HOME REVIEWS CONTACT NEWS ARCHIV Instagram folgen YouTube folgen Threads folgen
Last Update: Donnerstag, 17. April 2025 - 19:05 Uhr  

Top Story

TOP STORY

PlayStation 5

Preiserhöhung der PlayStation 5 Digital Edition in Europa


14.04.25 - Sony hat den Preis der PlayStation 5 Digital Edition mit sofortiger Wirkung in Europa erhöht. Als Grund nennt das Unternehmen das herausfordernde wirtschaftliche Umfeld mit hoher Inflation und schwankenden Wechselkursen.

- Neuer Preis der PlayStation 5 Digital Edition: EUR 499,99 (bisher: EUR 449,99)

Die Preise für die PS5 mit integriertem Disc-Laufwerk (EUR 549,99) und für die PS5 Pro (EUR 799,99) bleiben unverändert.

Der Preis für das Disc-Laufwerk der PS5 wird hingegen gesenkt: Statt EUR 129,99 kostet es ab sofort nur noch EUR 79,99.

Anzeige


Donnerstag, 17.04.25



PlayStation 5

Forza Horizon 5 Pre-Loading ab 23. April

17.04.25 - Das Pre-Loading des Rennspiels Forza Horizon 5 (Xbox Series, Xbox One, PC) von Playground Games ist für Besitzer der Premium Edition ab dem 23.04.25 möglich. Das berichtet PlayStation Size. Forza Horizon 5 ist dann ab dem 25.04.25 spielbar.

Für Käufer der Standard-Ausgabe startet das Pre-Loading am 27.04.25, spielbar ist der Titel dann ab dem 29.04.25. Die Download-Größe beträgt jeweils 131.922 GB (Version 01.683.563). Für die Add-Ons der Premium Edition fallen zusätzlich 9.474 GB ("Hot Wheels") bzw. 15.489 GB ("Rally Adventure)" an.


PlayStation 4

Kingdom Hearts All-In-One Package angekündigt

17.04.25 - Square Enix gibt bekannt, dass die Spielesammlung Kingdom Hearts All-In-One Package am 12.06.25 in Europa physisch in den Handel kommen wird. Sie wurde bereits am 12.06.20 in den USA veröffentlicht und enthält:

- Kingdom Hearts HD 1.5 + 2.5 ReMIX
    Kingdom Hearts Final Mix
    Kingdom Hearts Re:Chain of Memories
    Kingdom Hearts 358/2 Days (HD-Videosequenzen-Sammlung)
    Kingdom Hearts II Final Mix
    Kingdom Hearts Birth by Sleep Final Mix
    Kingdom Hearts Re:coded (HD-Videosequenzen-Sammlung)

- Kingdom Hearts HD 2.8 Final Chapter Prologue
    Kingdom Hearts Dream Drop Distance HD
    Kingdom Hearts 0.2 Birth by Sleep -A fragmentary passage-
    Kingdom Hearts x Back Cover (Film)

- Kingdom Hearts III (ohne den DLC "Re Mind")


Multi

Spiele-Verkaufs-Charts aus Deutschland

17.04.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 07.04.25 bis 12.04.25 beziehen.

Alle Plattformen
1. ( 2 ) Minecraft (Switch, Nintendo)
2. ( 1 ) Assassin's Creed Shadows Standard Edition (PS5, Ubisoft)

PS5
1. ( 1 ) Assassin's Creed Shadows Standard Edition (Ubisoft)
2. ( 2 ) Split Fiction (EA)

PS4
1. ( 1 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
2. ( 2 ) Kingdom Come Deliverance Royal Edition (Deep Silver)
3. ( - ) Minecraft Starter Collection (Mojang)

Xbox Series
1. ( 1 ) Assassin's Creed Shadows Standard Edition (Ubisoft)
2. ( 2 ) Split Fiction (EA)

Switch
1. ( 1 ) Minecraft (Nintendo)
2. ( 3 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)

Anzeige


Multi

Eindrücke zu Ninja Gaiden: Ragebound

17.04.25 - IGN und PC Gamer haben das Side-scrolling Action/Adventure Ninja Gaiden: Ragebound (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Dotemu und The Game Kitchen angespielt und seine Eindrücke veröffentlicht:

Eindrücke (+ / - )

+ Die Pixelgrafik ist schlichtweg fantastisch. Die Umgebungen strotzen vor Tiefe, besonders die Waldlandschaft mit Parallax-Scrolling und umherschwirrenden Glühwürmchen ist ein grafisches Highlight.

+ Liebe zum Detail in jedem Frame: Momente wie ein Dämon, der aus dem Nichts von einer Schlangen-Kreatur verschlungen wird, sorgen für originelle, humorvolle Überraschungen im Spielverlauf.

+ Die Kampfmechanik ist rasant und flüssig mit taktischer Tiefe: Die Kämpfe sind schnell, direkt und machen Laune. Die Herausforderung liegt darin, sich clever zu positionieren, Projektile auszuweichen und mit Köpfchen anzugreifen - nicht im bloßen Button-Mashing.

+ Fantastische Neuinterpretation eines Klassikers: Ragebound fühlt sich an wie eine turboaufgeladene 16-Bit-Version der NES-Trilogie - mit dem Flair von damals, aber modernem Design.

+ Das neue Gameplay-Feature "Guillotine Boost" ist eine raffinierte Ninja-Technik, die es erlaubt, mit einem Wirbelangriff auf Gegnern und Geschossen zu hüpfen. Das sorgt für kreative Luftakrobatik und spannende Plattforming-Herausforderungen.

+ Dank der Fusion mit Kumori erhält Protagonist Kenji spannende neue Skills, darunter Fernangriffe und eine bildschirmfüllende Superattacke - das hält das Gameplay frisch und dynamisch.

+ Es gibt rettende Checkpoints mit motivierender Bewertung am Ende: Rücksetzpunkte verhindern Frust, und am Ende jedes Levels erhält man eine detaillierte Bewertung inklusive S-Rang, Zeit, Kills, Combos und erfüllten Herausforderungen.

+ Der Prolog ist stimmungsvoll und nostalgisch: Er lässt einen als Ryu Hayabusas Vater spielen und weckt Erinnerungen an die legendäre Cutscene des Originalspiels, jetzt in neuem, stilvollem Gewand.

+ Kumori ist eine spannende neue Begleiterin. Sie ist eine dämonische Gefährtin und bringt frischen Wind ins Gameplay. Kumori kann in eine Schattenwelt wechseln, geheime Pfade freilegen und mit Spezialattacken im Kampf helfen.

+ Das dämonische Gegnerdesign überzeugt: Kreaturen wie ein Zyklop, der riesige Augäpfel spuckt und dann zu einem Skelett zerfällt, zeigen die kreative Monster-Vielfalt des Spiels.

+ Hier und da entdeckt man Fanservice: Ryu tritt z.B. im 3D-Outfit auf, das in liebevoller Pixelgrafik umgesetzt wurde - ein cleverer Rückbezug auf die moderne Serie.

+ Ragebound zollt klassischen 2D-Actiongames Tribut, fühlt sich aber zugleich zeitgemäß und clever designt an. Es ist schnell, präzise, anspruchsvoll, aber nicht frustrierend.

- Die Rückkehr der berüchtigten Bussarde: Die gefürchteten Vögel aus dem Originalspiel sind wieder da, zwar leichter zu besiegen als früher, aber sie könnten bei manchen Spielern dennoch ungute Erinnerungen wachrufen.

- Kumoris Gameplay-Einsatz hat leider Einschränkungen: Auch wenn sie neue Möglichkeiten bietet, ist sie nicht frei steuerbar. Während sie die Schattenwelt erkundet, bleibt Hauptfigur Kenji an Ort und Stelle, das kann die Dynamik bremsen.

- Der Einstieg in Ragebound kann einschüchternd wirken: Schon das Tutorial fühlt sich anspruchsvoll an und es stellt sich ein mulmiges Gefühl ein, ob der Rest des Spiels nicht überfordern könnte, bevor man die Mechaniken wirklich beherrscht.

- Geladene Angriffe sind unter Druck nur schwer umzusetzen. Zwar erfordern stärkere Gegner oft einen aufgeladenen Schlag, doch die dafür nötige Ruhe mitten im Gefecht zu finden, stellt eine echte Herausforderung dar - und kann mitunter für Frust sorgen.
CLICK VIDEO (NINJA GAIDEN: Ragebound - Kumori Reveal | Coming Summer 2025)


Multi

Ubisoft arbeitet angeblich an Apex Legends-ähnlichem Battle Royale

17.04.25 - Unter dem Projektnamen Scout entwickelt Ubisoft derzeit angeblich ein neues Battle-Royale-Spiel - laut Insider Gaming stark angelehnt an Apex Legends (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Electronic Arts und Respawn.

Das Spiel befindet sich bereits seit mehreren Jahren in der Mache. Charakterdesign, Gameplay-Mechaniken und sogar einzelne Spielfiguren orientieren sich eng an bekannten Archetypen wie Pathfinder oder Wraith. Eine Quelle beschreibt das Vorhaben als gezielten Versuch, die rückläufigen Spielerzahlen von Apex Legends zu nutzen, um Marktanteile zu gewinnen.

Ubisofts eigenes internes Research-Team hatte zuletzt in einer Studie die Frage aufgeworfen, was nach dem Battle-Royale-Trend komme, und dabei genau jenen Abschwung zitiert, den Apex Legends aktuell durchlebt. Auch EA-CEO Andrew Wilson hatte unlängst eingeräumt, dass der Titel finanziell nicht mehr die erhofften Ergebnisse liefere. Eine umfassende Neuausrichtung unter dem Titel Apex Legends 2.0 ist wohl bereits in Planung.

Ubisoft allerdings scheint weiter an das Genre zu glauben - oder zumindest daran, eine verbliebene Nische mit einem technisch und stilistisch ausgefeilten Produkt zu besetzen. Ob sich das kalkulierte Wagnis auszahlt, wird sich zeigen. Ubisoft hat den Bericht nicht bestätigt oder kommentiert.


