HOME | REVIEWS | CONTACT | NEWS ARCHIV |
|
30.04.25 - Sony hat das Action RPG Lost Soul Aside (PS5, PC) von UltiZero Games vom 30.05.25 auf den 29.08.25 weltweit verschoben.
Begib dich auf eine epische Odyssee, um deine Schwester und die gesamte Menschheit vor dimensionalen Invasoren in Lost Soul Aside zu retten - einem stilvollen Action-Adventure-RPG für Einzelspieler. Führe blitzschnelle Combos aus, erlerne neue Fähigkeiten und verbessere deine Waffen, während du es in schnellen, dynamischen Kämpfen mit furchterregenden Feinden und kolossalen Bossen aufnimmst.
30.04.25 - Sony hat das PS5 Pro Enhanced Update für das Actionspiel Returnal (PS5, PC) von Housemarque veröffentlicht. PlayStation 5 Pro-Nutzer können das Spiel in einer höheren Auflösung mit bis zu 2,5-facher Pixelanzahl erleben. Mehr Details zu dem Patch liegen nicht vor.
30.04.25 - Sony hat das PlayStation Plus Lineup für Mai 2025 vorgestellt, das Abonnenten ab dem 06.05.25 erhalten.
- ARK: Survival Ascended (PS5)
- Balatro (PS5, PS4)
- Warhammer 40,000: Boltgun (PS5, PS4)
30.04.25 - Nintendo hat angekündigt, dass die Joy-Con-Controller der Switch-2-Konsole über ein leiseres Vibrationssystem verfügen werden.
Die HD-Rumble-Funktion, bislang bekannt für ihr teils lautes Feedback bei intensiver Nutzung, wurde überarbeitet, um störende Geräusche zu reduzieren. Besonders in actionlastigen Spielen war die Vibration bislang deutlich hörbar - ein Umstand, den viele Nutzer als störend empfanden.
Die leisere Umsetzung bringt jedoch auch Einschränkungen mit sich: Einige Spiele, die gezielt auf akustische Vibration setzen, könnten dadurch verändert wirken. So weist Nintendo darauf hin, dass etwa das Partyspiel Everybody 1-2-Switch mit der neuen Generation schwieriger spielbar ist, da die leiseren Controller das Versteckspiel mit vibrierenden Joy-Cons erschweren. Auch Spiele wie Super Mario Bros. Wonder, in denen Vibration gezielt zur Klanguntermalung genutzt wird, könnten betroffen sein.
Zusätzlich führt Nintendo an, dass bestimmte Zubehörteile wie das Ring-Con für Ring Fit Adventure nicht mit den größeren neuen Controllern kompatibel sind. Nutzer müssen in solchen Fällen auf die Original-Joy-Cons der ersten Switch-Generation zurückgreifen.
30.04.25 - CD Projekt Red zeigt zum Rollenspiel Cyberpunk 2077: Ultimate Edition (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, PC) den "Welcome to the City of Dreams" Trailer zur Switch 2 Version. Release: 05.06.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Welcome to the City of Dreams - Cyberpunk 2077: Ultimate Edition-Creator's Voice | Nintendo Switch 2)
30.04.25 - Nintendo hat das bislang umfangreichste Systemupdate für die Switch veröffentlicht. Mit Version 20.0.0 führt das Unternehmen zahlreiche Neuerungen ein - darunter die Unterstützung sogenannter virtueller Softwarekarten (Vitrual Game Card) sowie die Vorbereitung auf die nächste Konsolengeneration.
Virtuelle Softwarekarten fassen digital erworbene Spiele und Zusatzinhalte in einer übersichtlichen Menüansicht zusammen. Nutzer können diese digitalen Game Cards zwischen zwei Konsolen wechseln oder innerhalb der eigenen Familiengruppe verleihen. Das neue GameShare-Feature ermöglicht es, kompatible Spiele lokal von einer Switch 2 auf nahegelegene Geräte zu übertragen - jedoch ausschließlich von der neuen auf ältere Modelle, nicht umgekehrt.
Ergänzt wird das Update durch neue Einstellungen zur Nutzerverifikation, etwa über PIN-Schutz, sowie die Option, Inhalte auch ohne aktivierte virtuelle Softwarekarte zu nutzen, solange eine Internetverbindung besteht. Auch der Datentransfer zwischen der aktuellen Switch und der Switch 2 wurde verbessert. Dabei kann die Übertragung entweder lokal erfolgen oder - für Nutzer, die vorübergehend ohne Gerät sind - über einen gesicherten Server. In diesem Fall wird das alte Gerät zurückgesetzt.
Darüber hinaus bringt das Update kleinere optische Anpassungen, etwa bei Icons, sowie die Möglichkeit, mehrere Speicherstände gleichzeitig zu übertragen.
30.04.25 - Mit dem aktuellen System-Update 20.0.0 hat Nintendo auch grundlegende Änderungen an der Funktionsweise des eShops vorgenommen. Das berichtet GVG auf YouTube. Künftig orientieren sich die Verkaufscharts nicht mehr am Download-Volumen der vergangenen zwei Wochen, sondern an den umsatzstärksten Titeln der letzten drei Tage. Damit rücken insbesondere hochpreisige Blockbuster stärker in den Fokus.
Diese Neuausrichtung erschwert es kleineren Studios, mit rabattierten Indie-Spielen in die Bestenlisten vorzudringen. Zugleich verringert sich die Sichtbarkeit minderwertiger Massenproduktionen, die bislang oft durch aggressive Preisnachlässe Reichweite erzielten. Auch die Rubrik "Great Deals" wurde entsprechend angepasst - sogenannte Shovelware wird dort künftig seltener erscheinen.
Neben dieser strategischen Neugewichtung hat Nintendo dem eShop auch optisch ein Facelift verpasst. Der gesamte Auftritt präsentiert sich jetzt in Rot, einschließlich des Ladebildschirms. Zudem ist der Shop bereits in der Lage, Inhalte für die Switch-2-Plattform darzustellen.
30.04.25 - Electronic Arts hat im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung weltweit bis zu 400 Stellen gestrichen, darunter rund 100 bei seinem Tochterstudio Respawn Entertainment. Das berichtet der Wirtschaftsdienst Bloomberg.
Betroffen sind unter anderem Mitarbeiter, die an dem Online-Shooter Apex Legends sowie der Star Wars Jedi-Serie mitgewirkt haben. Das Unternehmen begründet die Maßnahme mit dem Ziel, Ressourcen effizienter zu bündeln und Wachstumschancen langfristig zu sichern.
Parallel zur Entlassungswelle hat Respawn zwei frühe Entwicklungsprojekte eingestellt. Eines davon war ein bislang nicht angekündigter Extraction-Shooter aus dem Titanfall-Universum mit dem Codenamen R7. Auch ein weiteres internes Konzeptprojekt wurde bereits zuvor gestoppt. Die Entscheidung, diese Initiativen nicht weiterzuverfolgen, sei laut Unternehmensangaben Teil einer stärkeren strategischen Fokussierung.
Trotz der Einschnitte plant Respawn, die Arbeit an zukünftigen Inhalten für Apex Legends fortzusetzen und das Spiel umfassend zu überarbeiten. Ebenso läuft die Entwicklung des nächsten Teils der Star Wars Jedi-Reihe weiter. Das Studio will nach eigenen Aussagen erneut Maßstäbe bei Erzählweise und Spielmechanik setzen.
Electronic Arts sicherte den betroffenen Mitarbeitern Unterstützung zu, etwa durch die Vermittlung interner Stellenangebote.
30.04.25 - Digital Foundry hat die Grafik von des Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Xbox Series, PC) von Sandfall Interactive in einem neuen Video analysiert.
- Das Spiel läuft auf der Unreal Engine 5. Es kommen Lumen (Software-basiert, SDF) für globale Beleuchtung (Global Illumination) und Reflexionen sowie Nanite (Hochdetaillierte Meshes ohne LOD-Pop-in) zum Einsatz. Außerdem nutzen die Entwickler Virtual Shadow Maps (VSM) für Tiefen- und Schattenberechnung mit Soft-Shadow-Falloff (nicht überall konsistent eingesetzt)
- Digital Foundry sagt über die künstlerische Gestaltung, dass es optisch abwechslungsreiche Umgebungen und eine starke stilistische Gestaltung (farbintensive, fantasievolle Welten) gibt. In Cutscenes werden MetaHuman-Charaktere verwendet. Es gibt hochwertige Tiefenunschärfe-Effekte (Depth of Field), ferner sind Menüs stark stilisiert (von Persona inspiriert).
- Es gibt aufwendige Kampfanimationen, grafisch beeindruckende Partikeleffekte und Kamerafahrten sowie ein UI-Design auf hohem Niveau.
- Digital Foundry hat auch einige Probleme erkannt: Reflexionen wirken auf rauen Oberflächen diffus oder sind kaum sichtbar, Software-Lumen führt zu geringerer Reflexionsgenauigkeit auf komplexen Flächen. In manchen Szenen wirken Schatten zu scharf, da Shadow Map RT nicht überall aktiv ist. Cutscene-FMV (vorgerenderte Zwischensequenzen) tritt mit sichtbarer Kompressionsartefaktbildung (z.B. Makroblockbildung) auf, Gesichtsanimationen und Lippen-Synchronisation sind weniger präzise. Schließlich können Filmkorn und chromatische Aberration die Bildschärfe stark reduzieren.
Die technische Daten pro Plattform wurden von Digital Foundry wie folgt analysiert:
PlayStation 5 Pro
• Modi:
• Quality Mode: 1512p dynamisch, 30 FPS
• Performance Mode: 1080p dynamisch, 60 FPS
• Unterschiede zwischen Modi:
• Weniger präzise indirekte Beleuchtung im Performance-Modus
• Reflexionen mit geringerer Klarheit
• Keine Shadow Map RT im Performance-Modus (schärfere Schatten)
• Bildqualität insgesamt besser im Quality-Modus
• Zwischensequenzen:
• Instabil bei 30 FPS, Framerate-Limiter fehlerhaft
• Upscaling: Epic TSR (Temporal Super Resolution), sichtbar mit Aliasing/Shimmering, v.a. im Performance-Modus
PlayStation 5
• Modi:
• Quality Mode: ~1224p dynamisch, 30 FPS
• Performance Mode: ~864p dynamisch, 60 FPS
• Bildqualität: Sichtbar niedriger als auf PS5 Pro
• Sonstige Merkmale: Gleiche technischen Features wie PS5 Pro, aber geringere Auflösung
Xbox Series X
• Technische Merkmale: Vergleichbar mit PS5
• Gleiche Modi wie PS5: Quality (30 FPS), Performance (60 FPS)
• Gleiches Grafik-Downgrade gegenüber PS5 Pro in puncto Auflösung
Xbox Series S
• Nur ein Modus verfügbar: 900p dynamisch, 30 FPS (keine 60 FPS-Option)
• Grafische Einschränkungen:
• Kein Lumen für Reflexionen - stattdessen Screen Space Reflections (SSR)
• Vereinfachte globale Beleuchtung
• Sichtbar schlechtere Bildqualität auf 4K-Displays
• Framerate: Konstante 30 FPS mit leichten Schwankungen in Zwischensequenzen
- Performance
Allgemeine Bildraten-Leistung:
• Performance-Mode (PS5 Pro/PS5/Series X): Meist stabile 60 FPS, gelegentliche Einzelbild-Einbrüche bei Angriffen
• Quality-Mode: Stabile 30 FPS
• Cutscenes: In beiden Modi instabile 30 FPS, fehlerhafte Framerate-Kontrolle
30.04.25 - Dataminer haben in Ubisofts Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) Programmcode mehrfach Verweise auf Multiplayer-Elemente sowie einen möglichen PvP-Modus gefunden.
Die Dateien nennen unter anderem "RED_PVP_Maps" und "RED_PVP_Gym"; Codename "Red" war der interne Titel des Spiels. Laut früheren Berichten von Insider Gaming soll ein kooperativer Spielmodus mit dem Projektnamen "LEAGUE" nach dem Hauptspiel erscheinen. Ein konkreter Veröffentlichungstermin ist bislang nicht bekannt.
Ubisoft selbst hat sich zu den Vermutungen bisher nicht geäußert. Sollte Assassin's Creed: Shadows tatsächlich eine Mehrspielerkomponente erhalten, wäre es das erste Spiel der Serie seit über einem Jahrzehnt mit einem solchen Ansatz. Der letzte Titel mit PvP-Multiplayer war Assassin's Creed IV: Black Flag im Jahr 2013; kooperative Missionen gab es zuletzt 2014 in Assassin's Creed Unity.
30.04.25 - Giants Software gibt bekannt, dass Straight4 Studios das Rennspiel Project Motor Racing (PS5, Xbox Series, PC) entwickelt.
Project Motor Racing will den realistischen Motorsport auf ein neues Niveau heben. Mit über 70 lizenzierten Fahrzeugen aus zehn Klassen - von modernen LMDh-Hypercars bis zu legendären GTs der 1970er - und 27 präzise gescannten Streckenlayouts setzt das Spiel auf Vielfalt, Authentizität und technische Raffinesse.
Die Rennphysik basiert auf der überarbeiteten GIANTS Engine und arbeitet mit einer Taktung von 720 Hz. Sie liefert ein äußerst detailliertes Fahrverhalten mit präzisem Force Feedback, nichtlinearer Gaspedalsteuerung und unmittelbarer Peripherieanbindung. Sichtbare G-Kräfte, Hitzeflimmern, Bremsverhalten und Schmutzeffekte verstärken das immersive Fahrgefühl zusätzlich.
Der Karrieremodus richtet sich an Einzelspieler, während umfassende Online-Modi, dynamische Wettereffekte, ein 24-Stunden-Zyklus sowie das "True2Track"-System taktisch anspruchsvolle Rennen ermöglichen. Vier-Klassen-Rennen und ein "Factory Driver Program", bei dem reale Rennfahrer das Handling feinjustieren, runden das Angebot ab.
Mit Project Motor Racing betritt Giants Software - bekannt durch den Farming Simulator - erstmals das Genre der Rennsimulation. Ziel ist ein realistisches, aber zugängliches Spielerlebnis für Einsteiger und Profis gleichermaßen. Release: Herbst 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (10 x Project Motor Racing)
CLICK VIDEO (Project Motor Racing | Reveal Trailer)
30.04.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 21.04.25 bis 26.04.25 beziehen.
Alle Plattformen
1. (NEU) Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Bandai Namco)
2. ( 2 ) Minecraft (Switch, Nintendo)
PS5
1. (NEU) Clair Obscur: Expedition 33 (Bandai Namco)
2. ( 6 ) Astro Bot (Sony)
3. ( 2 ) Assassin's Creed Shadows Standard Edition (Ubisoft)
4. ( 1 ) Indiana Jones und der Große Kreis (Bethesda)
PS4
1. ( 2 ) Minecraft Starter Collection (Mojang)
2. ( 3 ) The Last of Us Remastered (Sony)
Xbox Series
1. ( 1 ) Assassin's Creed Shadows Standard Edition (Ubisoft)
2. ( 2 ) Split Fiction (EA)
Switch
1. ( 1 ) Minecraft (Nintendo)
2. ( 2 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
30.04.25 - Hamster wird den Arcade-Klassiker Super Xevious (1984) von Namco am 01.05.25 in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa veröffentlichen. Der Preis beträgt EUR 6,99.
Super Xevious ist keine Fortsetzung von Xevious, sondern ein Umbausatz, den Arcade-Betreiber für ältere Xevious-Automaten verwenden können. Während der Kern des Spiels gleich bleibt, fügt Super Xevious neue Gegnertypen hinzu, ändert die Positionen der Sol Citadels und erhöht den Schwierigkeitsgrad erheblich.
Namco entwickelte Super Xevious aufgrund des überwältigenden Erfolgs des Originals. Die Betreiber der Spielhallen waren frustriert über die Spieler, die das Shoot'em Up so gut beherrschten, dass sie mit einer einzigen Münze eine große Anzahl von Punkten erzielen konnten, was zu geringeren Einnahmen führte. Das Spiel wurde 1994 auf den Sharp X68000 portiert und ist im Laufe der Jahre in mehrere Namco-Videospielsammlungen aufgenommen worden.
Das Gameplay ähnelt dem des Original-Xevious, nur dass es dieses Mal etwas schwieriger ist: Es wurden mehrere neue Gegner eingeführt, darunter ein silbernes Galaxian-Flaggschiff, ein seltenes silbernes Galaga-Skorpionschiff, zwei Düsenflugzeuge, ein Hubschrauber und ein dunkelgelber Panzer des Tank Battalions.
Die versteckten Türme (auch bekannt als "Sol Citadels") wurden ebenfalls an verschiedenen Orten platziert, genau so wie die vier Spezialflaggen.
CLICK PICTURE (3 x Super Xevious)
30.04.25 - 3DClouds hat das Arcade-Rennspiel Formula Legends (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) angekündigt, das 2025 in Europa erscheinen soll.
Formula Legends wirft einen stilisierten Blick auf über sechs Jahrzehnte Formelrennsport und verbindet historische Atmosphäre mit modernen Spielelementen. Der Titel lässt Spieler in 16 detailverliebte Rennwagen steigen, die von den 1960er-Jahren bis zur Gegenwart reichen. Jedes Fahrzeug bietet ein eigenständiges Fahrgefühl, geprägt von Epoche und Technikstand.
Auf 14 variantenreichen Strecken - inspiriert von ikonischen Kursen weltweit - fordert das Spiel mit dynamischen Wetterbedingungen, strategischen Boxenstopps und einem geschärften Blick für Energie- und Reifennutzung. Die Kurse entwickeln sich im Laufe der Rennen, was nicht nur nostalgische Momente erzeugt, sondern auch taktisches Denken belohnt.
Im Story-Modus durchlebt man Schlüsselereignisse des Formelsports und begegnet fiktiven Rivalen, die an reale Ikonen angelehnt sind. Jeder dieser virtuellen Konkurrenten bringt besondere Fähigkeiten mit - etwa Reifenschonung oder Boxenstrategie - und beeinflusst den Rennverlauf nachhaltig.
Ergänzt wird das Gesamtpaket durch einen Mod-Support, mit dem sich Fahrzeuge, Helme oder Sponsoren individuell gestalten lassen. Eigene Meisterschaften und weltweite Bestenlisten im Time Attack-Modus runden das Angebot ab. Formula Legends versteht sich dabei als Hommage an die Faszination Geschwindigkeit - zugänglich, tiefgründig und mit Liebe zum Motorsport gestaltet.
CLICK PICTURE (5 x Formula Legends)
CLICK VIDEO (Formula Legends - Announcement Trailer | PS5 & PS4 Games)
30.04.25 - Das Sabotage Studio wird für Sea of Stars (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) den kostenlosen DLC "Throes of the Watchmaker" am 20.05.25 in Europa ausliefern.
In "Throes of the Watchmaker" treten die Sonnenwende-Krieger Valere und Zale in die Miniatur-Uhrwerkwelt von Horloge ein. In dieser magischen Welt, die von einem verfluchten Karneval bedroht wird, müssen die Helden ihre bisherigen Kräfte an die neuen Gegebenheiten anpassen.
Valere wird zur Akrobatin, während Zale sich in einen Jongleur verwandelt, um ihre Magie effektiv einsetzen zu können. Ein neuer spielbarer Charakter, der Ingenieur-Roboter Arty, schließt sich der Gruppe an und nutzt seine Laserschuss-Fähigkeiten, um gegen die Feinde in Horloge zu kämpfen.
Der DLC bietet eine Vielzahl neuer Inhalte, darunter neue Gebiete, Gegner, Bosskämpfe und Rätsel, die in der einzigartigen Uhrwerkwelt auf die Spieler warten. Auch die musikalische Untermalung wurde von Eric W. Brown, dem Komponisten von Sabotage, eigens für diesen Inhalt neu komponiert. Zusätzlich wird ein lokaler Kooperativmodus für bis zu drei Spieler eingeführt.
CLICK PICTURE (14 x Sea of Stars Throes of the Watchmaker)
CLICK VIDEO (Sea of Stars: Throes of the Watchmaker DLC | Release Date Trailer)
30.04.25 - Outright Games gibt bekannt, dass das Actionspiel Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutants Unleashed (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 20.05.25 für PlayStation und Xbox in Europa erscheint.
Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutants Unleashed basiert auf Paramount Pictures' Blockbuster "Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem". Das Spiel bietet Non-Stop-Action in einem "3D-meets-2D-Kunststil" und handelt in New York City.
Die Spieler übernehmen die Kontrolle über Leonardo, Raphael, Donatello und Michelangelo, die gegen neue Mutanten antreten. Das Spiel bietet einen originellen 3D-Brawler/Plattformer mit actiongeladenen Kämpfen, humorvollem Teenager-Spirit und viel Pizza.
Die Spieler verbessern die Fähigkeiten der Turtles durch einen Fertigkeitenbaum, sammeln Erfahrungspunkte und bauen Freundschaften auf, um neue Orte freizuschalten. Bekannte Charaktere wie Meister Splinter, April, Bebop und Rocksteady treten auf. Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutants Unleashed folgt einer neuen Handlung, die den Filmereignissen entspricht, und bietet sowohl einen Solomodus als auch einen Koop-Modus für zwei Spieler. Die dynamische Umgebung von New York, inklusive Tag- und Nachtzyklus, bietet zahlreiche Sammelobjekte und interaktive Elemente. Die Originalstimmen der Turtles kehren zurück und der Hauptcharakterdesigner Woodrow White bringt seinen ikonischen Kunststil ins Spiel ein.
CLICK VIDEO (Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutants Unleashed - Official Announcement Trailer)
30.04.25 - Kasedo Games gibt bekannt, dass das Tycoon-Spiel Rise of Industry 2 (PS5, Xbox Series, PC) von SomaSim am 03.06.25 in Europa veröffentlicht wird.
Rise of Industry 2 entführt Spieler in das turbulente Geschäftsumfeld der 80er Jahre in den USA, eine Ära der rasanten Innovation und Globalisierung. In diesem herausfordernden Strategiespiel gilt es, ein modernes Produktionsunternehmen zu gründen und zu leiten, während man ein Netzwerk aus Geschäftskontakten aufbaut. Von der Leitung eines Automobilproduktionszentrums bis hin zur Verwaltung eines Weinbergs mit Weltklasse-Weinen - die Möglichkeiten sind vielfältig.
Der Erfolg erfordert das Feilen an Produktionsketten, den Handel auf dem Weltmarkt, den Einsatz neuester Technologien und die Pflege guter Beziehungen zur Regierung und anderen Unternehmen. Mit 15 Szenarien im Kampagnenmodus und der Freiheit des Sandbox-Modus bietet das Spiel reichlich Abwechslung.
CLICK PICTURE (6 x Rise of Industry 2)
CLICK VIDEO (Rise of Industry 2 | Announcement Trailer)
30.04.25 - PQube gibt bekannt, dass das Metroidvania Chronicles of the Wolf (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von PixelHeart am 19.06.25 in Europa veröffentlicht wird.
Mateo Lombardo, ein Lehrling des Rosenkreuzer-Ordens, wird nach einem brutalen Angriff als einziger Überlebender gefunden. Auf der Suche nach der Wahrheit durchstreift er eine offene, gefährliche Welt, spricht mit Einheimischen, sammelt Waffen und Gegenstände, löst Rätsel und stellt sich mächtigen Bossgegnern. Während er im Rang aufsteigt, rückt er dem Geheimnis um die Bestie von Gévaudan immer näher.
Chronicles of the Wolf ist ein neues Metroidvania-Adventure von Migami Games, bekannt für Castlevania: The Lecarde Chronicles 1 & 2 und Wallachia: Reign of Dracula. Inspiriert von realen Ereignissen zwischen 1764 und 1767 in Südfrankreich, erzählt es von einer mysteriösen Kreatur, die zahlreiche Menschen tötete. Gefahren lauern in jeder dunklen Ecke, und nur mit Geschick und Strategie kann Mateo überleben.
CLICK PICTURE (5 x Chronicles of the Wolf)
CLICK VIDEO (Chronicles of the Wolf | Announcement Trailer)
30.04.25 - Sega hat das Battle-Royale-Spiel Sonic Rumble (iOS, Android, PC) vom 08.05.25 auf einen unbestimmten Termin weltweit verschoben.
Sonic Rumble entführt die Spieler in eine verdrehte Spielzeugwelt von Dr. Eggman. Darin übernehmen die Spieler die Kontrolle über Spielzeugfiguren und treten in 32-Spieler-Battle-Royale-Herausforderungen gegeneinander an, um die meisten Ringe zu sammeln und ihre Schnelligkeit zu beweisen.
CLICK PICTURE (5 x Sonic Rumble)
CLICK VIDEO (Sonic Rumble - Announce Trailer)
29.04.25 - Bandai Namco wird das Actionspiel Dragon Ball: Sparking! ZERO (PS5, Xbox Series, PC) offenbar auch für die Switch 2 veröffentlichen. Das geht aus einer Prüfung der Altersfreigabe hervor. Bandai Namco hat eine Switch 2 Version noch nicht offiziell angekündigt.
29.04.25 - Hier ist ein Video von einem Switch 2 Preview Event, in dem der Gamecube-Klassiker Super Mario Strikers auf der Switch 2 zu sehen ist. Das Spiel ist via "Nintendo GameCube - Nintendo Classics" auf der neuen Hardware lauffähig, das noch keinen Erscheinungstermin hat.
CLICK VIDEO (Super Mario Strikers Switch 2)
29.04.25 - Limited Run Games wird in Zusammenarbeit mit Atlus und Sega eine Collector's Edition des Action RPGs RAIDOU Remastered: The Mystery of the Soulless Army (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) für die Switch 2 veröffentlichen - allerdings ohne vollwertige physische Spielversion.
Stattdessen enthält die auf USD 249,99 bepreiste Sonderausgabe lediglich eine "Game-Key Card", also eine Download-Karte, über die das Spiel per Internet heruntergeladen werden kann.
Die RAIDOU-Edition ist laut Limited Run ausdrücklich kein Teil der offiziellen Limited-Run-Kollektion und erhält keine Seriennummer - ein Hinweis darauf, dass das Unternehmen je nach Partner unterschiedliche Veröffentlichungsstrategien verfolgen könnte. Release: 19.06.25 (Europa)
29.04.25 - Zehn Jahre nach seiner Erstveröffentlichung erhält Ubisofts Open-World-Shooter Far Cry 4 ein technisches Update für die PlayStation 5: Die Aktualisierung hebt die bisherige Begrenzung auf 30 Bilder pro Sekunde auf und ermöglicht jetzt flüssige 60 fps auf Sonys aktueller Konsole.
Auf der Xbox Series X läuft das Spiel bereits seit 2021 in dieser Bildrate - dank Microsofts FPS-Boost-Funktion, die Far Cry 4 früh unterstützte.
29.04.25 - 1047 Games wird den Open Beta Test zum Free-To-Play-Shooter Splitgate 2 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox Series, PC) am 22.05.25 starten. Das Spiel bietet Cross-Play auf allen Plattformen.
Spieler können sich auf mehr als 25 Waffen freuen, darunter die neue Energiekarabiner-Waffe Borealis. Über 15 Karten stehen zur Verfügung, darunter zwei groß angelegte Schlachtfelder für 24-Spieler-Gefechte. Zudem kehrt der beliebte Spielmodus Takedown zurück, bei dem Teams ausgeschaltet werden müssen, bevor sie erneut ins Spiel einsteigen.
Darüber hinaus stellt das Studio erstmals das Konzept "unendlicher Karten" in Aussicht - konkrete Details sollen bis zum 22.05.25.
Splitgate 2 ist ein 4v4-Shooter, der Spieler als Elite-Ass in eine galaktische Arena eintauchen lässt. Sie wählen eine Fraktion, passen ihre Waffen an und meistern Portalfähigkeiten, um ihr Team zum Sieg zu führen. Das Spiel bietet rasante Action und ermöglicht multidimensionale Portalkämpfe, bei denen die Spieler ihre Gegner flankieren und futuristische Physik für spektakuläre Kills nutzen können.
CLICK VIDEO (Open Beta Teaser Trailer | Splitgate 2)
29.04.25 - 2K und Gearbox Softwate haben den Shooter Borderlands 4 (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) vorgezogen: Statt am 23.09.25, soll das Spiel bereits am 12.09.25 in Europa erscheinen; nur die Switch 2 Version soll erst später in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Eine State of Play zu Borderlands 4 wird morgen Nacht um 23:00 Uhr (MEZ) auf YouTube und Twitch zu sehen sein.
29.04.25 - PlatinumGames arbeitet an einem neuen Online-Actionspiel und sucht dafür neue Mitarbeiter.
Laut dem Abschnitt "Gewünschte Fähigkeiten" in der Stellenausschreibung sucht das Team jemanden, der Erfahrung mit Online-Actionspielen hat. Dieser Teil wird zweimal hervorgehoben, was praktisch bestätigt, dass es sich um einen Online-Live-Service-Titel handelt.
In derselben Stellenausschreibung ist auch von "Open-Field-Spielen" die Rede, was bedeutet, dass das Team Open-World-Elemente in das Spiel einbauen möchte.
29.04.25 - Gylee Games hat das Prügelspiel Ra Ra BOOM (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) angekündigt, das im Sommer 2025 in Europa erscheinen soll.
Ra Ra BOOM kombiniert klassischen Side-Scroller-Charme mit modernem Koop-Gameplay und inszeniert einen schrillen Actionmix aus Beat'em up und Shoot'em up. In einer Zukunft, in der eine außer Kontrolle geratene KI die Erde verwüstet hat, stellen sich vier außerirdische Ninja-Cheerleader dem drohenden Untergang entgegen - bewaffnet mit aufrüstbaren Fähigkeiten, präziser Kampfmechanik und einer ordentlichen Portion Stil.
Das Spiel verbindet dynamische Nahkämpfe mit Fernkampfsequenzen und erlaubt fließende Übergänge zwischen beiden Modi. Strategisches Ausweichen und schnelles Positionieren auf mehreren Kampfbahnen sorgen für taktische Tiefe. Jede Heldin bringt individuelle Fertigkeiten mit, die sich anpassen und verbessern lassen, wodurch Teamzusammenstellung und Spielweise variabel bleiben.
Neben actionreicher Spielmechanik wartet Ra Ra BOOM mit einer voll vertonten Story, handgezeichneter Grafik und einem energiegeladenen Soundtrack auf. In neun abwechslungsreichen Levels - von Sümpfen bis Freizeitparks - stellen sich Spieler roboterhaften Gegnerhorden und mächtigen Bossen. Die lokal spielbare 4-Spieler-Koop-Funktion rundet das Erlebnis nostalgisch ab und verleiht dem futuristischen Szenario eine spielerische Leichtigkeit.
CLICK PICTURE (7 x Ra Ra Boom)
CLICK VIDEO (Ra Ra Boom - Official Launch Trailer)
29.04.25 - Hooded Horse gibt bekannt, dass Eremite Games Against the Storm (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) entwickelt.
In Against the Storm übernimmt der Spieler die Rolle eines Vizekönigs, der im Auftrag der Verbrannten Königin eine vom endlosen Regen gezeichnete Welt zurückerobern soll. Inmitten düsterer Wälder und unberechenbarer Stürme entsteht ein komplexes Netzwerk aus Siedlungen, das von verschiedenen Fantasy-Völkern wie Menschen, Harpyien, Bibern, Eidechsen und Füchsen bewohnt wird. Jede Spezies bringt eigene Bedürfnisse, Vorlieben und Stärken mit, die strategisch genutzt und ausbalanciert werden müssen.
Das Städtebau-Gameplay verbindet klassische Aufbauelemente mit dem Wiederspielwert eines Roguelites. Ressourcen, Baupläne und Upgrades aus gescheiterten Expeditionen fließen in neue Anläufe ein, wodurch jeder Versuch zur Weiterentwicklung beiträgt. Die Weltkarte bietet sechs Biome, unzählige Spielmodifikatoren und ständig wechselnde Herausforderungen, die Anpassungsfähigkeit und taktische Entscheidungen verlangen.
Ständige Feuerstürme, anspruchsvolle Bedingungen und der Erwartungsdruck der Königin erzeugen ein durchgehend hohes Spannungsniveau. Against the Storm überzeugt durch seinen frischen Genre-Ansatz, taktische Tiefe und eine atmosphärische Spielwelt, in der jede Entscheidung über Erfolg oder Untergang entscheiden kann. Release: 26.06.25 (Europa)
CLICK PICTURE (5 x Against the Storm)
CLICK VIDEO (Against the Storm - Console Release Date Trailer | Dark Fantasy/Roguelite City Builder)
29.04.25 - 505 Games und Leenzee Games werden das Actionspiel Wuchang: Fallen Feathers (PS5, Xbox Series, PC) am 24.07.25 für EUR 49,99 in Europa auf den Markt bringen.
Eine Deluxe Edition wird ebenfalls für EUR 59,99 erhältlich sein, die das Basisspiel, vier Kostüme ("Tiger of Fortune-Kostüm", "Soul Ritual Robe-Kostüm", "Draconic Resurgence-Kostüm", "Overlord's Regalia-Kostüm"), vier Waffen ("Watcher's Gaze [Schwert]", "Eternal Sovereignty [Dual Blades]", "Dragoncoil Lance [Speer]", "Moonlight Dragon [Schwert]") und das "Blood of Changhong Skill Upgrade Item" enthält.
Wuchang: Fallen Feathers handelt in den chaotischen letzten Jahren der Ming-Dynastie und ist eine Reise durch die gespenstisch schönen Landschaften des kaiserlichen Chinas und den Kampf gegen mysteriöse Kräfte, die eine düstere Realität in übernatürlichen Horror verwandeln.
CLICK (YouTube: "WUCHANG: Fallen Feathers Bride Boss Pre-Order Trailer (ESRB)")
28.04.25 - Kepler Interactive und Sandfall Interactive haben mehr als 1 Mio. Einheiten des Rollenspiels Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Xbox Series, PC) weltweit in den ersten drei Tagen der Veröffentlichung verkaufen können. Das Spiel kam am 24.04.25 in den Handel, das auch im Game Pass enthalten ist.
28.04.25 - Der japanische Spieledesigner Jiro Ishii, bekannt als Produzent von 428: Shibuya Scramble (PS4, Wii, PS3, PSP, PC), hat ein neues Live-Action-Adventure angekündigt: Unter der Leitung von Ishii und Drehbuchautor Yukinori Kitajima entsteht ein weiteres Spiel, das im belebten Tokioter Stadtteil Shibuya spielt.
Plattformen und Veröffentlichungstermin sind noch offen, eine Crowdfunding-Kampagne startet am 28.05.25 über Ubgoe.
Das Projekt setzt auf ein Ensemble-Drama-Konzept, bei dem Spieler mehrere miteinander verwobene Handlungsstränge aus verschiedenen Perspektiven erleben. Zum Cast gehören unter anderem Masakazu Arai und Fumio Kitagami, die bereits in früheren Genreklassikern Rollen übernahmen.
Ishii betonte, dass ihn die mangelnde Bereitschaft großer Studios, kreative Risiken einzugehen, zur unabhängigen Entwicklung bewogen habe. Ziel sei es, einen würdigen Nachfolger für 428: Shibuya Scramble zu schaffen, das seit über 20 Jahren als Referenz für Live-Action/Adventure-Spiele gilt.
CLICK PICTURE (3 x Shibuya Live-Action/Adventure Projekt)
28.04.25 - Bandai Namco hat mittlerweile mehr als 30 Mio. Einheiten vom Action RPG Elden Ring (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) weltweit verkaufen können.
In dieser Zahl sind Lieferungen an den Einzelhandel und Digital-Verkäufe enthalten, das Spiel kam am 25.02.22 auf den Markt. Eine Switch 2 Version soll 2025 auf den Markt kommen.
28.04.25 - Daniel Vávra, der Game Director von Kingdom Come: Deliverance II (PS5, Xbox Series, PC) bei den Warhorse Studios, sagte gegenüber Game Business, dass die jahrelange, stressreiche Entwicklung an dem Rollenspiel ernste gesundheitliche Folgen für ihn hatte.
Vávra äußerte den Wunsch, dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz künftig die Entwicklungszeiten verkürzen könnte. Er betonte, dass es ihm weniger darum gehe, Menschen zu ersetzen, sondern vielmehr darum, Prozesse zu erleichtern und zu beschleunigen.
Er selbst habe zahlreiche Ideen für neue Projekte, deren Umsetzung ohne technologische Unterstützung nur schwer möglich sei.
28.04.25 - Axyos Games gibt bekannt, dass das Survival-Horrorspiel Eternal Evil (PS5, Xbox Series, PC) am 30.05.25 in Europa erscheinen wird.
In Eternal Evil wird eine kleine Stadt von einer apokalyptischen Katastrophe erschüttert, die ihre Bewohner in blutrünstige Ghouls verwandelt. In klassischer Survival-Horror-Manier kämpft der Spieler aus der Ego-Perspektive ums Überleben, setzt vielfältige Schusswaffen ein, untersucht Hinweise und löst komplexe Rätsel, um das düstere Geheimnis hinter dem Ausbruch aufzudecken.
Das Spiel kombiniert eine beklemmende Atmosphäre mit realistischer Schussmechanik und einem physikbasierten Schadenssystem. Herausfordernde Gegner, die sich im Verlauf entwickeln, fordern ständige Anpassung und strategisches Vorgehen. Drei Schwierigkeitsgrade und ein sorgfältiges Inventar-Management sorgen für zusätzliche Spannung.
Inspiriert von klassischen Genrevertretern, bietet Eternal Evil rund 15 bis 20 Stunden Spielzeit, abwechslungsreiche Umgebungen und eine spannende Geschichte, die bis in die Zeit angeblicher Vampire zurückreicht. Dabei gelingt es dem Spiel, nostalgische Survival-Horror-Elemente mit moderner Technik zu verknüpfen und ein intensives, kompromissloses Spielerlebnis zu schaffen.
CLICK PICTURE (6 x Eternal Evil)
CLICK (YouTube: "Eternal Evil - Consoles Release Date Trailer")
28.04.25 - DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von id Software hat 22 Levels, wie Director Hugo Martin bestätigt.
Damit hat DOOM: The Dark Ages die bislang größte Kampagne eines DOOM-Spiels: Sowohl DOOM (2016) und DOOM Eternal hatten jeweils nur 13 Levels. Wie lang die Kampagne ist, sagt Martin nicht - allerdings gibt es auch viele Nebenaufgaben und Geheimnisse zu entdecken. Release: 15.05.25 (Europa)
28.04.25 - Antstream bietet für seinen Retrospiele-Service Antstream Arcade (PS5, Xbox Series, PS4, PC, Mobile) ab sofort folgende Klassiker an:
- Fairlight: A Trail of Darkness (ZX Spectrum, CPC)
- Fairlight II: A Trail of Darkness (ZX Spectrum, CPC)
28.04.25 - Zu Star Wars: Eclipse von Quantic Dream wurden 13 Konzeptgrafiken von einigen Künstlern geleakt. Das Spiel wurde bereits 2021 angekündigt, doch seitdem gab es keine Neuigkeiten.
Die Bilder zeigen verschiedene Charaktere in unterschiedlichen Outfits und visuellen Abstufungen. Drei von ihnen gehören zu Spezies, die den Star Wars-Fans bekannt sind, wie die Dateinamen andeuten: ein Zenezian, ein Rodian und ein Gungan. Außerdem gibt es Entwürfe für Schmuggler, jeder mit einzigartiger Kleidung und Ausrüstung. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (13 x Star Wars Eclipse)
28.04.25 - Blizzard hat Nexon ausgewält, um gemeinsam an der Starcraft IP zu arbeiten. Einzelheiten zu dem Projekt liegen nicht vor.
28.04.25 - Sega zeigt zu SHINOBI: Art of Vengeance (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) ein Stage Introduction Video.
SHINOBI: Art of Vengeance bringt die legendäre Action-Reihe als handgezeichneten 2D-Plattformer zurück. Entwickelt vom Team hinter Streets of Rage 4, kombiniert das Spiel schnelle Ninja-Kämpfe mit präzisem Plattforming und einem dynamischen Kampfsystem. Release: 29.08.25 (Europa)
CLICK VIDEO (SHINOBI: Art of Vengeance | Stage Introduction Video)
28.04.25 - Sega wird Sonic X Shadow Generations (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) für die Switch 2 auf einer Game-Key Card (Softwareschlüssel-Karte) ausliefern. Wer das Spiel kauft, muss anschließend 24 GB Daten für die Installation herunterladen.
Die Speicherdaten können von der Switch 1 Version auf die Switch 2 übertragen werden, umgekehrt funktioniert das nicht. Auch ein Upgrade von der Switch 1 Version auf die Switch 2 ist nicht verfügbar. Release: 05.06.25 (Europa)
28.04.25 - Nintendo hat in Japan eine digitale Ausgabe des offiziellen Nintendo Magazins mit einem Umfang von 80 Seiten veröffentlicht. Darin werden alle Spiele und die Switch 2 ausführlich vorgestellt.
CLICK (Nintendo: "Nintendo Magazin Switch 2")
28.04.25 - CD Projekt Red setzt bei Cyberpunk 2077: Ultimate Edition für Switch 2 auf die PlayStation-4-Version als technische Basis. Wie Entwickler Tim Green gegenüber GameFile erklärte, nutzt das Team die Möglichkeiten der neuen Hardware umfassend, um eine hochwertige Spielerfahrung zu gewährleisten.
Ziel sind 1080p-Auflösung im TV- und Handheld-Qualitätsmodus sowie 720p im Handheld-Performance-Modus. Besonderen Wert legt das Entwicklerteam auf die Integration von Nvidias Deep Learning Super Sampling (DLSS), das in allen Darstellungsmodi für bessere Bildqualität sorgt.
Dank der höheren Leistung im angedockten Modus sowie der schnellen Datenspeicherung konnten frühere Probleme beim Streaming von Spieldaten behoben werden. Speicherengpässe spielten laut Green bei der Entwicklung keine Rolle.
Trotz der üblichen Herausforderungen bei der Portierung sei es gelungen, die Vision des Spiels kompromisslos umzusetzen. Die Ultimate Edition von Cyberpunk 2077 auf der Switch 2 profitiert somit nicht nur von technischer Optimierung, sondern auch von den zahlreichen Verbesserungen, die das Spiel seit seiner ursprünglichen Veröffentlichung erfahren hat. Release: 05.06.25 (Europa)
28.04.25 - Nintendo hat bestätigt, dass die Dockingstation der Switch 2 nicht mit bestehenden Modellen der ersten Switch-Generation kompatibel sein wird.
Weder die Standardversion noch Switch Lite oder Switch OLED lassen sich mit der neuen Hardware nutzen. Trotz äußerlicher Ähnlichkeiten sorgt die veränderte Bauweise, etwa ein integrierter Lüfter und ein eingebauter LAN-Anschluss, für die Inkompatibilität.
28.04.25 - Nintendo hat den neuen Switch 2 Pro Controller in einem Video vorgestellt.
CLICK VIDEO (Switch 2 Pro Controller Trailer)
28.04.25 - Sony hat für Days Gone Remastered den Patch 1.025.440 veröffentlicht. Das Update korrigiert einen Fehler, der beim Import von PS4-Spielständen auftrat und zur Instabilität führte.
28.04.25 - Die Famitsu hat neue Einzelheiten zu Ghost of Yotei von Sucker Punch veröffentlicht, das am 02.10.25 in Europa in die Läden kommen wird.
Ghost of Yotei erzählt die Geschichte von Atsu, einer jungen Frau, die nach einem traumatischen Erlebnis in ihrer Kindheit einen Pfad der Rache einschlägt. In einer offenen Welt, angesiedelt im Jahr 1603 auf Ezo - dem heutigen Hokkaido -, jagt sie die "Yotei Six", eine Gruppe mächtiger Feinde, deren Namen sie auf einer immer mitgeführten Schärpe trägt.
Das Action/Adventure verbindet intensive Nahkämpfe mit einer freien Weltgestaltung, in der Atsu Speere, Doppelschwerter und improvisierte Waffen beherrscht. Spieler entscheiden selbst, welchen Gegner sie als nächstes verfolgen, während sie auf ihrer Reise durch die vier Jahreszeiten vielfältige Umgebungen durchqueren.
Ghost of Yotei schöpft seine Inspiration aus japanischer Geschichte, Kultur und Mythologie, bereichert durch Einflüsse westlicher Dramen. Die Entwickler legten besonderen Wert auf Authentizität und reisten eigens nach Japan, um die Ainu-Kultur detailliert einzufangen. Atsu trägt zudem stets das Shamisen-Instrument ihrer Mutter bei sich - ein Symbol ihrer Vergangenheit und ihres inneren Kampfes.
Mit seiner dichten Atmosphäre, emotionalen Erzählung und präzise designten offenen Welt bietet Ghost of Yotei ein eigenständiges Abenteuer, das Tradition und Fiktion zu einer kraftvollen Geschichte über Verlust, Überwindung und Vergeltung verbindet. Release: 02.10.25 (Eurpoa)
CLICK VIDEO (Ghost of Yotei - Die Liste des Onryo | PS5-Spiele)
28.04.25 - Nuverse gibt bekannt, dass das Free-To-Play Action RPG Crystal of Atlan (PS5, PC, Mobile) am 28.05.25 weltweit erscheinen wird.
Crystal of Atlan entführt die Spieler in eine faszinierende Magicpunk-Welt, in der Magie und Maschinen aufeinandertreffen. Das MMO-Action-RPG setzt auf ein geschmeidiges, dynamisches Kampfsystem mit intuitiver Steuerung und spektakulären Luft-Kombos, die traditionelle Kampfmechaniken neu interpretieren.
In kooperativen Dungeons und Gildenkämpfen stellen Abenteurer ihr Können im Team unter Beweis. Individuell kombinierbare Fähigkeiten eröffnen vielfältige Spielstile, während die offene Welt voller uralter Ruinen und mächtiger Fraktionen zahlreiche Geheimnisse birgt. Crystal of Atlan verbindet actionreiche Gefechte mit einem unverwechselbaren Setting und lädt dazu ein, gemeinsam neue Horizonte zu entdecken.
CLICK VIDEO (Crystal of Atlan Trailer)
28.04.25 - People Can Fly (Bulletstorm, Outriders) hat bestätigt, dass es gemeinsam mit The Coalition am neuen Gears of War-Ableger E-Day arbeitet.
Ursprünglich als Project Maverick geführt, wird das Projekt vollständig von Microsoft finanziert und basiert auf einer bestehenden Xbox-Marke. Gears of War: E-Day spielt 14 Jahre vor den Ereignissen des ersten Teils, wobei John DiMaggio und Carlos Ferro erneut die Rollen von Marcus Fenix und Dominic Santiago übernehmen.
Neben E-Day entwickelt People Can Fly derzeit sieben weitere Projekte, darunter Gemini mit Square Enix sowie die Eigenproduktionen Bifrost und Victoria. Zudem arbeitet das Studio an VR-Innovationen wie Project Bison im Action-Survival-Genre.
Tochterunternehmen Incuvo betreut parallel die Weiterentwicklung von Green Hell VR, nachdem die Portierung von Bulletstorm VR kritische Reaktionen hervorrief.
28.04.25 - Hier sind die neuesten Most Wanted Games Charts der japanischen Famitsu und die 30 Spiele, auf die Spieler in Japan am meisten warten.
CLICK PICTURE (Top 30 Most Wanted Games Charts Famitsu)
26.04.25 - Das Rollenspiel The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered (PS5, Xbox Series, PC) von Bethesda und Virtuos kann mittlerweile mehr als 4 Mio. Spieler weltweit vorweisen. Das Spiel ist seit dem 22.04.25 erhältlich und auch im Xbox Game Pass enthalten.
