HOME REVIEWS CONTACT NEWS ARCHIV Instagram folgen YouTube folgen
Last Update: Freitag, 17. Januar 2025 - 07:20 Uhr  

Top Story

TOP STORY

Xbox Series

Xbox Developer_Direct '25 am 23. Januar


09.01.25 - Microsoft wird die Xbox Developer_Direct '25 am Donnerstag, den 23.01.25 um 19:00 Uhr (MEZ) auf YouTube und Twitch präsentieren.

In dem Stream werden DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC), South of Midnight (Xbox Series, PC) und Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Xbox Series, PC) zu sehen sein. Außerdem soll noch ein neues Spiel enthüllt werden.

Anzeige

Linie

Freitag, 17.01.25



Multi

Über 6 Mio. Ace Combat 7: Skies Unknown verkauft

17.01.25 - Bandai Namco hat mittlerweile mehr als 6 Mio. Einheiten von der Luftkampf-Simulation Ace Combat 7: Skies Unknown (PS4, Xbox One, PC) weltweit verkaufen können.

Dazu gehören Lieferungen an den Einzelhandel und digitale Verkäufe. Das Spiel ist seit dem 17.01.19 verfügbar.

Linie

Donnerstag, 16.01.25



Switch 2

Nintendo Switch 2 offiziell angekündigt

16.01.25 - Nintendo hat die Switch 2 offiziell angekündigt, die 2025 in Europa auf den Markt kommen soll. Eine Nintendo Direct Show soll zur Switch 2 am 02.04.25 veröffentlicht werden.

Die Switch 2 kann Switch 2-exklusive Spiele sowie physische und digitale Switch-Spiele abspielen. Bestimmte Switch-Spiele werden möglicherweise nicht unterstützt oder sind nicht vollständig mit der Switch 2 kompatibel. Details werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Fans haben die Chance, die Switch 2 auszuprobieren. Dafür werden Events in Paris, London, Berlin, Mailand, Amsterdam und Madrid stattfinden. Die Anmeldung für Tickets beginnt am 17.01.25 um 15:00 Uhr.

Die Tickets werden mittels einer Verlosung vergeben, bei der die Teilnahme kostenlos ist und die Gewinner nach dem Zufallsprinzip ausgelost werden. Die Anmeldung für das Berlin-Event beginnt am 17. Januar um 15:00 Uhr und endet am 26. Januar um 23:59 Uhr:

Berlin
25. - 27. April
STATION-Berlin
Luckenwalder Str. 4-6
10963 Berlin

Hinweis: Kostenloser Nintendo-Account erforderlich zur Anmeldung. Man kann sich nur für ein Event in Europa anmelden.
CLICK PICTURE (15 x Switch 2)
CLICK VIDEO (Nintendo Switch 2 First-look trailer)

Anzeige


Switch 2

Nintendo könnte über 20 Mio. Switch 2 im ersten Jahr verkaufen

16.01.25 - Nintendo könnte im ersten Jahr der Veröffentlichung der Switch 2 mehr als 20 Mio. Einheiten verkaufen. Das meint Robin Zhu, ein Analyst von Sanford C. Bernstein, wie der Wirtschaftsdienst Bloomberg meldet.

Zhu stützt seine Annahme auf das Lieferkettennetzwerk, das Nintendo vorbereitet hat. Dieses würde es Nintendo ermögichen, mehr als 20 Mio. Einheiten im ersten Jahr zu verkaufen. Zum Vergleich: Die aktuelle Switch wurde in den ersten vier Quartalen rund 15 Mio. Mal verkauft.


Switch 2

Neue Infos zur Switch 2

16.01.25 - Das erste Video der Switch 2 zeigt einige weitere Details zur neuen Nintendo-Konsole, die 2025 in Europa erscheinen soll.

Das Video zeigt, dass das grundlegende Design, bei dem die Joy-Con-Controller an der Seite der Konsole befestigt sind, beibehalten wurde, aber die Konsole wurde vergrößert. Im Gegensatz zum Vorgängermodell, bei dem der Joy-Con beim Anbringen und Abnehmen von oben herausgezogen wird, wird der Joy-Con jetzt direkt von der Seite in den Anschluss gesteckt. Auch die Form des Docks hat sich geändert. Es ist jetzt abgerundet und geschwungen.

Außerdem sieht man im Video diese Details:

- Auf der Oberseite des Geräts befindet sich ein Anschluss (USB-C).

