndustry über Masters of Albion (PC) gesprochen; das Spiel könnte vielleicht auch für Konsolen zu erscheinen, es gilt aber eine offizielle Ankündigung abzuwarten.
- Peter Molyneux glaubt mit voller Überzeugung, dass Masters of Albion ein großartiges Spiel wird. Diese Überzeugung beschreibt er als etwas, das "jeden Teil seines Wesens" durchdringt. Molyneux hat ehemalige Weggefährten wie Russell Shaw, Mark Healey, Ian Wright und Kareem Ettouney ebenfalls von dem Spiel überzeugt - teils augenzwinkernd mit "Druck, Überredungskünsten und Erpressung" - zurückzukehren, um gemeinsam an Masters of Albion zu arbeiten.
- Das kreative Gefühl, das einst bei Dungeon Keeper, Black & White und Fable entstand, sei zurück. Diese "Magie" sei nicht künstlich reproduzierbar, aber sie sei wieder spürbar.
- Masters of Albion sei ein "verrückter Mix" aus Spielerfreiheit, Gottspielmechaniken und Rollenspielelementen. Die Kombination sei mutig, aber funktioniere.
- Die Vision sei keine simple Mechanik-Konstruktion, sondern ein "spielerisches Erlebnis". Dies sei schon bei Magic Carpet der Antrieb gewesen, etwa beim Gedanken: "Was wäre, wenn man auf einem fliegenden Teppich schießt, statt in einem Korridor?"
- Es gibt zahlreiche Einflüsse aus Dungeon Keeper, Black & White und Fable. So basieren zentrale Spielmechaniken auf den Konzepten von Dungeon Keeper, von Black & White stammen Handsteuerung, das Eingreifen in die Welt und die göttliche Fürsorge. Von Fable wiederum sind die Erzählstruktur, das Welt-Design und die Spielerfreiheit.
- Erste Spieletester sagten spontan, das Spiel fühle sich an wie Fable. Später bemerkten sie dann auch Parallelen zu Black & White. Die Mischung sei laut Molyneux neu, anders und geschmacklich wie "eine Suppe, die man so noch nie gegessen hat".
- Das erfahrene Team besteht aus 24 Personen. Das ist eine bewusste Entscheidung, weil Molyneux kleine Teams bevorzugt. Viele Mitarbeiter kennt er seit über zehn Jahren.
- Das Team arbeitet auf Basis gegenseitigen Vertrauens. Mark Healey und Russell Shaw arbeiten frei, ohne direkte Vorgaben. Jeder bringt seine eigene Kreativität ein.
- Der frühere Enthusiasmus ist deshalb auch wieder da. Molyneux beschreibt sich als leidenschaftlicher denn je: "Ich arbeite härter als in meinen Zwanzigern." Jeder Tag sei vollständig auf das Spiel ausgerichtet.
- Dennoch bleibt der Entwicklungsprozess chaotisch und organisch. Es gibt kein klassisches Design-Dokument. Stattdessen entsteht das Spiel durch ständiges Ausprobieren, Verwerfen und Neuentdecken. Der kreative Prozess ist verrückt, aber bewährt. Neue Teammitglieder aus anderen Studios seien oft irritiert vom offenen, wenig strukturierten Prozess. Doch genau daraus erwachse der kreative Kern der Spiele.
- Molyneux will im Early Access eine klare Roadmap anbieten. Aus der Erfahrung mit den Live-Service-Spielen Godus und Betrayal weiß er: Kreativität braucht Verlässlichkeit. Die Community soll wissen, was als Nächstes kommt.
- Ob RTS, Rollenspiel oder Gottspiel: Die Konstante sei stets das Ziel, dem Spieler ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Dieses Prinzip zieht sich durch alle seine Spiele, von Magic Carpet bis heute.
CLICK PICTURE (6 x Masters of Albion)
CLICK VIDEO (Masters of Albion Reveal Trailer gamescom 2024)
22.05.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 12.05.25 bis 17.05.25 beziehen.
Alle Plattformen
1. (NEU) DOOM: The Dark Ages (PS5, Bethesda)
2. ( 1 ) Minecraft (Switch, Nintendo)
PS5
1. (NEU) DOOM: The Dark Ages (Bethesda)
2. ( 1 ) Indiana Jones und der Große Kreis (Bethesda)
3. (NEU) The Precinct (Kwalee)
PS4
1. ( 1 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
2. ( 2 ) The Last of Us Remastered (Sony)
Xbox Series
1. (NEU) DOOM: The Dark Ages (Bethesda)
2. ( 1 ) Assassin's Creed Shadows Standard Edition (Ubisoft)
Switch
1. ( 1 ) Minecraft (Nintendo)
2. ( 2 ) Mario Kart 8 Deluxe (Switch, Nintendo)
22.05.25 - Beim britischen Entwicklerstudio Playtonic, bekannt für das Jump-'n'-Run Yooka-Laylee und das Publishing-Label Playtonic Friends, kommt es zu Stellenstreichungen.
Mehrere Mitarbeiter sind nach eigenen Angaben auf sozialen Netzwerken von der Entlassung betroffen oder befinden sich in der sogenannten "at risk"-Phase. Betroffen sind unter anderem Künstler und Produzenten aus verschiedenen Abteilungen.
Die Kürzungen fallen in eine Phase, in der Playtonic Friends kurz vor der Veröffentlichung von Cattle Country steht und die Hauptentwickler an einem Remake ihres Debüttitels Yooka-Replaylee für Switch 2 arbeiten. Eine offizielle Stellungnahme zur Zahl der Entlassungen oder zu den Hintergründen liegt bislang nicht vor.
22.05.25 - Die Embracer Group plant, im Geschäftsjahr 2025/26 (01.04.25 - 31.03.26) insgesamt 76 neue Spiele auf den Markt zu bringen - darunter neue Marken, Fortsetzungen sowie Remakes. Das Unternehmen erwartet einen stark auf das zweite Halbjahr konzentrierten Veröffentlichungszeitraum mit besonderem Fokus auf Qualität.
Zu den angekündigten Titeln zählen unter anderem Metal Eden, Gothic 1 Remake, Deep Rock Galactic: Rogue Core, Wreckreation, REANIMAL, ein neuer SpongeBob SquarePants-Ableger sowie das nordische Actionspiel Norse: Oath of Blood.
Auch Killing Floor 3 und Marvel 1943: Rise of Hydra gehören zum Line-up, wenngleich beide Titel zuletzt verschoben wurden. Letzteres soll zwar deutliche Umsätze generieren, allerdings aufgrund geteilter Einnahmestrukturen mit geringeren Margen.
Insgesamt kündigt Embracer bis 2029 die Veröffentlichung von 9 AAA-Spielen an. Die hohe Taktung an Neuerscheinungen soll vor allem die Tochterunternehmen finanziell stärken. Ein ursprünglich für 2025/26 geplanter dritter AAA-Titel wurde ins Folgejahr verschoben, da laut Konzern "weitere Quartale zur finalen Ausarbeitung" benötigt würden.
22.05.25 - Konami zeigt das Intro von Metal Gear Solid Delta: Snake Eater (PS5, Xbox Series, PC), das am 28.08.25 in Europa ausgeliefert wird.
CLICK VIDEO (METAL GEAR SOLID Legacy Series Part 4)
22.05.25 - Xbox und Antstream Arcade erweitern das Angebot für Game Pass-Abonnenten um eine neue Sammlung klassischer Videospiele: Unter dem Namen Retro Classics stehen ab sofort über 50 Spiele aus den 1980er- und 1990er-Jahren zur Verfügung - darunter bekannte Spiele wie Commando, Grand Prix, H.E.R.O., Kaboom!, Zork I, Mech Warrior 2, Police Quest 1 und Pitfall!.
Die Initiative verfolgt das Ziel, Videospielgeschichte zu bewahren und ältere Spiele auf modernen Plattformen zugänglich zu machen. Game Pass-Nutzer können die Klassiker nahtlos auf Konsole, PC sowie per Cloud-Streaming auf unterstützten Smart-TVs, Amazon Fire TV-Geräten und Meta Quest-Headsets spielen.
Das Angebot ermöglicht nicht nur klassischen Einzelspielerspaß, sondern auch weltweite Herausforderungen und Wettbewerbe. Neue Funktionen wie speicherbarer Spielfortschritt und zusätzliche Erfolge sorgen für ein zeitgemäßes Spielerlebnis.
Retro Classics markiert den Auftakt einer langfristig angelegten Erweiterung: Jeden Monat sollen neue Spiele von Activision und Blizzard folgen. Ziel ist es, die Sammlung auf über 100 Titel auszubauen.
22.05.25 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 15.05.25 bis 21.05.25 erfasst.
1. ( 1 ) Donkey Kong Bananza (Switch 2, Nintendo)
2. ( 7 ) Death Stranding 2 (PS5, PlayStation Studios)
3. ( 2 ) Mario Kart World (Switch 2, Nintendo)
4. ( 4 ) Ghost of Yotei (PS5, Sony)
5. ( 6 ) WUCHANG: Fallen Feathers (PS5, 505 Games)
6. ( 5 ) Mindseye (PS5, IOI Partners)
7. ( 4 ) Elden Ring Nightreign (PS5, Bandai Namco)
8. (NEU) Raidou: Remastered - The Mystery of the Soulless Army (PS5, Atlus)
9. (NEU) Blades of Fire (PS5, 505 Games)
10.(NEU) Mafia: The Old Country (PS5, 2K)
21.05.25 - Das südkoreanische Entwicklerstudio Shift Up hat offiziell eine Fortsetzung seines Action-Adventures Stellar Blade (PS5, PC) angekündigt. Der Nachfolger soll noch vor 2027 erscheinen.
Die Entscheidung folgt auf den Erfolg des ersten Teils, der ursprünglich exklusiv für die PlayStation 5 veröffentlicht wurde und jetzt am 11.06.25 auch für den PC erscheint: Diese Version bietet technische Erweiterungen wie freischaltbare Bildraten, Unterstützung für Upscaling-Technologien sowie zusätzliche Inhalte wie neue Outfits, einen optionalen Bossgegner und Sprachoptionen in Japanisch und Chinesisch. Die Neuerungen werden auch PS5-Spielern kostenlos zur Verfügung gestellt.
Parallel treibt Shift Up die Entwicklung eines neuen Projekts mit dem Arbeitstitel Project Witches voran. Dabei handelt es sich um eine eigenständige Marke, die voraussichtlich für PS5, Xbox Series und PC erscheinen wird. Konkrete Informationen zur Handlung oder zum Gameplay liegen bislang nicht vor. Insider vermuten jedoch, dass es sich um das urbane Sci-Fi-Action-RPG handelt, für das das Studio zuletzt verstärkt Personal gesucht hatte.
21.05.25 - Die Xbox Game Studios und Entwickler Ninja Theory haben Senua's Saga: Hellblade II (Xbox Series, PC) für die PlayStation 5 angekündigt, das im Sommer 2025 "mit aufregenden neuen Features" auf den Markt kommen soll. Diese Neuerungen werden zum selben Zeitpunkt kostenlos für Xbox und PC angeboten.
In Senua's Saga: Hellblade II setzt Ninja Theory die Geschichte der keltischen Kriegerin Senua eindrucksvoll fort. Die Reise führt durch das düstere Wikinger-Island des 10. Jahrhunderts, wo Mythen, Gewalt und Wahnsinn ineinandergreifen. Mit filmischer Inszenierung, beeindruckendem 3D-Audio und haptischem Feedback wird eine beklemmende Immersion erzeugt, die tief in Senuas Wahrnehmung und ihre psychischen Abgründe eintaucht.
Jeder Kampf erzählt dabei mehr als nur ein Gefecht - er spiegelt inneren Schmerz und Überlebenswillen. Die technische Umsetzung nutzt die Stärken der PlayStation 5 voll aus, liefert gestochen scharfe Bilder und nutzt reale Schauplätze als Vorlage. Hellblade II verbindet narrative Tiefe mit intensiver Atmosphäre und wurde dafür vielfach ausgezeichnet.
CLICK VIDEO (Senua's Saga: Hellblade II Comes to PlayStation 5 This Summer)
21.05.25 - Sony IE stellt sein Treueprogramm PlayStation Stars schrittweise ein. Ab sofort nimmt die Plattform keine neuen Mitglieder mehr auf, bereits registrierte Nutzer können nur noch bis zum 23.07.25 digitale Sammelobjekte sowie Bonuspunkte verdienen.
Neue Kampagnen oder zusätzliche Prämien wird es danach nicht mehr geben. Die vollständige Einstellung des Programms erfolgt am 02.11.26. Bis zu diesem Datum lassen sich gesammelte Punkte weiterhin einlösen - vorausgesetzt, sie sind nicht zuvor verfallen.
Laut Grace Chen, Vizepräsidentin für Netzwerkwerbung und Lizenzprodukte bei Sony, sei das Programm seit seiner Einführung im Jahr 2022 regelmäßig analysiert worden. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen künftig in die Entwicklung neuer Formate einfließen. Ziel sei es, auf veränderte Spielerbedürfnisse und Branchentrends einzugehen. Obwohl PlayStation Stars in seiner bisherigen Form endet, behalten Mitglieder Zugriff auf ihre bereits erworbenen digitalen Sammlerstücke.
21.05.25 - Helldivers 2 (PS5, PC) wird wöchentlich von ungefähr 2,5 Mio. Spielern weltweit gespielt, wie die Arrowhead Game Studios auf X schreiben.
21.05.25 - Silver Lining Studio gibt bekannt, dass Fruitbus (PS5, Xbox Series, Switch, PC) vom Krillbite Studio für PlayStation 5 am 19.06.25 in Europa digital veröffentlicht wird. Eine physische Version soll kurz danach in den Handel kommen.
Begebt euch mit dem gemütlichen und personalisierbaren Food Truck auf eine Reise der Aromen und Begegnungen! Sucht frische Zutaten für euer Menü und füllt die hungrigen Mägen mit hausgemachten Köstlichkeiten. Verändert die Spielwelt Apfel für Apfel.
CLICK PICTURE (3 x Fruitbus)
21.05.25 - Hamster gibt bekannt, dass Arcade Archives 2 Ridge Racer (PS5, Switch 2) von Namco am 05.06.25 auch für die Xbox Series weltweit für USD 16,99 erscheinen wird.
Am selben Tag wird der Klassiker als Arcade Archives Ridge Racer (PS4) auch für Switch zum Preis von USD 14,99 verfügbar sein.
Ein Upgrade von Arcade Archives Ridge Racer auf Arcade Archives 2 Ridge Racer kostet USD 2,99.
Das Original wurde 1993 von Namco in der Arcade veröffentlicht, das auf dem System 22 Board lief. Ridge Racer war am 03.12.94 ein Starttitel der PlayStation 1 in Japan (in Europa erschien die Konsole erst am 29.09.95). Einige Fans kauften sich beim Japan-Start Importkonsolen mit Ridge Racer für umgerechnet EUR 1.100 und mehr (Preis unter Berücksichtigung der Inflation) - dazu kamen noch Kosten für Netzteil, Memory Card und RGB-Umbau.
Arcade Archives 2 Ridge Racer bietet vier Spielmodi, darunter drei Schwierigkeitsstufen - Anfänger, Fortgeschrittener und Profi - sowie Time Trial (T.T.), bei dem die Spieler gegen ein rivalisierendes Auto antreten, um die beste Zeit zu erzielen.
Die Arcade Archives-Serie begann im Mai 2014 mit dem Konzept, klassische Arcade-Spiele originalgetreu zu reproduzieren. Mit der Veröffentlichung von Ridge Racer führt die Serie die Arcade Archives 2-Serie ein, die sich durch eine komplett neu gestaltete Benutzeroberfläche auszeichnet.
Da Ridge Racer ein Einzelspielerspiel ist, ist der "Network Mode" nicht vorhanden. Dafür wurde die Funktionalität erheblich verbessert. Es wurden mehrere Speicherplätze anstelle von nur einem implementiert, zusammen mit einer Rückspulfunktion, die es den Spielern ermöglicht, das Spiel erneut zu spielen, und einer Schnellstartfunktion für diejenigen, die direkt in Ridge Racer einsteigen möchten. Darüber hinaus wurde VRR-Unterstützung hinzugefügt, die eine genauere Reproduktion des ursprünglichen Arcade-Spiels ermöglicht.
Arcade Archives 2 Ridge Racer dürfte damit die exakteste Nachbildung des Original-Automatens sein - auch wenn Galaxian auf dem Bildschirm vor dem Tunnel nicht zu sehen ist. Zuvor galt die Ridge Racer Hi-Spec Version als beste Umsetzung, die der japanischen Ausgabe von Ridge Racer Type 4 (PS) beilag und mit 60 fps lief. Allerdings war ihre Auflösung niedriger als die des Automatens.
CLICK VIDEO (Arcade Archives 2 Ridge Racer - Launch Trailer | PS5 Games)
21.05.25 - 7Levels arbeitet an dem Adventure Castle of Heart: Retold (PS5, Xbox Series, Switch, PC), das im Sommer 2025 in Europa erscheinen soll.
Castle of Heart: Retold ist eine überarbeitete Neuauflage des Action-Plattformers mit klarer Ausrichtung auf slawische Mythologie und forderndem Gameplay. Die Spieler übernehmen die Rolle des verfluchten Kriegers Svaran, dessen Körper langsam zu Stein erstarrt. Nur ständiger Kampf bewahrt ihn vor dem Zerfall. In vier düsteren Landschaften stellt er sich tödlichen Fallen, mythologischen Kreaturen und dem finsteren Zauberer, einem Diener des Gottes Chernobog.
Die Neuauflage punktet mit verbesserter Grafik, überarbeiteter Steuerung, neuem Balancing sowie einer neu erzählten Geschichte. Bosskämpfe, Plattform-Herausforderungen und ein breites Arsenal an Nah- und Fernkampfwaffen fordern präzises Timing und strategisches Vorgehen. Dabei sorgen neue Animationen, detaillierte Umgebungen und neu gemischter Sound für eine stimmige, atmosphärisch dichte Spielerfahrung.
CLICK PICTURE (8 x Castle of Heart: Retold)
CLICK VIDEO (Castle of Heart: Retold - Announcement Trailer | PS5 Games)
21.05.25 - Konami wird ein Panel zum Horrorspiel Silent Hill f (PS5, Xbox Series, PC) auf der Anime Expo am 04.07.25 im Los Angeles Convention Center veranstalten.
An dem Panel werden Produzent Motoi Okamoto, Scriptwriter Ryukishi07 und Komponist Akira Yamaoka teilnehmen. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (9 x Silent Hill f)
CLICK (YouTube: "SILENT HILL f | Official Reveal Trailer (4K: EN/ESRB) | KONAMI")
21.05.25 - Urban Games hat das Transport-Tycoon-Spiel Transport Fever 3 (PS5, Xbox Series, PC) angekündigt, das 2026 in Europa auf den Markt kommen soll. Anmeldungen für einen geschlossenen Beta Test sind auf der offiziellen Website möglich.
Transport Fever 3 erweitert das bewährte Tycoon-Konzept um eine tiefgreifend dynamische Spielwelt und ein komplexes Wirtschaftssystem. Als Spieler baut man ein weit verzweigtes Verkehrsnetz auf, das Städte verbindet, Industrien beliefert und Wachstum antreibt. Über 170 Jahre Transportgeschichte - vom Pferdewagen bis zum Düsenjet - stehen zur Verfügung, um Land-, Luft- und Seewege strategisch zu gestalten. Jede Entscheidung wirkt sich unmittelbar auf Nachfrage, Stadtentwicklung und Wirtschaftszweige aus.
Die Spielwelt lebt: Siedlungen wachsen organisch, Produktionsketten reagieren flexibel, und individuelle Bedürfnisse der Bevölkerung verlangen kontinuierliche Anpassung. Dabei balanciert man Einnahmen, Betriebskosten und Effizienz, beseitigt Engpässe und optimiert bestehende Strukturen. Ein modularer Karten-Editor, ein detailliertes Bau-Tool sowie unterschiedliche Schwierigkeitsgrade ermöglichen individuelle Spielstile - vom gemütlichen Modellbahngefühl bis zur wirtschaftlichen Hardcore-Simulation.
Transport Fever 3 kombiniert spielerische Freiheit mit wirtschaftlichem Anspruch und richtet sich an alle, die systemisches Denken, gestalterische Kreativität und langfristige Planung schätzen. Ob entspannter Städtebauer oder strategischer Logistikchef - hier entsteht kein statisches Transportuniversum, sondern ein sich stetig wandelnder Mikrokosmos mit realistischen Herausforderungen und spielerischer Tiefe.
CLICK VIDEO (Transport Fever 3 - Announcement Trailer)
CLICK PICTURE (6 x Transport Fever 3)
21.05.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.
Clair Obscur: Expedition 33 (PS5/Xbox Series, Kepler Interactive): 9 / 9 / 9 / 9 - (36/40)
BYAKKO ~ Shijin Butai Enrenki ~ (Switch, Idea Factory): 8 / 8 / 8 / 9 - (33/40)
Fuga: Melodies of Steel 3 (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch, CyberConnect2): 8 / 8 / 7 / 8 - (31/40)
Scar-Lead Salvation (PS5/PS4, Compile Heart): 7 / 7 / 8 / 7 - (29/40)
Chernobylite (Switch, The Farm 51): 8 / 8 / 7 / 7 - (30/40)
21.05.25 - id Software gibt bekannt, dass der Shooter DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) bereits mehr als 3 Mio. Spieler weltweit vorweisen kann.
Es scheint der erfolgreichste Launch in der Geschichte von id Software zu sein, da dieses Ergebnis siebenmal schneller erreicht wurde als bei DOOM Eternal (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) im Jahr 2020. DOOM: The Dark Ages ist seit dem 15.05.25 erhältlich und auch im Xbox Game Pass verfügbar.
21.05.25 - Die 11 Bit Studios haben den DLC Aurora für Frostpunk 2 (PS5, Xbox Series, PC) von 2025 auf 2026 weltweit verschoben. Die Konsolenversionen des Spiels sollen weiterhin im Sommer 2025 auf den Markt kommen.
21.05.25 - Sega zeigt zu SHINOBI: Art of Vengeance (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) ein neues Video, in dem Neo City vorgestellt wird.
SHINOBI: Art of Vengeance bringt die legendäre Action-Reihe als handgezeichneten 2D-Plattformer zurück. Entwickelt vom Team hinter Streets of Rage 4, kombiniert das Spiel schnelle Ninja-Kämpfe mit präzisem Plattforming und einem dynamischen Kampfsystem. Release: 29.08.25 (Europa)
CLICK VIDEO (SHINOBI: Art of Vengeance | Neo City Introduction Video)
21.05.25 - Microsoft hat einige Neuheiten für den Xbox Game Pass angekündigt:
TERMIN | TITEL | FORMAT | GAME PASS |
---|---|---|---|
Jetzt verfügbar | Monster Train 2 | Cloud, PC und Xbox Series X|S | Game Pass Ultimate, PC Game Pass |
22.05.25 | Creatures of Ava | Xbox Series X|S | Game Pass Standard |
22.05.25 | Senua's Saga: Hellblade II | Xbox Series X|S | Game Pass Standard |
22.05.25 | S.T.A.L.K.E.R. 2 | Xbox Series X|S | Game Pass Standard |
22.05.25 | Tales of Kenzera: Zau | Cloud, PC und Xbox Series X|S | EA Play, Game Pass Ultimate, PC Game Pass |
27.05.25 | Tom Clancy's The Division 2 | Cloud, Konsole und PC | Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard |
28.05.25 | To a T | Cloud, PC und Xbox Series X|S | Game Pass Ultimate, PC Game Pass |
29.05.25 | Metaphor ReFantazio | Cloud, PC und Xbox Series X|S | Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard |
29.05.25 | Spray Paint Simulator | Cloud, PC und Xbox Series X|S | Game Pass Ultimate, PC Game Pass |
03.06.25 | Crypt Custodian | Cloud, Konsole und PC | Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard |
03.06.25 | Symphonia | Cloud, Konsole und PC | Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard |
21.05.25 - Carrie Patel verlässt nach zwölf Jahren das US-Entwicklerstudio Obsidian Entertainment und wechselt als Game Director zu Night School Studio, das durch die Oxenfree-Reihe bekannt wurde und mittlerweile zu Netflix gehört.
Bei Obsidian war Patel zuletzt für das Rollenspiel Action RPG Avowed (Xbox Series, PC) verantwortlich, zuvor arbeitete sie unter anderem an Pillars of Eternity sowie The Outer Worlds. Über ihr neues Projekt bei Night School ist bislang nichts bekannt.
21.05.25 - Nintendo wollte das Rennspiel Mario Kart World (Switch 2) ursprünglich für die Switch 1 veröffentlichen. Das teilen die Entwickler in einem neuen Frag die Entwickler Beitrag auf der offiziellen Nintendo-Website mit.
"Damals entwickelten wir Mario Kart World noch für Nintendo Switch und analysierten aus ruhiger und konzentrierter Programmierersicht, ob es möglich wäre, 24 Spieler unterzubringen. Bei der Spieleentwicklung werden zunächst alle Elemente fertiggestellt und anschließend für die Ausführung auf dem System optimiert. Um jedoch 24 Spieler gleichzeitig zu unterstützen, mussten wir von Anfang an alle möglichen Optimierungen vornehmen", sagt Programming Director Kenta Sato.
"Als wir noch für die Nintendo Switch entwickelten, war es schwierig, alles einzubringen, was wir wollten. Uns war also immer bewusst, was wir dafür aufgeben mussten. Wir sprachen zum Beispiel darüber, die Grafik zu mindern und die Auflösung zu reduzieren. Zum Teil dachten wir sogar darüber nach, die Bildrate auf 30 fps zu senken. Es war eine schwierige Situation."
Produzent Kosuke Yabuki fügt hinzu: "Wir arbeiteten daran und schoben die Entscheidung darüber, was wir aufgeben sollten, vor uns her. Daher wussten wir, dass es irgendwann chaotisch werden würde. Aber da wir uns entschieden hatten, den Mario Kart 8 Deluxe Booster-Streckenpass zu veröffentlichen, dachten wir uns, dass uns dadurch etwas mehr Zeit für die Entwicklung bleiben würde. Dann kam die Idee auf, ihn auf Nintendo Switch 2 zu übertragen, und das eröffnete uns plötzlich eine Menge Möglichkeiten. Es war wahrhaftig ein Hoffnungsschimmer."
2020 entschieden sich die Entwickler, auf die Switch 2 zu wechseln: "Herr Yabuki brachte die Idee ursprünglich etwa 2020 auf. Damals hatten wir schon eine Idee, welche Spezifikationen bei der nächsten Konsole zu erwarten waren, aber tatsächlich funktionierende Entwicklungseinheiten erhielten wir erst später. Bis dahin mussten wir zunächst anhand provisorischer Schätzungen an der Entwicklung arbeiten.
Als wir noch für Nintendo Switch entwickelten, machten wir uns oft Sorgen, wie wir das richtige Gleichgewicht zwischen Planung und Leistung finden könnten. Natürlich reicht die Leistung der Nintendo Switch-Konsole für die Entwicklung verschiedener Arten von Spielen aus, aber wenn wir alles, was wir wollten, in die riesige Welt dieses Spiels integriert hätten, wäre es nicht mit 60 fps gelaufen und hätte unter ständigen Bildrate-Einbrüchen gelitten.
Ich glaube, einige Leute im Team hatten Bedenken, ob wir das wirklich schaffen würden. Aber sobald wir uns entschieden hatten, dieses Spiel auf Switch 2 zu veröffentlichen, erwarteten wir, dass all unsere Sorgen mit einem Mal verfliegen würden. Ich erinnere mich, dass ich überglücklich war, als ich entdeckte, dass wir noch mehr ausdrücken konnten, als wir ursprünglich geplant hatten", erklärt Programming Director Kenta Sato. Release: 05.06.25 (Europa)
21.05.25 - Nintendo hat die Key Arts zu The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom und The Legend of Zelda: Link's Awakening veröffentlicht. Beide Switch-Spiele werden als kostenlose Updates für die Switch 2 am 05.06.25 angeboten.
CLICK PICTURE (2 x The Legend of Zelda Key Art)
21.05.25 - Das Marktforschungsunternehmen Circana hat die Hard- und Software-Charts für April 2025 aus den USA veröffentlicht.
CLICK PICTURE (Hard- & Software-Charts USA April 2025)
20.05.25 - Neil Druckmann, kreativer Kopf hinter The Last of Us, arbeitet bei Naughty Dog parallel an zwei Projekten: Neben dem bereits enthüllten bekannten Science-Fiction-Adventure Intergalactic: The Heretic Prophet betreut er als Produzent ein weiteres, bislang nicht angekündigtes Spiel.
Im Podcast 'Press X To Continue' erläuterte Druckmann, dass er in seinem Hauptprojekt eng mit den Directors Matthew Gallant und Kurt Margenau sowie Co-Autorin Clair Carré zusammenarbeitet. Dabei überlässt er dem Team phasenweise die kreative Leitung und greift nur bei Bedarf ein.
Gleichzeitig begleitet er als Mentor und ausführender Produzent ein zweites Team, das ein neues Spiel entwickelt. Konkrete Details zum Inhalt dieses Titels nannte er nicht. Die Doppelrolle ermögliche es ihm, flexibel zwischen kreativer Führung und übergeordneter Steuerung zu wechseln, was seiner Arbeit Abwechslung und Dynamik verleihe.
Die Hinweise deuten darauf hin, dass auch erfahrene Entwickler wie Shaun Escayg und Anthony Newman in leitenden Funktionen an diesen neuen Projekten beteiligt sein könnten.
20.05.25 - Das finnische Entwicklerstudio Housemarque (Returnal, Nex Machina) hält auch nach 30 Jahren an seinem Premium-Modell fest. Bei einer Jubiläumsveranstaltung erklärte Studioleiter Ilari Kuittinen, dass man keine Pläne für Free-to-Play- oder Live-Service-Spiele verfolge - solange sich hochwertige Einzelspieler-Erlebnisse weiterhin gut verkaufen.
Spiele von Housemarque seien laut Kuittinen wie Filme oder Serien: temporäre, intensive Erlebnisse, die für eine bestimmte Lebensphase stehen und keinen dauerhaften Konsum erfordern.
Creative Director Gregory Louden betonte, dass der Fokus des Studios auch mit dem kommenden PS5-Projekt Saros klar auf Einzelspielertiteln liege. Seit der Übernahme durch Sony im Jahr 2021 verfolgt Housemarque das Ziel, mit außergewöhnlichen Spielen seine Marktposition auszubauen: Die eigene Zukunft sieht das Team in der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Gameplay, Storytelling und Technologie.
20.05.25 - Bandai Namco wird die Digimon Expo '25 vom 20.09.25 bis 21.09.25 in der Prism Hall in Tokyo Dome City austragen. Die Veranstaltung wird alles, was mit Digimon zu tun hat, zusammenbringen, einschließlich Anime, Videospiele, Kartenspiele und Merchandise. Mehr Infos folgen am 26.06.25.
20.05.25 - tinyBuild wird die tinyBuild Connect 2025 am 27.05.25 um 19:00 Uhr (MEZ) auf YouTube präsentieren.
Das Showcase wird Ankündigungen aus dem gesamten tinyBuild-Katalog enthalten, darunter das Early-Access-Veröffentlichungsdatum für den mittelalterlichen Third-Person-Shooter Kingmakers sowie erste Hands-on-Möglichkeiten für Hello Neighbor 3, den Survival-Ego-Shooter Ferocious, SpeedRunners 2: King of Speed und das Fantasy-Rollenspiel Of Ash and Steel.
20.05.25 - Mike Pondsmith, der Schöpfer der Cyberpunk Franchise, hat auf der Digital Dragons 2025 über Project Orion, den Nachfolger von Cyberpunk 2077, gesprochen.
Wie Pondsmith verriet, wird im neuen Spiel eine zusätzliche Stadt erkundet, die sich deutlich vom bekannten Schauplatz Night City unterscheidet. Die neue Umgebung erinnere an ein "aus den Fugen geratenes Chicago" - ein deutlicher Kontrast zur neongetränkten Blade-Runner-Ästhetik des Originals.
Night City bleibt zwar Bestandteil der Spielwelt, doch Orion erweitert das Szenario um eine neue Metropole mit eigenem Charakter. Bereits in Cyberpunk 2077 tauchten Hinweise auf eine Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Night City und Chicago auf, jetzt verdichten sich die Anzeichen, dass diese Route Teil der Fortsetzung wird.
Das Spiel befindet sich seit Februar 2024 in der frühen Entwicklungsphase. Release: TBA (Europa)
20.05.25 - Der indische Gaming- und Medienkonzern Nazara Technologies übernimmt das britische Spieleunternehmen Curve Games für umgerechnet 25,7 Mio. €. Das berichtet GamesIndustry.
Mit der Akquisition will Nazara seine internationale Expansion vorantreiben und seine Position im globalen Spielemarkt stärken. Curve Games, gegründet 2005, hat sich auf die Veröffentlichung in Indie-Spielen für PC und Konsole spezialisiert und ist unter anderem für Titel wie Human: Fall Flat und The Ascent bekannt.