Multi

Lords of the Fallen Update Version 2.0 veröffentlicht

17.04.25 - CI Games und HexWorks haben für das Action RPG Lords of the Fallen (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) das Version 2.0 Update veröffentlicht.

- Fortschritt wird im Koop jetzt für beide Spieler gespeichert, sofern sie sich im selben Spieldurchlauf befinden und vergleichbare Hauptbosse besiegt haben.

- "Friend's Pass" ermöglicht Mitspielern ohne Spielbesitz den kostenlosen Zugang zur Online-Koop, inklusive Beutebehalte und Offline-Tutorial.

- Kampf- und Bewegungsmechanik überarbeitet: flüssigere Animationen, bessere Waffenreaktion, optimiertes Lock-on, neue Konterhinweise.

- Neue Sprungtaste eingeführt: Sofortiger Sprung per Tastendruck für präziseres Plattforming.

- Der Waffenklang wurde komplett neu abgemischt: Jeder Hieb, Block und Schlag klingt direkter und druckvoller.

- Charaktereditor ist überarbeitet worden: Mehr Details bei Gesichtern, Körperformen und Texturen.

- UI und HUD modernisiert: Aufgeräumte Anzeige, dynamisches HUD und optionale Ausblendung für immersives Spiel.

- Das Tutorial wurde verbessert: Es gibt klarere Anleitungen plus ein neues In-Game-Handbuch für schnelle Nachschlagehilfe.

- Umbral-Lampe zeigt jetzt den Weg zum nächsten Reliktpunkt, was die Orientierung in Mournstead erleichtert.


Multi

Lunar Remastered Collection Making of Video

17.04.25 - Hier ist ein Making of Video zu Lunar Silver Star Story Complete (PS) von Working Designs aus dem Jahr 1999. Das Spiel wurde damals von Working Design für die USA lokalisiert. Auf der Bonus Disc befand sich dieses Making of, das eine Laufzeit von 30 Minuten hat.

Lunar Silver Star Story Complete bildet die Grundlage für Lunar Remastered Collection (PS5, PS4, Xbox One, Switch, PC) von GungHo Online Entertainment, das am 18.04.25 in Europ erscheinen wird.
CLICK VIDEO (The Making of Lunar Silver Star Story Complete | Working Designs, 1999)


Switch2

Neue Details und ein Video zu Mario Kart World

17.04.25 - Nintendo hat in seiner Direct Präsentation neue Details zu Mario Kart World veröffentlicht, das am 05.06.25 in Europa erscheinen soll.

Erstmals bietet das Spiel eine nahtlos verbundene Welt, in der sich Rennstrecken organisch mit Straßen und Landschaften verbinden. Die Spieler bewegen sich frei durch Städte, über Ebenen, Wüsten und sogar Ozeane - stets begleitet von einem dynamischen Wetter- und Tag-Nacht-System, das dem Geschehen eine lebendige Atmosphäre verleiht.

Das Herzstück bilden klassische Modi wie der Grand Prix, bei dem vier Rennen pro Cup gefahren werden. Neu ist, dass zwischen den Kursen selbst gefahren wird - etwa vom Mario Bros. Circuit zur modernen Metropole Crown City. Im Knockout Tour-Modus fordert das Spiel in langen Etappen, bei denen Checkpoints über den Verbleib im Rennen entscheiden. Hindernisse wie Geschosse, herabfallende Hämmer oder aggressive Gegner sorgen zusätzlich für Spannung. Wer lieber entspannt unterwegs ist, kann sich im Free Roam-Modus treiben lassen, versteckte Münzen sammeln, Missionen annehmen oder Panoramen genießen - ganz ohne Zeitdruck.

Es gibt "Hunderte" von "P-Schaltern", die in der Umgebung verstreut sind und Missionen eröffnen, in denen man seine Fahrkünste verbessern kann, sowie versteckte Peach-Münzen und versteckte Tafeln, die alle darauf warten, gefunden zu werden. Es ist unklar, was genau die Sammelobjekte bewirken, aber die Charaktersilhouette, die in dem neuen Video neben dem Peach-Medaillon aufgetaucht ist, lässt uns vermuten, dass dies eine der Möglichkeiten ist, an neue Rennfahrer zu kommen.

Bekannte Modi wie der Battle Mode kehren zurück, darunter Coin Runners und Balloon Battle, die in überarbeiteter Form für hektische Duelle sorgen. Neue Spielmechaniken wie der Charge Jump ermöglichen Sprünge auf Schienen oder Wandfahrten, die zusätzliche Routen erschließen. Wer sich verfahren hat, nutzt die Rewind-Funktion, um zurückzuspulen - während Gegner unbeirrt weiterfahren.

Bis zu 24 Fahrer gleichzeitig treten online oder lokal gegeneinander an. Ob im Splitscreen, im lokalen Netzwerk mit mehreren Konsolen oder online weltweit: Mario Kart World bietet zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam zu spielen. Dabei lassen sich Rennen oder Missionen individuell gestalten, Karten erkunden oder Freunde auf der Weltkarte ansteuern und direkt ins Geschehen einsteigen. Die integrierte GameChat-Funktion erlaubt Sprachkommunikation per Mikrofon und ist vorerst auch ohne Online-Abo nutzbar. Mit einer separat erhältlichen Kamera zeigt das Spiel zudem Reaktionen der Spieler während der Rennen.

Neue Strecken wie das verschneite Starview Peak, das schräge Boo Cinema oder überarbeitete Klassiker laden zur Erkundung ein. Die Charakterauswahl reicht von bekannten Figuren wie Mario und Peach bis hin zu ausgefalleneren Fahrern wie Goomba oder sogar einer Kuh. Frische Items wie die Coin Shell, Ice Flower oder Kameks Zauber bringen neue taktische Möglichkeiten ins Spiel. Wer unterwegs Hunger hat, kann an Drive-Thru-Ständen wie Yoshi's Dash Food anhalten und sich durch lokale Spezialitäten einen Extraschub holen oder neue Outfits freischalten.

Zusätzliche Modi wie Zeitfahren mit Ghost-Daten, VS-Rennen mit frei wählbaren Teamgrößen und individuelle Regeln erweitern das Angebot. Unterstützende Funktionen wie Smart Steering oder Bewegungssteuerung sorgen für Zugänglichkeit, während Joy-Con-Lenkräder für authentisches Fahrgefühl sorgen.
CLICK VIDEO (Mario Kart World Direct 4.17.2025)


Switch2

Switch 2 Edition Zelda-Spiele unterstützen keine Cloud-Speicher zur Datensicherung

17.04.25 - Die Neuauflagen der Zelda-Spiele Breath of the Wild und Tears of the Kingdom für die Switch 2 unterstützen keine Cloud-Speicherfunktion über den kostenpflichtigen Online-Dienst. Das berichtet Resetera.

Andere Spiele wie Metroid Prime 4 oder Super Mario Party Jamboree setzen hingegen auf diese Backup-Option. Während die US- und EU-Store-Seiten der Zelda-Spiele den Verzicht explizit ausweisen, findet sich auf der japanischen Plattform weiterhin der Hinweis auf die Cloud-Funktionalität. Ein Widerspruch, der offene Fragen aufwirft - auch deshalb, weil Nintendo bislang jede Erklärung schuldig bleibt.

Kritisch wird es für Spieler, die ihre gespeicherten Spielstände von der bisherigen Switch auf die neue Konsole übertragen: Einmal importiert, lassen sich diese Daten nicht erneut über die Cloud sichern. Selbst neu angelegte Spielstände bleiben offenbar dauerhaft ohne Backup-Möglichkeit. Ob technische, strategische oder lizenzrechtliche Gründe hinter der Entscheidung stehen, bleibt offen.


Switch2

Nintendo entfernt VRR-Hinweis von einigen Websites

17.04.25 - Nintendo scheint seine frühere Angabe, dass die Switch 2 eine Variable Refresh Rate (VRR) im angedockten Modus (TV Modus) auf einem Fernseher unterstützt, zurückgenommen zu haben.

Die offiziellen Nintendo-Websites in den USA, Kanada und Japan wurden aktualisiert, um die frühere Erwähnung der Unterstützung von VRR durch die Switch 2 im TV Modus an einem Fernseher zu entfernen. Zuvor hieß es, dass das System HDR, VRR und Bildwiederholraten von bis zu 120 fps auf kompatiblen Bildschirmen unterstützen würde.

Auf der Nintendo Switch 2-Website in anderen Regionen wie Europa steht immer noch: "Das System unterstützt außerdem HDR, VRR und Bildwiederholraten bis zu 120 fps auf kompatiblen Fernsehern." Womöglich wird diese Angabe im Laufe des Tages auch auf diesen Seiten entfernt.

Wenn diese Änderung aus einem bestimmten Grund vorgenommen wurde, wird die VRR-Unterstützung vermutlich nicht zum Marktstart der Konsole verfügbar sein. "Vielleicht gibt es ein Problem mit dem Realtek DisplayPort-zu-HDMI-Konverter im Dock. In jedem Fall kann die Unterstützung hoffentlich in Zukunft hinzugefügt werden", meint Oliver Mackenzie von Digital Foundry. Release: 05.06.25 (Europa)


Switch

Spray Paint Simulator auch für Switch

17.04.25 - Whitethorn Games gibt bekannt, dass Spray Paint Simulator (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) im Mai 2025 auch für Switch in Europa erscheinen wird.

In Spray Paint Simulator übernehmen die Spieler die Rolle eines Lackierprofis, der in der Stadt Spatterville sein eigenes Sprühunternehmen aufbaut. Ausgestattet mit einem wachsendem Arsenal an Werkzeugen und Hilfsmitteln restauriert man abgenutzte Oberflächen, lackiert Küchen, Wahrzeichen und sogar riesige Roboter.