- Der Aufsteller im Tischmodus hat sich gegenüber der Switch verändert.

- Die Joy-Con scheinen etwas größer zu sein als die vorherigen Modelle.

- Der Stick sieht auch ein bisschen größer aus.

- Der rechte Joy-Con hat eine zusätzliche Taste unterhalb der Home-Taste.

- Der Konsolenrahmen ist schmaler und der LCD-Bereich ist breiter.

- Auch die Form der Handgelenkschlaufe, mit der die Joy-Con verbunden sind, scheint sich gegenüber der Switch verändert zu haben.

Anzeige


Switch 2

Neues Mario Kart zeigt über 12 Spieler auf Switch 2

16.01.25 - In Mario Kart für die Switch 2 waren im Trailer der Konsole 15 statt der üblichen 12 Fahrer zu sehen. Damit können auf der neuen Konsole mehr Fahrer bzw. Spieler unterstützt werden - ob das am Ende 16, 20 oder mehr sind, bleibt abzuwarten. Es könnten womöglich 24 sein, wenn man die Startmarkierungen als Anhaltspunkt nimmt.


Switch

"Better eShop" als Alternative zu Nintendos Online-Store gestartet

16.01.25 - Nintendo Life hat eine eShop-Alternative gestartet, die Switch-Spielern ein verbessertes Browsing- und Shopping-Erlebnis bieten soll: Der Better eShop wurde von der Nintendo-Website als Antwort auf eine Reihe allgemeiner Frustrationen mit dem Online-Store der Switch entwickelt.

"Der Nintendo Switch eShop wurde zusammen mit der Konsole im Jahr 2017 eingeführt", heißt es auf der Website von Better eShop. "Seitdem gab es nur minimale Verbesserungen an der eShop-Benutzeroberfläche und der Storefront wurde mit Tausenden von neuen 'Spielen' überflutet, die oft als Spam bezeichnet werden können. Der eShop ist mittlerweile eine lästige Angelegenheit und es gibt keine Anzeichen für Veränderungen, abgesehen von Switch 2.

Auf die Frage an die Leser, welche Verbesserungen sie sich für den Shop wünschen, wurden am häufigsten Inhaltsfilter, eine bessere Auffindbarkeit, Nutzerbewertungen, schnellere Ladezeiten, ein Warenkorb und Musik genannt. Nichts davon erschien uns bei Nintendo Life besonders schwierig, also haben wir beschlossen, selbst einen neuen, besseren eShop zu entwickeln, erklärt die Website.

Der Better eShop, der in weniger als einer Woche erstellt wurde und bereits die meisten der oben genannten Funktionen bietet, stellt eine Verbindung zu Nintendos offiziellem Marktplatz her, wenn die Benutzer ein Spiel kaufen möchten.

"Die Daten wurden aus verschiedenen Quellen zusammengetragen und werden täglich aktualisiert", so Nintendo Life. "Es ist gut möglich, dass Nintendo anfängt, uns beim Sammeln der Daten zu blockieren - aber bis dahin werden wir den Better eShop weiter ausbauen und verbessern."


Switch

Donkey Kong Country Returns HD: Grafik-Analyse von Digital Foundry

16.01.25 - Digital Foundry hat die Grafik von Donkey Kong Country Returns HD in einem neuen Video analysiert.

Digital Foundry hebt zunächst die technischen Vorzüge der Switch-Version hervor, darunter eine flüssige Bildrate von 60 fps und detaillierte Grafiken, die aus der Unity-Engine resultieren und eine nostalgische Wiederbelebung des Original-Wii-Klassiers bieten.

Allerdings äußert sich Digital Foundry enttäuschend über die Steuerung, das Leveldesign, einen glanzlosen Soundtrack und einige kleinere grafische Ungereimtheiten, wie z.B. fehlende Effekte und längere Ladezeiten im Vergleich zur Wii-Version. Das Remaster wird zwar dafür gelobt, dass es den Geist des Originals beibehält, und als das bisher beste Werk von Forever Entertainment bezeichnet, kann aber letztendlich nicht die hohen Standards von Retro Studios und anderen Titeln der Reihe erfüllen.
CLICK VIDEO (Donkey Kong Country Returns HD - Nintendo Switch Review - It's Fine But Something's Not Quite Right)


Multi

Spiele-Verkaufs-Charts aus Deutschland

16.01.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 06.01.25 bis 11.01.25 beziehen.

