HOME REVIEWS CONTACT NEWS ARCHIV Instagram folgen YouTube folgen Threads folgen
Last Update: Mittwoch, 18. Juni 2025 - 18:30 Uhr  

Top Story

TOP STORY

Xbox Series

Xbox Handheld in Partnerschaft mit ASUS offiziell enthüllt


08.06.25 - Microsoft hat gemeinsam mit ASUS offiziell einen Xbox-Handheld vorgestellt: Die neue Handheld-Konsole erscheint unter dem Namen "ROG Ally" und wird in zwei Varianten erhältlich sein: dem Standardmodell Xbox ROG Ally sowie der leistungsstärkeren Xbox ROG Ally X. Beide Geräte richten sich an Nutzer, die auch unterwegs ein vollwertiges Gaming-Erlebnis erwarten.

Die Konsolen laufen mit Windows 11 und bieten Zugriff auf eine integrierte Spielebibliothek, die Titel aus verschiedenen Plattformen wie Steam, Battle.net und GOG vereint. Unterstützt werden zudem über 1.000 "Xbox Play Anywhere"-Titel. Ein zentrales Xbox-Menü, bedienbar über einen eigenen Button, ermöglicht schnellen Zugriff auf Chats, Einstellungen und Apps.

Technisch unterscheidet sich das Modell Ally X deutlich: Es ist mit einem AMD Ryzen Z2 Extreme Prozessor, 24 GB RAM und 1 TB SSD-Speicher ausgestattet. Die Standardvariante setzt auf einen Ryzen Z2A-Chip mit 16 GB Arbeitsspeicher und 512 GB Speicherplatz. Beide Geräte bieten ergonomische Griffe in Anlehnung an die Xbox Wireless Controller und enthalten umfassende Barrierefreiheitsfunktionen.

Der Marktstart ist für die Weihnachtszeit in ausgewählten Ländern wie Deutschland, Japan, Frankreich, Schweiz, Großbritannien, den USA, uvm. Preise und Informationen zu Zubehör und Vorbestellungen will Microsoft in den kommenden Monaten bekanntgeben. Xbox-Präsidentin Sarah Bond bezeichnete das Gerät als "eine Xbox, die man in der Hand halten kann".
CLICK VIDEO (ROG Xbox Ally World Premiere Reveal Trailer | Xbox Games Showcase)

Anzeige


Mittwoch, 18.06.25



Multi

Marathon verschoben

18.06.25 - Bungie hat den Shooter Marathon (PS5, Xbox Series, PC) vom 23.09.25 auf einen unbestimmten Termin verschoben. Die Mehrzeit soll für die Qualitätsverbesserung des Spiels genutzt werden.

Marathon ist ein teambasierter Extraction-Shooter von Bungie, angesiedelt auf dem verlassenen Planeten Tau Ceti IV. Spieler übernehmen die Rolle kybernetisch augmentierter Söldner, sogenannter Runner, und treten in Dreierteams gegen andere Gruppen und KI-gesteuerte Sicherheitskräfte an.

Ziel ist es, wertvolle Ausrüstung und Upgrades zu sichern und lebend zur Extraktion zu gelangen. Die gesammelte Beute kann für künftige Einsätze genutzt oder für die riskantere Erkundung des stillgelegten Marathon-Schiffs aufbewahrt werden. Jeder Runner verfügt über individuelle Fähigkeiten, wobei sich der Spielstil durch gefundene Waffen, Implantate und Ausrüstungsgegenstände flexibel anpassen lässt.
CLICK PICTURE (8 x Marathon)
CLICK VIDEO (5 x Marathon Gameplay Reveal Showcase)


Multi

Battlefield 6 Enthüllung weiterhin im Sommer

18.06.25 - Electronic Arts, DICE, Criterion, Motive Studio and Ripple Effect werden den Shooter Battlefield 6 (PS5, Xbox Series, PC) weiterhin wie geplant im Sommer 2025 enthüllen. Das schreibt Andy McNamara, Global Senior Director of Integrated Communications für Battlefield. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (20 x Battlefield 6)

Anzeige


Multi

Warner Bros. richtet Games-Sparte neu aus: Fokus auf vier Kernmarken

18.06.25 - Warner Bros. strukturiert seinen Spielebereich grundlegend um und richtet WB Games künftig entlang seiner vier umsatzstärksten Marken aus: Harry Potter, Game of Thrones, Mortal Kombat und das DC-Universum. Das schreibt Variety.

In Zukunft arbeiten spezialisierte Divisionen an Spielen innerhalb dieser Franchises. Die Leitung übernehmen drei erfahrene Manager aus dem eigenen Haus: Yves Lachance verantwortet als Senior Vice President die Entwicklung zu Harry Potter und Game of Thrones, Shaun Himmerick steuert die Projekte zu Mortal Kombat und DC. Steven Flenory übernimmt bereichsübergreifend zentrale Technologien, Qualitätssicherung, Kundenservice und Nutzungsforschung.

Alle Studios innerhalb von WB Games berichten künftig an Lachance oder Himmerick, abhängig von der jeweiligen Markenbindung des Projekts. So untersteht das Team von Avalanche Software, das an einem neuen Hogwarts Legacy arbeitet, künftig Lachance. Rocksteady, mit Fokus auf das DC-Universum, wird von Himmerick betreut.

Die Maßnahme erfolgt laut Konzernangaben ohne Entlassungen oder Führungswechsel. Ziel der Umstrukturierung sei es, langfristige Strategien für die Schlüsselmarken zu entwickeln und die operative Effizienz zu steigern. CEO JB Perrette betont das Potenzial der Marken und lobt die Führungsstärke der drei neu benannten Bereichsleiter. Die Neuordnung soll helfen, qualitativ hochwertige Spiele gezielt und markenübergreifend zu entwickeln.


Multi

Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles seit 2018 in Arbeit

18.06.25 - Square Enix arbeitet bereits seit Mai 2018 an dem Strategie-Rollenspiel Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Switch, PC). Das bestätigte Director Kazutoyo Maehiro in einem Interview der Famitsu.

Auslöser war ein Livestream auf Niconico Douga anlässlich der "Return to Ivalice"-Raids in Final Fantasy XIV, bei dem Maehiro gemeinsam mit den Spieldesignern Yasumi Matsuno und Naoki Yoshida das PlayStation-Original von 1997 erneut spielte.

Dabei fiel dem Entwickler auf, dass die Spielmechanik nach wie vor spannend wirkte, jedoch die veraltete Benutzeroberfläche das Spielerlebnis deutlich einschränkte. Aus dieser Erfahrung entstand der Wunsch, eine technisch und gestalterisch modernisierte Version zu schaffen, die heutigen Ansprüchen gerecht wird.

Aufgrund seiner parallelen Arbeit an Final Fantasy XVI (PS5, Xbox Series, PC) konnte Maehiro jedoch erst nach Abschluss dieses Projekts ernsthaft mit der Umsetzung des Remasters beginnen. Die neue Ausgabe soll als definitive Version des Klassikers erscheinen: Sie richtet sich an langjährige Fans ebenso wie an ein neues Publikum und will die komplexe Spielwelt von Ivalice in zeitgemäßer Form zurückbringen. Release: 30.09.25 (Europa)
CLICK PICTURE (9 x Final Fantasy Tactics - The Ivalice Chronicles)
CLICK VIDEO (FINAL FANTASY TACTICS - The Ivalice Chronicles | Announcement Trailer)


Multi

Aktuelle Wertungen der Famitsu

28.05.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.

Elden Ring Nightreign (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One, Bandai Namco): 9 / 8 / 9 / 8 - (34/40)
Bloom Paradise (Switch, Waku Waku Games): 8 / 7 / 8 / 6 - (29/40)
Todokero! Tatakae! Calamity Angels (PS5/PS4/Switch, Compile Heart): 8 / 8 / 7 / 6 (29/40)


Anzeige

Neue Vorbestellungen und Sonderangebote

18.06.25 - Amazon.de* nimmt ab sofort Vorbestellungen zu einigen weiteren Spiele-Neuheiten an.

- Elden Ring Nightreign - The Official Companion Guide Gebundene Ausgabe (29. August 2025)
- Metroid Prime 1-3: A Visual Retrospective: the Official Art and Making of Metroid Prime 1-3
- Double Dragon Revive - Deluxe Edition (PS5)
- Double Dragon Revive Limited Edition (PS5)
- Gears of War: Reloaded (PS5)
- Ninja Gaiden 4 (PS5)
- NINJA GAIDEN 4 - Deluxe Edition (PS5)
- The Outer Worlds 2 (PS5)
- The Outer Worlds 2 - Premium Edition (PS5)
- Final Fantasy Tactics: Ivalice Chronicles (Switch)
- Final Fantasy Tactics: Ivalice Chronicles (PS5)
- Woodkid for Death Stranding 2: on the Beach 12" Vinyl Sleeve-Jacket
- Silent Hill f (PS5/Xbox Series X)

Sonderangebote von Amazon.de*

- amFilm OneTouch Schutzfolie für Nintendo Switch 2 Modell 2025 - Mit Auto Alignment Kit, Blasenfrei [2 Stück] 10,99 €
- ivoler Hülle Kompatibel mit Nintendo Switch 2 (2025), mit 2 Daumenstickkappen für Nintendo Switch Griffe, Transparent, Schutzhülle für Switch 2 (Kratzfest, rutschfest, Stoßfest) 12,95 €
- Outriders Worldslayer Edition (PS5): 15,07 €
- Remnant 2 (Xbox Series X): 14,49 €
- Tales of Graces f Remastered (PS5): 26,99 €
- Tales of Graces f Remastered (Switch): 29,99 €
- Dungeons 4 - Deluxe Edition (PS5): 19,99 €

- 3 Monate Amazon Music Unlimited kostenlos testen: Unbegrenzter Zugriff auf 100 Millionen Songs. Jederzeit kündbar.