Präzision spielt eine zentrale Rolle, denn nur eine vollständig und sauber abgedeckte Fläche führt zu perfekten Ergebnissen. Zum Arbeitsalltag gehören das Abkleben, Füllen beschädigter Stellen und das strategische Verwalten von Materialien wie Farbe, Abdeckpapier und Klebeband. Mit steigender Erfahrung lassen sich leistungsfähigere Sprühgeräte, Leitern und Gerüste freischalten, um effizienter und in größeren Dimensionen arbeiten zu können. Neben den Aufträgen im Kampagnenmodus steht der freie Sprühmodus zur Verfügung, in dem abgeschlossene Projekte neu gestaltet werden können.

Die Spielmechanik kombiniert entspannende Tätigkeiten mit leichter strategischer Tiefe, während die farbenfrohe Gestaltung und humorvolle Atmosphäre den kreativen Reiz betonen. Entwickelt wurde das Spiel von einem kleinen Team, das aktiv Rückmeldungen der Spielerschaft einbindet, um Spatterville weiterzuentwickeln und die Möglichkeiten der virtuellen Lackierung zu erweitern.
CLICK PICTURE (5 x Spray Paint Simulator)
CLICK VIDEO (Spray Paint Simulator - Coming to Xbox and Xbox Game Pass)


Switch

Sixtar Gate: STARGAZER wird heute veröffentlicht

17.04.25 - Smilegate und Entwickler Starlike werden das Rhythmusspiel Sixtar Gate: STARGAZER (Switch, PC) heute im eShop veröffentlichen, wie sie ankündigen.

Sixtar Gate: STARGAZER ist ein Spin-Off des Rhythmusspiels Sixtar Gate: STARTRAIL. Spiele bandähnliche Arrangements von Originalsongs durch ein intuitives 4-Spur-System, das jeder genießen kann, und erkunde eine neue Geschichte.


sonstiges

Aktuelle Konsolen- und Spiele-Charts aus Japan

17.04.25 - Die Famitsu hat heute die Hard- und Software-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten der japanischen Konsolen- und Spiele-Charts beziehen sich auf den Zeitraum vom 07.04.25 - 13.04.25.
CLICK VIDEO (Famitsu Konsolen- & Spiele-Charts Japan)


sonstiges

Top 10: Vorbesteller-Charts aus Deutschland

17.04.25 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 10.04.25 bis 16.04.25 erfasst.

1. ( 1 ) Donkey Kong Bananza (Switch 2, Nintendo)
2. ( 2 ) Mario Kart World (Switch 2, Nintendo)
3. ( 3 ) The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom - Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2, Nintendo)
4. ( 4 ) The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2, Nintendo)
5. ( 5 ) Bravely Default Flying Fairy HD Remaster (Switch 2, Nintendo)
6. ( 7 ) Super Mario Party Jamboree - Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2, Nintendo)
7. ( 6 ) Daemon X Machina: Titanic Scion (Switch 2, Marvelous)
8. ( 8 ) F1 25 (EA)
9. (NEU) Elden Ring Nightreign (PS5, Bandai Namco)
10.(NEU) Cyberpunk 2077: Ultimate Edition (Switch 2, CD Projek Red)


Anzeige

Neue Vorbestellungen und Sonderangebote

17.04.25 - Amazon.de* nimmt ab sofort Vorbestellungen zu einigen weiteren Spiele-Neuheiten an.

- Xbox Wireless Controller – DOOM: The Dark Ages Limited Edition für Xbox Series X|S, Xbox One, PCs und cloudfähige Geräte
- Gris + Neva Collectors Edition (PS5)
- Gris + Neva Collectors Edition (Switch)
- Nintendo Switch 2 + Mario Kart World-Set 509,99€

- Nintendo Switch 2 469,99€

- Donkey Kong Bananza (Switch 2)
- Mario Kart World (Switch 2)
- The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom - Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2)
- The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2)
- Kirby und das vergessene Land - Nintendo Switch 2 Edition, Sternensplitter-Welt (Switch 2)
- Super Mario Party Jamboree - Nintendo Switch 2 Edition, Jamboree TV (Switch 2)
- Street Fighter 6 Years 1-2 Fighters Edition (Switch 2)
- Bravely Default Flying Fairy HD Remaster (Switch 2)
- Daemon X Machina: Titanic Scion (PS5/Xbox Series X/Switch 2)
- Daemon X Machina: Titanic Scion Limited Edition (Switch 2)
- Story of Seasons: Grand Bazaar (Switch 2)
- Nintendo Switch 2 Pro Controller

Sonderangebote von Amazon.de*

- Still Wakes the Deep (PS5): UVP: 34,99 € -43 % 19,99€
- Hogwarts Legacy (PS5): UVP: 39,99 €-35 % 25,99€
- Tomb Raider 1-3 Remastered Starring Lara Croft (Switch): UVP: 34,99 € -43 % 19,99€
- Lunar Lander Beyond Deluxe (PS5/Switch): UVP: 19,99 € -25 % 14,99€
- Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven (PS5): UVP: 59,99 € -48 % 30,99€
- Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven (Switch): UVP: 59,99 € -50 % 29,99€
- Visions of Mana (PS5): UVP: 69,99 € -57 % 31,99€
- Fantasian: Neo Dimension (Switch): UVP: 59,99 € -42 % 34,99€
- Super Mario RPG (Switch): 28,99 €
- Wildermyth (Switch): UVP: 29,99 € -33 % 19,99€
- Street Fighter 6 Collectors Edition (Xbox Series X): 79,99 €
- Dragon Quest XI: Streiter des Schicksals Edition des Lichts (PS4): 9,99 €
- Shadow of the Tomb Raider Definitive Edition (PS4): 14,99 €

- Captain Future - Collector's Edition (Blu-ray) Statt: 78,37 € -30 % 54,97€

- Amazon Kreditkarte: Keine Jahresgebühr, 15 € Startgutschrift, 1% zurück bei Amazon.de, 0,5% zurück auf alle anderen Umsätze, flexible Rückzahlung

Switch 2 Vorbestellungen und Angebote von MediaMarkt.de*

- 3 Games für 111,-- € mit Cyberpunk 2077: Utimate Edition, Alan Wake 2, Horizon Zero Dawn Remastered, uvm.)

- NINTENDO Switch 2 Konsole

- NINTENDO Switch 2 Konsole + Mario Kart World

- Mario Kart World (Switch 2)

- Donkey Kong Bananza (Switch 2)

- The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2)

- Street Fighter 6 Years 1-2 Fighters Edition (Switch 2)

- NINTENDO Switch 2 Pro Controller Schwarz

- NINTENDO Switch 2 Joy-Con Aufladehalterung

- Bravely Default Flying Fairy HD Remaster

- Switch 2 Launch Übersicht: Alle Spiele, Zubehör und Konsolen

Die hier aufgeführten Angebote sind mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt Ihr gamefront.de. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen (Mehr Infos). Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision.


Mittwoch, 16.04.25



Xbox One

Steam-Heart's & Advanced Variable Geo Saturn Tribute gestrichen

16.04.25 - City Connection hat die Xbox One Version von Steam-Heart's & Advanced Variable Geo Saturn Tribute (PS5, PS4, Switch, PC) gestrichen, und das Spiel wird nicht mehr erscheinen. Für die anderen Plattformen wird das Spiel wie geplant am 29.05.25 in Japan erscheinen.

Diese Sammlung enthält Steam-Heart's (Saturn, TurboDuo, PC98), ein klassisches Science-Fiction-Shoot'em up, und Advanced Variable Geo (Saturn, TurboDuo, PS), ein Prügelspiel, das auch in der Anime- und Comic-Welt beliebt ist.
CLICK VIDEO (Steam-Heart's & Advanced Variable Geo Saturn Tribute Trailer)


Xbox Series

Xbox April Update: Mehr Komfort beim Spielekauf, erweitertes Cloud-Gaming und smarte Speicherverwaltung

16.04.25 - Microsofts Xbox-Ökosystem erhält mit dem April-Update ein umfassendes Upgrade - mit spürbaren Verbesserungen für Nutzerkomfort, digitale Infrastruktur und geräteübergreifende Spielbarkeit. Die Neuerungen zielen auf einen flüssigeren Zugang zu Inhalten, effizienteres Ressourcenmanagement und eine konsequente Öffnung für mobiles Gaming.

Erstmals können Nutzer über die Xbox-App auf iOS und Android Spiele kaufen, dem Game Pass beitreten oder digitale Extras einlösen. Der mobile Store integriert sich direkt in die App - inklusive Vorbestellung, Remote-Installation und vereinfachtem Bezahlprozess. Die Funktionen starten zunächst als Beta und rollen später weltweit aus.

Parallel dazu dehnt Xbox das Cloud-Gaming weiter aus. Mitglieder des Game Pass Ultimate können ab sofort eigene Spiele oder Game-Pass-Titel direkt auf ihrer Konsole streamen; ohne Download, ohne Speicherbelastung. Die "Stream Your Own Game"-Funktion erweitert sich zudem um neue Titel wie Disney Epic Mickey: Rebrushed oder LEGO Marvel Superheroes und funktioniert inzwischen auch auf TVs, Fire TV-Sticks, Meta-Headsets und Browsern.

Mit Xbox Remote Play lassen sich installierte Spiele künftig noch flexibler über den Browser abrufen, erstmals auch auf älteren Geräten wie der Original-Xbox oder Xbox 360. Zusätzlich empfiehlt eine neue Funktion im Menü "Meine Spiele und Apps" Speicheroptimierungen und hilft, ungenutzte oder doppelte Inhalte zu entfernen.

Game Hubs bündeln relevante Spieldaten, zeigen Erfolge, Spielerstatistiken und verfügbare Add-ons - alles direkt abrufbar aus dem Startmenü. Der Fokus liegt auf direktem Spieleinstieg, individuell anpassbar für effizienteres Gaming. Ein Update, das zeigt, wie digitale Plattformstrategien zunehmend nahtlos, personalisiert und geräteunabhängig funktionieren.