CLICK PICTURE (6 x The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered)
CLICK VIDEO (The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered - Official Trailer)
25.04.25 - Capcom hat mehr als 10 Mio. Einheiten von Resident Evil 4 Remake (PS5, Xbox Series, PS4, PC, Mobile) weltweit verkaufen können. Das teilt das Unternehmen mit.
Resident Evil 4 kam am 24.03.23 weltweit in den Handel, eine Mac- und iOS-Version folgte am 20.12.23.
25.04.25 - 2K Games und Hangar 13 werden einen neuen Gameplay Trailer zu Mafia: The Old Country (PS5, Xbox Series, PC) am 08.05.25 um 17 Uhr (MEZ) veröffentlichen.
Mafia: The Old Country erzählt die düstere Geschichte von Enzo Favara, der im Sizilien des frühen 20. Jahrhunderts aus der Hölle der Schwefelminen aufsteigt und sich in der brutalen Welt der Cosa Nostra behauptet. In diesem Third-Person-Action-Adventure kämpft Enzo für ein besseres Leben, nachdem er dem Clan von Don Torrisi beitritt und sich dem strengen Ehrenkodex der Mafia unterwirft.
Die Erzählung besticht durch authentischen Realismus, filmreife Inszenierung und eine Atmosphäre, in der tödliche Fehden, Stiletts und abgesägte Flinten zum Alltag gehören. Release: 08.08.25 (Europa)
25.04.25 - Kotaku hat Bungies Extraction Shooter Marathon (PS5, Xbox Series, PC) angespielt und seine Eindrücke veröffentlicht; das Spiel kommt am 23.09.25 in Europa auf den Markt:
+ Das Gunplay sitzt und ist knackig, präzise und befriedigend, wie man es von Bungie gewohnt ist. Die Feuergefechte fühlen sich richtig gut an. Der Waffeneinsatz macht Spaß und vermittelt ein solides, direktes Spielgefühl, das Bungies Shooter-Kompetenz klar unter Beweis stellt.
+ Das Artdesign ist stimmungsvoll, die Welt fasziniered: Die Sci-Fi-Welt von Marathon überzeugt mit cooler Atmosphäre, auffälligen Lichteffekten und einem eigenständigen Stil, der Lust macht, mehr zu entdecken.
+ Die konstante Bedrohung sorgt für Spannung. Auch wenn große Momente fehlen, hält das Spiel die Anspannung hoch - durch ständige Aufmerksamkeit auf Deckung, Routenwahl, Gegnerbewegungen und potenzielle Hinterhalte.
+ Der Wunsch nach mehr bleibt, im positiven Sinne: Trotz aller Kritik gibt es Elemente, die Marathon interessant halten und die Hoffnung wecken, dass mit mehr Inhalt und Feinschliff noch Großes draus werden kann.
+ Marathon legt einen soliden Grundstein für potenziell spannende PvP-Erlebnisse. Die Basis für intensive Gefechte und taktisches Zusammenspiel ist da, es fehlt nur noch der richtige Rahmen, um sie zur Geltung zu bringen.
- Das Spielgefühl wirkt öde. Nach mehreren Runden fehlte den Testern der Antrieb weiterzuspielen: Es gibt kaum Herausforderungen, keine Fortschrittsmechaniken oder Ziele, die motivieren.
- Es gibt Frust durch Loot-Verlust und fehlende Alternativen: Wer stirbt, verliert alles - ohne gleichzeitig durch andere Mechaniken (wie Quests oder Battle Passes) Fortschritt zu erzielen. Das fühlt sich schnell frustrierend und demotivierend an.
- Marathon ist ein Spagat, der niemanden wirklich begeistert: Für Hardcore-Spieler ist das Spiel zu seicht, für Casuals zu strafend. Der Shooter wirkt aktuell, als würde er versuchen, zwei Zielgruppen gleichzeitig zu bedienen - und trifft keine davon richtig.
- Die PvP-Kämpfe sind selten und wenig spannend. Begegnungen mit anderen Spielern sind rar und verlaufen meist unspektakulär. Oft gewinnt einfach derjenige, der zuerst schießt. Taktik, Positionierung oder Ausrüstung spielen kaum eine Rolle.
- Die Kämpfe gegen NPCs verlieren schnell ihren Reiz. Die KI-Gegner sind vorhersehbar, Kämpfe gegen sie werden repetitiv und viele Spieler begannen, sie bewusst zu meiden, weil sie keinen echten Mehrwert boten.
- Die Karten sind langweilig und austauschbar. Beide Maps in der Alpha wirken generisch: keine markanten Orte, kaum Wiedererkennungswert. Alles verschwimmt in einer Masse aus gleichförmigen Sci-Fi-Korridoren.
- Fehlende Match-Dramaturgie: Die Matches bauen keine Spannung auf, es fehlen große Momente, wie Bosskämpfe, epische Showdowns oder spannende Extraktionen. Vieles plätschert einfach vor sich hin.
- Es gibt kaum erinnerungswürdige Spielerlebnisse: Das Spiel erzeugt bislang keine "coolen Geschichten", keine Höhepunkte, die im Gedächtnis bleiben... Ein großer Makel für ein Spiel mit PvEvP-Ambitionen.
- Die geringe Spieleranzahl pro Karte (18 Dreierteams) lässt die Welt leer wirken. Ob das ein technisches Problem oder ein Designfehler ist, bleibt unklar - das Ergebnis ist jedenfalls unausgewogen.
- Die Ausrichtung des Spiels ist unklar, ist es Hardcore oder Mainstream? Marathon scheint sich nicht festlegen zu wollen: Soll es ein gnadenloses Extraction-Spiel für Profis sein oder ein stylischer Shooter mit breiter Zugänglichkeit? Diese Unentschlossenheit zieht sich durch das ganze Design.
CLICK PICTURE (8 x Marathon)
CLICK VIDEO (5 x Marathon Gameplay Reveal Showcase)
25.04.25 - Die Erstauflage von "Die Geheimnisse von Monkey Island" (2023) war schnell vergriffen, jetzt legen Gameplan und LookBehindYou.de nach: Das Buch ist ab sofort in einer stark erweiterten Neuauflage und schön bebildert wieder erhältlich. Bereits morgen haben Besucher der Retrobörse in Rosenheim die Möglichkeit, einen Blick in das Werk zu werfen.
"Macht, was ihr wollt, aber macht coole Sachen!", ist das Ziel und Motto, das George Lucas am 1. Mai 1982 an ein Dutzend junger, ehrgeiziger und schlecht frisierter Programmierer und Spieledesignern ausgibt. Seine Lucasfilm-Games-Abteilung wird zur Kult-Spieleschmiede, nicht zuletzt durch "The Secret of Monkey Island" (1990): Das bekannteste Point'n'Click-Adventure der westlichen Welt verdankt seinen legendären Ruf einer herrlich nostalgischen Freibeuteratmosphäre, "Pirates of the Caribbean"-Anklängen, Monty-Python inspiriertem Humor sowie Rätseln, die uns schwitzen und schmunzeln lassen - dieses geniale Stück Software revolutionierte das ganze Adventure-Genre.
"Die Geheimnisse von Monkey Island - Auf Kapertour mit Pixel-Piraten!" ist eine Hommage an die Abenteuer von Guybrush Threepwood, erst Möchtegern-, dann mächtiger Pirat. Mit viel Detailwissen, Entwicklerzitaten und historischen Rückblicken liefert das Buch den Kontext, den sich Fans immer wünschten.
Vom ersten Pixel bis zur neuesten Episode schildern O-Ton der namhaften Entwickler, Erinnerungen und Anekdoten, wie die "Monkey Island"-Serie geboren und durch einzigartige Erzählkunst zum Meilenstein der Game-Geschichte wurde. Es bietet Abenteuer-Fans einen Rückblick auf die turbulente Historie von LucasArts und Telltale Games, die Evolution der bahnbrechenden SCUMM- und iMUSE-Technik, beleuchtet das Sterben und die Erben von LucasArts und auch den Konflikt "Ron Gilbert vs. Disney".
Dazu Rezepte für Voodoo-Grog, Piraten-Reggae-Texte, viel Wissen und Sprüche, die so scharf sind wie Entermesser - fürs Geek-Duell auf der Ü40-Party ist man optimal gerüstet.
"Die Geheimnisse von Monkey Island" als deutsche Originalausgabe (aus dem Französischen) mit Vorwort von Larry Ahern umfasst 336 Seiten mit 84 farbigen Bildern und Anhängen. Das Buch ist ein Hardcover, fadengebunden und besitzt ein Lesebändchen. Der Preis beträgt 26,90 €, erhätlich u.a. bei Gameplan.
CLICK PICTURE (11 x Leseprobe "Die Geheimnisse von Monkey Island")
25.04.25 - Kepler Interactive und Sandfall Interactive haben bislang mehr als 500.000 Einheiten des Rollenspiels Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Xbox Series, PC) weltweit verkaufen können. Das Spiel kam am 24.04.25 auf den Markt, das auch im Game Pass enthalten ist.
25.04.25 - Sega hat zu SHINOBI: Art of Vengeance (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) neue Details und Screenshots veröffentlicht. Man erfährt die Vorgeschichte des Spiels, Details zu Charakteren und Stages. | mehr
CLICK PICTURE (13 x SHINOBI: Art of Vengeance)
25.04.25 - Capcom hat heute mehrere Verkaufszahlen zu seinen Resident Evil-Spielen bekannt gegeben. Dafür wurde auch ein Video veröffentlicht, in dem Capcom Szenen aus Resident Evil 4 zeigt.
Am Ende des Videos ist ein Scheiterhaufen zu sehen, der auch im Spiel auftauchte. Neu ist allerdings, das unter den zwei Holzbalken ein weiterer Holzbalken gesetzt wurde. Dreht man diese Szene um 90 Grad nach rechts, dann erhält man die römische Zahl IX.
Damit könnte Capcom vielleicht auf Resident Evil 9 hinweisen, wie Insider Gaming und Capcom-Leaker Dusk Golem meinen. Bislang hat Capcom den Namen des nächsten Resident Evil-Spiels noch nicht offiziell genannt; es könnte aber gut möglich sein, dass der neunte Teil als nächstes veröffentlicht wird und kein Spin-Off oder weiteres Remake.
25.04.25 - Capcom gibt bekannt, dass von Resident Evil 3 (PS5, Xbox Series, Switch, PS4, Xbox One, PC, Mobile) bislang mehr als 10 Mio. Einheiten weltweit verkauft wurden.
Das Spiel wurde am 03.04.20 für PlayStation 4, Xbox One und PC veröffentlicht. Am 14.06.22 folgten Versionen für PlayStation 5 und Xbox Series. Für die Switch wurde Resident Evil 3 am 18.11.22 veröffentlicht, während Mobile-Versionen am 18.04.25 auf den Markt kamen.
25.04.25 - Bethesda veröffentlicht zum Shooter DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von id Software den Cosmic Realm Trailer, der am 15.05.25 in Europa ausgeliefert wird.
DOOM: The Dark Ages ist das Prequel zu DOOM (2016) und DOOM Eternal, das die epische, filmreife Entstehungsgeschichte zur Wut des DOOM-Slayers erzählt. Schlüpfe in die vor Blut triefenden Stiefel des DOOM-Slayers - in einem noch nie erlebten und unheilvollen mittelalterlichen Krieg gegen die Hölle.
CLICK VIDEO (YouTube: "DOOM: The Dark Ages - Cosmic Realm First Reveal Trailer | PS5 Games")
25.04.25 - Remedy Entertainment gibt bekannt, dass der kooperative First-Person-Shooter FBC: Firebreak (PS5, Xbox Series, PC) am 17.06.25 in Europa erscheinen soll.
Das Spiel wird ab dem ersten Tag im Spielekatalog für PlayStation Plus Extra- und Premium-Mitglieder erhältlich sein, ebenso wird es direkt im Xbox Game Pass veröffentlicht. Ansonsten kostet FBC: Firebreak regulär EUR 39,99.
FBC: Firebreak ist in einer mysteriösen Bundesbehörde angesiedelt, die von übernatürlichen Kräften angegriffen wird. Spieler schlüpfen in die Rolle der Einheit Firebreak, die für diese außergewöhnliche Krise speziell ausgerüstet ist.
Das Ziel ist es, das von Anomalien und Monstern heimgesuchte Hauptquartier, das extradimensionale "älteste Haus" des Federal Bureau of Control (FBC), zu verteidigen und die Ordnung wiederherzustellen. Dabei kämpfen Teams aus drei Spielern gemeinsam gegen die Bedrohung und müssen schnell auf die unvorhersehbaren Herausforderungen reagieren.
CLICK VIDEO (FBC: Firebreak Developer Update April 2025)
25.04.25 - Die kommenden Switch 2 Spiele von Marvelous enthalten als physische Version sämtliche Daten auf der Softwarekarte, so dass kein Download erforderlich ist. Das betrifft:
- Story of Seasons: Grand Bazaar Nintendo Switch 2 Edition
- Rune Factory: Guardians of Azuma Nintendo Switch 2 Edition
- Daemon X Machina: Titanic Scion
25.04.25 - Bushiroad Games gibt bekannt, dass die grafische Novelle ROAD59: A Yakuza's Last Stand (Switch, PC) von Rocket Studio am 25.09.25 in Europa veröffentlicht wird.
Als Erbe eines Verbrechersyndikats geboren, sehnt sich der gutherzige Protagonist nach einem gewöhnlichen und friedlichen Leben und kämpft verzweifelt, um seine Lieben zu schützen. Vor der Kulisse hoch aufragender Wolkenkratzer verwebt dieser visuelle Roman die Leben von 23 Charakteren zu einer modernen Legende.
CLICK PICTURE (5 x ROAD59: A Yakuza's Last Stand)
25.04.25 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 17.04.25 bis 23.04.25 erfasst.
1. ( 1 ) Donkey Kong Bananza (Switch 2, Nintendo)
2. ( 2 ) Mario Kart World (Switch 2, Nintendo)
3. ( 5 ) Bravely Default Flying Fairy HD Remaster (Switch 2, Nintendo)
4. (10 ) Cyberpunk 2077: Ultimate Edition (Switch 2, CD Projek Red)
5. ( 6 ) Super Mario Party Jamboree - Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2, Nintendo)
6. ( 8 ) F1 25 (PS5, EA)
7. ( 9 ) Elden Ring Nightreign (PS5, Bandai Namco)
8. ( 3 ) The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom - Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2, Nintendo)
9. ( 4 ) The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2, Nintendo)
10.(NEU) Death Stranding 2 (PS5, PlayStation Studios)
24.04.25 - Konami gibt bekannt, dass das Rollenspiel Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) ein Starttitel für die Switch 2 sein wird. Das Spiel kommt am 05.06.25 weltweit auf den Markt.
Die Switch 2-Version wird im TV-Modus in Wide Quad High-Definition (2560 x 1440) und im Handheld-Modus in Full High-Definition (1920 x 1080p) laufen, beide mit einer Bildrate von 60 fps. Ein Upgrade von der Switch-Version wird nicht verfügbar sein, und die Speicherdaten der Switch-Version werden nicht unterstützt und können nicht übertragen werden.
24.04.25 - NintendoLife führte ein Interview mit Manfred Linzner, dem CEO von Shin'en Multimedia, über das futuristische Rennspiel Fast Fusion; das Spiel kommt am 05.06.25 in Europa für EUR 14,99 auf den Markt. Die interessantesten Aussagen im Überblick:
- Die "Fusion"-Mechanik ist das zentrale neue Feature: Die Spieler können zwei Fahrzeuge kombinieren (z.B. schnelles und schweres) zu einem neuen Hybridfahrzeug. Das neue Fahrzeug vereint dann die Optik und Eigenschaften beider Vorlagen. Diese Fusionen werden in einer "Fusion History" gespeichert und können erneut verwendet werden.
- Das "Phase Switching" bleibt erhalten, das ein zentrales Element der FAST-Reihe war.
- Neu ist die "Hyperjump"-Funktion: Die Spieler können Fahrzeuge bis zu 20 Meter in die Luft katapultieren, was zum zum Abkürzen, Gegnerausschalten und Sammeln versteckter Items dient.
- Die Spielmodi sind Championship Mode, Super Hero Mode, Time Attack und Jukebox Mode. Im Championship Mode verdient man Credits, indem man die Strecken spielt und sich eine gute Platzierung sichert. Je besser die Platzierung, desto mehr Credits bekommt man. Auch durch verschiedene Aktionen auf der Strecke kann man Credits verdienen, mit denen man neue Fahrzeuge, neue Pokale, usw. freischaltet.
Der Super Hero Mode richtet sich an Hardcore-Spieler. Hier gilt es, Rennen ohne Kollision und Energieverlust zu bestehen. Im Time Attack muss man die Zeiten der Entwickler schlagen, was nur mit optimaler Fusion-Konfiguration schaffbar ist. Im Jukebox Mode lassen sich mit Credits Musikstücke aus allen FAST-Spielen freischalten.
- Alle Strecken sind neu gestaltet, und nur zwei Strecken basieren auf bekannten Orten, sind aber völlig neu designt. Die Fahrzeugvielfalt ist enorm durch das Fusion-System, denn es sind hunderte Fahrzeugkombinationen möglich.
- Im Multiplayer kommt ein Splitscreen für bis zu vier Spieler zum Einsatz, während das Spiel mit 60 fps läuft. Via GameShare können auch zwei Spieler antreten, wobei nur einer von ihnen das Spiel besitzen muss. Generell ist Fast Fusion lokal oder online spielbar (inklusive Sprachchat bzw. GameChat).
- Die Entwickler planen fünf Grafikmodi von 1080p/60fps bis 4K/60fps. Zusätzlich gibt es mit 4K/30fps einen "Ultra Quality"-Modus. HDR-Unterstützung wird es auch im Handheld-Modus geben. 120fps werden nicht unterstützt, könnten aber später via Patch nachgereicht werden.
- Die Größe des Spiels sind ca. 3.7 GB.
- Die Switch 2 ermöglichte neue Ideen, die zuvor technisch nicht umsetzbar waren. So gibt es eine deutlich verbesserte Lichtdarstellung mit dynamischer Beleuchtung, Echtzeitreflexionen, volumetrischen Effekten, außerdem wurden Effekte für Wetter und Umwelteinflüsse wie Nebel, Regen, Explosionen stark aufgewertet.
CLICK VIDEO (Fast Fusion - First Look Trailer (Nintendo Switch 2))
24.04.25 - Zum Start der Vorbestellungen für Switch 2-Spiele in Japan zeichnet sich ein Trend ab: Sämtliche bislang gelisteten physischen Drittanbieter-Spiele erscheinen nicht als vollwertige Softwarekarten, sondern ausschließlich als sogenannte Game-Key Cards. Diese neuen Karten enthalten keine Spieldaten mehr, sondern dienen lediglich als Schlüssel zum Herunterladen der vollständigen Spieldatei aus dem Nintendo eShop.
Laut Nintendo soll das neue Format Game Key Card (dt. Softwareschlüssel-Karten) optisch klassischen Spielmodulen ähneln, funktional jedoch einen rein digitalen Vertrieb ermöglichen. Der Download ist zwingend erforderlich, erst danach kann das Spiel mit eingelegter Karte gestartet werden. Eine Internetverbindung wird somit zur Voraussetzung - auch bei Spielen im Einzelhandel.
Recherchen auf der japanischen Handelsplattform Yodobashi bestätigen, dass elf von elf gelisteten Drittanbietertiteln, darunter Street Fighter 6, Bravely Default: Flying Fairy und Yakuza 0: Director's Cut, ausschließlich in dieser Form erscheinen. Nur zwei Spiele - Rune Factory: Guardians of Azuma und Story of Seasons: Grand Bazaar - bilden eine Ausnahme, da sie übergreifend mit Inhalten der vorherigen Switch-Generation ausgestattet sind.
Ob das neue Format auch international Standard wird, bleibt unklar: Zwar ist für einzelne Spiele wie Street Fighter 6 die Game-Key-Variante auch im Westen bestätigt, andere Versionen - etwa Daemon X Machina im britischen Amazon-Angebot - weisen bisher kein entsprechendes Logo auf. CD Projekt hingegen gab an, Cyberpunk 2077 vollständig auf physischem Datenträger auszuliefern.
Die Entwicklung stößt in der Gaming-Community auf geteilte Reaktionen: Kritiker verweisen auf Risiken im Falle einer späteren Abschaltung des eShops - ein Szenario, das physische Sammlerstücke langfristig wertlos machen könnte. Auch die Frage nach der Regionalkompatibilität der digitalen Inhalte bleibt bislang unbeantwortet, was insbesondere bei Importen aus Japan relevant werden könnte.
Nintendo äußerte sich bislang nicht zu möglichen Plänen für westliche Märkte: Die Einführung der Game-Key Cards markiert jedoch einen weiteren Schritt hin zu einer stärker digitalisierten Vertriebsstrategie im Konsolenbereich.
24.04.25 - Die Preise für ein Upgrade eines Nintendo Switch 2 Edition Spiels sind entweder EUR 9,99 oder EUR 19,99. Das geht aus Nintendos Website hervor.
So Upgrades für Kirby und das vergessene Land - Nintendo Switch 2 Edition + Die Sternensplitter-Welt und
Super Mario Party Jamboree - Nintendo Switch 2 Edition + Jamboree TV jeweils EUR 19,99.
The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Nintendo Switch 2 Edition und The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom - Nintendo Switch 2 Edition sind als Upgrade schon für EUR 9,99 zu haben.
24.04.25 - Sony hat gestern eine Neuveröffentlichung von Retro-Designs für die PlayStation 5 angekündigt, mit denen die klassischen Benutzeroberflächen von PlayStation 1 bis 4 zurückkehren. Allerdings scheint der Start-Up Sound der alten Konsolen nicht enthalten zu sein, wie Tom Warren von The Verge schreibt.
24.04.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 14.04.25 bis 19.04.25 beziehen.
Alle Plattformen
1. (NEU) Indiana Jones und der Große Kreis (PS5, Bethesda)
2. ( 1 ) Minecraft (Switch, Nintendo)
PS5
1. (NEU) Indiana Jones und der Große Kreis (Bethesda)
2. ( 1 ) Assassin's Creed Shadows Standard Edition (Ubisoft)
...
5. (NEU) Indiana Jones und der Große Kreis - Premium Edition (Bethesda)
PS4
1. ( 1 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
2. ( 3 ) Minecraft Starter Collection (Mojang)
Xbox Series
1. ( 1 ) Assassin's Creed Shadows Standard Edition (Ubisoft)
2. ( 2 ) Split Fiction (EA)
3. ( - ) Landwirtschafts-Simulator 25 (Giants Software)
4. ( - ) Indiana Jones und der Große Kreis (Bethesda)
Switch
1. ( 1 ) Minecraft (Nintendo)
2. ( 2 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
24.04.25 - Supermassive Games (Until Dawn) arbeitete angeblich an einem ambitionierten Blade Runner-Spiel, das jedoch während der Entwicklung eingestellt wurde. Laut einem Bericht von Insider Gaming trug das Projekt den Titel Blade Runner: Time To Live.
Es handelte sich um ein Third-Person-Action-Adventure, in dem Spieler die Rolle des Replikanten So-Lange übernahmen. Dieser hatte bereits sein Ablaufdatum überschritten und jagte als Blade Runner abtrünnige Replikanten.
Das Spiel sollte 2065 in New Zurich spielen und So-Langes Versuch, einen abtrünnigen Replikanten namens Rev zu fassen, endete in einem Verrat, der den Protagonisten in eine aussichtslose Lage versetzte. Geplant waren eine Mischung aus Stealth, Kämpfen, Erkundung und Ermittlungen sowie tiefgründige Dialoge zwischen So-Lange und anderen Charakteren.
Laut Insider Gaming wurde das Projekt Ende letzten Jahres von Alcon Entertainment, dem Rechteinhaber der Blade Runner-Marke, abgesagt. Ein konkreter Grund für die Einstellung wurde nicht genannt. Wenige Monate zuvor hatte Supermassive rund 90 Mitarbeiter entlassen.
24.04.25 - Das Strong National Museum of Play hat eine umfangreiche Sammlung des kürzlich geschlossenen US-Entwicklerstudios Volition übernommen. Das berichtet GamesHub.com. Die Archivierung umfasst über 30 Jahre Unternehmensgeschichte - darunter Tausende Spielversionen, Entwurfsunterlagen, Auszeichnungen sowie Requisiten.
Die Übergabe erfolgte durch ehemalige Mitarbeiter des Studios, das 1993 gegründet wurde und bis zur Schließung 2023 durch die Embracer Group als eines der langlebigsten Entwicklerhäuser galt.
Im Zentrum der Sammlung stehen bekannte Titel wie Saints Row und Descent, letzteres gilt als einer der ersten vollständig dreidimensionalen Ego-Shooter. Auch bisher unveröffentlichte Prototypen, etwa Saints Row: Undercover für die PlayStation Portable, sind Teil des Archivs. Ein früher Prototyp der Originalversion, damals noch unter dem Arbeitstitel Bling Bling, liefert zusätzliche Einblicke in die Entwicklungsphase.
Die Museumskuratoren sehen in der Sammlung ein bedeutendes Zeugnis für die Geschichte interaktiver Medien. Bevor die Inhalte der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können, steht jedoch eine aufwendige Digitalisierung und Katalogisierung der teils veralteten Speichermedien bevor. Ziel ist die langfristige Bewahrung dieser prägenden Kapitel der Spielegeschichte.
24.04.25 - Bandai Namco zeigt zum eigenständigen Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von FromSoftware einen weiteren "Character Trailer". Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (ELDEN RING NIGHTREIGN | Recluse Character Trailer)
24.04.25 - Game Source Entertainment gibt bekannt, dass das Action/Adventure Noctuary (PS5, Switch, PC) am 31.07.25 in Europa veröffentlicht wird.
In Noctuary begleiten die Spieler das Duo Fancia Dream und Alina Nightsong auf ihrer Reise durch eine märchenhafte Welt, in der sie davon träumen, als Arboranger Beschützer ihrer Gemeinschaft zu werden. Auf ihrem Weg kämpfen sie gegen die gefährlichen Darkritters, nutzen unterschiedliche Kampfstile und Kombos sowie das taktische Wechseln zwischen den Figuren, um ihre Feinde zu besiegen.
Neben einer tiefgründigen Hauptgeschichte bietet das Spiel zahlreiche Nebenmissionen, interessante Charaktere und die Möglichkeit, durch Beziehungen und Teamarbeit Abenteuerbelohnungen zu verdienen.
CLICK VIDEO (Noctuary Release date reveal PV | GSE)
24.04.25 - Nacon und Teyon werden RoboCop: Rogue City - Unfinished Business (PS5, Xbox Series, PC) am 17.07.25 in Europa ausliefern. Es handelt sich um eine alleinstehende Erweiterung zum Shooter RoboCop: Rogue City (PS5, Xbox Series, PC).
Darin kehrt RoboCop zurück, um eine neue Bedrohung in Detroit zu bekämpfen. Nach seinem Sieg über die Gangs bleibt die Stadt im Griff der Kriminalität. Hoffnung ruht auf dem OmniTower, einem modernen Wohnkomplex, der jedoch von einer schwer bewaffneten Söldnertruppe übernommen wurde.
Die Feinde setzen auf Hightech-Waffen, darunter Drohnen, gepanzerte Trupps mit Miniguns und Kämpfer mit Katanas. Jedes Stockwerk ist mit tödlichen Fallen gesichert. RoboCop muss sich den Elitekriminellen stellen und mit seinem Arsenal, darunter die ikonische Auto-9 und die Cryo Cannon, für Ordnung sorgen.
Gewaltige Finishing-Moves verstärken seinen kompromisslosen Kampfstil. Neben intensiven Feuergefechten erlebt der Spieler auch die Vergangenheit von Alex Murphy, bevor er zu RoboCop wurde. Mit Peter Weller als Sprecher taucht Unfinished Business tief in die düstere Atmosphäre Detroits ein und erweitert die Geschichte des Hauptspiels um eine eigenständige, actiongeladene Mission.
CLICK VIDEO (RoboCop: Rogue City - Unfinished Business - Story Trailer | PS5 Games)
24.04.25 - Gentle Giant gibt bekannt, dass das Roguelite-Actionspiel Spiritfall (PS4, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 09.05.25 in Europa ausgeliefert wird.
Spiritfall verbindet schnelle Platform-Fighter-Kämpfe mit Roguelite-Mechaniken und dynamischen Bewegungen. Spieler nutzen ein ständig wechselndes Arsenal göttlicher Kräfte, um Gegner zu zerschmettern, gegen Wände zu schleudern und Schwärme von Feinden abzuwehren. Die prozedural generierten Karten sorgen für Abwechslung, während mehr als 150 Segnungen verschiedene Kampfstile ermöglichen.
CLICK VIDEO (Spiritfall Console Release Date Trailer)
24.04.25 - Xbox erweitert sein Cloud-Gaming-Angebot und bringt die Xbox-App jetzt auf ausgewählte LG Smart TVs und Monitore. Mit dem Schritt verfolgt Microsoft das Ziel, hochwertigen Spielzugang plattformübergreifend verfügbar zu machen - ohne Konsole. Unterstützt werden OLED-Fernseher ab dem Modelljahr 2022, ausgewählte Geräte von 2023 sowie neuere Modelle mit webOS24 oder höher. In Kürze folgen auch StanbyME-Bildschirme.
Spieler in mehr als 25 Ländern erhalten damit direkten Zugang zu Hunderten von Titeln über Xbox Cloud Gaming (Beta), darunter Blockbuster wie Avowed, South of Midnight und das kommende Towerborne. Voraussetzung ist eine aktive Xbox Game Pass Ultimate-Mitgliedschaft. Neben dem Game-Pass-Katalog lassen sich auch ausgewählte, separat erworbene Cloud-kompatible Spiele streamen.
Die App ermöglicht darüber hinaus Funktionen wie das Versenden von Einladungslinks zu Spielesessions, den schnellen Spielwechsel sowie - bei unterstützten Titeln - die Nutzung von Maus und Tastatur. Mit Xbox Play Anywhere können Entwickler ihre Spiele direkt auf verschiedenste Geräte bringen.
24.04.25 - Wechsel an der Spitze von Discord: Firmengründer Jason Citron gibt zum 28.04.25 den Posten des CEO ab. Nach zehn Jahren an der Unternehmensspitze übergibt er die Leitung an Humam Sakhnini, ehemals Vizepräsident von Activision Blizzard. Citron bleibt dem Unternehmen als Vorstandsmitglied und Berater erhalten.
Sakhnini bringt umfassende Branchenerfahrung mit. Als früherer Chief Strategy Officer bei Activision Blizzard war er unter anderem für die Marken World of Warcraft und Call of Duty verantwortlich. Zuvor leitete er als CFO und Präsident das Mobile-Gaming-Studio King, bekannt durch Candy Crush.
Der Führungswechsel markiert einen strategischen Schritt hin zu einer neuen Wachstumsphase - mit Blick auf eine mögliche Börsennotierung. Discord, ursprünglich als Kommunikationsplattform für Gamer gestartet, zählt heute weltweit Hunderte Millionen Nutzer. In einer internen Mitteilung erklärte Citron, die Anforderungen an die Unternehmensführung hätten sich gewandelt. Nun sei der richtige Moment gekommen, "sich selbst aus dem Job heraus einzustellen".
Sakhnini kündigte an, das Unternehmen behutsam weiterzuentwickeln und dabei die Werte und die Nähe zu den Communitys zu bewahren.
24.04.25 - Die Famitsu hat heute die Hard- und Software-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten der japanischen Konsolen- und Spiele-Charts beziehen sich auf den Zeitraum vom 14.04.25 - 20.04.25.
CLICK PICTURE (Famitsu Konsolen- & Spiele-Charts Japan)
23.04.25 - Capcom gibt bekannt, dass heute für das Remaster von Onimusha: Warlords (PS4, Xbox One, Switch, PC) der neue Schwierigkeitsgrad "Höllisch" veröffentlicht wird.
Dieser lässt sich im Hauptmenü auswählen. Es ist ein extrem schwieriger Modus, in dem der Spieler von jedem gegnerischen Angriff, egal wie leicht oder schwer, sofort getötet wird. Wenn man jedoch einen Talisman besitzt, kann man sich an Ort und Stelle wiederbeleben.
Wer den Schwierigkeitsgrad abschließt, kann sich die Auszeichnung "Höllisch" verdienen.
CLICK VIDEO (YouTube: "Onimusha 1+2 Trailer")
23.04.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.
Fatal Fury: City of the Wolves (PS5/Xbox Series/PS4/, SNK): 8 / 8 / 9 / 8 - (33/40)
Once Upon A Puppet (PS5/Xbox Series/Switch, Daedalic): 7 / 8 / 7 / 8 - (30/40)
MainFrames (Switch, H2 Interactive): 7 / 8 / 8 / 8 - (31/40)
Lonestar (Switch, Thermite Games): 8 / 8 / 8 / 8 - (32/40)
23.04.25 - Die Top Heat Studios haben das Action RPG Under The Island (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) angekündigt, das von Slime King Games entwickelt wird.
Under The Island ist ein 2D-Action-RPG, das klassische Retro-Ästhetik mit modernen Spielmechaniken kombiniert. In der Rolle von Nia erkundet der Spieler eine bedrohte Insel, deren uralte Geheimnisse über ihr Schicksal entscheiden. Zwischen dichten Wäldern, rätselhaften Ruinen und gefährlichen Dungeons entfaltet sich eine handgezeichnete Welt voller Leben, Geheimnisse und Gegner.
Um das drohende Sinken der Insel zu verhindern, sammelt Nia mächtige Artefakte, hilft Einheimischen und stellt sich den Relikten einer untergegangenen Zivilisation. Das Spiel bietet dynamische Kämpfe, clevere Rätsel und abwechslungsreiche Biome, die zum Erkunden einladen. Jeder Durchlauf bringt neue Begegnungen und Herausforderungen, was den Wiederspielwert erhöht. Under The Island richtet sich an Fans klassischer Abenteuer, die den Reiz der 90er-Jahre-Rollenspiele schätzen, aber nicht auf frische Impulse verzichten möchten. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (5 x Under The Island)
CLICK VIDEO (Under The Island Coming Soon and Console Trailer at Top Hat Studios Showcase)
23.04.25 - Koei Tecmo hat für das Actionspiel Dynasty Warriors: Origins (PS5, Xbox Series, PC) von Omega Force ein Update mit einem Fotomodus veröffentlicht. Um ihn zu starten, muss man das Menü auf der Weltkarte oder in der Schlacht öffnen und die entsprechende Taste drücken (z.B. auf PS5 die Touchpad-Taste).
Außerdem wurde die Löwen-Drachenrüstung als Kleidung für den Protagonisten hinzugefügt. Sie lässt sich auswählen, indem man in der aktuellen Basis "Kleidung wechseln" auswählt.
23.04.25 - Merlino Games hat das Stealth-Actionspiel No Sun To Worship (PS5, Xbox Series, PC) von Antonio Freyre angekündigt, das 2025 in Europa erscheinen soll.
No Sun To Worship präsentiert sich als stilistisch reduziertes, aber inhaltlich pointiertes Stealth-Action-Spiel, das sich bewusst an den Ursprüngen des Genres orientiert. Es kombiniert klassische Schleichmechaniken mit einer düsteren Endzeitstimmung und setzt dabei auf erzählerische Zurückhaltung. Statt Dialogen oder Zwischensequenzen entfaltet sich die Geschichte subtil über die Umgebung selbst.
Im Kern bietet der Titel sechs kompakte Kapitel, die den Spieler vor taktische Herausforderungen stellen. Die Szenarien lassen sich frei und flexibel lösen - ob lautloser Angriff aus dem Schatten, kreative Ablenkungsmanöver oder riskante Feuergefechte, bleibt der eigenen Strategie überlassen. Jede Entscheidung erfordert Abwägung, denn Ressourcen sind knapp und Fehler werden konsequent geahndet. Wer unbedacht handelt, muss mit den Folgen leben oder improvisieren.
Mechanisch setzt No Sun To Worship auf ein reduziertes, aber präzises System: Lichtquellen können zerstört, Überwachung deaktiviert und Gegner systematisch isoliert werden. So entsteht ein stetiger Spannungsbogen, der von kluger Planung und permanentem Risiko lebt. Die Spielwelt selbst bleibt dabei zurückhaltend, fast karg und wirkt gerade deshalb eindringlich.
Grafisch orientiert sich das Spiel an einer retrofuturistischen Ästhetik, die an frühe 3D-Spiele erinnert und dennoch bewusst inszeniert ist. Dieses Design verstärkt das Gefühl der Isolation in einer Welt, die nach einem atomaren Inferno langsam im Verfall versinkt. Zwischen den Ruinen lässt sich das Fragment einer größeren Geschichte erahnen, die jedoch nie explizit ausgesprochen wird. Die Spieler entdecken sie allein über Architektur, Requisiten und stille Beobachtungen.
CLICK PICTURE (5 x No Sun To Worship)
CLICK VIDEO (No Sun To Worship Console Announcement Trailer)
23.04.25 - N-Zone hat den Plattformer Chickenhare and the Treasure of Spiking Beard (PS5, Xbox Series, PS4, Switch, PC) angekündigt, der 2025 in Europa auf den Markt kommen soll.
Chickenhare and the Treasure of Spiking Beard kombiniert klassische Jump'n'Run-Elemente mit abwechslungsreicher Rätselmechanik in einer farbenfrohen, animierten Fantasy-Welt. Im Mittelpunkt steht die Suche nach sieben magischen Kristallen, um den finsteren Spiking Beard aufzuhalten und das Königreich zu retten.
Die Spieler schlüpfen in die Rollen dreier Charaktere mit individuellen Fähigkeiten - Chickenhare gleitet mit seinen Ohren, Abe nutzt seinen Panzer zur Zerstörung von Hindernissen, und Meg überzeugt durch akrobatische Kampftechniken. Durch das clevere Wechseln zwischen den Figuren lassen sich Umgebungsrätsel lösen, Fallen umgehen und Gegner besiegen.
Die handgezeichnete Welt, inspiriert von Filmen und Comics, überrascht mit viel Charme und einem spielerisch eingebauten realen Schatzsuche-Element. Ein zugängliches, zugleich tiefgründiges Abenteuer für Spieler aller Erfahrungsstufen.
CLICK PICTURE (5 x Chickenhare and the Treasure of Spiking Beard)
CLICK VIDEO (Chickenhare and the Treasure of Spiking Beard - Announce Trailer)
23.04.25 - Sega gibt bekannt, dass Sonic X Shadow Generations (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) ein Starttitel für die Switch 2 sein und am 05.06.25 weltweit ausgeliefert wird.
23.04.25 - Nintendo rechnet mit einem erheblichen Engpass bei der Vorbestellung der neuen Switch-Generation in Japan: Unternehmenspräsident Shuntaro Furukawa erklärte, dass rund 2,2 Millionen Interessenten an der Vorbestell-Lotterie über den firmeneigenen My Nintendo Store in Japan teilgenommen haben - weit mehr als ursprünglich erwartet.
Die Auslieferungskapazitäten zum japanischen Verkaufsstart am 05.06.25 reichen jedoch nicht aus, um dieser Nachfrage gerecht zu werden.
Furukawa betonte, man habe frühzeitig Komponenten beschafft und die Produktion ausgeweitet, dennoch übersteige das Interesse die verfügbaren Stückzahlen deutlich. Eine große Zahl der registrierten Käufer wird daher in der ersten Verlosungsrunde leer ausgehen. Nicht berücksichtigte Teilnehmer werden automatisch in die nächste Ziehung übernommen.
Nintendo kündigte an, die Produktion weiter zu steigern und zusätzliche Vertriebskanäle zu nutzen. Bereits ab dem 24.04.25 sollen landesweit Einzelhändler mit der Annahme von Vorbestellungen oder weiteren Lotterien beginnen. Parallel dazu wird auch der eigene Online-Shop mit zusätzlichen Verkaufsaktionen nach dem Launch fortfahren.
Um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, setzt Nintendo auf enge Zusammenarbeit mit Handelspartnern: Ziel sei es, möglichst vielen Kunden zeitnah den Zugang zur neuen Konsole zu ermöglichen. Trotz aller Maßnahmen sei eine vollständige Abdeckung der aktuellen Nachfrage kurzfristig nicht realisierbar, so Furukawa. Das Unternehmen bittet daher um Verständnis und Geduld.
23.04.25 - Der neue kabellose GameCube-Controller für die Switch 2 richtet sich vor allem an Nutzer der GameCube-Klassikersammlung, die im kostenpflichtigen Switch Online + Expansion Pack enthalten ist. Die Steuerung klassischer Spiele soll so authentisch wie früher gelingen.
Zwar lässt sich das Gamepad auch mit anderen Spielen nutzen, doch räumt Nintendo mögliche Kompatibilitätsprobleme ein: Der Controller bietet nicht alle Funktionen moderner Eingabegeräte, was in aktuellen Spielen zu Einschränkungen führen kann. Unklar bleibt zudem, ob die verbauten Trigger analog sind.
Der neue Controller funktioniert ausschließlich mit der Switch 2. Besitzer der ersten Konsolengeneration können jedoch weiterhin kabelgebundene GameCube-Controller in Verbindung mit einem Adapter nutzen, der laut Nintendo auch mit dem neuen Modell kompatibel ist.
22.04.25 - Nintendo geht juristisch gegen den Streamer Jesse Keighin vor, der unter dem Pseudonym "Every Game Guru" bekannt ist. Hintergrund ist der wiederholte Einsatz von Emulatoren sowie das Streamen nicht autorisierter - teils noch unveröffentlichter - Nintendo-Spiele.
Da Keighin der gerichtlichen Vorladung nicht folgte, beantragte Nintendo am 18.04.25 ein sogenanntes Versäumnisurteil beim zuständigen US-Gericht. Ein solches Urteil wird in der Regel zugunsten der Klägerseite gefällt, wenn die Gegenseite nicht reagiert.
Trotz des Umfangs der Vorwürfe fordert Nintendo eine vergleichsweise moderate Entschädigung in Höhe von USD 17.500. Dieser Betrag bezieht sich auf die mutmaßliche Urheberrechtsverletzung an einem einzigen Spiel - dabei sollen laut Nintendo insgesamt zehn verschiedene Spiele betroffen gewesen sein. Theoretisch hätte der Schadenersatz damit in die Millionenhöhe gehen können.
Neben der finanziellen Wiedergutmachung beantragt Nintendo auch ein dauerhaftes Verbot für Keighin, seine Plattformen zur Förderung oder Verbreitung von Software zu nutzen, die das geistige Eigentum des Unternehmens gefährden könnte. Dies umfasst sowohl Emulatoren als auch Piraterie-Tools.
Nintendo dokumentierte in der Klageschrift detailliert die angeblichen Verstöße: Keighin soll technische Schutzmaßnahmen der Switch umgangen, illegale Kopien verbreitet und in mehr als 50 Fällen urheberrechtlich geschützte Inhalte ohne Genehmigung gestreamt haben. Zudem habe er Links zu Emulatoren öffentlich geteilt - ein Verhalten, das laut Nintendo gezielt auf die Umgehung von Kopierschutz abziele und den rechtlichen Rahmen klar verlasse.
Die Klage verdeutlicht Nintendos konsequente Haltung gegenüber Urheberrechtsverletzungen, und Beobachter werten das Vorgehen auch als Signal an die Streaming-Community: Denn insbesondere bei älteren Konsolen wie dem Nintendo 3DS, deren Inhalte sich nur durch Modifikationen übertragen lassen, bleibt die rechtliche Bewertung fraglich - und damit ein potenzielles Einfallstor für künftige Streitfälle.
23.04.25 - Sony gibt bekannt, dass das PS5-Systemupdate ab dem 24.04.25 schrittweise weltweit veröffentlicht wird.
Mit dem April-Update der Systemsoftware erweitert Sony die PlayStation 5 um neue Audioeinstellungen und nostalgische Designoptionen. Im Mittelpunkt steht die Funktion Audiofokus, die ein differenziertes Klangerlebnis über Kopfhörer ermöglicht. Nutzer können gezielt leise oder frequenzspezifische Töne - etwa Stimmen, Schritte oder tiefe Geräusche - verstärken und so das Soundbild individuell anpassen.
Zur Auswahl stehen vier Fokustypen mit jeweils drei Verstärkungsstufen. Zusätzlich lassen sich die Audioeinstellungen separat für den linken und rechten Kanal anpassen.
Audiofokus richtet sich vor allem an Spieler, die Wert auf Detailtreue und bessere Sprachverständlichkeit legen - etwa bei Dialogen oder in Online-Partys. Die Funktion steht ausschließlich bei Nutzung von USB- oder analogen Kopfhörern zur Verfügung, HDMI-Ausgaben über Fernseher oder Soundbars bleiben davon unberührt. Aktiviert wird Audiofokus über das Einstellungsmenü oder direkt über das Control Center während des Spielens.
Parallel dazu führt Sony anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Marke eine Rückkehr klassischer Benutzeroberflächen ein. Vier Designs - inspiriert von PlayStation 1 bis 4 - stehen jetzt zeitlich begrenzt zur Verfügung und lassen sich über das Menüpunkt "Erscheinungsbild" im System anpassen. Damit würdigt das Unternehmen die Historie seiner Konsolenfamilie und reagiert auf die positive Resonanz der Nutzer während vergangener Jubiläumsaktionen.
23.04.25 - Digital Foundry hat die Grafik von Playground Games' Rennspiel Forza Horizon 5 (PS5, Xbox Series, Xbox One, PC) auf der PlayStation 5 in einem neuen Video anaylsiert.
Bei den Grafikmodi gibt es sowohl auf PS5 als auch Xbox Series X einen Performance- und Qualitäts-Modus. Im Performance-Modus ist die Ziel-Bildrate 60 fps. Die Auflösung ist dynamisch (meistens 4K/2160p), auf PS5 teilweise ca. 1872p (DRS). Die Xbox Series X liegt in diesem Punkt bei 2160p.
Beim Anti-Aliasing kommt 4x MSAA (kein TAA) zum Einsatz. Der Performance-Modus hat im Vergleich zum Qualtäts-Modus geringere Umweltdetail-Dichte (z. B. weniger Vegetation). Außerdem kommen keine Raytracing-Effekte während des Gameplays zum Einsatz.
Im Qualitäts-Modus ist die Ziel-Bildrate 30 fps. Die Auflösung beträgt auf beiden Konsolen native 4K/2160p. Die Grafikverbesserungen bestehen aus höherer Vegetationsdichte (mehr Büsche/Gras/Farne), bessere Texturen mit Parallax Occlusion Mapping, reduziertes Pop-in (Detailstufen reichen weiter in die Ferne) und Cone Mapping für Gebäudeoberflächen.
Digital Foundry hat auch die PS5 Pro-spezifischen Verbesserungen erläutert. Im Performance-Modus ist die Vegetation hinsichtlich Dichte und Detailstufe so wie im Qualitäts-Modus auf der Basis-PS5. Die Auflösung erreicht häufiger native 4K (kein DRS-Abfall auf ca. 1872p wie bei der Basis-PS5), während die Bildrate stabile 60 fps vorweisen kann.
Im Qualitätsmodus auf PS5 Pro gibt es Raytracing, so dass z.B. Selbstreflexionen des Spielerfahrzeugs (nur während des Gameplays, keine RT für Gegnerfahrzeuge) zu sehen sind. Reflektierte Elemente sind Spiegel, Spoiler, Chromteile, usw. Die Auflösung liegt bei 4K, die Bildrate bei 30 fps (so wie bei der Basis-PS5).