- 3 Monate lang Kindle Unlimited kostenlos testen: Genieße unbegrenzten Zugriff auf Millionen von eBooks, ausgewählte eMagazin-Abos und Tausende Hörbücher auf jedem Gerät.

- 15% Rabatt auf retournierte Waren

- Amazon Kreditkarte: Keine Jahresgebühr, 15 € Startgutschrift, 1% zurück bei Amazon.de, 0,5% zurück auf alle anderen Umsätze, flexible Rückzahlung

- Der wilde Roboter (Blu-ray) Statt: 16,97 € 41 % 9,99€

Die hier aufgeführten Angebote sind mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt Ihr gamefront.de. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen (Mehr Infos). Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision.


Multi

Hamster kündigt Strategy X an

18.06.25 - Hamster wird den Arcade-Klassiker Strategy X (1981) von Konami am 19.06.25 in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa veröffentlichen. Der Preis beträgt EUR 6,99.

Strategy X ist ein panzerbasiertes Shoot'em Up. Bewege das Geschütz nach links und rechts, um Gegner zu besiegen und deinen Treibstoffvorrat aufzufüllen, während du dich durch die Levels kämpfst. Dein Ziel ist es, den Endboss "Immortalian" zu zerstören.

Das Spiel wurde 1983 für Atari 2600 umgesetzt, das als "Easter Egg" im 4. Level ein leises Motorengeräusch aus dem Konami-Klassiker Scramble (1981) verwendet.
CLICK VIDEO (Arcade Archives STRATEGY X)


Multi

Bridge Constructor Studio EU Termin

18.06.25 - Headup gibt bekannt, dass Bridge Constructor Studio (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) vom ClockStone Studio am 17.07.25 in Europa erscheinen wird. Die PlayStation 5-Version wird PlayStation VR2 unterstützen, die PlayStation 4-Version PlayStation VR und die PC-Version SteamVR.

Bridge Constructor Studio ist ein Muss für Fans von Ingenieurpuzzles und kreativen Sandbox-Spielen. Ob du ein robustes, architektonisches Meisterwerk kreierst oder mit verrückten und ungewöhnlichen Konstruktionen experimentierst - alles ist möglich.

Anzeige


Multi

PATAPON 1+2 REPLAY Overview Trailer

18.06.25 - Bandai Namco zeigt zu PATAPON 1+2 REPLAY (PS5, Switch, PC) den Overview Trailer, das am 11.07.25 in Europa erscheinen wird.

PATAPON ist ein Action/Adventure, in dem die Spieler mithilfe des Rhythmus' von vier mystischen Trommeln niedliche und geheimnisvolle, augenähnliche Wesen namens Patapons befehligen. Alle Patapons besitzen einzigartige Eigenschaften und Klassen (Berufe), etwa der Hatapon, der in der Mitte der Truppe steht, die Flagge schwenkt und seine Verbündeten anführt, der Tatepon, der mit seinem großen Schild die anderen beschützt, oder der Yumipon, der aus der Distanz mit Pfeilen angreift.

Die Rolle jedes Patapon im Kampf hängt von seiner Klasse ab - so kannst du eine individuelle und ausgewogene Armee zusammenstellen, um die vielen bevorstehenden Herausforderungen zu meistern. Als Spieler schlüpfst du in die Rolle des Gottes der Patapons und führst sie auf ein großes Abenteuer zum sagenumwobenen Ende der Welt.
CLICK VIDEO (PATAPON 1+2 REPLAY - Overview Trailer)


PlayStation 5

Climate Station: Sony veröffentlicht interaktive Klima-App für PS5 und PS VR2

18.06.25 -Sony Interactive Entertainment hat gemeinsam mit den Vereinten Nationen im Rahmen der Initiative "Playing for the Planet" die App Climate Station veröffentlicht. Sie ist ab sofort kostenlos für PlayStation 5 und PS VR2 verfügbar und bietet einen neuartigen, interaktiven Zugang zu den globalen Auswirkungen des Klimawandels.

Ziel ist es, komplexe wissenschaftliche Daten über moderne Gaming-Technologie für ein breites Publikum verständlich und erfahrbar zu machen.

Die App gliedert sich in drei inhaltliche Abschnitte: Wetterjahr, Beobachtungen und Projektionen. Im ersten Teil durchlaufen Nutzer das Wettergeschehen des Jahres 2019 anhand grafoscher Darstellungen und lernen globale Wettermuster kennen. Beobachtungen zeigt über 120 Jahre umfassende Klimadaten, die unter anderem einen deutlichen Anstieg der globalen Durchschnittstemperaturen belegen.

Im dritten Abschnitt, Projektionen, lassen sich auf Basis der jüngsten Klimamodelle des Weltklimarates (IPCC) mögliche Zukunftsszenarien nachvollziehen - abhängig davon, wie sich Gesellschaft und Politik entscheiden. Ergänzt wird die Anwendung durch eine umfassende Kommentar-Bibliothek mit multimedialen Inhalten, die zentrale Begriffe und Zusammenhänge verständlich erklären. Insgesamt stehen rund 90 Minuten Videomaterial zur Verfügung.

Climate Station eignet sich nicht nur für den privaten Gebrauch, sondern auch als digitales Werkzeug in Bildung und Forschung. Die verwendeten Daten stammen unter anderem von NASA, NOAA, Berkeley Earth und dem World Climate Research Programme und gelten als wissenschaftlich fundiert.
CLICK VIDEO (Climate Station - Launch Trailer | PS5 & PS VR2 & Games)


PlayStation 5

Beat Saber Support für PlayStation VR wird eingestellt

18.06.25 - Beat Games wird den Support von Beat Saber für PlayStation VR und PlayStation VR2 einstellen.

Das Ende des Supports für Updates und herunterladbare Inhalte beginnt heute, und der Mehrspielermodus wird ab dem 21.01.26 nicht mehr verfügbar sein. Die PlayStation VR2- und PlayStation VR-Versionen werden auch nach dem Ende der Multiplayer-Unterstützung spielbar bleiben und per Cross-Buy gekauft werden können.


PlayStation 5

Cronos: The New Dawn auch als physische Version

18.06.25 - Skybound Games wird eine physische Version von dem Survival-Horrorspiel Cronos: The New Dawn (PS5, Xbox Series, PC) für die PlayStation 5 in die Läden bringen. Das kündigt Entwickler Bloober Team an.

In Cronos: The New Dawn übernimmt der Spieler die Rolle eines Reisenden in einem düsteren Third-Person-Survival-Horrorspiel, das von einer spannenden Zeitreisegeschichte geprägt ist. Die Welt, in der das Spiel stattfindet, ist eine Mischung aus osteuropäischem Brutalismus und retro-futuristischer Technik, was der Atmosphäre eine beklemmende und zugleich faszinierende Stimmung verleiht. Release: Herbst 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (Cronos: The New Dawn - Official Gameplay Trailer | IGN Live 2025)

Anzeige


PlayStation 5

Sony prüft angeblich den Erwerb von Teilen der Warner Bros. Games-Sparte

18.06.25 - Sony erwägt einem Medienbericht zufolge angeblich den Kauf ausgewählter Vermögenswerte von Warner Bros. Discovery. Laut einem Bericht von SEScoops zeigt Sony Interesse an den Bereichen Streaming, Filmproduktion und Videospiele des US-Medienunternehmens.

Dabei soll Sony gezielt jene Sparten ins Auge gefasst haben, die nicht an das rückläufige Kabelgeschäft von Warner Bros. gekoppelt sind.

Hintergrund ist die geplante Umstrukturierung bei Warner Bros. Discovery, die am 09.06.25 angekündigt wurde. Das Unternehmen will sich bis Mitte 2026 in zwei eigenständige Einheiten aufspalten: WBD Streaming & Studios sowie WBD Global Networks. Während die linearen Kabelangebote wie CNN, TNT Sports und Discovery künftig unter Global Networks gebündelt werden, sollen Streamingdienste wie HBO Max, Games und Produktionsstudios in der neuen Einheit Streaming & Studios zusammengefasst werden.

Sony beobachtet die Entwicklung offenbar genau und prüft den Einstieg, sollte es zu einer Trennung der Unternehmensbereiche kommen. Eine offizielle Stellungnahme von Sony oder Warner Bros. Discovery zu möglichen Verhandlungen liegt bislang nicht vor.


PlayStation 5

PS6 Handheld angeblich mit 16 GB RAM, 4 MB L2 Cache und AMD AI Upscaling

18.06.25 - Sony arbeitet angeblich an einer Handheld-Version der PlayStation 6. Laut Informationen des bekannten Leakers Kepler auf NeoGAF soll das System-on-a-Chip (SoC) der neuen Plattform im fortschrittlichen 3-Nanometer-Verfahren gefertigt sein und eine Leistungsaufnahme von 15 Watt aufweisen.

Technisch soll das Handheld-Modell über 16 GB RAM verfügen - analog zur PS5 - jedoch mit deutlich höherer Rechenleistung und mehr Compute Units (CUs), basierend auf AMDs kommender RDNA-5-Architektur. Auch eine 4 MB große L2-Cache-Einheit sowie 16 MB sogenannter MALL-Speicher sind im Gespräch; Komponenten, die in der aktuellen PS5 und deren Pro-Modell fehlen. Der Einsatz von LPDDR6-Arbeitsspeicher gilt laut Quelle hingegen als noch nicht marktreif.

Ein kürzlich geleakter Low Power Mode der PS5 soll gezielt die reduzierte Performance des kommenden Handhelds simulieren, insbesondere durch die Halbierung der Speicherbandbreite. Dies könnte Entwicklern helfen, künftige Spiele schneller und effizienter auf das neue System zu portieren.