Nazara-CEO Nitish Mittersain sieht in dem Zukauf eine strategisch bedeutsame Ergänzung: Die Publishing-Kompetenz von Curve ermögliche nicht nur den Ausbau plattformübergreifender Inhalte, sondern eröffne auch indischen Spieleentwicklern neue Zugangsmöglichkeiten zu internationalen Märkten. Die Übernahme markiere zudem einen wichtigen Schritt beim Ausbau des Portfolios über den Mobilbereich hinaus in Richtung hochwertiger Konsolen- und PC-Spiele.
Auch Curve Games zeigt sich optimistisch: Der Vorstandsvorsitzende Stuart Dinsey betonte die strategische Passung beider Unternehmen. Besonders die Marktzugänge in Schwellenländern und die langfristige Ausrichtung Nazaras böten großes Wachstumspotenzial für beide Seiten.
20.05.25 - Striker LLC, neuer Lizenznehmer für die Friday the 13th-Reihe, nennt in einer Pressemitteilung explizit Friday the 13th: The Game (PS4, Xbox One, Switch, PC) als Teil seiner künftigen Produktpalette.
Das asymmetrische Survival-Horror-Spiel war 2023 aus den digitalen Stores entfernt worden und seine Server wurden im Jahr darauf abgeschaltet, nachdem die Entwickler von Gun Media die Jason-Voorhees-Rechte verloren hatten. Striker übernimmt gemeinsam mit Sheri Conn, CMO bei Horror Inc., die globale Lizenzverwaltung für das Jason-Universum und plant, die Marke Friday the 13th über neue Konsumgüter und Projekte hinweg zu stärken.
Dabei wird das Spiel erneut aufgeführt, was auf eine mögliche Rückkehr hindeutet: "Diese Initiative umfasst auch Friday the 13th: The Game und Crystal Lake und bietet Fans neue Möglichkeiten, sich weltweit über ein breites Sortiment an Merchandise-Artikeln mit dem Vermächtnis von Jason Voorhees zu verbinden", teilt Striker LLC mit.
Konkrete Details zu einer Wiederveröffentlichung oder einem Reboot stehen allerdings noch aus. Striker betont, den Fans frische Zugänge zur Ikone Jason Voorhees bieten zu wollen und plant in Kürze weitere Ankündigungen vorzunehmen.
20.05.25 - Revenge of the Savage Planet (PS5, Xbox Series, PS4, PC) von den Raccoon Logic Studios kann mittlerweile mehr als 1 Mio. Spieler weltweit vorweisen. Das Spiel kam am 08.05.25 in Europa auf den Markt, es ist seitdem auch Xbox Game Pass enthalten.
Revenge of the Savage Planet ist ein Third-Person-Online-Koop-Abenteuer, in dem die Spieler nach einem 80-jährigen Kryoschlaf auf einem fremden Planeten gestrandet sind. Die Weltraumkolonisierung wurde als zu kostspielig und herausfordernd eingestuft, wodurch Ihre Mission abgebrochen und sie überflüssig gemacht wurden. Ohne Unterstützung und nur mit ihrem Verstand und den Ressourcen des Planeten ausgestattet, müssen sie diesen erforschen, neue Ausrüstung herstellen und einen Weg nach Hause finden.
CLICK VIDEO (Launch Date Announcement Gameplay Trailer | Revenge of the Savage Planet Official | IGN Fan Fest)
20.05.25 - Microids zeigt zum Point-and-Click Adventure Syberia Remastered (PS5, Xbox Series, PC) von Virtuallyz Gaming und Microids Studio Paris einen Teaser Trailer, das im 4. Quartal 2025 in Europa auf den Markt kommen soll.
Syberia Remastered erweckt Benoît Sokals Adventure-Klassiker zu neuem Leben. Über zwei Jahrzehnte nach dem Original erscheint das Spiel mit überarbeiteter Grafik, moderner Steuerung und behutsam optimiertem Rätseldesign - ohne seine erzählerische Tiefe und künstlerische Identität zu verlieren. Die New Yorker Anwältin Kate Walker reist zunächst nur in ein abgelegenes Alpendorf, um den Verkauf einer alten Automatenfabrik abzuwickeln. Doch aus dem scheinbar banalen Auftrag wird eine emotionale Entdeckungsreise, die sie quer durch Osteuropa bis zur mythischen Insel Syberia führt.
CLICK VIDEO (Syberia - Reveal Teaser)
20.05.25 - Stray Fawn Publishing und WhisperGames geben bekannt, dass The Wandering Village (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Stray Fawn Studio am 17.07.25 in Europa erscheinen werden.
The Wandering Village ist ein Städtebau-Simulator auf dem Rücken einer riesigen, wandernden Kreatur. Baue deine Siedlung und lebe in Symbiose mit dem Koloss. Werdet ihr gemeinsam in dieser feindseligen, aber wunderschönen postapokalyptischen Welt, die von giftigen Pflanzen verseucht wird, überleben?
CLICK VIDEO (The Wandering Village - 1.0 Launch Date Announcement)
20.05.25 - Nintendo setzt bei der Switch 2 auf eine enge Zusammenarbeit mit Samsung: Der südkoreanische Technologiekonzern übernimmt die Fertigung des zentralen Chips, der auf einem von Nvidia entwickelten Design basiert und im 8-Nanometer-Verfahren produziert wird. Das schreibt der Wirtschaftsdienst Bloomberg.
Diese strategische Entscheidung soll es Nintendo ermöglichen, bis März 2026 über 20 Millionen Geräte auszuliefern - deutlich mehr als bislang prognostiziert.
Für Samsung bedeutet der Auftrag einen wichtigen Erfolg im hart umkämpften Markt der Auftragsfertigung, in dem bislang TSMC dominiert. Der Deal gilt als Bestätigung für Samsungs Foundry-Geschäft, das mit dem Zuschlag für ein weltweit stark nachgefragtes Elektronikprodukt neues Vertrauen gewinnt. Zusätzlich zu den Prozessoren liefert Samsung bereits seit Jahren Speicherbausteine und OLED-Displays für Nintendo-Konsolen.
Künftig könnte das Display der Switch 2 erneut aufgerüstet werden; mit Nachdruck setzt sich Samsung intern für die Nutzung von OLED-Technologie in einer späteren Version der Konsole ein. Der Wechsel von TSMC zu Samsung erklärt sich auch durch technische Vorteile: Der neue Nvidia-Chip ist gezielt auf Samsungs Fertigungsumgebung optimiert. Damit sichert sich Nintendo Produktionskapazitäten, ohne in direkter Konkurrenz zu Apples Großaufträgen bei TSMC zu stehen. Offiziell äußert sich das japanische Unternehmen nicht zu seinen Zulieferern.
20.05.25 - Das futuristische Rennspiel Fast Fusion von Shin'en Multimedia hat insgesamt 12 Strecken, wenn es am 05.06.25 für EUR 14,99 im eShop in Europa erscheinen wird. Das haben die Entwickler gegenüber NintendoLife bestätigt.
Nach dem Marktstart soll es ein kostenloses Inhalts-Update geben, zu dem noch keine Details vorliegen.
Grafikmodi
TV Modus (Docked)
* Performance - 1080p, 60 fps, HDR
* Ausgewogen - 1440p, 60 fps, HDR
* Qualität - Mischung aus 4K/1080p, 60 fps, HDR - Menüs und HUD-Overlays in 4K
* Ultra-Qualität - 4K, 30 fps, HDR - gestochen scharfe Grafik, extrem hoher Detailgrad, ultra-hochwertige 4K/8K-Shadowmaps
Handheld-Modus
* Performance - 1080p, 60 fps, HDR
* Ultra-Qualität - 1080p, 30 fps, HDR - extrem hoher Detailgrad, ultra-hochwertige 4K/8K-Shadowmaps
Shin'en hat außerdem bestätigt, dass derzeit ein Patch in Arbeit ist, der den "Qualitätsmodus" (Docked) auf volle 4K/60 fps bringen soll. Zudem wurde erneut betont, dass man plant, in einem zukünftigen Update einen möglichen Performance-Modus mit 120 fps zu integrieren.
CLICK PICTURE (3 x Fast Fusion)
19.05.25 - Nintendo hat in seiner "Nintendo Today!" App ein Video zu den Game Cards (Softwarekarten) und Tasche der Switch 2 veröffentlicht.
CLICK VIDEO (YouTube: "Switch 2 Game Card + Tasche)
20.05.25 - Nintendo veröffentlicht 4 neue Bilder zum Rennspiel Mario Kart World, auf denen der Fotomodus zu sehen ist. Release: 05.06.25 (Europa)
CLICK PICTURE (4 x Mario Kart World)
20.05.25 - Nintendo hat den Titel Hotel Dusk: Room 215 seines Nintendo DS Klassikers von 2007 in Japan schützen lassen.
Nintendo könnnte vielleicht ein Remaster, eine Neuauflage, ein Spinoff oder ähnliches planen - eine Bestätigung liegt hierfür aber nicht vor. Bislang hat sich das Unternehmen nicht weiter zum Markenschutz geäußert, so dass abzuwarten bleibt, welche Pläne Nintendo damit verfolgt.
Hotel Dusk: Room 215 ist ein stilistisch außergewöhnliches Point-and-Click-Adventure, das klassische Detektivarbeit mit interaktiven Rätseln verbindet. Der Spieler übernimmt die Rolle von Kyle Hyde, einem ehemaligen Polizisten, der in einem abgelegenen Hotel mysteriösen Spuren folgt.
Gespräche mit Hotelgästen, das Durchsuchen von Zimmern und kreative Knobeleien bilden das Herzstück des Spiels. Dabei nutzt Hotel Dusk gezielt die technischen Möglichkeiten des DS - vom Touchscreen über das Mikrofon bis zur ungewöhnlichen Buchhaltung des Geräts. Entwickelt vom mittlerweile aufgelösten Studio Cing, überzeugt das Spiel durch seine reduzierte Grafik im Noir-Stil, narrative Tiefe und eine melancholisch-dichte Atmosphäre.
CLICK PICTURE (6 x Hotel Dusk: Room 215)
20.05.25 - Ratalaika Games gibt bekannt, dass das Sportspiel Soccer Golf am 23.05.25 im eShop in Europa für 4,99 € erscheinen wird.
Soccer Golf vereint das Beste aus zwei Welten: die Präzision des Golfsports mit der Dynamik des Fußballs. In 54 physikbasierten Levels gilt es, den Ball mit möglichst wenigen Schüssen ins Ziel zu bringen - mal trickreich, mal temporeich.
Drei abwechslungsreiche Themenwelten sorgen dabei für visuelle Abwechslung, während zunehmende Hindernisse die Herausforderung stetig steigern. Unterstützt wird das Gameplay von farbenfroher Cartoon-Grafik, die dem Spiel einen leichten, verspielten Ton verleiht. Eine Mischung aus Geschick, Timing und Strategie entscheidet über den Erfolg.
CLICK PICTURE (3 x Soccer Golf)
20.05.25 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort der Soundtrack von Kid Icarus (NES) verfügbar ist. Er besteht aus 12 Tracks, die eine Laufzeit von 13 Minuten haben.
19.05.25 - Bungie hat sämtliche Gameplay-Szenen seines kommenden Extraction Shooters Marathon (PS5, Xbox Series, PC) aus einem aktuellen Livestream entfernt. Hintergrund ist ein Plagiatsvorwurf: Die schottische Künstlerin Fern Hook hatte öffentlich erklärt, dass grafische Elemente aus früheren Arbeiten ohne ihre Zustimmung in der Alpha-Version des Spiels verwendet wurden.
Es handelt sich teilweise um 1:1 Kopien von Hooks Arbeiten. Selbst das persönliche Logo von Hook wurde von Bungie verwendet, das sich auf jeder ihrer Arbeiten befindet. Der gesamte Art Style von Marathon stammt aus dem Portfolio der Künstlerin.
Bungie hat Texte von Hook (z.B. "Daily Series") aus ihren Artworks entfernt; sie sind beim Heranzommen aber noch etwas zu erkennen, weil sie unsauber gelöscht wurden.
Bungie bestätigte die Vorwürfe, machte letzte Woche aber einen früheren Mitarbeiter für die unautorisierte Nutzung verantwortlich. Allerdings folgen der geschädigten Künstlerin Bungies Art Director Joseph Cross sowie große Teil des Art-Teams seit langer Zeit auf X/Twitter, so dass Bungie wahrscheinlich schon seit vielen Monaten (oder Jahren) Hooks Arbeiten kannte.
Im Rahmen des Livestreams kündigte das Unternehmen an, sämtliche betroffenen Inhalte zu überprüfen und aus dem Spiel zu entfernen. Art Director Joseph Cross betonte, man wolle der Künstlerin gegenüber verantwortungsvoll handeln und habe eine umfassende Prüfung aller verwendeten Grafiken eingeleitet.
Da Marathon in Playtests viele schlechte Kritiken erhalten hat und jetzt auch noch schwerwiegende Urheberverletzungen hinzukommen, ist fraglich, ob das Spiel am 23.09.25 überhaupt noch erscheinen wird.
CLICK PICTURE (8 x Marathon)
CLICK VIDEO (5 x Marathon Gameplay Reveal Showcase)
19.05.25 - Microids hat das Point-and-Click Adventure Syberia Remastered (PS5, Xbox Series, PC) von Virtuallyz Gaming und Microids Studio Paris angekündigt, das im 4. Quartal 2025 in Europa erscheinen soll.
Syberia Remastered erweckt Benoît Sokals Adventure-Klassiker zu neuem Leben. Über zwei Jahrzehnte nach dem Original erscheint das Spiel mit überarbeiteter Grafik, moderner Steuerung und behutsam optimiertem Rätseldesign - ohne seine erzählerische Tiefe und künstlerische Identität zu verlieren. Die New Yorker Anwältin Kate Walker reist zunächst nur in ein abgelegenes Alpendorf, um den Verkauf einer alten Automatenfabrik abzuwickeln. Doch aus dem scheinbar banalen Auftrag wird eine emotionale Entdeckungsreise, die sie quer durch Osteuropa bis zur mythischen Insel Syberia führt.
An Kates Seite: der exzentrische Automat Oscar, skurrile Nebenfiguren und ein faszinierendes Uhrwerk-Universum zwischen Realität und Fantasie. Die Suche nach dem Erfinder Hans Voralberg und seiner Vision von den letzten lebenden Mammuts wird zur Reflexion über Pflicht, Identität und Sehnsucht.
Die Remastered-Version kombiniert liebevoll restaurierte Schauplätze mit vollständig überarbeiteten 3D-Umgebungen, verbessertem Interface und intuitiver Navigation. Neu gestaltete mechanische Rätsel fügen sich nahtlos in die Erzählung ein und laden dazu ein, Geheimnisse zu lüften, die einst das Genre geprägt haben. Syberia Remastered ist mehr als Nostalgie - es ist die Wiederentdeckung einer atmosphärischen Reise voller Poesie, Melancholie und Wunder.
CLICK PICTURE (5 x Syberia Remastered)
19.05.25 - The Gaming Shelf wird das Indie Quest 2025 Showcase am 30.05.25 um 01:00 Uhr (MEZ) nachts auf YouTube präsentieren. In dem Showcase werden Indie RPGs im Mittelpunkt stehen. Mehr als 40 Trailer sollen zu sehen sein.
19.05.25 - Charlie Guillemot, Sohn von Ubisoft-CEO Yves Guillemot, kehrt nach rund drei Jahren Abwesenheit in das Unternehmen zurück. Wie aus einer internen Mitteilung hervorgeht, übernimmt er gemeinsam mit Marie-Sophie de Waubert die Leitung des neu geschaffenen Transformation Committee.
Dieses zehnköpfige Gremium soll in den kommenden 100 Tagen die strategische Neuausrichtung von Marken und Studios des Spielekonzerns vorantreiben.
Intern stößt die Personalie auf Kritik: Mitarbeiter äußern Zweifel an der Qualifikation Guillemots und sehen in der Besetzung mit bisherigen Entscheidungsträgern keinen glaubwürdigen Neuanfang. Der 2021 ausgeschiedene Charlie Guillemot hatte zuvor das Studio Owlient mitgeleitet und war zuletzt CEO des Web3-Spieleentwicklers Unagi.
29.04.25 - 1047 Games hat zum Free-To-Play-Shooter Splitgate 2 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox Series, PC) die Roadmap vorgestellt. Für Sommer 2025 sind folgende Inhalte geplant:
* Monatliche Kartenveröffentlichungen, Re-Skins, uvm.
* Umfangreiche neue Spielmodi
* In-Game-Events mit Belohnungen
* Wöchentliche Aktualisierungen der Playlists
* Neue Power-Waffe
* Wettbewerbe für Karten-Creators
Für die Zukunft sind geplant: Mehr Waffen, Karten, Modi, Events und Skins.
Splitgate 2 ist ein 4v4-Shooter, der Spieler als Elite-Ass in eine galaktische Arena eintauchen lässt. Sie wählen eine Fraktion, passen ihre Waffen an und meistern Portalfähigkeiten, um ihr Team zum Sieg zu führen. Das Spiel bietet rasante Action und ermöglicht multidimensionale Portalkämpfe, bei denen die Spieler ihre Gegner flankieren und futuristische Physik für spektakuläre Kills nutzen können. Release: Sommer 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (Open Beta Teaser Trailer | Splitgate 2)
19.05.25 - Capcom veröffentlicht einen neuen Trailer zu Onimusha 2: Samurai's Destiny (PS4, Xbox One, Switch, PC), in dem Kotaro Fuma vorgestellt wird.
Onimusha 2: Samurai's Destiny ist ein Action-Adventure-Spiel und der zweite Teil der Onimusha-Serie. Die Handlung spielt im mittelalterlichen Japan und dreht sich um einen neuen Protagonisten, Jubei Yagyu, der auf einem Rachefeldzug gegen eine Dämonenarmee unter der Führung von Nobunaga Oda kämpft, einem finsteren Kriegsherrn, der den Yagyu-Klan vernichtet hat.
Während seiner Suche erfährt Jubei von seinem Oni-Erbe, das ihm Kräfte verleiht, um die Dämonen zu töten, und trifft neue Verbündete, die ebenfalls Nobunaga und seine Armee von Genma besiegen wollen. Release: 23.05.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Onimusha 2: Samurai's Destiny - Kotaro Fuma Trailer)
19.05.25 - Hier ist ein neues Gameplay Video zum Einzelspieler-Action/Adventures MindsEye (PS5, Xbox Series, PC) von IO Interactive und Build A Rocket Boy.
MindsEye handelt in einem Amerika der nahen Zukunft, das KI, Wirtschaftsspionage und politische Korruption mit rasantem Fahrverhalten, explosiven Kämpfen und erstklassigen Zwischensequenzen verbindet. Release: 10.06.25 (Europa)
CLICK VIDEO (MindsEye_Gameplay_Teaser_I)
19.05.25 - Ubisoft zeigt einen Gameplay Showcase Trailer zum Strategiespiel Anno 117: Pax Romana (PS5, Xbox Series, PC) von Ubisoft Mainz.
Anno 117: Pax Romana ist der neueste Teil der Anno-Serie und versetzt die Spieler in die Blütezeit des Römischen Reiches. Darin übernehmen die Spieler die Rolle eines Statthalters und müssen die Herausforderungen des Friedensmanagements in einem riesigen, multikulturellen Reich meistern.
Anno 117: Pax Romana markiert den Beginn eines neuen Kapitels für die Anno-Marke mit einem neuen Logo und einer aktualisierten visuellen Identität. Laut Brand Director Haye Anderson zielt die neue Markenstrategie darauf ab, die Freude am Bauen zu kultivieren und die Marke für das nächste Jahrzehnt zu prägen, indem Humor und Spaß in das Storytelling integriert werden, um die Stimmung der Community widerzuspiegeln.
CLICK VIDEO (Anno 117: Pax Romana - Gameplay-Showcase-Trailer)
19.05.25 - Remedy Entertainment zum kooperativen First-Person-Shooter FBC: Firebreak (PS5, Xbox Series, PC) einen neuen Trailer, in dem Path Tracing und DLSS 4 zu sehen sind.
FBC: Firebreak ist in einer mysteriösen Bundesbehörde angesiedelt, die von übernatürlichen Kräften angegriffen wird. Spieler schlüpfen in die Rolle der Einheit Firebreak, die für diese außergewöhnliche Krise speziell ausgerüstet ist.
Das Ziel ist es, das von Anomalien und Monstern heimgesuchte Hauptquartier, das extradimensionale "älteste Haus" des Federal Bureau of Control (FBC), zu verteidigen und die Ordnung wiederherzustellen. Dabei kämpfen Teams aus drei Spielern gemeinsam gegen die Bedrohung und müssen schnell auf die unvorhersehbaren Herausforderungen reagieren. Release: 17.06.25 (Europa)
CLICK VIDEO (FBC: Firebreak | DLSS 4 & Full Ray Tracing Reveal)
19.05.25 - In Intergalactic: The Heretic Prophet von Sony und Naughty Dog wird der Schauspieler und Autor Tony Dalton mitspielen. Das sagte Neil Druckmann von Naughty Dog gegenüber Entertainment Weekly.
Dalton spielte in der TV-Serie "The Last of Us" mit, ebenso in den Serien "Daredevil: Born Again", "Better Call Saul" und "Hawkeye".
Intergalactic: The Heretic Prophet ist ein Science-Fiction-Abenteuer, das exklusiv für die PlayStation 5 entwickelt wird. Es spielt Tausende Jahre in der Zukunft und erzählt die Geschichte von Jordan A. Mun, einer gefährlichen Kopfgeldjägerin. Nach einer Notlandung auf Sempiria, einem isolierten Planeten, dessen Kontakt zur Außenwelt vor Jahrhunderten abbrach, kämpft Jordan darum, als erste Person seit über 600 Jahren die Umlaufbahn des Planeten zu verlassen. Dabei muss sie ihre Fähigkeiten und ihren Verstand einsetzen, um die düsteren Geheimnisse Sempirias zu überleben.
CLICK PICTURE (7 x Intergalactic: The Heretic Prophet)
CLICK VIDEO (Intergalactic: The Heretic Prophet - Announcement Trailer | PS5 Games)
19.05.25 - Sony plante ursprünglich Fortsetzungen von Soul Sacrifice und Freedom Wars für die PlayStation Vita, stellte die Entwicklung jedoch vorzeitig ein. Wie Shuhei Yoshida, früherer Präsident der Sony Worldwide Studios, im Interview mit Sacred Symbols+ erklärte, verhinderten Budgetgrenzen die Umsetzung beider Projekte.
Stattdessen verlagerten sich die Prioritäten auf die Einführung der PlayStation 4: Yoshida betonte, dass die strategische Ausrichtung auf die neue Konsolengeneration der Hauptgrund dafür war, weshalb weitere First-Party-Titel für die PS Vita ausblieben.
19.05.25 - Nintendo hat in seiner "Nintendo Today!" App ein Video zum GameCube-Controller für die Switch 2 veröffentlicht.
CLICK VIDEO (YouTube: "Switch 2 GameCube Controller")
19.05.25 - Sega zeigt ein Video zu Yakuza 0 Director's Cut, in dem die Switch 2 Version mit der PS5-Fassung verglichen wird. Release: 05.06.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Yakuza 0 Nintendo Switch 2 vs PS5 (PS4 BC) Early Graphics and JAP vs ENG Dubbing Comparison)
19.05.25 - Mit der Switch 2 bringt Nintendo eine überarbeitete Funktion zurück, die das Auffinden verlegter Controller erleichtert. Die sogenannte "Find My Controller"-Funktion nutzt das HD-Rumble-System, um Vibrationen in hörbare Töne umzuwandeln.
Ist der gesuchte Controller noch innerhalb der Reichweite der Konsole, lässt er sich per Menüauswahl aktivieren - er sendet dann ein charakteristisches Vibrationssignal: ein tiefer Ton, gefolgt von zwei höheren.
Im Unterschied zum Vorgängermodell bietet die Switch 2 dank verbesserter Hardware eine spürbar stärkere Vibration, was die Ortung deutlich erleichtern dürfte. Die Funktion kommt ohne Lautsprecher aus, die Geräusche entstehen allein durch hochfrequente Vibrationen. Voraussetzung für die Nutzung ist, dass der Controller HD-Rumble unterstützt. Modelle ohne entsprechende Hardware bleiben außen vor.
19.05.25 - Nintendo hat zum Prügelspiel SoulCalibur II von Bandai Namco ein neues Gameplay Video veröffentlicht. Der Klassiker wird am 05.06.25 für Nintendo Switch Online und das Erweiterungspaket in Europa erscheinen.
CLICK (YouTube: "SoulCalibur II Gameplay Switch 2")
19.05.25 - CD Projekt Red zeigt zum Rollenspiel Cyberpunk 2077: Ultimate Edition (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, PC) ein 37 Minuten langes Gameplay Video. Release: 05.06.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Cyberpunk 2077: Ultimate Edition - Nintendo Switch 2 Gameplay (37 mins from the CDPR Press Center))
19.05.25 - Nintendo wird an der Gamescom 2025 (20.08.25 bis 24.08.25) in Köln teilnehmen.
19.05.25 - Nintendo hat den Markenschutz von Metroid Prime: Hunters (NDS, 2004) und
Metroid Prime 3: Corruption (GC/Wii, 2007) in Japan erneuert, wie Chizai-Watch meldet.
Der Markenschutz könnte ein Hinweis dafür sein, dass Nintendo vielleicht Remaster oder sonstige Neuauflagen plant - er könnte auch keine weitere Bedeutung haben, da es sich um einen Standardprozess handelt.
19.05.25 - Microsoft arbeitet offenbar an einer Integration der Spieleplattform Steam in den firmeneigenen Store. Insider Gaming zufolge testet der Konzern aktuell eine Beta-Version namens "Steam Developer Beta", die ausgewählten Mitarbeitern und Entwicklern zugänglich ist. Ziel sei es, die Nutzung von Steam innerhalb der Windows-Umgebung sowie auf künftigen Xbox-Systemen deutlich zu vereinfachen.
Die geplante Integration gilt als Teil einer umfassenderen Strategie: Die nächste Xbox-Generation soll sich stärker an PC-Architekturen orientieren. Damit verfolgt Microsoft den Ansatz, Spielern einen nahtlosen Zugriff auf ihre Spielebibliotheken über verschiedene Plattformen hinweg zu ermöglichen - vom Desktop-PC über mobile Endgeräte bis zur Konsole.
Bereits Anfang des Jahres war im Xbox-Blog ein Steam-Reiter in einer Nutzeroberfläche aufgetaucht, der jedoch rasch entfernt wurde.
19.05.25 - Atari wird Missile Command Delta (PS5, Switch, PC) von Mighty Yell und 13AM Games auch für Xbox Series und Xbox One am 18.07.25 in Europa veröffentlichen. Das Spiel ist eine Neuinterpretation des Klassikers Missile Command (1980).
Missile Command Delta kombiniert strategische Raketenabwehr mit einer rätselhaften Geschichte: In einer verlassenen Militäranlage, die seit Jahrzehnten ungenutzt ist, übernehmen die Spieler die Kontrolle über Raketen-Kommandoterminals, um Wellen feindlicher Angriffe abzuwehren. Jede Rakete besitzt eigene Eigenschaften, sodass taktische Planung entscheidend ist, um das Arsenal effizient einzusetzen und Städte zu schützen.
Während die Bedrohung wächst, verschwimmen die Grenzen zwischen Simulation und Realität, und der Spieler muss nicht nur taktische Entscheidungen treffen, sondern auch herausfinden, wem er vertrauen kann. Die Handlung entfaltet sich schrittweise und enthüllt die Hintergründe eines Verteidigungsprogramms aus dem Kalten Krieg.
Das Spiel bewahrt die Spannung des Originals, setzt jedoch auf rundenbasiertes Gameplay, bei dem jeder Zug entscheidend ist. Mit einer Mischung aus Strategie, Erkundung und Mystery richtet sich Missile Command Delta an Spieler, die tiefgehende Taktik und eine fesselnde Erzählung schätzen.
CLICK VIDEO (Missile Command Delta - Official Gameplay Trailer)
19.05.25 - Activision stellt den Betrieb von Call of Duty: Warzone Mobile schrittweise ein, nur rund ein Jahr nach dem weltweiten Start. Das Spiel, das am 21.03.24 erschien und ursprünglich eine nahtlose Verbindung zu den Konsolen- und PC-Versionen bot, habe die Erwartungen im mobilen Markt nicht erfüllt, teilte das Unternehmen mit. Besonders bei Zielgruppen, die ausschließlich auf mobilen Endgeräten spielen, blieb der Erfolg hinter den Prognosen zurück.
Die App wird heute aus den Stores entfernt. Wer das Spiel bis dahin installiert hat, kann es weiterhin nutzen, inklusive bestehender Inhalte und plattformübergreifender Fortschrittsübertragung. Neue Seasons, Updates oder soziale Funktionen wird es allerdings nicht mehr geben. Auch Käufe mit echtem Geld sind nicht mehr möglich. Rückerstattungen für getätigte Ausgaben schließt Activision aus.
16.05.25 - Take-Two teilt in einem Geschäftsbericht mit, dass mittlerweile über 215 Mio. Einheiten von Grand Theft Auto V (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PS3, Xbox 360, PC) weltweit an den Handel ausgeliefert wurden.
Das Spiel kam am 17.09.13 für PS3 und Xbox 360 in Europa und den USA auf den Markt, in Japan folgte die Auslieferung am 10.10.13. Die PS4- und Xbox One-Versionen folgten am 18.11.14 in den USA und Europa und am 11.12.14 in Japan. Die PC-Fassung erschien weltweit am 14.04.15.
Eine PS5- und Xbox Series-Version wurde am 15.03.22 in Europa veröffentlicht. Die gesamte Grand Theft Auto-Serie kommt damit auf mehr als 450 Mio. ausgelieferte Einheiten.
16.05.25 - Rockstar Games hat mittlerweile mehr als 74 Mio. Einheiten von Red Dead Redemption 2 (PS4, Xbox One, PC) weltweit ausgeliefert. Das teilt Take-Two in einem Geschäftsbericht mit. Das Spiel kam am 26.10.18 weltweit auf den Markt.
Damit wurden von der Red Dead Redemption-Serie weltweit mehr als 100 Mio. Einheiten ausgeliefert.
16.05.25 - Bungie hat eingeräumt, dass in einer frühen Version des Extraction Shooters Marathon (PS5, Xbox Series, PC) künstlerische Arbeiten ohne Genehmigung verwendet wurden. Die betroffene Künstlerin, Fern Hook aus Schottland, hatte öffentlich Vorwürfe erhoben, dass Gestaltungselemente aus ihren Postern von 2017 ohne ihr Wissen in die Spielegrafik übernommen wurden.
Bungie bestätigte inzwischen die unrechtmäßige Nutzung: Verantwortlich sei ein inzwischen ausgeschiedener Mitarbeiter, der die Motive in eine Texturvorlage eingebaut habe. Das derzeitige Kreativteam habe von der Herkunft der Elemente nichts gewusst. In einem offiziellen Statement betont das Studio, man nehme solche Vorgänge sehr ernst. Die interne Prüfung laufe, und man habe bereits Kontakt zur Künstlerin aufgenommen, um den Vorfall aufzuarbeiten und eine Lösung zu finden.
Zur Vermeidung ähnlicher Vorfälle will Bungie künftig strengere Prüfverfahren für künstlerische Beiträge einführen. Ziel sei es, Urheberrechte konsequent zu wahren und die Arbeit externer Künstler angemessen zu würdigen. Hook erhält nach eigenen Angaben inzwischen breite Unterstützung aus der Community. Release: 23.09.25 (Europa)
CLICK PICTURE (8 x Marathon)
CLICK VIDEO (5 x Marathon Gameplay Reveal Showcase)
16.05.25 - Jade Raymond, Gründerin des zu Sony gehörenden Entwicklerstudios Haven Studios, verlässt das Unternehmen überraschend. Die PlayStation-Führung äußerte sich nicht zu den Gründen, doch laut informierten Kreisen erfolgte der Schritt wenige Wochen nach einem externen Spieletest des Multiplayer-Shooters Fairgames, dem ersten Projekt des Studios. Intern soll es Unruhe über den Entwicklungsstand und die Resonanz auf das Spiel gegeben haben.
Raymond gilt als erfahrene Branchenfigur mit Stationen bei Ubisoft, Electronic Arts und Googles gescheitertem Spieleprojekt Stadia. Sie gründete Haven im Jahr 2021; Sony übernahm das Studio 2022.
PlayStation würdigte Raymonds Rolle als "visionäre Kraft" beim Aufbau des Studios und betonte die Fortführung des Projekts unter den neuen Co-Leitern Marie-Eve Danis und Pierre-François Sapinski. Fairgames, ursprünglich für Herbst 2025 geplant, wurde auf Frühjahr 2026 verschoben. Das Spiel gehört zu einer schrumpfenden Zahl von "Live-Service"-Titeln, mit denen Sony langfristige Einnahmen generieren wollte - ein Vorhaben, das zuletzt durch Misserfolge wie Concord ins Stocken geraten war.