PS5
1. ( 2 ) Black Myth: Wukong (U&I Entertainment)
2. ( 1 ) Astro Boto (Sony)
3. ( - ) Minecraft (Mojang)

Xbox Series
1. ( 1 ) Indiana Jones und der große Kreis (Bethesda)
2. ( 4 ) Grand Theft Auto V (Rockstar Games)

PS4
1. ( 1 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
2. ( 2 ) Minecraft Starter Collection (Sony)

Switch
1. ( 1 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
2. ( 2 ) Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo)


Multi

Lollipop Chainsaw RePOP: Fotomodus und Goth Outfit Anfang Februar

16.01.25 - Dragami Games wird für Lollipop Chainsaw RePOP (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) einen Fotomodus und das Goth Outfit Anfang Februar 2025 weltweit veröffentlichen.

Der Fotomodus bietet anpassbare Kamerawinkel, Tiefenschärfe-Einstellungen, Posen und Gesichtsausdrücke für Juliet. Dazu kommen einige Filter und Rahmen.

Das Goth Outfit war ursprünglich ein exklusiver Bonus. Das Kostüm zeichnet sich durch sein einzigartiges, düsteres Design aus und bringt eine neue Seite von Juliet zur Geltung.

Anzeige


Multi

Mortal Kombat 1: Video stellt T-1000 und Conan vor

16.01.25 - Die NetherRealm Studios haben ein neues Video zum Prügelspiel Mortal Kombat 1 (PS5, Xbox Series, Switch, PC) veröffentlicht, in dem der T-1000 aus "Terminator 2" und Conan aus "Conan der Barbar" vorgestellt werden.

Die Kämpfer sind mit dem Kombat Pack 2 erhältlich: Conan ist ab dem 21.01.25 verfügbar, der T-1000 hat noch keinen Termin.
CLICK (YouTube: "Mortal Kombat 1 Pro Kompetition - Season 2 Trailer (feat T-1000 First Look)")


Multi

Tales of Graces f Remastered wurde von Tose entwickelt

16.01.25 - Das Rollenspiel Tales of Graces f Remastered (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Bandai Namco wurde vom japanischen Support Studio Tose entwickelt. Das berichtet GameBiz.

Tose ist schon seit über 40 Jahren im Geschäft. Das Studio hat mit allen namhaften Firmen wie Nintendo, Square Enix, Capcom oder Sega zusammengearbeitet, geriet aber vor einigen Monaten in eine gefährliche finanzielle Schieflage. Allerdings meldete Tose vor einigen Tagen eine Umsatzsteigerung von 160,9 % und kehrte in die Gewinnzone zurück.


Multi

Bayern setzt sich an die Spitze der besten Games-Standorte in Deutschland

16.01.25 - Die im Bereich der Spieleindustrie tätigen Unternehmen haben eine Entscheidung getroffen: Bayern wird als der beste Standort für die Spieleindustrie innerhalb Deutschlands bewertet.

Dies ist das Ergebnis des game Branchenbarometers, bei dem die Mitglieder des game - Verband der deutschen Games-Branche das politische Engagement der einzelnen Bundesländer für die Spieleindustrie bewertet haben.

Damit bleibt der Wettbewerb um die führende Position ein sehr enges Rennen: Im letzten Ranking hatte sich Nordrhein-Westfalen, das im aktuellen Ranking auf Platz 2 landet, noch die Spitzenposition gesichert. Auf Platz 3 landet Berlin, noch vor Hamburg, die sich vor zwei Jahren den zweiten Platz geteilt hatten.

Am Ende des Rankings gibt es eine Veränderung: Hessen, 2023 noch auf Platz 10 von 12, bildet nun das alleinige Schlusslicht. Dahinter folgen Sachsen-Anhalt auf Rang 14 und Mecklenburg-Vorpommern auf Rang 15.


PlayStation 5

Bloodborne: Hidetaka Miyazaki hat anscheinend keine Zeit für etwas Neues

16.01.25 - FromSoftware hat die Bloodborne-Marke seit Jahren nicht weiterentwickelt: Es gibt weder ein Remake, noch ein Remaster oder eine Fortsetzung. Auch ein 60 fps Patch lässt sich nicht blicken. Jetzt hat sich Shuhei Yoshida, der ehemalige Head of Independent Developer Initiative von Sony IE, gegenüber Kinda Funny Games zu möglichen Gründen dafür geäußert.