Switch2

Split Fiction: GameShare auch mit Switch 1 Spielern möglich

16.04.25 - Besitzer von Split Fiction (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) auf der Switch 2 können via GameShare auch mit Switch 1 Usern spielen - das Spiel wurde nur für die Switch 2 angekündigt. Das haben Hazelight Studios und Electronic Arts auf der offiziellen Website bestätigt.

"GameShare wird es Switch 2-Besitzern ermöglichen, einen anderen Spieler einzuladen, um gemeinsam über eine lokale drahtlose Verbindung mit nur einer Kopie des Spiels zu spielen. Dieser "andere Spieler" kann nicht nur ein Switch 2-Besitzer, sondern auch ein Switch-Besitzer sein", heißt es auf der EA-Website. Release: 05.06.25 (Europa)


Switch2

Mario Kart World Direct dauert rund 15 Minuten

16.04.25 - Die für morgen geplante Mario Kart World Direct Präsentation hat eine Dauer von ungefähr 15 Minuten. Das hat Nintendo bestätigt.

Die Direct Show kann morgen ab 15:00 Uhr (MEZ) auf YouTube angeschaut werden. Release: 05.06.25 (Europa)
CLICK PICTURE (10 x Mario Kart World)


Switch2

Fitness Boxing erhält Update auf Switch 2

16.04.25 - Das Sportspiel Fitness Boxing (Switch) von Nintendo und Imagineer soll abwärtskompatibel auf der Switch 2 laufen. Allerdings hat das Spiel technische Probleme.

Heute teilt Nintendo mit, dass Fitness Boxing ein Update auf der Switch 2 erhalten wird, damit es ohne technische Fehler auf der neuen Konsole läuft.


Switch

G-MODE Archives+ Shin Megami Tensei: Tokyo Requiem angekündigt

16.04.25 - G-MODE hat das Rollenspiel G-MODE Archives+ Shin Megami Tensei: Tokyo Requiem (Switch, PC) angekündigt, das auf dem gleichnamigen Atlus-Titel basiert.

Shin Megami Tensei: Tokyo Requiem ist ein episodisch veröffentlichtes Rollenspiel von Atlus und Bbmf für Mobilgeräte, das klassische Serienelemente wie Dämonenfusion und Verhandlungen integriert. In einer von oben dargestellten Welt stellt sich der Spieler mit bis zu drei Gefährten Horden übernatürlicher Wesen.

Die Handlung beginnt an Heiligabend, als der Protagonist durch eine mysteriöse Datei auf seinem Handy Zeuge der nuklearen Zerstörung Tokios wird. Inmitten des Chaos kämpfen Überlebende gegen dämonische Kreaturen um ihr Schicksal.


Switch

Devolver Digital verkauft über 9 Mio. Spiele auf Switch

16.04.25 - Devolver Digital hat insgesamt mehr als 9 Mio. Spiele auf der Switch verkaufen können. Das teilt der Publisher in einem Geschäftsbericht mit. Damit ist die Switch die erfolgreichste Konsole für Devolver Digital: Auf keiner anderen Plattform konnte das Unternehmen mehr Spiele verkaufen.


PlayStation 5

Über 1,5 Mio. Einheiten von Gorn verkauft

16.04.25 - Devolver Digital hat mehr als 1,5 Mio. Einheiten von Gorn (PS5, PS4, PC, Quest) verkaufen können. Das teilt das Unternehmen in einem Geschäftsbericht mit. Das Spiel wurde von Free Lives entwickelt und 2018 veröffentlicht.

Anzeige


Multi

FBC: Firebreak mit Cross-Play

16.04.25 - Der kooperative First-Person-Shooter FBC: Firebreak (PS5, Xbox Series, PC) von Remedy Entertainment wird direkt beim Marktstart Cross-Play unterstützen. Das teilen die Entwickler auf Instagram mit.

PC-, PS5- und Xbox Series X|S-Besitzer können deshalb alle zusammen spielen, wenn das Spiel diesen Sommer erscheint.
CLICK PICTURE (7 x FBC: Firebreak)
CLICK VIDEO (2 x FBC: Firebreak - Gameplay Trailer (Future Games Show))


Multi

11 bit studios: Neues Frostpunk 2027, "größeres Spiel" 2029

16.04.25 - Die 11 bit studios werden ein neues Spiel im Frostpunk-Universum 2027 auf den Markt bringen. Das kündigen sie in einem Gechäftsbericht an. Darüberhinaus soll ein "größeres Spiel" 2029 veröffentlicht werden.


Multi

Marathon: Warner lässt Gameplay Trailer auf YouTube sperren

16.04.25 - YouTube hat den Gameplay Reveal Trailer zum Extraction Shooter Marathon (PS5, Xbox Series, PC) von Bungie sperren lassen, weil er Inhalte der Warner Music Group (WMG) enthält.

"Video nicht verfügbar. Dieses Video enthält Inhalte von WMG. Dieser Partner hat das Video aus urheberrechtlichen Gründen gesperrt", heißt es beim Aufrufen des Videos auf YouTube. Wann das Video wieder live ist, bleibt abzuwarten - Sony und Bungie haben sich hierzu noch nicht geäußert.


Multi

Ninja Gaiden: Ragebound: Zweiter spielbarer Charakter Kumori enthüllt

16.04.25 - Dotemu und The Game Kitchen haben für das Side-scrolling Action/Adventure Ninja Gaiden: Ragebound (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) den zweiten spielbaren Charakter Kumori vorgestellt, das im Sommer 2025 in Europa erscheinen soll.

Kumori, ist Mitglied des gefürchteten Black Spider Clans. Sie setzt sich mit kompromisslosem Kampfstil und dämonischen Kräften bewusst über die traditionellen Regeln der Ninja-Kultur hinweg. Ihr Auftritt im aktuellen Gameplay-Trailer unterstreicht ihre zentrale Rolle im neuen erzählerischen Gefüge.

Die Handlung beginnt unmittelbar nach den Geschehnissen des Originals: Der Protagonist Ryu Hayabusa verlässt sein Dorf auf der Suche nach Rache, während der junge Kenji in dessen Fußstapfen tritt - und dabei auf Kumori trifft. In einer Zeit wachsender Dunkelheit zwingt das gemeinsame Überleben beide dazu, ihre Kräfte zu vereinen. Die sogenannte "Ninja Fusion" - eine symbiotische Verbindung ihrer Seelen - wird zur Voraussetzung, um der aufziehenden Bedrohung entgegenzutreten.

Spielmechanisch verbindet Ragebound klassische Tugenden mit moderner Dynamik. Rasante Kämpfe gegen überdimensionierte Boss-Gegner, kombinierbar mit aufrüstbaren Fähigkeiten, freischaltbaren Geheimmissionen und optionalen Herausforderungen, sorgen für taktische Tiefe und hohen Wiederspielwert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der präzisen Steuerung und dem anspruchsvollen Leveldesign, das Veteranen der Serie ansprechen dürfte.
CLICK VIDEO (NINJA GAIDEN: Ragebound - Kumori Reveal | Coming Summer 2025)


Multi

The Elder Scrolls IV: Oblivion Remaster: Xbox Support nennt 21. April als Termin

16.04.25 - Das immer noch unangekündigte Remaster von The Elder Scrolls IV: Oblivion soll am 21.04.25 in Europa erscheinen. Das schreibt der Xbox Support. Auch andere User haben diesen Termin vom Xbox Support erfahren.

Das Remaster soll außerdem alle bislang veröffentlichen DLCs enthalten, ferner wird das Rollenspiel ab Tag 1 im Xbox Game Pass enthalten sein. Microsoft und Bethesda haben das Spiel bis jetzt noch nicht offiziell angekündigt.


Multi

Hamster kündigt Sky Robo an

16.04.25 - Hamster wird den Arcade-Klassiker Sky Robo (1989) von Nichibutsu am 17.04.25 in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa veröffentlichen. Der Preis beträgt EUR 6,99.

Sky Robo heißt in Japan Tatakae! Big Fighter. Es war das letzte Arcade-Videospiel von Nichibutsu. Nach Sky Robo konzentrierte man sich nur noch auf Mahjong- und Hanafuda-Spiele, da die Führungskräfte und der Präsident von Nichibutsu kein Interesse mehr an allgemeinen Arcade-Videospielen hatten. Sie feuerten sogar fast alle Entwickler.

Deshalb ist Sky Robo auch eines der seltensten Arcade-Videospiele, die von Nichibutsu entwickelt wurden.
CLICK PICTURE (3 x Sky Robo)

Anzeige


Multi

The Witcher 4: CD Projekt Red warnt vor gefälschten Beta-Einladungen

16.04.25 - CD Projekt Red sieht sich derzeit mit einer Welle gefälschter Beta-Test-Einladungen für The Witcher 4 konfrontiert.

Über das offizielle Witcher-Profil informierte das Studio, dass vermehrt Berichte aus der Community eingehen, wonach einzelne Nutzer E-Mails oder Direktnachrichten erhalten hätten, in denen ihnen eine Teilnahme an einer angeblichen Beta-Version des kommenden Rollenspiels angeboten wird.

Diese Einladungen seien laut CD Projekt Red jedoch durchweg betrügerischer Natur - denn: Es existiert derzeit keinerlei öffentliche oder private Testphase für The Witcher 4. Das Unternehmen reagiert laut eigenen Angaben bereits aktiv auf die betrügerischen Nachrichten, lässt sie durch die entsprechenden Plattformen entfernen und ruft gleichzeitig zur Wachsamkeit auf. Wer eine solche Einladung erhält, solle diese über die jeweiligen E-Mail- oder Social-Media-Dienste als Betrugsversuch melden.

CD Projekt Red betont zudem, dass sämtliche offiziellen Informationen zu künftigen Testphasen ausschließlich über eigene Kanäle - also die firmeneigenen Webseiten und Social-Media-Profile - veröffentlicht werden.