Darüber hinaus plant Sony angeblich den Einsatz von KI-basiertem Upscaling, um trotz kompakter Hardware hohe Bildqualität zu ermöglichen. AMD soll exklusiv für dieses Gerät entsprechende Technologien bereitstellen. Eine offizielle Ankündigung steht noch aus, doch die Hinweise verdichten sich, dass Sony auf hybride Lösungen zwischen stationärer Konsole und mobilem Gaming setzt.


Switch2

Donkey Kong Bananza: Details zu Co-Op-Modus, Fähigkeiten, Geschichte

18.06.25 - Nintendo hat in seiner heutigen Direct Show zahlreiche neue Details zu Donkey Kong Bananza veröffentlicht, darunter Infos zum Co-Op-Modus, Verwandlungen, Sammelobjekten, Fähigkeiten, uvm. Außerdem gibt es noch ein neues Video und 26 Bilder. Release: 17.07.25 (Europa)
CLICK (Donkey Kong Bananza: Alle Details aus der heutigen Direct Show)
CLICK PICTURE (26 x Donkey Kong Bananza)
CLICK VIDEO (Donkey Kong Bananza Direct 6.18.2025)


Switch2

Minecraft "Vibrant Visuals" Update ohne Switch: Fans fordern Switch 2 Version

18.06.25 - Mit dem neuesten Grafik-Update "Vibrant Visuals" hat Entwickler Mojang die bislang umfassendste grafische Überarbeitung von Minecraft (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) veröffentlicht.

Während Nutzer auf vielen Plattformen von schärferen Texturen und verbesserten Lichteffekten profitieren, bleibt die Switch Version außen vor... zumindest vorerst. In der Switch-Ankündigung fehlen Hinweise auf das Upgrade, was bei Fans für Unmut sorgt: In sozialen Netzwerken häufen sich Rufe nach einer spezifischen "Switch 2 Edition", idealerweise kostenlos für bestehende Nutzer.

Mojang hatte bei der ursprünglichen Ankündigung erklärt, die neuen Grafiken langfristig auf möglichst vielen Geräten verfügbar machen zu wollen. Eine Umsetzung für die Switch 2 scheint damit wahrscheinlich. Offiziell bestätigt ist sie bislang jedoch nicht.
CLICK VIDEO (MINECRAFT'S VISUAL REFRESH!)


Switch2

Stellar Blade wohl für Switch 2 in Arbeit

18.06.25 - Shift Up soll angeblich mit der Entwicklung von Stellar Blade (PS5, PC) für die Switch 2 begonnen haben. Das behaupten einige koreanische Websites.

Dem Bericht nach soll Shift Up sich Entwickler-Kits der Switch 2 gesichert und mit den Arbeiten begonnen haben. In einer offiziellen Erklärung teilt Shift Up mit: "Bezüglich der Entwicklung für die Nintendo Switch 2 ist noch nichts entschieden."


Switch2

Mario Kart World Update 1.1.1 veröffentlicht

18.06.25 - Nintendo hat das Update 1.1.1 für Mario Kart World veröffentlicht. Die Änderungen im Überblick:

- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Items nicht mehr verwendet werden konnten.

- Der Steuerungsaussetzer beim Starten von Free Roam nach der Charakterauswahl wurde behoben.

- Ein Absturz beim Ansehen von Replays nach einem Rennen wurde gefixt.

- Die Abstürze nach Online-Rennen wurden korrigiert.

- Falsche Anzeige von Rating-Veränderungen im Knockout-Tour- und Online-Modus behoben.

- Netzwerkfehler beim Beitritt zu Freunden in Online-Rennen oder -Kämpfen reduziert.

- Spielfehler auf "DK Spaceport" behoben, bei dem man vor der Ziellinie durch die Wand glitt.

- Fehler zwischen "Airship Fortress" und "Bowser's Castle" behoben, bei dem man nach einem Sturz nicht korrekt zurückgesetzt wurde.


Switch

The House of the Dead 2: Remake EU Termin

18.06.25 - Forever Entertainment gibt bekannt, dass der Shooter The House of the Dead 2: Remake (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) vom MegaPixel Studio für Switch und PC am 07.08.25 in Europa erscheinen wird.

The House of the Dead 2: Remake bringt den legendären Rail-Shooter mit modernisierter Grafik und überarbeiteter Musik zurück, bleibt dabei aber dem Gameplay des Dreamcast-Originals treu. Die Spieler schlüpfen in die Rolle der AMS-Agenten James Taylor oder Gary Stewart, die eine von Untoten überrannte Stadt untersuchen.
CLICK PICTURE (6 x The House of the Dead 2: Remake)


Mobile

Streets of Rage, Crazy Taxi: Sega macht 9 Mobile-Klassiker kostenlos und werbefrei verfügbar

18.06.25 - Sega hat neun seiner Spieleklassiker für Mobile kostenlos verfügbar gemacht - als letzte Gelegenheit, bevor diese Titel aus den App-Stores verschwinden. Die betroffenen Spiele stammen aus dem "Sega Forever"-Programm, das seit Jahren Retro-Titel für iOS und Android neu auflegt. Darunter befinden sich:

Crazy Taxi Classic
Golden Axe Classics
Shining Force Classics
Sonic CD Classic
Sonic the Hedgehog 4 Episode II
Streets of Rage 1 Classic
Streets of Rage 2 Classic
Super Monkey Ball: Sakura
Virtua Tennis Challenge


Laut einem Hinweis innerhalb der Apps wird der Support für diese Spiele eingestellt. Dennoch bleiben sie auch nach der Entfernung aus den Stores dauerhaft offline spielbar. In-App-Käufe und Werbeanzeigen wurden vollständig entfernt. Nutzer, die die Spiele jetzt herunterladen, erhalten sie somit kostenlos, werbefrei und ohne zusätzliche Kosten.

Insgesamt umfasst die Liste neun Apps, doch da einige Sammlungen mehrere Titel beinhalten - etwa Golden Axe Classics und Shining Force Classics mit je drei Spielen - ergibt sich eine technische Gesamtzahl von 13 Spielen.

Ein konkretes Datum für die geplante Entfernung hat Sega bisher nicht genannt. Aktuell sind alle Titel weiterhin in den App-Stores verfügbar.


Dienstag, 17.06.25



Multi

Über 10 Mio. Crash Team Racing Nitro-Fueled verkauft

17.06.25 - Activision hat mittlerweile über 10 Mio. Einheiten von Crash Team Racing Nitro-Fueled (PS4, Xbox One, Switch) von Beenox verkaufen können. Das teilt Activision auf X mit, das Spiel kam am 21.06.19 in Europa auf den Markt.


Multi

Simon The Sorcerer Origins von ININ Games angekündigt

17.06.25 - ININ Games hat das Adventure Simon The Sorcerer Origins (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) angekündigt, das am 28.10.25 in Europa erscheinen soll; das Spiel ist Steam Deck kompatibel.

Simon The Sorcerer Origins knüpft an das ikonische Adventure-Erbe der 90er-Jahre an und erzählt als offizielles Prequel die Vorgeschichte des zauberhaften Antihelden. Entwickelt von Smallthing Studios und veröffentlicht von ININ Games, verbindet der Titel nostalgischen Charme mit zeitgemäßer Technik: handgezeichnete Grafiken, pointierte Dialoge, ein verspielter Soundtrack von Mason Fischer und bekannte Stimmen - darunter der deutsche Originalsprecher Erik Borner - schaffen eine dichte, humorvolle Atmosphäre.

Die Geschichte taucht tief in die magischen Anfänge Simons ein und erweitert das Universum um neue Figuren, Herausforderungen und emotionale Facetten. Der spielerische Fokus liegt auf klassischem Rätseldesign mit modernem Twist, begleitet von Simons typisch sarkastischer Note.

Besonderes Highlight für die deutschsprachige Community ist die Vorab-Präsentation einer spielbaren Demo durch Streamer Gronkh am 20.06.25. Ein musikalisches Ausrufezeichen setzt außerdem Pop-Legende Rick Astley mit einem Gastauftritt im Soundtrack.

Simon The Sorcerer Origins erscheint in Standard- und Sondereditionen für Switch, PlayStation 5 und PC und können ab sofort auf iningames.com vorbestellt werden - digitale Versionen folgen später. Als Hommage an das Point-and-Click-Genre öffnet das Spiel die Tür zu einer verspielten Fantasywelt, die alte Fans zurückholt und neue Spieler mit Stil und Witz empfängt.
CLICK PICTURE (10 x Simon The Sorcerer Origins)
CLICK VIDEO (Simon the Sorcerer Origins - Ankündigungs-Trailer (German))


Multi

Eindrücke zu Ninja Gaiden 4

17.06.25 - Game Informer, IGN und Windows Central haben das Actionspiel Ninja Gaiden 4 (PS5, Xbox Series, PC) von Team Ninja und PlatinumGames angespielt und ihre Eindrücke veröffentlicht...
CLICK (Ninja Gaiden 4 Eindrücke - Hands-On Preview)


Multi

Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles ohne The War of the Lions Inhalte

17.06.25 - Das Strategie-Rollenspiel Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Switch, PC) wird keine Inhalte von Final Fantasy Tactics: The War of the Lions (PSP) besitzen.

Diese Entscheidung begründete Game Director Kazutoyo Maehiro von Square Enix mit dem Wunsch, die ursprüngliche Spielerfahrung möglichst unverfälscht für eine neue Generation aufzubereiten.

The War of the Lions, das 2007 für die PSP veröffentlicht wurde, bot zahlreiche Erweiterungen: neue Charaktere, zusätzliche Klassen, Zwischensequenzen in aufwendiger Pre-Rendered Grafik sowie einen Mehrspielermodus. Diese Elemente fehlen in der aktuellen Version bewusst.