Er vermutet, dass Bloodorne-Director und -Autor sowie Firmenpräsident Hidetaka Miyazaki keine Zeit hat: "Die Leute fragen sich natürlich, warum wir nicht wirklich etwas mit Bloodborne gemacht haben. Meine Theorie ist, dass Miyazaki Bloodborne und das, was er geschaffen hat, wirklich liebt.

Ich denke, dass er schon Interesse an Bloodborne hat, aber er ist gerade so erfolgreich und so beschäftigt, dass er sich nicht selbst darum kümmern kann. Miyazaki will aber auch nicht, dass sich jemand anderes mit dem Spiel befasst. Also das ist nur meine Theorie. Und das PlayStation-Team respektiert selbstverständlich seinen Wunsch. Aber wie ich schon sagte, ist das nur meine Vermutung."


PlayStation 5

Ex-PlayStation-Chef Shuhei Yoshida hätte Sonys Fokus auf Live-Service-Spiele abgelehnt

16.01.25 - Shuhei Yoshida, der ehemalige Leiter der PlayStation Studios, hat sich in einem Interview offen über Sonys Vorstoß in das Live-Service-Genre geäußert und klargestellt, dass er sich gegen diese Richtung gestellt hätte, wenn er weiterhin in leitender Position gewesen wäre.

Yoshida, der Sony diesen Monat nach 31 Jahren verließ, war maßgeblich an der Einführung der Original-PlayStation beteiligt und führte die Worldwide Studios von 2008 bis 2019 durch einige ihrer erfolgreichsten Jahre.

Yoshida äußerte Bedenken über den Fokus auf Live-Service-Spiele, ein Genre, das zwar lukrativ, aber riskant sei. Er scherzte sogar, dass seine Skepsis gegenüber diesem Ansatz ein Grund für seinen Wechsel aus der First-Party-Entwicklung zur Indie-Förderung gewesen sein könnte.

Sony plante ursprünglich, bis 2026 zwölf Live-Service-Spiele für die PS5 zu veröffentlichen. Doch die Hälfte dieser Projekte, darunter ein Last of Us-Multiplayer-Spiel und Concord, wurden aufgrund von Schwierigkeiten eingestellt. Trotz der Rückschläge verzeichnete Sony mit Helldivers 2 (PS5, PC) einen großen Erfolg, und das Spiel wurde zum am schnellsten verkauften PlayStation-Titel aller Zeiten.


sonstiges

Top 10: Vorbesteller-Charts aus Deutschland

16.01.25 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 09.01.25 bis 15.01.25 erfasst.

1. ( 3 ) Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition (Switch, Nintendo)
2. ( 4 ) Split Fiction (PS5, EA)
3. ( 2 ) Yu-Gi-Oh! Early Days Collection (Switch, Konami)
4. ( 5 ) Suikoden I & II HD Remaster (Switch, Konami)
5. ( 9 ) Sid Meier's Civilization VII (PS5, 2K)
6. (NEU) The Legend of Heroes: Trails through Daybreak II (PS5, NIS America)
7. ( 8 ) Suikoden I & II HD Remaster (PS5, Konami)
8. (10 ) Bleach Rebirth of Souls (PS5, Bandai Namco)
9. (NEU) Neva (Switch, Devolver Digital)
10.(NEU) RPG MAKER WITH (PS5, NIS America)


Anzeige

Neue Vorbestellungen und Sonderangebote

16.01.25 - Amazon.de* nimmt ab sofort Vorbestellungen zu einigen weiteren Spiele-Neuheiten an.

- Rune Factory: Guardians of Azuma Limited Edition (Switch)

Sonderangebote von Amazon.de*

- One Piece World Seeker (PS4): 10,24 €
- One Piece Odyssey (PS4): 17,99 €
- The DioField Cronicle (PS4): 12,99 €
- Doom Anthology (PS5/PS4): UVP: 89,99 € -49 % 46,16€
- The Knight Witch Deluxe Edition (PS5): 8,99 €
- Bayonetta 3 (Switch): 29,98 €
- A Space for the Unbound Special Edition (PS5): UVP: 79,99 € -56 % 34,99€
- The Texas Chain Saw Massacre 50th Anniversary SteelBook Edition (PS5): UVP: 59,99 € -45 % 32,99€
- Farmagia Limited Edition (Switch): UVP: 59,99 € -20 % 47,71€
- Bomb Rush Cyberfunk (Xbox Series X/Xbox One): UVP: 40,99 € -64 % 14,90€
- Bomb Rush Cyberfunk (Switch): UVP: 40,99 € -51 % 20,07€
- Bomb Rush Cyberfunk (PS5): 21,00 €
- OCTOPATH TRAVELER II (PS5): 20,99 €
- Cuphead (Xbox One): UVP: 39,99 € -60 % 15,90€
- Shadow of the Ninja - Reborn (PS5): UVP: 29,99 € -19 % 24,24€
- Super Bomberman R 2 (Switch): UVP: 49,99 € -63 % 18,30€