Multi

Aktuelle Wertungen der Famitsu

16.04.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.

The Hundred Line: Last Defense Academy (Switch, Aniplex): 9 / 9 / 8 / 9 - (35/40)
Gal Guardians: Servants of the Dark (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch, Inti Creates): 8 / 7 / 8 / 8 - (31/40)
Sonokuni (Switch, Kakehashi Games): 7 / 8 / 8 / 7 - (30/40)


Multi

Scopely übernimmt Niantics Spielegeschäft - 68 Stellen werden gestrichen

16.04.25 - Der US-Entwickler Scopely (Monopoly Go) hat für USD 3,5 Mrd. das Spielegeschäft von Niantic übernommen - darunter auch das weltweit erfolgreiche Pokemon Go. Im Zuge dieser Übernahme wurden jetzt 68 Stellen gestrichen. Das Unternehmen begründet diesen Schritt mit einer strategischen Neuausrichtung.

Die Entlassungen wurden durch ein offizielles Dokument des Bundesstaats Kalifornien öffentlich. Demnach erfolgte die Entscheidung am 20.03.25, die betroffenen Positionen werden zum 20.05.25 aufgelöst. Welche Bereiche genau betroffen sind, bleibt offen.

Für Niantic ist es nicht die erste größere Restrukturierung innerhalb kurzer Zeit. Bereits im Juni 2023 hatte das Unternehmen sein Studio in Los Angeles geschlossen und rund 230 Mitarbeiter entlassen. Damals verwies Gründer John Hanke auf ein Missverhältnis zwischen gestiegenen Kosten und langsamer wachenden Einnahmen. Die wirtschaftliche Euphorie während der Pandemie hatte sich nicht nachhaltig fortgesetzt.

Neben dem Personalabbau stoppte Niantic bereits im vergangenen Jahr mehrere Projekte, darunter das Basketball-Spiel NBA All-World sowie das geplante Marvel-Spiel World of Heroes.


Multi

Cronos: The New Dawn Gameplay Trailer

16.04.25 - Bloober Team zeigt einen Gameplay Reveal Trailer zum Survival-Horrorspiel Cronos: The New Dawn (PS5, Xbox Series, PC), das 2025 in Europa erscheinen soll.

Cronos: The New Dawn wird in Sachen Kampfsystem stark von den Klassikern Resident Evil und Dead Space inspiriert sein, bringt aber eine einzigartige Mechanik mit, die die Spannung und den Überlebensaspekt noch intensiver machen soll.

Neben den intensiven Kämpfen wird auch eine starke narrative Komponente erwartet. Die Spieler müssen Ruinen einer untergegangenen Zivilisation erkunden und sich durch spannende Erzählungen und immersive Umgebungen führen lassen, was dem Horror mehr Tiefe verleiht.
CLICK VIDEO (Cronos: The New Dawn - Official Gameplay Reveal Trailer)


Multi

Elden Ring Nightreign Character Trailer

16.04.25 - Bandai Namco zeigt zum eigenständigen Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von FromSoftware einen Character Trailer, in dem der Raider vorgestellt wird. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (ELDEN RING NIGHTREIGN | Raider Character Trailer)


Sonstiges

Discord testet Altersverifikation per Gesichtsscan und Ausweisdokument

16.04.25 - In einem Feldversuch mit gewichtiger Signalwirkung führt Discord - die Kommunikationsplattform mit über 150 Millionen aktiven Nutzern weltweit - erstmals eine strengere Altersverifikation ein. In Großbritannien und Australien testet das Unternehmen derzeit ein System, das von bestimmten Nutzern einen Gesichtsscan oder die Vorlage eines amtlichen Ausweisdokuments verlangt, um auf sensibel gekennzeichnete Inhalte zugreifen zu dürfen.

Hintergrund dieser Maßnahme ist der zunehmende regulatorische Druck beider Länder, Minderjährige besser vor problematischen Inhalten im Internet zu schützen. Während bisherige Altersabfragen oft lediglich auf der Eingabe eines Geburtsdatums beruhten - ein Verfahren, das sich leicht umgehen lässt - greift Discord nun zu deutlich robusteren Methoden.

Das Unternehmen spricht selbst von einem "Experiment", das ausgewählte Nutzer betrifft. Wer mit dem sogenannten "sensitive media filter" konfrontiert wird oder seine Einstellungen ändern möchte, um explizite Inhalte freizugeben, muss sich einer der beiden Prüfmethoden unterziehen.

Entweder erfolgt die Authentifizierung per Gesichtsscan über die Kamera eines Endgeräts, oder durch das Einscannen eines amtlichen Lichtbildausweises via QR-Code - etwa eines Reisepasses oder Führerscheins. Die technische Abwicklung übernimmt ein automatisiertes System, das laut Discord in der Regel binnen weniger Minuten Rückmeldung gibt.

Nach erfolgreicher Verifikation informiert Discord die Nutzer zunächst systemseitig über das Ergebnis. Danach folgt eine Nachricht vom offiziellen Discord-Konto mit dem ermittelten Altersstatus. Sollte dieser nicht korrekt sein, etwa wenn ein Erwachsener fälschlich als minderjährig eingestuft wurde, bietet das Unternehmen die Möglichkeit zur erneuten Überprüfung - entweder erneut automatisiert oder auf Wunsch auch manuell.

Für besonders junge Nutzer kann das System auch Konsequenzen haben: Wird das Mindestalter unterschritten, droht ein temporärer Ausschluss von der Plattform - es sei denn, die betroffene Person legt im Rahmen eines Widerspruchsverfahrens glaubhaft dar, dass ein Irrtum vorliegt.


Dienstag, 15.04.25



Multi

Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics Update mit "Offline Versus" am Mittwoch

15.04.25 - Capcom hat für die Spielesammlung Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics (PS4, Xbox One, Switch, PC) ein Update angekündigt, das bereits morgen erscheinen soll.

Spieler von X-Men vs. Street Fighter können jetzt aus drei unterschiedlichen Versionen wählen: Zur Verfügung stehen die Fassungen 960910, 961004 und 961023. Dadurch lassen sich Unterschiede in Spielmechanik und Balance gezielt ansteuern.

Für Marvel vs. Capcom 2: New Age of Heroes wurde eine neue Auflösungsoption integriert. Diese ermöglicht es, die Grafikqualität zu erhöhen, wodurch Animationen flüssiger wirken und die Grafik insgesamt verbessert wird.

Ein zentrales Update betrifft den Versus-Modus: Dieser steht ab sofort in allen enthaltenen Prügelspielen auch offline zur Verfügung. Dadurch lassen sich lokale Mehrspielerduelle ohne Internetverbindung austragen. Im Bereich der Benutzeroberfläche wurde die Menüführung während Online-Partien angepasst. Das Menü lässt sich jetzt nur noch durch langes Drücken der zugewiesenen Taste öffnen. Dies reduziert unbeabsichtigte Eingaben und sorgt für mehr Kontrolle während des Spiels.

Darüber hinaus ist es jetzt möglich, ein laufendes Spiel direkt über das Pausemenü zurückzusetzen. Diese Funktion erleichtert den Neustart bei Trainingssituationen oder wiederholten Matches. Schließlich bietet die Sammlung neue Inhalte für Fans und Sammler. Es wurden Illustrationen des Capcom-Künstlers Shinkiro hinzugefügt, die im Galerie-Modus betrachtet werden können. Außerdem gibt es neue Remix-Musikstücke klassischer Themen, arrangiert von CAP-JAMS, darunter Kompositionen zu Captain America, Cyclops, Jin und Captain Commando.
CLICK VIDEO (MARVEL vs. CAPCOM Fighting Collection: Arcade Classics - Title Update Trailer)


Multi

Software-Verkaufszahlen in Deutschland für März 2025

15.04.25 - Game, der Verband der deutschen Games-Branche e.V., hat die meistverkauften Spiele (enthalten sowohl Datenträger als auch Downloads) im März 2025 in Deutschland ausgezeichnet.

Gesamtverkaufszahlen von über 200.000 St. seit Marktstart
- Assassin's Creed Shadows (PS5/Xbox Series/PC, Ubisoft)
- Kingdom Come: Deliverance II (PS5/Xbox Series/PC, Deep Silver)
- Monster Hunter Wilds (PS5/Xbox Series/PC, Capcom)

Gesamtverkaufszahlen von über 100.000 St. seit Marktstart
- Split Fiction (PS5/Xbox Series/PC, EA)


Multi

Bungie setzt bei Marathon auf erzählerisch verknüpfte Spielsitzungen

15.04.25 - Bungie verfolgt mit dem Extraction Shooter Marathon (PS5, Xbox Series, PC) einen erzählerischen Ansatz im Mehrspielersegment. Das Spiel basiert auf einem Sandbox-Konzept, bei dem die Spieler individuelle Erlebnisse schaffen sollen. Die Struktur gliedert sich in einzelne Spielsitzungen, die durch narrative Elemente miteinander verbunden werden und so eine übergeordnete Geschichte formen.

Laut Game Director Joe Ziegler richtet sich Marathon gezielt an Spieler mit Erfahrung in offenen Spielsystemen - etwa aus Battle-Royale-Titeln oder anderen Sandbox-Shootern. Im Mittelpunkt steht ein flexibles Kampfsystem, das individuelle Entscheidungen ermöglicht. Diese Entscheidungen sollen direkte Auswirkungen auf den Spielverlauf haben und somit unterschiedliche Erzählstränge erzeugen - ein Konzept, das Ziegler als "Chain Storytelling" bezeichnet.

Die Erzählung entsteht dynamisch aus Handlung, Ausgang und Konsequenzen einzelner Spielsitzungen, nicht aus festgelegten Szenarien. Dadurch sollen emotionale Spielmomente - etwa durch Erfolg oder Verlust - zu einem fortlaufenden, persönlichen Spannungsbogen beitragen.