16.05.25 - Metal Gear- und Death Stranding-Schöpfer Hideo Kojima hat sich nach einer schweren Erkrankung während der Corona-Pandemie intensiv mit seiner Zukunft und der seines Studios Kojima Productions beschäftigt.
Wie er in der neuesten Ausgabe der britsichen EDGE mitteilte, hat er ein digitales Vermächtnis in Form eines USB-Sticks mit Ideen für künftige Spiele hinterlassen, für die Zeit nach seinem Tod.
Kojima, der während der Produktion von Death Stranding 2 seinen 60. Geburtstag feierte, bezeichnet weniger das Alter als vielmehr seine gesundheitlichen Probleme während der Pandemie als Wendepunkt. Eine schwere Erkrankung und eine Augenoperation führten dazu, dass er vorübergehend nicht kreativ arbeiten konnte. Die Erfahrung habe ihn mit der Endlichkeit des Lebens konfrontiert und zu einer Neuausrichtung seiner Prioritäten geführt.
Er arbeitet derzeit an mehreren Projekten, darunter das Action-Spionagespiel Physint für Sony, das Mystery-Spiel OD für Xbox sowie an der Fortsetzung von Death Stranding. Ziel sei es, ein kreatives Fundament zu schaffen, das über seine eigene Lebenszeit hinaus Bestand hat. Die Idee, einen Film zu drehen, habe er nach Gesprächen mit befreundeten Regisseuren wie Guillermo del Toro und Nicolas Winding Refn wieder verworfen. Seine Stärke liege im interaktiven Erzählen - in Videospielen.
16.05.25 - Take-Two hat sein Ergebnis für das Geschäftsjahr 2025 (01.04.24 - 31.03.25) veröffentlicht.
- Umsatz: USD 5,633 Mrd. (EUR 5,023 Mrd. / Yen 818,19 Mrd.)
* Vorjahr: USD 5,349 Mrd. (EUR 4,770 Mrd. / Yen 777,029 Mrd.)
- Nettoverlust: USD 4,478 Mrd. (EUR 3,994 Mrd. / Yen 650,537 Mrd.)
* Vorjahresverlust: USD 3,744 Mrd. (EUR 3,338 Mrd. / Yen 543,797 Mrd.)
Anmerkung: Der Hauptgrund für diesen Verlust ist eine nicht zahlungswirksame Abschreibung von Firmenwerten in Höhe von USD 3,55 Mrd., die Take-Two vorgenommen hat.
Bereits im letzten Jahr kam der hohe Verlust aufgrund einer milliardenschweren Abschreibung zustande.
CLICK (Take2Games: "Take-Two Interactive Software, Inc. Reports Results for Fourth Quarter and Fiscal Year 2025")
16.05.25 - Konami zeigt einen Gameplay Trailer zum Shoot'em Up Gradius Origins (PS5, Xbox Series, Switch, PC) von M2 Shot Triggers, das am 07.08.25 in Europa erscheinen soll. Die Sammlung besteht aus den Klassikern Gradius, Gradius II Gofer no Yabou, Gradius III, Salamander, Salamander 2, Salamander 3 und Life Force.
Die Spiele wurden um eine Reihe hilfreicher neuer Funktionen ergänzt, darunter Speicherstände, eine Rückspulfunktion und der Unbesiegbar-Modus. Mit dem neuen Trainingsmodus können die Spieler Einstellungen wie Neustartpunkte, Rundenanzahl und Power-Up-Status anpassen, um ihre Fähigkeiten zu perfektionieren. Außerdem gibt es eine Galerie-Funktion, die Musik aus dem Spiel, eine Vielzahl von Bildern aus jedem Titel und vieles, vieles mehr enthält.
CLICK VIDEO (Gradius ORIGINS Gameplay Trailer)
16.05.25 - Antstream bietet für seinen Retrospiele-Service Antstream Arcade (PS5, Xbox Series, PS4, PC, Mobile) ab sofort AWS Pro Moves Soccer (Mega Drive) an, das von BGS Developments und ZAT Productions entwickelt und von ASCII Entertainment 1993 auf den Markt gebracht wurde.
16.05.25 - Mad Mimic gibt bekannt, dass das Tower-Defense-Spiel No Heroes Here 2 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 01.07.25 in Europa veröffentlicht wird.
Eine Gruppe von Nicht-Helden ist die letzte Hoffnung, um die Burg in diesem chaotischen Ko-Op-Tower-Defense-Spiel mit Roguelike-Elementen zu verteidigen. Mit bis zu 4 Spielern muss deine Gruppe die Burg organisieren und als Team zusammenarbeiten, um Munition herzustellen und Gegner zu beschießen, um das Königreich zu schützen.
CLICK VIDEO (No Heroes Here 2 - Release Date Trailer)
16.05.25 - Nintendo hat einen Fehler auf seiner offiziellen Website zur Switch 2 korrigiert und bestätigt, dass die neue Konsole Variable Refresh Rate (VRR) ausschließlich im Handheld-Modus unterstützt. Die ursprünglich verbreitete Information, VRR sei auch im TV-Betrieb via Dock verfügbar, sei irrtümlich veröffentlicht worden. Das Unternehmen entschuldigte sich für die falsche Angabe.
"Nintendo Switch 2 unterstützt VRR nur im Handheld-Modus. Die falschen Informationen wurden ursprünglich auf der Nintendo Switch 2-Website veröffentlicht. Wir entschuldigen uns für diesen Fehler", teilt Nintendo gegenüber NintendoLife mit.
Für Nutzer, die auf flüssige Bildwiedergabe am Fernseher gehofft hatten, bedeutet das vorerst eine Einschränkung. Auf Nachfrage ließ Nintendo jedoch offen, ob eine künftige Firmware-Aktualisierung VRR im Docked-Modus ermöglichen könnte. Eine offizielle Ankündigung dazu gibt es bislang nicht.
16.05.25 - Nintendo hat gegenüber NintendoLife bestätigt, dass es keine Pläne gibt, für die eigenen Spiele der Switch 2 das neue Game-Key-Card-Format zu nutzen.
Trotz zunehmender Veröffentlichungen von Spielen unter diesem physischen Format, versicherte Nintendo UK, dass seine Spiele vorerst ausschließlich auf klassischen Cards erscheinen werden: "Wir haben derzeit keine Pläne, Game-Key-Cards für Spiele zu verwenden, die von Nintendo entwickelt wurden", teilt das Unternehmen mit.
Diese Entscheidung betrifft ausdrücklich die von Nintendo selbst entwickelten Spiele.
16.05.25 - Nintendo hat Details zu kostenlosen Updates für 11 First-Party-Spiele der Switch vorgestellt, die verschiedene Verbesserungen auf der Switch 2 erhalten.
CLICK PICTURE (11 x Switch 2 Updates)
16.05.25 - Nintendo hat den Nintendo 64 Klassiker Killer Instinct Gold für Nintendo Switch Online veröffentlicht.
Killer Instinct Gold bringt das Arcade-Erlebnis von Killer Instinct 2 als technisch überarbeitete Heimversion zurück: Mit flüssiger 60-FPS-Animation, explosiven Combos und beeindruckender Grafik liefert das Prügelspiel temporeiche Duelle in interaktiven 3D-Arenen.
Zehn Kämpfer, ergänzt durch einen düsteren Endgegner, treten in intensiven Einzelkämpfen, Team- oder Turniermodi gegeneinander an. Ein integrierter Trainingsmodus vermittelt Einsteigern wie Fortgeschrittenen alle Techniken, die für das präzise Timing der berühmten Komboketten nötig sind.
CLICK VIDEO (KILLER INSTINCT® GOLD - Nintendo 64 - Nintendo Switch Online + Expansion Pack)
16.05.25 - Obsidian Entertainment hat eine umfassende Roadmap für das Action RPG Avowed (Xbox Series, PC) veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen bedeutende Erweiterungen und neue Funktionen, die bis Herbst 2025 erscheinen sollen.
Bereits im Sommer erhält das Spiel ein Update mit verbesserten Koch- und Crafting-Optionen, individuellen Kartenmarkierungen sowie erweiterten Fähigkeiten und Verhaltensweisen für Nichtspielercharaktere. Ergänzt wird dies durch neue aktive und passive Fertigkeiten sowie einzigartige Waffen und Rüstungen.
Für den Herbst ist ein weiteres, inhaltlich umfangreicheres Update geplant. Es führt unter anderem einen "New Game Plus"-Modus ein, der Spielern erlaubt, ihre Charakterentwicklung in einem neuen Spieldurchlauf beizubehalten. Hinzu kommen ein Fotomodus, eine neue Waffengattung, zusätzliche Charaktervorlagen sowie erweiterte "Godlike"-Einstellungen zur Anpassung der Spielfigur. Weitere Informationen sollen in den kommenden Monaten folgen.
15.05.25 - Die CESA hat das Key Visual der Tokyo Game Show (25.09.25 - 28.09.25) veröffentlicht, das der Illustrator Zashika WarashiKukka entworfen hat. Das Motto lautet in diesem Jahr "Ein endloser Spielplatz, auf dem man nie genug spielen kann". Außerdem wurde das Logo der Tokyo Game Show überarbeitet.
CLICK PICTURE (Tokyo Game Show Key Visual + TGS Logo)
15.05.25 - Game, der Verband der deutschen Games-Branche e.V., hat die meistverkauften Spiele (enthalten sowohl Datenträger als auch Downloads) im April 2025 in Deutschland ausgezeichnet.
Gesamtverkaufszahlen von über 200.000 St. seit Marktstart
- Split Fiction (PS5/Xbox Series/PC, EA)
Gesamtverkaufszahlen von über 100.000 St. seit Marktstart
- The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered (PS5/Xbox Series/PC, Bethesda)
15.05.25 - Square Enix hat 7 neue Bilder zum Rollenspiel Kingdom Hearts IV (Plattform: TBA) veröffentlicht.
Darin erlebt Sora den Beginn einer epischen neuen Storyline mit dem Titel "Lost Master Arc". Soras bekannte Begleiter Donald und Goofy kehren zurück. Ebenso gibt's den ersten Auftritt von Strelitzia, einer mysteriösen neuen Figur. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (7 x Kingdom Hearts IV)
15.05.25 - Ubisoft hat sein Ergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr 2025 (01.04.24 - 31.03.25) veröffentlicht.
- Umsatz: EUR 1,899 Mrd. (USD 2,126 Mrd. / Yen 310,42 Mrd.)
* Vorjahr: EUR 2,300 Mrd. (USD 2,576 Mrd. / Yen 375,94 Mrd.)
- Nettoverlust: EUR 70,7 Mio. (USD 79,1 Mio. / Yen 11,55 Mrd.)
* Vorjahresgewinn: EUR 252 Mio. (USD 273,91 Mio. / Yen 42,37 Mrd.)
CLICK (Ubisoft: "UBISOFT REPORTS FULL-YEAR 2024-25 EARNINGS FIGURES")
15.05.25 - Future Media wird das Future Games Show: Summer Showcase 2025 am Samstag, den 07.06.25 um 22:00 Uhr (MEZ) auf YouTube, Twitch und Tik Tok präsentieren.
Über 40 Spiele, darunter mehrere Weltpremieren, stehen im Fokus einer internationalen Games-Show, die von den bekannten Sprechern Laura Bailey (The Last of Us Part II) und Matthew Mercer (Final Fantasy VII Rebirth) moderiert wird.
Das Programm umfasst exklusive Einblicke in AAA- und Independent-Produktionen, darunter neue Trailer zu Directive 8020 und Crisol: Theater of Idols sowie ein Entwicklerinterview mit Hangar 13 zu Mafia: The Old Country.
Direkt im Anschluss an das Showcase kehrt die Future Games Show Live aus Los Angeles zu ihrer dritten Ausgabe zurück und bietet weitere exklusive Trailer, Neuigkeiten und Interviews.
15.05.25 - ININ Games und Taito haben Parasol Superstars (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch) angekündigt, das aus Parasol Stars: The Story of Bubble Bobble III und Spica Adventure besteht.
Parasol Superstars vereint zwei charmante Plattformer-Klassiker in einer liebevoll modernisierten Sammlung. Im Mittelpunkt steht Parasol Stars: The Story of Bubble Bobble III, der dritte Teil der bekannten Bubble Bobble-Reihe von Taito. Spieler schlüpfen erneut in die Rollen von Bubby und Bobby, die mit magischen Regenschirmen ausgestattet durch farbenfrohe Welten reisen, Gegner besiegen und Bonusobjekte sammeln. Das Spiel bleibt seinem Arcade-Erbe treu, bietet jedoch überarbeitete Technik und lokale Koop-Unterstützung für zwei Spieler.
Erstmals im Westen spielbar ist Spica Adventure, ein temporeiches Plattform-Abenteuer mit der Weltraumheldin Nico. Ursprünglich als japanisches Mobil- und Arcade-Spiel veröffentlicht, feiert der Titel nun sein Debüt auf aktuellen Heimkonsolen - inklusive grafischer Aufwertung und moderner Steuerung.
Beide Spiele profitieren von angepassten Komfortfunktionen, vollständigem Controller-Support und optimierter Performance. Die Special Edition ergänzt das Paket um ein Artbook sowie eine Auswahl der besten Musikstücke beider Titel. Mit nostalgischem Flair und frischem Feinschliff spricht Parasol Superstars sowohl Retro-Fans als auch Neuentdecker an und liefert unkomplizierten Spielspaß mit unverwechselbarem Stil. Release: 16.09.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Parasol Superstars - Special Edition Pre-Order Trailer)
15.05.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 05.05.25 bis 10.05.25 beziehen.
Alle Plattformen
1. ( 4 ) Minecraft (Switch, Nintendo)
2. ( 5 ) Mario Kart 8 Deluxe (Switch, Nintendo)
PS5
1. ( 3 ) Indiana Jones und der Große Kreis (Bethesda)
2. ( 2 ) Assassin's Creed Shadows Standard Edition (Ubisoft)
3. ( 1 ) Clair Obscur: Expedition 33 (Bandai Namco)
PS4
1. ( - ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
2. ( 2 ) The Last of Us Remastered (Sony)
Xbox Series
1. ( 1 ) Assassin's Creed Shadows Standard Edition (Ubisoft)
2. ( 2 ) Split Fiction (EA)
Switch
1. ( 1 ) Minecraft (Nintendo)
2. ( 3 ) Mario Kart 8 Deluxe (Switch, Nintendo)
3. ( 2 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
15.05.25 - Hier sind neue Wertungen der britischen EDGE. Maximal werden 10 Punkte vergeben.
Clair Obscur: Expedition 33 (PS5/Xbox Series/PC, Sandfall): 10
Fatal Fury: City of Wolves (PS5/Xbox Series/PS4/PC, SNK): 6
Forever Skies (PS5/PC, Far From Home): 5
Lost Records: Bloom & Rage (PS5/Xbox Series/PC, Dontnod): 7
Skin Deep (PC, Annapurna Interactive): 8
Post Trauma (PS5/Xbox Series/PC, Raw Fury): 6
Tempest Rising (PC, 3D Reamls): 8
Bionic Bay (PS5/PC, Kepler Interactive): 6
I, Robot (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch/PC, Atari): 8
Ghost Town (Meta Quest, Fireproof Games): 7
Rusty Rabbit (PS5/Switch/PC, NetEase Games): 5
Old Skies (Switch/PC, Wadjet Eye Games): 6
15.05.25 - Ubisoft hat mehrere Spiele verschoben, wie das Unternehmen in einem Geschäftsbericht mitteilt.
Genaue Titel wurden nicht genannt. Es handelt sich aber um "einige der größten Produktionen", denen Ubisoft mehr Entwicklungszeit einräumen will.
15.05.25 - SNK hat einen Führungswechsel bekanntgegeben: CEO Kenji Matsubara tritt zurück und übernimmt künftig eine beratende Funktion. Die Entscheidung fällt nur wenige Wochen nach dem Start des Prügelspiels Fatal Fury: City of the Wolves (PS5, Xbox Series, PS4, PC), das trotz aufwendiger globaler Werbekampagnen - unter anderem im Umfeld von WWE und Boxevents - offenbar hinter den Erwartungen zurückblieb.
Offizielle Verkaufszahlen nannte das Unternehmen nicht. Matsubara hatte seit 2021 maßgeblich zur internationalen Neuausrichtung beigetragen, unter anderem durch den Ausbau der Entwicklungsabteilung und eine Stärkung der Vertriebsstruktur. Interimistisch übernimmt der Vorsitzende des Verwaltungsrats die Leitung. SNK, mehrheitlich in saudischem Besitz, betont in einer Mitteilung seine strategische Kontinuität und richtet den Blick auf die nächste Phase der Unternehmensentwicklung.
15.05.25 - Red Art Games wird das Shoot'em Up Sonic Wings Reunion (PS5, PS4, Switch) von Success Corporation am 07.10.25 in Europa veröffentlichen.
Sonic Wings Reunion bringt erstmals seit 26 Jahren ein neues Kapitel der bekannten vertikal scrollenden Shoot'em Up-Reihe Aero Fighters zurück auf den Bildschirm, unter Mitwirkung von Original-Entwicklern der Serie.
Die Spieler wählen zwischen acht Charakteren, darunter bekannte Figuren wie Mao Mao und Hien, und kämpfen sich durch 8 anspruchsvolle Levels, die in realen Städten angesiedelt sind. Die Schwierigkeit lässt sich individuell zu Spielbeginn einstellen, wodurch Neulinge ebenso wie Genre-Veteranen angesprochen werden. Ein lokaler Zwei-Spieler-Modus erlaubt zudem kooperative Kämpfe gegen die Feinde. Hinter der Entwicklung steht die Success Corporation, unter der Leitung von Hauptproduzent Shinya Nagatomo, mit Unterstützung eines erfahrenen Teams, zu dem Fumihiko Nantoka und Berater Shinsuke Nakamura zählen.
Aero Fighters, in Japan bekannt als Sonic Wings, ist ein vertikal scrollender Shooter, der ursprünglich 1992 von Video System in Spielhallen veröffentlicht und 1993 auf das Super Nintendo portiert wurde. Es war der erste Teil der Aero Fighters-Serie und ein geistiger Nachfolger des 1991 erschienenen Turbo Force. Es folgten einige Nachfolger, darunter Aero Fighters 2, Aero Fighters 3, Sonic Wings Special und Aero Fighters Assault.
CLICK VIDEO (Sonic Wings Reunion Trailer)
15.05.25 - Ubisoft kündigt eine umfassende strategische Neuausrichtung an. Im Fokus steht die Stärkung zweier zentraler Geschäftsbereiche: Open-World-Adventure und Live-Service-basierte Spiele.
Ziel ist es, das Portfolio in Richtung langlebiger, wachstumsstarker Marken zu entwickeln. Zur Umsetzung dieser Strategie plant der Konzern eine tiefgreifende organisatorische Umstrukturierung, die bis Ende des Jahres vorgestellt werden soll. Im Mittelpunkt stehen dabei höhere Entwicklungsqualität, stärkere Kundenorientierung und effizientere Kapitalallokation.
Zudem gründet Ubisoft eine neue Tochtergesellschaft, die das Wachstum der Marken Assassin's Creed, Rainbow Six und Far Cry beschleunigen soll. Die Marken gelten als besonders zukunftsfähig in lukrativen Segmenten wie Open-World und LiveOps. Die neue Einheit soll narrative Einzelspieler-Erlebnisse ausbauen, Mehrspielerinhalte intensivieren, technologische Ressourcen stärker nutzen und neue Märkte wie den Mobilsektor und China erschließen. Eine langfristig ausgerichtete Fünfjahresplanung soll die Basis für milliardenschwere Markenökosysteme schaffen.
15.05.25 - Clear River Games gibt bekannt, dass die Spielesammlung Toaplan Arcade Collection Vol. 1 und Toaplan Arcade Collection Vol. 2 für PS5, Xbox Series, PS4 und Switch am 14.08.25 in Europa veröffentlicht wird. Physische Versionen werden für PlayStation 5 in den Handel kommen.
Die Sammlung enthält 16 Shoot'em Ups von Toaplan, darunter Batsugun, Dogyuun, Tiger Heli, Twin Cobra, Hellfire, Truxton I & II, uvm.
CLICK VIDEO (Toaplan Arcade Collection Vol. 1 & Vol. 2 Trailer)
15.05.25 - Kojima Productions hat die Death Stranding World Strand Tour 2 angekündigt, eine internationale Veranstaltungsreihe zur Markteinführung von Death Stranding 2: On the Beach.
Die Tour umfasst zwölf Stationen in Metropolen wie Los Angeles, Tokyo, Paris, London, Shanghai und São Paulo und startet am 08.06.25 in Kalifornien:
8. Juni: Los Angeles
14. Juni: Sydney
26. Juni: Tokio
28. Juni: Paris
30. Juni: London
4. Juli: Seoul
6. Juli: Taipeh
9. Juli: Hongkong
12. Juli: Schanghai
August: Riad
Oktober: Sao Paulo
November: Lucca
Mit Events und Gastauftritten soll die weltweite Fangemeinde auf die Veröffentlichung des Spiels am 26.06.25 eingestimmt werden. Konkrete Programmdetails zu den einzelnen Tourstationen will das Studio zeitnah bekanntgeben.
CLICK VIDEO (We Played Death Stranding 2 for 30 Hours)
14.05.25 - Sony hat die Ergebnisse für sein abgelaufenes Geschätsjahr 2024 (01.04.24 - 31.03.25) bekanntgegeben.
Das Unternehmen konnte einen Nettogewinn Yen 1,141 Billionen (EUR 6,94 Mrd. / USD 7,76 Mrd.) erzielen, nachdem es im letzten Jahr Yen 970,6 Mrd. (EUR 5,90 Mrd. / USD 6,60 Mrd.) waren.
Der Umsatz fiel um 0,5 Prozent auf Yen 12,957 Billionen (EUR 78,77 Mrd. / USD 88,14 Mrd.). Der operative Gewinn wuchs um 16,4 Prozent auf aktuell Yen 1,407 Billionen (EUR 8,554 Mrd. / USD 9,571 Mrd.).
Die für das PlayStation-Geschäft verantwortliche Sparte "Game & Network Services" kann erneut einen operativen Gewinn vorweisen: Yen 414,8 Mrd. (EUR 2,522 Mrd. / USD 2,821 Mrd.) beträgt das Plus, nachdem im letzten Jahr Yen 290,2 Mrd. (EUR 1,764 Mrd. / USD 1,973 Mrd.) verdient wurden - ein Zuwachs von 43 Prozent.
Die Abteilung erwirtschaftet einen Umsatz von Yen 4,670 Billionen (EUR 28,39 Mrd. / USD 31,75 Mrd.), ein Anstieg von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Währungsgewinne und starke Verkaufszahlen bei Drittanbieter-Spielen samt Zusatzinhalten sowie ein Zuwachs bei Netzwerkdiensten trugen maßgeblich zum Wachstum in der Sparte bei. Gleichzeitig gingen die Absätze bei Konsolenhardware sowie hauseigenen Spieleproduktionen zurück. Der operative Gewinn legte im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent zu, angetrieben vor allem durch höhere Einnahmen aus digitalen Diensten und dem starken Softwaregeschäft außerhalb der eigenen Spiele.
Für das laufende Geschäftsjahr 2025 (01.04.25 - 31.03.26) rechnet Sony mit einem Umsatzrückgang von acht Prozent auf rund Yen 370 Mrd. (EUR 2,24 Mrd. / USD 2,51 Mrd.) in der Abteilung. Hauptursachen sind sinkende Konsolenverkäufe und negative Wechselkurseffekte. Dem gegenüber stehen erwartete Zuwächse bei eigenen wie auch externen Spieletiteln, insbesondere durch Erweiterungsinhalte. Beim operativen Ergebnis erwartet das Unternehmen trotz rückläufiger Erlöse einen Anstieg um 16 Prozent, vor allem durch ein stärkeres First-Party-Portfolio.
Weltweite Hardware-Verkaufszahlen Geschäftsjahr 2024 (01.04.24 - 31.03.25)
- PS5: 18,5 Mio. Einheiten (Vorjahr: 20,8 Mio. Einheiten)
Weltweite Hardware-Verkaufszahlen im 4. Quartal 2024 (01.01.25 - 31.03.25)
- PS5: 2,8 Mio. Einheiten (Vorjahr: 4,5 Mio. Einheiten)
Weltweit installierte PS5-Hardware-Basis seit Markteinführung:
- 77,8 Mio. Einheiten
Weltweite Software-Verkaufszahlen PS4/PS5 Geschäftsjahr 2024 (01.04.24 - 31.03.25)
- 303,3 Mio. Einheiten (Vorjahr: 286,4 Mio. Einheiten)
- Davon Downloads: 76 Prozent (Vorjahr: 70 Prozent)
- Monatlich aktive Nutzer im PlayStation Network im 4. Quartal (01.01.25 - 31.03.25): 124 Mio. Nutzer (Vorjahr: 118 Mio. Nutzer)
CLICK (Sony: "Consolidated Financial Results for the Fiscal year Ended March 31, 2025 ")
14.05.25 - Sony rechnet im kommenden Geschäftsjahr mit erheblichen Belastungen durch US-Zölle in Höhe von rund Yen 100 Milliarden (EUR 609,5 Mio. / USD 683,4 Mio.). Um diesen Effekt abzufedern, prüft der Konzern laut Finanzchefin Lin Tao mehrere Optionen - darunter eine Verlagerung der PS5-Produktion in die USA sowie mögliche Preisanhebungen.
Eine konkrete Nennung der PlayStation 5 blieb zwar aus, doch CEO Hiroki Totoki betonte, die Konsole lasse sich effizient vor Ort fertigen. Damit könnte Sony einem Großteil der derzeit geltenden 30-Prozent-Einfuhrzölle auf Produkte aus China entgehen: Die bisherige Fertigung erfolgt überwiegend dort, wodurch insbesondere das Gaming-Segment unter Druck steht.
Preiserhöhungen gab es bereits in Europa, Australien und Neuseeland. Eine Ausweitung auf den US-Markt scheint angesichts der Handelslage zunehmend realistisch.
14.05.25 - Sony hat den neuen Spielekatalog für PlayStation Plus vorgestellt, der ab dem 20.05.25 verfügbar sein wird.
PlayStation Plus Extra und Premium | Spielekatalog
- Battlefield V (PS4)
- Five Nights at Freddy's: Help Wanted - Full Time Edition (PS5, PS4)
- Gloomhaven Mercenaries Edition (PS5, PS4)
- Granblue Fantasy Versus: Rising (PS5, PS4)
- HUMANKIND (PS5, PS4)
- SAND LAND (PS5, PS4)
- Soul Hackers 2 (PS5)
- S.T.A.L.K.E.R.: Legends of the Zone Trilogy (PS5, PS4)
- Story of Seasons: A Wonderful Life (PS5)
PlayStation Plus Premium (PS1 & PS2-Klassiker)
- Battle Engine Aquila (PS2) für PS5 und PS4
14.05.25 - Der japanische Spieleentwickler MUTAN übernimmt das Studio Brownies. Das schreibt die aktuelle Famitsu, die ein Interview mit MUTAN-CEO Hiroyuki Watanabe und Brownies-Gründer Shinichi Kameoka führte.
Ausschlaggebend für den Schritt war laut Kameoka die fehlende Nachfolgeregelung in seinem rein entwicklergeführten Unternehmen. Ursprünglich wollte er die Firma nicht verkaufen, bot Watanabe jedoch schließlich die Übernahme an, auch aus dem Wunsch heraus, spätere Komplikationen zu vermeiden.
Kameoka gründete Brownies im Jahr 2013, nachdem er zuvor bei Brownie Brown tätig war, das heute als Nintendo-nahes 1-Up Studio firmiert. MUTAN, bekannt für Entwicklungsunterstützung in zahlreichen Spielen, erhält mit der Übernahme Zugriff auf Marken wie Fantasy Life Link!, Egglia: Legend of the Redcap und Doraemon Story of Seasons. Die Entscheidung zur Übergabe fiel nach Kameokas Besuch der Tokyo Game Show, wo ihn der Unternehmergeist kleiner Studios beeindruckte.
14.05.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.
Fantasy Life i: The Girl Who Steals Time (PS5/Xbox Series/PS4/Switch, Level-5): 9 / 9 / 9 / 9 - (36/40)
Commandos: Origins (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One, Kalypso): 7 / 8 / 7 / 8 - (30/40)
14.05.25 - Frozen District und Frozen Way haben House Flipper Remastered Collection (PS5, Xbox Series, PC) angekündigt.
Mit der House Flipper Remastered Collection kehrt der beliebte Renovierungssimulator in überarbeiteter Form zurück: Technisch aufgefrischt, inhaltlich erweitert und erstmals vollständig vertont. Als alleinige Sanierungskraft nimmt der Spieler verlassene Immobilien in die Hand, poliert sie auf und verwandelt sie in wohnliche Schmuckstücke. Neue Charaktere, überarbeitete Missionen und eine erzählerisch verdichtete Kampagne verleihen der Arbeit zwischen Hammer und Farbrolle zusätzliche Tiefe.
Alle bisherigen Erweiterungen sind enthalten - vom Garten-DLC bis zu Luxusobjekten - und machen die Sammlung zur bislang umfangreichsten Version. Neben einer modernen Grafik bietet das Spiel komfortable Verbesserungen: ein optimierter Fotomodus, dunkler Tablet-Modus, Favoritenlisten und die Möglichkeit, Häuser zu benennen oder zu exportieren.
Ob frisch dabei oder langjähriger Fan - die Neuauflage bringt frischen Glanz in bekannte Abläufe. Was früher nüchternes Aufräumen war, wird jetzt von einer charmanten Geschichte getragen, in der persönliche Schicksale und emotionale Momente das Spielgeschehen bereichern. So verbindet die Remastered Collection handwerkliche Routine mit erzählerischem Feinschliff und macht aus jedem Auftrag mehr als nur einen Job. Release: Winter 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (5 x House Flipper: Remastered Collection)
CLICK VIDEO (House Flipper: Remastered Collection - Official Announcement Trailer)
14.05.25 - GSC Game World hat S.T.A.L.K.E.R.: Legends of the Zone Trilogy (PS4, Xbox One, Switch, PC) als Enhanced Edition für PlayStation 5, Xbox Series und PC angekündigt. Besitzer der PS4-, Xbox One- und PC-Version erhalten das Spiel als kostenloses Upgrade.
Mit S.T.A.L.K.E.R.: Legends of the Zone Trilogy - Enhanced Edition kehrt eine der prägendsten Survival-Shooter-Reihen zurück - optisch überarbeitet, technisch verfeinert und erstmals vollständig für aktuelle Konsolen angepasst. Die Sammlung vereint die drei Hauptteile der Serie in einer umfassenden Neuauflage, die sowohl Veteranen als auch Neulinge zurück in die unberechenbare Sperrzone rund um Tschernobyl zieht.
Im Zentrum stehen drei voneinander unabhängige Geschichten über ebenso eigenwillige wie entschlossene Stalker, deren Entscheidungen das Schicksal der Zone maßgeblich beeinflussen. Zwischen radioaktiven Ruinen, bizarren Anomalien und feindlichen Fraktionen zählt vor allem eines: das nackte Überleben.
Die Enhanced Edition wartet mit deutlich verbesserten Licht- und Wettereffekten, aufgewerteten Texturen, neuen Shadern sowie detaillierteren Modellen für Charaktere, Waffen und Umgebung auf. Auch die vorgerenderten Zwischensequenzen wurden in 4K neu produziert, während das erweiterte Sichtfeld die Übersicht im Gefecht spürbar verbessert.
Auf Konsolen bieten mehrere Grafikmodi eine flexible Balance zwischen Auflösung und Bildrate - bis hin zu 120 fps auf PlayStation 5 Pro und Xbox Series X. Zusätzlich unterstützt die neue Version erstmals Maus- und Tastatureingabe auf Konsole sowie Modding per mod.io, wodurch Spieler eigene Inhalte erstellen und teilen können.
CLICK VIDEO (S.T.A.L.K.E.R.: Legends of the Zone - Enhanced Edition Trailer)
14.05.25 - 505 Games und MercurySteam werden eine Demo zum Action/Adventure Blades of Fire (PS5, Xbox Series, PC) am Donnerstag, den 15.05.25 veröffentlichen.
Die Demo ermöglicht es, die ersten Stunden des Spiels zu erleben. Die Speicherdaten und Fortschritte können in die Vollversion übernommen werden.
In Blades of Fire schlüpfen die Spieler in die Rolle von Aran de Lira, dem Erstgeborenen der Königsgarde. Nach einem Zauber der neuen Königin Nerea, der Stahl in Stein verwandelt, bleibt nur das göttliche Metall als einzige funktionierende Waffe. Feinde sind damit ausgerüstet, während Aran seine eigene Klinge schmieden muss. Release: 22.05.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Blades of Fire - World Trailer)
14.05.25 - Square Enix und Tokyo Broadcasting System Television (TBS) haben eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung einer neuen, originären Spielemarke bekanntgegeben.