Maehiro betonte, dass das Team zwar über Ergänzungen nachgedacht habe - darunter auch die Inhalte der PSP-Fassung -, sich letztlich aber gegen eine Integration entschied. Aus Sicht der Entwickler sei das Original Final Fantasy Tactics ein in sich geschlossenes Werk mit ausgereifter Spielmechanik und Erzählstruktur, das durch nachträgliche Eingriffe an Tiefe verlieren könnte. Release: 30.09.25 (Europa)


Multi

The Legend of Heroes: Trails beyond the Horizon verschoben / Switch 2 Version bestätigt

17.06.25 - NIS America hat das Rollenspiel The Legend of Heroes: Trails beyond the Horizon (PS5, PS4, Switch,m PC) auch für die Switch 2 angekündigt. Es soll als Game-Key Card im Handel erscheinen.

Gleichzeitig wurden alle Versionen von Herbst 2025 auf Januar 2026 weltweit verschoben. The Legend of Heroes: Trails beyond the Horizon markiert den dramatischen Höhepunkt der langjährigen Trails-Saga. Van Arkride kehrt mit seiner Truppe zurück und sieht sich einer Bedrohung gegenüber, die das Schicksal ganz Zemurias beeinflusst.

Während der Kontinent dem ersten Raumflug entgegenfiebert, entfaltet sich eine komplexe Verschwörung, die neue wie altbekannte Helden zusammenführt. Frische Gameplay-Elemente wie Shard Commands und das taktische Z.O.C.-System erweitern die Gefechte um strategische Tiefe. Im dynamischen Dungeon "Grim Garten" formieren sich individuelle Teams, um Ouroboros' Pläne zu durchkreuzen - in einem finalen Kapitel, das Vergangenheit und Zukunft zusammenführt.


Multi

ALZARA Radiant Echoes-Entwickler geschlossen

17.06.25 - Studio Camelia wurde geschlossen, wie das Unternehmen auf Kickstarter mitteilt.

Das Studio hatte zuvor EUR 300.000 auf Kickstarter für sein JRPG ALZARA Radiant Echoes gesammelt. Unterstützer des Projekts werden ihr gespendetes Geld weder von Studio Camelia noch von Kickstarter zurückerhalten, teilen die Entwickler in einer Stellungnahme mit.


Multi

Über 15,1 Mio. Final Fantasy VII weltweit verkauft

17.06.25 - Das Rollenspiel Final Fantasy VII (1997) wurde bislang mehr als 15,1 Mio. Mal weltweit verkauft, wie Square Enix mitteilt.

Das Spiel kam erstmals für die PlayStation 1 am 31.01.97 in Japan auf den Markt und wurde später für PS4, Xbox One, Switch, PC und Mobile umgesetzt.


Multi

PAX West mit Capcom Panel

17.06.25 - Capcom wird auf der PAX West (29.08.25 - 01.09.25) das Panel "CAPCOM PRESENTS - Resident Evil, Pragmata, Onimusha, and Monster Hunter" im Seattle Convention Center im US-amerikanischen Seattle präsentieren. Das teilen ReedPop und Penny Arcade mit.


Switch2

Nintendo sperrt Switch 2 Konsolen bei Einsatz von MIG-Modul

17.06.25 - Nintendo geht erneut entschieden gegen Urheberrechtsverletzungen vor. Wie mehrere Nutzer berichten, sperrt das Unternehmen derzeit Switch 2 Konsolen, sobald diese mit dem MIG Switch-Modul verwendet werden - einem Modul, das ursprünglich als Emulator für Switch-Cartridges entwickelt wurde.

Die betroffenen Konsolen verlieren den Zugang zu Online-Diensten, während Nutzerkonten offenbar unangetastet bleiben. Das schreibt Kotaku.

Das MIG Switch-Modul erlaubt das Abspielen von Kopien, die entweder als legale Sicherungen oder als raubkopierte Titel vorliegen. Nachdem es zunächst nicht mit der Switch 2 kompatibel war, ermöglichte eine kürzlich veröffentlichte Firmware-Aktualisierung den Einsatz. Infolge dessen reagierte Nintendo mit Sperren, sobald ein solches Modul erkannt wird. Auf den betroffenen Geräten erscheint die Mitteilung, dass der Zugang zu Online-Diensten durch Nintendo eingeschränkt wurde.

Bereits in der Vergangenheit hatte Nintendo im Kampf gegen Piraterie juristische Schritte eingeleitet. Im Oktober 2023 reichte das Unternehmen Klage gegen mehrere Personen ein, die im Zusammenhang mit modifizierter Hardware standen - darunter auch Anbieter von Mod-Chips und dem MIG Switch. Nintendo hatte deren Vertrieb und Verkauf rechtlich unterbinden lassen.


Switch2

Pokémon-Spielstand nach Transfer auf Switch 2 verloren: 1.000 Spielstunden und 20 Jahre Daten betroffen

17.06.25 - Beim Datenumzug auf die Switch 2 sind offenbar wertvolle Spielstände der Pokémon-Reihe verloren gegangen. Besonders betroffen ist Pokémon Karmesin & Purpur (engl. "Pokémon Scarlet & Violet").

Mehrere Nutzer berichten, dass ihre gespeicherten Spielstände nach dem Transferprozess nicht mehr auffindbar sind - obwohl dieser technisch einwandfrei verlief. Ein besonders gravierender Fall erregte auf Reddit Aufmerksamkeit: Ein Spieler verlor dabei über 1.000 Spielstunden sowie digitale Begleiter, die er über zwei Jahrzehnte hinweg von älteren Titeln wie Pokémon Blattgrün (GBA) oder Pokémon Diamant (GBA) übernommen hatte.

Laut dem betroffenen Nutzer funktionierte der Umzug aller anderen Spieldaten ohne Auffälligkeiten. Nur der Speicherstand von Karmesin fehlt. Der Spielstart führt direkt zur Sprachauswahl und Charaktererstellung, was auf einen vollständigen Verlust der ursprünglichen Datei hindeutet. Technische Fehlermeldungen gab es keine.

Die Pokémon-Hauptreihe zählt zu den wenigen Spielen auf der Switch, die nicht mit der standardmäßigen Cloud-Speicherung von Nintendo Switch Online kompatibel sind. Das betrifft unter anderem Pokémon Let's Go (Switch), Pokémon Schwert & Schild (Switch), Pokémon-Legenden: Arceus (Switch) und Karmesin und Purpur. Dadurch bleibt die Datensicherung eine Schwachstelle, insbesondere bei Systemwechseln.

Um ähnliche Verluste zu vermeiden, rät die Community zur aktiven Nutzung von Pokémon Home, einem offiziellen Cloud-Dienst speziell für die Pokémon-Reihe. Dieser ermöglicht langfristige Speicherung und plattformübergreifende Übertragungen, jedoch nur bei vorheriger Einrichtung.


Switch2

Nintendo prüft Berichte über mögliche Akkuwölbung bei Switch 2

17.06.25 - Nintendo untersucht Berichten zufolge einen möglichen Akku-Fehler der Switch 2. Einzelne Nutzer meldeten in sozialen Netzwerken, dass die Rückseite ihrer Geräte eine sichtbare Wölbung aufweist; ein Hinweis auf eine potenziell aufgeblähte Lithium-Ionen-Batterie. Nintendo hat auf entsprechende Hinweise bereits reagiert und interne Prüfungen eingeleitet.

Ein betroffener Käufer schilderte auf Reddit, dass Nintendo den Fall offiziell aufgenommen und zu einer möglichen Akkuschwellung Stellung bezogen habe. Aus Sicherheitsgründen riet der Hersteller dazu, das Gerät auszuschalten, nicht weiter zu nutzen und zur Überprüfung einzusenden. In seltenen Fällen kann eine geschwollene Batterie ein Brandrisiko darstellen.

Bislang handelt es sich um vereinzelte Berichte, ein systematischer Fehler lässt sich aktuell nicht feststellen.


PlayStation 5

Death Stranding 2: On the Beach Download-Größe 91 GB

17.06.25 - Die Download-Größe von Death Stranding 2: On the Beach von den Kojima Productions beträgt 91.476 GB. Das berichtet PlayStation Size.

Das Pre-Loading startet heute Nacht (Deluxe Edition) bzw. am 19.06.25 (Standard Edition). Außerdem wurde noch ein neues Video veröffentlicht, das die bisherige Handlung zusammenfasst. Release: 26.06.25 (Europa)
CLICK VIDEO (DEATH STRANDING 2: ON THE BEACH - The Story So Far)


Multi

Sony sieht Nintendo nur in Japan als echten Konkurrenten

17.06.25 - Sony betrachtet Nintendo außerhalb Japans nicht als direkten Wettbewerber im Konsolenmarkt. Diese Einschätzung teilte der langjährige PlayStation-Manager Shuhei Yoshida in einem Interview mit dem Format Kit & Krysta.

Aus Sicht des Unternehmens liege die eigentliche Konkurrenz weltweit vor allem bei Microsofts Xbox - beide Systeme setzen auf leistungsstarke Hardware und richten sich mit ihren Inhalten an ein erwachseneres Publikum.

Nintendo hingegen verfolge eine grundsätzlich andere Strategie: Familienfreundliche Titel, Fokus auf gemeinsames Spielen und ein klarer Verzicht auf technische Höchstleistungen prägen das Profil von Nintendo. Aus diesem Grund tauche Nintendo in internen Marktanalysen von Sony oft gar nicht auf. Die Zielgruppen seien zu unterschiedlich, betonte Yoshida. Vielmehr sehe man bei Sony in Nintendo einen "Einstiegspunkt" für junge Spieler, die später möglicherweise zu PlayStation oder Xbox wechseln.