- Amazon Kreditkarte: Keine Jahresgebühr, 15 € Startgutschrift, 1% zurück bei Amazon.de, 0,5% zurück auf alle anderen Umsätze, flexible Rückzahlung

- Audible: Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate

Angebote von MediaMarkt.de & Saturn.de*

- 3 Spiele für 49 € für alle Konsolen (z.B. Final Fantasy VII Remastered, Prince of Persia: The Lost Crown, GTA 5, The Quarry, The Talos Principle 2, Sea of Stars, Disney Epic Mickey: Rebrushed, uvm.)

Die hier aufgeführten Angebote sind mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt Ihr gamefront.de. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen (Mehr Infos). Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision.

Linie

Mittwoch, 15.01.25



Multi

Godfall-Entwickler Counterplay offenbar geschlossen

15.01.25 - Wie von PlayStation Lifestyle berichtet, hat das in Kalifornien ansässige Studio Counterplay Games (Godfall) sein Geschäft eingestellt.

Der Bericht beruft sich auf ein LinkedIn-Posting eines Entwicklers, der bei dem zu NetEase gehörenden Studio Jackalyptic Games arbeitet. Das Studio soll angeblich an einem unbekannten Projekt in Zusammenarbeit mit Counterplay Games gearbeitet haben. Laut dem Beitrag hat Counterplay Games in den letzten sechs Monaten an dem Spiel mitgearbeitet, wurde aber kürzlich "aufgelöst".

"In den letzten sechs Monaten wurde unser Projekt bei Jackalyptic von den Weltklasse-Entwicklern von Counterplay Games unterstützt", heißt es in dem Beitrag. "Leider waren wir nicht in der Lage, unsere Partnerschaft im neuen Jahr fortzusetzen, und Counterplay Games wurde geschlossen."


Multi

Software-Verkaufszahlen in Deutschland für Dezember 2024

15.01.25 - Game, der Verband der deutschen Games-Branche e.V., hat die meistverkauften Spiele (enthalten sowohl Datenträger als auch Downloads) im Dezember 2024 in Deutschland ausgezeichnet.

Gesamtverkaufszahlen von über 400.000 St. seit Marktstart
- Super Mario Party Jamboree (Switch, Nintendo)

Gesamtverkaufszahlen von über 100.000 St. seit Marktstart
- EA SPORTS F1 24 (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/PC, EA)
- Dragon Age: The Veilguard (PS5/Xbox Series/PC, EA)
- NBA 2K25 (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch/PC, 2K)


Multi

Aktuelle Wertungen der Famitsu

15.01.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.

Donkey Kong Country Returns HD (Switch, Nintendo): 8 / 8 / 8 / 8 - (32/40)
Dynasty Warriors: Origins (PS5/Xbox Series, Koei Tecmo): 9 / 10 / 10 / 9 - (38/40)
YOBARAI Detective: Miasma Breaker (Switch, Mebius): 7 / 8 / 7 / 8 - (30/40)
Blade Chimera (Switch, Playism): 8 / 8 / 9 / 8 - (33/40)


Multi

Europäischer Spielemarkt 2024: Leichtes Wachstum bei Software, deutlicher Rückgang bei Hardware / Top 20 Videospiele-Charts

15.01.25 - GSD hat die Videospiele-Charts für Europa 2024 veröffentlicht, wie VGC berichtet.

Insgesamt wurden 188,1 Millionen PC- und Konsolenspiele verkauft - ein Plus von 1 % gegenüber 2023. Digitale Verkäufe wuchsen um 15 % (131,6 Millionen Einheiten), während physische Verkäufe um 22 % (56,5 Millionen Einheiten) zurückgingen.

Vor allem Neuveröffentlichungen hatten ein schwieriges Jahr, denn ihre Verkäufe gingen um 21 % zurück. Die Neuerscheinungen machten insgesamt nur 27 % des Gesamtmarktes aus, verglichen mit 34 % im Vorjahr.