Im Zentrum steht ein gemeinsames Projekt zur Schaffung eines komplett neuen Spiels, das sowohl in Japan als auch international vermarktet werden soll. TBS verfolgt mit seiner Digitalstrategie "EDGE" das Ziel, globale Inhalte zu etablieren und digitale Erfahrungen auszubauen. Im Juli 2023 gründete das Unternehmen dazu die Tochter TBS Games. Details zum Spiel selbst bleiben vorerst offen.
14.05.25 - Hamster wird den Arcade-Klassiker NebulasRay (1994) von Namco am 15.05.25 in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa veröffentlichen. Der Preis beträgt EUR 6,99.
Die Spieler steuern ein Raumschiff namens Fighting Ray durch eine Reihe von Levels, um das Universum einer intergalaktischen Organisation namens Master Force zu vernichten. Auffalend ist die Verwendung von Pre-Rendering, bei dem 3D-Modelle in 2D-Sprites umgewandelt werden, um die Illusion einer 3D-Welt zu erzeugen.
NebulasRay wurde von demselben Team von Namco-Mitarbeitern entwickelt, das auch den Vertikal-Shooter Fighter & Attacker (1992) geschaffen hat. Sie beschlossen, einen weiteren Shooter zu entwickeln, weil sie mit der Qualität der damaligen Shooter unzufrieden waren. Das Spiel fand großen Anklang, vor allem wegen seines grafischen Stils. Kritiker lobten auch das Gameplay, die Auswahl an Waffen und den Soundtrack.
CLICK PICTURE (3 x NebulasRay)
CLICK VIDEO (Arcade Archives NEBULASRAY)
14.05.25 - City Connection hat die Spielesammlung Toaplan Arcade Collection Vol. 1 und Toaplan Arcade Collection Vol. 2 für PS5, Xbox Series, PS4 und Switch angekündigt, die am 28.08.25 in Japan erscheinen sollen. Sie enthält 16 Shoot'em Ups von Toaplan, die für PS5 und Switch auch als physische Version erscheinen soll.
Toaplan Arcade Collection Vol. 1
* Batsugun (lokaler Co-Op-Modus)
* Dogyuun (lokaler Co-Op-Modus)
* Fire Shark (lokaler Co-Op-Modus)
* Fixeight (lokaler Co-Op-Modus)
* Flying Shark
* Out Zone (lokaler Co-Op-Modus)
* Tiger Heli
* Twin Cobra (lokaler Co-Op-Modus)
Toaplan Arcade Collection Vol. 2
* Grind Stormer
* Hellfire (lokaler Co-Op-Modus)
* Slap Fight
* Truxton
* Truxton II (lokaler Co-Op-Modus)
* Twin Hawk (lokaler Co-Op-Modus)
* Vimana (lokaler Co-Op-Modus)
* Zero Wing (lokaler Co-Op-Modus)
Einige Spiele der Sammlung sind nicht nur als japanische, sondern auch als internationle Version mit anderen Spezifikationen enthalten. Die Kollektion richtet sich an Einsteiger wie erfahrene Spieler und bietet umfassende Einstellungsmöglichkeiten.
Neben klassischen DIP-Schaltern zur Emulation von Automatenparametern stehen moderne Hilfen wie kleinere Trefferzonen, höhere Widerstandskraft und Spielstatistiken zur Verfügung. Komfortfunktionen wie Rückspulfunktion, Speicherstände, Zeitlupe oder doppeltes Spieltempo ergänzen das Angebot. Online-Ranglisten ermöglichen den direkten Vergleich der Höchstpunktzahlen auf nationaler Ebene.
CLICK VIDEO (Toaplan Arcade Collection Vol. 1 & Vol. 2 Trailer)
14.05.25 - Die Larian Studios haben den Hotfix 31 für Baldur's Gate III (PS5, Xbox Series, PC) veröffentlicht:
- Crash-Fixes beim Inventar-Handling und beim Mod-Laden verhindern Spielabstürze in typischen Interaktionssituationen.
- Hexblade-Warlocks erhalten Zugriff auf Spell-Replacement ab Stufe 2, relevante Flexibilität für Build-Anpassungen.
- Diverse Tooltip- und Effektfehler bei Subklassen-Fähigkeiten (u.a. Shadow Blade, Piercing Arrow, Fancy Footwork) korrigiert.
- Sneak-Attack-Exploit mit "Dirty Trick: Sand Toss" entfernt (das Balancing für Schurken wurde wiederhergestellt).
- Barbarian Rage bringt ab Stufe 9 jetzt den vorgesehenen Bonusschaden auf geworfene Objekte.
- Traveller's Chest-Bug im Koop-Modus und fehlerhafte Leichendarstellung von Scratch nach Gebietswechseln behoben.
Alle Änderungen und Neuerungen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.
14.05.25 - Square Enix hat sein Ergebnis für das Geschäftsjahr 2025 (01.03.24 - 31.03.25) veröffentlicht.
- Umsatz: Yen 324,5 Mrd. (EUR 1,97 Mrd. / USD 2,21 Mrd.)
* Vorjahr: Yen 356,3 Mrd. (EUR 2,16 Mrd. / USD 2,43 Mrd.)
* Veränderung: - 9 Prozent
- Gewinn: Yen 24,4 Mrd. (EUR 148,3 Mio. / USD 166,6 Mio.)
* Vorjahresgewinn: Yen 14,912 Mrd. (EUR 90,64 Mio. / USD 101,85 Mio.)
* Veränderung: + 63 Prozent
CLICK (SquareEnix: "Financial Results Briefing Session Fiscal Year ended March 31, 2025)"
14.05.25 - Warner Bros. Games gibt bekannt, dass das Prügelspiel Mortal Kombat 1: Definitive Edition (PS5, Xbox Series, Switch, PC) ab sofort in Europa erhältlich ist. Enthalten sind:
- Hauptspiel
- Khaos Reigns Story Expansion
Kombat Pack 2
Conan the Barbarian
Cyrax
Ghostface (Scream-Franchise)
Madam Bo Kameo Fighter
Noob Saibot
Sektor
T-1000 (Terminator 2)
- Kombat Pack
Ermac
Homelander (The Boys)
Omni-Man (Invincible)
Peacemaker (Peacemaker DC)
Quan Chi
Takeda Takahashi
- Kameo Kämpfer
Ferra
Janet Cage
Khameleon
Mavado
Tremor
- 1.250 Drachenkristalle
- Havik (Sofort-Freischaltung)
- Jean-Claude van Damme Skin für Johnny Cage
- Kameo Unlock Pack
- Khaos Reigns Vorbesteller-Skins (Wedding Scorpion, Ultimate MK3 Sub-Zero, Empress Mileena, Ultimate MK3 Noob Saibot)
- Mortal Kombat Film-Skins für Johnny Cage, Shao Khan, Kitana, Scorpion und Sub-Zero
- Shang Tsung
- Turnier Liu Kang Skin
CLICK (YouTube: "Mortal Kombat 1: Definitive Edition - Official Launch Trailer")
14.05.25 - Antstream bietet für seinen Retrospiele-Service Antstream Arcade (PS5, Xbox Series, PS4, PC, Mobile) ab sofort folgende Klassiker an:
- Shadow Skimmer (ZX Spectrum)
- Wizardry (C64)
14.05.25 - Sandfall Interactive zeigt sich offen für eine mögliche Umsetzung des Rollenspiels Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Xbox Series, PC) auf die Switch 2.
In einem Interview deutete CEO Guillaume Broche an, dass eine Portierung auf die Nintendo Switch 2 durchaus denkbar sei. Konkrete Pläne nannte er zwar nicht, bezeichnete die Möglichkeit aber als "interessant".
14.05.25 - Avalanche Software zeigt einen Trailer zu Hogwarts Legacy (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) für Switch 2. Darin werden Spielszenen auf der Switch mit der Switch 2 verglichen. Release: 05.06.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Hogwarts Legacy - Pre-Order Trailer - Nintendo Switch 2)
14.05.25 - Square Enix hat das Rollenspiel Kingdom Hearts Missing-Link (iOS, Android) eingestellt, das nicht mehr erscheinen wird.
13.05.25 - City Connection wird das Shoot'em Up Event "Shooters Fes 2025" vom 14.06.25 bis 15.06.25 im Mikado Game Center in Shinjuku, Tokio, Japan, austragen. Das Event wird auch auf YouTube zu sehen sein.
Teilnehmende Entwickler und Publisher, Spiele sowie der Zeitplan für den Live-Stream werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Im letzten Jahr wurden auf der Veranstaltung mehrere neue Spiele enthüllt, darunter Final Formation, P-47 II MD und Under Defeat.
13.05.25 - Skydance New Media und PLAION haben das handlungsorientierte Action/Adventure Marvel 1943: Rise of Hydra (Plattform: TBA) von 2025 auf Anfang 2026 weltweit verschoben.
In den Wirren des Krieges prallen Welten aufeinander. Captain America und Azzuri, der Black Panther der 1940er Jahre, müssen ihre Differenzen überwinden und eine schwierige Allianz bilden, um sich ihrem gemeinsamen Feind zu stellen. An der Seite von Gabriel Jones von den Howling Commandos und Nanali, einer wakandanischen Spionin im besetzten Paris, müssen sie sich zusammentun, um ein finsteres Komplott zu stoppen, das die Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs in den ultimativen Aufstieg von Hydra zu verwandeln droht.
Im Verlauf der Geschichte schlüpfen die Spieler in die Rolle von vier zentralen Charakteren: dem jungen Steve Rogers, auch bekannt als Captain America; Azzuri, T'Challas Großvater und der Black Panther des Zweiten Weltkriegs; Gabriel Jones, ein US-Soldat und Mitglied der Howling Commandos; und Nanali, eine wakandanische Spionin im besetzten Paris. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (Marvel 1943: Rise of Hydra | Story Trailer)
13.05.25 - Pocketpair wird für Palworld (PS5, Xbox Series, Xbox One, PC) das Update "Tides of Terraria" im Sommer 2025 weltweit veröffentlichen. Das Update entsteht in Zusammenarbeit mit dem Indie-Spiel Terraria.
Dafür werden Kreaturen aus Terraria in die Welt von Palworld integriert: Sie lassen sich fangen, trainieren und im Spielverlauf einsetzen. Zusätzlich zur Kooperation mit Terraria soll das Update weitere neue Inhalte bieten, darunter zusätzliche Pals und neue Inseln. Genaue Details will das Studio in den kommenden Wochen über die offiziellen Kanäle bekanntgeben. Die Erweiterung richtet sich sowohl an bestehende Palworld-Spieler als auch an Fans von Terraria.
13.05.25 - Capcom hat in einem Geschäftsbericht einige Software-Verkaufszahlen veröffentlicht, die seit der Erstveröffentlichung bis zum 31.03.25 weltweit erreicht wurden.
Titel | Gesamtverkaufszahlen |
---|---|
Monster Hunter: World | 28,50 Mio. St. |
Monster Hunter Rise | 17,10 Mio. St. |
Resident Evil 2 | 15,40 Mio. St. |
Monster Hunter World: Iceborne | 15,20 Mio. St. |
Resident Evil 7 biohazard | 14,70 Mio. St. |
Resident Evil Village | 11,30 Mio. St. |
Monster Hunter Wilds | 10,10 Mio. St. |
Resident Evil 3 | 9,90 Mio. St. |
Resident Evil 4 | 9,90 Mio. St. |
Monster Hunter Rise: Sunbreak | 9,80 Mio. St. |
Street Fighter 6 | 4,60 Mio. St. |
Dragon's Dogma 2 | 3,70 Mio. St. |
13.05.25 - Der asymmetrische Horrortitel The Texas Chain Saw Massacre (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) erhält künftig keine inhaltlichen Erweiterungen oder technische Weiterentwicklungen mehr. Wie das Entwicklerstudio Gun Interactive mitteilt, endet der aktive Support nach dem kommenden Mai-Patch.
Künftig wird es weder neue Zusatzinhalte noch Balance-Anpassungen oder Fehlerbehebungen geben. In den nächsten Monaten folgen lediglich technische Updates, um schrittweise auf ein Peer-to-Peer-Matchmaking umzusteigen.
Trotz des Entwicklungsstopps bleibt The Texas Chain Saw Massacre weiterhin digital verfügbar und vollständig spielbar. Eine Entfernung aus den Online-Stores ist nicht geplant. Die Community-Betreuung soll ebenfalls aufrechterhalten werden. Gun Interactive betont, dass das Spiel auch ohne zukünftige Inhalte weiter Bestand haben werde - getragen von der aktiven Spielergemeinschaft und dem fortdauernden Interesse an der Marke.
13.05.25 - Games Workshop wird das Warhammer Skulls 2025 Showcase am Donnerstag, den 22.05.25 um 18:00 Uhr (MEZ) auf YouTube und Twitch präsentieren.
Der britische Schauspieler Rahul Kohli moderiert in diesem Jahr erneut das Warhammer Skulls Festival, das sich mittlerweile als feste Größe im Gaming-Kalender etabliert hat: Die Veranstaltung zeigt exklusive Neuheiten, Premieren und Updates aus dem Warhammer-Universum. Im Fokus stehen Titel wie Space Marine II, Mechanicus II, Darktide, Rogue Trader, Total War: Warhammer III und weitere bekannte Reihen wie Vermintide II und Tacticus.
Parallel zur Show starten zahlreiche Aktionen auf digitalen Plattformen. Spieler können sich auf neue Inhalte, kostenlose Updates und attraktive Rabatte von bis zu 90 Prozent auf ausgewählte Titel freuen. Die Angebote gelten plattformübergreifend und sind eine Woche lang verfügbar.
13.05.25 - Bandai Namco hat für das Prügelspiel Tekken 8 (PS5, Xbox Series, PC) das Update 2.01 veröffentlicht. Die wichtigsten Neuerungen und Änderungen:
- Das Heat Burst-Tracking wurde abgeschwächt, um weniger automatische Treffer und mehr Konterfenster zu ermöglichen.
- Der Schaden von Luft-Kombos wurde reduziert (betrifft nahezu alle Charaktere und bremst längere Juggle-Strings).
- Balancing-Anpassungen an dominanten Moves einzelner Kämpfer wurden vorgenommen, um oppressive Setups zu entschärfen.
- Keine Demotion-Matches mehr direkt nach einem Rangaufstieg, womit das Frustpotenzial im Ranked-Modus reduziert werden soll.
- Neue Outfits sind im Tekken Shop verfügbar, darunter "Vigilante Tech Pack" und "Cyber Phantom Pack" mit mehreren Kleidungsstücken.
- "TEKKEN GHOST SHOWDOWN" eingeführt: Die Spieler können eigene KI-Ghosts trainieren oder gegeneinander antreten lassen.
- Fünf Special Ghosts mit exklusiven Fanart-Charakterpanels im Ghost Showdown verfügbar (limitiert bis Juni).
- Alte Replays (lokal und online) sind durch das Update unbrauchbar, das betrifft auch heruntergeladene Matches.
Alle Änderungen und Korrekturen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.
13.05.25 - Capcom hat Gesamtverkaufszahlen seiner Spiele-Serien in einem Geschäftsbericht veröffentlicht, die bis zum 31.03.25 weltweit erreicht wurden.
- Resident Evil-Serie: 170 Mio. Einheiten
- Monster Hunter-Serie: 120 Mio. Einheiten
- Street Fighter-Serie: 56 Mio. Einheiten
- Mega Man-Serie: 43 Mio. Einheiten
- Devil May Cry-Serie: 33 Mio. Einheiten
- Dead Rising-Serie: 18 Mio. Einheiten
- Dragon's Dogma-Serie: 13 Mio. Einheiten
- Ace Attorney-Serie: 13 Mio. Einheiten
- Marvel vs. Capcom-Serie: 12 Mio. Einheiten
- Onimusha-Serie: 8,7 Mio. Einheiten
- Okami-Serie: 4,6 Mio. Einheiten
13.05.25 - Frogwares hat das Action/Adventure The Sinking City Remastered (PS5, Xbox Series, PC) heute in Europa veröffentlicht. Das Spiel ist ein kostenloses Upgrade für alle Besitzer von The Sinking City.
The Sinking City Remastered bringt das Mystery-Abenteuer in einer überarbeiteten Version mit der Unreal Engine 5 zurück. Ursprünglich 2019 veröffentlicht, erhält das Spiel jetzt eine neue Beleuchtung, die für eine dichtere Atmosphäre sorgt. Die Umgebungen wurden mit zusätzlichen Details und 4K-Texturen überarbeitet, während verbesserte Reflexionen das visuelle Erlebnis noch eindrucksvoller machen.
Die Spieler können mit einem neuen Fotomodus besondere Momente festhalten. Zudem wird das Remaster moderne Upscaling-Technologien wie DLSS, FSR und TSR unterstützen, um eine flüssigere Darstellung zu ermöglichen. Die technischen Verbesserungen sollen die düstere, von H. P. Lovecraft inspirierte Welt noch immersiver gestalten und das Spielgefühl optimieren.
CLICK PICTURE (13 x The Sinking City Remastered)
13.05.25 - Die Zahl der Videospieler in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht: Laut dem Branchenverband game spielen inzwischen 37,5 Millionen Menschen regelmäßig - rund 59 Prozent der Bevölkerung zwischen 6 und 69 Jahren.
Besonders auffällig ist der Anstieg bei den über 60-Jährigen: Ihre Zahl stieg seit 2020 von 6,4 auf 7,7 Millionen. Damit setzt sich ein langjähriger Trend fort: Viele Menschen bleiben dem Medium über Jahrzehnte hinweg treu, während zugleich immer mehr Ältere neu einsteigen.
Erstmals liegt das Durchschnittsalter der Spieler bei über 39 Jahren, konkret bei 39,5 Jahren. Zum Vergleich: Im Vorjahr betrug es noch 38,2 Jahre. Über 79 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer sind volljährig. Das Verhältnis zwischen den Geschlechtern zeigt sich ausgeglichen: 48 Prozent der Spieler sind Frauen, 52 Prozent Männer.
Trotz wachsender Nutzerzahlen verzeichnete der deutsche Games-Markt 2024 wirtschaftlich einen Dämpfer: Der Umsatz mit Spielen, Hardware und Online-Diensten lag bei 9,4 Milliarden Euro - ein Rückgang von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders betroffen war der klassische Spieleverkauf für PC, Konsole und Smartphone, der um 17 Prozent auf 921 Millionen Euro sank.
Auch der Hardware-Bereich gab um zehn Prozent auf 2,9 Milliarden Euro nach. Ein deutliches Plus verzeichneten dagegen Online-Gaming-Dienste, deren Erlöse um zwölf Prozent auf 965 Millionen Euro stiegen.
Die Marktdaten stammen aus Erhebungen von YouGov, Nielsen IQ und data.ai.
13.05.25 - Capcom hat seine Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 (01.04.24 - 31.03.25) vorgelegt.
- Umsatz: Yen 169,604 Mrd. (EUR 1,030 Mrd. / USD 1,146 Mrd.)
* Vorjahr: Yen 152,410 Mrd. (EUR 926,09 Mio. / USD 1,030 Mrd.)
* Veränderung: + 11,3 Prozent
- Nettogewinn: Yen 48,453 Mrd. (EUR 294,42 Mio. / USD 327,53 Mio.)
* Vorjahr: Yen 43,374 Mrd. (EUR 263,55 Mio. / USD 293,20 Mio.)
* Veränderung: + 11,7 Prozent
CLICK (Capcom: "Consolidated financial results for the year ended March 31, 2025 (Japan GAAP - Unaudited)")
13.05.25 - Maximum Entertainment gibt bekannt, dass das Co-Op-Puzzlespiel How 2 Escape: Lost Submarine (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Breakfirst Games am 24.06.25 in Europa erscheinen wird; eine Demo ist ab sofort für PlayStation, Switch und PC erhältlich.
In How 2 Escape: Lost Submarine übernehmen zwei Spieler die Rollen von Offizieren, die ein verlorenes U-Boot aufspüren müssen, um einen drohenden Krieg zu verhindern. Nachdem ein Militärstützpunkt überrannt wurde, wurde ein Torpedoangriff befohlen, doch der Befehl zum Abbruch erreichte die Besatzung möglicherweise nie. Ohne Kontakt zur "Triumphant" bleibt unklar, ob die tödliche Ladung bereits abgefeuert wurde.
Die Spieler müssen über zwei Geräte kommunizieren und ihre einzigartigen Rollen koordinieren. Während einer das U-Boot erkundet, Hinweise sammelt und mit der Umgebung interagiert, nutzt der andere die Begleiter-App, um Informationen zu entschlüsseln und die Lösung der immer komplexer werdenden Rätsel zu ermöglichen. Kooperation und präzise Absprachen sind entscheidend, da die Herausforderung mit jeder neuen Entdeckung wächst.
Dank plattformübergreifendem Spiel ist nur eine Version erforderlich. Die intuitive Steuerung sorgt für einen leichten Einstieg, während die Rätsel im Verlauf anspruchsvoller werden. Die kostenlose Companion-App erweitert das Erlebnis und macht das Spiel zu einer intensiven Mischung aus Strategie, Logik und Teamwork.
CLICK PICTURE (5 x How 2 Escape: Lost Submarine)
CLICK VIDEO (How 2 Escape: Lost Submarine - Announcement Trailer)
13.05.25 - Microsoft hat den Abbau von ca. 7.000 Stellen bestätigt und setzt damit eine Reihe tiefgreifender Umstrukturierungen fort.
Die aktuellen Kürzungen betreffen etwa drei Prozent der weltweiten Belegschaft, die im Juni 2024 insgesamt 228.000 Mitarbeiter umfasste. Laut Unternehmensangaben verteilen sich die Entlassungen über sämtliche Ebenen, Teams und Regionen hinweg. Ziel sei es, die Wettbewerbsfähigkeit in einem sich rasch wandelnden Marktumfeld zu sichern.
Die Ankündigung erfolgt nur kurz nach der Veröffentlichung der aktuellen Geschäftszahlen: Im vergangenen Quartal erzielte Microsoft einen Umsatz von USD 70 Mrd. sowie einen Nettogewinn von USD 25,8 Mrd. Trotz dieser Rekordergebnisse setzt der Konzern den Sparkurs fort: Bereits 2023 hatte das Unternehmen 10.000 Arbeitsplätze gestrichen, insbesondere in den Bereichen Xbox und Bethesda. Im Jahr darauf folgten weitere Maßnahmen, darunter die Schließung mehrerer Entwicklerstudios wie Tango Gameworks.
Nach dem Abschluss der Übernahme von Activision Blizzard trennte sich Microsoft zusätzlich von rund 1.900 Beschäftigten. Im September 2024 folgte ein weiterer Abbau von 650 Stellen innerhalb der Xbox-Sparte.
13.05.25 - Wer Hogwarts Legacy (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) auf der Switch als digitale Version besitzt, der kann ein EUR 10 teures Upgrade für die Switch 2 Version im eShop kaufen. Release: 05.06.25 (Europa)
13.05.25 - Limited Run Games plant, künftige Veröffentlichungen für die Switch 2 als vollständige physische Editionen auf Softwarekarten anzubieten - zumindest im Rahmen seiner sogenannten "nummerierten Veröffentlichungsreihe".
Das bestätigte ein Unternehmenssprecher auf der Messe PAX East 2025 gegenüber Boss Rush Network. Bei diesen Spielen soll der komplette Spielinhalt direkt auf der Karte enthalten sein, ohne zusätzlichen Downloadbedarf.
Anders verhält es sich bei Partnerschaftsveröffentlichungen wie RAIDOU Remastered: The Mystery of the Soulless Army
von Atlus: Diese sind nicht Teil der nummerierten Reihe und erscheinen lediglich als Game-Key-Editionen. Die Entscheidung über dieses Format liegt laut Limited Run beim jeweiligen Drittanbieter.
Limited Run Games grenzt damit klar zwischen eigenen Kernveröffentlichungen und externen Kooperationen ab und adressiert eine zentrale Forderung vieler Sammler und Spiele-Enthusiasten nach vollständig physischen Spielversionen.
13.05.25 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort der Soundtrack von Pokemon Schwert & Schild (Switch) verfügbar ist. Er besteht aus 138 Tracks, die eine Laufzeit von 4 Stunden und 43 Minuten haben.
12.05.25 - Konami wird sein zweites Suikoden Live Showcase am Donnerstag, den 15.05.25 um 16:00 Uhr (MEZ) auf YouTube präsentieren. Das kündigte Konami auf X an.
In der Sendung geht es um Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) und Suikoden Star Leap (Mobile). Außerdem gibt es mit "First Time in Suikoden" einen neuen Beitrag für Neueinsteiger.
12.05.25 - Sega hat das Prügelspiel Virtua Fighter 5 R.E.V.O. (PC) vom Ryu Ga Gotoku Studio für PlayStation 5, Xbox Series und Switch 2 angekündigt, das noch keinen Erscheinungstermin hat. Plattformübergreifendes Spielen (Cross-Play) und Rollback-Netcode werden unterstützt, der für flüssige und schnelle Online-Matches sorgt.
Sega will auf den Konsolen noch weitere Inhalte veröffentlichen, damit Virtua Fighter 5 R.E.V.O. nicht einfach nur eine simple PC-Portierung ist - Einzelheiten hierzu sollen in einem zukünftigen Update folgen.
CLICK VIDEO (Virtua Fighter 5 R.E.V.O. - Multiplatform Release Trailer)
12.05.25 - Der österreichische Entwickler Moon Studios (Ori-Serie) steht nach eigenen Angaben vor einer möglichen Schließung. Grund dafür sei eine sogenannte "Review-Bombing"-Welle gegen das aktuelle Spiel No Rest for the Wicked (PS5, Xbox Series, PC), das seit April 2024 im Early Access auf Steam verfügbar ist.
Obwohl rund 74 Prozent der fast 35.000 Nutzerbewertungen positiv ausfallen, warnt Studiogründer und CEO Thomas Mahler davor, dass das Unternehmen wirtschaftlich unter Druck geraten sei.
Mahler appellierte über Discord direkt an die Spielergemeinschaft, positive Bewertungen zu hinterlassen, da die Zukunft des Studios davon abhänge. Viele Nutzer unterschätzten die Abhängigkeit kleiner, unabhängiger Entwickler von öffentlichen Rückmeldungen und gingen fälschlicherweise davon aus, ein großer Publisher stehe hinter dem Projekt.
Tatsächlich hatte sich Moon Studios erst im März von Take-Two gelöst und die vollständigen Veröffentlichungsrechte an No Rest for the Wicked übernommen.
Kritikpunkte der negativen Rezensionen betreffen unter anderem den Schwierigkeitsgrad, das Kampfsystem, fehlenden Multiplayer und zeitraubende Spielmechaniken. In den vergangenen Tagen stieg die Zahl positiver Rückmeldungen wieder an - teilweise auf direkte Bitte des Entwicklers.
12.05.25 - Remedy Entertainment wird für den kooperativen First-Person-Shooter FBC: Firebreak (PS5, Xbox Series, PC) einen Closed Technical Test vom 15.05.25 bis 19.05.25 durchführen.
Der Test findet auf allen Plattformen statt, Cross-Play wird unterstützt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen sind auf firebreak.firstlook.gg/signup/ möglich.
FBC: Firebreak wird ab dem ersten Tag im Spielekatalog für PlayStation Plus Extra- und Premium-Mitglieder erhältlich sein, ebenso wird es direkt im Xbox Game Pass veröffentlicht. Ansonsten kostet FBC: Firebreak regulär EUR 39,99.
Das Spiel ist in einer mysteriösen Bundesbehörde angesiedelt, die von übernatürlichen Kräften angegriffen wird. Spieler schlüpfen in die Rolle der Einheit Firebreak, die für diese außergewöhnliche Krise speziell ausgerüstet ist.
Das Ziel ist es, das von Anomalien und Monstern heimgesuchte Hauptquartier, das extradimensionale "älteste Haus" des Federal Bureau of Control (FBC), zu verteidigen und die Ordnung wiederherzustellen. Dabei kämpfen Teams aus drei Spielern gemeinsam gegen die Bedrohung und müssen schnell auf die unvorhersehbaren Herausforderungen reagieren. Release: 17.06.25 (Europa)
12.05.25 - 505 Games und MercurySteam wollen ein Demo zum Action/Adventure Blades of Fire (PS5, Xbox Series, PC) noch vor der offiziellen Auslieferung des Spiels in Europa anbieten; das Spiel erscheint am 22.05.25. Einen exakten Termin für die Demo gibt es noch nicht.
In Blades of Fire schlüpfen die Spieler in die Rolle von Aran de Lira, dem Erstgeborenen der Königsgarde. Nach einem Zauber der neuen Königin Nerea, der Stahl in Stein verwandelt, bleibt nur das göttliche Metall als einzige funktionierende Waffe. Feinde sind damit ausgerüstet, während Aran seine eigene Klinge schmieden muss.
Durch das Sammeln von Schmiederollen und das Verfeinern seiner Technik erschafft er Waffen mit individuellen Eigenschaften wie Gewicht, Länge und Schärfe. Sieben Waffenfamilien und über 30 Schmiederollen erlauben unzählige Kombinationen. Kämpfe erfordern Taktik, da gezielte Angriffe auf Schwachstellen entscheidend sind.
CLICK VIDEO (Blades of Fire - Gameplay Showcase 1)
12.05.25 - In dem bei Sega und dem Ryu Ga Gotoku Studio in Arbeit befindlichen neuen Virtua Fighter
wird auch wieder Wolf Hawkfield mitspielen.
Wolf Hawkfield wurde am 8. Februar 1966 geboren und ist ein kanadischer Profi-Wrestler indianischer Abstammung, der im Originalspiel debütierte und in jedem Teil der Serie als spielbarer Charakter auftrat.
An dem neuen Virtua Fighter arbeitet auch Sega AM2. Es ist das erste Mal seit 2006, dass das Original-Team wieder zussammenarbeitet. Sega AM2 erhält Unterstützung vom Ryu Ga Gotoku Studio (Yakuza, Like a Dragon). Produzent ist Riichiro Yamada. Virtua Fighter befindet sich bereits seit einigen Jahren in Arbeit: Das Spiel beinhaltet die Spieltechnologien, die das Ryu Ga Gotoku Studio im Laufe der Jahre entwickelt und perfektioniert hat, sowie die für Virtua Fighter typischen Vollkontakt-Action-Systeme.
CLICK VIDEO (New VIRTUA FIGHTER Project - Wolf Hawkfield Teaser Trailer)
CLICK PICTURE (5 x Virtua Fighter)
12.05.25 - Bandai Namco hat sein Jahresergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr (01.04.24 - 31.03.25) bekanntgegeben.
- Umsatz: Yen 1,241 Billionen (EUR 7,540 Mrd. / USD 8,359 Mrd.)
* Vorjahr: Yen 1,050 Billionen (EUR 6,380 Mrd. / USD 7,071 Mrd.)
* Veränderung: + 18,2 Prozent
- Gewinn: Yen 186,470 Mrd. (EUR 1,132 Mrd. / USD 1,255 Mrd.)
* Vorjahresgewinn: Yen 101,493 Mrd. (EUR 616,57 Mio. / USD 683,33 Mio.)
* Veränderung: + 79 Prozent
CLICK (BandaiNamco: "Consolidated Financial Report for the Fiscal Year Ended March 31, 2025")
12.05.25 - Rockstar Games hat offenbar bereits 2018 mit der Entwicklung von Grand Theft Auto VI (PS5, Xbox Series) begonnen. Das bestätigte ein ehemaliger Environment Artist des Studios, der insgesamt zwölf Jahre bei Rockstar tätig war und bis zu seinem Weggang im Jahr 2023 an dem Projekt mitarbeitete.
Laut seiner Aussage begann die Arbeit an dem Open-World-Titel unmittelbar nach dem Abschluss von Red Dead Redemption 2.
In einem aktuellen Video äußerte sich der Ex-Mitarbeiter zur technischen Weiterentwicklung des Spiels. Besonders die Beleuchtung und grafische Aufbereitung im neuesten Trailer hebt er hervor. Im Vergleich zu früheren Entwicklungsständen wirke alles deutlich ausgereifter und feiner abgestimmt. Er beschreibt die aktuelle Präsentation als "ultra-poliert" und lobt die visuelle Qualität als Ergebnis gezielter Inszenierung.
CLICK PICTURE -1- (30 x Grand Theft Auto VI Artworks)
CLICK PICTURE -2- (30 x Grand Theft Auto VI)
CLICK PICTURE -3- (30 x Grand Theft Auto VI)
CLICK PICTURE -4- (30 x Grand Theft Auto VI
12.05.25 - Sega Sammy hat sein Jahresergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr (01.04.23 - 31.03.24) bekanntgegeben.
- Umsatz: Yen 428,9 Mrd. (EUR 2,602 Mrd. / USD 2,894 Mrd.)