Eine Ausnahme bildet jedoch der japanische Heimatmarkt: Dort sei Nintendo traditionell stark positioniert, während Microsofts Xbox kaum eine Rolle spiele. In Japan nehme Sony Nintendo daher als ernstzunehmenden Rivalen wahr.


Xbox Series

Xbox und AMD kündigen Partnerschaft für mehrere Geräte an, einschließlich Next Generation Xbox-Konsolen

17.06.25 - Xbox hat eine strategische Partnerschaft mit dem Chiphersteller AMD angekündigt, um die technische Grundlage für die nächste Generation von Gaming-Hardware zu entwickeln - auch für die nächste Generation der Xbox-Konsolen. Die Zusammenarbeit soll sich über mehrere Jahre erstrecken und umfasst die gemeinsame Entwicklung neuer Prozessor-Architekturen für Konsolen, Handheld-Geräte, PCs sowie Cloud-basierte Plattformen.

Im Fokus steht die Weiterentwicklung der Grafiktechnologie und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um die Bildqualität und die Immersion im Spiel signifikant zu steigern. Zudem soll die vollständige Kompatibilität mit bestehenden Xbox-Spielen gewährleistet bleiben.

Ziel ist es, ein einheitliches, geräteübergreifendes Xbox-Erlebnis zu schaffen - unabhängig davon, ob gespielt wird auf der heimischen Konsole, unterwegs per Handheld oder via Cloud.

Laut Xbox-Präsidentin Sarah Bond markiert die Allianz mit AMD einen zentralen Baustein in der Vorbereitung auf die nächste Hardware-Generation. Die Vision sei klar: Spiele sollen jederzeit, an jedem Ort und auf jedem Gerät verfügbar sein, ohne Bindung an einen spezifischen Store oder eine Plattform.

Parallel dazu setzt Xbox die enge Zusammenarbeit mit dem Windows-Team fort, um den PC langfristig als führende Gaming-Plattform zu positionieren. Mit der neuen Partnerschaft treibt Microsoft den Ausbau seines Ökosystems weiter voran; mit Blick auf technische Innovation, Flexibilität für Spieler und plattformübergreifende Verfügbarkeit.
CLICK VIDEO (Xbox + AMD: Powering the Next Generation of Xbox)


Xbox Series

Neuankündigungen für den Xbox Game Pass

17.06.25 - Microsoft hat einige Neuheiten für den Xbox Game Pass angekündigt:

TERMIN TITEL FORMAT GAME PASS
Jetzt verfügbar FBC: Firebreak Cloud, PC und Xbox Series X|S Game Pass Ultimate, PC Game Pass
Jetzt verfügbar Crash Bandicoot 4: It's About Time Konsole und PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
Jetzt verfügbar Lost in Random: The Eternal Die Cloud, PC und Xbox Series X|S Game Pass Ultimate, PC Game Pass
18. Juni Star Trucker Xbox Series X|S Game Pass Standard
18. Juni Wildfrost Konsole Game Pass Standard
19. Juni Rematch Cloud, PC und Xbox Series X|S Game Pass Ultimate, PC Game Pass
24. Juni Volcano Princess Cloud, Konsole und PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass
26. Juni Against the Storm Cloud und Konsole Game Pass Ultimate
26. Juni Warcraft I: Remastered PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass
26. Juni Warcraft II: Remastered PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass
26. Juni Warcraft III: Reforged PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass
30. Juni Call of Duty: WWII Konsole und PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
1. Juli Little Nightmares II Cloud, Konsole und PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
1. Juli Rise of the Tomb Raider Cloud, Konsole und PC Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard


Mobile

Nintendo Music jetzt mit Club House Games: 51 Worldwide Classics Soundtrack

17.06.25 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort der Soundtrack von Clubhouse Games: 51 Worldwide Classics (Switch) verfügbar ist; hierzulande heißt das Spiel 51 Worldwide Games. Er besteht aus 37 Tracks, die eine Laufzeit von 56 Minuten haben.


Montag, 16.06.25



Switch2

Nintendo nimmt an der BitSummit teil

16.06.25 - Nintendo wird auf dem Event "BitSummit the 13th Summer of Yokai", das vom 18.07.25 bis 20.07.25 in der Miyakomesse in Kyoto stattfindet, einen Stand präsentieren, an dem man Indie-Spiele für die Nintendo Switch 2 ausprobieren kann. Das teilt Nintendo auf seiner Website mit.

Der 18. Juli (Fr.) ist ausschließlich für Fachbesucher, während der 19. (Sa.) und 20. Juli (So.) für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Nintendo weist darauf hin, dass an keinem der Tage Spiele vorgestellt werden, die direkt von Nintendo veröffentlicht werden.

Für den Besuch des Nintendo-Stands an den öffentlichen Tagen ist eine vorherige Teilnahme an einer Ticketlotterie erforderlich. Die Reservierungsseite wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht. Auch die spielbaren Titel werden dann bekannt gegeben.


Switch2

Donkey Kong Bananza Direct am Mittwoch

16.06.25 - Nintendo wird eine Donkey Kong Bananza Direct am Mittwoch, den 18.06.25 um 15:00 Uhr (MEZ) auf YouTube zeigen. Die Präsentation dauert ungefähr 15 Minunten und bietet den Zuschauern einen Einblick ins das Spiel.

Donkey Kong Bananza ist ein neues 3D-Platforming-Action-Abenteuer, exklusiv für Nintendo Switch 2. Zerschmettere, haue und klettere durch fast alles, was sich DK in den Weg stellt, und reiße Teile des Geländes ab, um dich herumzuschwingen und bahnbrechende Entdeckungen zu machen.

Je mehr mit kräftigen Schlägen zerstört wird, desto mehr Gebiete öffnen sich zum Entdecken. Stürze dich in dieses Abenteuer voller Chaos, Überraschungen und Bananen. Release: 17.07.25 (Europa)
CLICK VIDEO (2 x Donkey Kong Bananza - Gameplay Video - Nintendo Treehouse: Live | Nintendo Switch 2)


Multi

Spiele-Verkaufszahlen in Deutschland für Mai 2025

16.06.25 - Game, der Verband der deutschen Games-Branche e.V., hat die meistverkauften Spiele (enthalten sowohl Datenträger als auch Downloads) im Mai 2025 in Deutschland ausgezeichnet.

Gesamtverkaufszahlen von über 100.000 St. seit Marktstart
- Elden Ring Nightreign (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/PC, Bandai Namco)


Multi

Minecraft "Vibrant Visuals" Update am 17. Juni

16.06.25 - Mojang wird das umfassende Grafik-Update "Vibrant Visuals" für Minecraft (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 17.06.25 veröffentlichen.

Es markiert die bedeutendste grafische Überarbeitung seit dem Start des Spiels vor 15 Jahren: Die Entwickler wollen die grafische Darstellung modernisieren, ohne den kreativen Kern von Minecraft zu verändern.

Zu den Neuerungen zählen realistischere Schattenverläufe bei Sonnenlicht, verbesserte Reflexionen, volumetrischer Nebel, erweiterte Sichtweiten und präzisere Lichtstrahlen durch natürliche Objekte wie Bäume und Fenster. Auch die Darstellung von Wasser und Wolken wird deutlich aufgewertet. Insgesamt spricht Mojang von "tausenden individuell überarbeiteten Elementen", die das Spiel lebendiger erscheinen lassen.

Spieler der Bedrock Edition erhalten bereits vorab Zugriff über Beta- oder Preview-Versionen. Die grundlegende Spielmechanik bleibt unangetastet: "Vibrant Visuals" versteht sich als rein optisches Update, das die kreative Freiheit der Nutzer weiterhin in den Mittelpunkt stellt.
CLICK VIDEO (MINECRAFT'S VISUAL REFRESH!)


Multi

Fatal Fury: City of the Wolves erhält Andy Bogard als DLC

16.06.25 - SNK gibt bekannt, dass Andy Bogard als DLC am 24.06.25 für das Prügelspiel Fatal Fury: City of the Wolves (PS5, Xbox Series, PS4, PC) veröffentlicht wird.

Andy Bogard, der disziplinierte Kontrast zu seinem Bruder Terry, kehrt mit seinem ausgefeilten Kampfstil zurück. Er kombiniert die präzise Schlagkraft des Koppoken mit den schnellen, fließenden Techniken des Shiranui-Ninjutsu. Chi-geladene Angriffe, explosive Feuertechniken und akrobatische Manöver formen sein Repertoire.
CLICK VIDEO (FATAL FURY: CotW |ANDY BOGARD)


Multi

Über 3 Mio. Stellar Blade weltweit verkauft

16.06.25 - Sony und Shift Up haben bislang mehr als 3 Mio. Einheiten von Stellar Blade (PS5, PC) weltweit verkaufen können. Das teilt Shiftup auf seiner offiziellen Website mit. Das Spiel kam am 26.04.24 auf den Markt.


Multi

Offenbar Legacy of Kain: Defiance für PS Plus geplant

16.06.25 - Sony bereitet offenbar die Veröffentlichung des Klassikers Legacy of Kain: Defiance (PS2, Xbox, PC) von 2003 für den Spielekatalog vor, auf den PlayStation Plus Extra- und Premium-Mitglieder Zugriff haben. Das geht aus einer Prüfung der Altersfreigabe beim taiwanesichen Rating Board hervor.

Legacy of Kain: Defiance markiert den Abschluss der düsteren Action/Adventure-Reihe von Crystal Dynamics. Erstmals übernehmen Spieler abwechselnd die Kontrolle über beide Hauptfiguren: den rachsüchtigen Vampirfürsten Kain und Raziel.