Ein Fehler hat sich beim Test bemerkbar gemacht: Im Fotomodus kann es im Rennen zu Abstürzen kommen, allerdings nur im Qualitätsmodus auf der PS5 Pro.
Die PS5- und Xbox Series X-Version von Forza Horizon 5 sind grafisch weitgehend identisch: Es gibt keine nennenswerten Unterschiede in Texturen, Beleuchtung oder Geländedarstellung. Die pre-rendered Cutscenes laufen mit 30 fps in beiden Modi. Die PS5 benötigt allerdings mehr Speicherplatz für die Save-Datei (über 2 GB), was deutlich mehr ist als auf Xbox Series X.
23.04.25 - Sony gibt bekannt, dass Ghost of Yotei von Sucker Punch am 02.10.25 in Europa erscheinen wird.
Die Standard Edition von Ghost of Yotei wird EUR 79,99 kosten und im Einzelhandel oder im PlayStation Store erhältlich sein.
Im PlayStation Store kann man außerdem die Digital Deluxe Edition zum Preis von EUR 89,99 vorbestellen. Sie enthält eine digitale Version von Ghost of Yotei sowie Boni im Spiel, wie das "Die Schlange"-Rüstungsset und eine alternative Farbe für die Anfangsrüstung.
Außerdem erhalten die Spieler eine einzigartige Pferde- und Sattelfarbe sowie einen Talisman im Spiel, ein goldenes Schwert-Kit und eine Vorab-Freischaltung von Reisende-Karten, mit denen sie überall in der Welt Statuen finden und ihre Fähigkeiten verbessern können.
Schließlich gibt es auch noch eine Collector's Edition, die in einigen Ländern unter direct.playstation.com vorbestellt werden kann. In anderen Regionen ist sie bei ausgewählten Händlern erhältlich. Der Preis für die Collector's Edition wird später bekannt gegeben.
Diese vollgepackte Edition enthält sämtliche Vorbestellungsboni, alle Spielgegenstände der Digital Deluxe Edition und eine digitale Version des Spiels sowie eine Nachbildung von Atsus Geistmaske. Die Maske wurde maßstabsgetreu zu Jins Maske aus der Ghost of Tsushima Collector's Edition gefertigt. Die Maske misst ca. 17 x 13 x 15 Zentimeter und besteht aus Resin - inklusive eigenem Ständer.
Ebenfalls enthalten ist eine Nachbildung von Atsus' Schärpe mit den Namen aller sechs Mitglieder der Yotei-Sechs. Die Schärpe ist 180 Zentimeter lang und aus einem Baumwollmischgewebe gefertigt - perfekt geeignet als Cosplay-Accessoire oder als Wanddekoration.
Außerdem gibt es eine Replik der Tsuba von Atsus Katana, die von ihrem Vater nach dem Bild zweier Wölfe gefertigt wurde. Diese Tsuba misst etwa 7,6 x 7,6 Zentimeter und umfasst ebenfalls einen eigenen Ständer.
Zusätzlich zu all dem enthält die Ghost of Yotei Collector's Edition einen Beutel mit Münzen und eine Spielanleitung für Zeni Hajiki - ein Geschicklichkeitsspiel, das die Spieler im Verlauf von Ghost of Yotei spielen werden. Außerdem gibt es einen faltbaren Papierkunst-Ginkgo-Baum mit einem Wolf zu seinen Wurzeln sowie ein Set aus vier ca. 13 x 18 Zentimeter großen Kunstkarten mit der Schärpe, dem Wolf, Atsus Geistmaske und unserem Key-Artwork.
CLICK VIDEO (Ghost of Yotei - Die Liste des Onryo | PS5-Spiele)
23.04.25 - Das Marktforschungsunternehmen Circana hat die Hard- und Software-Charts für März 2025 aus den USA veröffentlicht.
CLICK PICTURE (Hard- & Software-Charts USA März 2025)
23.04.25 - Vier große japanische Spielefirmen - Square Enix, Capcom, Taito und Sega - arbeiten gemeinsam an der Archivierung historischer Entwicklungsunterlagen aus der Videospielgeschichte.
Ziel ist es, Dokumente wie Konzeptzeichnungen, Quellcodes oder Designpläne aus den 1980er- und 1990er-Jahren systematisch zu sichern und für Forschung, Ausstellung und zukünftige Projekte nutzbar zu machen. Bei Square Enix begann das Projekt 2019 mit der Sichtung analoger Unterlagen aus der Zeit vor der Firmenfusion; seither werden diese digitalisiert und katalogisiert.
Capcom betreibt mit dem CIAS-System eine eigene Datenbank, in der visuelle Materialien wie Logos, Charakter-Artworks und Animationen zentral gespeichert und zugänglich gemacht werden. Diese Inhalte finden Verwendung bei Wiederveröffentlichungen, PR-Kampagnen oder Ausstellungen, etwa im Rahmen des 40-jährigen Firmenjubiläums.
Taito, eines der traditionsreichsten Unternehmen, bemüht sich trotz organisatorischer Hürden um die Sicherung von Arcade-Platinen, ROMs und Mikrofilmen, auch wenn die Aktivitäten weniger systematisch verlaufen. Bei allen Projekten spielt die Digitalisierung analoger Bestände eine zentrale Rolle, da viele Originale unzureichend katalogisiert oder vom Verfall bedroht sind.
Präsentationen auf Konferenzen wie z.B. der SIGGRAPH Asia 2024 sollen Bewusstsein für den kulturellen Wert dieser Maßnahmen schaffen und die Spieleindustrie zur breiteren Archivierung ermutigen.
22.04.25 - Nintendo hat den Game Boy Advance Klassiker Fire Emblem: The Sacred Stones für Nintendo Switch Online veröffentlicht.
Das friedliche Königreich Renais wurde von seinem Verbündeten, dem Imperium von Grado, angegriffen. Die Thronerben von Renais müssen aus ihrem Heimatland fliehen, um das Geheimnis hinter dem Verrat von Grado aufzudecken.
Dieses vielgepriesene Kapitel der strategischen Rollenspielreihe wartet mit einer spannenden neuen Geschichte und zahlreichen neuen Funktionen auf. Du befehligst die Soldaten deiner Armeen - von den bekannten Pegasusrittern bis hin zu brandneuen Einheiten wie dem Warlock - und kämpfst dich durch über 20 Levels voller epischer Schwertkämpfe und Magie.
CLICK VIDEO (Fire Emblem: The Sacred Stones - Game Boy Advance - Nintendo Switch Online + Expansion Pack)
22.04.25 - Nintendo geht juristisch gegen eine der schwerwiegendsten Leaks seiner jüngeren Unternehmensgeschichte vor. Vor einem kalifornischen Gericht fordert der japanische Konzern die Herausgabe persönlicher Daten eines Discord-Nutzers, der unter dem Pseudonym "GameFreakOUT" im Oktober 2024 Informationen zu aktuellen und geplanten Pokémon-Spielen veröffentlicht hatte.
Darunter befanden sich nicht nur interne Details, sondern auch Hinweise auf den Zugang zum Quellcode mehrerer Spiele - ein klarer Verstoß gegen geistige Eigentumsrechte.
Im Zentrum des Verfahrens steht eine von Nintendo beantragte Vorladung, die Discord verpflichten soll, die Identität des mutmaßlichen Leakers offenzulegen.
Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Nutzers werden eingefordert. Die Grundlage: ein Screenshot, auf dem "GameFreakOUT" eine Datei teilt und dazu auffordert, damit "Spaß zu haben". Ob der Nutzer selbst in den Servereinbruch bei Entwicklerstudio Game Freak involviert war, bleibt bislang ungeklärt.
Das Studio hatte kurz vor Veröffentlichung der Informationen einen unautorisierten Zugriff auf seine Systeme eingeräumt und seine Sicherheitsprotokolle seitdem verschärft.
22.04.25 - Der neue Pro Controller der Switch 2 punktet mit deutlich verkürzter Ladezeit: In nur 3,5 Stunden ist der Akku voll - fast doppelt so schnell wie beim Vorgängermodell, das rund sechs Stunden benötigt. Möglich macht das ein Lithium-Ionen-Akku mit 1070 mAh, der laut Hersteller rund 40 Stunden Spielzeit liefert.
Zum Vergleich: Die kompakteren Joy-Con-Controller laden zwar ebenso in 3,5 Stunden, bieten mit ihrer 500-mAh-Batterie jedoch nur etwa 20 Stunden Laufzeit.
22.04.25 - Nintendo zeigt zum Rennspiel Mario Kart World einen Werbespot des Bundles, das am 05.06.25 in Europa erscheinen soll.
CLICK VIDEO (Mario Kart World - Mario Bundle - Nintendo Switch 2)
22.04.25 - Avalanche Software veröffentlicht zu Hogwarts Legacy (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) den "The Wizarding World Awaits" Trailer, das am 05.06.25 in Europa ausgeliefert wird.
CLICK VIDEO (The Wizarding World Awaits - Hogwarts Legacy - Creator's Voice | Nintendo Switch 2)
22.04.25 - Sony plant angeblich eine neue tragbare PlayStation, die Teil der kommenden Konsolengeneration sein soll - inklusive PlayStation 6. Branchenkenner und Insider KeplerL2 berichtet, dass der Handheld PS5-Spiele dank sogenannter Shader Binary Compatibility grundsätzlich ausführen kann, ohne dass Entwickler ihre Spiele anpassen müssen.
Doch trotz dieser Kompatibilität sind Performance-Einbußen möglich: Ohne gezielte Optimierung oder Patches dürften viele Spiele nicht ihr volles Potenzial entfalten.
Technologisch basiert die mobile Konsole ebenso wie ihr stationäres Pendant auf AMD-Hardware, wird allerdings weniger leistungsstark ausfallen als die PS5. Dennoch soll sie die Xbox Series S in puncto Rechenleistung übertreffen - bei gleichzeitig niedrigerem Energieverbrauch. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Mobilität, Effizienz und Performance steht offenbar im Fokus der Entwicklung.
Der Marktstart wird für 2028 erwartet, parallel zum Launch der PlayStation 6. Auch wenn bislang keine offizielle Bestätigung seitens Sony vorliegt, deutet vieles darauf hin, dass sich das Unternehmen strategisch für eine Zukunft rüstet, in der leistungsfähige Handhelds eine zentrale Rolle im Ökosystem moderner Unterhaltungselektronik spielen könnten. Sony hat den Bericht nicht bestätigt.
22.04.25 - Sony hat sich ein Verfahren schützen lassen, das beim plattformübergreifenden Spielen eingreifen und vermeintliche technische Vorteile einzelner Nutzer in Echtzeit ausgleichen soll.
Ziel sei es, ein faires Wettbewerbsumfeld zwischen Spielern auf verschiedenen Endgeräten - etwa Konsole, PC oder Smartphone - zu schaffen. Das berichtet Tech4Gamers.
Das Konzept dahinter: Ein System analysiert die Performance der Beteiligten und bewertet deren Effektivität anhand eines standardisierten Leistungsmesswerts. Weicht dieser zu stark voneinander ab, greift eine sogenannte "Real-Time Augmentation", die das Spielverhalten des stärkeren Spielers gezielt modifiziert - vereinfacht gesagt: abschwächt -, um die Chancengleichheit wiederherzustellen.
Sony rechtfertigt den Ansatz mit praktischen Unterschieden: Wer etwa auf dem Smartphone mit mehreren Wischgesten hantieren muss, sei klar im Nachteil gegenüber dem Konsolen-Nutzer, der lediglich einen Joystick bewegt. Kritiker aus der Community hingegen fürchten eine "künstliche Nivellierung", die ambitionierten Spielern den Anreiz nimmt.
Ob Sony die Technologie tatsächlich in künftige Produkte integriert, bleibt offen.
22.04.25 - SystemSoft Beta gibt bekannt, dass das Strategiespiel Daisenryaku SSB (PS5, PS4, Switch) am 17.07.25 für die PlayStation 5 in Japan erscheinen wird.
Daisenryaku SSB ist ein Simulationsspiel, in dem die Spieler Truppen wie Panzer und Kampfflugzeuge auf einem durch Sechsecke getrennten Schlachtfeld befehligen und bekämpfen. Seit der Geburt der Daisenryaku-Reihe war die KI hart, und es wurde als einfaches, aber tiefes Spiel bewertet.
Daisenryaku SSB verfügt über einen Szenariomodus mit feindlichen und verbündeten Einheiten auf der Karte und einen freien Modus, in dem Sie die Einstellungen der Karte ohne die ursprünglichen Einheiten ändern können.
CLICK PICTURE (3 x Daisenryaku SSB)
22.04.25 - Bethesda und Virtuos haben das Rollenspiel The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered (PS5, Xbox Series, PC) offiziell angekündigt, das heute veröffentlicht im PlayStation Store, Xbox Store und auf Steam werden soll. Das Spiel ist auch im Xbox Game Pass enthalten.
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered lässt einen der bedeutendsten Rollenspiel-Klassiker in neuem Licht erstrahlen. Mit überarbeiteter Grafik, modernisiertem Gameplay und sämtlichen Erweiterungen präsentiert sich die Neuauflage als umfassendes Gesamtpaket, das die ursprüngliche Vision der Bethesda Game Studios konsequent weiterdenkt.
Im Zentrum steht das vom Krieg bedrohte Kaiserreich Cyrodiil, eine offene Welt voller Gegensätze, Magie und Intrigen. Spieler bewegen sich frei durch detailreich gestaltete Städte, dichte Wälder, schneebedeckte Gebirge und verwunschene Ruinen. Jeder Winkel wurde visuell neu interpretiert und technisch auf den Stand heutiger Systeme gebracht, ohne den Charme des Originals einzubüßen. So entsteht eine Spielwelt, die trotz Remaster-Wurzeln lebendig, glaubhaft und atmosphärisch wirkt.
Die narrative Freiheit bleibt dabei ein Kernstück des Spielerlebnisses. Ob als schleichender Assassine, streitbarer Krieger oder arkaner Magier - Charakterentwicklung und Spielweise lassen sich individuell gestalten. Entscheidungen wirken sich spürbar auf das Geschehen aus, was dem Spiel eine narrative Tiefe verleiht, die auch heute noch ihresgleichen sucht.
Im Mittelpunkt steht der drohende Untergang Tamriels durch die Öffnung der Oblivion-Tore - Portale in eine albtraumhafte Dimension, aus der dämonische Daedra hervorbrechen. Diese Bedrohung zieht sich durch die Hauptgeschichte, wird aber durch zahllose Nebenquests, Fraktionen und moralisch ambivalente Entscheidungen ergänzt. Spieler erleben eine Welt, die sie nicht nur durchqueren, sondern mitgestalten.
Neben dem Basisspiel enthält die Remastered-Version auch die umfangreichen Erweiterungen "Shivering Isles" und "Knights of the Nine" sowie zusätzliche herunterladbare Inhalte. Damit bietet Oblivion Remastered den bislang vollständigsten Zugang zu einem Meilenstein der Rollenspielgeschichte - in zeitgemäßer Präsentation und mit dem Anspruch, alte wie neue Spielergenerationen gleichermaßen zu begeistern.
CLICK PICTURE (6 x The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered)
CLICK VIDEO (The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered - Official Trailer)
22.04.25 - Square Enix hat mittlerweile mehr als 10 Mio. Einheiten von Nier Automata (PS4, Xbox One, Switch, PC) weltweit verkauft, wie die Famitsu schreibt.
In dieser Zahl sind Auslieferungen auf physischen Datenträgern und digitale Verkäufe enthalten. Nier Automata kam am 23.02.17 in Japan, am 07.03.17 in den USA und am 10.03.17 in Europa auf den Markt. Die Xbox One-Version folgte am 25.06.18 (Japan) bzw. am 26.06.18, die Switch-Version wurde am 06.10.22 in Europa veröffentlicht.
22.04.25 - Capcom veröffentlicht ein Video zur Spielesammlung Capcom Fighting Collection 2 (PS4, Xbox One, Switch, PC), in dem Capcom Fighting Evolution und Power Stone 2 vorgestellt werden. Release: 16.05.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Capcom Fighting Collection 2 - Game Spotlight Trailer #3)
22.04.25 - 3DClouds gibt bekannt, dass das Action/Adventure Trident's Tale (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 22.05.25 in Europa veröffentlicht wird.
Setze die Segel für ein episches, actiongeladenes Abenteuer in Trident's Tale, in dem du in die Rolle von Ocean schlüpfst, einem kühnen jungen Kapitän auf der Suche nach dem legendären Sturm-Dreizack - einem mythischen Artefakt, das Macht über die Meere verleiht.
Aber Vorsicht, der Ozean ist riesig, tückisch und lauert an jeder Ecke mit Gefahren auf! Mache also deine Kanonen bereit, hisse die Segel und tauche ein in eine fesselnde Geschichte voller exzentrischer Charaktere, heimtückischer Dungeons und adrenalingeladener Kämpfe. Du musst deine Magie meistern und deinen verwegenen Geist freilassen, um zum Herrscher der Meere zu werden.
CLICK VIDEO (Trident's Tale - Gameplay and Release Date Trailer I PS5 & PS4 Games)
22.04.25 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort der Soundtrack von Fire Emblem Engage (Switch) verfügbar ist; insgesamt sind es 182 Songs.
21.04.25 - PLAYISM wird seine PLAYISM Game Show am Freitag, den 25.04.25 um 12:00 Uhr (MEZ) auf YouTube präsentieren.
In der zweistündigen Sendung werden 13 Spiele vorgestellt, die ab dem Frühjahr 2025 veröffentlicht werden, sowie Neuigkeiten über die Teilnahme von PLAYISM an der PAX East 2025, die vom 08.05.25 bis 13.05.25 stattfindet, bekannt gegeben. Zu 8 Spielen werden neue Infos mitgeteilt, während PLAYISM 5 Spiele vorstellen wird, für die das Unternehmen als Publisher täig sein wird.
21.04.25 - Bethesda wird einen Live Stream zur Ankündigung von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered am 22.04.25 um 17:00 Uhr (MEZ) auf YouTube und Twitch präsentieren.
21.04.25 - qureate wird sein bis 2026 geplantes Spiele-Lineup am Freitag, den 25.04.25 um 05:00 Uhr (MEZ) morgens auf YouTube vorstellen.
21.04.25 - Atari veröffentlicht zum Shoot'em Up I, Robot (PS5, PSVR2, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, Atari VCS, PC) von Llamasoft den Launch Trailer, das ab sofort in Europa erhältlich ist.
In der Neuinterpretation des Arcade-Klassikers I, Robot übernimmt der Spieler die Kontrolle über einen ochsenköpfigen Roboter, der das allsehende Auge überlisten muss. Das Ziel besteht darin, auf jedem Spielfeld Kacheln umzudrehen, ohne dabei entdeckt zu werden.
Springen im falschen Moment führt zum sofortigen Ausschalten. Nach Abschluss eines Levels folgt eine rasante Sequenz, in der Gegner in einer Röhre abgeschossen werden müssen. Zusätzlich sorgen Arena-Level mit intensiven Kämpfen gegen Wellen feindlicher Einheiten für Abwechslung.
CLICK VIDEO (I, Robot - Official Launch Trailer)
21.04.25 - Bethesda veröffentlicht zum Shooter DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von id Software den zweiten Trailer, der am 15.05.25 in Europa ausgeliefert wird.
DOOM: The Dark Ages ist das Prequel zu DOOM (2016) und DOOM Eternal, das die epische, filmreife Entstehungsgeschichte zur Wut des DOOM-Slayers erzählt. Schlüpfe in die vor Blut triefenden Stiefel des DOOM-Slayers - in einem noch nie erlebten und unheilvollen mittelalterlichen Krieg gegen die Hölle.
CLICK VIDEO (DOOM: The Dark Ages | Official Trailer 2 (4K) | Available May 15, 2025)
21.04.25 - Bandai Namco gibt bekannt, dass Super Robot Wars Y (PS5, Switch, PC) am 28.08.25 in Europa veröffentlicht wird.
Super Robot Wars Y ist ein rasterbasiertes Taktik-Rollenspiel, bei dem Einheiten und Piloten aus verschiedenen Anime-Serien gemeinsam gegen ihre jeweiligen Feinde kämpfen. Positioniere deine Einheiten strategisch und befehle ihnen, ihre Gegner zu besiegen.
Verbessere deine Einheiten und trainiere deine Piloten mit Credits und Ressourcen, die du in jeder Mission verdienst. Mache deine Helden stärker, um die nächste Herausforderung zu meistern.
CLICK VIDEO (SUPER ROBOT WARS Y - Release Date Announcement Trailer)
21.04.25 - CD Projekt Red setzt mit Cyberpunk 2077: Ultimate Edition (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, PC) vollständig auf NVIDIAs DLSS-Technologie: Das Spiel nutzt Deep Learning Super Sampling nicht nur im TV-Modus, sondern auch im mobilen Betrieb der Switch 2.
Sowohl die Performance- als auch die Qualitätsmodi profitieren von den leistungsfähigen Tensor-Kernen des verbauten NVIDIA-Chips, wie Digital Foundry berichtet.
"Wir verwenden eine Version von DLSS, die für die Nintendo Switch 2-Hardware verfügbar ist und von NVIDIAs Tensor-Kernen angetrieben wird. Das Spiel nutzt DLSS in allen vier Modi: im Handheld- und im TV-Modus sowie in den jeweiligen Performance- und Qualitätsvarianten", teilt CD Projekt Red mit. Release: 05.06.25 (Europa)
19.04.25 - Electronic Arts hat das rundenbasierte Taktikspiel Star Wars Zero Company (PS5, Xbox Series, PC) vorgestellt, das von Respawn Entertainment und Bit Reactor entwickelt wird.
In Star Wars Zero Company übernehmen die Spieler die Rolle von Hawks, einem früheren Offizier der Republik, der einen Elitetrupp anführt. Erzählt wird dabei eine düstere und authentische Geschichte in den Wirren der Klonkriege. Die Kompanie Null ist eine unkonventionelle Gruppe von Profis aus allen Teilen der Galaxis, die ihre Differenzen beilegen müssen, um nahezu Unmögliches zu leisten und einer wachsenden Bedrohung entgegenzutreten, die die Galaxis verschlingen wird, wenn sich ihr niemand in den Weg stellt.
In Star Wars Zero Company begeben sich die Spieler auf eine Reise mit taktischen Operationen und Untersuchungen durch die gesamte Galaxis. Zwischen den Missionen bauen sie eine Operationsbasis auf und betreiben ein Netzwerk von Informanten, um den Gegnern der Kompanie Null immer einen Schritt voraus zu sein. Die Spieler können ihren eigenen Trupp von rekrutierten Mitgliedern erstellen und anpassen, während sie daneben eine Vielzahl neuer, vorgefertigter Star Wars-Charaktere kennenlernen.
Aussehen und Kampfklasse von Hawks können vollständig individualisiert werden, und für rekrutierte Mitglieder steht eine Auswahl originaler Star Wars-Charakterklassen und -Spezies zur Verfügung. Die Spieler können Aussehen, Ausrüstung und Fähigkeiten von Truppmitgliedern aus einer Vielzahl von Charakter-Archetypen anpassen, darunter Klonsoldaten, Astromechs und sogar ein Jedi. Im Einsatz bauen die Mitglieder der Kompanie Null persönliche Beziehungen auf und schalten so mächtige Kampfsynergien frei, die entscheidend im Kampf sein können.
Aufgrund der nahezu endlosen Möglichkeiten und zahlreichen Begegnungen, bei denen das Schicksal der Galaxis auf dem Spiel steht, müssen Spieler sich intensiv vorbereiten, geschickte Strategien planen und ihren Trupp richtig zusammenstellen, um erfolgreich zu sein. Release: 2026 (Europa)
CLICK VIDEO (Star Wars Zero Company | Offizieller Ankündigungstrailer)
19.04.25 - GungHo Online Entertainment hat eingeräumt, dass zu wenige physische Exemplare der Lunar Remastered Collection (PS5, PS4, Xbox One, Switch, PC) produziert wurden. Infolgedessen können einige Händler Vorbestellungen nicht vollständig bedienen - besonders betroffen ist die Switch-Version. Der Publisher kündigte an, zeitnah für Nachschub im Handel zu sorgen.
19.04.25 - Ubisoft scheint Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) offenbar auch für die Switch 2 auf den Markt bringen zu wollen. Das lässt sich einer Prüfung der Altersfreigabe durch die PEGI entnehmen. Eine offizielle Bestätigung von Ubisoft liegt noch nicht vor.
18.04.25 - Ubisoft hat für Star Wars Outlaws (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) den DLC "A Pirate's Fortune" in einem Video vorgestellt, der am 15.05.25 in Europa erscheinen soll; die Switch 2 Version von Star Wars Outlaws soll derweil am 04.09.25 auf den Markt kommen.
Der neue Trailer zeigt Kay Vess, die sich auf ein geheimnisvolles Abenteuer begibt, in dem sie auf Piraten und verlorene Schätze trifft. Kay und ihr Begleiter Nix tun sich mit dem berüchtigten Piraten Hondo Ohnaka zusammen, um gegen Stinger Tash und ihre Rokana-Raider anzutreten und die verborgenen Reichtümer im gefährlichen Khepi-Grab aufzudecken. Auf dem Weg dorthin entdecken sie die Miyuki Trade League, die neue Belohnungen für den Trailblazer im Austausch für den Schmuggel gefährlicher Waren durch die Galaxis anbietet.
Um Zugang zu Star Wars Outlaws "A Pirate's Fortune" zu gelangen, müssen die Spieler die Haupthandlung des Basisspiels abschließen. Dieses zweite Story-Pack wird für Besitzer des Star Wars Outlaws Season Pass automatisch und kostenlos zugänglich sein oder separat erworben werden können. Mit der Veröffentlichung von Star Wars Outlaws "A Pirate's Fortune" erhalten Besitzer der Ultimate und Deluxe Edition außerdem die Kosmetikpakete Naboo Nobility und Desert Nomad.
Außerdem erhalten alle Spieler kosmetische Gegenstände, die von "Star Wars: Skeleton Crew" inspiriert sind, als Teil des Titel-Updates, das zusammen mit "A Pirate's Fortune" erscheint. Nach dem Herunterladen und der Installation des Updates wird das Geschenk in der Lieferkiste des Spielers auf dem Trailblazer erscheinen.
CLICK VIDEO (Star Wars Outlaws: A Pirate's Fortune | Story Pack #2 Reveal Trailer)
18.04.25 - Hier sind neue Wertungen der britischen EDGE. Maximal werden 10 Punkte vergeben.
Despelote (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch/PC, Panic Inc.): 9
Blue Prince (PS5/Xbox Series/PC, Raw Fury): 9
Assassin's Creed Shadows (PS5/Xbox Series/PC, Ubisoft): 8
Atomfall (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One, Rebellion): 6
South of Midnight (Xbox Series/PC, Xbox Game Studios): 7
The First Berserker: Khazan (PS5/Xbox Series/PC, Nexon): 6
Promise Mascot Agency (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch/PC, Kaizen Game Works): 6
Commandos: Origins (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/PC, Kalypso): 7
Fragpunk (PS5/Xbox Series/PC, Bad Guitar Studio): 6
Sonokuni (Switch/PC, DON YASA CREW): 6
Koira (PS5/PC, Dont Nod): 7
18.04.25 - Shochiku hat das Horrorspiel BrokenLore: Don't Watch (PS5, PC) angekündigt, das von Serafini Productions entwickelt wird.
BrokenLore: Don't Watch wirft einen unbarmherzigen Blick in die fragile Psyche eines jungen Mannes, der sich in der digitalen Isolation verliert. Als Teil der düsteren BrokenLore-Reihe entwirft das psychologische Horrorspiel ein verstörendes Porträt moderner Vereinsamung - eingefasst in surreale, oft albtraumhafte Bilder.
Im Zentrum steht Shinji, ein junger Hikikomori, der sich in seiner kleinen Wohnung in Tokio verkriecht. Die Außenwelt scheint unerreichbar: unbezahlte Rechnungen stapeln sich, familiäre Erwartungen lasten schwer, soziale Kontakte existieren nur noch in Form von flackernden Bildschirmen. Shinji lebt, aber nicht wirklich. Sein Rückzug aus der Realität ist nicht freiwillig, sondern das Ergebnis zunehmender Entfremdung - von seiner Umwelt, aber auch von sich selbst.
Was wie eine introspektive Studie beginnt, nimmt rasch unheimliche Züge an. Die Wohnung wird zum Spiegel eines zersplitterten Geistes, und zwischen zerknüllten Rechnungen und verstaubter Technik lauert etwas Dunkles: Hyakume, eine dämonische Präsenz mit hundert Augen, beobachtet jede Bewegung. Der Bildschirm wird zum Fenster in eine Welt, die immer bedrohlicher, immer realer erscheint.
Das Spiel verknüpft psychologischen Horror mit subtiler Gesellschaftskritik und fordert seine Spieler dazu auf, die Grenzen zwischen Wahrnehmung und Wahnsinn zu hinterfragen. Was ist noch real, wenn selbst der eigene PC - einst letzte Zuflucht - keine Sicherheit mehr bietet?
Don't Watch spielt nicht nur mit Angst, sondern auch mit Erwartungen. Wer glaubt, hier klassische Schockmomente zu erleben, wird stattdessen mit einem langsam wachsenden Grauen konfrontiert. Die Bedrohung kommt nicht durch lautstarke Monster, sondern durch das leise, ständige Gefühl des Beobachtetwerdens und durch das Wissen, dass niemand kommt, um zu helfen.
Mit seinem klaustrophobischen Setting, der psychologisch dichten Atmosphäre und einer Erzählweise, die bewusst fragmentarisch bleibt, reiht sich BrokenLore: Don't Watch ein in eine neue Generation von Horrorspielen, die nicht nur erschrecken wollen, sondern auch nachhallen. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (8 x BrokenLore: DON'T WATCH)
CLICK VIDEO (YouTube: "BrokenLore: Don't Watch - Announcement Trailer | PS5 Games")
18.04.25 - Tencent Games und Polaris Quest zeigen einen Gameplay Trailer zum Open-World Survival-Spiel Light of Motiram (PS5, PC, Mobile).
Das Spiel weist große Ähnlichkeiten mit Sonys Horizon-Serie auf: Light of Motiram handelt in einer postapokalyptischen Welt, in der Überlebende zwischen gefährlichen Mechanimals und uralten Ruinen versuchen, eine neue Zivilisation aufzubauen.
Es bietet eine offene Welt mit unterschiedlichen Biomen, in der Spieler Ressourcen sammeln, Basen errichten und über 100 Mechanimals zähmen können, um sowohl in Kämpfen als auch in der Produktion zu helfen. Der nahtlose Multiplayer-Modus ermöglicht strategisches Überleben und kreative Bauprojekte mit bis zu zehn Freunden, während das Kampfsystem präzises Timing und die Kooperation mit Mechanimals erfordert. Release: (Europa)
CLICK VIDEO (LIGHT OF MOTIRAM | Outcast Forest Gameplay Trailer)
18.04.25 - Nintendo startet am 24.04.25 in den USA und Kanada den Vorverkauf für die Switch 2. Die Preise bleiben wie angekündigt stabil: USD 449,99 für die Konsole allein, USD 499,99 im Bundle mit Mario Kart World.
Auch die Spiele Mario Kart World (USD 79,99) und Donkey Kong Bananza (USD 69,99) erscheinen zum unveränderten Einstiegspreis - sowohl digital als auch physisch.
Anders sieht es bei Zubehör aus: Hier passt Nintendo die Preise aufgrund veränderter Marktbedingungen an. Weitere Preisänderungen bei Produkten des Unternehmens sind laut eigenen Angaben nicht ausgeschlossen.
17.04.25 - Das Pre-Loading des Rennspiels Forza Horizon 5 (Xbox Series, Xbox One, PC) von
Playground Games ist für Besitzer der Premium Edition ab dem 23.04.25 möglich. Das berichtet PlayStation Size. Forza Horizon 5 ist dann ab dem 25.04.25 spielbar.
Für Käufer der Standard-Ausgabe startet das Pre-Loading am 27.04.25, spielbar ist der Titel dann ab dem 29.04.25. Die Download-Größe beträgt jeweils 131.922 GB (Version 01.683.563). Für die Add-Ons der Premium Edition fallen zusätzlich 9.474 GB ("Hot Wheels") bzw. 15.489 GB ("Rally Adventure)" an.
17.04.25 - Square Enix gibt bekannt, dass die Spielesammlung Kingdom Hearts All-In-One Package am 12.06.25 in Europa physisch in den Handel kommen wird. Sie wurde bereits am 12.06.20 in den USA veröffentlicht und enthält:
- Kingdom Hearts HD 1.5 + 2.5 ReMIX
Kingdom Hearts Final Mix
Kingdom Hearts Re:Chain of Memories
Kingdom Hearts 358/2 Days (HD-Videosequenzen-Sammlung)
Kingdom Hearts II Final Mix
Kingdom Hearts Birth by Sleep Final Mix
Kingdom Hearts Re:coded (HD-Videosequenzen-Sammlung)
- Kingdom Hearts HD 2.8 Final Chapter Prologue
Kingdom Hearts Dream Drop Distance HD
Kingdom Hearts 0.2 Birth by Sleep -A fragmentary passage-
Kingdom Hearts x Back Cover (Film)
- Kingdom Hearts III (ohne den DLC "Re Mind")
17.04.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 07.04.25 bis 12.04.25 beziehen.
Alle Plattformen
1. ( 2 ) Minecraft (Switch, Nintendo)
2. ( 1 ) Assassin's Creed Shadows Standard Edition (PS5, Ubisoft)
PS5
1. ( 1 ) Assassin's Creed Shadows Standard Edition (Ubisoft)
2. ( 2 ) Split Fiction (EA)
PS4
1. ( 1 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
2. ( 2 ) Kingdom Come Deliverance Royal Edition (Deep Silver)
3. ( - ) Minecraft Starter Collection (Mojang)
Xbox Series
1. ( 1 ) Assassin's Creed Shadows Standard Edition (Ubisoft)
2. ( 2 ) Split Fiction (EA)
Switch
1. ( 1 ) Minecraft (Nintendo)
2. ( 3 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
17.04.25 - IGN und PC Gamer haben das Side-scrolling Action/Adventure Ninja Gaiden: Ragebound (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Dotemu und The Game Kitchen angespielt und seine Eindrücke veröffentlicht:
Eindrücke (+ / - )
+ Die Pixelgrafik ist schlichtweg fantastisch. Die Umgebungen strotzen vor Tiefe, besonders die Waldlandschaft mit Parallax-Scrolling und umherschwirrenden Glühwürmchen ist ein grafisches Highlight.
+ Liebe zum Detail in jedem Frame: Momente wie ein Dämon, der aus dem Nichts von einer Schlangen-Kreatur verschlungen wird, sorgen für originelle, humorvolle Überraschungen im Spielverlauf.
+ Die Kampfmechanik ist rasant und flüssig mit taktischer Tiefe: Die Kämpfe sind schnell, direkt und machen Laune. Die Herausforderung liegt darin, sich clever zu positionieren, Projektile auszuweichen und mit Köpfchen anzugreifen - nicht im bloßen Button-Mashing.
+ Fantastische Neuinterpretation eines Klassikers: Ragebound fühlt sich an wie eine turboaufgeladene 16-Bit-Version der NES-Trilogie - mit dem Flair von damals, aber modernem Design.
+ Das neue Gameplay-Feature "Guillotine Boost" ist eine raffinierte Ninja-Technik, die es erlaubt, mit einem Wirbelangriff auf Gegnern und Geschossen zu hüpfen. Das sorgt für kreative Luftakrobatik und spannende Plattforming-Herausforderungen.
+ Dank der Fusion mit Kumori erhält Protagonist Kenji spannende neue Skills, darunter Fernangriffe und eine bildschirmfüllende Superattacke - das hält das Gameplay frisch und dynamisch.
+ Es gibt rettende Checkpoints mit motivierender Bewertung am Ende: Rücksetzpunkte verhindern Frust, und am Ende jedes Levels erhält man eine detaillierte Bewertung inklusive S-Rang, Zeit, Kills, Combos und erfüllten Herausforderungen.
+ Der Prolog ist stimmungsvoll und nostalgisch: Er lässt einen als Ryu Hayabusas Vater spielen und weckt Erinnerungen an die legendäre Cutscene des Originalspiels, jetzt in neuem, stilvollem Gewand.
+ Kumori ist eine spannende neue Begleiterin. Sie ist eine dämonische Gefährtin und bringt frischen Wind ins Gameplay. Kumori kann in eine Schattenwelt wechseln, geheime Pfade freilegen und mit Spezialattacken im Kampf helfen.
+ Das dämonische Gegnerdesign überzeugt: Kreaturen wie ein Zyklop, der riesige Augäpfel spuckt und dann zu einem Skelett zerfällt, zeigen die kreative Monster-Vielfalt des Spiels.
+ Hier und da entdeckt man Fanservice: Ryu tritt z.B. im 3D-Outfit auf, das in liebevoller Pixelgrafik umgesetzt wurde - ein cleverer Rückbezug auf die moderne Serie.
+ Ragebound zollt klassischen 2D-Actiongames Tribut, fühlt sich aber zugleich zeitgemäß und clever designt an. Es ist schnell, präzise, anspruchsvoll, aber nicht frustrierend.
- Die Rückkehr der berüchtigten Bussarde: Die gefürchteten Vögel aus dem Originalspiel sind wieder da, zwar leichter zu besiegen als früher, aber sie könnten bei manchen Spielern dennoch ungute Erinnerungen wachrufen.
- Kumoris Gameplay-Einsatz hat leider Einschränkungen: Auch wenn sie neue Möglichkeiten bietet, ist sie nicht frei steuerbar. Während sie die Schattenwelt erkundet, bleibt Hauptfigur Kenji an Ort und Stelle, das kann die Dynamik bremsen.
- Der Einstieg in Ragebound kann einschüchternd wirken: Schon das Tutorial fühlt sich anspruchsvoll an und es stellt sich ein mulmiges Gefühl ein, ob der Rest des Spiels nicht überfordern könnte, bevor man die Mechaniken wirklich beherrscht.
- Geladene Angriffe sind unter Druck nur schwer umzusetzen. Zwar erfordern stärkere Gegner oft einen aufgeladenen Schlag, doch die dafür nötige Ruhe mitten im Gefecht zu finden, stellt eine echte Herausforderung dar - und kann mitunter für Frust sorgen.
CLICK VIDEO (NINJA GAIDEN: Ragebound - Kumori Reveal | Coming Summer 2025)
17.04.25 - Unter dem Projektnamen Scout entwickelt Ubisoft derzeit angeblich ein neues Battle-Royale-Spiel - laut Insider Gaming stark angelehnt an Apex Legends (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Electronic Arts und Respawn.
Das Spiel befindet sich bereits seit mehreren Jahren in der Mache. Charakterdesign, Gameplay-Mechaniken und sogar einzelne Spielfiguren orientieren sich eng an bekannten Archetypen wie Pathfinder oder Wraith. Eine Quelle beschreibt das Vorhaben als gezielten Versuch, die rückläufigen Spielerzahlen von Apex Legends zu nutzen, um Marktanteile zu gewinnen.
Ubisofts eigenes internes Research-Team hatte zuletzt in einer Studie die Frage aufgeworfen, was nach dem Battle-Royale-Trend komme, und dabei genau jenen Abschwung zitiert, den Apex Legends aktuell durchlebt. Auch EA-CEO Andrew Wilson hatte unlängst eingeräumt, dass der Titel finanziell nicht mehr die erhofften Ergebnisse liefere. Eine umfassende Neuausrichtung unter dem Titel Apex Legends 2.0 ist wohl bereits in Planung.
Ubisoft allerdings scheint weiter an das Genre zu glauben - oder zumindest daran, eine verbliebene Nische mit einem technisch und stilistisch ausgefeilten Produkt zu besetzen. Ob sich das kalkulierte Wagnis auszahlt, wird sich zeigen. Ubisoft hat den Bericht nicht bestätigt oder kommentiert.
17.04.25 - CI Games und HexWorks haben für das Action RPG Lords of the Fallen (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) das Version 2.0 Update veröffentlicht.
- Fortschritt wird im Koop jetzt für beide Spieler gespeichert, sofern sie sich im selben Spieldurchlauf befinden und vergleichbare Hauptbosse besiegt haben.
- "Friend's Pass" ermöglicht Mitspielern ohne Spielbesitz den kostenlosen Zugang zur Online-Koop, inklusive Beutebehalte und Offline-Tutorial.
- Kampf- und Bewegungsmechanik überarbeitet: flüssigere Animationen, bessere Waffenreaktion, optimiertes Lock-on, neue Konterhinweise.
- Neue Sprungtaste eingeführt: Sofortiger Sprung per Tastendruck für präziseres Plattforming.
- Der Waffenklang wurde komplett neu abgemischt: Jeder Hieb, Block und Schlag klingt direkter und druckvoller.
- Charaktereditor ist überarbeitet worden: Mehr Details bei Gesichtern, Körperformen und Texturen.
- UI und HUD modernisiert: Aufgeräumte Anzeige, dynamisches HUD und optionale Ausblendung für immersives Spiel.
- Das Tutorial wurde verbessert: Es gibt klarere Anleitungen plus ein neues In-Game-Handbuch für schnelle Nachschlagehilfe.
- Umbral-Lampe zeigt jetzt den Weg zum nächsten Reliktpunkt, was die Orientierung in Mournstead erleichtert.
17.04.25 - Hier ist ein Making of Video zu Lunar Silver Star Story Complete (PS) von Working Designs aus dem Jahr 1999. Das Spiel wurde damals von Working Design für die USA lokalisiert. Auf der Bonus Disc befand sich dieses Making of, das eine Laufzeit von 30 Minuten hat.
Lunar Silver Star Story Complete bildet die Grundlage für Lunar Remastered Collection (PS5, PS4, Xbox One, Switch, PC) von GungHo Online Entertainment, das am 18.04.25 in Europ erscheinen wird.
CLICK VIDEO (The Making of Lunar Silver Star Story Complete | Working Designs, 1999)
17.04.25 - Nintendo hat in seiner Direct Präsentation neue Details zu Mario Kart World veröffentlicht, das am 05.06.25 in Europa erscheinen soll.
Erstmals bietet das Spiel eine nahtlos verbundene Welt, in der sich Rennstrecken organisch mit Straßen und Landschaften verbinden. Die Spieler bewegen sich frei durch Städte, über Ebenen, Wüsten und sogar Ozeane - stets begleitet von einem dynamischen Wetter- und Tag-Nacht-System, das dem Geschehen eine lebendige Atmosphäre verleiht.
Das Herzstück bilden klassische Modi wie der Grand Prix, bei dem vier Rennen pro Cup gefahren werden. Neu ist, dass zwischen den Kursen selbst gefahren wird - etwa vom Mario Bros. Circuit zur modernen Metropole Crown City. Im Knockout Tour-Modus fordert das Spiel in langen Etappen, bei denen Checkpoints über den Verbleib im Rennen entscheiden. Hindernisse wie Geschosse, herabfallende Hämmer oder aggressive Gegner sorgen zusätzlich für Spannung. Wer lieber entspannt unterwegs ist, kann sich im Free Roam-Modus treiben lassen, versteckte Münzen sammeln, Missionen annehmen oder Panoramen genießen - ganz ohne Zeitdruck.
Es gibt "Hunderte" von "P-Schaltern", die in der Umgebung verstreut sind und Missionen eröffnen, in denen man seine Fahrkünste verbessern kann, sowie versteckte Peach-Münzen und versteckte Tafeln, die alle darauf warten, gefunden zu werden.
Es ist unklar, was genau die Sammelobjekte bewirken, aber die Charaktersilhouette, die in dem neuen Video neben dem Peach-Medaillon aufgetaucht ist, lässt uns vermuten, dass dies eine der Möglichkeiten ist, an neue Rennfahrer zu kommen.
Bekannte Modi wie der Battle Mode kehren zurück, darunter Coin Runners und Balloon Battle, die in überarbeiteter Form für hektische Duelle sorgen. Neue Spielmechaniken wie der Charge Jump ermöglichen Sprünge auf Schienen oder Wandfahrten, die zusätzliche Routen erschließen. Wer sich verfahren hat, nutzt die Rewind-Funktion, um zurückzuspulen - während Gegner unbeirrt weiterfahren.
Bis zu 24 Fahrer gleichzeitig treten online oder lokal gegeneinander an. Ob im Splitscreen, im lokalen Netzwerk mit mehreren Konsolen oder online weltweit: Mario Kart World bietet zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam zu spielen. Dabei lassen sich Rennen oder Missionen individuell gestalten, Karten erkunden oder Freunde auf der Weltkarte ansteuern und direkt ins Geschehen einsteigen. Die integrierte GameChat-Funktion erlaubt Sprachkommunikation per Mikrofon und ist vorerst auch ohne Online-Abo nutzbar. Mit einer separat erhältlichen Kamera zeigt das Spiel zudem Reaktionen der Spieler während der Rennen.
Neue Strecken wie das verschneite Starview Peak, das schräge Boo Cinema oder überarbeitete Klassiker laden zur Erkundung ein. Die Charakterauswahl reicht von bekannten Figuren wie Mario und Peach bis hin zu ausgefalleneren Fahrern wie Goomba oder sogar einer Kuh. Frische Items wie die Coin Shell, Ice Flower oder Kameks Zauber bringen neue taktische Möglichkeiten ins Spiel. Wer unterwegs Hunger hat, kann an Drive-Thru-Ständen wie Yoshi's Dash Food anhalten und sich durch lokale Spezialitäten einen Extraschub holen oder neue Outfits freischalten.
Zusätzliche Modi wie Zeitfahren mit Ghost-Daten, VS-Rennen mit frei wählbaren Teamgrößen und individuelle Regeln erweitern das Angebot. Unterstützende Funktionen wie Smart Steering oder Bewegungssteuerung sorgen für Zugänglichkeit, während Joy-Con-Lenkräder für authentisches Fahrgefühl sorgen.
CLICK VIDEO (Mario Kart World Direct 4.17.2025)
17.04.25 - Die Neuauflagen der Zelda-Spiele Breath of the Wild und Tears of the Kingdom für die Switch 2 unterstützen keine Cloud-Speicherfunktion über den kostenpflichtigen Online-Dienst. Das berichtet Resetera.
Andere Spiele wie Metroid Prime 4 oder Super Mario Party Jamboree setzen hingegen auf diese Backup-Option. Während die US- und EU-Store-Seiten der Zelda-Spiele den Verzicht explizit ausweisen, findet sich auf der japanischen Plattform weiterhin der Hinweis auf die Cloud-Funktionalität. Ein Widerspruch, der offene Fragen aufwirft - auch deshalb, weil Nintendo bislang jede Erklärung schuldig bleibt.
Kritisch wird es für Spieler, die ihre gespeicherten Spielstände von der bisherigen Switch auf die neue Konsole übertragen: Einmal importiert, lassen sich diese Daten nicht erneut über die Cloud sichern. Selbst neu angelegte Spielstände bleiben offenbar dauerhaft ohne Backup-Möglichkeit. Ob technische, strategische oder lizenzrechtliche Gründe hinter der Entscheidung stehen, bleibt offen.
17.04.25 - Nintendo scheint seine frühere Angabe, dass die Switch 2 eine Variable Refresh Rate (VRR) im angedockten Modus (TV Modus) auf einem Fernseher unterstützt, zurückgenommen zu haben.