* Vorjahr: Yen 468,9 Mrd. (EUR 2,845 Mrd. / USD 3,164 Mrd.)
* Veränderung: - 9 Prozent
- Gewinn: Yen 45,0 Mrd. (EUR 273,02 Mio. / USD 303,68 Mio.)
* Vorjahresgewinn: Yen 33,055 Mrd. (EUR 200,58 Mio. / USD 223,07 Mio.)
* Veränderung: + 36 Prozent
CLICK (SegaSammy: "Fiscal Year Ended March 2025 Results Presentation")
12.05.25 - Sandfall Interactive hat den Soundtrack von Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Xbox Series, PC) jetzt auf YouTube veröffentlicht. Er umfasst 174 Tracks.
12.05.25 - Kadokawa, der Mutterkonzern von FromSoftware, hat sein Jahresergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr (01.04.24 - 31.03.25) bekanntgegeben.
- Umsatz: Yen 277,915 Mrd. (EUR 1,68 Mrd. / USD 1,87 Mrd.)
* Vorjahr: Yen 258,109 Mrd. (EUR 1,56 Mrd. / USD 1,74 Mrd.)
* Veränderung: + 7,7 Prozent
- Gewinn: Yen 7,392 Mrd. (EUR 44,92 Mio. / USD 49,97 Mio.)
* Vorjahresgewinn: Yen 11,384 Mrd. (EUR 69,18 Mio. / USD 76,97 Mio.)
* Veränderung: - 35,1 Prozent
CLICK (Kadokawa: "Consolidated Earnings Results for the Fiscal Year Ended March 31, 2025 ")
12.05.25 - Edia hat die Spielesammlung Telenet Shooting Collection II angekündigt, die am 28.08.25 in Japan erscheinen soll. Die darin enthaltenen Shoot'em Ups wurden ursprünglich von Telenet Japan entwickelt und auf der PC Engine veröffentlicht:
- Browning (1992)
- Final Zone II (1990)
- Kiaidan 00 (1992)
- Legion (1990)
Neben einer Standardversion wird auch eine limitierte Ausgabe erhältlich sein, die die Zwei-Disc-Soundtrack-CD und das offizielle Fanbuch "Telenet Shooting FAN Mini" enthält.
CLICK VIDEO (Telenet Shooting Collection II Trailer)
12.05.25 - Microsoft soll mittlerweile angeblich 1,4 Mio. Einheiten von Forza Horizon 5 (PS5, Xbox Series, Xbox One, PC) auf PlayStation 5 weltweit verkauft haben. Diese Schätzung stammt von Alinea Analytics.
Das Spiel ist seit dem 25.04.25 (Early Access) bzw. 29.04.25 für die PS5 verfügbar - offizielle Verkaufszahlen liegen weiterhin nicht vor.
12.05.25 - Death Stranding 2: On the Beach von Sony und den Kojima Productions wird einen Qualitätsmodus besitzen, der laut Geoff Keighley mit 30 fps läuft. Außerdem gibt es noch einen Performancemodus mit 60 fps, wie Game Informer schreibt.
CLICK VIDEO (We Played Death Stranding 2 for 30 Hours)
12.05.25 - Die Erfolgsgeschichte der ersten PlayStation wäre ohne Segas Virtua Fighter womöglich anders verlaufen. In einem Interview mit dem japanischen Magazin 4Gamer erinnert sich der langjährige Sony-Manager Shuhei Yoshida an die schwierigen Anfänge der Konsole in den frühen 1990er-Jahren.
Damals herrschte in Japans Spieleindustrie breite Skepsis gegenüber 3D-Grafik, denn vielen Publishern galt die neue Technologie als ungeeignet für Heimkonsolen.
Yoshida, seit 1993 Teil des PlayStation-Teams, war maßgeblich dafür verantwortlich, Dritthersteller vom Konzept der PlayStation 1 zu überzeugen. Doch erst der bahnbrechende Erfolg des von Sega entwickelten 3D-Prügelspiels Virtua Fighter, das 1993 die Spielhallen eroberte, brachte einen Meinungsumschwung: Entwickler, die zuvor abgelehnt hatten, begannen plötzlich, Sony Angebote zu unterbreiten.
Zeitgleich investierte das PlayStation-Team unter der Leitung von Ken Kutaragi intensiv in eine anwenderfreundliche Entwicklungsumgebung, um Drittfirmen den Einstieg zu erleichtern. Der Launch der Konsole im Dezember 1994 verlief trotz begrenzter Produktionskapazitäten erfolgreich: Titel wie Ridge Racer, Tekken und King's Field halfen, das neue System rasch im Markt zu etablieren.
Bereits im Mai 1995 überstieg die Zahl der verkauften PS1-Konsolen in Japan die Millionengrenze: Sie wurde zur meistverkauften Konsole ihrer Generation und erreichte später als erste weltweit über 100 Millionen verkaufte Einheiten.
12.05.25 - Hier sind die neuesten Most Wanted Games Charts der japanischen Famitsu und die 30 Spiele, auf die Spieler in Japan am meisten warten.
CLICK PICTURE (Top 30 Most Wanted Games Charts Famitsu)
09.05.25 - Wer Deltarune (PS4, Switch, PC) auf der Switch bereits besitzt, der erhält die Switch 2 Version kostenlos. Das verspricht Entwickler Toby Fox in seinem Newsletter. Deltarune wird als Starttitel für die Switch 2 am 05.06.25 weltweit veröffentlicht.
09.05.25 - Die physische Version von Sid Meier's Civilization VII (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) von 2K Games wird nur auf Game-Key Card (Softwareschlüssel-Karte) veröffentlicht. Das geht aus einer Angabe auf der Verpackung des Spiels hervor.
Das Spiel befindet sich deshalb nicht auf der Softwarekarte, sondern muss nach dem Kauf aus dem eShop heruntergeladen werden. Release: 05.06.25 (Europa)
09.05.25 - Level-5 wird das Rollenspiel FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin (PS5, Xbox Series, Switch, PS4, Xbox One, PC) auch als "Nintendo Switch 2 Edition" veröffentlichen. Das kündigen die Entwickler auf X an.
Die Switch 2-Version wird laut offizieller Website mit einer höheren Auflösung und Bildrate als die Switch-Version laufen. Wer die Switch 1 Version des Spiels bereits besitzt, der kann ein "Nintendo Switch 2 Edition Upgrade Pack" kaufen - ein Preis für Europa wurde noch nicht genannt, in Japan werden dafür Yen 300 (EUR 2 / USD 2) berechnet.
FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin ist der neueste Teil der Fantasy Life-Reihe. Darin beginnt der Spieler ein neues Leben auf einer verlassenen Insel, auf der er Freunde finden, Gegenstände herstellen und seine eigene Stadt errichten kann.
Das Abenteuer ermöglicht es, zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu reisen, um die Geheimnisse der Insel zu erkunden. Beliebte Charaktere aus der Serie kehren ebenfalls zurück, während der Spieler die Insel im gewünschten Beruf oder Lebensstil erkundet. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (Alchemist-Lebensprüfung Gameplay - FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin)
09.05.25 - Es verdichten sich die Hinweise, dass Nintendos Donkey Kong Bananza möglicherweise einen lokalen Mehrspielermodus enthalten wird. Zwar fehlt bislang eine offizielle Bestätigung, doch ein Eintrag auf der offiziellen Nintendo-Webseite lässt aufhorchen: Das Spiel wurde kürzlich der Liste für lokale Multiplayer-Spiele hinzugefügt - neben etablierten Titeln wie Mario Kart World und Super Mario Party Jamboree.
Diese Einordnung deutet darauf hin, dass Donkey Kong Bananza gemeinsames Spielen an einem Gerät unterstützen könnte. Auch auf der eShop-Seite bleibt die Spieleranzahl bislang mit "TBD" - also "noch festzulegen" - angegeben, was zusätzliche Spekulationen befeuert. Viele Fans ziehen Parallelen zu Super Mario Odyssey, das ebenfalls kooperatives Spielen ermöglichte.
Ob es sich um ein vorschnelles Update, einen Fehler oder ein gezieltes Vorzeichen handelt, bleibt offen. Nintendo hat bislang keine Details bestätigt.
Donkey Kong Bananza ist ein neues 3D-Platforming-Action-Abenteuer, exklusiv für Nintendo Switch 2. Zerschmettere, haue und klettere durch fast alles, was sich DK in den Weg stellt, und reiße Teile des Geländes ab, um dich herumzuschwingen und bahnbrechende Entdeckungen zu machen.
Je mehr mit kräftigen Schlägen zerstört wird, desto mehr Gebiete öffnen sich zum Entdecken. Stürze dich in dieses Abenteuer voller Chaos, Überraschungen und Bananen. Release: 17.07.25 (Europa)
CLICK VIDEO (2 x Donkey Kong Bananza - Gameplay Video - Nintendo Treehouse: Live | Nintendo Switch 2)
09.05.25 - Nintendo verschärft seine Nutzungsbedingungen und behält sich künftig vor, manipulierte Switch-Konsolen dauerhaft unbrauchbar zu machen.
In einer aktualisierten Version der Nintendo-Account-Vereinbarung weist das Unternehmen darauf hin, dass es Systeme deaktivieren kann, deren Nutzer Sicherheitsmechanismen umgehen oder Softwarefunktionen verändern. Betroffen sind unter anderem Personen, die Spiele oder Dienste modifizieren, entschlüsseln oder mit nicht autorisierter Hardware auf Funktionen zugreifen.
Die neue Klausel betrifft alle, die digitale Angebote von Nintendo nutzen - etwa den eShop, Switch Online oder heruntergeladene Spiele. Nutzer müssen der Vereinbarung zustimmen, bevor sie auf diese Dienste zugreifen können. Wer ausschließlich auf physische Medien setzt, bleibt davon weitgehend unberührt.
Nintendo betont, dass jede Umgehung der Schutzmechanismen, ob durch Software oder Hardware, einen Verstoß gegen die Bedingungen darstellt. Im Extremfall kann das betroffene Gerät ganz oder teilweise deaktiviert werden.
09.05.25 - Nintendo hat im Rahmen einer Investorenkonferenz am 08.05.25 neue Details zur kommenden Switch-Generation bekanntgegeben. Präsident Shuntaro Furukawa betonte, dass die Entwicklung der Nintendo Switch 2 bereits 2019 begann. Ziel sei es gewesen, eine deutlich leistungsstärkere Hardware zu schaffen, um Softwareentwicklern neue kreative Spielräume zu eröffnen.
Die technische Weiterentwicklung ermögliche nun Spiele wie Mario Kart World und Donkey Kong Bananza, die auf der aktuellen Switch-Plattform nicht lauffähig wären. Furukawa erklärte, dass die neue Konsole in Kombination mit eigens entwickeltem Zubehör ein durch und durch "Nintendo-typisches" Produkt sei - mit eigenständigem Charakter, aber vertrautem Markenkern.
Trotz des technologischen Sprungs verzichtet Nintendo auf revolutionäre Brüche und setzt stattdessen auf Kontinuität mit klaren Verbesserungen. Das Unternehmen strebt laut Furukawa an, die Switch 2 als neuen Standard zu etablieren und sowohl im Hardware- als auch im Spielerlebnis neue Akzente zu setzen: "Ich habe den Eindruck, dass es sich bei der Switch 2 um ein sehr typisches Nintendo-Produkt handelt, in dem eine Vielzahl von Innovationen und das Engagement des Nintendo-Entwicklungsteams stecken, das Hardware und Software auf ganzheitliche Weise entwickelt."
09.05.25 - Sega - der Publisher von Hogwarts Legacy (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) in Japan - hat gegenüber 4gamer bestätigt, dass das Spiel von Avalanche Software eine Auflösung von 1440p im TV-Modus haben wird. Im Handheld-Modus werden 1080p erreicht.
In beiden Modi wird HDR unterstützt. Das Spiel wird auch Nvidias DLSS-Upscaling-Technik unterstützen. Es wird auch "verbesserte Beleuchtungs- und Schattenqualität, Anti-Aliasing und eine deutlich verbesserte Grafik für ein noch intensiveres Erlebnis" im Vergleich zur Switch-Version bieten.
Darüberhinaus wurden die Ladebildschirme beim Erkunden der offenen Welt beseitigt. Release: 05.06.25 (Europa)
CLICK VIDEO (The Wizarding World Awaits - Hogwarts Legacy - Creator's Voice | Nintendo Switch 2)
09.05.25 - Taito und M2 veröffentlichen einen Gameplay Trailer zur Spielesammlung Operation Night Strikers (Switch, PC), die am 07.08.25 in Europa auf den Markt kommen soll.
Diese Sammlung vereint vier klassische Arcade-Shooter aus den späten 80er und frühen 90er Jahren in einer überarbeiteten Edition mit zusätzlichen Funktionen. Enthalten sind Operation Wolf (Arcade, Famicom, NES, Master System), Operation Thunderbolt (Arcade, Super NES), Night Striker (Arcade, Mega CD) und Space Gun (Arcade, Master System), jeweils in verschiedenen Versionen für Arcade- und Konsolensysteme.
In Operation Wolf infiltrieren Spieler feindliches Gebiet, um Geiseln zu befreien, während der Nachfolger Operation Thunderbolt die Mission nach Afrika verlegt und einen zweiten spielbaren Charakter einführt. Night Striker setzt auf futuristische Highspeed-Action, bei der ein gepanzertes Luftkissenfahrzeug gegen eine Terrororganisation zum Einsatz kommt.
CLICK VIDEO (Operation Night Strikers Gameplay Trailer)
09.05.25 - Hideki Kamiya würde sehr gerne Remakes von Devil May Cry (PS2, 2001) und Viewtiful Joe (GC, 2003) entwickeln. Das sagte er auf seinem YouTube Kanal.
Kamiya war damals der Director von Devil May Cry und Viewtiful Joe. Hinsichtlich Devil May Cry sagte er, dass er seine eigenen Spiele nach Veröffentlichung nicht mehr spielen würde. Aber er hat sich hin und wieder Gameplay Clips angeschaut.
Darin würde man erkennen, dass das Spieldesign schon 24 Jahre alt ist. Berücksichtigt man das heutige Spieldesign und die heutige Technologie, dann würde er Devil May Cry von Grund auf neu entwickeln. Er denkt aber nicht weiter darüber nach und bittet nur Capcom, sich bei ihm wegen den beiden Spielen zu melden, sofern Capcom Remakes in Betracht ziehen würde.
Aktuell arbeitet er in seinem neu gegründeten Studio Clovers Inc. im Auftrag von Capcom an Okami 2.
09.05.25 - Sega wird die Virtua Fighter Direct 2025 Spring am Sonntag, den 11.05.25 um 16 Uhr (MEZ) auf YouTube präsentieren. In dem Showcase werden neue Entwicklungen in der Virtua Fighter-Serie vorgestellt.
09.05.25 - Game (Verband der deutschen Games-Branche) hat die Top 20 Game Charts der erfolgreichsten PC- und Konsolenspiele im April 2025 in Deutschland veröffentlicht. Die Zahlen enthalten sowohl Downloads als auch Verkäufe auf Datenträgern.
CLICK PICTURE (Top 20 Game Charts April 2025)
09.05.25 - Capcom veröffentlicht einen New Features Trailer zum Remaster von Onimusha 2: Samurai's Destiny (PS2, 2002), das für PlayStation 4, Xbox One, Switch und PC am 23.05.25 in Europa erscheinen wird.
Onimusha 2: Samurai's Destiny ist ein Action-Adventure-Spiel und der zweite Teil der Onimusha-Serie. Die Handlung spielt im mittelalterlichen Japan und dreht sich um einen neuen Protagonisten, Jubei Yagyu, der auf einem Rachefeldzug gegen eine Dämonenarmee unter der Führung von Nobunaga Oda kämpft, einem finsteren Kriegsherrn, der den Yagyu-Klan vernichtet hat.
Während seiner Suche erfährt Jubei von seinem Oni-Erbe, das ihm Kräfte verleiht, um die Dämonen zu töten, und trifft neue Verbündete, die ebenfalls Nobunaga und seine Armee von Genma besiegen wollen.
CLICK VIDEO (Onimusha 2: Samurai's Destiny - New Features Introduction)
09.05.25 - Tripwire Interactive gibt bekannt, dass der Horror-Shooter Killing Floor III (PS5, Xbox Series, PC) am 24.07.25 in Europa erscheinen wird.
Killing Floor III ist der nächste Teil der legendären Action-Horror-Serie. In diesem intensiven Ego-Shooter schlüpfst du in die Rolle eines Nightfall-Spezialisten, der sich mit bis zu fünf Teamkollegen zusammenschließt, um Wellen von Zeds zu bekämpfen, Geld zu verdienen, Fähigkeiten freizuschalten und das ultimative Arsenal aufzubauen.
09.05.25 - id Software zeigt den Launch Trailer zum Shooter DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC), der am 15.05.25 in Europa in den Handel kommen wird.
CLICK VIDEO (YouTube: "DOOM: The Dark Ages | Official Launch Trailer (4K) | Available May 15, 2025")
08.05.25 - SNK hat die Spielesammlungen ACA NEOGEO Selection Vol. 5 und Vol. 6 angekündigt, die am 07.08.25 in Japan auf den Markt kommen werden. Sie enthalten jeweils 10 Spieleklassiker aus der ACA NEOGEO-Serie, die zuvor nur digital erhältlich waren:
ACA NEOGEO Selection Vol. 5
Aero Fighters 2
Aggressors of Dark Kombat (aka "Tsuukai GanGan Koushinkyoku")
Art of Fighting 2
Burning Fight
Cyber-Lip
The King of Fighters 2002
Real Bout Fatal Fury
Super Sidekicks
Thrash Rally
Twinkle Star Sprites
ACA NEOGEO Selection Vol. 6
Aero Fighters 3 (aka "Sonic Wings 3")
Football Frenzy
The King of Fighters '98
The Last Blade 2
Over Top
Real Bout Fatal Fury Special
Samurai Shodown IV: Amakusa's Revenge
Sengoku 3
The Ultimate 11: SNK Football Championship
Zed Blade
08.05.25 - Regelmäßig werden die wichtigsten Schlagzeilen von Gamefront auch auf Threads unter @gamefrontde veröffentlicht. Wer Interesse hat, kann uns gerne folgen, und erhält so abends einen Beitrag mit den News des Tages.
Diese News sind auch verfügbar auf:
- Bluesky unter @gamefront.de
- Mastodon
- X (vormals Twitter)
08.05.24 - Nintendo hat die Ergebnisse seines abgelaufenen Geschäftsjahres 2025 (01.04.24 - 31.03.25) vorgelegt. Der Umsatz fiel um 30,3 Prozent auf Yen 1,164 Billionen (EUR 7,14 Mrd. / USD 8,06 Mrd.).
Der Gewinn brach um 43,2 Prozent ein und beträgt Yen 278,806 Mrd. (EUR 1,71 Mrd. / USD 1,93 Mrd.). Der operative Gewinn liegt bei Yen 282,553 (EUR 1,733 Mrd. / USD 1956 Mrd.), ein Minus von 46,6 Prozent.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr (01.04.24 - 31.03.25) konnte Nintendo weltweit 10,80 Mio. Switch (Vorjahr: 15,70 Mio. St.) verkaufen. Das ist ein Rückgang von 31,2 Prozent. Seit der Markteinführung konnten bis zum 31.03.25 weltweit 152,12 Mio. Switch verkauft werden.
Die Software-Digital-Verkäufe kletterten von 50,2 Prozent (Geschäftsjahr 2024) auf aktuell 53,5 Prozent, ein Plus von 3,3 Prozent.
Im laufenden Geschäftsjahr (01.04.25 - 31.03.26) will Nintendo 15 Mio. Switch 2 Konsolen und 45 Mio. Switch 2 Spiele weltweit verkaufen; die Konsole kommt am 05.06.25 auf den Markt. Von der Switch 1 sollen nochmal 4,5 Mio. Einheiten verkauft werden.
Weltweite Software-Verkaufszahlen bis 31.03.25
Titel | Verkaufte Einheiten |
---|---|
Mario Kart 8 Deluxe | 68,20 Mio. St. |
Animal Crossing: New Horizons | 47,82 Mio. St. |
Super Smash Bros. Ultimate | 36,24 Mio. St. |
The Legend of Zelda: Breath of the Wild | 32,81 Mio. St. |
Super Mario Odyssey | 29,28 Mio. St. |
Pokemon Scarlet & Violet | 26,79 Mio. St. |
Pokemon Sword & Shield | 26,72 Mio. St. |
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom | 21,73 Mio. St. |
Super Mario Party | 21,16 Mio. St. |
New Super Mario Bros. U Deluxe | 18,25 Mio. St. |
Weltweite First-Party Software-Verkaufszahlen bis 31.03.25
Titel | Verkaufte Einheiten |
---|---|
Nintendo Switch Sports | 16,27 Mio. St. |
Mario Party Superstars | 14,00 Mio. St. |
Super Mario Party Jamboree | 7,48 Mio. St. |
The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom | 4,09 Mio. St. |
Paper Mario: The Thousand-Year Door | 2,10 Mio. St. |
Mario & Luigi: Brothership | 1,97 Mio. St. |
Luigi's Mansion 2 HD | 1,88 Mio. St. |
Donkey Kong Country Returns HD | 1,27 Mio. St. |
CLICK (Nintendo: "Consolidated Results for the Years Ended March 31, 2024 and 2025")
08.05.25 - Survios hat den Horror-Shooter Alien: Rogue Incursion Evolved Edition (PS5, PC) angekündigt, der am 30.09.25 in Europa erscheinen soll.
Alien: Rogue Incursion Evolved Edition erweitert das kultige Alien-Universum um ein intensives Action-Horror-Erlebnis, das die Spieler in die Rolle der ehemaligen Colonial Marine Zula Hendricks versetzt. Auf dem unerforschten Planeten Purdan kämpft sie sich durch die Ruinen einer geheimen Weyland-Yutani-Forschungseinrichtung - stets verfolgt von hochintelligenten Xenomorphs, die sich dynamisch und unberechenbar durch Lüftungsschächte, Wände und Decken bewegen.
Zulas Ziel: die Enthüllung illegaler Experimente der Megakorporation und das Überleben in einer feindlichen Umgebung mit knappen Ressourcen. Munition, Heilmittel und Ausrüstung sind Mangelware, was taktisches Vorgehen und sorgfältiges Durchsuchen jedes Raums unabdingbar macht. Unterstützt wird sie von ihrem Synth-Begleiter Davis 01, doch die eigentliche Bedrohung lauert im Schatten - in Form einer außerirdischen Gefahr, die das Ende der Menschheit bedeuten könnte.
Das Spiel bildet den ersten Teil einer zweiteiligen Erzählung. Trotz eigenständiger Handlung endet es mit einem Cliffhanger, der Zulas Kampf in einer kommenden Fortsetzung weiterführt.
Technisch setzt Alien: Rogue Incursion auf dichte Atmosphäre, klaustrophobische Levelarchitektur und räumliche Audiowiedergabe, die das bedrohliche Flüstern und Zischen der Xenomorphs zum ständigen Begleiter macht. Die enge Verknüpfung mit der Filmvorlage, verbunden mit modernen Survival-Elementen und intelligenter Gegner-KI, bietet eine fesselnde Mischung aus Adrenalin, Strategie und narrativem Tiefgang.
Das Spiel wird in zwei Editionen erhältlich sein:
- Standard Edition (USD 29,99)
* Hauptspiel
- Deluxe Edition (USD 39,99)
* Hauptspiel
* Blue Camo Rüstung Skin
* Blue Camo Waffen-Skin
* "The Art of Alien: Rogue Incursion" digitales In-Game Artbook
CLICK PICTURE (8 x Alien: Rogue Incursion Evolved Edition) **LINK FIXED**
CLICK VIDEO (Alien: Rogue Incursion - Part One: Evolved Edition Official Trailer) **LINK FIXED**
08.05.25 - Eurogamer und Game Informer haben Death Stranding 2: On the Beach von Sony und den Kojima Productions angespielt und ihre Eindrücke veröffentlicht. Das Spiel kommt am 26.06.25 in Europa auf den Markt.
Eindrücke (+ / -)
+ Death Stranding 2 ist grafisch eine Meisterleistung: Schon die Eröffnungsszene beeindruckt mit nahtlosen Übergängen von Cutscene zu Gameplay, fotorealistischen Hauttexturen und perfekt inszenierten Kamerafahrten - alles auf einer Standard-PS5 in flüssigem Performance-Modus.
+ Mehr Tempo, weniger Exposition: Im Vergleich zum Vorgänger kommt das Spiel deutlich schneller in Fahrt, nach weniger als 20 Minuten startet die erste große Mission.
+ Hilfreiches In-Game-Lexikon: Das neue Corpus ermöglicht jederzeit Zugriff auf Story-Hintergründe. Ein cleverer Kniff, um die komplexe Handlung greifbarer zu machen, ohne den Spielfluss zu stören.
+ Deutlich dynamischeres Gameplay: Ob extreme Wetterbedingungen, neue Fortbewegungsmittel oder taktische Optionen, das Gameplay ist vielseitiger und belohnender als je zuvor.
+ Die asynchrone Online-Verbindung bleibt einzigartig: Das Gefühl, von anderen Spielern subtil unterstützt zu werden (durch eine gut platzierte Leiter oder ein clever gebautes Bauwerk) sorgt für echtes Gemeinschaftsgefühl.
+ Starke musikalische Inszenierung: Emotionale Musikmomente, etwa beim Erklimmen eines Hügels mit monumentalem Ausblick und epischer Untermalung, erzeugen Gänsehaut.
+ Erweitertes RPG-System: Sam verbessert seine Fähigkeiten durch Spielweise und schaltet nützliche Buffs über einen Skillbaum frei, von Stealth-Boosts bis hin zu Waffenverbesserungen.
+ Es gibt eine vielfältige Personalisierung: Sam, seine Ausrüstung, Fahrzeuge - alles kann angepasst und auf den eigenen Spielstil abgestimmt werden, was zu einem stärkeren Identifikationsgefühl führt.
+ Faszinierend gestaltete Umgebungen: Von der mexikanischen Wüste über australisches Outback bis zu üppigem Dschungel, jedes Gebiet bietet eigene Gefahren, visuelle Reize und spielmechanische Besonderheiten.
+ Innovative Fortbewegungsmethoden: Ziplines, Monorails, Sprungrampen... Traversal wird endlich zur freudvollen, kreativen Herausforderung und nicht nur zur Pflicht.
+ Es gibt eine spürbare Weiterentwicklung im Kampf: Er ist dynamischer, explosiver und vielseitiger, mit mehr Waffen, neuen Gegnerarten und einer gelungenen Mischung aus Stealth und Action.
+ Mehr Emotion und Menschlichkeit: Die Beziehung zwischen Sam und Lou steht im Fokus, ergänzt durch Themen wie Einsamkeit, Kontrolle durch Technologie und der Wunsch nach echter Verbindung.
+ Der Musik-Player ist ein Highlight: Eigene Playlists erstellen und stimmungsvolle Soundtracks erleben, das sorgt für personalisierte, filmreife Momente.
+ Kuriose, aber wirkungsvolle Kojima-Ideen sind ebenfalls vorhanden: Vom fliegenden Teer-Kater bis zum feuerspeienden Puppet, der typische Kojima-Wahnsinn ist wieder da, aber diesmal geerdeter und emotionaler eingebettet.
+ Vielfältige Lösungen für Herausforderungen: Traversal und Kampf bieten jeweils mehrere Lösungswege, das Spielgefühl ist offener und belohnender.
+ Gesteigerte Zugänglichkeit durch Verzicht auf ewige Lore-Exposition: Das Spiel erzählt die Geschichte fokussierter und verzichtet auf die überladene Komplexität des Vorgängers.
- Kenntnis des Vorgängers fast zwingend nötig. Der optionale Rückblick auf Teil 1 ist zu oberflächlich, Neueinsteiger werden kaum abgeholt.
- Befürchtung einer späten Lore-Überfrachtung: Trotz besserer Pacing-Struktur besteht weiterhin die Gefahr, dass Kojima gegen Ende wieder eine "fünf Stunden lange Lore-Dump" einbaut.
- Die Symbolik ist oft zu plump: Namen wie Dollman, Rainy oder Tomorrow wirken übertrieben metaphorisch (der subtilere Ton fehlt).
- BTs verlieren an Schrecken: Durch bessere Sichtbarkeit und aggressivere Kampfoptionen sind Begegnungen mit den einst bedrohlichen Gegnern weniger furchteinflößend.
- Manche Metal Gear-Anspielungen wirken überzogen: Eine cyber-ninjaähnliche Figur, ein Schiff, das einem Metal Gear ähnelt, das alles wirkt eher wie Fanservice als Innovation.
- Es besteht die Gefahr kreativer Stagnation: Trotz der vielen gelungenen Mechaniken wirkt die Hommage an frühere Werke mitunter wie ein Rückschritt, was Death Stranding 2 weniger originell als den ersten Teil macht.
- Einige Systeme bleiben mühselig: Materialien für Straßen- und Monorail-Bau zu sammeln kann repetitiv wirken. Trotz Verbesserungen bleibt diese Aufgabe zäh.
- Der Kampf ist oft zu einfach: Trotz Vielseitigkeit und gutem Waffen-Feedback fehlt es dem Combat an echtem Anspruch, Kämpfe gegen menschliche Gegner sind selten fordernd.
- Das Spiel ist vertrautes Terrain für Kojima-Kenner: Vieles fühlt sich wie ein Best-of seiner Karriere an. Das ist reizvoll, aber es fehlt an wirklich neuen Impulsen.
CLICK VIDEO (We Played Death Stranding 2 for 30 Hours)
08.05.25 - Sony und die Kojima Productions haben zu Death Stranding 2: On the Beach einen Limited Edition DualSense Wireless-Controller angekündigt.
Er wurde in enger Zusammenarbeit mit Kojima Productions entworfen und ist mit den Insignien und dem Motto von Drawbridge in leuchtendem Orange versehen.
Der Controller wird in begrenzter Menge für EUR 84,99 (UVP) bei direct.playstation.com sowie teilnehmenden Händlern erhältlich sein. Das genaue Erscheinungsdatum und die Verfügbarkeit des Controllers können je nach Land und Region variieren. Vorbestellungen sind ab dem 22.05.25 um 10 Uhr (MEZ) möglich.
Der DualSense Wireless-Controller - Death Stranding 2: On the Beach wird ebenso wie das Spiel am 26.06.25 auf den Markt kommen.
CLICK PICTURE (5 x Death Stranding 2: On the Beach Limited Edition DualSense Wireless-Controller)
08.05.25 - Microsoft soll angeblich 1,2 Mio. Einheiten von Forza Horizon 5 (PS5, Xbox Series, Xbox One, PC) auf PlayStation 5 weltweit verkauft haben. Diese Schätzung stammt von Alinea Analytics.
Das Spiel ist seit dem 25.04.25 (Early Access) bzw. 29.04.25 für die PS5 verfügbar - offizielle Verkaufszahlen liegen nicht vor.
08.05.25 - Konami hat weltweite Verkaufszahlen seiner Spiele und Serien veröffentlicht, die seit ihrem Marktstart bis Ende März 2025 erreicht wurden.
Konsolenspiele
Titel/Name | Marktstart | Kumulierte Gesamtverkäufe (in Millionen Einheiten) |
---|---|---|
METAL GEAR Serie | Juli 1987 | 62,9 |
Yu-Gi-Oh! Serie | Dezember 1998 | 32,3 |
PAWAFURU PUROYAKYU Serie | März 1994 | 26,1 |
Momotaro Dentetsu Serie | Dezember 1988 | 18,9 |
SILENT HILL Serie | März 1999 | 11,5 |
Mobile-Spiele
Titel/Name | Marktstart | Kumulierte Gesamtverkäufe (in Millionen Einheiten) |
---|---|---|
PROFESSIONAL BASEBALL SPIRITS A (Ace) | Oktober 2015 | 62 |
JIKKYOU PAWAFURU PUROYAKYU | Dezember 2014 | 52 |
Konsolen- & Mobile-Spiele
Titel/Name | Marktstart | Kumulierte Gesamtverkäufe (in Millionen Einheiten) |
---|---|---|
eFootball Serie | Juli 1995 | 900 (Stand: Oktober 2024, inkl. physische Verkäufe) |
Yu-Gi-Oh! DUEL LINKS | November 2016 | 150 |
Yu-Gi-Oh! MASTER DUEL | Januar 2022 (Stand: März 2022) | 80 |
08.05.25 - Konami hat sein Ergebnis für das Geschäftsjahr 2025 (01.03.24 - 31.03.25) veröffentlicht.
- Umsatz: Yen 421,6 Mrd. (EUR 2,58 Mrd. / USD 2,91 Mrd.)
* Vorjahr: Yen 360,3 Mrd. (EUR 2,14 Mrd. / USD 2,31 Mrd.)
* Veränderung: + 17 Prozent
- Gewinn: Yen 74,69 Mrd. (EUR 457,2 Mio. / USD 516,7 Mio.)