Beide kämpfen mit unterschiedlichen Versionen der legendären Waffe Soul Reaver - Kain mit der materiellen Klinge, Raziel mit der spektralen Variante und verschiedenen Elementarkräften. Die Handlung knüpft direkt an Soul Reaver 2 an und entfaltet ein komplexes Zeitparadoxon, das die Geschichte der Welt Nosgoth ins Chaos stürzt.

Mit atmosphärischem Design, tiefgreifender Lore und dynamischem Kampfsystem liefert Defiance einen erzählerisch gewichtigen Schlusspunkt einer stilprägenden Spieleserie. Eine offizielle Ankündigung von Sony liegt noch nicht vor.


PlayStation 5

Stellar Blade 2 soll erzählerische Mängel des Vorgängers beheben

16.06.25 - Shift Up plant eine erzählerisch deutlich ambitioniertere Fortsetzung seines Actiontitels Stellar Blade (PS5, PC): Wie Game Director Hyung-tae Kim in einem Interview mit This is Game erklärte, mussten beim ersten Teil zahlreiche geplante Zwischensequenzen aus Budgetgründen gestrichen werden.

Insbesondere die Geschichten mehrerer Nebenfiguren sowie erklärende Szenen zur Hauptfigur Eve blieben dadurch unvollständig. Die Erzählung des Spiels galt im Vergleich zur ausgefeilten Spielmechanik als Schwachpunkt.

Mit dem kommerziellen Erfolg von Stellar Blade sieht das Studio jetzt die Möglichkeit, die Fortsetzung narrativ deutlich stärker auszubauen: Bereits verworfene Inhalte sowie geplante, aber nie umgesetzte Handlungsstränge sollen in den Nachfolger integriert werden. Auch ein ursprünglich angedachtes Story-DLC wird in die Fortsetzung einfließen.

Stellar Blade 2 wird wohl frühestens 2027 auf den Markt kommen.


Xbox Series

Unbestätigt: Next-Gen-Xbox soll Abwärtskompatibilität auf Hardware-Ebene bieten

16.06.25 - Die nächste Xbox-Konsolengeneration von Microsoft wird voraussichtlich eine umfassende Abwärtskompatibilität auf Hardware-Ebene bieten. Laut Jez Corden von Windows Central soll das kommende Xbox-Modell nahezu alle bisherigen Xbox-Spiele nativ ausführen können - ohne den Umweg über Software-Emulation.

In einem Podcast erklärte Corden, dass der neue Xbox-Chip speziell dafür ausgelegt sei, Spiele von Xbox 360, Xbox One sowie der aktuellen Xbox Series X/S abzuspielen, sofern sie Teil des bestehenden Kompatibilitätsprogramms sind.

Microsoft selbst hält sich offiziell noch bedeckt, hatte jedoch bereits angekündigt, mit dem neuen Gerät den größten Technologiesprung in der Geschichte der Xbox-Plattform zu vollziehen.


Xbox Series

Final Fantasy XVI läuft im Performance-Modus nur in 720p

16.06.25 - Die Xbox-Version des Rollenspiels Final Fantasy XVI (PS5, Xbox Series, PC) weist deutliche Leistungsunterschiede im Vergleich zur PS5 auf. Das hat Digital Foundry herausgefunden.

Insbesondere in der Grafikdarstellung zeigten sich Schwächen: Die Auflösung auf der Xbox Series X liegt in Zwischensequenzen teilweise nur bei 1224p, während sie auf der PlayStation 5 bei 1440p erreicht. Im Performance-Modus fällt der Unterschied noch deutlicher aus: Die PS5 liefert hier 1080p, während die Xbox-Variante lediglich mit 720p arbeitet.

Auch die Darstellung von Vegetation - etwa Bäumen und Büschen - wirkt auf der Xbox mitunter fehlerhaft oder unvollständig.

Dennoch bietet die Xbox-Fassung einen stabileren Spielablauf: Während die PS5 im Performance-Modus zwischen 45 und 60 fps schwankt, hält die Xbox Series X trotz geringerer Auflösung konstant 60 fps. Zwischensequenzen laufen auf beiden Plattformen mit 30 fps.


Sonstiges

Top 30: Most Wanted Games Charts der Famitsu

16.06.25 - Hier sind die neuesten Most Wanted Games Charts der japanischen Famitsu und die 30 Spiele, auf die Spieler in Japan am meisten warten.
CLICK PICTURE (Top 30 Most Wanted Games Charts Famitsu)


Sonntag, 15.06.25



Multi

The Witcher 4 soll auf Konsolen mit 60 fps laufen / Xbox Series S "extrem herausfordernd"

15.06.25 - CD Projekt Red plant, das Rollenspiel The Witcher 4 (PS5, Xbox Series, PC) auf Konsolen mit einer Bildrate von 60 fps zu veröffentlichen. Das teilen die Entwickler gegenüber Digital Foundry mit.

Während dieses Ziel für PlayStation 5 und Xbox Series X realistisch erscheint, stellt die Umsetzung auf der technisch schwächeren Xbox Series S das Entwicklerstudio vor große Herausforderungen. Gegenüber Digital Foundry erklärte CD Projekt Red, dass es derzeit keine Lösung für eine stabile 60-FPS-Ausgabe auf der Xbox Series S habe. Man arbeite jedoch intensiv daran, dieses Ziel auch dort zu erreichen.

Nach der Kritik an der fehleranfälligen Veröffentlichung von Cyberpunk 2077 (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, PC) legt CD Projekt Red jetzt verstärkt Wert auf Performance-Stabilität. Dabei verfolgt das Studio erstmals einen " console-first"-Ansatz. Das bedeutet: Die Entwicklung richtet sich primär nach den Anforderungen und Möglichkeiten der Konsolenhardware, um technische Probleme zum Start zu vermeiden.

Insbesondere die Xbox Series S gilt als limitierender Faktor. Aufgrund ihrer geringeren Rechenleistung sei die Umsetzung mit 60 fps "äußerst anspruchsvoll", so ein Firmensprecher. Ob diese Hürde bis zur Veröffentlichung genommen werden kann, bleibt offen.
CLICK VIDEO (2 x State of Unreal 2025 Official 4K Livestream Unreal Fest Orlando")


Multi

Sega zeigt Sonic in Unreal Engine 5

15.06.25 - SEGA und das Sonic Team haben mit der Unreal Engine 5 experimentiert und verschiedene verfügbare Tools getestet. Dabei haben sie eine der Zwischensequenzen aus Sonic x Shadow Generations (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) nachgestellt.

Es handelt sich zwar nur um eine sehr kurze Demonstration, doch sie gibt einen Ausblick darauf, wie Sonic in seinem nächsten großen 3D-Hauptspiel aussehen könnte, bei dem es sich vermutlich um eine Fortsetzung von Sonic Frontiers handelt.

Bislang verwendet Sega seine hauseigene "Hedgehog Engine 2", die u.a. bei Sonic Frontiers, Sonic Superstars und Shadow Generations zum Einsatz kam.
CLICK VIDEO (Sonic Unreal Engine 5 Demo)


Samstag, 14.06.25



Switch2

Über 1,1 Mio. Nintendo Switch 2 in den USA verkauft

14.06.25 - Nintendo hat mehr als 1,1 Mio. Einheiten der Switch 2 in den ersten drei Tagen der Markteinführung in den USA verkauft. Das berichtet Mat Piscatella vom Marktforschungsunternehmen Circana.

Die Switch 2 kam am 05.06.25 auf den Markt, Verkaufszahlen wurden bis 07.06.25 erfasst - es fehlen allerdings Verkäufe von Nintendos eigenem Shop "My Nintendo Store", so dass wohl mehr als 1,1 Mio. Konsolen verkauft wurden.

Damit hat die Switch 2 in der Einführungswoche in den USA einen neuen Rekord für Videospiel-Hardware aufgestellt.

Außerdem haben 79 Prozent der Switch 2 Käufer auch das Rennspiel Mario Kart World gekauft; entweder physisch oder als Teil des Mario Kart World Switch 2-Hardwarepakets.

Die drei meistverkauften Spiele der Switch 2 in den USA waren in dem Zeitraum:

1. Mario Kart World
2. Cyberpunk 2077 Ultimate Edition
3. The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom - Nintendo Switch 2 Edition


PlayStation 5

Marvel's Wolverine und Intergalactic erscheinen nach März 2026

14.06.25 - Sony wird Intergalactic: The Heretic Prophet von Naughty Dog und Marvel's Wolverine von Insomniac Games erst nach März 2026 ausliefern. Das geht aus einer Präsentation von Sony hervor.


PlayStation 5

Sony setzt auf Neustart im Live-Service-Segment mit Bungies Marathon

14.06.25 - Sony setzt bei seiner Gaming-Strategie weiterhin auf Live-Service-Titel, trotz zuletzt durchwachsener Erfahrungen. Hermen Hulst, Chef der PlayStation Studios, zeigte sich bei einer Investorenveranstaltung überzeugt, dass Bungies kommender Shooter Marathon nicht die gleichen Fehler wiederholen werde wie Concord. Das berichtet Game Developer.

Concord war im vergangenen Jahr nach schwachem Marktstart eingestellt worden; das verantwortliche Studio Firewalk wurde kurz darauf geschlossen.

Auch weitere Projekte dieser Art wurden im Januar gestoppt, unter anderem bei Bluepoint und Bend Studios. Letztere meldeten kürzlich Entlassungen im Zuge einer Neuausrichtung. Hulst betonte, Sony habe aus diesen Rückschlägen gelernt: Marathon, Bungies erste Neuentwicklung außerhalb des Destiny-Universums seit über zehn Jahren, werde unter klar definierten, strengeren Prüfprozessen entwickelt.