Die offiziellen Nintendo-Websites in den USA, Kanada und Japan wurden aktualisiert, um die frühere Erwähnung der Unterstützung von VRR durch die Switch 2 im TV Modus an einem Fernseher zu entfernen. Zuvor hieß es, dass das System HDR, VRR und Bildwiederholraten von bis zu 120 fps auf kompatiblen Bildschirmen unterstützen würde.
Auf der Nintendo Switch 2-Website in anderen Regionen wie Europa steht immer noch: "Das System unterstützt außerdem HDR, VRR und Bildwiederholraten bis zu 120 fps auf kompatiblen Fernsehern." Womöglich wird diese Angabe im Laufe des Tages auch auf diesen Seiten entfernt.
Wenn diese Änderung aus einem bestimmten Grund vorgenommen wurde, wird die VRR-Unterstützung vermutlich nicht zum Marktstart der Konsole verfügbar sein. "Vielleicht gibt es ein Problem mit dem Realtek DisplayPort-zu-HDMI-Konverter im Dock. In jedem Fall kann die Unterstützung hoffentlich in Zukunft hinzugefügt werden", meint Oliver Mackenzie von Digital Foundry. Release: 05.06.25 (Europa)
17.04.25 - Whitethorn Games gibt bekannt, dass Spray Paint Simulator (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) im Mai 2025 auch für Switch in Europa erscheinen wird.
In Spray Paint Simulator übernehmen die Spieler die Rolle eines Lackierprofis, der in der Stadt Spatterville sein eigenes Sprühunternehmen aufbaut. Ausgestattet mit einem wachsendem Arsenal an Werkzeugen und Hilfsmitteln restauriert man abgenutzte Oberflächen, lackiert Küchen, Wahrzeichen und sogar riesige Roboter.
Präzision spielt eine zentrale Rolle, denn nur eine vollständig und sauber abgedeckte Fläche führt zu perfekten Ergebnissen. Zum Arbeitsalltag gehören das Abkleben, Füllen beschädigter Stellen und das strategische Verwalten von Materialien wie Farbe, Abdeckpapier und Klebeband. Mit steigender Erfahrung lassen sich leistungsfähigere Sprühgeräte, Leitern und Gerüste freischalten, um effizienter und in größeren Dimensionen arbeiten zu können. Neben den Aufträgen im Kampagnenmodus steht der freie Sprühmodus zur Verfügung, in dem abgeschlossene Projekte neu gestaltet werden können.
Die Spielmechanik kombiniert entspannende Tätigkeiten mit leichter strategischer Tiefe, während die farbenfrohe Gestaltung und humorvolle Atmosphäre den kreativen Reiz betonen. Entwickelt wurde das Spiel von einem kleinen Team, das aktiv Rückmeldungen der Spielerschaft einbindet, um Spatterville weiterzuentwickeln und die Möglichkeiten der virtuellen Lackierung zu erweitern.
CLICK PICTURE (5 x Spray Paint Simulator)
CLICK VIDEO (Spray Paint Simulator - Coming to Xbox and Xbox Game Pass)
17.04.25 - Smilegate und Entwickler Starlike werden das Rhythmusspiel Sixtar Gate: STARGAZER (Switch, PC) heute im eShop veröffentlichen, wie sie ankündigen.
Sixtar Gate: STARGAZER ist ein Spin-Off des Rhythmusspiels Sixtar Gate: STARTRAIL. Spiele bandähnliche Arrangements von Originalsongs durch ein intuitives 4-Spur-System, das jeder genießen kann, und erkunde eine neue Geschichte.
17.04.25 - Die Famitsu hat heute die Hard- und Software-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten der japanischen Konsolen- und Spiele-Charts beziehen sich auf den Zeitraum vom 07.04.25 - 13.04.25.
CLICK VIDEO (Famitsu Konsolen- & Spiele-Charts Japan)
17.04.25 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 10.04.25 bis 16.04.25 erfasst.
1. ( 1 ) Donkey Kong Bananza (Switch 2, Nintendo)
2. ( 2 ) Mario Kart World (Switch 2, Nintendo)
3. ( 3 ) The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom - Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2, Nintendo)
4. ( 4 ) The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2, Nintendo)
5. ( 5 ) Bravely Default Flying Fairy HD Remaster (Switch 2, Nintendo)
6. ( 7 ) Super Mario Party Jamboree - Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2, Nintendo)
7. ( 6 ) Daemon X Machina: Titanic Scion (Switch 2, Marvelous)
8. ( 8 ) F1 25 (EA)
9. (NEU) Elden Ring Nightreign (PS5, Bandai Namco)
10.(NEU) Cyberpunk 2077: Ultimate Edition (Switch 2, CD Projek Red)
16.04.25 - City Connection hat die Xbox One Version von Steam-Heart's & Advanced Variable Geo Saturn Tribute (PS5, PS4, Switch, PC) gestrichen, und das Spiel wird nicht mehr erscheinen. Für die anderen Plattformen wird das Spiel wie geplant am 29.05.25 in Japan erscheinen.
Diese Sammlung enthält Steam-Heart's (Saturn, TurboDuo, PC98), ein klassisches Science-Fiction-Shoot'em up, und Advanced Variable Geo (Saturn, TurboDuo, PS), ein Prügelspiel, das auch in der Anime- und Comic-Welt beliebt ist.
CLICK VIDEO (Steam-Heart's & Advanced Variable Geo Saturn Tribute Trailer)
16.04.25 - Microsofts Xbox-Ökosystem erhält mit dem April-Update ein umfassendes Upgrade - mit spürbaren Verbesserungen für Nutzerkomfort, digitale Infrastruktur und geräteübergreifende Spielbarkeit. Die Neuerungen zielen auf einen flüssigeren Zugang zu Inhalten, effizienteres Ressourcenmanagement und eine konsequente Öffnung für mobiles Gaming.
Erstmals können Nutzer über die Xbox-App auf iOS und Android Spiele kaufen, dem Game Pass beitreten oder digitale Extras einlösen. Der mobile Store integriert sich direkt in die App - inklusive Vorbestellung, Remote-Installation und vereinfachtem Bezahlprozess. Die Funktionen starten zunächst als Beta und rollen später weltweit aus.
Parallel dazu dehnt Xbox das Cloud-Gaming weiter aus. Mitglieder des Game Pass Ultimate können ab sofort eigene Spiele oder Game-Pass-Titel direkt auf ihrer Konsole streamen; ohne Download, ohne Speicherbelastung. Die "Stream Your Own Game"-Funktion erweitert sich zudem um neue Titel wie Disney Epic Mickey: Rebrushed oder LEGO Marvel Superheroes und funktioniert inzwischen auch auf TVs, Fire TV-Sticks, Meta-Headsets und Browsern.
Mit Xbox Remote Play lassen sich installierte Spiele künftig noch flexibler über den Browser abrufen, erstmals auch auf älteren Geräten wie der Original-Xbox oder Xbox 360. Zusätzlich empfiehlt eine neue Funktion im Menü "Meine Spiele und Apps" Speicheroptimierungen und hilft, ungenutzte oder doppelte Inhalte zu entfernen.
Game Hubs bündeln relevante Spieldaten, zeigen Erfolge, Spielerstatistiken und verfügbare Add-ons - alles direkt abrufbar aus dem Startmenü. Der Fokus liegt auf direktem Spieleinstieg, individuell anpassbar für effizienteres Gaming. Ein Update, das zeigt, wie digitale Plattformstrategien zunehmend nahtlos, personalisiert und geräteunabhängig funktionieren.
16.04.25 - Besitzer von Split Fiction (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) auf der Switch 2 können via GameShare auch mit Switch 1 Usern spielen - das Spiel wurde nur für die Switch 2 angekündigt. Das haben Hazelight Studios und Electronic Arts auf der offiziellen Website bestätigt.
"GameShare wird es Switch 2-Besitzern ermöglichen, einen anderen Spieler einzuladen, um gemeinsam über eine lokale drahtlose Verbindung mit nur einer Kopie des Spiels zu spielen. Dieser "andere Spieler" kann nicht nur ein Switch 2-Besitzer, sondern auch ein Switch-Besitzer sein", heißt es auf der EA-Website. Release: 05.06.25 (Europa)
16.04.25 - Die für morgen geplante Mario Kart World Direct Präsentation hat eine Dauer von ungefähr 15 Minuten. Das hat Nintendo bestätigt.
Die Direct Show kann morgen ab 15:00 Uhr (MEZ) auf YouTube angeschaut werden. Release: 05.06.25 (Europa)
CLICK PICTURE (10 x Mario Kart World)
16.04.25 - Das Sportspiel Fitness Boxing (Switch) von Nintendo und Imagineer soll abwärtskompatibel auf der Switch 2 laufen. Allerdings hat das Spiel technische Probleme.
Heute teilt Nintendo mit, dass Fitness Boxing ein Update auf der Switch 2 erhalten wird, damit es ohne technische Fehler auf der neuen Konsole läuft.
16.04.25 - G-MODE hat das Rollenspiel G-MODE Archives+ Shin Megami Tensei: Tokyo Requiem (Switch, PC) angekündigt, das auf dem gleichnamigen Atlus-Titel basiert.
Shin Megami Tensei: Tokyo Requiem ist ein episodisch veröffentlichtes Rollenspiel von Atlus und Bbmf für Mobilgeräte, das klassische Serienelemente wie Dämonenfusion und Verhandlungen integriert. In einer von oben dargestellten Welt stellt sich der Spieler mit bis zu drei Gefährten Horden übernatürlicher Wesen.
Die Handlung beginnt an Heiligabend, als der Protagonist durch eine mysteriöse Datei auf seinem Handy Zeuge der nuklearen Zerstörung Tokios wird. Inmitten des Chaos kämpfen Überlebende gegen dämonische Kreaturen um ihr Schicksal.
16.04.25 - Devolver Digital hat insgesamt mehr als 9 Mio. Spiele auf der Switch verkaufen können. Das teilt der Publisher in einem Geschäftsbericht mit. Damit ist die Switch die erfolgreichste Konsole für Devolver Digital: Auf keiner anderen Plattform konnte das Unternehmen mehr Spiele verkaufen.
16.04.25 - Devolver Digital hat mehr als 1,5 Mio. Einheiten von Gorn (PS5, PS4, PC, Quest) verkaufen können. Das teilt das Unternehmen in einem Geschäftsbericht mit. Das Spiel wurde von Free Lives entwickelt und 2018 veröffentlicht.
16.04.25 - Der kooperative First-Person-Shooter FBC: Firebreak (PS5, Xbox Series, PC) von Remedy Entertainment wird direkt beim Marktstart Cross-Play unterstützen. Das teilen die Entwickler auf Instagram mit.
PC-, PS5- und Xbox Series X|S-Besitzer können deshalb alle zusammen spielen, wenn das Spiel diesen Sommer erscheint.
CLICK PICTURE (7 x FBC: Firebreak)
CLICK VIDEO (2 x FBC: Firebreak - Gameplay Trailer (Future Games Show))
16.04.25 - Die 11 bit studios werden ein neues Spiel im Frostpunk-Universum 2027 auf den Markt bringen. Das kündigen sie in einem Gechäftsbericht an. Darüberhinaus soll ein "größeres Spiel" 2029 veröffentlicht werden.
16.04.25 - YouTube hat den Gameplay Reveal Trailer zum Extraction Shooter Marathon (PS5, Xbox Series, PC) von Bungie sperren lassen, weil er Inhalte der Warner Music Group (WMG) enthält.
"Video nicht verfügbar. Dieses Video enthält Inhalte von WMG. Dieser Partner hat das Video aus urheberrechtlichen Gründen gesperrt", heißt es beim Aufrufen des Videos auf YouTube. Wann das Video wieder live ist, bleibt abzuwarten - Sony und Bungie haben sich hierzu noch nicht geäußert.
16.04.25 - Dotemu und The Game Kitchen haben für das Side-scrolling Action/Adventure Ninja Gaiden: Ragebound (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) den zweiten spielbaren Charakter Kumori vorgestellt, das im Sommer 2025 in Europa erscheinen soll.
Kumori, ist Mitglied des gefürchteten Black Spider Clans. Sie setzt sich mit kompromisslosem Kampfstil und dämonischen Kräften bewusst über die traditionellen Regeln der Ninja-Kultur hinweg. Ihr Auftritt im aktuellen Gameplay-Trailer unterstreicht ihre zentrale Rolle im neuen erzählerischen Gefüge.
Die Handlung beginnt unmittelbar nach den Geschehnissen des Originals: Der Protagonist Ryu Hayabusa verlässt sein Dorf auf der Suche nach Rache, während der junge Kenji in dessen Fußstapfen tritt - und dabei auf Kumori trifft. In einer Zeit wachsender Dunkelheit zwingt das gemeinsame Überleben beide dazu, ihre Kräfte zu vereinen. Die sogenannte "Ninja Fusion" - eine symbiotische Verbindung ihrer Seelen - wird zur Voraussetzung, um der aufziehenden Bedrohung entgegenzutreten.
Spielmechanisch verbindet Ragebound klassische Tugenden mit moderner Dynamik. Rasante Kämpfe gegen überdimensionierte Boss-Gegner, kombinierbar mit aufrüstbaren Fähigkeiten, freischaltbaren Geheimmissionen und optionalen Herausforderungen, sorgen für taktische Tiefe und hohen Wiederspielwert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der präzisen Steuerung und dem anspruchsvollen Leveldesign, das Veteranen der Serie ansprechen dürfte.
CLICK VIDEO (NINJA GAIDEN: Ragebound - Kumori Reveal | Coming Summer 2025)
16.04.25 - Das immer noch unangekündigte Remaster von The Elder Scrolls IV: Oblivion soll am 21.04.25 in Europa erscheinen. Das schreibt der Xbox Support. Auch andere User haben diesen Termin vom Xbox Support erfahren.
Das Remaster soll außerdem alle bislang veröffentlichen DLCs enthalten, ferner wird das Rollenspiel ab Tag 1 im Xbox Game Pass enthalten sein. Microsoft und Bethesda haben das Spiel bis jetzt noch nicht offiziell angekündigt.
16.04.25 - Hamster wird den Arcade-Klassiker Sky Robo (1989) von Nichibutsu am 17.04.25 in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa veröffentlichen. Der Preis beträgt EUR 6,99.
Sky Robo heißt in Japan Tatakae! Big Fighter. Es war das letzte Arcade-Videospiel von Nichibutsu. Nach Sky Robo konzentrierte man sich nur noch auf Mahjong- und Hanafuda-Spiele, da die Führungskräfte und der Präsident von Nichibutsu kein Interesse mehr an allgemeinen Arcade-Videospielen hatten. Sie feuerten sogar fast alle Entwickler.
Deshalb ist Sky Robo auch eines der seltensten Arcade-Videospiele, die von Nichibutsu entwickelt wurden.
CLICK PICTURE (3 x Sky Robo)
16.04.25 - CD Projekt Red sieht sich derzeit mit einer Welle gefälschter Beta-Test-Einladungen für The Witcher 4 konfrontiert.
Über das offizielle Witcher-Profil informierte das Studio, dass vermehrt Berichte aus der Community eingehen, wonach einzelne Nutzer E-Mails oder Direktnachrichten erhalten hätten, in denen ihnen eine Teilnahme an einer angeblichen Beta-Version des kommenden Rollenspiels angeboten wird.
Diese Einladungen seien laut CD Projekt Red jedoch durchweg betrügerischer Natur - denn: Es existiert derzeit keinerlei öffentliche oder private Testphase für The Witcher 4. Das Unternehmen reagiert laut eigenen Angaben bereits aktiv auf die betrügerischen Nachrichten, lässt sie durch die entsprechenden Plattformen entfernen und ruft gleichzeitig zur Wachsamkeit auf. Wer eine solche Einladung erhält, solle diese über die jeweiligen E-Mail- oder Social-Media-Dienste als Betrugsversuch melden.
CD Projekt Red betont zudem, dass sämtliche offiziellen Informationen zu künftigen Testphasen ausschließlich über eigene Kanäle - also die firmeneigenen Webseiten und Social-Media-Profile - veröffentlicht werden.
16.04.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.
The Hundred Line: Last Defense Academy (Switch, Aniplex): 9 / 9 / 8 / 9 - (35/40)
Gal Guardians: Servants of the Dark (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch, Inti Creates): 8 / 7 / 8 / 8 - (31/40)
Sonokuni (Switch, Kakehashi Games): 7 / 8 / 8 / 7 - (30/40)
16.04.25 - Der US-Entwickler Scopely (Monopoly Go) hat für USD 3,5 Mrd. das Spielegeschäft von Niantic übernommen - darunter auch das weltweit erfolgreiche Pokemon Go. Im Zuge dieser Übernahme wurden jetzt 68 Stellen gestrichen. Das Unternehmen begründet diesen Schritt mit einer strategischen Neuausrichtung.
Die Entlassungen wurden durch ein offizielles Dokument des Bundesstaats Kalifornien öffentlich. Demnach erfolgte die Entscheidung am 20.03.25, die betroffenen Positionen werden zum 20.05.25 aufgelöst. Welche Bereiche genau betroffen sind, bleibt offen.
Für Niantic ist es nicht die erste größere Restrukturierung innerhalb kurzer Zeit. Bereits im Juni 2023 hatte das Unternehmen sein Studio in Los Angeles geschlossen und rund 230 Mitarbeiter entlassen. Damals verwies Gründer John Hanke auf ein Missverhältnis zwischen gestiegenen Kosten und langsamer wachenden Einnahmen. Die wirtschaftliche Euphorie während der Pandemie hatte sich nicht nachhaltig fortgesetzt.
Neben dem Personalabbau stoppte Niantic bereits im vergangenen Jahr mehrere Projekte, darunter das Basketball-Spiel NBA All-World sowie das geplante Marvel-Spiel World of Heroes.
16.04.25 - Bloober Team zeigt einen Gameplay Reveal Trailer zum Survival-Horrorspiel Cronos: The New Dawn (PS5, Xbox Series, PC), das 2025 in Europa erscheinen soll.
Cronos: The New Dawn wird in Sachen Kampfsystem stark von den Klassikern Resident Evil und Dead Space inspiriert sein, bringt aber eine einzigartige Mechanik mit, die die Spannung und den Überlebensaspekt noch intensiver machen soll.
Neben den intensiven Kämpfen wird auch eine starke narrative Komponente erwartet. Die Spieler müssen Ruinen einer untergegangenen Zivilisation erkunden und sich durch spannende Erzählungen und immersive Umgebungen führen lassen, was dem Horror mehr Tiefe verleiht.
CLICK VIDEO (Cronos: The New Dawn - Official Gameplay Reveal Trailer)
16.04.25 - Bandai Namco zeigt zum eigenständigen Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von FromSoftware einen Character Trailer, in dem der Raider vorgestellt wird. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (ELDEN RING NIGHTREIGN | Raider Character Trailer)
16.04.25 - In einem Feldversuch mit gewichtiger Signalwirkung führt Discord - die Kommunikationsplattform mit über 150 Millionen aktiven Nutzern weltweit - erstmals eine strengere Altersverifikation ein. In Großbritannien und Australien testet das Unternehmen derzeit ein System, das von bestimmten Nutzern einen Gesichtsscan oder die Vorlage eines amtlichen Ausweisdokuments verlangt, um auf sensibel gekennzeichnete Inhalte zugreifen zu dürfen.
Hintergrund dieser Maßnahme ist der zunehmende regulatorische Druck beider Länder, Minderjährige besser vor problematischen Inhalten im Internet zu schützen. Während bisherige Altersabfragen oft lediglich auf der Eingabe eines Geburtsdatums beruhten - ein Verfahren, das sich leicht umgehen lässt - greift Discord nun zu deutlich robusteren Methoden.
Das Unternehmen spricht selbst von einem "Experiment", das ausgewählte Nutzer betrifft. Wer mit dem sogenannten "sensitive media filter" konfrontiert wird oder seine Einstellungen ändern möchte, um explizite Inhalte freizugeben, muss sich einer der beiden Prüfmethoden unterziehen.
Entweder erfolgt die Authentifizierung per Gesichtsscan über die Kamera eines Endgeräts, oder durch das Einscannen eines amtlichen Lichtbildausweises via QR-Code - etwa eines Reisepasses oder Führerscheins. Die technische Abwicklung übernimmt ein automatisiertes System, das laut Discord in der Regel binnen weniger Minuten Rückmeldung gibt.
Nach erfolgreicher Verifikation informiert Discord die Nutzer zunächst systemseitig über das Ergebnis. Danach folgt eine Nachricht vom offiziellen Discord-Konto mit dem ermittelten Altersstatus. Sollte dieser nicht korrekt sein, etwa wenn ein Erwachsener fälschlich als minderjährig eingestuft wurde, bietet das Unternehmen die Möglichkeit zur erneuten Überprüfung - entweder erneut automatisiert oder auf Wunsch auch manuell.
Für besonders junge Nutzer kann das System auch Konsequenzen haben: Wird das Mindestalter unterschritten, droht ein temporärer Ausschluss von der Plattform - es sei denn, die betroffene Person legt im Rahmen eines Widerspruchsverfahrens glaubhaft dar, dass ein Irrtum vorliegt.
15.04.25 - Capcom hat für die Spielesammlung Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics (PS4, Xbox One, Switch, PC) ein Update angekündigt, das bereits morgen erscheinen soll.
Spieler von X-Men vs. Street Fighter können jetzt aus drei unterschiedlichen Versionen wählen: Zur Verfügung stehen die Fassungen 960910, 961004 und 961023. Dadurch lassen sich Unterschiede in Spielmechanik und Balance gezielt ansteuern.
Für Marvel vs. Capcom 2: New Age of Heroes wurde eine neue Auflösungsoption integriert. Diese ermöglicht es, die Grafikqualität zu erhöhen, wodurch Animationen flüssiger wirken und die Grafik insgesamt verbessert wird.
Ein zentrales Update betrifft den Versus-Modus: Dieser steht ab sofort in allen enthaltenen Prügelspielen auch offline zur Verfügung. Dadurch lassen sich lokale Mehrspielerduelle ohne Internetverbindung austragen. Im Bereich der Benutzeroberfläche wurde die Menüführung während Online-Partien angepasst. Das Menü lässt sich jetzt nur noch durch langes Drücken der zugewiesenen Taste öffnen. Dies reduziert unbeabsichtigte Eingaben und sorgt für mehr Kontrolle während des Spiels.
Darüber hinaus ist es jetzt möglich, ein laufendes Spiel direkt über das Pausemenü zurückzusetzen. Diese Funktion erleichtert den Neustart bei Trainingssituationen oder wiederholten Matches. Schließlich bietet die Sammlung neue Inhalte für Fans und Sammler. Es wurden Illustrationen des Capcom-Künstlers Shinkiro hinzugefügt, die im Galerie-Modus betrachtet werden können. Außerdem gibt es neue Remix-Musikstücke klassischer Themen, arrangiert von CAP-JAMS, darunter Kompositionen zu Captain America, Cyclops, Jin und Captain Commando.
CLICK VIDEO (MARVEL vs. CAPCOM Fighting Collection: Arcade Classics - Title Update Trailer)
15.04.25 - Game, der Verband der deutschen Games-Branche e.V., hat die meistverkauften Spiele (enthalten sowohl Datenträger als auch Downloads) im März 2025 in Deutschland ausgezeichnet.
Gesamtverkaufszahlen von über 200.000 St. seit Marktstart
- Assassin's Creed Shadows (PS5/Xbox Series/PC, Ubisoft)
- Kingdom Come: Deliverance II (PS5/Xbox Series/PC, Deep Silver)
- Monster Hunter Wilds (PS5/Xbox Series/PC, Capcom)
Gesamtverkaufszahlen von über 100.000 St. seit Marktstart
- Split Fiction (PS5/Xbox Series/PC, EA)
15.04.25 - Bungie verfolgt mit dem Extraction Shooter Marathon (PS5, Xbox Series, PC) einen erzählerischen Ansatz im Mehrspielersegment. Das Spiel basiert auf einem Sandbox-Konzept, bei dem die Spieler individuelle Erlebnisse schaffen sollen. Die Struktur gliedert sich in einzelne Spielsitzungen, die durch narrative Elemente miteinander verbunden werden und so eine übergeordnete Geschichte formen.
Laut Game Director Joe Ziegler richtet sich Marathon gezielt an Spieler mit Erfahrung in offenen Spielsystemen - etwa aus Battle-Royale-Titeln oder anderen Sandbox-Shootern. Im Mittelpunkt steht ein flexibles Kampfsystem, das individuelle Entscheidungen ermöglicht. Diese Entscheidungen sollen direkte Auswirkungen auf den Spielverlauf haben und somit unterschiedliche Erzählstränge erzeugen - ein Konzept, das Ziegler als "Chain Storytelling" bezeichnet.
Die Erzählung entsteht dynamisch aus Handlung, Ausgang und Konsequenzen einzelner Spielsitzungen, nicht aus festgelegten Szenarien. Dadurch sollen emotionale Spielmomente - etwa durch Erfolg oder Verlust - zu einem fortlaufenden, persönlichen Spannungsbogen beitragen.
Mit diesem innovativen Ansatz zielt Bungie auf eine langfristige Spielerbindung und positioniert Marathon bewusst abseits klassischer Mehrspieler-Shooter. Release: 23.09.25 (Europa)
CLICK PICTURE (8 x Marathon)
CLICK VIDEO (5 x Marathon Gameplay Reveal Showcase)
15.04.25 - Das weiterhin unangekündigte Remaster von The Elder Scrolls IV: Oblivion soll angeblich via Shadow Drop in der nächsten Woche weltweit veröffentlicht werden. Das behauptet Journalist Jeff Grubb in der neuen "Game Breaking News" Ausgabe von Giant Bomb.
The Elder Scrolls IV: Oblivion wurde erstmals 2023 in einem Gerichtsdokument erwähnt. Entwickelt wird das Remake vom Studio Virtuos, das auf die technische Umsetzung großer Spieleprojekte spezialisiert ist. Die Neuauflage basiert auf der Unreal Engine 5 und soll umfassend überarbeitete Gameplay-Mechaniken bieten. Dazu gehören Änderungen an Ausdauer, Schleichen, Blocken, Bogenschießen, Trefferreaktionen und der Benutzeroberfläche.
Bethesda hat ein Remake von The Elder Scrolls IV: Oblivion noch nicht bestätigt oder angekündigt.
UPDATE 14:30 UHR
Virtuos Games hatte auf seiner Website einige erste Screenshots des Spiels veröffentlicht, aber mittlerweile wieder gelöscht. Sie können aber noch auf Imgur.com angesehen werden, wie User auf Resetera melden.
15.04.25 - Die Larian Studios haben den Patch 8 für Baldur's Gate III (PS5, Xbox Series, PC) veröffentlicht, die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
- Cross-Play eingeführt: Plattformübergreifendes Spielen ist jetzt zwischen PC, PS5, Xbox Series X|S und Mac möglich.
- Neuer Fotomodus: Fotos während Kämpfen, Zwischensequenzen und Dialogen lassen sich mit Filtern, Effekten und Stickern bearbeiten.
- 12 neue Unterklassen sind hinzugekommen. Jede Hauptklasse erhält eine zusätzliche Spielweise mit neuen Fähigkeiten, Animationen und Zaubern:
- Neue Paladin-Dialoge: Zusätzliche Sprachausgabe für den Eidbrecher beim Schwur der Krone.
- Modding Toolkit wurde überarbeitet: Unterstützung für Level-Bearbeitung und neue QoL-Features für Creator-Projekte.
- Steam Trading Cards sind jetzt integriert: Abzeichen, Profilhintergründe und Emotes für Sammler auf Steam.
- Multiplayer läuft stabiler: Absturz bei Split-Screen-Start und Login-Probleme nach Verbindungsabbruch wurden behoben.
- Das Kampfsystem wurde gefixt: Feindseliges NPC-Fehlverhalten und mehrfacher Bonusschaden in Honour Mode wurden korrigiert.
- Schleichen wurde repariert: "Sneak Attack" funktioniert wieder bei Mehrfachprojektilen wie "Curving Shot".
- Neue Animationen: Tanzanimationen für bislang starre Kreaturen wie Ettercaps, Kobolde und Harpyien ergänzt.
Alle Änderungen und Korrekturen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.
15.04.25 - Die Embark Studios werden einen zweiten "Tech Test" für den Multiplayer-Shooter ARC Raiders (PS5, Xbox Series, PC) vom 30.04.25 bis 04.05.25 austragen. Registrierungen sind auf der offiziellen Website möglich.
ARC Raiders ist ein kooperatives Mehrspieler-Extraktionsspiel, das in einer postapokalyptischen Zukunft spielt, in der Maschinen die Erdoberfläche kontrollieren. Die Überlebenden leben unterirdisch in Speranza, während sogenannte Raider riskante Ausflüge nach oben unternehmen, um Ressourcen zu bergen.
Dabei stehen sie nicht nur den feindseligen ARC-Maschinen gegenüber, sondern auch anderen Spielern mit eigenen Absichten. Ziel ist es, Beute zu sichern, Aufträge zu erfüllen und Beziehungen zu Händlern aufzubauen, um die eigene Basis zu verbessern. Jeder Einsatz birgt Gefahr, doch nur wer bereit ist, etwas zu riskieren, kann in dieser zerstörten Welt etwas aufbauen.
CLICK VIDEO (ARC Raiders | Tech Test 2 Announcement)
15.04.25 - Fulqrum Publishing hat den Shooter Forgive Me Father 2 (PS5, Xbox Series, Switch, PC) von Byte Barrel angekündigt, der im Herbst 2025 in Europa erscheinen soll.
Forgive Me Father 2 führt die Geschichte des Priesters aus dem ersten Teil fort und entführt erneut in eine von Lovecrafts Mythen durchdrungene Welt, in der Wahnsinn und Verderbnis allgegenwärtig sind. Inmitten einer düsteren Comic-Ästhetik mit handgezeichnetem Stil kämpft der Spieler gegen groteske Kreaturen, die sich ständig weiterentwickeln.
Die Gegner treten in deformierten, albtraumhaften Varianten auf, während der visuelle Stil durch verbesserte Effekte, detaillierte Sprites und intensive Lichtstimmungen weiter verfeinert wurde. Der Titel setzt auf ein hohes Tempo, brutale Kämpfe und eine große Auswahl an Waffen, deren Varianten sich an den individuellen Spielstil anpassen lassen.
Zwischen blutigen Auseinandersetzungen lassen sich durch den Wahnsinn besondere Fähigkeiten freischalten, die sowohl als Risiko als auch als taktischer Vorteil fungieren. Begleitet wird das Spiel von einem aggressiven Soundtrack mit Gitarrenriffs und treibenden Rhythmen, der die Atmosphäre zwischen Horror und Action unterstützt. Spieler müssen lernen, mit dem Wahnsinn zu leben, um in einer Welt zu überleben, die keine Vergebung kennt.
CLICK PICTURE (6 x Forgive Me Father 2)
CLICK VIDEO (Forgive Me Father 2: Console Announcement Trailer)
15.04.25 - THQ Nordic zeigt ein Making of Video zum Rollenspiel Gothic Remake (PS5, Xbox Series, PC), das von Alkimia Interactive entwickelt wird.
Das Gothic Remake bringt das beliebte und revolutionäre Spiel von 2001 in moderner Form zurück. Im Königreich Myrtana führt eine unersättliche Horde von Orks zu einem erhöhten Bedarf an magischem Erz, weshalb König Rhobar II. alle verfügbaren Häftlinge in den Minen von Khorinis arbeiten lässt.
Ein missglücktes magisches Experiment der königlichen Magier erschafft jedoch eine unkontrollierbare Barriere, die das Minental in ein gesetzloses Gebiet verwandelt, beherrscht von brutalen Häftlingen. Der König muss nun mit diesen neuen Herrschern verhandeln, während ein namenloser Häftling erscheint und die Machtverhältnisse verändern könnte. Das Remake bietet eine originalgetreue Neuauflage mit modernisiertem Kampfsystem und ermöglicht es den Spielern, erneut die Welt des Minentals von Khorinis zu erkunden. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (Gothic 1 Remake | Making Of #02: Old vs. New)
15.04.25 - JanduSoft gibt bekannt, dass das seitlich scrollende Action RPG Wings of Endless (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Isoca Games am 08.05.25 in Europa veröffentlicht wird.
Entdecke das Geheimnis eines vergessenen Krieges in Wings of Endless, einem Jump'n'Run-Action-RPG im Pixelart-Stil, das dich von Anfang bis Ende mitreißen wird. Schlüpfe in die Rolle von Hariku, einem dreisten Kopfgeldjäger, der sich damit brüstet, der Beste in seinem Handwerk zu sein... (MEHR)
CLICK PICTURE (6 x Wings of Endless)
CLICK VIDEO (Wing of Endless Announcement Trailer JanduShow)
15.04.25 - Microsoft hat einige Neuheiten für den Xbox Game Pass angekündigt:
TERMIN | TITEL | FORMAT | GAME PASS |
---|---|---|---|
Jetzt verfügbar | Grand Theft Auto V | Cloud, Konsole, PC | Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard |
16.04.25 | Neon White | Konsole | Game Pass Standard |
16.04.25 | SpongeBob SquarePants: The Patrick Star Game | Cloud, Konsole, PC | Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard |
17.04.25 | Crime Scene Cleaner | Cloud, PC, Xbox Series X|S | Game Pass Ultimate, PC Game Pass |
17.04.25 | Tempopo | Cloud, Konsole, PC | Game Pass Ultimate, PC Game Pass |
24.04.25 | Clair Obscur: Expedition 33 | Cloud, PC, Xbox Series X|S | Game Pass Ultimate, PC Game Pass |
29.04.25 | Towerborne (Game Preview) | Cloud, PC, Xbox Series X|S | Game Pass Ultimate, PC Game Pass |
30.04.25 | Far Cry 4 | Cloud, Konsole, PC | Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard |
01.05.25 | Anno 1800 | Cloud, PC, Xbox Series X|S | Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard |
01.05.25 | Call of Duty: Modern Warfare II | Cloud, Konsole, PC | Game Pass Ultimate, PC Game Pass |
06.05.25 | Dredge | Cloud, PC, Xbox Series X|S | Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard |
15.04.25 - Bungie hat derzeit keine Pläne, den Extraction Shooter Marathon (PS5, Xbox Series, PC) auch auf der Switch 2 zu veröffentlichen. Das sagte Game Director Joe Ziegler gegenüber der Famitsu. Eine zukünftige Umsetzung schließt Bungie aber nicht grundsätzlich aus. Release: 23.09.25 (Europa)
CLICK PICTURE (8 x Marathon)
CLICK VIDEO (5 x Marathon Gameplay Reveal Showcase)
15.04.25 - Nightdive wollte eine Neuauflage des N64-Klassikers GoldenEye 007 veröffentlichen. Das Projekt scheiterte aber, weil Nintendo seine Zustimmung verweigerte.
Das Studio hatte für GoldenEye 007 bereits mit Rechteinhabern wie MGM und Eon verhandelt. Diese Gespräche zogen sich über ein Jahr, eine Umsetzung schien jedoch möglich.
Nintendo stellte sich jedoch gegen das Vorhaben: Laut Studioleiter Stephen Kick erteilte das Unternehmen eine klare Absage, denn dritte Parteien sollten demnach keinen Zugriff auf Nintendo-Inhalte erhalten. Die Arbeiten wurden gestoppt, bevor sie beginnen konnten. Ein Remaster wird es daher nicht mehr geben.
15.04.25 - Devolver Digital gibt bekannt, dass Shotgun Cop Man (Switch, PC) von DeadToast Entertainment am 01.05.25 in Europa veröffentlicht wird.
Shotgun Cop Man ist ein präziser 2D-Plattformer, in dem Waffen nicht nur zum Kämpfen, sondern auch zur Fortbewegung dienen. Spieler übernehmen die Rolle eines bewaffneten Gesetzeshüters, der sich mit Rückstoßmanövern durch über 150 handgefertigte Level voller Dämonen, Fallen und Bossgegner kämpft, um Satan zu stellen.
Die actionreiche Kampagne wird durch spezielle Herausforderungen wie "Kein Schaden" oder "Speedrun" ergänzt. Zusätzlich bietet der integrierte Level-Editor in Kombination mit Steam Workshop die Möglichkeit, eigene Level zu bauen und zu teilen. Ziel ist es, mit Geschick, Feuerkraft und Taktik durch die Hölle zu manövrieren und Gerechtigkeit zu bringen.
CLICK PICTURE (5 x Shotgun Cop Man)
15.04.25 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort der Soundtrack von The Legend of Zelda (NES & Famicom Disk System) verfügbar ist; insgesamt sind es 12 Songs.
14.04.25 - Der Extraction Shooter Marathon (PS5, Xbox Series, PC) von Bungie ist weder Destiny 3, noch wird das Spiel Destiny 2 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) ersetzen. Das sagte Director Joe Ziegler gegenüber GamesRadar.
"Wir erwarten nicht, dass Marathon zum neuen Destiny 3 wird. Unser Ziel ist es auch nicht, ein Produkt zu schaffen, das Destiny 2 ersetzt. Vielmehr sind wir überzeugt, dass Destiny 2 eine Zukunft hat - und das Team arbeitet intensiv daran, die Bedürfnisse der Fans und Spieler zu verstehen", sagte Ziegler. Release: 23.09.25 (Europa)
CLICK PICTURE (8 x Marathon)
CLICK VIDEO (5 x Marathon Gameplay Reveal Showcase)
14.04.25 - Electronic Arts gibt bekannt, dass Respawn Entertainment und Bit Reactor an dem rundenbasierten Taktikspiel Star Wars Zero Company für nicht näher genannte Plattformen arbeiten. Es handelt sich um ein Single-Player-Spiel.
Eine ausführliche Enthüllung von Star Wars: Zero Company ist für das Panel "Bit Reactor Developer Panel featuring Respawn Entertainment and Lucasfilm Games" auf der Star Wars Celebration Japan am 19.04.25 geplant.
Moderiert wird die Veranstaltung von Lucy James. Vorgestellt werden Hauptentwickler Bit Reactor, Respawn Entertainment und Lucasfilm Games, die einen weltweit exklusiven ersten Einblick in das Spiel geben wollen. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (1 x Star Wars Zero Company)
14.04.25 - Forever Entertainment hat für das Strategiespiel Front Mission 2: Remake (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) das Update 1.0.9 veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
- Englische Texte wurden vollständig überarbeitet, das betrifft Kampagnendialoge, Tutorials, Statistiken und UI-Bezeichnungen.
- Das UI wurde überarbeitet: Es gibt sichtbare Verbesserungen in Shop-, Ausrüstungs- und Gefechtsmenüs.
- Balancing-Anpassungen: Der Schwierigkeitsgrad in Stage 10 und Stage 17 wurde neu abgestimmt.
- Schnellkampf-Animationen wurden optimiert, so dass es flüssigere Bewegungen bei automatischen Gefechten gibt.
- Kamerafehler bei Fernwaffeneinsatz wurden korrigiert.
Alle Korrekturen und Neuerungen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.
14.04.25 - Akatsuki Games und Aniplex werden das Action RPG HYKE: Northern Light(s) (PS5, Switch, PC) von Blast Edge Games im Sommer 2025 in Europa auf den Markt bringen.
HYKE: Northern Light(s) ist ein isometrisches 2D-Action-Rollenspiel, das einer jungen Hexe namens Hyke auf ihrer Reise durch eine vom Krieg zerrissene Welt folgt. Getrieben von der Suche nach ihrer Mutter, die als mächtige Hexe für die Zerstörung verantwortlich gemacht wird, dringt Hyke in das geheimnisvolle, verbotene Reich vor, wo sie den Metheos begegnet - den Wächterhexen des gebannten Landes.
Das Spiel kombiniert klassische Action-Elemente mit entspannenden Momenten am Lagerfeuer, an dem die Spielfigur mit ihren Gefährten kocht, Musik hört und neue Kraft schöpft. Spieler können sieben verschiedene Charaktere mit individuellen Fähigkeiten steuern und sich durch vielfältige Level kämpfen. Dabei stehen taktische Entscheidungen ebenso im Vordergrund wie das Sammeln und Nutzen von Ausrüstung für das nächste Camp.
Die farbenfrohe Pixelgrafik und das stilisierte Design verleihen dem Spiel eine besondere Atmosphäre, während das Wechselspiel zwischen ruhigen Campingsequenzen und magischen Kämpfen den Spielfluss bestimmt.
CLICK PICTURE (6 x HYKE: Northern Light(s)
CLICK VIDEO (HYKE:Northern Light(s) Trailer : Releasing Summer 2025)
14.04.25 - Dragami Games hat für Lollipop Chainsaw RePOP (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) ein kostenloses Update mit dem "Nightmare Mode" veröffentlicht.
Der Nightmare Mode ist ein zusätzliches Inhaltsupdate, in dem Juliet als legendäre Zombiejägerin erwacht. Dieser Modus wird verfügbar, nachdem man entweder im Originalmodus oder im RePOP-Modus ein Happy End erreicht hat.
Der Schauplatz dieses Modus ist die San Romero High School, die in eine dunkle und eindringliche Welt in Juliets Traum gehüllt ist. Ähnlich wie im Originalmodus schreitet das Spiel Stage für Stage voran, beginnend mit dem Prolog.
Während die Geschichte und die Dialoge dieselben sind wie im Originalmodus, wurden alle Zombies, die in diesem Modus auftreten, durch benannte Zombies ersetzt. Außerdem wurden die Parameter und das Verhalten der "Voices of Darkness"-Feinde geändert, was sie noch furchterregender macht.
Im Nightmare Mode können die Spieler verschiedene Gegenstände erhalten, die Juliets verborgene Fähigkeiten wecken. Durch das Sammeln dieser Gegenstände kann Juliet ihr Potenzial als legendäre Zombiejägerin voll ausschöpfen, was rasante, akrobatische Kämpfe auf einem völlig neuen Niveau ermöglicht.
14.04.25 - Neocore Games gibt bekannt, dass man an dem rundenbasierten Taktik-RPG King Arthur: Legion IX (PS5, Xbox Series, PC) arbeitet.
King Arthur: Legion IX kombiniert rundenbasierte Taktik mit charakterzentriertem Rollenspiel und versetzt Spieler in die Rolle des römischen Tribuns Gaius Julius Mento, der mit der untoten Neunten Legion im dunklen Fantasy-Reich Avalon landet.
Angetrieben vom Willen seines verstorbenen Kaisers und dem Ziel, ein neues Ewiges Rom zu errichten, versucht Mento, seine verstreute Legion zu vereinen und Nova Roma wiederaufzubauen. Dabei trifft er auf feindliche Fraktionen wie die Pikten, Formorier, Sídhe und sogar die Ritter von Mordreds Tafelrunde. In 15 Missionen mit moralisch anspruchsvollen Entscheidungen verwalten Spieler bis zu sechs Helden, entwickeln deren Fähigkeiten, sammeln Ausrüstung und nutzen ein taktisch ausgefeiltes Kampfsystem.
Die Konfrontation mit alptraumhaften Gegnern verlangt präzises Vorgehen und durchdachte Gruppenzusammenstellungen. Das Spiel bietet Entscheidungsspielraum in der Gestaltung der eigenen Basis sowie der Entwicklung von Mentos Schicksal, das zwischen Menschlichkeit und dämonischer Macht schwankt. Mit individueller Charakterprogression, einem komplexen Fähigkeitensystem und strategischer Ressourcenverwaltung entfaltet sich ein düsteres Abenteuer im mythischen Avalon. Release: 06.05.25 (Europa)
CLICK PICTURE (7 King Arthur: Legion IX)
14.04.25 - Das japanische Entwicklungsstudio AI Corporation hat am 10.03.25 Insolvenz angemeldet. Die Information wurde im amtlichen Mitteilungsblatt veröffentlicht, wie J-Cnet meldet. AI war über 35 Jahre in der Spieleentwicklung tätig.
Das Studio arbeitete im Auftrag großer Publisher wie Bandai Namco Entertainment und Hudson Soft. Seit 1990 war AI regelmäßig an bekannten Marken beteiligt. Besondere Bekanntheit erreichte das Studio durch seine Mitarbeit an der Super Robot Wars-Reihe. AI war an 14 Spielen dieser Serie beteiligt.
Zudem entwickelte das Unternehmen mehrere Spinoffs der Bomberman-Serie, darunter das 1998 erschienene Bomberman Hero. Das letzte bekannte Projekt des Studios war Full Metal Panic! Fight! Who Dares Wins (PS4) aus dem Jahr 2018. Dieses entstand in Kooperation mit B.B. Studio für Bandai Namco. Gründe für die Insolvenz wurden nicht genannt.
14.04.25 - Raw Fury und Entwickler Out of the Blue Games werden den Plattformer American Arcadia (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 15.05.25 in Europa veröffentlichen.
American Arcadia erzählt die Geschichte von Trevor Hills, einem unscheinbaren Büroangestellten in einer retro-futuristischen Stadt der 70er Jahre, die in Wahrheit das Set der erfolgreichsten Realityshow der Welt ist. Ohne sein Wissen wird sein Alltag rund um die Uhr übertragen, doch seine sinkende Zuschauerquote bedeutet den Tod. Als er zum Ziel der Showmacher wird, beginnt seine Flucht - unterstützt von Angela Solano, einer Bühnentechnikerin, die sich gegen das System stellt.
Während Trevor versucht, dem kontrollierten Leben in Arcadia zu entkommen, hilft Angela ihm aus dem Hintergrund, indem sie Kameras hackt und technische Systeme manipuliert. Das Spiel kombiniert 2,5D-Plattformer-Abschnitte mit First-Person-Hacking-Sequenzen und verbindet zwei unterschiedliche Perspektiven zu einem gemeinsamen Ziel. Die Erzählung entfaltet sich als spannungsgeladene Flucht voller Wendungen, Überwachung und Täuschung, getragen von professioneller Sprecherleistung und einem cineastischen Erzählstil.
Entwickelt vom Studio hinter Call of the Sea, bietet American Arcadia ein grafisch wie erzählerisch eigenständiges Spielerlebnis mit doppeltem Spielansatz, in dem die Zusammenarbeit zweier Charaktere über Leben und Tod entscheidet.
CLICK PICTURE (6 x American Arcadia)
CLICK VIDEO (American Arcadia | Console Launch Announcement)
14.04.25 - Das finnische Entwicklerstudio Makea Games stellt ab sofort seinen Betrieb ein. Die Entscheidung wurde am Montag durch CEO und Gründer Tomi Toikka bekanntgegeben. Das Studio wurde 2021 gegründet und war auf nutzergenerierte Inhalte im Bereich Indie-Games spezialisiert.
Makea Games veröffentlichte im August 2024 sein erstes Spiel Supermoves: World of Parkour. Das Spiel erreichte laut SteamDB nur eine geringe Nutzerbasis. Der Höchststand lag bei 50 aktiven Spielern. Zuletzt wurden in einem 24-Stunden-Zeitraum nur zwei aktive Nutzer registriert.
Toikka erklärte, dass trotz intensiver Entwicklungsarbeit und externer Unterstützung keine wirtschaftlich tragfähige Basis erreicht wurde. Die Einstellung des Betriebs erfolgt mit sofortiger Wirkung. Das Projekt Makeaverse, ein digitales Baukastensystem für Parkour-Welten, wird nicht weitergeführt.
14.04.25 - Sony hat den Preis der PlayStation 5 Digital Edition mit sofortiger Wirkung in Europa erhöht.