Mit diesem innovativen Ansatz zielt Bungie auf eine langfristige Spielerbindung und positioniert Marathon bewusst abseits klassischer Mehrspieler-Shooter. Release: 23.09.25 (Europa)
CLICK PICTURE (8 x Marathon)
CLICK VIDEO (5 x Marathon Gameplay Reveal Showcase)


Multi

The Elder Scrolls IV: Oblivion Remaster Shadow Drop angeblich in der nächsten Woche (UPDATE)

15.04.25 - Das weiterhin unangekündigte Remaster von The Elder Scrolls IV: Oblivion soll angeblich via Shadow Drop in der nächsten Woche weltweit veröffentlicht werden. Das behauptet Journalist Jeff Grubb in der neuen "Game Breaking News" Ausgabe von Giant Bomb.

The Elder Scrolls IV: Oblivion wurde erstmals 2023 in einem Gerichtsdokument erwähnt. Entwickelt wird das Remake vom Studio Virtuos, das auf die technische Umsetzung großer Spieleprojekte spezialisiert ist. Die Neuauflage basiert auf der Unreal Engine 5 und soll umfassend überarbeitete Gameplay-Mechaniken bieten. Dazu gehören Änderungen an Ausdauer, Schleichen, Blocken, Bogenschießen, Trefferreaktionen und der Benutzeroberfläche.

Bethesda hat ein Remake von The Elder Scrolls IV: Oblivion noch nicht bestätigt oder angekündigt.

UPDATE 14:30 UHR

Virtuos Games hatte auf seiner Website einige erste Screenshots des Spiels veröffentlicht, aber mittlerweile wieder gelöscht. Sie können aber noch auf Imgur.com angesehen werden, wie User auf Resetera melden.


Multi

Baldur's Gate III Patch mit Cross-Play, Fotomodus und 12 neuen Unterklassen veröffentlicht

15.04.25 - Die Larian Studios haben den Patch 8 für Baldur's Gate III (PS5, Xbox Series, PC) veröffentlicht, die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

- Cross-Play eingeführt: Plattformübergreifendes Spielen ist jetzt zwischen PC, PS5, Xbox Series X|S und Mac möglich.

- Neuer Fotomodus: Fotos während Kämpfen, Zwischensequenzen und Dialogen lassen sich mit Filtern, Effekten und Stickern bearbeiten.

- 12 neue Unterklassen sind hinzugekommen. Jede Hauptklasse erhält eine zusätzliche Spielweise mit neuen Fähigkeiten, Animationen und Zaubern:

  • Barde - Schule des Glamours
  • Barbar - Pfad der Riesen
  • Kleriker - Domäne des Todes
  • Druide - Zirkel der Sterne
  • Kämpfer - Arkaner Bogenschütze
  • Mönch - Trunkener Meister
  • Paladin - Schwur der Krone
  • Waldläufer - Schwarmhüter
  • Schurke - Haudegen
  • Zauberer - Schattenmagie
  • Hexenmeister - Fluchklinge
  • Magier - Klingengesang

- Neue Paladin-Dialoge: Zusätzliche Sprachausgabe für den Eidbrecher beim Schwur der Krone.

- Modding Toolkit wurde überarbeitet: Unterstützung für Level-Bearbeitung und neue QoL-Features für Creator-Projekte.

- Steam Trading Cards sind jetzt integriert: Abzeichen, Profilhintergründe und Emotes für Sammler auf Steam.

- Multiplayer läuft stabiler: Absturz bei Split-Screen-Start und Login-Probleme nach Verbindungsabbruch wurden behoben.

- Das Kampfsystem wurde gefixt: Feindseliges NPC-Fehlverhalten und mehrfacher Bonusschaden in Honour Mode wurden korrigiert.

- Schleichen wurde repariert: "Sneak Attack" funktioniert wieder bei Mehrfachprojektilen wie "Curving Shot".

- Neue Animationen: Tanzanimationen für bislang starre Kreaturen wie Ettercaps, Kobolde und Harpyien ergänzt.

Alle Änderungen und Korrekturen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.


Multi

ARC Raiders Tech Test 2 ab 30. April

15.04.25 - Die Embark Studios werden einen zweiten "Tech Test" für den Multiplayer-Shooter ARC Raiders (PS5, Xbox Series, PC) vom 30.04.25 bis 04.05.25 austragen. Registrierungen sind auf der offiziellen Website möglich.

ARC Raiders ist ein kooperatives Mehrspieler-Extraktionsspiel, das in einer postapokalyptischen Zukunft spielt, in der Maschinen die Erdoberfläche kontrollieren. Die Überlebenden leben unterirdisch in Speranza, während sogenannte Raider riskante Ausflüge nach oben unternehmen, um Ressourcen zu bergen.

Dabei stehen sie nicht nur den feindseligen ARC-Maschinen gegenüber, sondern auch anderen Spielern mit eigenen Absichten. Ziel ist es, Beute zu sichern, Aufträge zu erfüllen und Beziehungen zu Händlern aufzubauen, um die eigene Basis zu verbessern. Jeder Einsatz birgt Gefahr, doch nur wer bereit ist, etwas zu riskieren, kann in dieser zerstörten Welt etwas aufbauen.
CLICK VIDEO (ARC Raiders | Tech Test 2 Announcement)


Multi

Shooter Forgive Me Father 2 angekündigt

15.04.25 - Fulqrum Publishing hat den Shooter Forgive Me Father 2 (PS5, Xbox Series, Switch, PC) von Byte Barrel angekündigt, der im Herbst 2025 in Europa erscheinen soll.

Forgive Me Father 2 führt die Geschichte des Priesters aus dem ersten Teil fort und entführt erneut in eine von Lovecrafts Mythen durchdrungene Welt, in der Wahnsinn und Verderbnis allgegenwärtig sind. Inmitten einer düsteren Comic-Ästhetik mit handgezeichnetem Stil kämpft der Spieler gegen groteske Kreaturen, die sich ständig weiterentwickeln.

Die Gegner treten in deformierten, albtraumhaften Varianten auf, während der visuelle Stil durch verbesserte Effekte, detaillierte Sprites und intensive Lichtstimmungen weiter verfeinert wurde. Der Titel setzt auf ein hohes Tempo, brutale Kämpfe und eine große Auswahl an Waffen, deren Varianten sich an den individuellen Spielstil anpassen lassen.

Zwischen blutigen Auseinandersetzungen lassen sich durch den Wahnsinn besondere Fähigkeiten freischalten, die sowohl als Risiko als auch als taktischer Vorteil fungieren. Begleitet wird das Spiel von einem aggressiven Soundtrack mit Gitarrenriffs und treibenden Rhythmen, der die Atmosphäre zwischen Horror und Action unterstützt. Spieler müssen lernen, mit dem Wahnsinn zu leben, um in einer Welt zu überleben, die keine Vergebung kennt.
CLICK PICTURE (6 x Forgive Me Father 2)
CLICK VIDEO (Forgive Me Father 2: Console Announcement Trailer)


Multi

Gothic Remake Making of Video

15.04.25 - THQ Nordic zeigt ein Making of Video zum Rollenspiel Gothic Remake (PS5, Xbox Series, PC), das von Alkimia Interactive entwickelt wird.

Das Gothic Remake bringt das beliebte und revolutionäre Spiel von 2001 in moderner Form zurück. Im Königreich Myrtana führt eine unersättliche Horde von Orks zu einem erhöhten Bedarf an magischem Erz, weshalb König Rhobar II. alle verfügbaren Häftlinge in den Minen von Khorinis arbeiten lässt.

Ein missglücktes magisches Experiment der königlichen Magier erschafft jedoch eine unkontrollierbare Barriere, die das Minental in ein gesetzloses Gebiet verwandelt, beherrscht von brutalen Häftlingen. Der König muss nun mit diesen neuen Herrschern verhandeln, während ein namenloser Häftling erscheint und die Machtverhältnisse verändern könnte. Das Remake bietet eine originalgetreue Neuauflage mit modernisiertem Kampfsystem und ermöglicht es den Spielern, erneut die Welt des Minentals von Khorinis zu erkunden. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (Gothic 1 Remake | Making Of #02: Old vs. New)



Wings of Endless EU Termin

15.04.25 - JanduSoft gibt bekannt, dass das seitlich scrollende Action RPG Wings of Endless (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Isoca Games am 08.05.25 in Europa veröffentlicht wird.

Entdecke das Geheimnis eines vergessenen Krieges in Wings of Endless, einem Jump'n'Run-Action-RPG im Pixelart-Stil, das dich von Anfang bis Ende mitreißen wird. Schlüpfe in die Rolle von Hariku, einem dreisten Kopfgeldjäger, der sich damit brüstet, der Beste in seinem Handwerk zu sein... (MEHR)
CLICK PICTURE (6 x Wings of Endless)
CLICK VIDEO (Wing of Endless Announcement Trailer JanduShow)


Xbox Series

Neuankündigungen für den Xbox Game Pass

15.04.25 - Microsoft hat einige Neuheiten für den Xbox Game Pass angekündigt:

TERMIN TITEL FORMAT GAME PASS
Jetzt verfügbar Grand Theft Auto V Cloud, Konsole, PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
16.04.25 Neon White Konsole Game Pass Standard
16.04.25 SpongeBob SquarePants: The Patrick Star Game Cloud, Konsole, PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
17.04.25 Crime Scene Cleaner Cloud, PC, Xbox Series X|S Game Pass Ultimate, PC Game Pass
17.04.25 Tempopo Cloud, Konsole, PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass
24.04.25 Clair Obscur: Expedition 33 Cloud, PC, Xbox Series X|S Game Pass Ultimate, PC Game Pass
29.04.25 Towerborne (Game Preview) Cloud, PC, Xbox Series X|S Game Pass Ultimate, PC Game Pass
30.04.25 Far Cry 4 Cloud, Konsole, PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
01.05.25 Anno 1800 Cloud, PC, Xbox Series X|S Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
01.05.25 Call of Duty: Modern Warfare II Cloud, Konsole, PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass
06.05.25 Dredge Cloud, PC, Xbox Series X|S Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard


Switch2

Keine Pläne für Marathon auf Switch 2

15.04.25 - Bungie hat derzeit keine Pläne, den Extraction Shooter Marathon (PS5, Xbox Series, PC) auch auf der Switch 2 zu veröffentlichen. Das sagte Game Director Joe Ziegler gegenüber der Famitsu. Eine zukünftige Umsetzung schließt Bungie aber nicht grundsätzlich aus. Release: 23.09.25 (Europa)
CLICK PICTURE (8 x Marathon)
CLICK VIDEO (5 x Marathon Gameplay Reveal Showcase)


Switch

Nintendo stoppt GoldenEye 007-Remaster von Nightdive Studios

15.04.25 - Nightdive wollte eine Neuauflage des N64-Klassikers GoldenEye 007 veröffentlichen. Das Projekt scheiterte aber, weil Nintendo seine Zustimmung verweigerte.