* Vorjahresgewinn: Yen 59,1 Mrd. (EUR 361,8 Mio. / USD 409,0 Mio.)
* Veränderung: + 26,2 Prozent
CLICK (Konami: "Consolidated Financial Results for the Year Ended March 31, 2025")
08.05.25 - Paradox Interactive arbeitet offenbar an dem noch unangekündigten Vampire: The Masquerade - Aspects of Vengeance. Das lässt sich einer Prüfung der Altersfreigabe beim koreanischen Rating Board entnehmen. Es handelt sich wohl um ein Deckbuilder Spiel, weitere Details liegen nicht vor. Eine offizielle Bestätigung von Paradox steht noch aus.
08.05.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 28.04.25 bis 03.05.25 beziehen.
Alle Plattformen
1. ( 1 ) Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Bandai Namco)
2. ( 3 ) Super Mario Party Jamboree (Switch, Nintendo)
PS5
1. ( 1 ) Clair Obscur: Expedition 33 (Bandai Namco)
2. ( 3 ) Assassin's Creed Shadows Standard Edition (Ubisoft)
...
6. (NEU) MotoGP 25 (Milestone)
7. (NEU) SubwaySim 2 (Aerosoft GmbH)
PS4
1. ( 1 ) Minecraft Starter Collection (Mojang)
2. ( 2 ) The Last of Us Remastered (Sony)
Xbox Series
1. ( 1 ) Assassin's Creed Shadows Standard Edition (Ubisoft)
2. ( 2 ) Split Fiction (EA)
3. ( - ) Indiana Jones und der Große Kreis (Bethesda)
Switch
1. ( 1 ) Minecraft (Nintendo)
2. ( 2 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
08.05.25 - 2K Games und Hangar 13 zeigen einen neuen Gameplay Trailer zu Mafia: The Old Country (PS5, Xbox Series, PC), das am 08.08.25 in Europa erscheinen wird.
Mafia: The Old Country erzählt die düstere Geschichte von Enzo Favara, der im Sizilien des frühen 20. Jahrhunderts aus der Hölle der Schwefelminen aufsteigt und sich in der brutalen Welt der Cosa Nostra behauptet. In diesem Third-Person-Action-Adventure kämpft Enzo für ein besseres Leben, nachdem er dem Clan von Don Torrisi beitritt und sich dem strengen Ehrenkodex der Mafia unterwirft.
Die Erzählung besticht durch authentischen Realismus, filmreife Inszenierung und eine Atmosphäre, in der tödliche Fehden, Stiletts und abgesägte Flinten zum Alltag gehören. Release: 08.08.25 (Europa)
CLICK (YouTube: "Mafia: The Old Country - "Whatever it Takes" Gameplay Trailer)
08.05.25 - Limited Run Games gibt bekannt, dass die Gex Trilogy (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 16.06.25 digital in Europa erscheinen wird.
Vorbestellungen für drei physische Editionen der Gex Trilogy werden ab dem 09.05.25 möglich sein, darunter die Tail Time Edition mit einer 7" Gex-Statue, einer aufblasbaren 36" Gex-Puppe und anderen hochwertigen Sammlerstücken.
Die Sammlung umfasst den originalen 2D-Plattformer GEX und die beiden 3D-Fortsetzungen GEX: Enter the Gecko und GEX 3: Deep Cover Gecko. Diese von der Carbon Engine angetriebene Sammlung enthält Extras und zahlreiche Verbesserungen.
CLICK VIDEO (Gex Trilogy | New Features!)
08.05.25 - Whitethorn Games gibt bekannt, dass Spray Paint Simulator (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 29.05.25 in Europa erscheinen wird. Nur die Switch-Version erscheint erst am 19.06.25.
In Spray Paint Simulator übernehmen die Spieler die Rolle eines Lackierprofis, der in der Stadt Spatterville sein eigenes Sprühunternehmen aufbaut. Ausgestattet mit einem wachsendem Arsenal an Werkzeugen und Hilfsmitteln restauriert man abgenutzte Oberflächen, lackiert Küchen, Wahrzeichen und sogar riesige Roboter.
Präzision spielt eine zentrale Rolle, denn nur eine vollständig und sauber abgedeckte Fläche führt zu perfekten Ergebnissen. Zum Arbeitsalltag gehören das Abkleben, Füllen beschädigter Stellen und das strategische Verwalten von Materialien wie Farbe, Abdeckpapier und Klebeband.
CLICK PICTURE (5 x Spray Paint Simulator)
CLICK VIDEO (Spray Paint Simulator - Coming to Xbox and Xbox Game Pass)
08.05.25 - Kakao Games gibt bekannt, dass der Twin-Stick Shooter Section 13 (PS5, Xbox Series, PC) von Ocean Drive Studio am 26.05.25 in Europa erscheinen wird.
Section 13 ist ein roguelite Twin-Stick-Shooter, in dem der Spieler alleine oder mit bis zu zwei Mitspielern eine streng geheime Black-Site voller paranormaler Bedrohungen erkundet, Verschwörungen aufdeckt und seinen Agenten mit freischaltbaren Upgrades weiterentwickelst. Mit taktischen Waffen, einzigartigen Fähigkeiten und dem Risiko einer Panikattacke kämpft man sich durch prozedural veränderte Levels, um die Wahrheit hinter der Krise zu enthüllen.
CLICK PICTURE (3 x Section 13)
08.05.25 - Wayforward gibt bekannt, dass Shantae Advance: Risky Revolution (PS5, PS4, Switch, PC) auch für die Xbox Series und Xbox One im Sommer 2025 in Europa auf den Markt kommen wird; eine physische Version für Switch und Game Boy Advance wird über Limited Run Games veröffentlicht.
Shantae Advance: Risky Revolution, die lang vermisste Fortsetzung des Original-Shantae, ist wieder in Entwicklung, nachdem sie fast zwei Jahrzehnte lang auf Eis lag. Basierend auf dem Original-Spielcode aus den frühen 2000er Jahren wird dieser einst gecancelte Titel fertiggestellt und veröffentlicht.
Shantae Advance: Risky Revolution vereint das Entwicklerteam um Shantae-Schöpferin Erin Bozon, Serien-Director Matt Bozon und Programmierer Michael Stragey, die Entwicklungswerkzeuge aus der Game Boy Advance-Ära verwenden, um das vor so vielen Jahren geplante Handheld-Erlebnis authentisch zu vollenden.
Shantae Advance: Risky Revolution, das bisher nur in Form einer unfertigen Demo existierte, wird als vollwertiges Spiel mit all der haarsträubenden, bauchtanzenden Action veröffentlicht, die Shantae-Fans erwarten, zusammen mit mehreren Kapiteln, zahlreichen Städten und Labyrinthen, sechs Kreaturentransformationen, fiesen Endgegnern und einem Soundtrack der gefeierten Komponistin Maddie Lim sowie einem Vier-Spieler-Kampfmodus.
Die Spieler können wählen, ob sie das Spiel mit verbesserten HD-Charakterporträts und HUD-Elementen erleben oder im Legacy-Modus mit der klassischen GBA-Pixeldarstellung spielen wollen, die vollständig intakt ist.
CLICK VIDEO (Shantae Advance: Risky Revolution - Official Gameplay & Release Window Trailer)
08.05.25 - ININ Games möchte gerne mehr Spiele auf der Xbox veröffentlichen. Deshalb will der Publisher auf X gerne wissen, welche Spiele die Fans auf der Xbox sehen wollen.
Welche Spiele ININ Games veröffentlicht hat, verrät die offizielle Website. Bekannte Titel sind z.B. Shenmue III, X-Out Resurfaced, Taito Milestones und G-Darius HD.
08.05.25 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 01.05.25 bis 07.05.25 erfasst.
1. ( 1 ) Donkey Kong Bananza (Switch 2, Nintendo)
2. ( 2 ) Mario Kart World (Switch 2, Nintendo)
3. ( 4 ) Ghost of Yotei (PS5, Sony)
4. ( 3 ) Elden Ring Nightreign (PS5, Bandai Namco)
5. ( 6 ) Mindseye (PS5, IOI Partners)
6. ( 8 ) WUCHANG: Fallen Feathers (PS5, 505 Games)
7. ( 9 ) Death Stranding 2 (PS5, PlayStation Studios)
8. ( 7 ) F1 25 (PS5, EA)
9. ( 5 ) Cyberpunk 2077: Ultimate Edition (Switch 2, CD Projek Red)
10.(NEU) Roadcraft (PS5, Astragon)
07.05.25 - Electronic Arts und die Hazelight Studios haben bislang weltweit mehr als 4 Mio. Einheiten von Split Fiction (PS5, Xbox Series, PC) verkaufen können. Das Spiel kam am 06.03.25 auf den Markt.
07.05.25 - Electronic Arts wird ein neues Battlefield im Sommer 2025 vorstellen, kündigt das Unternehmen in einem Geschäftsbericht an. Das Spiel soll im laufenden Geschäftsjahr (01.04.25 - 31.03.26) erscheinen.
07.05.25 - Aus dem gestern veröffentlichten Trailer zu Grand Theft Auto VI (PS5, Xbox Series) lassen sich viele weitere Details zum Spiel entnehmen, das am 26.05.26 weltweit in den Handel kommen wird.
- Auf den Geldscheinen sind die Präsidenten Alfred MacAlister und Thaddeus Waxman aus Red Dead Redemption 2 abgebildet.
- Die Haare von Jason verändern sich, liegen am Kopf anders, wenn er schwitzt, sie nass sind oder eine Baseball Cap sie im Nacken anders legt.
- Die Armbanduhr von Jason funktioniert und zeigt die Zeit im Spiel an.
- Bei einem Raub öffnet Jason eine Kasse. Beim Herausziehen der Schublade bewegen sich die Münzen physikalisch korrekt.
- In den Städten gibt es offizielle Mitarbeiter für Grünpflege, Straßenunterhaltung und Reinigung, die in der Spielwelt ihrer Arbeit nachgehen.
- Bei Verhaftungen durch die Polizei kümmern sich die Ordnungshüter nicht nur um die Täter: In einer Szene ist zu sehen, wie die Täter verhaftet werden, allerdings werden auch Passanten in der näheren Umgebung angehalten und befragt, was das Verhalten der Polizei realistischer macht als zuvor.
- Es könnte bei Banküberfällen das Hacken von Computern erforderlich sein, weil in einer Szene ein PC in einer Bank eine Sicherheitsabschaltung auf dem Bildschirm zeigt.
- In Bierflaschen verhält sich die Flüssigkeit physikalisch korrekt, das betrifft auch die Kohlensäureperlen, die deutlich zu erkennen sind. Auch Schaum und Krone verhalten sich exakt so wie in der Realität. Ein Charakter hält eine offene Flasche in der Hand, die er etwas hektisch bewegt, so dass das Bier realistisch verschüttet wird.
- Im Wasser/Meer schwimmen Blätter und Abfall herum.
- Verurteilte Straffällige erledigen in der Spielwelt gemeinnützige Arbeit (z.B. das Reinigen von Gehwegen und Grünanlagen). Ihre Signalwesten reflektieren das Licht realistisch und reagieren auf unterschiedliche Lichtquellen (Scheinwerfer, Sonne, usw.).
- In einem Club hat jeder Besucher einen korrekten Schattenverlauf. Das Tanzen könnte womöglich ein Minispiel sein.
- Im Nahkampf können Autos miteinbezogen werden: Man sieht eine Szene, in der Jason seinen Gegner auf die Motorhaube schmettert.
- Explosionen wirken sich realistisch auf die Umgebung aus: Die Druckwelle eines explodierenden PKWs wirft ein daneben stehendes Fahrzeug um, dessen Türen sich öffnen und Scheiben zerbersten. Ein deutlich schwererer Lastwagen, der von der Explosion genau so weit entfernt steht, wird nur äußerlich beschädigt, kippt aber nicht um.
- Phil von Ammu-Nation ist ein Verweis auf Phil Cassidy aus GTA Vice City, auch der Slogan "Protecting your rights" ist seit GTA San Andreas derselbe.
- Auf den Straßen sind öfters Nummernschilder aus Liberty City an den Fahrzeugen zu sehen.
- Im Trailer ist in einer Bar eine Frau zu sehen, die aussieht wie Elizabeta Torres und auch dasselbe Lachen hat. Torres ist die Anführerin des Torres-Kartells in Grand Theft Auto IV und Grand Theft Auto IV: The Lost and Damned.
- Eine Szene referenziert GTA: Vice City, in der Jason und Lucia Waffen aus einem Kofferraum entnehmen - eine Anspielung auf Lance Vance und Tommy Vercetti, die dies ebenfalls in Vice City taten.
- In der Spielwelt gibt es Hunde und Katzen sowie Waschbären (die in Mülltonnen nach Essen suchen).
- Der Infernus-Sportwagem ist wieder mit dabei. Auch ein Bravado Banshee ist zu sehen.
- Einige der im Trailer gezeigten Waffen wirken wie exakte Nachbildungen realer Modelle - anders als in GTA V, wo zumeist abstrahierte Varianten zum Einsatz kamen.
- Zu Beginn veralbert Rockstar Games die GTA VI Leaks der letzten Monate, in der ein Charakter Jason auf dem Dach fragt: "What are you doing up there?" und er antwortet "Oh, just fixing some Leaks!".
- Ein Synchronsprecher könnte Bobby Moynihan sein, dessen Stimme im Trailer zu hören ist.
- Ein Basketball-Team heißt Narcos, wie die gleichmamige US-amerikanische Kriminal- und Historien-Dramaserie über Drogenkartelle.
- Die langjährige GTA-Radiosender V-Rock ist wieder vorhanden (mit neuem Logo).
07.05.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.
Frog Detective: The Entire Mystery (Switch, Worm Club): 7 / 7 / 8 / 9 - (31/40)
Two Point Museum (PS5/Xbox Series, Sega): 9 / 8 / 8 / 8 - (33/40)
The Garden of Hermeneus (PS5/PS4/Switch, Kemco): 7 / 8 / 8 / 7 - (30/40)
Yasha: Legends of the Demon Blade (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch, Game Source): 8 / 8 / 7 / 7 - (30/40)
07.05.25 - City Connection und Clear River Games haben das Shoot'em Up Mamorukun ReCurse! (PS5, Xbox Series, PS4, Switch, PC) angekündigt, das 2025 in Europa erscheinen soll.
Mamorukun ReCurse! bringt den kultigen Arcade-Shooter Mamorukun Curse! aus dem Jahr 2008 in überarbeiteter Form auf moderne Plattformen zurück. Entwickelt von G.rev und neu aufgelegt von TAKE x OFF, kombiniert der vertikal scrollende Bullet-Hell-Titel nun zeitgemäße Twin-Stick-Steuerung mit dem klassischen Layout und unterstützt erstmals Breitbildformate.
Die Spieler übernehmen die Rolle von Mamoru, der nach seinem Tod in der Unterwelt erwacht. Gemeinsam mit neuen Weggefährten stellt er sich der Bedrohung durch das "World of Darkness"-Tor. Dabei nutzt das Spiel ein ungewöhnliches Risiko-Belohnungssystem: Mithilfe sogenannter "Curse Bullets" lassen sich Feinde schwächen oder gezielt verstärken, um höhere Punktzahlen zu erzielen. Auch Selbstverfluchung ist möglich - wer wagt, gewinnt mehr.
Inhaltlich bietet Mamorukun ReCurse! umfangreiche Modi wie Story, Arcade und Challenge-Kurse, dazu alternative Kostüme, eine Galerie und sämtliche früheren DLC-Charaktere. Verpackt in einem freundlichen Anime-Stil mit mythologischen Anklängen und begleitet von einem dynamischen Soundtrack, vereint das Spiel charmante Präsentation mit anspruchsvollem Gameplay für Genre-Fans und Neueinsteiger gleichermaßen.
CLICK VIDEO (Mamorukun ReCurse! - Announcement Trailer)
07.05.25 - Electronic Arts hat seine Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr 2025 (01.04.24 - 31.03.25) bekanntgegeben.
- Umsatz: USD 7,463 Mrd. (EUR 6,584 Mrd. / Yen 1,068 Billionen)
* Vorjahr: USD 7,562 Mrd. (EUR 6,673 Mrd. / Yen 1,082 Billionen)
- Nettogewinn: USD 1,121 Mrd. (EUR 989,23 Mio. / Yen 160,479 Mrd.)
* Vorjahresgewinn: USD 1,273 Mrd. (EUR 1,123 Mrd. / Yen 182,239 Mrd.)
CLICK (EA: "Electronic Arts Inc. Q4 and FY25 Results")
07.05.25 - Limited Run Games wird Tomb Raider 4-6 Remastered für PS5, PS4, Xbox und Switch auch als physische Version auf den Markt bringen, Vorbestellungen sind ab dem 13.05.25 möglich.
Die Sammlung enthält Tomb Raider: The Last Revelation, Tomb Raider: Chronicles und Tomb Raider: The Angel of Darkness.
07.05.25 - Dragami Games hat mehr als 1 Mio. Einheiten von Killer is Dead (PS3, Xbox 360, PC) von Grasshopper Manufacture verkaufen können, wie das Unternehmen mitteilt.
Das Spiel kam am 01.08.13 in Japan, am 27.07.13 in den USA und am 30.08.13 in Europa in den Handel. Killer is Dead stammt aus der Feder des Spieleentwicklers Goichi "Suda 51" Suda und knüpft nahtlos an seine früheren Kultspiele No More Heroes und Killer7 an.
Stilvolle Cel-Shading-Grafiken sorgen für die richtige Stimmung in dieser düsteren, blutigen und gewalttätigen Welt, in der biomechanische Upgrades die Macht von Kriminellen und Schlächtern gleichermaßen steigern. Mondo Zappa, ein neu rekrutierter Henker, jagt Verbrecher mit einem japanischen Schwert in der rechten Hand und der zerstörerischen Kraft biomechanischer Technologie in der linken.
07.05.25 - Electronic Arts sieht derzeit keinen Anlass, die Preise seiner Spiele zu erhöhen. Während Wettbewerber in der Branche vermehrt auf höhere Einstiegspreise setzen, bekräftigte EA-Finanzchef Stuart Canfield im Rahmen der Quartalszahlenkonferenz für das Geschäftsjahr 2025, dass es bislang keine Änderungen an der bisherigen Preisstrategie gebe.
Konzernchef Andrew Wilson verwies auf den grundlegenden Wandel des Geschäftsmodells in den vergangenen Jahren. Der Fokus liege nicht mehr auf dem klassischen Verkauf von physischen Datenträgern, sondern auf einem diversifizierten Angebot, das von kostenlosen Spielen bis hin zu umfangreichen Premium-Editionen reiche. Entscheidend sei nicht der Preis an sich, sondern der wahrgenommene Mehrwert für die Nutzer.
Wilson betonte, dass der langfristige Unternehmenserfolg maßgeblich davon abhänge, Qualität und Nutzen in Einklang zu bringen. Nur so lasse sich eine stabile und wachsende Kundenbasis sichern.
07.05.25 - Der japanische Spieleentwickler Level-5 (Fantasy Life i, Yo-Kai Watch, Professor Layton) setzt zunehmend auf den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Produktion seiner Spiele. Nach Angaben von CEO Akihiro Hino entstehen inzwischen 80 Prozent bis 90 Prozent des Programm-Codes mithilfe generativer KI-Systeme.
"Bei der Programmierung werden etwa 80 Prozent bis 90 Prozent des Codes zunächst von der KI geschrieben. Dann wird der Code von menschlichen Programmierern optimiert, um die finale Form zu erreichen. Das bedeutet im Grunde, dass 80 bis 90 % der Spiele bereits von der KI mitentwickelt werden", sagte Hino in seiner Rede zur Eröffnung der Top Game Creators Academy (TGCA), wie die Famitsu schreibt.
Künstliche Intelligenz beschränkt sich längst nicht mehr auf die Programmierung, sondern dringt zunehmend auch in Bereiche wie Kunst, Musik und kreative Planung vor. In der Kreativbranche gilt es mittlerweile als selbstverständlich, KI zur Steigerung der Arbeitseffizienz einzusetzen, ergänzte Hino.
Die kreative Verantwortung bleibt dennoch beim Menschen, wie Hino hinzufügt - insbesondere bei der Auswahl und Veredelung der von KI erzeugten Inhalte.
Die TGCA ist ein gemeinsames Ausbildungsprogramm der japanischen Computer Entertainment Supplier's Association (CESA) und staatlicher Partner, das junge Talente gezielt auf eine Karriere in der Spieleentwicklung vorbereitet. Hino, der zugleich als Schulleiter der Initiative fungiert, sieht in der Fähigkeit zur ästhetischen Bewertung eine Schlüsselqualifikation für den kreativen Nachwuchs. Der gezielte Einsatz von KI erfordere ein ausgeprägtes Gespür für Qualität, Stil und Wirkung - unabhängig davon, ob Inhalte von Menschen oder Maschinen stammen.
Level-5 nutzt laut Hino bereits Tools wie Stable Diffusion zur Generierung von Spielgrafiken, ChatGPT für kreative Ideenfindung und VOICEVOX zur Simulation von Sprachausgabe. Die endgültige Gestaltung bleibe jedoch in menschlicher Hand. Für Hino steht fest: Wer künftig in der Branche bestehen will, muss KI nicht nur beherrschen, sondern sie auch sinnvoll ästhetisch einsetzen.
07.05.25 - Hamster wird den Arcade-Klassiker Punk Shot (1990) von Konami am 08.05.25 in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa veröffentlichen. Der Preis beträgt EUR 6,99.
Punk Shot ist ein actionreiches Zwei-gegen-Zwei-Basketballspiel, das klassische Spielmechanik mit rauen Straßenelementen kombiniert, darunter Schläge, Tritte und zahlreiche Umwelthindernisse wie Feuer, Krähen oder Müll.
Die Spieler wählen zwischen zwei Teams - den Ramblers (Basher und Stallion) und den Slammers (Hair und Spike) - und treten in einem von drei urbanen Spielfeldern an: Park, Innenstadt oder Hafen. Jedes Spielfeld bringt eigene Hindernisse mit, die das chaotische und unkonventionelle Gameplay zusätzlich beeinflussen.
CLICK PICTURE (3 x Punk Shot)
07.05.25 - Electronic Arts rechnet im laufenden Geschäftsjahr (01.04.25 - 31.03.26) mit einem deutlichen Rückgang der Erlöse aus dem Live-Service-Spiel Apex Legends (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC). Laut aktuellen Prognosen soll das Spiel im aktuellen Geschäftsjahr 2026 rund 40 Prozent weniger Nettobuchungen generieren als im Vorjahr.
Dieser Rückgang wirkt sich spürbar auf das Gesamtwachstum aus. Bereits im abgelaufenen Geschäftsjahr sanken die Live-Service-Nettobuchungen auf USD 5,34 Mrd. - ein Rückgang von zwei Prozent. Davon entfallen rund vier Prozentpunkte auf Apex Legends, hinzu kamen drei Prozentpunkte durch schwächere Ergebnisse von FC Ultimate Team im Dezember und Januar.
EA sieht kurzfristige Belastungen im Produktportfolio, während das Unternehmen gleichzeitig seine Strategie auf große Online-Communities und gezielte Blockbuster-Produktionen ausrichtet. Trotz der rückläufigen Entwicklung betont das Management, man werde weiterhin gezielt in die langfristige Weiterentwicklung von Apex Legends investieren und die Bedürfnisse der Kernspielerschaft in den Fokus rücken.
07.05.25 - Numskull Games gibt bekannt, dass das Rennspiel Neon Apex: Beyond the Limit (PS5, Xbox Series, Switch, PC) von Repixel8 am 16.05.25 in Europa veröffentlicht wird.
In Neon Apex: Beyond the Limit treten die besten menschlichen Fahrer gegen kybernetisch verbesserte Gegner und KI-gesteuerte Androiden in halsbrecherischen Hochgeschwindigkeitsrennen an. Die Spieler wählen und tunen ihre Fahrzeuge - Autos oder Motorräder - individuell, um bei über 300 km/h in verschiedenen Spielmodi mit Boost-Management und waghalsigem Driften zu bestehen.
Ziel ist es, durch Können und Stil globale Bestenlisten zu dominieren und sich als Legende des ultimativen Rennturniers zu etablieren.
CLICK PICTURE (3 x Neon Apex: Beyond the Limit)
07.05.25 - Sony Interactive Entertainment erweitert sein Portfolio und gründet mit teamLFG ein neues Entwicklerstudio unter dem Dach der PlayStation Studios. Das in Bellevue im US-Bundesstaat Washington ansässige Team ist aus dem Umfeld des Destiny-Entwicklers Bungie hervorgegangen und vereint Branchenveteranen mit Erfahrungen bei Spielen wie Halo, League of Legends, Fortnite und Roblox mit kreativen Nachwuchskräften.
Das Studio arbeitet derzeit an einem ambitionierten Mehrspieler-Titel, der sich stilistisch zwischen Actionspiel, Plattform-Abenteuer, MOBA und Lebenssimulation bewegt. Als Schauplatz dient eine humorvoll gestaltete, mythologisch inspirierte Science-Fantasy-Welt. Ziel sei es, ein Spiel zu entwickeln, das nicht nur durch dynamisches Gameplay überzeugt, sondern auch soziale Interaktion in den Mittelpunkt rückt.
teamLFG steht für "Looking For Group" - und genau darum geht es: Die Spieler sollen in der Online-Welt Gemeinschaft, Wiedererkennung und gemeinsame Erlebnisse finden. Das Spiel wird von Anfang an im Dialog mit der Community entstehen - über frühe Testphasen und kontinuierliche Anpassungen im Live-Betrieb. Ein konkreter Veröffentlichungstermin steht noch aus.
07.05.25 - Microsoft und Asus bereiten offenbar den Marktstart des gemeinsam entwickelten Handheld-Geräts im Xbox-Design vor. Erste geleakte Fotos zeigen zwei Varianten des Asus ROG Ally 2, darunter ein Modell mit integriertem Xbox-Button. Dieses schwarze Gerät ähnelt der Standardversion in Weiß, unterscheidet sich jedoch durch leicht modifizierte Griffe und ein stärker auf Gaming ausgelegtes Hardwareprofil.
Laut behördlichen Zertifizierungsunterlagen, die unter anderem von 91mobiles und VideoCardz gesichtet wurden, verfügt die Xbox-Version über einen 8-Kern-Prozessor vom Typ AMD Ryzen Z2 Extreme mit 36 Watt Leistungsaufnahme.
Die Standardausführung ist mit einem schwächeren 4-Kern-Chip ausgestattet. Beide Modelle setzen auf ein 7-Zoll-LCD mit 120 Hertz, ähnlich dem Display der ersten Generation.
Die Designanpassungen lassen das Gehäuse etwas voluminöser wirken, könnten jedoch für mehr Ergonomie sorgen. Aufgrund der bereits laufenden Zertifizierungsprozesse gilt ein baldiger Marktstart als wahrscheinlich. Mögliche Termine sind Microsofts Entwicklerkonferenz Build am 19. Mai oder die Computex in Taiwan, die tags darauf beginnt.
CLICK PICTURE (4 x Xbox Handheld **UNBESTÄTIGT**)
07.05.25 - Nintendo bereitet mit der kommenden Switch-Generation offenbar umfassendere Sicherheitsmaßnahmen für Online-Kommunikation vor: Eine aktualisierte Datenschutzrichtlinie des Unternehmens legt offen, dass künftig Audio- und Videoaufnahmen aus GameChat-Sitzungen aufgezeichnet werden können - allerdings nur mit vorheriger Zustimmung der Nutzer.
Ziel sei es, ein "sicheres und geschütztes Umfeld" für bestimmte Dienste zu gewährleisten. Bereits jetzt ist die Nutzung des GameChat-Dienstes an enge Bedingungen geknüpft: Nur zuvor genehmigte Freunde erhalten Zugriff, spontane Chats mit Fremden sind ausgeschlossen. Für Nutzer unter 16 Jahren ist zudem eine Freigabe über die App zur elterlichen Kontrolle erforderlich.
Nintendo betont, dass die Inhalte - von Textnachrichten bis zu Sprach- und Videodaten - nur erfasst werden, wenn sie von Nutzern erstellt oder hochgeladen wurden und zur Durchsetzung der Nutzungsbedingungen erforderlich sind.
06.05.25 - Ubisofts Star Wars Outlaws (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) für die Switch 2 ist keine vollwertige Softwarekarte, sondern nur eine Game-Key Card. Das berichtet MyNintendoNews. Beim Kauf dieser physischen Version ist anschließend ein Download des Spiels erforderlich, das am 04.09.25 in Europa ausgeliefert wird.
06.05.25 - FromSoftware hat auf seinem heutigen FROMSOFTWARE GAMES EVENT Spring 2025 in Tokio zwei neue Klassen für Elden Ring Tarnished Edition auf Switch 2 vorgestellt: "Knights of Ides" und "Heavy Armored Knights", wie die Famitsu schreibt. Details zu diesen neuen Ritterklassen wurden nicht genannt. Release: 2025 (Europa)
06.05.25 - Square Enix deutet eine umfassende Veröffentlichung der Final Fantasy VII Remake-Trilogie für die Switch 2 an. In einem aktuellen Entwicklerinterview äußerte sich Projektleiter Naoki Hamaguchi zur Leistungsfähigkeit der neuen Konsole und betonte, dass die verbesserte Hardware der Auslöser für seine Beteiligung am Switch-Projekt gewesen sei.
Besonders der erweiterte Arbeitsspeicher ermögliche es dem Entwicklerteam, anspruchsvolle Inhalte weitgehend ohne technische Kompromisse umzusetzen. "Ich hatte das Gefühl, dass die Switch 2 genug Power hat, dass die Final Fantasy VII Remake Serie darauf laufen kann, an der ich arbeite. Das hat mich davon überzeugt, an der Switch 2 Version mitzuarbeiten", sagte Hamaguchi.
Diese Aussage lässt darauf schließen, dass auch die weiteren Teile der Trilogie - Rebirth sowie das noch namenlose dritte Kapitel - vielleicht ihren Weg auf Nintendos neue Plattform finden könnten.
Bereits bestätigt ist die Umsetzung von Final Fantasy VII Remake Intergrade für die Switch 2, die laut Hamaguchi mit "vollen Spezifikationen" für das System angepasst wurde. Zwar habe man gezielt Schwerpunkte gesetzt, um das Spielerlebnis der PlayStation-Version "in gewissem Maße" zu bewahren, doch sei das Ergebnis dennoch bemerkenswert nah am Original.
Hamaguchi bezeichnete die Arbeit an einem Final Fantasy-Titel für eine Nintendo-Konsole als persönlich bedeutsam und sprach von einer möglichen langfristigen Zusammenarbeit zwischen Square Enix und Nintendo. Technisch sei die Switch 2 nicht auf dem Niveau einer PlayStation 5, doch biete sie genug Potenzial, um komplexe Rollenspielerlebnisse einer neuen Zielgruppe zugänglich zu machen.
06.05.25 - Rockstar Games hat einen zweiten Trailer und 120 Screenshots zu Grand Theft Auto VI (PS5, Xbox Series) veröffentlicht, das am 26.05.26 weltweit auf den Markt kommen wird.
CLICK PICTURE -1- (30 x Grand Theft Auto VI Artworks)
CLICK PICTURE -2- (30 x Grand Theft Auto VI)
CLICK PICTURE -3- (30 x Grand Theft Auto VI)
CLICK PICTURE -4- (30 x Grand Theft Auto VI)
CLICK VIDEO (Grand Theft Auto VI Trailer 2)
06.05.25 - Kepler Interactive und Sandfall Interactive haben mehr als 2 Mio. Einheiten des Rollenspiels Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Xbox Series, PC) weltweit in den ersten zwölf Tagen der Veröffentlichung verkaufen können. Das Spiel kam am 24.04.25 in den Handel, das auch im Game Pass enthalten ist.
06.05.25 - Das traditionsreiche Boxsport-Magazin The Ring plant den Einstieg in die Welt der Videospiele: Gemeinsam mit dem japanischen Entwicklerstudio Dimps, unter der Leitung von Spiele-Veteran Takashi Nishiyama, soll ein neues Boxspiel mit komplett eigenen Charakteren entstehen. Der Projektstart steht zwar noch aus, soll aber zeitnah erfolgen, wie beide Partner bekanntgaben.
Takashi Nishiyama gilt als prägende Figur der frühen Videospielgeschichte. Er war federführend an der Entwicklung von Klassikern wie Street Fighter und Fatal Fury beteiligt und gründete im Jahr 2000 das Studio Dimps. Dieses verantwortete seitdem erfolgreiche Serien wie Dragon Ball Z: Budokai, Sonic Advance sowie Street Fighter IV und V.
Mit der neuen Kooperation streben The Ring und Dimps eine moderne Interpretation des virtuellen Boxsports an - mit dem Anspruch, frische Impulse in ein bisher wenig beachtetes Genre zu bringen.