Als Grund nennt das Unternehmen das herausfordernde wirtschaftliche Umfeld mit hoher Inflation und schwankenden Wechselkursen.
- Neuer Preis der PlayStation 5 Digital Edition: EUR 499,99 (bisher: EUR 449,99)
Die Preise für die PS5 mit integriertem Disc-Laufwerk (EUR 549,99) und für die PS5 Pro (EUR 799,99) bleiben unverändert.
Der Preis für das Disc-Laufwerk der PS5 wird hingegen gesenkt: Statt EUR 129,99 kostet es ab sofort nur noch EUR 79,99.
14.04.25 - Tencent Games und Polaris Quest zeigen 6 neue Bilder zum Open-World Survival-Spiel Light of Motiram (PS5, PC, Mobile).
Das Spiel weist große Ähnlichkeiten mit Sonys Horizon-Serie auf: Light of Motiram handelt in einer postapokalyptischen Welt, in der Überlebende zwischen gefährlichen Mechanimals und uralten Ruinen versuchen, eine neue Zivilisation aufzubauen.
Es bietet eine offene Welt mit unterschiedlichen Biomen, in der Spieler Ressourcen sammeln, Basen errichten und über 100 Mechanimals zähmen können, um sowohl in Kämpfen als auch in der Produktion zu helfen. Der nahtlose Multiplayer-Modus ermöglicht strategisches Überleben und kreative Bauprojekte mit bis zu zehn Freunden, während das Kampfsystem präzises Timing und die Kooperation mit Mechanimals erfordert. Release: (Europa)
CLICK PICTURE (6 x Light of Motiram)
14.04.25 - Die Switch 2 könnte von US-Zusatzzöllen in Höhe von 145 % betroffen sein. Grund ist die anhaltende Handelsspannung zwischen den USA und China. Das geht aus einer internen Einschätzung eines großen Nintendo-Zulieferers hervor, die Nikkei Asia vorliegt.
Die US-Regierung hatte am 11.04.25 eine Liste mit Ausnahmen von den sogenannten "reziproken Zöllen" veröffentlicht. Smartphones, Notebooks und Server wurden ausgenommen, Spielkonsolen hingegen nicht - doch die meisten Konsolen werden in China gefertigt.
Die Folge: Hersteller wie Nintendo verschieben Markteinführungen und prüfen Ausweichstrategien, Vorbestellungen der Switch 2 in den USA wurden bereits verschoben. Nintendo äußerte sich nicht zu dem Bericht.
14.04.25 - Falcom gibt bekannt, dass das Rollenspiel Ys X: Proud Nordics am 31.07.25 in Japan physisch und digital veröffentlicht wird.
Ys X: Proud Nordics ist eine neue Version des RPGs, das bereits auf Nintendo Switch erschienen ist. Sie bringt neue Inhalte wie zusätzliche Charaktertechniken, Bosse und Levels mit sich.
14.04.25 - In Japan wurde ein 58-jähriger Mann wegen der Modifikation und dem Weiterverkauf von Switch-Konsolen verurteilt. Er hatte gebrauchte Geräte technisch verändert, sodass diese raubkopierte Spiele abspielen konnten. Zudem bot er ein Paket mit 27 vorinstallierten, nicht lizenzierten Spielen an. Das berichtet RKC News.
Die modifizierten Konsolen wurden laut Ermittlungen für etwa Yen 28.000 (EUR 170) verkauft. Damit lagen die Preise unter dem offiziellen Verkaufspreis von Nintendo. Eine neue Switch kostet aktuell rund Yen 32.978 Yen (EUR 200).
Ein japanisches Gericht verhängte eine Geldstrafe von Yen 500.000 (EUR 3.100). Zudem wurde eine zweijährige Haftstrafe ausgesprochen, die für drei Jahre zur Bewährung ausgesetzt ist.
Es handelt sich um den ersten bekannten Fall in Japan, bei dem eine Person wegen der gewerblichen Modifikation von Switch-Konsolen strafrechtlich verfolgt wurde.
14.04.25 - Hier sind die neuesten Most Wanted Games Charts der japanischen Famitsu und die 30 Spiele, auf die Spieler in Japan am meisten warten.
CLICK PICTURE (Top 30 Most Wanted Games Charts Famitsu)
12.04.25 - Nintendo hat erste Bilder der Nintendo Switch Online App auf der Switch 2 veröffentlicht. Release: 05.06.25 (Europa)
CLICK PICTURE (3 x Nintendo Switch Online Switch 2)
12.04.25 - Bungie gibt bekannt, dass der Extraction Shooter Marathon (PS5, Xbox Series, PC) am 23.09.25 in Europa veröffentlicht wird. Es handelt sich um ein Premium-Produkt mit Cross-Play und Cross-Save. Es ist kein Free-To-Play-Spiel, wird aber auch nicht zum Vollpreis verkauft - Details sollen im Sommer folgen.
Eine Closed Alpha soll ab dem 23.04.25 stattfinden, Anmeldungen sind ab sofort auf Discord möglich.
Marathon ist ein teambasierter Extraction-Shooter von Bungie, angesiedelt auf dem verlassenen Planeten Tau Ceti IV. Spieler übernehmen die Rolle kybernetisch augmentierter Söldner, sogenannter Runner, und treten in Dreierteams gegen andere Gruppen und KI-gesteuerte Sicherheitskräfte an.
Ziel ist es, wertvolle Ausrüstung und Upgrades zu sichern und lebend zur Extraktion zu gelangen. Die gesammelte Beute kann für künftige Einsätze genutzt oder für die riskantere Erkundung des stillgelegten Marathon-Schiffs aufbewahrt werden. Jeder Runner verfügt über individuelle Fähigkeiten, wobei sich der Spielstil durch gefundene Waffen, Implantate und Ausrüstungsgegenstände flexibel anpassen lässt.
Die Umgebung auf Tau Ceti IV ist hart umkämpft, da verschiedene Fraktionen gegeneinander antreten, um Kontrolle über Ressourcen und strategische Vorteile zu gewinnen. Bungie setzt auf präzises First-Person-Gunplay, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Spieler anspricht. Unterschiedliche Karten und Zonen bieten wachsende Herausforderungen bis hin zu kompetitiven Ranglistenmodi. Um faire Bedingungen zu gewährleisten, wird kontinuierlich in Anti-Cheat-Technologien und dedizierte Server investiert. Das Spiel verbindet taktisches Teamplay mit individueller Progression in einem dynamischen Sci-Fi-Szenario.
Gamespot hat Marathon anspielen und mit den Entwicklern sprechen können. Die interessantesten Aussagen im Überblick:
Das Gameplay
- Die Kernmechanik ist eine Mischung aus PvP und PvE. Es gibt Teams aus je drei Spielern, die gegeneinander antreten.
- Das Ziel besteht darin, Ressourcen zu sammeln und zum Extraction Point zu entkommen. Sollte man sterben, geht die gesamte Beute verloren.
- Die Spielzeit pro Match liegt bei 1 - 20 Minuten.
- Man hat nur begrenzten Stauraum, Entscheidungen über Beute sind deshalb notwendig (Waffen, Questobjekte, Crafting-Materialien)
- Gamespot bezeichnet das Gameplay als taktisch: Die Bewegungsfreiheit wird durch eine Ausdauerleiste begrenzt, und es herrscht ein langsameres, gewichtigeres Spieltempo als in Destiny. Außerdem haben Spielerentscheidungen Konsequenzen: Eine falsche Taktik kann zum KI-Tod oder Team-Wipe führen.
Spielcharaktere: Die "Runners"
- Sie sind klassenähnlich, mit taktischen Fähigkeiten durch Cyber-Implantate. Es gibt insgesamt 6 verschiedene Runners, nur 4 wurden bislang vorgestellt.
- Gamespot nennt Locus als einen Beispielcharakter: Er hat schultermontierte zielsuchende Raketen, eine schnell aufbrauchbare Energiebarriere, einen Kurzstrecken-Boost und eine höhere Sprintgeschwindigkeit (verursacht Hitzeentwicklung).
- Allgemeine Fähigkeiten sind funktional, aber unauffällig. Er hat keine übertriebenen "Superkräfte", ungefähr vergleichbar mit Charakteren in Apex Legends.
- Dann gibt es noch Blackbird. Er ist der Aufklärungsläufer des Spiels, der herausfinden kann, wo sich Spieler aufhalten und den nächsten Zug strategisch planen kann. Bei Glitch geht es darum, den Feind zu stören, indem man vorstößt, ihn kompromittiert (Details werden noch festgelegt) und dann verschwindet.
Letzter ist Void, die Stealth-Klasse des Spiels, mit aktiver Tarnung und der Fähigkeit, Rauch zu werfen.
- Die Entwickler versprechen eine niedrige Einstiegshürde und ein übersichtliches Gegnerverhalten, so dass möglichst viele Spieler mit Marathon zurechtkommen.
PvE-Komponente
- In der PvE-Komponente ("Spieler-gegen-Umgebung") bekommt man es mit KI-Gegnern zu tun. Das sind Roboter mit komplexem Verhalten (z.B. Deckung suchen, Gelände nutzen). Es gibt unterschiedliche Schwierigkeitsstufen bei den Robotern, so ist z.B. der Commander sehr gefährlich.
- Bungie sagt, dass die PvE-Komponente die Spielerbindung fördern und das Selbstvertrauen aufbauen soll.
Technik & Präsentation
- Der Grafikstil ist eine Mischung aus "cyber simplicity" und "futureless": Leuchtend, technisch und stilisiert, vergleichbar mit Metal Gear, WipeOut und Armored Core.
- Das Karten-Design setzt beispielsweise auf Perimeter mit Neon-Industrielook und Dire Marsh mit dichten Nebelfeldern.
- Der Design-Ansatz ist laut Bungie "Low-Poly-Industrial-Design mit High-Fidelity". Der Fokus liegt auf klare, stilisierte "Erkennbarkeit" trotz Detailreichtum.
Metagame & Progression
- Es gibt sechs Fraktionen mit eigenen Mini-Hintergründen. Die Spieler können Fraktionsverträge annehmen (Ziele im Match).
- Die Belohnung besteht aus einem besseren Fraktions-Rang und kleinere Vorteilen (z.B. kürzere Dekodierzeiten).
- Die Fraktionswahl ist aktuell (noch) ohne Konsequenzen.
- Die versprochenen Fraktionsstorys waren in der vorliegenden Version noch nicht zu sehen.
Eindrücke (+ / -)
+ Marathon zeigt die bewährte Bungie-Qualität: Es gibt eine solide FPS-Mechanik mit gutem Spielgefühl und ein optimales Balancing von Risiko und Belohnung.
+ Das Spiel ist sehr zugänglich und leicht verständlich.
+ Es hat eine niedrige Einstiegshürde im Vergleich zu anderen Extraction-Shootern.
+ Die KI-Gegner steigern die Spieltiefe.
+ Stimmige audiovisuelle Gestaltung.
- Alpha-Version wirkt mager hinsichtlich Umfang & Metagame.
- Es fehlt ein klares Alleinstellungsmerkmal, um sich von der Konkurrenz abzugrenzen.
- Viele Versprechungen (z.B. Storytelling, Fraktionsnarrative) wurden noch nicht erfüllt.
- Marathon muss sich gegen etablierte Titel wie Apex Legends, Escape from Tarkov, Destiny, Fortnite, Valorant, etc. behaupten.
- Fragwürdige Langzeitmotivation: Ohne Innovation oder klare Identität wird es schwer, die Spieler langfristig zu binden.
Bungie erklärt, warum Marathon ein Extraction Shooter ist
Insider Gaming hat mit Game Director Joe Ziegler von Bungie gesprochen und gefragt, warum man sich für einen Extraction Shooter entschied.
Bungie will mit Marathon eine dynamische Spielerfahrung schaffen. Jede Entscheidung soll spürbare Konsequenzen haben. Ziel ist ein Spannungsbogen, der sich aus der ständigen Bedrohung und Unsicherheit ergibt: Die Entwickler sehen darin ein hohes erzählerisches Potenzial. Deshalb sollen Survival-Elemente und risikobehaftete Entscheidungen im Mittelpunkt stehen.
Laut Bungie sei das Genre für ihre Designphilosophie besonders geeignet. Das Studio fokussiert sich seit Jahren auf emotional geprägte Mehrspieler-Erlebnisse im Shooter-Format. Mit Marathon will man diesen Ansatz weiterentwickeln. Im Zentrum steht eine soziale Spielerfahrung: Teamarbeit ist Voraussetzung für den Spielverlauf, weshalb ein Solo-Spiel zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorgesehen ist.
Im Unterschied zu vergleichbaren Titeln wie Escape from Tarkov will Bungie Frust vermeiden. Der Ablauf bleibt herausfordernd, aber auch zugänglicher: Marathon setzt auf Unterhaltung und Gruppendynamik, nicht auf kompromisslose Bestrafung wie in ähnlichen Genre-Vertretern.
Marathon soll ein soziales Extraction-Erlebnis bieten
Bungie will mit Marathon ein neues Format im Genre der Extraction Shooter etablieren, wie Joe Ziegler gegenüber Insider Gaming erklärt.
Der Fokus liegt auf einer sozialen Spielerfahrung, weshalb es ein zugänglicheres und kooperativeres Spielkonzept gibt. Im Mittelpunkt steht außerdem das gemeinsame Erleben, nicht der Wettkampf.
Im Unterschied zu etablierten Genrevertretern wie Escape from Tarkov soll Marathon weniger bestrafend wirken, denn Bungie setzt auf ein kooperatives Design. Die Spieler treten ausschließlich in Dreierteams an und laut Ziegler soll dadurch ein konstantes Gruppenerlebnis entstehen - Frust durch frühes Ausscheiden einzelner Spieler, wie bei Battle-Royale-Titeln üblich, soll vermieden werden.
Trotz sozialer Ausrichtung bleibt das Spielprinzip risikoorientiert: Die Spieler können Konflikten ausweichen, laufen aber stets Gefahr, auf Gegner zu treffen. Diese Spannung soll erhalten bleiben. Dennoch: Die Interaktion mit Freunden steht im Vordergrund.
CLICK PICTURE (8 x Marathon)
CLICK VIDEO (5 x Marathon Gameplay Reveal Showcase)
11.04.25 - Nintendo hat einige Mega Drive Klassiker von Sega für Nintendo Switch Online in Europa veröffentlicht:
- Streets of Rage
- ESWAT: City Under Siege
- Super Thunder Blade
Der 3D-Hubschrauber-Shooter Super Thunder Blade war ein Starttitel für das Mega Drive am 29.10.88 in Japan. Produzent war Sonic The Hedgehog-Mitschöpfer Yuji Naka. Um sich von der Master System Version zu unterscheiden - sie hieß nur Thunder Blade -, fügte Sega das Super in den Titel ein.
Das Prügelspiel Streets of Rage war Segas Antwort auf Capcoms Final Fight. Es zählt zu den besten Mega Drive Spielen und besticht insbesondere durch seinen Soundtrack, komponiert von Yuzo Koshiro. Der Arbeitstitel war DSWAT, um zu verdeutlichen, dass es im selben Universum wie ESWAT: City Under Siege handelt: So ist das Polizeitauto vom Ende in ESWAT: City Under Siege dasselbe, das in Streets of Rage zur Unterstützung herbeigerufen werden kann.
ESWAT: City Under Siege ist ein seitlich scrollendes Actionspiel, das auf dem Arcade-Spiel Cyber Police ESWAT von 1989 basiert. Das Konsolenspiel behält die Hauptcharaktere, die Handlung und einige der Feinde aus dem Arcade-Spiel bei, bietet aber einige andere Levels, Waffen und Boni.
CLICK VIDEO (SEGA Genesis - April 2025 - Nintendo Switch Online + Expansion Pack)
11.04.25 - Game Studio gibt bekannt, dass das Horrorspiel Ao Oni: The Horror of Blueberry Onsen (Switch, PC) am 25.04.25 in Europa veröffentlicht wird.
Hiroshi und seine Freunde besuchen ein verlassenes Thermalbad, das einst für seine heilenden Quellen bekannt war, nun aber als verfluchter Ort gilt. Während sie für ihren Videokanal filmen, treffen sie auf einen mysteriösen Fremden und entdecken eine rätselhafte Blaubeerquelle.
Doch schon bald entwickelt sich ihr Ausflug zu einem Kampf ums Überleben, als groteske Kreaturen auftauchen und die Gruppe durch das düstere Gasthaus jagen. Neben klassischen Puzzle- und Fluchtmechaniken bietet das Spiel erweiterte Interaktionsmöglichkeiten, kooperative Elemente und eine Chat-Funktion.
Verschiedene neue Varianten des Ao Oni sorgen für zusätzliche Herausforderungen, während ein Hochgeschwindigkeitsmodus das Tempo drastisch erhöht. Eine Online-Rangliste ermöglicht es, sich mit anderen Spielern zu messen.
CLICK PICTURE (4 x Ao Oni: The Horror of Blueberry Onsen)
11.04.25 - Nintendos Mario Kart World soll einen 120 fps Modus haben. Das berichtet Engadget.com, die eine Vorabversion des Rennspiels angespielt haben. Release: 05.06.25 (Europa)
11.04.25 - The Legend of Zelda: Breath of the Wild Nintendo Switch 2 Edition wird den Erweiterungspass nicht enthalten. Das hat Nintendo bestätigt.
Er besteht aus dem DLC-Paket 1 (The Master Trials), dem DLC-Paket 2 (The Champions' Ballad) und drei neue Schatztruhen. Der Erweiterungspass kann - wie auf Switch und Wii U - für EUR 19,99 auf der Switch 2 gekauft werden. Release: 05.06.25 (Europa)
11.04.25 - Rebellion Developments gibt bekannt, dass das Survival-Actionspiel Atomfall (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) mittlerweile mehr als 2 Mio. Spieler weltweit hat.
Atomfall ist für Besitzer der Deluxe Edition seit dem 24.03.25 im Earyl Access verfügbar. Seit dem 27.03.25 ist es für alle Spieler erhältlich und seitdem auch im Game Pass.
11.04.25 - Level-5 gibt bekannt, dass Inazuma Eleven: Victory Road (PS5, PS4, Switch, PC) auch für Switch 2 und Xbox Series am 22.08.25 in Europa veröffentlicht wird.
Das neue System von Inazuma Eleven richtet sich an Spieler, die weniger an actionlastigem Gameplay interessiert sind: Mit dem sogenannten "Commando Mode" können sie ihren Charakteren jetzt strategische Befehle erteilen, anstatt direkt in den Kämpfen aktiv zu sein.
Dieser Modus lässt sich während des Spiels flexibel ein- und ausschalten, was den Spielern mehr Kontrolle und Freiheiten gibt. Zwei weitere Funktionen, das "Abilearn Board" und "Bond Link", ermöglichen es den Spielern, die Fähigkeiten ihrer Charaktere individuell anzupassen und die Beziehungen zwischen ihnen zu gestalten. So können entweder frühere Handlungsstränge fortgeführt oder komplett neue Teamstrukturen geschaffen werden.
Ein weiteres Highlight ist die Einführung von "Bond Town", einem interaktiven Bereich, in dem Spieler ihre eigene Stadt innerhalb der Inazuma Eleven-Welt aufbauen können. Hier lassen sich Dekorationen und Figuren aus den verschiedenen Spielmodi integrieren. In "Bond Town" können die Spieler zudem mit anderen interagieren, Fußballspiele austragen oder Minispiele spielen.
CLICK VIDEO (INAZUMA ELEVEN: Victory Road - PV7)
11.04.25 - Capcom hat die DLC-Kämpferin Elena für das Prügelspiel Street Fighter 6 (PS5, Xbox Series, PS4, PC) angekündigt, die ab dem 05.06.25 verfügbar sein wird.
Elena ist eine lebensfrohe Capoeira-Kämpferin aus Kenia, die in Street Fighter III: New Generation ihr Debüt feierte und sich durch ihren einzigartigen Kampfstil auszeichnet, der ausschließlich auf Tritten und tänzerischer Beinarbeit basiert.
Als erste Kämpferin der Reihe mit einem reinen Bein-Angriffsmoveset hebt sie sich besonders durch ihre elegante und kraftvolle Technik hervor. Zudem besitzt sie als eine von nur wenigen Figuren der Street Fighter-Hauptserie die Fähigkeit, ihre Gesundheit während eines Kampfes zu regenerieren - ein Merkmal, das sie sich mit dem Endgegner Gill teilt.
CLICK VIDEO (Street Fighter 6 - Elena Teaser Trailer)
11.04.25 - Limited Run Games wird die Klassiker Doom und Doom II als physische Version für PlayStation 5, Xbox Series X und Switch in Europa veröffentlichen.
Neben einer Standard-Version ist auch eine Big Box Edition sowie eine "Will it run Edition" - für USD 666,66 - geplant: Sie enthält u.a. den Soundtrack auf Kassette, einen schwebenden Cacodemon mit Magnetbasis, Trading Card, Big Box und einen Karton, auf dem Doom läuft.
Vorbestellungen sind ab dem 18.04.25 auf LimitedRunGames.com möglich.
11.04.25 - Hazelight Studios hat den Original-Soundtrack von Split Fiction (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) auf mehreren Streaming Plattformen veröffentlicht. Er besteht aus 45 Tracks.
11.04.25 - Critical Reflex gibt bekannt, dass Trioskaz an dem Horrorspiel No, I'm not a Human (PS5, Xbox Series, PC) arbeitet.
No, I'm not a Human ist ein Horrorspiel über Misstrauen, Überleben und Paranoia in einer apokalyptischen Welt, in der tödliches Sonnenlicht den Tag und unheimliche Kreaturen die Nacht beherrschen. Die Spieler befinden sich in einem verbarrikadierten Haus und müssen entscheiden, wem sie Einlass gewähren.
Besucher sehen aus wie Menschen, doch hinter manchen verbirgt sich eine tödliche Bedrohung. Durch Gespräche, Beobachtungen und Intuition muss erkannt werden, wer vertrauenswürdig ist und wer nicht. Fehler führen zu fatalen Konsequenzen. Die Geschichte entfaltet sich durch Dialoge, moralische Entscheidungen und das ständige Risiko, Opfer der falschen Wahl zu werden. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (8 x No, I'm not a Human)
CLICK VIDEO (No, I'm not a Human - Coming Soon)
11.04.25 - GamesRadar hat das Future Games Show Summer Showcase 2025 für den 07.06.25 angekündigt. Es wird neue Trailer für Triple-A- und Indie-Spiele, Weltpremieren und "exklusive Spieledemos" bieten.
11.04.25 - Playstack gibt bekannt, dass Stubby Games an dem Shooter VOID/BREAKER (PS5, Xbox Series, PC) arbeitet.
VOID/BREAKER ist ein rasantes Roguelite-Ego-Shooter-Projekt von Soloentwickler Daniel Stubbington, bekannt durch The Entropy Centre. In einer dystopischen Zukunft kämpft der Spieler gegen eine übermächtige KI, gefangen in einem endlosen Zyklus aus Kampf und Tod.
Mit einem flexiblen Waffen-Modding-System lassen sich zahllose Kombinationen erschaffen, deren Synergien taktische Tiefe und zerstörerische Wirkung entfalten. Die Spielwelt ist vollständig zerstörbar und dient nicht nur als Kulisse, sondern als aktives Element im Kampfgeschehen. Flüssige Bewegungsabläufe und schnelle Feuergefechte fordern Präzision und Reaktionsvermögen. Jeder Durchlauf bietet neue Entscheidungen, alternative Pfade und variierende Herausforderungen.
Das Ziel bleibt konstant: ausbrechen aus einer kontrollierten Realität, die dem Spieler kaum Luft zum Atmen lässt. Release: 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (8 x VOID/BREAKER)
CLICK VIDEO (VOID/BREAKER - Announcement Trailer | Adrenaline-Fueled Roguelite FPS)
11.04.25 - Das spanische Entwicklerstudio Tequila Works versteigert derzeit seine Markenrechte und Spielelizenzen. Das Unternehmen mit Sitz in Madrid hatte im vergangenen Jahr Insolvenz angemeldet. Dem Schritt vorausgegangen waren Stellenstreichungen und die Einstellung eines nicht angekündigten Projekts.
Auf der Auktionsplattform Escrapalia werden jetzt die immateriellen Vermögenswerte des Studios angeboten. Dazu zählen Markenrechte, bestehende Spiele und unfertige Projekte. Der bekannteste Titel ist das 2017 veröffentlichte Abenteuerspiel Rime. Die Rechte an diesem Spiel stehen aktuell für EUR 15.500 zur Versteigerung. Das Angebot umfasst die Markenrechte und das Spiel selbst. Die bestehenden vertraglichen Vereinbarungen mit dem Publisher Grey Box bleiben dabei bestehen.
Weitere Angebote betreffen das Erstlingswerk Deadlight (EUR 2.600) sowie eine unveröffentlichte Fortsetzung, das VR-Spiel The Invisible Hours (EUR 2.600) und das Horror-Abenteuer Gylt (EUR 15.500). Auch unvollendete Projekte wie The Ancient Mariner, Dungeon Tour und Brawler Crawler sind Teil der Auktion.
Der Markenname "Tequila Works" inklusive Webseite und Social-Media-Konten wird separat versteigert. Der aktuelle Gebotspreis liegt bei EUR 270.
11.04.25 - Sony hat den Soundtrack von LEGO Horizon Adventures (PS5, Switch, PC) auf Streaming Plattformen veröffentlicht. Es besteht aus 26 Songs mit einer Laufzeit von 1 Std. 23 Min.
11.04.25 - Die 11 bit studios geben bekannt, dass das Action/Adventure The Alters (PS5, Xbox Series, PC) am 13.06.25 physisch und digital in Europa erscheinen wird. Das Spiel wird auch im Xbox Game Pass enthalten sein.
Inspiriert von This War of Mine stürzt The Alters die Spieler in einen Überlebenskampf, den Jan nicht allein bewältigen kann. Nach einer Bruchlandung auf einem trostlosen Planeten mit einem glühenden Stern, muss Jan den mörderischen Bedingungen entkommen, indem er sich in eine hochmoderne mobile Basis flüchtet. Das einzige Problem? Sie soll von einem erfahrenen Team bedient werden, und er ist ganz allein.
CLICK VIDEO (The Alters - PC Gaming Show Most Wanted 2025 Trailer)
11.04.25 - 2K Games und Hangar 13 werden Mafia: The Old Country (PS5, Xbox Series, PC) am 08.08.25 in Europa auf den Markt bringen. Das geht aus einer Angabe auf Steam hervor, wie Insider Gaming berichtet.
Mafia: The Old Country erzählt die düstere Geschichte von Enzo Favara, der im Sizilien des frühen 20. Jahrhunderts aus der Hölle der Schwefelminen aufsteigt und sich in der brutalen Welt der Cosa Nostra behauptet. In diesem Third-Person-Action-Adventure kämpft Enzo für ein besseres Leben, nachdem er dem Clan von Don Torrisi beitritt und sich dem strengen Ehrenkodex der Mafia unterwirft.
Die Erzählung besticht durch authentischen Realismus, filmreife Inszenierung und eine Atmosphäre, in der tödliche Fehden, Stiletts und abgesägte Flinten zum Alltag gehören.
CLICK VIDEO (Mafia: The Old Country - The Initiation Trailer)
11.04.25 - Sloclap gibt bekannt, dass das Fußballspiel Rematch (PS5, Xbox Series, PC) am 19.06.25 in Europa veröffentlicht wird. Eine offene Beta startet am 18.04.25, für die Anmeldungen ab sofort möglich sind.
Rematch ist ein Online-Mehrspieler-Fußballspiel. Steuere einen Spieler deines Teams und tritt in schnellen 5-gegen-5-Partien aus einer immersiven Schulterperspektive gegen andere Spieler an. Bilde mit deinen Freunden ein Team und stürz dich in die Action.
CLICK VIDEO (REMATCH | Golden Rules Trailer | Release Date Announcement)
11.04.25 - Sony und Naughty Dog haben The Last of Us Complete für PlayStation 5 angekündigt. Das Bundle besteht aus The Last of Us Part I und The Last of Us Part II Remastered.
Das Set ist ab sofort im PlayStation Store für EUR 109,99 erhältlich. Physisch werden die Spiele als The Last of Us Complete: Collector's Edition am 10.07.25 in den Handel kommen.
Diese Sonderauflage enthält eine Sammlerbox mit einem neuen Artwork, das die Menschlichkeit im Herzen der Story durch ein aufwendiges Design widerspiegelt. Im Lieferumfang ist ein Steelbook Case mit diesem Artwork enthalten, das physische Discs mit neuen, minimalistischen Designs für The Last of Us Part I und The Last of Us Part II Remastered umfasst.
Außerdem ist ein Set aus Lithographien von mehreren talentierten Künstlern enthalten.
CLICK PICTURE (4 x The Last of Us Complete)
11.04.25 - Die Xbox Game Studios werden das Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires II: Definitive Edition (PS5, Xbox Series, Xbox One, PC) von Forgotten Empires, Tantalus Media und Wicked Witch am 06.05.25 für die PlayStation 5 in Europa veröffentlichen.
Die Komplexität von RTS auf Konsolen zu übertragen, war für Microsoft eine anspruchsvolle Herausforderung: Das Team hat nach eigenen Angaben in viel Detail-Arbeit ein Erlebnis geschaffen, das den Spielern alle Feinheiten der Controller-Steuerung und des Konsolen-Gameplays vermittelt.
Für den leichten Einstieg in die für Konsole optimierte Benutzeroberfläche sorgt ein Tutorial, das speziell für die Controller-Steuerung entwickelt wurde. Durch die neue Ingame-KI wird zudem das besonders wichtige Ressourcenmanagement effizienter und intuitiver gestaltet.
CLICK VIDEO (Age of Empires II: Definitive Edition Trailer)
10.04.25 - Nintendo plant, drei Gamecube-Spiele direkt zum Start der Switch 2 für Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket zu veröffentichen, darunter auch The Legend of Zelda: The Wind Waker. Dabei handelt es sich um die originale GameCube-Version.
Die Veröffentlichung dieser Fassung schließt laut Nintendo aber eine spätere Portierung der Wii-U-Remaster-Version auf die Switch 2 nicht aus. Das erklärte Nate Bihldorff, Vizepräsident für Produktentwicklung bei Nintendo of America, im Rahmen eines Pressetermins zur Switch 2.
Im Gespräch mit dem Podcast Kinda Funny Games Daily betonte Bihldorff, dass "alle Optionen auf dem Tisch" lägen. Eine Veröffentlichung der HD-Version für Switch 2 gilt damit weiter als möglich.
10.04.25 - Nintendo hat bestätigt, dass physische Spiele der "Nintendo Switch 2 Edition" keine separaten Download-Codes enthalten. Alle Inhalte befinden sich vollständig auf einer einzigen Softwarekarte. Das betrifft Spiele, die ursprünglich für die Switch 1 erschienen sind und für die Switch 2 überarbeitet wurden.
In der Verpackung dieser Titel ist laut Nintendo stets die vollständige, aktualisierte Version enthalten. Ein nachträglicher Download ist bei Nintendo-eigenen Spielen nicht erforderlich. Das Upgrade ist auf dem Speichermedium integriert. Nutzer können das Spiel damit ohne Einschränkungen weiterverkaufen oder verleihen.
Für Titel anderer Publisher gilt diese Regelung nicht zwingend: Dort kann es vorkommen, dass lediglich ein Download-Code beiliegt. Diese Entscheidung liegt im Ermessen des jeweiligen Anbieters.
10.04.25 - Digital Foundry hat die Emulation von Gamecube-Spielen auf der Switch 2 in einem neuen Video analysiert. Die wichtigsten Aussagen im Überblick:
- Die Analyse basiert auf den gezeigten Gamecube-Spielen F-Zero GX, The Legend of Zelda: The Wind Waker und Soulcalibur 2 (inkl. Link als spielbare Figur)
- Die Gamecube-Klassiker bieten auf der Switch 2 eine höhere Auflösung (bis zu 900p), schnellere Ladezeiten und Online-Spielunterstützung (bei Multiplayer-Modi). Hochskaliert werden bis zu 4K erreicht.
- Es gibt Widescreen-Support: Wenn vom Spiel unterstützt, kann ein 16:9-Modus aktiviert werden. In nicht nativen Fällen wird das 4:3-Bild einfach gestreckt.
- Antialiasing ist in begrenzter Form vorhanden.
- Originalwerte der Bildrate werden beibehalten: So laufen F-Zero GX und Soulcalibur 2 mit stabilen 60 fps, Wind Waker kommt auf 30 fps (jedoch mit unregelmäßigem Frame-Pacing).
- Zu den Netzwerkfunktionen heißt es, dass Online-Multiplayer möglich ist (z.B. in F-Zero GX). Spiele wie Zelda Four Swords Adventures sind für Online-Koop demonstriert worden. Voice-Chat-Integration ist enthalten.
- Digital Foundry machte einen Vergleich mit früherer Wii/GameCube-Emulation auf Nvidia Shield (2017). Shield TV nutzte denselben Tegra X1-Chip wie die Switch, und es gibt vier offiziell emulierte Spiele: Zelda: Twilight Princess, Super Mario Galaxy, New Super Mario Bros. Wii und Punch-Out!!
Auf Shield gibt es höhere Auflösungen, wie z.B. 1920x1404 Pixel (Wii-Spiele), bessere Texturfilterung und hochskalierte Vektor-Schriften. Super Mario Galaxy auf Shield zielt auf 60 fps ab, hat aber mit Frame-Drops und Mikrorucklern zu kämpfen.
- Warum Gamecube-Spiele nicht auf der Switch 1 emuliert wurden, hat mit technischen Grenzen der Original-Switch zu tun: Der CPU-Takt der Switch (1 GHz) war niedriger als der des Shield TV (1,785 GHz). Diese Drosselung diente zur Batterieschonung und Wärmebegrenzung und ist wahrscheinlich einer der Gründe, warum GameCube-Emulation nicht auf der Switch 1 möglich war.
10.04.25 - Neil Druckmann, Präsident von Naughty Dog, hat bestätigt, dass sich The Last of Us Part 3 nicht in Entwicklung befindet. Das Studio arbeitet aktuell ausschließlich an Intergalactic: The Heretic Prophet.
In einem Interview erklärte Druckmann, dass für ihn jedes Projekt wie sein letztes sei. Diese Haltung habe er bereits beim ersten The Last of Us eingenommen. Er habe die Geschichte deshalb bewusst mit einem klaren Ende versehen. Auch bei Uncharted 4 sei er ähnlich vorgegangen.
Druckmann betonte, dass Naughty Dog nicht verpflichtet sei, Fortsetzungen zu entwickeln: Sony lasse dem Studio kreative Freiheit. Ein dritter Teil von The Last of Us sei aktuell nicht geplant, und das Narrativ der Serie sei in sich geschlossen.
Er konzentriert sich gegenwärtig vollständig auf Intergalactic, ein fertiges Konzept für The Last of Us Part 3 existiert laut seiner Aussage ebenfalls nicht.
10.04.25 - Whitethorn Games gibt bekannt, dass Spray Paint Simulator (Xbox Series, Xbox One, PC) im Mai 2025 auch für PlayStation 5 und PlayStation 4 in Europa erscheinen wird.
In Spray Paint Simulator übernehmen die Spieler die Rolle eines Lackierprofis, der in der Stadt Spatterville sein eigenes Sprühunternehmen aufbaut. Ausgestattet mit einem wachsendem Arsenal an Werkzeugen und Hilfsmitteln restauriert man abgenutzte Oberflächen, lackiert Küchen, Wahrzeichen und sogar riesige Roboter.
Präzision spielt eine zentrale Rolle, denn nur eine vollständig und sauber abgedeckte Fläche führt zu perfekten Ergebnissen. Zum Arbeitsalltag gehören das Abkleben, Füllen beschädigter Stellen und das strategische Verwalten von Materialien wie Farbe, Abdeckpapier und Klebeband. Mit steigender Erfahrung lassen sich leistungsfähigere Sprühgeräte, Leitern und Gerüste freischalten, um effizienter und in größeren Dimensionen arbeiten zu können. Neben den Aufträgen im Kampagnenmodus steht der freie Sprühmodus zur Verfügung, in dem abgeschlossene Projekte neu gestaltet werden können.
Die Spielmechanik kombiniert entspannende Tätigkeiten mit leichter strategischer Tiefe, während die farbenfrohe Gestaltung und humorvolle Atmosphäre den kreativen Reiz betonen. Entwickelt wurde das Spiel von einem kleinen Team, das aktiv Rückmeldungen der Spielerschaft einbindet, um Spatterville weiterzuentwickeln und die Möglichkeiten der virtuellen Lackierung zu erweitern.
CLICK PICTURE (5 x Spray Paint Simulator)
CLICK VIDEO (Spray Paint Simulator - Coming to Xbox and Xbox Game Pass)
10.04.25 - Microsoft will sein Xbox Play Anywhere-Programm weiter ausbauen. Das gab Agnes Kim, Leiterin strategischer Märkte für die Xbox-Plattform, in einem Interview mit 4gamer bekannt.
Das Konzept ermöglicht es Spielern, ein digital gekauftes Xbox-Spiel sowohl auf der Konsole als auch unter Windows 10/11 zu nutzen. Spielstände und Erfolge synchronisieren sich dabei zwischen den Geräten.
"Wir glauben, dass wir durch die Erweiterung von Play Anywhere das Ökosystem vergrößern und mehr Spieler erreichen können", so Kim. Ziel sei es, Spiele plattformunabhängig verfügbar zu machen. Microsoft betont jedoch, dass die Teilnahme für Entwickler freiwillig bleibt. "Wir werden diese Strategie nicht erzwingen, sondern bieten sie als flexible Option an", erklärte Kim.
Xbox Play Anywhere ist ein zentraler Baustein von Microsofts Ökosystem-Strategie. Der Ansatz soll die Attraktivität der Xbox-Plattform erhöhen und neue Märkte erschließen.
10.04.25 - Game (Verband der deutschen Games-Branche) hat die Top 20 Game Charts der erfolgreichsten PC- und Konsolenspiele im März 2025 in Deutschland veröffentlicht. Die Zahlen enthalten sowohl Downloads als auch Verkäufe auf Datenträgern.
CLICK PICTURE (Top 20 Game Charts März 2025)
10.04.25 - Für Marathon (PS5, Xbox Series, PC) wird kein PlayStation Network Konto auf Xbox und PC zum spielen benötigt, wie Bungie bestätigt.
Marathon ist ein Extraction-Shooter, der die bekannte Shooter-IP aus den 1990er-Jahren in einem modernen Konzept neu auflegt. Ein zentraler Bestandteil von Marathon ist das "Runner"-System, welches den individuellen Spielstil jedes Charakters prägt. Die Runner fungieren als Avatare der Spieler und haben eine Vielzahl von Fähigkeiten, die auf unterschiedlichen Spielstilen basieren.
10.04.25 - Ubisoft besteht vor Gericht auf seinem Standpunkt: Spieler erwerben keine Eigentumsrechte an Videospielen, sondern nur Nutzungslizenzen. Das Unternehmen reagiert damit auf eine Sammelklage von Spielern aus Kalifornien, wie Polygon berichtet.
Der Streit entbrannte, nachdem Ubisoft 2024 die Server des Rennspiels The Crew abschaltete. Da das Spiel "online-only" war, wurde es damit unspielbar. Ubisoft bot nur Käufern der jüngeren Vergangenheit Rückerstattungen an.
In seiner Klageabweisung argumentiert Ubisoft, dass die Verpackung klar auf den Lizenzcharakter hingewiesen habe. Die Kläger hätten zudem kein "erkennbares Schadensbild" vorzuweisen, gleichzeitig seien einige Vorwürfe bereits verjährt.
Die Kläger legten jetzt eine erweiterte Klageschrift vor. Sie werfen Ubisoft zusätzlich Verstöße gegen kalifornisches Geschenkkartenrecht vor. Die In-Game-Währung des Spiels entspreche ihrer Ansicht nach einer solchen Karte - und dürfe damit nicht verfallen.
Als Beleg führen sie die Verpackung an: Ein Aktivierungscode sei bis 2099 gültig gewesen. Dies habe Spieler zu der Annahme verleitet, das Spiel bleibe bis dahin verfügbar. Der Fall wirft grundsätzliche Fragen zum Lizenzmodell der Spielebranche auf. Kalifornien hat deshalb bereits reagiert: Seit 2024 müssen Unternehmen deutlicher auf den Lizenzcharakter hinweisen. Ubisoft muss bis zum 29.04.25 auf die erweiterte Klage antworten.
10.04.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 31.03.25 bis 05.04.25 beziehen.
PS5
1. ( 1 ) Assassin's Creed Shadows Standard Edition (Ubisoft)
2. ( 2 ) Split Fiction (EA)
PS4
1. ( 1 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
2. ( 2 ) Kingdom Come Deliverance Royal Edition (Deep Silver)
Xbox Series
1. ( 1 ) Assassin's Creed Shadows Standard Edition (Ubisoft)
2. ( 2 ) Split Fiction (EA)
Switch
1. ( 1 ) Minecraft (Nintendo)
2. ( 3 ) Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo)
3. ( 2 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
10.04.25 - Capcom wird für Kunitsu-Gami: Path of the Goddess (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, PC) ein kostenloses Update mit neuen Inhalten am 05.06.25 veröffentlichen, wenn die Switch 2 Version auf den Markt kommt.
10.04.25 - SNK gibt bekannt, dass Hokutomaru ein spielbarer Charakter im Prügelspiel Fatal Fury: City of the Wolves (PS5, Xbox Series, PS4, PC) sein wird.
Hokutomaru war der jüngste Kämpfer in Garou: Mark of the Wolves und ein Schüler von Andy Bogard, dessen Kampfstil Elemente sowohl von Andy als auch von Mai Shiranui vereint. Mit seinen Ninja-Fähigkeiten kann er feurige Kunai und Shuriken werfen, sich in Flammen hüllen, teleportieren und extrem schnelle Angriffe ausführen, wodurch er als besonders unberechenbar gilt.
Trotz seiner Jugend ist er ein agiler Kämpfer mit spektakulären Fähigkeiten, die ihn zu einer herausfordernden Figur im Spiel machen.
CLICK VIDEO (FATAL FURY: CotW |HOKUTOMARU)
10.04.25 - Das Bad Guitar Studio wird den Free-To-Play Shooter FragPunk (PS5, Xbox Series, PC) am 29.04.25 in Europa veröffentlichen.
FragPunk ist ein rasanter 5v5-Helden-Shooter, in dem du mit über 100 zufällig gemischten Splitterkarten die Spielregeln in jeder Runde neu definierst. Wähle aus 12 einzigartigen Helden, 17 Waffen und kombiniere Karten, die deine Fähigkeiten verstärken, Feinde überraschen oder das gesamte Spielgeschehen verändern. Mit stylischen, punkigen Visuals, schnellem Gameplay und kurzen, intensiven Matches bietet FragPunk ein dynamisches und abwechslungsreiches Spielerlebnis.
CLICK PICTURE (5 x FragPunk)
CLICK VIDEO (Console Launch Date Trailer | FragPunk)
10.04.25 - Level-5 veröffentlicht zum Rollenspiel FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin (PS5, Xbox Series, Switch, PS4, Xbox One, PC) das "Alchemist-Lebensprüfung" Video, das am 21.05.25 in Europa erscheinen wird.
FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin ist der neueste Teil der Fantasy Life-Reihe. Darin beginnt der Spieler ein neues Leben auf einer verlassenen Insel, auf der er Freunde finden, Gegenstände herstellen und seine eigene Stadt errichten kann.
Das Abenteuer ermöglicht es, zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu reisen, um die Geheimnisse der Insel zu erkunden. Beliebte Charaktere aus der Serie kehren ebenfalls zurück, während der Spieler die Insel im gewünschten Beruf oder Lebensstil erkundet.
CLICK VIDEO (Alchemist-Lebensprüfung Gameplay - FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin)
10.04.25 - Die Famitsu hat heute die Hard- und Software-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten der japanischen Konsolen- und Spiele-Charts beziehen sich auf den Zeitraum vom 31.03.25 - 06.04.25.
CLICK PICTURE (Famitsu Konsolen- & Spiele-Charts Japan)
10.04.25 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 03.04.25 bis 09.04.25 erfasst.
1. (NEU) Donkey Kong Bananza (Switch 2, Nintendo)
2. (NEU) Mario Kart World (Switch 2, Nintendo)
3. (NEU) The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom - Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2, Nintendo)
4. (NEU) The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2, Nintendo)
5. (NEU) Bravely Default Flying Fairy HD Remaster (Switch 2, Nintendo)
6. (NEU) Daemon X Machina: Titanic Scion (Switch 2, Marvelous)
7. (NEU) Super Mario Party Jamboree - Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2, Nintendo)
8. ( 2 ) F1 25 (EA)
9. ( 3 ) Silent Hill f (PS5, Konami)
10.( 4 ) Death Stranding 2 (PS5, Sony)
09.04.25 - Capcom hat für das Action RPG Dragon's Dogma II (PS5, Xbox Series, PC) den Patch 03.002.000 veröffentlicht. Das Update behebt einen Fehler, durch den unter bestimmten Bedingungen Gegenstände nicht korrekt aus dem Item-Menü ausgewählt werden konnten, wenn der Spieler eine sehr große Anzahl davon besaß.
09.04.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.
Bleach Rebirth of Souls (PS5/Xbox Series/PS4, Bandai Namco): 7 / 8 / 8 / 7 - (30/40)
Atomfall (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One, Rebellion): 8 / 8 / 7 / 8 - (31/40)
Over Requiemz (Switch, Idea Factory): 8 / 8 / 8 / 7 - (31/40)
Rusty Rabbit (PS5/Switch, NetEase Games): 8 / 9 / 8 / 8 - (33/40)
09.04.25 - Plaion hat eine Demo zum Shooter Metal Eden (PS5, Xbox Series, PC) - ehemals Final Form - von Reikon Games veröffentlicht, der am 06.05.25 in Europa erscheinen wird.
Spieler können die ersten beiden Missionen des Sci-Fi-Shooters "ab heute für einen unbegrenzten Zeitraum ausprobieren", teilen die Entwickler mit.
Metal Eden ist ein adrenalingeladener First-Person-Shooter im Science-Fiction-Stil. Die fortschrittliche HYPER UNIT ASKA wird auf eine Selbstmordmission geschickt, um die CORES der Bürger aus der riesigen Monolithenstadt MOEBIUS zu retten, die einst ein hoffnungsvolles neues Zuhause für die Menschheit darstellen sollte, sich nun aber in eine tödliche Falle verwandelt hat.
Sprenge dir mithilfe kybernetischer Kriegsführung einen Weg durch das interne Verteidigungskorps, stelle dich den Ingenieuren und lüfte die Geheimnisse des Projekts Eden.
CLICK VIDEO (YouTube: "METAL EDEN Demo Trailer")
09.04.25 - Hamster wird den Arcade-Klassiker Crazy Cop (1988) von Konami am 10.04.25 in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa veröffentlichen. Der Preis beträgt EUR 6,99.
Crazy Cop heißt in den USA Gangbusters. Das Spiel ist ein Top-Down-Shooter für ein oder zwei Spieler. Darin schlüpft man in die Rollen der Polizisten Smith und Wesson, um die Straßen von der Dragus-Mafia zu säubern, die zuvor eine Bank überfallen hat.
In vier Levels - Stadt, Hafen, Eisenbahn und Gebirgsbasis - kämpft man sich mit einer Standardpistole und aufrüstbaren Waffen sowie Bomben durch Horden von Gegnern, wobei rote Feinde durch Verhaftung Power-ups bringen und an Polizeiwagen abgeliefert werden können.