Das Studio hatte für GoldenEye 007 bereits mit Rechteinhabern wie MGM und Eon verhandelt. Diese Gespräche zogen sich über ein Jahr, eine Umsetzung schien jedoch möglich.

Nintendo stellte sich jedoch gegen das Vorhaben: Laut Studioleiter Stephen Kick erteilte das Unternehmen eine klare Absage, denn dritte Parteien sollten demnach keinen Zugriff auf Nintendo-Inhalte erhalten. Die Arbeiten wurden gestoppt, bevor sie beginnen konnten. Ein Remaster wird es daher nicht mehr geben.


Switch

Shotgun Cop Man EU Termin

15.04.25 - Devolver Digital gibt bekannt, dass Shotgun Cop Man (Switch, PC) von DeadToast Entertainment am 01.05.25 in Europa veröffentlicht wird.

Shotgun Cop Man ist ein präziser 2D-Plattformer, in dem Waffen nicht nur zum Kämpfen, sondern auch zur Fortbewegung dienen. Spieler übernehmen die Rolle eines bewaffneten Gesetzeshüters, der sich mit Rückstoßmanövern durch über 150 handgefertigte Level voller Dämonen, Fallen und Bossgegner kämpft, um Satan zu stellen.

Die actionreiche Kampagne wird durch spezielle Herausforderungen wie "Kein Schaden" oder "Speedrun" ergänzt. Zusätzlich bietet der integrierte Level-Editor in Kombination mit Steam Workshop die Möglichkeit, eigene Level zu bauen und zu teilen. Ziel ist es, mit Geschick, Feuerkraft und Taktik durch die Hölle zu manövrieren und Gerechtigkeit zu bringen.
CLICK PICTURE (5 x Shotgun Cop Man)


Mobile

Nintendo Music jetzt mit The Legend of Zelda Soundtrack

15.04.25 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort der Soundtrack von The Legend of Zelda (NES & Famicom Disk System) verfügbar ist; insgesamt sind es 12 Songs.


Montag, 14.04.25



Multi

Bungie: "Marathon wird Destiny 2 nicht ersetzen"

14.04.25 - Der Extraction Shooter Marathon (PS5, Xbox Series, PC) von Bungie ist weder Destiny 3, noch wird das Spiel Destiny 2 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) ersetzen. Das sagte Director Joe Ziegler gegenüber GamesRadar.

"Wir erwarten nicht, dass Marathon zum neuen Destiny 3 wird. Unser Ziel ist es auch nicht, ein Produkt zu schaffen, das Destiny 2 ersetzt. Vielmehr sind wir überzeugt, dass Destiny 2 eine Zukunft hat - und das Team arbeitet intensiv daran, die Bedürfnisse der Fans und Spieler zu verstehen", sagte Ziegler. Release: 23.09.25 (Europa)
CLICK PICTURE (8 x Marathon)
CLICK VIDEO (5 x Marathon Gameplay Reveal Showcase)


Multi

Star Wars Zero Company von EA und Respawn angekündigt

14.04.25 - Electronic Arts gibt bekannt, dass Respawn Entertainment und Bit Reactor an dem rundenbasierten Taktikspiel Star Wars Zero Company für nicht näher genannte Plattformen arbeiten. Es handelt sich um ein Single-Player-Spiel.

Eine ausführliche Enthüllung von Star Wars: Zero Company ist für das Panel "Bit Reactor Developer Panel featuring Respawn Entertainment and Lucasfilm Games" auf der Star Wars Celebration Japan am 19.04.25 geplant.

Moderiert wird die Veranstaltung von Lucy James. Vorgestellt werden Hauptentwickler Bit Reactor, Respawn Entertainment und Lucasfilm Games, die einen weltweit exklusiven ersten Einblick in das Spiel geben wollen. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (1 x Star Wars Zero Company)


Multi

Front Mission 2: Remake Update 1.0.9 veröffentlicht

14.04.25 - Forever Entertainment hat für das Strategiespiel Front Mission 2: Remake (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) das Update 1.0.9 veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:

- Englische Texte wurden vollständig überarbeitet, das betrifft Kampagnendialoge, Tutorials, Statistiken und UI-Bezeichnungen.

- Das UI wurde überarbeitet: Es gibt sichtbare Verbesserungen in Shop-, Ausrüstungs- und Gefechtsmenüs.

- Balancing-Anpassungen: Der Schwierigkeitsgrad in Stage 10 und Stage 17 wurde neu abgestimmt.

- Schnellkampf-Animationen wurden optimiert, so dass es flüssigere Bewegungen bei automatischen Gefechten gibt.

- Kamerafehler bei Fernwaffeneinsatz wurden korrigiert.

Alle Korrekturen und Neuerungen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.


Multi

HYKE: Northern Light(s) angekündigt

14.04.25 - Akatsuki Games und Aniplex werden das Action RPG HYKE: Northern Light(s) (PS5, Switch, PC) von Blast Edge Games im Sommer 2025 in Europa auf den Markt bringen.

HYKE: Northern Light(s) ist ein isometrisches 2D-Action-Rollenspiel, das einer jungen Hexe namens Hyke auf ihrer Reise durch eine vom Krieg zerrissene Welt folgt. Getrieben von der Suche nach ihrer Mutter, die als mächtige Hexe für die Zerstörung verantwortlich gemacht wird, dringt Hyke in das geheimnisvolle, verbotene Reich vor, wo sie den Metheos begegnet - den Wächterhexen des gebannten Landes.

Das Spiel kombiniert klassische Action-Elemente mit entspannenden Momenten am Lagerfeuer, an dem die Spielfigur mit ihren Gefährten kocht, Musik hört und neue Kraft schöpft. Spieler können sieben verschiedene Charaktere mit individuellen Fähigkeiten steuern und sich durch vielfältige Level kämpfen. Dabei stehen taktische Entscheidungen ebenso im Vordergrund wie das Sammeln und Nutzen von Ausrüstung für das nächste Camp.

Die farbenfrohe Pixelgrafik und das stilisierte Design verleihen dem Spiel eine besondere Atmosphäre, während das Wechselspiel zwischen ruhigen Campingsequenzen und magischen Kämpfen den Spielfluss bestimmt.
CLICK PICTURE (6 x HYKE: Northern Light(s)
CLICK VIDEO (HYKE:Northern Light(s) Trailer : Releasing Summer 2025)


Multi

Lollipop Chainsaw RePOP "Nightmare Mode" veröffentlicht

14.04.25 - Dragami Games hat für Lollipop Chainsaw RePOP (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) ein kostenloses Update mit dem "Nightmare Mode" veröffentlicht.

Der Nightmare Mode ist ein zusätzliches Inhaltsupdate, in dem Juliet als legendäre Zombiejägerin erwacht. Dieser Modus wird verfügbar, nachdem man entweder im Originalmodus oder im RePOP-Modus ein Happy End erreicht hat.

Der Schauplatz dieses Modus ist die San Romero High School, die in eine dunkle und eindringliche Welt in Juliets Traum gehüllt ist. Ähnlich wie im Originalmodus schreitet das Spiel Stage für Stage voran, beginnend mit dem Prolog.

Während die Geschichte und die Dialoge dieselben sind wie im Originalmodus, wurden alle Zombies, die in diesem Modus auftreten, durch benannte Zombies ersetzt. Außerdem wurden die Parameter und das Verhalten der "Voices of Darkness"-Feinde geändert, was sie noch furchterregender macht.

Im Nightmare Mode können die Spieler verschiedene Gegenstände erhalten, die Juliets verborgene Fähigkeiten wecken. Durch das Sammeln dieser Gegenstände kann Juliet ihr Potenzial als legendäre Zombiejägerin voll ausschöpfen, was rasante, akrobatische Kämpfe auf einem völlig neuen Niveau ermöglicht.


Multi

NeocoreGames kündigt Taktik-RPG King Arthur: Legion IX an

14.04.25 - Neocore Games gibt bekannt, dass man an dem rundenbasierten Taktik-RPG King Arthur: Legion IX (PS5, Xbox Series, PC) arbeitet.

King Arthur: Legion IX kombiniert rundenbasierte Taktik mit charakterzentriertem Rollenspiel und versetzt Spieler in die Rolle des römischen Tribuns Gaius Julius Mento, der mit der untoten Neunten Legion im dunklen Fantasy-Reich Avalon landet.

Angetrieben vom Willen seines verstorbenen Kaisers und dem Ziel, ein neues Ewiges Rom zu errichten, versucht Mento, seine verstreute Legion zu vereinen und Nova Roma wiederaufzubauen. Dabei trifft er auf feindliche Fraktionen wie die Pikten, Formorier, Sídhe und sogar die Ritter von Mordreds Tafelrunde. In 15 Missionen mit moralisch anspruchsvollen Entscheidungen verwalten Spieler bis zu sechs Helden, entwickeln deren Fähigkeiten, sammeln Ausrüstung und nutzen ein taktisch ausgefeiltes Kampfsystem.