06.05.25 - The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered (PS5, Xbox Series, PC) hat sich unmittelbar nach dem Start als Verkaufserfolg erwiesen: Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Circana belegt das Rollenspiel in den USA bereits den dritten Platz der umsatzstärksten Spiele des Jahres 2025 - hinter Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC) und Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC).
Innerhalb der ersten Woche führte das Remaster zudem die wöchentlichen Verkaufscharts an, wie Analyst Mat Piscatella bestätigte. Genaue Absatzzahlen stehen noch aus, das Spiel ist seit dem 22.04.25 weltweit verfügbar und auch im Xbox Game Pass enthalten.
CLICK PICTURE (6 x The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered)
CLICK VIDEO (The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered - Official Trailer)
06.05.25 - Atari und Limited Run Games haben die Titelliste von Bubsy in: The Purrfect Collection (PS5, Xbox Series, Switch, PC) vorgestellt. Die Sammlung enthält 8 Spiele von folgenden Konsolen:
- Bubsy in Fractured Furry Tales (Atari Jaguar)
- Bubsy in Claws Encounters of the Furred Kind (Mega Drive, Super Nintendo, Super Famicon)
- Bubsy II (Game Boy, Mega Drive, Super Nintendo)
- Bubsy 3D (PlayStation)
Bubsy in: The Purrfect Collection ist eine umfassende Retrospektive der Bubsy-Reihe, einem ikonischen Jump'n'Run-Spiel aus den frühen 90er Jahren. Diese Sammlung wurde von Limited Run Games zusammengestellt, um die Geschichte und den anhaltenden Einfluss der Bubsy-Franchise zu dokumentieren.
Das Spiel wurde sorgfältig für moderne PCs und Konsolen aktualisiert, wobei die von Limited Run entwickelte Carbon Engine verwendet wurde. Diese Engine ermöglicht präzise, emulationsbasierte Portierungen klassischer Spiele und bietet Funktionen wie UI, Rendering und Controller-Eingaben.
Das Projekt wird von Audi Sorlie, einem Experten für die Bubsy-Franchise, geleitet. Bubsy in: The Purrfect Collection enthält nicht nur die klassischen Spiele, sondern auch Dokumente und Interviews, die tiefere Einblicke in die Entwicklung und den Kultstatus der Serie bieten.
Diese Sammlung richtet sich an langjährige Fans und neue Spieler gleichermaßen, die die Abenteuer des 1,80 Meter großen Luchses Bubsy und seines Gürteltier-Freundes Arnold erleben oder wiederentdecken möchten. Release: 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (12 x Bubsy in: The Purrfect Collection)
06.05.25 - Bandai Namco zeigt zum eigenständigen Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von FromSoftware einen Gameplay Trailer mit dem Boss "Libra".
In Elden Ring Nightreign müssen Spieler schnelle Entscheidungen über Kampf und Erkundung treffen. Sie bewegen sich über eine Karte, deren Biome, verfügbare Waffen und Feinde sich mit jedem Durchlauf verändern. Ziel ist es, stärker zu werden und dem sich nähernden Flammenkreis zu entkommen, um am Ende jedes Tages einen Boss zu besiegen.
Am dritten Tag müssen erfolgreiche Nachtwandler gegen einen der Nachtfürsten antreten - neue Bosse in dieser Version. Die Spieler müssen zusammenarbeiten und ihre einzigartigen Fähigkeiten kombinieren, um diese Herausforderungen zu meistern. Auch bei Niederlagen ist nicht alles verloren: Die Spieler erhalten Relikte, mit denen sie ihre Charaktere individuell anpassen und verbessern können. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (Elden Ring Nightreign: 'Libra' Boss Reveal Gameplay - IGN First)
06.05.25 - Microsoft hat einige Neuheiten für den Xbox Game Pass angekündigt:
TERMIN | TITEL | FORMAT | GAME PASS |
---|---|---|---|
Jetzt verfügbar | Dredge | Cloud, PC, Xbox Series X|S | Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard |
07.05.25 | Dragon Ball Xenoverse 2 | Cloud, Konsole, PC | Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard |
07.05.25 | Dungeons of Hinterberg | Konsole | Game Pass Standard |
07.05.25 | Flintlock: The Siege of Dawn | Xbox Series X|S | Game Pass Standard |
07.05.25 | Metal Slug Tactics | Konsole | Game Pass Standard |
08.05.25 | Revenge of the Savage Planet | Cloud, PC, Xbox Series X|S | Game Pass Ultimate, PC Game Pass |
08.05.25 | Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutants Unleashed | Cloud, Konsole, PC | Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard |
13.05.25 | Warhammer: Vermintide 2 | Cloud, Konsole | Game Pass Ultimate, Game Pass Standard |
15.05.25 | DOOM: The Dark Ages | Cloud, PC, Xbox Series X|S | Game Pass Ultimate, PC Game Pass |
16.05.25 | Kulebra and the Souls of Limbo | Cloud, Konsole, PC | Game Pass Ultimate, PC Game Pass |
20.05.25 | Firefighting Simulator: The Squad | Cloud, Konsole, PC | Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard |
20.05.25 | Police Simulator: Patrol Officers | Cloud, Konsole, PC | Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard |
05.05.25 - Die Warhorse Studios haben mehr als 3 Mio. Einheiten von dem Rollenspiel Kingdom Come: Deliverance II (PS5, Xbox Series, PC) weltweit verkaufen können. Das teilen sie auf X mit, das Spiel kam am 04.02.25 auf den Markt.
Der Vorgänger Kingdom Come: Deliverance (PS4, Xbox One, Switch, PC) konnte sich derweil über 10 Mio. Mal weltweit verkaufen, der seit dem 13.02.18 erhältlich ist.
05.05.25 - Die Xbox Game Studios geben bekannt, dass The Coalition, Sumo Digital und Disbelief Gears of War: Reloaded (PS5, Xbox Series, PC) entwickeln.
Das Spiel soll am 26.08.25 für USD 39,99 auf den Markt kommen, das auch im Xbox Game Pass enthalten sein wird. Cross-Progression und Cross-Play werden auf allen Plattformen unterstützt. Wer die Gears of War: Ultimate Edition (Xbox One) besitzt, der erhält für Gears of War: Reloaded ein kostenloses Upgrade.
Gears of War: Reloaded markiert die Rückkehr eines der prägendsten Third-Person-Shooter der Spielegeschichte - in modernisierter Form, für ein neues Publikum und mit technischer Präzision überarbeitet. Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum der Reihe im Jahr 2026 erscheint die überarbeitete Version des Klassikers von 2006 in 4K-Auflösung, mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde, auf sämtlichen relevanten Plattformen - darunter Xbox Series X|S, PlayStation 5, PC und Cloud.
Die Neuauflage basiert auf der Gears of War: Ultimate Edition und umfasst sämtliche Kampagneninhalte, inklusive des zusätzlichen Bonus-Acts, sowie alle jemals erschienenen Multiplayer-Modi, Karten und freischaltbaren Charaktere. Neue Spieler erhalten so den bislang vollständigsten Zugang zur ursprünglichen Gears-Erfahrung, Veteranen erleben das Spiel in technisch neuem Glanz.
Entwickelt von The Coalition in Zusammenarbeit mit Sumo Interactive und Disbelief, fokussiert sich Reloaded auf kooperatives und kompetitives Zusammenspiel. Die Kampagne lässt sich zu zweit erleben, der Mehrspielermodus bietet Platz für bis zu acht Teilnehmer. Dank plattformübergreifendem Cross-Play und Cross-Progression entfällt jede Zugangshürde - Freunde auf Steam, PlayStation oder Xbox können gemeinsam antreten, ohne auf Accounts oder Systeme achten zu müssen.
Technisch hebt die Neuauflage das Original auf das Niveau aktueller Hardware: Die Kampagne läuft in 60 FPS, der Multiplayer erreicht 120 FPS. HDR, Dolby Vision, 3D-Audio mit Dolby Atmos und überarbeitete Texturen sorgen für eine deutliche audiovisuelle Aufwertung. Optimierungen wie Super Resolution, verbesserte Kantenglättung und komplett entfallende Ladezeiten während der Kampagne unterstreichen den Anspruch, das Spielgefühl flüssiger und immersiver zu gestalten.
Gears of War: Reloaded bleibt inhaltlich der Vorlage treu, bietet aber eine technische Modernisierung, die gezielt auf heutige Spielergewohnheiten und Geräte ausgelegt ist.
CLICK PICTURE (5 x Gears of War: Reloaded)
05.05.25 - Ed Annunziata, der Schöpfer der Ecco the Dolphin-Serie, hat Remaster von Ecco the Dolphin (Mega Drive) und Ecco: The Tides of Time (Mega Drive) auf Xbox Wire angekündigt. Sobald die zwei Spiele fertig sind, will er einen dritten Teil der Reihe entwickeln.
"Ich und das gesamte Original-Team werden die Originalspiele Ecco the Dolphin und Tides of Time remastern. Dann werden wir ein neues, drittes Spiel mit modernem Gameplay und GPU-Sensibilität entwickeln - schaut bitte auf eccothedolphin.com vorbei", schreibt Annunziata; auf der Website endet ein Countdown am 25.04.26.
Ecco the Dolphin ist ein Spieleklassiker von 1992 für das Mega Drive. Das Action/Adventure wurde von Ed Annunziata und Novotrade International entwickelt. Die Spielfigur ist ein Großer Tümmler, der durch die Zeit reist, um feindliche Außerirdische in den Ozeanen der Erde und auf einem außerirdischen Raumschiff zu bekämpfen.
Ecco the Dolphin erhielt gute Wertungen in den Reviews: Die ASM 3/93 vergab 8 von 12 Punkte, die Video Games 1/93 bewertete das Mega Drive Spiel mit 72 %, in der Famitsu gab es 31 von 40 Punkte und die Power Play 2/93 vergab 73 %. Das Spiel wurde ein Bestseller auf dem Mega Drive, der über 570.000 Mal weltweit verkauft wurde. Es wurde mehrfach neu aufgelegt, unter anderem für die Nintendo Virtual Console, Xbox Live Arcade, Steam, iOS, Nintendo 3DS und Nintendo Switch Online.
Ecco: The Tides of Time erschien 1994 auf mehreren Sega-Plattformen und setzt die Geschichte des kultigen Delfins aus dem Vorgängertitel fort. Entwickelt von Novotrade International und veröffentlicht von Sega, kombiniert das Action-Adventure erneut Unterwasser-Atmosphäre mit anspruchsvollem Gameplay und erweitert dieses um neue Mechaniken.
Im Zentrum steht Ecco, der mithilfe von Sonar mit anderen Meerestieren kommuniziert, Objekte manipuliert oder eine Karte durch Echolotung aufruft. Seine Hauptattacke bleibt das Hochgeschwindigkeit-Rammen, kann jedoch durch eine Kombination aus Stoß und Sonar auch auf Distanz ausgeführt werden. Als Meeressäuger muss Ecco regelmäßig auftauchen, um Luft zu holen - ein zentrales Element des Überlebenssystems.
Neu sind Puzzles, bei denen Ecco anderen Delfinen folgen oder verstreute Energiefragmente einsammeln muss. Zwei frische Power-ups sorgen für Abwechslung. In der Mega Fun 12/94 gab es für die Mega Drive Version eine Wertung von 84 %, die Video Games 1/95 vergab 78 %, die Famitsu 28 von 40 Punkte und die Maniac 12/94 bewertete das zweite Ecco mit 74 %.
05.05.25 - Call of Duty könnte ab diesem Jahr zeitlich begrenzte Spielmodi (Limited Time Modes, LTMs) hinter eine Bezahlschranke stellen. Das berichtet der für seine Leaks bekannte Brancheninsider TheGhostofHope. Demnach plane der Entwickler, künftig ausgewählte Modi nicht mehr kostenlos, sondern nur noch über den kostenpflichtigen Battle Pass zugänglich zu machen.
Sollte sich dies bewahrheiten, müssten Spieler voraussichtlich zwischen USD 20 und USD 30 investieren, um bestimmte Inhalte freizuschalten - ein signifikanter Strategiewechsel gegenüber früheren Veröffentlichungen. Zusätzlich könnten hochwertige Skins und weitere exklusive Inhalte künftig ebenfalls im regulären Battle Pass enthalten sein und nicht wie bisher über separate Event-Pässe angeboten werden.
Der kommende Titel der Reihe, Call of Duty 2025, soll als Nachfolger von Black Ops 2 erscheinen und sich thematisch im semi-futuristischen Umfeld der Jahre 2030 bis 2035 bewegen. Neben einem höheren Verkaufspreis von mutmaßlich EUR 80 kursieren Berichte über überarbeitete Karten aus dem Originalspiel. Offizielle Bestätigungen seitens des Publishers stehen noch aus.
05.05.25 - Too Kyo Games hat keine Pläne, das Strategiespiel The Hundred Line: Last Defense Academy (Switch, PC) für irgendeine andere Plattform umzusetzen. Das sagte Director und Autor Kazutaka Kodaka auf X.
"Ich möchte noch einmal klarstellen, dass wir keine Pläne haben, Hundred Line auf andere Plattformen zu portieren, und die Chancen, dass dies geschieht, sind sehr gering. Wenn die Verkaufszahlen gut sind, würden wir jedoch gerne an Updates für die Switch- und Steam-Versionen arbeiten und auch mehrsprachige Unterstützung hinzufügen", schreibt Kodaka.
05.05.25 - Laut Aussagen des bekannten Valve-Leakers und -Insiders Tyler McVicker befindet sich Half-Life 3 angeblich in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium und sei mittlerweile "von Anfang bis Ende spielbar".
In einem aktuellen Video spricht McVicker über interne Testläufe, den technischen Stand und zentrale Designelemente des lange erwarteten Spiels. Es soll sich derzeit in der Phase der Optimierung und finalen Feinarbeit befinden. Inhalte und Spielmechaniken seien vermutlich bereits abgeschlossen.
Ein zentrales Merkmal sei der Einsatz von prozeduraler Generierung - allerdings nicht zur Erstellung neuer Levels, sondern zur variablen Platzierung von Spielelementen wie Gegnern, Türen oder Objekten. Die Handlung selbst bleibt davon unberührt.
Zudem bestätigte McVicker, dass Half-Life 3 nicht als Virtual-Reality-Spiel erscheinen wird. Hinweise deuten darauf hin, dass die Veröffentlichung den Schlusspunkt für viele langjährige Entwickler bei Valve markieren könnte. Valve hat Half-Life 3 bislang nicht offiziell angekündigt.
05.05.25 - Epic Games arbeitet an einem umfassenden Update seiner Unreal-Entwicklungsplattform. Wie CEO Tim Sweeney im Gespräch mit Lex Fridman erklärte, wird die Unreal Engine 6 künftig die technischen Stärken von Unreal Engine 5 und dem Unreal Editor für Fortnite in einer gemeinsamen Infrastruktur vereinen.
Ziel ist eine universell einsetzbare Entwicklungsumgebung, die sowohl Laien als auch professionellen Studios neue Möglichkeiten eröffnet.
Die künftige Engine soll die bisherigen Entwicklungszweige zusammenführen und sowohl höhere Skalierbarkeit als auch eine vereinfachte Programmierung bieten - insbesondere für Entwickler im Fortnite-Ökosystem. Gleichzeitig bleibt C++ als zentrales Element erhalten. Die neue Plattform soll nicht nur den Export als eigenständiges Spiel ermöglichen, sondern auch die Veröffentlichung innerhalb von Fortnite, mitsamt Zugang zum geplanten offenen In-Game-Ökosystem.
Bereits heute testet Epic zentrale Funktionen innerhalb von Fortnite, bevor sie einer breiteren Entwicklerbasis zugänglich gemacht werden. Sweeney betonte, dass die Veröffentlichung der neuen Engine noch Jahre entfernt sei, erste Preview-Versionen könnten aber innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre erscheinen.
Die Unreal Engine 6 markiert damit weniger einen radikalen Neustart, sondern vielmehr eine strategische Konsolidierung. Sie zielt darauf ab, Entwicklungsprozesse zu vereinfachen, die Reichweite digitaler Inhalte zu erhöhen und unabhängigen Studios neue Geschäftsmodelle zu eröffnen.
05.05.25 - Eastasiasoft hat neue Erscheinungstermine für seine Spiele veröffentlicht.
TITEL | TERMIN | PREIS | PLATTFORMEN |
---|---|---|---|
Submarine Survivor | Mai 7 | US$4,99 / €4,99 | SW / PS4 / PS5 / XB1 / XSX |
Moe Waifu H Push-Box | Mai 8/9 | US$4,99 / €4,99 | Steam / Switch (Asien) + PS4 / PS5 (Japan) |
Super Engine GT Turbo SPEC | Mai 14 | US$4,99 / €4,99 | SW / PS4 / PS5 / XB1 / XSX / PC |
Knight's Night! | Mai 21 | US$4,99 / €4,99 | SW / PS4 / PS5 / XB1 / XSX |
Starlight Legacy | Mai 28 | US$12,99 / €12,99 | SW / PS4 / PS5 / XB1 / XSX / WIN |
05.05.25 - Ubisoft wird den Patch 1.0.4 für Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) morgen veröffentlichen.
Wichtigste Neuerung ist das Story Pack "The Works of Luis Frois": Eine Begegnung mit Luis Frois in einer Jesuitenmission wird zu einer Gelegenheit, einem alten Freund zu helfen. Finde verlorene Notizen, beschütze Lady Satoko und erfahre mehr über die Jesuiten in diesem neuen kostenlosen Story-Pack, das sowohl mit Naoe als auch mit Yasuke spielbar ist.
Um Luis Frois zu treffen und den Questbogen zu beginnen, musst du dich nach Azuchi begeben. Luis befindet sich südlich des Kaufmannsviertels. Die Quest wird nach Abschluss von "The Path He Walks" in Yasukes Tafel verfügbar sein.
Auf vielfachen Wunsch haben die entwickler in der Kodex-Datenbank Biografien der Charaktere hinzugefügt, um den Spieler den Überblick über die vielen Verbündeten und Feinde zu erleichtern, denen sie auf ihrer Reise durch Japan begegnen werden.
Weitere wichtige Korrekturen und Änderungen:
- Quest-Fortschritt wurde an mehreren Stellen repariert, u.a. durch Korrekturen an NPC-Verhalten, Triggerzonen und Dialogen in zentralen Missionen wie "Fight of the Kakushiba Ikki" und "The Onryo Samurai".
- Stealth-Mechaniken wurden umfassend überarbeitet: Zahlreiche Kills, inklusive "Brutal", "Guaranteed" und "Improved Ground", funktionieren jetzt wie vorgesehen.
- Diverse KI-Probleme behoben - u.a. NPCs greifen sich nicht mehr gegenseitig an oder verhalten sich fehlerhaft nach bestimmten Events.
- Grafik-Fehler, fehlerhafte Animationen und Darstellungsprobleme in Fotomodus, Weltobjekten und Kampfsequenzen wurden überarbeitet.
- Audio-Bugs und Lokalisierungsprobleme ausgebessert (inklusive Musik, Soundeffekten und Tutorialsprache).
- Inventar- und Händlerprobleme behoben, z.B. Duplikate bei Items, Abstürze beim Kauf von Kopfbedeckungen, Fehler im Schmiede-Menü.
- Diverse HUD- und Interface-Korrekturen vorgenommen (nicht funktionierende Farbauswahl in Untertiteln, falsche Anzeige im Zielbrett, uvm.).
- Balancing-Anpassung bei Fähigkeiten wie "Igan Sunset Tanto" (kein endloser Zeitlupeneffekt mehr) und Bugfixes bei "Crescent Strike" und "Snake Bite".
- Die Spielerbewegung wurde verfeinert - Sprint-Ausweichverhalten, Ducktempo und Waffenwechsel nach Doppelattentat wurden korrigiert.
- Stabilität auf allen Plattformen verbessert, beispielsweise durch Crashfixes und fehlende Performance-Optionen auf Xbox ergänzt.
05.05.25 - Ancient Corp hat zum Shoot'em Up Earthion (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) die offizielle Website eröffnet, das 2025 in Europa auf den Markt kommen soll. Physische Versionen werden von Limited Run Games auf den Markt kommen.
Earthion ist ein klassisch inspiriertes Shoot'em Up mit modernem Anspruch, entwickelt von Yuzo Koshiro und seinem Studio Ancient. In der Rolle der Umweltforscherin Azusa Takanashi übernimmt der Spieler die Steuerung des Raumjägers YK-IIA, um einen letzten, entscheidenden Gegenschlag gegen außerirdische Invasoren zu führen - auf einer Erde, die längst verlassen und vom Klimakollaps gezeichnet ist.
Acht Levels voller rasanten Gefechten, optischer Wucht und handgemachter Retro-Ästhetik fordern Präzision, Reflexe und Durchhaltevermögen. Koshiros markante Kompositionen treiben das Geschehen mit einem pulsierenden, elektronischen Soundtrack voran und verleihen dem Kampf gegen die Auslöschung einen besonderen Klang.
Earthion verbindet nostalgisches Arcarde-Feeling mit zeitkritischer Science-Fiction. Das Ergebnis ist ein intensives Action-Erlebnis, das trotz vertrauter Mechanik eigenständig wirkt und sich stilistisch wie spielerisch treu bleibt.
CLICK VIDEO (Earthion Announcement Trailer)
05.05.25 - PlayWay S.A. gibt bekannt, dass Game Builder Tycoon (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 07.05.25 digital in Europa veröffentlicht wird.
Game Builder Tycoon simuliert den Aufstieg vom Indie-Entwickler zum führenden Studio in einer dynamischen, wettbewerbsintensiven Branche. Der Spieler erstellt einen individuell anpassbaren Charakter mit speziellen Attributen und Fähigkeiten, gründet ein Entwicklerteam und beginnt, Spiele zu konzipieren, zu vermarkten und gewinnbringend zu verkaufen.
Die Entwicklung umfasst zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten - von Genre, Thema, Perspektive und Stil bis hin zu Features wie Quests, Musik oder Mehrspielermodus. Über 60 freischaltbare Elemente wie neue Technologien, Plattformen oder Marketingstrategien sorgen für stetige inhaltliche Erweiterung.
Parallel zum Spielwachstum lassen sich Büro, Team und Infrastruktur ausbauen, wodurch größere Projekte möglich werden. Der wirtschaftliche Wettbewerb mit 5000 KI-Studios fordert strategisches Handeln und kluge Ressourcenplanung.
CLICK PICTURE (6 x Game Builder Tycoon)
05.05.25 - Hier ist ein neues Gameplay Video zum Einzelspieler-Action/Adventures MindsEye (PS5, Xbox Series, PC) von IO Interactive und Build A Rocket Boy.
MindsEye handelt in einem Amerika der nahen Zukunft, das KI, Wirtschaftsspionage und politische Korruption mit rasantem Fahrverhalten, explosiven Kämpfen und erstklassigen Zwischensequenzen verbindet. Release: Sommer 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (MindsEye Gameplay Demo (No Commentary) 4K)
05.05.25 - Ein bislang unbekanntes Detail aus der Frühzeit der Videospielgeschichte rückt Shuhei Yoshida, langjähriger Präsident der Sony Interactive Entertainment Worldwide Studios, ins Rampenlicht: In einem aktuellen Interview mit PlayStation Inside berichtet Yoshida, wie er nach eigenen Angaben entscheidend dazu beigetragen habe, das erste Gran Turismo (PS1) vor dem Scheitern zu bewahren.
Der heutige Branchenveteran blickt dabei auf eine frühe Phase der PlayStation-Ära zurück, in der das prestigeträchtige Rennspiel beinahe an seinem eigenen Anspruch gescheitert wäre. Kazunori Yamauchi, der kreative Kopf hinter Gran Turismo, verfolgte damals das Ziel, ein möglichst realitätsnahes Fahrverhalten zu simulieren - mit der Konsequenz, dass selbst geübte Spieler in ersten Tests reihenweise an einfachen Kurven scheiterten.
Yoshida, damals Produzent, äußerte früh Bedenken. Doch erst eine Testreihe mit rund 30 Spielern bestätigte seine Einschätzung: Niemand konnte das Spiel steuern, ohne sofort zu verunglücken.
Erst danach willigte Yamauchi ein, die Fahreigenschaften zugänglicher zu gestalten. Damit entstand der Grundstein für den späteren weltweiten Erfolg der Gran Turismo-Reihe, die als "realistische Fahrsimulation" ein neues Genre definierte - allerdings in einer spielerfreundlicheren Form. Yoshida bezeichnet diesen Eingriff heute als kleinen, aber entscheidenden Beitrag zur Rettung des Projekts.
Nach 31 Jahren bei Sony, in denen er maßgeblich an der Einführung der PlayStation beteiligt war und zwischen 2008 und 2019 das weltweite Studio-Netzwerk leitete, verließ Yoshida das Unternehmen im Januar.
05.05.25 - Das Action/Adventure South of Midnight (Xbox Series, PC) kann mittlerweile mehr als 1 Mio. Spieler weltweit vorweisen. Das teilt Compulsion Games CEO Guillaume Provost gegenüber GameRant mit.
Das Spiel kam am 08.04.25 in Europa auf den Markt und ist auch im Xbox Game Pass enthalten.
CLICK VIDEO (South of Midnight | Official Gameplay Trailer)
05.05.25 - Clapperheads wird das Horrorspiel Zoochosis (PS5, PS4, PC) auch für Xbox entwickeln, wie das Studio ankündigt. Einen Termin gibt es noch nicht.
Zoochosis verbindet psychologischen Horror mit Simulationsmechanik und wirft Spieler in die Rolle eines Nachttierpflegers, der in einem düsteren Zoo verstörende Veränderungen beobachtet. Einige Tiere zeigen beunruhigende Symptome - sie sind infiziert, mutieren und werden zur Bedrohung. Ziel ist es, die Ursache der Erkrankung zu ermitteln, ein Gegenmittel zu entwickeln und die Tiere zu retten, bevor die Situation eskaliert.
Dabei steht mehr als nur Pflege auf dem Plan: Füttern, Reinigen und Beobachten bilden den Alltag, doch bald geraten Routine und Wahnsinn aus dem Gleichgewicht. Die Entscheidungen, die im Laufe der Nachtschicht getroffen werden, beeinflussen maßgeblich den Ausgang - mehrere Enden sind möglich.
Mit Bodycam-Perspektive, nervenaufreibender Atmosphäre und moralischen Dilemmata stellt Zoochosis die Frage: Was bedeutet Rettung - für andere und für sich selbst?
CLICK PICTURE (8 x Zoochosis)
CLICK VIDEO (ZOOCHOSIS Announcement Trailer | PS5 & PS4)
05.05.25 - Die Switch 2 wird wie ihr Vorgängermodell die gleichzeitige Verbindung von bis zu acht drahtlosen Controllern ermöglichen. Damit können bei kompatiblen Mehrspieler-Spielen bis zu acht Personen parallel auf einer Konsole spielen.
In der App "Nintendo Today!" präsentierte Nintendo zudem eine überarbeitete LED-Anzeige, die den aktiven Spielern jeweils eine eigene Kontrollleuchte zuweist. An der grundlegenden Mehrspielerfunktionalität ändert sich damit im Vergleich zur aktuellen Switch-Generation nichts.
05.05.25 - Die Switch 2 wird anpassbare Joy-Con-Seitenteile bieten, die sich ähnlich wie die Konsolen-Cover der PlayStation 5 austauschen lassen. Das berichtet CentroLeaks.
Nutzer können die Seitenverkleidungen abnehmen und durch farblich unterschiedliche Varianten ersetzen, um der Konsole ein individuelles Erscheinungsbild zu verleihen. Zubehörhersteller bereiten bereits entsprechende Designs vor, die separat erhältlich sein sollen.
05.05.25 - Mit dem jüngsten System-Update der Switch hat Nintendo eine bislang weit verbreitete Möglichkeit zum digitalen Game-Sharing unterbunden. Bislang konnten Nutzer mit einem Nintendo-Account auf mehreren Konsolen dasselbe Spiel gleichzeitig online nutzen. Diese Funktion wurde jetzt deaktiviert. Künftig ist für jedes Gerät eine eigene Lizenz erforderlich, um Online-Multiplayer-Funktionen weiterhin nutzen zu können.
Betroffen sind vor allem Haushalte mit mehreren Konsolen, etwa Familien mit zwei Kindern, die bislang eine digitale Spielversion gemeinsam nutzen konnten. Ein Workaround erlaubt weiterhin das Teilen von Spielen - allerdings nur für den Offline-Modus. Über die neue Funktion "Online-Lizenzen" in den Konsoleneinstellungen kann ein Spiel zwar auf zwei Geräten verwendet werden, allerdings darf nur eines davon online aktiv sein.
05.05.25 - Der Shoot'em Up Klassiker Final Zone (Mega Drive, X68000) von Ratalaika Games und Wolf Team wurde auf dem 09.05.25 in Europa verschoben, wie sich den eShop entnehmen lässt. Der Download-Preis beträgt EUR 5,99.
In Final Zone, angesiedelt 100 Jahre in der Zukunft, werden Kriege mit New Age Power-Suits (NAP) ausgetragen, da Massenvernichtungswaffen verboten sind. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Howie Bowie, dem Anführer der Eliteeinheit "Undead", der eine gefährliche Mission zur Zerstörung des Punktes A-46K Bloody Axis übernimmt.
Durch sechs actiongeladene Levels kämpfen sich Spieler in der Endzone und treffen auf mächtige Endgegner. Eine Vielzahl von Waffen eröffnet flexible Angriffsmöglichkeiten, während Rückspul-, Turbo- und Cheat-Funktionen das Spielerlebnis anpassen. Zusätzliche Features wie eine Galerie mit Artwork, eine Jukebox mit Soundtracks und verschiedene Bildschirmfilter bieten nostalgische und moderne Optionen. Die Speicherfunktion erlaubt es, den Fortschritt jederzeit zu sichern und wieder aufzunehmen.
CLICK PICTURE (5 x Final Zone)
04.05.25 - Nintendo geht juristisch gegen den Zubehörhersteller Genki vor. Anlass ist die Präsentation mutmaßlicher Nachbildungen der zu diesem Zeitpunkt noch nicht offiziell vorgestellten Nintendo Switch 2 auf der Elektronikmesse CES im Januar 2025.
Nach Angaben von Nintendo zeigte Genki am eigenen Messestand 3D-gedruckte Mock-ups der neuen Konsole und behauptete, über frühzeitigen Zugriff auf ein Originalgerät verfügt zu haben. Damit habe das Unternehmen unerlaubt mit geschützten Marken sowie Designelementen geworben und bei Besuchern den Eindruck erweckt, autorisierte Zubehörprodukte entwickeln zu können.
In der Klageschrift wirft Nintendo dem Unternehmen vor, gezielt von der öffentlichen Erwartungshaltung rund um die Switch-Nachfolgekonsole profitiert zu haben. Der japanische Konzern sieht in den Handlungen von Genki einen klaren Verstoß gegen Markenrechte und wettbewerbsrechtliche Vorschriften. Besonders kritisch bewertet Nintendo, dass das Unternehmen angeblich Aussagen zur Kompatibilität seiner Produkte mit der Switch 2 getroffen habe, obwohl ein solcher Anspruch ohne unrechtmäßigen Zugang zur Konsole nicht überprüfbar sei.
Genki hat unterdessen eingeräumt, in mehreren Fällen unzutreffende Angaben gemacht zu haben. Ob es tatsächlich zu einem illegalen Zugriff auf ein Vorserienmodell kam, bleibt Gegenstand der juristischen Prüfung.
03.05.25 - Square Enix arbeitet nicht an einem Chrono Trigger Remake. Das geht aus neuem Material von der Comic-Con in Neapel hervor.
Gestern meldeten etliche Besucher unabhängig voneinander, dass Dragon Quest-Schöpfer Yuji Horii ein solches Remake in einem Interview angekündigt hatte. Jetzt ist vollständiges Videomaterial der Podiumsdiskussion auf Twitch veröffentlicht worden.
Darin ist zu sehen, wie ein Dolmetscher etwas von Horii übersetzt, das alle Anwesenden irrtümlich glauben ließ, dass ein Remake von Chrono Trigger in Arbeit sei.
03.05.25 - Wie berichtet, stellt das britische Entwicklerstudio Codemasters (Colin McRae Rally, DiRT) die Entwicklung künftiger Rally-Titel ein. Das Unternehmen, seit 2021 Teil von Electronic Arts, beendet damit auch die Zusammenarbeit mit der World Rally Championship (WRC).
Im Zuge dieser strategischen Neuausrichtung kündigte Codemasters an, Stellen abzubauen und Mitarbeiter innerhalb von EA neu zuzuweisen.
EA begründet die Entscheidung mit einer stärkeren Fokussierung auf priorisierte Geschäftsbereiche und einem sich wandelnden Marktumfeld. Während einige Beschäftigte in andere Teams - insbesondere innerhalb von EA Sports - wechseln, sollen durch betriebsbedingte Kündigungen weitere Personalkosten eingespart werden. Die genaue Anzahl der Betroffenen wurde nicht genannt.