Neben verschiedenen Kampfebenen und taktischen Elementen endet jedes Level mit einem herausfordernden Gefecht gegen Wellen von Gegnern und schließlich schwer bewaffnete Bosse.
CLICK PICTURE (3 x Crazy Cop)
09.04.25 - Resolution Games entwickelt GrimKeep für PlayStation 5, PC und weitere nicht näher genannte Plattformen.
GrimKeep ist ein düsteres Roguelite-Würfelspiel, das Strategie und Glück miteinander verknüpft. In einer albtraumhaften Märchenwelt kämpfst du dich durch eine verfallene Stadt, in der eine finstere Macht vom Schloss im Zentrum aus alles Leben verformt.
Jeder Durchgang beginnt mit neuen Würfeln, Gegenständen und Relikten, aus denen sich mit zunehmender Erfahrung mächtige Synergien entwickeln lassen. Trotz prozeduraler Elemente bleibt der Fortschritt spürbar, denn gescheiterte Versuche schalten weitere Charaktere, Ausrüstungen und Begegnungen frei. Die Gegner reichen von grotesken Kreaturen bis zu albtraumhaften Bossen, während dein Ziel bleibt, zur Burg vorzudringen und die Quelle der Dunkelheit - eine verdorbene Prinzessin - zu vernichten.
Der visuelle Stil orientiert sich an klassischen Märchenmotiven mit Einflüssen aus dem kosmischen Horror. Jeder Lauf fordert neue Entscheidungen, in denen sich das Schicksal durch den gezielten Einsatz von Würfeln und taktischem Denken neu schreibt. Release: 2025 (Europa)
CLICK PICTURE (5 x GrimKeep)
CLICK VIDEO (GrimKeep | Announcement Trailer)
09.04.25 - Der US-Technologiehersteller Razer hat den Verkauf mehrerer Produkte in den Vereinigten Staaten vorübergehend gestoppt. Offiziell äußert sich das Unternehmen nicht zu den Gründen. Beobachter gehen jedoch von wirtschaftlichen Unsicherheiten infolge möglicher US-Strafzölle aus.
Betroffen sind unter anderem neue Laptop-Modelle der Blade-Serie. Diese Geräte waren bis vor kurzem noch zur Vorbestellung verfügbar. Die entsprechenden Produktseiten sind jetzt offline. Auch Zubehör wie ein Laptop-Ständer ist auf der US-Webseite nicht mehr gelistet, obwohl er in anderen Märkten weiter angeboten wird.
Hintergrund ist die aktuelle Handelspolitik der Vereinigten Staaten. Razer fertigt seine Produkte überwiegend in Ländern, die von geplanten Zollerhöhungen betroffen sind. Der Import in die USA könnte dadurch deutlich teurer werden. Razer reiht sich damit in eine wachsende Zahl von Technologieunternehmen ein, die mit den Folgen der US-Handelspolitik zu kämpfen haben.
09.04.25 - Ein neuer Bericht deutet darauf hin, dass Titanfall 3 von Respawn kurz vor der Fertigstellung steht. Die Information stammt von einem als verlässlich geltenden Leaker mit Schwerpunkt auf Apex Legends. Die Entwicklung des Spiels galt bislang als eingestellt.
Das Projekt war nach früheren Angaben bereits einmal nach rund zehn Monaten Entwicklungszeit gestoppt worden. Gerüchte über eine Wiederaufnahme machten zuletzt erneut die Runde. Jetzt gibt es Hinweise auf eine fast abgeschlossene Produktion.
Titanfall 3 soll laut Quelle auf der Unreal Engine 5 basieren. Geplant ist eine Einzelspielerkampagne. Zusätzlich soll ein Mehrspielermodus mit Live-Service-Modellen wie Battle Passes angeboten werden. Der zentrale Spielmodus soll "Extraction" heißen. Weitere Modi orientieren sich offenbar an klassischen Formaten aus Titanfall 2.
Ein Teil der Inhalte soll sich auch an der Apex Legends-Marke orientieren. Auch ein dynamisches Wettersystem wird erwähnt. Eine offizielle Bestätigung durch den Publisher steht aus. Ein möglicher Veröffentlichungstermin könnte im Jahr 2026 liegen.
UPDATE 18:50 UHR
In der aktuellen Folge von Game Breaking News hat Jeff Grubb die Behauptungen des Apex Legends-Leaksers Osvaldatore zurückgewiesen.
"Das ist nicht wahr", sagte Grubb. "Es tut mir leid. Aber es ist nicht wahr." Grubb fuhr fort, darüber zu sprechen, dass Respawn ein kleines Team hat, das "wahrscheinlich mit Spielen herumexperimentiert, in denen Titanen vorkommen".
"Hat er (Titanfall 1-Director Steve Fukuda) so etwas wie einen Prototyp mit Titanen darin? Ich würde es vermuten", fügte Grubb hinzu. "Ich weiß es nicht genau, aber ich würde davon ausgehen, dass das eine sichere Sache ist, an die man denken kann. Wird das 2025 angekündigt und 2026 veröffentlicht? Nein, das wird nicht passieren."
Grubb sprach dann über die Tatsache, dass EA bei Respawn einen Trend verfolgt, mehrere Spiele einzustellen, darunter Titanfall Legends, das als "Vorgängerversion von Titanfall 3" galt.
"Erwartet kein Titanfall 3 mit Unreal Engine 5, einer Einzelspieler-Kampagne und einem kompletten Multiplayer", sagte Grubb, während er hinzufügte, dass er es hasste, der Spielverderber zu sein: "Ich bin mir nicht sicher, woher das kommt... macht euch keine Hoffnungen auf Titanfall in nächster Zeit."
09.04.25 - Disney Interactive und Entwickler Dlala Studios haben das Co-Op-Plattformspiel Disney Illusion Island Starring Mickey and Friends (Switch) auch für PlayStation 5, Xbox Series und PC angekündigt, das am 30.05.25 physisch und digital in Europa erscheinen soll.
In Disney Illusion Island Starring Mickey and Friends begeben sich Mickey, Minnie, Donald und Goofy auf die geheimnisvolle Insel Monoth, um drei magische Bücher zu finden und eine drohende Katastrophe abzuwenden. Die überarbeitete Version enthält neben dem Grundspiel auch die bereits erschienenen Erweiterungen "Keeper Up" und "Mystery in Monoth" sowie das neue "C.A.S.H."-Update, in dem Dagobert Duck eine Rolle spielt.
Die Spieler wählen eine der bekannten Figuren und schalten im Laufe des Spiels spezielle Fähigkeiten frei, mit denen sie Rätsel lösen, Bossgegner besiegen und sich durch abwechslungsreiche Umgebungen bewegen. Dabei wechseln sie zwischen Laufen, Schwimmen, Springen und Schwingen, um versteckte Geheimnisse in verschiedenen Biomen zu entdecken.
Der lokale Koop-Modus für bis zu vier Spieler ermöglicht gemeinsames Spielen, wobei kooperative Aktionen wie Seilsprünge oder Umarmungen eingesetzt werden können. Handgezeichnete Animationen, orchestrale Musik und originale Synchronstimmen lassen das Abenteuer wie einen klassischen Mickey-Cartoon wirken.
CLICK VIDEO (Disney Illusion Island Starring Mickey and Friends Reveal and Gameplay Trailer)
09.04.25 - Microsoft hat den Termin für den diesjährigen Xbox Games Showcase bekanntgegeben. Die digitale Veranstaltung findet am Sonntag, den 8. Juni 2025, um 19:00 Uhr deutscher Zeit statt.
Direkt im Anschluss folgt ein weiterer Programmpunkt: die "The Outer Worlds 2 Direct. Damit setzt Microsoft das Format der Doppelveranstaltungen fort. In den Vorjahren standen unter anderem Starfield (2023) und Call of Duty: Black Ops 6 (2024) im Mittelpunkt.
Der Showcase wird weltweit per Livestream übertragen, u.a. auf YouTube, Twitch und Facebook.
Im Fokus stehen Neuigkeiten zur Plattformstrategie sowie geplante Inhalte und Veröffentlichungen.
09.04.25 - Sony hat ein neues Systemupdate für das PlayStation Portal veröffentlicht. Es betrifft ausschließlich das Cloud-Streaming im Rahmen der Beta-Phase. Das Update ist ab heute verfügbar.
Die Software bringt mehrere Funktionen, die das Nutzererlebnis verbessern sollen. Dazu zählt die Möglichkeit, Spiele im Cloud-Katalog nach Namen, Veröffentlichungsdatum oder Aktualität zu sortieren. Auch die Aufnahme von Screenshots und Videoclips ist jetzt während des Streamings möglich. Die Inhalte werden automatisch in der Cloud gespeichert und bleiben 14 Tage verfügbar. Der Zugriff erfolgt über die PlayStation App.
Nutzer können jetzt auch in eine Warteschlange eintreten, wenn die Server ausgelastet sind. Das System zeigt die voraussichtliche Wartezeit an und startet das Spiel automatisch, sobald ein Platz frei wird.
Zudem pausiert das System die laufende Sitzung, wenn der Ruhemodus aktiviert oder das Schnellmenü geöffnet wird. Die Sitzung wird nach längerer Inaktivität automatisch getrennt. Eine vorherige Benachrichtigung weist darauf hin.
Am Ende jeder Sitzung erscheint jetzt ein Feedback-Fenster. Nutzer sollen die Streamingqualität bewerten. Sony will diese Rückmeldungen für die Weiterentwicklung des Dienstes nutzen. Cloud-Streaming bleibt weiterhin eine Beta-Funktion. Sie steht exklusiv PlayStation-Plus-Premium-Abonnenten zur Verfügung. Eine PS5-Konsole wird für die Nutzung nicht benötigt.
09.04.25 - Sony hat den neuen Spielekatalog für PlayStation Plus vorgestellt, der ab dem 15.04.25 verfügbar sein wird.
PlayStation Plus Extra und Premium | Spielekatalog
- Battlefield 1 (PS4)
- Blue Prince (PS5) **bereits ab 10.04.25 erhältlich**
- EA Sports PGA Tour (PS5) **bereits ab 10.04.25 erhältlich**
- Hogwarts Legacy (PS5, PS4)
- Lost Records: Bloom & Rage - Tape 2 (PS5)
- PlateUp! (PS5, PS4)
PlayStation Plus Premium (PS1 & PS2-Klassiker)
- Alone in the Dark 2 (PS1) für PS5 und PS4
- War of the Monsters (PS2) für PS5 und PS4
09.04.25 - Sony zeigt den Horde Assault Trailer zu Days Gone Remastered, das am 25.04.25 in Europa veröffentlicht wird.
Days Gone Remastered erscheint exklusiv für PlayStation 5 und bietet zahlreiche technische Verbesserungen, darunter höhere Auflösung, bessere Schatten- und Lichtqualität sowie Unterstützung für Tempest 3D Audio und VRR. Die Spieler können zwischen einem Qualitätsmodus mit erhöhter Auflösung und einem Performance-Modus für flüssigere Bildraten wählen. Dank DualSense-Unterstützung spürt man Umwelteinflüsse wie Regen und Donner ebenso wie die Vibration des Motorrads oder den Rückstoß von Waffen.
CLICK VIDEO (Days Gone Remastered - Horde Assault Trailer | PS5 Games)
09.04.25 - Bplus hat das Actionspiel Bit Boy!! Arcade 2 für die Switch 2 angekündigt, das noch keinen Erscheinungstermin hat.
Bit Boy!! Arcade 2 ist eine vollständig neu entwickelte Fortsetzung des 2014 erschienenen Nintendo-3DS-Klassikers, das die ursprüngliche Spielwelt mit nostalgischer Story, bekannten Monstern und Leveldesigns bewahrt, aber durch moderne Technik und frische Ideen übertrifft.
Für die Switch 2 optimiert, bietet das Spiel neue Gameplay-Mechaniken, Gegner und Phasen sowie komplett überarbeitete 3D-Modelle und Animationen. Der Code wurde von Grund auf neu geschrieben, um eine flüssigere Performance zu gewährleisten, während ein Mix aus neuem Soundtrack und Remixes der Originalmusik die Retro-Atmosphäre bewahrt. Mit der Unity-Engine realisiert, nutzt es Next-Gen-Features wie Raytracing und verbesserte Lichteffekte.
Zusätzlich gibt es eine neue Konstruktionswelt, die Einblicke in die Spieleentwicklung bietet. Dies ist kein einfaches Remake, sondern eine eigenständige Weiterentwicklung, die das Potenzial des Originals voll ausschöpft.
CLICK VIDEO (Nintendo Switch 2 Bplus 2025 Teaser)
09.04.25 - Die Switch 2 bietet in Spielen von Drittanbietern eine Performance, die weitgehend mit der PlayStation 4 vergleichbar ist. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von Digital Foundry. Grundlage sind technische Vergleiche mehrerer Spiele, darunter Final Fantasy VII Remake, Hogwarts Legacy und Elden Ring.
Im Fall von Final Fantasy VII Remake basiert die Switch-2-Version auf der überarbeiteten PS5- und PC-Fassung Intergrade. Die gezeigten Szenen ähneln stark der PS4-Version. Die grafischen Details wie Schatten, Sichtweite oder Vegetation zeigen kaum Unterschiede. Die Auflösung liegt bei 1080p, wie bei der PS4.
Bei Hogwarts Legacy zeigt die Switch 2 eine vergleichbare Detailtiefe. Die native Auflösung liegt zwar bei 720p statt 900p auf der PS4, dennoch erscheint das Bild schärfer. Das liegt wahrscheinlich an einer moderneren Upscaling-Technologie.
Auch bei Elden Ring liefert die neue Konsole ähnliche Resultate: Die Darstellung von Schatten und die Bildqualität entsprechen weitgehend der PS4-Version, während die Auflösung auch hier 1080p beträgt.
Laut Digital Foundry entspricht die Switch 2 in ihrer Rechenleistung weitgehend der PS4. Darüber hinaus verfügt sie jedoch über moderne Grafikfunktionen, schnelleres Speichermanagement und eine wahrscheinlich leistungsfähigere CPU.
09.04.25 - Nintendo hat bestätigt, dass der GameCube-Controller für die kommende Switch 2 ausschließlich mit GameCube-Spielen kompatibel sein wird. Das geht aus einem rechtlichen Hinweis am Ende eines offiziellen Nintendo-Videos hervor. Dort heißt es: "Der Controller ist nur mit Nintendo GameCube - Nintendo Classics kompatibel."
Damit verfolgt Nintendo einen restriktiveren Ansatz als bei früheren Retro-Controllern. Bisherige Modelle - etwa für NES, SNES oder N64 - konnten zwar primär für Titel aus der jeweiligen Retro-Bibliothek genutzt werden. Sie wurden jedoch auch von anderen Switch-Spielen als Pro Controller erkannt und waren damit eingeschränkt nutzbar.
Technisch gesehen verfügt der GameCube-Controller über fast alle Tasten, die für viele aktuelle Spiele erforderlich wären. Es fehlen lediglich die klickbaren Analogsticks. Eine generelle Kompatibilität wäre damit grundsätzlich denkbar. Nintendo hat auch bei früheren Controllern zunächst Einschränkungen formuliert, die später durch Praxistests relativiert wurden.
Ob der GameCube-Controller tatsächlich ausschließlich mit GameCube-Titeln funktioniert oder auch mit anderen Spielen der Switch-2-Plattform kompatibel ist, bleibt daher offen.
08.04.25 - Nitrome gibt bekannt, dass man an dem Partyspiel Mouse Work arbeitet.
In Mouse Work übernehmen ein bis vier Spieler die Rolle kleiner Mäuse, die im örtlichen Jobcenter unterschiedliche Minispiele absolvieren, um Cheddar zu verdienen. Das Spiel nutzt die neue Cursor-Funktionalität des Joy-Con 2-Controllers und setzt auf präzise Maussteuerung.
Jede Aufgabe bietet eine eigene Mechanik, bei der Geschick und Schnelligkeit gefragt sind, sei es als Kletterlehrer, Künstler oder Fitnesscoach. Im Einzelspiel oder lokal im Mehrspielermodus fordert Mouse Work mit Aufgaben, die Teamarbeit, Koordination und kreatives Denken verlangen.
Manche Jobs verändern sich beim Wiederspielen, was für Abwechslung sorgt. Besonders im Koop-Modus entstehen durch asymmetrische Fähigkeiten neue Herausforderungen: Während ein Spieler Objekte hebt, navigiert ein anderer durch das Level, oft miteinander verbunden oder voneinander abhängig.
Der Spielfortschritt wird mit Cheddar belohnt, der für kosmetische Anpassungen der Mäuse eingesetzt werden kann. Mouse Work erscheint kurz nach dem Start der Nintendo Switch 2 und legt den Fokus auf gemeinsames Spiel mit innovativer Steuerung und originellem, situativem Humor. Release: 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (Mouse Work Reveal Trailer)
08.04.25 - Nintendo wird für bestimmte Online-Funktionen der Switch 2 zusätzliche Gebühren verlangen. Betroffen ist die sogenannte C-Taste. Diese öffnet ein neues Systemmenü für Sprach- und Videochat sowie Bildschirmfreigabe.
Die Funktionen ähneln bekannten Angeboten wie Discord: Nutzer können Sprachkanäle starten, ihren Spielbildschirm mit anderen teilen oder per Kamera ein Livebild über das Spiel legen. Dafür wird separate Hardware angeboten.
Ab dem 31. März 2026 sind diese Funktionen jedoch nicht mehr kostenlos. Danach ist ein kostenpflichtiges Abo von Nintendo Switch Online erforderlich. Der Preis liegt bei rund EUR 20 pro Jahr. Ohne aktives Abo bleibt die C-Taste funktionslos. Er verweist dann lediglich auf Informationen zum Bezahlmodell.
Bill Trinen, Vice President bei Nintendo of America, bestätigte das Vorgehen im Gespräch mit Polygon. Er bezeichnete die Sprach- und Bildschirmfunktionen als festen Bestandteil der Plattform, und das kostenpflichtige Online-Angebot sei aus Unternehmenssicht ein zentrales Element der Switch-2-Strategie.
Im Vergleich zur Konkurrenz ist das Modell restriktiver: Bei PlayStation und Xbox ist die Nutzung vergleichbarer Chat-Funktionen unabhängig von einem Online-Abo möglich. Lediglich der Zugang zu Multiplayer-Inhalten ist dort kostenpflichtig.
08.04.25 - Nintendo hat bestätigt, dass die Game-Key-Karten der Switch 2 nicht an ein Nutzerkonto gebunden sind. Das erklärte Tetsuya Sasaki, Entwickler bei Nintendo, gegenüber GameSpot. Die Karten funktionieren systembezogen und lassen sich auf jeder Switch 2-Konsole verwenden.
Damit weicht Nintendo von bisherigen digitalen Vertriebsmodellen ab, denn die Nutzung der Spiele ist nicht personengebunden. Spieler können die Karten somit verleihen oder weiterverkaufen. Eine dauerhafte Internetverbindung ist nicht erforderlich. Beim ersten Start muss jedoch eine Online-Authentifizierung erfolgen.
Die Key-Karten stellen keinen vollständigen physischen Datenträger dar. Sie fungieren als Lizenzträger für digitale Downloads. Nach der Installation muss die Karte dauerhaft im Gerät verbleiben. Ohne sie startet das Spiel nicht. Diese Lösung dürfte rechtliche und technische Einschränkungen digitaler Inhalte mildern, geichzeitig sichert Nintendo durch die Karteneinsteckpflicht weiterhin die Kontrolle über die Nutzung.
Ein Weiterverkauf bleibt möglich, ist aber eingeschränkt, denn bei einem späteren Abschalten der Server verliert das Modell seine Funktionsfähigkeit.
08.04.25 - Nintendo arbeitet intensiv mit externen Entwicklern und Publishern an der Abwärtskompatibilität der Switch 2. Das bestätigte Tetsuya Sasaki im Gespräch mit GameSpot. Ziel ist es, möglichst viele Spiele der ersten Switch-Generation auf der neuen Konsole lauffähig zu machen.
Interne Tests zeigen, dass viele Spiele funktionieren problemlos. Einige Spiele starten jedoch nicht oder weisen Fehler im laufenden Betrieb auf. Beispiele dafür sind Another Crab's Treasure, Doom Eternal und Fortnite.
Die Kompatibilitätsprobleme einzelner Spiele sollen durch gezielte Optimierung gelöst werden. Nintendo will sicherstellen, dass der Übergang zur neuen Plattform für die Nutzer reibungslos verläuft.
08.04.25 - Spielstände aus Animal Crossing: New Horizons (Switch) lassen sich auf die Switch 2 übertragen, wie Nintendo gegenüber Polygon sagt.
Die Insel wird vollständig vom alten System entfernt und auf das neue Gerät verschoben. Das teilte Takuhiro Dohta, Entwicklungsleiter bei Nintendo, mit. Die Übertragung erfolgt im Rahmen des allgemeinen Systemwechsels: Sämtliche Spieldaten bleiben erhalten und ziehen auf die Switch 2 um. Die Insel selbst wechselt dauerhaft das System. Eine doppelte Nutzung auf beiden Switch-Geräten ist nicht vorgesehen.
Bislang waren Transfers aufwendig. Die Spieler mussten entweder den Cloud-Service nutzen oder ein separates Übertragungstool einsetzen. Der Wechsel auf Switch 2 wird laut Nintendo einfacher und direkter gestaltet.
08.04.25 - Nintendo verschiebt den geplanten Vorverkaufsstart der Switch 2 in Kanada, wie MobileSyrup.com meldet.
Ursprünglich sollten die Vorbestellungen dort am 09.04.25 beginnen. Dieser Termin ist jetzt aufgehoben. Nintendo will damit den Vorverkaufsstart mit dem US-Markt abstimmen. Ein neues Datum liegt aktuell nicht vor.
Nintendo hat lediglich angekündigt, zu einem späteren Zeitpunkt nähere Informationen bereitzustellen. Der offizielle Erscheinungstermin der Konsole bleibt davon unberührt: Dieser ist weiterhin für den 05.06.25 vorgesehen.
In der vergangenen Woche hatte Nintendo bereits den US-Vorverkaufsstart verschoben. Als Grund wurden mögliche Auswirkungen durch Zölle sowie veränderte Marktbedingungen genannt. Kanada war davon zunächst nicht betroffen. Jetzt gilt die Verzögerung für beide Märkte. Ein neuer Zeitplan wurde bisher nicht kommuniziert.
08.04.25 - Nintendo wird auch bei zukünftiger Spieleentwicklung auf menschliche Kreativität setzen: Der Präsident von Nintendo of America, Doug Bowser, betonte gegenüber CNBC, dass Künstliche Intelligenz zwar diskutiert werde, aber nicht im Zentrum stehe.
KI sei lediglich ein Werkzeug unter vielen. Entscheidend für Nintendo bleibe die gestalterische Leistung der Entwickler. Die Spielentwicklung solle weiterhin stark von menschlichem Einfühlungsvermögen geprägt sein.
Bowser verwies auf die besondere Rolle des kreativen Teams: Die Art und Weise, wie Menschen spielen, verlange ein tiefes Verständnis - dieses entstehe nicht allein durch Technik.
Nintendo beobachtet die technologische Entwicklung, eine breite Integration von KI in die Produktionsprozesse ist derzeit aber nicht geplant: Der Mensch bleibt laut Unternehmen zentral für Konzeption und Design der Spiele.
08.04.25 - Supergiant Games zeigt zu Hades II (Switch 2, Swutch, PC) ein Creator's Voice Video.
Darin sagen die Entwickler, dass Hades II für Konsolen zuerst exklusiv auf der Switch 2 veröffentlicht wird. Danach wären Umsetzungen auf andere Konsolen möglich.
In Hades II spielst du Melinoe, die unsterbliche Prinzessin der Unterwelt, die mit Hilfe der Götter des Olymp gegen die Mächte des Titanen kämpft und dabei eine sich ständig entfaltende, mythische Geschichte erlebt. Durch uralte Magie, legendäre Waffen und göttliche Gaben entwickelst du deinen Spielstil weiter und stellst dich immer neuen Herausforderungen in einer düsteren, spannenden Welt. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (The God-Like Rogue-Like Returns - Hades II - Creator's Voice)
08.04.25 - Disney Interactive wird das Actionspiel Disney Illusion Island Starring Mickey and Friends (Switch) offenbar auch für die PlayStation 5 veröffentlichen. Das berichtet PSDeals.net.
Das Spiel ist im Backend des PlayStation Store zu finden, der Erscheinungstermin wird mit dem 30.05.25 angegeben. Eine offizielle Ankündigung liegt noch nicht vor.
08.04.25 - Das bei Respawn in Arbeit befindliche Star Wars-Spiel soll angeblich Star Wars: Zero Company heißen. Das berichtet MP1ST.com unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen.
Die Vorstellung ist dem Bericht nach für den 19.04.25 geplant, wenn die Star Wars Celebration in Japan stattfindet. Erste interne Screenshots zeigen ein rundenbasiertes Taktikspiel mit isometrischer Perspektive. Zu sehen sind Figuren wie Mandalorianer, ein Droide und Sturmtruppen.
Schauplatz der gezeigten Szene ist eine Rettungsmission. Sie spielt sich in einem industriellen Umfeld ab. Als zentraler Ort dient die Kafrene Mining Colony. Dort befindet sich ein spielinterner Knotenpunkt mit Bereichen wie Waffenlager, Holotisch, Spezialeinsätze und Schwarzmarkt.
Der Titel war intern unter dem Namen "Bruno" in Entwicklung. Inhaltliche Details sind bisher begrenzt. Das Konzept legt jedoch einen klaren Fokus auf taktisches Gruppenmanagement. Respawn und EA haben den Bericht nicht bestätigt.
08.04.25 - Atlus hat eine kostenlose Demo zu Persona 3 Reload (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) für alle Plattformen veröffentlicht.
In der Demo erleben die Spieler die ersten Monate von Persona 3 Reload und schlüpfen in die Rolle eines Schülers an einer neuen Schule, den ein überraschendes Schicksal erwartet. Erwecke eine unglaubliche Kraft und erkunde die Mysterien der Dark Hour, kämpfe für deine Freunde und sorge dafür, dass sie sich immer an dich erinnern werden.
Der Speicherstand aus der Demo wird in die Vollversion übernommen, sodass Spieler, die das Spiel kaufen, ihre Reise direkt fortsetzen können.
08.04.25 - Die Warhorse Studios werden den Hardcore Modus für das Rollenspiel Kingdom Come: Deliverance II (PS5, Xbox Series, PC) in der nächsten Woche veröffentlichen.
Vor Beginn eines Hardcore-Durchgangs müssen drei von zehn negativen Perks ausgewählt werden - darunter etwa eingeschränkte Tragekapazität oder lautere Schrittgeräusche. Der Modus schränkt auch hilfreiche UI-Elemente ein, schaltet die Schnellreise aus, entfernt die Himmelsrichtungen aus dem Kompass und zeigt die Position des Spielers nicht auf der Karte an.
08.04.25 - Bungie führt derzeit Playtests mit Marathon (PS5, Xbox Series, PC) durch, an denen Journalisten, YouTuber, Influencer und Medienvertreter teilnehmen - darunter beispielsweise Geoff Keighley.
Previews sollten deshalb in Kürze veröffentlicht werden können - vielleicht schon am 12.04.25, wenn das Gameplay Reveal Showcase stattfindet. Außerdem wurde noch ein neuer Song aus dem Soundtrack geleakt.
Marathon ist ein Extraction-Shooter, der die bekannte Shooter-IP aus den 1990er-Jahren in einem modernen Konzept neu auflegt. Ein zentraler Bestandteil von Marathon ist das "Runner"-System, welches den individuellen Spielstil jedes Charakters prägt. Die Runner fungieren als Avatare der Spieler und haben eine Vielzahl von Fähigkeiten, die auf unterschiedlichen Spielstilen basieren.
CLICK VIDEO (Bungie's Marathon New Secret Track Found! | Hidden Music Reveal)
08.04.25 - Untold Tales gibt bekannt, dass EcoGnomix (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Irox Games am 25.04.25 in Europa erscheinen wird.
In einem weitläufigen Netzwerk mystischer Höhlen errichten Spieler ein Gnomdorf, das mit jeder Expedition wächst. Als Mischung aus Roguelite und City-Builder verlangt das Spiel strategische Planung, um Ressourcen zu beschaffen, Produktionsketten aufzubauen und neue Gebäude freizuschalten. Während sich das Dorf stetig weiterentwickelt, werden zusätzliche Fähigkeiten entdeckt, um tiefer in das Höhlensystem vorzudringen.
CLICK PICTURE (5 x EcoGnomix)
CLICK VIDEO (EcoGnomix is coming to PlayStation and Xbox | Announcement Trailer)
08.04.25 - Capcom veröffentlicht ein Video zur Spielesammlung Capcom Fighting Collection 2 (PS4, Xbox One, Switch, PC), in dem Project Justice und Plasma Sword: Nightmare of Bilstein vorgestellt werden. Sie wird am 16.05.25 in Europa veröffentlicht und enthält folgende Spieleklassiker:
Capcom vs. SNK: Millennium Fight 2000 Pro
Capcom vs. SNK 2: Mark of the Millennium 2001
Capcom Fighting Evolution
Street Fighter Alpha 3 UPPER
Project Justice
Power Stone
Power Stone 2
Plasma Sword: Nightmare of Bilstein
Jedes Spiel der Sammlung kann online oder im Koop-Modus gespielt werden, inkl. Rollback-Netcode für ein starkes und stabiles Online-Erlebnis. Der Trainingsmodus ist jetzt in allen Titeln verfügbar und bietet eine Vielzahl von anpassbaren Optionen.
CLICK VIDEO (Capcom Fighting Collection 2 - Game Spotlight Trailer #1)
08.04.25 - Level-5 veröffentlicht zum Rollenspiel FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin (PS5, Xbox Series, Switch, PS4, Xbox One, PC) ein neues Gameplay Video, das am 21.05.25 in Europa erscheinen soll.
FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin ist der neueste Teil der Fantasy Life-Reihe. Darin beginnt der Spieler ein neues Leben auf einer verlassenen Insel, auf der er Freunde finden, Gegenstände herstellen und seine eigene Stadt errichten kann.
Das Abenteuer ermöglicht es, zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu reisen, um die Geheimnisse der Insel zu erkunden. Beliebte Charaktere aus der Serie kehren ebenfalls zurück, während der Spieler die Insel im gewünschten Beruf oder Lebensstil erkundet.
CLICK VIDEO (Woodcutter Life Trial Gameplay - FANTASY LIFE i: The Girl Who Steals Time)
08.04.25 - Nintendo gibt bekannt, dass für seine Spielemusik-App Nintendo Music (iOS, Android) ab sofort der Soundtrack von Luigi's Mansion (Gamecube) verfügbar ist; insgesamt sind es 73 Songs.
08.04.25 - Sega gibt bekannt, dass das Battle-Royale-Spiel Sonic Rumble (iOS, Android) am 08.05.25 in Europa veröffentlicht wird.
Sonic Rumble entführt die Spieler in eine verdrehte Spielzeugwelt von Dr. Eggman. Darin übernehmen die Spieler die Kontrolle über Spielzeugfiguren und treten in 32-Spieler-Battle-Royale-Herausforderungen gegeneinander an, um die meisten Ringe zu sammeln und ihre Schnelligkeit zu beweisen.
CLICK PICTURE (5 x Sonic Rumble)
CLICK VIDEO (Sonic Rumble - Announce Trailer)
07.04.25 - Bungie wird zu Marathon (PS5, Xbox Series, PC) einen Gameplay Reveal Showcase am Samstag, den 12.04.25 um 19:00 Uhr (MEZ) auf YouTube, TikTok und Twitch präsentieren.
Marathon ist ein Extraction-Shooter, der die bekannte Shooter-IP aus den 1990er-Jahren in einem modernen Konzept neu auflegt. Ein zentraler Bestandteil von Marathon ist das "Runner"-System, welches den individuellen Spielstil jedes Charakters prägt. Die Runner fungieren als Avatare der Spieler und haben eine Vielzahl von Fähigkeiten, die auf unterschiedlichen Spielstilen basieren.
Die Welt von Marathon vereint klassische Elemente aus der ursprünglichen Spielwelt mit modernen Akzenten. Insgesamt verfolgt Bungie mit Marathon das Ziel, eine anspruchsvolle Spielerfahrung für Hardcore-Spieler und Shooter-Fans anzubieten, die sowohl intensives Gameplay als auch strategische Überlegungen und Anpassungsmöglichkeiten schätzen.Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (Marathon | Trailer - Termin vormerken)
CLICK PICTURE (2 x Marathon)
07.04.25 - GfK Entertainment hat die deutschen Videospiele-Charts für das 1. Quartal 2025 veröffentlicht.
1. Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
2. Donkey Kong Country Returns HD (Nintendo)
3. Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo)
4. Assassin's Creed Shadows (Standard) (Ubisoft)
5. Minecraft (Nintendo)
07.04.25 - Der französische Spielepublisher Twin Sails Interactive trennt sich von der Asmodee Group. Die Abspaltung erfolgt im Rahmen eines strategischen Management-Buyouts, wie GamesIndustry schreibt.
Das Unternehmen wird künftig unabhängig operieren. Die Führungsstruktur bleibt erhalten. CEO Nicolas Godement, Produktionsdirektor Laurent Lichnewsky und Marketingchef Adrien Rotondo behalten ihre Positionen.
Twin Sails wurde 2016 gegründet und war zuvor unter dem Namen Asmodee Digital tätig. Es war zuständig für digitale Versionen bekannter Brettspiele. Zu den wichtigsten Titeln gehören Gloomhaven, Terraforming Mars und Catan.
In den letzten Jahren verlagerte das Unternehmen seinen Fokus auf eigenständige Spieleproduktionen. Beispiele sind Ember Knights und News Tower.
07.04.25 - Bandai Namco wird für das Prügelspiel Tekken 8 (PS5, Xbox Series, PC) eine Notfall Patch veröffentlichen. Er soll Mitte/Ende April 2025 verfügbar sein.
Mit dem Update 2.00.02 werden zwei unbeabsichtigte Effekte korrigiert, die bei Paul und Jack-8 zu nicht blockierbaren Angriffen führten.
07.04.25 - Eastasiasoft hat neue Erscheinungstermine für seine Spiele veröffentlicht.
TITEL | TERMIN | PREIS | PLATTFORM |
---|---|---|---|
Hakuoki SSL ~Sweet School Life~ | Late 2025 | TBD | Nintendo Switch |
Dagger Froggy | Out Now | US$/€4.99 | SW/PS4/PS5/XB1/XSX |
Secrets in Green | April 9 | US$/€4.99 | SW/PS4/PS5/XB1/XSX |
Moving Houses | April 16 | US$/€12.99 | SW/PS4/PS5/XB1/XSX/WIN |
Hegzis | April 23 | US$/€4.99 | SW/PS4/PS5/XB1/XSX/PC |
Blazing Trail | April 30 | US$/€12.99 | SW/PS4/PS5/XB1/XSX |
Submarine Survivor | Mai 2025 | US$/€4.99 | SW/PS4/PS5/XB1/XSX |
Moe Waifu H Push-Box | Mai 2025 | US$/€4.99 | SW/PS4/PS5/PC |
Super Engine GT Turbo SPEC | Mai 2025 | US$/€4.99 | SW/PS4/PS5/XB1/XSX/PC |
Starlight Legacy | Mai 2025 | US$/€12.99 | SW/PS4/PS5/XB1/XSX/WIN |
Okko The Exiled | Coming Soon | TBD | Konsolen & PC |
Notice Me Leena-senpai! | 2025 | TBD | Konsolen |
StarLightRiders: HyperJump | 2025 | TBD | Konsolen |
Knight's Night! | 2025 | US$/€4.99 | Konsolen |
Keeper's Toll | 2025 | TBD | SW/PS4/PS5/XB1/XSX/WIN |
Makis Adventure | 2025 | TBD | Konsolen |
Endlight | 2025 | TBD | Konsolen |
King of Ping Pong: MEGAMIX | 2025 | TBD | Konsolen |
Exo-Calibre | 2025 | TBD | Konsolen & PC |
Without a Voice | 2025 | TBD | Konsolen |
Super Mining Mechs | 2025 | TBD | Konsolen |
Tiny Pixels Vol. 2 - Stormy Knights | 2025 | TBD | Konsolen & PC |
07.04.25 - GungHo Online Entertainment zeigt den Story Trailer zum Rollenspiel Lunar Remastered Collection (PS5, PS4, Xbox One, Switch, PC).
Die LUNAR Remastered Collection bringt die ikonische JRPG-Serie zurück, die in den 90er Jahren das Genre im Westen maßgeblich geprägt hat. Die beiden enthaltenen Spiele, LUNAR: Silver Star Story und LUNAR 2: Eternal Blue, erleben in dieser Sammlung eine Vielzahl an Verbesserungen, darunter Widescreen-Unterstützung, verbesserte Pixelgrafik und hochauflösende, animierte Zwischensequenzen. Release: 18.04.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Lunar Remastered Collection - Story Trailer | PS4 Games)
07.04.25 - Nintendos Rennspiel Mario Kart World wird in Deutschland 79,99 € (digital) bzw. 89,99 € (physisch) kosten. Laut Bill Trinen, Vice President, Player & Product Experience bei Nintendo of America, wird Mario Kart World seinen Preis rechtfertigen, sobald Nintendo alles über das Spiel enthüllt hat, was es zu wissen gibt.
Im Gespräch mit GameSpot sagte Trinen, dass Nintendo jedes Spiel von Fall zu Fall betrachtet, wenn es um die Preisgestaltung geht. Das ist auch der Grund, warum Mario Kart World 80 € kostet und einige andere Nintendo Switch 2-Spiele weniger kosten könnten.
"Wir schauen uns verschiedene Preise und ähnliche Dinge für Software an, je nachdem, wie umfangreich das Erlebnis ist", sagte Trinen "Die Leute werden mehr über das Spiel erfahren. Und ich denke, wenn sie mehr über das Spiel wissen, werden sie von den Inhalten, die dort angeboten werden, ziemlich begeistert sein." Eine Nintendo Direct zu Mario Kart World wird am 17.04.25 stattfinden, in der mehr über das Spiel enthüllt wird.
In einem weiteren Gespräch mit IGN zum gleichen Thema sagte Trinen, dass Nintendo den Preis von Mario Kart World von 80 € als Teil einer Kalkulation des Gesamtwertes des Spieles festgelegt hat.
"Es geht uns weniger um die Preisstrategie von Mario Kart World, sondern vielmehr darum, bei jedem Spiel das Erlebnis, den Inhalt und den Wert genau zu betrachten", sagte er.
"Dieses Spiel ist so groß und umfangreich, und es gibt so viele kleine Dinge darin zu entdecken. Und es gibt noch ein paar andere Geheimnisse, von denen ich denke, dass die Leute, wenn sie das Spiel kaufen und spielen, feststellen werden, dass es wahrscheinlich das größte Mario Kart-Erlebnis ist, das sie je hatten", fügte er hinzu. Release: 05.06.25 (Europa)
07.04.25 - Nintendo wird bei der Switch 2 kein systemweites Achievement-System einführen. Das hat Nintendo im Gespräch mit Polygon bestätigt.
Eine solche Funktion war von Nutzern erwartet worden, denn andere Plattformen wie Xbox und PlayStation setzen seit Jahren auf vergleichbare Belohnungssysteme. Nintendo bleibt seiner bisherigen Linie aber treu und verzichtet auf ein plattformübergreifendes "Punktesystem".
Stattdessen werden ausgewählte Spiele eigene Lösungen erhalten: So sollen über die neue App "Zelda Notes" Erfolge in zwei Zelda-Spielen dokumentiert werden. Die App erfasst Spielfortschritt, gesammelte Gegenstände und erreichte Spielziele. Vergleiche mit anderen Spielern sind über die App möglich.
Eine allgemeine Implementierung über alle Spiele hinweg ist nicht geplant. Nintendo konzentriert sich lieber auf individuelle Spielinhalte statt auf eine universelle Belohnungsstruktur.
07.04.25 - Nintendo hat in einem Interview die hohen Preise der Switch 2 begründet. Die Basisversion soll EUR 469,99 in Europa bzw. USD 450 in den USA kosten. Einzelne Spiele könnten bis zu EUR 90 (physisch) kosten. Das hat zu Kritik unter Fans und Kunden geführt. Bill Trinen, Vice President of Player & Product Experience bei Nintendo of America, nahm jetzt Stellung.
Ein zentraler Faktor sei die allgemeine Inflation. Laut Trinen beeinflusse sie sämtliche Lebensbereiche. Auch die Kosten für Technologie seien deutlich gestiegen: Elektronische Bauteile, Displays, Speicherchips und andere Komponenten seien heute wesentlich teurer als noch vor zehn Jahren. Dies betreffe nicht nur Spielkonsolen, sondern auch andere Geräte wie Smartphones. Die gestiegene Komplexität moderner Technik treibe die Produktionskosten zusätzlich.
Hinzu komme, dass die Switch 2 laut Trinen deutlich leistungsfähiger sei als ihr Vorgängermodell. Die neue Konsole integriere fortschrittliche Funktionen, dazu zählen etwa verbesserte Hardware, neue Softwarefunktionen wie GameChat sowie eine erweiterte Nutzeroberfläche. Diese Neuerungen führen zu höheren Entwicklungs- und Herstellungskosten.
07.04.25 - Nintendo wird die bekannte eShop-Musik im digitalen Store der Switch 2 nicht wieder einführen. Das hat der Konzern jetzt gegenüber Polygon bestätigt.
Hintergrund ist eine Neuausrichtung des eShop-Konzepts: Statt akustischer Untermalung setzt Nintendo auf videogestützte Produktpräsentationen. Diese sollen im Vordergrund stehen, Musik gilt hingegen intern als störend.
Kouichi Kawamoto, leitender Produzent der Switch 2, begründet die Entscheidung mit dem veränderten Nutzerverhalten. Der Fokus liegt auf visueller Information, weshalb ein Rückschritt zur früheren Gestaltung auch nicht vorgesehen ist.
07.04.25 - FromSoftware ist der Inhaber der The Duskbloods-Marke. Das lässt sich einem japanischen Markenschutzeintrag entnehmen, wie Red Kong XIX entdeckt hat.
The Duskbloods soll exklusiv für Switch 2 erscheinen. Ob Portierungen für PlayStation oder Xbox möglich sind, bleibt abzuwarten: Nintendo könnte die alleinigen Vertriebsrechte besitzen oder sich an der Entwicklung finanziell beteiligt haben, so dass The Duskbloods weiterhin nur auf Switch 2 erhältlich sein wird.
Es wäre aber möglich, dass weitere The Duskbloods-Spiele (z.B. Nachfolger, Spin-offs) in Zukunft auch für andere Plattformen veröffentlicht werden, weil FromSoftware die IP gehört.
07.04.25 - Die Softwarekarten der Switch 2 bieten maximal 64 GB Speicherplatz, wie Jan Rosner von CD Projekt gegenüber Beatmups bestätigt.
07.04.25 - Nintendo hat bestätigt, dass die Joy-Con-Controller der Switch 2 keine Hall-Effekt-Sticks enthalten werden.
Diese Technologie war lange als mögliches Upgrade spekuliert worden. Hall-Effekt-Sticks gelten als besonders verschleißarm. Sie arbeiten mit Magnetfeldern, wodurch der mechanische Kontakt entfällt. Dadurch sind sie weitgehend immun gegen sogenannte "Stick-Drift"-Effekte. Dieses Problem betraf zahlreiche Nutzer der ersten Switch-Generation.
Laut Nintendo wurden die neuen Joy-Cons vollständig neu entwickelt. Die Entscheidung gegen Hall-Effekt-Sticks betrifft alle Modelle zum Marktstart. Das erklärte Nate Bihldorff, Senior Vice President für Produktentwicklung bei Nintendo of America. Die neuen Sticks sollen dennoch robust sein, und Nintendo verspricht eine höhere Lebensdauer gegenüber der Vorgängerversion.
Bihldorff betonte, dass die Haptik der neuen Controller verbessert worden sei. Insbesondere der Pro Controller erinnere in seiner Ergonomie an frühere Modelle wie den GameCube-Controller. Auch sei die Geräuschentwicklung beim intensiven Spielen reduziert worden.
Trotz der technischen Verbesserungen bleibt unklar, ob Nintendo langfristig auf Hall-Technologie umsteigen wird. Die Entscheidung dürfte auch kostenseitig motiviert sein. Hall-Effekt-Sticks gelten als teurer in der Produktion.
07.04.25 - Bei physischen Nintendo Switch 2 Edition-Spielen befindet sich anscheinend nur eine normale Switch-Softwarekarte sowie ein Download-Code in der Verpackung, mit dem sich das Upgrade-Paket herunterladen lässt. Das bestätigte ein britischer Mitarbeiter vom Nintendo-Support gegenüber Does It Play.
Eine offizielle Bestätigung durch Nintendo steht aus. Release: 05.06.25 (Europa)
07.04.25 - Hier ist ein Video zu einem eingestellten Ridge Racer von Bandai Namco Singapur für die Switch, das auf der Unreal Engine 4 läuft. Das Spiel zeigt einen Prototypen vom 06.01.17.
CLICK VIDEO (Ridge Racer Switch Prototyp - Leak)
07.04.25 - Hier sind die neuesten Most Wanted Games Charts der japanischen Famitsu und die 30 Spiele, auf die Spieler in Japan am meisten warten.
CLICK PICTURE (Top 30 Most Wanted Games Charts Famitsu)
06.04.25 - CD Projekt Red hat bestätigt, dass das Rollenspiel Cyberpunk 2077: Ultimate Edition (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, PC) auf der Switch 2 Cross-Progression unterstützen wird. Damit kann man das RPG auf einer Plattform spielen und auf einer anderen Plattform mit demselben Spielstand weiterspielen.
Die Entwickler wollen im TV-Modus eine Auflösung von 1080p erreichen, für den Handheld-Modus sind 720p im Visier. Je nach Modus (Leistungs- oder Qualitätsmodus), liegt die Bildrate bei 30 fps bis 40 fps.
Das Spiel soll EUR 69,99 kosten und sich vollständig auf der 64 GB Softwarekarte befinden, einschließlich Erweiterung. Ein Download ist nicht erforderlich. Release: 05.06.25 (Europa)
05.04.25 - Bandai Namco Studios ist der Entwickler von Kirby Air Riders. Das teilt Director Masahiro Sakurai von Nintendo mit.
Bandai Namco Studios hat zuvor schon Super Smash Bros. for Nintendo 3DS & Wii U und Super Smash Bros. Ultimate (Switch) entwickelt. Release: 2025 (Europa)
05.04.25 - Das Rollenspiel Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) von Konami wird auch für die Switch 2 auf den Markt kommen. Das geht aus einer Preisliste von PlayAsia hervor.
Das Spiel wird als Starttitel am 05.06.25 in Japan erscheinen, für Europa wurde es noch nicht angekündigt.
05.04.25 - miHoYo und HoYoverse werden Zenless Zone Zero (PS5, PC, Mobile) auch für die Xbox Series veröffentlichen. Das Spiel wird in einem Xbox Spotlight Live Stream am Freitag, den 11.04.25 um 19:00 Uhr (MEZ) auf YouTube und Twitch ausführlich vorgestellt.