PlayStation habe die internen Abläufe für kreative, wirtschaftliche und technische Evaluierungen umfassend überarbeitet. Ziel sei es, Investitionen gezielter zu steuern und Entwicklungsschritte realistisch zu terminieren. Derzeit befinde sich Marathon in Testphasen mit gemischtem, aber konstruktivem Nutzerfeedback - laut Hulst ein wichtiger Teil der Qualitätssteigerung vor dem geplanten Marktstart am 23.09.25.

Obwohl laut Medienberichten die Stimmung bei Bungie angespannt ist - unter anderem wegen Vorwürfen der Verwendung fremder Designinhalte - gibt sich Sony offiziell zuversichtlich: Man wolle ein innovatives, mutiges und langfristig erfolgreiches Produkt liefern.
CLICK PICTURE (8 x Marathon)
CLICK VIDEO (5 x Marathon Gameplay Reveal Showcase)


Multi

Summer Game Fest erreicht Rekord mit 50 Millionen Livestreams weltweit

14.06.25 - Das diesjährige Summer Game Fest hat neue Maßstäbe gesetzt: Mit über 50 Millionen Livestreams erreichte das globale Gaming-Event einen neuen Zuschauerrekord. Das meldet Variety.

Laut aktuellen Daten von StreamCharts verzeichnete die Show, die am 06.06.25 live aus dem YouTube Theater in Los Angeles übertragen wurde, einen Anstieg der Spitzenzuschauerzahlen um 89 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Auf YouTube und Twitch schalteten zeitweise über 3 Millionen Zuschauer gleichzeitig ein. Allein auf YouTube erreichte der Livestream über den Kanal von The Game Awards mehr als 1,5 Millionen gleichzeitige Zuschauer - ein Anstieg von 43 Prozent gegenüber 2024.

Die durchschnittliche Zuschauerschaft wuchs um 38 Prozent. Auch auf Twitch stieg die Spitzenreichweite um 38 Prozent. Über 8.900 Kanäle übertrugen die Veranstaltung parallel.

Das Summer Game Fest, produziert von Geoff Keighley und iam8bit, zeigte dabei nicht nur in den Zahlen Wirkung: In den sozialen Medien dominierte das Event die Diskussion. Auf der X (vormals Twitter) entfielen 17 der 30 meistdiskutierten Themen in den USA auf die Veranstaltung. Das aufgezeichnete Video der Show wurde bislang über 8 Millionen Mal abgerufen.


Multi

Fallout Shelter erzielt über 230 Mio. Downloads

14.06.25 - Fallout Shelter (PS4, Xbox One, Switch, PC, Mobile) hat mittlerweile mehr als 230 Mio. Downloads weltweit erreicht. Das teilt Bethesda auf X mit. Das Spiel wurde erstmals am 13.08.15 veröffentlicht.

Fallout Shelter ist eine Aufbausimulation im Fallout-Universum, in der Spieler die Leitung eines unterirdischen Bunkers der Firma Vault-Tec übernehmen. Ziel ist es, aus einer Felskammer eine funktionierende, autarke Gemeinschaft zu formen.

Bewohner müssen zugewiesen, Fähigkeiten verbessert und Ressourcen effizient verwaltet werden. Oberirdische Missionen bringen Beute und Erfahrung, während Angriffe und Katastrophen ständige Gefahren darstellen. Durch geschickte Planung, Individualisierung und Wachstum entsteht ein komplexes System, das strategisches Denken und vorausschauendes Handeln belohnt.


Freitag, 13.06.25



Switch2

Disgaea 7 Complete für Europa angekündigt

13.06.25 - NIS America gibt bekannt, dass das Strategie-Rollenspiel Disgaea 7 Complete exklusiv für Switch 2 im Herbst 2025 in Europa erscheinen wird.

Disgaea 7 Complete enthält das Basisspiel plus alle vorhandenen herunterladbaren Inhalte und Bonusgegenstände sowie eine neue Bonusgeschichte, einen neuen Charakter und neue Post-Game-Elemente enthält. Das Spiel wurde erstmals für PS5, PS4 und Switch in Japan am 25.07.24 veröffentlicht und hieß Disgaea 7: Koremade no Zenbu Iri Hajimemashita.

Mit Disgaea 7 Complete kehrt Nippon Ichi Softwares kultige Taktik-Rollenspielreihe in erweiterter Form zurück - schrill, strategisch komplex und gewohnt absurd. Im Mittelpunkt der Neuauflage von von Disgaea 7: Vows of the Virtueless steht die bizarr-dämonische Welt Hinomoto, ein Geflecht aus mehreren Netherworlds, deren kulturelles Erbe langsam in Vergessenheit gerät.

Die exzentrische Millionärin Pirilika - besessen von der Samurai-Ehre und traditionellen japanischen Gerichten - stellt erschrocken fest, dass Nudelsuppen durch Pasta ersetzt wurden. Entsetzt über den kulturellen Verfall, verpflichtet sie den zynischen Söldner Fuji, um Hinomoto wieder auf Kurs zu bringen. Doch wie so oft in Disgaea ist der Vertrag nicht das, was er zu sein scheint.

Die Spieler erwartet ein taktisches Rollenspiel mit über 40 Charakterklassen, einem tiefgreifenden Kampfsystem und aberwitzigen Features wie Jumbification, Hell Mode und der Item-Reinkarnation. Auch Auto-Battles lassen sich nun individuell anpassen und weiterentwickeln. Wer sich dem Online-Ranking stellt, kann seine Teams auf Herz und Nieren testen.

Unbegrenzte Charakterwerte, wahnwitzige Schadenszahlen und strategische Freiheit machen Disgaea 7 Complete zur bislang umfangreichsten Version der Reihe; ein Liebesbrief an Hardcore-Taktiker, Genre-Enthusiasten und Freunde des grotesken Humors.
CLICK VIDEO (Disgaea 7 Complete - Announcement Trailer (Nintendo Switch 2))


Switch2

Fast 950.000 Switch 2 in Japan verkauft

13.06.25 - Nintendo hat 947.931 Einheiten der Switch 2 bei ihrer Markteinführung in Japan verkaufen können. Das berichtet die Famitsu. Die Konsole kam am 05.06.25 auf den Markt, die Verkaufszahlen wurden bis 08.06.25 erfasst.

In dieser Zahl sind keine Verkäufe enthalten, die direkt im My Nintendo Store von Nintendo getätigt wurden - die Switch 2 dürfte deshalb wohl mehr als 1 Mio. Mal in Japan verkauft sein.

Die Switch 1 kam damals auf 330.637 verkaufte Einheiten in Japan, die in den ersten drei Tagen der Markteinführung (03.03.17) erreicht wurden.

Die Wii U erreichte in der ersten Woche 308.000 verkaufte Einheiten in Japan, die Wii konnte sich 371.000 Mal verkaufen. Der Gamecube erreichte hingegen nur 134.000 verkaufte Einheiten in seiner ersten Woche.

Die Switch 2 verzeichnet den erfolgreichsten Verkaufsstart einer Videospielkonsole in Japan und übertrifft damit den bisherigen Rekordhalter PlayStation 2: Die Sony-Konsole wurde am 04.03.00 in Japan veröffentlicht und verkaufte sich in den ersten zwei Tagen 630.552 Mal.


Xbox Series

Kein OLED bei ROG Xbox Ally Handhelds: Energieverbrauch und Preis als Hauptgründe

13.06.25 - Asus hat bei der Entwicklung seiner neuen Handheld-Konsolen ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X bewusst auf OLED-Bildschirme verzichtet. Wie Unternehmenssprecher Whitson Gordon erklärte, fiel die Entscheidung zugunsten von LCD-Displays aus Gründen der Energieeffizienz und Preisgestaltung.

Zwar bietet OLED bei Bildqualität Vorteile, doch in Verbindung mit der für Gamer essenziellen Funktion "Variable Refresh Rate" (VRR) verbraucht die Technologie derzeit deutlich mehr Strom als LCD-Varianten - ein entscheidender Nachteil bei mobilen Geräten mit begrenzter Akkulaufzeit.

Darüber hinaus wirken sich die höheren Produktionskosten von OLED direkt auf den Endpreis aus. Asus verfolgt jedoch das Ziel, beide Geräte in einem marktfähigen Preisrahmen zu halten. Viele Käufer sehen Handheld-Konsolen laut Gordon nicht als primäre Spielgeräte, sondern als Ergänzung zum bestehenden Setup.

Dementsprechend bestehe wenig Bereitschaft, hohe Preise zu zahlen. Das Unternehmen reagiert auf diese Marktanforderungen, indem es bewusst auf bestimmte Premium-Komponenten verzichtet, um das Preis-Leistungs-Verhältnis ausgewogen zu gestalten. Asus betont, dass VRR ein unverzichtbares Merkmal moderner Gaming-Displays sei. Ein Verzicht auf diese Technologie zugunsten von OLED kam daher nicht infrage. Die Wahl fiel letztlich auf ein stromsparenderes und wirtschaftlich sinnvolleres LCD-Panel.
CLICK VIDEO (ROG Xbox Ally World Premiere Reveal Trailer | Xbox Games Showcase)


Multi

Warhammer 40,000: Space Marine II hat über 7 Mio. Spieler

13.06.25 - Der Shooter Warhammer 40,000: Space Marine II (PS5, Xbox Series, PC) von Focus Entertainment und Saber Interactive kann mittlerweile über 7 Mio. Spieler weltweit vorweisen. Das Spiel kam am 09.09.24 in den Handel.


