HOME | REVIEWS | CONTACT | NEWS ARCHIV |
|
19.02.25 - Microsoft hat in Zusammenarbeit mit Ninja Theory und den Xbox Game Studios das KI-Modell "Muse" entwickelt. Es handelt sich um ein generatives Modell, das ein tiefes Verständnis für 3D-Spielwelten und deren physikalische Reaktionen auf Spielerbefehle besitzt. Muse wurde erstmals mit dem Spiel Bleeding Edge von Ninja Theory getestet.
Das Modell ermöglicht Entwicklern, Gameplay automatisch zu generieren, was die Entwicklung von Spielen deutlich vereinfacht. Muse könnte insbesondere für die Wiederbelebung älterer Spiele von großer Bedeutung sein, indem es diese auf neue Hardware anpasst und für jedes Gerät optimiert. Damit wird es möglich, Klassiker für zukünftige Generationen zugänglich zu machen.