Zenless Zone Zero ist ein dynamisches 3D-Actionspiel, in dem du ein Dreierteam zusammenstellst und mit flüssigen Kombos, Spezialangriffen und gezielten Kontern deine Gegner besiegst, indem du ihre individuellen Schwächen ausnutzt.
Mit seinem markanten Grafikstil, detailreichen Animationen und emotionaler Musik entführt dich das Spiel in die faszinierende Welt von New Eridu, wo jede Figur ihre eigene Ausstrahlung und ihren eigenen Soundtrack mitbringt. Begegne skurrilen Fraktionen, knüpfe Bindungen mit Agenten unterschiedlichster Herkunft und meistere deine Abenteuer Seite an Seite mit neuen Verbündeten auf einer unvergesslichen Reise.
04.04.25 - Die GameCube-Spiele auf der Switch 2 bieten die Option, einen CRT-Filter einzuschalten. Das berichtet Nintendo Life.
Der Filter simuliert das Bild alter Röhrenbildschirme und soll das Spielerlebnis via Nintendo Switch Online authentischer gestalten. Damit reagiert Nintendo auf die Nachfrage nach einer Retro-Option für ältere Spiele.
04.04.25 - Nintendo reagiert auf drohende Preissteigerungen, wie Gamespot meldet. Eigentlich sollten die Vorbestellungen für die Switch 2 am 9. April starten.
Aufgrund neuer Importzölle der USA, die am 5. April in Kraft treten, verschiebt Nintendo den Termin. Die Markteinführung am 5. Juni bleibt hingegen bestehen. "Vorbestellungen für Nintendo Switch 2 in den USA werden nicht am 9. April 2025 beginnen, um die möglichen Auswirkungen von Zöllen und die sich entwickelnden Marktbedingungen zu bewerten. Nintendo wird den Zeitplan zu einem späteren Zeitpunkt aktualisieren. Der Starttermin am 5. Juni 2025 bleibt unverändert", heißt es in einer Erklärung von Nintendo.
Die Zölle auf Importe aus China, Vietnam und Japan könnten Preise für Konsolen und Spiele deutlich erhöhen. Analysten vermuten, dass Nintendo bereits bei der Preisgestaltung mit möglichen Zöllen kalkuliert hat. Doch die aktuelle Entscheidung deutet darauf hin, dass weitere Preissteigerungen nicht ausgeschlossen sind.
04.04.25 - Nintendo hat bestätigt, dass die Joy-Con-Controller der ersten Switch-Generation mit der Switch 2 kompatibel sein werden. Spieler können damit auch neue Switch-2-Titel steuern. Allerdings lassen sich exklusive Funktionen der neuen Konsole nicht nutzen.
Die Switch 2 führt eine Maussteuerung und einen neuen C-Button ein. Diese Funktionen bleiben den neuen Joy-Con-Controllern vorbehalten. Bestimmte Spiele, die speziell für diese Features entwickelt wurden, sind daher nicht mit alten Controllern spielbar.
Zudem gibt es Einschränkungen bei der Nutzung älterer Controller: So kann die Switch 2 nicht über den Home-Button eines alten Joy-Cons aus dem Ruhemodus geweckt werden. Auch die GameChat-Funktion muss über das Menü gestartet werden, wenn kein C-Button vorhanden ist.
04.04.25 - Nintendo veröffentlicht auf seiner offizeillen Website ein Interview mit Hidetaka Miyazaki von FromSoftware, der als Director an dem Multiplayer-Actionspiel The Duskbloods arbeitet. Die interessantesten Aussagen im Überblick:
- The Duskbloods entstand aus einem frühen Konzept, das FromSoftware Nintendo vorstellte. Nintendo zeigte daraufhin großes Interesse, wodurch das Projekt in Gang kam.
- Ursprünglich war The Duskbloods für die Switch 1 geplant, doch dann wurde die Entwicklung für die Switch 2 angepasst.
- Besonders die verbesserten Online-Funktionen der Switch 2 halfen, die ursprüngliche Vision von Miyazaki umzusetzen.
- The Duskbloods ist ein PvPvE-Spiel: Es kämpfen Spieler-gegen-Spieler und Spieler-gegen-Umgebung. Der Online-Multiplayer steht im Fokus, aber FromSoftware bleibt Singleplayer-Spielen natürlich treu.
- Kämpfe und Boss-Begegnungen stehen im Mittelpunkt, ergänzt durch strategische Elemente.
- The Duskbloods bietet eine "Last Player Standing"-Mechanik, aber auch Team-Kämpfe gegen Bossgegner.
- Die Siegbedingungen variieren - nicht nur PvP-Kämpfe, sondern auch PvE-Erfolge zählen.
- Die Spieler steuern die "Bloodsworn", übermenschliche Krieger mit besonderen Blutkräften. Sie kämpfen um das "First Blood", eine mystische Essenz, die beim "Twilight of Humanity" fließt.
- Das Spiel hat keine feste Epoche, die Karten reichen von gotischen Städten bis zur frühen Moderne.
- Der Name The Duskbloods bezieht sich auf die Bloodsworn und das Thema der "Dämmerung der Menschheit".
- Blut ist ein zentrales Symbol - nicht als Gewalt-Element, sondern als Träger von Geschichte, Macht und Schicksal.
- Die Spieler können aus über einem Dutzend Figuren mit eigenen Waffen und Fähigkeiten wählen. Die Charaktere sind teilweise anpassbar, sowohl optisch als auch spielerisch. "Blood History & Fate" ermöglicht tiefgehende Anpassungen, darunter Rollen, Kampfstil und Beziehungen.
- Bloodsworn besitzen übermenschliche Fähigkeiten: Sprint, Super-Sprünge, Doppelsprünge.
- Alle Charaktere haben Fernkampfoptionen, was das Gameplay laut Miyazaki von bisherigen FromSoftware-Spielen unterscheidet.
- Jeder Charakter kann eine Beschwörung zur Unterstützung nutzen.
- "Victory Points" bestimmen das Match-Ergebnis. Die Spieler können Punkte auf verschiedene Weise sammeln, nicht nur durch Kämpfe.
- Ein Event-System beeinflusst Matches durch unerwartete Herausforderungen und Belohnungen. Miyazaki nennt ein Beispiel: Eine riesige Steinmaske erscheint und verändert Umgebung und Ziele. Diese Events sollen Anreize schaffen, das Spiel langfristig zu erkunden.
- Die Spieler können Rollen zugewiesen bekommen, die besondere Aufgaben im Match mit sich bringen. Hier nennt Miyazaki z.B. "Destined Rivals": Ein anderer Spieler wird als Rivale markiert, den man besiegen muss. Oder "Destined Companion": Die Spieler müssen einen Partner finden und eine Bindung aufbauen. Diese Mechanik erinnert an Tabletop-RPGs und soll die Immersion vertiefen.
- FromSoftware hat eine humorvolle Hommage an Nintendo ins Spiel eingebaut - etwa eine niedliche, aber weise NPC-Figur.
- Trotz neuer Mechaniken bleibt FromSoftware seinem Stil treu, wie Miyazaki betont.
- Miyazaki hofft, dass die Spieler Freude an der Mischung aus Action, Strategie und individueller Gestaltung haben.
- Release: 2026 (Europa)
CLICK VIDEO (The Duskbloods (FromSoftware Exclusive) - Official Reveal Trailer (4K) | Nintendo Switch 2 Direct)
04.04.25 - Nintendo verbessert die Bluetooth-Konnektivität der Switch 2: Laut Hardware-Designer Tetsuya Sasaki sorgt eine größere Antenne sowie eine höhere Anzahl an Antennen für stabilere Verbindungen. Dies betrifft sowohl die neuen Joy-Con-2-Controller als auch andere drahtlose Geräte.
Zur Problematik des Joy-Con-Drifts äußerte sich Sasaki zurückhaltend: Er betonte lediglich, dass die neuen Controller komplett neu entwickelt wurden und eine verbesserte Bewegungssteuerung bieten.
04.04.25 - Nintendo erweitert die Funktionen der Switch-2-Version von Nintendo Switch Online: Die N64-Spiele erhalten jetzt eine Rückspulfunktion, die bisher nur für ältere Plattformen wie NES und SNES verfügbar war.
Zudem führt Nintendo einen CRT-Filter ein, der das Spielerlebnis optisch an klassische Röhrenbildschirme anpasst. Spieler können außerdem die Tastenbelegung der Klassiker individuell anpassen.
04.04.25 - Nvidia bestätigt die Leistungssteigerung der Nintendo Switch 2: Die neue Konsole verfügt über eine speziell entwickelte GPU mit dedizierten Raytracing- und KI-Kernen. Laut Nvidia bietet sie die zehnfache Grafikleistung des Vorgängers.
Das System unterstützt Echtzeit-Raytracing für realistischere Beleuchtung, Schatten und Reflexionen. KI-gestützte Technologien wie Deep Learning Super Sampling (DLSS) verbessern die Auflösung ohne Qualitätseinbußen. Die Konsole ermöglicht 4K-Gaming im TV-Modus und bis zu 120 Bilder pro Sekunde bei 1080p im Handheld-Modus.
Zudem integriert Nintendo HDR-Unterstützung, KI-gestützte Videochat-Optimierungen und VRR-Technologie für ein flüssigeres Spielerlebnis. Nvidia hebt außerdem die effiziente Energieverwaltung hervor und betont die Fortschritte bei der Bildqualität und Performance.
04.04.25 - Nintendo Life hat Metroid Prime 4 Beyond (NSW2, NSW1) von Nintendo und Retro Studios angespielt und seine Eindrücke sowie neue Details veröffentlicht.
- Auf der Switch 2 bietet Metroid Prime 4 Beyond 4K-Auflösung und eine 120fps-Leistung im Performance-Modus sowie 60fps im Handheld-Modus.
- Das Spiel beeindruckt mit einer hohen Detailtreue, darunter Lichtpartikel, Regentröpfchen, Laserstrahlen und außerirdische Substanzen.
- Die Eröffnungssequenz zeigt Samus' Raumschiff und den gefährlichen Planeten Tenmaar, was die Handlung mit einer düsteren und hektischen Atmosphäre einführt.
- Die Grafik ist so detailliert, dass Metroid Prime 4 Beyond als eines der grafischen beeindruckendsten Nintendo-Spiele von Nintendo Life bezeichnet wird.
- Die Steuerung orientiert sich an Metroid Prime Remastered (NSW1), mit Samus' Armkanone, Raketen, Charge Shot und der Morph Ball-Funktion.
- Die Gyro-Steuerung wird unterstützt und funktioniert präzise.
- Eine besondere Funktion des Spiels ist der Mouse Mode, bei dem der Spieler den rechten Joy-Con als Maus verwenden kann, um Samus' Bewegungen und Zielgenauigkeit zu steuern. Dieser Mouse Mode ermöglicht präzise Steuerung und schnelle Reaktionen, was das Spielgefühl verbessert, besonders bei schnellen Bewegungen und Kämpfen.
- Der Einsatz des Lock-on-Systems (ZR-Taste) bleibt ebenfalls möglich.
- Die Demo umfasst ein Tutorial, in dem der Spieler mit der Kontrolle von Samus' Bewegungen und Waffen vertraut gemacht wird, während er gegen Space Pirates kämpft. Der Bosskampf gegen Aberax fordert den Spieler heraus, Schwachstellen zu finden, die durch Metroid-Bisse infiziert sind. Diese Schwachstellen sind nur zeitweise verwundbar und müssen genau anvisiert werden.
- Der Mouse Mode ermöglicht präzises Zielen und ist besonders hilfreich bei der Bekämpfung von Aberax' Schwachstellen.
- Die Bosskämpfe erfordern eine Mischung aus Ausweichmanövern, präzisem Zielen und dem geschickten Einsatz von Samus' Fähigkeiten (z. B. Space Jump, Morph Ball).
- Nintendo Life schreibt, dass das Spiel durch seine grafische Gestaltung und seine technische Leistung auf der Switch 2 beeindruckte. Die Einführung in die Steuerung und den Kampf funktioniert gut und erinnert stark an frühere Teile der Metroid Prime-Reihe. Der Einsatz von Mouse Mode und der hohen Bildrate (120fps) wird als bedeutendes Feature für die Steuerung und das Spielgefühl hervorgehoben.
Auch wenn es eine gewisse Lernkurve beim Umgang mit der Maussteuerung gibt, sind die Redakteure von Metroid Prime 4 Beyond begeistert.
04.04.25 - Nintendo hat im japanischen eShop Dateigrößen seiner First-Party-Spiele genannt:
- Mario Kart World: 23.4GB
- Donkey Kong Bananza: 10GB
- Super Mario Party Jamboree Nintendo Switch 2 Edition: 7.7GB (Switch 1: 5.3GB)
- Kirby and the Forgotten Land Nintendo Switch 2 Edtion: 5.7GB (Switch 1: 5.8GB)
- GameCube Nintendo Classics App: 3.5GB
04.04.25 - Nintendo priorisiert große Studios bei der Entwicklung für die Switch 2, denn kleinere Entwickler warten noch immer auf ihre Entwicklerkits.
Die jüngste Präsentation der Switch 2 zeigte eine breite Unterstützung durch Drittanbieter. Dennoch haben viele kleinere Studios bislang keinen Zugang zur Hardware. Laut The Game Business konzentriert sich Nintendo auf größere Publisher und etablierte Indie-Entwickler. Einige Studios sind zudem frustriert über lange Wartezeiten und fehlende Rückmeldungen.
04.04.25 - Nintendo hat zwei neue Gameplay Videos zu Donkey Kong Bananza veröffentlicht, das am 17.07.25 in Europa ausgeliefert wird.
Mach dich bereit für Donkey Kong Bananza, ein neues 3D-Platforming-Action-Abenteuer - exklusiv für Nintendo Switch 2. Zerschmettere, haue und klettere durch fast alles, was sich DK in den Weg stellt, und reiße Teile des Geländes ab, um dich herumzuschwingen und bahnbrechende Entdeckungen zu machen.
Je mehr mit kräftigen Schlägen zerstört wird, desto mehr Gebiete öffnen sich zum Entdecken. Stürze dich in dieses Abenteuer voller Chaos, Überraschungen und Bananen.
CLICK VIDEO (2 x Donkey Kong Bananza - Gameplay Video - Nintendo Treehouse: Live | Nintendo Switch 2)
04.04.25 - Nintendo zeigt zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild Nintendo Switch 2 Edition und The Legend of Zelda Tears of the Kingdom Nintendo Switch 2 Edition neue Gameplay Videos. Release: 05.06.25 (Europa)
CLICK VIDEO (The Legend of Zelda games - Nintendo Switch 2 Editions - Nintendo Treehouse Live | Nintendo Switch 2)
04.04.25 - Nintendo veröffentlicht ein Gameplay Video zum Actionspiel Drag x Drive, das im Sommer 2025 ausgeliefert wird.
Die nächste Generation des 3-gegen-3-Sports ist jetzt auf der Nintendo Switch 2 verfügbar, bei dem du präzise Steuerung durch die Joy-Con 2-Controller erhältst. Mit einfachen Handbewegungen kannst du fahren, drehen, den Ball werfen und spektakuläre Tricks sowie Dunks ausführen, während du die dynamische Sportwelt erlebst. Bilde online Teams mit Freunden oder spiele gegen andere Spieler weltweit in rasanten Matches.
CLICK VIDEO (Drag x Drive - Gameplay Video - Nintendo Treehouse: Live | Nintendo Switch 2)
04.04.25 - Rockfish Games wird für den Weltraum-Shooter Everspace 2 (PS5, Xbox Series, PC) den DLC "Wrath of the Ancients" am 12.05.25 in Europa veröffentlichen.
"Wrath of the Ancients" ist eine Erweiterung, die eine umfassende Post-Game-Story, neue Sternensysteme, zusätzliche Quests und frische Gameplay-Elemente bietet. Im Fokus steht ein Konflikt, der durch Angriffe mit uralten Waffen auf koloniale Siedlungen eskaliert. Eine radikale Okkar-Fraktion fordert die Abkehr von der Menschheit, während Adam und seine Crew die Heimatwelten der Okkar durchqueren, um die Bedrohung zu stoppen und den Frieden im Cluster 34 zu bewahren.
Die Erweiterung führt Spieler in das lang erwartete Sternensystem Aethon, eine Region voller Ruinen, Kriegsüberreste und Geheimnisse. Neben den Hauptmissionen gibt es zahlreiche Nebenquests, die auf Ereignissen des Hauptspiels aufbauen und in neuen sowie bekannten Systemen angesiedelt sind.
Piloten können das neue Okkar-Wraith-Schiff steuern, das mit besonderen Nahkampffähigkeiten ausgestattet ist. Neue Waffen, Ausrüstung und ein erweiterbares Okkar-Ausrüstungsset bieten zusätzliche strategische Optionen. Mit abwechslungsreichen Schauplätzen, herausfordernden Gegnern und tiefgehenden Storylines erweitert die Erweiterung die Welt von Everspace 2 um spannende Abenteuer und unerforschte Gebiete.
CLICK PICTURE (8 x Everspace 2 DLC Wrath of the Ancients)
CLICK VIDEO (2 x Everspace 2 Wrath of the Ancients)
04.04.25 - Bungie hat kürzlich in soziale Medien Hinweise auf eine bevorstehende Ankündigung zu Marathon geteilt. Brancheninsider Jeff Grubb erwartet Details "gegen Ende nächster Woche". Bereits zuvor hatte er auf eine Enthüllung im April hingewiesen.
Marathon war nicht Teil von Sonys "State of Play"-Showcase. Grubb vermutet, dass Bungie wohl eher eine separate Vorstellung plant - ähnlich wie bei Destiny.
Marathon ist ein Extraction-Shooter, der die bekannte Shooter-IP aus den 1990er-Jahren in einem modernen Konzept neu auflegt. Ein zentraler Bestandteil von Marathon ist das "Runner"-System, welches den individuellen Spielstil jedes Charakters prägt. Die Runner fungieren als Avatare der Spieler und haben eine Vielzahl von Fähigkeiten, die auf unterschiedlichen Spielstilen basieren.
Die Welt von Marathon vereint klassische Elemente aus der ursprünglichen Spielwelt mit modernen Akzenten. Insgesamt verfolgt Bungie mit Marathon das Ziel, eine anspruchsvolle Spielerfahrung für Hardcore-Spieler und Shooter-Fans anzubieten, die sowohl intensives Gameplay als auch strategische Überlegungen und Anpassungsmöglichkeiten schätzen.Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (2 x Marathon)
CLICK VIDEO (Marathon | Developer Update)
04.04.25 - Die US-Handelsgruppe ESA warnt vor gravierenden Auswirkungen der neuen US-Zölle auf die Videospielbranche. Die Abgaben könnten Konsolen und Hardware in den USA deutlich verteuern, wie Gamefile meldet.
Die USA haben neue Sonderzölle auf Importe aus mehreren Ländern verhängt. Betroffen sind unter anderem China mit 34 Prozent und Vietnam mit 46 Prozent. Beide Staaten sind wichtige Produktionsstandorte für Gaming-Hardware.
Laut ESA-Vizepräsidentin Aubrey Quinn werden die Zölle kumulativ wirken. Viele Produkte durchlaufen bei der Herstellung mehrere betroffene Länder. Die Kostensteigerungen dürften an die Verbraucher weitergegeben werden.
Nintendo gibt den Preis der Switch 2 mit USD 450 in Nordamerika an - deutlich mehr als die USD 343 in Japan. Ob die Zölle der Grund sind, bleibt offen. Die ESA fordert politische Lösungen: Handelskonflikte mit Vergeltungszöllen könnten die Situation verschärfen. Die Branche sucht nach Alternativen, warnt aber vor überstürzten Entscheidungen. Lieferketten ließen sich außerdem nicht kurzfristig verlagern.
04.04.25 - Rockstar Games wird Grand Theft Auto V (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PS3, Xbox 360, PC) am 15.04.25 für Game Pass und PC Game Pass in Europa veröffentlichen.
GTAV Enhanced ist ab dann auch im PC Game Pass verfügbar - inklusive der neuesten Updates wie Haos Special Works Vehicles und vieles mehr.
04.04.25 - Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 27.03.25 bis 02.04.25 erfasst.
1. ( 1 ) Indiana Jones und der Große Kreis (PS5, Bethesda)
2. (NEU) F1 25 (EA)
3. ( 2 ) Silent Hill f (PS5, Konami)
4. ( 4 ) Death Stranding 2 (PS5, Sony)
5. ( 6 ) Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Bandai Namco)
6. (NEU) Metroid Prime 4 Beyond (Switch, Nintendo)
7. ( 8 ) Doom: The Dark Ages (PS5, Bethesda)
8. ( 5 ) Silent Hill f (Xbox Series X, Konami)
9. ( 7 ) Lunar Remastered Collection (Switch, Clear River Games)
10.( 9 ) Lost Soul Aside (PS5, Sony)
03.04.25 - Das Nintendo Switch 2 Bundle mit Mario Kart World wird nur in begrenzter Stückzahl erhältlich sein. Das teilt Nintendo im My Nintendo Store mit.
Die Produktion läuft nur bis Herbst 2025, und das Bundle ist verfügbar, solange der Vorrat reicht. Release: 05.06.25 (Europa)
03.04.25 - Unity wird offiziell die Nintendo Switch 2 unterstützen. Entwickler erhalten Zugriff auf die Spiele-Engine mit speziellen Tools zur Optimierung und Portierung von Spielen.
Die Unterstützung erfolgt über Unity 6 und bietet Funktionen wie verbesserte Grafikleistung, Multiplayer-Optimierung und eine optimierte Entwicklungsumgebung. Ziel ist es, bestehende Nintendo-Switch-Spiele leichter auf die neue Konsole zu portieren.
Unity-CEO Matthew Bromberg betont, dass die Technologie bereits bei der Entwicklung eines Launch-Titels für die Nintendo Switch 2 getestet wurde. Das Feedback aus diesem Prozess soll die Engine weiter verbessern.
03.04.25 - Für die Switch 2 werden weiterhin physische Spiele im Handel zu finden sein, doch mit den sogenannten Game-Key-Karten kommt etwas Neues hinzu.
Laut Nintendo handelt es sich dabei um einen neuen Karten-Typ, der keine Daten enthält. Zum Spielen muss das Spiel wie eine digitale Version aus dem Internet heruntergeladen werden. Die Karte wird aber weiterhin zum Spielen benötigt.
Switch 2 Spiele, die als Game-Key-Karte angeboten werden, sind bislang Bravely Default: Flying Fairy HD Remaster und Street Fighter 6: Year 1-2 Fighters Edition. Das lässt sich einer Preisliste entnehmen, in der ein 11GB bzw. 50GB Download notwenig ist. Diese Angaben sind auch auf Nintendos und Capcoms Verpackungen zu finden.
03.04.25 - Hamster hat neue Details zum Rennspiel Arcade Archives 2 Ridge Racer von Namco veröffentlicht, das am 05.06.25 in Europa erscheinen wird.
Das Original wurde 1993 von Namco in der Arcade veröffentlicht, das auf dem System 22 Board lief. Ridge Racer war am 03.12.94 ein Starttitel der PlayStation 1 in Japan (in Europa erschien die Konsole erst am 29.09.95). Einige Fans kauften sich beim Japan-Start Importkonsolen mit Ridge Racer für umgerechnet EUR 1.100 und mehr (Preis unter Berücksichtigung der Inflation) - dazu kamen noch Kosten für Netzteil, Memory Card und RGB-Umbau.
Arcade Archives 2 Ridge Racer bietet vier Spielmodi, darunter drei Schwierigkeitsstufen - Anfänger, Fortgeschrittener und Profi - sowie Time Trial (T.T.), bei dem die Spieler gegen ein rivalisierendes Auto antreten, um die beste Zeit zu erzielen.
Die Arcade Archives-Serie begann im Mai 2014 mit dem Konzept, klassische Arcade-Spiele originalgetreu zu reproduzieren. Mit der Veröffentlichung von Ridge Racer führt die Serie die Arcade Archives 2-Serie ein, die sich durch eine komplett neu gestaltete Benutzeroberfläche auszeichnet.
Da Ridge Racer ein Einzelspielerspiel ist, ist der "Network Mode" nicht vorhanden. Dafür wurde die Funktionalität erheblich verbessert. Es wurden mehrere Speicherplätze anstelle von nur einem implementiert, zusammen mit einer Rückspulfunktion, die es den Spielern ermöglicht, das Spiel erneut zu spielen, und einer Schnellstartfunktion für diejenigen, die direkt in Ridge Racer einsteigen möchten. Darüber hinaus wurde VRR-Unterstützung hinzugefügt, die eine genauere Reproduktion des ursprünglichen Arcade-Spiels ermöglicht.
Arcade Archives 2 Ridge Racer dürfte damit die exakteste Nachbildung des Original-Automatens sein - auch wenn Galaxian auf dem Bildschirm vor dem Tunnel nicht zu sehen ist. Zuvor galt die Ridge Racer Hi-Spec Version als beste Umsetzung, die der japanischen Ausgabe von Ridge Racer Type 4 (PS) beilag und mit 60 fps lief. Allerdings war ihre Auflösung niedriger als die des Automaten.
CLICK VIDEO (Arcade Archives 2 RIDGE RACER Trailer)
03.04.25 - IGN hat zu Nintendos Rennspiel Mario Kart World weitere Details veröffentlicht, das am 05.06.25 in Europa in den Handel kommen wird.
Mario Kart World bringt zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen gegenüber seinen Vorgängern: Die Erkundung der Strecken führt zu zahlreichen Entdeckungen, darunter eine Peach-Themen-Münze, Grindrails zum Üben und versteckte Gassen. Die grafische Darstellung wurde deutlich verbessert, mit einer höhere Zeichentiefe, detaillierteren Charakteren und Umgebungen sowie mehr Action auf dem Bildschirm.
Wenn dein Kart von einem Item oder einem anderen Spieler getroffen wird, erfolgt die Erholung schneller, sodass du schneller wieder im Rennen bist. Auch die Itemboxen respawnen fast sofort.
Anstelle von Gleitern gibt es jetzt Flugzeuge, und die Unterwasserabschnitte wurden durch Wave Race-ähnliche Bootsareale ersetzt. Obwohl in den ersten Vorschauen keine Kart-Anpassungen zu finden sind, gibt es viele vorgefertigte Kart-Optionen.
Zu den Charakteren gehören verschiedene Kostüm-Versionen, die du im Charakterauswahlbildschirm wählen kannst und die sich sogar während des Rennens durch spezielle Power-ups ändern lassen. Diese Power-ups bestehen oft aus Lebensmitteln. Neu hinzugekommene Items sind werfbare Hämmer und ein Frageblock, der dir zahlreiche Münzen einbringt.
Bekannte Items wie der Blitz und die Blaue Muschel wurden verändert, wobei die Blaue Muschel jetzt Cartoon-Phasen anzeigt. Zusätzlich zieht jedes werfbare Item automatisch hinter deinem Kart her, ohne dass du einen Knopf halten musst.
CLICK PICTURE (10 x Mario Kart World)
03.04.25 - Falcom arbeitet an dem Rollenspiel Ys X: Proud Nordics, das im Sommer 2025 in Japan und kurz danach auch in Europa erscheinen soll.
Ys X: Proud Nordics ist eine neue Version des RPGs, das bereits auf Nintendo Switch erschienen ist. Sie bringt neue Inhalte wie zusätzliche Charaktertechniken, Bosse und Levels mit sich. Weitere Infos wurden nicht bekannt gegeben.
03.04.25 - Nintendo bietet die Switch 2 in Japan auch in einer günstigeren Variante an. Diese Version unterstützt ausschließlich die japanische Sprache und kostet Yen 49.980 (EUR 310 / USD 340). Die Standardversion mit mehreren Sprachen - das Nintendo Switch 2 Multi-Language System - liegt bei Yen 69.980 (EUR 430 / USD 480).
In den USA beträgt der Preis für die Konsole USD 450. Die gestiegenen Kosten sind teilweise auf neue US-Zölle zurückzuführen. Die Regierung hat hohe Einfuhrzölle auf Produkte aus Vietnam und Kambodscha eingeführt. Nintendo verlegte die Produktion dorthin, um frühere Zölle auf chinesische Waren zu umgehen.
Jetzt sind die neuen Abgaben auf vietnamesische Waren mit 46 % und auf kambodschanische mit 49 % höher als die chinesischen Zölle von 34 %. Waren aus Japan werden mit 24 % besteuert.
Analysten gehen davon aus, dass diese Zölle den Preis der Konsole in den USA beeinflussen. Der ursprüngliche Preis der ersten Switch lag bei USD 300. Der Anstieg um 50 % könnte jedoch auch durch die aufwendigere Technik der neuen Generation bedingt sein.
Ein Import der japanischen Version ist für internationale Käufer kaum sinnvoll: Sie ist nur mit japanischen Nintendo-Accounts kompatibel. Diese Einschränkung soll verhindern, dass Händler die günstigeren Geräte aufkaufen und weiterverkaufen. Auch Scalper will man so bekämpfen.
03.04.25 - Nintendo hat neue Einzelheiten zu Donkey Kong Bananza veröffentlicht, das am 17.07.25 in Europa auf den Markt kommen wird.
In Donkey Kong Bananza schließt sich Donkey Kong mit einem sprechenden, singenden violetten Felsen zusammen, um durch weitläufige, erkundbare Sandkästen nach Goldenen Bananen zu suchen. Einige Bananen erhält man durch Story-Missionen, andere sind in der Landschaft verstreut. Der Spieler stößt auf lineare Herausforderungsräume, die die Fähigkeiten in Kampf und Plattforming auf die Probe stellen. Neben den Bananen gibt es noch andere Sammelobjekte wie Gold, Fossilien und Währung.
Die Benutzeroberfläche erinnert an Super Mario Odyssey, während Donkey Kong mit seinem imposanten Kraftpaket die Umgebung zerstören kann. Mit kräftigen Schlägen - nach vorne, oben oder unten - räumt er den Weg frei. Er kann sogar große Felsbrocken anheben und sie auf Feinde schleudern. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, auf den Steinschlagplatten mit hoher Geschwindigkeit über das Terrain zu gleiten.
Die Karte ist ein vollständig gerendertes 3D-Modell der gesamten Umgebung, das den aktuellen Zustand des Gebiets, einschließlich der Zerstörung, darstellt. Der Eingang zu jedem Bonusraum zeigt an, wie viele Goldene Bananen bereits gefunden wurden und wie viele noch zu entdecken sind.
CLICK VIDEO (The Donkey Kong Bananza - Official Reveal Trailer (4K) | Nintendo Switch 2 Direct)
03.04.25 - Das futuristische Rennspiel Fast Fusion von Shin'en Multimedia läuft auf der Switch 2 mit 60 FPS und in 4K. Das lässt sich der offiziellen Website entnehmen.
Fast Fusion setzt auf rasante Antigravitationsrennen, in denen Geschwindigkeit und Strategie über den Sieg entscheiden. Mit der Hypersprungtechnologie ausgestattete Fahrzeuge ermöglichen es, Gegner durch gezielte Sprünge und Boosts zu überholen. Die Möglichkeit, eigene Rennmaschinen durch Fusion zu erschaffen, eröffnet unzählige Kombinationen und erlaubt eine individuelle Anpassung des Fahrzeugs.
Die Rennen führen durch abwechslungsreiche Strecken mit futuristischen Städten, dichten Wäldern und schneebedeckten Berglandschaften. Eine flüssige Bewegungssteuerung, HD Rumble sowie individuell anpassbare Tastenbelegungen sorgen für ein präzises Fahrgefühl. Dank der Splitscreen-Funktion können bis zu vier Spieler gleichzeitig antreten.
Das Spiel läuft mit 60 FPS und unterstützt bis zu 4K HDR, wodurch jede Bewegung dynamisch und flüssig dargestellt wird. Neben Game-Sharing für lokale und Online-Spiele bietet Fast Fusion Unterstützung für verschiedene Steuerungsmethoden, darunter die Joy-Con 2, den Joy-Con 2 Grip und den Nintendo Switch 2 Pro Controller. Unterschiedliche Modi wie TV, Tisch- und Handheld-Modus ermöglichen es, jederzeit und überall gegen Freunde oder KI-Gegner anzutreten. Release: 05.06.25 (Europa)
CLICK PICTURE (7 x Fast Fusion)
03.04.25 - Nintendo setzt bei der Switch 2 erneut auf ein LCD-Display und verzichtet auf OLED-Technologie. Laut Nintendo-Entwickler Tetsuya Sasaki bietet LCD mittlerweile erhebliche Fortschritte. Die Entscheidung fiel nach sorgfältiger Abwägung der verfügbaren Technik.
Ein zentraler Faktor war die Unterstützung von HDR, die mit der neuen Konsole erstmals möglich ist. Die OLED-Version der ursprünglichen Switch bot diese Funktion nicht. Zudem steigt die Auflösung im portablen Modus von 720p auf 1080p.
Die Wahl des Displays dürfte auch wirtschaftliche Gründe haben: LCD-Displays sind günstiger in der Produktion und ermöglichen eine bessere Kostenkontrolle. Nintendo fokussiert sich damit auf technische Verbesserungen, ohne die Preisstruktur stark zu verändern.
03.04.25 - Nintendo hat ein Video zur Switch 2 veröffentlicht, in dem das Home Menü und der neue eShop vorgestellt werden. Release: 05.06.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Nintendo Switch 2: first look at the Nintendo eShop)
03.04.25 - Nintendo setzt bei der Switch 2 offenbar nicht auf Nvidias KI-gestützte DLSS-Technologie zur Bildskalierung. Digital Foundry analysierte in einem neuen Video die während der Nintendo Direct gezeigten Spiele: Sie fanden keine Hinweise auf den Einsatz dieser Technik.
Titel wie Mario Kart World und Donkey Kong Bananza liefen ohne DLSS und ohne Kantenglättung. Metroid Prime 4: Beyond bildete eine Ausnahme und zeigte Anzeichen für Anti-Aliasing. Laut der Analyse lief Mario Kart World mit 1440p und 60 FPS, während Donkey Kong Bananza mit 1080p und 60 FPS dargestellt wurde. Auch ältere Titel wie The Legend of Zelda: Breath of the Wild und Tears of the Kingdom erreichten auf der neuen Konsole 1440p und 60 FPS.
Dritthersteller-Spiele boten eine gemischte Leistung: The Duskbloods von FromSoftware lief mit 1080p und 30 FPS. Cyberpunk 2077: Ultimate Edition nutzte eine dynamische Auflösung zwischen 540p und 1080p, um eine stabile Bildrate zu erreichen. Final Fantasy VII Remake Intergrade wurde mit 1080p und 30 FPS dargestellt. Insgesamt zeigten die Tests, dass die Switch 2 eine Leistung auf dem Niveau der PlayStation 4 und PlayStation 4 Pro erreicht.
UPDATE 17:00 UHR
Nintendos Switch 2-Entwickler haben DLSS und Hardware-Raytracing gegenüber TomsHardware bestätigt.
Direktor Takuhiro Dohta bestätigte auf die Frage von Shannon Liao von Inverse, dass Nintendo die DLSS-Hochskalierungstechnologie verwendet und sie anderen als Werkzeug zur Verfügung stellt.
"Wenn es um die Hardware geht, ist sie in der Lage, maximal 4K an einen Fernseher auszugeben. Ob der Softwareentwickler diese Auflösung als native Auflösung nutzt oder sie auf eine kleinere Rate und ein Upscaling bringt, kann der Softwareentwickler selbst entscheiden", sagte er. "Und ich denke, das eröffnet dem Softwareentwickler eine Menge Optionen, aus denen er wählen kann."
Was das Hardware-Raytracing angeht, so bestätigte Dohta, dass der Chip es unterstützen kann, und deutete an, dass dies ein weiteres Tool ist, das Softwareentwickler implementieren können.
03.04.25 - Nintendo optimiert den eShop für die kommende Switch 2: Dank der höheren Leistung der Konsole soll die Benutzererfahrung deutlich verbessert werden. Ladezeiten verkürzen sich, und die Navigation durch den Store läuft flüssiger, selbst bei einer großen Anzahl angezeigter Spiele.
Das lässt sich dem Bericht Frag die Entwickler, Teil 16: Nintendo Switch 2 - Kapitel 4 auf Nintendos Website entnehmen.
Neben technischen Verbesserungen erhält der eShop eine neue "Für Dich"-Sektion. Diese präsentiert Nutzern gezielt Screenshots und Einführungsvideos zu Spielen, ohne dass eine manuelle Suche erforderlich ist. Nintendo will so die Auffindbarkeit interessanter Titel erleichtern und das Einkaufserlebnis intuitiver gestalten.
Das grundlegende Design des eShops bleibt bestehen, wird jedoch überarbeitet: Die Struktur wirkt aufgeräumter, insbesondere in der seitlichen Navigation. Nintendos Ziel ist eine bessere Übersichtlichkeit und ein schnellerer Zugriff auf Inhalte.
03.04.25 - Die kommende Switch 2 wird ältere Switch-Spiele per Software-Emulation ausführen. Dies bestätigten Entwickler auf Nachfrage zur Abwärtskompatibilität, wie Toms Hardware berichtet.
Laut Angaben ähnelt das System dem Ansatz von Microsofts Xbox. "Es lässt sich am ehesten als softwarebasiert beschreiben", erklärte Nintendos Technical Director Tetsuya Sasaki. Die Lösung nutze nicht nur die Hardware zur Emulation. Die Aussage klärt damit erstmals konkret, wie Nintendo die Kompatibilität mit vorhandenen Switch-Titeln umsetzen will. Auch GameCube-Klassiker sollen auf diesem Weg verfügbar gemacht werden.
Der softwarebasierte Ansatz ermöglicht flexiblere Lösungen als reine Hardware-Emulation: Allerdings bleiben Details zur genauen Umsetzung und Performance noch offen.
03.04.25 - Nintendo dachte auch darüber nach, den Switch-Nachfolger Super Nintendo Switch zu nennen. Das sagte Produzent Kouichi Kawamoto von Nintendo in der Rubrik Frag die Entwickler.
Nintendo hat sich bewusst für den Namen "Switch 2" entschieden, denn die neue Konsole soll als direkter Nachfolger der Switch erkennbar sein. Alternative Namen wie "Super Nintendo Switch" wurden verworfen: Ein solches Konzept hätte nicht zur Abwärtskompatibilität gepasst. Während beim Übergang vom NES zum Super NES keine alten Spiele spielbar waren, läuft Switch-Software auch auf der neuen Generation.
Nintendo betont, dass sich der Fokus nicht auf technische Daten richten soll. Stattdessen soll Switch 2 als moderne, zugängliche Konsole wahrgenommen werden. Die Entwickler wollten einen einfachen, klaren Namen, der sowohl bestehende Nutzer als auch neue Kunden anspricht. Nach intensiven Diskussionen entschied sich das Team einheitlich für "Switch 2".
03.04.25 - Yoshi's Woolly World (Wii U, 3DS) könnte vielleicht ebenfalls als Nintendo Switch 2 Edition auf den Markt zu kommen. Das hat Ant entdeckt.
Das Artwork des Spiels wurde in einer Übersicht mit Nintendo Switch 2 Edition Spielen gezeigt. Allerdings war auch Yoshi's Crafted World (Switch) zu sehen. Es ist also möglich, dass dies ein Fehler ist. Nintendo hat sich dazu noch nicht geäußert.
03.04.25 - Supergiant Games wird das gestern für Switch 2 angekündigte Hades II auch für die Switch 1 veröffentlichen. Das kündigen die Entwickler auf ihrer offiziellen Wbesite an.
Beide Versionen laufen mit 60 fps, wobei die Switch 2-Version den Vorteil des größeren, hochauflösenden 1080p-Displays nutzt. Einen Termin für Hades II gibt es noch nicht; derzeit ist das Spiel nur als Early Access auf dem PC verfügbar.
03.04.25 - Respawn Entertainment und Electronic Arts haben die Server-Infrastruktur von Apex Legends auf AWS (Amazon Web Services) umgestellt. Dies wird bei der Auswahl der Rechenzentran im Spiel ersichtlich.
Die Amazon-Server sollen die Performance spürbar verbessern: Apex Legends litt auf den alten Servern unter Paketverlusten, hohen Pings, Lags, nicht registrierten Treffern, uvm.
03.04.25 - GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 24.03.25 bis 29.03.25 beziehen.
PS5
1. ( 1 ) Assassin's Creed Shadows Standard Edition (Ubisoft)
2. ( 2 ) Split Fiction (EA)
3. (NEU) The First Berserker: Khazan (Nexon)
4. (NEU) Atomfall (Rebellion)
PS4
1. ( 1 ) Grand Theft Auto V Premium Edition (Rockstar Games)
2. ( 2 ) Kingdom Come Deliverance Royal Edition (Deep Silver)
Xbox Series
1. ( 1 ) Assassin's Creed Shadows Standard Edition (Ubisoft)
2. ( 2 ) Split Fiction (EA)
Switch
1. ( 3 ) Minecraft (Nintendo)
2. ( 2 ) Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
3. ( - ) Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo)
4. (NEU) Hello Kitty Island Adventure (Sunblink)
03.04.25 - Toby Fox gibt bekannt, dass Deltarune (PS5, PS4, Switch 2, Switch, PC) mit Chapter 3 & 4 am 05.06.25 in Europa veröffentlicht wird.
Auf der Nintendo Switch 2 wird es in Deltarune einen speziellen Raum geben, dessen Gameplay auf die Mausfunktion der Joy-Con 2-Controller abgestimmt ist. Eine andere Version des Raums mit anderem Gameplay wird in allen anderen Versionen des Spiels zu finden sein.
03.04.25 - Die Famitsu hat heute die Hard- und Software-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten der japanischen Konsolen- und Spiele-Charts beziehen sich auf den Zeitraum vom 24.03.25 - 30.03.25.
CLICK PICTURE (Famitsu Konsolen- & Spiele-Charts Japan)
02.04.25 - Nintendo gibt bekannt, dass die Switch 2 weltweit am 05.06.25 in den Handel kommen wird. Auf der Konsole laufen drei Arten von Spielen:
1. Spiele für Nintendo Switch 2
2. Kompatible Nintendo Switch-Spiele
3. Nintendo Switch 2 Edition-Spiele (Grafisch verbesserte und optimierte Switch-Spiele)
Die Konsole kostet EUR 469,99 (alleinstehend), ist aber auch als Bundle mit Mario Kart World (digital) für EUR 509,99 erhältlich.
Im Lieferumfang befindet sich:
Nintendo Switch 2-Konsole
Joy-Con 2-Controller (L+R)
Joy-Con 2-Griff
Joy-Con 2 Gurte
Nintendo Switch 2 Dock
Ultra-High-Speed-HDMI-Kabel
Nintendo Switch 2 AC-Adapter
USB-C-Ladekabel
Vorbestellungen sind im My Nintendo Store ab dem 08.04.25 in Deutschland möglich.
CLICK VIDEO (Nintendo Switch 2 - System Overview Trailer | Nintendo Switch 2 Direct)
UPDATE 22:20 UHR
Bei MediaMarkt.de* sind Switch 2 Konsolen, Spiele und Zubehör bereits vorbestellbar:
- NINTENDO Switch 2 Konsole
- NINTENDO Switch 2 Konsole + Mario Kart World
- Mario Kart World (Switch 2)
- Donkey Kong Bananza (Switch 2)
- NINTENDO Switch 2 Pro Controller Schwarz
- Switch 2 Launch Übersicht: Alle Spiele, Zubehör und Konsolen
Bei Amazon.de* ist die Switch 2 nur auf Einladung erhältlich:
- Nintendo Switch 2 auf Amazon.de (Auf Einladung erhältlich)
02.04.25 - Nintendo hat das Rennspiel Mario Kart World offiziell vorgestellt, das exklusiv für Switch 2 erscheinen soll. Es handelt sich um einen Starttitel, der zeitgleich mit der Switch 2 auf den Markt kommen wird.
Fahre nahtlos über miteinander verbundene Strecken, die Mario Kart-Rennen wie nie zuvor bieten. 24 Fahrer können an einem Rennen teilnehmen. Nimm am neuen Knockout-Tour-Modus teil, bei dem du ohne Boxenstopps durch aufeinanderfolgende Strecken und Kontrollpunkte rast.
Wenn ein Spieler nicht an jedem Checkpoint eine ausreichend hohe Platzierung erreicht, wird er eliminiert. Und in Free Roam ist es möglich, die Rennstrecke zu verlassen und in jede beliebige Richtung zu fahren, Gebiete zu erkunden, die Ihr Interesse wecken, und mit einer Gruppe von Freunden ein paar Fotos an malerischen Orten zu machen.