Multi

Creative Assembly wird im Dezember "die nächste Ära" von Total War enthüllen

13.06.25 - Zum 25-jährigen Jubiläum der Strategiespielreihe Total War plant das Entwicklerstudio Creative Assembly eine umfassende Präsentation der nächsten Produktoffensive: Im Dezember will das britische Unternehmen im Rahmen eines Jubiläums-Showcase neue Spiele sowie Inhalte vorstellen. Dabei sollen sowohl Fans historischer Schlachten als auch Anhänger fantastischer Szenarien angesprochen werden.

Laut Roger Collum, Vizepräsident der Reihe, beginnt damit eine neue Ära für Total War. Die Präsentation soll erstmals auch Einblicke in die Entwicklerteams geben, die an der Zukunft des Franchises arbeiten. Weitere Details zum Format und den Inhalten kündigte das Studio für die kommenden Monate an.


Multi

Über 10 Mio. Devil May Cry 5 verkauft

13.06.25 - Capcom hat mittlerweile mehr als 10 Mio. Einheiten von Devil May Cry 5 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) weltweit verkaufen können. Das Spiel kam am 08.03.19 auf den Markt.


Multi

Fallout 76 hat über 23 Mio. Spieler

13.06.25 - Fallout 76 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) hat weltweit mittlerweile mehr als 23 Mio. Spieler. Das sagten Creative Director Jon Rush und Head Producer Bill LaCoste von Bethesda gegenüber Instant Gaming. Das Spiel ist seit dem 14.11.18 erhältlich.


Multi

Cronos: The New Dawn Gameplay Trailer

13.06.25 - Das Bloober Team zeigt zum Survival-Horrorspiel Cronos: The New Dawn (PS5, Xbox Series, PC) einen weiteren Gameplay Trailer, das im Herbst 2025 in Europa erscheinen wird.

In Cronos: The New Dawn übernimmt der Spieler die Rolle eines Reisenden in einem düsteren Third-Person-Survival-Horrorspiel, das von einer spannenden Zeitreisegeschichte geprägt ist. Die Welt, in der das Spiel stattfindet, ist eine Mischung aus osteuropäischem Brutalismus und retro-futuristischer Technik, was der Atmosphäre eine beklemmende und zugleich faszinierende Stimmung verleiht.
CLICK VIDEO (Cronos: The New Dawn - Official Gameplay Trailer | IGN Live 2025)


Multi

Atelier Resleriana: The Red Alchemist & the White Guardian EU Termin

13.06.25 - Koei Tecmo und Entwickler Gust werden das Rollenspiel Atelier Resleriana: The Red Alchemist & the White Guardian (PS5, PS4, Switch, PC) am 26.09.25 in Europa veröffentlichen.

Atelier Resleriana: The Red Alchemist & the White Guardian erweitert die traditionsreiche Atelier-Reihe um ein neues Kapitel mit frischen Protagonisten und bekannten Gesichtern. Alchemist Rias Eidreise und Dimensionalreisender Slade Clauslyter begeben sich auf eine Reise durch das geheimnisvolle Lantarna, um das Schicksal ihrer verschwundenen Heimat Hallfein zu klären.

Im Mittelpunkt stehen erneut das Sammeln von Materialien, die strategisch geprägten rundenbasierten Kämpfe und das komplexe Synthese-System. In den sich ständig verändernden "Dimensional Paths" warten neue Gegner und Ressourcen auf die Spieler. Mithilfe der "Gift Color Synthesis" lassen sich gezielt Items mit besonderen Eigenschaften herstellen. Der Verkauf dieser Gegenstände fördert die Entwicklung der Stadt und ermöglicht den Spielfortschritt.
CLICK VIDEO (Atelier Resleriana: The Red Alchemist & the White Guardian - First Look Trailer)


Multi

Earthion EU Termin & Release Date Trailer

13.06.25 - Das Shoot'em Up Earthion (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) wird von Limited Run Games und Superdeluxe Games am 31.07.25 weltweit ausgeliefert, das von Ancient und Bit Wave Games entwickelt wird.

Limited Run Games wird in Europa und den USA physische Exemplare des Spiels vertreiben, die Vorbestellungen sind aber noch nicht angelaufen. In Japan sind Vorbestellungen für die physische Ausgabe ab sofort für PlayStation 5 und Switch über Superdeluxe Games erhältlich, deren Veröffentlichung für den 30.10.25 geplant ist.

Earthion ist ein klassisches Shoot'em Up im modernen Retro-Gewand, das konsequent auf echter 16-Bit-Hardware entwickelt wurde. Das Entwicklerstudio Ancient bringt mit diesem Projekt eine Hommage an die goldene Ära des Genres auf die Bildfläche, kombiniert mit einem aktuellen ökologischen Thema.

Die Spieler kämpfen sich durch seitlich scrollende Levels, zerstören feindliche Einheiten und sammeln deren Ressourcen, um ihren Jäger kontinuierlich zu verbessern. Neben der Story-Kampagne wartet ein fordernder Challenge-Modus, der besonders routinierte Genre-Fans anspricht. Der dynamische Chiptune-Soundtrack von Yuzo Koshiro rundet das Gesamtbild ab und kann im Musikplayer jederzeit erneut genossen werden.
CLICK VIDEO (Earthion Release Date Trailer)


PlayStation 5

Sony bestätigt PS6-Pläne: Fokus liegt weiterhin auf Spielen direkt auf der Konsole statt in der Cloud

13.06.25 - Sony bereitet sich langfristig auf die nächste Konsolengeneration vor und betont zugleich das klare Bekenntnis zur Hardware-Plattform PlayStation. Hideaki Nishino, neuer Präsident und CEO von Sony Interactive Entertainment, erklärte auf einem Geschäftsbereichstreffen, dass das Unternehmen weiterhin auf klassische Konsolen setzt, auch wenn Cloud-Gaming als ergänzende Option zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Trotz technischer Fortschritte sei Cloud-Streaming nach wie vor abhängig von der Netzwerkqualität und mit höheren Nutzungskosten verbunden; Faktoren, die aus Sicht von Sony die Nachfrage nach lokal ausgeführtem Gaming ungebrochen lassen.

Während bereits an Konzepten für die PlayStation 6 gearbeitet wird, deren Marktstart laut Gerichtsunterlagen nicht vor 2028 erwartet wird, verweist Sony auf die Stärke seines plattformübergreifenden Ökosystems: Mit 124 Mio. monatlich aktiven Nutzern - viele davon noch auf der PlayStation 4 - sieht das Unternehmen stabile Erlösquellen jenseits des klassischen Konsolenzyklus.

Finanzvorständin Lynn Azar unterstrich, dass der größte Teil der Umsätze mittlerweile aus Abonnements und Mikrotransaktionen stammt. Diese wiederkehrenden Einnahmen sorgen laut Sony für eine höhere wirtschaftliche Planbarkeit, auch im Übergang zu neuen Hardware-Generationen. Zugleich registriert Sony bei PS5-Nutzern die höchsten Ausgaben pro Kopf in der bisherigen Konsolenhistorie.

Durch die parallele Betreuung mehrerer Plattformen und eine zunehmende Angebotsvielfalt will das Unternehmen künftig unterschiedliche Nutzergruppen noch gezielter ansprechen, und so den Übergang in die nächste Konsolenära wirtschaftlich stabil gestalten.


PlayStation 5

Sony zeigt PlayStation Plus Statistiken

13.06.25 - Sony hat in einer Präsentation gezeigt, wie sich die drei PlayStation Plus Tarife aufteilen und sich die einzelnen Stufen in den letzten drei Geschäftsjahren entwickelt haben.

PS Plus Tarif Geschäftsjahr 2022
01.04.21 - 31.03.22
Geschäftsjahr 2023
01.04.22 - 31.03.23
Geschäftsjahr 2024
01.04.23 - 31.03.24
Premium 17 % 19 % 22 %
Extra 13 % 16 % 16 %
Essential 70 % 65 % 62 %


PlayStation 5

Sony setzt auf dynamische Preisstrategie bei PlayStation Plus Abos

13.06.25 - Sony setzt auf ein dynamisches Preismodell für seinen Abonnementdienst PlayStation Plus: Trotz weltweiter Preiserhöhungen verzeichnet das Unternehmen eine steigende Nachfrage nach höherwertigen Tarifstufen, wie VGC berichtet.

Im Geschäftsbericht 2024 zeigt sich, dass rund 38 Prozent der Abonnenten die Premium- oder Extra-Stufe gewählt haben - ein deutlicher Anstieg gegenüber 30 Prozent zwei Jahre zuvor.

CEO Hideaki Nishino erklärte, dass dieser Trend selbst nach Preisanpassungen fortbesteht: Die höheren Tarife seien laut Sony besonders gefragt, da sie umfangreichere Inhalte und Funktionen bieten. Als Begründung für die Preisanhebungen nannte das Unternehmen unter anderem die gestiegene Qualität und Vielfalt der angebotenen Spiele sowie Investitionen in verbesserte Nutzererfahrungen, etwa durch personalisierte Empfehlungen und optimierte Inhaltsnavigation.

Sony hatte zuletzt im September 2023 die Preise für Zwölf-Monats-Abos teilweise um bis zu 35 Prozent erhöht. Dennoch bleibe das Angebot für Nutzer laut Nishino attraktiv. Künftig will das Unternehmen seine Preise flexibel an Marktentwicklungen und Wechselkursbewegungen anpassen, mit dem Ziel, sowohl den Kundennutzen zu steigern als auch die Profitabilität des Dienstes weiter auszubauen.




Ältere News sind in unserem Archiv ▶▶▶





Content Copyright (c) 1995-2025 GAMEFRONT Frank Michaelis, GAMEFRONT Online. All Rights Reserved. Redistribution of GAMEFRONT Content in part or in whole without prior written content is a violation of federal copyright law. All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners. [Hinweis / Impressum / Nutzungshinweise] [Datenschutzerklärung] Email gamefront@gamefront.de