EA Sports FC 25 war erneut das meistverkaufte Spiel, jedoch mit 5 % niedrigeren Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorgänger. Call of Duty: Black Ops 6 belegte Platz 2 mit 9 % besseren Verkäufen als der Vorgänger. Überraschungs-Hits sind Helldivers 2 (Platz 6), Dragon Ball: Sparking! Zero (Platz 13) und Warhammer 40.000: Space Marine 2 (Platz 15).

Starke Leistungen konnten auch einige älterer Spiele erreichen. The Crew 2 stieg durch aggressive Preispolitik auf Platz 8 ein, It Takes Two landete auf Platz 9 (+39 % Verkäufe) und Elden Ring erzielte durch die Erweiterung "Shadow of the Erdtree" ein Umsatzplus von 46 % (Platz 11). Fallout 4 profitierte hingegen von der TV-Serie und stieg mit 183 % mehr Verkäufen auf Platz 19.

Der Hardware-Markt musste einen Rückgang um 21 % hinnehmen. Die PS5 bleibt Marktführer, trotz eines Rückgangs von 20 %. Die Switch-Verkäufe sanken um 15 %, was auf das achte Jahr der Plattform zurückzuführen ist. Xbox Series X/S-Verkäufe verzeichneten den stärksten Rückgang mit 48 %.

Während der Software-Markt durch digitale Verkäufe leicht wuchs, litt der Hardware-Markt unter alternden Konsolen und einer schwachen Pipeline neuer Spiele. Digitale Plattformen und starke Katalogtitel bestimmten das Jahr, während Neuveröffentlichungen an Bedeutung verloren.

Offizielle Top 20 Videospiele-Charts Europa 2024
1. EA Sports FC 25 (EA)
2. Call of Duty: Black Ops 6 (Activision Blizzard)
3. EA Sports FC 24 (EA)
4. Grand Theft Auto 5 (Rockstar)
5. Hogwarts Legacy (Warner Bros)
6. Helldivers 2 (Sony)
7. Red Dead Redemption 2 (Rockstar)
8. The Crew 2 (Ubisoft)
9. It Takes Two (EA)
10. Call of Duty: Modern Warfare 3 (Activision Blizzard)
11. Elden Ring (Bandai Namco)
12. Mario Kart 8: Deluxe (Nintendo)*
13. Dragon Ball: Sparking! Zero (Bandai Namco)
14. Tom Clancy's Rainbow Six: Siege (Ubisoft)
15. Warhammer 40,000: Space Marine 2 (Focus)
16. Need for Speed: Heat (EA)
17. Super Mario Bros Wonder (Nintendo)*
18. Super Mario Party Jamboree (Nintendo)*
19. Fallout 4 (Bethesda)
20. Metro Exodus (Plaion)

* ohne Digital-Verkäufe.

Die GSD-Downloaddaten umfassen Spiele der teilnehmenden Unternehmen, die über Steam, Xbox Live, PlayStation Network und Nintendo Eshop verkauft werden. Die wichtigsten teilnehmenden Unternehmen sind Activision Blizzard, Bandai Namco, Capcom, Codemasters, EA, Embracer Group (einschließlich Plaion), Focus Entertainment, Konami, Marvellous Games, Microids, Microsoft (einschließlich Bethesda), Milestone, Nacon, Paradox Interactive, Quantic Dream, Sega, Sony, Square Enix, Take-Two, Tencent, Ubisoft und Warner Bros. Nintendo ist neben kleineren Studios und Publishern der auffälligste Abwesende.

Die digitalen Daten umfassen die in Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, der Tschechischen Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, der Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, der Schweiz, der Türkei, der Ukraine und dem Vereinigten Königreich verkauften Spiele.

Die Daten zu den physischen Verkäufen umfassen alle Spiele und beziehen sich auf Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Spanien, Schweden, die Schweiz und das Vereinigte Königreich. Die Hardwareverkäufe für Konsolen umfassen Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Italien, Portugal, Russland, Spanien, Schweden und die Schweiz.


Multi

Marvel Rivals erhält jede Season zwei neue Charaktere

15.01.25 - NetEase Games will für den Free-To-Play Shooter Marvel Rivals (PS5, Xbox Series, PC) zwei neue Charaktere pro Season veröffentlichen. Das sagte Game Director Guangyun Chen gegenüber Metro.