Der Preis für Mario Kart World beträgt EUR 79,99 (digital) bzw. EUR 89,99 (physisch)
02.04.25 - Square Enix gibt bekannt, dass das Rollenspiel Final Fantasy VII Remake Intergrade (PS5) für die Switch 2 veröffentlicht wird. Release: TBA (Europa)
02.04.25 - Nintendo hat die technischen Daten der Switch 2 veröffentlicht:
SPEZIFIKATION | DETAILS |
---|---|
Abmessungen | Ca. 11,4 cm breit × 27,2 cm lang × 1,4 cm hoch (mit Joy-Con 2 Controllern). *Die maximale Höhe von den Spitzen der Steuersticks bis zu den hervorstehenden Teilen der ZL/ZR-Tasten beträgt 3 cm. |
Gewicht | Ca. 400 g (Ca. 535 g mit Joy-Con 2 Controllern) |
Bildschirm | Kapazitiver Touchscreen 7,9-Zoll breiter LCD-Bildschirm mit Farbumfang 1920×1080 Pixel HDR10-Unterstützung VRR bis zu 120 Hz |
CPU/GPU | Maßgeschneiderter Prozessor von NVIDIA. |
Speicher | 256 GB (UFS) *Ein Teil des Speichers ist für die Systemnutzung reserviert. |
Kommunikation | Wireless LAN (Wi-Fi 6) Bluetooth Im TV-Modus kann die Nintendo Switch 2 über den kabelgebundenen LAN-Anschluss am Dock verbunden werden. |
Videoausgabe | Ausgabe über HDMI-Anschluss im TV-Modus Maximal 3840×2160 (4K) Auflösung bei 60 fps (TV-Modus) Unterstützt 120 fps bei 1920×1080/2560×1440 Auflösungen Unterstützt HDR10 *Maximal 1920×1080 Auflösung im Tischmodus und Handheld-Modus, entsprechend der Bildschirmauflösung. |
Audioausgabe | Unterstützt lineare PCM-Ausgabe 5.1ch Ausgabe über HDMI-Anschluss im TV-Modus *Surround-Sound-Effekt kann bei der Ausgabe auf Kopfhörer oder den eingebauten Lautsprecher angewendet werden (Surround-Sound-Effekt bei Ausgabe auf den eingebauten Lautsprecher erfordert ein Systemupdate). |
Lautsprecher | Stereo Die unabhängige Gehäusestruktur sorgt für natürliche, klare Klangqualität. |
Mikrofon | Eingebautes Mikrofon (monaural) Rauschunterdrückung, Echokompensation und automatische Verstärkungsregelung sorgen für ein angenehmeres Voice-Chat-Erlebnis. |
Tasten | POWER-Taste/Lautstärketasten |
USB-C-Anschlüsse | 2 USB-C-Anschlüsse Der Anschluss unten dient zum Laden der Konsole und zum Anschluss an das Nintendo Switch 2 Dock. Der obere Anschluss dient zum Anschluss von Zubehör und/oder zum Laden der Konsole. |
Klinkenanschluss | 3,5-mm-4-poliger Stereo-Klinkenstecker (CTIA-Standard) Hinweis: Nintendo kann die Funktionalität mit allen Produkten nicht garantieren. |
Spielkarten-Slot | Es können sowohl Nintendo Switch 2- als auch Nintendo Switch-Spielkarten eingelegt werden. |
microSD Express-Karten-Slot | Nur mit microSD Express-Karten kompatibel (bis zu 2 TB) *microSD-Speicherkarten, die nicht mit microSD Express kompatibel sind, können nur zum Kopieren von Screenshots und Videos von der Nintendo Switch verwendet werden. |
Sensoren | Beschleunigungsmesser, Gyroskop und Maussensor in den Joy-Con 2 Controllern Helligkeitssensor in der Konsole |
Betriebsumgebung | 5-35°C / 20-80% Luftfeuchtigkeit |
Interner Akku | Lithium-Ionen-Akku/5220mAh |
Akkulaufzeit | Ca. 2 - 6,5 Stunden *Dies sind grobe Schätzungen. Die Akkulaufzeit hängt von den gespielten Spielen ab. |
Ladezeit | Ca. 3 Stunden *Während sich das System im Sleep-Modus befindet. |
SPEZIFIKATION | DETAILS |
---|---|
Abmessungen | Ca. 11,4 cm breit × 20 cm lang × 5,1 cm hoch Die Höhe beinhaltet die 0,2 cm, die durch die Füße an der Unterseite des Docks hinzukommen. |
Gewicht | Ca. 381 g |
Anschlüsse | 2 USB-Anschlüsse (USB 2.0 kompatibel) an der Seite Systemanschluss Netzteilanschluss HDMI-Anschluss LAN-Anschluss |
SPEZIFIKATION | DETAILS |
---|---|
Abmessungen | Ca. 11,6 cm lang × 1,4 cm breit × 3 cm hoch *Die maximale Höhe von den Spitzen der Steuersticks bis zu den hervorstehenden Teilen der ZL/ZR-Tasten beträgt 3 cm. |
Gewicht |
Joy-Con [L] 65 g Joy-Con [R] 68 g |
Tasten |
Joy-Con [L] Linker Stick (druckbar) Hoch/Runter/Links/Rechts/L/ZL/SL/SR/- Tasten Aufnahme-Taste Freigabe-Taste Sync-Taste Joy-Con [R] Rechter Stick (druckbar) A/B/X/Y/R/ZR/SL/SR/+ Tasten HOME-Taste C-Taste Freigabe-Taste Sync-Taste |
Drahtlosverbindung |
Joy-Con [L] Bluetooth 3.0 Joy-Con [R] Bluetooth 3.0/NFC |
Sensoren |
Joy-Con [L] Beschleunigungsmesser Gyroskop Maussensor Joy-Con [R] Beschleunigungsmesser Gyroskop Maussensor |
Vibration | HD Rumble 2 |
Interner Akku | Lithium-Ionen-Akku / Akkukapazität 500mAh |
Akkulaufzeit | Ca. 20 Stunden *Die Akkulaufzeit kann je nach Nutzung variieren. |
Ladezeit | Ca. 3 Stunden 30 Minuten *Die Joy-Con-Controller werden aufgeladen, wenn sie an der Konsole oder am Joy-Con 2 Ladegriff befestigt sind. |
02.04.25 - Nintendo hat Super Mario Party Jamboree Nintendo Switch 2 Edition für die Switch 2 angekündigt. Es handelt sich um ein Upgrade der Switch-Version mit neuen Funktionen: Audioerkennung und Spielfunktionen, bei denen eine Kamera verwendet wird.
Wer das Original auf der Switch schon besitzt, kann ein Upgrade Pack kaufen. Es sind physische und digitale Versionen geplant.
Super Mario Party Jamboree erweitert das beliebte Partyspiel um neue Funktionen und Technologien auf der Switch 2. Mit CameraPlay können Spieler ihr eigenes Bild im Spiel einblenden, indem sie eine kompatible USB-C-Kamera anschließen. Diese ermöglicht nicht nur Videoeinblendungen während des Spiels, sondern auch Bewegungssteuerung in ausgewählten Minispielen.
Durch den Maus-Modus verwandelt sich der Joy-Con 2 in eine präzise Steuerungseinheit, die sich intuitiv bewegen und klicken lässt. Die verbesserte HD-Vibration 2 sorgt für ein noch realistischeres haptisches Feedback. Zusätzlich erlaubt das integrierte Mikrofon der Konsole eine Sprach- und Geräuschsteuerung in bestimmten Modi.
Mit Jamboree TV führt das Spiel eine neue Herausforderung ein, bei der Spieler als Kandidaten interaktive Aufgaben bewältigen. Der klassische Mario Party-Modus bietet sieben verschiedene Spielbretter mit einzigartigen Regeln und Herausforderungen. In der Bowser-Bühne treten Teams in Minispielen gegeneinander an, die durch Ton- und Bewegungssteuerung beeinflusst werden. Die Jubelbahn fordert kooperatives Gameplay, bei dem Spieler mit dem Maus-Modus Gegner ins Visier nehmen.
Neben 20 neuen Minispielen bietet das Spiel einen verbesserten Online-Multiplayer, der das Gefühl vermittelt, gemeinsam an einem Ort zu sein. Mit GameShare kann ein Teil des Spiels mit Freunden geteilt werden, sodass bis zu vier Spieler auf einem Spielbrett und in 30 Minispielen antreten können. Die Nintendo Switch 2 Edition unterstützt WQHD-Auflösung im TV-Modus und sorgt für ein detaillierteres und flüssigeres Spielerlebnis. Release: 24.07.25 (Europa)
CLICK VIDEO (Super Mario Party Jamboree - Nintendo Switch 2 Edition + Jamboree TV - Nintendo Direct)
02.04.25 - From Software hat das Multiplayer-Actionspiel The Duskbloods exklusiv für die Switch 2 angekündigt. Director ist Hidetaka Miyazaki.
The Duskbloods ist ein PvPvE-basiertes Multiplayer-Actionspiel, in dem bis zu acht Spieler gegeneinander und auch gegen andere Feinde kämpfen. Die Spieler schlüpfen in die Rolle der "Duskbloods", die durch die Kraft ihres besonderen Blutes Kräfte erlangt haben, die über die der Menschen hinausgehen. Sie liefern sich einen epischen Kampf um das "Erste Blut". Release: 2026 (Europa)
CLICK VIDEO (The Duskbloods (FromSoftware Exclusive) - Official Reveal Trailer (4K) | Nintendo Switch 2 Direct)
02.04.25 - Nintendo gibt bekannt, dass The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Switch) und The Legend of Zelda Tears of the Kingdom (Switch) physisch und digital auch als Nintendo Switch 2 Edition veröffentlicht werden. Die Spiele bieten verbesserte Bildraten, eine höhere Auflösung und unterstützen HDR. Release: TBA (Europa)
02.04.25 - Nintendo gibt bekannt, dass Kirby und das vergessene Land als Nintendo Switch 2 Edition (digital & physisch) in den Handel kommen wird. Das Spiel enthält im Vergleich zum Switch-Original eine zusätzliche, exklusive Geschichte sowie eine verbesserte Bildrate und Grafik. Release: TBA (Europa)
02.04.25 - Nintendo gibt bekannt, dass Metroid Prime 4 Beyond (Switch) auch als Nintendo Switch 2 Edition erhältlich sein wird. Auf Switch 2 kann der Maus-Modus zum spielen verwendet werden. Außerdem läuft das Spiel im Qualitätsmodus in 4K, mit 60 fps und HDR; im Handheld-Modus werden 1080p, 60 fps und HDR erreicht.
Der Leistungsmodus bietet 1080p, 120 fps und HDR - der Handheld-Modus setzt derweil auf 720p, 120 fps und HDR. Nintendo wird das Spiel digital und physisch veröffentlichen. Release: TBA (Europa)
02.04.25 - Nintendo führt ein neues System ein, um echte Fans bei Vorbestellungen der kommenden Switch 2 zu bevorzugen. Das Unternehmen will damit verhindern, dass Scalper und Wiederverkäufer mit automatisierten Bots die Konsolen aufkaufen.
Besitzer der aktuellen Switch erhalten beim Direktkauf bei Nintendo Vorrang, wie sich der offiziellen My Nintendo Store Seite entnehmen lässt.
Dafür müssen sie drei Bedingungen erfüllen: Sie benötigen eine aktive Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft seit mindestens zwei Jahren. Zudem wird die Spielzeit mit gekauften Titeln berücksichtigt. Je mehr Stunden nachweislich gespielt wurden, desto höher die Chance auf eine Vorbestellung.
Als drittes Kriterium müssen Nutzer Marketing-E-Mails von Nintendo aktiv zugestimmt haben. Familienmitgliedschaften gelten nur für den Hauptaccount. Die Maßnahmen sollen sicherstellen, dass echte Spieler die neue Konsole erhalten - nicht gewerbliche Händler.
Nintendo reagiert damit auf ein bekanntes Problem. Bei hochgefragten Produkten kaufen oft Bots innerhalb von Sekunden die gesamte Ware auf, um sie später mit Aufschlag zu verkaufen. Das neue System soll faire Zugangschancen schaffen. Vorbestellungen sind ab dem 08.04.25 bei Nintendo möglich.
02.04.25 - Nintendo gibt bekannt, dass HAL Laboratory an Kirby Air Riders arbeitet. Der Director ist Masahiro Sakurai. Es ist ein neuer Titel, der auf dem Nintendo GameCube-Klassiker Kirby Air Ride basiert. Release: 2025 (Europa)
02.04.25 - Koei Tecmo und Nintendo haben Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung angekündigt, das im Winter 2025/2026 in Europa veröffentlicht wird.
Das Spiel ist der neueste Titel in der Hyrule Warriors-Serie. Es bietet epische Kämpfe gegen Horden von Gegnern und erzählt die unerzählte Geschichte aus der fernen Vergangenheit von Hyrule über den Krieg der Gefangenen, der schließlich zu den Ereignissen von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom führte.
Fans der The Legend of Zelda-Reihe und Spieler von The Legend of Zelda: Breath of the Wild und The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom können den Nervenkitzel der Schlacht und diese kanonische Geschichte mit Prinzessin Zelda, König Rauru und anderen bekannten Charakteren erleben.
CLICK VIDEO (Hyrule Warriors: Age of Imprisonment - Nintendo Direct | Nintendo Switch 2)
02.04.25 - Bandai Namco hat Elden Ring Tarnished Edition für die Switch 2 angekündigt, die 2025 in Europa erscheinen soll.
02.04.25 - Nintendo gibt bekannt, dass Donkey Kong Bananza am 17.07.25 in Europa veröffentlicht wird.
Mach dich bereit für Donkey Kong Bananza, ein neues 3D-Platforming-Action-Abenteuer - exklusiv für Nintendo Switch 2. Zerschmettere, haue und klettere durch fast alles, was sich DK in den Weg stellt, und reiße Teile des Geländes ab, um dich herumzuschwingen und bahnbrechende Entdeckungen zu machen.
Je mehr mit kräftigen Schlägen zerstört wird, desto mehr Gebiete öffnen sich zum Entdecken. Stürze dich in dieses Abenteuer voller Chaos, Überraschungen und Bananen. Preis: EUR 69,99 (digital), EUR 79,99 (physisch)
CLICK VIDEO (The Donkey Kong Bananza - Official Reveal Trailer (4K) | Nintendo Switch 2 Direct)
02.04.25 - Supergiant Games wird Hades II auch für die Switch 2 veröffentlichen. Release: TBA (Europa)
02.04.25 - Hazelight Studios hat Split Fiction (PS5, Xbox Series, PC) auch für die Switch 2 angekündigt, das als Starttitel für die Konsole erscheinen wird.
02.04.25 - Nintendo Switch Online und das Erweiterungspaket wird exklusiv für Nintendo Switch 2 um eine neue Spieleklassikersammlung erweitert: Nintendo GameCube. Die folgenden Spiele sind ab Veröffentlichung der Konsole verfügbar:
- The Legend of Zelda: The Wind Waker
- SoulCalibur II
- F-Zero GX (4-Spieler-Modus lokal und online)
Weiterhin sind geplant:
- Super Mario Sunshine
- Fire Emblem Path of Radiance
- Pokemon XD Gale of Darkness
- Mario Smash Football
- Chibi-Robo!
- Luigi's Mansion
- Pokemon Colosseum
Die Klassiker bieten eine schärfere Bildqualität und höherer Auflösung im Vergleich zur ursprünglichen Version. Die Steuerung lässt sich für jedes Spiel frei anpassen. Ein Nintendo GameCube Controller wird ebenfalls verfügbar sein, der dem Original-GameCube-Controller nachempfunden wurde. Er besitzt auch die C-Taste, um den GameChat aufrufen zu können. Preis: EUR 69,99
02.04.25 - Square Enix gibt bekannt, dass das Rollenspiel Bravely Default: Flying Fairy HD Remaster auf der Switch 2 erscheinen wird. Das Spiel bietet eine hohe Auflösung und neue Minispiele. Es wird ein Starttitel für die Switch 2 sein.
02.04.25 - IO Interactive gibt bekannt, dass Hitman World of Assassination Signature Edition für Switch 2 veröffentlicht wird. Release: TBA (Europa)
02.04.25 - IO Interactive gibt bekannt, dass das James Bond Spiel Project 007 auch für die Switch 2 veröffentlicht wird. Release: TBA (Europa)
02.04.25 - Sega gibt bekannt, dass Yakuza 0 Director's Cut für die Switch 2 ausgeliefert wird. Im Gegensatz zu bereits erhältlichen Versionen gibt's auf der Switch 2 neue Zwischensequenzen. Das Spiel wird als Starttitel gleichzeitig mit der neuen Nintendo-Konsole in den Handel kommen.
02.04.25 - Konami gibt bekannt, dass Survival Kids ab dem Erscheinungstag der Switch 2 in Europa erhältlich sein wird.
02.04.25 - Capcom gibt bekannt, dass das Prügelspiel Street Fighter 6 auch für die Switch 2 veröffentlicht wird. Auf der Nintendo-Konsole soll es exklusive Modi geben.
Es ist eine Standard Edition und eine "Years 1-2 Fighters Edition" geplant, die 26 spielbare Charaktere enthält. Beide Editionen sowie mit dem Spiel kompatible amiibo-Figuren und amiibo-Karten erscheinen am selben Tag wie Switch 2.
02.04.25 - tobyfox hat Deltarune (Kapitel 1 bis 4) auch für die Switch 2 angekündigt. Release: TBA (Europa)
02.04.25 - Dodge Roll wird Enter The Gungeon 2 für die Switch 2 auf den Markt bringen. Release: TBA (Europa)
02.04.25 - Gearbox gibt bekannt, dass man Borderlands 2 für die Switch 2 veröffentlichen wird. Release: TBA (Europa)
02.04.25 - Devolver Digital wird Starseeker Astroneer Expeditions von System Era 2026 für die Switch 2 in Europa ausliefern.)
02.04.25 - 2K hat Sid Meier's Civilization VII als Nintendo Switch 2 Edition vorgestellt, das man auch im Maus-Modus steuern kann. Das Spiel ist ein Starttitel der neuen Konsole.
02.04.25 - CD Projekt Red wird das Rollenspiel Cyberpunk 2077: Ultimate Edition als Starttitel für die Switch 2 veröffentlichen.
Cyberpunk 2077: Ultimate Edition enthält das Basisspiel und die Spionagethriller-Erweiterung "Phantom Liberty" in einem ultimativen Paket, das zum ersten Mal überhaupt für Nintendo-Spieler erhältlich ist.
Das Spiel nutzt die Funktionen der Nintendo Switch 2 voll aus, einschließlich Gyroskop-Zielsteuerung, Bewegungssteuerung, Touchscreen-Befehle und Mausfunktionen. Switch 2-Besitzer können das Spiel am Erscheinungstag als physische 64-GB-Spielkarte oder als digitalen Download im Nintendo eShop für Nintendo Switch 2 erwerben.
02.04.25 - Electronic Arts hat EA Sports FC für die Switch 2 angekündigt. Release: TBA (Europa)
02.04.25 - 2K gibt bekannt, dass WWE 2K und NBA 2K auch für die Switch 2 auf den Markt kommen werden. Release: TBA (Europa)
02.04.25 - Avalanche Software wird Hogwarts Legacy für die Switch 2 auf den Markt bringen. Die Entwickler versprechen verbesserte Grafik und nahtlose Übergänge beim Erkunden der Welt. Das Spiel wird als Starttitel zusammen mit der Konsole in die Läden kommen.
02.04.25 - Activision wird Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4 von Iron Galaxy im Sommer 2025 für die Switch 2 veröffentlichen.
02.04.25 - Zahlreiche Publisher und Entwickler haben in der heutigen Direct Show Spiele für die Switch 2 angekündigt:
- Kunitsu-Gami: Path of the Goddes (Capcom): Starttitel
- Hollow Knight: Silksong (Team Cherry): 2025
- Story of Seasons: Grand Bazaar Nintendo Switch 2 Edition (Marvelous): 27.08.25
- Goodnight Universe (Skybound Games): 2025
- Two Point Museum (Sega): 2025
- Wild Hearts S (Koei Tecmo): 25.07.25
- Witchbrook (Chucklefish): Winter 2025
- Puyo Puyo Tetris 2S (Sega): Starttitel
- Rune Factory: Guardians of Azuma Nintendo Switch 2 Edition (Marvelous): Starttitel
- Marvel Cosmic Invasion (Dotemu): Winter 2025
- Star Wars Outlaws (Ubisoft): 2025
- Nobunaga's Ambition: Awakening Complete Edition (Koei Tecmo): Starttitel
- Fast Fusion (Shin'en): Starttitel
- Shadow Labyrinth (Bandai Namco): 18.07.25
- Raidou Remastered: The Mystery of the Soulles Army (Sega): 19.06.25
- No Sleep For Kaname Date - From AI: The Somnium Files (Spike Chunsoft): 25.07.25
- Reanimal (THQ): 2025
- Fortnite (Epic Games): Starttitel
- Arcade Archives Ridge Racer (Hamster): Starttitel
- Professor Laytone und die Neue Welt des Dampfes (Level-5): 2025
- Tamagotchi Plaza Nintendo Switch 2 Edition (Bandai Namco): 27.06.25
- Human Fall Flat 2 (Devolver Digital): TBA
- Sonic x Shadow Generations (Sega): 3. Quartal 2025
02.04.25 - Gravity Game Arise und Entwickler Sunsoft haben das Actionspiel Hashire Hebereke: EX (Switch, PC) von 2025 auf Frühjahr 2026 weltweit verschoben. Das Spiel ist ein Remake von Hashire Hebereke (Super NES) aus dem Jahr 1994.
02.04.25 - Ältere Spielkonsolen wie das Super Nintendo Entertainment System (SNES) nähern sich dem technischen Limit ihrer Lebensdauer. Besonders die CPUs sind anfällig für Defekte - und schwer zu ersetzen. Ein Entwickler hat jetzt eine Lösung gefunden.
Statt auf teure Originalersatzteile zurückzugreifen, setzt er auf FPGA-Chips (Field-Programmable Gate Array). Diese können die Funktion der originalen SNES-CPU übernehmen. Der verwendete ICE40HX8K-Chip kostet nur etwa USD 20 und basiert auf einer angepassten Version des SNESTANG-Projekts.
Das Verfahren ermöglicht es, defekte SNES-Hardware kostengünstig zu reparieren. Die Modifikation befindet sich in der finalen Testphase. Ihre geschätzten Kosten liegen bei USD 45 bis USD 55. Interessierte können sich bereits für das Projekt registrieren.
Diese Entwicklung könnte die Lebensdauer der 16-Bit-Klassiker deutlich verlängern - ohne auf funktionstüchtige Originalkonsolen als Ersatzteillager zurückgreifen zu müssen.
02.04.25 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.
Assassin's Creed Shadows (PS5/Xbox Series, Ubisoft): 9 / 8 / 10 / 9 - (36/40)
Snow Bros. 2 Special (Switch, Gravity Game Arise): 7 / 7 / 7 / 7 - (28/40)
Progress Orders (Switch, BushiRoad): 7 / 7 / 7 / 7 - (28/40)
MLB The Show 25 (PS5/Xbox Series/Switch, Sony): 7 / 8 / 7 / 8 - (30/40)
Star Overdrive (Switch, Plug In Digital): 7 / 7 / 7 / 9 - (30/40)
02.04.25 - Nightdive Studios plant, Remaster von Spielen aus der PS3- und Xbox-360-Ära zu entwickeln. Laut Studioleiter Stephen Kick und Business-Director Larry Kuperman ziehen sie vor allem Titel in Betracht, die bislang nur auf diesen Konsolen erschienen sind.
Ein entscheidender Faktor ist der Zugang zum Quellcode und den Original-Assets. Auch technische Probleme wie lange Ladezeiten und instabile Bildraten sollen durch das Remastering behoben werden. Die besondere Architektur der PS3 macht eine Neuauflage anspruchsvoll, doch das Studio hält sich für erfahren genug, diese Herausforderung zu meistern.
Ein konkretes Projekt wurde nicht angekündigt. Allerdings erwähnt Kick den PS3-Exklusivtitel Haze von Ubisoft als Beispiel für potenzielle Remaster.
02.04.25 - ESDigital Games gibt bekannt, dass das Action/Adventure Steel Seed (PS5, Xbox Series, PC) von Storm in a Teacup vom 10.04.25 auf den 22.04.25 in Europa verschoben wurde.
Steel Seed ist ein Einzelspieler-Stealth-Action-Adventure. Auf ihrer Reise in eine unterirdische Anlage, die von feindlichen Robotern betrieben wird, ist Zoe allein mit der fliegenden Drohne Koby.
CLICK VIDEO (Steel Seed - Official Trailer)
02.04.25 - Marvelous hat Daemon X Machina Titanic Scion (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) vorgestellt.
Daemon X Machina: Titanic Scion ist ein actionreicher Mecha-Shooter von Marvelous First Studio, der das Franchise mit verbessertem Gameplay und einer düsteren Sci-Fi-Geschichte fortsetzt. Die Spieler steuern vollständig anpassbare Arsenale, sammeln im Kampf Waffen und verbessern ihre Fähigkeiten.
Die offene Welt ermöglicht schnelle Gefechte zu Lande und in der Luft, während kooperative Online-Modi bis zu drei Spieler in epische Bosskämpfe führen. Entwickelt von Kenichiro Tsukuda mit mechanischen Designs von Shoji Kawamori, richtet sich das Spiel sowohl an Neulinge als auch an erfahrene Fans. Neue Plattformen bieten erweiterten Umfang, und neben mechanischen Gegnern erwarten den Spieler auch organische Bedrohungen. Erkundung zu Fuß, im Flug oder sogar zu Pferd erweitert die taktischen Möglichkeiten. Release: 05.09.25 (Europa)
02.04.25 - Activision erweitert die Crossplay-Optionen in Call of Duty: Black Ops 6 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC): Ab Season 3 können Konsolenspieler die Spielumgebung auf rein konsolenbasierte Matches beschränken. Ziel ist es, das Cheaten durch PC-Spieler einzudämmen.
Bisher war diese Funktion nur im Ranked-Modus verfügbar. Jetzt gilt sie für alle Multiplayer-Modi. Activision bestätigt, dass die Mehrheit der Cheater auf PC spielt. Allerdings werden über 60 Prozent der Betrugsmeldungen gegen Konsolenspieler eingereicht - oft fälschlicherweise.
Die Spieler haben jetzt drei Optionen:
1. Crossplay aktiviert (alle Plattformen)
2. Nur Konsolen-Crossplay
3. Komplett deaktiviert (nur eigene Plattform)
Die Einschränkungen können Wartezeiten verlängern. Gemischte Gruppen richten sich nach den Einstellungen des Gruppenleiters.
Gleichzeitig intensiviert Activision den Kampf gegen Cheater: Seit dem Launch von Black Ops 6 wurden über 20 Cheat-Anbieter abgeschaltet. 23 Prozent der Cheater werden bereits vor Matchbeginn aussortiert. Das Ricochet-Anti-Cheat-System erhält dennoch eine weitere Sicherheitsebene, deren Details aus Geheimhaltungsgründen nicht preisgegeben werden.
Für PC-Spieler könnte die Änderung negative Folgen haben: Durch die Trennung der Plattformen steigt dort die Wahrscheinlichkeit, auf Cheater zu treffen. Activision betont jedoch, dass die Maßnahmen notwendig sind, um Fairness zu gewährleisten.
02.04.25 - Die Spielesammlung Super Technos World: River City & Technos Arcade Classics (PS5, Switch) von Arc System Works wird als physische Version auf den Markt kommen. Das geht aus einer Preisliste von PlayAsia hervor.
Diese japanische Version wird auch Englisch unterstützen, die am 24.04.25 erscheinen soll. Da Switch-Spiele region-free sind, kann man die 12 Klassiker hierzulande spielen. Dazu gehören River City Renegade (Super Famicom), DunQuest (Super Famicom), Super Dodge Ball (Arcade, NeoGeo), Shadow Force (Arcade), uvm.
CLICK VIDEO (Super Technos World: River City & Technos Arcade Classics- Announcement Trailer )
02.04.25 - Omnaya Studios hat das Action/Adventure Back In Time (PS5, Xbox Series, Switch, PC) angekündigt, das noch keinen Erscheinungstermin hat.
Back in Time ist ein temporeiches Action/Adventure, in dem Spieler durch verschiedene Epochen reisen, um Katastrophen zu verhindern und den Lauf der Geschichte zu verändern. Jede Mission führt zu entscheidenden Momenten der Vergangenheit, in denen unerwartete Wendungen und komplexe Herausforderungen warten.
Das Spiel kombiniert Erkundung, Kämpfe und Rätsel, die sich mit jeder Zeitebene verändern. Neue Mechaniken und wechselnde Gameplay-Elemente fordern ständiges Anpassen an die sich wandelnden Gegebenheiten. Neben Stealth-Passagen und strategischen Kämpfen gehören knifflige Zeiträtsel zum Kern des Spiels.
Durch spezielle Zeitmanipulationsfähigkeiten können Spieler Fehler zurückspulen, Feinde einfrieren oder Ereignisse aus der Vergangenheit neu gestalten, um Auswirkungen in der Gegenwart zu erzeugen. Entscheidungen haben weitreichende Konsequenzen und beeinflussen den Verlauf der Geschichte. Mit handgezeichneter Pixel-Art und realen historischen Schauplätzen bietet Back In Time eine grafisch eindrucksvolle Darstellung vergangener Epochen, in denen jede Handlung das Schicksal neu bestimmen kann.
CLICK PICTURE (8 x Back in Time)
CLICK VIDEO (Back In Time - Official Announcement Trailer)
02.04.25 - Das Durchspielen von Wuchang: Fallen Feathers (PS5, Xbox Series, PC) dauert ungefähr 40 bis 60 Stunden. Das sagte Entwickler Leenzee Games in einem Interview.
Außerdem ist der Wiederspielwelt hoch, weil Wuchang: Fallen Feathers mehr als drei verschiedene Enden hat und Nebenquests, welche die Hauptgeschichte beeinflussen.
Das Spiel handelt in den chaotischen letzten Jahren der Ming-Dynastie und ist eine Reise durch die gespenstisch schönen Landschaften des kaiserlichen Chinas und den Kampf gegen mysteriöse Kräfte, die eine düstere Realität in übernatürlichen Horror verwandeln.
CLICK VIDEO (Wuchang: Fallen Feathers Gameplay Trailer)
02.04.25 - Shuhei Yoshida, der ehemalige Head of Independent Developer Initiative von Sony IE, fordert eine Neuausrichtung der PlayStation-Strategie: Sony solle weniger auf maximale Grafikleistung setzen und stattdessen einzigartige Spielerlebnisse in den Fokus rücken, sagte er gegenüber AV Watch.
Yoshida betont, dass die Entwicklungskosten durch den Wettbewerb um leistungsstarke Konsolen und aufwendige Grafiken enorm gestiegen sind. Dieses Modell sei langfristig nicht tragbar. Während hochauflösende Grafik weiterhin eine Rolle spiele, müsse PlayStation breitere Nutzergruppen ansprechen und sein Geschäftsmodell überdenken.
"Die DNA der PlayStation war bisher von Werten wie 'Spitzengrafik' geprägt - ein Konzept, das bereits auf [PlayStation-Erfinder] Ken Kutaragi zurückgeht. Die Nutzer haben deshalb genau diese Erwartungen an PlayStation-Spiele. Doch es ist an der Zeit, diese Denkweise zu hinterfragen.
Natürlich halte ich es weiterhin für wichtig, Spielern, die höchste grafische Qualität erwarten, genau das zu bieten. Doch um langfristig relevant zu bleiben, müssen wir neue Wege gehen.
Dafür wäre es ideal, wenn eine jüngere Generation die Führung übernimmt. Ich selbst spiele bereits seit der PlayStation 1. Jim Ryan und unsere Generation können diesen Wandel nicht mehr in gleichem Maße vorantreiben. Doch Sony IE-Präsident und CEO Hideaki Nishino ist noch in seinen 40ern - deshalb bin ich gespannt, was er und sein Team in Zukunft erreichen werden", sagte Yoshida.
01.04.25 - Das zu Embracer gehörende Studio Eidos Montréal entlässt 75 Mitarbeiter. Laut einer Mitteilung auf LinkedIn endet eines der laufenden Projekte, und das Unternehmen sieht keine Möglichkeit, das betroffene Personal auf andere Aufgaben zu verteilen.
Das Studio betonte, dass die Entlassungen nichts mit den Fähigkeiten der Beschäftigten zu tun haben. Man arbeite daran, den Übergang für die Betroffenen zu erleichtern. Die Entwicklung der verbleibenden Projekte soll unverändert fortgesetzt werden.
01.04.25 - Blaze Entertainment erweitert sein Evercade-Portfolio mit zwei neuen Produkten, die klassische NEOGEO-Arcade-Spiele neu auflegen. Das Unternehmen veröffentlicht die NEOGEO Arcade 1-Kollektion sowie die tragbare Super Pocket NEOGEO Edition.
Beide Produkte sollen die 35-jährige Geschichte der NEOGEO-Plattform feiern und Fans von Retro-Spielen ein breites Angebot an SNK-Klassikern bieten.
Die NEOGEO Arcade 1-Kollektion erscheint im Juli 2025 und wird sechs legendäre SNK-Arcade-Titel enthalten. Die Sammlung bietet eine Mischung aus Prügel-, Shooter- und Plattformspielen, darunter:
- Metal Slug: Ein ikonischer Run-and-Gun-Shooter mit explosiver Action
- The King of Fighters 2000: Ein taktisches und schnelles Prügelspiel aus der bekannten SNK-Reihe
- Shock Troopers: Ein Top-Down-Shooter mit mehreren spielbaren Charakteren
- Magician Lord: Ein Fantasy-Plattformspiel mit magischen Transformationen
- Sengoku: Ein Side-Scrolling-Beat'em-Up mit übernatürlichen Gegnern
- Ironclad: Ein Horizontal-Shooter, der ursprünglich für die NEOGEO CD erschien
Diese Kollektion erscheint auf einer Evercade-Cartridge, die mit allen Evercade-Konsolen und HyperMegaTech! Super Pocket-Geräten kompatibel ist. Die NEOGEO Arcade 1 wird für EUR 24,99 erhältlich sein. Der Vorverkauf startet am 01.05.25.
Neben der neuen Arcade-Kollektion bringt Blaze Entertainment mit der Super Pocket NEOGEO Edition ein tragbares Gaming-Gerät auf den Markt. Die Handheld-Konsole wird ab Juni 2025 für EUR 59,99 erhältlich sein und 14 vorinstallierte Spiele enthalten, darunter bekannte Klassiker wie:
- Alpha Mission II
- Blazing Star
- Fatal Fury Special
- King of the Monsters 2: The Next Thing
- Last Resort
- Metal Slug X
- Mutation Nation
- Over Top
- Samurai Shodown II
- Sengoku 3
- Shock Troopers: 2nd Squad
- Soccer Brawl
- The Last Blade
- Top Hunter: Roddy & Cathy
Die Super Pocket NEOGEO Edition bietet ein kompaktes Design, das an klassische NEOGEO-Arcade-Automaten erinnert. Es unterstützt Evercade-Cartridges, sodass Spieler ihre Sammlung erweitern können. Insgesamt stehen mehr als 60 Cartridges mit über 600 klassischen Spielen zur Verfügung.
Zusätzlich zur Standardversion erscheint eine Limited Edition im MVS-Design, die an die legendären NEOGEO-Arcade-Automaten angelehnt ist. Diese Sonderversion wird exklusiv bei Funstock erhältlich sein, ist auf 3.000 Stück limitiert und kostet EUR 79,99. Der Vorverkauf startet am 01.04.25.
Blaze Entertainment plant, in den Jahren 2025 und 2026 weitere NEOGEO-Cartridges zu veröffentlichen.
CLICK VIDEO (Evercade - NEOGEO Arcade 1 - Trailer)
01.04.25 - Der Shooter DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von Bethesda und id Software hat insgesamt 22 Levels. Das sagte Director Hugo Martin von id Software gegenüber Content Creator Tyler McVicker.
Damit übertrifft das Spiel die letzten beiden Haupttitel der Serie deutlich. Doom Eternal und Doom (2016) boten jeweils 13 Levels. Laut McVicker wird etwa 15 bis 20 Prozent des Spiels in besonderen Sequenzen verbracht: Die Spieler können vier Drachen-Begegnungen und drei Atlan-Abschnitte erwarten. Letztere gelten als eigenständige Levels, während die Drachen hauptsächlich zur Fortbewegung genutzt werden.
Die Spieldauer dürfte sich entsprechend verlängern: Doom Eternal hatte eine durchschnittliche Kampagnenlänge von rund 14,5 Stunden, während Doom (2016) bei etwa 11,5 Stunden lag. Laut Aussagen des Directors könnten die Levels in Doom: The Dark Ages rund eine Stunde lang sein. Damit wäre eine Spielzeit von über 20 Stunden realistisch. Release: 15.05.25 (Europa)
01.04.25 - Gentle Giant hat das Roguelite-Actionspiel Spiritfall (PS4, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) angekündigt, das im 2. Quartal 2025 in Europa erscheinen soll.
Spiritfall verbindet schnelle Platform-Fighter-Kämpfe mit Roguelite-Mechaniken und dynamischen Bewegungen. Spieler nutzen ein ständig wechselndes Arsenal göttlicher Kräfte, um Gegner zu zerschmettern, gegen Wände zu schleudern und Schwärme von Feinden abzuwehren. Die prozedural generierten Karten sorgen für Abwechslung, während mehr als 150 Segnungen verschiedene Kampfstile ermöglichen.
Jede dieser göttlichen Gaben verstärkt Fähigkeiten und lädt dazu ein, effektive Synergien zu entdecken. Nach einer Niederlage beginnt das Abenteuer im Heiligtum von Neuem, wobei gesammelte Ressourcen genutzt werden, um Waffen aufzurüsten und Fertigkeiten zu verbessern. Die Kombination aus taktischer Tiefe, flüssigen Kämpfen und variabler Ausrüstung bietet eine stets neue Herausforderung.
CLICK VIDEO (Spiritfall is Coming to Consoles!)
01.04.25 - Entalto Publishing gibt bekannt, dass Retro Reactor das 2D-Prügelspiel Two Strikes (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) entwickelt.
Two Strikes versetzt die Spieler in das Japan des Jahres 1568, eine Ära blutiger Konflikte. Während Oda Nobunagas Truppen vorrücken, greifen Samurai, Kriegermönche und Gesetzlose zu den Waffen. Inmitten dieses Chaos ruft der Gott des Todes ein Turnier aus, in dem gefallene Krieger um eine letzte Chance auf Wiederkehr kämpfen.
Das 2D-Kampfspiel kombiniert taktische Tiefe mit schnellen, entscheidenden Schlägen. Jeder der sieben verfügbaren Charaktere besitzt einen einzigartigen Kampfstil, ein achter Kämpfer folgt in der finalen Version. Präzise Positionierung und geschickte Bewegungen sind essenziell, da jeder Angriff tödlich sein kann. Spieler können Täuschungsmanöver nutzen, Gegner in die Defensive drängen und im richtigen Moment vernichtende Hiebe ausführen.
Handgezeichnete Animationen und ein minimalistisches Kampfsystem sorgen für intensive Duelle, in denen jeder Fehler fatale Folgen hat. Release: 25.04.25 (Europa)
CLICK PICTURE (7 x Two Strikes)
CLICK VIDEO (Two Strikes - Launch Date Trailer)
01.04.25 - Ubisoft hat - wie berichtet - eine neue Tochtergesellschaft gegründet, in die zentrale Marken wie Assassin's Creed, Rainbow Six und Far Cry ausgegliedert werden. Tencent hält eine Minderheitsbeteiligung. Die genauen Auswirkungen auf das Unternehmen, künftige Projekte und Mitarbeiter sind allerdings unklar.
Nach der Genehmigung durch die Behörden werden die Ubisoft-Studios in Quebec, Saguenay und Sherbrooke vollständig in die neue Tochtergesellschaft übergehen. Die Projektteams in Montreal werden zwischen der neuen Einheit und der bestehenden Ubisoft-Organisation aufgeteilt. Die Studios in Toronto, Winnipeg sowie Red Storm und Blue Mammoth bleiben Teil des bisherigen Unternehmens.
Anleger reagierten skeptisch, wie Insider Gaming schreibt: Seit der Ankündigung am 27.03.25 fiel die Ubisoft-Aktie um 19 %. Investoren kritisieren die fehlende Transparenz über die neue Struktur und den Einfluss von Tencent. Ohne weitergehende Reformen sei der Schritt strategisch wenig relevant, so ein Investor.
Auch intern wächst die Unsicherheit: Mitarbeiter berichten von mangelhafter Kommunikation und vermuten eine überstürzte Entscheidung nach dem ersten Erfolg von Assassin's Creed Shadows. Ein internes Memo bestätigt, dass Ubisoft noch keinen klaren Plan für die Umsetzung hat. Die kommenden Monate sollen der Ausarbeitung eines Übergangsmodells dienen.
Die Umstrukturierung wird erhebliche Auswirkungen auf Ubisoft haben - konkrete Details fehlen jedoch.
01.04.25 - Capcom hat seine Gewinne in den vergangenen 10 Jahren verfünffacht. Dies gelang durch eine verstärkte Ausrichtung auf digitale Vertriebsmodelle, eine verbesserte Unterstützung für PCs und eine gezielte Nutzung etablierter Marken, wie CEO Kenzo Tsujimoto mitteilt.
Das Unternehmen verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 zum elften Mal in Folge eine Steigerung des operativen Gewinns. Zum siebten Mal in Folge wurden Rekordwerte bei den wichtigsten Ertragskennzahlen erreicht.
Capcom verfolgt weiterhin das Ziel, den operativen Gewinn jährlich um zehn Prozent zu steigern. Um dieses Wachstum langfristig zu sichern, investiert das Unternehmen in Datenanalyse, Markenstärkung und neue Vertriebswege. Zudem baut Capcom sein Engagement in den Bereichen Film, Esports und Lizenzgeschäft aus, um neue Zielgruppen zu erreichen.
Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie ist die Stärkung der Unternehmensstruktur. Dazu zählen Investitionen in Mitarbeiter, Infrastruktur und Entwicklungskapazitäten. Gleichzeitig plant Capcom eine verstärkte Veröffentlichung neuer Spiele, um die langfristige Umsatzbasis zu stabilisieren.
01.04.25 - Rebellion Developments gibt bekannt, dass das Survival-Actionspiel Atomfall (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) mittlerweile mehr als 1,5 Mio. Spieler weltweit hat.
Atomfall ist für Besitzer der Deluxe Edition seit dem 24.03.25 im Earyl Access verfügbar. Seit dem 27.03.25 ist es für alle Spieler erhältlich und seitdem auch im Game Pass.
01.04.25 - Shohei Sato übernimmt ab April 2025 die Leitung von Dragami Games als Präsident und CEO. Er folgt auf Yoshimi Yasuda, der noch bis Juni als Director im Unternehmen bleibt.
Sato war zuvor stellvertretender Executive Vice President und ist seit Februar 2025 im Unternehmen. Yasuda plant, Dragami Games nach seinem Rücktritt als Director vollständig zu verlassen.
01.04.25 - Der japanische Arcade Archives Entwickler Hamster ist jetzt auch auf Instagram zu finden. Der Account soll sich in erster Linie an ein internationales Publikum richten.
01.04.25 - Ziggurat Interactive veröffentlicht den Launch Trailer zum Shoot'em Up Rendering Ranger: R2 [Rewind] (PS5, PS4, Switch, PC) von Limited Run Games und Rainbow Arts, das ab sofort in Europa zu haben ist.
Das Original erschien 1995 als Rendering Ranger: R2 auf dem Super Famicom. Das Spiel wurde von Rainbow Arts/Virgin Interactive veröffentlicht. Es erschien allerdings nur in Japan und gilt als einer der seltensten Super Famicom-Titel überhaupt.
Das Spiel wurde von Manfred Trenz (Turrican-Serie, Katakis) entwickelt. Die unveröffentlichten PAL- und USA-Versionen des Spiels sollten Targa heißen. In einem Interview erklärte Trenz, dass Rendering Ranger: R2 ursprünglich Targa hieß und handgezeichnete Grafiken enthielt. Doch später nach dem Erfolg von Donkey Kong Country (SNES) wurde die Entwicklung auf vorgerenderte Grafiken umgestellt, daher die Namensänderung.
CLICK VIDEO (Rendering Ranger: R² [Rewind] Launch Trailer)
01.04.25 - Big Fan Games gibt bekannt, dass das Deckbuilding-Spiel Monster Train 2 (PS5, Xbox Series, Switch, PC) am 21.05.25 in Europa veröffentlicht wird.
Monster Train 2 erweitert das Deckbuilding-Strategieprinzip des Vorgängers mit neuen Klans, Gegnern und Spielmechaniken. In einer Welt, in der Titanen den Himmel beherrschen, verbünden sich ehemalige Engel und Dämonen, um die letzte Höllenglut zu verteidigen.
CLICK VIDEO (Monster Train 2 - Official Release Date Announce Trailer)
01.04.25 - Nintendo wird die Präsentation "Nintendo Treehouse: Live - Nintendo Switch 2" am 03.04.25 (ca. 4 Stunden) und 04.04.25 (ca. 3 Stunden) jeweils um 16:00 Uhr (MEZ) auf YouTube veröffentlichen. In den beiden Shows werden die Spiele der Switch 2 ausführlich vorgestellt.
01.04.25 - Das Entwicklerkit der Switch 2 unterstützt angeblich kein natives 4K-Rendering. Laut dem Insider Tom Henderson wurde diese Information von Entwicklern während der GDC 2025 bestätigt. Statt 4K-Ausgabe setzt Nintendo möglicherweise auf KI-gestütztes Upscaling, ähnlich Nvidias DLSS-Technologie.
Ein im Januar veröffentlichter Patentantrag deutet auf eine spezielle Hardware hin, die Bilder von 540p auf 1080p hochskalieren kann. Diese Technik könnte helfen, den Speicherbedarf von Spielen zu reduzieren. Beispielsweise könnte ein Spiel mit 4K-Texturen rund 60 GB benötigen, während eine Version mit 1080p-Texturen nur 20 GB beanspruchen würde. Die hochskalierten Bilder würden dann dennoch eine hohe Auflösung erreichen.
01.04.25 - Eine neue FCC-Zulassung legt nahe, dass Nintendo mit der Switch 2 einen überarbeiteten Pro Controller auf den Markt bringen wird. Das Dokument mit der Bezeichnung "BEE-008" beschreibt ein Gerät mit Bluetooth- und NFC-Funktionalität. Diese Merkmale entsprechen dem bisherigen Pro Controller der aktuellen Switch-Generation.
Ein neues Detail ist die mögliche Integration eines Kopfhöreranschlusses. Die aktuelle Version des Pro Controllers verfügt nicht über diese Funktion. Dies könnte auf eine erweiterte Sprachchat-Funktion für die Switch 2 hinweisen. Ein entsprechendes Nintendo-Patent aus dem November 2024 stützt diese Annahme.
Ob es sich tatsächlich um den neuen Pro Controller handelt, bleibt unklar. Eine endgültige Bestätigung wird erwartet, wenn Nintendo die Switch 2 morgen offiziell vorstellt.
01.04.25 - Nintendo hat der Embracer Group angeblich keine Entwicklungskits für die Switch 2 zur Verfügung gestellt. Grund dafür ist offenbar die anhaltende Instabilität des Unternehmens.
Der behauptet der Spielejournalist Imran Khan und fügt hinzu, dass Nintendo Embracer als "zu chaotisch" eingestuft habe. Man befürchtete, dass Studios geschlossen würden, bevor die Kits genutzt werden könnten.
In diesem Fall wäre unklar, wo sich die Hardware befindet. Studios, die später aus der Embracer Group ausgegliedert wurden, hatten mehr Erfolg bei der Beantragung der Kits.
Die Embracer Group hat in den letzten Jahren eine Phase der Unsicherheit durchlaufen. Mehrere Studios wurden geschlossen oder verkauft. Zahlreiche Spieleprojekte wurden gestrichen. Ein erheblicher Teil der Belegschaft wurde entlassen. Diese strukturellen Probleme sollen womöglich dazu geführt haben, dass Nintendo vorsichtig agiert.
John Linneman von Digital Foundry bestätigt, dass viele Entwickler noch keinen Zugriff auf die neue Hardware haben. Vor allem kleine und mittelgroße Studios müssen warten: Nintendo geht selektiv vor und wählt genau aus, welche Partner frühzeitig Zugang erhalten.
Ein ähnliches Muster war bereits beim Start der ersten Switch-Konsole zu beobachten. Auch damals wurden nur wenige Entwicklungskits vergeben. Erst mit der Zeit bekamen mehr Studios Zugang. Nintendo hat den Bericht nicht bestätigt, während sich die Embracer Group nicht zu dem Meldung geäußert hat.
01.04.25 - Nintendo zeigt ein neues Foto der Switch 2, die morgen in einer einstündigen Direct Show ausführlich vorgestellt wird.
CLICK PICTURE (Nintendo Switch 2)
01.04.25 - ASUS hat in den sozialen Medien eine Ankündigung für seine Gaming-Marke Republic of Gamers (ROG) veröffentlicht. In einem kurzen Video gab das Unternehmen erste Hinweise auf ein neues Gerät für die ROG Ally-Serie. Es wird erwartet, dass es sich dabei um einen Xbox-Handheld handelt, der unter dem Namen "Project Kennan" bekannt ist.
Xbox hat dieses Video mit dem "Awkward Look Monkey" Meme kommentiert, was man als Bestätigung ansehen könnte. Einige Meldungen deuten darauf hin, dass es sich nicht um einen eigenständigen Xbox-Handheld handelt, den Microsoft selbst entwickelt. Stattdessen soll das Gerät von ASUS produziert werden und das Xbox-Branding tragen. Technische Details sind noch unklar.
Ein Bericht von Windows Central legt nahe, dass das Gerät keine nativen Xbox-Spiele unterstützt. Stattdessen wird es als Windows-PC mit Gaming-Funktionalität agieren, ähnlich dem aktuellen ROG Ally. Änderungen am Design könnten sich auf eine Xbox Guide-Taste und modifizierte Griffe beschränken. Ob ASUS zusätzliche Hardware-Verbesserungen plant oder das Gerät als eine Variante des erwarteten ROG Ally 2 positioniert, bleibt offen.
CLICK VIDEO (ASUS Xbox Teaser)