Die Entscheidung folgt auf bereits angekündigte konzernweite Stellenstreichungen bei EA, die nach aktuellen Berichten bis zu 400 Mitarbeiter betreffen könnten.
Mit dem Rückzug von Codemasters aus dem Rally-Geschäft endet eine über 25 Jahre andauernde Tradition. Der erste Teil der Colin McRae-Reihe erschien 1998. Der Rückgang der Verkaufszahlen jüngerer Spiele aus den Reihen F1 und WRC dürfte die Entscheidung zusätzlich beeinflusst haben. Codemasters bleibt jedoch mit Marken wie F1 und Grid weiter Teil von EAs wachsendem Portfolio im Bereich Rennspiele.
03.05.25 - Ancient Corp zeigt zum Shoot'em Up Earthion (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) einen Gameplay Trailer, der 2025 in Europa erscheinen soll. Physische Versionen werden von Limited Run Games auf den Markt kommen.
Earthion ist ein klassisch inspiriertes Shoot'em Up mit modernem Anspruch, entwickelt von Yuzo Koshiro und seinem Studio Ancient. In der Rolle der Umweltforscherin Azusa Takanashi übernimmt der Spieler die Steuerung des Raumjägers YK-IIA, um einen letzten, entscheidenden Gegenschlag gegen außerirdische Invasoren zu führen - auf einer Erde, die längst verlassen und vom Klimakollaps gezeichnet ist.
Acht Levels voller rasanten Gefechten, optischer Wucht und handgemachter Retro-Ästhetik fordern Präzision, Reflexe und Durchhaltevermögen. Koshiros markante Kompositionen treiben das Geschehen mit einem pulsierenden, elektronischen Soundtrack voran und verleihen dem Kampf gegen die Auslöschung einen besonderen Klang.
Earthion verbindet nostalgisches Arcarde-Feeling mit zeitkritischer Science-Fiction. Das Ergebnis ist ein intensives Action-Erlebnis, das trotz vertrauter Mechanik eigenständig wirkt und sich stilistisch wie spielerisch treu bleibt.
CLICK VIDEO (Earthion Announcement Trailer)
03.05.25 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 24.04.25 bis 30.04.25 erfasst.
1. ( 1 ) Donkey Kong Bananza (Switch 2, Nintendo)
2. ( 2 ) Mario Kart World (Switch 2, Nintendo)
3. ( 7 ) Elden Ring Nightreign (PS5, Bandai Namco)
4. (NEU) Ghost of Yotei (PS5, Sony)
5. ( 4 ) Cyberpunk 2077: Ultimate Edition (Switch 2, CD Projek Red)
6. (NEU) Mindseye (PS5, IOI Partners)
7. ( 6 ) F1 25 (PS5, EA)
8. (NEU) WUCHANG: Fallen Feathers (PS5, 505 Games)
9. (10 ) Death Stranding 2 (PS5, PlayStation Studios)
10.( 5 ) Super Mario Party Jamboree - Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2, Nintendo)
02.05.25 - Takahisa Taura, einer der prägenden Köpfe hinter NieR: Automata (PS4, Xbox One, Switch, PC) und Director von Astral Chain (Switch), verlässt nach langjähriger Tätigkeit das japanische Entwicklerstudio PlatinumGames. Wie die Famitsu berichtet, gründet Taura ein eigenes Unternehmen mit dem Namen Eel Game Studio.
Über konkrete Projekte des neuen Studios ist bislang nichts bekannt. Taura bestätigte jedoch, dass er zu den Gründungsmitgliedern zählt und weitere Informationen zu künftigen Vorhaben zu einem späteren Zeitpunkt folgen sollen.
02.05.25 - Rockstar Games hat Grand Theft Auto VI (PS5, Xbox Series) von Herbst 2025 auf den 26.05.26 weltweit verschoben.
02.05.25 - Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest-Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen.
In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake angeblich bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große Sache!" Der Übersetzer bat Horii um eine Bestätigung, der vermutlich verstand, dass er das nicht hätte sagen sollen, und der Übersetzer kommentierte: "Sie haben nichts gehört.'"
Eine offizielle Ankündigung oder Bestätigung von Square Enix steht noch aus.
Chrono Trigger, 1995 erstmals für das Super Nintendo veröffentlicht, gilt als Meilenstein der Videospielgeschichte. Entwickelt vom sogenannten "Dream Team" - bestehend aus Hironobu Sakaguchi (Final Fantasy), Yuji Horii (Dragon Quest) und Akira Toriyama (Dragon Ball) - kombinierte das Rollenspiel innovative Spielmechaniken mit einer vielschichtigen Zeitreise-Handlung. Maßgeblich an der Entwicklung beteiligt waren zudem Takashi Tokita, Masato Kato und Produzent Kazuhiko Aoki.
Das Rollenspiel überzeugte bei Erscheinen sowohl Kritiker als auch Spieler. Besonders hervorgehoben wurden die facettenreiche Erzählstruktur mit mehreren Enden, das strategische Kampfsystem sowie die technische und künstlerische Umsetzung. Die Musik, komponiert von Yasunori Mitsuda mit Unterstützung von Nobuo Uematsu, zählt bis heute zu den herausragenden Soundtracks des Genres.
Chrono Trigger war 1995 das zweitmeistverkaufte Spiel in Japan und erreichte weltweit über 5 Millionen verkaufte Einheiten. Seitdem erschien es in verschiedenen überarbeiteten Versionen, unter anderem für PlayStation, Nintendo DS, Smartphones und als hochauflösende PC-Version via Steam. Trotz seines Alters bleibt das Spiel ein Maßstab für erzählerische Tiefe und gestalterische Qualität in der Welt der interaktiven Unterhaltung.
In Gamefront Ausgabe 1 (Oktober 1995) erhielt Chrono Trigger eine Wertung von 86 %. Die Famitsu gab 34 von 40 Punkte, die britische EDGE 7 von 10 Punkte. In der Maniac 10/95 gab es eine Wertung von 92 %, in der Video Games 10/95 94 % und in der Mega Fun 10/95 91 %.
02.05.25 - Koei Tecmo hat sein Jahresergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr (01.04.24 - 31.03.25) bekanntgegeben.
- Umsatz: Yen 83,150 Mrd. (EUR 506,07 Mio. / USD 572,72 Mio.)
* Vorjahr: Yen 84,584 Mrd. (EUR 514,80 Mio. / USD 582,60 Mio.)
* Veränderung: - 1,7 Prozent
- Gewinn: Yen 37,628 Mrd. (EUR 229,01 Mio. / 259,18 Mio.)
* Vorjahresgewinn: Yen 33,792 Mrd. (EUR 205,66 Mio. / USD 232,76 Mio.)
* Veränderung: + 11,4 Prozent
CLICK (KoeiTecmo: "Financial Results for the FY 2024 and 4th Mid-term Management Plan")
02.05.25 - Koei Tecmo hat Erscheinungstermine für seine kommenden Spielen veröffentlicht:
Titel | Plattform | Termin | Region | Publisher |
NOBUNAGA'S AMBITION: Awakening Complete Edition | Nintendo Switch 2 / PlayStation 5 | Juni 2025 | Weltweit | KOEI TECMO GAMES |
WILD HEARTS S | Nintendo Switch 2 | Juli 2025 | Weltweit | KOEI TECMO GAMES |
NINJA GAIDEN: Ragebound (IP License) | PS5 / Xbox Series / Windows (Steam) | Sommer 2025 | Weltweit | KOEI TECMO GAMES |
NINJA GAIDEN 4 | PS5 / Xbox Series / Xbox Game Pass / Windows (Steam) | Herbst 2025 | Weltweit | PlatinumGames / KOEI TECMO GAMES |
Hyrule Warriors: Age of Imprisonment | Nintendo Switch 2 | Winter 2025 | Weltweit | Japan: KOEI TECMO GAMES / Übersee: Nintendo |
Atelier Resleriana: The Red Alchemist & the White Guardian | PS5 / PS4 / Switch / Windows (Steam) | 2025 | - | KOEI TECMO GAMES |
Kingdom: Hadou | iOS / Android | TBA | Japan | Bandai Namco / KOEI TECMO GAMES |
Nobunaga's Ambition: Tenka heno Michi (IP License) | iOS / Android | 2025 | Japan | TENDA Games Kngnet / GRAVITY GAME ARISE |
02.05.25 - Epic Games kündigt umfassende Änderungen an seinem digitalen Spielevertrieb Epic Games Store an, die ab Juni 2025 in Kraft treten. Entwickler sollen künftig stärker profitieren: Für die ersten eine Million US-Dollar Umsatz pro App und Jahr entfällt vollständig die bisher übliche Beteiligung an Epic - erst darüber greift das bekannte Modell, bei dem 88 Prozent der Einnahmen beim Entwickler verbleiben.
Zudem führt das Unternehmen sogenannte "Webshops" ein. Diese neuen Verkaufsplattformen, betrieben über den Epic Games Store, ermöglichen es Entwicklern, digitale Inhalte kostengünstiger direkt außerhalb von Apps anzubieten - ein Schritt, der insbesondere mit Blick auf die hohen Gebühren von Apple und Google Bedeutung gewinnt.
Rechtliche Neuerungen in der EU und den USA erlauben es künftig, Nutzer gezielt auf diese externen Shopseiten zu leiten - auch auf iOS-Plattformen. Die Käufer profitieren dabei zusätzlich durch ein 5-Prozent-Bonusprogramm namens "Epic Rewards".
02.05.25 - Paradox Interactive kündigt für den 08.05.25 um 18 Uhr (MEZ) ein neues Strategiespiel unter dem Arbeitstitel Project Caesar an. Entwickelt vom hauseigenen Studio Paradox Tinto, soll der Titel auf 25 Jahren Genre-Erfahrung aufbauen und frische Impulse setzen.
Bereits im Vorfeld sammelte das Team über Entwicklertagebücher Rückmeldungen aus der Community. Die Enthüllung erfolgt per Livestream auf YouTube und verspricht Einblicke in zentrale Spielmechaniken sowie die Weiterentwicklung klassischer Strategieelemente.
02.05.25 - Bandai Namco zeigt zum eigenständigen Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von FromSoftware einen "Overview" Trailer.
Das Video bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Spielmechaniken, die den Spielern zur Verfügung stehen, um die zahlreichen Herausforderungen in der rauen Welt zu meistern. Der Netzwerktest gab zuvor nur einen kleinen Vorgeschmack auf die Flexibilität des Spiels, da sich die Welt von Limveld bei jedem Durchlauf verändern und anpassen kann.
In Elden Ring Nightreign müssen Spieler schnelle Entscheidungen über Kampf und Erkundung treffen. Sie bewegen sich über eine Karte, deren Biome, verfügbare Waffen und Feinde sich mit jedem Durchlauf verändern. Ziel ist es, stärker zu werden und dem sich nähernden Flammenkreis zu entkommen, um am Ende jedes Tages einen Boss zu besiegen.
Am dritten Tag müssen erfolgreiche Nachtwandler gegen einen der Nachtfürsten antreten - neue Bosse in dieser Version. Die Spieler müssen zusammenarbeiten und ihre einzigartigen Fähigkeiten kombinieren, um diese Herausforderungen zu meistern. Auch bei Niederlagen ist nicht alles verloren: Die Spieler erhalten Relikte, mit denen sie ihre Charaktere individuell anpassen und verbessern können. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (ELDEN RING NIGHTREIGN | Overview Trailer)
02.05.25 - Clapperheads hat das Horrorspiel Zoochosis (PS5, PS4, PC) angekündigt, das noch keinen Erscheinungstermin hat.
Zoochosis verbindet psychologischen Horror mit Simulationsmechanik und wirft Spieler in die Rolle eines Nachttierpflegers, der in einem düsteren Zoo verstörende Veränderungen beobachtet. Einige Tiere zeigen beunruhigende Symptome - sie sind infiziert, mutieren und werden zur Bedrohung. Ziel ist es, die Ursache der Erkrankung zu ermitteln, ein Gegenmittel zu entwickeln und die Tiere zu retten, bevor die Situation eskaliert.
Dabei steht mehr als nur Pflege auf dem Plan: Füttern, Reinigen und Beobachten bilden den Alltag, doch bald geraten Routine und Wahnsinn aus dem Gleichgewicht. Die Entscheidungen, die im Laufe der Nachtschicht getroffen werden, beeinflussen maßgeblich den Ausgang - mehrere Enden sind möglich.
Mit Bodycam-Perspektive, nervenaufreibender Atmosphäre und moralischen Dilemmata stellt Zoochosis die Frage: Was bedeutet Rettung - für andere und für sich selbst?
CLICK PICTURE (8 x Zoochosis)
CLICK VIDEO (ZOOCHOSIS Announcement Trailer | PS5 & PS4)
02.05.25 - Microsoft hat die Ergebnisse für sein drittes Geschäftsquartal (01.01.25 - 31.03.25) des aktuellen Geschäftsjahres 2025 (01.07.24 - 30.06.25) bekanntgegeben.
Der Umsatz liegt bei USD 70,066 Mrd. (EUR 61,867 Mrd. / Yen 10,174 Billionen) und ist 14 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn beträgt USD 25,824 Mrd. (EUR 22,793 Mrd. / Yen 3,750 Billionen), im letzten Jahr waren es USD 21,939 Mrd. (EUR 19,364 Mrd. / Yen 3,183 Billionen).
Die für das Xbox One-Geschäft verantwortliche "More Personal Computing"-Abteilung erzielte einen Umsatz von USD 13,371 Mrd. (EUR 11,806 Mrd. / Yen 1,940 Billionen). Der operative Gewinn in der Sparte - zu der auch Devices (Surface, HoloLens, uss.), Windows OEM und das Anzeigengeschäft gehören - liegt bei USD 3,526 Mrd. (EUR 3,113 Mrd. / Yen 511,667 Mrd.), nachdem im letzten Jahr ein Plus von USD 2,923 Mrd. (EUR 2,580 Mrd. / Yen 424,164 Mrd.) verbucht werden konnte.
In der Sparte stieg der Umsatz mit Windows OEM und Geräten um 3 Prozent. Der Umsatz mit Xbox-Inhalten und -Diensten konnte hingegen um 8 Prozent (währungsbereinigt um 9 Prozent) zulegen. Der Umsatz aus Such- und Nachrichtenwerbung ohne Traffic-Akquisitionskosten stieg um 21 Prozent (währungsbereinigt um 23 Prozent).
Insgesamt hat Microsoft im jüngsten Quartal überraschend starke Zahlen vorgelegt und profitiert dabei deutlich vom weltweiten Interesse an Künstlicher Intelligenz. Konzernchef Satya Nadella betonte, Cloud- und KI-Technologien seien zentrale Hebel für Effizienz, Kostensenkung und Wachstum. Die Ergebnisse zerstreuten anhaltende Zweifel an der Dynamik im KI-Sektor. Anleger reagierten deshalb auch positiv: Die Microsoft-Aktie legte am Donnerstag zeitweise um fast 10 Prozent zu. Mit dieser Entwicklung rückt der Softwarekonzern erneut an die Spitze der wertvollsten börsennotierten Unternehmen - noch vor Apple.
CLICK (Microsoft: "Press Release & Webcast Earnings Release FY25 Q3")
02.05.25 - Nach dem jüngsten Systemupdate auf Version 20.0.0 berichten weltweit zahlreiche Nintendo-Switch-Nutzer von Startproblemen. Im Fokus steht der Fehlercode 2206-1015, der vereinzelt auch in Varianten wie 2206-1014 auftritt und offenbar verhindert, dass die Konsole korrekt hochfährt.
Betroffen sind laut Nutzermeldungen sowohl Geräte in Europa als auch in Japan. Nintendo hat inzwischen auf die Störungen reagiert und bestätigt, dass eine Untersuchung zur Fehlerursache läuft. Man arbeite an einer Lösung und bitte um Geduld.
Die neue Firmware gilt als eine der umfassendsten Aktualisierungen seit Einführung der Konsole: Sie bereitet das System unter anderem auf kommende Funktionen wie GameShare und erweiterte Datenübertragungen vor.
Mittlerweile hat Nintendo hat ein weiteres Update für die Switch veröffentlicht, das sie auf die Version 20.0.1 bringt und damit den Fehlercode 2206-1015 behebt.
02.05.25 - Der US-Retrohersteller Retro-Bit hat Vorwürfe zurückgewiesen, wonach seine Game Boy Advance-Module für Shantae Advance: Risky Revolution unsicher seien.
Nutzer hatten in sozialen Netzwerken Bilder von vermeintlich verunreinigten oder beschädigten Chips veröffentlicht und deren Qualität in Frage gestellt. Retro-Bit erklärte, es handle sich bei den Beanstandungen lediglich um optische Mängel bei wenigen Exemplaren. Die Funktionalität sei umfassend geprüft worden, die Module entsprächen sämtlichen Spezifikationen und seien uneingeschränkt nutzbar.
Das Spiel, ein bislang unveröffentlichter Teil der Shantae-Reihe von WayForward, war ursprünglich 2002 in Entwicklung, wurde jedoch mangels Publisher 2004 eingestellt. Erst 2023 kündigte WayForward an, das Projekt mit Limited Run Games wiederzubeleben. Die physische GBA-Version ist inzwischen ausverkauft. Digitale Fassungen für Nintendo Switch, PlayStation 4 und PC sollen noch in diesem Jahr folgen.
01.05.25 - EA Sports zieht sich vorerst aus dem Rallye-Segment zurück. Nach der Veröffentlichung von EA Sports WRC im Jahr 2023 und der aktuellen Erweiterung "Hard Chargers" beendet der Entwickler die Arbeiten an weiteren Inhalten für die Rennspielreihe. Wie das Unternehmen mitteilt, werde die Entwicklung künftiger Rallye-Titel auf unbestimmte Zeit ausgesetzt.
Die Entscheidung markiert einen Einschnitt in die lange Geschichte der Rallye-Spiele von Codemasters, die mit Titeln wie Colin McRae Rally und DiRT über Jahrzehnte hinweg Maßstäbe im Offroad-Genre setzten. Die Partnerschaft mit dem WRC-Verband galt als Höhepunkt dieser Entwicklung. Trotz des Entwicklungsstopps bleibt EA Sports WRC weiterhin erhältlich und spielbar - sowohl für bestehende als auch für neue Nutzer.
Codemasters betont, man habe viel Leidenschaft in das Projekt gesteckt und hoffe, dass das Spiel auch künftig Begeisterung für den Rallyesport wecke. Ein endgültiger Abschied sei dies jedoch nicht - vielmehr eine Pause ohne konkreten Zeitplan.
01.05.25 - 2K und Gearbox Softwate haben in der aktuellen State of Play Ausgabe neue Infos zum Shooter Borderlands 4 (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) enthüllt, der am 12.09.25 in Europa auf den Markt kommen soll.
Mit Borderlands 4 schlägt Gearbox ein neues Kapitel in der Geschichte des Looter-Shooter-Genres auf - größer, wilder und technisch aufpolierter denn je. Der Schauplatz ist Kairos, ein neu eingeführter Planet, der nach dem Zusammenbruch jahrhundertelanger Kontrolle durch den mysteriösen "Timekeeper" ins Chaos gestürzt ist. Die Spieler übernehmen erneut die Rolle von sogenannten Vault Huntern, furchtlosen Söldnern auf der Jagd nach außerirdischen Schatzkammern, ausgerüstet mit aberwitzigen Waffen und übernatürlichen Fähigkeiten.
Im Zentrum der Geschichte stehen vier neue Vault Hunter mit jeweils einzigartigen Spielstilen und Fähigkeiten. Gezeigt wurden bisher Vex, eine Sirene, die mit geisterhafter Energie kämpft und ein beschwörbares, katzenartiges Wesen namens Trouble an ihrer Seite hat. Ihr Kampfstil wechselt dynamisch je nach ausgerüsteter Waffe - denn ihre Kräfte stimmen sich auf deren Element ab.
Rafa hingegen trägt einen experimentellen Exo-Anzug, der Waffen digital rekonstruieren kann, was ihm im Gefecht eine enorme taktische Flexibilität verleiht. Diese Helden bringen mehr als bloße Spezialattacken mit: Drei unterschiedliche Action Skills pro Charakter, verzweigte Talentbäume mit kapitelübergreifenden Spezialisierungen und sogenannte Traits, die das Gameplay weiter individualisieren.
Die Kämpfe selbst sind schneller, vertikaler und deutlich beweglicher geworden. Neue Bewegungsoptionen wie Doppelsprünge, Ausweichmanöver, Gleiten oder punktgenaues Grappling erlauben es, die Schlachtfelder effektiver zu nutzen - ein deutlich spürbarer Fortschritt im Vergleich zu vorherigen Serienteilen. Dabei bleibt das Kernelement erhalten: dynamische Feuergefechte mit Hunderten Gegnertypen, mächtigen Bossen und unvorhersehbaren Situationen.
Das Waffenarsenal ist vielfältiger als je zuvor. Acht Hersteller liefern unterschiedlichste Spielstile - darunter die Neuzugänge Order, Ripper und Daedalus. Order-Waffen setzen auf Präzision, Ripper auf aufladbare Feuerstöße und Daedalus kombiniert mehrere Munitionsarten. Bekannte Hersteller wie Tediore, Maliwan, Jakobs, Vladof und Torgue kehren mit ihren typischen Eigenschaften zurück. Hinzu kommt das neue "Licensed Parts"-System: Waffen können nun Merkmale mehrerer Hersteller kombinieren, was die Beutemechanik komplexer und gleichzeitig belohnender gestaltet.
Die legendären Waffen, einst Aushängeschild der Serie, wurden grundlegend überarbeitet. Sie erscheinen seltener, sollen dafür aber wieder das Gefühl vermitteln, etwas wirklich Besonderes in Händen zu halten. Unterstützt wird das durch gezieltes Farming: Missionen lassen sich gezielt wiederholen und Bosskämpfe über Moxxis "Big Encore Machine" neu starten - ein willkommener Schritt für Spieler, die gezielt auf bestimmte Items hinarbeiten wollen.
Auch das Ausrüstungssystem wurde erweitert. Neue Slots wie "Ordnance" (für Granaten oder schwere Waffen), "Enhancements" (die statt Artefakten nun Waffenhersteller-spezifische Boni geben) oder "Repkits" (die temporäre Buffs oder Heilung ermöglichen) sorgen für tiefere Anpassungsmöglichkeiten. Das ermöglicht es, Builds noch stärker an individuelle Spielstile oder aktuelle Herausforderungen anzupassen.
Kairos selbst bietet eine nahtlos verbundene Spielwelt mit verschiedenen Biomen, Fraktionen und Ereignissen. Die offene Welt wirkt durchdachter denn je. Spieler können ihren persönlichen "Digirunner"-Fahrzeug jederzeit herbeirufen, sich frei durch die Umgebung bewegen und mithilfe von Schnellreise-Punkten wie gehackten Silos gezielt navigieren. Diese Silos dienen nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern enthüllen auch Hinweise auf Fragmente von Vault-Schlüsseln. Wer genug davon sammelt, kann besonders herausfordernde Vault-Dungeons mit hochwertiger Beute freischalten.
Im Zentrum des Konflikts steht der Timekeeper, ein machtbesessener Diktator, der die Bevölkerung durch kybernetische Implantate - sogenannte "Bolts" - kontrolliert. Doch das Regime bröckelt: Rebellierende Fraktionen, verwilderte Kreaturen und zurückkehrende Helden wie Moxxi, Claptrap oder Zane deuten auf einen bevorstehenden Umbruch hin. Spieler erleben die Revolution hautnah, führen Fraktionen zusammen und bestimmen, wie der Kampf um Kairos verläuft.
Kooperatives Spielen steht weiterhin im Mittelpunkt. Borderlands 4 setzt voll auf Co-op-Action - mit Drop-in/Drop-out für bis zu vier Spieler, verbessertem Lobbysystem, dynamischem Level-Scaling, separatem Loot und vollständigem Crossplay ab Tag eins. Auch Splitscreen für zwei Spieler ist möglich.
CLICK VIDEO (Borderlands 4 - State of Play Deep Dive | PS5 Games)
01.05.25 - Konami hat das Update 1.0.3 für das Rollenspiel Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) veröffentlicht:
- Abstürze bei bestimmten Events, Animationen oder Konstellationen im Inventar wurden beseitigt.
- Fehlerhafte Runen mit Heilwirkung im Feld wurden korrigiert, sie funktionieren jetzt auch bei unvollständiger Gruppe.
- Das Speicherraum-Menü in Suikoden II wurde repariert. Ungültige Items durch "Anordnen" werden jetzt automatisch korrigiert.
- Neue Steuerungstasten für das "Tanzen mit Karen"-Minispiel auf PC hinzugefügt, inklusive Drehbewegungen.
- Zahlreiche Tonfehler und falsch abgespielte Hintergrundmusik in verschiedenen Szenarien behoben.
- Neue Optionen im "Settings 2"-Menü am Titelbildschirm: z. B. BGM-Geschwindigkeit bei doppelter Kampfgeschwindigkeit, automatisches Speichern, Schrittsound, Dash-Steuerung.
- Fehlverhalten bei Unite-Angriffserklärungen und inkorrekter Schadensdarstellung korrigiert - Funktionen selbst unverändert.
- Neue Infoanzeige beim Item-Abholen im Lager ist hinzugekommen (jetzt mit Ausrüstbarkeit und konkreter Werteveränderung).
- Farbe der Namen auf der Sternentafel passt sich jetzt an, wenn Charaktere temporär die Gruppe verlassen, was zu einer besseren Übersicht zu HQ-Upgrade-Bedingungen führt.
- Option zum Spielbeenden direkt vom Titelbildschirm auf PC-Plattformen hinzugefügt.
01.05.25 - Ubisoft kann mit Prince of Persia: The Lost Crown (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) mittlerweile mehr als 2 Mio. Spieler vorweisen. Das Spiel kam am 18.01.24 auf den Markt.
01.05.25 - Nach knapp drei Jahren stellt Publisher Saber Interactive den Verkauf von Evil Dead: The Game (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) ein. Das asymmetrische Mehrspieler-Horrorspiel wird ab sofort nicht mehr auf digitalen Plattformen für PC, PlayStation und Xbox angeboten. Bereits erworbene Versionen bleiben spielbar, die Server sollen zunächst online bleiben.
Ursprünglich im Mai 2022 veröffentlicht, vereinte das Spiel bekannte Figuren aus der "Evil Dead"-Filmreihe, darunter Ash Williams, mit kooperativem Gameplay und Gegnerwellen aus der Welt der Deadites. Trotz anfänglicher Erweiterungen um neue Karten, Spielmodi und Charaktere blieb der kommerzielle Erfolg begrenzt: Bereits 2023 hatte das Entwicklerteam die Arbeiten an neuen Inhalten beendet, ein geplanter Port für Nintendo Switch wurde gestrichen.
01.05.25 - Hamster gibt bekannt, dass Arcade Archives 2 Ridge Racer (Switch 2) von Namco am 05.06.25 auch für die PlayStation 5 weltweit erscheinen wird.
Am selben Tag wird der Klassiker als Arcade Archives Ridge Racer auch für die PlayStation 4 verfügbar sein.
Das Original wurde 1993 von Namco in der Arcade veröffentlicht, das auf dem System 22 Board lief. Ridge Racer war am 03.12.94 ein Starttitel der PlayStation 1 in Japan (in Europa erschien die Konsole erst am 29.09.95). Einige Fans kauften sich beim Japan-Start Importkonsolen mit Ridge Racer für umgerechnet EUR 1.100 und mehr (Preis unter Berücksichtigung der Inflation) - dazu kamen noch Kosten für Netzteil, Memory Card und RGB-Umbau.
Arcade Archives 2 Ridge Racer bietet vier Spielmodi, darunter drei Schwierigkeitsstufen - Anfänger, Fortgeschrittener und Profi - sowie Time Trial (T.T.), bei dem die Spieler gegen ein rivalisierendes Auto antreten, um die beste Zeit zu erzielen.
Die Arcade Archives-Serie begann im Mai 2014 mit dem Konzept, klassische Arcade-Spiele originalgetreu zu reproduzieren. Mit der Veröffentlichung von Ridge Racer führt die Serie die Arcade Archives 2-Serie ein, die sich durch eine komplett neu gestaltete Benutzeroberfläche auszeichnet.
Da Ridge Racer ein Einzelspielerspiel ist, ist der "Network Mode" nicht vorhanden. Dafür wurde die Funktionalität erheblich verbessert. Es wurden mehrere Speicherplätze anstelle von nur einem implementiert, zusammen mit einer Rückspulfunktion, die es den Spielern ermöglicht, das Spiel erneut zu spielen, und einer Schnellstartfunktion für diejenigen, die direkt in Ridge Racer einsteigen möchten. Darüber hinaus wurde VRR-Unterstützung hinzugefügt, die eine genauere Reproduktion des ursprünglichen Arcade-Spiels ermöglicht.
Arcade Archives 2 Ridge Racer dürfte damit die exakteste Nachbildung des Original-Automatens sein - auch wenn Galaxian auf dem Bildschirm vor dem Tunnel nicht zu sehen ist. Zuvor galt die Ridge Racer Hi-Spec Version als beste Umsetzung, die der japanischen Ausgabe von Ridge Racer Type 4 (PS) beilag und mit 60 fps lief. Allerdings war ihre Auflösung niedriger als die des Automatens.
CLICK VIDEO (Arcade Archives 2 Ridge Racer - Launch Trailer | PS5 Games)
01.05.25 - Natsume hat Harvest Moon: The Lost Valley und Harvest Moon: Skytree Village von Juni 2025 auf den 03.07.25 weltweit verschoben.
Harvest Moon: The Lost Valley & Skytree Village verbinden klassisches Farmleben mit gestalterischer Freiheit und einer märchenhaften Erzählung. Die Spieler bewirtschaften nicht nur Felder und versorgen Tiere, sondern formen ihre Umgebung aktiv mit - vom Boden bis zur Landschaft.
Neben dem Aufbau des eigenen Bauernhofs stehen zwischenmenschliche Beziehungen, romantische Optionen und die Rettung der Natur im Mittelpunkt. Dynamische Jahreszeiten, besondere Events und versteckte Inhalte sorgen dabei für langanhaltende Motivation in einer liebevoll gestalteten Spielwelt.
01.05.25 - Microsoft hat die Preise der Xbox-Konsolen und -Controller weltweit erhöht. Die Preiserhöhung für alle Konsolen der Xbox Series beträgt hierzulande jeweils EUR 50, und bestimmte First-Party-Spiele werden ab dieser Weihnachtssaison EUR 79,99 kosten.
"Wir verstehen, dass diese Änderungen eine Herausforderung darstellen, und sie wurden unter sorgfältiger Berücksichtigung der Marktbedingungen und der steigenden Entwicklungskosten vorgenommen", so ein Microsoft-Sprecher gegenüber IGN.
PRODUKT | ALTER PREIS | NEUER PREIS |
Xbox Series X Digital | $449,99 / £429,99 / €499,99 / AUD$699 | $549,99 / £449,99 / €549,99 / AUD$749 |
Xbox Series X | $499,99 / £479,99 / €549,99 / AUD$799 | $599,99 / £499,99 / €599,99 / AUD$849 |
Xbox Series X 2TB Galaxy Black | $599,99 / £549,99 / €649,99 / AUD$999 | $729,99 / £589,99 / €699,99 / AUD$1,049 |
Xbox Series S 512GB | $299,99 / £249,95 / €299,99 / AUD$499 | $379,99 / £299,99 / €349,99 / AUD$549 |
Xbox Series S 1TB | $349,99 / £299,99 / €349,99 / AUD$549 | $429,99 / £349,99 / €399,99 / AUD$599 |
Xbox Wireless Controller (Core) | $64,99 / £59,99 / €64,99 / AUD$99,95 | $64,99 / £59,99 / €64,99 / AUD$99,95 |
Xbox Wireless Controller (Color) | $69,99 / £64,99 / €69,99 / AUD$104,95 | $69,99 / £64,99 / €69,99 / AUD$104,95 |
Xbox Wireless Controller - Special Edition | $69,99 / £74,99 / €79,99 / AUD$99,95 | $79,99 / £74,99 / €79,99 / AUD$119,95 |
Xbox Wireless Controller - Limited Edition | $79,99 / £74,99 / €79,99 / AUD$109,95 | $89,99 / £74,99 / €89,99 / AUD$129,95 |
Xbox Elite Wireless Controller Series 2 (Core) | $149,99 / £124,99 / €139,99 / AUD$199,95 | $149,99 / £124,99 / €149,99 / AUD$229,95 |
Xbox Elite Wireless Controller Series 2 (Full) | $179,99 / £159,99 / €179,99 / AUD$249,95 | $199,99 / £169,99 / €199,99 / AUD$279,95 |
Xbox Stereo Headset | $64,99 | $64,99 |
Xbox Wireless Headset | $109,99 | $119,99 |
01.05.25 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort der Soundtrack von Mario Kart 7 (3DS) verfügbar ist; insgesamt sind es 66 Songs mit einer Laufzeit von 2 Stunden und 9 Minuten.