Der Plan sieht vor, jede dreimonatige Season in zwei Hälften zu unterteilen und in jeder Hälfte einen neuen Helden zu veröffentlichen.


Multi

Tencent und Guillemot-Familie planen angeblich Ubisoft-Asset-Venture zur Expansion außerhalb Chinas

15.01.25 - Tencent und die Gründerfamilie von Ubisoft, Guillemot, erwägen die Gründung eines neuen Unternehmens, das bestimmte Ubisoft-Vermögenswerte beinhalten würde, um den Wert des französischen Videospielunternehmens zu steigern. Das sagten Personen, die mit der Situation vertraut sind, gegenüber dem Wirtschaftsdienst Bloomberg.

Das chinesische Technologieunternehmen und die Guillemot-Familie prüfen derzeit, welche Assets in ein neues Unternehmen eingebracht werden sollen und wie hoch deren Wert sein wird. Ein möglicher Deal würde es Tencent ermöglichen, einen Anteil an dem Unternehmen zu besitzen und mehr Kontrolle über einige der geistigen Eigentumsrechte von Ubisoft zu erlangen, während es sein Videospielgeschäft außerhalb Chinas ankurbeln würde, berichtet Bloomberg.

Die Überlegungen seien noch nicht abgeschlossen und es seien noch keine endgültigen Entscheidungen getroffen worden, hieß es. Ein Vertreter von Tencent lehnte eine Stellungnahme ab. Ein Sprecher von Ubisoft verwies auf die Ankündigung des Unternehmens vom 09.01.25, in der es hieß dass es Berater ernannt habe, um verschiedene Optionen zur Wertsteigerung zu prüfen und zu verfolgen, und lehnte eine Stellungnahme ab, bis dieser Prozess abgeschlossen ist.

Bloomberg News berichtete im Oktober 2024, dass Tencent und die Guillemot-Familie mit Beratern über Möglichkeiten sprachen, Ubisoft zu stabilisieren und den Wert des Unternehmens zu steigern, nachdem der Aktienkurs eingebrochen war. Eine Übernahme sei eine der Optionen, die in Betracht gezogen würden, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen.


Multi

Street Fighter II-Designer und Capcom-Veteranen arbeiten bei Cave an Kampfspiel

15.01.25 - Der japanische Entwickler Cave, bekannt für seine Bullet-Hell-Shooter wie DoDonPachi und Mushihimesama, arbeitet an einem neuen Projekt mit dem vorläufigen Titel Kamitsuku Project. Dabei kooperiert Cave mit den Baobab Game Studios, die von ehemaligen Capcom-Veteranen geleitet werden.

Das Kamitsuku Project wird als "Goudatsu Battle"-Spiel beschrieben, bei dem Kämpfe zwischen drei Dreierteams stattfinden. Die Entwicklung wird von den Baobab Game Studios durchgeführt, während die Veröffentlichung von Caves Tochterunternehmen Deluxe Games übernommen wird. Die Auslieferung soll zwischen 2026 und 2028 erfolgen.

Zum Entwickler-Team gehört Noritaka Funamizu, der Leiter der Baobab Game Studios. Er ist ein ehemaliger Capcom-Designer, bekannt für Arbeiten an Serien wie Street Fighter, Resident Evil, Monster Hunter und Devil May Cry. Akira Nishitani ist der Designer von Street Fighter II und ebenfalls ein Mitwirkender am Projekt. Yoko Shimomura ist Komponistin (Kingdom Hearts, Super Smash Bros.), die für den Soundtrack verantwortlich ist.

Raita Kazama ist eine Charakterdesignerin (Xenoblade), die ihre Expertise für das Design der Figuren einbringen wird. Das Kamitsuku Project befindet sich in einer frühen Entwicklungsphase. Konkrete Gameplay-Details oder Einblicke in die Mechanik wurden noch nicht veröffentlicht.


Multi

Sports: Renovations EU Termin

15.01.25 - Dear Villagers gibt bekannt, dass Sports: Renovations (PS5, Xbox Series, PC) von Goat Gamez am 27.03.25 in Europa auf den Markt kommt.

Der Basketballplatz in deiner Heimatstadt könnte abgerissen werden. Wie kannst du den Platz retten? Tu das, was du am besten kannst. Schnapp dir dein Werkzeug, kremple die Ärmel hoch und hauche anderen alten Sportanlagen Leben ein, um Geld zu verdienen.