Die Konfrontation mit alptraumhaften Gegnern verlangt präzises Vorgehen und durchdachte Gruppenzusammenstellungen. Das Spiel bietet Entscheidungsspielraum in der Gestaltung der eigenen Basis sowie der Entwicklung von Mentos Schicksal, das zwischen Menschlichkeit und dämonischer Macht schwankt. Mit individueller Charakterprogression, einem komplexen Fähigkeitensystem und strategischer Ressourcenverwaltung entfaltet sich ein düsteres Abenteuer im mythischen Avalon. Release: 06.05.25 (Europa)
CLICK PICTURE (7 King Arthur: Legion IX)


Multi

Bomberman-Entwickler AI Corporation ist nach 35 Jahren bankrott

14.04.25 - Das japanische Entwicklungsstudio AI Corporation hat am 10.03.25 Insolvenz angemeldet. Die Information wurde im amtlichen Mitteilungsblatt veröffentlicht, wie J-Cnet meldet. AI war über 35 Jahre in der Spieleentwicklung tätig.

Das Studio arbeitete im Auftrag großer Publisher wie Bandai Namco Entertainment und Hudson Soft. Seit 1990 war AI regelmäßig an bekannten Marken beteiligt. Besondere Bekanntheit erreichte das Studio durch seine Mitarbeit an der Super Robot Wars-Reihe. AI war an 14 Spielen dieser Serie beteiligt.

Zudem entwickelte das Unternehmen mehrere Spinoffs der Bomberman-Serie, darunter das 1998 erschienene Bomberman Hero. Das letzte bekannte Projekt des Studios war Full Metal Panic! Fight! Who Dares Wins (PS4) aus dem Jahr 2018. Dieses entstand in Kooperation mit B.B. Studio für Bandai Namco. Gründe für die Insolvenz wurden nicht genannt.


Multi

Raw Fury stellt American Arcadia vor

14.04.25 - Raw Fury und Entwickler Out of the Blue Games werden den Plattformer American Arcadia (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 15.05.25 in Europa veröffentlichen.

American Arcadia erzählt die Geschichte von Trevor Hills, einem unscheinbaren Büroangestellten in einer retro-futuristischen Stadt der 70er Jahre, die in Wahrheit das Set der erfolgreichsten Realityshow der Welt ist. Ohne sein Wissen wird sein Alltag rund um die Uhr übertragen, doch seine sinkende Zuschauerquote bedeutet den Tod. Als er zum Ziel der Showmacher wird, beginnt seine Flucht - unterstützt von Angela Solano, einer Bühnentechnikerin, die sich gegen das System stellt.

Während Trevor versucht, dem kontrollierten Leben in Arcadia zu entkommen, hilft Angela ihm aus dem Hintergrund, indem sie Kameras hackt und technische Systeme manipuliert. Das Spiel kombiniert 2,5D-Plattformer-Abschnitte mit First-Person-Hacking-Sequenzen und verbindet zwei unterschiedliche Perspektiven zu einem gemeinsamen Ziel. Die Erzählung entfaltet sich als spannungsgeladene Flucht voller Wendungen, Überwachung und Täuschung, getragen von professioneller Sprecherleistung und einem cineastischen Erzählstil.

Entwickelt vom Studio hinter Call of the Sea, bietet American Arcadia ein grafisch wie erzählerisch eigenständiges Spielerlebnis mit doppeltem Spielansatz, in dem die Zusammenarbeit zweier Charaktere über Leben und Tod entscheidet.
CLICK PICTURE (6 x American Arcadia)
CLICK VIDEO (American Arcadia | Console Launch Announcement)


Multi

Makea Games wurde geschlossen

14.04.25 - Das finnische Entwicklerstudio Makea Games stellt ab sofort seinen Betrieb ein. Die Entscheidung wurde am Montag durch CEO und Gründer Tomi Toikka bekanntgegeben. Das Studio wurde 2021 gegründet und war auf nutzergenerierte Inhalte im Bereich Indie-Games spezialisiert.

Makea Games veröffentlichte im August 2024 sein erstes Spiel Supermoves: World of Parkour. Das Spiel erreichte laut SteamDB nur eine geringe Nutzerbasis. Der Höchststand lag bei 50 aktiven Spielern. Zuletzt wurden in einem 24-Stunden-Zeitraum nur zwei aktive Nutzer registriert.

Toikka erklärte, dass trotz intensiver Entwicklungsarbeit und externer Unterstützung keine wirtschaftlich tragfähige Basis erreicht wurde. Die Einstellung des Betriebs erfolgt mit sofortiger Wirkung. Das Projekt Makeaverse, ein digitales Baukastensystem für Parkour-Welten, wird nicht weitergeführt.


PlayStation 5

Sony erhöht Preis der PlayStation 5 Digital Edition in Europa

14.04.25 - Sony hat den Preis der PlayStation 5 Digital Edition mit sofortiger Wirkung in Europa erhöht. Als Grund nennt das Unternehmen das herausfordernde wirtschaftliche Umfeld mit hoher Inflation und schwankenden Wechselkursen.

- Neuer Preis der PlayStation 5 Digital Edition: EUR 499,99 (bisher: EUR 449,99)

Die Preise für die PS5 mit integriertem Disc-Laufwerk (EUR 549,99) und für die PS5 Pro (EUR 799,99) bleiben unverändert.

Der Preis für das Disc-Laufwerk der PS5 wird hingegen gesenkt: Statt EUR 129,99 kostet es ab sofort nur noch EUR 79,99.


PlayStation 5

6 Bilder zu Light of Motiram

14.04.25 - Tencent Games und Polaris Quest zeigen 6 neue Bilder zum Open-World Survival-Spiel Light of Motiram (PS5, PC, Mobile).

Das Spiel weist große Ähnlichkeiten mit Sonys Horizon-Serie auf: Light of Motiram handelt in einer postapokalyptischen Welt, in der Überlebende zwischen gefährlichen Mechanimals und uralten Ruinen versuchen, eine neue Zivilisation aufzubauen.

Es bietet eine offene Welt mit unterschiedlichen Biomen, in der Spieler Ressourcen sammeln, Basen errichten und über 100 Mechanimals zähmen können, um sowohl in Kämpfen als auch in der Produktion zu helfen. Der nahtlose Multiplayer-Modus ermöglicht strategisches Überleben und kreative Bauprojekte mit bis zu zehn Freunden, während das Kampfsystem präzises Timing und die Kooperation mit Mechanimals erfordert. Release: (Europa)
CLICK PICTURE (6 x Light of Motiram)


Switch2

USA: Switch 2 droht Zusatzzoll von 145 % wegen US-Handelsstreit mit China

14.04.25 - Die Switch 2 könnte von US-Zusatzzöllen in Höhe von 145 % betroffen sein. Grund ist die anhaltende Handelsspannung zwischen den USA und China. Das geht aus einer internen Einschätzung eines großen Nintendo-Zulieferers hervor, die Nikkei Asia vorliegt.

Die US-Regierung hatte am 11.04.25 eine Liste mit Ausnahmen von den sogenannten "reziproken Zöllen" veröffentlicht. Smartphones, Notebooks und Server wurden ausgenommen, Spielkonsolen hingegen nicht - doch die meisten Konsolen werden in China gefertigt.

Die Folge: Hersteller wie Nintendo verschieben Markteinführungen und prüfen Ausweichstrategien, Vorbestellungen der Switch 2 in den USA wurden bereits verschoben. Nintendo äußerte sich nicht zu dem Bericht.


Switch2

Ys X: Proud Nordics JAP Termin

14.04.25 - Falcom gibt bekannt, dass das Rollenspiel Ys X: Proud Nordics am 31.07.25 in Japan physisch und digital veröffentlicht wird.

Ys X: Proud Nordics ist eine neue Version des RPGs, das bereits auf Nintendo Switch erschienen ist. Sie bringt neue Inhalte wie zusätzliche Charaktertechniken, Bosse und Levels mit sich.


Switch

Japan: Geld- und Bewährungsstrafe für Switch-Modder wegen Raubkopien

14.04.25 - In Japan wurde ein 58-jähriger Mann wegen der Modifikation und dem Weiterverkauf von Switch-Konsolen verurteilt. Er hatte gebrauchte Geräte technisch verändert, sodass diese raubkopierte Spiele abspielen konnten. Zudem bot er ein Paket mit 27 vorinstallierten, nicht lizenzierten Spielen an. Das berichtet RKC News.

Die modifizierten Konsolen wurden laut Ermittlungen für etwa Yen 28.000 (EUR 170) verkauft. Damit lagen die Preise unter dem offiziellen Verkaufspreis von Nintendo. Eine neue Switch kostet aktuell rund Yen 32.978 Yen (EUR 200).

Ein japanisches Gericht verhängte eine Geldstrafe von Yen 500.000 (EUR 3.100). Zudem wurde eine zweijährige Haftstrafe ausgesprochen, die für drei Jahre zur Bewährung ausgesetzt ist.

Es handelt sich um den ersten bekannten Fall in Japan, bei dem eine Person wegen der gewerblichen Modifikation von Switch-Konsolen strafrechtlich verfolgt wurde.


Sonstiges

Top 30: Most Wanted Games Charts der Famitsu

14.04.25 - Hier sind die neuesten Most Wanted Games Charts der japanischen Famitsu und die 30 Spiele, auf die Spieler in Japan am meisten warten.
CLICK PICTURE (Top 30 Most Wanted Games Charts Famitsu)




Ältere News sind in unserem Archiv ▶▶▶





Content Copyright (c) 1995-2025 GAMEFRONT Frank Michaelis, GAMEFRONT Online. All Rights Reserved. Redistribution of GAMEFRONT Content in part or in whole without prior written content is a violation of federal copyright law. All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners. [Hinweis / Impressum / Nutzungshinweise] [Datenschutzerklärung] Email gamefront@gamefront.de