Besichtige die Räume, die normalerweise für normale Besucher nicht zugänglich sind. Lerne das Innenleben der Sportstätten kennen und höre dir faszinierende Dinge über ihre Geschichte an. Und wenn du genug verdient hast, kannst du den Platz deiner Heimatstadt renovieren und ein lohnendes Endspiel erleben.
CLICK VIDEO (SPORTS RENOVATIONS - Release date trailer)


Multi

Cotton Reboot! High Tension! JAP Termin

15.01.25 - Beep wird das Shoot'em Up Cotton Reboot! High Tension! (PS5, PS4, Switch) am 24.07.25 in Japan ausliefern, wie die aktuelle Famitsu schreibt.


PlayStation 5

Spielekatalog von PlayStation Plus für Januar vorgestellt

15.01.25 - Sony hat den neuen Spielekatalog für PlayStation Plus vorgestellt, der ab dem 21.01.25 verfügbar sein wird.

PlayStation Plus Extra und Premium | Spielekatalog
- ANNO: Mutationem (PS5, PS4)
- Atlas Fallen: Reign Of Sand (PS5)
- Citizen Sleeper (PS5, PS4)
- God of War Ragnarok (PS5, PS4)
- Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name (PS5, PS4)
- Orcs Must Die! 3 (PS5, PS4)
- Poker Club (PS4)
- Sayonara Wild Hearts (PS4)
- SD Gundam Battle Alliance (PS5, PS4)

PlayStation Plus Premium (PS1 & PS2-Klassiker)
- Medievil II (PS5, PS4)
- Indiana Jones and the Staff of Kings (PS5, PS4)


Xbox Series

Microsoft entlässt Mitarbeiter in den Bereichen Gaming, Security und Devices

15.01.25 - Microsoft hat Entlassungen in verschiedenen Bereichen angekündigt, darunter Gaming, Security, Vertrieb und Devices. Die Maßnahmen sind unabhängig von zuvor gemeldeten Kürzungen, die auf leistungsschwache Mitarbeiter abzielen.

Die Entlassungen betreffen auch die Sicherheitsabteilung, die von Charlie Bell, einem ehemaligen Amazon-Manager, geleitet wird. Ein Microsoft-Sprecher beschrieb die Entlassungen als "geringfügig", nannte jedoch keine genaue Zahl.


Xbox Series

Lonely Mountains: Snow Riders ab Tag 1 für Game Pass

15.01.25 - Das Actionspiel Lonely Mountains: Snow Riders (Xbox Series, PC) wird ab dem ersten Tag seiner Veröffentlichung im Xbox Game Pass enthalten sein. Das bestätigten die Entwickler Megagon Industries. Das Spiel kommt am 21.01.25 auf den Markt.

Lonely Mountains: Snow Riders lädt dich ein, atemberaubende Gebirgslandschaften auf Skiern zu erkunden, während du über Tiefschnee gleitest, vereiste Seen überquerst und spektakuläre Sprünge meisterst. Zum ersten Mal kannst du die Lonely Mountains online im Team-Modus oder in Rennen mit bis zu 8 Spielern erleben, Checkpoints setzen und gemeinsam Punkte sammeln.

Entdecke versteckte Abkürzungen, perfektioniere Tricks und kämpfe um Bestzeiten in Ranglisten, während du neue Skier, Klamotten und Geheimnisse freischaltest - ein ideales Winterabenteuer, ob für Entspannung oder spannende Herausforderungen.


Switch

Rune Factory: Guardians of Azuma EU Termin

15.01.25 - Marvelous gibt bekannt, dass Rune Factory: Guardians of Azuma (Switch, PC) am 30.05.25 in Europa auf den Markt kommen wird.

Willkommen in der östlichen Nation von Azuma: In dieser Neuauflage von Rune Factory nutzt du deine Kräfte als Erdtänzer, um das Land, seine Menschen und sogar seine Götter wiederherzustellen. Auf deinem Weg kämpfst du gegen verdorbene Monster, baust saisonale Bauernhöfe und Dörfer wieder auf und knüpfst Bande mit den farbenfrohen Einheimischen.




Ältere News sind in unserem Archiv ▶▶▶





Content Copyright (c) 1995-2024 GAMEFRONT Frank Michaelis, GAMEFRONT Online. All Rights Reserved. Redistribution of GAMEFRONT Content in part or in whole without prior written content is a violation of federal copyright law. All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners. [Hinweis / Impressum / Nutzungshinweise] [Datenschutzerklärung] Email gamefront@gamefront.de